1909 / 255 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Oct 1909 18:00:01 GMT) scan diff

8

E111“ E1“ 94

8 1 ““ v1“ 1“ 8 v 1 tur B schl fassun der Gläubi 8 3 Konkursverfahren. 63594]] Halle, Saale. Konkursverfahren. [63581]] Forderungen und 3 . eschlußfassung der Gläubiger vienes d. Febt;g des am 25. Dezember LeSen8. Das Konkursverfahren das —— 2. Das Konkursverfahren über das Vermögen des über die nicht ö. Pernspenssnt. de b 576 9 . ea⸗ Schneidermeisters Franz 8* itn J EEEEeEEE“ V8.See. n 1 283 S dee . 12 orsen⸗ eilage Reinhold wird heute, am 25. Oktober Rummelsburg, Krossenerstr. 18, ist infolge Schluß⸗ echts - e 1 . EAIbℳ Di Foepbuß 3 Ver. ö de Ubr, das Konkursverfahren verteilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ durch aufgehoben. gerichte hierselbst bestimmt. Die Gebühr des Ver

Fefch SFrsherealtee geri3 srchüre aas.se Bertis, don 1g.her 0⸗ 1I111n11nq en Neichsanzeiger und Königlich Preußis chen

e . 8— Reichenbach i. Schl., den 26. Oktober 1909. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 22. November Der Bertchis h⸗n. 80 . Amtsgerichts Hayingen, Lothr. [63577] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1“ No. 25 1909, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest erlin⸗Mitte. 83a. 3 Konkursverfahren. hei [63607] . 9 b⸗ mit Anzeigepflicht bis zum 12. November 1909. Berlin. Konkursverfahren. 163597] / ꝙDas Konkursverfahren über das Vermögen 8. e6 Sesfentliche Bekanntmachung. 8 Plauen, den 25. Oktober 1909. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Maillet in Nilvingen wir Das K. Amtsgericht Rosenheim hat mit Beschluß Amtlich fest estellte Kurs Omanb. St.8.0981918,12 100820, Brom ber c8 ., 1sl0n - Königliches Amtsgericht. sKaufmanns Albert Romanowski hier, Kastanien⸗ nach gfeeer Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ enegenc,- üeneine ez escera vne g urse. 5 do. 8 31 11 2 1 1895, 1889939 41⁰0+, 8 o x 8e9. 1798% 3 enb Aeb.ne 2 2 3 - 8 . 2 37 . 9 8 Dkto 2 Bel 1 50 o. o. 3 [1.4. 1 8 8 ZSSEE .“ hessses 188b89. Se. Er ree e⸗ Heirnnees Shru. e. 8 Lothr., den 25. Oktober 1909. 23. Juni 1909 EE“ 3 das Berliner Börse, 28. Oktober 1 909. S.Gols .S0 8 Tafsel 1901, 4 1. 8 2ne 1901,1804, 1992 81 Konkursverfahren. olge Schlußve 1 Kaiferliches Amtsgericht. Vermögen des Kleiderhändler ax Preuß in 1 Frank, 1 Lira, 1 L3u, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 bsterr. Sächsif t⸗Rente 3 versch.8,25 bz o. 1 önigsberg. 1899 4 1 G 1 . aiserlich mtsgeri 3 b 8 8 eber das Vermögen des Kaufmanns Moritz termins aufgehoben. senheim aufgehoben, nachdem der Zwangsvergleich Gob⸗Gld. = 200 ℳ. 1 Gld. österr. B. = 1,70 ℳ. do. ult. Okt. . 1872, 78, 87,3 . do. 1901 unkv. 11 4 Drehus in Kaiserstraße 60, wird heute, Berlin, den 21. Oktober 1909. Husum. Konkursverfahren. [63585] 5rn gshe zanttseräftig bestätigt worden ist 1eegg aher —ng ee. 085 P.: bie iss,7. Schwrsb⸗Son 1965=à4 1.4.10 a 2981,31 11 363 am 18. Oktober 1909, Nachmittags 6 Uhr, de⸗ Der des enghe . Das Konkursverfahren über das Vermögen des 29 ftober 1909. E .,FZSg Banco Württemberg 1881-8813 versch. LE- ch. 110 8 8* 1891, 93, 8b 3 Konkurzverfahren eröffnet. Der Auktionator Schrickel Berlin⸗Mitte mtelnno. Maurermeisters Wilhelm Hannemann in Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. V 19ööeee ., g. 15 5 8vbvvr;ü do. 1807 unkv. 174 14.10100 75; b Krokosch 1800 1ukv.102 in Recklingbausen wird zum Konkursverwalter er⸗ erlin Konkursverfahren. [63596] Husum wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ [636060 I3“ dannoversche 8eee ., 889. do. 1908 Nunkv. 187† 1.17 [10l⸗ 3 .4. 2888. 30 3. nannt. Konkursforderungen sind bis zum 6. No⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des termins hierdurch aufgehoben. Hnne⸗ rE. über das Bermöͤgen d Die einem Papier beigefügte Bezeichnung X besagt, H d. ö. zersch. do. 1885 konv. 1889 31 versch. 97,7 1111“ vember 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Das Kon ue dolf 11Se a. zu Berlin MWeiden⸗ Husum, den 22. Oktober 1909. Das Konkursverfahren über das 8 des nur beäimate Fummern ober Serien der 82 ees 8 au.. SS do. 95, 99, 1902, 05 3 ½ versch 912 -- e-eF Gläubigerversammlung und Prüfung der angemel. eeehe h Schlußverteilung nach Abhaltung Königliches Amtsgericht. Abt. 1. EEAA An mimes 8 bre Smission lieferdar 98 Lens bb . See Hoßen 898. v. 1,998 sch. ber 8 82 e S nasit. Besr des. „sweg 63, ist lge Schlußbe Sereess deasicn⸗ agc D Iin a wird 7 . 8. 8 . sch. 91,4. 1902'4 ichtenberg Gem. 1900 . vFepe Uhr 1““ mit An⸗ des Schlußtermins aufgehoben. Kaltennordheim. Eö1” 162029 hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Amsterd.⸗Rott.) 100 fl. 168,60 bz B e8.-Nehns 8 8 vnch 8enea Eli.) 07 uk. 14 4 Liegni, 1892 3 Vormittags 1 6. November 1909 Berlin, den 22. Oktober 1909. 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursmasse nicht vorhanden ist. do. do. 100fl. —,— Pommersche .... .4 14.10 100,60 G 8 1900/4 Ludwigshafen06 uf. 114 eigaee ic his Amts eüet i Recklinghausen. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts verstorbenen Webers Karl Friedrich - Scheibenberg, den 22. Oktober 1909. Brüssel, Antw. 100 Frs. 80,875 5Z bo. 33 versch. 91,40 z do. 1906 ufp. 1174 do. 1890,82,1800,92 3 önigliches Amtsg Berlin⸗Mitte. Abteilung 81. in k1ö1e“ Abhaltung Königliches Amtsgericht. 8., 8 8 do. 10 3 —,— Posensche ... . .. 4 14.10100,60 G vo. 1908 ukp. Lübeck. 1895 3 1 383587 ————— 8 S ermins hit aufgehoben. kpers dapest... . Recklinghausen. [63587] ernau, Mark. Konkursverfahren. 1[63567] E 88 g2 Uhtober 1909. Schlettstadt. Konkursverfahren. 163748] do. 100 Kr.

Berlin, Donnerstag, den 28. Oktober

vhhahg Berliner neue 4 100,40 bz do. do..

vr en do. do.. 8 92,00 G Calenbg. Cred. D. F.] 100,10 G do. D. E. kdb.. 100,00 et. bz G Kur⸗ u. Neum. alte 100,10 G do. do. neue 3 J91,30 B vo. Komm.⸗Oblig. g do.

1 do. vöööI Sg eh Landschaftl. Zentral. do. v

do. do. h“hrncah 1“ o. 8

—,8,—

81,60 bz

92.70G 100 75 G 92,10G

91,00 bz B 2,40 hz B 100,60 bz 91,20 bz G 81,10 bz G

91,80G 91,50 G

102,20 G 91,30 bz G 100,00 bz G 100,00 bzz G 90,80 G 83 10 G 91,75 G 85,00 G 100,10 G

892282 A‿*

—2ö2ög2v2v2 —+½

BIARReg SS

22B. N

7

8& &☛

ISSe;

22-=q SSS

do. 11“ do. Indsch. Schuldv. Pommersche 3 do. ..“ do. neul. f. Klgrundb.

½,—,—,—9,i—iNiNiöN 2 2 2. 8

AM: AeEEFäahbn

½ 8— üüEEEEEEEEEEE

82 Agtegg 8.;

1a versch. 91,40 G do. 94, 96, 98, 01,03/31 Magdeb. 1891 ukv. 1910/4 Konkursverfahren. e

3 7 do. .. vebb; 90,6 104 do. 1906 unk. 11/4 8 8 A 1 . 1 Preußische 1.4, 101100,50 G Cöpenic 1901 unkv. 10 n. 1906 unk. 11 3 . änd⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Der Gerichtsschreiber des Großh. S. Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Cbristiania 100 Kr. 10 T. [112,108 do. ....Z3; versch. 91.40 G Cöthen i. A. 1880, 84. do. 1902 unkv. 17 N4

Ueber das Vermögen des Solonzalwhavenhaänad. Bürgerlichen Brauhauses, Gesellschaft mit Der e 8 6001]Händlerin Witwe Julius Maier, Josefine 6s g 10 gnre Fchein. und Westkel 1.4,10 Mai 808e2n.270 8 lers Emil Heidemann aus Berghausen, g beschränkter Haftung in Bernau, ist zur Prüfung Landsberg, Warthe. 8 163600] geborene Kobi, wohnhaft in Schlettstadt, wird ebrib. 1.8 100 18 112,10b; G . do. (34 versch.91,40 G v 1889 ,3 28 den 1 88 Recklinghausen, Paulusstraße 22, SaesKe. . der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin In dem Konkursverfahren über das e nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Fissab, GSvorts 1 Mür. 12 dacgahs e . 4. 1 Svde2 en 1895,3 an- 1907Sit Knk. 10,41 23. Ottober 1909, Mittags 12 Uhr, das Konnnhere. auf den 20. Rovember 1909. Mittags 12Uhr, Kaufmanns Kurt Easper in Landeberg a. Do. aufgeboben. bo.“ do. 1 Milr. 3 M. —.— Schiefische 14 10 220 Cresexd.... 19004 do. 1888,911v., 94,05,3 1 fahren eröffnet. Der Auktionator Verstege in vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, Zimmer wird an Stelle des Kaufmanns Karl Protsch der Schlettstadt, den 26. Oktober 1909. London 20,47 b ö.1“ do. 1901/06 ukv. 11/124 Mannheim 1301 4 1.2 5 1 t. Kon g tsgerich 5 9 8 balte versch. 91,70 et. bz G 7 8 8 linghausen wird zum Konkursverwalter ernannt. i Nr. 11, anberaumt. Kaufmann Franz Stelter hier zum Konkursverwalter Das Kaiserliche Amtsgericht. 8 20,4356b3 81ver H190 Ce. do. 1907 unkv. 17741 EEIEE kursforderungen sind bis zum 12. November 1909 bei Mheen 22. Oktober 1909 ernannt. 95 1u““ 20,225 bz do do. 3;]⅞ versch. 91,40 B do. 1882, 88,3 ½ do. 1907 unk. 1274 1.1 dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ Vernau, den 22. O evjehrift)) Landsberg a. W., den 24. Oktober 1909. soldau, Ostpr. 3 163598] Madrid, Bare. nbenr 11“ do. 1901, 1903,3 do. 1908 unk. 134 14. lung und Prüfung der angemeldeten Forderungen ist Gerichtsschreibe (Untescne 9. Amtsgerichts 8 Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des do. do. —,— Oldenb CAr e S eee Danzig 1904 ukv. 174 90,75 B do. 88, 97, 98/ verf do. am 23 November 1909, Vormittags 10 ½ Uhr. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsge 3 vatSeeaeee; ee hren. [63621] Kaufmanns Emil Jablonowski in Illowo New York 4,195 bz G 5* A Sg-. öö erch.83 28 do. 1909 ukv. 1 100,75 B 3 1801, 1985 3 ½ 82 G Schles. altlandschaftl.

’8 LZ2 85 5 522— . . 2 4 zuf 2„ 1 98 de on S ge⸗ —,— 822½ 7 5 vever⸗ . FgF w.Sen 6 NI. 4. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. No⸗ Breisach. Bekanntmachung... 18579 Vermögen EE- E2 31,175G Saca lt 80-Hb.,35 ehaag Deernsted 1907 uk. 144 100,30 G Merbbum 1501uts 19 5 1410 7 . vemen edches Amtsgericht in Recklinghausen. Franz SAee nicd des Schweidermnebfese., Seeec, Wilhelm Vergleichstermin auf den 8. Rovember 8 1 . 81,175 bz KEE11X“X“ 101,50B do. 1909 N 8 gg⸗

8 —— bannan .““ Nolla Brüggemann in Mülheim⸗Ruhr⸗Styrum ist zur Vorm. 11 Uhr, anberaumt. Der Vergleichs⸗ E11““ —,— u8. 184 101798 I

ee. E. Schloß 9 ö“ ,. me der des 11““ vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des 2 do. 88 Vom Herzogl. 5 mtsgericht zu Schlof 2 me⸗ * 73 99 an Hrese. 9 ; zericht. rhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ gerichts zur Einsicht der Betei igten niederge egt. Schweiz. Plätze 4 berg bei Waltershausen (S.⸗Gotha) ist am 26. Ok. Breisach, den 22. Oktober 1909. Gr. Amtsgericht 8 E den 18. Oktober 1909. A Sn

100,25 bz Minden 1909 ukv. 191974 1.4.10 92,00 B do. 1895, 1902 3 versch. do. do. 1902, 03, 05 ,3 ½ 94,00 G Dessau 1896 ,3 1 Des S 109,90 bz G Dtsch.⸗Evlau7ukv. 104 zer das Vermögen des Milchhändlers 5 der bei der ö. beracfictepaes 9 8 4 tober 1909 über das Vermögen des Mi 5 tadt. zverfahren. [636161] Forderungen und zur Beschlußfassung der Glaubiger Königl. Amtsgericht. tockh., Sthbg. und Geschirrhalters Alfred Lochmann zu Darmatmnat. Fonkursverfahr 8 Warschau..

Si.20bz Mäülbausen . E. 1905,4 1.4.10100,20B 0,95 b; B Sachj.⸗Mein. Lndkred. 4 55, V 190,50 G D.⸗Wilmersd. Gem 99/74 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der

do. 1907 unk. 164 14.10100,20 B 89 do. unt 178 1905 Mülheim, Rhein 1899/4 14.10 100,00 G 1 do. onv. 2,50 G Dortm. 07 N ukv. 1274 Konkursverfah [63622] 8 100,10 G 07 N ukv. 18 4 da 8. Friedri 8 Konkursverfahren eröffnet 3 F. . ss Schlußtermi f den 15. November 1909, Springe. onkursverfahren. 183562 100 Kr. München 1892 4 14.10 100,30 G Schlesw.⸗Hlft. 8.⸗Kr. Friedrichroda das Konku ne ronner 3 November 1908 verstorbenen Oberbahnassistenten Schlußztermin au w ae Das gbe ũ 3 3 V worden. Verwalter: Rechtsanwalt Kache zu Walters⸗ Karl August Theodor Graulich von Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ as Konkursverfahren über das Vermögen des -E11“ 100 Kr. 5 Schwrab. Rud. Ldkr. 34 1 -8 do. do 2r E 8 8 verbe 25. O Spaeing, do. Darmstadt, den 25. Oktober 1909 Le. heh

—S— 22

O0 b0o SSbo G to cote 2

AA,K

—1,—-ö—ö

b9 ESSVSgVWV

981,Hebn N

00 2 52

△‿

2225222an2ö22222SSmaateeeöe

S——— Sgn

2

α —. —,.

eccEEegsʒͤESeExgEE

22boööAö2IS —2

3. 8₰ 90

—2

88—— Sepch 4 ι α 8 8.8.

e

üs

100,20 bz G 83,75 bz G 100,20 bz G 93,25 bz G

93,25 G 84,60 G 100,10 G 89,90 G 81 60 G 100,60 bz 91,00 B 83,25 B 91,00 B 83,25 B 100,60 bz 91,00 B 83,25 B 91,60 G 90,60 bz G

90,25bz G

89,40 bz G 80,80 B

101,10 G 101,40 G 101,60 G . 93,10 G 101,10 G 101,40 G 101,60 G - Rask .193,10 G Sächs-Ed. Pf. bis XXIII4 1.1.7 s101,75 G do. bis XXV 3 3 versch. 93,90 B FKx do. Kred. bis XXII 4 1.1.7 101,75 G 100,10 G do. bis XXV 3 ⁄versch. 83 90 B 100,10 B Verschiedene Losanleihen. 91,00 G Bad. Präm⸗Anl. 1867 4 1.2.8 158,60 bz 100,10G Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. 216,00 bz G 100,80 G Femhurge 50 Tlr.⸗L. 3 1.3 [153,50 bz 5 übecker 50 Tlr.⸗Lose 3 ½ 1.4 [146,90 bz 100.300 Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2 s[126,70 bz 812. Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. p. St. 133.90 bz 9 8 G Augsburger 7 Fl.⸗Lose pr. St. 38,50 bz G 84155b Tötn⸗Mind, Pr⸗Ant. 31 1.4,10 135,25 b; 109 Pappenh. 7 Fl.⸗Lose pr. St. 76,50 B 100,50 B Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgesenschaften. sch. 91,50 G Kamerun E. G.⸗A. L. B3 1.1 s[92,60 bz G 85,90 G Mafr. Eisb.⸗G. 19b 1. —,—

8

a88

2

228 22— —2 ,

AMt S coco&; cs &cSSEcFSEEceSSAEFEgSgE=SEESEgSggESe

8 S

88888 5828

S88 ꝙ0 ι .81988995b 0b œl S vo OœlCο 0G

Arax

SSSoooErbb

S 88 8.5b26[ε8g=ögêöäg*

8 ,7

—8OOO88OSSOSVge A☛ REN .

80 8 —qé—0

do. 1900/01 uk. 10/11/4 versch. 100,00 G 1906 unk. 1274 1.4. 10100,50 B

1907 unk. 1314 14.

. 1908 unk. 19/4 1.5.

do. 86, 87, 88, 90, 94 3 vers do. 1897, 99, 03, 04 3 ver M.⸗Gladbach 99,1900 4] 1.1. do. 1880, 1888 3 ½ 1.1. do. 1899, 03 N3 8 1.4.

121

1.4.

11

188

11

9

2

. 2 . o. 2 3 ½ 9 E n —— 111“ 898 Müld, Rubr 1889, 97 3 1 1.4-10 88,00 84 90 bz 8 * 3 ½ 92 100] 8* 1 reer 2 . 2 1 nag resden uk. 4 8 5 zukinerer und allgemei S. eusn Aimme sti if August Teppe in Springe Bankdisk 8 1 b

hausen. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner ¼ 8 in nach erfolater Abhaltung des Schluß⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 10, bestimmt. Schlachtermeisters Teppe print 8 ankdiskont. . dc. Sondh Ldskred. 34 ver . 8.138

Prüfungstermin den 26. November 1909, Vor ““ lbhaltung 8 schluß⸗ g Mülheim⸗Ruhr, den 20. Oktober 1909. wird, nachdem der in dem Berztn 5 (Lomb. 6). Amsterdam 3. Brüssel 3 ½. „Div. Eisenhabnanleihen. 1900,3;

mittags 11 Uhr. Anmeldefrist und Anzeigefrist termins ge 4. Oktober 1909 angenommene Zwangsvergleich dur Christianig 4 ½¼. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 5. Bergisch⸗Märkisch. III 3 ““ 1905 35

1

1

—' —8S

voöäöö do. Westfälische.. do

2

828 & SnèVSVSVS SVSęV=SPVS —'—Sq—

8

Eaürgeehs.e. —— 2 ——22æ=0́öö

. „O“ Pis 20. J —.1909. EA1131““ —* ; vvöx Ferichtsschrei 2 HSzwial tsgerichts. rechtskräftigen Beschluß vom 4. Oktober 1909 be Lissabon 6. London 5. Madrid 4 ½. Paris 3 Braunschweigische 41 8 118 8 8 verbresi ber Der Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts I. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. stätigt ist, Nievenh aufgehoben. 3 St. Petersburg u. Warschau 4 ½. Schweiz 3 ½ Magdeb.⸗Wittenberge 3 do. do. F unk. 14/4 SonftenbeFr. Lansüt.. emeister! O422 „. Das, Konkurcverfahren her da Becnöhan des Dagvisec enegeee Eecgecheenz Wle ngbe Königliches Amtsgericht. 8 Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Pfätzische Eisenhahn, verF Lrne1718 „—, Yeumsgen des Tischlermeisters Otto Das Konkursve Mlaun. für Zivilsachen, hat mil Beschluß vom 26. Oktober ntsg ebsorten, Bauknoten u. Ce b Nachmnittags 5⸗ *. verfahren im Vergleichstermine vom 6 Jolfgang Schicker, Teilhabers der offenen Das Konkursverfahrer 8. Vermögen d gand⸗ Huketen ... do. JHJ. S b 0 b 8 1 1909, Nachmittags 5,50 Uhr, das Konkursverfahren im Vergleichstermine vom 6. August 1909 ange⸗ des Wolfgang. 8* Stolp wird ancs⸗Stuͤ es Provinzialan G— röffnet. Der Kaufmann Zietzschmann in Senften⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Ie. Handelsgesellscheft W. Schicker & Sohn Handelsfrau Hedwig Gruhlke in Stolp 'Preiene,.: ““ di sgs vꝗ P do. 1900,7,8,9 uk. 13/14 101,40 b,; G po. 1876 do. 88,90,94,00, 03 Duisburg.. 899

II. Folge 3 ½ do. 3 III. Folge 4 do. 3 ½ do.

9 Westpreuß. rittersch. 1,3 ½ do. do. BB 3 ½

0 do. 13 do. II3 ½

do. II3 neulandsch. II13 ½ 8 II 3

—,—

.4.

Münden (Hann.) 1901 4 —,— WMlünster 1908 ukv. 18 ,4 92,50 B do. 1897 3 ½ 100,20 G Nauheim i. Hess. 1902 3 ½ J100,20 bz G Naumburg 97,1900 kv. 3 ½ 1. 100,30 bz Neumünster 1907 4 1. 1—,— Nordhausen 08 ukv. 19/4 Nürnb. 99/01 uk. 10/12/z4 ver 105,10B do. 02,04 uk 13/144 14 100,10 B do. 07 /08 uk. 17 88 4 34 12

100,20 G do. 1909 uk. 191 . —,— Hdo. 91,93 v. 96-98,05,06 3 ver 9033 1.

—,.— (HSOffenbach a. M. 1994 1 1.

do. 1907 N unk. 154 100,20 G 1902, 05

s: ;: 7 eMMEM. 2 E: ͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤéͤͤͤZéẽͤCẽͤZCẽͤZͤAẽͤZZͤASAͤZͤͤZSAͤqͤZͤZͤZSAͤZͤZAqͤZͤͤéUͤNZͤͤéqéqqe111e11⸗—

222ö2ö2ö2ö22ö2Sö2ͤö2Iö2öIIö2nS2ͤgg2nnnöngnggngn

——JOOOO—— AgSEg

4 4 4

. . .

2ö-ö—=2

8

SS8

58gSeVgP —2

22=2ö=2

berg ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ schluß vom 6. August 1909 bestätigt worden ist. München, eröffnete Konkursverfahren gemäß §8 202 22 51S Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 5 Gr ö do. do. 1899 3 frist bis zum 12. November 1909. Erste Gläubiger. Dresden, den 25. Oktober 1909. und 203 K.⸗O. eingestellt. ix de 25. Oktober 1909 8 Imperials alte versammlung und Prüfungstermin am 20. No⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. II. 8 München, den 26. Oktober 1909. 1 Stolp, G Uches Amts 1 1116“ e 2 2 3 vember 1909, Vormittags 10 Uhr. 3 „Gerichtsschreiberei des München I. Ex Neues Rufsisches Gld. zu 100 R.217,15bz dan . VR.XV.XVI 1 Senftenberg, den 22. Oktober 1909. Frankenberg, Sachsen. [63613] Abteilung A für Zivilsachen. P. VR. XV,

vͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤZͤZͤZͤͤͤͤͤZͤͤZͤͤͤͤͤZͤͤͤZqℛq——4uup.—.“

SconnnS; 2—ö

8

„2½

0

23

. 2„ 1 do. 1907 ukv. 12/13 do. 1909 ukv. 15 N. . 4 85, do. 1902 NJ Durlach 1906 unk. 12 FEisenach 1899 N Elberfeld. ..1899 N. do. 1908 N unkv. 18714 do. konv. u. 1889/3 8 Elbing 1903 ukv. 1714 do. 1909 N ukv. 19/4

8. 1 3 (L S.) Dr. Wevse. Tilsit. Konkursverfahren. 163562. Ameritanische Noten, große 4,1975bz EE1IAX“ Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen der München. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Hes. J 205 5z do. do. VII, VII

1 [63614] Auguste Anna verehel. Schöne, 8e. Aher⸗ Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung Kaufmanns Louis Cornelius in Tite haber 1e.Jn. ö Eighe Oberbes Pr-Nunf n⸗ .II;XIIekeeeb. EEEETn g nasbr für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 25. Oktober eines Galanterie⸗ und Kur warengeschäfts) wird, Däntsche Noten 100 1* Ostpr. Prov. VIII X 4

E IFr, E 5 Frank⸗ 2 : 4 8 S ronen —.— 3 Nr. 13 281. Ueber den Nachlaß des Taglöhners termins hierdurch aufgehoben. 1909 das unterm 26. Mai 1909 über das Vermögen der nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. Sep⸗ Enalische Bantnoten 1 * . J20. 45b; do. dh. KSg

Klemens Jäger und dessen Witwe, Johanna Frankenberg, den 5. Oktober 1909. 1I 1 geree. is ere tember 1909 angenommene Zwangsvergleich durch fs nkngtent n 100 Sr. 81 22b; Pomm. b lte 9se ggerit reibwarengeschäftsinhaberin Anna Stump 12 genon gee ,9 anzösische Banknoten HSI, 25 m. 1. n.9711900 3 be sfuts Fniglches Scheeiochen cöffnene er als durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt olländische Heanknoten 100 8 188809, 4.-2 Seer.he 8 viachem teacs 3 Uhr. waner iüt Konkursverwalter: Frankfurt, Main. [63578] Schlußverteilung beendet aufgehoben. Die Vergütung ik, edah e e. 1909 .“ Hantnoegh Kr. .— Rde 3 8 vis nwalt Bittler in Stockach. Anmeldefrist bis Konkursverfahren. des Konkursverwalters sowie dessen Auslagen wurden ilsit, d e Acbzerich Verwegische Nohen 100 . 1906. 5v8 1.. V Netexman 1909 Erste Gläubigerversammlung Das Konkursverfahren über das Vermögen des auf die aus dem Schlußterminsprotokolle ersichtlichen önigliches Amts 28 Zants100 Fr 1386b. 2 vxer 8 8 sonesh 88 ; ind Präfungstermin Mittwoch, den 1. Dezember Restaurateurs Wilhelm Wagner, Fnhabers der Beye nu ens den 26. Trrier. -.— sche do. v. 100 R816 80 b; 0. X᷑X3. 1.17 55,756 Erfurt 1853, 1501 2,4 1909, Vs mittags 9 Uhr. Offener Arrest und Firma „Grand Restaurant Kaiserhof „zum München, den 26. Oktober 19099.. In dem Konkursverfahren über das Permögen der 20 ³98 N. 8808 XXHn. XEXI nn 8 191 8: Anzeigefrist 8n —₰ November 1909. Pilsner / Pilsener Hof und Stadt Pilsen, Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts München I. WMlchgenossenschaft Trier⸗Süd, eingetragene . 1 217008. Fe z8s8 1hg8 Anzeigeftift den ns Detober 1900. Wilhelm Wagner“, hier, Goetheplatz 5, ist ein. Abteilung A für Zivilsachen. (1⸗ 8.) Dr. Weyse. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Schwedische Noten 100 Kr. —.— 18 vr 88280 Fssen 190174 Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: Knapp. gestellt worden, da eine den Kosten des Verfahrens Münster, Westf. Konfursverfahren. [63625] Liquidation in Trier, ist zur Erklärung üü⸗ *. E1 882 se g 8 8 88 zeul [63583] entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Das Konkursverfahren über das Vermögen des von dem Konkursverwalter eingereichte Ver hah⸗ Zollcouvons 100 Gold⸗Rupeis 21,60b98 do. X 88,890 do. 1809 VPuss. 3 Zeulenroda. [63583] Frankfurt a. M., den 22. Oktober 1909. Mehlhändlers Franz Joksch in Münster wird berechnung Termin auf Mittwoch, den 3. Ne 1“ do kleine 324,60 bz Schi⸗H. Pro.U uiv.194 116“ 881 : ee 018 Ueber den Nachlaß des Fabrikanten . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. nach erfolgter Abbal „Ddes Schlußtermins hier⸗ vember 1909, Vormittags Uhr, vor dem Deutsche Fonds a 98 3% 8 eng . 1 118 Hermann Jühling in Zeuleurode ist am 26. Ok⸗ Abteilung 11. durch aufgehoben. N. 23708. unterzeichneten Gericht, Zimmer 21, anberaumt. ee. 1 S . do. 2, de ukv. 12/15 31 8154 tober 1909, Nachmittags 3 Uhr 35 Min. das vLenS . Münster i. W., den 18. Oktober 1909. Die Berechnung ist zur Einsicht der Beteiligten au Olsch. Reichs⸗Caraatean 8 de.2nbosnke heer84 Ffet, woren ger 1.2,— X“ [63590]/ 2* Königliches Amtsgericht. Abt. 6G. der Gerichtsscheibers niede geüget. 8 fallig 1. 18 1 169 99298 1g. K- 818 Leenc Fierkefesen, 10. Iacxe er. In dem Konkzesverfaßren über das Vermögen Oee. Seleg. e fabren über das en83568]] eier⸗Aönigliches Amtsgericht. Abt. . 1 . 1. 7, St I. 1.9he, be. 7.Nns.. 1be6, Frfte Gläubigerversammlung am 25. November des Amtmanns Otto Budde in Tempelberg ist In dem Konkursverlahren o gat geb. Krebs, veck . 8 1 1028 8 b 28 Vorm. 9 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ zur Abnahme der Schlußrechnung des n e verehelichten Kaufmann Adele Isaak, geb. Krebs, Teckermünde. [63561] 4 E. UI. N 39 termin am 2. Dezember 1909, Vorm. 9 ½ Uhr. 8 . 2

SüeeeezeEEzeszezEsesssess

28-sgSDSn

ÃBC o

S g=ê=q -2nöögAag

5,—

48 3

00

S 22222ö2ö2ö=2

92e . * 8 89. 28

gnbhEPEPPEPPPEEeeePEe

—'—y—O—'O—OVBVOO—O— O— —O—

22ͤö2ͤö2ͤö2 —₰½

1

8& —,—88 —,—

.

SSSSS 2222—-—-—2I2ͤN

22 22-ö-ö-ö-

2

KEEebAbnPh.

SE *2.

dog=FEPSbeco gggESAg=

—öx-éö2éö22ön

1öö1X.“ 8S8S

do⸗ 3 ½ Fran 06 uk. 14/4 907 unk. 18/4

81 G

e

½888O— —,———— —SS

8.

—8-----—- SS6SSSSSSEB

92˙5 (v. Reich m. 30 % Zins.

Iha u. 120 % Rückz. gar.)

—,— Dt.Ostafr. Schldvsch. g 1.17 91,10 G (v. Reich sichergestellt) —,— Ausländische Fond 84 50 G Staatsfonds. Argent. Eis. 1890 5 7 —,— do. 100 4 —,— do. 20 £ 92,80 G do. ult. Okt. 100,50 G . inn. Gd. 1907 100,10 bz . 09 Int. uk. 14 92,40 G .Anleibe 1887 92,25 bz G 1 kleine 100,50 bz G ““ 100,50 bz G 1 100,30 2

93,50 G 100,20 100,50 G

4 is Schlußrechnung des Das Konkursverfahren über das Vermögen der do versch. 83,50 G do. IV 8 10 ukv. 15/3 ½ zur Er on Einwendungen gegen das Schluß⸗ zu Oels ist zur Abnahme der Schlufß Das Ke v vvswe. 4 58 oo 8 8 113 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 12. November 1909. bee 2. L. Werteitung 28 Ern Ffichtigenden Verwalters, zur 82 9 gegen 1 Friederike 11“”“ en 8 1 Oür. 83,50 bz 827 Pr.⸗A.VI, VII1 den 26. Oktober 1909. 57 8 Prüfung der zuletzt angemeldeten das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu geste mne d 8 8 igeb. Anl bn. eüe r-X7. 7II 39 Zle Genchsschreiber Fürstl. Amtsgerichts: E“ ü5 Heichteghassuns der Gläubiger berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ sprechende Masse nicht vorhanden ist. v.2 c. 0cen 101,30 bz B Kreis⸗ und St ——* Sekr. Schwabe. üb Gög verwertbaren Vermögensstücke sowie fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ueckermünde, den 19. Oktober 19099. Frenhe ige 100205b; Anklam Kr. 1801utv.15,4 zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung Vermogensstücke der Schlußtermin auf den 20. No⸗ Königliches Amtsgericht. ““ 8 100,25 b; G Fansbas Kr. 1901/4 8 2 rer Mas er e., Sree .

7.19 g wee ; ütn 5b e b 7 8 nalv. Wilm. u. Telt. 4 Altena, Westf. Konkursverfahren. [63619] der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung vember 1909, Vormittags 10 Uhr, ver dem weissenfels. Konkursverfahren. 163573. 1. 4, 12 10020,G Sonderb. Kr. 1899,4

1 2 b e e. A“ Cözniglichen Amtsgeric ierselbst, Zimmer Nr. 26, LaGxs . Rermagen des Anl. uk. 18

In dem sverfahren über das Vermögen des Mit er des Gläubigerausschusses der Königlichen Amtsgerichte bie rgg⸗ E. Hhn r. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des vn Kr. 1900,07unk. 15,4 K ich Sauer zu Reuburade Eenrdieer ü. 98 den 18 Rövember 1909, bestünmt. Die Vergütung des Konkursverwalters ist aufmanns Arnold Spteldoch in Weißenfels 8 1919 b78 82 do. 1890. 1901,31 Feaee Ernas des Konkursverwalters eine Gläu⸗ Vormittags 10 Uhr, vor dem König auf 300 und seine baren Auslagen sind auf ist infolge eines von dem Gemeinschuldner emachten . 8800616 Aachen 1808, 02 VIII2 bigerversammlung auf den 20. November 1909, gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8, bestimmt. 16,85 festosebe, ber 1909 Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ v111““ 8850 bz do 1902 * ukv. 124 Morgens 11 ¼ Uhr, bgnns Nr. 13, berufen zur: Fürstenwalde, Spree, den 1909. Oels, den Sltare Amtsgericht termin auf den 16. e. 5 Vor⸗ ꝛden 1891.. 21 1 1988n, de. 1908 nf. 18 4

5 der nachtra li . and emeldeten Fordern. igen Königliches Amtssg mit ags 2. 2½2 8 32 75 78 79 8 84

5 ung Zeschlußfaffung darüber, ob die vorhandenen .Eer seces. 8 [63624] Pankoew. Konkursverfahren. 163571] gericht in Weißenfels, Zimmer Nr. h imberaunt 8 d.v. .,38 900 84,20B henbere ge,Kn Immobilien aus freier Hand veräußert werden sollen. Fulda. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des EI11““ kto g01 1 unkv. 194

K.⸗O. § 134. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Firma Carl Sauber u. Sohn, Nieder⸗Schön⸗ Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei ö“ g8 89 do. 1887, 1889, 1888 8 5

„den 25. Oktober 1909. Konsumvereins Fulda zu & ; hausen, Kaiser Wilhelmstraße 25, Inhaberin Frau des Konkursgerichts 3 ukb. 15 Apolda Alltena, dengznigliches Amtsgericht. .“ des Schlußtermins hierdurch Amalie Sauber, geb. Jastronn, wird 8 färtlgter nietergelegt. den 16. Oktober 1909 2 dsgens. 1901 fa09 2 ufgehoben. Ab os S ßtermi b aufgehoben. BZeißenfels, den 16. Oktober 3 1“ ugsburg.. Bekanntmachung. [63565]* 8 Abhaltung des Schlußtermins hierdur fg Weißenf e 186burh. 18,1 do. 1889, 1897, 05 3 Baden⸗Baden 98,05 N 3

vvase .de Fulda, den 25. Oktober 1909. Pankow, den 28. Oktober 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8. unk. 15 dgeeh 1900 uk. 11 N /4 o.

SS⸗

4 3 4 1.1.

——VSgSVVqqgSSSV—-'SgSxSgS— g6 IR I een

2— —¼

—2 4

2—9n

do. 3 ürstenwalde Sp. 00 N 3 ¾ ürth i. B. 1901 uk. 10/4 1he 1907 un,,182 a unk. 12/4 Belsenk. 190 7 ukv. 18/19,4 Gießen 1901 4

1909 unk. 14/4

do. 1905 3 ½ Glauchau 1894, 1903,3 ½ Gnesen 1901 ukv. 1911/4 do. 1907 ukv. 1917/4

do. g.een nih. 9 4

do. 3 1900/3 3 Graudenz 1900 ukv. 10/4 Gr Lichterf Gem. 1895 3 ½

—2

SeegEzeeezesses 226b2ö22ö2öSAngde

22225

88.,—

eexexhweeeebkeE

.

—,9,—9qy—

—2ö—

810

AMNNAFAann —,—— —— I2I,—2—2

SSSSS

S

100,30 bz

100,50 b;z B

282——ö—ö—

amnaacchae

-g= 32.3.3.8 †22 BUBUEP —,———,———— —O—

—.

SSSS SSSSA

8. &᷑ 0921

D

üSesEgseE —½

8₰

8 —9,—

8 81 Cüen. Em vSr pr 0 H 3. e g,H, .HSHndo bo ds e 8

““ do. Ges. Nr. 3378 z Bern. Kt.⸗A. 87 kv. Bosn. Landes⸗A. do. 1898 4 do. 190 2ukv. 1913 Buenos⸗AiresPr. do. do. 65,40 bz G 1 do. kl. [65,40 bz G do. ult. Okt. 65,10 bz Bulg. Gd⸗Hyp. 92 5r241561 (F5r121561-136560 [2r 61551-85650 11 1 20000 Chil. Gold 89 gr. mittel kleine Doines 95 880 es. 2 88* 100, 50 £ do. 96 500, 100 £ do. 50, 25 do. ult. Okt. do. Eis. Tients.⸗P

8

Eezveeeeeeeaeeesbeesenes

—2 2-öO-2ö-öAööö-2Iööö

——

üäaEEEEe

—8 OSSS

88,00 bz

97 50 b; G

3.1q—

s.

&

e Güstrow .1895 ,3 ½ adersleben .1903 ,3 ½ agen 1906 N ukv. 12/4 do. (Em. 08) ukv. 15 Halberstadt02 unkv. 15

do. 1897, 1902 ü1899 do. 1905 N ukv. 12 do. 1886, 1892 do. 1900 ameln 1898 amm i. W. . 1903 anau 1909 unk. 20 annover.. 1895 arburg a. E. 1903 eidelberg 1907 uk. 13 do. 1903 eilbronn 97 N ukv. 10 ernrne 1903

eesheim 1889, 1895 öxt ohensalza 1897 omb. v. d. H. kv. u. 02 jena 1900 ukv. 1910 do. 1902 3 ½ Kaiserzl. 1901 unk. 12/4 do. 1908 unk. 19/4

do. konv. 3 ¾ Karlsruhe 1907 uk. 13/4 do. kv. 1902, 03 3 ½ do. 1886, 1859 3 01100 Kiel 1898 ukv. 19104

82

—O0O00n —½

—,

gezEeEeeeeensse

& & 5ESO

Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Königliches Amtsgericht. Abteilung 1 G unt. 18 jeaeleib Behnke in Ducherow ist G Füueeeeee 1 önigliches Amtsgericht. —— 5 do. . z8. Ziegeleicshdere mddas. de Elafbeüung deoest Sleiwitcw. Beschlusßf. (63566] Pegau. ““ 163580] zeren. Konkursverfahren. 163561 do. Eifenhabn⸗Hbl foh s beantragt worden. Die zustimmenden Er⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen des do Ldsk.⸗Rentensch. der Konkur läubiger sind zur Einsicht der⸗ Kaufmanns Max Klepatzti zu Plawniowitz Firma Emil Voigt in Großstorkwitz, all. Inh. Anbauers und Schuhmachermeisters Johann Brrnsch.⸗Lün. Sch. ve nferer degerichisschteiberei niedergelegt. wird auf Antrag des Verwalters auf die Tages⸗ Kaufmann und Kunstmühlenbesitzer’-— mil Otto Baden in Hepstedt wird nach erfolgter Abhaltung do. 5 n nt Baluh ern bleibt es überlassen, binnen ordnung der am 10. November cr. stattfindenden Voigt, wird nach Abhaltung des Schlußtermins des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. benern,18928 8 nit ndigher Vekanntmachung beginnenden Frist ersten Gläubigerversammlung weiter gesetzt: „Ver⸗ hierdurch aufgehoben. Zeven, den 22. Oktober 1909. 2s 82 1887.98 28 4 Woche gegen den Einstellungsantrag 5 des Warenlagers im ganzen-. 13 N. Pesan, geen.; o nn richt Königliches Amtsgericht. 8 do. do. 1905 unk. 15 Widerspruch zu erheben. den 25. Oktober 1909 Serngex 8 25. Oktober 1909. 8 Gleiwitz, den 25. Oktober 1909. e. untmachung. [63588] ☚& G Hamburger St.⸗Rnt. Anklam, den 1289 Recklnghausen. Bekanntmachung.” Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen

5 2 ni i 8 8. . 5 8 8. 5 1900 Königliches Amtsgericht. Königlich Das Konkursverfahren über das Vermögen des .n Sgogrt. n. 29

1 enaeree 6— . An 2 . 24. 22 * 350* Goslar. Konkursverfahren. 180 fmanns Oskar Michaelis in Herten ist, 8 1908 18 gn. E *In dem Konkursverfahren üͤber 8 d2. des . den Kosten des e entsprechende der Eisenbahnen. 8 8 et.gan. 18 , e 3- Lipkowitz in Berlin, Chaussee⸗ Architekten Erich Breustedt in oslar ist zur Masse nicht vorhanden ist, eingestellt worden. 63749] Bekanntmachung. do. amort. 1887-1904 Laufmauems B. Lin0eiIagersärche i, Kanonter⸗ Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur/]— Recklinghausen, den 15. Oktober 1909. Mit Gültigkeit vom 1. November 1909 n e do. weeeg .1—2 9. Kottbuserdamm 24 und Kaiser Wilhelm⸗ Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. Kleinbahn Langenfeld - Monheim- Hitdorf im er⸗ 1 ssjen 182 nehlaaben der in dem Vergleichs⸗ verzeichnis der bei der e; eee . Reichenbach, Schles 163569] kehr mit den prerßisch beffischen art 8 e 197018 unk. 18 1 m 7. August 190 e Zwangs⸗ ngen und zur Beschlußsaflung †. 8 18 ischen Staatsbahnen in den Uebergangs . enae wes enis bfecner Be Fagnmane SAasae Pltassoer Hhes die nicht verwertbaren Vermögens⸗ dem K . --ed ve . Vermögen der Cügene 8n Kleinbahnen für xstimmt 8 1909 nnn 198, T6 9 bestätigt ist und nach Abhaltung des Schluß⸗ stücke der F uh. g. 1*2 erfaltcer lerdaen Marie Fischer in Langenbielau ist Frachtgegenstände aufgenommen. Näheres bei den 1G 1896.1905 3 AgK eaeen 1909 ittags r, vor . Shluf Verwalters, Güterabfertigungen. 3 termins aufgehoben word Amtsgerichte hierselbst bestimmt. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Gi 8 22. 10.209. 3 1 42242. Amtsgerichts 1 sslar, den 17. Oktober 1909. 22 Ferch ber . EEE Elberfe de Aliche Eisenbahndirektio 1 ü.ge. 2 5 8 . 73 8 zuiali n 1 8 EFis.⸗ 87* Der Berlm Mitte. Abt. 83a. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsg ear as do. konf. Anl. 86,31

2△̈22

8 2—

2ö=ö22

022

8

221ͦ2-bo

2v—

üüeeeEeegegeereeessssees sen

—,— * —2

2gqêg O 9,523.

8222SNgIA

=

—, 7

—-62ecN d

cgxE

g

-F —½ 8

—88S

—,— do.

101,10 G. do. 1907 unkv. 18 N4 101,10 G do. 1909 Sr. 40 88 do. 76, 82, 87, 91, 96 3 ½ 92,10 G do. 1901 N7, 1904, 05 3 ½ 80,75 B Berliner 1904 93,50 bz do. do.

101,25 B 8 101,30 G o.

101 40 G Hdlskamm. Obl. 3 ¾ 92,80,9 . Spnode 1899/4 82,20 bz G . 1908 unkv. 19/4 100,90 bz G do. 1899, 1904, 05 3 eees Bieles. 98, 00, F G 02/03/ 4 101,50 G Bingen a. Rh. 05 I, II 3 ¼ —,— Bochum 1902 3 ¼ 92,60 G Bonn . 1900 3 ¼ 20 90 G do. :05 3 100,75 G do. 1896 3 91,25 bz Boxh.⸗Rummelsb. 99 3 ¼ I Brandenb. a. H. 1901 4 —— Breslau 1880, 1891 3 ½ 93,00 B Bromberg 1902 4 1.

8

104,75 bz

798 888 α

929

S=2 —¼

22228B

SocCce SUch⸗hmrncehchchhcheheeneäöeöüöennönenönenhennenönöenene

93,00G

Sn

—SyOVOVBVE —,— —- 2---2I22ͤSÖ=g SS SS 8

bb g o.Abo —‧2

do. 100 20 G HOffenburg 1898, 1905 3 Eühcs Oppeln 1902 N3 ½ eine. . 1903 3 ½ forzheim 1901 4 BEEb8o. 1907 unk. 13/4 100,50 bz do. 1895, 1905 3 Pirmasens 1899,4 Plauen 1903 unk. 13/4 100,50 G do. 1903 3 ½ 100,50 G Posen 1900 4 100,75 B do. 1905 unk. 12/4 do. 1908 N unkv. 18/4 100,10 G do. 1894, 1903 3 ½ 100,30 B Potsdam .„. 1902 3 ¾ In Quedlinb. 03 Nukv. 18714 Regenchueß 08 uk. 1844 101,25 bz do. 97 N 01-03, 05 [3 ½ 100,90 bz G do. 1889 3 Fe Remscheid 1900, 1903 3 ½ 93,90 B Rhevdt IV 1899/4 93,90 B 8 do. 1891 3 —,— FSFKostock. 1881, 1884,3 100,10 G do. 1903 3 100,10 G do. 1895 3 91,50 bz B Saarbrücken 1896 3 eSe St. Johann a. S. 02 N3 100,10G do. 1886, 3 91,75 G Schöneberg Gem. 96 3 ½ 100,20 G do. Stadt 04 Nukv. 17/4 100,00 G do. do. 07 Nukv. 18 4 100,10 G do. do. 1904 N 3 0100,10 G Schwerin i. M. 1897 3 ½ 100,80 G Solingen 1899 ukv. 10/4 91, 5 G do. 1902 ukp. 124 100,10 G do. 1895 3 ½ 99,90 bz G Stargard i. Pom. 1895 3 ¾ Stendal 1901 ukv. 1911/4 do. 1908 ukv. 1919,4 92,00 rbb 86. . 1903 3 22 Stettin Lit. N, O, P 3 ½ do. 04 Lit. 0,09 Lit. R 3 Straßb. i. E. 09 N uk. 19/4 Stuttgart. 1895 N do. 1906 N unk. 13/4 do. do. unk. 16714 do. 1902 N3 ½ Thorn 1900 ukv. 191174 do. 1906 ukv. 191674 do. 1909 ukv. 1919/714 do. Trier. Viersen Wandsbeck.. 1 do. 1907 II unkv. 154 Weimar 1888 3 ½ Wiesbaden 1900, 0114 .1903 II. . 1903 IV ukv. 12 . 1908 Nrückzb. 37 .1908 N unkv. 19 4

1 1. 2 Br ve e. 8.3,ꝓ ——62. SS8S8S8=S 7

xbheEePEeeeeeeeeeses

102,10 bz 1102,10 bz

100,90 G 98,80 bz 98,80 bz

SveSEg;.

222282ö

——22ö=22222=g 2

PPSPPBPSPSg=YWVWPVSr —έ½

—,—2 00 SSö”e

ees eeessesssssg

—yq—I2SA=ö=Ié=EöISSSIͤNͤ igeees=zgseegegs

100,10 G 100,30 8

22

- 1,—

e

—Snê

& sPEPPPEPSES 2—q—

4,.—O 8922285g—

—.

228

do.

do. 1903, 05 3 ½

do. konv. 1892, 1894 3 ½

Zerbst 1905 II. 3 ¼½ Städtische u. landscha

Berliner 5

16 4 .3

SS 2 KE 8

8

82 —2

EFavptische gar. do. priv. do. 25000,12500 do. ö Finnländ. Lose. .fr. Z. bo. St⸗Eisben.

—,qqqq2EööNN

rages

S 8˙2

es S Jfaah Iürche In I mn 5SSSteb.

—60-2òN2 o —,—=ꝙ

1616168“

SSS

4. 8

———

-22=2ö2A

—28OOOOg

V n1

82e