1909 / 253 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Oct 1909 18:00:01 GMT) scan diff

11“

1 1 Mit Gültigkeit vom 1. November 1909 wird die

lußfassung der Gläubiger] [63100] Bekanntmachung. Stati Wirsberg in den

Feer Eebereaeg.eg vzeek ee deesea Srigsae aesee esres echeemereeedee eeccecerre 1. Se b 5 äubi über die a 8 Ale Frrn sse Nürnber it direkt ätzen aufge⸗ H

Vrunr⸗ ö Bera. fagen⸗ 88 Genchrumg einer Vergütung Kauernick und Niedeck gelegene Bahnhof Iv. Klasse N A1A“ w

üller, aus Gr. lußfas

n un ung 1 3 G „, Gepäck⸗ und nommen. 8 1 über die Beendigung des Verfahrens Termin auf den an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Kaluga, der jetzt nur dem Personen 8. väc. und oeZabere Auskunft geben die beteiligten

. 2 er 2 79 7 9 6 1 b 1 —— den 18. November 1909, Wagenladungsverkehr dient, auch für abferti ch z g d K d St ts ; G ree. Gercht 86. gengathegs N9 ngr, ter dem Königlichen esans e b d-e 1ee bde den 23. Oktober 1909. * b 9 an ei er un onig 1 reu 1 en ac anzeiger. herse 82 2 er .

23 8 önigli isenbahndirektion. entgeanratzurg, den 21. Oktober 1909 Zünlichau, den 18. Oktober 1909. FGexgenständen, zu deren Verladung eine Kopframpe Königliche Eisenbahndir

rtels urg. 8. 8 3 0

2 d T 8 Diensta den ber b 1ö11 icht. erforderlich ist, und von Sprengstoffen ist 63105] I1““ 1 uen Berlin, Diend nigliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht 1“ geschlossen. ie Höbe der Fruchtfätze erteilen die 2e. 1100. Oberschlesischer e-g Amtli ch fest 9. Dshene,S-.0991,1974 132 .— . him 1[61860] . Auskunft über die Höhe Frachtsätze ertem 9 nach dem östlichen Gebiete pe I. e gestellte Kurse. -ig 152. 1903,3 117 . 8. Kiel 1904 unkv. 14/4 Konkursverfahren über das Vermögen des Dienststellen. Mitt Gültigkeit vom 1. November 1909 bezw. vom B .

1 1 1895 . do. 07 N ukv. 17/18/4 x. 1.7 . ig, den 16. Oktober 1909. Betriebseröffnung der Strecken Prust Herliner Börse, 26. Oktober1909. 0 1h. .19252 1110 Eaß 1 4 + S Dauz 9, rigliche Eisenbahndirektion, EE1“ SHeche 2. trn00s aehag- 5

,

EEeEEEE

4

. 23,

8 Schalentiner 1m]

Erbmüllers Hermann Cords zu Sch Calenbg. Cred. D. F. 32

do. D. E. kEdb. 3 ½, v Kur⸗ u. Neum. alte do. do. neue 2 Komm.⸗Oblig. 2 1

22=2ö2uͤö2S —2

8

üIEAESe

EEäßgzeeeskens

4.

22825228SSE'2S2gg.

Liegnitz Ludwigshafen 06 uk. 11/4 do. 1890,94,1900, Lübeck 1895/3 Magded. 1891 ukv. 1910 do. 1906 unk. 11/4 22. 1590 12 9, 98 9. 7 3 ½ Mainz 1900 unk. 1910/4 do. 1905 unkv. 15/4 do. 1907 Lit. R uüuk. 16/4 do. 1888, 91kv., 94,05,3 Mannheim 1301 4 do. 1906 unk. 11/4 do. 1907 unk. 12/4 do 1908 unk. 13/4 3

rds. ;5 8 . 8 14. do. 1901, 1904, 1904 3 1 b-8 Sg Feseür⸗ des . 2 98 be 8 Bagnitz Crone a. d. Brahe und Bütow-—Rummels 1 Frank, 1 n eo ℳ. 1 Sächsische St⸗Rente 3 versch. 83,00 G . 1 3 ½ —— b 1.,S g* Ifn Kefen bes . 8- ö zugleich namens der beteiligten Verwaltungen. 8 Ebgm. EEE1“ 85— EeeHeEen , 192 Sn. 42 ule Ze. ie. 8 4 G 8 g. I . 8 7 1“ Sandberg— Koschmin des irektio⸗ rks P. = 12,00 ℳ. 1 Gld. holl. Z. = 1,70 ℳ. 1 Marr Banfer Schwrsb. ; 1.4. do. 1901 unkv. 17 handen ist. 8 er 1 8 [63101] 2 neue Frachtsätze nach Stationen der Direk⸗ 1,20 ℳ. 1 stand. Kron. = 1,128 ℳ. 1enr Hanco Württemberg 1881-8813 1 versch.] —,— ub. sch. c. 1891 vr: HPerchn. e 8eeae cht. [83098] Staatsbahngüterverkehr. 1“ Mitteldeutscher ionsbezirke Danzig, Königsberg i. Pr., Posen und 2228.,S 2 1 8.*,S ssche errageihs. 89 21 se⸗ 3 2 b 2 8 8 4 Preußisch⸗Hessischen . . . es f ührt. 1 1 1 ülaien = 2 3 2 8 1 11. tosch. ukv. 10/4 Pirna. [63093] EE“ Am 1. Januar 1910 wird der Fnsg metaris I 23. Oktober 1909. 18.IV. 161190. ie ei e. F besagt, Do. 28 1 r 2 Landsberg a. W. 90,96,3;⁄ Das Konkursverfahren über das mPerm gen. 2 Hovaer, Ilme⸗ und Kreis INenhurger e K.nn Aen gs get nafane an Königliche Eisenbahndirektion. 1 2* . Scrien der bes. Offsen Nassen . 1,1,10 . . ee 8 1ee Schuhwarenfabrikanten Friedri ilhe und den Binnenverkehr der Militärbahn sowie t geh e Von diesem Tage erhält dieser Aus⸗ 63109] Bekanntmachung. Kur⸗und Nm. (Brdb.) 4 . sch 8 . 1902 3 ½ Max Faßbender in Mügeln Bez. Dresden den Wechselverkehr dieser Bahnen Fitenchenner mit geho 1218 seine vor dem 6. Januar 1908 gültig 1 1. Januar 1910 treten in den Fahrpreisen, Amsterd.⸗Rott. do. do. 3 C wird hierdurch aufgehoben, nachdem der in dem Ver⸗ den Oldenburgischen Staatsbahnen, der Cronberger nahmetarif se Set i mar far Zum 1. 910 im Verked ischen 8 do. Lauenburger 4 1 22 3 S gr t gewesene Fassung wieder, das heißt, er gi r Gepäck⸗ und Expreßgutsätzen im ehr zwi -, vngeö 2 E1 1 leichstermine vom 4. September 1909 Behchluß von und der Kerkerbach⸗Eisenbahn tritt mit Gültigkei e. Steinkohlenasche, Steinkohlenkoks (mit Königli ischen und Groß⸗ ersch. 912 d 8 Kraft. Steinkohlen, Steinkohlenasche, r it Stationen der Königlich Preußische 8 o. 1 wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von vom 1. Januar 1910 38 G D, E, Ausnahme von Gaskoks), Steinkohlenkoksasche sowie erzoglich Hessischen Eisenbahndirektion Mainz und Posensche.. 14. do. 1908 ukp. 8e EE“ 88 1 Looe, das Heft B Steinkohlenbriketts von bestimmten Versand⸗ deneghec, enn Eisenbahndirektion Frankfurt a. Main d u ..3 versch. do. 94, 96, 98, 01,

Sqgg

SPbLbe

4. Kereeeeeese-

Se gang:

S c⸗ .“ 8 o. ““ do. neul.†. Klgrundb. 3 ½ do. do. 3 Posensche S. VI X 4 do. KXIXVII

S= bo 00 bo bo

SeHngreg

o. do. 9. ische 4 141. Cöpenick 1901 unkv. 1 8.eec EEI 1 2299 Cöthen i. A. 1880, 84. Rhein. und Westfäl. 4 1890, 95, 98, 1903 do. do. 3 i versch. 91,25 Cottbus 1900 ukv. 10/4 ersch. 91,25 b 1.4.10 100,25 ,G do. 1889 do. u3 1.4.10—-,— do. Schlesische ] 8 181 109,508 52512 Ude- 8 EEEETö“ versch. 91, 6 Schleswig⸗Holstein. 4 1.4.10 100,60 G do. 1907 unkv. 17/4 do. 8 do. 3 ⁄¾ versch. 91, 25 bz 8 1 8 nleihen staatlicher Institute. 8 ; Obentcr tacte Ke⸗d 6 ders 0h EE“ 8 o. ver d 6 8 1904 Sachs.⸗Alt. 28b.⸗Obl. 3 ½ versch. 55,00 88, do. Gotha Landeskrd. 4 1 8 11” 8eeeagt; 1907 ug. 1 4

8. önigli sgeri Juni 1907, die H 1. April stationen; zugleich wird der Ausnahmetarif für einerseits und Stationen der Nebenbahn Waldhof 1908 4 Far⸗ 2809 15 de. eshs h zcgses von 199 8 einkohlenasche, Steinkohlenkoksasche und Koksklein en2. andererseits mehrfach Erhöhungen ein. 2 Remscheid. Konkursverfahren. 1[62884] b-; Nachträgen aufgehoben. (Cinders) von und nach bestim d Nähere Auskunft erteilt das Verkehrsbureau der u1“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des neue Tarif wird in 5 Heften Nr. 5 bis 9] wieder eingeführt. Nähere Auskunft erteilt un unterzeichneten Eisenbahndirektion. 82 disjab. Vvorts Bauunternehmers Heinrich Erlinghäuser in des Tarifverzeichnisses ausgegeben, nämlich in: Verkehrsbureau. biober 1909 Mainz, den 22. Oktober büe 8, 8s 21 Remscheid wird nach erfolgter Abhaltung des Hest X: Zusatzbestimmungen zum Teil 1 nebst Erfurt, den 20. Oktober Königlich Preußische und Großherzog Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Vfchriften zu den Entfernungen und Frachsätzen. Königliche Eisenbahndirektion. Hessische Eisenbahndirektion. 1“ ““ Remscheid, den 21. Oktober 1909. 1 8 eft B: Bogen 1— 100: Kilometerzeiger. 04 11116“ Bekanntmachung. rng Königliches Amtsgericht. Abt. 2. 8 82 [63104] 4 1 s [6311¹] 228 ,. . adrid, Bare. ““ Kilometertafel J. Nrrzekerelger Mitteldeutsch⸗Bayerischer Güterverkehr. Elsaß⸗Lothringisch⸗Pfälzischer Personen⸗ und CöI1“ Schiltigheim. Konkursverfahren. 162912] Heft C: 1 55: Kilometerzeiger. 1) Am 1. Januar 1910 der 8 e bie Beförhe 22 York.. . 2 8 9 . ilo . 1u““ 8 if ü e so e 2 öorde⸗ 2 89* 1 f Schlußtermins Hest E. Ausnahmetarise8 vj A. ischen Staatsbahnen (pfälzisches Netz) nur wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Heft E. GC find so eingerichtet, daß die 1 Steinkohlenkoks, der baperischen Sta e- 9 h B hierdurch aufge⸗ Die Hefte B und C sin g Steinkohlen, Steinkohlenasche, Steinkohlenkoks, t Genehmigung der Königl. Eisenbahndirektion Vomahmme der Schlußverteilung hierdurch Entfernungen 2 düt sgehefen 8 ch. erfolgen, die Zufatzbestimmung 3 8.

5.

00 d0S e SS 29 e.

——

&᷑ —8

S8S

zůeegEgE 962ESEA

8— K. Lobo

d be SdoH odoag.

n 8

85 Füb

üEeg

89 9 —½

A —8=g

27 5 ekx

2222 222222öA2Aönn 122222ö2282

41

804 bo9 . C0 00 ½8—

8. A.

——— SSSSS8SSS89

do.

agroxc 88SSsbbek

898

.

& ᷑EREEEESS 11 7 7 2 FPFFFEPFPFPFFPPEüreüeärüereeeerefeeüPeeeern 7 7

8*˙*8

8α*ʃα

5 IEr Marburg S. 3 ½ 100,40 bz B Merseburg 1901 ukv. 10,4 100,10 bz Minden 1909 ukv. 1919/4 92,30 B do. 1895, 1902 32 Mülhausen i. E. 1906 4 dlchem nhein18a74 Rhein 1899/4 do. 04, 08 ukv. 11/13/¼ (eeh, Nade 181, 961 14 r 1889, 97 3 ½ 1. 4.10 Münch

&ꝙ, weeglnee

g.

1909 N uk. 16 do. do. uk. 16

do. do. uk. 18 1897 do. do. 1902, 03, 05 ,3 ½ Sachs.⸗Mein. Ludkred. 4

do. do. unk. 17/4

112,15 B do. do. konv. 3 ½

88888 rürsee geeeseen

6 it Ausnahme von Gaskoks (s. diesen im Rohstoff⸗ t hoben. R 1) für jede Knotenstation von und nach allen mit „nfoksas ie Steinkohlenbriketts. 3 b ũ ben⸗ tz. Plät iitighei . jede Knotenstation 1 ; Steinkohlenkoksasche sowie Steinkohlenbrike senbahnverkehrsordnung für den oben⸗ Schweiz. Plätz Schiltigheim, den 22 2 Stationen (Knotenstationen 888 Zwischen⸗ 18 gleichen Tage ab wird auch dessen Geltungs⸗ 2 1 hiernach g. eändert. 4 8 88 8 stationen) in einem Teilheft des 9n nach⸗ allen bereich auf den Versand von den Stationen Namens der beteiligten Verwaltungen: Stockh. Gthbg. S. Weimn ödekr. 1104 sehöppenstedt. 88 [62900] 2) für jede Zwischenstation Bogen des Heftes B. Cönnern, Groß⸗Weißand, Nauendorf (Saalkreis) Straßburg, den 22. Oktober 1909. 8 11“X“ X“ Haeie In In dem Konkurse über das Vermögen des aen anderen Stationen in Ffhens 1 88s Teilhesten des Staatsbhf., Neuhaus (Kreis Kaiserliche Generaldirektion B18“ 84,875 b; 1u“ E Z1“ 3 manns Gustav Schlüter in Hessen i. Br. soll nebst einem oder höchst Welcher Bogen des feld, Schwarzenbach b. Pressath, Stockheim i. Ober⸗ der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. 1 Fed-sesna ß Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 ½ 1.17 —, ve-I⸗ kohgt 8 e do. 1900,01 uk. 10/11 4 versch. 100,00 G die vierte Abschlagsverteilung stattfinden. Dazu Heftes C enthalten sind. Welcher Bog C die franken und Stumsdorf beschränkt. Sreeerane ankdiskont. 8 do. Sondh Ldskred. 3 versch. unk. 1314 1.4.101101,00 B . 19086 unk. 124 14.10 sind 30 000 verfügbar. Zu berücksichtigen 1 eftes B oder welches Teilheft des Heftes C. die 2) Berichtigung des Nachtrags III: Auf Seite 8 [63110] Bekanntma g. Berlin 5 (Lomb. 6). Amsterdam 3. Brüfsel 3 ½. 2 1893 3 ¼ 1.1.7 —,— 187 n 3 4

18ο

EeEeEEAE

—222 —.

SSRbgtn

22*

00 0= bO 00 C0 Oo do Co

8 bigeg,

—y————— q— b.

8

8 8 do

7

Se SC KᷓS. STSn⸗

8—

8

8

8* ;z6 e 1 8 vTTZ ung d 2v— ingisch⸗ Belgischer Christiania 4½⅛. Italien. Pl. ö. Kopend lc- Sid. Eilenhahnanleinen, do. 1900 3 1441 3 gte Forderungen. ernungen enthält, ist für jede Station in einem nit den bezüglichen An⸗ Elsaß⸗Lothringisch Luxemburgisch Lhrij 8 ien. „Kopenhagen 5. Bergisch⸗Märkisch. III 3 1.1. 1 98 ½ 14. 1 ehces de. düligestinen Rürmeterkaefftabele vom 1. Mut 8 89 Vücte brabamng eörr fortan die Be⸗ dauer der Fetefeeh seee r 9 genfseten Benn, ten u. Coupons Fisrnh eens 2 110G b hiee v⸗ 12 e 8 D 1 9 s ermäßigt. . u. Coupon 1 senbahn. 4 1. 1IS VIX 5 23. 909. 904. .„,u,an „Elsenfeld“. karten schon jetzt bestehende Dauer ermaße 1 52 doII,IV. VINuF 12/15/ 3 Söthenstedt den lnither,Rechteanwalt. Pas Heft P umfaht sämtliche Ausnahmetarise bis veicgunad, bernzu cirger 180g. eedRNäbere Auskunft erteilen unser Vertehrsbureau Nüne Dutaten... pro Stüäcsg 2erhzHu bds. Na. konr 31 14108806 Be. Geröde⸗Be P..2. Meöcdene b 1. 162921] auf cgs Zie öte; flr Sün Königliche Eisenbahndirektion. 1r.-2. e. Sratheebe. 1909 Hevecelan...... 50,455 b; Wismar⸗-Carow 3 ¾ 1.1.7 +, —0 19281 Münfter 9 itn 18 G 2 292 ichnisses (Nr. 2 für Dün 1 c. Nr. S 11“ eee vinzialanle 1“ 1 W b4““ Schorndorf. vnercehf Nr Feheinisch⸗Westfälisch⸗ 63102] Kaiserliche Generaldirektion 16,23 b; Brdbg. pr. n8 18,8e ann.— Düsselde J... Nauheim i. Hess. 8 8 Beschluß: Rordwestdeutschen Seehafenverkehr, Nr. 35 für Mitteldeutsch⸗Lüdwestdeutscher Güterverkehr. der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. Gold⸗Hollars.. A“*— de 1205 en 1⸗ J100,005 Naumburg 97,1900 kv. In der Konkurssache gegen die Firma Gruoner 828 Manganerz aus dem Lahn⸗, Dill⸗ Tarifheste 1 —4. 1 12 Bekanntmachung. eee SGafss. Lndskr. S. XXII4 1.39 101,50G 2n.190078,Br. ; 8b und Bullinger in Winterbach wird das Ver⸗ und Sieggebiet ꝛc., Nr. 1100 ff. für Brenn⸗ Am 1. Januar 1910 erhält der Abschnitt A des 81-eh. Warttembergischer Expreßguttarif. Eöö 86,† do. do. XIX 33 133 8 8— 8 8se2. eSg 8 fahren auf Antrag des Gemeinschuldners Wilhelm stoffe) ausgegeben sind und bis auf weitere Ausnahmetarifs 6 für Brennstoffe folgende ein⸗ Pomn 1. Januar 1910 ab wird die Mindestfracht eeSeeeeh zu e 217, inP. VR. 1411. Duis be 188 3 408 do. 02,04 uk 13/ Gruoner in I“ 8 1reee. Bekanntmachung S eee9⸗ destelen b. geschränkte Fassung: 4 für jede Sendung von 0,30 auf 90 1 1A“ . do. 1.35. be. 1892 2 13894 - der dem Gericht bekannt gewordenen Slamger diesen besonderen Ausgaben von u0und 11 des Steinkohlenkoks, Außerdem erfahren die Zustellgebühren auf ein⸗ 1. do. Ccoup. zu New Pori —. bo. 410. NHo. 1882, 85, 89,96,8 1 gebracht hat, gem. § 202 K.⸗O. unter Zuscheidung treten am 1. Januar 1910 unter Nr. 10 und es Steinkohlen, Steinkohlenasche, Steinkoh . zelnen größeren württembergischen Stationen gee-: Besglsche Noten 269 Pr.⸗A unk. 4 p 905 der bisher entstandenen Kosten an den Gemein⸗ Tarifverzeichnisses neu hinzu: mit Ausnahme von Gaskoks (siehe diesen im Roh⸗ ringfügige Erhöhungen. Nähere Auskunft hierüber 11 Dänische Noten 100 Kronen. —, Ost 7 100. Durlach 1906 unk. 12714 schuldner nach Anhörung desselben und des Konkurs Nr. 10 Ausnahmetarif für im Binnenverkehr des stofftarif), Steinkohlenkoksasche sowie Steinkohlen⸗ mrielt. Ss Karitbureau der Generäldeebion der Fall e Beskroen 8 1e pdee, Fen vg, Pelas 1808 1 8 -g stellt. 8 Spezi f eius . 3 8. 8 8 .I: Is ergische zcjs S8. 1““ ranzõ e 2 oten 1 . . 4. . 1I’ 4 ç% %%%% b“; 1““ 5* 5 2&ꝙ— ☚l⸗ te: 1- v 1 4 ersand von en ationen: b 1 8 8 en; 8 Noarw igen: kenisch e oten 8 * . 8 do. mv. u. 3 Schwelm. Ser -Re I“ .“ ufe den Weißand, 55 Fr-e E“ EE1““ 8b⸗ ndegggse KxRl KöS X 8 Das Konkursverfahren über das Vermög b. samen F Staatsbhf., Neuhaus (Kr. Sonneberg) und Stums⸗ 8 in Elsaß⸗Lothringen. 2 84,95 eeee N ukv. 19 Witwe Kommis Ernst Hecbecbera. Slara IE ch die neuen Tarife werden die Entfernungen dorf beschrünkt der Eisenbahnen in Elsaß 9. 8 91 Schneider, zu Schwelm, Kirchstraße 71 nee, und Frachtsätze in zahlreichen Stationsverbindungen Erfurt, den 22. Oktober 1909.. 63107] burgisch⸗Württemb. . do. 500 R. 217,25 bz 2 III. VII nachdem der in dem Vergleichstermin vom 4. Dre. ermäßigt, in einigen aber auch erhöht. Die Er⸗ Königliche Eisenbahndirektion Elsaßt⸗Lothringische Lucden⸗ bes. igh 8 do. 5, 3 u. 1 R.) 217,40 b VII

tober 1909 angenommene Swmmgevergleich durch höhungen beruhen teils auf Abrundungsunterschieden, als geschäftsführende Verwaltung. üterverkehr. ult. Okt. 22 do.

versch.

cCen- 2.——

8

292

4.

H

SeüPEEE

2222ö2ö=2

.4.

sügeerereeee S822

FEüEEE*

2 8 1l FKα᷑ —222ö=2

—,——

98ꝙ Sng o 2b. 828*½

21

EE

—,—

üancmnmnnmn. Sasaghns ä

Offenburg 1898, 1905 3 ½ do. 1895/3

D

528

—6 5. 1be

22222

—— ²

. 1903 3 ½

oraheim 1901/4

do. 1907 unk. 1334

do. 1895, 1905 3; asens 18994

8n 1905 unk. 13/4 V o·.

.

————VOSV'gOBVOqSqSqS

egceEEg⸗ —,— —-—

2—— Ibn —2ö2ö2n2ö2gön

SSS —ööN—

„Verschied Bad. Präm.⸗Anl. 1867 4 1.2. Ier Braunschw. 20 Tlr.⸗L. .217,50 bz G 50 Tlr.⸗L. 3 3 [153,10 bz becker 50 Tlr.⸗Lose 3 ½ 1.4 [150,50 bz

EE“ gleichen Tage teils darauf, daß t ecg 5 (63103] n. . 8228 1910 treten folgende Tarifände⸗ 1 V 8swes 1ce,e n 100, 85 d . 1 Hierde fgeh . 8 ““ 8 Entfernungen d 8 g 5 8 5 rung u“ 8 1 1 . 88 1g. IexxA. Biaes Amea 1 denah Fecer en ent ecegsereit” 8 f. I sg Sepeeentse 111““ Ausnahmetzrif 6 auf S. 9 des Lcgist vin . II7 888098 do. 1909 N. np. 19 1e. 19019 8. 181 Oeenacs,1, Zee-8.3. „22. 29596 512 Königliches Amtsgeric„hht. inigen Ausnahmetarifen höhere Anteile für Dur je Tarif⸗ der Absatz a. der Bestimmungen über den . 1 8 1r V 8 88 8 11“ einigen Ausnahmetarifen e 8 ) 2 November 1909 werden die Tarif⸗ e r *F 8 4. d 1894, 1903 1 sburger Fl.⸗Lose pr. St.8 bz B 3 1n cncesester eeanamtet. e ce üi käte b 8 D e Fonds. do. 1 98 3 ½ 1.4. o. . 1.1. 2 19 135 5558 -,11““ I“ . e 4 Fans Teil einzeln Pfälzischen Eisenbahnen dughoeg verden die Tarif. Der seitheri satz b hat zu lauten: tsch. Reichs⸗Schatz: 5* o. Landesklt. Rentb. 4 1.4.107—, Lenb. Lose pr. St. 76. 10 88 2* D der Teil einzeln Pfälzis Der seitherige Absatz b z ut 3 e 8 Süee. Wee e nach Die neuen Tarfe auch je I⸗ 8 Januar 1910 werden die Tarif⸗ D 3 etarif gi en Versand fällig 1. 10. 11 do. do. 3 ½ 14. 8 E n 2 Deutscher Kolonialgeselsschaften. aaufgehoben. 8 8— Auskunftsbureau in Berlin C, 8 werden. Pfälzischen Eisenbahnen um 1—2 km erhöht. EEEEEEEETe GI 1 1 b 28 1“ Tondern, den 8 : E 8 plaß, fund ven ees Gtesebsen cac ee I 2 Auskunft erteilen die Abfertigungsstellen. burg (Elsaß) Hauptbf zburg 1.nhs-i 8 8 84 S Königliches Amtsgericht. He

8 und Straßburg Rheinhafen. 4 dg. II, III, IV3 ½ 14. 8 1.3. Rhev . 189974 14. u. 120 % Rück. gar. 8 2n gn 1 S ft oder 5 4 Erfurt, den 22. Oktober 1909. Der seitherige Absatz d hat zu lauten: do. IV 8— 10 ukv. 15 3 ½ 1.4.10⁄92 d 15. do. 3 ½ 11.7 . Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 31 L.1 wasselnheim. Konkursverfahren. [62911] Heft B zum Preise von 5 das Heft 5 Königliche Eisenba udirektion, 28 Nach Stuttgart Fauptbf. können Kohlen⸗ und . EEEq81 II3 14. * 1 Rostoch. . 1 (v. Reich schergestellt) * Das Konkursverfahren uber den 4—I der enum Preise von 22 das Heft oder als geschäftsführende Verwaltunng. Kokssendungen nicht abgefertigt werden⸗ e geb.⸗ b Seivr pr-2JI.v 8, 1410— 194 1 2 3 272 eser e’-1een Bastwirts Karl August Meyer aus Wasseln⸗ 0— ödas Teilheft, b ung. 5 Sendungen nach Stuttgart ohne nähere Bezeichnun , 8 do. 1903/3 ¼ 5 Saarbrücken. 33) 14.10. 8 Argent. Eis. 1890 5 1.1. es, wid Uübhaltung des Schluß 40 3 1) zum Preise von 30 das Heft 8 ““ mit Süddeutschland. des Bahnhofs im henn beie⸗ Fn ausschließlich :11¼ 1 Ih. Annlamr.89101158 Fr eeneSed.90s . Ee. Jobann a. S. 039 88 e. ü05 73 V 1 ermins hierdurch aufgehoben⸗ ““ Heft E reise von 2 das Heft, dit 2 f des 31. Dezember 1909 wird der nach Stuttgart Nordbf. abge⸗ . 1. 7. 1211 111. 25 bz NFlensburg Kr. wnis 1.B. 8104 1. 2 6 47,12ö— da. 20,2 Wasselnheim, den 19. Oktober 1909. Heft 8 ae2- ik für Holz zum Preise von 60 Mit Ablauf des 31. Dezemb sw. ohne Ersa Stuttgart, den 23. Oktober 1909. 7 3 25 Kanalv⸗Wilin.n. Telt. 4 do. „12901 32 1. Schöneberg Gem. 96 31 1.4.10/93,20G do. ult. Okt. ss hmetarif für H hlen usw. oh 8 2 82 der Ausnahmetarif Dolz z Ausnahmetarif 6a für Steinkohlen t 4 1907 N unk. 12 Kaiserliches Amtsgericht. das Stück ar 1 Generaldirektion der K. W. Staatseisenbahnen. B versch. 102,00 bz G refeß 1899,4 8. 1907uen 15/19 1 410 109 205 b=—„ eegn 4. G öIn 1 27 8 HU 7 8 85 2272 von 8 8 1.4.1 101,60 bz G t. r. w Tunk. 15/4 1901 .1. 8 8 . 2 ... . n eissenburg, Els. 1 der Ausnahmetarif für Getreide zum Preise . ¹ Sießen 14 1. do. do. 1904 V31 14.1092. do. Aneihe 1887 M Konkursverfahren. 40 das Stück, Neeee [63106] Bekanntmachung. . 8 2 g⸗ 8.13578% n de 89 9. vnnn do. 1907 unk. 1214 1. Schwerin i. M. 1897,3 ¾ 1.1. 2 do. kleine Das Konkursverfahren über das Vermögen des bei den Verkaufsstellen zu haben. Bis dahin gibt Niederländisch⸗Bayerischer Gütertarif vom 1. Januar E hs z Aeea, ! do. 1909 unk. 144 1.1. Solingen 1899 ukv. 104 1.4. do. St Geschirrhändlers Georg Sebastian Wein⸗ auf Anfragen unser - W. 35, Mit Gültigkeit vom 1. November 1909 treten nachstehende Aenderungen und Ergänzungen 101,00G P xr.* 88 8 öA 1n . 88 4. 2* 902 410[100. do. abg. 3 —— 2 8 f 5 fo äbere Aus 2 2 . 1 * g . 9 8 18 .1. I; .. 8 8 do. innere gärtner in Schleithal und das Konkursverfahren Schöneberger Ufer 1—4) näbere Auskunf in Kraft: 1 1“ stoßbeträgen in den Klassentarif aufgenommen: * 101,20 bz G do. 1893 3 ½ Gnesen 1901 ukv. 1911 1 53 ½ en Nachlaß 8 am 7. 3. 1909 zu Schleithal Berlin, den 22. Oktober 190909. 1 8 1) Die Station Lindenberg wird mit folgenden Anstoßbeträgen in den Klassentarif aufgenommer I ec. mseher Altenburg 1899, I u. II 4 2 en90⸗ ukv. 191741 ee ard i Pom. 1895 4 do. inn. kl ber de 6. hef 8 z; Eisenbahndirektion ha P 3 do. äuß. 88 16004 verlebten Eugenie geb. Bayer, Ehefrau de Königliche Eisen . do. Stendal 1901 ukv. 1911/4 1.1. do 500 4

do. 1908 ukv. 19194 I. do. 100 2 Pranden. 1900 urp 107 114. Skenin gtt. N. 928,38 1 7 er. be. -,Nr s8 u 2 * .2.,. 9 9 do. 2 Gr. Lichterf. Gem. 1895/3 ½ 1.4. do. 04 Lit. 2,09 Lit. R 3 50 bz Bern. Kt.⸗A. 87 kv. Güstrow 1895 3 ½ 1.1. Straßb. i. E. 9Nuk. 1974 1.1. 9C Bosn. Landes⸗A. .. 1903 3 ½ 1.1. Stuttgart 1895 NI4 3 do. 1898 ö . 86 1 2 gcs —2 . 4 . do. 190 2 ukv. 1913 o. 8 b 4. 8 o. unk. 164 1. ires Pr. Halberstadt 02 unkv. 1574 1.1. do. 1902 N 3 ½ vn 8 do. Thorn 1900 ukv. 1911/4 do. do. kl. 4 ³ . 1906 ukv. 19164 do. ult. Okt. do. 1905 N. ukv. 1214 1. 1 .. 1909 ukv. 191974 Bulg. Gd⸗Hyp. 92 1895 3 ½ 251241561- 1903 3 ½ 5r 121561-136560 Viersen 1904 ,3 2r 61551-85650¹

1 Wandsbec 1907 114 ukv. 18 4 anau 1909 unk. 20]4 1.4. do. 1907 II unkv. 15/4

1 8 , ap 7 28 17 53 47 53 47 36,28 am 28 93 9

n. ber das Vermögen des Nähere Auskunft erteilt -öe. --eeiccbäis 791 Würzburg⸗Zell Hösbach I122 8 lae 18 G“ 171 63 53 47 53 42 8 1 2 do 8 8 e8 5 81 888 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bromberg, den 25. Oktober 1909. Die Verkehrsbeschränkung für Würzburg⸗Zell ist zu streichenn. †ischen Rüben⸗ . —₰ 189,89 34 1.1. 54. —bne . 7., „19185 Bauunternehmers Friedrich Dickel in Nüm⸗ Königliche Eisenbahndirektion, 3) Unter Zifser Dt des Wurenverzeichnisses zum 6 habstefheit e.h as Teehert⸗; e..n 8 10., 137 1 aee Ne, onx 21 brecht wird aufgehoben, nachdem der in dem Ver⸗ namens der beteiligten Verwaltungen. schnitze usw. und Preßrückstände nachzutragen: übenblätter soh gedö veübess. 2 St.X09 n 1. do. Hdiskanm Obl. 3 1.1. gleichstermin vom 24. September 1909 als neue Ziffer 14 wird aufgenommen: „Häcksel’. b do. Spnode 1895 Zmwoangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom (63108,] 5 V

1 8§à Oktober 1909 bestäaͤtigt worden ist.

Efsen 1901 2 do. 1906 N unk. 17 1803,32

Posen ... . 1900,1

——+—e

SES‚Snrchchhenn

3 9ꝙ

2282

—28VSVVOSVOSę'Vę SYSV'VęqSqSggS

1 & ** * -

8 ;

A

A

SP dab0222öe

Seeegeeebsesesees 8

E..“ 9* 12* 4 2* 4 7 82 2.

bc IEees Altona 1901 ukv. 11,4 Geschirrhändlers Georg bbnkhia .5 zugleich namens der beteiligten Verwaltungen. g Anstoßfrachtsätze in Pfennig für 100 kg (oder n. o-— 2 *† 8 8 1- mnach erfolgter tung des Schluß⸗ 8 Süücdkaut enladungen usnahmeklassen 8 . V Fennar ene⸗ 89 Velza Lh. Dezember 1909 alten 8 Stüce . 8 Wagen⸗ s. b. 3 28 —, Seenn 5.1501 8119 8* 8 1 8 Ffaob en. . Dezem 2 2 A 7 8 8 N.Sn en 8 8 8 3 bLee Ceggf. den 22. Oktober 1909. Am 1. 1 1910 neuen Setle echält 18 Allgemeine Bestimmte 1 W⸗ -n . 12¹ 3 1 Kaiserliches Amtsgericht. des Tarifs für den Personen⸗ und Gepäckverkehr 3 Stückgüter 1 15. 102,105; B do. 1889, 1897, 05,3 % wiehl, Kr. Gummersbach. [62892] zwischen deutschen Stationen und der Station 8 258 Baden Ba8e 88,055 31 rer; Konkursverfahren über das Vermögen des Alexandrowo einen anderen Wortlaut, der im all⸗ do 5 12 .e, ʒ ae. Ege Wi Wilhelm Herder gemeinen dem § 30 des deutschen Eisenbahnpersonen⸗ rnsch * . 1 eeeee S 8* sich er⸗ 98 Gepäcktarifs Teil I entspricht. Nach der neuen G 8 1 1805. üseon 8 2 0 2 84 μ 8* 38027 2 2* ,— * 2. 2A 5 3 E“ Kosten des Verfahrens ent⸗ Fassung werden eeeee ee Hifde. 2be er do lace ane⸗ 39 s10¹ de. 1809 nge 18302 E1111“ F NvZ Tonnen und andere nicht zum Reisebedarf 8 8e Na 8 7 8⅔*2 9. rückz. 40 4 prechage g a ist Gegenstände, die ausnahmsweise zur Seben als Nen-Uim s176 88 108 68 61 47 30 90 81 90 81 61 47 8 8 1 20189,88 8 8 8 9 881.9 8 den 19. O 9 Q☚☛☚ en, ni als Reise⸗ 132 2 Se n 8 .059 Königliches Amtsgericht. b 1.gv-Ie aach G11u“ 2) Die Anstoßbeträge für Würzburg⸗Zell werden durch folgende ersetzt: d2. do. 1896, 1902 Becjiner 190111 wiechl, Kr. Gummersbach. [62876]

Sqè;58g 53öä

Bavyerische Sc.gs

Verbands⸗ g. g

stationen Frachtf g 8 gas 8 der Station

1————

üggsE 82 * 8 7

o0g 8eg.—

O

—έ

8

klasse Eeheg —2,—-22ö

pezialtarif für be⸗ stimmte Stückgüter

Eilgut meine Stückgut

8 hPPPüöPüeüPeSsüSöSö

Anstoßkilometer

—— 8 nh

—,—— SbS. —2

Ullge

S 8 be.

9 *

2

8o

Son, bobe —,———— ————

üeeeseeee

- ,—F—-=ZS

—½

22-2ö2ö222 2

—=Sè=SgEg bobon 8ᷣ˙ ◻☛ 2.

——Vq8q8q8qöq8x

E1II111ö““ . Ses in: Betrifft: Besonderes Tarifheft K 4) Die Stationsbezeichnungen: sind zu ändern Len 4 ,2 gG Wiehl, den 19. Oktober 1909. (Gruppe II Iv). 8 Drahthammer, 1. , 05 1

S

—'—ö SS

*

h Haselmühl b en a. Rh. 05 1 88 .2- 8 8 z. kv 8993

önigliches Amtsgericht. II. iger Gültigkeit wird im Ausnahme⸗ 3 Haselmühle, 1“ 1 feld, 1“ 1b 1 C78 ünee h L. w. . gnn. Königliches Amtsgerie 28871 t r % HMess een von Friemersheim nach Obernburg, öö Bahnh 1 . 4, ,117 H. Zochum 1902 3† Fena 1900 ukv. 19101

zZüllichau. Konkursverfahren. [62887] tarif 82 8 5 88 8 ürkheim i. 1 d 1 902

do. O

do. Eis. Tients.⸗P do. 98 500, 100 2 do. 50, 25 £ do. ult. Okt. Dänische St. 97 Cevn scche gar.

e erereeeee

SeEn

—,—2

- 22

g8 do

3 7. ürkbeim i 3 Bonn 1900 3 ¼ do. 1 Iunem Konkursverfahren über den Nachlaß des Weißenfels der Frachtsatz von 101 für 100 kg Türkheim i. earv 1 do. 1901, 05 ,31] 1.1. sKcNaiserzl. 1901 unk. 124 Selahandl August Kittel in Züllichau ist eingeführt. München, den 22. Oktober seisenbahnen rechts des Rhein 2 1899 do. 1886 1. do. 1906 unf. 194 5 Sohl ßrechnung des Verwalters, Cöln, den 22. Oktober 1909. Tarifamt der K. B. Staatseisenba 3 -. 8 14 Borh.⸗Rummelsb. 99 31 1.4107—.— do. konv. 3 8“ beeee FeereFeee Aüee, egs. 8 1 2 2 8 cks jage tens der beteilig DB 8 8 8 1 ons. Anl. 86 8 8 82 2 5 Verteilung zu berücksichtigenden! auch nam 38 Breslan 1880, 1891 3 versch. 2100 d.. Rian8. 19.88 8 Ss 8 do. 90,94,01, 05,3 Bromberg 1902, 4] 1.4.10/100,00 G Kiel 1898 ukv. 19104 11““ 8— 111“ 3 8 giksr. 1 x 1

8 8 8 8 8 8 8 1 8* 8I