1909 / 254 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Oct 1909 18:00:01 GMT) scan diff

8 b 8 8 Diese Firma ist erloschen. Die Gesellschafter Karl und Adolf Fißmer bri K 8 8 Max Hesse. Die an E. F. E. Loeser zur Deckung ihrer Stammeinla 8 [63365]†¼ ꝑ7) auf Blatt 7703, betr. die Firma Carl Schnei 1 22 2₰ 2 eilte ven 1“ u Pecn Stammeinlagen von je 141 000 Die in unserem Handelsregister Abteilung A unt 1 ipzich: Die 8 mneider 3 . B 1 erteilte Prokura ist erloschen. in die Gesellschaft ein ihre Anteile an der bisher Nr. 411 eingetragene „Jofephl Chaim Heachss Base Eeebaf 5 de Willeis Un n 1 t e E 1 c. g e 2 8 . 7

Wentzel & Hirsekorn. Bezüglich des Gesell. zu Hobenli 1““ Il eingetragene Firma „5 . . 1 Bezüglich de ell⸗ zu Hohenlimburg unter der Firma Ch. A. Fißmer & Olitzki, Filial . 1 7 1 B 8 fters J. V. Wentzel ist ein Hinweis auf das betriebenen offenen Handelsgese Fentli itzki, Filiale Cöpenick“ ist heute geloscht 8) auf Blatt 8405, betr. die Firma T. 8 3 8 2 2322 2 8 2 8 1 sellschaft. Oeffentliche worden. Continental Bode 1 d KNK 1 ga Co 8 mpany in Leipzig, ei Lanzeiger un onig 1 reußi

S

üterrechtsregister eingetragen worden; es ist das Bekanntmachungen erfolgen Deuts öpeni 22 gesetliche Güterrecht des Bürgerlichen Gesetzbuchs 8 güsn 8 veee güae 1802 Zweigniederlassung: Der Gesellschaftsvertrag vom (Verwaltungsgemeinschaft) vereinbart und der Frau Hohenlimburg, den 16. Oktober 1909 ve mtsgericht. Abt. 62. 17. April 1883 ist durch Beschluß der Generalver⸗ ein Vorbehaltsgut bestellt worden. Köntaliches Amts we Sdt 8 Köpenick. [63364] sammlung vom 24. April 1909 laut Notariats⸗ 2 8 B li Mittw d 27 Oktober J. E. Winzer. Diese Firma sowie die an 3. D. gliches Amtsgericht. Die in unserm Handelsregister Abteilung A Nr. 3020 protokolls von demselben Tage in § 15 abgeändert 9 er in, 1 och, en 27. OU T. Winzer erteilte Prokura sind erloschen. i verweün Bekanntmachung. [63360] eingetragene Firma: „Emil Schulz“ mit dem Sitze worden. Die Dauer der Gesellschaft ist auf 30 Jahre, . Je. üb ichen, Telefon⸗ und Telegraphenbau⸗Gesellschaft mit Bei der unter Nr. 9 unseres Handelsregisters B in Oberschöneweide ist heute gelsscht worden. mithin bis zum 24. April 1939, verlängert worden“ Der Inhalt dieser Beilage, in wel die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, beschränkter Haftung. eingetragenen Firma „Norddeutsche Kreditanstalt Köpenick, den 22. Oktober 1909. 9) auf Blatt 12 471, betr. die Firma Wilhelm Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die if⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

MDo 9 22 8 44 AEe 8 2 ¶. g. . Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Filiale Insterburg“ ist eingetragen worden, daß Königliches Amtsgericht. Abt. 6a. Köppe in Leipzig: Die Firma ist erloschen. 8. 99 8 2 Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Oktober das Grundkapital um 3 000 000 erhöht und jetzt 8 Leipzig, den 23. Oktober 1909. Nr 254 B 1909 abgeschlossen worden. * in 18 000 Aktien zu je EEEb“ [63008] Koͤnigliches Amtsgericht. Abt. II B. en roqa 2 L 4 .“ 8 lenstand des Unternehmens ist der Export auf den Inhaber lautend geteilt ist. aFAäuE“ Ludwigshaf. 1 von sämtliche . A. Der Gesellschaftsve FEH ; Band II O.⸗Z. 151, Firma Hug & Cie. vor⸗ 5s en, Rhein. [63017] 8 8 . 8 cr, r ; , 5 5 11““ für das Deutsche Rei int in der Re äglich. Der der elektrotechnischen S heer ee 8 Znc ver eee Eiu⸗ . Firicher Handelsregister. ¹ Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für 3 Das Zentral⸗L vvrg. g. für . S.ee-a. 8 B.eHan 1 c. * nach . chil 8 b. Hauptniederlassung in hüri M. dnn 51 Betr. 3 - 5r Expe des C en Reichsanzeigers und Königli eußi 8p 2₰ 28 ar. em Auslande, ausgenommen das chtl J 3 8 1— Sa 2 8. ne.- 1) Betr. Pfälzische Hypothekenbank, Akt Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Senespreis eträgt 1 für das Vierteljahr nze 8 Gebiet von Europa. sicht ich der Wahl des Aufsichtsrats geändert. 4 üaea aleng. In Zürich, Zweigniederlassung gesellschaft in Ludwigshafen a. Rh Der Ven⸗ Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. Z“ der Gesellschaft beträgt ““ 1809. „Emil Hug sen. ist aus der Gesellschaft infolge lkand Dr. Tröltsch hat am 1. Okiober 1909 seinen -en g Wericht Wde neeeh 88 I8e Wohnsitz nach Mannheim verlegt Muskau. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden · Jar 8 Todes ausgeschieden. 82— W“ erlegt. 1 8 8 18 2 8 8 7 8 28 8 8 4 „H. 20 sregister A Seite 2 zst 8 sfuͤh den, so otschin. Bekanntmachung [633582 Band III O.⸗Z. 21, Fi Coufekti 2) Betr. Firma W. Türk & S n L 2 2. 35 J Handels Abteilung B ist heute In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 799 In unser Handelsregister A Seite 2 ist 8 ,— 9☛ 28 58 8 42 882 . 2 Bc 11 O.⸗Z. 21, Firma Confe ion 2 854 Un Tur K Sohn m Lud⸗ h In unser Han elsre ister Abtei ung ist eu 2 lel ei⸗ gi. 8 8 8 84 1 E v 18 8. shn sie nur gemeinschaftlich zur Vertretung der In unser Handelsregister A ist unter Nr. 121 die Merkur, Inhaber Isidor Simon üeEens wigshafen a. Rh. Johann Wilhelm Türk jr. 9 andelsregister. under Nr. 19 bei der Firma „Lausitzer Spiegel⸗ die offene Handelsgesellschaft in Firma: „Pflügge tragen, daß die Firma „Johannes Bonus Feeeft beer btigt. Firma Aron Adler Nachfolger in Jarotschin Kaufmann Louis Frelsleben in Ludwigshafen a. Roh. Bauunternehmer in Ludwigshafen a. Rh., ist am 8 fabrik“, Gesellschaft mit beschränkter Haftung & Denkewitz“, Spezialgeschäft für Herren⸗ folger in Altmark⸗ noch den Zusatz „Inhal er 18⸗ 152n2. sind: Leo Offenstadt und Erich und als ihr alleiniger Inhaber der Kaufmann Adolf ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ 1. Oktober 1909 als personlich haftender Gesel⸗⸗ Maulbronn. ] [63369] in Weißwasser eingetragen worden, daß der Fabrik⸗ und Knabenbekleidung, mit dem Sitze in Franz Majewski⸗ halken hat und 28 Knsflahe in Hambucg. Abraham in Jarotschin eingetragen worden. schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 15.Ok⸗ schafter in das Geschäft eingetreten, und wird das Kgl. Württb. Amtsgericht Maulbronn. direktor Julius Franck als Geschäftsführer aus⸗ Potsdam eingetragen worden. Die Gesellschaft hat Inhaber der Gastwirt Franz Majewski in Altmark, mnürd Fannt gemacht: 8 Jarotschin, den 16. Oktober 1909. tober 1909 begonnen. Jeder Gesellschafter ist zur Geschäft von diesem Tage ab als offene Handels⸗ Dandelsregistereintrag. für Gesell⸗ geschieden und der Fabrikbesitzer Josef Schweig in am 1. Oktober 1909 begonnen. Persönlich haftende W.⸗Pr., ist. ö schoft Fffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. Vertretung berechtigt. Die Firma ist geändert in gesellschaft unter der seitherigen Firma weitergefübhr. Rg. Abteilung für Gesell⸗ Weißwasser zum Geschäftsführer bestellt worden ist. Gesellschafter sind der Kaufmann Gustav Pflügge Stuhm, den 23. Okto er 1909. lere eolh. durch den Deutschen Reichsanz Jarotschin. Bekanntmach 63357 Confektionshaus Merkur Simon & Cie Zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der tsfirmen ist heute bei der Firma Deutsche Muskau, den 20. Oktober 1909. und der Kaufmann Willi Denkewitz, beide zu Potsdam. Königliches Amtsgericht. Ab Amtsgericht Hamburg. In unser Handelsregister g ung. d [63357] Band III O. ·3. 7, Firma Anna Sumser in Sirma ist nur der Gesellschafter Walter Türk berechtigt. Holzmehlwerke Mühlacker in Mühlacker ein⸗ Königliches Amtsgericht. Potsdam, den 21. Oktober 1909. Lilsit. [63399] teilung für das Handelsregister. I amdeteregier ... (lmnhRDZDee Fhmn U Ludwigshafen a. Rh., 12. Oktober 1909. getlgen lich haftender Gesellschafter, Oberkirch, Baden [63427] Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 763 Hannover. [63356] Jarotschin eingetragen worden: 89s. 8. 1 Handelsregister Abt. X O.⸗Z. 108, Firma Regensburg. Bekanntmachung. [63383]) die Firma Kaufhaus Max Meyer in Tilsit und

M 2 3 IFij ¹ Nr. 21 eingetragenen Firma 1 R sgeri H tr getragenen Firma Aron Adler in Band II O.⸗Z. 146, Firma Marie Schulz, Kgl. Amtsgerich Amtsgericht. der, wie die andern, die Firma allein zu vertreten Zum Hande Mar 2 2 .,2 2.— . 2 O., 2 92 die ( D 2 a a J 1 alnlboels! 2† zto 9 G 8 8 ere 8 habe der . 9 ei 1 Ssn Freshsen Hanbelhregister i Corsettenmagazin Jola in Konstanz. Ludwigshafen, Rhein. [63018] berechtigt ist ist eingetreten: Julius Schilling, Kauf⸗ In das Handelsregister wurde heute he dl eecn Sihche .aen teilung A eingetragen: 1 8 1. Der Kaufmann Anton Zintner in Regensburg getragen.

1 Gebrüder Ebner, Oberkirch, wurde eingetragen: unter Nr. 3559 die Firma C. H. Langguth & Co mit Sitz Hannover: Offene Handelaneech.† —— sei Skt⸗ 5 Handelsgesellschaft 335 g 8 2. 2 8 w-es . ege he 8 Noe 2 . . Ren EEö133 Handelsregister A ist heute ees ae2. 9.Z.8, Aktiengesellschaft katholisches offene Handelsgesellschaft in Neustadt a. H. Der geschäft. Die Forderungen und e Traunstein. Bekanntmachung. [63070] sind: Kauf Heinrich Langgr auf eeen Handelsreg A1 ei de I⸗ s . ee eee; Sabr 1 6 3 4 beeehe ee⸗ 8 frübe er Andreas Metz 8 8 j98 ichen Handelsreaiste 5 5 e1e Heinrich angguth und Kauf. unker Nr. 132 eingetragenen Firma Otto Niclas, Heletgene Khase Hercte enshrn, ans der ehistse encheistn n d0. Gehthfaben 1900 aus Hüblhausen, Thür. [63370) offenbach, Main. Bekanntmachung. (63374] E—e e hemhn, Ssr es Langguth in Hannover. S Ande. H.v - ege . 1 atmann August Beutt Konstanz 8 getreten. Die Gesellscha auf⸗ yvrh 11X“ ter H.⸗R 8 eseoe vaE. Sh wevceerü eöegsh s dg 8 ech . *getragen die Firma Rudolf Czermak, Hotel un S 560 die Firma Heinrich Mi ZJauer, als jetziger Inhaber der Firma Erich Kuppe, dem V usgeschiede a Stelle aelas rne . Eingetragen am 22. Oktober 1909 unter H.⸗R. In unser Handelsregister wurde eingetragen zu t ginge 1 agen die Firmo unter Nr. 3560 die Firma Heinrich Richter mit Bierverle m2. e-eaaas. mch.-. vesh 18. de EEE1 Stelle gelöft. Der Gesellschafter Carl Friedrich Thomas A 8002 Feeha Paul Werner, Inhaber Kaufmann 4 138, betre die Firma Hch. Gretsch 9 ffen⸗ ““ * ig: „Büsscher & Hoffmann Jensionsbetrieb in Berchtesgaden. .2e She 1 8 bestellt Siaee eee n führt das von 1 Gesellschaft seither betriebene Karl Wilhelm Paul Werner, Mühlhausen i. Th., bach a. M.: Der persönlich haftende Gesellschafter mit beschränkter Haftun weigniederlaffung Aleininhaber: Rudolf Czermak, Naturheilkundiger aumnor 2 * 8 2 1 9g ebe * 8 g 2 2 8 Bis. ü 8 3 dedhes sten S,. 2 b 4 3—2 1 1 ℳo * 8 ¹ 9 mi ã 8 8 g 3 8 u 5 Geschäft unter Uebernahme der Aktiva und Passiva und bei H.⸗R. Ä 283: Firma Werner & Siemon, Heinrich Gretsch dahier verstarb am 19. Juli 1909. in Regenstauf: Dem Zobrüdircktor August Zinn in E“ 8 ½ 2Z2Z. 2 .

[633722 Potsdam.

8 [63382] Stuhm. [63398] einge⸗

Josefine Palmer Corsettenmagazin Jola. fabrik und Apparatebauanstalt Neustadt a. H Oberamtsrichter Wagner. 8 Gr. Amtsgericht.

Niederlassung Hannover und als Inhaber Kauf⸗ . 2 BI“ 82 Fee Inhaber Kauf⸗ merde 3 Der Uebergang der in dem Betriebe Tes. 3 es E fts begründeten Forderungen und Verbind⸗ Band II S. 273 s S 12 s S. —, ; . unter Nr. 3561 die Firma Julius Eichwald mit fichee, js 1 * ge. e 5 1eee- S. 273, Deutsch⸗Schweizerische unter der Firma Carl Friedrich Thomas weiter 3 AFFR rPr.“ Die Füma ist erloschen e5 8 * Niederlassung Hannover k E arerxers ist Erwerbe des eschäfts durch Exportgesellschaft Konstanz, Schatz & Cie. in Geschäftszweig ist: S geieffabrik Ferchüsger Pressen Mühlhausen 1. n. Firma ist .“ Das Geschäf und die werden S in Cberswalde wurde Prokura erteilt. en“ mann Julius Eichwald in Hannover. E Kuppe e Konstanz: Die Gesellschaft hat sich aufgelöst; die und Hochdruckpumpen. 5 Amtsgericht Mühlhausen i. Th. EEI“ 2 zu Offenbach a. M. Regensburg, den 23. Oktober 199. Se 8 in Abteilung B: g. Amtsgericht Faner. deit erlashe... . Ludwigshafen a. Rh., 12. Oktober 1909. 8 5 Feinzeknufmame 1o e ft ber 1909 Kgl. Amtsgericht Regensburg. Celzen, Bz. Hann. 163400] zu Nr. 118 Firma Hannoversche Kannenbier⸗ Jever. [62608] „Band III O. Z. 69, Firma Konstanzer Lohn⸗ Kgl. Amtsgericht. München. Handelsregister. [63026)] Offenbach oöh zogliche Amts icht. 1 xA CEöTä“ Versand⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 210 stickerei Schatz und Gerstle in Konstanz: UIünüwirrnhannemn. EZa 1b I. Neu eingetragene Firmen. Groß erzogliches Amtsgericht. Remscheid. 1 iiter Abteil e-. worden unter Nr. E“ 1 Persönlich haftende Gesellschafter sind Kaufmann Ludwigshafen, Khein. [83019 1) Lignin⸗Gesellschaft mit beschränkter ogfenbach, Main. Bekanntmachung. (63373]1 53 29 das hiesige Handelsregister Abteilung A wur 189 die offene Hondelsgeselschaft. L. Sn 5 s eingetragen: Wagenfabrik, Peter und Adolf Cordes mit

Poonbor† 8 8n . 8 g ist beende e Firm schen

———b 1“

Der Geschäftsführer Bernhard Oberhaus ist als eingetragen: is 5 Der Gesellschafts solcher ausgeschieden und Kaufmann Theodor Rohl⸗ irma Johannes Gerdes, Wangerooge. Louis Schatz und Kaufmann Albert Gerstle, beide Haftung. Sitz: München. Der Gesellschafts’. In unser Handelsregister wurde eingetragen zur 2 girma gri F in Remscheid⸗ g . es Wcch dem Ssheeesessen 5 Rohl In 5 8 4 bee in Konstanz. Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ Betr. Firma H. Orb & Cie. auf der Pfort⸗ vertrag ist am 30. August und 14. Oktober 1909 Fidna Weintraud 98n Gesellschaft mit be⸗ Nr. 898 zu der Firma Fritz Cleff in Remscheid⸗ dem Sitz in Uelzen. Die Gesellschaft hat am zu Nr. 407 Firma Allgemeine B iebsgesell 1 ber hann sellschaft hat am 19. Oktober 1909 begonnen. Jeder mühle bei Grünstadt. Die Firma ist erloschen. abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist die schränkter Hastung zu Offenbach a. M. unter Hasten: 8 1 28. April 1909 begonnen. Persönlich haftende Ge⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Wir Lihubbalion Jever, 14. Oktober 1909. 1 Gesellschafter ist zur Vertretung berechtigt. An⸗ Ludwigshafen a. Rh., 13. Oktober 1909. Verwertung von Ligniten nach den Verfahrensarten B/48: G Die Firma ist erloschen. sellschafter sind die Wagenfabrikanten Peter und st beendet: die Firma ist erloschen. 8 Großherzogliches Amtsgericht. II. sgegebener Geschäftszweig: Fabrikation von Stickereien. Kgl. Amtsgericht. des Camillo Melhardt durch Selbstverarbeitung oder] Der Ehefrau des Fabrikanten Robert Weintraudn, Remscheid, den 8 A ee, e-ht. 5 Apvolf Cordes, beide in Uelzen. Hannover, den 23. Oktober 1909. 8— Aee 183361] Konstanz, den 22. .n. Ludwigshafen, Rhein. 1[63020] Abgabe von TEe Elisabeth geb. Langsdorff, zu Offenbach a. M. ist Königliches Amtsgericht. 8 190 di. n C n..2,20. Königliches Amrtsgericht. Abt. 11. d2rLs. neee.. F .0o Abeer in Staenberg, legt die ihm zu⸗ Sichelprokung erteilt wercee. e, 1909 nsdesheim, Rhei. 63885] als deren Iahaber, def densanenn Fe lelgen. Heilb 299⸗ Brauerei Reutte, Gesellschaft mit be⸗ Landau, Efalz. [63426] (1a‚a1ae . ü ch s seinen Verfahrensarten 1““ In das Handelsregister A ist hei der Firma Die unter Nr. 157 a. a. O. eingetragene Firma bh 3 [62995] schränkter Haftung. Für Franz Ebner wurde der Handelsregistereintrag Rudolf Disqué, Kaufmann in Speyer, ist Prokura stehenden Hu. be. .Ag ee Veschränkun Großherzogliches Amtsgericht. „Gustav Holzer & Ce in Rüdesheim folgendes Die 2 a. 1. . vinge fer b. 3 d 8 Für Franz 9 d 8 8 2 1 . Er. L2 9 E— , = . 9 8 op . In das E“ ve Haug in München als Geschäfte 88 8 ““ eetzilth,. Firma Süddeutsche Terrazzoplatten⸗ 88 vees Rechte innerhalb der Fster⸗ iütisseürsere ereeeheeen [63428] ein 5 haftenft auf die Kaufleute Otto und i.e 13. Wober 1909. T1I X. für Einzelfirmen: 2.v. n dioeBruneter, Haftung, in Moximiliansau. und Cementwarenfabrik Schreier & Gropp reichisch⸗ungarischen Monarchie zum Annahmewerte ebenerdg. eter Stlchn in Ruüdeshei Rh. überg n Königliches Amtsgericht. J. 1 ier: eschäft mit Firma ist ohne Aktiven und 2 2) 3 8 3 3) Eingetragen wurde die Fir Südt s schäftsführer: Camillo Melhardt, Berg er 1 g Feu r Di s n 1. Sep⸗ s. 73 anhens ssü e. * . 8 —; 8 ) Neu eingetragen wurde die Firma Wilhelm ³) Eingetrag urde die Firma Süddeutsche schaft . 5 sell. Rodc weiter geführt. Die Gesellschaft hat am 1. Sep D er Nr. 173 in das hiesige Handels⸗ ssiven käuflich übergegangen auf Wilhelm Laich, Kiel. [63362]) Kahn, eschäft in Eess er- Fraes K88 Terrazzoplatten & Cementwaren⸗Fabrik in er; 22 Ieenee r Gesell⸗ Roßaen, Kurtz, Sitz Pirmasens. 1 tember 1909 begonnen. Der Uebergang der in dem F offene Biesige Hangectt 2) ber n hicx. 4 öö Eintragungen in das Handelsregister. haber Wilhelm Kahn, Kaufmann in Landau. H. Orth & Co., offene Handelsgesellschaft seit schaft efogen aum A&. Gie. Sit: München. Virmasens, den 18. Oktoder, 1909. Betriebe des Geschaäfts begründeten Forderungen und A. & H. Hennecke, W. Hennecke Söhne in Frrns ihe gi de gB 522 schoff. ige krane E Sne. e Firma! Eugen Dorkenwald, 5 e g. mIASeee Següsgafte 92eereeehat 15. Oktober Königl. Amtsgericht. Verhindlichkeiten auf die W Uelzen hat den Kaufmann Georg Benver in Uelzen Fi 1 Aktiven und Passiven käufli aft, Filiale Kiel⸗Gaarden und erbeker Kolonialwarenhandlung in Landau. ind: 1) Hermann Orth, Fabrikant in Sausenheim 1 n z. Imtenftr. 25. 1 97 Rüdesheim a. Rh., den 22 ober 1909. s Liqui ieser Firma abberufen. Zum alleinigen E“ auf Martha Roth, 88 Ruf, Ehefrau Bank, Filiale der Vereinsbank in Neumünster, Landau, Pfalz Dktober 190ovb. 2) Kommerzienrat Jakob Leonhard, Fabrikdirektor in 1909. Wäscheversandgeschäft; Augustenstr. 75. Ge⸗ Posen. Bekanntmachung. [63375] h Königliches Amtsgericht. 8 a. e. 85 me Barceih des Valentin Roth, Kaufmanns hier. Aktiengesellschaft. 3 K. Amtsgericht. .““ Kaiserslautern. Die Gesellschaft wird durch den sellschafter: Nathan und Juda Nußbaum, Kaufleute Im hiesigen Handelsregister Abteilung A ist heute Winckelmc 842 enh 22 E.ce,. 8 3) bei der Firma Leonhard Zeller hier: auf Das Vorstandsmitglied Johannes Voß ist ver⸗ —“ SGSGefsellschafter Hermann Orth allein vertreten. 1164“* 1 Zie. unter Nr. 1407 bei der Firma Emil Asmus zu Salder. b 189980 u. 5 v2 n16 ktober 1909 Ableben des Leonhard Zeller sind die Witwe und die storben. 8 2 Landsberg, Warthe. 1 Ludwigshafen a. Rh., 14. Oktober 1909. 3) Auskunftei Union Jakob Meüsßenaas. Sth⸗ Posen eingetragen worden, daß die Firma er⸗ In das hiesige Handelsregister Band 1 Blatt ndüats Könt liches Amtsgericht. I 5 Kinder dessen Erben geworden. Die Witwe ist 8 Rustemeyer Zweigniederlassung Kiel. Bei der im Handelsregister A I unter Nr. 94 Kgl. Amtsgericht. München. Inhaber: Kaufmann Jakob Wißmann loschen ist. Is(siitt heute eingetragen: Die Firma Wilhelm Wasmus, eb““ 8 Testamentsvollstreckerin. lleinige Inhaberin der Firma ist die verwitwete eingetragenen Firma H. A. Kaßner Nachf. in Ludwigshafen. Rcin. 2. in Munchen, Auskunftei, Detektiv⸗, S und Posen, den 19. Oktober 1909. als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Wasmus Uelzen, Bz. Hann. [63402] 4) bei der Firma Karl Dessecker hier: das Ge⸗ Frau Elisabeth Rustemever, geb. Brune, in Elberfeld. Landsberg a. W. ist folgendes vermerkt: 8 Uv. ..“ Immobilienbureau, Pestalozzistr. 6, ab 1. Januar Königliches Amtsgericht. in Salder und als Ort der Niederlassung Salder. Als Inhaber der unter Nr. 182 in dem Handels⸗ schäft mit Firma ist am 1. Oktober 1909 ohne Richard Schlauch Granit⸗ und Marmor. Offene Handelsgesellschaft. Betr. Firma Ge. ez, dren. 5 1910: Färbergraben 22. 8 S 337 Angegebener Geschäftssweig: Handelsgeschäft mit register A verzeichneten Firma Wilhelm Hennecke, Betr. Firma Gebrüder Mayer, offene Handel⸗ II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen. Posen. Bekanntmachung. [63376] Getreide, Futterartikeln und Düngemitteln. Uelzen, ist heute der Ingenieur Hans Hennecke in

Aktiven und Passiven käuflich übergegangen auf Her⸗ Industrie, Kiel. Die Gesellschaft ist aufgelös Der Kaufmann Otto Imm in Landsberg g. W

mann Kurz, Bauwerkmeister und Wasserbautechniker Der bisherige Gesellschafter densch t ne ch jeti ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ esellschaft in Reustadt a. H. Die Gesellschaft hat 1) Uhrenfabrik Pfronten, Gesellschaft mit In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Salder, den 19. Oktober 1909. Uelzen eingetragen worden.

bier, die Firma erhält den Beisatz: Inhaber Her⸗ in Kiel, ist alleiniger Inhaber der Firma. schafter eingetreten. ich v Liquidation aufgelöst. Das Geschäft ist beschränkter Haftung. Sitz: München. In der unter Nummer 220 bei der Firma Louis Samter Herzogliches Amtsgericht. 8 Uelzen, den 20. Oktober 1909.

Ilae Ziel, den 21. Bkioder 1909. .“ Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1909 begonnen⸗ mit Aktiven und Passiven auf den Gesellschafter Gesellschafterversammlung vom 19. Oktober 1909 in Posen eingetragen worden, daß die Firma er⸗ B. Benckendorff. Königliches Amtsgericht. I. 1 s68887 UIm, Donau. K. Amtsgericht Ulm. [63073]

5) Heinrich Siebein hier, Kommissions⸗ & önigliches sgeri u6“ Landsberg a. W., den 22. Oktober 1909. Eduard Maver, Weinhändler in Neustadt a. H wurde die Erhöhung des Stammkapitals um 30000 loschen ist. hie s Königliches Amtsgericht. 5. übergegangen, der es unter der bisherigen Firma auf 80 000 und die entsprechenden, sowie nach Posen, den 21. Oktober 1909. v,,. 8 eric bei der In das Handelsregister wurde eingetragen:

a. Einzelfirmen:

Agenturgeschäft, Inhaber Heinrich Sieb auf⸗ 6 Königliches Amtsgericht. üügn 2 . . bis gef 8 2 Siebein, Kau Koblenz. äö [63363] 8 u“ ch 1 Ia aessehlsenn 8 näherer Maßgabe des Protokolls brrei 88 Königliches Amtsgericht. In unser B Nr. . pdet 6) bei der Firma Christian Häber!l ; Bei der Firma Wilh. Oellig, eißenthurm, Lan Qdsberg, Warthe.. 63367] L igshafen a. Rh., 16. Oktober 1909. änderungen des Gesellschaftsvertrags, insbesondere 8 Firma „Hartsteinwerk Fuchsberg, Gesellschaf 88 & ; In⸗ Manmn T.e .Ab⸗ Kaufmaun Sen. wurde heute eingetragen: Bei der im Handelsregister AI unter Nr. 94 ein⸗ Kgl. Amtsgericht. bimnfichtlich der Vertretung der Gesellschaft beschlossen. FPsseun. 8 4 —— mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in 1) bei der Firma Fritz Herrmann in Ulm, In Häberle ist Prokura erteilt. erem Der Inhaber der Firma Wilhelm Oellig ist ge⸗ . Firma H. A. Kaßner Nachf. in Lands⸗ Lübeck. Handelsregister böon Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die In 1.. Hereeeee. vn 12. Arendt Buchwitz heute eingetragen: Durch General⸗ haber : Fritz Herrmann, enne in nlm. btasat 27) Karl Haas hier, Inhaber Karl Haas, Hut⸗ storben und das Geschäft durch Erbgang übergegangen g a. W. ist vermerkt, daß die Prokura des Otto Am 16. Oktober 1909 ist eingetragen: Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch mit dem Sit ze in Posen und als deren Inhaberin versammlungsbeschluß vom . Naer 19h i: Dle. Heupeniedesl snng wurde nach erettnhe macher hier, Hutgeschäft. Der bisherige Inhaber "un seine minderjährigen Kinder: Imm erloschen ist. 1) bei der Firma Georg Hohenschild in Lübeck: einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. mit dem 5 . Arendt zu Pos ingetragen das Stammkapital um 27 000 erhöht und beträgt verlegt.“ 8 c⸗ 3 eee eaer —— S. 1) Eva Oellig, geboren am 14. Februar 1898, Landsberg a. W., den 22. Oktober 1909. iger Fahaler⸗ Ueas-5. Wesschic geühec Geschäftsführer Josef Hackl und Otto Freiherr von Fräulein Kazimira. Arendt zu Posen eingetragen jett 80 000 ℳ. g +, 2) bei der Firma Johann sns. Inhaber: tigen Firma nachgehbolt. Geschäft mit Firma ist * üveerw. L11“ 1898, Königliches Amtsgericht. . in Lubeck. b Feilitzsch elöscht; EEEö“ modeh. ig weig: Kolonialwaren⸗, Wein⸗ und Deli⸗ 28 O F 13299, 11 Iohene F büler, Hernnternhanss ih tentger Gesell⸗ ohne Aktiven und Passiven übergegangen auf Albert 27 Prne sic belim Deh e es Der Uebergang der im Betriehe des Geschäfts be Alexander Dürer, Gesellschaftsdirektor in Pfronten. s ö16 . L“ önigliches Amtsgericht. 59 ein die . Ler,a⸗ he Aktiven . 8 g, Westpr. b gang im Betriebe des Geschäfts be 5 v.g 1HrNan. katessenhandel. schafter eingetreten, daher hier gelöscht. Daiber, Hutmacher hier. 27. März 1899. B ründeten Forde⸗ und Verbindli 3 ist br 2) MünchnerKunst⸗& Antiquitätensamm ung, 8848e 909 8 8 63388 SerE,e. ¹ eEEE Das Geschäf I Bekanntmachung. gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist be 2„5 Haf Sis⸗ Posen, den 22. Oktober 1909. Samter. Bekanntmachung. 1 1 b. Gesellschaftsfirmen: .. B. für Gesellschaftsfirmen: IveX. dcsef . 2-Lee⸗ Vormund Friedrich In unserm Handelsregister A 5. bei Nr. 73 die dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufman Gesellschaft mit beschränkter Aü-ee; lascht. Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister A ist bei der unter 3) Die Firma Hebnich Kugler, Sitz in Ulm, .1) bei der Firma G. Schacuffelen schen Papier⸗ Daid Fev 8 Sichts 28 fortgeführt. ““ Nenaenz dene Curt Hirschberg ausgeschlossen. München. Geschäftaf ee Fie 88 Hic 8 e 8 cht⸗ 791] (ꝛ eingetragenen Firma S. ex.e ze2 Inhaber offene Handelsgesellschaft seit 19. Oktober 1909. Ge⸗ fabrik hier: die Prokura des Georg Werner ist er⸗ Königliches Amtegericht. Abt. 5 Kaufmann Johann Radziszewski in Lautenburg für 9ö. SeEerder Hahenschim in Lübeck: I1“ Hefts I“ E gee.rvgns 8 E 4 der Kaufmann Salomon Gorzelanczyk in Samter, sellschafter: Johann Kugler, Bauunternehmer, und chen. 8 Ko 3 Amtsgerich 5. 5„ i I. FRarseeir I Sr. Redeis. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleut 1 2 8 g. esesüaüths. In unser Handelsregister n. heute eingetragen worden: 1 ierungsbe ister, beide in Ulm. 2) bei der Firma Karl Magnus Kreß hier: Königsberg, Pr. Handelsregister [63007 de ma k. A“ Radzis⸗ Johannes Christian, Georg Hobenschild und Wilbelm 3) Helios, Schreibmaschinensabri veenr. unker Nr. 1714, die offene Handelsgesellscheft. Die Firma ist erloschen. Üieeee Worphörwerke⸗ Ge⸗ Sftoba⸗ Heinrich Gottfried Hohenschild, beide in Lübeck. schaft mit beschräukter Haftung. Sitz: München. Rywalski, Meißner i Spolka mit dem Siße Sanmitter, den 19. Oktober 1909. Ulschaft mit beschränkter Haftung, Sitz in Ulm. 1 V vube In der Gesellschafterversammlung vom 21. Oktober in Posen und als deren persönlich haftende Gesell⸗ . Königliches Amtsgericht. Rach 982 C beschrärneteres Se Juni 1908

Der Gesellschafter Julius Kreß senr. ist durch Tod des Königlichen Amtsgerichts Königsbergi 2 O fter Julius Kref Tod 8 8 lichen tsgerich gi. Pr. Lautenburg Wpr., den 8. Oktober 1909. r ern. der Gesellschaft ausgeschieden. Am 22. Oktober 1909 ist eingetragen önigliches erich Offene esellschaft. Die Gesellschaft hat 909 ie Aba schafts 8 rkob? 8 bei der Firma Heilbronner Nahrungs⸗ in Abteilung 2 8 . Ig Amtsgericht. am 15. ober 1 begonnen; Siia 1909 wurde die A be ee. g Eveee Ge⸗ schafter die Kaufleute Jakob Rywalski zn. Posen, Stadtl sfelda [63392] und den Nachträgen hiezu vom 3. August 1908, 8 bilschrch,esg sene scheinderte Firmn⸗ Fose eEEe 8 14. Juni 1909 und 9. Septbr. 1909 gilt folgendes:

1

lof Pon 9n

mittel. Fabriken Otto & Kaiser hier: Dem Kauf⸗ bei Nr. 159 für die Firma Wilh. Ziemer in b 1 3) bei der Firma Oscar Mielentz in Lübeck: h Gez v.xit . . is ist bei 1 Ludwig Otto hier ist Prokura in 5 Weise Königsberg i. Pr.: Den Herren Gustav Korn Handelsregister ist heute eingetragen 8I1““ . Apotheker Dr. Kar 2S 1.e,F DWT Deses Fegeee vaen Die Gesellschaft hat am 98 znser Heenenilten, , ers gegenschen a. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation erteilt, daß er die Firma in Gemeinschaft mit einem und Alfred Weigt in Königsberg i. Pr. ist Gesamt⸗ 1. . Adolf Theodor Barkow zu Lübeck ist Pro eilt F r. aui 8 isberi b. Oktober 19 egonnen. In. XeA* 2 28 V ütz⸗ i i⸗ E 8 ch e b-bg . 882 I“ 142 1) auf Blatt 14 212 die Firma Rothenberg 4 4) bei der emean Abram 885 schränkter Haftung. Liquidator: der bisherige Posen, den 22. Oktober 1909. mit beschränkter Haftung, in Dermbach ein⸗ E Kunststeinfabri Söhne hier n nit si ie Fi ichnen und zu Lippold in Leipzig. Gesellschafter sind die Kauf⸗ Die dem Teodor Leidenius in Lübeck ecrteilte P 1b Geschäftsführer. 8 8 Königliches Amtsgericht. getragen worden: 11“ 8 8 Porphyr 2 2 Söh 8 hier, gS mit sind, die Firma zu zeichnen und zu vertreten. eE“ Die dem Teodor Leidenius in Lübeck erteilte P 4) Sscar Birckenstädt. Sitz: München 8 Die Firma ist nach beendeter Liquidation erloschen. b. Das Stammkapital ist auf 30 000 festggjeßt. 2 Weinen. If ½ Pr. 284 - So, zmn 8 unter de 24.) annes Felit D enber 1 rlo 8 4 8 2 8 8 . 7 1 82 8 s f 2 6 Mai 1907 ner Handelsgese ar bei Nr. 284: Die am hiesigen Orte unter der Martin Albert Lippold, beide i Leip A a * Das 2 1 Oskar Birckenstädt als Inhaber gelöscht. Nun⸗ Posen. Bekanntmachung. 163378] Stadtlengsfeld, den 25. Oktober 1909. c. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere S. er BI“ 88.— 8 Zohann Foir, Flein Mengaberger ““ Elimar fellschaft ist am 15. Oktober 1909 cnct Vrwn E Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. VII. mehrige Inhaberin: Mina Birckenstädt, Kaufmanns⸗ In unser Handelsregister bteilung B 14* heute Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Geschäftsführer 1 Alleiniger Senen vaufman 2) Haime (Jakob) Foix, Wein⸗ ein bestehende offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ N“ 5bn. rden. Lan 5 „I 8 1 er N 5 bei der J ühlen⸗Aktien⸗ ———— 1 i f Vollmer, Kaufmann in Ulm. der auf un Firma ver⸗ Helene Klein, geborene von Grassow, von hier ist waren⸗ und Kommissionsge ; 1) bei der Fir ij 8 ünkte Zro., niederlassung: worden, daß die Bestimmung der Satzungen uͤber die In unser Handelsregister ist heute die Firma der Gesellschaft erfolgen lediglich durch den Deutschen zichtet hat. Meimige Inbaberin der Firma und führt das Ge. ⸗2 auf Blatt 14 213 die Firma Paul Wüstner 1) bei der Firma Lübecker Spatenfabrik, nit beschränkter Haftung. Zweigneder 9h. Vertretung der Aktiengesellschaft dahin abgeändert „Robert Peters“ und als deren Inhaber der Reichsanzeiger Den 22. Oktober 1909. 1 sschäf Iai AM. . igve be⸗ in Leipzig. Der Kaufmann Paul Reinhard Heinrich Dürkop in Lübeck: 1 München, Hauptniederlassung: Frankfurt a. M. Vertretung der Aktiengesellschaf g „Ro 8. bderen Bnhaworden. Reichsanzeiger. n Besner h Spdih t Iabater, (Aagehsfner ger eZeniger, Fetzberen Henz c rerrich Chrltu Zulius Keselhein in gFrantsunt a. Neden esmen Pse Füma der Gesellchaft wind, solange der ; wA. ersat. M. zadecene . 8 M. 2 een 8 2 ftszr . 5 sch. . S L 4 d 1 2 5 9% 84 2 2 8 7 2 4 3 8 Hohenlimburg. [63001] Niederlassung in Königsberg i. Pr. und als deren s 9 23 . 111 vgertaehe äfte); 8 Die Firma ist in Hans F. Schwensen, Fabrik vee Pit eisten escha Vorstand nur aus einer Person besteht, von dieser Großherzogliches Amtsgericht. Geschäftsführer Ruͤdolf Beck, Kaufmann von Biberach, In unser Handelsregister B ist e unter Nr. Inhaber der Kaufmann Alfred Lipinsky hier. Nee. F. Arpenee r. die Firma Leipziger landw. Maschinen Geräte, geö . z1 9 Firmen. oder von zwei Prokuristen oder von einem Prokuristen ard. Pomm. 63394] ist am 27. Juli 1909 gestorben. In r 16 in Abteil 8 Immobiliengesellschaft in Leipzig: Die Prokura chinen und Geräte, geändert; III. Löschungen eingetragener F 2 24b I[sStargard, 55 N+ 6 die Firma Ch. A. Fißmer, Gesellschaft mit e Nr. 48 für die des Dr. Ludolf Colditz jun. ist erlo I“ 2) bei der Firma W. Brandt in Lübeck: 1) Josef Kranz. Sitz: München. und einem Handlungsbevollmächtigten rechtsgültig. WIn unser Handelsregister A 62, betreffend die Den 22. Oktober 1909. i. beschränkter Haftung zu Hoheulimburg einge⸗ S2 Büsschör * S ist erteilt dem Kaufmann Georg Wachsmuth in Der Kaufmann William Brandt ist gestorben. 2) Wilhelm Haaser. Sitz: München. Sis geescgse den 22 Okiober 1900 Firma „J. Freiberg⸗ in F iaeis Stv. Amtsrichter 7 ost. ü89 2 Leipzig. Er darf die Gesellschaf in. —In das von der Witwe Henriette Dorothea 3) Hofbericht Ernst von Welden. Sitz⸗ Eeis, beu . * ist eingetragen worden: Die Firma lautet lett: waldshut. Bekanntmachung. [61981 e chaft nur in Gemein Hofberich Königliches Amtsgericht. „J. Freiberg Nachf. Inhaber Herbert West⸗ In das Handelsregister B Band I O.⸗Z. 5 wurde

5 beschränkter Hastung zu Eberswa Soph A. 1 Sophie 1ö-. Henny Brandt, geb. Behrens, in München. 3 8 Sitz: München. Posen. Bekanntmachung. 63377] Bn; Der Uebergang der in dem Betriebe des eingetragen: . 3 8 eschäfts bis zum 30. September 1909 mg. lich e und Sitz: Gefner & Cie., A.⸗G. in

1 mnie

des Unternehmens ist der Erwerb und Fabrikdirektor August Zinn in Eberswal schaft mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem Lübeck als Alleinerbin forkgeführte Geschäft ist der 4) Ignaz Neuburger b2 naz 8 8 München. In unser Handelsre ister Abteilung A ist heute . g 9 nhabers Wädenswil, Zweigniederlassung in Waldshut.

Fortfuhrung der bisher von der offenen Handels⸗ ae var . anderen Prokuristen vertreten; 8 gesellschaft Ch. A. Fißmer in Hobenlimburg be⸗] ura erteut. ˖ę—q—kqq˖—V—UY 4) f Blatt 6570, betr. die Firma Rudolf Kaufmann Friedrich Wilhelm Scheel in Lübeck als 5) W. Schade. Sitz;? 2 3 indlichkei triebenen Drabtzieherei und Handlung in Metall⸗ Köpenick. 163366] Winkler in Leipzig: Carl Emil Rudolf Winkler persoönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die 6) J. Pestenhofer. Sitz: München. unker Nummer 20 bei der Firma Talesfor begründeten Verbindlichkeiten des früheren e fabrikaten aller Art. Die Gesellschaft kann anderwo In unser Handelsregister eesee s itt beute ist infolge Ablebens als Inhaber ausge⸗ dadurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am . Joses Oppenheimer. Sitz: München. Otmianowski zu Posen eingetragen worden, daß Julius Freiberg ist bei dem Erwerbe des C Fale Gegenstand des Unternehmens: Erwerbung und Kgnisderlassungen errichten und sich an Unter⸗ unter Nr. 438 die offene Handelsgesellschaft Schultz schieden. Alma verw. Winkler, geb. Günther, in 14. Oktober 1909 begonnen. 1 8 8) Arnold Rau. Sitz: München. dem Kaufmann Kasimir Otmianowski und dem Buch⸗ durch den Kaufmann Hes: Lie. butretaa. Weiterführung der bisher von der Kommanditgesell⸗ —— -er e. Res. als deren önlich haftende Gesellschafter 5) auf Blatt 6659, betr. di 2 . K. Amtsgericht ). sfsfaamtprokura erteilt ist. Glas⸗, . *in Wädenswil, Richterswil und hut. b Fißmer zu Hr urg. Kauf upfer, de in Oberschöneweide, Prokura des Johannes Carl Horn ist den; „Westf. Beka . önigli eri 11““ 2.asänR erwandte Industriezw eder Geschäftsführer ist berechtigt, die Gesellschaft eingetragen. Vie Gesellschaft hat am 1. Oktober 6) Blatt 6881 82 3 1-T-g; 4 In e Handelsregister A ist heute zu der unter vüghche Eeraher Stettin 6 63395] sich an solchen zu beteiligen. bständig zu vertreten. 1 84 19,9 begonnen. Große in Leipzig: Die 2 des Aam b Verantwortlicher Redakteur: Nr. 270 eingetragenen Firma Baumens . König g e He. delsregis t 516 ꝙIn unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 27 Grundkapital: 3 000 000 Franken. Der C hgefhe e am 20. September Köpenick, den 22. Oktober 1909. Andreas Karpenstein ist erloschen. Prokura ist erteilt Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg eingetragen, daß der Gesellschafter Georg König aus Die in unserm Handelsregister A unter Nr. 18⸗ (Fl Gustav Stähler & Diers“ in Stettin) Vorstand oder Verwaltungsrat: Emil Geßner in 1900 festgestellt und kann beim 5 Amtsgerichte, Königliches Amtsgericht. Abt. 6a. sdem Kaufmann Otto Kuntze in Leipzig. Er darf die Verlag der Exvedition (Heidrich) in Berlin der Firma ausgeschieden und daß. der Kaufmann eingetragene Firma: „Hermann Schmidt“, Pots⸗ 8A 9 gen: Die Firma ist erloschen. Wädenswil. Zimmer 21, während der eingesehen 1““ Firma nur in Gemeinse it ei A Bernard Bauwens nunmehr alleiniger Inhaber ist. dam, ist gelöscht. 9 gen: 2f . I1“ Einzelprokura ist erteilt an Emil Isler, Jean Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags G 1959 Potsdam, den 20. Oktober 1909. tettin, 22. Oktober 1909 8 zelp amtli d werden. risten vertreten; Anstalt Berlin SW., Wilbelmstraße Nr. 32. Münster i. W., den 10. Oktober 1 8— Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. Königl. Amtsgericht. Abt. 5. H Ammann und August Weber, sämtliche von und in 8 8 8 8 111.“ 4 8 4 8. ““ 8 b S 8 11 8 u 8 ö ö““ 8 1 E 1“ 1 1 ö1111A1“

88

Königliches Amtsgericht. Abt * 8