“
8
8*
en Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Sonnabend, den 30. Oktober
s 3 . — “ 8 2 . 1“
In der Komischen Oper wird müorgen abend sowie am] Landforstmeister Waechter, eröffnete die Versammlung mit einer Im Wissenschaftlichen Theater der „Uramüa“ (Tauben⸗ Donnerstag und Sonnabend “ „in der Besetzung der Ansprache, dankte für das Inceresse, das die Regierung dunch die Ent⸗ straße) wird der mit farbigen Natmmaufnahmen ausgestattere Vortrag Erstaufführung wiederholt. Montag geht „T iefland“ in Szene, und sendung von Vertretern an den Bestrebungen des Verbandes bekundet „In den Dolomiten“, der auf der neuen Straßenverbindung von für Dienstag sind ‚Hoffmanns Erzählumgen“ angesetzt Der Freitag und ließ seine Worte in einen Hochruf auf Seine Majestät den Kaiser Bozen über Cortina ins Pustertal führt und durch zaklreiche bige bringt die Erstaufführung von Karl Weis; zweiaktiger Volksoper und König ausklingen. Nach Mitteilung einiger Personalien und der Wandelbilder die bizarr groteske Dulomitenwelt in all ihrer Groß⸗ „Der polnische Jude“. Diese Vorstellung wird am nächsten Sonntag⸗ Wiederwahl der nach dem Turnus ausscheidenden Mitglieder der Zentral⸗ artigkeit und ihrem eigenartigen Reiz schildert, in nächstern Woche a.
stelle erstattete der Präsident den Jahresbericht. Danach hat auch abendlich wiederholt. Am Sonnabend, Nachmittags, wird noch einmal
abend wiederholt. Mittwoch wird Lortzmgs „½ Wildschütz“ gegeben. 1 8. d Im Neuen Theater wird in nächster Woche allabendlich das verflossene Jahr in allen grüßeren Staaten Deutschlands das Er⸗ der Vortrag „Rom und die Campagnat zu kleinen Preisen gehalten.
Rudolf Herzogs Schauspiel „Der letzte Kaiser“ aufgeführt. 1 scheinen einer Reihe wichtiger Ministerialerlasse gesehen, die die Für⸗ — Im Hörsaal werden nachstehende Vorträgs gehaltem: Kontng, Im Lustspielhause wird die Groteske „Man soll keine Briefe sorge für entlassene betreffen. U. a. ist dem Vor⸗ Brobfessor Dr. Leß: „Das Wetter und seine Vorausbestimmunge; schreiben“ nur noch morgen sowie am Mantag, Dienstag und Mitt⸗ Pnge Preußens, betreffs Neuregelung der Invalidenversicherung der ittwoch, Professor Dr. Rathgen: „Der Stickstoff“; Donnerstag, woch aufgeführt. Am Donnerstag bleibt das Theater geschlossen. Gefangenen, inzwischen v8n das Großherzogtum Hessen gefolgt. Dr. W. Berndt: „Tierische “ und Organisation als Be⸗ 8 Freitag, den 5. November, findet die Erstauffül rung des dreiaktigen Während dieser Erlaß sich inhaltlich mit dem preußischen Vorbilde weise für die Abstammungslehre“. — Außerdem spricht am Dienstag⸗ J“ 8 — eIgeAhbenasssn 9 — 1 . Lustspiels „Der dunkle Punkt“ von Gustav Kaddelburg und Rudolf deckt, ist das Großherzogtum Baden einen selbständigen Weg ge⸗ im großen Hörsaal der Sternwaute (Invalidenstwaße) Duy. Qualität
Presber statt. Das Stück wird dann Sonnabend und nächsten gangen. Es hat die Wünsche der Zentralstelle, betreffend die Ve. P. Schwahn über „Die Bewegungen der Himmelskörper“ Durchschnitts Am vorigen Außerdem wurden
Sonntagabend wiederholt. Morgen nachmittag wird 8 Klubfessel“ rücksichtigung der Gefangenen schon von sechs Monaten Strafzeit an, gering mittel gut Verkaufte Verkaufs⸗ 889 8 Markttage 28 Eeege⸗
8 8 Spalte
Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge für D nach überschlägli
niet 1 Doppel⸗ urch⸗ überschläglicher
gespielt, während am nächsten Sonntag zum ersten Male als Nach⸗ betreffend das Versichern ohne 58 . 29. Oktober. (W. T. B1). Der Korvemenkapitä en und betreffend das wöchent⸗ Potsdam, 29. Oktober. (W. T. B¹) Der Korvettenkapitän 5 3 schnitts⸗ Schätzung verkauft zentner preis dem Porpelrenknern
mittagsvorstellung, neu einstudiert, „Familie Schimel⸗, Schwank im das Kleben von Marken höherer Klaf “ Egercr ler Har⸗ Schn N 8 1 . Üüj 2 in der weitherzigsten Weise berücksichtgt und Engelhardt, der Schüler Wrights, führte heute über dem Born⸗ nuniedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster ˖höchster Doppelzentner 1 (Preis unbekannt)
drei Akten von Gustav Kadelburg, gegeben wird. liche Kleben, 8 G r Sch Die Volksoper bringt morgen abend als dierzehnte neu⸗ erfüllt. Zum ersten Male seit Bestehen der Zentralstelle stedter Feld mit feinem Zweidecker einem Flug von 1 Stunde * V ℳ ℳ E“ 86 ℳ
einstudierte Oper Nicolais „Lustige Weiber von Windsor“; Nach⸗ ist die Tatsache zu verzeichnen, daß zwei Vereine wegen Mangel an 6 Minuken 30 Sekunden aus. mittags wird „Undine“ gegeben. Im übrigen lautet der Spickplan: Gelegenheit zu ersprießlicher Betätigung ihre Tätigkeit eingestellt —— g Schokken, 30. Oktober. (W. T. Bi)) Der Eisenbahnzug Weizen
Montag: Rigoletto“; Dienstag: „Die lustigem Weiber von haben, u. z. die Vereine zu Beeskow und Peitz. Als Aufgabe stellte 1 b „Der Peostillon sich die Zentralstelle, die Gründung von Vereinen in Charlottenburg von Schokken nach Owinsk überfuhr gestern abend gegen 9 Uhr b Allenstein ... “ . 20,42 20,42 20,71 290,71 21,00 21 90
Windsor“; Mittwoch (Werner Alberti als Gast): . — i. i b hokker übe 1 von Lonjumeau“; Donnerstag: „Der Troubadour“; Freüag: „ͤneine“; mit einer Durchschnittsbelegung von 68,54, Groß⸗Lichterfelde (45,71), ein dreirädriges Autom obil, in dem ein Bervliner und ein Thorn — — 20,50 7 . Sonnabend, Nachmittags 3 ½ Uhr (Vorstellun für Schüler allen Lichtenberg (77,19), Spandau (65,97), Rathenow (35,96), Königsberg Posener Kaufmann saßen. Beide wurdenschwer verletzt; einer 8 Sorau N.⸗L. 20,50 20,50 21,50 20,70 20,80 21,00 Berliner Lehranstalten): „Undine“, Abends 8 ½ Uhr: „Der Freischütz“ Nm. (21,68) und Lübbenau (27,10) im Auge zu behalten. Neben von ihnen starb nach einer halben Stunde. Dem „Posener Tageblatt“ Posen.... 3 19,90 21,00 21,20 21,00 21,50 21,50 Fee Neckes ist der Wirkliche Geheime Oberregierungsrat, zufolge heißt der schwerverletzte Berliner Kaufmann lfred b i. Pos. — 20,80 20,90 21,00 2428 21,20 1 21,40
Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
Sonntag, Nachmittags: „La Traviata“ Abends: „Die Jüdin“. zesfor Ii. bcp ast ulg Werte sür dhe Stmfarfkit 8. rr d ist Geschaftsreisend 8 Waid Alust. 8 1 rofessor Dr. Post a ertrauensmannn für die Strafansta Szybalsky und ist Gefchäftsreisender au aidmannsluf 1 . . 5. 5 5. ¹ 8 1 C 11““ Noabit bestätigt worden. Von den Staatsbehörden ist der Zentral⸗ 1 — Fehtaschin gn 1 19 119 22,00 22,00 22,40 22,40 8 u“ Mannigfaltiges. “ ““ stelle für 1908 der Betrag von 9000 ℳ bewilligt worden. London, 29. Oktober. (W. T. B.) In der Tor⸗Bay stieß Breslau 8 19,30 20,30 19,50 2999 20,00 Be rlin, 30. Oktober 1909 Was die einzelnen Vereine in der Provinz (35) anlangt, so heute während eines Torpedoangriffs auf das Schlachtschiff Stebten Schl 19˙0 19,50 5 21,30 21,40 22,30 e “ 8 zeigt sich in erfreulichem Maße ein wachsendes Interesse für die „Hannibal“ das Torpedoboot 105 mit dem „Hannibal“ zu⸗ Schweidnitz 20,70 21,20 212 20,50 22,00 22,00 Am Donnerstag, den 4. November, finden in den Morgen⸗ Familien der Strafgefangenen. Daß sich bei gutem Willen und etwas fammen und erlitt schwere Beschädigungen. Das Schlacht⸗ Röööö-. 20,30 34 3 189 21,70 22,20 stunden internationale wissenschaftliche Ballonauf⸗ Energie viel Ersprießliches erreichen läßt, zeigt z. B. der Verein zu schiff selbst hat nun wenig gelitten. . “ “ b · 29 21,39 22,30 stiege statt. Es steigen Drachen, bemannte oder unbemannte Friedeberg, der ein Stück Land vom Kreise gepachtet hat, das er durch ö“ “ S 6 8 17,05 21,20 Ballons in den meisten Hanptstädten Europas auf. — Strasgefangene und Strafentlassene bewirtschaften läßt. Die Rein⸗ London, 30. Oktober. (W. T. B.) Aus der Darren⸗Grube 8 Mayen ain . 17,60 18,65 Der Finder eines jeden unbemannten Ballons erhält eine einnahme dient wieder den Zwecken des Vereins. In den Vereinen der Rhymney Iron Company in der Nähe von Bargoed Crefeld — . 8 21,50 26 20,66 Belohnung, wenn er der jedem Ballon beigegebenen Instruktion wurde an insgesamt rund 10 000 Strafentlassenen Fürsorge geübt (Grafschaft Monmouth) wurden bis gesten nachmittag 11 Leichen 8 Neuß 86 en 51˙50 21,50 22,50 gemäß den Ballon und die Instrumente sorgfältig birgt und an die und rund 20 000 ℳ Arbeitsprämiengelder verwaltet. Von hohem geborgen (vgl. Nr. 258 d. Bl.). Wie nunmehr festgestellt ist, sind 8 2 100 1 21,50 22,50 angegebene Adresse sofort telegraphisch Nachricht sendet. Interesse waren die Berichte der beiden Vertrauensmänner, der Herren 22 Personen umgekommen, unter denen sich 5 von den zur Augsburg . 8 299 2218 21,60 22,40 — 8 Neckes und Wirklicher Geheimer Oberregierungsrat, Professor Dr. Post; Rettung eingefahrenen Bergleuten befindem Landshut —. — 21,60 28 3 229 23,33 Der Berliner Zweigverein der Deutschen Meteorologischen letzterer bezeichnet die Arbeit der Gefangenenbesuche als eine köstliche ——— 1 3 Mainz . 8 . 1 en 88 . 23,20 Gesellschaft hält am Dienstag, den 2. November 1909, Abends Freude; er bringt 4 L in der Woche, manchmal auch die Paris, 30. Oktober. (W. T. B.) Anb verschiedenen Punkten Schwerin i 17,20 9/5 2,25 23,00 Anstalt zu, wo die Leute am dankbarsten Frankreichs, namentlich in der Vendée, Bretagne und Nor⸗ St. Avold 20 198 20,00
7 ½ Uhr, im Saale des Königlichen Statistischen Landesamts (Linden⸗ Sonn⸗ und Festtage, in der Anst 1b 9 in - „Noo straße 28) eine Sitzung, in der Herr Dr. W. König „Ueber den für einen Besuch sind. Anschließend an den Jahresbericht hielt der mandie, haben Springfluten und Wirbelstürme beträchtliche Verheerungen angerichtet. Aus Sables⸗d'Olonne, St. Malo, Grand⸗ 8 Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen).
F S
( ‧2=
trocknen und heißen Sommer des Jahres 1904“ sprechen wird.
Der Provinzialverband der brandenburgischen Für⸗ orgevereine für entlassene Skrases gt und die entralstelle für das Gefangenenfürsorgewesen der
Provinz Brandenburg hielten vorgestern, Donnerstag, im Reichs⸗
Kriminalkommissar Krüger einen Vortrag über „Gewerbsmäßigen Schwindel“ und Fräulein von Below über „Rettungsarbeit an weiblichen entlassenen Gefangenen“.
Der Hauptausschuß für Berlin und die Mark Brandenburg des
Deutschen Flottenvereins veranstaltet am Dienstag, den 2. No⸗
vember, Abends 8 ½ Uhr, im großen Saale des „Deutschen Hofes“
champ, Cherbourg und Boulogne wird gemeldet, daß große Land⸗ striche überschwemmt und zahlreicha Baulüchkeiten zerstört worden seien.
Huntington (Indiana), 29. Oktober. (W. T. B.) Ein mit Einwanderern besetzter Zug ist hier in der Nähe von Toecsin auf
Bopfingen 8
Allenstein. Thorn.
Sorau N.⸗L.
22,00 22,00 ⁰ y22,60 22,60
Roggen. 16,18 16,18 ⁰½ 16,60 16,60 16,10 16,20 16,40 16,60 16,20 16,20 16,30 16,30
26. 10.
kagsgebäude ihre diesjährige Hauptversammlung ab, die sehr starkn1 bends ühr, 1 - — er 8 befugßt war. Die auswärtigen Teilnehmer kamen aus Brandenburg (Luckauer Straße 15) einen Vortragsabend. Der bekannte der Chicago and Erie Railroad entgleist. Viele Personem “ 16 1111.““ “ 15,60 15,80 16,00 16,00 G 27. 10.
a. H., Kottbus, Potsdam, Luckenwalde, Eberswalde, Luckau, Sonnen⸗ Forschungsreisende Dr. Georg Wegener, der selbst früher an einer sollen getötet worden sein. 11“ 1½ 89
burg, Frankfurt a. O., Guben, Sorau u. a. Städten mehr. Da das Nordlandexpedition teilgenommen hat, wird unter Vorführung von 1““ 1 88 issa i. Pos. .. . 15,10 15,20 15,30 15,40 22. 10 preußische Gefäͤngniswesen 9 des Innern * „Die Eenbengeee 18 8 1A14“ Feüboschenerr . 16,00 16,00 16,50 16,50 5, 23. 10. Justizministerium unterstellt ist, waren auch beide Ministerien vertreten, pols“. Der Eintritt in den Saal ist frei; reservierte Plätze kosten kes 4 2 1¹ neidemühl . 16,80 16,80 177, 8 26. 10. 11“ die “ Wirklicher Geheimer Oberregierungsrat 20 ₰. Auch Nichtmitglieder und Damen sind willkommen. Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen 8 Breslau. 14,90 15,80 1990 1920 Dr. Krohne und Geheimer Oberjustizrat Plaschke. Der Vorsitzende, b “ Ersten Beilage.) 5 Strehlen i. Schl. 8 16,30 16,30 16,60 16,60 — 25. 10 Schweidnitz.. 15,70 16,10 16,10 16,50 Glogau L“ 8 8 — — 16,00 16,00 26. 10 E““ 58 8 15,50 15,50 16,50 16,50
Hides eim.. . 1““ 16,00 16,20 — — —
mden .. 14,00 14,65 14,80 15,35 Mayen .. — ₰ 16,34 16,34 22.10. Crefeld- 16,00 16,00 16,50 16,50 “ Neuß.. — 15,40 15,40 16,40 III1“ 28. 10 Saarlouis . 16,80 17,00 17,00 17,20 22. 10. Landshut. 8 16,07 16,43 16,79 17,14 22. 10.
(7. Bildern) von G. Verdi. Text von Antonio steasciee. Montag, Abends 8 Uhr: Die erste Geige. Augsburg 1, 16,20 16,40 16,60 16,80 22. 10 Bopfingen 17,00 17,00 17,20 17,20 8 8 22. 10.
Ghislanzoni, für die deutsche Bühne bearbeitet von II’ö Diens Abends 8 Uhr: Der Schwur der 8 . Zulius Schanz. Musikalische Leitung: „Herr S e 8 Uhr. . S. tag, Abends 8 Uh der Sch Birkus Schumann. Sonntag, Nachmittags Kapellmeister Blech. Regie: Herr Regisseur D ahn. Diensteg: Clavi g9 8 g. “ —— 3 ½ Uhr und Abends 7 ½ Uhr: 2 Große Extra⸗ Mainz. . . 16,90 16,90 17,20 17,20 Ballett: Herr Ballettmeister Graeb. Anfang Mittwoch: Der Arzt am Scheideweg. “ vorstellungen. Nachmittags hat jeder Er⸗ Schwerin i. . 14,70 14,70 15,50 15,80 II nhr h Donnerskag: Clavigo “ Residenztheater. (Direktion: Richard Alexanderv.) wachsene ein Kind unter 10 Jahten auf allen Sitz⸗ 8 St. Avold 16,50 17,20 V 8 84 hauspielhaus. 229. Abonnementsv ng. vnere: 1s höhah .⸗ 3 8 1 Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Der ein⸗ ee d een B um Amelie. Schwank in drei Akten (4 Bildern) Nachmittags: Das großartige Programm. gebildete Kranke. Faschingskomödie in drei Akten S N. . von Georges Feydeau. — Abends 8 Uhr: Gretchen. Abends: Zum 2. Male: Die diesjährige Aus⸗ b Allenstein. [12,86 12,86 13,14 von J. B. P. Molière. In der Uebersetzung von Wolf 3 8 8 Groteske in 3 Akten von Davis und Lipschütz. stattungspantomime mit vollständig neu⸗ 8E111 14,20 14,60 15,30 Grafen Baudissin, mit einem Vorspiel (unter Benu zung Berliner Theater. Sonntag, Nachmittags Montag und folgende Tage: Gretchen. gebauten, versenkbaren Bühnenpodien: Die Sorau N.⸗L. 1 15,30 15,30 18,00 Molisrescher Motive) und mit dem Originalschluß 3 Uhr: Herodes und Mariamne. — Abends drei Rivalen oder Das mysteriöse Schloß in Posen. 1220 1539 18 90 (Zeremonie einer burlesken Doktorpromotion) für die 8 Uhr: Alpenkönig und Menschenfeind. 1“ der Normandie. Eine romantisch⸗phantastische Lissa i. Pos. 15110 1590 190 Bähne bearbeitet von Paul Lindau. Die zur Montag: Einer von unsere Leut. Komische Oper. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Pantomime in 5 Akten. Entworfen und auf das 8 Krotoschin. “ — 15,50 15,50 16,50 Handlung gehörige Musik nach zeitgenössischen Dienstag: Alpenkönig und Menschenfeind. 8 4 glänzendste inszeniert vom Direktor Albert Schneidemühl 6, — 8 . J. B. Lully und M. A. Char⸗ 8 vG6, wer Ir. 1 5 Hoffmanns Erzählungen. — Abends 8 Uhr: ☚. Aet. & 8* No 49 n 3 88 8 1 16,60 16,600 17,00 riginalen von J. B. Lully und Mittwoch, Nachmittags 3 Uhr: Minna von Zosie Schumann. (1. Akt: In der Normandie. Breslau.. . “ 13,90 14,20 14,30 pentier und Gounodschen Kompositionen jum „Arzt Barnhelm. — Abends 8 Uhr: Herodes und 72. Akt: Auf dem Schlosse des Ritters de la Cham⸗ . Braugerste 15,00 15,40 15,50 wider Willen“, eingerichtet und für Streichorchester beuen b “ ügsrsers Nas 1 agne. 3. Akt: Das mysteriöse Schloß. 4. Akt; 8 Strehlen i. Schl. 11““ 15,50 15,50 16,00 — Möe- 1 „ 6 Braugerste 16,70 16,70 17,50 Kunstkapazitäten. 1“ Glogau ] 16,20 16,20 16,50
gesetzt von Herrn Dr. Lindau. Anfang 7 ¼¾ Uhr. I1 sere Deut. 8 Wi 8 Neues Operntheater. Gastspiel des „Schlierseer “ C ne ee Donnerstag: Auferstehung. 1u1““ b 1 G . Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: Minna von “ Male: X Bauerntheaters“ (Leitung: Direktor Paver Terofal) — beee, e e. Freitag: Zum ersten Male: Der polnische bloge 1v v 8 7 H6.- . Barnhelm. — Abends 7 ½ Uhr: Zum ersten Male: ,0 Anf 7 Ub “ Liegnitz 188 . 160 Se 11”—— Nachmittags 3 ¼ Uhr: Bei ermäßigten Preisen: Der Hohe Politik Jude. Anfang 7 ½ Uhr. 8* 8* Mave . . . 8 8 Sonnabend: Auferstehung. . ö ben 14,66
errgottschnitzer von Ammergau. Volksstück Zirkus Zusch. Sonntag, Nachmittags 4 Uhr — 1 2* 14,66
Gesang und Tanz in 5 Aufzügen von fjebbeltheater. (Königgrätzer Straße 57,58.) und Abends 7 ½ Uhr: 2 Große Galavorstellungen. he2 1 14,50 — 17,00 17,00
8 . Ludwig Ganghofer und Hans Neuert. — 28 8 wmittags zablen Kinde . * Abends 8 Uhr: Abschiedsvorstellung: Anno dazumal. Sonntag: Der Skandal. Anfang 8 Uhr. Theater des Westens. (Station: Zoologischer Necheaittach zahlen Kider dete1e 10 dabee gaf 16,520 1599 1731 Eine Bauernkomödie aus alter Zeit mit Gesang Montag: 1. Gastspiel der Madeleine Dolley: Garten. Kantstraße 12.) Sonntag, Nachmittags Nachmittags: 2 Akte aus der sensatiamellen 1 Augsburg 2 1638 18*5 2n e en . E“ 2 stspi Madeleine D 3 Uhr (halbe Preise); Ein Walzertraum. Pantomime: Farmerleben. Bopfingen . . 16,40 16,40 17,10 Stoff) von Carl Frey. Einstudiert von Carl Frey. Dienstag: 2. Gastspiel der Madeleine Dolley: Operette von Franz Lehar. — Abends 8 Uhr: Mainz 16,75 67 1 Montag: Opernhaus. 225. Abonnementsvorstellung Francillon. Die geschiedene Frau. 8 en . 3 1889 . 17,50
Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Die Mittwoch: Letztes Gastspiel der Madeleine Dolley: Montag und folgende Tage: Die geschiedene geen 1 Hafer. 14,70 14,70 0 y15,00
Meistersinger von Nürnberg. Oper in drei La Dame de chez Maxim. 8 Akten von Richard Wagner. Musikalische Donnerstag bis Sonnabend: Der Skandal. heen — — ’ 1* Allenstei err Generalmusikdirektor Dr. Strauß. egie: E1“— enfteie 8 Re gisseur Braunschweig. Anfang 7 Uhr. 2. ; 3 Thaliatheater. (Direktion: Kren und Schönfeld.) Vereh 68 828 thir Oberst a. ven Sae TWhorn.. . 15,80 16,00 16,10 Schauspielhaus. 230. Abonnementsvorstellung. Neues Schauspielhuus. 1 ea⸗ Sesen ag. Abends 7 ½ Uhr: Die ewige Lampe. hit Frl. 862 Oberlentnank Gerhbenr 8 da Sorau N.⸗L. 15,30 15,30 15,50 Statt der ursprünglich amgegnicten. Borfte ug. veblerc Ring. (Gastspiel Hedwig Römpler⸗ boss⸗ mit Gesang und Tanz in drei Akten von Ledebu nüt Fer. Martha Bischoff (Spandau).— 15,80 16,00 K. Dirs ⸗c Lebeg: Akten d Montag; Maria Stuart n en. SE von lfr. Schönfelh. Muftt Hr. Regierungsassessor b 1 1590 1590 1940 8. Somerset Maugham. Deutsch von B. Pogson. Dienstag: Maria Stuart. wE11““ 28eW.W.. .6. von Wedsmerer (Eeheh. gh. Schneidemühl. 16,50 16,50 17,00 In Szene gesetzt von Herrn Regisseur Keßler. Mittwoch: Das Exempel. 1.““ — 8 b Roebteutnegerllaseg. Hr gfaree P P. girmß Breslau . 14,40 14,90 15,00 Anfang 7 ½ Uhr. n 4 eneseag. ve-e mit Fel Marie Herbst (Berlin —Weimar). Stehlen ii. Schl. 2. 14,70 14,70 15,20 8. T vati⸗- eitag: Maria Stuart. . e. 1 1t eidnitz.. 7 Neesan. 1hes., eengtag; a e. 1 — Fee none, Z“ Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof Geboren: Ein Sohn : Hrn. Regierungsassessor Glogau i 1880 1510 1929 Donnerstag: Margarete. — Freitag: Mittags .Les Ha eafrce Friedrichstraße.) Fe.; Nachmittags 3 Uhr: Gustav von Hagen (Saarbruͤcken). — Eine Liegnitz. 15,30 15,30 15,80 12 Uhr: Symphoniematinee. Abends 7 ½ Uhr: 3* Coralie & Cie. — Abends 8 Uhr: Pariser Tochter: Hrn. Regierungsassessor Rothert Marien⸗ Criß.. 8 15,0 1539 5,8 111. Symphoniekonzert. — Sonnabend: Der Lessingtheater. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Witwen. Lustspiel in 3 Akten von A. Sylvane werder). mden. 1 13,40 14,20 14,30 und F. Carré. Deutsch von Max Schoenau. Gestorben: Hr. Oberleutnant a. D. Armand von Mayen. . — 88 14,50 Crefeld. 1 8 15,00 15,00 16,00 Neuß .. 14,50 14,50 15,50 wier.. 15,40 16,00 16,20
s Nibel . Vorabend: Das Rhein⸗ Die versunkene Glocke. — Abends 8 Uhr: — 52s 2 E1* — 1 Tantris der Narr. Drama in fünf Akten von Montag und folgende Tage: Pariser Witwen. Carnap (Dresden). — Verw. Fr. Kammerrat
Saarlouis 16,80 17,00 17,00 17,50 17,80 190
Landshut. 1 13,98 14,52 15,05 15,59 16,13 235
Schauspi us. Dienstag: Zum ersten Male: Ernst Hardt. Fanny Brockmann, geb. Naglo (Ratibor). — Der 1ei . d — Füitug. einge⸗ Montag, Abends 8 Uhr: Tantris der Narr. Stiftsdame Klara Freiin von Reibnit (Fischbet bildete Kranke. — Donnerstag: Der deutsche Dienstag, Abends 7 ½ Uhr: Zum 50. Male: Lustspielhaus. (Friedrichstraße 236.) Sonntag, a. W.). König. — Freitag: Der eingebildete Kranke. Die Frau vom Meere. Abends 3 Uhr: Man soll keine Briefe schreiben. 8 1 1“ Montag und folgende Tage: Man soll keine Fegehurg, 1 1280 V 1280 1499 130 1590 823
Verantwortlicher Redakteur: I1““ 1610 1610 8 1,6 1250 312
Schwerin i. Mecklkb... — fcüas i 8 15,00 ¹ St. Avold. Z1“ — — 16,00 18,30 487
Sonnabend: Der deutsche König. — Sonntag: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
SZIZEEEE“ Schillertheuter. 0. (Wallnertheater.) Briefe schreiben. Abends 7 ½ Uhr: Der deutsche König. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Macbeth. Trauer⸗ Nachmittags spiel in 5 Aufzügen von William Shakespeare. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. 8 b “ b 8 1 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ emerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteikt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. Ein li — n b Abends 8 Uhr: Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Ein “ i6. 1 4 1v. 11s Preise e daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt. “ Kaiserliches Statistisches Amt. “ 888 “ 11u“ 1“
Neues Operntheater. Sonntag: 3 Ubr⸗ * Böbeftellung für die Berliner Arbeiter⸗ Ende 6 Uhr. — Abends 8 Uhr: Gespenster. Ein Konzerte. Neun Beilagen 4 ö11X“6“ * 8 es Statfti
(einschließlich Börsen⸗Beilage). “ . .V.: Geib.
Montag: Faust. (Chbhharlottenburg. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Sa ein. Sonntag, Abends 8 Uhr: Dienstag: Hamlet. 8 Die Welt., in der man sich langweilt. Lustspiel öö1““ ”“ Elsa Mittwoch: Ein Sommernachtstraum. in 5 Aufzügen von Edouard Pailleron. Ende (Klavier) Mitw.: Ossip Schuirlin (Violine) Donnerstag: Hamlet. 5 ⅞ Uhr. — Abends 8 Uhr: Der Schwur der Montag. Abends 7½ UIIE: S. ,8 . 8₰ Ober in vier Mie Freitag: Faust. EFELreue. Lusftspiel in drei Aufzügen von Oskar Käthe Hauffe. lätze sind aufgehoben. Aida. Oper in vier Akten Sonnabend: Hamlet. Blumenthal. Ende 10 ¼ Uhr. 8 b
Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Kümmere Dich Uihen frei, weitere Kinder zahlen halbe Preise. 8 Gerste.
8 4
II
schaft: Prinz Friedrich von Homburg. Abends Feriltadnamne in 3 Aufzügen von Henrik Ibsen. hr: 8 f nde 10 ½ Uhr. . 1 54 “ vtssue.sab.a2 Montag, Abends 8 Uhr: Das Käthchen von Singakademie. Montag, 2 8. Heilbronn. Konzert von Haus Butze Hasse (Violine) mit Deutsches Theater. Sonntag: Hamlet. An.- Dienstag, Abends 8 Uhr: Das Käthchen von dem Philharmonischen Orchester. Dirigent: fang 7 ½ Uhr. Heilbronn.
1“
1“