1909 / 257 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Oct 1909 18:00:01 GMT) scan diff

[34291 ekauntmachung. 11106] Bekanntmachung. [26858] Bekanntmachung. und Svar⸗Bank, Leipzig, Schillerstraße 6, statt⸗ 222 Vorschrift des Lirnan eplecnes sind zur Ein⸗ Bei der am 27. April 1909 stattgefundenen Aus· Auf Grund stattgehabter Auslosung werden von findenden zehnten Geueralversammlung ein⸗ 1 8 1 3 u““ V i E r t P B E 1 I a g e

ziehung im Rechnungsjahre 1909 ausgelost worden: losung der nach dem Höchsten Privilegium vom den zu 3 ½ % verzinslichen Anleihen des Ver⸗ geladen. Tagesordnung:

Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums 11. August 1884 verausgabten Kreisanleihescheine bandes zur Regulierung der oberen Unstrut sordnung: 5

vom 19. 1b 1883 ausgefertigten Anleihe⸗ sind flas g. Zö4“ 12 felgenh Kannmern: ““ 1) E des Geschäftsberichts für das Jahr 8 ich 8 an ei er und 2 li

II, t. 2 ü 1“ Em. Lit. A über 15 Nr. 26 53 62 1 1 8

1“6“ eenh raeesa ¹ 12 88g 1000 68 96 und 99, 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 8 8 8 3 g onig 1 reußisch en 93 1000 8 Lit. B über 300 Nr. 144 152 164 166 3) Desntainene e 8 3 88 ve 8

27 200 178 199 200 229 230 253 343 348 374 388 405 ö“ 3 4 Berlin . Sonnabend, den 30. Oktober ““

Buchstabe B über 200 2 27 78 79 97 136 28 200 460 463 85 483, 6 ZZ i gne an. 8— Ferfrsleess fatang. ff 1909.

. . 45 200 II. Em. Lit. A über 1500 Nr. 30 5 jeder Aktionär berechtigt, welcher diese seine Leil⸗ .Untersu z öSö 200 8 72 und 83 nahme nicht später als am 3. Tage vor dem 2. Aeterhchangs ecafn

1 2 Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgelosten 63 . 1 3 8 1“ vr erlust⸗ und Fund 5 6. . A Pühe üne nebst den nach dem 2. Januar 1910 Dieselben ve. 8 eee 2. - zum 2. üas. büe; EEEC““ Seh 5 3. E Frcaliigten üe⸗ u. dergl. entli ch er A n z e j 88 9. Fhrrta un Meisenenasen . -2 egt ie ith

. ündigt, orderung, die Kapitalbeträge von , 1b nach Stück⸗ Verkäufe, 8 3 8 g r 1— n . fällig werdenden Zinsscheinen und den hierzu ge⸗ 1910 mit dem Bemerken gekündig die in mit der Aufforderung, die Kapitalbetrage. zahl, Nummern, Gattung und dergl. bei dem Vor⸗ 5. Verlosung S ꝛc 4 8 ꝛc. von Rechtsanwälten. 1

zrigen Zinsscheinanweisungen vom 2. Januar den aus elosten Kreisanleibescheinen vorgeschriebenen Tage ab bei der Verbandskasse in Großen⸗ t bei dem Vor 8 1980 nch der Egllorganpkkafe in Nedvef Fapitalbeträge vom 2. Januar 1910 bei der gottern gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen stand angemeldet hat und beim Eintritt in die 2 Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Rathaus, Berlinerstraße 63, einzureichen und den hiesigen Kreiskommunalkasse gegen Quittung der und der dazu gehörigen, nach dem 1. Januar 1910 Generalversammlung durch Vorzeigung der Aktien 8 LW t i ine dafür in E [dverschreibungen mit den dam gehörigen, erst fälligen Zinscoupons und Talons bar in Empfang oder von Depositenscheinen über bei der Gesell⸗ 6 ; . geus 8 9 .

5 Jannsr 1910 fälligen Zinsscheinen nebst zu nehmen. 1 1 schaft, bei einem deutschen Notar oder bei der 8 ) Kommanditgesellschaften auf Aktien U. Aktiengesellschaften. 164162] 4 Terraingesellschaft Berlin⸗Südwesten Mit dem 2. Januar 1910 hört die Verzinsung den Talons bar in Empfang zu nehmen sind. Der Restanten: J. Em. Lit. B über 300 Nr. 222 Credit⸗ und Spar⸗Bank, Leip ür die Ge⸗ [63163] Alktiva. 8gha. g.-SSevSu. .

ig, 8 der ausgelosten Anleihescheine auf. Geldbetrag der etwa fehlenden abzuliefernden Zins⸗ und 367. neralversammlung niedergelegte Aien sich als Pei ie 842 g. vrE I rn 1 .“ 2 Für Felalted. Hlagfhe Les deren Wertbetrag scheine wird von dem zu jahlenden Kapital zurück. Langensalza, den 16. Juni 1909. Aktionär ausweist. Peipers & Cie, Aktiengesellschaft für Walzenguß in Siegen. 8 ——pzz vom Kapital abgezogen. 1. behalten werden. Der Direktor des Verbandes zur Re ulierung Schwarzenberg i. S., den 26. Oktober 1909. tiva. Bilanzkonto per 30. Juni 1909 Passr Grundstückskonto 13 806 409 J2. Rixdorf, den 3. Juli 1909. 8 Vom 3. Januar 1910 hört die Verzinsung der der oberen Unstrut: b Der Aufsichtsrat. Grundstuck . = 8 1 assiva. Debitorenkonto 197 899 38 .S-I 12 400 000 Der Magistrat. ausgelosten Kreisanleihescheine außf. Wiebeck. Richard Lindner, Vorsitzender. Gebrafthenton 153 889 41 Kapitalkonto. . 11 200 000 Effektenkonto ““ 11 956— Abalkonto Fp LE —— 8 .61 V Reservekonto. . . 106 Straßenanlagekonto 2 135 39907] Hypothekenkreditoren 6

Lötzen, den 28. April 1909. [61266] V 18990 E“ I1I1G1““ Her Aufst Gesellf t Abschreibung . . . . 5 265.88] 152 500 Spezialres 9907 Hypot

Ker. des . Seek.e. b. 1243 Der Kreisausschuß. I. 3 ½ % Anleihe W Frankfurt a. M. 111““ FS g Ce Hunaskonto .) 8 V bE.“.“ 1822 8“ Terrainverkaufskonto .3 292 04227 ziehung im Rechnungsjahre 1909 ausgelost worden: 2. Ziehung: . 1 26. 116“ 699, toren. 8 300 00— b Von den auf Grund des Allerhöchsten Privi⸗ ng 30 699,69 300 000 Unterstützungskonto 20 439 Galdo .. 205 859— 1b ““

80] äö in den von uns 27. Okto . Ausz 8 stattgehabten Wahl aus den Herren: 8e0g mäßbeit der Bestimmung in den von uns 27. Oktober 1909: Auszahlung⸗ 1., Febr. 1910. stattgehabten Wahl fararlg Beamtenwohnhauskonto —J6 175,58 Rohgewinn 93 368,91 3 8

8 88

atsanzeiger.

Buchstabe A über 500 13 33 72 96 110 8 119 134 167 169 189.

Passiva.

*.

ausgegebenen Anleihescheinen bezw. Schuldver⸗ vürden. 5000 ℳ: Nr. 102 287. Landtagsabgeordneter Karl Funck, Frankfurta. Main, 8 eerac, den 5ehn vreedceff gneane dr. schreibungen bringen wir hiermit zur öffentlichen —G.93,9900 ℳ: 989 362 396 489 NI. 603 715 Bankdirektor Rudolf Wolfskehl, Frankfurt a. Main, . Abschreibung .. . . . 92 000— Vortrag aus 1907/08. 20 148,03 Soll. Easa * die Nummern: Kenntnis, daß die nachbezeichneten Wertpapiere aus⸗ 722 856 889 950 999 1006 1008 1071 1138 1208 Faebrikant Karl Becker, Frankfurt a. Main, 8 Debi N1öö1ö199, 8 8. 1 113 516,97 1 ewinn⸗ und Verlustkonto. Haben. Buchgabe über 200 ,22 759 111 1580 gelost find: 1240 1380 1411 1409 1464,,,8, 889 1000 %. IöG Dr. Julius Hesdörffer, Frankfurt 8 1 uthaben ... . .. 114 002 8 u“ 8 82 F 6 5 5 8 1 5 7 7 7̃E Sa 85 .X . 8 —r 8 Aatontko 85 8o11“*“ 2 35 8 0O740 . 8 24 389 883 191 221 813 281 885 4 N. 4,11 87 K8 ½ 998 Nr. 1348, ,01, 37188 3151 2296 2305 2577 2815 Fraukfurt a. Main, den 28. Oktober 1900. Wechselkonto. . . . .. 1.“ DRRSeaahne . behit 6” 19 e11ö1““ 8 ba— onto

254 260 263 271 284 343 361 380 433 435 446 Lit. 1 nin 3 113 1 1h 1e 198 109 20.24,89088 1 1808 2 aa ell eib ws⸗ 312 37 489 Z886 2981 3008 3093 30610 b—2,9 800,91, Frankfurter Schuhfabrik, A. G. Effettenkonto ... . 236 240 ppothekenzinsenkonto 75 220 59 Zinsenkonto ... :. 18939

7 5 09 1030 1104 à 1000 ℳ, -. 32 254 3270 3284 3464 3483 3594 3617 2 Fabrikationskonto: Vorräte .. 224 824 8 skof Lree. F. 1000 48. 694 611 615 628 658 674 679 698 Z119283.2131 200, % ,1e, 864 3879 3880 vorm. Otto Herz & Co. n .u. b,20 Saldo

1105. „82 Buchstabe über 500 12 41,68 88 95 727 759 817 818 849 à 500 ℳ. 4029 4048 4081 4135 4199 4204 4245 4266. sCSon Sonl 8 2

1 523 630 61 8 1523 630,61 . V 292 334 98

8.

bss

8

EEö

995190,1167121 122,149, 502 518 532 580 582 Lit. 4 Nr. 110 182 270 271, 58 2090,7%, ist durch Ankauf bewirkt. Champagnerflaschen⸗Fabrik vormals 1 Terraingesellschaft Berlin⸗Sü 1 583 597 603 604 308 608 811 617 625 622 682 3 260- . Noch nicht eingeluöst: o%ꝗ N 539 BGeorg Boehringer & Cie. in Achern. Auschchehangen- , 9285,88 P Feh . n e 20 14803 EEEbbee8 8 Lit. C Nr. 85 549 580 616 1009 1078 1093 1156 2594 3303 3318 111 1157 1166 1215 1236 1244 à 500 v Dienstag, den 7. Dezember 1909, Vormit⸗ Beamtenwohn⸗ Wes . . 1 2 481 3801 4159. B⸗ 8 .4 r 8 Ff 28 2 1 u De enwohn⸗ N 2 8 a⸗ 85 Anleihescheine nebst den nach dem 2. Januar 1910 Lit. D Nr. 1258 1265 88 58 88 488 11. 3 ½ % Anleihe der Stadt Frankfurt a. M. tags 11 ½ Uhr, im Fabrikgebäude zu Achern statt⸗ hauskonto. . 4 475,58 40 441 15 18 wehas estend Aktien⸗Gesellschaft für Grundstücksverwertung ällig werdenden Zinsscheinen und den hierzu ge⸗ 18 1 662 1527 1555 1 v. Jahre 1899 ..rhe debenst eingeladen Bilanz per 30. Juni 1909. Passiva 1 9 10. Ziehung: aden.. . 4 % Dividende .. 9— 2b horigen Zintscheinangfau auptkaffe in Risdorf. „Die Austablung der Beträge etfolgt aroen Eir⸗ 27. Oktober 1909; Auszahlung: 1. Febr. 1910. cht des Fügfsaddnung de Auffichtsrat dantienesan den Aufichiert. —†4999— 57 Aktienkapital L 1 8 8 b H 8 Aktienkapital Lit. A f insscheine und Anweisungen vom 2. Januar 8 8 öst: über b 8 B“ 1 550— 8 Nennwert der Anleihescheine dafür in Empfang zu Zin n 8 3 Noch nicht eingelöst: 2) Beschluffassung äber Sdie Genehmi 1 8g der 3 Vortrag auf neue Rechnung .. 17 025 79 1 8 V Fefsenbestand, 1 23% 1“ . Mit dem 2. Januar 1910 hört die Verzinsung Seit bchnde0 4 8. 13195 17060. 1 8 Jacre an, Uber dangen bie Marwerbung de 5 b 113 516 940 11 516 94 v - Reserve für Regulierung fremder Ad⸗ Fershelefteg. Binsches ö e * 8 Aus der 6. Verlosung per 1. Febr. 1906: Nr. 15846. . ung, G Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1909 einer ein⸗ zahlung auf 4 000 000 Aktien 1 Avalkont 1 ür fehlende Zinsscheine wird deren Wertbetrag eeen. e⸗. Prü⸗ 3 1 2 V Avalkonto... 3 1 ESeit 1. Januar 1905. Die Kapitalbeträge, deren Verzinsung nur bis zu stands und des Aufsichtsrats. ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft. Eftätier 8858 8 Reservefonds.. Von früheren Auslosungsterminen sind noch die 2 1ge ianl 0 5 Anleihescheine Buchstabe B Nr. 8 und 390 über je Seit 1. Januar 1907. gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen nebst zu⸗ teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die Hinter⸗ Deutsche Treuhand⸗Gesells ke 8 regulierungen 9 tsch hand⸗Gesellschaft k 500 rückständig. An die Rückgabe dieser Stücke 3 Banken oder Notaren spätestens 1 8 Uhle. sellscha ekarisch einzutragende Restkauf⸗ Reserve wegen Steuern wird erinnert. 8 Seit 1. Januar 1909. cheinen (Talons) bei unserer Stadthauptkasse, am 1. Dezember 1909 bei dem unterfertigten 14“ 11““ nann. ppa. Fedde. v““ . geeldforderungen 16 059 896— Kreditores.. . b 8 5 1 1 3 1 den 30. Oktob 9. ü 1 leistende Zuschüsse zur Unt d⸗ Rei er Magistrat. Ser. 1 Lit. C Nr. 572 500 ℳ, 1 bei dem Bankhause Mendelssohn & Co. sowie Achern, den 30 Oktober 1909. K 11““ „Fünfundzwanzigster Rechnungsabschluß der Zu zur Untergrun DMReingewinn . . .. 3 643 57259 2 ainer 8 8 Ser. II Lit. 4 Nr. 350 2000 ℳ, . bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin Der Vorstand der Champagnerflaschen⸗Fabrikdk 8 Continentalen Versicherungs⸗ Gesellschaft, I1n“ C .2. 1“ Bei der am 26. Mai 1909 erfolgten Auslosung Ser. II Lit. D Nr. 1613 200 Bei dies 8 - 1. Boehm. . 1 ser Gelegenheit machen wir die Besitzer 1 g. 8 . 3 von Kreisanleihescheinen Ser. 1V Abt. I Lit. E Nr. 498 500 ℳ. von Frankfurter Stadtobligationen auf das sähen 16 8 tsch Verlag 8 A 5 t lt Gewinn⸗ und Verlustkonto. 8 36 874 141 58 gezogen worden: 5 Ss Der Magistrat. ffam. Schuldverschreibungen der Stadt Frankfurt Deu e Verlags⸗ ustalt. f Ei III. Emission. 86 I. Mever. 1.“ a. M. können unter Hinterlegung bei der Stadt⸗ Unsere Herren Aktionäre werden hiermit zu der an Wechsel der Aktionäre. —. 1 500 29 2 ö“ 88 413 Sxeh. Lit. 2 à 1000 Nr. 15 32 1 1 üe -Rückve . te Hypo en. 2 4 V. 1022/09 Verlosung Die Stadt besorgt alsdann die gesamte Verwal⸗ 8 5 2 11u6“ 735 493 25 8 6 s 5 Verkaufs b ßli AT 35 56 van 3 ½ % Pofener Stadtanleihe (tung der hinterlegten Stadtobligationen, einschließ⸗ Nachmittags 3 Uhr, I1111“ 11111ö11 32 g g Vorjahre 1 100 000 Vorstands 229 585 62 Vereinnahmte Hypothekenzinsen 419 69276 76 85 92 . 1116““ 2 30 B 82 23„5 2. 2 2 5 8 1 ““ 1 1 1 8 d N1“ 1 1 1b ej der am 14. Juni 1909 stattgefundenen Ver. der Zinsen usw. Auf Antrag wird aus den 1 . 8 221 748,06 h Füus n Landtranepe tvert Stenern) . I“ Sa. 12 800 ℳ. worden: Verwaltern von Kassen⸗, Mündel⸗, Stiftungs⸗ unserer Gesellschaft eingeladen. Guthaben bei Gesellschaften 287 838 : IV. Emission. Lit. A Nr. 63 89 = 2 Stück zu und ähnlichem Vermögen ist die Benutzung Gegenstände der Tagesordnung: Guthaben bei I” 11“ 288 82839 Gesamteinnahmen . . 5 018 458 .“ Berlin, im Oktob 4 327 79058 1“ 1827 79058 X““ Berlin, im ober 1909. 3 8 Lit. B à 500 Nr. 38 40 72 1 500 Lit. C Nr. 59 62 131 132 137 173 Ueber den Inhalt des Schuldbuchs ist das gesamte 1909. Stückzinsen laut Vortragskonto. . . 14 986 04 Flcderfichsmmetonto ℳ. 891 038,48 8 Neu⸗Westend Aeties gesensgaft eeeesheeechertmeg. 144 168 210 211 218 221 223 —— * * 89 c5 79 98 147 170 1 1 10 000 ℳ, heimhaltung veroflichtet. ODie Gebühr ist pe-z sichtörat., 8 ber die B. 4 8 1.“ 5 chas⸗ zu aliniger Verfügung V üsc von den Rüch inmerungen keinen Anlas Fer der —ea . ℳ. Lit. Nr. 77 malige und beträg für je 1000 ℳ. 3) Beschlußfassung über die Verwendung und der ddes Aufsichtsrats stehend ersätze von den Rück⸗ in keinen Anlaß gegeben hat. ir bestätigen, daß die Abs b ford V. Emission. 186 188 236 265 278 338 509 534 Nähere Auskunft erteilt die Stadthauptkasse, Rat⸗ Termin der Auszahlung des Reingewinnes. 1 1“ h 8 G luj 98 stätigen, daß die Abschlußziffern mit der Bilanz sowie der Lit. A à 1000 Nr. 34 36 39 = 3 000 = 14 Stück zu 500 = 7 000 ℳ, haus Nordbau, Paulsplatz 9. 4) Mitteilung des Geschäftsberichts und der Bilan X“ v.* Agenturkommissionen Ordnung ee an Kasse, Aktivhypotheken, Bankguthaben und Effekten wurden festgestellt und in 30oo 0 280 351 432 465 507 529 546 552 616 Magistrat. Rechneiamt. Jahre 1908. ..“ —— 8 72 007,98 b1000, 2 8 2 üh 8 2 1“ 000 000 erungs⸗ 14 2 1““ Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Indem wir vorstehend beieichnete Kreisanleihe, = 23 Stück u 200 460h.——V————— sammlung (8 21 und 22 des Statuts) sind de Fcpbitalrfervefeids 1“ 86. 71 023,95 Dr, Schultz. rancet 3 8 6 ür noch ni 5 ken wir, daß die Kapitalbeträge gegen Den Inhabern werden diese Anleihescheine zur NN7. 2 bis spätestens 20. November d. J., Abem Guthaben vo 8 B 8 1 8 Fhgnen e nic ene 85 den 829 P2 Menüze⸗ am 2. Januar 1910 gekündigt. 6) Kommanditgesellschaften 6 Uhr, entweder bei der Gesellschaftskasse odch b 8 Gefesnn 142,67 1 Rllerven 8 ch iicht vmrer⸗ Sr. Benz Pre ee. —— 1 ür noch n 1 I1“ . 1910 ab bei der Bank der Ostpreußischen 1909 findet nicht mehr statt. D Rückversicherungsreserwekonnd ——— 71 023 Scha b An Kautionseffektenkonto: 1 1b 8 Landschaft in Königsberg i. Pr. und dei der Die Auezahlung des Nennwerts erfolgt gegen Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ vevn bes I in Frankfurt a. M Reserv üse kerfende Rägte EE14“ Gesamtausgaben.. Als Kaution hinterlegte Wert⸗ Arieenahiter Fdrrgbenkapital nommen werden können. Die Verzinsung der aus. Zinsscheinen Nr. 9 20 und der Zinescheinanweisung iner ensionsfonds für die Angestellten d 8 1 Immobilienkonto: CE“ isanlei 8 dthauptkasse oder der Nord- „110 8 Shes e und Stimmkarte zu hinterlegen. Ang en der Die Generalversammlung beschlo 9: 8 hierauf sind 90 % gelosten Kreisanleihescheine hört mit dem 1. Januar dei unserer Stadthaup ss bei der [64491] Schwarzenberger Emaillir- Der gedruckte Geschäftsbericht mit Bilanz whefatsen t, zu alleiniger Verfügung 8 V folgende Verwendung des shloß ö6“ 1) Vorhandenes Areal 8 Rü⸗ dh kragen

99 100 116 121 122 140 147 153 154 199 279 Serie II. Der Rest der Tilgung im Betrage von 138 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1909. Haben. Berlin, den 26. Oktober 1909. . à 1000 ℳ. .“ en 1 ing -. in 9709s 656 657 678 681 683 706 707 758 759 764 765 9 905 946 947 949 978 1002 Aus der 1. Verlosung per 1. Febr Die Herren Aktionre werden hiermit zu der am *8, Einrichtungskonto 30 699,69 8 18 Uebertrag vom Fabrikationskonto 93 368, 91 [64172] Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgelosten 8 G findenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ Meferiekoe. . . Frree. hörigen Zinsscheinanweisungen vom 2. Januar 3 2 endung der betr. Wertpapiere und der zugehörigen F;; 8 t bewirkt. 1) Beri 9 50 Rathaus, Berlinerstraße 63, einzureichen und den sendung 8 Die Tilgung ist durch Ankauf bewirkt das Geschäftsjahr 1908/09. Belohnungen ... 1 550 Bankguthaben. 1“ 7— Aktienkapital Lit. B nehmen. 1910 anu durch unsere Kämmereikasse. Aus der 4. Verlosung per 1. Febr. 1904: Nr. 2169 31 2: 75 % noch nicht eingeforderte Ein⸗ der ausgelosten Anleihescheine auf. 1 3 b r. ung, 4 . ir g e Ein jazenzen .. .I1. Lit. B. Nr. 340 1000 Aus der 9-Verlosung per 1. Febr. 1909: Nr. 333. Gewinns uad über die Entlastung des Van⸗ gehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften vom Kapital abgezogen. 5 stend imh b8 1 1 8 xser 9910g j Iv Abt. I Lit. E Nr. 429 500 ℳ. sden vorgenannten Auszahlungsterminen erfolgt, können Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung Berlin, den 28. September 1909. Hopotzefenforderumgen Ee1“ Rückstellung der Kosten für Straßen⸗ 1 Lit. B Nr. 478 1000 ℳ. gc örigen Zinsscheinen (Coupons) und Erneuerungs⸗ legungsscheine von t Rixdorf, den 3. Juli 1909. 1“ Ser. I Lit. A Nr. 157 2000 ℳ, G für die Anleihe von 1899 (Straßenbahn) auch Vorstand zu deponieren. Grundstücksbeteiligung 1 316 973 71 Gewinnvorirag 82 Vorzahre 24373 Bekanntmachung. it. .995 1067 1100 à 500 4, 1 8 vormals Georg Boehringer & Cie. 1 1“ 5 1 1 8 1 chung Ser. I1 Lit. O Nr. 995 1067 erhoben werden. rmals s B g umfassend die Operationen vom 1. Juli 1908 bis 30. Juni 1909. .(sdtores.. 3 . 810 415 98 des Kreises Angerburg sind folgende Nammern Hameln, den 19. Februar 1909. Keccchneiamt eingerichtete Stadtschuldbuch aufmerk⸗ . Lit. A à 2000 Nr. 11 14. = Hommer 9 när Kapi aldovo⸗ 8 [287 hauptkasse in das Stadtschuldbuch eingetragen werden. Montug, den 22. November 1909, Se eeee JRückversicherungsreservekonto .. . 55 411 Gezahlte Hypothekenzinsen 22272 Grundstücksertrag III“*“ vom Jahre 1885. lich Kontrolle der Verlosung, Uebermittlung im Oberen Museum hier stattfindenden 1 Guthaben bei den Banken Erzielte Prämieneinnahmen für See⸗, Handlungsunkost Kursgewinn aus Effekten 44 360 90 1238 182 184 189 237 2n8. —=1.800 vom Jahre 188c sind folgende Nummern gezogen bewirkt. ordentlichen Generalversammlung Wechsel im Portefeuille 22 058,75] 247 119, 4]ꝑzüglich Agiogewinn 70 09814 Reingewinn .. . . 3 643 572 59 Lit. à 1000 Nr. 18 19 3 2 000 5000 = . . 10 000 ℳ, des Stadtschuldbuchs von ganz besonderem Vorteil. 1) Geschäftsbericht und Jahresbilanz pro 30. Juni Guthaben bei Versicherten . . . .. 5 114 93 verst Ausgaben. 1 Lit. OC à 200 Nr. 74 75 101 179 199 259 282 = 10 Stück zu mitwirkende Personal diensteidlich zu strengster Ge⸗ 2) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Arl für die Angestellten der zahl 1“ Alf ; üöclich der Rück⸗ Wir haben die Bücher der Gesellschaft einer eingehenden Prüfung unterzogen, welche zu Er i versicherern 1 385 328,88 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1909 übereinstimmen. Lit. C à 200 Nr. 37 38 132 Lit. E Nr. 15 146 155 167 221 242 Frankfurt a. M., den 27. Oktober 1909. der Aktiengesellschaft Neues Tagblatt vem und Kosten ... 314 853,80 11“ 4 Berlin, den 12. Oktober 1909. 8 Sa. 3 800 ℳ. 635 709 710 729 770 775 799 859 Behufs Legitimation zur Teilnahme an der Va⸗ Aktienkapital.. . . scheine den Inhabern hiermit zum 1. Januar 1910 usammen 31 600 lktien oder die Hinterlegungsscheine eines No Diverse Kreditoren: e.Je Ar. I [64261] f 1. f i ür die Z it nach dem 31. Dezember 8 V se bei einem der Bankhäuser t 8 75 jerven n hörigen Zinsscheinen (Coupons) vom Januar Eine Verzinsung für die 3 ch auf Aktien u. Äktiengesellsch. en, ah ense, Cpetigart, Guthaben von Agenten 75 525,76 108 668 liquidierte Schäden 600 000— 8 hiesigen Kreiskommunalkasse in Empfang ge⸗ Rückgabe der Anlei escheine nebst den dazu gehörigen papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. gegen Empfang einer Bescheinigung nebst Einlch p schwebende Schäden .. Reingewinn .. .. poapiere 2 200 000,— reditaustalt hierselbst sowie b . 8 . SIg g- S er und Verlustrechnung kann vom 1. Novemte des Aufsichtsrats stehend: gewinns voln 124 205,85] 1 1.“ 835 449,58 geleistet mit. 1 980 000,—

Nicht mehr verzinst wird folgender bereits früher Berliner Handelsgesellschaft in Berlin. S je Rein c Pilz, Gewinn⸗ Verlustre vom 1. Nopemcg 1. 2) FabrikEschen⸗

Kreisanleiheschein: V. Em. Lit. B. Aus früheren Verjosungen sind noch rückständig: 1 28 1 CE666 der 8 er 500 8 Sge Von 14 3 ½ % Posener Stadtanleihe 1885. Ahtiengesellschaft, Schwarzenberg 1. S. straße Nr. 121 hier, sowie bei den obengenanm Erträgnis in 1908 /09 8 1 62 500,— zügl. vpo⸗ Noch nicht erhobene Rück⸗ Angerburg, den 26. Mai 1909. Seit 2. Januar 1907, abmliefern mit Zinsscheinen Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch Bankhäusern in Empfang genommen werden. uns ucendungen Tantiemen.. . 25 462,11 Fügr 43 231,46 zahlungen

Der Kreisausschuß des Kreises Angerburg. Nr. 3 20, Lit. E Nr. 896 und 897, zu der Montag, den 22. November d. K Den 28. Oktober 1909. 1 8— 1 Gratifikationen an 8 31,4 h Amr.fatfeons b schaß Hevl. G 8 . seit 2. Januar 1908, abzuliefern mit Zinsscheinen Vormittags 11 Uhr, in den Räumen der Credit⸗ Der Aufsichtsrat. e nah ag nan,ge u“ 1“ die Beamten. 10 000,— 6 ee e .:14:9 gr a⸗ Sachs rtisatonsro g- die Fabrik. 29 141 [28087] Bekanntmachung. Nr. 5 20 Lit. E. Nr. Fn liefern mit Zinsscheinen u. Abschreibungen 6 840,70 Pensionsfonds für h Mobiliarkonto 8 294 6 Straßenbaurückstellungskonto:

99 111“ . . 8 ; b 8 ereweges. —h Se seit 2, Zaauar 1gar. 7 [64197] Unterstützungsfonds für die Angestellten] ea tencg n C 1q Baugesellschaftsanteilscheinekonto, 385 8 Noche zunfistendesse henbün 2 700

Nr. 7 20, Lit. D Nr. 70 475. —⸗ ã 2 2 3 —2 8 g 8 8 1 38 8 8 G 8 Am 11. Junt 1909 sind ausgelost und werden Von der 3 ½ % V“ 1894, Sieghütter Eisenwerk Act.⸗Ges. vormals Joh. Schleifenbaum, Sc 1eSee eüin 8.eh.Her. 1“ u. fi 1nge 88 v . DFttcnen⸗ eee“ Liquidationskonto: - 5 I. Emission. 4 Bil er 30. i 1909. Passiva. 1 2 L. 1 . b ichtsra ehend 5 000, 4 ehende Forderungen ͤ 1 8

EEE1““ c, von, e, Jenher Seit 2, Januar 1908, ablullefern mit Zintscheinen ilaes Ler 20. Pes 8 Nicht präsentierte Coupons. .. Saldovortrag auf . 8e 8711003,65 85

1 Gewinn⸗ und Verlustkonto 8* R 8 8 bzügl.geschul I 1 . S. II. be, begeb Nr. 9 20, Lit. E Nr. 468, 1“ neue echnung. 21 243,74 abzügl. geschul⸗ 1 1 30. Juni 1909 6 N Sge.eeenebs.n Ausgabe, begcben feit 2. Januar 1909, abzuliefern mit Zintscheinen Anlagekonto 1 589 879,04] Per Aktienkapital . . 300 0220hbleo 4 023 28093 3 NI 205,855 ddeeter Beträge 2 950.— 861. 053,65 2Lg 1873 KHx. 1

f G Allerböchsten Privilegiums vom 7. Sep⸗ 881 1 1 1 8 8 eee rböchsten P 2 p Nr. 11 20, Lit. D Nr. 787. Inventurkonto. . 1134 887 67 Guthaben der Aktionäre.... Mannheim, 28. Oktober 1909. 1 I 88 2 130 250/ 622 2 130 25062 8

tember 1889 (3 ½ %): 1 876 viur. 1 8 - 7 Von der 3 ½ % Posener Stadtanleihe 1894 Fffekten⸗ Wechselkonto.. 154 70 Obligationen... . . si 1t i vi. à Nr. 118 124 147 196 208 289 299 Effekten⸗ und Wechselkonto 5 g 3 8 Continentale Versicherungs⸗Gesellschaft. 8 Gewinne und Verlustkonto pro 30. Juni 1909. Haben.

à 2000 II. Emission. ERRNntt 960 16 “] 3 2Sn Der Aufsichtsrat. Der Vorstand

600 ir. 351 388 465 491 504 620 642 Seit 2. Januar 1909, abzuliefern mit Zinsscheinen Debitoren .. . . . . . . . . 154 558 ,90 Kreditoren.... 1I11161““ Reiß. . 8. 2 1600 5. 8 Nr. 9 20, Lit. B Nr. 600, Lit. C Nr. 654. eom . . . . .. .. . . Lohnkonto.. .. . 8 Ln Herm, stelld Direktc. UAn Steuern. und, Umlagenkonto 59 Per Kautionseffektenkont 4 8 1“ fektenkonto 56—

¹ 2 9 Von der 4 % Posener Stadtanleihe 1900. h * 18 566 03 h116164“ z71 Lit. Nr. 1525 1527 1613 1698 1725 1727 ne 2. 2ene 196 1aa cte mit Zissschnen ö“ E1131““ G Continentale Versicherungs⸗ Wermelshirchener Bank, Wermelshirchen. essungsunkostenkonto 70 8g2: 8 Geesellschaft in Mannheim. ZöZifolge Bertrageie heischen der Wermelskirchener rozeßkostenkonto 1 V 8 7475

1787 à 200 broz Bank in Wermelskirchen und dem Barmer Bank⸗ e

Lit. 299. 1690 1867 1872 à 100 ℳ. Nr. 12 20, Lit. B Nr. 1706, 1“ ILI1mG“ Mi dem 31. Bezember 1909 hört die Verzinsung seit 2. Januar 19071, abevliesern mit Zineschenen 88 G d 5 Die am 28. Oktober 1909 stattgehabte General⸗ verein, Hinsberg, Fischer & Comp. in Barmen und eingewinn pro 30. Juni 1909 [69 701. 18 8— .

dieser Anleihescheine auf. Nr. 14— 20, Lit. B Nr. 1877 2522, Lit. ONr. 110[ EEEIEEEEe ö versammlung hat die statutengemäß aus dem Auf⸗ Generalversammlungsbeschluß der Wermelskirchener 2l —yq sichtsrat ausgeschiedenen Herren Geh. Kommerzien⸗ Bank in Wermelskirchen vom 19. Oktober 1909 ist die 89 61762]1 * 88 s18ẽ9 617162

Die Einlösung der Stücke geschieht bei der 1242, Lit. E Nr. 1267. jerselbst, bei den Bankhäusern Die Inhaber dieser Anleihescheine werden zur 4 20 376 rat Reiß und Geh. K. ienrat C. 8 1 90 8 Nürnberg, im September 1909. Z1““ Aunn. 88 8 1 2828 sowie Abhebung des Barbetrages zur Vermeidung weiteren Unkostenkonto 8 42 840 64 Veesfhag ans 1907/0 o6. 29 8 wiederg hern h. Kommerzienra Eckhard ee Ere eesen rssese be Nürnbere 85 2 m88 98 A ti G eure Hi n 1 bei der Filiale der Bank für Handel und In⸗ Zinzsverlustes wiederholt aufgefordert. Skonto⸗ und Zinsenkonto -5 8 3 Fabrikationggewiuiimn . Ferner wurde Herr Bernhard Popper, Direktor Ganzes auf uns übertragen worden . u““] g erram⸗Actien⸗ esellschaft 1 iqu. dustrie, sämtlich in Halle a. S., sowie bei dem Posen, den 16. e 1 88 Abschreibungen auf Anlagekonto.. 10 810 84 des Wiener Bankvereins in Wien, neu als Mitglied. Wir fordern hierdurch die Gläubiger der Wermels⸗ 8 Der Liquidator: Bankhause leeign vCe* Se, ragthna 1— S 111““ 8 —q des Aufsichtsrats Prählt. 8,2s kirchener Bank auf, ihre Ansprüche anzumelden 8 MNürnberg den 28. Oktober 1909 v Naumburg a. S., den un . 8 1““ ““ 95 272 69 8 8 95 22 er Vorstand. 8 88 Barmer Bankverein b 9 Gleichzeitig i di Der Magistrat 1 8 2 Post. erm, stellv. Direkter. Hins 1 ind , bleichzeitig machen wir bekannt, daß die Herren Bankier Julius Neu, Di S 8 R 16 b2: odt. H Hinsberg, Fischer & Comp. und Kommerzienrat Franz Woerner wieder in den eeen Bhen dr Ser cge fellchaf weltahl, würee g- gigeeʒht 8 8

5

Reingewinn pro

*