1909 / 253 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Oct 1909 18:00:01 GMT) scan diff

[63115] b Aprozentige Schuldverschreibungen

Durch Genehmigung Domänen und Forsten sowie Verband der Provinz Westfalen zur von 150 000 000 ermächtigt worden.

Durch Verfügung des Provinzialverband auf Grund des § 38 Abs. 3 des der bezeichneten Anleihe an der Boͤrse in Berlin vom 8

Gemäß dem Beschlusse des Provinzialausschusses vom 26. September 1909 soll jetzt die S. Reihe

in Höhe von

zur Ausgabe gelangen. Die 1. und die 2. Reihe 10 Millionen Markb; es sind mithin bisher 90 Millioner Die Anleihescheine werden mit halbjährlichen, Zinsscheinen sowie mit Zinsscheinanweisungen versehen. Die Tilgung der Anleihe geschieht durch des auf die erste Ausgabe folgenden Kalenderjahres,

hat das Recht, eine stärkere Tilgung eintreten Schuldverschreibungen auf einmal zu kündigen; Zuwachs der Zinsen s

Die Zinsscheine sowie die gekündigten gelöst u. a.: in Münster i. W. bei der Landesbank in Berlin bei der Königlichen Seehan Preuß. Herren Deutschen Bank, auf Direction der Niederlassungen,

den der

den in Berlin, Cöln bei dem A. Schaaffh lichen Niederlassungen, in Hannover bei den Herren Ephraim . in Hamm i. W. bei den Herren Max ferner bei den sämtlichen Niederlassungen des Barmer Bankvereins Hinsberg Bergisch Märkischen Bank, Esseuer Credit⸗Anstalt, s Magdeburger Bankvereins, Magdeburger Privatbank, Osnabrücker Bank, Rheinisch⸗Westfälischen An den gleichen Stellen erfolgt Die Bekanntgabe weiterer Einlösungsstellen zahlung, Auslosung und Kündigung außer im Deutschen Reichs⸗ und König Zeitung regelmäßig und alsbald veröffentlicht werden. Die Schuldverschreibungen, und zwar Buchstabe A Nr. 7001— 7750 8 - 9001 10000 30101 33500 9801 11000 8 10001 11250 12 der Berliner Börse zur Einführung gelange Münster i. W., im Oktober 1909. Landesbank der Pr Krön

C D E

werden an

Bekanntmachung.

des Provinzial⸗Verbandes V. Ausgabe. zurkunde des Herrn Finanzministers, des Herrn Ministers für Landwirtschaft, des Herrn Ministers des Ausgabe von Schuldverschreibungen auf den Inhaber bis zum Betrage

Herrn Ministers für, Handel und

Boͤrs Prospektzwange

10 000 000,— mit A prozentiger umfaßten je

erfolgt beträgt ½ % unter Zuwachs der Zinsen von den getilgten zu lassen oder auch sämtliche

er verzichtet und auf die Gesamtkündigung bis zum 1.

Central⸗Genossenschafts⸗Kasse, Delbrück Leo & Co.,

Disconto⸗Gesellsch.,

Herren F. W. Krause & Co.,

Disconto⸗Gesellschaft. 1 . auch die kostenfreie Aushändigung neuer Zinsscheinbogen.

erforderlichen Bekanntmachungen die R . lich Preußischen Staatsanzeiger in einer z veiten in Berlin erscheinenden

750 zu 1000 3400 1200

der Provinz Westfalen

Innern vom 22. Juni 1905 ist der Provinzial⸗

3

Gewerbe vom 12. Mai 1906 ist der für die Einführung

engesetzes vom 22. Juni 1896 befreit worden.

Verzinsung 20 Millionen, Mark ausgegeben.

am 2. Januar und 1.

die 3. bis 7. Reihe je

1 und 1. Juli jeden Jahres fälligen Der erste Zinsschein ist am 2. Januar 1910 fällig. oder durch Rückkauf; sie beginnt nach Ablauf

[63148]

auf Donnerstag, Vormittags 11 Uhr, & Herz, Frankfurt a. M., Große ergebenst

2A2 22 Brauhaus Essen A.⸗G. in Essen a. d. Ruhr.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit ur 3. ordentlichen Generalversammlung den 25. November a. C., A im Lokale der Herren Baß A Gallusstr. 21, eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1908/09 und des Geschäftsberichts des Vorstands sowie Prüfungs⸗ bericht des Aufsichtsrats. 8 2) Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

3) Entlastung des

11““

Vorstands und des Aufsichtsrats⸗

4) Abänderung der §8 21 und 29 Ziffer 4 des Statuts dahin, daß dem Aufsichtsrat eine feste Vergütung von insgesamt 5000,— gewährt wird, welche auf die Tantieme anzurechnen ist.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre 9 N

achweis der Hinterlegung der

ktien oder den 22. No⸗

ktien bei einem Notar spätestens den

in Essen a. d. Ruhr bei der Gesellschaft oder in Frankfurt a. M. bei den Herren Baß & Herz

vember a. c. entweder

zu hinterlegen, wogegen ihnen Empfangsbescheinigungen und Eintrittskarten zur gefolgt werden.

Generalversammlung aus⸗

Frankfurt a. M., den 25. Oktober 1909. 8 Der Aufsichtsrat. Conrad Binding, Vorsitzender.

also zum ersten Male im Jahre 1911, und Schuldverschreibungen. Der Provinzialverband noch in Umlauf befindliche aber auf eine stärkere Tilgung als 1 % unter

[63133]

Neußer Papier &

Aktiva. Bilanz pro 30.

Pergamentpapier Fabrik Aktien⸗Gesellschaft, Neuß.

Juni 1909. Passiva.

Oktober 1916. 1” und verlosten ctücke werden kostenfrei ein⸗ der Provinz Westfalen, dlung (Preuß. Staatsbank),

ch bei deren sämtlichen Niederlassungen, auch bei deren sämtlichen

Bankgeschäft,

Bankverein,

ausen’schen auch bei dessen sämt⸗

Meyer & Sohn, 18 111“ Gerson & Co., Kom. Ges. .

Fischer & Co.

““

Beziehung auf Zins⸗

vorbehalten. Die in werden

bleibt n. in 2 ig sowie die Restantenlisten

5000 2000 1000

500 50 200 n. ovinz Westfalen. ig.

[62331]

Bei der gemäß § 8 des Gesetzes vom 18. April 1900 (Nr. 9 der Goth. Gesetzsamml.) am 13. d. Mts. vorgenommenen Auslosung von Schuldverschrei⸗ bungen der Staatskasse des Herzogtums Gotha vom Jahre 1900 sind folgende Nummern gezogen worden: 1 Lu. A Nr. 181 830 971 1015.

Lit. B Nr. 2106 2116. Lit. C Nr. 2729 2839 2850 3022.

Die Einlösung dieser Schuldverschreibungen, deren Verzinsung am 1. April 1910 aufhört, erfolgt von letzterem Tage ab bei der Herzoglichen Staatskasseverwaltung in Gotha.

Gotha, den 15. Oktober 1909. Herzoglich Sächs. Staatsministerium.

für die Aufnahme

üUl db

[62351] In Gemäßbeit der Bedingungen unserer 4 % Anleihe vom 31. Dezember 1886 machen wir hierdurch bekannt, daß bei 30. Sep⸗ tember 1909 erfolgten neunzehnten Auslosung die Nummern 20 24 106 119 137 236 277 460 528 534 707 730 752 793 805 822 827 877 908 952 997 1024 1055 1078 1176 gezogen worden sind. Die ausgelosten Schuldscheine werden vom 31. De⸗ ber d. J. ab bei der Filiale der Dresdner Bank in Chemnitz gegen Einlieferung der Stücke nebst Talons und der nicht verfallenen Zinsscheine cingelost. Vom 1. Januar 1910 ab findet eine Ver⸗ zinsung dieser Schuldscheine nicht mehr statt. Früher ausgeloste Schuldscheine sind sämtlich eingelöst. Chemnitz, im Oktober 1909. Der Vorstand

der Casino⸗Gesellschaft Zwicker.

vder am Der amn

Gulden.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

[63124] Gemäß §, 244 H.⸗G.⸗B. machen wir bekannt, daß der Fabrikbesitzer Herr Rudolf Steinlein aus dem Aufsichtsrat unserer Gesells chaft ausgeschieden ist.

Verlin, den 26. Oktober 1909. Gebr. Krüger & Co. Ahktiengesellschaft.

Der Vorstand. G. Kramer.

[63123] 1“ 1b Unter Bezugnahme auf die am 29. Juni, 14. und 28. Juli d. J. erfolgten Veröffentlichungen machen wir hierdurch bekannt, daß infolge von Nicht⸗ einreichung folgende Aktien unserer Gesellschaft: Nr. 71 83 134 144 145 198 299 394 439 447 629 657 664 867 868 870 biermit für kraftlos erklärt werden. Wahren bhei Leipzig, den 25. Oktober 1909 3 Polyphon⸗Musikwerke, Aktien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Friedrich Nachod. Maurer.

1

[63117]

20᷑ ,— . 9 9 Bismarckhütte. Die Herren Aktionäre der Bismarckhütte werden zu der am Sonnabend, den 27. November cr., Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale der Bismarckhütte in Bisr narckhütte O.⸗S. stattfindenden 37. ordentlichen Generalversammlung zur Er⸗ ledigung der folgenden Tagesordnung hiermit ein⸗ geladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und Beschluß⸗ fassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinnverteilung für das Geschäftsjahr 1908 1909. Beschluß über die Entlastung des und des Aufsichtsrats. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben nach § 28 des Gesellschaftsvertrages ihre Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder eines Notars nebst einem doppelten Nummernverzeichnis mindestens 5 Tage vor der Generalversammlung auf dem Bureau der Bis marckhütte in Bis⸗ marckhütte O.⸗S. oder bei der Nationalbank für Deutschland, Berlin W., Behrenstraße 68/69, oder bei der Berliner Handelsgesellschaft, Berlin W., Behrenstraße 32, oder bei der Dresdner Bank, Berlin W.,

Vorstand

straße 37/39,

zu hinterlegen.

Berlin, den 23. Oktober 1909.

Der Aufsichtsrat der Bismarckhütte. Born.

Behren⸗

[62720] Deutsche wachwitzmetall⸗Aktien⸗Gesell- schaft in Hersbruck bei Nürnberg.

hierdurch zu der am Montag, d. J., Vormittags 10 Uhr, zu Nürnberg stattfindenden 9. ordentlichen General versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des der Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 1909 sowie des

die Hälfte des Aktienkapitals übersteigt.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der und Entlastung des Vorstands und des sichtsrats.

3) Beschlußfassung dation unserer Art der Ausführung der Liquidation.

4) Wahl eines Liquidators.

5) Neuwahl des Aufsichtsrats.

Stimmberechtigt in

zum Ablauf des dritten Werktages vor Generalversammlun bei unserer Gesellscha

15 des Statuts.

in derselben auf den § Oktober 1909.

Hersbruck, den 26.

Vorstand.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden den 15. November im Grand Hotel

Geschäftsberichts, der Bilanz undd —⸗ 30. Juni Berichts des Aufsichtsrats. Gemäß § 240 des Handelsgesetzbuchs machen wir unseren Aktionären bekannt, daß der Verlust

Bilanz

Auf

über die Auflösung und Liqui⸗ Aktiengesellschaft sowie über die

der Generalversammlung sind

diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien bis eee er

in Hersbruck oder bei einem Notar hinterlegt haben. Im übrigen verweisen wir wegen Teilnahme an der Generalversammlung und Stimmberechtigung

Deutsche Wachwitzmetall⸗Aktien⸗Gefellschaft.

Immobilienkonto abzügsg Abschreibung 1“ 211 Maschinengerätsch. und Kesselkonto, abzügl. Ab⸗ Fabrikutensilienkonto, abzügl. Abschreibung Kontorutensilienkonto, abzügl. Abschreibung Kasse.

Wechsel

Debitoren

Effekten

292

11

b

810

138 112 59

147

5 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

500 000— 50 000

169 464 32 53 490 87 2 354 27 43 974 18

994 65

814 60 361 60 918 90

Aktienkapital.. Reservpefonds.. Erneuerungs⸗ und positionsfonds.. Kreditoren. Vortrag aus 1908 .. Gewinn

8

8 Dis⸗

76

492 25 3250

283 64

819 283/ 64

Haben.

Soll.

s Steuern, Versicherungen, Reisen, Pro⸗

visionen, Handlungsunkosten, Gehälter. Abschreibungen . CI 8

An

auf vierzig ziehungsweise achtzig Reichsmark pro vember d. J. ab bei der Kasse unserer Der Aufsichtsrat besteht aus den bish Neuß, den 23. Oktober 1909.

57 417 88

20 384 03

46 328 45

In der heutigen Generalversammlung wurde die Divid

Per Saldo. 354 121 776 09

Fabrikationskonto.

8 8 124 130 36 dividende für das Geschäftsjahr 1908 1909 festgesetzt und kann dieselbe vom 1. No⸗

eislge

Aktie

Gesellschaft in Empfang genommen werden. erigen Mitgliedern.

Der Vorstand. Carl Rauhaus.

[62663] Walzengießerei vorm. Kölsch & Cie.,

Aktiva.

Bilanz per 30. Juni 1909.

Westf. Passiva.

Actien⸗Gesellschaft, Siegen i.

ax 204 702 01

Debitoren.. 111 644 92

Grundstückkonto.

Gebäudekonto. . . 3 % Abschreibung. Einrichtungskonto.. Zugang

10 % Abschreibung Eisenbahnanschlußkto. 7 10 % Abschreibung Wechselkonto... Kassakonto.. 1 Effektenkonto Vorräte

6 259 179,84 7 775,40

1772

251 404 44 404 384,50 1“ 11 559,30 1 59580 41 594,38 26,37

1 772,64

374 349 42

6 953 73 14 762 67 1 465 95 202 078— 178 485 51

1 345 846 ,65

und Verlustkonto per 30. Juni 1909.

Kapitalkonto. 1 100 000 Kreditoren .. 106 563 88 Reservekonttntoo 56 192 30 Spezialreservekonto 81 15 Uebertrag aus Ge⸗ winn⸗ und Verlust⸗ ontöo

Unterstützungskontio . Dividendenkontio . Vortrag aus 1907/1908 6 042 Rohgewinn 8 37 449, Uebertrag vom Spezialreservekonto

9 650,95

9 650,95

F-eKU

Abschreibungen . . 50 142,42 3 000— Haben.

An Abschreibungen

3 % vom Gebäud

10 % vom Einrichtungskonto

10 % vom Eisenbahnanschlußkonto Statutarische Tantiemen...

53 142 42

6 04222 37 449 25 9 650 95

Per Saldo 1907190b9 .. Uebertrag vom Fabrikationskonto. Uebertrag vom Spezialreservekonto.

——

8 53 142 42

s62787]

Maschinenfabrik

Bilanz

Kappel, C hemnitz⸗Kappel.

am 30. Juni 1909.

Soll. 677 341 88

Grundstück u. Gebäude (Kappel) 20 508 78

Hausgrundstück (Plauen)..

Betriebsmaschinen und Trans⸗ Hilfsmaschindnen 241 985 95 Werkzeae . 10 000 Svbeäröbbbee“ 35 841 48 Modelle und Zeichnungen 5 000— Pferde und Wagen... 3 241 41 Eisengießerei... 36 722 33 LJ“ 585 978 32

An

2

64 953 12

Per Aktienkapital. Kautionen.. Beamten⸗ und

Arbeiterunter⸗ stützungsfonds Dividende. ““ Gesetzlicher Reservefonds... Spezialreservefondds . Dividendenergänzungsfonds. Kreditoren inkl. Anzahlungen Nettogewinn.

ZE.“*“ 115 587 56

3 468 15 C“ 596 982 10 Pechitott. 11656“ 878 568 66 Konto für vermietete Maschinen

10 041 71¹

3 286 221 45

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

————

Soll.

1 696 299/ 61 140 024 51

7 433 09

416 257 19

An Fabrikations⸗ u. Geschäftsspesen Abschreibungen 8 ““ Agio, Skonto und

Nettogewinn..

Verlust..

.

Per Vortrag vom vorigen Jahre

Fabrikationskonto. .

1111646“*“ b111e““] Kursgewinn und Verlust

Chemnitz⸗Kappel, am 22.

1 Hamme

2260 014 40 Oktober 1909. Maschinenfabrik Kappel.

r. Knecht.

62788 5 5 ch f62788) Mas (früher SDie von der heutigen Generalver von 22 % = 66,— pro Aktie gelangt vo und Chemnitz, bei der Allgemeinen Deutschen bei dem Chemnitzer Bank⸗Verein in Chemnitz Abgabe der Dividendenscheine Nr. 8 Serie IV zur Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft b Herrn Oberjustizrat von Stern, Cher Geh. Kommerzienrat Herm. 8 M. Schiersand, Chemnitz, Ernst Petasch jr., Chemnitz, Plaue

ft

Carl Siems, Chemnitz⸗Kappel, den r Maschinen

8 M. Brandt.

Vogel, Chemnitz, stellv.

b. Flöha i. 22. Oktober 1909.

inenfabriksKappel Sächsische Stickmaschinenfabrik). 8 sammlung für das Betriebsjahr 1908 1909 festgesetzte D

von jetzt ab bei der

11“

Dresdner Creditanstalt, Abteilung Dresden, oder an unserer Gesellschaftskasse,

Auszahlung. 1 laufende Geschäftsjahr aus:

Bank in Berlin, 8 in Dr

esteht für das initz, Vorsitzender, 8 Vorsitzender, 3

fabrik Kappel. Knecht.

8

162716] caalker Werkzeugmaschinen⸗Fabrik Breuer, Schumacher & Co.

10 % Abschreibung .. ..

Abschreibungen:

hier, gese⸗

1. Untersuchungssachen.

8 und .Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Verst

8 Veaftr. Verpachtungen, ö Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Preis für den Raum einer

1909.

6. Kommanditgesellschaften auf Aktie s 9 . 7 n 7. Erwerbs⸗ und Uchafern maf Aftina und . Ii hs 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 9. Bankausweise.

4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Relensch euc.

[63130] Die Aktionäre der Gesellschaft

„Westpreußischer Verlag, Aktien ex 2, 2 gesell⸗ schaft für Verlag & Druckerei in Danzig“

werden hiermit zu einer außer .

1 zerordentlichen Ge⸗ 2eralgersanmalueng am den 11. November cr., 6 Uhr Abends, im St. Josephshause, Töpfergasse 5/8, eingeladen.

1) Ersatzwahl Fegersesas:

satzwahl für ein ausscheidendes Mitglied des 8 cheidendes Mitglied des 2) Abänderung des § 22 des Gesellschafts

1 n des 2 des aftsvertrages. 3⁄ Erhöhung des Fe eerdettcn. 88 n Danzig, den 26. Oktober 1909.

Der Aufsichtsrat. Dr. Michalski, Boldt, 8 Vorsitzender. Schriftführer.

[63145] Ordentliche Generalversammlung der

Mälzerei⸗Actien⸗Gesellschaft

in Hamburg am Montag, den 22. November 1909, Nach⸗ mittags 2 ¾ Uhr, im Sitzungszimmer der Herren Magnus & Friedmann in Hamburg. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz per 1908/9 und des Ge⸗ 65 erichts, Genehmigung der Bilanz, Er⸗ öö Entlastung an Aufsichtsrat und 2 ö“ besggerc,ge Die Stimmkarten sind gegen Vorzei Aktien vom 15. bis zum 207 ö1 -22 im Notariatsbureau der Herren Dres. Bartels, von Sydow, Remé u. Ratgen, Gr. 13, in Empfang zu nehmen, an der gleichen Snne. L auch Geschäftsberichte und Bilanz er⸗ Hamburg, den 23. Oktober 1909. Der Vorstand.

8

88 Aktiva.

Actien⸗Gesellschaft zu

Bilanz am 30. Juni fi z 0. Juni 1909. Passiva.

Kalk b. Cöln Rhein.

Grundstückkonto: Bestand am 1. Juli 1908 Zugang pro 1908/,09... Gebäudekonto: 8 Bestand am 1. Juli 1908 Zugang pro 1908/09 ..

00

Abgang pro 1908/09.

2 % Abschreibung.. Maschinenkonto:

Bestand am 1. Juli 1908

Zugang pro 1908,09 ..

IH

00 00 —.

bo

0

O 00

Abgang pro 1908/09 . . .

SSS22

.0 0 ◻—- 82 SG

60, S⸗

Ausrüstungskonto: Beßstand am 1. Juli 1908 .

412 959 Zugang pro 1908/09 . . . .. 959 86

35 557 7 57 56

440 49 S077 07

44 807 70

Abgang pro 1908/09..

10 % Abschreibung . . . Werkzeugekonto: Bestand am 1. Juli 1908 Zugang pro 1908/09..

Asch reilung ..

Möbel⸗ und Utensilienkonto: Bestand am 1. Juli 1908 Zugang pro 1908/09 . . .

Abschreibung. Modellekonto: Bestand am 1. Juli 1908 Zugang pro 1908 09...

2805 58

8 Abschreibung 49 804 588 Patentekonto: C“ Bestand am 30. Juni 1909 .. EEEEbee] Effektenkonto... Vorschußkonto.. Hauböntg . . . . . . ... Sturmschadenversicherungskonto Feuerversicherungskonto. . Haftpflichtversicherungskonto F Glasversicherungskontöo Vorräte einschließlich fertiger und Phalbfertiger Fabrikate 5 b2baeeeöö];

120 000 5 953 42

125 953 42

11 49175 3 492 75 3 491 75

412

49 804 58

1

.

8 267 36 26 887 85

1 526, 14 008 60 1 516 87

541 563/15 1 941 242 89

ö“ sP5 349 142 19

F35

3 600 000 147 971 28 77 600 85 13 16178

1 779 18

20 019,67 958 927 10

Aktienkapitalkonto.

Reservefondskonto.

Spezialreservekonto Arbeiterunterstützungskonto Unterstützungskonto. Lohnkonto (nicht gezahlte ö“ EEIö11““ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag am 1. Juli 190b98 222 730,77 Reingewinn pro 1908/09 306 951,56

1—

529 55 1 450 60

179,—

““

5 349 142 ʃ19

Debet.

und Verlustkonto am 30. Juni 1980.

Kredit.

Generalunkosten.

Hebgndekonto 62 Maschinenkonto. 62

1 3 3 1 15 2 8 Ausrüstungskonto 4

40

18 176 26 93 809 59 44 807 70.

Gebäudekonto.. . Maschinenkonto. Ausrüstungskonto.. . Werkzeugekonto . . . 5 953/42 Möbel⸗ und Utensilienkonto. . 3 491 75 Modellekonto .149 804 58 C .. .....6.

Dividende gelangt von heute ab Einli t e gelang h gegen Einlieferung unserer Gesellschaftskasse zu Kalk, bei dem A.

zur Auszahlung. Kalk, den 22. Oktober 1909.

Der Vorstand.

N549 739/,12

17 065 40 28 . 4 8 5 55 V 28 Beamtenunterstützungs⸗

216 043 ,30 1372 530 15 1312 530 15

VVorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben mäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden.

Treuhand⸗Vereinigung Die in der heutigen Generalversammlung für das

2 s Schaaffhausen’sche und Düsseldorf, bei dem Bankhause A. Levy, 885 sfhentsern schen

. 65 222 73077 1 089 799 38

Gewinnvortrag per 1.

Betriebsgewinn

1 8 8

4

wir geprüft und mit den ordnungs⸗

egn. Berlin.

Geschäftsjahr 1908/709 auf 7 % fest Dividendenscheins Nr. 10 mit: Fürelese Bankverein zu Cöln, Berlin und der Rheinischen Bank, Essen Ruhr,

des

Abschreibung von Gebäuden. . Abschreibung von Maschinen und der

Abschreibung von Utenfilien ““ Verteilbarer Reingewinn.

Tantiemen und

Arbeiterunterstützungs⸗

8 % Dividende Vortrag auf das Jahr

Dividendenschein A. Schaaffhausen’ schen Bankverein, in A. Schaaffhausen’schen Bankverein, bei der bei unserer Gesellschaftskasse zur Auszahlung.

Malzfabrik München⸗Ost in Liquidation [63146]„ 88 in München.

Die Herren2 ionäre werden hiermit zur General⸗ versammlung, welche am Samstag, den 20. —2 . LEEö in der

8 Notariats München II stattfindet, ein⸗ 8 a hen II stattfindet, ein Tagesordnung: 1) Behe 3“ sowie der Bilanz n er Gewinn⸗ und V. 2 1n0s 8. erlustrechnung pro 2) Genehmigung der Bilanz sowie Erteilung der Entlastung für Liquidator und Aufsichtsrat. München, den 25. Oktober 1909. Der Liquidator:

[52808] Berliner Werkzeugmaschinen-Fabrik kliihest vorm. L. Sentker. Herr Rentier Carl Lüdke, Berlin, Friedrich⸗ Wilhelmstraße 10, ist als EhitMerlin, Aufsichtsrat ausgeschieden. Der Vorstand.

[63149] Aktiengesellschaft für Papierfabrikation in Cassel.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ mit zu der am 19. November d. J., Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Bureau des Herrn Justizrats Frieß, Spohrstraße 4, zu Cassel stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung erg. eingeladen.

SETagesordnung:

a. Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz für das Geschäftsjahr 1908/9 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung zur Genehmigung.

b. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

c. Herabsetzung des Grundkapitals der Gesellschaft um 300 000,—. Die Aktionäre, welche an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens 4 Tage vor der Generalversammlung auf dem Bureau des Herrn Justizrats Frieß, Cassel Spohrstraße 4, zu hinterlegen..

Cassel, den 25. Oktober 1909.

Der Aufsichtsrat

Frieß.

2.

89 8 Düs

seldorfer Röhrenindustrie, Bilanz per 30. Juni 1909.

Aktiva. Anlagen: Seftand am 30. Juni 1908. E““

Gebäude: Bestand am 30. Iuni 1908 11.“

5 % Abschreibung.... chinen⸗ und Wassergaserzeugungsanlage: Bestand am 30. Juni 1908 ..

12 % Abschreibung

chluß und Gleisanlage im Werk: Bestand am 30. Juni 1908 .. ö1111“

Fschreibung . . ..... Utensilien, Mobilien und Werksumfriedigung: am 30. Juni 1908 . vb 1111.“ 50 % Abschreibung. Materialien und Fabrikate ... Barbestand der Kasse und Effekten Debitoren. 58

Aktienkapital. Hypothekenkonto.. . 11ö“;; VVVbb. Arbeiterunterstützungsfonds Beamtenunterstützungsfonds. Rückständige Dividende aus 1903/04 hbb7256

Verteilung:

Tantiemen und Gratifikationen.... Arbeiterunterstützungsfkonds . . Beamtenunterstützungsonds 8, % Dividende . .. . Vortrag auf das Jahr 1909/10 .

*

Düsseldorf, 13. August 1909.

Geprüft, mit den Büchern verglichen und stimmend befunden. 8

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

573 380 07 2 371 1061 166 36 72 375 21

1 133 541 57

56 677 07

571 009 07

1 076 864 50

1 333 722 160 626 7 12715ST

179 321 85] 1 315 026 94

1 1 1 058 60 [050 50 1 058 60

1 ö 46 203 728 152178 23 102 39

2 986 003 819 837 80 45 892,43

1 380 202,15

23 102 39 879 a. 45 892 13

1 380 202 15

90

V

3 700 000— 110 000,— 456 354 47 465 082 86

31 180/80 37 049,95 900,—

431 368 20

3 700 000 110 000 E 7185 082 85

3180 80 7 5 95 900

EE

. 62 865,20 10 000,— 10 000,— 296 000,— 52 503,——4 p

431 368,20 888 b

5 231 936 28

M. Frischling, beeidigter Bücherrevisor.

,₰ 56 677 07 179 321 85 1 058 60

23 102 39 EEE

Wassergaserzeugungsanlage .. Abschreibung von Vahnanschluß

und Gleisanlage .. S.

Verteilung: ratifikationen

62 865,20 böee-ee

10 000,— 296 000,—

52 503,— N F968,202 0

1e.“

1909/10 . .

ℳ6 51 310 640 217

Gewinnvortrag aus E11“

Betriebsgewinn

640 217,62

260 159 431 368

Düsseldorf, 13. August 1909. Die von der gestrigen Generalversammlung

Die Herren F. Asthöwer senior,

sichtsratsmitglieder wiedergewählt.

Düsseldorf, den 21. Oktober 1909.

e“

C. Thomas.

Geprüft, mit den Büchern verglichen und stimmend befunden. .

Nr. 1 Serie II) gelangt von heute ab in Düsseldorf bei der Ber isch⸗Märkischen Bank, bei dem Rheinisch⸗ destfülfschen Diskonto⸗Gesellschaft ees

Essen, und Dr. ing. E.

691 528/11 691 528,11 M. Frischling, beeidigter Bücherrevisor.

festgesetzte Dividende von 8 % (ℳ 80,— für erlin bei der Deutschen Bank und dem

Schrödter, Düsseldorf, wurden als Auf⸗

Düsseldorfer Röhrenindustrie.

Broglio.