1909 / 256 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Oct 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Z1 1A1“ [63833] 3 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Sonnabend, d. 20. November d. J., Nachmittags 5 ½ Uhr, im Restaurant Maack, Apothekenstr. hier, stattfindenden ordent⸗

lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: Erledigung der in § 25 unserer Satzungen vor⸗ 92 riebenen Geschäfte.

Die Ausübung des Stimmrechts ist davon ab

hängig, daß die Aktien oder die in § 20 unserer

am 2. Tage vor

noverschen Bank i hinterlegt sind. Lüneburg,

der Gesellschaftskasse, vorm. Simon Heinemann, i Hannover oder einem Notar

Lüneburger

d. 27. Oktober 1909. Kronenbrauerei

Akt. Ges. zu Lüneburg.

Sporleder.

Satzungen bezeichneten Depotscheine bis spätestens der Generalversammlung bei der Hannoverschen Bank

hier,

der Han⸗ gezogen:

Lit. B à Nr. 147

Harpener Bergb

au Actien⸗Gesellschaft in Dortmund.

Bilanz am 30. Juni 1909.

Passiva.

Aktiva. [63888] Konto für Erwerb des Bergwerks⸗ eigentumnn . Immobilienkonto . Tokomotivanschlußbahnkonto. Hochbautenkonto. . . . . . . Konto der Beamten⸗ u. Arbeiter⸗ wohnungen. .. Grubenbaukonto.. . . . Maschinen⸗, Kabel⸗, Pumpen⸗ und 11e6668“ Konto der Separation und Wäsche Konto der elektrischen Licht⸗ und eeeIZ“ SeAilbaͤhnanlagekonto 1 Koksofenanlagekonto Konto der Teeröfenanlagen Konto der Kokerei Vollmond Konto der Brikettanlage. Utensilienkonto .. . . . Koksutensilienkonto Konto für eigenes Fuhrwerk.. Menageanlagekonto Konto der Kondensationsanlage

Ie peleätonte

obiliarkonto.... Konto der Wasserleitung . Konto für Feuerwehrutensilien Bohrapparatekonto.. .. Konto der Eisenkonstruktionswerk⸗ Konto des Laboratoriums .. .. Materialien⸗ und Eisenkonto. . Materialienkonto Abt. Schiffahrt

Iege steintemne, 111““ agazinkonto (Koks⸗ usw. Bestände der Zechen Magazinkonto (Kohlenbestände Abte Schiffahrt) Konto der Brikettfabrik Gustavs⸗ Konto für Dampfer, Kähne, Uten⸗ silien, Gebäude usw. . Konto für Erwerb der Aktiengesell⸗ schaft Mainkete Konto des Verwaltungsgebäudes Dortmund Mobiliarkonto Konto für Erwerb von Kont⸗ für Grunderwerb am Körne⸗ Gut Emscherhof und Cranger Gut Strünkede... Gut Lenninghaus .. Courler Muͤhle und Staurecht Gut Geeste . Versicherun sprämienkonto Konto der Bekeiligung an den Ge⸗ werkschaften Victoria⸗Kobold Konto der Beteiligung an der Rheinischen Kohlenhandel⸗ und Rhederei⸗Gesellschaft 6 Effektenkonto. 3 Debitoren

129 418 29 384 798 518

Bureau Dortmund Sandgrund⸗

2 532 240

188 391

81 49380 4 438 37228 19

17

37 820 89 82 88432

1 409 665 54 27 044 95 33 976 92

5 763 137 88 Konto für Bergschäden, 879 794 45 389 65431 3 948 47 397 878 45 666 219 40

349 296 76 164 864 21

8 86 864 57 1.““ 156 404 70 252 573/94 70 810,— 678 217 73 144 204 36

2 970 837 25

Gewinn⸗ und

gabe 5 000 000 Anleihekonto

Anleihekonto

Aktienkapitalkonto.. . Aktieneinzahlungskonto (ne nom). .

Hypothekenkonto... Reservefondskonto A.

Reservefondskonto Bö. A

Reservekonto wegen

Victoria⸗Lünen 97 anschlüsse. 60

Delkrederekonto Dividendenkonto. Zinsenkonto.

Baufondskonto wohnungen

Konto für Erw Tauereiaktien

Reservekonto

Kreditoren..

5771

1182 240

986 99 809 83

20 516 033,13

407 34 8 Verlustkonto.

und Umschreibungs 1“ Reservekonto wegen Aktienstempel

Konto für Umbau der

Anleiheamortisationskonto für

Anleihekonto Eench.

ugo) Anleihekonto (Pregohnhorst) Anleihekonto (Kannengießer) Anleihekonto (Tauerei) Anleihekonto (Siebenplaneten).. Darlehnsamortisations von Arbeiterhäusern) *.

konto (Bau

Löhnungs⸗ und Steuerkonto..

Knappschaftsgefällekonto Konto der Unfallgenossenschaft 8

Danpferversicherungskonto Lagerhaus

Gewinn⸗ und Verlustkonto

ue

ktienstempel kosten Sieben⸗

Aus⸗

Beamten⸗

verb der restlichen

8 867 65675 Lit. E Nr. 81

Lit. C

10 101 838 21 3 045 463 28 28 231 923 97 3 330 735, 04 Diese

treten m

72 015 33 zinsung.

66 000,— gesandt. 180 000

3 455 155 88 415 77077 475 542 35 188 160 51

39 560—

612 305/41

68 232 50

119 753/ 94

6 600,— 108 572 99

30 000— 1 468 693 94 16 780 200 68 6 982 22579

[64167]

(vo

hiermit

d. IFr lichen 1) B

a. oder

& C

Preußische Hypotheken⸗Actien⸗VBank.

Bei der heute in Gegenwart eines Notars statt⸗ gefundenen Verlosung Pfandbriefe Serie 1

Lit A à 2400 ℳ, rückzahlbar mit 3000 ℳ. Nr. 93 342.

Lit. C à 480 ℳ, rückzahlbar mit 600 ℳ.

Nr. 344 907 1107 1145 1182 1184 1282.

Lit. D à 240 ℳ, rückzahlba

Nr. 119 145 159 275 319 365 2004 2095 2194 2751 2873 3169 3686 3999 4105 4204 4341 4345

4568 4832 4999.

Lit. A à 3000 ℳ, rückzahlbar mit 3600 ℳ.

Nr. 336. Lit. B à 1500 ℳ, rückzahlbar mit 1800 ℳ.

Nr. 300 460. Nr. 573 967 1076. Lit. D à 300 ℳ, rückzahlbar mit 360 ℳ.

Nr. 3200. Lit. E à 150 ℳ, rückzahlbar mit 180 ℳ.

Nr. 993. Stücke werden von jetzt

Restantenlisten werden auf Wunsch kostenlos

Berlin, den 27.

Brauereigesellschaft zum Engel A.-G. Die H

Brauereigebäude

das 2) Genehmigung d die lastung von Direktion und tsratswahl. iejenigen Aktionäre, w sammlun

Zwecke i c. bei der Gesellschaftskasse in Heidelberg

Creditbank in Mannheim

lassungen Heidelberg, den 27. Oktober 1909.

[63892] Der

F

unserer 4 ½ bezw. 3,6 % wurden folgende Nummern

I. Konvertierte.

[63894]

ℳ, rückzahlbar mit 1500 ℳ. Re

1200 881.

212 501 740 zugelassenen Neustad r mit 300 ℳ. 755 1498 1584 2336 2354 2376 2399 2538 2623

3327 3330 3417 3418 3419 3684 4448 4455 4456

[63832] Der

à 120 ℳ, rückzahlbar mit 150 ℳ. Bromb

908 1301 1853 1876 2345. II. Richt konvertierte.

à 600 ℳ, rückzahlbar mit 720 ℳ.

[63830]

worden,

ab ausgezahlt und

st dem 31. Dezember 1909 außer Ver⸗

September 1909. Die Direktion.

Thinius. pp. R. Müller. 155071]

Chr. Hofmann) Heidelberg. Aktionäre unserer Gesellschaft werden Mittwoch, den 24. November Nachmittags 3 ½¼ Uhr, zu der im dahier stattfindenden 11. ordent⸗ Generalversammlung ergebenst eingeladen. 5 Tagesordnung: 8 ericht der Direktion und des Aufsichtsrats über eschäftsjahr 1908,09. er Bilanz, Beschlußfassung Verwendung des Reingewinns und Aufsichtsrat.

elche an der Generalver⸗ haben zu diesem am 20. November

rm: erren auf S.,

[63890] Von

dustrie, lassung über

nt⸗

teilnehmen wollen, re Aktien spätestens

Alfred Seeligmann r bei der Rheinischen und deren Nieder⸗

bei dem Bankhause ie., Karlsruhe, ode Die

zu deponieren.

Die Direktion. Wirth. Claeßner.

7

sich

188 391 407 ,34

——

Debet.

Generalkoste . beim Betriebe der Menagen osten der Unterhaltung der Beamten⸗ und Arbeiterwohnungen . . .. Kosten der Unterhaltung der Kinder⸗ und Haushaltun sschulen.. Kosten der Unterhaltung des Kaiser Wilhelm⸗ und Kaiserin Auguste⸗ Viktoria⸗Kinderheims Sassendorf. Kosten der Unterhaltung der Arbeiter⸗ Süriothe.... Bergschäden Zeche Siebenplaneten Rücklage Lagerhaus Straßburg... Konto für Bergschäden mit Einschluß der schwebenden Verpflichtungen Rücklage für Umbau der Eisenbahn⸗

anschlüsse 8

3₰ 5 343 668 15 7 964 27

260 631,49 22 99898 25 313 25 220 14 30 000— 570 000— 180 000

6 982 225 79

der

V pächten. 58

5 206 06

Gewinn au

V

Aöschreihungen Reingewin..

Ddie für das Geschäftsjahr 1908 ng des Dividendenscheines

bei den nachbenannten in Berlin

Frankfurt a. M.

Hamburg

Elberfeld Dortmund

v1XX“

118ö*“

. Aus dem Cöln; neu

ewählt wurde Herr 27

ortmund, d Oktober

9415 38167 22 868 8— 8

Nr. X bezw. 4 mit 96,— pro

48,— 5 11““

ten Stellen erhoben werden:; bei der Berliner

dem A. Schaa

S. Alfred Fr

Aktie à à

9 2 9 8

Bank für Deutschen Bank, Dresdner Bank,

2 Sal.

eutschen Bank, Filiale Bank, Filiale Dresdner Bank,

8 Finas der Ban „Deutschen

Teeröfenanla Gewinn der A Gewinn aus Ziegeleianlagen Einnahme aus Hausmieten und Land⸗

808 775/86 er Wasserleitung. f Wertpapierkonto. Ausbeuten

Einnahme aus d

ffhausen’sche

Bankhause C. Schlesinger⸗ ppenheim jr. &

1 A. Schaaffhausen schen Bankverein, der Dresdner Bank, k für Handel und Industrie,

Frankfurt a. M., Hamburg,

Restvortrag aus 1907 Rohgewinn auf Kohlen, Abteilung Schiffahrt und aus

t. Eisenkonstruktion.

Zinsen, Dividenden und

festgesetzte 1200,—, 1000,

1

600,—

Handels⸗Gesellschaft, 88 Handel und Industrie,

08.

Filiale der dem Bankhause von der Heydt⸗Ker

der Ess

1909. Der Vorstand. Robert Müser.

ener Credit⸗Anstalt, Gesellschaftskasse.

Aufsichtsrate ist durch Tod ausgeschieden: hr. von Oppenheim,

Herr Edua Cöln.

Koks, Briketts,

in Bankverein, . Trier & Cie.,

sten & Söhne,

142 508 79 24 184 33

863 40 66 370 15 423 145 55

2868 610,13

3

Cie.,

rd Frhr. von

———— Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗

64203] irtschaftsgenossenschaft der Eigentümer von

ndustrie⸗ und erlin eingetragene Genossenschaft mit be⸗

Ergänzung der Tagesordnung

vember, Abends 8 Uhr, Generalversammlung:

[64175]

am 10. November 1909, im „Storchnest', Ludolfstraße dorf.

8) Niederlassung

Dr. Hans Meyer in Berlin, 8 worden.

genossenschaften.

Geschäftshäusern von Groß

schränkter Haftpflicht. der am 3. No⸗

Jägerstr. 22, stattfindenden 4a. Zuwahl zum Auf⸗ Der stellvertretende Vorstand.

Hch. Klaffenbach. B. Winckler.

„Terraingesellschaft

Langenhorn⸗Fernsicht“ e. G. m. b. H. 8

Sitz: Hamburg. Generalversammlung . Abends 8 ½ Uhr, 18, Hamburg⸗Eppen⸗

tsrat.

Tagesordnung: 1) Landverpachtung. 8 2) Landverkauf. 8

3) Verschiedenes. Der Aufsichtsrat.

w. von Rechtsanwälten.

ie Liste der beim Landgericht I in Berlin l t der Rechtsanwalt Frankfurter Allee 185,

63810 In

ugelassenen Rechtsanwälte i

erlin, den 20. Oktober 1909. Der Präsident des Landgerichts I.

[63811 In die Liste der beim zugelassenen Rechtsanwälte Gustav Bernhardt in Berlin, Char eingetragen worden.

Oktober 1909.

erlin, den 23. Der Präsident des Landgerichts I.

Landgericht I in Berlin ist der Rechtsanwalt lottenstr. 59,

[63812] In die Liste der beim Landgericht I in Berlin

zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt

Dr. ar Pulvermann in Berlin, Potsdamer⸗

finse 36, eingetragen worden. erlin, den 23. Oktober 1909. Der Präsident des Landgerichts I. 31

[63809] Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Otto La agd in Frank⸗ furt a. O. ist heute in die Liste der beim Landgericht in Frankfurt a. O. zugelassenen Rechtsanwälte ein⸗

getragen worden.

Der

Frankfurt a.

nom.

[64122]

[62790 Die Gesellschaft mit aufgelöst. aufgefordert, si Berlin W. tober 1909.

deutscher Dach mit beschrän

[634

11ö6“

Bekanntmachung.

von Wetter an der R hiesigen Amtsgeri dem Wohnsitz

Hagen i.

ericht

r ist

bisherige Geickrasess von der Heyde u

in die Liste der beim

zugelassenen Rechtsanwälte mit etter an der Ruhr eingetragen. Westf., den 27. Oktober 190. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachun

tsanwalt Georg F in die Liste der bei dem Amts tsanwälte eingetragen.

Aisch, 26. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht.

Rech

t a.

Rechtsanwalt Max der bei dem Amtsgericht in Rechtsanwälte g.

Bulling

erg, den 23. Okto

K

Von der Allge Abteilung Dresden in D

20 000 000,— 4 %ige vor dem 1. Juli 1919 nicht kündbare Hypothekenpfandbriefe, Serie XIII 8 zu⸗ 1909 (10 000 Fuli⸗Zinsen), April⸗Oktober⸗ bank Aktiengesellschaft zum Handel und zur Notiz an zuzulassen. Dresden, den

Bulassungsstelle der

der

Herrn Jacob S. H.

hier von

Nennwert vom Tilgung oder

1920

zum Börsenhande Hamburg,

Die Zula

[63480] Rheink

Die Gläubiger der Gesells

orderungen

ersucht, ihre adelbauer, Duisburg.

Liquidator 62792]

Als

elöscht worden.

uchs bebher wurde heute 8 gerichte Neustad Aisch

er.

Austen ist in der Liste

Bromberg zugelassenen

ber 1909.

önigliches Amtsgericht.

10) Verschiedene Bekannt⸗

8

machungen.

27. Okto

Hugo

Direction

1526

54 000 000,— lautende Aktien der Schantung⸗Eisenbahn⸗

Gesellschaft in Tsingtau 8 zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Die Kommisston für papieren an der Hörse zu Frankfurt a. M.

und XIV 000 Ser. XIII mit Januar⸗

10 000 000 insen), der Berliner Hypothen⸗

Mende.

Bekanntmachung.

der . 3 Stern, der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt, der Dresdner Bank in Frankfurt

M. und der Filiale der bei uns der Antrag auf

a. M., den

meinen Deutschen Credit⸗Anstalt Dresden ist der Antrag gestellt

Ausgabe vom Jahre

Ser. XIV mit

der Börse zu Dresden

ber 1909. Börse zu Dresden.

Disconto⸗Gesellschaft, Bank für Handel & In⸗

Zu⸗

auf den Inhaber

27. Oktober 1909.

Bulassung von Wert⸗

Bekanntmachung.

Vereinsbank in aus Joh. Berenberg, Goßler Laben den Antrag geste 4 ½ % ige II. Ausgabe, sche Stadt⸗ im Betrage von

der A

Gold =

Währ ilgung durch Rückkauf oder 1. Oktober 1910 Gesamtrückzahlung bis 1. Oktober

llt, Pfand

Hamburg und das Bank⸗ & Co., hierselbst,

briefanleihe von 1909, ktiengesellschaft Finländi⸗

Hypothekenkasse in Helsingfors

6 480 000 D. R.,

5 760 000 KronenSchwed. Währ.,

8 000 000 Franken

Gold, 3 840 000 Gulden Holl.

in

Auslosung zum ab; verstärkte

ausgeschlossen

den 27.

l an der hiesigen Börse zuzulassen.

Oktober 1909.

sfungsstelle an der Bürse

zu Hamburg. E. C. Hamberg, Vorsitzender.

ereinigunß Deuts J eschränkter Haftung zu Be Gläubiger der Gesellschaft werden

Die

V

K. St

Liquidator

G. m. b. H., Berlin, fordere ich die Gläu auf, vapFee

frem,

2

Hierdurch zeige Ahrensburg“ Haftung au sellschaft w zeichneten

Liquid

ch bei uns zu 15, Pfalzburgerstr. 72 a, den 23. Ok⸗

Hamburg, . wenct su. .Efe⸗

gese fgelöst ist. erden aufgefordert,

er Dachpappen⸗Fabrikanten, zu Berlin, ist

melden.

ereinigung

pappen⸗Fabrikanten, Gesellschaft kter baftunge

Der Liquidator:

in Liquidation. r. Leidig.

ies-Baggerei G. m. b. H. i. Lig.⸗

Cöln. aft werden hiermit

sogleich anzumelden bei dem

der Nahrungsmittel⸗Centrale biger machen. 8

geltend zu . Süderstr. 83

daß die „Plantage mit beschränkter Gläubiger der Ge⸗ sich bei dem unter⸗

melden. Kiel, Kirchhofsallee.

ich an, ellschaft

Die

ator zu

Adolf Sottmann,

[62448] Die F Gesellschaft Liquidation. folgte die Ein Haend öln Gemã

die Gesells die Gläubiger

elsregister a. Rh

Firma Verband mit beschränkter Am 19. Oktober dieses Jahres er⸗

tragung des Li des Königli⸗ 65, Absatz 2 des Gesetzes, betreffend

ften mit beschränkter Haftung, werden hiermit aufgefordert,

deutscher Messingwerke Hastung tritt in

nidationsbeschlusses im en Amtsgerichts zu

ihre Forde⸗

rungen bei der Gesellschaft anzumelden.

V

erband deutscher

esellschaft

Messingwerke

mit beschränkter Haftung

in Liquidation. G Gunkel.

““

E1114154““

zum Deutschen Neichsanzei öniali 8, :8., 9 8 iger und Königlich Preußischen Staatsanzei Berlin, Freitag, den g 4 ußischen Staatsanzeiger.

Der Inhalt dieser Beil

age, in wel 88

Gebraüchsmmuster⸗ Konkurse somne die Kart, uneehtachengen tans den Handels., Güterrechts,, Vereins., G —— machungen der Eisenbahnen enthalten sind, eal. senft. -öe. fiind Musterregistern, der Urheberrechtseintragsroll

1 esonderen Blatt unter dem Titel heseiietriaeit

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. r. 2564)

1 Das Zentral Farbe 8b „Handelsregister für das Deutsche Reich ka Staatsanzeigers, Söverch die enmngisch Expedition des Beeich kann kurch alle Postanftalten, in Berlin für Das Zentral aße 32, bezogen werden. gers und Königlich Preußischen Bezugspreis ö“ für das Deutsche Reich erscheint i Insertionspreis für 2E keczese 8 Uaeln. g⸗ e eenen Petitzeile 30 ₰. en ₰.

u

Patente,

Vom „Z . ggxxn 5 8 Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die N an elsregister. ackers Kalender“, desgleichen die sonstigen Verlags⸗ F

6 Altona, Elbe rechte zum festgesetzten Gesamtw 8 9 m„nswovon 75 000 auf sei ert von 150 000 ℳ, Eintragung in das Handelsregi 8 75 000 auf seine Stammeinlage angerechnet

1 w 8 25. Oktober 1909

l 1499: Wachtmann⸗ Nr. 7042. Tempelhofer Grundstücks⸗ un A un’s Salon, Jo g thekengesells 1 rundstücks⸗ und Hypo⸗ ltona. Inhaber: Gastwirt 8 hekengesellschaft mit beschränkter Sun er

Andreas Wulf zu 2 Sitz: Charlott Wulf zu Altona. enburg. Königl. Amtsgericht, Abt. 6, Altona. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb und Ver⸗

Apolda. e;gäkie;. insbesondere in der Ge⸗ Nrü. 137 be 1 Abt. A ist Grundstücken. hof, und von Hypotheken auf solchen eingetragen worden: :. 137 bei der Firma Franz Gebha ber Das Stammkapi N 89. Fir 3 rdt N as Stammkapital beträgt 20 Nr. 34 889. Firma: eingetragen worden: achf., Geschäftsführer: Rentier dh gel Wego in Char⸗ Uer Volksaufklaärung, Wlrs Ft. en Apolda nach ezner, Verlagsbuchhändler, Berlin; . Afre kr. 34 890. Offene Handelsgesellschaft: Sickert

256 A. und 256 B. ausgegeben.

und ist bestimmt, daß die Gesellschaf

Gescheftofthrer vern eselschof fehet, Sach

5 ee; den 21. Oktober 1909. nigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122

Berlin. Handelsregi

1 register

des Ronig ichen Amesgeriches Berlin.M6528 8 eilung A.

Am 25. Oktober 1909 ist in das Handelsregister

Hennig & Co.): Di sells is Des Fiima e.*“ gahe 88 29 814 (Offene Handelsgesellschaft Geb ahn Rennier, Ehariotenburg) Bir Geöhi, Ne ist aufgelöt. Die Firma ist erloschen. 8 15 (Offene Handelsgesellschaf Hahn & Eg., Berfin): Hie Gese boschaft k. Die Frma if erloschen. ben Gelöscht sind die Firmen: 8s Iss Hugo 2988 8 Nr. 1767: E. L. Hertzsch, Rixdorf. hüsh den 25. Oktober 1909. G önigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.

Bernburg. [63991]

Dieg Pjj F 88..8 Fies ehfrag der Firma ist von Apolva 8 Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit b schrã Großherzogl 18 P Der (gesellschaf u ickert B b S. Amtsgericht. 622 ellschaftsv ist Sickert, Maurermei er . Augsburg ““ .“ festgestellt. ertrag ist am 16. Oktober 1909 Reereehr rmeffter, Firdorf 82 Otto Hanisch, n⸗ 1 Sesvagr. Bekanatmachung. K(8g88) she. See Gesell. ger a bir anse Hestirrs Lbene . Bei Firma „Jos. Tocht urde heute eingetragen: Nr. 34 891. Firma: Geor 12ra9 heut „des Handelsregisters Abteilung B ist Firma lautet nunmeh kermann“ in Wertingen: witz. Inhaber: Georg Ste lg Stenzel. Lank. De asgetans 8 Nach N. nmehr: Jos. Tochterm P. äa Agent, Lankwitz. Das Stammkapital ist 7 . hfg. Nunmehriger Inhaber ist anns Nr. 34 892. Firma: Dr ing. H beträgt jetz pital ist um 17 400 erhöht und Kaufmann in Weriler Franz Wolff, Steglitz. Inhaber: Dr. ing. Henr ecnrh Ulrich, 868 jetzt 661 700 ℳ. höͤht un betriebe begründete n. ie in dem Geschäfts⸗ Bei Nr. 16 743 (Fir g. Henry Ulrich, Steglitz. ernburg, den 23. Oktober 1909 ir: übergegangen Forderungen sind auf Wolff 8 vumpernickel. Schwarzbrot Herzogliches Amtsgericht. Augsburg, den 27 fabrik, Berlin): Die EEEöö I ““ . 1 Bei Nr. 20 081 (Firma Carl Reinsch, Dres unker Nr. 836 die offe 8 teilung A ist heute ea . küvcegveSe Bekauntmachung. [639 mit Zweigniederlaffung in Ietmhesese Kurt Weißenberg *. ndelsgefelfdaße in Firma Die Pestnich 3 88 Kaufmann Paul Seidel in Berlin 1 Frreh Pexnaag Fetit, Kaufmann. Dorf Beshe Fenthen O.⸗S. 111“ 2 Bad⸗Nauheim ist erl aufmanns Karl Schneider zu] Weiler in Wilmersdorf ( erlin, Rentner Baniel Conishir ee, ²) Richard Georg Otto Stertz, In⸗ schafter sind die Kaufleute Kurt W . .zees 8 auh 4 5 W 8 stellvertretend 7 genieur, Dresden. Jetzt . Stert, In⸗ Alfred Weiße fleute Kurt Weißenberg und Bad Raubein, ben führer), Fabrikant Erich 1 etender Geschäfts⸗ Die Gesellschaf tzt offene Handelsgesellschaft fred Weißenberg, beide in Beuth 8 n, den 22. Oktober 1909 (stellvertren rich Emil Buchwald in Berlin. 88 chefn nt am 1. Juli 1909 be ft. Gesellschaft dat am 25 Jul 1958 benoee Die roßherzogl. Amtsgericht. Die Gef ender Geschäftsführer). rlin Bei Nr. 24413 (Firma A. Schäfer ꝛMb Amtsgericht Beu —Juli 1908 begonnen. dse. teZchonaaeee. gne sc Die Gesellschaft ist ei jtsve Magazi 5 ( Schäfer Möbel S euthen O.⸗S., den 25. O. age da Bekanntmachung (63990] Leenc.- caft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Kaufenczin Wel Inhaber jett: Robert Schäfer, Elomverg. Lve. e 8 In das Handelsregiste ö“ Der Gesellschaf 8 i Nr. „In das K ee 5 3994 inter Nr. 7021 Berliuer H vorden: ur Vertretun IIsr 9 1 Der Pistereeehezie Gesellschaft ist aufgelöst. etrage he in Blomberg ein⸗ Sitze zu Friedenau. mit dem Berlin, und zwar s 1 Thomas in Bei 2 5“ (. übergega . 9 Wilhelm Nolte ierselbst Geessen des Unternehmens: Di Paul Schäfer in Wllmersborf 5 dem Kaufmann Berlin) gen 882 (Firma; Arthur Schäffer, (Inh. He Witsche jar der Aenderung in H. Mische von Architekturen, Holz⸗ und Massivban Ausführung vertretenden Geschäftsführer, A chti er einem stell⸗ ist in das Geschäft Haß Göhring, Berlin, in eine offene Hand SöI Wilh. Nolte) Abschluß anderweitiger Geschäfte enten und der Im Falle der Liquidation wicd ba. 1 gr schafter 8 3 ersönlich haftender Gesell⸗ am 1. Oktober 1909 E schaft verwanzelt ist, die e pg. e direkt oder durch zwei Liquidatoren vertreten. Lefeegg 8 Gesellschaft hat 88 ET“ Uände Frflerr⸗ Zeintic Wücge nn eegegscheftes 8 1 Zur Vertretung d er begonnen. Wilhelm Nolte hi he jun. und Friedri Kaufmann Carl Thomas in Berlin und Der ng der Gesellschaft ist nur der Kauf. Vertretung und bzerserüs 62 denen jeder allein zur nd der Kauf⸗ Blomberg i. L., 20 Se Ji igobefugt Fürstliches Amtsgericht. 1.

indirekt damit zusammenhä . Snae 88 8 n Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Arth Geschäftsführer: Carl Jacobi, Architekt, Fri 1s h veh⸗ge⸗ Die Gesells arl Jacobi, Architekt, Friedenaun. mann Paul Seidel in Berlin bri ie s schehen ist eine Gesellschaft mit be⸗ Meflhine d hntbringen t doyr Bee Hecggngereh erne zFeg er Gesellschaftsvertrag is O welche zum Betriebe einer Fabrik und Geräͤte, Roszak ist aus der Gesellschaf EEu g ist am 3. Oktober 1909 Wäsche im Hause Charlottent a imprägnierte eiitig ist 5 Tegeder. Gleich⸗ neoe gen de eeeagen en La-2.—anen r g, Gutenbergstraße 3, Charlottenburg in denng Feürlc 6 erk S dn2n danas fhhens Si⸗ 5— ellschaft als perfönlich- Bei am 18. Oktober 1909: ei der Firma H. Bayer 1 der 8 H. & Co., 5 easerr Haftung . iqaft Zweigniederlassung in Bochum: Die . ere 6 2

1 1 u . 84 8 .

ußerdem wird hierbei b

liche Bekannt ei bekannt gemacht: Oeffent⸗ F e. machungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Nr. 7043. „Deutsche D 8 faktur“, Gesells sche Dauerwäsche Manu⸗ S Bersan en mit beschränkter Haftung. z Gegenstand des Unternehmens: 4 S von 1ee rn e he ge eer ec atse 83

egenständen. 1 und anderen

CN 2 - 3

Zesccnlrnnmkapital. beträgt 100 000

äeöö Kaufmann Paul Schäfer i sdorf, Kaufmann Carl Thomas in Perlin⸗

8

monatige Kündigung aufgelös 8 eher als zum 1.2 gelöst, welche jedoch ni Rechte, welche 8 Bei Nr. 4214 Ses a efee⸗ darf. ü Chemiker Walter ö des von dem schaft mit beschränkter Haftun Theatergesell⸗ zur Hersteltung imprägnierter, 1 eehehcee . 1 d. Macche bes sitzen, insbesondere 1“ Die Gesells *õ Kündi echt auf Verw ndere das vertragsmäßige 1999 außfäsen ist durch Kündigung zum 1. April 5 aus der iean b und boge Frau Martha Holz 1 Namensschutzes 3 des Patents und des Liquidator Lesen—l⸗ geb. Horn, in Berlin ist zum Deuts 8 bwfe be 1 Verfahren für Bei Nr. 4125 Aufwärts, Gesells land, sobald dasselbe erteilt ist selbst für Deutsch⸗ von Baumaterialien b-9. Bost von 10 000 unter e ränkter üten, 1i e⸗ 5000 auf ihre S hnung von je dorf Haftung mit dem Sitze zu Wilmers⸗ schaft ein. f ihre Stammeinlagen in die Gesell⸗

Der verwitweten Frau Auguste Starck in Schöne⸗ Nr. 7Ott. Helvetia Grunderwerbsgesellschaft

berg ist Einzelpro t har mit beschränkter Haftu prokura erteilt. kura statt der bisherigen Gesamt. Sitz: Verlin. Hekenag.

Berlin, den 15. Oktober 1909. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb, Ver⸗

Königliches 2 ; r⸗ waltung und gliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167. stücke in Seheea eee hsbehe⸗ 1 Sororten.

63989]

Berlin. Bekanntmach Das Stammkapi 1

5 2 2 8 Stammkapital beträgt 20

Im Handelsregister B d dec Geschäftsfül e

8 ndels 3 des unterzeichneten Geri eschäftsführer: Kaufrnann Carl Korke i

ist am 21. Oktober 1909 folgendes Sen Die Gesellschaft ist eine Gehclchafkand besceürche.

Nr. 7041. Bernhard T n worden aftung. mit beschränkter ö“ Gesellschaft. Der Gesellscheftsvertrag ist am 13. Oktober 1909 8 2 er

Sitz: Leipzig mit Zweigniederlassung i festgestellt. lottenburg. zig Zweigniederlassung in Char⸗ 6 mehrere Geschäftsführer bestellt, s d d egensta 1 Besellschaf e er 58. 2. „so wi alacker in Leipzig⸗Gohlis betriebenen n,e⸗ ßerdem wird hierbei 8. Uten verteeten. b Abe en Verlags⸗ hierbei bekannt gemacht: B öte, De,g esellschaft ist die Ausdehnun ihres Rechamngen⸗ 9 Geselschast beaee, und des Faiphechen GeeeEhg ie⸗ des Buchhandels Bei Nr. 5968 Verein insbesondere auch Gewerbes gestattet. Sie darf fabriken „W Pereinigte Obstverwertungs⸗ selbständige 1“ Haftung: erder“ Gesellschaft mit beschränkter treiben und sich in i n, errichten, be⸗ Durch Beschluß beteiligen. sich in irgend welcher Form an solchen Besaimehbesc usther die 13 Srtober 1909 sind die Das Stammkapital beträgt 150 Vertretungsbefugnis der häftsführung und die g 000 ℳ. Geschäftsführer abgeändert

Geschäftsführer: Buchhändl und ist bestin vh v.; : chhändler Otto Thalacker in umt worden, daß 24 Leipzig, Kaufmann Dr. jur. Ernst Himmel cer führer zur selbständigen n ahes

die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mi berechtigt ist. schränkter FSbe; ist eine Gesellschaft mit be⸗ Bei Nr. 5606 Technische Treuh d⸗Gesel zand⸗ ell⸗

Der Gesellschaftsv ss 2 schaft mit beschrä festgestellt. schaftsvertrag ist am 24. September 1909 Sigwald belchr Feä füh äftsführer.

SH 1r. 1 Jeder der Geschäftsführer Otto Thalacker und Der IFenrnefiene Otto 1 in Charlotten t. 2 .

1 82 mel ISIee N 1 zum Geschäfts üh 8 tretung der Gesellschaft befu 8 selbständigen Ver⸗ We Nr. 6106 ö. Automobil 8 1

88 * * ¹ 24 8 2 Im übrigen wird die Gesellschaft dur Vertriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

schäftsführer chẽ .4 ien Fecherfer Heee 11; Geschäftsfü , Eggebrecht ist nicht mehr Geschäftsfüh ußerdem wird hierbei bekannt gemacht: r Kaufmann Ernst Erb in G. schäftsführer. Oefßfentl che eeeeetne Uhtinen zum Geschästzführer Leüel n Groß⸗Lichterfelde ist mit beschränkter 8s Co., Gesellschaft

der Gesellschaft sind bei lschaf sön tlah Lchass. sind beide Gesellschafter nur gemein⸗ nn. den 25. Oktober 1909.

önigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.

Berlin. Handelsr herun. egister b des Königlichen emasgeriches Berlin 1— Am 25. Oktober 1909 ins das S s 8u8 A ingetraren . Z .8 893: Offene Handelsgesellschaft P. A 888 898 Charlottenburg. Gesellschafter 2 58 pot eker Paul Dresing zu Charlottenbur 2) Keufmanm Alexander Dresing zu Berlin. Dee 6 schaf bct am 15. Oktober 1909 begonnen 88 be.n; 8 Offene Handelsgesellschaft Ma eeree Frben, Berlin. Gesellschafter sinde m. Dietrich, Kaufmann, Berlin, und Witwe bieh b 88. E Die Gesell. n 10. Juli egonnen. Geschäf g. 85n 22 tem verstotenen aeSeschaft Ma trich betrieben und durch Erb auf di jet ge ffene Handelsgesellschaft ü 9 e Ludwig Braun, Schuhwaren⸗ Mer. He. ebe ist Schuhmacher Ludwi 9 . T. feschäftsrä en si 7 bäftsräume befinden sich Nr. 34 896: Firma Louis Groß, M

Ie beart is ß, Malermeister, naer Ssaegaenü⸗ ist Louis Groß, Maler⸗ Bei Nr. 8271 (Firma Wilhel s ꝗ¶Bü. helm Kuse, 2 in): Oeierlasune ist nac Sharlonenstern delehr scs 28 8 24 (Firma Institut für Mumter⸗ sch 4S 9 unnsson & Co., Halensee): Der Ort

Herseder assung ist jetzt Berlin. 8S he 8 190 (Offene Handelsgesellschaft Dampf

ü ellsche etzt aufgelöst. Die Firme ist 1 heet 2 b dampfwescheres Borufäe Martis

aber i artin Kei f⸗ 22n Zerlin. Der Uebergang der 8 delec. senf. desrches ästs eTründeen Forderungen und Verbind⸗ ba Fänen Vegsctase Ses des Geschäfts durch

i Nr. 6110 (Firma Nollendorf⸗ i 8 Gustav Ludks Nachfg. Lves. Sr Für 85 *e. Die Firma lautet jer . base Hüg 8 er eighc International, In⸗ 8s —2 1 4714 (Offene Handelsgesellschaft Eisner

S.nChr un, Berlin): Dem Victor Eisner ber herg 86 Iroruge erteilt. F

3 ffene Handels F

5 e 8 sgesellschaft F 2., Sagner. Herlhe Snn. Die Escheft Fant ist der Konkursverwalter Karl

Bei Nr. 31 292 (Firma Conrad Grü

Berlin): Die Niederlassung ist nach Ehrekeheee

burg verlegt. 32 578 (Offene Handelsgesellschaft

Bochum. Eintragung 8Ha 8 intr gin das H ⸗16 register des Königlichen Anas er9e9 g1her bb enfacn 20. Oktober 1909: 8n Gesenschef älische Nähmaschinenmanufaktur en mit beschränkter Haftung zu Wanne 78 8 1u“ zu Bochum. —2 8 Unte mens ist der Betrie der bis b ücn, dnr Firma Frieda Roctuhle Zdeftfblisher Vähmos 82 Feaeacjaktur zu Wanne ;. deenec der An⸗ und Verkauf von Näh⸗ - essnaf inen und ähnlichen Maschinen sowie . Neecgens egndeen s Jusammenstellung, Dos. Stammkapital beträgt 36000 2n.Reg ef bürr sind das Handelsfräulein Elchäft Bile g aensembangg Handelsfrau, Ehefrau 8 chäftsfa vers Karl Schaafs, Helene geborern 1 2 S⸗ und die Handelsfrau 8 IS 1 Frieda geb. Rockstuhl, u Lehss F Veektsternag, is am 15. Fehrar 1908 der Gesellschaft befugt. Eftgführer ist zur Vertzatamng

Bochum. Eintragung in das

; intragung in das register des Königllchen Ses,e⸗.s897] Bei der Weirfaltschottaber *

8 ischen Terrai 2 8

igs is des Eduard Geißel zu Bo⸗ er⸗ beendigt. An seiner S Geißel zu Bochum ist beftent der St ner Stelle ist zum Geschäftsführe H.⸗R. B 110. adtrat Gustav Baltz zu 8

Bochum. Eintragung in a.⸗ s utragung in das Ha . register des Königlichen -eere ch Die offene Sende0⸗ Hülober 19 wF Handelsgesellschaft We i e.ecbates nnd als deren Güfellseeher. * Manler Br Cum. de er ins Hermann Müller besgeauf. begonnen. H. R4 schaft hat am 15. Oktober 1909

Bochum. Eintragung in das Lintragung in d register des Königli 4 88.8He.8.gC Bei der .. Joß Prober ge. ag der Firme 8 el & Cie. . enzaßf. Wöor e irma. Die Gesellschaft 88

Bonn.

Im Handelsregis [64000 b gister B 123 ist die Fi triebsgesellscha L ie Firma Ver⸗ schnitter & Laft soleil Stroh⸗ gelöscht worden. in Bonn heute Bonn, den 25. Oktober 1909. e Königl. Amtsgericht. Abt. 9.

[63998]

[63999]

bwei Ge⸗ rer und

Deutschen Reichsanzeiger. —im S8 öö 2- t mehr Geschäftsführer. z 2

schäst fohrerm bestellt.

Bei Nr. 6974 Lehr .

Seeels bägess Frer . Leibecke Geseulschaft

Walter Leibecke ist nicht mehr Geschäftsfü

Behrhaaechch dienge. 2 2r 85 die 8 iber die Vertretungsbefugnis geändert

Der Gesellschafter Buchhändler Ott 2.De o Thala Fürhig, bringt als Inhaber der Firma bglacker in Rieser Ferma nefen csahtit der Pefsian e af F nter Ausschluß der Passiva in verce ehhess Firma Bernhard Thalacker vrseiltcheit 8* eschränkter Haftung ein, insbesondere mit den 9. igen Aktiven die Verlagsrechte: „Thalackers See Samen⸗ und Pflanzen⸗Offerte“, „Der ndelsgärtner“, „Thalackers Adreßbuch“, „Thal⸗

Lauert

Bei Nr. Bureau für kostenlosen Bezugsquellennachweis

8

BBEb