1909 / 253 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Oct 1909 18:00:01 GMT) scan diff

. 8 8 berg, Sachse 5 EI Karlsruhe, Baden. Harienberg, Sachsen. [63022]] 1 300 000 . in1 [62963]] beschränkter Haftung“ Essen eingetragen: An] grün e““ auf die Gesellschaft ist Bekauntmachung. 8 Fn 223 des Handelsregisters ist heute 2 abe von 3700 Stn.; 251ges Fööbt durch Aus⸗ springe und Carl Jahrand in Bielefeld sind aus] schrä 8 ter ist heute eingetragen: Stelle des ausgeschiedenen Louis E’-. Becker zu Hagen In das Handelsregiste. A wurde eeee ere. 112u—* Abalf Ferte dcerhsc und als Aktien von je 1000 zum Ku 5 e vwerdges ausgeschieden, und ist an ihrer Stelle v,F g. dem Sitze in Gößnitz, Im 1 Land 8 b 1 ein“ Schornsteinfe ermeister Ferdinand wi in O 2 . 8 Usn * 2 Zu Band 1 „Z. 2 76 zur Firma 8 . In Kauf⸗ 1 Surt Tro daselbst Das B u srecht d 9 Sge 2 E aufmann Franz S urer in a; A A iget. agen worden. . Das Handelsgeschäft Schuhwarenhaus Josef hausen z Zeschäftsführer bestellt. erteilte Prokura ist erloschen. Karlsruhe: Das Geschäft ist übergegangen auf d.eeg. worden. 1 3 700, 308 er Aktionäre ist ausgeschlossen. Vorstandsmitglied bestellt. Lippspringe zum Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. August Zleesem, Düren wird von 1) dem Kaufmann hausen zum Gelhal— 8 agen i. W., den 20. Oktober 1909. Flermer Fulius Josef Stei arlsruhe, und ngegebener Geschäftszweig: H Die 3 700 000 werden von der offenen Handels⸗ D. * 3““ in 18. August 1909 veer Bleesen, 2 dem d.nve-⸗ 1eeih leesen Freiberg, Sachsen. * 8 G 84 Königliches Amtsgericht. Wenndändler Ferns osc eknefis her. ber Woll⸗, Weiß⸗ F Posa⸗ Alchc 8 D. Gruschwitz Snecg. 882— Paul Kühn in Lippspringe ist 2 Begenstand des Untemehmens ist Herstelung und ide zu Düren, als offene Hand See Auf Blatt 714 des Handelsregisters, die Firma tadt. 17629891 C. Jessen Nachf. weitergeführt. Der 1 Wäsche. 1 rnommen. Diese macht hier⸗ Paderborn, 21. Ok ertrieb von Kunstwolle und m 12. Oktober 190g soctgesacst C. Göpfert, Architekt & Baumeister in 82* Seenen Berae lsregister B Nr. E6. verzeichneten T1“ Geschafts begründeten Marienberg, de L010...“ Feen . 8* Ernlage bestehend EE’ 8 und von Garn. damit verwandter Düren, den 30. Nlra Fmtsgericht. 2— e2 heindetrnge de Wöysrct Mattier FeRermgen 5 Sec hch alin Se S2 ena giübes Amtsgericht. Herelsgeschäft. FinsciteFiagh der in 1 [63045] Feschäftszäbrer sing⸗ gahatt 0, Derts Jehn und ““ A I und Damareimnee S, SZepaft ist auub ist heute getrag * * I. e e —₰ 1“ Heerane, 8 . 9 der Firma: Blei⸗ e,dn chwitz & In unserm Ha delsregis⸗ Mpgto; 8 K SnSe28. 5 4 runo Jehn un 5 8 62964]] ein ist ausgeschieden; die Gesellschaft ist auf ““ ter Waldemar Dogs in Dardes⸗ * 9: N 8 163023] 5. Gruschwi Söhne und; n Handelsregister Abteilung A Nr. aufmann Georg Marx, e ö Aaregisteru wurde am 39 8. Vesellschafter, Architekt und Bau⸗ 1 Der,cehene sdegenetüdied gemäh e. ; imn O.Z. 334 zur Firxma Emil rlä Hecelsregäftran. die Firma 11“ J. 8 Gruschwitz & üt. 5 der Firma J. See hier ö Schmölln, 8n 21. 1“ nachgetragen bei Nr. 888 Firma Joseph Rings, meister Max Richard Göpfert in Freiberg, hat das k Halberstadt, den 19. Oktober 86856* Schmidt & Conf., Karlsruhe: Der Gesell 2 etreffend, ist heute Sohne, sro stadt betriebenen Zweig⸗ ung des bisherigen Inhabers, des K -

8

Nei . . Herzog jchos A Seas tax 9 pfs Sebrüm. 88 „2 ee. eingetragen worden, daß die Handelsni s niederlassungen, und zwar unter Bedi Herm bi ssen Wi aufmanns Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3. ier, daß dem Ernst Mühlinghaus, hier, Einzel⸗ Handelsgeschäft zur alleinigen Fortführung über⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 6. schafter Fabrikant Emil Schmiht jen. vit. Fsenn Chemnitz verlegt worden ist. ndelsniederlassung nach des ges b E geb ee mn 88 Pauline Pick, Schwerin, Meckib. (83057] 8 zr1. 8 . —— 5 ½ 8 als nanditgesellscha weiter⸗ 8 9 r jnäkes 28. 2M. n8- 89 Sq F 8 909, 8 5 7 S Inhaberin ein X 28 Hols 7 .5 eee . 2. 1 Kommanditgesellschaft in Firma nFeeiberg. am 23. Oktober 1909. malberstadt. äöüö“ eleene; 22 Geschäft wisd ngh 18ge enrigehaften Fengenteur Meerane, vn. ricertnben 1909 8 8 Hne nbere mit Nutzungen und Lasten seit 1. April 152 d8n . getragen Beh bF ist ben die Firma „Hans 1öö daß die Gesellschaft auf⸗ Königliches Amtsgericht. Bei der Handelsregister à Nr. 2706 e e mil Schmidt jun. und Ingenieur Josef Schneider v11X“ e. e 1 1 retscham, den 19. Oktober 1909. gls Iuft dem Sitze in Schwerin i. M. und 8e4,sS ee. ist; Friedland, Bz. Oppeln. 52975]getragen: b Der Ehef es Emil In unser Handelsregister Abteilung A ist bei del Zun er 1909 Bezug genommen. Pforzhei Füme 8687 ü gloschen fägeisten B ein⸗ In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 33 ist 8 Firma heißt jetzt Carl Versand⸗ Se 1“ 8 .. ufer Nr.7 LC“ eenh A T.. 8 3. 1“ ist der Fabrikdirektor Zu S 1 8 Heesitser. bei d [63046] 1“ 20. Oktober 1909. ei der Nr. 2. des HPHangee er Firma A. Zierz, Fabrikbesitzer, Lams⸗ 84 hat ihren Sitz in Halberstadt. S b Eeöeae. e r G Mohrungen“ h f 5 s.be- 1 r. Max Schäfer in Neusalz gewählt. 8 n. „Z. 12 wurde bei der Firma Großherzogliches Amtsgerich Aftiengesellse Fi ldorfer bei der Firma A. Zierz, F 227 haus und hat ihren Sitz car. ge Mg des Ingenieurs Josef Schneider, Luise geb. 1 Mo g eute folgende Eintragung bewirkt gee 3 H. Ferd. Wagner A. G. D fabrik und II“ etragenen Aktiengesellschaft in Firma „Düsseld Naschinenfabrik und Dampfsägewerke, Inhaber derselben ist der Kaufmann Carl Winter frau des Ingenieurs Josel Sch 2 8 8 aaber vevn gung i Neusalz a. O., den 21. Oktober 1909. zag . G. Doubléfabrik und Schweri 9. stri daß nach dorf, Maschinenfabrik ers .vFf Inhaber derselben ““ hier ist Prokura erteilt in der Weise, daß 1 worden: b“ Estamperie in Pforzheim einge 8 rin, Mecklb. 5 isen⸗ und Draht⸗Industrie Mer, daß Lams Zweigniederlassungen in Floste und in Halberstadt Bayer, hier ist. Hesture Uschaft Spalte 1: Nr. 2 Königliches Amtsgericht - Die P Forzheim eingetragen: In das Handelsregister iss [63058] eschluß der Generalversammlung vom Lamsdorf, Zweignieder SSe 4 jede zur selbständigen Vertretung der Gesellscha 8 ““ 1 8 vl1“ Die Prokura des Paul Barth ist beendi In das Handelsregister ist heute das Erlös⸗ 8 dem Besch e Schelitz, am 18. Oktober 1909 eingetragen worden: Halberstadt, den 20. Oktober 1909. jede - Spalte 3. Bezeichnung des Einzelkaufmanns oder Neuss. Handelsregister zu Neuß. 63034 WEee u der Firma „Paul Schomaker“ in Schwerim b9 8

. 8 G apital um 450 000 erhöht 22 Hablert in Lams is v. e F 2 ) tigt ist. 1 versanli ab..ez e—r, —..; 9 e 15. 10. 09 das Grundkapit« Dem Buchhalter August Kahlert in Lamsdorf ist Königliches Amtsgericht. Abt. 6. bee Van Iv H. Z. 80 zur Firma Carl Bautz der persönlich haftenden Gesellschafter: Frau ver. Die im hiesigen Handelsregister A unter Nr. 20 Gr. Amtsgericht I. getragen. eingetragene Firma Quirin Beckers ist heute Schwerin i. Meckl., den 21. Oktober 1909.

8 -; ist und das werden soll, diese Erhöhung dur eführt ist un 5 teilt 8 K scher witwete Kaufmann Marie Scheff S dr. Pran 3 600 000 beträgt. Außerdem Prokura erteilt. . 62993 Co., Karlsruhe: Die Firma ist erloschen. vmn, in Mo Marie Scheffler, geb. Schuck⸗ ös 8 f She ea gett z8 ern Ausgqabe der Aktien Amtsgericht Friedland O.⸗S. 8, Ix Rla - 4&4o o., Herlexume und Sit: Sugo Sesb. ,. mann, FeMenvge. 12 . S Feb Handelsregister. 1630477 Großherzogliches Amtsgericht.; zum Kurse von 103 ½ % nebst 4 % Stückzinsen vom gelsenkirchen. Handelsregister 4à. [62978] Bei der Firma „Deutsch⸗Amerikanische Lack⸗ führer, Karlsruhe (Schwamm 18 8 8 Zur Zeichnung der 8 ‚ene Febnassenten 89 1 48 znagn icht e Iu Band 1- 18 3.177068 2 Emi Sger Nacheng, L8509- 7. 09 bis zum Zahlungstage erfolgt. des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. und Firnißwerke Degenhardt & Knoche Aktien⸗ handlung). Einzelkaufmann: n““ mann Marie Scheffler 1 Kanf.. u““ Rüuf hier): Kaufmann Abolf Kiedais Ernr Frrit Fieim Eler Pedlenete goneneee eee Amtsgericht Düsseldorf. Bei der unter Nr. 121 eingetragenen 4 gesellschaft“ in Hamm ist am 19. Oktober 1909 Kaufmann, Karlsruhe. Sitz: Carl Halbich, Mohrungen berechtigt. „oZZEEEEEA [63035]] das Geschäft alg person lich lostenrafcg hier Ferha Cart Haußtknecht Hoftischler beute ein 5 F grg 4 82—5 8 8 M.; 3 ebSen 8 O.⸗ 38: Firma 1d Sitz H 2. 8 Mhohtmege fech In das K 8 . 2 8 2 ¹ 2. dis perlo ) haste Ges f getrage ie 0 nanditaesollf 5 18 Düsseldorf. b 22 18S; Johande 18 e Fennabi eeee wordüffred Güntzel in Dresden ist aus Ce Carl Halbich, Kausf. b Geschaftszweig: Kolonial⸗, Material⸗, Delikateß⸗ „V . 12 ist ge der Firma Neu⸗ eingetreten. Offene Handelsgesellschaft seit sc 88 5 scheiden⸗ scablidie Kommandttgesellschaft durch Aus⸗ S Handelsregister A wurde am 22. 10. 09 marck (Inhaber; der Garn. .914. Oktober 12 Der Direkto . Dendeder Kaufmam irwarrsreerts uhe (Warenagen nd Kom: Baumaterialien⸗, Kohlen⸗ und Eisenha acao⸗ Chocoladen⸗ und tober 1909. Ok⸗ eiden samtlicher Kommanditisten und persönlich bei Nr. Pher offene Handelsgesellschaft zu Gelsenkirchen⸗Bismarck) ist am 14. Oktober 1909 dem Vorstande ausgeschieden, Fer Käuh en I“ mann, Karlsruhe reide⸗ und Futtermittel. Eisenhandlung, Ge⸗ Cichorien⸗Fabriken vorm. Elem. Jac. Reichard BPforzheim, den 22. Oktober 1909 zecgatf Kanlcäne dr aanf Dis eesgaeh nnchgegAugust Fietz, hier, daß die Geselsshaft eingetragen worden. 8 ;A Mahnert zu a Veehee mission eschaft ., 18. Dh ker 1900 Mohrungen, den 23. Oktober 190ho9g. e ge beschr. Haftung in Neuwied Gr. Amtsgericht. IYV. knegh EETEö“ Kaufmann Otto Hauß⸗ fgelös uist .I. Gefellschafter Adolf Fietz. Die Firma lautet jetzt: Bernar hoff. stellt. Die Prokura des letzteren 1 oschen, der rls Rö1““ v Königliches 2 1X“ ragen: Stellvertretender Geschaftsführer ist der . JE1““ W aufgelöst und der bisherige Ie müichsf I“ n ist der Gastwirt Bernard Voll⸗ b fmann Otto Ebeling in Hamm ist derartig Großh. Amtsgericht. VI. 1 8 Königliches Amtsgericht. Kaufmann Walter Reichard in Neuwi hrer ist der Luedlinburg. 163048] bisherigen Firma weiterführt. 111““ zusgetist und, den bahor der Fiema Kis 8 Inhaber derselben i 8 r aufma 1b 3 gem Hamnen g. schaft Hühlhausen, K Beschluß eerc; in Neuwied. Durch S. ; : [630481 Sũondershauf 8 * Ina Fima Holländische Kaffee⸗ minghoff zu Gelsenkirchen⸗Bismarch. rokura erteilt, daß er berechtigt ist, in Gemeinsche 63005 „Kr. Pr. Holland. [63025] Beschluß vom 23. September 1909 ist das Stamm aöbr nserem andelsregister A ist heute die Fi Sondershausen, den 22. Oktober 1909. gclenger In 8t hlkadsge aanee . trchen Bisma bretura ertei dafegr dfr igt iit, in Gemeinschaft Kenzingen. v1131“ Beka achung kapital auf 220 000 erhöht 1 umm⸗ Wilhelm Schulze in Quedlinburg Kescht Fürstliches Amtsgericht. Abt. II. 11“ Kcelage Josef Rosendahl, 3 ß i 6 1 I 5 d 18 ister A [62979] mit eine 229 8 8 ,8₰ 2 Zum Handelsregister Abt. A Ban 2,. 3 J Handelaremister I o.. 9 897s2gc Sr 5 sIhe peFa2 gelos 8. LE11““ 8 K 11e“ b 158 9 ö1“ eegi 28 EE1“ n H b In unser Handelsregister Abteilun 1 Neuwied, 22. Okto worden. Maem irma geändert ist in „Kaslee. Iechore des Kgl. Amtsgerichts zu elseukirchen. Prokuristen die Firma zu 1 wurde heute eingetragen: Firma Josef Beyer Nr. 47 die Firma 2 1aeeas ber Köni Uases Anaeger v“ bu⸗g. den 21. Ortober 190 1 060 roß⸗Rösterei Monopol Düsseldorf, rthur Uner Fl. 758 ft am 14. Oktober 1909 die Heidenheim, Brenz. [62994] Söhne, Kenzingen. Gesellschafter sind: Josef und 2 und als deren alleiniger In aber derc Cohn Königliches Amtsgericht. aigkichen Ame Stadtilm. [63060] 888S II“ Nr. 2 ist am 4 2 9 1 „: 3 . MBopor 5 f 1 33 gen. 2 L. 1u“ v. Inhe er Kaufmc 8 u“ 3 G 1 8 8 is Rosendahl’e, tsgericht Düsseldorf Firma Frau Adolf Pfeffer zu Gelsenkirchen Zen g sr Einzel⸗ vüsch Kanfleucg Hö“ 8 8 Heoorg Cohn zu Mühlhausen, Ostpr., 1...nee. 5 s b⸗ selheim. Bekanntmachung. [63036] . ist deute oin EE“ bte ilung 4 Nr. 101 m 28 7 . 3 2 NA. die E befrau Adolf Pfeffer In das Hande Sregi ter, Ab eilung ur Emze Hande sgese 1s haft. ie He 8 1. —Z— 2 1 worden 7 2 unser. ande sregister wurde he it gofr. . Radolf. I11 H 8 82 u1“ velle ei ige d1g m orden die Firma: G l ““ und als deren Inhaberin die Ehefra 213 . vW 11“ anische 2 b den Gesellschafter worden. Fi .n. wurde heute eingetragen: 8 zell. Handelsregister. 630 werke Meiß t C nanditgesellschaft g-Ruhrort. [62967]] Gertrud geb. Perbix, zu Gelsenkirchen eingetragen firmen, wurde heute bei der Firma „Mech nische tober 1909 begonnen. Jeder der beiden Gesellse Die unter Nr. 15 eingetragene Firma Firma Heinrich Buß, Nieder⸗Ingelheim, In. In das Handelsregister Abt. X ist; in S Mieisner &. Ce⸗, Kommanditgesellschaft ““ k chung worden Weberei Gerstetten Gebr. Schmid in Ger⸗ ist zur Vertretung der Gesellschaft gerechtigt. 1 Neuwecks Nachfolger Mühlha sen vr. 1₰ haber Kaufmann Heinrich Wilhelm Buß in Nieder⸗ eingetragen worden die Fi 68 u O-⸗Z. 234 in SeSer⸗; Bekanntma 8 orden. 8 Re⸗ E“ U-S e K.-gat⸗g Jaftsꝛweig⸗ Bekrieb ei Schuhfabrik. Ken⸗ zc. each usen Kr. Pr. Ingelheim. B er⸗ 18 8. die Firma: „Gustav Nico“ Die Gesellschaft hat ar Apri 8 Bekanntmachung.. b n.d 8 Pfeffer zu Gelsenkirchen stetten“ eingetragen: 1 3. Geschäftszweig: Betrieb einer S K 8 Holland ist gelösch = eim. mit E1“ 2 .e . ez; 6 Die Gesellschaft hat am 1. April 1909 In das hiesige Handelsregister ist bei der Firme ööe eee Wolf Ph 8 8 Dem Wilhelm Sigel, Kaufmann in Gerstetten, zingen, den 21. Oktober 1909. Gr. Amtsgericht. Mühl gelöscht. 1 Angegebener Geschäftszweig: Rohproduk 8 2 e g. in Radolfzell. Inhaber ist Kauf⸗ und besteht aus einem persönlich haftend begonnen Michels 4 Co. in Hamborn eingetragen⸗ Per⸗ ist Prokura erteilt. 5 ist Prokura erteilt Sigel, zingen, 21. S 1 Mühlhausen, Ostpr., den 6. Oktober 1909. und Schreibmaterialienbandlun hproduktenhandlung See Nico in Radolfzell. Angegebener schafter und 8 Kommanditisten 2 ; s 2Ab 32359 8 8 onte 1“ ro 1 0 erte . 1 2 82 9 znuin 1 28 3 1 . eschäftsz ig: S bware - 8 . 15 ; Pnlic haftende Gesellschafter in din gelsenkirchen. Handelsregister B [62977] 19. Oktober 1909. 1 srirchheim u. Teck. [6300633 Königl. Amtsgericht. Ober⸗Ingelheim, 20. Oktober Schreibwaren und Zigarrendetail⸗ d Aleeiniger persönlich haftender Gesellschafter ist Hroriz Katzenstein in Essen und Artbur Kronbe 8 Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. 9 Landgerichtsrat Wiest. 8 K. Amtsgericht Kirchheim⸗Teck. 1 Hyslowitz. 6312 Großherzogliches Amtsgericht. S 1 der Fabrikbesitzer Günther Meißner in Stadti Nerit avensten i. Gssen ahcheh. He Gefel- des 8 gi. d. bsger hhts zu Gel Landger ““ In dar Handelsregister, Abteilung für Einzel- In unser Handelsregister A ist unter Nr. 189n Bherzogliches Amtsgericht. Radolfzell, den 20. Oktober 1909. Stadtilm, den 23. Oktober 1909 in Stadtilm. 1 Dandel llsc * Bei de er Nr. 26 eingetragenen; irma Be 1 8 1 . 22 111“ 2 2 I* 85 8 15¹ 85 6.2“ er Nr. 2 le 3 1 Groß 2 saerie 8 ö 909. schaft hat am I. Oktober vn⸗ begemnee t 28 werksaktiengesellschaft Consolidation zu Gelsen⸗ Heinrichswalde, Ostpr. 1 ee. firmen, wurde heute eingetragen: Württ. S 8 1 ene Handelsgesellschaft Hermele und Birnbaum Ober-Imgelheim. Bekanntmachung. [63038] 3 Uebergang der in dem Betriebe Gesellschaft ist kirchen ist am 14. Oktober 1909 eingetragen worden: Die in unser Handelsregister ½ Nr. 36 ein⸗ gießerei u. Maschinenfabrik Carl Paulin, dem Sitze in Myslowitz eingetragen worden. 62n, unser Handelsregister wurde heute eingetragen: Rantzau b. Barmstedt i. M. 3 vr.re⸗ 6 gründeten Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist Die Prokura des Theodor Teschner ist erloschen. getragene Firma Martha Hinz in Neukirch. In⸗ Hauptniederlassung: Kirchheim⸗ Teck, Inhaber: Die Gesellschaft hat am 11. Oktober 19. begonnen. Firma Heinrich L. Krebs, Schwabenheim a. S. In das bhiesige Handelsregister B it bel95 In unser Handelsregiste if 1199g. haberin Frau Martha Krewald daselbst, ist erloschen. Cark Paulin, Ingenieur in Kirchheim⸗Teck (Eisen⸗ dersönlich haftende Gesellschafter sind: der Kaufmann⸗ Inhaber Kaufmann Heinrich Ludwig Krebs in Wachs & Si⸗Werke v Boyen d 94. bfi r. 3 Firma Grunwald & P sebi⸗ heute 3F 7 8 b0 2 2 2 : E 8 FAaa - . ( S 8 . 8 aKrl. 2 een * 2 Ls 8 S i i Heinrichswalde Ostpr., den 8. Oktober 1909. gjeßerei u. Maschinenfabrik). 1 Aübraham Hermele, der Kaufmann Joachim Birn⸗ Schwabenheim g. S. m. b. H., unter Nr. 3 eingetragen: 1ö“ getragen⸗ Dem Richard Seh 8 ktin ist Pro. 1 Joc 1 . Nr. getragen: etragen: Der hard Coh Stettin ist Pro⸗

1Urn

8

ansgeschlossen. 51. Oktober 1909 298 Duisburg⸗Ruhrort, den 21. Oktober 1 Glauchau. [62980]

8

““

Königliches Amtsgericht. Auf Blatt 763 des Handelsregisters ür die Stadt Königliches Amtsgericht. 8 Den 22. Oktober 1909. 6“ baum, beide in Oswiencim wohnhaft. Zur Ver⸗ Angegebener Geschäftszweig: Fabrik in Fahrrad⸗ Dem Chemiker Dr. Wilhelm Hoepfner in Har kura erteilt is Ruhrort [62966] Glauchau ist heute die Firma Ferdinand HPanzunee üe ec. Amtsrichter Cantz. tetung der Gesellschaft ist jeder der Gesellschafter er⸗ teilen engros und chemische Fabrik. .sist Prokura erteilt. Ooepfner in Hgamburg Etettin 21. Oktober 19 Duisburg-R in Glauchau und als deren Inhaber der Gasthofs⸗ meinrichswalde, Ostpr. 8 . 8 163009] michtigt. Kgl. Amtsgericht Myslowitz, 21. 10 1909. Ober⸗Ingelheim, 23. Oktober 19009. antzau, Post Barmstedt i. Hols⸗ 59 S Könial vühen. ee- . 8 “] Bekanutmach bei der Firma besitzer Frie rich 1e Hammer ebenda In unser Handelsregister A Nr. 111 ist heute ein⸗ Lahr, Baden. Handelsregistes. b 8 82] Seenn E“ ö.““ Großberzogliches Amtsgericht. 8* vö,“] edt i. Holst., den 20. Ok⸗ önigl. Amtsgericht. Abt. 5. In das hiesige Handelsregister ist ber 1-&& hb & Venr -⸗ egebener Geschäftszweig: Be⸗ fragen worden: Zum diesseitigen Handelsregister Abt. A Bd. I slowitz. 319 w 1 Stettin 306 ZLig 8* 7. 2 8 K8 5 ell⸗ getra en worden. Angeg. mer egn Si getragen. worden: 8 8 8 2* Faeee,; 5 &; FEmi 7 1 3 & sFor A*r 17 22 . . [63120 2 öniagliches Saoeri.. 8 8b Schiffskontor Carstanjen Dietzsch 8 Schank⸗ und Gastwirtschaft. Firma Geschw. Montwill in Neukirch, In⸗ wurde heute zu O.⸗Z. 290 Firma Emil Wäldin In unser Handelsregister ist bei der Firma 1 ober-Ingelheim. Bekanntmachung. [63037] Königliches Amtsgericht. v“ In unser Handelsregister A ist heute bei 9 1 88 Pehe ke v⸗scheceete Haftung lded Dießzsch Glauchau, am 22. Oktober 1909. baber: die 3 Fräulein Ann Martha und Berto. u. . in Fahe⸗ . Fülaskan G. il Wäldin in Lahr 4 99 Frch Nachfolger Myslowitz“ eingetragen: In unser Handelsregister wurde heute 8 der Ravenspurg. [63051] Füma „Maschinenöl und glauenfett-Fabrik Ruhroreschaftssobrer ausgeschieden. Die Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. 8 Montwill, sämtlich G elschefre, Fanr Labr esahxr es ““ 2 ½⅔ 1öö“ Weichmann in Myslowitz As Schneider, Schwabenheim Im ebrüvder Sii-e R. 8 Stettin) eingetragen: Die als. SScher Der Kaufmann Ri stani 8 b 162989 Offene Handelsgesellschaft. G 1 8 14 1 tn. gen: 1 Handelsregister für Gesellschaftsfirmen wurde Firma ist in „Gebrüder Fischer“ geä 5 schaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Richard Carstanjen Grenzhausen. 3 . Sie Gesellschaft hat am 1. April 1909 begonnen. Witwe, Lina geb. Goller, in Lahr, als dessen alleinige Myslowitz, 21. 10. 1909. Königl. Amtsgericht Die Firma ist in „Müller u. Schneider“ am 15. Oktober 1909 bei der Fi A gen warde Stettin, 21. Oktober 18889 ö c isbu ist Liquidator. In unser Handelsregister Abt. A wurde bei Nr. 44, Die 8 solls F 7 d Foes Il g.s onts 8 ist Is persönlich haftende Gese 2 —— gericht. dert Heinri 2 & Schneider“ ge⸗ Maschin 5 s. SWmg ktiengesell⸗ „(zvie e b-. g aeSe nae. Ruhrort den 21. Oktober 1909. girma Peter Michels in Höhr, eingetragen: Zur Vertretung der Gesellschaft ist jede Gesell⸗ Testamentser 29 Utn Hanbelsgesell Zast eingetreten. agold. K. Amtsgericht Nagold [63027] Schn a6 Heinrich Ludwig Krebs, Kaufmann in schaft ver Maschinenfabriken Escher Wyß & Königl. Amtsgericht. Abt. 5. 8 8-Kön⸗ liches Amtsgericht. Fuma Geschäft ist auf den Kaufmann Friedrich schafterin ermächtigt. Ps schafterin in die offene Hante sch ‚Zeichnung der Im Handelsregister für Einzelfirmen wurde Schwabenheim a. S., ist aus der Gesellschaft aus⸗ Sie⸗ (Société Anonyme des Ateliers de Stettin. ax;ü.e eee. 1gewna Mich in Höhr übergegangen 8 Geschäftszweig: Galanteriewarengeschäft. Zur Vertretung der Gesellschaft ne S 3 icht ngetragen: her Werhe ben Acdns und Hans Müller, Ingenieur in Schwaben Constructions Mécaniques Escher In unser Handelsregist is Lre. os 0 Moor 5 s in Hoöhr ub egangen. . S 8 8 8 909 21,7 7 es 37 8 9 sche 8 Aüm. 1 S ; 5 98 2. —; 2 TgraAs B —. 2 1 e. 8 Ha elsreg er 9 G Eckernförde. En. e den 23 Stoder 1909 Heinrichswalde Sees. den . Oktober 1909. Seefteree ist die neue Gesellschafterin nicht die Firma Christian Lehre in Nagold. In ist als persönlich haftender Gesellschafter 89 8 4 Cie.), Sitz der Hauptniederlassung: (Faͤma 8. 2 12. bei 82 1554 In das Handelsregister ist bei der Firma Tille⸗ renz A eraes. Königliches Amtsgericht. erechtigt. 8 8 2 aber E . b In⸗ eingetreten. 8 Zürich (Schweiz), Zweigniederlassung in Ravens⸗ Die Prot Stettin) eingetrage rd & EI1IA Rachflg. Eckern⸗ Königliches Amtsgericht 8 8 . 1 [62998] Die Gesellschaftsfirma wird unverändert fortgeführt, g nneehen eher⸗ 8e1 n daselbst. Betrieb Ober⸗Ingelheim, 23. Oktober 1909 I1“ 922 22. Zweigniederlassung in Ravens⸗ Die Prokura des Hermann Regel ist erloschen. g ede ergänzend eingetragen: Offene Handelsgesell] Hagen, Westf. 2984] Heinrichswalde, teilung A Nr. 112 wozu die neue Gesellschafterin ausdrücklich ihre Ein⸗ den 109 .“ 8 eF . Amtsgericht. Der Verwastungsrat bat den bisherigen Pro 1909. E Dee Geselsehaft dat am 1. Beneft 1000 iaken. vene anee Hse . ist heute eingetragen worden: —]— Oktober 1909 8 Oberamtsrichter Schmid. oObernkirchen, Grafsch. Schaumburg Feühen Sheeees Föserr. ai2 Dhrihter Stettin egonnen. esellschaft Papier 68 S: Lessing in Heinrichswalde Lahr, P.eg; . sehei ewergeeg Ae e [ velcher Eigenschaft derselbe kollektiv je Stettin.. EFckernförde, den 16. Oktober 1909. 1 L“ a e üh, in H ch Großh. Amtsgericht. hneim. 6.eneeeneces. 163028] In das biesigs 8 218030 mit einem der üͤbrigen Direktionsmitglieder 8s In unser Handelsregister A ist heute bei 18 Königliches Amtsgericht. 2. Die dem Kaufmann Emil Christiani, früher zu EI“ in Heinrichs⸗ 8. [630101 In unser Handelsregister A ist bei der unter heute zu der Firma Obern ister Abt. B Nr. 2 ist einem Prokuristen rechtsverbindlich für die Gesell⸗ (Firma „J. Lesser & Ce in Stettin) eingetr . 62969] Kabel, jetzt zu Neustadt, ertenre 8 r. 448 geheim heute eingetragen: rüder Wolff in brüche mit beschränkter Haftung in Ober Den 22. Ok 1 Dis Prokurg des Carl George ist erloschen. 3 heute eingetragen: L n-⸗ Den 22. Oktober 1909. 1 Stettin, 22. Oktober 1909.

8 Ostpr. In das Handelsregister AIII 8 8g 88 Im Hande 8 1 Heinrichswalde Ostpr., den 12. Oktober 909. die Firma: Julius Bonadt in Landsberg a. W. Die Gesellschafter N 6 M irchen eingetragen: xäʒeg getragen die Firma Südhannoversche Schweine⸗ direktor 2 Wesfe erteilt, daß jeder von ihnen Königliches Amtsgericht. und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Bonadt üiorben. see r Newenz⸗ 12 fhns „Die Gesellschaft ist aufgelöst. Alleiniger Liquidator 1 X“ stetti mästerei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, vee neZeft n dem bereits bestellten Prokuristen gerford Bekanntmachung [62999] daselhst eingetragen worden. a. dfad zen die Gesellschaft mit dem Gesellschafter 2 lir hen ederuen Friedrich Wilhelm Krone zu Obern⸗ b 8 [63054] Stettin’. 63064 mit dem Sitze in Einbeck. vnn 26 aur Vertretung berechtigt ist. In das H mermrthilung A ist bei der Geschäftszweig: Gewürz, Papier, Bindfaden en gro Lelff in Neheim fort, und ist die C w ZI iesigen Handelsregisters ist ☚2+ er Handelsregister A ist heute bei Nr. 202 Gegenstand des Unternehmens ist die Mäͤstung üs; gern Ner tang 5775 ttnber 1909. bbee Titer blemhhargarine⸗Werke Warenagentur. Richtstraße 4.. d mit dem 2 Iena 190. e üe be⸗ Obernkirchen, 19. Oktober 1909. heute die Firma A. Berta Meschke in Roßwein Tirma „Carl Padberg“ in Stettin) eingetragen und von 8 2en Hagen i. Weiülsches borejcht 8 vüi Sege⸗ S. Gustan Jursch in Landsberg a. 8 ne 20. Ihber 1909. ditgesellschaft 8 u“ om. Königliches Amtsgericht. n 8 5 Inhaberin Anna Berta Meschte da- Die Firma üst 632 *. F 2 . ünls 8 gen 2 2 82 e. cht I 28 . uün ¹ 8 2213 es Amtsger * * 4 8 Pur 8 üer 8 e⸗ 1 h; se bst eingetragen worden. Stettin, 22. Okto er 1909 ist befugt, gleichartige oder ahnli nterne nmnger 4 —— 290971] Berford“ (Nr. 402 des Registers) heute folgendes onigliches amsge 8 tung der bisherigen Firma und des Sitzes Oberstein. 3 6525;es 8 2 erwerben, sich an solchen “““ 1. Hagen, Westt. 88 ere e 1 veienhe 18301 h. Persönle 8 aft dencgs vesests ihes, in 1 In das hiefige Handelgregister B ist 8.g ee eehwag u Königliches Amtsgericht. Abt. 5. teiligen oder deren Vertretung zu uverne In unser Handelsregister ist heute bei der 1 garagetd ist in das Geschäft als persönlich ʒx sregister A ist unter Nr. 449 die abrikant Salomon Wolff zu Nehei ist cet (Nr. 6 zu der Firma Deutsche Edelsteinges am 22. Ottober 1909. Stolzenau 8 schaf 6 81* e. 8 5 gis Tief⸗ zu Herford ist in das Geschal In das Handelsregister A ist unter Nr. 8 5 Wolff zu Neheim. 8 29. a Deutsche SEdelsteingesell⸗ önigliches zaeri . v überhaupt Geschäfte 2 öne8 222 Z eheeeee 52 Uerhabaner! Seaune. ufteober Gesellschafter eingetreten. Die Prokura Firma Fritz Stoltz 8 Landsberg a. W. und als 5 sind 10 Kommanditisten vorhanden.“ schaft, vormals Hermann Wild, Geseilschan Königliches Amtsgericht. Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 82009] unmittelbar oder mittelbar mit der S. bauten, Gesellscha w eelben ist erloschen. Die Firma der am 20. Ok. deren Inhaber der Kaufmann Fritz Stoltz daselbst ehrim, den 15. Oktober 1909. mmit beschränkter Haftung in Idar folgendes ein⸗ Rostock, Mecklb. [63052] heute bei der Firma C. Niemitz in Wiedensahl Königliches Amtsgericht. getragen worden: In das Handelsregister ist heute zur Firma Hans eingetragen: -

r * in Fritz Teipel und dem Fabrik⸗ 8 1 8 g. 16 ein. Dem Kaufmann Fritz Teipel und dem Sa. I r B ist heute unter Nr. 16 e Schoeller, beide zu Kabel, ist Gesamt⸗

und Verwertung zusammenhängen. zu Hagen eingetragen: 3 Hohe 1909 begonnenen offenen Handelsgesellschaft ist 2t den Das Stammkapi trägt 65 000 ℳ. zu Der Bauunternehmer Albert Loose zu Hohen⸗ toder 18 va AAvepß⸗ f e Feboce ß F S 7 n 3 u genage serbne G 8 t befracth sndler ülbelm Bode Uhaberg i enterneveiteren Geschäftsführer bestellt. sodann gergee -ven daß der brat F. eunbrandenburg, Meckib. [63029] asbes ge sshes sen 1. horn, Haargroßhandlung, folgendes ein⸗ 1.t, dusbebennc u’ Wieden⸗ ve üüflslabeer 228* 1 dr I; eS rn alung ne S 1 . sbe a. W. rotu . n unser Han 71. 4 . v xn 4 9 woh in * ar. Duöur Be⸗ w „. I. e. 3 limburg r eeen erversammlung vom Werke „Unerreicht“ Jursch & Schwa⸗ in geb. Salis, in Landsberg In unser Handelsregister ist heute . Idar. Durch Be , 1“ 1 8 r. Sch Firn ronau, dem br Emnmerting. ftsvertrag ist vom 29. September 1909. Durch Deschluß 12 SSlcha kegiäml 8 20 800 Herford geandert und unter Nr. 445 in das Handels⸗ g Landsberg a. W., den 21. Oktober 1909. . Jungtow“ bei der vre schluß der Gesellschafter vom 22. September 1909 Firma ist geändert in Haus Schellhorn &. Drgs der bisherigen Zweigniezerlasung, verlegt. Der Gesellschaftsvertrag ist vom 29. Septe 5. S 12eeeeeeem register Abt. X heute neu eingetragen worden. Als Königliches Amtsgericht. ma ist auf den Holz⸗ und Kohlenhändler Pauk 8 dir Scsellschaft XXX“ C. Feesenf haeehmseasret ie ühn zen Fäellchet Umsaenhe durch die Einbecker und die Südhannoversche Zeitung. Hagen i. W., den 19. Oktober 1909. 244 Limbach, Sachsen. 63012] Fr hier übergegangen, der das Geschäft unter ZTTEE— 1909 . persönlich vütenelbelh Fchräder . enechche edsgene. 1. Einbeck, den 21. e 1203 1 Königliches Amtsgericht.. Gufiov Jursch In das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts 1 vma „W. Jungtow Nachf. Paul Bröcker“ Großherzogliches Amtsgericht. feingetreten. e“ gang. Feeg. Ab 63067] önigliches Amtsgerie . [62983 ve. E11“ e eingetragen worden: . Fꝓ ö— Offene Handelsgesellschaft: F⸗ 8 SDr eoüIn unser Handelsregister Abteilung⸗ Königliches Amtsgern [62970] Hagen, Mestf. vogister ist beute bei der 1n 2% Kausmann Fritz Schwake, 2 I Blatt 741 die offene Handelsgesell⸗ Reubrandenburg, den 22. Oktober 1909. Oberstein. [63041] 18e e. fellchaft; sie hat am 18. Oktober folgende Firmen eingeiragen worden⸗ 9 unerhesaat 3 In unser Handeloregiiter wi neeschrün 5% eee 21. Oktober 1909. sFaft unter der Firma Gebrüder Bachmann in Großherzogliches Amtsgericht. 2.. N I e hiesige Handelsregister A ist heute unter Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlich ] 11“ Herford, den 21. Oktober 1909. 8 eu if ve neen. Nr. 240 folgendes eingetragen worden: Firma: keiten sind caut ee Seeenee ndeten Verbindlich⸗ und als deren Inha 8 Ltt. ches Amtsgericht. Limbach. ze Handschuhstoffabrik uburg, Donau. Bekaunntmachung. [630301 August Fillz ingetragen worden: Firma: keiten sind auf die Gesellschaft nicht übergegangen. mann hie elbst, 2 EE11“ Gesellschafter sind die H andschuhstoffabrikanten rma: „Warenhaus Bruno Menchau“ i 8 Fillmann in Tiefenstein. Inhaber: Rostock, den 22. Oktober 1909 . IT1 b 2 Bernhard Bachmann, ermann Arthur Bachmann onauwörth betr. nchau“ in Kaufmann August Fillmann in Tiefenstein. Ge⸗ Großherzogliches Amtsgericht I11“”“ register ist heute bei der Firma und Theodor Otto Bachmann, sämtlich in Limbach. Die Firma ist erloschen schäftszwei : Handel mit Edel⸗ und Halbe eicht Zw⸗ deh eanfenamn Facob Salomon bierselbst Eisfteth, 1909, Oktober 11 siireftor Hans Scheeller, beide in Kabel ist shesanee Zweiganstalt der 5 Die Gesellschaft ist am 15. Oktober 1909 errichtet Keuburg a. D., am 14. Oktober 1909 8- 151 Rostock, Mecklp. 1 163053] 2. 88 . 19 die Firma Jacob Moses zu 8 1909, Oktober 11. 8 direktor Hans Schoeller, beide zu Kabel, ist . AM f Bank, Kommanditgesellschaft au 89 1 18 ein, den 9. Oktober 11“ In das Handelsregister ist heute die Firma B rasburg W.⸗Pr. und als deren 2 9 8 3 2½‿ jeder von ihnen in deutschen Bank, b worden; 2 1 Kgl. A r . 8* Füba Lgist aure die Firma Waans⸗ f euns ghn heren Inhaber der Großherzogliches Amtsgericht 8 prokura in der e Prokuristen Aktien zu Dortmund eingetragen worden. 2) auf dem Blatt 742 die Firma Willy Scherf abn gl. Amtsgericht. 388 8 und Betriebsgesellschaft Elektrischer Licht⸗ Kaufmann Jacob Moses hierselbst. 1“ [62971] Gemeinschaft mi 8 en Procheh Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom in Limbach und als deren Inhaber der Hands uh⸗ aburg, Donau. Bekanntmachung. [63031] Oldenburg, Grossh. [63042] und Kraftzentralen Fischer und Hollacks, Strasburg W.⸗Pr., den 8. Oktober 1909. In das biesige Handelsregister Abt. B ist heute da: e Ie den 19. Oktober 1909 28. August 1009 soll das Grundkapital um den Be⸗ fabrikant Willy Edwin Scherf daselbst; e Graßegger’s Erben“ in Neu. In unser Handelsregister ist heute ein v922 FE Rostock i. M., und weiter Ee 2 xg 8 3 4 . ben 9. Sll L 1 4 IM 1 38E 8 g 7 4 87 8 4. 5 g .8 : Fihr r 82 getro gen. 2 es en: e⸗8. Firms Berescherungegeselischafe Hage Keöninliches Amtkgericht. srreag von 4 000 000 erhöbt worden. 3) auf dem Blatt 743 die Firma Karl Berger -h 8. etr. worden die Firma Julius Rennberg in Diden. olgendes eingetragen: Union in Liqu. zu Els eingetragen: A 2982 2 600 1 Die Firma ist erloschen. Ee.“ 1562985] beträgt jetzt 12 000 000 ℳ. stoffabrikant Karl Moritz Berger daselbst. O Dis Firn 1909, Oktober 12. 86 8. In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Hörde, den 18. Oktober 1909. u“ Als Geschäftszweig ist angegeben worden: 4 Kgl. Amtsgericht. 6u Viehgeschäft. 8 Irih G . ; Großherzogliches Amtsgericht⸗ Fereinigte Hauer⸗Fabrikanten, Gesellschaft Königliches AmtsgerichhtF. zu 1: Fabrikation von Handschuhstoffen, nenbürg. 6 Dem Viehhändler Siegfried Rennberg i nann Fritz Hollacks, beide in Berlin. eingetragen. Die Firma lautet jetzt: K 5 „Vereinigt 1 1 8. e 6 J2 Feree 8 1 [63032] Siegfried Rennberg in Olden⸗ Offene Handelsgesellschaft; J 3 bEE Emmerich 2972] mit beschränkter Haftung“ n Hagen eeee Iserlohn zu 2: Fabrikation von Stoffhandschuhen, K. Württ. Amtsgericht Neuenbür burg ist Prokura erteilt. 1907 begonnen. 2c 8 den fachnoan ragrncso t, Hrainerün In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei Das veeevv n. v“ Die in unserem Handelsregister Abt. A unter zu 3: Frvexe 1n ee 1 mn Handelsregister Abt. für Einzelfirmen ist heute Oldenburg i. Gr., 1909 Oktober l1l. Rostock, den 22. Oktober 1909 88 L-. annam Fsere kecn, e egkren ergelt J Handelsreg SEIE. Eg Irzat jetz 5 8 8 25-, . 4 ℳ. 3 2. ) 2 8 Ler 8 2 2 2 2 . roß 39 .“ ZZ. 28‿ . S 4 3 8. & Johann Klaßen eingetragen:] beträgt ietzt 103 600 ℳ. ,wher 1909. Nr. 408 eingetragene Firma Otto Bemmer, Limbach, den 22. ktoger oricht eee Birma Wilhelm Fieß in Neuenbürg ein⸗ Großherzogliches Amts gericht. Abt. V. Großherzogliches Amtsgericht. ö11“ 1 a vegt 10960 1. Ohbe . Königliches Amtsgericht. agen worden: Der bisherige Inhaber der Fi tanntmachun Aeene Königich Amsageich 8 gliches Amtsge 8 er der Firma Opladen. Betauntmachung. [63043] Saargemünd is 2 1 3]8 gemünd. Handelsregister. [89085] Tilsit.

Den Kaufleuten Wilhelm Becker und Ernit Amtsgericht. Fferlohn, ist heute gelöscht. nen Die F 58. 2 Iserlohn, den 20. Oktober 190909. Linz, Rhein. [63013] ön vüüen, ee Firma ist übergegangen auf den In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Am 22. Ok 1909 de im Gesellsch die Firma „Bergischer Volksbote register Band 3 bei Nr. 259 für die Firma 9e N.v7unser Hendeqeregister vtclmm . de Nr. 2 Firmo 8 8 isherigen Firma „Schuhwaren

. 27277 oilt donigli es mann zu Emmerich ist Prokura erteilt. en 20. 8 8 n , Königliches Amtsgericht. Im Handelsregister Abt. A Nr. 81 ist heute ein⸗ e. Fieß, Kaufmann in Neuenbürg. unter Nr. 237 di 8 ragen Burscheider Zei Hermann C &* 8 1 (Bursch Zeitung) Hermann Claas“ mit brüder Adt, Aktiengesellschaft, mit dem Sitz in Engros⸗Haus“ Kallmann und Glaser in Tilsit

8 Drr. e 8 eait 62986] Emmerich, 21. Oktober 19009. . Hagen, Westst. 10628 8 Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Ibevn 11“ 163002] getragen worden: Dktober 1909. v1141“ 29731] C. Rübenstrunk zu Hagen eingetragen: ETSES“ ist heute bei der Die Firma W. Waninger in Unkel a. Rh. Oberamtsrichter Doderer. dem Sitze in Burscheis und als deren IJnhaber . Attienge 1 - Ruh E“ In das Handelsregister Abt. A ist heute bei 1 ür Katharina usal —— e heid und a eren Inhaber Forbach, mit Zweigniederlass in E 2

Bei der Firma Georg Bräutigam vorm. 2 Fir. h o den 19 Oktober 190b9. unter Nr. 166 vermerkten Firma J. D. Koch, ist 8 meü g n gagr. 63033] e und Zeitungsverleger Hermann und Woerschweiler Pfalz 5. ö eingetragen worden, daß die bisherige Firma ge⸗ Robert Hertwig in Eschwege Nr. 160 0. . Hagen i. Mäniglches Amtsgericht. Fr athal bes Setnache, ze Ifernch 2n ees 88,8 bberich gehtcher 1909. 8 Firma Grusegtwite ööe E“ Kaufmann Cotthiif Monnich in Forbach ii Gesamt. Blum. Wlanten,, ufet: „Schuhlvaren⸗ Haus.e ist am 19. 10. 09 eingetragen, daß die Firma i 5 0821 Kaufleuten Julius Mellmann in; erlohn und O Linz, e sS üt. elli xtilwerke, tien⸗ AAEI““*“ prokura erteilt. Derselbe ist befugt, die Gesells Tils 8

Lör. 7, 1— bh 1₰ önigliches Amtsgericht. chaft K 8 v e ist befugt, die Gesellschaft . b „C. A. Georg Bräutigam in Escheener ge- Hagen, Westrt.. .ie bei de⸗ v Isenberg in letmathe Gesamtprokura erteilt ist. Königliches Amtsge 63014] 28 S. Verhandlung Königl. Amtsgericht. 2 mit einem anderen Prokuristen gemeinschaftlich zu Tuftt; den 6. Sn-e. 189 9,2b Andert und daß der Frau des Georg Bräutigam, In unser Handelsregister ist heute bei der Firn Iserlohn, den 20. Oktober EeI11I“ Lötzen. 8 10 1 ungen einget r eschlossenen Vertrags⸗ Paderborn. 1⸗63044] vertreten und deren Firma zu zeichnen. - Amtsgericht. teilung 6. Elise geb. Bock Prokura erteilt iit. J. G. Silber zu Hagen folgendes eingetragen: k. Königliches Amtsgericht. . In unser abelo eaher Abt. A ist heute unter W1t der Gefeüsgeaftrvorden; In das Handelsregister Abt. B ist bei der Aktien⸗ 1- Amtsgericht Saargemünd. Trier. 1 [63071 . sellschaft: Neusalz a. Oder. Ihr gelenschaft Lippspringer AAe zu Schmölin, S.-A. In unser Handelsregister Abteilung 8 Nr. 58 ist

Kal. Amtsgericht, II, in Eschwege. Das Geschäft ist unter unveränderter Firma auf— 1 1 Nr. 94 die Firma Alfred Götz in Widminnen genstand z84 e1“ 62974] die Kaufleute Paul Koch zu Leipzig und Paul Kaiserslauterm r Getreidekaufmann Alfred Atand ist die Herstellung und der Vertrieb Lippspringe (Nr. 22 des Registers) [63056] beute bei der Firma „Schulz u. Theegarten“

c Die Firma „IJ Kling“ mit dem Si und als deren Inhaber de r Artikel, di Honf 1 eute ein⸗ S 8 F greaist⸗

„Gohlis übergegangen, welche das⸗ Die Firma „Jakob Kling n ztz j idmi tragen. mrartikel, die aus Flachs, Hanf,d er vschen e ein⸗ In das Handelsregister Abteilung B des . sellf it beschrä

PGoblis eschent. vriführen. Die ee ist 1eceg. Pen Sh 4 1900. mwolle büsteben. Flachs, Hanf, Ramie, Jute und .h. ““ fichmneten Gerichts ist ee8 Feüen vg. 11 15 neer. Ich eEö dem

Kaisers autern, 22. Oktober . 2 Fgrr. 8 . 8 nb ndkapi 2 8 B 3 Dr. Ur. 9 Cor in s haft mit beschrär r Haf 1 8 Fi + g-49.—⸗ 2 3 1 9 n,

Katserercnes Kal. Amtsgericht. üa— st von Paderbomm und die Kaufteute Carl Ruthe in Lipd. uiger Runfcaüfabrit, Geselsceaft mi 8ü0 .2 1 dec neses und Cdereggegftezae cgeszasar. 1 . vb““ ““ 1 .“ „— mit tober I öst un er bisherige Geschäfts⸗

Die Betanntmachungen der Gesellchaft gestlgen.au 50 000 ceb ht O 88 sversonlich haftende Gesellschafter sind daselbst ein⸗

Eilsneth. 8 1 . register ist heute bei d ier *In das hiesige Handelsregister Abt. B ist heute fabrik Kabel Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ under Nr. 2 zur Firma Lachsfischerei Hohen⸗ tung zu Kabel eingetragen: . 8 Königli ollern, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Die dem Kaufmann Emil Christiani, früher zu

. 4 52 9 2 8 85 Irgki „Igscho

in Liqu. zu Elsfleth eingetragen: KRabel, jetzt zu Neustadt, erteilte Prokura ist erlo 5 Die Firma ist erloschen [9 Dem Kaufmann Fritz Teipel und dem Fabrik⸗

4

06 ,2 t 8 5 21 262 Die Fir 24 2 85 8 1 1 Swinemünde. Bekanntma u Die Erhöhung ist erfolgt. Das Grundkapital in Limbach und als deren Inhaber der Trikot⸗ 8 42 ist erloschen. bburg und als deren Inhaber der Viehhändler Julius lassum F* PEeteäederlassung Berlin, Zweignieder⸗ In unser Handelsregister A 19988 88 ung ock. Nr. 122 als Inhaber der Firma Karl Lehnert &

eubu⸗ g 1““ . 8 rg a. D., den 19. Oktober 1909. WMennberg in Oldenburg. h, a Inhaber: Ingenieur Johannes Fischer und Kauf⸗ Co. der Maschinist Otto Arnold zu Swinemünde

8* G es

Eschwege.

essen, Ruhr. 1 1 ¹ e das Handelsregister des Königlichen Amts⸗ Liebsch zuj Leipzi elichts zu Essen⸗Ruhr ist in der Abt. B unter selbe als offene EE Hir. 209 am 15. Oktober 1909, betr. die F Gesellschaft hat am 1. Oktober 190 onr . Hotel Restaurant Steinme 5 3 Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ 8 9 . 1.““ 1 88 2 8 1“

1u 8

8