1909 / 255 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Oct 1909 18:00:01 GMT) scan diff

2) das Ladengeschäft Königstraße 21/23, Ho 8 1t 2 5f gfr⸗ 4 5 94q oNa. 6 2) ili . 2. 8 8 6 8 5 3) das Ladengeschäft Harvestehude, Mittelweg 166, In unser Handelsregister B ist heute be Nre 2 eer Beersch. Peaing. Die Fimmn ist .. a. berg 3

Unter dieser Firma betreiben die Fabrika .

4) das Ladengeschäft Uhlenhorst uder⸗ Kleinba oha S straße 40, g vSg ve. wa— Syke —-Asendorf, Gesellschaft 3) Michael Aleiter sen., Mai Die Fi üeb 2* 8 S ese eträg schieden. D be8 . 285n 22. O 1909. ““ Handels schaft di Fabrikati 8 ftener 1 t Veger Frcs etz gihes, Seateie 1133 zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußis atsanzeiger. [63683] Zivilingenieur Max Schwarz in Nürnberg is 8s b 8 88 111“ 8 as *No. 255. Berlin, Donnerstag, den 28. Oktober 1909.

00—. . 1 3 1 ist bestimmt, daß die In Geschätefüßrem sind besteltt sturch wes Terfhofhe vertee. hü- vngn sellschaft ausg heas. Fruma h †Hasse, Kaufmann‧, Hoha, 23. 8 cer 1909. K..I ö 8— unterzeichneten Amts⸗ der efemcef gleichzeitig ist die Königlich tegericht. richts ist die Firma Carl Züchner in Meißen aufmannsehefrau Franziska Schwarz ebenda Han ches Am 11“ Gesellschafterin eingetreten als Der Inhalt Bekanntmach den F enbah 8., srlag ·ʒ·q· 5 1 Der Inhalt di tmachungen aus den dels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, eichen⸗ und Musterregistern, erich h eser Beilage, in r die Bekanntmachung Eij mnen enthalten sind, erscheint auch in üan. besonderen Blatt unter dem Titel 8

Augustine Wilhelmine Friederike Meyer Vertretu er Ul ft mn ahrp anbekanntm chungen 6 ver gena. 3 f 2 kt 6 670 22 E 2 Ge s. 1 3670] Meißen, am 22. Oktober 1909. Zur ng der Gesellscha und Zeichnung Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die arif⸗ und F I utma 88

Witwe, geb. Kohler 1“ beide zu Hamburg Auf Nr. 615 unseres Handelsregisters Abt. A Königli der Fi ist Franzi in Ha 7* 2 elsreg 8 er Firma ist Franziska Schwarz nicht berechti erner wird bekannt gemacht: Dan 1, Jena und als deren Inhaber der .. v“ in Sin 2 aff 1 1. gz b 8 V“ Frau Augustine Meyer 1“ in Jena⸗ 8 In e hiesige Hisd-eeei Abteilung ¹ 942 in enmeberg, 8 Fri 8 entral⸗ and elsre 1 ter ur das DX eutf che Reich. (Nr. 255 B.) ringt die bisher von ihr betriebenen Geschäfte ein Jena, den 22. Oktober 1909. 8 ist bei der Firma „Meller Bank“, Zweiganstalt erloschen. 8 ar Friedel ist einschließlich der Firma und sämtlicher Aktiven, Großh. S. Amtsgericht. I. der Niederdeutschen Bank, Kommanditges 8. S5 ö 1“ 6 2 8 - stanstal in Berlin für sregister e Rei scheint in der ägli i „à 9,80. ev . bb1“““ 5 . manditgesell⸗ 5) Leonhard Sörgel in Nürn Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der -2-. Kacteowitr. 0.-S. [63671] .nen Aktien, Melle, heute folgendes ein⸗ S dieser Firma betreibt der Johana b Selbstabholer auch durch die Kürigliche Erredition 8. Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis eträgt 1 4 89 2+₰ ig. das L. Se e Nummern kosten 20 ₰. Sder. eeith vaü eführt sind. Der Brauereitechniker K ee ewes. 8 Leonhard e, g. b Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. IFnsertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Detitzeile ₰. Gleichzeitig mit diesen Aktiven werden aber a Brm chniker Karl von Skörzewski in Nach dem Beschlusse der G Gottlieb Leonhard Sörgel in Nürnberg ebenda Imstraße 32, bezogen werden 5 Wö“ 8 1 8 uch Kattowitz ist zum tell tretender V . 4 SagFgs-ce. er eneralver ammlung vom Handel mit tnerische r2 den —ꝛꝛ———ꝛ—ꝛ—xxx——--èõ nnnplq—Frỹ½ ͤü— 111 die aus der Anl⸗ 2. (G.e.Iscofts 16““ stellvertretenden Vorstandsmitglied 28. August b 3 8. 8 nit gärtnerischen Bedarfsartikeln. Hnns S b SeegegAe Frneepepes, siesseanshage es vx,s Pessivseite 2 ——— der Brauerei Bavaria Aktiengesellschaff in 1000 002 1909 1twin, 8 Wum 6 Heinrich Wühr in Nürnberg. Handelsre ister [sommerfeld, Bz. Frankf. 0. [63707] „D Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts Waldenburg, Schles. [63800] den emgebracht und ber schtlicen Hafsiven Kattowitz bestellt worden. (6 H.⸗R. B 46.) Das Grundkapital beträgt jett 12 000,000 errolgt. .Die rpe ee geändert in „Ignaz Wühr“ 8 g 9 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der begründeten ausstehenden Forderungen und Passiven In unser Handelsregister B Nr. 19 ist am 23. Ok⸗ nommen. Gesellschaft über⸗ Amtsgericht Kattowitz, den 22. X. 09. Die zum Zwecke der Kaptkalserhöhung mbilbeten 88 5 8 Firma ist erloschen. b Salzungen. [63702] unter Nr. 47 eingetragenen Firma „Julius Knöfel ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kauf⸗ —5 1909 eingetragen: Die Holzwarenfabrik 8 8 5 up . 5 2 15 —— 57. A f 358 202 —:. F ; n0 vordon⸗ Ste 8 öö“] ö1A4XAXAX“; bSeste Shee ü. merheree“ 2.nh en Eebrih n Nad Lie bernam I.r. 8b“ sage cZultus Knsfel maga ecgehr assgesch. sema: F. J. Kraft im e.-Er.e ee e, HeCne Banese⸗ wird auf 2 A 1“ 1 Die im Handels : Ass. gr 8 n. 88 48 Te in erg. . V ad Liebenstein S.⸗ 88 a. Die 5- . 22 8 . Nr. 2 . . 2 t 8 44 a. 8 1 c. b Die Gesellschafter tragene Firma f88-1.s Se b. 747 einge⸗ geseelle den 19. Oktober 1909 8 (AUnter dieser Firma betreibt der 2 eingetragen, daß Weinhändler Oskar Stiesy in Bad Inhaber Oswald Mickisch, Sommerfeld, Straßburg. 8 18 ist aufgelöst und in Liquidation getreten. Zu Liqui⸗ 1) Heinrich Kaune, Hamburg, 8 1 schütz ist erloschen 81“ Königliches Amtsgericht 1 8 b Bauer in Nümnberg ebenda eine Intarsmer Ledenstein S.⸗M. vom 1. d. M. an die Weingroß.⸗ ve Inhaber ist der Restaurateur Oswald Mickisch e u“] Benr gsche Kerfngln näe hätcigs 8 nea 2 ie aeselEckhaft in Feirenee RAeti 11] Iö“ 8 aixccwhU u.“ fabrit. dlung seines Vaters ohne Passiven unter Aen⸗ i Sommerfeld, Straßburg. Oskar Schotte in Altwasser und tsanwalt und 2) Aktiengesellschaft in Firma Actien Gesellschaft Amtsgericht Kattowitz, den 23. X. 09. Meschede. Nürnberg, 23. Oktober 1909. vreee; —2 Firma in er.-2.ge2 Sii sy Sohn“ .“ Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ Band F Nr. 514 bei der Firma: Eberhard Notar Dr. Carl Walter in Waldenburg bestellt, von 8 1 schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Er- Oswald in beeeee geerashah I11““ . clef e Amtsgericht Waldenburg i. 8

Eiswerke Hamburg * Katto rNg pef.; [63685] 8w.

Eiswerke Hamburg, 3 witz, 0.-S. [63672 In unser Handelsregister Ab Ea 950 32 Kal Amtagericht Reat 1 eng.- -262s

Otto Schwark, H 8 at Z. 63672 u indelsregister Abt. B ist bei Nr. 3: g mtsgericht R ericht. übernommen und seiner Ehefrau Lina, geb. Schwarz, sch Swald 28

8 Srte sch 8 gesellihaft E 82 offenen Lencen ;e.; , LIee mit be⸗ Ohligs. [63696]7 Prokura erteilt hat. 23 werbe des Geschöhs 2n üür 8. ist en18 Dtt ber 1909

5) offene Handelsgesellse „gesellschaft „G. Siwinna. in attowitz erteilte 1. 1. .-Ar vevee as Eversberg“ folgendes Unter Nr. 271 des Handelsregi * 163696] Salzungen, den 23. Oktober 19099. MMiickisch ausgeschlossen. (Ketrahz bereie den Ts. A“ Warendorf. Bekanntmachung. 63719

) offene Handelsgesellschaft in Firma G. Platz⸗ Prokura ist erloschen. (6 H.⸗R. A 63.) ein öö1“ 1 getragen: EE“ I kin⸗ Herzogl. Amtsgericht. Abt. II. Sommerfeld, den 22. Oktober 1909. 1I Kaiserliches Amtsgericht. In unser Handelsregister B 28. 7, 18 2 veag a 8 ff 27. in Ohligs. Schleswig. Bekanntmachung. [63389] Königliches Amtsgericht. [63709) Warendorfer Bank, Zweiganstalt der Nieder⸗

mann, H 0 1 25 2 8 * 9 2 8 5 4 Hamburg, Amtsgericht Kattowitz, den 23. X. 09. des verstorbenen Geschäftsführers, Offene Handelsgesellschaft seit 1. Oktob 1 8 7 L ellschaft ert er 1909. 1 v 9 4 28 8 2 2 8 In das hiesige Handelsregister B ist heute die Stallupönen. - I“ 8

6) Alex Schöpping, München, t.ehacan Fabri Fin Eichofr zn Heinricke ol G

7) offene Handelsgesellschaft in Firma Christian Königsberg, Pr. Handelsregister 163674] Febritant Fis ücbefca r g Fenabil der Der Kaufmann Richard Käbisch in Ohligs ist als

Ris ꝛHonburg 1“ ArLr;eb— Geschäftsführer der Firma bestellt a; al als perjönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur „Meiereigenossenschaft Tetenhusen, Gesell⸗ In unser ö Abteilung t beute Nr. 101. eingetragenen Firma Paul Thiel, In⸗ A .

v111X“X“ 1n1m 28. Hktoher 1909 ist eingeinge. o2btei; v. Herselbe ist berechügt, die b-bb—— schaft mit beschränkter Haftung in Teten. bei Nr. 177, betrefend die effene Handelsgesellschaft haber Richard Richter, Striegau, eingerragen gergen ⸗Grundkapital ist gemäß Beschluß vom

9) Fesnis hee 22-s, won hier; Dem derrn Mogh Seydel vertreten. A“ husen“ eingetragen. Gegenstand des Untemehmens Steinbacher und Pentzek in Eydtkuhnen, ein⸗ worden.. .„„ßene Handelsgesellschäft 28. August 1909 um 4000 800 erhöht und be⸗

Ar 49 Harder, Hamburg, 1.“ ier: Dem Herrn Paul Escher in Meschede, 15. Oktober 1909. 8 M gs, den 11. Oktober 19099.. ist der Betrieb einer Meierei in Tetenhusfen zum getragen: Die Firma lautet jeßzt Emil Pentzek. Die Firma ist auf eine ofene Handelsgesellschaft rzat jegt 12 000 000 G 8n

Hamel, Hamburg, 8 782 ec i. Pr. ist Prokura erteilt. Königl. Amtsgericht Königliches Amtsgericht. wecke der Verwertung von Milch für gemeinsame Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Emil Pentzek übergegangen. Die Firma lautet jeßt: Paul Thiel, 1 Ia. A. ns 21. Oktober 1909

12 Rob. reitfeld, Berlin, 1 Nied FF er. 1845 die Firma Max Arndt mit 8 —“ Olpe. echnung. Das Stammkapital beträgt 22 500 ℳ. sin Evdtkuhnen ist alleiniger Inhaber der Firma. Inhaber Gebrüder Thiel. Persönlich haftende rendo Ks aliches 828 Ec. 2288

2% Joh. von Eitzen, Hamburg, Niederlassung in Königsberg 12* Pr. und als deren Müncheberg, Mark. 8 [63689] In unser Handelsregister Abt a js [63697] 1 Jeder Gesellschafter bringt als Stammeinlage Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gesellschafter sind Brauer Hans Thiel und Kauf⸗ bnigliches Am Ssgeri t.

13) J. A. Schuldt, Hamburg, Inhaber der Kaufmann Max Arndt von hier. Im Handelsregister A Nr. 13 ist heute bei der Nr. 36 bei der Firma Alb 1“ U heute unter seinen Anteil an den allen Gesellschaftern zu gleichen Stallupönen, den 13. Oktober 1909. mann Walter Thiel zu Striegau. Die Gesellschaft Weiden. Bekanntmachung. 163720]

14) Carl Grote, Hamburg, Ur. Nr. 1846 die Firma Otto Masuhr mit Firma C. Klauke in Müncheber vermerkt gendes eingetragen: Vq16 Anteilen gehörigen Parzellen in Tetenhusen: „Im Königliches Amtsgericht. s11umam 1. Oktober 1909 begonnen. Der Uebergang Folgende Firmen mit den Sitzen an den beige⸗

15) H. Mudd, Grimsby, 8 Niederlassung in Königsberg i. Pr. und als deren worden: Dem Ingenieur Karl Klauke jun. i 1) Die Witwe Deimel. Emma geb. Dorfe“, Kartenblatt 8 Nr. 504/106 u. 505/107 ꝛc. 8 der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten fügten Orten sind erloschen: Ignatz Fauner, Neu⸗

16) Therese Röhl, Hamburg, Inhaber der Kaufmann Otto Masuhr von hier. Müncheberg ist Prokura erteilt. . Teflamentserbin des ee⸗ . e geb. Allhof, is zur Größe von 4 a 60 qlm bezw. 5 a 25 qm, mit Stolzenau. 8 163710] Forderungen und Verpflichtungen auf die Gesellschaft stadt W.⸗N.; Sebastian Kugler, Hopfennohe; Josef

17) Ida Piening, Hamburg, sönigswinter. 92 Müncheberg, den 15. Oktober 1909. Albert Deimel geworden .“ den darauf vorhandenen Gebäuden und allen Zu. Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute ist ausgeschlossen. Andreas Pollath, Kemnath; A. B. Dietl, Vohen⸗

E 63425] Königl. Amtsgericht. 1 r 8 behörungen, auch den Maschinen und dem Meierei⸗ unter Nr. 72 die Firma Marcus Löwenstein in Striegau, den 14. Oktober 1909. 8 strauß; Johann Hesl, Eschenbach; Johann Rauh,

und als deren Inhaber der Schlachter Königliches Amtsgericht. FErbendorf: Alois Metschnabel, Kemnath; C. Ludwig Lindner, Erbendorf; Christoph Hoffmann, Vohen⸗

sStriegau. 1 b Im Handelsregister Abteilung K ist bei der unter

Anlnn

I1IU X

18) Otto Meyer, Hamburg , 2 2) Di selschoft js

111““] ““ 1 Im hiesigen Handels Abtei G 8 2) Die Gesellschaft ist aufgelöst bringen als ihre Einlage diejeni . igen Handelsregister Abteilung ½ Nr. 138 dMeea. Anc. ) Die Gese ist aufgelöst durch Ausscheiden 582 W 8 952 Stolz Fin ejenigen Buchforde⸗ ist heute eingetrage EEEZ“ 8 des Kaufmanns Robert Nölke zu Ol⸗ 1sscher erät, zum reinen Wert von im ganzen 22 500 tolzenau deren

u- he gen die Firma: Dr. 8 8 Kaufmanns Robert Nölke zu Olpe. D 3 h WZI1X““ 8 Fhee

8 Favreau müͤnechen. Handelsregister. (ecg0l Alberk. eimel, Cmma, g.8. A leh, w. Se i s Ghesgsehalast it das Kabenterigh Sega Lneafcirn . Prüober 1969. Stuhm garn; Scmwarz, Weiden: Sam. Mases Bloch .* 8 ziu Dlpe i. Das Geschäftsjahr i s Kalenderjahr. S 111“ 5 esF. ; 9 ;/6 strauß; S. Schwarz, Weiden; Sam. Moses Bloch, Königliches Amtsgericht. unser Handelsregister A Seite 142 ist heute Floß; J. B. Schultes, Erbendorf; Franz Neumüller, folgende Firma eingetragen; Auerbach: Michael Sedlmeyer, Auerbach; Franz

rungen ein, die ihnen gegen die Firma F. & J. & Co. I 8 J 1 - dins che. 8 F. & J. o. und als Inhab 2 Wester⸗ I 8 Mever zustehen. mann, Kaufmann, Febaber Nersel an ürthar Rachts⸗ F Möfsel Neu eingetragene Firmen. alleinige Inhaberin der Firma. peftaß⸗ 8 8 „Rechts⸗ F. Mössel & Co. Sitz: München. Offene 3) Dem Kaufmann Robert Nölke zu Olpe ist e 1““ ö ehe 116“ Nole in Ulpe zumm u. der Kätner Klaus Sierck in Tetenhusen. 8 für F Strassburg, Els. 163398] „Minerva Drogerie“ Stanislaus von Srubenvoll, Vilseck; Christovh Bock Neukirchen St. Inhaber: Drogist Stanislaus Ehristoph; Engelbert Schuller, Falkenberg; Ch.

Diese Ford festges 1 1 Diese Forderungen werden festgesetzt 8 Sürür. ren 8 8 Mossel & 1) Henri - 78001818 setzt auf hE e-A eee offene 1“ Beginn: 1. Oktober 1909. Obst⸗ Prokura erteilt 2) Actien Gesellschaft Eis 5 DPamgetgeerzchef eur. 909. und Südfrüchtenhandel, Obsthall Fesellichafter: Sir 9 S Sie vertreten jeder für sich allein die Gesell Eiswerke Hamburg Königswinter, den 22. Oktober 1909. Edmund Spitzer, exr. Ffter. Olpe, den 22. Oktober 1909. D gerichtlich und veßergerichlüch. 3 schaft Handelsregister Straßburg i. E. Pruszak in Stuhm. g 3) Otto Schwark 1400,—, 8 Königliches Amtsgericht. Obsthändlerin, beide in Munchen. Die im bisherigen Königliches Amtsgericht. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Se Es wurde heute eingetragen: von Pruszak in Stuhm W.⸗Pr. Schultes, Erbendorf; Baptist Seemann, Kirchen⸗ C. Kunitz 6900,—, 1 Krossen, Oder. [63677] Alleinbetriebe der Franziska Mössel begründeten Plauen, Vogtl. [63698] 1909 festgestellt. . 9Sn hmemer. 8 Stuhm, den 23. Oktober 1909. thumbach: Josef Schmid, Eschenbach; Johann Vogl, G. Platzmann 66 100,— In unser Handelsregister A Nr. 54 ist heute der Forderungen und Verbindlichkeiten sind von der Ge⸗ In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Schleswig, den 12. Oktober 1909. 8 Band IX Nr. 92 die Firma Joseph Müller in Königliches Amtsgericht. EEschenbach: Nik. Alois Gotthard, Tirschenreuth; Alex Schöoöpping 1700,— Uebergang der Firma A. Lauer auf den Kaufmann sellschaft nicht übernommen. Die Gesellschafterin a. auf dem Blatte der Firma Anna Franke in Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Straßburg. 3 s züler. z g 63712] Franz Höpfl, Tirschenreuth: F. S. Berr, Tirschen⸗ Christian Risch 1100,—, G MWolf Winter zu Krossen a. D. ein eit Fuanzioka Mössel ist von der Vertretung der Gef Plauen, Nr. 1509: Der Kaufmann Adolf Wilh 8 8 Inhaber ist der Kaufmann Joseph Müller in Stuttgarc. öI 9 [63712] uth; Alois Arnold Zahn, Tirschenreuth; Fr. Jos. Fr. Pedersen 119 600,—, Srossen . D., 2 Detehet 1989 gen. sschaft ausgeschlossen. 9 ng der Gesell⸗ Hugo Müller in Plauen ist in das H 55 elm Schmalkalden. 163703] Straßburg. K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Kühn. Lirschenreuth; Johann Mayrhöfer Vilseck: 298 e —, See 5 .. LE.] EEIEI bin 2 Sgeschäft In das Handelsregister Abt. A ist eingetragen: Der Ehefrau Joseph Ulrich, Marie geb. Müller, In das Handelsregister wurde heute eingetragen: A. A. Floß-Andre 5 Lehn 4 Feibana; Königliches Amtsgericht. 8 igetragenen Firmen. beretcgen, b. maf den e ie 8. Juni 1909 Nr. 251, Firma H. Witter in Schmalkalden. in Straßburg ist Prokura erteilt. 42. Abteilung für Einzelfirmmen. Georg Pl 8. Hrcaüb; I.““ 8; dem Blatte 2812 die Firma Werk⸗ Das von dem Kaufmann Hans Witter in Schmal. Angegeb Geschäftszweig: Kurz⸗ d Woll⸗ Die Firma Eugen Roggenbauch, Sitz in eorg Plößner, Pressath; Johann Hei er, Pullen⸗ Stuttgart. Inhaber: Eugen Roggenbauch, Har⸗ Iten mmhes, erter, Wieenr e. Kaltenbrunn; Theodor Kummer, Weiden; Mathias

) Heinrich Harder 800,— nig 8 Arthur Hamel 38 200 8 8 L 1) Münchner Kunst⸗ & Antiquitätens egonnen, b. au 1⁄2b mfyJ̊e ½8 2 andeshut, Schles 397 EE“ 2 ntiquitätensamm⸗ 5875 ,2 Rob. Breitfeld⸗ “““ Si 2 üs [63678] lung, Gesellschaft mit beschränk Haf stätten für Friedhofskunst P i R Stötß X 25 8 Schmal 3 4 Eintragung im Handelsregister A. Sitz: München. In der Enchecenkter Haftung. lein & ““ 8H.. kalden am 1. Oktober 1907 Geschäft ist waren en gros. 1 V znhaber -I. Schuldt 10 000 8 va hh⸗ kr. 78 ,S. in Landeshut vom 22. Oktober 1909 wurde die ee des der Steinmetzmeister August Stößlein Meiren dah ra den Fabrikanten Wilhelm T orwarth in Schmal⸗ Band VIII Nr. 365 bei der 8 .Sn Fenaga. Ag. Kunsthändler hier. Harmonium⸗ und Maverhöfer, Falkenberg; Johann Liedl, Falkenberg; A. Smmuor * 8 1 nit Zweigniederla in Berlin, Inhaber Kauf⸗ Gesellschafts 8 Ab 1 8S haue 8 v. August Stotzlein u der Bild⸗ aalden übergegangen. steiner in Wiesbaden mit weignieder assung in insthandlung. 2 er , 1b Johe⸗ Liedl, ; Farl Grole 700,., esseh g. zmiali „Inhaber Kauf⸗ Gesellschaftsvertrages hinsichtlich der d auer Karl Willy Baumgärtel daselbst die Gesell S 5. H 2. 8 U een * Sin in E H. Lindner, Pressath; Johann Reichenberger 8 “““ ann und Königli Kommerzienrat Hermann st 1“ der Fuma und des ff 3 EEE1152— selbst die Gesell⸗ Schmalkalden, den 25. Oktober 1909. Straßburg: Die Firma Friedrich Jaeger, Sitz in Stutt⸗ . erler, 8 rv2- 2. 2 Röhl 2. 19805 Rinkel in Berlin. 8 Srgenftagtes des 9† Prnehmens, 422 übrigen nach e 9. b daeee am 16. Oktober Königliches Amtsgericht. Abt. 1. 829 wc niederlassung ist zu einer Hauptnieder⸗ gart. Inhaber: Friedrich Jaeger, Kaufmann hier. Prrsjath ; ßen Mayver⸗ Eesheern dae * 116X“”“ In Cöln ist eine Zweigniederlassung errichtet. stand des EII1I11““ n Gegen⸗ Anfertigung künstlerischer Cgeg Geschäftszweig⸗ Sechrimm. Bekanntmachun [61329] lassung erhoben. - Fabrikation und Vertrieb feiner Lederwaren. Siehe Fh⸗ vael A d g Fr 2 * Andreas Irr 2. vee Dem Robert Janisch und Richard Heberle in Cöln nissen der freien und .“ von Erzeug⸗ steinfassaden. b rabdenkmäler und Werk⸗ In unser Handelsregister A ist . Nr. 44 „Firma Das Handelsgeschäft ist auf die Verkäuferinnen Gesellschaftsfirmenregister. 8“ Mhlhementh. Ger 8 v-z H 22. Betrs 000,— 1 8 ist Gesamtprokura erteilt unter Beschränkung auf Metall und 8 M. 9 lien en Kunst in Stein, Plauen, den 26. Oktob In miser Ha I Rosa Heilbronn und Flora Heilbronn, beide in Zu der Firma J. Georg Birmelin in Stutt⸗ B vre 1,* 8 ber. ver Reif Mitter dc- . anf hers 5 8 1en An Betrieb der Zweigniederlassung in Cöln. Dem gegenständen mit und Seee Ebelschm Fven ehna Das Könie lche An9⸗ icht 9. 432 Fehrssschen eute eingetragen Straßburg, übergegangen, welche dasselbe in offener gart: Die Firma ist mit dem Geschäft auf den . Mitterteich⸗, seme S 1 1 88 Peßl 111“] Stammeinlagen angerechnet. ugust Dörner in Landeshut und Siegfried Ce n elschmiedearbeit, An⸗ Das Königliche Amtsgericht. Fd e enes. Ne .ehe ne Handelsgesell inter der alten Fi tter. Sohn des bisherigen Inhabers: Georg Birmelin Schreiher, Mitt Einbringung dieser vorbezeichneten W WMalt Dormer m FanͤeAhns und Siegfried Cohn und Verkauf von Edel⸗ und Halbedelsteinen in; G 8““ 9 Schrimm, den 15. Oktober 1909. Handelsgesellschaft unter der alten Firma weiter⸗ Sohn des bisherigen 2 3 8 „ARiitterteich; J. Th. Vogl, Schlicht; Fran Zwacks - vorbezeichneten Werte in Berlin ist Einzelproku em Georg? 1 ; el⸗ und Halbedelsteinen in rohem Rastatt. Handelsregisterei 799 EE11e.““ Kaufmann hier, übergegangen. Mitterteich; J. Th. Jogl, Henechr; 8 F.virr-N. 88 en der Gesellschafter geleistet. Nieder⸗Zieder Paul Ffürer 11öö 2 en. Zustande, An⸗ und Verkauf von In das Havpelgeegiete Abr. * Se 1 Kech 1 .“ Königl. Amtsgert Amtsgericht. In das Gesellschaftsregister: Zu der Firxma Paul Rößler in Stuttgart: Relikten, Kemnath; Josef Müblfen, Mitterteich: 8 .e 89; Gesell⸗ 1. z I.Fanderhut ist Gesamtprokura derart erteilt e veehe Geele. die O.⸗Z. 19 P. M. Gräfinger, Rastatt heute schwarzenberr. eevn 8 r [63701]8 Band NXI Nr. 11 die Firma M. Wittgensteiner 8. das Ceschäft. i Sebastian Roß, Kaufman Pepttst Hagp. S“ Fohans Pre⸗, mem; .“ urch den Deutschen Reichsanzeiger. daß je 2 Pro risten gemeinschaftlich zur Vertretung Firma: Arta e Hes e Geänderte eingetragen⸗ s Auf Blatt 480 des Handelsregisters, die offene in Straßburg. ier, als Gesellschafter eingetreten, es ist daber . d.Same veeZIe. u ericht Hamburg. der Firma befugt sind. ftlich zur Vertretung ’“ Werkstätten Offene Handelsgesellschaft. Alfred Gräfinger und Handelsgesellschaft unter der Firma: Nier & Iffrae Hamelegesellschaft mit Beginn vom 20. Ok⸗ die Firma unter ihrem neuen Wortlaut „Paul Fehenn. 8 Ac6. ve ung für das Handelsregister. Amtsgericht Landeshut i. Schl., den 16.10.1909. mit beschränkter E““ Gesellschaft Jacob Anton Reinboldt, beide Kaufleute in Ehmer in Beierfeld betreffend, ist eingetragen tober 1909. 8 Rößler & Co.“ in das Gesellschaftsfirmenregifte Kulmain; Adam Jangmann, Leuchtenberg; Egid 8 3 1 g- Rastatt, sind i Gescha IC, s in die Gesellschaf 8 58 ; 5. eTi ter S übertragen wo 1 Kulmain; Adam Langmann, 1 ; &

289sHas Wt äbt In unser Handelsregif i is schaf schrã ft Sitz: Die Geselli 18 8 .Arn& venees 8 22 A . aufe 22121— 8 en,eg 2 . Wunderli 8 . Jose e Firma: Heinrich Henrich betreibt zu nser Handelsregister Abteilung A ist beute balcent. ete- vee E“ Sitz: Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1909 begonnen Schwarzenberg, am 21. Oktober 1909. 2) Flora Heilbronn, Verkäuferin, 8* Die Firma Paul Rößler & Co., Sitz in 2 Ftgsor ih. 8E a

. Durch Be⸗ der Gesells S. 8 52 ren. 27 5 8 9 8 ScEe Sonde ssesellschaft s . —r. Re 8 Nas . z B Voh 6 de Gesellschafter⸗ Rastatt, den 26. Oktober 1909. Kgl. Sächs. Amtsgericht. beide in Straßburg. 8 1 1 Stuttgart. Offene Handelsgesell 8 3 seit 18. Ok⸗ Joßeß Ott Wordreb.

Band X Nr. 16 bei der Firma Alfred Schorr tober 1909. Gesellschafter: Pau Rößler und 8 8. 8 n 8 Kaufleute hier. Kolonial⸗ Weiden, den 4. Oktober 1909. Kgl. Amtsgericht Registergericht.

55So.-2

rᷓne

0 —, 08

au der in Hanau wohnhafte Eier⸗ und Butter⸗ unter Nr. 129 die offene Handelsgesellschaft in 1 8 ersa g 22. O 90 versammlung vom 22. Oktober 1909 wurde die Ge⸗ Großh. Amtsgericht. schwerin, Meckib „Gesel e v, Fristen] u. Co., Allgemeine Immobilien Verkaufs⸗ Sebastian Roß, beide Kaufleu an r Delikatessen⸗ und Suüdfrüchtehandlung en gros 1u“ [63722]

—2 Henrich ein Handelsgeschäft als Gustav Guthan & Co. in Tönisheide elschaft möfgelsst. di Xsun vn—, In jeingetragen worden. Die Gesellschafter sind die Ehe⸗ sellschaft aufgelöst. Liquidator: der bisheri .1 Hanau, den 20. Oktober 1909. ffrau Gustav Guthan, Emmy geborene Homberg schäftsführer. bisherige Ge Recklinghausen. Bekanntmachung. 63699) In das Handelsregister ist heut „&.%ãꝛ1½ Peebn Scbasticn Königliches Amtsgericht. der Fabrikant küvvir⸗ Birkenstock junior, beide in 1 8g Löschungen eingetragener Firmen. vnse H ö EEsas —5 ee Tsüüehen seSnsesenschaft ist auscazst et en vetail. Siehe Einzelfirmenregister. Weiden. 1g 16 zregi Die Gesellschaft hat am 1. Ernst Daumerlang. Sitz: Mün Eer die Kommanditgesellschaft in Firm i. M. eingetragen. 8 8 Sie S. F7 n. b Co., Sitz in S . 8 27 ¶⅞is. Waldsass Fritz wen . [63664] 1909 begonnen. Zur Vertretung der M. In Hebeger 2) Georg Göß. Eis⸗ München. en Essener Möbel⸗ und Aussteuerhaus Sclaf Schwerin i. M., den 22. Oktober 1909. I“ J. n. Woerner 9 b n A SK.ren s2es. .“ S e gen. Firma ist erloschen. brageh Hermann Birkenstock junior 9) ¹ vr— Schneller. Sitz⸗ München. Persö nen baßs in Herten eingetragen Großberzogliches Amt Patscericht in Straßburg. 8 3 Gesellschafter: Eugen Staab, Kaufmann in Stutt⸗ niederlassung in Waldsassen betreiben die in Erben⸗ Hanau, den 20. Sktsher 1909 02e 8 ufm stav G in Tönisbei 5 8 2ch 2-ene. Sits Kaufmann Theodon Sle Solingen. [63390] fene Handelsgesellschaft mit Beginn vom gart Gablenberg und Robert Maier jr., Buchdrucker lebenden minderjährigen Brauerei⸗ ee-. Amtsgericht. 5. ist Prokurs Muünchener Veri gFee manditist ist 8e bo 85 .n L Eintragung in das Handelsregister Abt. n. li 1909. in Stuttgart⸗Gaisburg. Vertrieb von Lignitflamm⸗ besitzerskinder Josef, Alois und Anna Plonner in kheeraberret O Freun ““ Bernhard 13. Oktob 1— 909 anden. Die Gesellschaft hat am Nr. 79: Firma: Carl Oppenhorst Gesellschaft önlich haftende Gesellschafter sind: kohlen der Zeche „Alexandria⸗ in Höhn (Nassau). Waldsassen eine Brauerei mit Restauration, Metzgerei. Harburg, Elbe. [63666] Langenberg, Rhld., den 22. Oktober 1909. Freund. Sitz: München. . 2. er 1 begonnen. mit beschränkter Haftung, Solingen. Obst⸗ und Gemüsehaändler Ignaz Woerner Zu der Firma Auchter & Jaeger in Stuttgart: Weiden, den 12. Oktober 1909. In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute Königliches Amtsgericht. etthtt 7 Ottober 1909. 38 eriiit -n hen 22. Oktober 1909. Gegenstand des Unternehmens: Beirieb einer in Straßburg, 2 J De sene Handelsgesellschat reech acfgelt das üT e Nehhenenct ] Nr. 88 die offene Handelsgesellschaft unter Langensalza. [63680) * gl. Amtsgericht München T. KE es Amtsgericht. Abt. 2. Kohlengroßhandlung und aller diesem Hauptzweck der Obsthändler August Woerner in Mülhausen. Geschäft ist auf den Gesellschafter Friedri csesee Thaere eve lG721] 1 Zilhelmsburger Bettstellen & Eisen-— In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 2 Naumburg, Saale. 63691] Reichenbach, Vostl. [6370020 dienenden Nebengeschäfte. traßburg, den 21. Oktober 1909. Kaufmann hier, allein übergegangen, welcher es 1nd Maresch“. Sitz. Wiesau. Diese Firma in Wilhel 86 eeeebe St e Wollgarnspinnerei In unser Handelsregister A ist heute les der —Auf dem die Kommanditgesellschaft unter der Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Kaiserl. Amtsgericht. unter der Firma „Friedrich Jaeger weiterführt; die a9 Zweigniederlassung erloschen. 2 urg eingetragen. Persönlich haftende Aktiengesellschaft in Langensalza heute folgendes unter Nr. 136 eingetragenen Firma W. Götze, ima „Sonntag & Löscher“ in Netzschkau Geschäftsführer ist: 8 3 Firma ist in das Einzelfirmenregister übertragen als Feiden, den 12. Oktober 1909. Gesellschafter sind die Kaufleute und Schlosser eingetragen: Der Kaufmann Emil Wetz l ist aus Naumburg a. S., eingetragen: Die Firma lautei i. V. betreffenden Blatte 117 des hiesigen Handels⸗ Otto Schmitz, Kaufmann in Solingen (Inhaber Strassburg, NTI1I11“ [63397] worden. Sen 1. DFtoder 1.0, n rich Reiners und Peter Lampe, beide in Wil. dem Vorstand ausgeschieden. —. den jetzt: W. Götze, Inh. Heinr. Boßmann SS registers ist beute eingetragen worden, daß dem Kanf⸗ der Firma Pohlig & Schmitz in Solingen’⸗ Handelsregister Straßburg i. E. Den 25. Oktober 1909. 11“ gistergericht.. -Fre-- Gesellschaft hat am 26. Februar 12. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht. zist jetzt Kaufmann Heinrich Boßmann in Proki Ernst Robert Fiedler in Netzschkau i. V. Der zaseeeavib r ist am 15. Oktober 1909 Es wurde heute elngeregenes giste Landrichter Hut Weiden. Bekaneheachun. 8 8 3 begonnen. Z“ Naumburg a. S. 1 b b br ura erteilt worden ist. festgestellt. 8. In das . sregister: „Josef Limon“. Sitz. Waldsassen. Unter Harburg, den 18. Oktober 1909. Masdeburg. 8 . [63681]2]⁄ Naumburg a. S., den 22. Oktober 1909. öniglich Sächsisches Amtsgericht Reichenbach i. V Die Gesellschaft kann einen oder mehrere Geschäfts⸗ Band VI Nr. 249 bei der Firma Büsscher u. T reptow, Rega. Bekanntmachung. 1637¹5] diesr Firma mit dem Ort der Handelsniederlassung Königliches Amtsgericht. IX. 1) Bei der Firma „Allgemeine Carbidver⸗ Königliches Amtsgericht. 3 am 25. Oktober 1909 I führer haben. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ Hoffmann mit beschränkter 8 aftung in Ebers⸗ In unser Handelsregister Abteilung 4 ist heute bei in Waldsassen betreibt der Kaufmann Josef Simon Harburg, Eibe. 3 kaufs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ eus s veülalit stellt, so wird die Gesellschaft rechtsgültig durch je walde mit Zweigniederlassung in Straßburg: der unter Nr. 85 eingetragenen Firma Oskar in Waldsassen eine Wollstaubdruckerei und ein ge⸗ In das Hiesige Handelsregister Abt. B N [63668] unter Nr. 142 des Handelsregisters B ist heute ein⸗ pen Westpr. 1b [63692] L-n 5 [63701] 2 Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer in Ge⸗⸗ Dem Fabrikdirektor August Zinn in Eberswalde Pacholke & Co. in Treptow a. R. folgendes mischtes Warengeschäft. FAe Aeve göger Abt. B Nr. 59 getragen: Die Gesamtprokura des Otto Heller ist In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 69 ist g. m andelsregister B Nr. 128 wurde heute die meinschaft mit einem Prokuristen vertreten. ist Prokura erteilt. eingetragen: 2 8 8 Weiden, den 20. Oktober 1909. schränkter Hefel, g 8e veee mit be⸗ erloschen. heute bei der offenen Handelsgesellschaft Nud. Firma R. Munk und Compagnie, Gesellschaft Die Zeichnung namens der Gesellschaft geschieht Band XI Nr. 13 die Firma Bohli u. Kiefer Die Firma lautet jetzt: Ewald Gündel. Der Kgl. Amtsgericht Registergericht. ränkter Haftung in Harburg ist heute 2) Die Firma „Pflöger & Hentig“ zu Magde⸗ Tresp in Reustadt W.⸗Pr. eingetragen, daß die Wer⸗ beschräukter Haftung mit dem Sitze in hedge die Vertretungsberechtigten zu der in Lembach. bisherige Gesellschafter Drogeriebesitzer! Ewald Gündel —— folgendes ein 1 8 intig’ g 3 2 g . 2 in der eise, d g 2 Leg 1“ 1 3 v 2 1 Uschaf weinheim. Handelsregister [638801] getragen: burg und als deren persönlich haftende Gesellschafte Gesellschaft aufgelöst und die Firma erlo ist. Saarbrücken eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ n. v. Ueberdruck hergestellten Offene Handelsgesellschaft mit Beginn vom 1. Ja⸗ ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft imnheim. Hanc 8 m380 f after ehmens ist die eschriebenen oder dur ergestellten 1— Himmegrfster 4 Band 1. O⸗Z. 222 zur eustadt W.⸗Pr., den 19. Oktober 1909. nehmens ist die Ausführung von Tunnelbauten und irma der Gesellschaft ihre Namensunterschrift bei⸗ nuar 1909. 888 ist 1. 5 Lö““ Fidun 22 17b,1, Se . sönlich haf Gesellschafter sind: reptow a. Rega, den 14. Oktobe . „Peter 8 ab“ in W. m wurde ein⸗ SE18“ bafterlsind 8 - Könol⸗ Amtsgericht. getragen: Die Firma ist auf Möbelfabrikant Heinrich Schaab in Weinheim Che e hgen. 9 8

Kaufmann Waldemar Julius Sophus Thomsen die Kauf flõ 1 mann Wa 8 ophus T e Kaufleute Theodor Pflöger und Albert Henti stei 8e. Hasben . berscften okura erteilt, daß er be⸗ beide daselbst, sind unter Nr. 2404 des Srndelg⸗ Königliches Amtsgericht. anderen Gesteinsarbeiten. Geschäftsführer sind: fügen, Prokuristen unter Beifügung eines die 8 nües 18 dfneinscafllih mit enem der gecessessreessete eingeeen EI111X4A“; 1) Rudolf Munk, Bauunternehmer zu Besancon, andeutenden Zusatzes. 1) der Maurermeister Karl Bohli, 18 Ie;ͤc fübe E. enen eftnch, t eiee er e chcfe. Ffanift har e 1. Püerer Döo Löhee * 8 163693] 2) Heinrich Flottmann, Fabrikbesitzer in Bochum, Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschft 2) der Maurermeister Friedrich Kiefer, freptow., Rega. Bekanntmachung. [637141 Weinhei 25. Oktob Der Kaufmann Gustap Karl Ram v 3) Die Firma „Carl Winkler“ zu Magdeburg offene Handelameaister a ift beutz bei⸗ r. 122 3 Alcxander Bollonginc, Kaufmanmn, Saarbrücken. erfolgen im Reichsanzeiger. beide in Lemhach. . 8 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute WeinHeine res o; Hitgröccht 111n Hamburg is in Gustap Karl Raimund Loewig in und als deren Inhaber der Wurstfabrikant Carl junior zu Nordhau 8* F. Stolberg Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Oktober 1909 er⸗ Solingen, den 20. Oktober 1909. Band XI Ar. l4 die Firma Elsaß⸗Lotheingische ei der unter Nr. 2 einggtrosenen dee-. en a 1üekanaßmachung. 1 vn huftce dhan, air Gerchäffgsätrer WMimnkler kefeltst ie unter Nr. 24— desselben Ne⸗ öee Selen 8 ““ 3 jeer 8 88 Seerscef ”ö iues. b Königliches Amtsgericht. VI. eeee en J. Bürgel u. E. Albert in Eitner in Treptow a. R. folgendes eingetragen: Wiesbaden. evengr stnn; 1E ausg 6b 909 gisters eingetragen. Der er Her QHo zu jedoch steht jedem Ges fter ein Kündigungs 8 Straßburg. Die Firma et jetzt: -9 5 ser Handelsregistet, P. lsgesellshaft in Ferburg, den 22. Qktober 1909. üähre 9 5. EEEbEEEb“; . d. der Gesellschaft ausgeschieden zu, welches mindestens 6 Monate ven lagf des Sgolingen. 8 [63391] Offene Wundelsgesellschaft. enn lne. 5. ““ S9 1n Eö“ vister, Handelsgesellschaft in Königliches Amtsgericht. X. Nr. 814 desselben Registers ist eingetragen: Die ordhausen, den 26. Oktober 1909. EGSFeschäftsjahres erfolgen muß. Jeder Geschäfts⸗ Eintragung in das Handelsregister Abt. 2. Persönlich haftende Gesellschafter sind: vhe⸗ ow g. R. Jer Kaufmann Willy Hevse in Firma „Christmann & Co. Nachfolger“ mit Breschaft sh 4282 8 Königl. Amtsgericht. Abt. 2. 8 führer kann die Gese schaft nach jeder Richtung hin 1 Nr. 843. Firma Ferd. Stock & Cie. in Wald: 1) der Kaufmann Josef Bürgel in Straßburg⸗ 32 ist der Karn dem Sitze in Wiesbaden, früher Nassau, ein⸗ In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 7 schafter Ernst Dummér ist alleiniger Inhaber der Nürnberg. Handelsregistereinträge. [63695] selbständig vertreten. Das Stammkapital beträgt Die Gesellschaft ist aufgelost Kaufmann Emil Königshofen, . 8 E Treptow a. Rega, den 20. Oktober 1909. getragen. sellschafter si 1 Vereinigte Gummiwaaren⸗Fabriken Harburg⸗ bellebe Die Prokura des Richard Neumeyer bleibt 1) Fränkische Portland⸗Cement⸗ und Kalk⸗ 60 000 ℳ. Die Bekanntmachungen der Gesellscha Der bisherige Gesellschafter 3 vermn. 2) der Gipsermeister Ernst Albert in Straßbucg. Königl. Amtsgericht. Hesench dasgene Fhfehchefe hdenen enr Aea —2 werke Aktiengesellschaft in Hersbruck. erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Stock zu Wald ist alleiniger Inhaber der F Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1 be⸗ Alwin Teichmüller in Wiesbaden und Kaufmann Karl b Saarbrücken, den 19. Oktober 1900. Solingen, den 20. Oktober 1909. gonnen. Uerdingen. Bekanntmachung. 1[63717] Schmidt in Diez. Königliches Amtsgericht. VI. Angegebener Geschäftszw In unser Handelsregister Abt. B. Nr. 42 ist heute, Die Gesellschaft hat am 17. August 1909 begonnen.

Wien, vormals Menier J. N. Rei J Herburg ist beute fol ö9 8 aenachc; * Dktober 1909. 1909 vom 14. b2--ee Kal. Amtsgericht. 17 em Kaufmann E trich Ha i onigli mtsgericht A. 8 1 a d. nanc 1 N. Firma Fried. 11“ Lbteitamg L. 902 Machtrans ie sendelber wemntat, der Bebel⸗ ͤ1 ses78] velrdeh den geschsen Miromentfußböer. beeder Zirma Feiedaser —Preetienaeesceb. Wiesbaden den 1eeneagt. Aer de Pfalk Nrwhera gteilt e e b⸗secheanisen sal. s⸗ 5 163682] schaft hat von dem Ingenieur Richard Jäger n b Eiinntragung in das Handelsregifter Abt. A. In das Firmenregister: . Friedrich Alfred Hütte, Bliersheim, Zweig⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 8. 6 einem anderen Prokuristen die Firma ju zeichnen eeee wurde heute eingetragen: dem Chemiker Dr. Otto Friz in Nürnberg die in b Verantwortlicher Redakteur: Nr. 1094. Firma Klaas & Cie, in Wald: Band VI Nr. 225 bei der Firma F. J. Kraft niederlassung, beute eingetragen worden: mein. Bzn. Feceem. [63726 und die Gesellschaft zu vertreten. 627,51,.,5eee Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. D ig der Gesellschaft ist von Wald nach Gräf. in Straßtbursg:, Zaft is e* Dee Prokura des Kaufmanns Karl Krause ist er.⸗ vegn anfer h velsregister Abteilung X ist bei der 5ee de. 2 Oelober 1909. 2 ng, & exeese Zweigniederlassung Notariats Nürnberg V vom 14. August 1909 G. R. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. rath, Post Foche, verlegt. . Das Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Julius loschen. . In n 8 gifte Fionng mg Gelte Feuie Har 2 rit 4 x. —2 Dem 5 rikdirekter, August Zinn in Nr. 4334 beigegeben ist, verzeichneten Grundstücke Druck der Norddeutschen B ckerei lags⸗ Solingen den 23. Oktober 1999. Stengelin in Straßburg übergegangen, der dasselbe Uerdingen, den 19. Oktober 1909. unter Nr. 4 ng⸗ br Fem erswalde ist Pr um den Preis von 300 000 übernommen. Anstalt Ber lin S. Wilbelr ret s 2 89 enn Kgl. Amtegericht. VII unter der alten Firma weiterführt. Khönigl. Amtsgericht. B8 v

8 3 8 8 b— 8 8