1909 / 256 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Oct 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Anteil fremder Länder am Au ßenhandel Tantiemen, 50 000 (50 000 ℳ) Verstärk 8 Britisch⸗Indiens 1908/09. reserve, 238 000 (238 000 ℳ) br 8 ärkung der Gewinn⸗ Paris, 28. Oktober. (W. T. B. S

1 82 1 stellten Nachri Dem „Review of the Trade of India 1908/09“‧ werden nach⸗ 8 und 179 913 (137 941 85 . 82 % (8 ½ %) Rente 98,67. 85 ) (Schluß.) 3 % Franz.

(Aus den im Reichsamt des Innern zusammengeste 8 2 bis September 1909 sstehende Zahlen über den Anteil fremder Länder am Außenhandel vewenden g auf neu an 1d. 28. Oktober. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 108,85

Rei G 5 t anuar bi e . EI1“ 4 “““ ächsi sei 1 FEissabon, 28. . 3 1

n Deutschen Reiche in den Monaten 8 Britisch⸗Indiens im Jahre 1908/09 entnommen im Juni 1909: 13 böscher 8 vereinnahmten New York⸗ 28 bern- W.. P.e Pokenic 13 Infolge

Kohlenproduktion in 2190 4 Der Anteil der hauptsächlichsten fremden Länder an dem Handel im Vorjah ung gegen denselb d. r + 808 714 ℳ). Einnahme Li eeselben Monat der Besserung der Lage des Geld ie Vars⸗ 8 ehms bis (onde Juni: 72 793 796 cDeckungen anfangs fest Gerüͤchte nhe. ehee vafaas, der Beaban 8 h b sobachtungs⸗

September Januar bis September Britisch⸗Indiens stellte sich in den letzten Jahren folgendermaßen: (Abweichung gegen das Vorj . Preßkohlen Herkunfts⸗ Einfuhr Ausfuhr des „W. T. B.“ hetru 128 + 2 342 969 ℳ). Laut Meldung Kupferproduzenten wirk feraktien aünti Preß⸗ Preßkohlen Preß⸗ 1 und 1906/07 1907/08 1908/09 1906/07 1907/08 1908/09 Eisenbahn im S vge ie Einnahmen der Canadian Pacific⸗ Central 8 uten wirkten auf Kupferaktien günstig ein. New York 1 Stein⸗ Braun⸗ kohlen eus Stein⸗ Den Kok kohlen skohlen (auch See Prozent 4 891 288 Dollars. 1 eh 1“ die Ausgaben nahmen. 1. Srcson eh, b fliehen Fa die Erhöhung der ven station kohlen kohlen Koks aus Stein⸗ tohlen Een *kohlen kohlen oks 9 1 Großbrltannien 66, 27, 25,9 24,0 Uüxg 317 2 Dollars höher als im 889 Veschwächung, 6 89 Angehot guts Aufn een ehe 9 1116““ 88 e 1“ n der Orientbahnen (1909: 955 km) betru . ete sich der Verkehr unregelmäßi ie E 8 kohlen steine) Iebaen G 42 5,3 4,0 .bis 21. Oktober 1909: 312 217 n. 5 betrugen der hoch im Kurse stehenden Papiere versßemnsheg 1 Sorcum 751,5 SO 2wolken!- 9Nachts Niederschl. 5 Aufwärtsbew öö Seenrdt 7Machts Micdrsche. 8 753

t 7 1. Januar 1909: 107 F 3 da bi 8 11,7 10,0 ar 1909: 10 766 245 Fr. (mehr 1 107 414 F 727,21 un wieder unter Führung von A 8 8 7 na 5 3 5 2 1 2 1.). ie Ein⸗ 0 g9 2 malgamated Copper⸗Aktien nahmen der Mazedonischen Eisenbahn (Salonik Monastir uneinheitlich eeech,en zun elß I. die Haltung aber tee Hamburg 7552 0S0 Zwolkig Jiemllch Heiteen 000 Stück. temlich h

rstand

Meeres⸗

schwere

in 45° Breite

Witterungs⸗

We. 2 er letzten stärke 24 Sreünben

24 Stunden

Baromete

auf

niveau u. S

Harometerstand vom Abend

8 Niederschlag in

IE

2 82 —2

4,

7

Sn.

bo + 8öä S

t V Z Heutschland 8 esterreich⸗ petrugen vom 1. bi . 5 118 450 2 3 1 g m 1. bis 7. Oktober 1909: St lini G e. 18. 7 197 27 606 13 293 29 852 831 986 151 1 787 007 202 068 118 Ungarn . . 2, 67 728 Fr. b ammlinie (219 km) D. 3 d 3 eld auf 24 Stunden Swinemüͤnde 757,5 1166“; . 10 449 jettlements. 1 8— Silber, C - 755,15, Cable Transfers 4,87,65, Sre ——— 282* temlich heiter

1G IIö““ 72 314 78 418 6 670 8 658 1 61 430 567 Pras 11 416 039 2 408 893 Vereinigte London, 28. „Commercial Bars 50 ⅝. Tendenz für Geld: Willig. 759, Memel 759,8 SO 3 wolkenl! 6 f . „HZartmand. . .. 1790819 10879 1888188— 14129.—299979. 1 891,89 —894877,—288828,— 48 401 281ggg. Stacsht ven mrseme Z17109 icfßn. M 6908) Benkauzweis. Fotalk. London fose. Jonefre, 2e. Ofroher (. T. B.) Wacsel auf Aachen —— 7814 S Fheee Hes ernne 25978 7650 15 728 001 2816 5 2 merika. (Abn. 187 000) Pfd. Sterl, Barvorene deeHannover 7549 SSD balb bed. 10 meist bewölkt o754

(Abn. 536 Berlin 7572 . balb bed⸗ Iziemlich hester

ZJZZ“ 1 379 532 eee2; 829 Preußen.. 72720 81 T1786 055 1778 950 322 702 1 000 928 104 255 739 40 863 642 15788 376, 2973 908 8984 813 Möuritius.. Z227100g. (At . 33 690) 8 he.- or gfalke Peecere 16“ (Zun. 1 425 000) Pfd. Sterl., haben der Privaten 40 814 000 Kursberichte von den auswäͤrtigen Warenm Dresden 757,9 S0 Zbedeckt

Em Vorjahre . (12 002 374 4742 152 1733 961 342 847 1 071 268 u“ *) 295 916 *) 350 487 Japan 1. Z geh, s. Ett. B —ee 8 München “) 72 918 ) 23 802 426 811 Frankreich . un. 736 000) Pfd. Sterl., ““ Staats 7 118 000 Essener Börse vom 28. Oktober 1909. Amtlicher Kursberi Breslau 759,2 SO 2 wolkig

Bayreuth 8 8 8 46 489 529 268 . fd. ] Regierungssicherheit 16 792 090 Eö’— 88 Fehren 0 und Briketts. ( Vreisnotterungen *b vüsberis t. Bromberg 750,3 Windst. Rebel 1 renlich bütbe Zweibrücken .. 1“ -avES9S 77 85 1 ußlan 1 rozentverhältnis der Reserve zu den Pas ränd „Sterl. Westfalischen Kohlensyndikats für die Ton b MNMe Se ziemlich heiter 57 157 ) 848 986 *) 777 28 Ceylon orwoch Cleari zu den Passiven 45 ¾ gegen 47 in der und Flammkohle: 2 ne a erk.) I. Gas⸗ t 755,1 SW S bedect 32 Bayern .. *) 63 682 *) 119 407 1 150 907 387 037 eylon. 88 8 8e. 4. f he. Zearinghouseumsatz 34 Millionen gegen die t. flammförderk bl⸗ e: a. Gasförderkohle 12,00 14,00 ℳ, b. Gas. Frankfurt, M. 755,3 S0 2 Dunst —⸗ Vorm. Niederschl. 1.“ Wert der Ein⸗ und Ausfuhr der wichtigeren Länder stellte sich Woche des Vorjahres mehr 36 Millionen 11,00 b6 8 Zle 11,00 12,00 ℳ, c. Flammförderkohle 10,50 bis Karlsruhe. B. venss 7 , ; * 8 8 1 . 28. 8 . . 14 5 2 e. 8 sruhe B. 756,5 SW . EE1ö11““ Berginspektionsbezirke: 986 669 38 213 13 255 Der Wert der d 1907/08, wie folgt: aris, 28. Oktober. (W. T. B.) Bankauswei 8 Stückkohle 13,50 14,50 ℳ, ec. Halbgesiebte 13,00 Karlsruhe, B. 756,5 SW lwoltig J- neafft ehete V 1 7 399 im einzelnen in den Jahren 8 folg vorrat in Gold 3 620 317 000 (Abn. 4 768 000) Fr.⸗ enee. Bar⸗ ,00 ℳ, f. Nußkohle gew. Korn I und II. 1a.0-e 1 79 85 München eg SW 2 wolkig 5 meist bewzlktk

Zwickau I und II 221 88 ih 1 600 321 8 ““ in Silb do. do. 111 12 le künchen 890939 8992 18573, 394303 Herkunfts⸗ und 09 16 Sar- ilber do. do. III 12,75 —13,25 ℳ, do. do. V 11,75 12,29 ℳ, t. Nutß, Zugspise 5274 S 1 1“ eu“ 1908/09 1907/08 1908/09 1907/08 böö. 25 ℳ, g. Nuß⸗ Zu 2741.S Nebel —— meist ber

1 1000 £ 8 Leliadec 820 335 000 (Zun. 168 716 000) Fr., Notenumlauf 10,00 ℳ, h. Gruskohle 5,75 8,50 ℳ; II. 89

0

SSdUr

—2

Sbo

—,— bo Sn

2—2b 0

88S8 S

SgPgPEEPpbebo SSFFPbo bo

SS

dcSn

ziemlich heiter

d0 0⸗0

8

Im2 Ausfuhr 895 937 000 9997 580 8 181802 1 (Abn. 2 597 000) Fr., 1j 2 50 334 18 889 1 778 434 V . 94 962 Bestimmungsländer 1000 8ee. Sinalen (90 545 0 ) Fr., Portefeuille der Hauptbank und gruskohle 0—20/30 mm. 7,50 8,50 ℳ, do. 0 50/60 mm 8,50 bis V Leipzig . 22 52 283 527 77205 39227 2299237 Sae 50 620 58 310 24 050 29 930 704 782 900 „(Bun. 12 648 000) Fr. Laufende Rechnung der Privaten kohle 10,50 11,00 stmeli Fttkohle: a. Förder⸗ Stornowav 762,0 NN-SO 3 =Im Vorjahre . 1116 8 1“ (Abn. 9 354 0 Zins⸗ Diskoremvorschüsse 513 204 000 ,50 ℳ, do. do. II 13,50 14,50 EEEETETöTööIö alin Head 760 7* V 1.“ 1.“ 1 341 525 305 3341 Zelgien, d. . . . 3290 3440 10 000 13 490 H2g1 71 e0) Fr, Zins. und Hiskonterträgnis 992,00 (3ℳn der don d 11 721 190h 14,50 ℳ, do. do. 1II 412,75-1375 ℳ, Lend 1607 halbbed. 72†. Schauer raunschweig.. . 15 8 I. 8 Oesterreich⸗Ungarn EI1I11““ 1 770 3 100 4230 umlauf 87,84. ältnis des Barvorrats zum Noten⸗ III. Magere Kohle: a. Förderkohle 8 11,00 ℳ; Valentia 762,7 Windst V 1 s ö“ b 8 8 Straits⸗Settlments .2 O. 2100 3 510 4 550 F. 152512 2, ℳ, c. do. aufgebesserte, je nach 98 27 Windst. veice meist bewölkt 0 H“ 3 ; peS 832 reinigte Staate 1“ alt 12,25 14,00 ü 1 V (Königsbg., 8 2 2 Vereinigte Staaten von 8 8 ,00 ℳ, d. Stückkohle 13,00 1 Scill 8 (Königsbg., Pr.) Sda hitenburg 11“ 3919 52 8 189 188 Amerctkn . . . . . 2 170 1“ Oktöiquidationskurse der Berliner Börse, für ultimo ü 1.“ Ibd 1750 2 1 ee F 1802 7249. SND 4bedeckt.—8 ziemlich beiter 2755 22 . 8 20 ) ) er : b 0 / D 2 8 11 8 5, 8 o. ; s 6 7 5 d 1 8 Fnrn 1 104 278 V 1 809 732 8 3 % Deutsche Reichsanleihe 83,50, 3 % 19,50 20,50 ℳ, do. do. I1 8224,9 18 e 8 Aberdeen 758,7 WNWa halb bed. 11“ 1759 7 1 189 58 ——————— 22

(Wilhelmshav.) 3 Schauer

Ponchrge i. M.)

MNöxöö—” 3 1 ö“ nes V Ier 1 410 1 450 4 780 5 910 Preußische Konsols 83,50 8 1 Becgeaait. gfches 875 FI.e 15 878 278 83995692,19 21 522 11X““ 470 11 970 9 990 verficzische, 89. 3 e.g a 8 8,e.-ho, 8990 „208 weacgeHis. Fssst Fga sfer Ferg egealüchchaes , Srrrzretcstar . n ⸗õ A““ W 8 8 Män 1909 ist die gberbawerische Kehlae nls Hrgun⸗ bgFöööö1ö1.“ 793 3 350 1898 98,75, Japanische 4 Arleihe Chinesische 4 % Anleihe c. Brechkoks 1 und II 19,50 22,00 ℳ; Vv. Brikettg- ee. ℳ., 1 2 Nachm. Niederschl. 775 1 9 vom 17. März 1909 ist die oberbaye tohle 0 Italien 98 üee 5 . Japanische 4 ½ % Anleihe 95,2 de 3 842 . 2,00 ℳ; V. Briketts: Br 5 5 . 852 2 1 ar Lärshäh agäar. lnenean gette e“ 268 J, .170 Peünte 19a25, goraagiesf geunif. IIl. Anlelte Feltnische 2 Pnrne 1980 tb Bie näͤchste 1 Holvhendd 7592 NNO Lheiter V d(ernerd) 18 kohle zu beeichnen. Iie weo dr Kors lemieg g ge en. 3 8 eeZ1““ 5 45 . 70. Anleihe . 75, Russis 3 ½ % Anleihe 1894 ch 8 ; elag, den 4. November 1909, N. ittags ö14“ 8 Aegypten BW Russische 3 % Anleihe 1896 kar dlsche, 3 8. 1894, 81,75, bis 48 Uhr, im „Stadtgartensaale“ (Eingang Am 18“ 7562 N.2 3 Regen 10 (1,gngüs 899 nü. Srücksant (cnsch! (erch, of he ae 89 1n908709)0 1 Egnall 18— 89 89 Russische 4 % Anleihe 1902 88,10 üssttele heh . Negen 10 Nachm Niederschl. 14751 8 ; April bis Juni— vi he Trade of India 1908/09.) Staatsrente 87,60, Spanische 4 % Rente 94 50) Hrrerem ische 4 % B. un6 8. ““ 8 Anleihe 1903,06 9 009 isch 400 Sr ,9 00;, Fürbssche i.hate 1 e;e 29. Oktober. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ 758,0 vnS 2wolig 7 Anschluß an frühere Mittellungen über den Außenhandel 8 Serldrente 94,25,, Ungaris e Kronenrente 91,50, Buenos Nilrn 6 % bis 970. Gans 8,29ö. Machprodukte 75 Grad o. S. 9,55 G 1 8 2 ktober d. J. ge⸗ das in den Monaten April bis Juni 1909 werden dem August⸗ Konkurse im Auslande. Ffenbabn 18 2r 15 28 Lübeck⸗Büchen Eisenbahn 183,75, Schantung zucker mit Sack 1 elo. F. 21,37 ½ 21,50. Kristall⸗ Feanes 2NRegen 18 b 8 5 G Bünücan ü .1 Fühne gesghane⸗ Se eoeeigehe Posas⸗ 11 Serbien. bahn 185 00 Hannpurger che dochheh n19,00, Große Berliner Straßen⸗ Gem. Melis I mit Sack 20 62 20, E111“ 21,12 ¼ 21,25. Vlissin 6 /SW Z bedeckt 8 9749 haltenen Umfrage def üche Heübenverarbeitun dukti 65.. 1eeeng 5 d British Possessions von 19 88 G do 11 No⸗ ktien Lit. P 8 Straßenbahn 175,75, Buschtehrader Eisenbahn⸗ zucker I. Produkt Transit 5. S8 ung: Stetig. Roh⸗ gen 3 S 5 bedeckt 10 V ernnehvan Cagfächenie Zaßlen entnummen dih die h Bank „Balkan“ in Belgrad. Anmeldetermin: 17.,30. No⸗ ktien Lit vaucgerSefrabenhegnafdr h ranrncgsfega dr Ret tnt Ser 3 s3tehch. Sintagit A ““ ias e rwene ah g da beshchch vvöns stehende Zahlen entmommen, die die Werte der Haupt⸗Ein⸗ und Bant 8 Stermin: 20. November/3. Dezember 1909 Orientalische Eisenbah rreichisch⸗Ungarische Staatsbahn 159,25, 11,67 ½ Gd., 11,72 ½ Br. bes. g xrd Hamburg: Oktober Helder O 3Regen 10 S der Kampagne 1909/10 in den hauptsächlichsten Ländern Europas, nachstehende Zahler js Handelsverkehrs in den genannten drei vember 1909. Verhandlungstermin: 20. November 3. Dez 8 W 6. Eisenbahn 130,50, Südösterreichische (Lombarden) 24,75 —,— bez., Dezemnber 11 99. es., November 11,75 Gd., 11,77 ½ Br., Bod 8 kas 14753 1. , 28 6 b len der Vor⸗ Ausfuhrartikel des canadischen Handelsve 8 tch⸗Fusek, Technisches Geschäft in Belgrad. arschau⸗Wiener 120,25, Baltimore⸗Ohi he abarden) 24,75, 1 e, 1nHesan,r L30 08“ A.venbe 11775 G 5 hs b 88 E] M 8 Jahres 08) erkennen lassen: Georg Zarapitch⸗F stermin: 184 s 9,25, Baltimore⸗Ohio 115,25, Canada Pacific März 11,95 Gd 97 r., —,— bez., Januar⸗ I; Sor e Se. 761 ““ ten des Jahres 1909 (1908) erkennen lassen; 8 ; 9 mn: 9./22. November 1909. Verhandlungstermin: ,50, Pennsylvania 146,75, A 8g da Pacifie I. Gd l7, 2ee0 Gd., 1165 Sr. —, 8 kampagne mitaufgeführt): N fuhr; Verb ch (in 1000 s): Bücher, Zeitschriften Anmeldetermin: g42,2 bahn 183 Vlvwania 146,75, Anatolier 60 % 112,00, Gokthard⸗ —,— bez. Sti Br. —, 1g Daan Sarger esen Te17 8 —2 g. Hnfur zngn 779 (76)72 stoff 212 hle 2./25. N. ber 1909. ahn 183,00, Italienische Meridional 136,25. Itelionzsg⸗ har immung: Fest. Wochenu 1 22 G 8 öna 183 b 1013 21,nbalen,—0 Elscha Aufrejewe ändle er 79,75 - idional 136,25, Italienische Mittel⸗ msatz: 1 138 000 Zentner. 5. —— S.ex 1eee. Fere Beggragn nehdemna eanische Facefns⸗ 5 wifenhahe 10 Zea esnische Mittel. aöai 59h. 28. Oktober. (E. T. B.) Ruböl loks 58,50, Vard —— 767, Ibedeckt V Jees n m 8 dcene ghentaltgg 149 1ne n8, 9g renmsn. 20. Nove 3. Dezember 3 Loyd 101,75. Berfing! sa Dampfschiffges. 147,75, Norddeutsche Bremen, 28. Okto 8 Skage SM5 S 2 B waren 5042 (3896), Drogen, Farben, Ch f :20. November/3. Dezember 1909. Lloyd 101,75, Berlinet Hanlals 14 2 ““ b 1 ne. Fenste aa2 Gich, Chz6 uhe Discontoh 5 delsgesellschaft 179,75, Commerz⸗ und rivatnotierungen. S Se örsenschlußbericht.) V . g 20754 EE“ Por u9. Sbeänaus ü 2335 (2166), Glas Discon obank 115,00, Darmstädter Bank 136,50, D tsch 0 gen. chmalz. Fest. Loko, Tubs und Firkin 65 Vesterrig 55,3 NDO 2 wolkig 6 ee; aasenc⸗terraae fäletvfstknn Seten 11 ,1, Histonts ommandi Antell, 196 75, Bisstner Bi leh20. der o Penenwslesr. Bahechrter . Sffiel bofierungen Kovenbagen— 75689, Wiadst Dunst 3 Ce2 enclehnc Halsele 1086 6982) Lene unr dedernnren. ene4000 am 28. Bksber 1en, wE esterriscische Läterhansnd127995. Flderchchüche Krtit,06,1; müsdling 128. dle Rähse. dland⸗ito Spochaln —7885 SS21 28eks ——S büs Leder und Waren daraus 52 5. Ruhrrevier Oberschlesisches Revier andelsbank 160,00, Russische Bank tersburger internationale amburg, 28. Oktober. (W. T. 192SSs 128 8 ussische Bank für auswärtigen Handel 152,75, spez. Gewicht 0,800 ° loko berros Snch B.) Petroleum amerik. Haparanda 7812,88 Regen 1 28758 T

1 09 de 29), anderes T. 8. V Sgeee V 1; V Feue,3 1Senhtien sowie Waren daraus: Eisen und Stegh Anzahl der Wagen Schaaffhausen'scher Bankverein 145,255, Wiener 98 Waren daraus 14 024 (9940), Zinn und Zinnwaren 8 Gestellt 23 784 8 34 Wiener Unionbank 145,00, Allgent. Elekirsestats anshegesn gericshsm borg⸗ 9 1’ (W. T. B.) Kaffee. (Vormittags. Wisby 757,6 SW 4 wolkig 10 00, Bo 35 Gb., Mäm 35 88 Ei. r öö Dezember Karlstad 755,3 W S2 bbedeckt 6

sowie vn 9 b 1 8 arben 429 (412), Papier und Papier⸗ * r. 18 1 75 (794), Spirituosen und Weine 837 (731), Zucker 2443 (2503), . 4. Dynamite Trust 172,25 (Gss,e⸗Hortmund. Union Lit. C 88,25, markt. nfangsbericht. ü rchangel 768,9 Windst. 1 S b 1Nn 72772 RPeß rugsen diggucker, Zuckerwaren, einschließlich Ahorn⸗ In der gestrigen Hauptwersammiu ng 3 Staktwecßbe⸗ 11“ 17225, Gelsenkirhen, Bergw. 213,00, Harpener Rendement 1512 . 8 uct Petersburs 765 1 Sele bedeckt. 1- Länder der cker Ahornstrup 97 (103), Tee 663 (734), Tabak und Tabak⸗ verbandes wurde, laut Meldung des. AI nic⸗ Oberschl Eisenbohnber enn he⸗Z 8 e 220,00, Laurahütte 194,50, November 11,65, Dezember 11,75 9 vra tober 11,60, Riaa b793 SO 2 Nebel 3 . . 5 318 1 948 540 8 fabrikate 805 (991), Holz und Holzwaren: Möbel 218 ( anderes die Fesbbah. des Berbans vone Harbaeg, en C““ 88 Phönix Bergbau 212,75 Rhemn 8 Hene eae c. 108,50, August 12,22 ¼. Stetig. 16 ärz 11,92 ½, Mai 12,05, Wür 8 SSO Iheiter 6 8 G 9 8 2686 (1994), Wolle und Wollenwaren: erste Quartal 1910 zu den se sen und 2 8, Hütten 166,50, Schucke che Stahlwerke 181,00, Rombacher ondon, 28. Oktober. w 63,9 S 1 halb bed. S . 33 400 1 209 000 Hols und arfge)drexpiche 278 27) Kleidungestice 249 200), schasen. Ueber die Geschäftslage hööö Phtten 80he Thucert Clektrzitit 136,00, Siemens u. Halske Dktcber, 11 sh. 82 dbeegela e. Pinsk 7641 28 dalhte. —⸗ I.. 32425 , 6 799 200 8 dockstoffe und Halbtuche 1106 (746), Gewebe (922). geschäft in Halbzeug hat. d s. Mee. Zusatz⸗ 2 sh. 6 d. Verkäufer, fest. 8 Warschau 760,3 SSS sbrbe, Fenreh... 249 2 1 712 500% 242 900 25 Luches Reacftoffe und Hchenche eugnisse (im 1000,);8 vchende Speiliationen gehen reichicher ein, und vielsäch werden Z lah⸗ London, 28. nehe, (a. L. B) (Cchl diee n 7803 e.Jbcdene —h Senic—. ), Schafe 5 (18), Hafer mengen für das laufende Quartal gekauft. Auch auf dem mr⸗ Berlin, 28. Oktob Kupfer stetig, 57, 3 Monat 584. * chluß.) Standard⸗ Kiew Windst. wolkenl. 4 ist die Stimmung weiter fest, zumal der ameri⸗ , 78. Oktober. Marktpreise nach Ermittlung des Liverpool, 28. Oktober. (W. T., B.) B Il V SW Nebel- 6 9 . 8 . . 8. 8 aumwolle. 1ö1““ 5 9 W 1 Nebel 6 6 5

(Friedrichshaf.) meist bewölkt V 1753 ; I 1 (Bamberg) Grisnez 2 NNW Regen V 6 ziemlich heiter 34749

.

Zuckerproduktion in den wichtigsten Produktions⸗ ländern Europas. .“

2 L. 7

2“ 8 1 zn. 7 8 ferde 102 (70 h1b11“ V 9%ꝙ181 300 [ Tiere: Hornvieh 2144 (1698), Pferde 102 Weizen 8529 e; 1 8. Ok⸗ 8 275 1 008 200 1 240 330 2 (154), Erbsen, ganz und geschält 68 (139) eizen landsmarkte S,. raae. ist. In schwerem Königlichen Polizeipräsidiums. b iedri js I 8 8 400 121 770—137 600 8856; Weizenmehl 2153 (1044), Kohle, Fers 1 Holgrohge Seeeeee E . Zeit, wegesehen 88 auf Doppelzentner für: Weiben, gute Sechst⸗ Anco niedrigste Pate Per b Ballen, davon für Spekulation und Exvort B. 8 —i ebe Zusammen 1205,1219879 5480 010 6 102 557 und Zinder 949 (es.eFfileee vunc e cSnagüsch 85 Pollack, Ciisenhauptsächlichsten Vnlandzabnedmen i Miß Ndete0) 8838, 288 rh eg. geringe Sorte *†) 21 vedens: gest See Stramm. Rom 759,7 S0 wollig 1 3 1. in 745), Lachs ünstig. Dagegen ist das Auslandsgeschäft von schwere 21,50 ℳ. Roggen, gute Sorte 5 ℳ, 16,74 ℳ. R Dezember⸗Ja 22 „November⸗Dezember 7,54 V Andere Länder trocken eingesalzen 504 (587), Hummer in Büchsen 435 (745), Lachs bahnen, ungünstig. Dageg ch lebhaf ie chtliche Mittelsorte †) 16,73 ℳ, 16,72 ℳ. Rog erine oaggen, Dezember⸗Januar 7,54, Januar⸗Feb 7,55 ärz iari sdere Länder alz 87), Hummer in . ft, und die zuversichtli 1. 773 ℳ, 16,72 ℳ. Roggen, geringe Sorte †) 16,71 756, März⸗April 778 I.⸗ Hebruax 7,55, Februar⸗März Cagliari (nicht offtziell): ¹ 40 V 58 500 65450 in Büchser 40 (206), Früchte Aepfel, frisch 30 (102), Pelzhäute und Oberbaumaterial immer. ne hat sich aufrecht erhalten, sodaß viele 19,70 ℳ. —, Futtergerste, gute Sorte-) 47,09 ℳ, 1660 ℳ., ““ Junt⸗JFuli 759,pr 757, April⸗Mai 7,8, Mal⸗Juni 7,9 F EE Dänemark 7 450 000 436 300 58 500 felle nicht zugerichtet 689 (493), Heu 189 (155), Häute und Haltung der Auslandsmärkte hat sich aufrecht aschen. wefent⸗ Futtergerste, Mittelsorte *) 16 17,00 ℳ, 16,30 ℳ. Juni⸗Juli 7,59. 8 ni 7,59, Thorshavn 761,8 N 4 Sch 1 526 700 116 000 178 600 Pelzfel e, nicht zug inschließlich Pelzfelle 1146 (912), Bahngesellschaften dazu übergegangen sind, trotz der inzwischen wese E b“ orte *) 16,20 ℳ, 15,50 ℳ. Futte st Glas O isf 7692 WNSI 3 Palken⸗ 1 Spanien 1 1 Soblen⸗ und Oberleder 389 (370), Metalle und Mineralien: Kupfer lich gestiegenen Preise, ihren Bedar en. In Grubenschienen 17,60 ℳ. Hafer, Mittelforte *) 17, ) er Lute orte*) 18,20 ℳ, fest, Middlesbrough warrants 51/3. en Cherb 756,7 8R 1 V 50 000 881 600% 83 300 110 000 Sohlen⸗ und Oberleder 389 ( Bleierz 215 (95), Lebens⸗ bre 1912, schon jetzt zu decken. In Grubens „Mittelsorte *) 17,50 ℳ, 16,90 ℳ. Paris,: rnong 756,—. bbedeckt 8 Rübe).. 30 31 650 000 8819 3 300 118 658 Fjeder Art 1098 (1154), Asbest 403 (465) Bleierz 215 (95) Lebens, bis zum Jahre 1012, Joland sowohl wie besonders im Ausland geringe Sorte *) 16,80 ℳ, 16,20 ℳ. Mais (mired afer, Paris, 28. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzuch p dect- 8 Schweiz ...I 1 11 26 0000 272 -jeder, . Putter 112 (161), Käse 3148 (2993), Eier 5 (1), Speck und hält der rege Abruf im Inland sowoife ländischen Wettbe. 16,50 ℳ, 16,10 ℳ. Mais (mire) geringe Ta e niked) gute Sorte stetig, 88 % neue Kondition 294 29 z. Weiß 1ner, B EEE 1 el; - 1 1p 8te 166,(229), ließen jedoch infolge ausländischen W 4 1 - ais (mixed) geringe Sorte —X,— ℳ, —,— Nr. 2 8. eißer Zucker fest, 1 SSM H beitung und Zuckerproduktion in 8 ielen aus Fichtenho g. Spindeln 60 Feni arkt, insbesondere soweit prompte Lieferungen in 5 6 2„ —.,— —NO,= C. Erbhsen, gel I111.“ e 19 11XAX“X“ en⸗ p 8 (541), Mastbaumsichtenbalten 3916„ ers vW sich in den letzten Wochen gehoben. Der am 1. Oktober vorliegens Rindfleisch von de. nfs, , Kartoffeln 8,00 ℳ, 5,00 ℳ. Antwerpen, 28 b Lemberg 763,9 SSO Abedeck 8 verarbeitung produktion stoff 1131 (1124), Holzstoff 932 (654). ““ Auß gb⸗ b d 175 000 t höher als am 1. Oktober 1908. indfleisch von der Keule 1 kg 2,20 ℳ, 1,50 ℳ, di Vb Raffinierte 28. Oktober. (W. T. B. etroleum. Ses S— bedeckt 8 8 ftragsbestand war rund 175 000 t. Absatzes halte fleisch 1g 1,80 ℳ, 1 20 «. eà0 ℳ, 1,50 ℳ; dito Bauch⸗ Raffiniertes Type weiß loko 22 bz. B 8 Hermanstadt 766,4 SO. SJ hei v“ in Prozenten Auslandsmarkt hat die Besserung des Absatzes angehalten g 1,80 ℳ, 1,20 ℳ. Schweinefleisch 1 kg do.2 8 ber 22 2 br.. Br., do. Oktober 22 Br., es See)—2 beiter 8 DeVutschland .+ 9,63 1 70 ßenhandel von Tripolis im J hre 1908. -8 Eereegiesenelnens s üfedenstelene ehaft un 1 k 9. 1g. 1,20 9 Le 2,99. 78 8 vHrfnber⸗eemben 22 Br., do. Januar⸗April 22 Br. Fest. Becer 780,8 SEd Zheiter 16 3 1I1“.“ Außenh IR111u.— 8 1 8 itanni igt sich eine zuversichtliche Stimmung im E 9 8 1,20 ℳ. Butter g 2,40 . New 28. DS rindi he 1u6.“ 6,24 11“ Die Einfuhr ven Tripolit wien imn türscichen ist der 1 MMänrfthallanpreise) 8b 800 261& Karpfen 1 * in New 12 e e.n. ö Livorno g27 11“ 3,04 8 d. i. vom 1. März E] d In der gestern in Dortmund abgehaltenen Generalverse 6 3,60 ℳ, 1 g 3, „1,60 ℳ. Zander 1 kg Lieferung per Februar 14,56 is j er 14,43, do. für Belgrad 763,8 SO w1“ .“ vo 88 8 926 000 im Finanzzjahre 1907 und 8 er 2 8 H3¾ wurde laut Meldung des ℳ, 1,40 ℳ. Hechte 1 kg 2 20 ℳ. 5 1 ar 14, Baumwo epreis in New Orle 3] 9 2 3,8 SO 2 wolkenl.] 11 . en sich auf 3 301 805 bezw. 2 b fofort zahlbare Dividende auf 14 %0 festgesetzt. Der Generaldire or *20o9, 9,80 ℳ. Krebse 60 Stück 24,00 ℳ, 3,00 ç““. 1753, Schmalz Wester 29, gp. Credit Balances at Oil City Kuopio 763,8 S bedeckt 5 fon 12 Be. Eene steim 1380, dor Rohe n. Brotders 15935, Zürich 7883/,02 Dunst 5 7 9 1

bedeckt 1

industrie: Kabliau,

immer

: 2,44 genannten Jahren 8 Eö“ 7 . 7 400 000 stellte. 3 “] eichnete mnanzielle Ergebnis des ersten Quartals des laufenden 88 8b Zusammen. 0,29 Z1“I wichtigsten Einfuhrartikel zeigten im Finanzjahre 1908 vereichnegfrhres fnans erhelend. Der Bestand an Aufträgen bate 2) Fwi Woven und ab Bahn, ber, Feastece gera es. aechs e heb z 8 Dänemark 116161 2 folgende Werte in 1000 —: Wollen⸗, Baumwollen⸗ 72 S sic . den 1. Juli sowohl hinsichtlich der Menge als auch des Lieeaal d, Faßte sh nn n.7 8.d. 85 8 Italien. *“ 8 fabrikate und ⸗gewebe 2302 na erbehtci dales 29 n DWoerchschnittspreises ehoben; falls kein Rückschlag eintrete, sei au ö“ 8 1 8 Spanien (Rübe)ẽ 8 Ziegenfelle, 8 8E1“ r. Moötef Streich⸗ für das laufende Jahr ein bec edigener eie ghent bidersmselane 8 B Heehr⸗ er Iiner kevezichte besabes est s. . Schweiz. 1A1X“ 5 appwaren, Tapeten, Korbwaren „,0 Steim⸗, Ton⸗ und Glas⸗ In der gestrigen außerordentlichen Gener ammlung der 3 ber 6 177 Eisen und Mineralien 34 Stein⸗, 3 4 wwarhcordentüichen Genefe versavegeengg, Bemerkungen. 88 böhe 165 Oele, Fette und Seifen 214 Petroleum, Naphtha Sae 11824. erdein P en vndanng schland. 4 Fabriken haben die Umfrage nicht beant und Benzin 97 Oelfarben, Druckerschwärze, ind Kapstalserhöhung um 4 500 000 ℳ, wodurch sich das Aktienkapita 85 Den heennesecbeene und Zuckerproduktion sind schätzungs⸗ Wichse 62 Brennmaterialien 75 Srrägse 8* Koptgalgechöhang un geöeen aüf eiwa 349 Rictae Pese engeses Den Betrieb hat außer den bereits anlaßlich der Kaffer, er nc Psefpnn I 1“ Der Vorstand begründete die Notwendigkeit Anbauumfrage im Faas diesen x wigets sen Fabriken Dirschau Reis, Mehl, Maccaroni 2922. A“ (Ceres) und Sandersleben

Schweden 1

Lugano Regen

Zinn 30,30 30,45, Kupfer, Standard loko 12,50 Verkäufer.

Säntis 559,2 ONO Cbedeckt

Rügenwalder⸗ Mältenen Fäese selta, ge hes n, 28. ftggen. Theg 08) Slu) Gew , Mictellungen des Koniglichen Agronautiscen Skamez 14 rshten 8 W . b 2755

7

hhheeteehnee 788-9- N.. sFelter 7 Portland Bill 756,4 ne 5 wolkig 6 4

Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. ziemlich heiter

ren das Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd., Si 111n 1— angenommen. und be⸗ e. 5 0 Br., 2784 Gd., Silber in Barr Observatoriums Lindenberg bei ingef les b 8 Febitalzrbahung ventt. dah Jahl der Fee Pieere aams 8 88 688 Se. 0826 Gd. 8 veröffentlicht vom Berli e Ein Minimum von 747 mm liegt, nordostwärts verlagert ch Bielau Die An dieser Einfuhr waren d —beteiligt: England 2331 Depositenkassen b”-. seit der letzten Kapitalserhöhung 8. swölf daß 1 Einh 1c—n⸗ 9. Oktober, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) WEE- m Berliner Wetterbureau. Osteingang des Kanals, ein solches eeter 108,lünn s verle gert am angebauten Rüben werden von einer E 6 ditet.. . mit folgendeg, Wera hen 1,29 Sertfchland 614 Oester. mehrt und 48 Heschäft sich ber alen üftegdne 9 nnl „. 88 5185 I. e. pr. W 8880 8 4 % Rente in Drachenaufstieg vom 27. Oktober 1909, 8 11 Uhr Vormittags: ogent. birt g 1 Wormegischen Meer. Ein zurückweichendes Hoch⸗ Ausbeute der Rüben versrhe hs V rren Nelergrh. Ffgheflen e. Griechenland 57 Tunis 780 Kreta 69 es ferner sich als notwendig herausge! Verhältnis zu bringen. Ver⸗ Rente in Kr.⸗W. 91,75 ar. * % Goldrente 112,45, Ungar. 4 % 1 Station üb iet befindet sich über Nordrußland, ein anderes von 770 mm schnittli 27 % gegen 16,74 % im Vorjahre. Als Pro. reicch⸗Ungarn 33 88 u den fremden Geldern in ein richtiges Verhältnis zu br bahnakti 7,91,75, Türkische Lose per medio 206,75, Orient⸗ Seehöhe . . . . . 122 „etwa über Island hat sich weiter über die briti Inse Se 8 lim Vorjahre wurden Der Wert do 1 —: Die Bilanz de rauhaus W 8,87,9 vot ein⸗ 2 Bankvereis⸗ e0⸗ omb. per ult. 128,25, Wi emperatur (Co 0,0 3,6 58, 1 8 vinden; im Süden haben Nieerschla e anüene unnd in den obenstehenden Zahlen mit enthalten (im ten Jahre, wie folgt Wertangabe in 1000 b5 st 1909 abgelaufene Betriebsjahr ergiebt ein ankvereinaktien 538,50 t di vul ener Rel. Fchtgk. (” 8 . 4,0 7,2 8,4 Hläͤge stattgefunden. 1“ 5533 nigeeeerdi Leneneen dem genannten Jahre e 1035 Henna 258 Gerste 218 für das am 31. August a ene, Pe voriahre 119 807 1Ungar. allg. Kreditbanfatttes 2vm re ttanstalt Akt. per ult. 561,75, el. Schtgk. 1 %) 859 85 85 78 385 40 8 1 Deustsche Se zt 8 5 k. sind in der Schwämme 395 ꝙGHalfa 1048 f chließlich des Vortrags von 137 941 (im Vorjahre 119 807 lih 0 Brz g. Kreditbankaktien 771,00, Oesterr. Länderbankaktien 494,007 ꝙWind⸗Richtung. 80 080 8 1 . eewarte. Zeit Bähs hiss.r ditenie Leegenher Heehnen denabfölle, Dliven. und. Dattelkerne 21 —, Zeehen gnich has, Lnen *2 Barhehee 2aaschliech Belger Kohteneesegetca, 1- et V 1“ 80 880 880 sSo 8 geie qir Ländern der Vereinigung aufgeführt worden. Olivenabfälle, Oliven 2 Ziegen., Schafß, einen Bruttogewinn von 613 148 (i. v 298. beßlih Feir deeß Fcn. 0, Dester Sänderbaifartien 194,00, sns hicnmng. 9989, 3989 Statistik früher unter den Län 8 1 88 und ⸗felle 467 Eier 354 Rindvieh 9 2. C6Ed hr der an 2. ellschaftsateiede gb; 1 Y 0o 880 08. tschen Zuckerindustrie, Rinder⸗, Fuchshäute und ⸗fe . ktengewinn). Der Aufsichtsrat wird in tien 733,00, Deutsche Reichöbanknoten . V b euts 8 3 g 8 74 455 Effekteng laiosgastsaktie 575,50, Prager geich dan Fige afe zult. 117,70, 3Hiumer fast ganz bewölkt, etwas P. Erdboden an bis

Nach einer Mitteilung des Vereins der inder - und ichtigeren Bestimmungsländer die beantragen, hiervon Hierbei entfielen auf die wichtige 51 b ber 1909 stattfindenden Generalversammlung beantragen, in 1000 —: England 1921 Frankreich 991 Fner, (7448 ℳ) für zweifelhafte Außenstände, 5000 (5000 lüche gndon, 28. Oktober. (W. T. B.) luß.) 2 ½ % Eng⸗

Abteilung der Rohzuckerfabriken.) folgenden Werte 1 - 6e Nigchn cce 1 1 talien 194 Deutschland 25 Oesterreich 8 ds, 124 724 (191 650 ℳ) für Abschreibungen, onsols 82 ⁄16, Silber 23 126, Privatdiskont 45. g. 1c98, dhr vnterftagnggs 29) zur Zahlung der vertrags⸗ und statutengemäßen gang 120 000 Pfund Sterling. 18, P 5. Ba nkein

8 85 8 ͤͤͤẽͤẽͤZͤZͤZͤZͤZ§8ͤZͤZ8ͤZõ—ͤẽͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤͤZͤZͤ8ͤaẽ8ẽͤZöͤẽéℛẽqͤqͤqZͤZͤqZͤZͤZẽZö—éqqZZͤqZqZͤqͤZͤZͤͤZö—qaqqZͤZͤZͤZaaZCCCACC111“

Höhe Temperaturzunahme bis 4,