Warn bergische Hol 8 fakt Bei der diesjäh G rt Notars stattgehabten Auslo serer 40 . Wielg ingen hiermit zur Kenntnis, daß Herr Graf — 2. Glasverficherung. 8— 2 [164125] embergische Holzwarenmanufaktur i der diesjährigen i wart eines 8 uslosung unserer 4 % b 7 — 1 . 3 5 8 Aatiengesellschaft ““ gezogen; “ [642670 1Victor Sersnvi aus dem Auffichtsrat unserer Ge⸗ Mälzerei Actien Gesellschaft .2 3 Nr. 18 27. vormals Albert Wrede.
aus de . .“ eselh G 1n 92-gen. 690bu.. 1) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: d1 Rückversicherungsprämi vormals Bayer & Leibfried Eßlingen a/N. Eit. R 2000 ℳ Nr. 61 63 92 133.. 80000 Bremen, den 29. Itober 1909,. 2- w. sar noch nicht verdiente Prämien (Prämien, 2) 2 Ferscher e..““ ascentrale g⸗Neundo bbbbbbb99 ermittelungskosten, aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils 3u der auf Montag, den 22. November 1909,
Unter Hinweis auf die von der Generalversamm⸗ Lu. C 1000 ℳ Nr. 160,182. 195 158 203 224 272 290 292 b lung vom 20. Oktsber 1909 beschlossene und am 297 340 90 C. ... . .. . . . 13 000,— “ FFenfge .“ b. Schadenresere 1 200.— 13 690 ,39 der Rückversicherer: .“ Vormittags 11 Uhr, in Cöthen im Sätzungssaale 904 8908 „ 4000. 8 2 een⸗ abzüglich der Ristorni . . .. 8 . 21 904 57 1111XA4“*A*“ der Gesellschaft, Klepzigerstr. 34, anberaumten ordent⸗
des Grundkapitals von ℳ 1 000 000,2 auf Lit. E à 200 ℳ Nr. 559 581 624 627 6u1l . — 1 000,— [64458]1 Bekanntmachung. 9 Ferescbhsn ““ .“ 88 Da338 8 —,— lichen Generalversammlung werden die Aktionäre
ℳ 600 000,— fordern wir hiermit die Gläubiger zusammen. ℳ 32 000,—. Wir bringen hiermit in Befolgung des § 244 des 5 Ka d ees Bruchglas . . . . . X“ 95 b. Schäden, einschließlich der ℳ 34,10 betragenden Schad der Mälzerei Actiengesellschaft vormals Albert Wrede
unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns an⸗ Die Rückzahlung findet am 2. Januar 1910 gegen Einlieferung der Obligationen Handelsgesetzbuchs zur Kenntnis, daß Herr 9 85* 8 85 anteilige Zinsen) 30% eüthelungekosten wim Gescheftsjahre, ab dg2 5 S 2 97 1 hierdurch ergebenst eingeladen.
zumelden. — nebst zugehörigen Zinsscheinen außer an unserer Kasse bei dem 1 b Dr. Feli Hecht, Geheimer Hofrat in Mannheim, onstige Einnahmen: der Rückversicherer: “ 8 ff Betreffs der Legitimation wird auf 26 des Obereßlingen, den 30. Oktober 1909. B infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗ a. Eingänge auf frühere Abschreibungen ℳ 75,98 a Statuts verwiesen, wonach die Aktien ohne Divi⸗
ankhause Adolph Davidson in Hildesheim 5 “ Württ. Holzwaren⸗Manufaktur statt. sellschaft ausgeschieden ist. b. Agiogewinne ... 12,85 83 6. gezahnt, en AA“ ℳ 7 469,80 dendenbogen bezw. die Depotscheine oder Zeugnisse
8
Aktien⸗Gesellschaft vormals Bayer & Leibfried. Rückständig ist: Lit. C Nr. 366 à 1000 ℳ seit dem 1. Januar 1907. Ludwigshafen a. Rhein, den 28. Oktober 1909. “ .““ ’ 80 10 029 03 über deren Hinterlegung bei der Reichsbank oder ei Der Vorstand. dLehrte, im Dkiober 190. Atlas 8 d Heeeeteces neggeexhergfene Pesghen dhstat watel Ketzahag ene cererchezenanan . . 8 r zwei Tage vor dem hierzu anberaumten Ter⸗ ö“ Sr Aktien Zuckerfabrik Lehrte. Deutsche Lebensversicherungs⸗Gesellschast. d. 8 c) gbschcdersderrx . 1346996 Himc. c⸗ oa enn, 8hn Kovencber 1958,
ank für elektrische Unternehmungen —ÿ—x—x—x—-—ꝛ—B—P—B—B—’—’—ꝛꝛꝛꝛꝛ-— —V————ò 8 8 5) Verwaltungskosten, abzüglich Anteil der Rückversicherer: F“ ““ Nummernverzeichnis
Zürich. [64199] Gewinn⸗ und Verlustrechnung. A 8 a. Provision und sonstige Bezüge der Agenten .. 1) bei dem Bankhause Leopold Friedmann
4 ½ % Anleihen vom 31. Oktober 1900. Einnahmen. A. Transportversicherung. öö usgaben. 8 3 b. sonstige Verwaltungskosten . . . . . . . . 10 543/ 87 Berlin W. 8, Französische Straße Nr 60 617 üde 8 dn 8 Dütoder 188s vr Beisein ds ⸗ b - w-es 6) ne und öffentliche Abgaben . . . . . . .. . 66 25 2) bei der Gesellschaftskasse in Cöthen. 8. vehes, de trat e08 3688 e. .. 1) Pacherscherngersemetms. .... 225 646 89 1) Rückersicherungskonto. . . . . . . .. .. 4 255 337 79 Sunna. Fah v111““ 1ö11.“ 31,5 Prtober 1900 sind 8 ende 159 Obli⸗ 2 er Anteile der 1 8 27087,92 mit Anlagen in Empfang nehmen. 1
rämienüberträge vom Vorjahre ... 2 100 000,— 2) Bezahlte Schäd abzüglich d 5 541 315 55 8 v“ “ 8
f de ü 3 8 s. ““ Rückversicherer E. Gesamtabschluß. 8
92ene Vereuak .c Rückhahlung 4 1 11 814 209 38 8 3) Agenturprovisionen und „Kosten . . . . . . . 1 259 415 32 mees . 1 8 ) Geschäftsberict eer ersas 5 1 F. 8 1 icht unter Vorlegung der Bilanz,
chadenreserve vom Vorjahre . 2 300 000 —
ausgelost worden: . 11X1“X“ — 259 415
. 72 12 5 172 188 222 224 227 26 bitalerträge (anteilige Zinsen). ℳ 139 985,64 öb11616141“ ℳ 1ℳ. — n 88 8 E“ 112s apitalertrige (qnteilge Tins ) 8 6 321,18 133 664 46116 573 520 8 Fiücrericherungseeseraigit 1I111““ nehaacaca0 11111424*“ 45 602 44 Verlust aus Kapitalanlagen: ℳ ₰ 5 “ veeisbs wer B2. das mit dem 431 448 461 491 531 679 711 724 727 814 878 9 “ absügich der⸗ der “ Ueberschuß der Frsacporthersgchereng, 1.“ 8 a. realisierter. ℳ 1 986,84 des Rebionsberichts. aufene Geschäftsjahr und 8 2 — 8 8 ““·“ 8 E1119“ adenreserve ückversicherer 2 an „ „ - * un 8 i rsicherung ö1““ 1 486 18 1 . 88 3 hts. . b 80h 907 914 881 788 191e 10n8 1aan 197 1972 JEI“ . . Einbruchdiebstahlversicherung . . . . . . . . . .. 29 170,12 1141414e* 1 18 18 18 s 25 b. 8 111“ . ’. Glasverstcherung . . . . . . . ..... 2 826, 48 334 140 Reingewinn des Rechnungsjahres 522 254 Entlastung der Gesellschaftsorgane. Ste Rückzahlung dieser Titel, welche mit Coupon n ö“ Summa.. 16 573 520 I öʒ11öe.“ 9 882 der 1 3) Revisoren für das Geschäftsjahr
r. 19 und folgenden versehen jein müssen, widrigen. — — — — —— = 1 u11““; — 07 74 38 — 4) Wahl zum Aufsichtsrat. 5 8 “ Feupens ℳ ₰ —. ℳ abzüglich der bei den einzelnen Abteilungen verrechneten Anteile: Cöthen 1. * den 30 Oktober 1909. sünar, drczzelc v den Cenf hecgene “ 8 8 Zahlergfn 8 Frsickerunggfäncger B“ 1 9 dens h PhsglchtFärcen ök1I1I1¹ “ 8 Actiens Gesecfcht sotmels Aiberr Werebe
a 8
inweg in Zürich, Basel, Genf und St. Gallen zvdi 8 z selbst schl ersicherungen: fa a “ 21 0232 5 8 1) Prämienreserven: aus selbs acgesc 2 rsicherungen 3) Einbruchviedst B 023,23
ei der Schweizerischen Kreditanstalt mit jtol fü fende Renten: 1) Unfallversicherungsfä bbe]; 1 904,57 Der Vorsitzende: 8 Fr. 1020,— und außerdem in Deutschland mit E““ v111A““ 1’1—*“ 05 Lezius. 8
8 eg per Obligation an nachbezeichneten 8. Haftpflichtrenten 8 3 416,1282 b. schwebend . . . . . . 2. 23000,— 177 213 8 Gewinn aus . 1 — aütaass bp. sonstige rechnungsmäßige 1w Haftpflichtversicherungsfälle: a. realisierter... . .. V 8 “ 35 3 üena-925 Dan. ,Jlseilschaß Berlin, Reserben 11“ 39 735,56 63 264 06 84 erledigt .CE71307 b. buchmäßiger ... . . V “ 8 IE18 Act. Ges. Eisenhütte Nationalbank für Deutschland, Berlin, 2) Prämienüberträge: 8 b. schwebend .. . ee g⸗ . Gesamtsumma. 524 26570 “ Gesamtsumma 524 265 70 Prinz Rudolph Dülmen. Herren Delbrück Leo & Cie., Berlin, a. für Unfallversicherung ℳ 226 170,16 1 Laufende, in den Vorjahren nicht ab⸗ 8 à. Aktiva. Bilan 1““ Blla 30. Juni 190 Herren Gebrüder Sulzbach, Frankfurt a. M., b. für Haftpflichtversicherung 273.916,39] 500 086,55 gehobene Renten: 8. 1 — 3. B. Passiva. anz per 30. Juni 9. - ℳ ₰
eutsche Bank Filiale Frankfurt a. M., 3. Reserven für schwebende Fersicherungsfalle 2. abgehobben ℳ 1“ b 8 — 1 1 n,121“ Gegenstand I“ Gegenstand nnnöböb 215 000 —
85 Berfushan nend mit Nummernverzeichnissen — Brheenser. II. Zahl für Versich sfälle i 8 im einzel t i 2 z 1 fallv eru 8 v“ .Zahlungen für ersicherungsfälle im e⸗ im einzelnen, im ganzen im ei ; ütteni 95 einzureichen. “ 1 1 — Unfellperß 88 eich .ℳ 765 003,93 - äftsjahre aus selbst aPpeschlossenen Ver⸗ 3 e r v eees N⸗Be “ 1 . 1 es Die Verzinsung der Obligationen hört mit dem b. in Rürkreckun über. ö“ icherungen: 1111111&“““ 6 000 000 9—. I. Aktienkabpitaal. 8000 000 — Eisenbahnanlage .. . . . . 6 000— Ta der. “ I ““ 8 noahktähe e. . .. ... 166971 1) ünsh heocheruncssäle⸗ “ 8 85 Gruncbesih (bisher. Abschreibung ℳ 65 110,33) N, 82 it ö (§ 37 Priv.⸗Vers.⸗Ges., § 262 Bergwerkseigentum 1.“ 1— ürich, den 26. Ot ober . . ; 1 . 11X“X“X“ a. erledicgg 22 221,57 ’ v144“ 2 3 ⸗G.⸗ ): 8 atentkonto. . . en Bank für elektrische Unternehmungen. 2) Haftmggichmerf See ℳ 786 140,05 b. schweberd. 99 000,— 421 221 b 88 “ auf etpapiere . ..... — — 1) Bestand am Schlusse des Vorjahrs.. 2 ““ 183 813 52 164258] Ia 5 ng über⸗ .“. ““ 2) Hafcefichtverscherungsfäe 8 8 8 ertpapiene,, “ 2) Zuwachs im Geschäftsjahre . . . . .. öe. 54 041 70 Augsburger Kammgarn⸗Spinnerei III vlicegebähren —T — 2— 10 383 8 schwe “ 82 000,— 147 777 93 2) sonstige Wertpapiere.. . .2645 291 13 3 694 16613 8 Hermüenarsernenaas für laufende Renten: 1.“ Wetzselbestand “ . 759898 . 5 2 iteertrage (anieilige Zinse o1““ 3) Laufende Renten: 1 65 8sbL111“ 60 471 06 a. Unfallrenten ℳ 67 384,51 3 Debitoren ... 365 985 34
in Augsburg. I. evitalerteige gen . 8g- Z1“ a. abgehoben ℳ 2 549,58 VII. Guthaben: V b. Haftpflichtrenten . . . . 14 828,35 KKautionen .. 42 300 —
In der heutigen außerordentlichen Generalver⸗ 8 * E“ 5 ee § 58 ““ 8 b. nilht abgehoben. ö 1 2 549,58 1) bei Bankhäuser . . . 1 362 98060 2) sonstige rechnungsmäßige Reserben . V 8 8 1 1 141 687 ,32 Uemleag hrni e Fu r. 8s 1 298606⸗ e. r.⸗V.⸗G.. . 8 11“ 27 147 566ü III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene * VIII L. Versichermmgeunternehmungen — 20.20 172609⸗ IV. Prömienüberträge für: “ V Aktienkapital 88 8 einbezahlte Aktienkapital zu Fl. — = 22) Fingetretene Versicherungsfälle .. . . 185 531 89 8 1 Stückzinsen laut Vortragskonto. .. . . 58 033 1) Transportversicherung.. Webriefte Darlehen 1“ 188 900—
ℳ 2 400 000,— um ℳ 480 000,— auf ℳℳ 2 880 000, 3) Sonstige vertragsmäßige Leistungen.. 130 379 89 1) Prämienreserveergänzung gemäß § 58 IX. r Generale bezw. Agenten: 8 2 Unfaüdersceng 5 ℳo 239 172,86 8 Reservesonds I F2 V v“ aftpflichtversicherung . . 310 119,49 . 1 18 2 ksich — 10 000
zu Phöhen — e von 56 8 VI. Sonstige Einnahmen Pr. V.⸗G. für: auf Namen lautender ien zu ℳ 8571,43 = Sonstige hmen;: Se 8 B“ 11 “ “ 8 b 8 . . II 2. ab 1. Juli 1910 nach Verhältnis 9 — frühere Abschreibungen.. V 8 8 vrselgesicerchgenn en 8859 1-aen.; x. Barer .“ I 9 . 69 1188 V 8b Peseseeeleg — 15 848 28 der Zeit am 2 äftserträgnis teilnehmen. 2 .. 118 2 2 M⸗ 2 “ XI. 5 eee1.““] . 3 1 1 G .v . . . =22 . 2 infa reservekasse. 3 558 10 Die neuen Aktien werden von einem unter ührung “““ 1u1““ “ 1 2) Emsseeeagees Versicherungsfälle: 8— ve2 821 Shcsecben U 8 eaes “ v. Reserven für schwebende Versicherungsfälle “ EEb“ 10 936 96 der Baverischen Vereinsbank Filiale Augsburg 1 . 1 E“ 1 a. Unfallversicherungsfälle: XII. Sonstige Aktiva: “ 1) beim Prämienreservefonds aufbewahrt: Delkrederekonto. 1 15 000 Z— tehenden Konsortium F von 175 . unter 8 ““ u““ “ 8 6. gezahlt ö ℳ 8. en 1 1) Ausstände bei Maklern und Verschiedenen 88 147 491 aa. Unfallversicherung. Aℳ —,— S 360 028 98 errechnung der Zinsen übernommen mit der Ver⸗ 6 8 3. zurückgestelt — 18 e 2) Hercionsfonds für die Angestellten der b. Haftpflichtversicherung „ — Dividen 8 88 . 42 300— Nichtuna. sämtliche Aktien den Aktionären der “ “ “ 8 b. Haftpflichtversicherungsfälle: esellschaft, zu alleiniger Verfügung des 2) sonstige Beträge: wwidendenkonto .. — 22315— ugsburger Kammgarn⸗Spinnerei imnerhalb einer 1“ “ 8 a. gezahlt ℳ 10 266,86 8 Aufsichtsrats stehend 328 693 a. Transportversicherung 1 141 687 ,32 Präklusivfrist von 3 Wochen zum selben Kurse von 8 8 8. zurückgestellt . . . . . 18 000,— 28 266 8 .. .. .2 32 1. Unfall WEEE1“ 32 dre. r 3 8 n 1 F 2 .Unfallversicherung ℳ 128 000,— “ Gewinn⸗ und Verlustkont 175 % in der Weise zum Bezuge anzubieten, daß 8 84 1— 3) Sonstige vertragsmäßige Leistungen... 14 375 11 c. Haftpflichtversicherung „ 177 000,— — auf je 5 Stück alte Aktien eine neus Aktie⸗ entfällt. 1“ 1 1 8 IV. Rückversich sprämien für: 88 8 11A1A“ 1 d. Einbruchdiebstahlversich.⸗ 7 500, — V Die Bestimmung der weiteren Modalitäten der 11“ 6 1) FUlüversiche Prämien für: 196 561 78 . 8 8 16 e. Glasversicherung 1 — 2 714 000 — Geschä „6 Aktienausgabe wurde dem Vorstand übertragen. ““ 8 8 2) Haft Rlichtverficheru ““ 11“ b — — 27 “ .. 74 801 33 Der Zeitpunkt und die Art der Ausübung des u11A1““ 1 .“ g “ — 3 1“ 8 1b VI. Sonstige Reserven, und zwar: Rückversich. Fr 1““ 2 “ Bezugsrechts wird in einer späteren Ausschreibung 11“ V. Steuern und Verwaltungskosten, abnbglich ʒ Reservekonto der Transportversicherug .. 288 762 116““ 1 114 236 c6 * 1 G 1 8 der vertragsmäßigen Leistungen für in Rück⸗ 8 VII. Guthaben anderer Versicherungsunter⸗ 208 549 43
bekannt gegeben werden. 11“ — 1 “ deckung gegebene Versicherungen: “ 7 1 8g “ 714 818 39 Betriebsüberschüsse 20784298
Augsburg, 28. Oktober 1909. 8 8 Der Aufsichtsrat 3 8 “ J0 .F — VIII. Barkautionen . . . . .. der Augsburger Kammgarn⸗Spinnerei. 8 1 8 2) Verwaltungskosten: 8 . “ 8 IX. Sonstige Passiva, und zwar: . .. ch. Roeßle, Vorsitzender. 1““ — 8 a. Agenturprovisionen ℳ 323 797,10 1— 1) Guthaben von Agenten . 399 910 8 208 549 43 e 8 . b. Sonstige Verwaltungs⸗ . 2) Guthaben von Maklern und Verschiedenen 34 739. Von den Dividendenscheinen kommen die Cou⸗
kosten 400 34762 V 8 ) Bensäonafonde für die Angestellten der pons Nr. 8 und 9 mit je ℳ 45,— zur Einlösung.
T abrik photographischer Apparate auf Aktien 8 9 “ VI. Abschreibungen.. . . . Pesellchaft, . erfügung des
vormals R. Hüttig & Sohn 8 8 1u““ 8 8 1 br. . 9 8 Cfett: Ica, Aktiengesellschaft. Pramgiesmeseenal für laufende Renten: 85 E11“ 11“ Bestand am 30. Juni 1908 ℳ 303 587,25 8 [64171] Die Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 8 a. Unfallrenten: 8 G Erträgnis in 1908,09 und Karlsruher K hle verein A.⸗G 7. Oktober 1909 hat beschlossen, das Grundkapital * 8 1 3 8 “ “ 8 a. aus den Vorjahren. ℳ 13 157,85 - 1 8 — 8 5 Zuwendungen nach Abzug G ohlenverein A.⸗G. durch Zusammenlegun ö 89 .“ 1 8 8 1 8 8. aus dem Geschäfts⸗ “ 8 3 . “ 1 1— 8 don gewaͤhrten Za lungen 8 1 K arlsruhe j B aden. 7 ies am? 114“ G b — “ 8 11“ Bestand am 30. Juni 1900. 328 693 — 2 — — Nachdem dieser Ban reene 1909 in b b Haftoflüchtregten EEEEEEE1““ 1 — 4) Unterstützungsfonds für die Angestellten G Soll b . b;- Hend nhüter es i- e e 1“ 8 s dem Geschäfts⸗ u.“ “ 3 ö“ — ddeer Gesellschaft, zu alleiniger Verfügung 8 An Kautionsk 8 ₰ g, chragen mürden 9 ͤ jahre 11 523,71 8* “““ 111“ .“ — des Aufsichtsrats steherd . .. 30 000 1 8 Kasf 86 eee. 28 auf, ihre Aktien nebst Erneuerungs⸗ und Gewimn⸗ 1 2) natse eg. MaA.* 8 “ 5) Nicht präsentierte Coupons . . . . . . 1 420 25]% 794 76408 . .“ gg anteilscheinen, letztere für 1910 ff., mit einem arith⸗ “ 8 8 V 2) Rechnungsmäßige Reserven. ... 127 421] b “ “ I. Rebe - „ Debi wec onto: metisch geordneten Nummernverzeichnis n u“ 1 VIII. Prämienüberträge für: 8 u 8 — — 1AA“ eee b. Mäitglieders⸗ .n in Dresden bei der Deutschen Banuk Filiale e“ †) Unfallversicherung. “ “ 18 050 756,35 Gesamtbetrag.. 18080 736 35 Hentgthaben. „ 4143,31 bei vdee 8 Beaichen Ceebie u“ “ 8 1“ 2) Haftpfli tbersicherung 1““ 549 292 35 Mannheim, im Oktober 1909. 8 8 EEEEEqaaa c. Kgl. Bergw.⸗Dir. — 158,— 17 380 ei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ 1. 1 ““ 8 . .“ . ” 2 2 8 1116“] 8. . Anstalt, Abteilung Dresden, 38 1“ 111“*“ — Ueberschuß.. N148816 1.“ Mannheimer Versicherungsgesellschaft. “ ö11““ 1 b. 1 2 841 914 24 3 Ghnmm. — 2 841 914,24 88 † Der Aufsichtsrat. 6 288 Haben.
in Berlin bei der Deutschen Bank, 8 b1111““ 3 er Vorstand. 1 ; ; in Leipzig bei der Deutschen Bank Filiale v111116“X“ C. Einbruchdiebstahlversicherung. EE11 1b Reiß. 1 Post. Herm, stellv. Direktor. „ v1I1I1I1“ Aetrentepiegont⸗ .. . . Seipzi. 3 . 1 —-—— be; Die in die Bilanz der Mannheimer Versicherungsgesellschaft in Mannheim für den Schluß des Geschäftsjahrs 1908,09 unter Position III der ilfsreservefondskonto bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ ₰ pa en mit dem Betrage von ℳ 127 421,88 eingeste v . der Unfall⸗ und Haftpflichtversicherungsabteilung ist gemäß § 56 Abs. 1 des Gesetzes Hilfe 8 5 vTJe. 289 Anstalt 1) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: -11) Rückversicherungsprämien.. 8 33 729 58 ber die peivaten Zersicherugasnagergehnizagen vom 12. ividendenfondskonto . . 492
7
e 82
7
nehmungenn.. .
2 “
—
ai 1901 berschne⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto 2 200
zum Zwecke der Zusammenlegung bis spätestens a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ [2) 2. Schaden, einschl. der ℳ —,50 betragenden Schaden⸗ V 1 1 Dr. Barth.
31. Januar 1910 einschließlich sir.1ech.) 8 ZE1“ 8 29 900,94 8 ermittlun Füofüen. aus den Vorjahren, abzüglich des An- Die Generalbersammlung vom 28. Oktober 1909 genehmigte den vorgelegten Rechenschaftsbericht, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie die Bilanz 31 831 ureichen. . — p.. Schadenreserve . . 8800,— kells der Rügversicherer: 8 und beschloß folgende Vewanden e. Gewinn⸗ und Verlustrechnung egen die zur Zusammenlegung u 8 2 dekeüfägheene. abzüglich der Ristorni.. ongFxbbvböööööT1ö11I 8, b 8 88 8 1“ — . ℳ 280 000,— pro 30. Juni 1909.
—
— —,— 2 92 8₰
888 8888 Oo£y 92
7
ein den Namen Fabrik photographischer Apparate auf 3 licegebüh 111'“] 1“ — Attien vormals R. Hbttig &h. Sohmz lawenden 3) Kapitclerträge (anieilige Zunsen) . . . . . ... b. Schäden, einschl. der ℳ 1271,54 betra SSades e1ö1ö1“ ... ... 56 49777 8
- 11“ 1 3 1 271, genden Schaden⸗ 1 Soll. Ines en ane. zün den Namen g. 5* 5 Senstige Eiemna v en b üastltzgätegen, . Geschäftsjahre, abzüglich des — . 11“ öxeöEE Jo1114A11A4A4A42A“*“ 8 56 170,71 — An Unkostenkonto .. bönas 1 dansgeceben. 8 1“ a. Eingänge auf frühere Abschaeshänngen 492 22 der Nee 8 114A“X“; 8 9 1) an den zu alleiniger Verfhaung des Au — seeber Penstansfonds .. ..... 1 Reregeüse nüch ne eitt a9⸗
EEE11“ 36 000,— 3 Rechnuuug „ 40,03
Nich 290 H.⸗G.⸗B. fü ftlos erklärt werden. Das 18 * H.⸗G.⸗B. für kra 2 3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: “ IV. Vortrag auf neue Rechnuggx.. .. . . . . . 2 63 585,79
eiche geschieht in Ansehung eingereichter Aktien, e na Geseh b A de 5 Zusammenlegun erforderliche Anzahhl v1A“ 88 4 für noch nicht verdiente Prämien abzüglich des Antei — ichen 8 unserer Geselsa “ 8 2 I1 9) gbsch d.g (Prämienüberträge) ... . . . — müellt find⸗ 8. . 82 9 Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer [64200] Reiß und Geh. Kommerzienrat C. Eckhard wieder⸗ [64165] Beacgen ordern wir hiermit gemäß § 23899 I a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten .... „B. d —,— unserer Gesellschaft auf, 3 b. sonstige Verwaltungskosten . . .
l ber. 1 Gesamtbetrag. NℳR 522 257,27 bab “ T. Per Vortrag aus 1908. 1 18
“
21 178 8 gewählt. Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß He Zi „G.⸗B. 62718 8 Mannheimer Versicherungsgesellschaft Ferner wurde Herr Bernhard Popper, Direktor Victor Seröngi aus 1 Seeetzig. en Ferr Pe⸗ „ Sinsenstato —2 Fasprüche anzume “ 8 1“ 8 1“ 6) Steuern und öffentliche Abgaben 2 in Mannheim. des Wiener Bankvereins in Wien, neu als Mitglied sellschaft ausgeschieden ist. 88 Dresden, den 27. Oktober 1909. 1““ 4 1 7) Ueberschuß 1 1 2 Die am 28. Oktober 1909 stattgehabte General⸗ des Aufsichtsrats Feshis Bremen, den 26. Oktober 1909. Karlsruhe, 26. Oktober 1909. * 1“ V 96 versammlung hat die statutengemäß aus dem Auf. p er Vorstand. Gas⸗ und Wasserwerk Langenselbold Friedrich Axtmann, Vorstand.
Ica, Aktiengesellschaft. 1 8 8 G Summa.. sichtsrat ausgeschiedenen Herren Geh. Kommerzienrat ost. H Aktiengesellschaft. 8 G. Mengel. Dr. Krügener 11 (Schluß auf der folgenden Seite) “ chiedenen H “ an 8 3 Di . 11q“ Phn⸗ 328 E ie. 8. SaSe. enng.
8 88
11““ I1““ “