Mitteldeutsche Terrain⸗ und Baugesell⸗
schast Artien-Gesellschaft Eisenach. Die Aktionäre werden zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 13. November 1909, Nachmittags 3 Uhr, in Eisenach, Hotel zum Großherzog von
Sachsen, hierdurch eingeladen. Tagesordnung:
Neuwahl zum Aufsichtsrat. Die Hinterlegung der Aktien hat bis spätestens 3 Tage vor der 11“ bei der Thü⸗ ringer Creditanstalt, A.⸗G., Eisenach, oder bei dem Bankhause Gebrüder Goldschmidt in Gotha
zu erfolgen. Cisenach, den 26. Oktober 1909. [63443] Der Aufsichtsrat. Gustav Seiffert, Vorsitender
163147] Sanatorium Elisabethenberg A. G.
Unsere Aktionäre werden hiermit zu einer
außerordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 15. November d. J., Vor⸗ mittags 11 Uhr, in die Kanzlei des K. öffentlichen Notars F. Kohler in Stuttgart, Königstr. 50, eingeladen.
Tagesordnung:
Auflösung der Cüfgscnn und Liquidation. 1
Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Depot⸗ scheine spätestens am 10. November d. J. bei der Gesellschaftskasse oder der Bankfirma Pick & Co. in Stuttgart zu hinterlegen. G
Elisabethenberg, 85 18. Oktober 1909.
aug.
[63152]
Aktiva. Bilanz am 30.
Juni 190 9. Passiva.
Grundstückkonto .. Gebäudekonto.. . Zugang
Abschreibung Bahnans chlußkonto.
Zugang. 22 22 982 45
Abschreibung .. .. 1 149 10
Maschinen⸗ und sonstige Betriebs⸗ 114“
Zugang ..
Abschreibung
Kabeltrommelnkonto Zugang..
Abschreibung . . .. Möbel⸗ und Utensilienkonto L*“
Abschreibung. Werkzeugkonto Zugang.
Abschreibung .. . Modell⸗ und Zeichnunggkont ö“
Abschreibung Patentkonto. “
668 458 20 31 496 71¹ 699 954 /91 13 999,11 22 658 45 324—
811 788 68 84 128 26 895 915 97 90 732 4098 1— 8089 38 —000 38 8089 38 15001 —
3 910 98 18911 58
3 911 98 30051—
15 472 56 18773 56
4 618 40 5ena.
1 514,— 1516 —
1 514,—
₰
ℳ ℳ 128 369/17
3 750 000 600 000 852 470 190 000]
10 170
2 217 101 224 981 351 863
Aktienkapitalkonto. Obligationenkonto... Reservefonds T.... Reservefonds II.. . Unerhobene Obligations⸗ öööe“ Eüten Avalkreditoren... Reingewinn.
163153]
BDehennttachung. Die Generalversammlung am 25. Oktober cr. genehmigte einstimmig die Punkte der Tagesordnung.
Zu Punkt 7 beschloß die Versammlung, das Aktienkapital um ℳ 1 250 000,— zu er bhen. Dieses Kapital soll den Aktionären im Verhältnis von 3 zu 1 zu 104 % zuzüglich 4 % Stückzinsen ab 1. Juli 1909 angeboten werden. Diese neuen Aktien sind vom 1. Vulk 1909 ab voll dividenden⸗ ech g t und sind bis zum 2. Januar 1910 zu⸗ züglich Aufgeld und Stückzinsen einzuzahlen.
Das Bezugsrecht muß bis zum 30. No⸗ vember 1905 ausgeübt sein. Dasselbe kann nur bei der Gesellschaft unter e der alten Aktien ausgeübt werden. Ueber die Vorzeigung dieser Aktien wird eine Quit “ Gegen diese Quittung werden die neuen en bis spätestens zum 2. Januar 1910 ausgehändi
Ferner bevollmächtigte die den Auf⸗ sichtsrat, weitere ℳ 500 000,— Aktien auszugeben und das Aktienkapital an der Berliner Börse einzu⸗ führen. Der Zeitpunkt der Ausgabe dieser Aktien, die Höhe des Aufgeldes, die Wahl der Bank und fuche zweckmäßig erscheinende Maßnahmen werden
ufsichtsrat Uberl assen.
Die Dividende für 1908/709 wurde auf S %
festgesetzt “ ist fofort zahlbar: bei der Gesell⸗
schaftskasse, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, beim Barmer Bank⸗ Verein Hinsberg, Fischer & Co., Barmen, bei der Bergisch Märkischen Bank, Plberfech. sowie bei den Filialen dieser Banken.
Für das verstorbene Aufsichtsratsmitglied errn Ingenieur Eichwede, Berlin, wurde der Kgl. Kom⸗ merzienrat Gottfried Ziegler, für das verstorbene Mitglied Herrn Kgl. Geh. Kommerzienrat Croon, M.⸗Gladbach, wurde Herr Dr. ing. Emil Schrödter, Düsseldorf, und neu Herr Ernst Bresges, Haus Zoppenbroich b. Rheydt, in den Aufsichtsrat gewählt. Der Aufsichtsrat besteht demnach aus den Herren:
e. Weuste, Rentner, Mülheim⸗Ruhr, Vor⸗
sitzender,
Kgl. Kommerzienrat Gottfried Ziegler, Düsseldorf,
stellvertr. Vorsitzender, Auguüst Haniel, Rüeatner, Düsseldorf, Geh. S Justizrat Eduard Carp, Düsseldorf,
Dr. ing. Emil Schrödter, üsf 1 Ernst Bresger, Haus Zoppenbroich b. Rheydt. Rheydt, den 25. Oktober 1909.
Kabelwerk Rheydt Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Saffran.
[63135)
Werkzeugmaschinenfabrik Gildemeister & Comp. Akt.⸗Ges. Bielefeld.
Aktiva.
Bilanz am 30. Juni 1909.
Passiva.
ℳ rrinbsttrhntob. . . .. .1.. Gebäudekonto .. . Dampfmaschinen⸗ und Transmifsionsomto Riemenkonto .. . Kontor⸗ und Zeichenutensilienkonto —— FereesagErghcchc. S4e2, nn chinenkonto. Mvdellekonto.... abrikutensilienkonto 8 erkzeugekonto .. . Wohnhäuserkonto .. Elektrische Kraft⸗ und Lichtanlagekonto Kassakonto .. e“ ö1114““ Bestände: Materialien . ℳ 42 237,13
.„ „ .* . 2
₰
237 107,44 232 248 20 47 449 60 1 Pb.
1 —
1 en
243 852,17 13 52671 47 360 14 23 73313 78 484 79 27 470 94 763,14 9443,49 177 300 70
mMtienkapitalkonto “ Hypothekenkonto . . . IT. öu“ Spezialreservefondskonto Delkrederekonto... Dividendenkonto. . . 116AA“* Lohnvorschußkonto . . Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Reingewinn per ℳ 91 679,36
30. 6. 09. Gewinnvortrag aus 8 569,86
1907/08 . .
Halbfabrikate.
„155 291,75
197 528,88
1 336 2 Debet.
7233
1 336 272 33 Kredit.
ℳ ₰ 351671 2025 —
1909 Juni 30.
An Zinsenkonto . .. Heee eneralunkostenkonto
1““ 8 569 86 3 619 98
Per Saldovortrag aus v „ Mietekonto..
63134]
—
Betriebsmateria vhnekonto .. hessenkane 2
Fe eersicherungskonto.
schreibungen
lkonto
. 0„
Uwinn pro 1908.
Gewinnvortrag aus 1907. Produktionskonto . ..
“
X pro 1908.
üö—
——
gruch⸗, Grund⸗, Wald⸗ u. Stollnkonto Fumohilien, Mobil., Maschinen. oduktion, Betriebsmaterial “
Ko ntokorrentkonto .. .
K Fassakonto 6
Flcktr. Lichtanlage .. v
—
.„ 2*
ℳ ₰ 19 965/88 47 900,— 44 039/91 47 649 36
3 371 25
’
163 696 25
Reichenbach, den 31. Dezember 1908. Geprüft und richtig befunden: Ernst Wucher, gerichtl. verpfl. Bücherrevisor.
Aktienkapitalkonto
Reservefonds I .. Reservefonds II. . Reservefonds III Rückst. 1Krc). Arbeitersparkasse . . . . .. Bankkonto.... Z Versich.⸗ und Bergfestkonto Dividendenkonto pro 1907. Gewinn pro 190 8 . . . .
Thür.
“ vr 8
Schieserverghan⸗ Gesellschaft.
Bertina.
1 292 23 135 — 3 533/10
163 696 25
(63411]
1“ 11““
um.
Deutsch⸗Luxemburgische Bergwerks⸗ und Hatten⸗ bcst Boch
c⸗ Bilanz per 30. Juni 1909.
30. Juni
1908
ℳ ₰
Zugänge ℳ ₰
Abgänge ℳ ₰
Ab⸗ schreibungen
ℳ—‧4
I. Kohlenzechen. Grubenfelder ..
Grubenbaue.
Grundstücke e1““
Gebäude.. — aschinen, Kess
Pumpen, ele
lagen und
hHahnen . Kohlenseparationen, Wäschen und Brikett⸗
ktr. An⸗
sel und
Seil⸗ 11
fabriken .. 3
Fisenbahnen un
Inventarien.
Kokereien und
d Wege 1 Neben⸗
prod.⸗Anlagen. 2
Wasserleitungen.
.8 350 000 — .. . 12 300 000 — 1750 000 —
868 700—
654 402— V
387 900— 572 000,— 170 003—
590 000— 5003 — 240 000, —
1 907 603 09
633 608,11 163 684 99 11 48252
750 171 34
183 914 66 110 336 62 148 501 12
10 735 2 16000
169 264 76 523 608,11 47 684 99 40 152 52
34 11 650 000—
221 814 66 32 336 62 118 504 12
347 603 09 5 002 — 24 000—
3 350 000
650 000 1 200 000 4 150 000
1 216 000
J1ö11ö1ö1ö1.1.1“;
Fundierte Schulden: 4 % Grundschuldbriefe Dannenbaum. ab Tilgung.
4 % Prinz Regent Obligationen . . . . .. 8 11 ab Tilgung.
4 ½ % Obligationen hypoth. auf alte Zechen . .6. dazu neu emittierte .. “ 1 5
8“
415 000 — S7 505
74 000 —
17000,—
91 000
74 000 6 393 000
5 % Obligationen hypoth. auf W“ Differdingen ... “
ab Tilgung. .“
4 % ee Friedlicher Nachbar
4 % eilschuldverschreibungen riedlicher Nachbar
4 % Obligationen hypoth. auf “ Mülheim⸗Ruhr 1u““ “
ab Tilgung.
4 ½ % Obligationen hyvpoth. auf Zechen Louise Tiefbau ” Bruchstraße, zum 1. Juli 1909 gekündigt ..
4 ½ % Teils zuldverschreibungen hypoth. auf die Zechen Hasenwinkel, v und Louise
Tiefbau . 4 ½ % Düligationen b hypoth. auf Zeche Wien⸗ ank 4 ½ % Oblig. hypoth. auf Zeche Wiendahlsbank vom Jahre 1 Hypotheken auf Arbeiterhäuser und Grundstücke
dazu neue Hypotheken bezw. von Louise Tiefbau 8—““
ab Tilgung ..
Restkaufgeldforderung des Bochumer Vereins aus dem Erwerb der Hasenwinkel. Kilimg . ..
Unfundierte Verpflichtungen: ee-n]; Kreditoren ... Rückstellung für genossenschaftliche Beiträge und Steuern. Obligationenzinsen 8— geloste Obligationen . . . .. Aa ständige Dividenden .. . Arbeitersparkasse Mülheim⸗ Ruhr.
Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungsfonds.
Delkredere⸗, Hochofenerneuerungsfonds⸗ u. stellungskonto 111616“;
h.....
Wwale ...
Verfügbarer Gewinn einschl. ℳ 522 312, — Vortrag
aus dem Vorjahre .. . . “;
Růck⸗
7 928 000 — 72 000 —
1
3 18 1 8. 318 133 32
34 263 287
1 686 592 75 7 516 12186
750 261 85 568 599 ,39 67 390 — 11A8ö 2 500 — 10 606 035 85
258 052 41
2
388 872 37
2 731 84493 2 065 766 87
4 190 7 97 284 630 56
2109
Ferele eamten⸗ undArbeiter⸗ I wohnhäuser.. . 1 939 000 — 477 985 21 65 925 79 2 300 404/42 Soll. “ “ 2,— “ 1— 1— * F . 8 100 000 — 20 000 — 20 000 — 100 000 — S An Hypotheken⸗ u. Obligationenzinsen 1 189 827 67 . Reüeligungesfferkonts V “ . S Zbä86093 442 87 * Hasenwinkel. .1 600 000 — 150 000 — 11 450 000 —S Abschreibungen ... 5 1., . 19 527010 — 2500 000 — 5l 336 406 7251 336 406 Verfügbarer Gewinn pro 1908 0 419077100 — 11 094 041 63
“ 8 . Bochum, den 30. Juni 1909.
Deutsch⸗Luxemburgische Vergwerks⸗ und Hütten⸗ Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. R. Eigenbrodt. Knupe.
10 413,03 297 483 30
10 414 05 Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 30. Juni 1909.
Zugang 3
AöAbschreibung
Ersatzkonto Verbrauch .
Walzwerkgebäude. Zugang
Abschreibung ....
Walzwerkmaschinen und übrige Einrichtungen. ℳ 429 810,66 Zugang „ 42 701,83
3 ℳ 472 512,49 Abschrei⸗ 1“
bungen „ 68 214,38 733 655/41
Effekten und Kautionen... 197 778 10 öööö4“ 3 126 826 52 Avaldebitoren .. . 224 981 50 Vorausbezahlte Verscherungs. prämien.. 8 5 083 27 Recchebankgiroguthaben 8 114 566 93 Ee“ 4 665 67 Wechselkonto 4 667 97 Postscheckkonto 2 89009 Vorräte: „ Rohmaterial .. Halbfabrikate .. Fertige Fabrikate Kabelgarnituren... wiverhe Materialien.
Abschreibungskonto . . . 74 4348 “ „ Fabrikationskonto Bilanzkonto. ““ 2492 “
309 673/14 309 673 14
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto Haben i wir cepräft umd mit den mäßig geführten Büchern der “ gefunden. b“ Bielefeld, den 15. Oktober 1 Ju““ 9—ee Revisoren. Rudolf Leich. Alfred Liebold.
(Gemäß Beschluß der Generalversammlung ist die Dividende für das Geschäftsjahr 1908/09 auf S % = ℳ 80,— per Aktie festgesetzt und kann gegen Aushändigung des Dividendenscheins Nr. 10 sofort bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein in Berlin, Cöln und Düsseldorf, dem Bankhause Veit, Selberg & Cie., Berlin, Philipp Elimeyer in Dresden, dem Bankhause Her⸗ mann Paderstein, Bielefeld, oder bei der Sesellschestgeasfe in Bielefeld erhoben werden.
8 8 Der Aufsichtsrat besteht z. Ft. aus Hefin. Bankier Hermann “ in Biele⸗ V b““ .“ feld, Vorsik ender, Fabrikant G. Bustü I in Halle i. W., stellv. Vorsitzender, Direln or Carl Recker
„ 522 342— 10 571 699 63
Per Vortrag aus 1907/08 Betriebsüberschüsse
1407 257 66 709404163
II. Differdinger Hüttenwerke.
Erzgrubenfelder ..
Erzgrubenbaue ..
Drahtseilbahn ..
. Kalksteinbrüche .
b Grundstücke K
1 740 000,— 690 000— 950 000—
40 000 —
1 600 000 —
6 845 002 — 840 000,—
6 020 001—
45 000—
51 406,54 40 000— 100 000 — 52 063 22 54 026 24 304 998 — 60 000 — 579 999— 15 000 —
730 000— 1 050 000,—
100 000 — 1 486 000 — 7 150 000 — . 900 000 — . 6 600 000 — 60 000,—
241 82
Wirtz.
168 026/2 8S bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Berlin und Cöln, -
be 3 Bergisch Märkischen Bank in Elber⸗
eld
bei dem Essener Bank⸗Verein in Essen,
bei der Essener Credit⸗Anstalt in Essen und deren Niederlassungen in Bochum und Dortmund,
bei der Rheinischen Bank in Essen und deren Niederlassungen in Mülheim⸗Ruhr und
Duisburg,
bei; der Internationalen Bank in Luxemburg sowie deren Filialen in Metz und St. Johann,
bei der Banque Internationale de Bruxelles in Brüssel.
Bochum, den 27. Oktober 1909.
Deutsch-Luremburgische Bergwerks⸗ und Hütten-Ahktiengesellschaft.
Der Vorstand. Knupe. Knepper.
Bielefeld, Bankdirektor P. Thomas in Berlin.
Bielefeld, den 23. Oktober 1909. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. H. Paderstein, Vorsitzender. Berg. Tigmann.
[88156] Aktiengesellschaft Oberbilker Stahlwerk, vormals C. Poensgen, Giesbers & Cie., Düsseldorf.
Aktiva. Bilanz am 30. Juni 1909. Passiva.
vöe ℳ 2 000 000 —
[63412]
Nachdem in der Generalversammlung der Aktionäre am 26. d. Mts. die Dividende für das Geschäfts⸗ jahr . 19” für die 2 siund Fü 2 ür
88* die jungen ien festgesetzt worden ist, erfolgt die
ichtanlage .. . . 2 040 000 — 355 937 39 2 260 9oe Einlösung des Uergenrhnteilscheins Nr. 5 mit
Betriebsgebäude 140 000 29 — 20 000 —120 000 ℳ 100,— für die alten Aktien Nr. 1 — 24 000 und
Beamten⸗ und Arbeiter⸗ I1 884 6 mit ℳ 50,— für die jungen Aktien Nr. 24 001 bis wohnhäuser EE“ 640 000,— 41 557 93 1 42 000 von heute an
Wasserleitungsanlage 140 000— 39 999 — außer bei unseren Gesellschaftskassen in
Fisenbahnen und eg⸗ 320 000 — 120 000 ochum, Differdingen und Mülheim⸗Ruhr Dampfkessel. 55 000— 15 000— bei der Bank für Handel und Industrie in
— I 250 000 — 50 000—- Berlin und deren Niederlassungen in
Ullgemeine eibauien 428 826 47 — 8 Darmstadt, Frankfurt a. M., Hannovver,
Inventarien ...
5 Straßburg i. E., Halle a. d. S., Leipzi 846 963/36 200 012/68 Sburg H zig vkomotiven und roll.
und Stettin, 2 bei der Deutschen Bank in Berlin, Material 376 000 — 100 000 — 24 762 789 83 2 200 000 —
Hochöfen ... Sta Eöö1“ Walzwerk..
de erkstätten.
Flektrische Kraft⸗
und
I. Aktienkapitalkonto: 2000 Stammaktien ℳ 2 000 000 1000 Vorzugs⸗ aktien. „1 000 000 II. Anleihekonto . . III. Reservefondskonto: Stand am 1. Juli 1908 1 ℳ 130 000,— Zuweisung . „ 20 000,— IV. Delkrederekonto.. V. Schulden, darunter ℳ 1 100 000,— Hereehe nm VI. Avalkonto .. VII. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1907/8 ℳ 280 614,11 Reingewinn 1908/09 „ 64 482,21
I. Grundstückekonto.. II. Gebäudekonto: 8 Steand am 1. Juli 6 1908 . . . . . 700 000 — Zugang 1908 09. 128 765 52
828 765 52 Abschreibung ...
7 297 56 886 8 128 78852 586ʃ3 — 85 8c 1I11“” g III. Maschinenkonto: Rheydt, den 18. September 1909. 1..“ Stand am 1. Juli Rabelwers Rheydt Aktien⸗ Gesellschaft. ndgs 1 do. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. “ “ Zugang d8so9. hr. Weuste. Saffran. 11““ Vorsteh ende Bilanz haben wir geprüft und mit den Geschäftsbüchern übereinstimmend Seveerds Rheydt, den 27. September 1909. Max Dilthey. Hermann Nacken. Carl Custodis, Bankvorstand.
Gewinn⸗ und Verlustkonto pr. 30. Juni 1909. ℳ „4₰ 567 141 48 60 470/71 137 976 53
222 526 53
p. Saldo 118 033
672 779 28 476 901 30 V 713 881 22 7
96 074 27 17 661 44
1 616 522 08 528 917 27 276 000 —
ü8E.S24 861 443
1187 695 ,61
3 000 000 1 000 000
150 000 101 686
bei der Direction der Diseonto⸗Gesellschaft in Berlin,
bei der Dresdner Bank in Berlin, 1
bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin,
125 970
2 424 6237
8196 586 35
III. Friedrich W helms⸗Hütte. I hs Fetremewss. 360 000 — 1123 999 . 23 999 45 augrundstücke und I n,.,. eg. 8 g V 8 8 10 000— 3 ehe HEö1““ G ehssenengen 298 938 065656 58 938 06 ““ Aktiovao. Bilanz am 30. Juni 1909.
Gießereien .. 399 375/ 47 149 375 ,47 — — 199 060/ 41 ℳ
Ma st. 69 060 41 . V Ei daexabezess 23 912 44 23 912 44 An vveeng eee e ur und di⸗ Elekt ebeekbeö. 8
kischt reft. nd 60 408/72. Maschinenkonto . . . . .. 8 628 029 55
1 2 900 000 — Lii⸗ 387 6 654 30 3287 851 2 8 287 654 30 3 000 200
100 146 hia
411 577 8686 57
952 147 61 6 650—
Abschreibung .. . IV. Mobilienkonto. . . V. Materialvorräte .. VI. Ganz⸗und halbfertige Waren usw. . .. VII. Kassakonto VIII. Forderungen .. IX. Wertpapiere..
X. Avalkonto
2 628 599
Per Aktienkapitalkonto .. Obligationenkonto . . . . .. Obligationenzinsenkonto Konto derausgelosten Obligationen Kontokorrentkreditoren . . . . . sonstige Kreditoren ... Beamtenpensionsfonds - Carl Elbers⸗Stiftung). Hypothekenkonto .. . Delkredere⸗ und Skontoreferbvekto. Reservefondskonto. 8 Rücklagekonto T ..
Vertellung: üre he Wasserkraftanlagekonto ee; 20 000 86 % Dividende auf: ückraftzentrale; Neu. 1 5 1 Uiten vhnsee 8 1 000 000,— Vorzugsaktien 1 5 3 515 239 48 4: 8 e ““ R “ nhe 11““ V G 2 b Betriebsbeständen . . . . . 2 901 580 35 28 2248 963 88 5 368 964 vorausbezahlten Prämien 12 386 25 —28n 09632 Kassabestand .. 14 133 29 [ Guthaben beim Posts⸗ Feckamt 2 505 80 V Guthaben bei der Reichsbank. 12 116 38 72 000 —- Wechselbestand .. ... 116 074 49 “ 9 Wertpapieren .... 11 102 — ““ .“““ Kontokorrentdebitoren.. 1 906 049 35 8 8 1“ sonstigen 8 60 683 64 1“ ” 1 237 252 96
1 612 425 Saldo.
Konto Dubic “ w 9 656 825 97 Bbonenes- Reihsb. E111 28 2 065 766 Debet. GSewinn⸗ und Verlustkonto. 2 — I1 8 . 24 52 An onen, Steuern und Zinsen. 215 115,03 EE“
Rheydt, den 18. September 1909. Gewinn 1908/09 64 482 21 822 3 .“ Ffi 85 . 1“ 82 8* 423 533 büngen Sn . 160 248 89 Betriebsüberschüsse und Pacht⸗ G 1084 74458 eteiligung an Ver⸗ 351 125 1 einnahmen. Eö 8e
Kabel erk Rhendt Alktien⸗ „2. g-. 18“ Die heutige Generalversammlung beschloß die Verteilung einer Dividende von 6 % für die weirig e 111“ 8 8 1 88 veebbb8 — vee chtsra ee orsta Vorzugsaktien, die von heute ab gegen Einlieferung des Dividendenscheins des Geschäftsjahrs 1908/09 Wesch ng ge ein⸗ W“ . T111“*“ 16ö8ö 375 363/92 “ euste. 3 E“ 8 für die Vorzugsaktien Nr. 2001 — 3000 mit 60 ℳ für das Stück bei 5 U ergwerks “ adgs 1“.“ b — “ Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den Geschästsbüchern über⸗ sdem A. Schgaschausen, schen Bankverein in Cöln und Düsseldorf, K se saest Mäülheim. 2 342 188 8 Hagener Textil⸗J udustrie instimmend gefunden. dem Bankhause G Trinkaus in Dü eldorf und de editor JTö u 1 vormals Gebrüder Elbers Rheydt, den 27. September 1909. bei unserer Hauptrasse in Düsseldorf er Bankhän 1064 952 38 Nar Dilthev. Hermann Nacken. seworf den 23. Oktober 1909. Vers äuser.. 6 152 101 94 Dr. Wilh. Elbers. F. Paeßler. Der Vorstand. rschiedene
Junius. Wiecke.
Vortrag aus 190 8 . Fabrikationsgewinn..
3 255 604 85 225 8ös
41 894 250 000 148 57699 113 000,—
Generalunkosten 1
Steuernrn insen. 3 EE“ bs reibungen Kabelwerk . ℳ 147 590,57 Abschreibungen Walzweerk „ 74 935,96
ge. ewinn Abzug der unter General⸗ nkosten verrechneten vertraglichen Tantiemen. Verwendung des Reingewinns: 8 % Dividende auf ℳ 3 750 000,— ℳ 300 000,— Tantieme an den Aufsichtsrat „ 22 345,55 Gratifikation an Beamte und IEbööqbqR520 0009, Rückstellung für Kosten der Aus⸗ stellung Brüssel 1910 . .. 5 000,— 4 517,93 ℳ 351 863,48
Vortrag auf neue Rechnung
Bestand an Materialien in Bochum, Differ⸗ dingen u. Mülheim⸗ „Ruhr
Bestand an Fabrikaten in Bochum, Differ⸗ 5* „ u. Mülheim⸗
351 863,48
7 513 550 27 Haben.
Fn1
1 523 273
ℳ 303 228
Geschäftsunkosten .. . . 6*
V 280 61411
Abschreibungen.. 416 419 ¹
Reservefondskonto: Zuweisung 20 000 090808 804 130,47
Reingewinn: . Vortrag aus 1 6 280 61411 82- 1
Per Gewinnvortrag aus 1907/08
Betricbdüberschaß 1908/0
9656 82597 Kredit. ℳ 2 17 660,11 120 450,85 23
8* EEIETA11“”““
Vortrag auf neue Rechnung .. 2
Per Vortrag.
oben werden kann. I den August 19099. 7217 9054 32
97 284 630 56
L.