1909 / 256 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Oct 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Ministerium für Handel und Gewerbe. Besitz der Admiralität sein müßten, verschwunden seien, und Zur Reise des Fürsten Ito hatte ihm die Ostchinesische Eisen⸗ Wohlfahrtspflege 8 8 . Dem Gewerbeassessor M börg ist ei atsmäßi ob die Admiralität diese Zeichnungen wiederzuerlangen hoffe. bahngesellschaft einen Salonwagen, in dem sich der Generalmajor pflege. 8 TDechnik. des Innern und der Finanzen bezeichnet werden. Die Be⸗ Dem Gewerbeassessor Meyenbörg ist eine etatsmäßige 3 b 1 CG. A 1e Chef der Zibilverw Obelst Fe Ser 2 e. 6 1 1. 11“ zen be b Die Be Hilfsarbeiterstelle bei der Gewerbeinspektion Osnabrück er⸗ Nach dem Bericht des „W. T. B.“ beantwortete Me Kenna Afanasief, Chef der Zivilverwaltung, der Oberst Feodorow, Chef des Die Vermittlung von Lehrstellen durch die Breslauer Im Architektenverein zu Berlin s Montag, d zeichnungen werden jedesmal mindestens einen Tag vor dem sarbeiterstelle bei der Gewerbeinspektion Osnabrück ver⸗ die er 8— chten Militarbezirks, der Betriebschef Gintsueshi und fünf ode 8 el e m 2 ektenverein zu Berlin sprach am Montag, den Inkrafttrete 1— ag vor

liehen worden Freg⸗ th 5 he in die zweite 8 vemeinendem seßt a b8 5 ili ät 88. 8 Be de 8 he. Gintsueshi 71 fünf 0 1 dene Handwerkskammer. 25. Oktober 1909, der Dr. Hermann Beck, Direktor des Inter⸗ St 8. durch Peeeetr chgg im „Niederländischen veh..Eg drab. Je e und fügte hinzu, daß das Schiff bereits einige Zeit in Dienst gestellt andere Herren befanden die der Person des Fürsten als Gefolge attachter In den großen Kulturstaate üchtli Teil der nationalen Instituts für Sozialbibliographi in Berlin, über Di Staatscourant“ zur allgemeinen Kenntnis gebracht. Unsere Die Gewerbereferendar e Ritter aus Berlin, Cordes aus sei, sodaß die Zeichnungen viel von ihrem Wert verloren hätten. Das sein sollten, am 24.d. M. entgegengesandt. Während der Fahrt unter⸗ Sn.. bcgen Falberftnaten . 8 Ein sehr, h eträchtlicher eclr 58 Schaffung Für Socherorele sür he 82 erlin⸗ üben ifte. vorgenannten Minister find befugt, die 12 Oppeln, Blaudszun aus Spandau und Deubner aus Bonn in Frage kommende Schiff ist vermutlich der „Indomitablern. hielt sich Fürst Ito mit diesen russischen Beamten. Bei der Ankunft Berufs⸗ und Erwerbswechsels geben, so erlebte eine 8 Der Redner gab einleitend einen Ueberblick über die auf anderen verändern, so oft die Umstände es gestatten oder nötig machen, sind nach bestandener Prüfung zu Gewerbeassessoren ernannt b 1 in Charbin um 9 Uhr früͤh stattete der russische Finanzminister Kokowzow außerordentliche Ueberraschung. Es würde sich dann zeigen Ldas. Wissensgebieten bestehenden Auskunftsstellen und literarischen Hilfs⸗ sowie zu bestimmen, ob und inwieweit das durch Reisende mitgebrachte und den Gewerbeinspektionen Hannover, Niederbarnim⸗Südost Frankreich. dem Fürsten in dessen Wagen ehch ch 8* Nach dem Verlassen der Kampf um das Fortkommen, hier der Drang nach mittel, die Institute in Brüssel, Paris, London und Washington. n unter das Verbot einbegriffen sein soll. Die Versügungen in Berlin, Merseburg und Schweidnitz als Hilfsarbeiter über⸗ In der gestrigen Sitzung der Deputiertenkammer E“ der Fürft, e Frene⸗ der höheren Zielen, dort die Not um das tägliche Brot, Die deutsche Reichsregierung subventioniert zwei solcher inter⸗u er diese Punkte werden gleichfalls im „Niederländischen Staats⸗

russischen Ehrenkompagnie ab, die durch eine besondere Aufmerksamkeit L eine Umprägung der Erwerbstätigkeit vornimmt. Das nationalen Unternehmungen, die auch in Berlin Bureaus haben, das courant“ veröffentlicht. Artikel 2

V Arrilel 2. technischem Gebiete ist Dient das Verbot zur Verhütung der Einschleppung der Asiati⸗

wiesen worden. wies der Abgeordnete Charles Benoist bei der Verhandlung des Fi⸗ inisterg e ew üf nessedie Lehrerimnen Elisabeth. Scholze, Gextrud über die Reform des Wahlrechts auf die Worteile der die henan ggec gn din Zegltösane sgesantmelitn Bhetreher de sehin gerchett, beir vems eintelnen dis cgprüaglich, waöge. saaatnigenschaftche, an 19 9ℳ., sähelich, 40000, , de Stladny, Eugenie Hendewerk und Dora Stahl sind zu Proportionalwahl hin, die vom ganzen Land verlangt werde. fremden Mächte, der russisch⸗chimesischen Behörden und der Korpo⸗ 1ö““ erheblich. So wird der as im N afhliche mit 13,00 n Auf technischem Gebiete ist schen Cholera oder der Pest, dann richten st⸗ Föniglichen Gewerbeschullehrerinnen an der Gewerbeschule d Der Ministerpräsident Briand erklärte hierauf laut Bericht sionen. Als der Fuürst darauf an d siischen Kompagni 8.n ffizier oder auch der Ingenieur oder der Kaufmann mit besserer 8 Vorjahre begründete Internationale Institut für en er est, dann richten sich Unsere genannten 8 glich schullehr n r. e hu e in Dder vee e ch. ) Berich rationen. Als der Fürst darauf an der ru sischen Kompagnie vorüber⸗ Bildung Journalist oder Maler, der Handwerker wird Kaufmann usw. Techno⸗Bibliographie berufen, als Zentralstelle für technische Minister bei den Bekanntmachungen, betreffend die Ein⸗ und Durch⸗ Thorn ernannt worden. es „W. T. B.“ 8 8 bII1I11“ ftrecte ein europäisch gekleideter Koreaner eine Pistole durch Den Bäckergesellen und Müller findet man vielfach als Arbeiter, den Auskünfte zu wirken. Das Institut ermittelt mit Hilfe ausländischer fuhr aus Ländern, die der am 3. Dezember 1903 in Paris ab⸗ 8 Die Regierung 1eK nus praktischen Gründen gegenwärtig die Sh 1“ der 2 hindur Uhrmacher als Knecht, den Handwerksgesellen als Briefträger wieder. Bureaus die gesamte neuerscheinende Weltliteratur,? gücher, Broschüren Lüehöö durch das Gesetz vom 31. Dezember 1906 (Staats⸗ Art der Befragung des s ndes nicht ändern zu sollen. Gegenwärtig und feuerte mehrere Schüsse auf ihn ab. Der Fürst erhielt Die Beispiele könnten, wie wohl kaum versichert zu werden braucht und Aufsätze aus über 1000 Fachzeitschriften. Ueber diese wöchentlich blatt Nr. 370) genehmigten internationalen Sanitätsübereinkunft bei⸗ 8⸗ hätten alle politischen Nuancen die Möglichkeit, in der Kammer ver⸗ einige schwere Wunden und sank auf der Stelle nieder; mit Hilfe des ünendlich vermehrt werden. Jeder Berufswechsel bedeutet nun über 1000 Neuerscheinungen werden in 6 verschiedenen Zweiwochen⸗ getreten sind, nach den Bestimmungen dieser Uebereinkunft. Der in die Oberpfarr⸗ und Ephoralstelle zu Egeln berufene treten zu sein, nehme man aber morgen die Proportionalwahl an, umherstehenden Gefolges wurde er in ein Wagenabteil hineingetragen, aber in den meisten Erwerbszweigen im gewissen Sinne schriften, die auch in englischer und französischer Sprache erscheinen, von Artikel 3 Pfarrer und Superintendent Schmidt, bisher in Hohengöhren, so könnten infolge des unvollständigen echanismus der per⸗ leif Aerzte bb Beamte ihm den ersten Beistand Dinen Verlust. Lange und harte Lehrjahre sind in manchen Fachmännern kurze Berichte erstattet. In Deutschland allein teilen sich Di N 8 ist zum Superintendenten der Diözese Egeln Reglerungsbezirt früͤhten Reform verschiedene Schattierungen der Majoritäts⸗ leisteten. nencs i⸗ gegangener Schuß war tödlich; der Erwerbszweigen sehr oft in der Hauptsache umsonst aufgewendet; in 6Redakteure mit 30 Mitarbeitern in diese ungeheure Arbeit. Das Institut blei 8 Penwiege Verordnung, die während eines Jahres in Kraft Magdeburg, bestellt worden I b parteien, namentlich die unabhängigen Sozialisten, aus der Kammer Fürst verschied ungefähr 15 Minuten nach der Verwundung, Unter den höheren wissenschaftlichen und künstlerischen Berufen wird neben vermittelt aber auch die Beschaffung dieser Literatur selbst, ferner Aeibt, trittin Wirkung am zweiten Tage nach dem Datum des G G berschwinden. Im weiteren Verlaufe seiner Ausführungen wies der Begleitung eines russischen Arztes sowie mehrerer Offiziere wurde der langen Schulzeit und den Jahren des ursprünglichen Fachstudiums erteilt es technisch⸗literarische Auskünfte, beschafft technische Zeichnungen Staatsblattes und des Staatscvurants, in denen sie veröffentlicht Zulz Jah 8 Fach 8 8 8 worden ist. Unsere Minister des Innern und der Finanzen sind mit

8.

Ministerpräsident auf eine Reihe bereits angenommener oder in Vor⸗ die Leiche unter Erweisung Fürstlicher Ehren mit einem Extra⸗ g. Bilder und liefert Zeitungsausschni f fe

Min äsident eine 8- s an nener V L u Fren 1 auch noch unendlich viel Geld ganz unnötig aufgewendet. Oft sind und Bilder und liefert Zeitungsausschnitte auf technisch⸗industriellem Myusfyß 2

9 9 sohro 29 2 gae p r] 2 6 4 I 7 &△ 8 8 18 d . e 83 80 O. 4 . 1 8* 2 8 d Ve f ¹ ¹ 8

b Here tung befindlicher Gesete bin, um. zu zeigen, daß die Wahl nach suge, der 1“ verließ, nach W“ die besten Jahre des Lebens, die zur gründlichen Vorbereitung sfür Gebiet. Dem Institut ist neulich noch eine Zentralstelle für 1““ Verordnung beauftragt, die im Staatsblatt und Bezirken es sei, die das heutige Ergebnis der republikanischen Staats⸗ transportiert. Von dem. Gefo ge wurde der Generalkonsul Kawakami den Kampf um das Fortkommen hätten dienen sollen, in ganz falscher technische Auskünfte angeschlossen, die unter Mitwirkung von 8* Lr ig im Staatscourant veröffentlicht und von der Abschrift an Abgereist: form hervorgebracht habe; indessen erkenne er an, daß dieses Wahl⸗ schwer, der Privatsekretär Mori und der Direktor Tanaka von der Richtung aufgebraucht. Das ist bitter; die spätere Enttäuschung vielen Hundert Spezialisten schwierige technische Fragen aller Art be⸗ ven I E“ soll. (Vergl. „Reichsanzeiger“ vom system für die Verwaltungsreform nicht günstig sei. Der Minister Südmandschurischen Eisenbahngesellschaft leicht verwundet. Der hätte sich jedoch in unzähligen Fällen vermeiden lassen, wenn bei der antwortet. Die Auskunftstelle ist in der Art der Kreditauskunfteien 2²7 Oktober 4908, Nr. 2854.)

Seine Erzellenz der Präsident des Reichsbankdirektoriums, bat die Popubli rehfton Li Sbr süsche Fi AEETETEE1*““ Hnapsellf Web⸗ bie Auskunftst imn e. 4 24 at die Republikaner der äußersten Linken, sich nicht zu gefährlichen russische Finanzminister, die Ostchinesische Eisenbahngesellschaft, das Berufswahl 2 J 8 Nolkskreis eingerichtet. Sie gibt Scheckhefte für 25 aus, die f . 8 e. . 2 : 9 . 1 duö. 8!) 8 5 9. 8 nnge. 4 swah bt w Säre. 8 ere olkskreise 8 b Sch 25 aus, d Anfrage⸗ 11“ 4 m 7 Wirkliche Geheime Rat Havenstein, in Dienstangelegenheiten Koalitionen verleiten zu lassen. Amurkorps und der Magistrat von Charbin haben je einen Kranz an ist 88 ahr Vorsich 8o 1111515“ scheine enthalten. Rähere Mitteilungen über das Jaetad Wüfesger Königsberg, 28. Oktober. (W. T. B.) In Andreischken gins 8 . . 22 - S ; 9 . ; 8 . 7 b 2 8 6⁴ ¶ρ ρ aes.- 4 a ge n; JK-h— 6 s8 Ni . I 4 8 8 ys. 8 5 2* nach Leipzig. Das Haus nahm die Rede Briands mit Beifall auf und 88 E e- der fremden Vertreter und loszuwerden. heir will ihn vielleicht nicht gerade in die Fabrik, dessen Geschäftsstelle, Berlin W. 50, Spichernstraße 17. (Erei. is. Seefethe (Kreis Hepdekrug) ist beschloß, sie anschlagen zu lassen. andere Häuser haben Halbmast geflaggt. geben und möchte ihn Handwerker werden lassen. Aber man pruͤft bei v . sle 8 von,8 Dktobe ““ feftgeftellt worger 1“ Bericht Desch 18 Etat des der Wahl des Berufs nicht vorsichtig, ob der Beruf in diesem besonderen Land⸗ und Forstwirtschaft. 9 1 Rop el. 28. Oktober. (W. T. 3 2 n der Küste ““ erive 1A1A“ Falle Aussichten bietet, um in ihm später ein wirtschaftliches Aus n Adalia, Wilajet Konia, sind zwei Pestfälle vorgekommen. Nichtamtliches Ministeriums des Aeußern astellt, obiger Quelle zufolge, . zu finden. So werden heute viele junge Leute B icker, Fleischer, Ernteergebnisse in Dänemark. 8 8 8 8 it * 2 5 . 8 fr z6sis 8 ( To⸗ 1 8 8 7 88 1 2 er N. 88 7 7 zsors; 9 s ; 8 8 II Elich hes. mit Bezug auf das deutsch e Abkommen vom 9. Fe⸗q Statistik und Volkswirtschaft Uhrmacher usw. und bekanntlich auch Kaufleute, die niemals in diesen 2 Der Kaiserliche Generalkonsul in Kopen hagen berichtet unterm Verkehrsanstalten. D ts 8 Rei 8 bruar fest, daß internationale Gesellschaften in der Berufen selbständig werden können und die vielfach, schon nachdem sie 20. 8.M.: Die diesjährige Ernte ist eine der langwierigsten gewesen, Nach einer Meldung des „W. T. B.“ e u sche eich. Bildung begriffen sind, die sich zum großen Teile aus Der Kohlenverkehr im Ruhrbezirk und sein Anteil am kaum ausgelernt haben, durch den starken Mitbewerb um offene seit vielen Jahren erlebt, hat. Noch jetzt steht auf die Schiffahrt e 1“ Preußen Berlin, 29. Oktober französischen und deutschen Elementen zusammensetzen und dem Gesamtgüterverkehr im Jahre 1908. Stellen gezwungen werden, sich auf einem anderen Wege ihr Brot einzelnen Fesdern Korn draußen, und die vielen Regengüsse, welche in 8818 ““ Geiste des Abkommens entsprechend besonders den Zweck ver⸗ In dem soeben erschienenen II. (statistischen) Teil des „Jahres⸗ zu suchen. Oft stellt sich auch bereits während der Lehrzeit heraus den letzten Wochen stattgefunden haben, werden bewirken, daß das 1 4 d lens In dem soeben erschienenen II (statistischen) Teil des „Jahres 9* 3 Beruf aus, Korn, welches nicht frühzeitig etngefahren Wert ver 16u Pheat d 2 In der am 28. d. M. unter dem Vorsitz des Staats⸗ folgen, die Bodenschätze Marokkos zu heben. berichts des Vereins für die bergbaulicher Interessen im berberg⸗ vaß ders. Lehrling für den gewählten Beruf u schwach oder sonst Nüer na ig etngefahren ist, an Wert verloren hat, heater und Musik. ministers, Staatssekretärs des Innern Delbrück abgehaltenen Da von den Bischöfen der Gebrauch bestimmter amtsbezirk Dortmund für 1908“ finden sich u. a. auf Grund amt⸗ vö“ und gefth ist. Gerade in dieser Hinsicht Es te gerrodden ijs geaeben schwer an eben, wie die Ernt 8 Neues Theater. ““ 82 in 2b 8 2 . . 7 8 . 8 8 Me. 0b 1 8 An . . 3 n 8 9 83 . C 9 b 0 4 IS 8 8 3 geben, vIg 199 1 81— 7 8 1I““ Plenarfitzung des Bundesrats wurde dem Entwurf eines Bücher in den Schulen verboten wurde, hat der Unterrichts⸗ licher Angaben zusammengestellte Uebersichten über die Entwicklung Ein Berrfswechsel wird selten wahr gesündigt. ausgefallen ist. Die darüber aus den einzelnen Pebectellen eingehenden Rudolf Herzog, dem beliebten Erzähler, gelüstet es nach dem Gesetzes für Elsaß⸗Lothringen zur Ausführung des Ge⸗ minister den Lehrern an öffentlichen Schulen vorgeschrieben, EE1“ ö IE“ Ren den 1b und oft wird ein verpfuschter E“ ehrzeit vorgenommen, Berichte lauten sehr verschiedenartig. An sich standen öesd. Ueegcen Lorbeer des Dramatikers; schon einmal griff er vergebens danach, als 8 3 . 8 6 A 8 3 2 82 8 ; ; ; e. 8 85 h 8 der 8 S orbezirks ow C 8 2 el 1 Mensch erzogen. As⸗ Ebe Roge Sevr. 8 1“ WW 8 Derge 8 . setzes über den Unterstützungswohnsitz die Zustimmung sich jeder fremden Einmischung in den Unterricht I“ schebemn E111““ 38 b Gegen diesen Uebelstand will die Breslauer Handwerks⸗ und Weizen wie auch Hafer und Gerste recht gut und das Korn, er sein Renaissaneedrama schrieb, und mit seinem Drama „Der erteilt. Genehmigt wurden ferner die Vorlagen, be⸗ widersetzen. Kinder, die die Benutzung der in den Schulen 1900. Aus diesen geht hervor hnmdien Einnahmen kammer eine Einrichtung schaffen, die größte Beachtung verdient. welches frühzeitig und vor dem Regen der letzten Wochen geborgen 88 8.S. iser, das gestern ebenfalls im Neuen Theater die hiesige treffkend den Zollverwaltungskostenetat für Mecklenburg⸗ eingeführten Bücher verweigern, sollen bestraft werden. aus dem Kohlenverkehr auf den Staatseisenbahnen Sie ist mit Recht davon überzeugt, daß die vielfach in Deutschland ist, dürfte auch einen guten Ertrag geben. Man wird im ganzen Ferfünzafflöhmwag erlebhte, na⸗ er wiederum einen und diesmal einen weit Schwerin und den Salzsteuerverwaltungskostenetat für— 8 dur, preußisch⸗ hessischen Betriebsgemeinschaft, von bestehenden, öffentlichen gemeinnutzigen Einrichtungen zur Vermitt⸗ S 8 eine Mitt rechnen können, aber es hat sich dicer eien zunächft in diesem wortreichen Zu⸗ 8 2 8 2P 5 ¹ b 8 1 2 3 tEub 2 ellt] 8 432 8„ L. 1 Fr ; 11““ Ar 8 8* f bisweile 929 8 9 locpto F 5 8 ftsmärche 2 T 9 Verfasse gt 18u 9; Sachsen⸗Coburg und Gotha sowie die Vorlage wegen Zu⸗= Spanien. ““ 337 ½ Millionen Mart im Rechnungsjahre 1906,07 auf 352 Millionen lung von Lehrstellen im Handwerk ihre Aufgabe nicht tief genug Füühes hesweiten gee en. (l⸗ rfan eeter der Ertrag monarchische ben eicben a Bgeschasft n sett den Fall, die lassung gemischter Holztransitlager in Geestemünde und Bremer- Im Amtsblatt wird ein Erlaß veröffentlicht, durch den. Mark im Etatsjahre 1907108 gestiegen sind. Von der Einnahme aus sassen. SW diese sei gelöst, wenn sie Lehr⸗ 11“ Üeö ““ Cigstert e ebe kbeeeeee Ebö haven. Schließlich wurde über die Besetzung einer Senatspräsi⸗ ein Kredit von 68 Millionen Pesetas zur Deckung der dem V8 Güterverkehr der vereinigten vrrsfieen und hessischen keichteste eil 9 ie⸗ sammmenbrägge 8 s lien⸗ vstr sepoch 8 1— der letzte entartete Sproß eines kühnen Herrschergeschlechts ö“ s 3 8 S G 8 - 3 1 S s 8 3 8 jese ird Staatsb 2 8 en sie i Rech gsjah 9 727,3 0% 1 Ftats⸗ 8 beas . 8 olle mehr V on SSe 2 . : —6 88 PVor 81 8 8 r äa. ;⸗ 5 2 dentenstelle bei dem Reichsgericht, die Besetzung von Stellen Kosten des marokkanischen Feldzuges angewiesen wird. taatsbahnen machten sie im Rechnungsjahre 1906,07 27,31 Wheim Füite⸗ vor der Schulentlassung des zukünftigen Lehrlings sie Ernteergebnisse in den Vereinigten Staaten von Amerika. und wird von der in Permanenz tagenden Volksvertretung gezwungen, eß⸗ abzudanken. In diesem Augenblick erscheint der alte Kaiser, der vor

; Sae eeee e N ; Se meeüee jahre 1907,08 27,18 % aus, von deren Gesamteinnahme (aus 8 bei den Disziplinarbehörden, über die Wahl eines Mitglieds . jahre 1907,08 27,18 % aus, 5 g8 vve he etenden Fa . e. Si viß S vf Der Kaiserliche en r. S 82,f b D , Wa s Mitg 2 E1“ 8 8 803 0/ 1— 9 8 erantretenden Fälle gewissenhaft n. dividue Seite prüfe Der Kaiserli Konsu St. Poc Minnes erichte 8 Al des Beirats für Arbeiterstatistik und eines nichtständigen Mit⸗ Schweiz. lich von Pachtzinsen) 18,08 bezw. 18,03 %. Der Anteil des 8 gewissenhaft nach der individuellen Seite prüfen. er Kaiserliche Konsul in St. Paul, Minnesota, berichtet Jahren zugunsten seines Sohnes von der Regierung zurückgetreten

r Arn 1 de g . 1 3 8 b ohlenverkehrs dem Fesamtgü be Sie sollen Eltern und Vormünder beeinflussen, daß nur ein Beruf unterm 12. d. M.: Nach dem Septemberbericht der Bundesregierung 5 geder KngsF;; 6 glieds des Kaiserlichen Aufsichtsamts für Privatversicherung, . Im Nationalrat wurden gestern von dem schweizerischen Kohlenvefenr Eisenbahnen Gheen 111“1““ 8 gewählt wird, für den der Knabe nach den ganzen Verhältnissen paßt übertrifft die Ernte der Körnerfrüchte in den Vereinigten Staaten 838 J lan und ergreift noch einmal das Steuer des über die Wahl zweier Mitglieder des Reichsbankkuratoriums Handelsvertragsunterhändler Frey⸗Zürich die Verhandlungen 43 %; ebenso stieg der Anteil des Kohlenversandes auf den ünd fär den er auch die erforderlichen Eigenschaften mitbringt. Dies diejenige des Vorsahrez um 58 929 000, die des Jahres 19076 un elttecer ebschlezen, ee- 8r daß E 2 8 * 4 2., . 7 †* b 8 5 f 9 G 8 2 e ¹ G. 8 8 8 1 8 8 1 8 5 3 2 2 25 2 7 1* 5 9 211 2 2 3 02* 1 Mr. 2 2 hießen, 9 9) 9) 9 9 9 2. - sowie über verschiedene Eingaben Beschluß gefaßt. mit Deutschland über die Beilegung des Mehlzoll⸗ Eisenbahnen des Ruhrbezirks an dem Gesamtgüterverkehr kann jedoch nur geschehen, wenn auch die Schule zu dieser Für⸗ 259 947 000 Bushels. Mais und Flachs haben sich weiter verschlechtert, Hand der E sis 1“ 8 G in * 8 konflikts zur Sprache gebracht. 8 dieses Bezirks von 60,8 auf 63,7 %. An dem ge⸗ sorge herangezogen wird. Auch auf diesem sozialen Gebiete dagegen hat sich die Schätzung der voraussichtlichen Sommerweizen⸗, vT1T6ö die Volksvertreter Ficfiliert n. a- fan 748 Nach dem Bericht des „W. T. B.“ führte Frey aus, er halte samten Kohlenverkehr im Deutschen Reich war der 8 müssen die Lehrer mitarbeiten. Ihnen muß genügender Einfluß auf Hafer⸗, Gerste⸗ uUnd Roggenernte als zu gering herausgestellt. Näheres diese 9 blutigen Opfer 8 cht ertre ich 1 Usi werden. Aber den Zeitpunkt für gekommen, diese Verhandlungen als fruchtlos auf. Ruhrbezirk im letzten Jahre mit 42,7 % beteiligt. die Vermittlung gewährt werden. Das ist eine neue und eine der ergibt die nachfolgende Tabelle, worin die Mengen in Tausenden von zu den Auftührern Uber und ser 28 wchte. 88 1 gehen Während des Vierteljahr 1. Juli bis 30. Septembe zugeben. Der gegenwärtige Zustand könne nicht länger andauern, wenn Die durchschnittliche Wagengestellung an 1 Arbeitstage war im wichtigsten Aufgaben, die von der Schule für das spätere Leben über⸗ Bushels angegeben sind. Ss .“ L 99 Ha 8 8 Lerne ehes (gene ec SZiffe in d ee. die schweiterische Müllerei nter untergehen solle. Die vereinigten Zoll⸗ letzten Jahre mit 22 772 um 386 Wagen größer als 1907; dies entspricht nommen wird. Die Breslauer Handwerkskammer steht nun im g 1908%2 1908 Aug. 1909 Sept. 1909 dassgaüer der Ge —““ ;trib 111““ 1909 haben 11 373 Schiffe (gegen 1. hiffe in dem⸗ kommissionen des Nationalrats und des Ständerats erwarteten einen einem täglichen Mehrversand von annähernd 4000 t. Die höchste Begriff, eine Stelle zur Vermittlung von Lehrlingen zu gründen, in Winterweizen. 409 442 437 99098 433 000 4232 920 8 W“ -. der sich später die selben Vierteljahr 1908) mit einem Nettoraumgehalt von baldigen Bericht des Bundesrats über das, was weiter zu tun sei. arbeitstägliche Gestellung weist 1908 der Monat Februar mit der allen diesen Gesichtspunkten entscheidender Einfluß eingeräumt Fommerwelzen. 224 615 226 694 283 523 291 849 zählte Inhalt des Dr 8 1- Warbeh 11 8. 1 788 106 Registertons (1908: 1 712 672 Registertons) den Der Bundesrat Schobinger, der Chef des Handelsdepartements, ent⸗ 23 976 Wagen auf. Ueberhaupt hatte der Kohlenverkehr im Ruhr⸗ werden soll. Es wird jedenfalls eine vorbildliche Einrichtung werden, Mais . . . . 2 592 000 2 668 651 2 602 000 2 520 000 börer nur Worke nnd henser den iee Pör bekommt der Zu Kaiser Wilhelm Kanal benutzt und, nach Abzug des auf gegnete, der Bundesrat prüfe die weiteren Maßnahmen zum Schutze bezirk in den ersten 5 Monaten von 1908 einen größeren Umfang als die überall Nachahmung finden sollte. Die deutschen Lehrer, die schon 807 156 878 000 983 618 8 er gut d kl 2Ged EII1I“ hören, in deren Fülle I be in Anre E 8 saeldes ven , . Die Vorarbeiten über die Einfüh eines Getreide⸗: im Vorj NFFAA.ü t einigen S G heute ein wichtiges Werkzeug unserer Sozialgesetzgeb vorden sind 153 317 166 756 163 000 164 636 mancher gute und kluge Gedanke untergeht, deren tiefere Bedeutung die Kanalabgabe in Anrechnung zu bringenden Elblotsgeldes, der Müllerei. Die Vorarbeiten über die Einführung eines Getreide: im Vorjahr, während von Juni ab mit einigen Schwankungen die 1¹“ tiges Wertzeug unse zialgesetzgebung geworden sind, Ro 8 1“ 8 8 aber völlig unklar bleibt. Das dröhnende Pathos dieser Reden droht an Gebühren 820 499 (1908: 791 595 ℳ) entrichtet. Da⸗ und Mehlmonopols seien abgeschlossen. Man koͤnne aber mit Schutz: Gestellung geringer war als 1907 und im Dezember mit werden auch hier ihre Mitarbeit sicher nicht versggen. Fis ZEu“ 9 83 31.851 31 000 31 066 sogar stellenweise ungewollt komische Wirkungen hervor 88 83 von entfielen auf den Monat September 4192 Schiffe (1908: maßnahmen nicht warten, bis die Entscheidung üͤber die Einführung 21 zo1 Wagen den tiefstin Stand erreichte. Eine in dem genannten 8 Flach 24 000 25 805 26 561 26 262 gewann schließlich die Höflichkeit vor dem geachteten Rearnante ter dn 3255 Schiffe) von 650 801 Registertons (1908: 572 851 Re⸗ dieses Monopols gefallen sei. Der Bundesrat werde die Angelegenheit Jahresbericht gegebene Uebersicht über die Wagengestellung in den Kunst und Wissenschaft. Sofern die Schätzung sich nicht als vollkommen unzutreffkend Oberhand. Um die Darstellung machte sich vor allem Rudolf Werner Fa 5 9050 5g .⁵̈. 583 308 ) Gehühr weiter aufmerksam verfolgen, die Räte auf dem Laufenden erhalten größeren Kohlenbezirken Deutschlands läßt erkennen, daß mit Aus⸗ W1““ 24 21 herausstellt, werden die Vereinigten Staaten über eine außerordent⸗ ls alter Kaiser verdie 2 impf 1 à *& gistertons) und 292 560 (1908: 263 328 ℳ) Gebühren. NIPIE11 die. a 1 lenbezirken. schland 1 „daß ‚du Die physikalisch⸗mathematische Klasse der Königlichen li Ieggen 36 T t e außerordent⸗ als alter Kaiser verdient, aber er kämpfte sowohl als Herrscher wie gelerg v“ und jedenfalls nicht zugeben, daß die inländische Müllerei zugrunde gehe. nahme von Niederschlesien die Gestellung in allen Bezirken größer Akademie der Wissenschaften hielt am 21. Oktober e; ar lich Luna Weizenernte verfügen. Was besonders dabei auffällt, ist als Darsteller auf verlorenem Posten und mit ihm die Damen Nugesegenigeit erfedg⸗ 187 Aühin Ferjahr; im ganzen gar sie sich mi dune 39 8ec g Vorsit ihres Sekretars Herrn Waldeyer eine Sitzung, in der 8 die Zunahmeg 1 Hnrüsschtthh.. vwont Alehe. Dies scheint die Rabitow und Renier, die Herren Stoeckel, Schmidthäßler u. a . 3,7 Mill. Wagen erhöht. m Gegensatz zu Niederschlesien, dessen Warbu 8 Z““; 1*9 ds Ansicht des Botanikers der landwirtschaftlichen Versuchsstation des Schade di fge Mühe Fw 3sr. . 2 2 eSee W. v. 4 8 urg „Zur therm odynamischen Behandlung photo⸗ 5 —₰ 2 Ssne 8 Schade um die aufgewandte Mühe und die gediegene Ausstattung, die Belgien Gestellung schon im Hochkonjunkturjahr 1907 die von 1906 8 vFN; 2.q 8 ng photo⸗- Staates Nord⸗Dakota, wonach der Rückgang des Ertrages nich 522 SZ1ö““ Dr. ; 8 gien. ig sch Hoch 1 8 chemis c EE1“ As . 84 e ckggang des Ertrages nicht der Direktor Dr. Schmieden dem Drama h eil we che cher Wirkungen“ las. Folgender Satz wird thermo⸗ sowohl auf die Weizenmüdigkeit des Bodens als auf das zeit⸗ 8 na hatte zuteil werden lassen.

Der Kaiserliche Gesandte in Lissabon, Wirkliche Geheime D . . 22 E . . 1 g. nicht wieder zu erreichen verm ocht hat und im Berichtsjahre :27 2 8 2 8 1.. er 8 Gesandt . 5. Der Kolonialminister Renkin hat der Kammer gestern ot. wieder u E1A1““ P1““ dvnamisch begründet: Die photochemif 3 s Gases muß ilige Auf ines Pil si ückzufü is 1 e Radhe Gescha rs scha Urlaub das Budget der Kolonien für 1910 sowie ein Exposé d- 397,000 Wagan , 180000 W. 88. 8 daccaren wenn die Peie nherschran cher Selthzuggedrodakee bis d⸗ petlige Auftretn Picgpepesiten 1 11“ D d vhare eJä8, zurückgeke G ie Geschäf r Gesandtschaft wieder 5be. die zim C e 7. . Oberschlesien mit 2 ½ Mill. Wagen rund 160 000 Wagen mehr als becen Glei tsomzeitratt ö2 2 s zu fäule sowie Rost und Mehltau erzeugt, zu bestätigen. Freilich Der jugendliche Violinkuͤnstler Mischa El hat bisher die zurückgekehrt und hat die Geschäfte der Gesandtschaf F 8 8 8 88 .2 g g thermischen Gleichgewichtskonzentration T 8 1 3 al- zeugt, z atigen. Freil g 2 B stler Mischa Elman hat bisher die über die im Congo einzuführenden Reformen unterbreitet. h chen Gleichgewichtskonzentrationen für die Temperatur der an⸗ darf nicht außer acht gelassen werden, daß in diesem auf ihn gesetzten Hoffnungen erfüllt. Seine außergewöhnlich weit Jahre nicht unbeträchtliche Mengen Neuland, das sich besonders für fortgeschrittene Technik und der ihm eigene musikalische Sinn, ver

1 8 4 2 Füer im Vorjahr, d. i. mehr als die Hälfte der 5 unahme aller Bezirke Fr6s e. 5 8839 8* übernommen. Wie das „W. T. B.“ meldet, verteidigt der Minister in dem Die Gestellung des Ruͤhrbezirks 68 dagegen mit 6,8 Mill. hsäee. ge si⸗ Pg Vorsih jhres S 3 zugef 9 3 In der an demselben Tage unter dem Vorsitz ihres Sekretars den Weizenbau eignete, mit dieser Frucht bestellt worden, und daß bunden mit blühendem Ton und lebendig gestaltender Vortragskunst, vor allem die Witterungsverhältnisse günstig gewesen sind; vielleicht zeigten sich auch bei seinem Konzert am Montag im Blüthner⸗

Der Kaiserliche Gesandte in Christiania von Treutler hat Erposé die Kokonialverwaltung gegen den Vorwurf der Grausamkeit Wagen m d 45 000 W stiegen; sein verhältnismäßige

Der he C üte T tle “*“ 1— EEI1“ Wagen nur um rund 45 Wagen gestiegen; sein verhältnismäßiger Herrmm Vahlen abgehaltenen Sitz Se

seiner Abwesenheit werden die Geschäfte der Gesandtschaft von Grunbsat 1 6 L 889— NegteFrnge sei Fe von 50,3 0 0. 8 1. e 1Sn 9 Lieder der alten Me ika ner“. In der alten Bibliothek Se oben, auch, die 2853 Wehenh 8 daftres Ferqckan me hr hese ö“ at in dem

Looationssekretär Freiherr n M führ Grundsatz aus, daß unbevauten ve GSeITEE111““ zestellung gegen 17,7 % im Jahre 7, der Saarbezirk 7,8 % und vertz 22 :Fc E1““ wcec⸗ Sorgfalt auf die Kultur zu verwenden als sonst. Beim Winterweizen Moll⸗Konzert von Dvokäk nicht immer alles nach B ang,

dem Legationssekretär Freiherrn von 9 geführt. 5 den xeöö —— in drei Rilderschlester 2,9 %. vrebes den Umfang des een mangels Universität von Peghite gät sicsr a e aaf sh ebolten, n 5 steigt 85 Durchschnittsertrag vom Acker von 14,2 Bushels im Jahre so zeigte er in der darauf folgenden t mner alles nac unsch gglang⸗

v“ Ftappen das Land zur Ernte⸗ freigebe. Die erste appe beginne am N. . 9 †. 33 8 e 8 8 55 1 anlsch. ansge, 18 ba ch Zei eils 1908 bezie sweise 8 z & 6 d98 E“ 9 8 ; RHMgIMesf.. v 1 8

1912. Alles Land bis auf 600 000 ha, die sich der Staat für die Be zu verzeichnen gehabt, wie das letzte. Die Zahl der nicht gestellten in auf phototypischem Wege- Pee der Handschrif 3 Heim Sommerweizen wird der Durchschnittsertrag auf Das Blüthner⸗Orchester bewährte sich wieder unter Ferdinand

sch Veg g Fak eder⸗ 15,9 Bushels geschätzt. Im Vorjahre betrug er 13,2 Bushels und im Neissers Leitung als begleitender Instrumentalkörper. Die zahl⸗

Qart M 8 M 2 B 2 is S M Il 2 F Loörbo 9 9 9 8 3 frei sbe 2 Fin⸗ 1 8 3†½ 4 29 f Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. Flußkbt. pflanzung vorbehalte, werde alsdann zur freien Ausbeute den Ein⸗ Wagen machte im Ruhrbezirk mit 5251 nur 0,23 % der Anforderung gabe ist im Jahre 1904 im Auftrage der mexikanischen Regierung hnjähri hschnitt 13,5 Bushels. D iche Zuͤhörerschaft dankt belieb J ; Auftre - zehnjährigen Durchschnitt 13,5 Bushels. Die Qualität wird mit reiche Zu⸗ Hörerschaft dankte dem beliebten jungen Künstler enthusiastisch 90,5 gegen 88,2 v. H. im Jahre 1908 und 83,5 v. H., im zehn⸗ für seine Darbietungen. Die Mezzosopranistin Katarina Deyk,

Noator 21 989 hor ꝙꝗ f 5 2 c. K Norfüj KFe 9 das S o orfaß zno b8 8 ür 4 veseer⸗ „Vaterland“ am 19. Oktober in Tschungschou, am 23. Ok⸗ geborenen zur Verfügung stehen. Auch das Steuersystem erfahre eine Vn⸗ und 1 günstiger var g Verdältnis 8 den serige Be ee zirken: in Oberschlesien konnte die Anforderung sogar vollständig be⸗ 111“ s9. 8 8., 4 See es Siecsh, n friedigt as. g Se. dfichse ein Gragplän giesg. nusgabe ans vespric eege 5 S5 jährigen Durchschnitt angegeden. Minnesota, nicht wie in all den die gleichzeitig im Beethovensaal sang, nennt zwar eine umfang⸗ sich auf g e Vorgänge teils der alten Zeit, teils aus der letzten Jahren Nord⸗Dakota, nimmt in diesem Jahre die erste Stelle reiche Stimme ihr eigen; den Absichten der Sängerin will sich das

tober in Fongtu und am 26. Oktober in Fouchou am oberen durchgreifende Reform, wodurch der Landerwerb erleichtert werde. Nangtse eingetroffen. k Für die Ernte werde der Staat eine kleine Gewichtssteuer erheben, M. S. „Condor“ ist am 21. Oktober von Suva dr zaber ick Eingeborener Der Gesamtgüterverkehr auf dem Rhein stellte sich 1907 E“ t, t der 5 4 die Europäer Träger zu sein, aufheben. Auch für die Einführung auf 41 ½ Mill. Tonnen; der Kohlenverkehr war daran mit 178 Mill. Zeit 1e er Erman legte inen Aufsatz unter den Sommerweizen produzierenden Staaten ein, während Organ jedoch nicht immer erfolgreich fügen. Die Vortragskunst ist s abwesenden Herrn uard Meyer vor: Der Diskus von Washington den höchsten Durchschnittsertrag mit 20,6 Bushels udem meist auf Aeußerlichkeiten aufgebaut, die einem reinen Genuß vom Acker, also 13,8 kg vom Ar aufzuweisen hat. Auch was hindernd im Wege stehen. William Fitt C then⸗ der sich an

bb veen 5 85 1113 E111“ . ———————N————————ö 8 . 2 8 EBEEeE1u²u““

EEEEEEET];

andererseits aber die drückende Verpflichtung der Eingeborenen, für ; 38 e N 5 8 b 8 8 5 1 3 hr. (Fidfünsein) 82 8S. Seh. ee von Schulen werde Sorge getragen werden. Der Kolonialminister Tonnen = 42,9 % beteiligt. Von dem Gesamtgüterverkehr in den süns * 60 8 e. 8 S. vFemen geht am 4. November von stellt schließlich fest, daß ie Reformen kaum größere finanzielle An⸗ Duisb Ruhro 855 ö 17,3 Mill. T Phaestos und die Philister auf Kreta. Der Verfasser weist St. Thomas (Westindien) nach Kingstown auf St. Vincent forderungen en Staat stell d venn si Anf Duisburg⸗Ruhrorter Häfen in Höhe von 17,3 Tlll. Laneber nach, daß unter den Hieroglyphenzeichen dieser kretensischen Inschrift die Hualitä übertriff Puwe 1 b E LEE111“ Ki J ill Le; King e. forderungen an den Staat stellen werden, wenn sie auch zu Anfang entfielen 1908 10,3 Mill. Tonnen = 59,8 % auf den Kohlenverkehr. dn nenschlicher Kopf vorkommt, der eine Federkrone trö 5E die Qualität anlangt, übertrifft Minnesota mit 92 v. H. demselben Abend im Saal Beccstein hören ließ, verfügt zwar noch (Kl. Antillen) in See 111“ eine Depression herbeiführen dürften. Der Kohlenverkehr in den Rheinhäfen Ruhrort, Duisburg und Hoch⸗ 1t folche er ane hes. Mittelmee’gebiet I.“ d. Nord⸗Dakota, wo die Qualität der Ernte nur auf 89, und nicht über eine ausgfreite Gesangskunst, aber seine Fisc⸗ Stimme, 1 Türkei 4 feld hat wesentlich zugenommen. Die Kohlenzufuhr auf der Eisen⸗ Philistern und ihren Genossen bekannt 8 nach ffraelitischer Süd⸗Dakota, wo sie auf 88 v. H. geschätzt wird. Andererseits sein warmherziges Gefühl gewannen ihm sofort die Sympathien der b 1 8 8 bahn ist mit 11,05 Mill. Tonnen um fast 2 Mill. Tonnen größer Angabe von Kaftor, vermutlich der Insel K aa der foll er steht Washington mit 94 v. H. vor Minnesota. Bei Hafer wird Hörer. Der gesunde musikalische Sinn, der in seinen Vorträgen Sachsen. Ein neues Komitee, das den Namen Magdurin, das gewesen als 1907 und übersteigt die bisher höchste Ziffer des Jahres Sng X. stur vengac Fenvörff 1ente ene Mrtel u die Ernte auf durchschnittlich 30,4 Bushels (1908 25 Busbhels, zehn⸗ lebte, ließ die kleinen Mängel seiner Gesangskunst fast vergessen.

1 Bei den Landtagsstichwahlen in Leipzig I, II, V. heißt die politisch Bedrückten, führt, ist, „W. T. B.“ zufolge, 1903. Die Abfuhr zu Schiff hat dagegen die von 1903 nicht er⸗ Dr. H. Wegehaupt in Hamburg vor: Die Enkstehu sabriger ereöälchttt 29,4 Bushels) vom Acker geschätzt. Die Qualität Ein Lisderabend, den Dr. Piet Deutsch am Dienstag im d Fl sowie in Döbeln⸗Leisnig siegten, wie das W. T. B.“ letzthin in Konstantinopel gegründet worden. In dem Komitee, reicht; gegen 1907 ist sie um annähernd 1 Mill. Tonnen ge⸗ Sorpus Planudeum von Plutarchs Moralia Nicht nur steht mit 91,4 % sowohl über dem Vorjahre (81,3 %) wie über dem Saal Bechstein veranstaltet hatte, überzeugte von des Sängers und v“ snig siegten, m. C n w. D. dem u. a. der Prinz Sabah Eddin angehört, sind die Ueber⸗ stiegen. Mehr als z der abgefahrenen Menge von 10,7 Mill. Tonnen in dem Kodex Paris. 1671 und seiner nächsten Si R2. 8 zehnjährigen Durchschnitte. Die Aussichten der Maisernte haben ernstem künstlerischen Streben. Obwohl ihm der bedeckte Klang des meldet, die Nationalliberalen. über die Sozialdemokraten, in 1de der 1 1 ging über die holländische Grenze. Der Eisenerzverkehr in den 8 A erg d Handschrift chten Siphe,en ern in sich gegen den letzten Bericht allerdings nur um 0,8 v. H. ver⸗ Organs und seine mangelnde Biegsamkeit hindernd im Wege stehen, Leipzig III wurde der Sozialdemokrat gegen die National⸗ 11“¹“ 1 iner ganzen Anzahl anderer Handschriften läßt sich die Tatigkeit des schlechtert. Aber das Gesamtergebnis (73,8 v. H.) bleibt weit hinter erzielt der Künstler doch tiefere Wirkungen durch die ruhige Kraft des

bleibsel der Partei der liberalen Union vertreten. be Der 2 22% 1 uhrhäfen hat eine merkliche Abschwächung erfahren. Die Anfuhr lanudes is veris 1. . . b Mhasen vt. Irmlc 2 1 anudes für den Text Moralia verfolgen; Aende ;5r,So 18 „ꝗ⸗ 18 7 ] ereöe, e; 9 1 3 liberaͤlen gewählt. Bulgarien. zu Schiff ist mit 2,1 Mill. Tonnen um 20,4 %, die Abfuhr durch die ind noch nüsr fdh 28 ö“ E1“ dem jehnjährigen Durchschnitt (79,2 v. H.) zurück. Nach der Schätzun Gefühls, die in seinen Vorträgen zu verspüren ist. Die bekannte Fisenbahn mit 1,7 Mill. Tonnen um 8,9 % zurückgegangen. Der beeee. Uchriften Evöböb“ b. g as der Re⸗ jerung ist nur auf 2 520 000 000 Bushels zu rechnen, jedoch Sängerin, Fräulein Marie Berg, gab, Fhstshins am Dienstag, im Sch 2 2 Sammlung g gr. or⸗ scheint Neigung zu bestehen, die von der Regierung angenommenen Klindworth⸗Scharwenkasaal einen Liszt⸗Liederabend. Ihre in

Dj d 2* 2 2 2 22‚— 2 4 1

Die ordentliche Session der Sobranje ist gestern vom V 1 1 28 s

1 ½ S 9. Verkehr auf dem Dortmund⸗Ems⸗Kanal hat auch im ver⸗ 8 4 8 6 i EbE1.““ 2 g zu zen, ve gie 68 m Kl eth⸗ - .

König Ferdinand mit einer Thronrede eröffnet worden, gangenen Jahre wieder einen erfreulichen Aufschwung genommen und 8 t dig 3 Handschri 2 F Biographie Theodor Verluste im Hinblick auf die größere Anbaufläche dieses Jahres für Höhe und Tiefe⸗ gleich ansprechende klare Sopranstimme sowie die 8 nfeys von M. Benfey; ferner Inscriptiones Graecae XII, 8: übertrieben zu halten. Die Schätzung der Flachsernte scheint zu empfindsame und geschmackvolle Vortragsweise schufen ein gutes Ge⸗

8 Oeverneich itnaa“ ufolge, heißt: Mill. T isbrige Ergebnig 5 150 % über⸗ 8 1“ 8, „W. T. B.“ zufolge, heißt: mit 2,3 Mill. Tonnen das vorjährige Ergebnis um rund 15 % über⸗ 1 1 1 1 8 1s. Fribdri e⸗ 4 6 8 zung der 1 rcwon ge Erg rill Inscriptiones insularum maris Thracici ed. C. Fridrich, und niedrig zu sein. Die Witterungsverhältnisse sind nämlich der Flachs⸗ lingen, das nur durch ein nicht ganz mühelos klingendes hhn⸗ bis

3 1 8 8 8 8 1 Di No⸗ 6 z5 2„ 2 9 . 8 2 ., 5 8 :8 8 2 3 . 4 2 7 M 8 8 8 1 9 in Sitzun erreichi n Die Regierung habe alle ihre Bemühnngen darauf gerichtet, eine troffen. Der bewegte Schiffsraum erhöhte sich von 4,2 auf 4,7 8e 8 Graec⸗s 5. Pr. ra: 9⸗ 8,p, 11 8 Flg. b 1 . 6 2 8 Ab T reeichich 85 raschs Konfosivierung der internationalen Stellung Bulgariens EIEA“ “X“ 1 1 ö 5 saat günstig gewesen, und auch das Erntewetter hatlnichts zu wünschen weilen etwas beeinträchtigt wurde. Die Khs et glsen ührte Herr 5 gf N. TX. B.“ fol ine la de Kundgeb beizuführen. Nachdem dieses Ziel erreicht sei gehe die Regierung daran, 11“ Guaertringen SZe fns F.e. eeche 8 e gelassen. Allerdings ist vielfach über Arbeitermangel geklagt worden. Friedrich Weigmann befriedigend durch. Der lebhafte Beifall Radikalen, „W. T. B. zufolge, eine lärmende Kundgebung die Finanzen des Landes zu festigen. Die Thronrede erinnert daran, W11.“ 8. . 8 Das Fehlen von Arbeitskräften soll Verluste an der ausgereiften war wohlverdient. Der „Verein zur Förderung der gegen den EE n 8* daß Rußland als erstes Land de Unahbanaigköit Zulgartsnt nnerlanae 16 Zur Arbeiterbewegung. n 8 Frucht verschuldet haben. 8 unst“ feschte 88 degele. Kbens. 8 an der gestern im athause stattgehabten 8 onferenz der habe, und gibt der Hoffnung Ausdruck, daß Volk und Parlament die Aus Elberfeld berichtet die „Köln. Ztg.“: Eine om Gewerk⸗ 1 Sf 8 3 . Kammermusik aus dem 7. und 18. Jahrhundert zu Ge⸗ ör. as deutschen Parteiführer. Nachdem während der Rede des Sympathien Rußlands würdigen würden; sie beteuert sodann den Dank verein der städtischen Arbeiter (Ortsgrup e Elberfeld) einberufene „Die Galerie Eduard Schul te eröffnet am 30. d. M. ihre Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ Unternehmen bot mancherlei künstlerische Anregungen, da die Violin⸗ 1 ““ d des C thie 1 1— z 89. b ' ¹ 1 grupp feld) e Novemberausstellung mit einer Darbietung von ganz besonderem g9 .n ani aliovis ; Abg. Renner über die Dringlichkeit der Anträge, betreffend Bulgariens gegen die Mächte, die zur Anerkennung der Unabhängia⸗ Versammlung besprach die Frage der Verbesserung des jetzigen Lohn⸗ Interesse: dem Lebenswerke Eduards von Gebhardt. Zur Feier maßregeln. sonaten dieser alten deutschen und italienischen Meister durch die Lebensmittelteuerung, einige Ruhe eingetreten war, er⸗ keit beitrugen, stellt fest, daß Bulgarien sich allgemeiner Sympat hien tarifs. Es wurde ausgeführt, daß durch die Verteuerung mancher des 70. Geburtstags des Künstlers sind, mit Ausnahme der Wand. Niederland Rudolf Melzer mit klarem Verständnis und auch technisch ge⸗ neuerten die Tschechisch⸗Radikalen ihre Kundgebungen beim Er⸗ erfreue, und hebt insbesondere die freundschaftlicen Beziehungen Lebensmittel, die Verteuerung der Wohnungen üsw. die Existenz⸗ emaͤlde, fast alle bedeutenden Werke des Meisters vereinigt worden, niali ö“ L1“ ergegeben, wunden. Ien Flapier zeigt. . . füverden des Mnsters des 5b ee Ffrhec dn eh Miünister⸗ zwischen der Türkei und Bulgarien hervor, deren weitere Festigung möglichkeit der Arbeiter so erschwert sei, daß der jetzige daß die Ausstellung ein nahezu lückenloses Bild seines ereanges Durch Königliche Verordnung vom 11. Oktober, veröffentlicht itm mann nicht nur als tüchtige Begleiterin, sondern auch als beachtens⸗ äsidente Bienerth 8 2 die Regierung aufrichtig wünsche, damit starke politische und wirt⸗ Lohntarif einer Verbesserung bedürfe. Die Gehälter der städtischen bietet. Etwa 100 zum Teil sehr umfangreiche Werke aus dihr ⸗„Niederländischen Staatscourant vom 23. Oktober, Nr. 248, sind, S. Solospielerin. Einige Menuette von A. Fischer gelangen präsidenten Ir sssaftliche Bande geknüpft würden, die für das Gedeihen der beiden eamten und der Lehrer seien erhöht worden, die Arbeiter Schaffensverioden des Künstlers bi ie statkliche E wie in den letzten Jahren, die folgenden außerordentlichen Maß⸗ sauber und formschön. 1 b 4 g zurden Schaffensperioden des Künstlers bilden die stattliche Schau, die aus 57 89 1 e 1] ; F1. 3 a 8 Nachbarnationen so notwendig seien. Leeö Beschlossen wurde, der Stadtverwaltung dem Best joler öffentli od Pribater al eie Ehre nahmen zur Verhütung einiger ansteckender Krankheiten Zum hundertsten Geburtstag Frédérie Chopins ver⸗ Großbritannien und Irland. 54 2 8 8 Br 8₰ em esitz vieler öffent ichen und privaten Galerien zu hren des d 9 ,„ 8 anstaltet d bekannt b t Raoul vo Koc 8 t 88 einen neuen Lohntarif vorzulegen, der fünf Lohnklassen vo ieht mit Meisters d fämtliche Hauptsäle der Galerie und zur Abwehr ihrer Ausbreitung und Folgen mit Gültig⸗ anstaltet der bekannte Hofpianist Raoul von oczalski einen In der gestrigen Sitzung des Unterhauses fragte der Asien. . bvbüüSöhnen von 2,50 bis 6,20 ℳ. Zudem soll beantragt werden, Schulte füllen. Außer dieser Sammlung sind noch neu ausgestellt eit für ein Jahr angeordnet worden: 1 ste Ab 8 .“ en Bkan. Zyklus, von denen der Abg. Renwick (kons.) den Ersten Lord der Admiralität Nach einer vom „W. T. B.“ übermittelten Mitteilung sobald wie möglich einen aus allen Betrieben zusammen esetzten Sammlungen und einzelne Werke von Julius Bergmann⸗Karlsruhe, XX“X“ 8 Künftler⸗ . 1he he qes. Me Kenna, ob gewisse vertrauliche Zeichnungen, die der japanischen Botschaft in Berlin meldet ein Telegramm des Arbeiterausschuß einzuführen, zur Prüfung allgemeiner Wüns e und Arnold Böcklin †, Lucy du Bois⸗Reymond⸗Potsdam, Aenny Loewen⸗ Die Ein⸗ und Durchfuhr und Beförderung von Lumpen, ge⸗ Schüler Chopins, zum Lehrer gehabt zu haben st längst ac einer der den Unternehmern für den Bau eines der neuesten großen japanischen Generalkonsuls Kawakami in Charbin folgende Beschwerden. 16““ stein Berlin, Dr. Müller⸗Kurzwelly⸗Berlin, Kurt Müller⸗Wolkenstein⸗ brauchten Kleidungsstücken und und ewaschener Leib⸗ sund Bettwäsche begabtesten Chopinspieler hochgeschätzt. Der Geist und die Grazie der Kriegsschiffe geliefert worden seien und die jetzt wieder im] Einzelheiten zur Ermordung des Fürsten Ito: G v“ 8 Sebnitz Max Uth⸗Berlin und anderen. sind verboten aus Ländern oder Orten, die durch unsere Minister Chopinschen Muse können kaum gefälliger und formvollendeter wieder⸗

1