8 8
n Reichsanzeiger und Königlich Preußischen taatsanzeiger.
898 8 8 8 8 1
2 „ zei nachen. 8 8 den 26. Oktober 1909. storbenen Frau verwitweten Schu — Forderungen auf den 21. Dezember 1909, Bor⸗ zeise zun. .Oktober 1909. Lauenburg i. Pomm., den 26 Friedrich, in Weißenfels — “ . “ Süseaszto uhe drt degehicie Besccr;s ese Fäadlchs Bacger ht.eber Küenebe Lencfe Saese genasiekens he Zügeenne Berrlin, Sonnabend, den 30. Oktober 1909 Zimmer Nr. 9, Termin anberaumt. A. Ses be — 1 en. 64339]]p; 1 Belche 892 8 E“ chendin Zehdenick. eh 829e ge v, e. E do. kons. Anl. 86,3 esitz haben oder zur K. 2 iss Ueber das Vermögen des Kaufmanns 8 Richard Sehnert, 2) der Frau önigliches Amtsgericht. b. . v“ nichts an den hemennschägdmng Wüste in Zehvenick wied heuie, am 2er Hfäabe⸗ EE“ falgter Abhal EEöö Crerove zahren 164316] Berliner Börse, 30. Oktober 1909. 2c,209,,155 u ode e „ alg . Vormi r, das 8; gren er⸗ . . 8 8 1.*“ de z von dem Besitze der Sache und von den 1-e⸗ T gere Kaasm nn 1 ar Staar in Zehdenick wird tung bes 1 befgeheben dDas Konkursverfahren über das Vermögen 8* 12 85 1.-een E 88 * ee. 1 2. 1895 1899,31 1901 1219 Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen ehe, den 6. 8. t VFELSapezierers und Dekorateurs Johanne 1 KFrone österr⸗ung. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. füdd. W./ S.⸗Gotha St.⸗A. 1900 9 1900 unkv. 10 N4 90. 07 v uln J esonderte Befriedigung in Imn find die wnn 19. November 1909 bei dem Gerichte Königliches Amtsgericht. 8 Eilenberg in Weißenfels wird, nachdem der in 00 . 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco Sächsische St.⸗Rente 3 versch. 9. Lusen unkv. 1901 4 27 8 5 178G onkursverwalter bis zum 15. Dezember 1909 An⸗ anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Merseburg. Konkursverfahren. 1164314] dem Vergleichstermine vom 9. September. 190⁰9 . 12„ 8s. α‿μ1 2 ult. Nov. 8 do. 1901, 1903, 1904 zeige zu machen. 8 Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines Das Konkursverfahren über das Vermögen des genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ 21,X. 1 Pec en. 160—176 8. 1 Lelas Schwrab.⸗Sond. 1900] 4 1.4,10—,— Königsberg. 1899 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Am tsgerichts, anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Bäckermeisters und Materialwarenhändlers schluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch 8 = 4220 ℳ. 1 Liore [“ 20,40 ℳ. Württemberg 1881-83 3 ⅞ versch. 91,50 G do. 1901 3 ½ do. 1901 unkv. 11 Abt. 4, in OHeynhausen. Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die Wilhelm Schwenke in Unterkriegstedt wird nach aufgehoben. 8 d. nfinem Fahier beigefügte Vegeichnung . bbesogt, Preußische Rentenbriefe. . 18 do. 1901 unkv. 17 osen Konkursverfahren. 1064294] in § 132 der Konkursordnung böseichüetn Seh. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Wgeißenfels, den 25. Fesbe 1eo9. 8 ene Mserbas r. . bemmmoversche ½ 14 16 100 69., 3 - 8 8 1 225n 93, 9 801 u 1 as Vermögen des Kaufmanns Carl stände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen gehoben. 8 Königliches Amtsgericht. b Z versch. 91,20 bz do. 1908 N unkv. 18/41 Krolosch 1900 Tukv. 10 ““ 4 Pofen, Posenerstraße Nr. 18a, ist heute, den 26. November 1909, Vormittags Merseburg, den 27. Oktober 1909. Wechsel 169 500 desten Nafsan 4 14.10—, ch
— h S a ö“ hen 2 8 9 EbE— do. 1885 konv. 1889 3 ½ . Landsberg a. W. 90,96 Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Amsterd.⸗Rott. nurund m. erd5. ; 100,60bz G do. . 1902, 05,3 ½ . Fangensalza 1903 — 9 o. s
s 9 28 218 5 Vjne Rerest ah eee. shee e..J 8. Ferlonemn Velce ane Mörs. Konkursverfahren. [64333] Tarif⸗ A. Bekanntmachungen 8 Brgffe. 822 100 Frs. . 91,60 bz Foplemn 56 8 1 Lauban 55 111““ Sasgans Beül 85 Das Konkursverfahren über das Vermögen der 12* do. do. 100 Frs. Lauenburger 4 1.1.7 —,— 8 i. 2 182 Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird Firma J. Holtermann zu Homberg⸗Hochheide der Eisenbahnen. 8 Budapest 100 Kr. Pommersche.. 1.4,101100,60 G gichten E“ bige ber 1909, Nachmittags 12 ½ Uhr, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu F.⸗ 8 Foltben gishaltunh der Cchlabeeemns e. 18. 109 ge zn “ eceen 8 su⸗ vaner; 12c des Auntsger Lbäudes, Mͤhlen bfol od 8 leisten, auch die Verpflichtung bie ech [64464] 1 Christiania 100 Kr. Posensche 1.4.10 100,60 G do. 1908 2 13ʃ4 udwigshafen 1 beh sher 1e vWX“ vrfe 2 von dem Besitze der Sache und von den hiegch ansgehobed, ber 1909 Staatsbahngütertarif. Gen Sess. Heft 8122 Italien. Plätze 100 Lire 862*8 gs .3 versch. 91,40 G do. 94 12oa uta 03,3 ⁄ 1. ”P.21.19098988 straße Nr. 1 a. auferlegt, 2 „de . . örs, den 21. ober 9. Vom 1. November 1909 ab werden im; . 85 Uage 100 Sire öö zer 198, , b8 94 180gen hl 8 Posen, den 27. Oktober 1909. orderungen, für welche sie aus der 8 Königliches Amtsgericht. 6. 8 zwischen den Stationen der Kleinbahn Fe⸗ht. 100 Kr do. . ..33¾ versch. 91,50 et. bz B Ubenic 1Z Magdei.1691 1.319 Königliches Amtsgericht. 1 onderte See 8- b. peage 1909 Mülhausen, Els. Konkursverfahren. 64343] Thorn⸗Scharnau und sämtlichen Stationen der Lissab., Vporto,1 Milr. Rhein. und Wefifäl. à 14 10 1see Stzen 88 88 8 8 1 2 ee g. 111““ 164304] Konkursverwalter bis zum 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des preußisch⸗hessischen Staatseisenbahnen für Güter der do. do. 1 Milr o. w venig; 1286 8 csihe 88g 28 8868 28 ie 3 o. Meber das Vermögen des Schuhmachermeisters
do. 1902 unkv. 17 N. Anzeige zu mächen. tsgericht in Zehdenick. Wilhelm Schichenmaier, gewesener Bäcker⸗ ordentlichen Tarifklassen, der in der allgemeinen . * 33 1.4 1091,35 G 889 3 ⁄ — Mene 1609 snn 0 zni G 8 g 8 8 2 8 8 1 . 188 4422 2 „C - 1 4 „ 4 9 S⸗ . . . „ 20, 8 1X1“ 89 2 5 1 d Schuhwarenhändlers Paul Müller in ECCEEöö“ meister in Mülhausen i. Els., wird nach erfolgter Kilometer⸗Tariftabelle aufgeführten Amenha S 88 20,225 bz; G Schlefische 4 1.4.10100,70 bz gda. 18sh 100,40 B 5 Aes * Roßwein Bahnhofstr., wird heute, am 27. Oktober EI Heraantmacheana. s6 4462] Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. nahmetarife 8 EE“ 84 2 Eneancha. Madrid, Bare. 100 Pes. 74,60 G SWieswi FGoifte versch⸗ esge dr. 7901/06 uiv 11/12,4 109,00G 8. 1899 91 n. 8- 1909, Nachmittags 46 Uhr⸗ das ö 8- * 89 Konkursverfahren über das Vermögen des “ . E., den 22. Oktober 1909 22 19 (Seelact ofes und der daneben in be⸗ 86-2 Jo F 8 19250 WEZ “ 1. 91 20 b; G 8 1907 ungh. 128 100.10 G Miannbeim; 8 1189 Feröffnet. Konkursverwalter; Herr Rechtsanwalt Dr. gchäftemachers Ludwig Gutmann zu Alzey sů 1ö1“ 8 Füat abe erscheinenden Ausnahmetarife für do. —,— Anleihen staatlicher Institute. 1903 E n EEö Hennicke hier. Anmeldefrist bis zum 30. November 8 zur Beschlußfassung uͤber den Antrag des Kon⸗ Kaiserliches Amtsge richt senßker⸗ Auage 5 Versande von inländischen t 81,20 bz B Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 101,30 G “ 1907 151979 8 1909. Wahltermin am 18. November hen. kursverwalters, das Verfahren mangels Masse ein⸗ Münster, Westf. Konkursverfahren. [64331] Groduktionsstätten bei Auflieferung in Wagen⸗ d Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am zustellen und zur Prüfung etwa nachträglich an. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am p 8
1*
Pealneee,,
do. n
do. “
100,10 G do. neue 4 1 3 ½ 1
1
ve
ve
Das Konkursverfahren über das Vermögen 1) des— Weißenfels, den 22. Oktober 1909. . . Amtlich festgestellte Kurse. Meckl. Eis.⸗Schldv. 70, 3 ½ 2 Brandenb. a. H. 19011 141052,— Kaiserslautern konv. 28 0 Städtische u. landschaftl. fandbriefe.
ESeahe 17 [107,25G 17 [103,25 G 17 91.75G 17 10,409 1. rsch. esch.
bo
E 22B8 b
*£ο
1.1.
1 do. 1901 3 ¼ 1.4.10195,50 et. bz G Karlsruhe 1907 uk. 13 1.4.10 Breslau 1880, 1891 3 ½ versch. 92,20 do. kv. 1902, 03 . .1902] 4 14.1 1886, 1889 17.
1.4.
55ù
EEE8.
09 N ukv. 19 4 iel 1898 utv. 1910 91.20 bz G
100,25 bz G do. S. 81,60 bz
Sb
KPPPPEPPV *——U Feeeeseg
8. A —228
— —
do. 3 Calenbg. 3½ do. D. E. kdb. 3 ⅓ Kur⸗ u. Neum. alte 3 ¾ do. do. neue 3 ¾ vLo. Komm.⸗Oblig. do. E8
do. do. 1872, 78, 87, 3 ½
828282.9
1½ 8
92.706 100,75G 91,75 b; G
8;:5g 4 4 2252ö —
SSS
D
do. EEEö1b12 Landschaftl. Zentral. —,— do. “ 90,60 bz 82,10 G 100,50 bz 91,10 G
se-
do. do Ostpreußische do.
—,—
Fo= eürrüärseeeeeenee“;
—2 2⸗——-—-2ön SSS —
=Sbd O0 do 0 ddo — —
do. öu.“ do. Indsch. Schuldv. Pommersche 2 do. G do. neul.f. Klgrundb. do. do. Posensche S. VI — X do. Xi -XVI
—,— 82 8 99
Sexsgtigegtask⸗
E SPSPFg 2. *†§ᷣ +HS..
82—
8 ————2 O
Seegegs Eassess⸗
SePsSsPPgV
88 8₰ —₰.
80SSS. 1
½ — 8. 8
₰ do R C C,l —
S5Snse”
—
8 g
—9o--2I2
2E=2n 8 2S
—,——
25—*
neue..
do. 1 Schles. altlandschaftl. do. d
SSS —
g F g- 8 100,80 b 8 8 2 8 8 au di chtsätze d Se Cach Alt ebb. Obl. 3 82 728,G “ 18 8 3 b78 8 .8
2 h sti f ac 8 ij s 0 von mindestens 5 t die Fra atze er —,— „Alt. 9 84,
Sß. ege n ühaht c 8 gemeldeter Forderungen Termin bestimmt auf 3. Mai 1909 zu Osnabrück verstorbenen K f⸗ edungn g Aebergant sation Thorn⸗Nord wider⸗ ĩ410 904
. 00,75 do. 8 * 8e. 2 . 2 5 5 „ Vo a 9 hags 8 Gotha Landeskrd. Feege Darmstadt 1907 uk. 14/4 80 8 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. No⸗ Donnerstag, den 18. November 1909, er. manns Karl August Stüve, zuletzt in Münster uflich um 2 ₰ für 100 kg ermäßigt. Die be⸗ Sehweiz. Pee 1r, 184 1419109,29880 9 16 8
vember 1909. mittags 11 ⅛ Uhr, im Sitzungssaal Gr. Amts⸗ wohnhaft gewesen, wird nach erfolgter Abhaltung des sonderen Anwendungsbedingungen — Frachtberechnung d
&᷑ 25
81 be do SEFESREESSRSASFEESEI
—
100,30 G Marburg 1903 N. 100,25 G Merseburg 1901 ukv. 10 92,00 B Minden 1909 ukv. 1919 90,75 G do. 1895, 1902 Mülhausen i. E. 1906 zan do. 1907 unk. 16 F Mülheim, Rhein 1899 100,30 G do. 04, 08 ukv. 11/13 100,75 B do. 1899, 1904 887n München .1 101,00 B do. 1900/01 uk. 10/11 1906 unk. 12 1907 unk. 13/4 . 1908 unk. 19/4 .. 86, 87, 88, 90, 94 3 ⅓ —,— do. 1897, 99, 03, 04 3 ½ sch. 92,10 b M.⸗Gladbach 99,1900/ 4 1.1.7 100,30 do. 1880, 1888 3 ½ do. 1899, 03 N3 ½ ünden (Hann.) 1901/4 ter 1908 ukv. 18/4 do. 1897 3 ¾ Nauheim i. Hess. 1902 3 ¾ Naumburg 97,1900 kv. 3 ½ Neumünster 1907 Nordhausen 08 üukv. 19 Nürnb. 99/01 uk. 10/12 do. 02, 04 uk. 13/14 do. 07/08 uk. 17/18 o. v. . 8 1903
o. Offenbach a. M. 1900 do. 1907 N unk. 15 do. 1902, 05 Offenburg 1898, 1905 1895]*¾
o. Oppeln... Peine. Pfor⸗hbeim do.
do.
100,10 bz G 93,00 G 83,70 G 100,10 bz G 93,00 G 84,25 G 100,10 bz G 93,00 G 84,60 G 100,00 bz G 89,50 bz 81,40 G 100,30 bz 90,80 bz 83,25 bz
90 80 bz 83,25 bz 100,30 bz 90,80 bz 83.25 b
80,95 bz B do. do. uk. 18/ 4 101,50 G —,— do. do. 1902, 03, 05 3 ½ 94,00 G 112,15 bz B Sachs.⸗Mein. Lndkred. 4 —,—
do. do. unk. 17/4
Hr. Amtsgericht. önigliches 2 icht. Abt. 6. ö 84,85 . Sanct-Amarin. Konkursverfahren. [64341] Gr. Amtsgericht Fenn Königliches Amtsgericht. Abt Bromberg, den 28. Oktober 1909. 8 8 1 E 8 uu“ vnk 33
2 * h ,;: 2 27 4 4 “ 8 100 Kr. r. 5 Wi 5 1 1 1 — 329] Königliche Eisenbahndirektion, 16“
Ueber das Vermögen des Wirtes Eduard Wiß verg, Erzgeb. [64340] Neumagen. Konkursverfahren. 1643 r be ekti Z111 in Urbis wird heute, am 26. Oktober 1909, Nach⸗ e über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen I. der zugleich namens der beteiligten Verwaltungen 1 “ Bankdiskont. do. d0. 38 mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren cröffnet. Strumpffabrikanten Ernst Eduard Eichler in Witwe des Ackerers und Winzers Eberhard (64465. 8 ch.. „ Berttn 5 Fomb. 6) AmsterdanZ. Brüfsel3⁄. Schwgb.Ruͤ. Fdkr. 3
Konkursverwalter: Notariatssekretär Finck in St. Annaberg wird nach Abhaltung des Schlußtermins Kurz, Anna Maria geb. Graf, in Reinsport, Am 1. Januar k. J. treten für den rheinisch⸗ ghestianie 4½. Jtalien. Pl. ö5. Kopenhagen 5. do. Sondh Ldekred.,3
in. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie An⸗ hierdurch auf ehoben I1. deren Kinder: 1) Johann Kurz, †. Zt. westfälisch⸗-hessisch⸗thüringisch⸗österreichischen Per⸗ Lissabon 6. London 5. Madrid 4 ½. Paris 3. Div. Eisenbah
is 16. November 1909. Erste Gläubiger⸗ Hxr 2ne⸗ g den 26. Oktober 1909. * 6 Soldat der 5. Komp. des Fußartillerieregts. Nr. 8 sonen⸗ und Gepäckverkehr über Aschaffenburg, Ge⸗ St. Petersburg u. Warschau 4 ½¼. Schweiz 3 ¼. Bergisch⸗Märkisch. III 3 versammlung und 1““ am 26. No⸗ 8, Königliches Amtsgericht. 6 iin Metz, 2 eehenj - 3) “ Lurt, münden und Lichtenfels neue Lars. 83 2 5 Stockholm 5. Wien 4. Prammeüsch wegische, 8 909, Vorm. 1 r. “ — 4) Peter Kurz, 5) Nikolaus Kurz, 6) 2½ ie bisheri euerungen erleiden und au F 1 vemteer arhches Amtsgericht in St. Amarin. Barmen. Konkursverfahren. [64327] 288 70 Gertrud Kurz, 8) Matthias gars bie e. dehbieg Tg de de Rterechüschen Stats E“ Fehc.Seedr.Scg . 8 8 dan Das Konkursverfahren über das Vermögen des 9) Jakob Kurz, 10) Peter Frauz Kurz, zu 2 bahnen zurückzuführen sind. Nähere Auskunft erteilt -JS-n,e Se w... “ 8 do. konv. 3 Soldau, Ostpr. [64323] Drogisten Wilhelm Lückel in Barmen, Schwarz⸗ bis 10 minderjährig und gesetzlich durch ihre genannte auf Anfragen unser Verkehrsbureau. öö6162 do. do. 8
Ueber das Vermögen der Molkereigenossen⸗ bachstr. 51, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Mutter vertreten, wird nach erfolgter Abhaltung des Cöln, den 27. Oktober 1909. PbW. Wisraar⸗Caron⸗ 8 schaft Kyschienen, eingetragene Genossenschaft termins und vollzogener Schlußverteilung hierdurch Schlußtermins aufgehoben. Königliche Eisenbahndirektion, zugleich 5 Culden⸗Stücke... nas Provinzialan mit unbeschränkter Hetfeg chtten I aufgehoben. 18 Pete 1955 8 a den 83 8 1792. namens der beteiligten Verbandsverwaltungen. Vald.Dolar⸗ 9 Bedba. Vrenl. 18 8
is 26. Oktober 1909, Nachmittags r, das 8 . Oktober . önigliches Amtsgericht. 1 “ erials alte d. 2 ist am 26. Oktober 1909, Nachmittags B Darmen, den 8 — [64470] 888 Cäs gadetr Sech6
3 f öff Cerwalter: sanwalt Königli Amtsgericht. Abt. 11. A 1sos b üh öö 500 “ Koonkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwa Königliches Amtsgericht. lb Oelsnitz, Vogtl. [64305] Norddeutsch⸗Oesterreichischer Personenverkehr über 9 Rußfisches Gid'mn 100 g 705 bz do. do.
8 4 . — fris 1 No⸗ 8 —
Boenheim in Soldau. Anmeldefrist bis 19. No Konkursverfah über das Vermögen des 8 1 s sonen⸗ 1 5 ste äubi . Konkursverfahren. [64318] / In dem Konkursverfahren über das T G Te w., Deutsch⸗Oesterreichischer Persone Amerikanische Noten, große.. do. do.
b Eö“ “ das Vermögen des Seee Fran e. es Benzer 5 übber Bodenbach usw., Fsoeeeene 85 8 gdo. Neine F “ ee 8. Zimmer 25. All ü De⸗ Simon Jacobowitz in Firma in Schöneck i. V. ist zur Abnahme der Schluß⸗ K sächs. Staatsbahnen mit den K. K. österreichischen o. oup. zu New Po 8 . Do. .
8 2e. Aligeneiner Prüfungstremen 8 e. Sege Berlin. Benrenr 8. rechnung des zun Kes-hugg b n . Eücgh Fians über Soderhoc nsc. 88&189 . Bralsche Feren 19 eer.. .. EE“ Seener Arrest und Anzeigepflicht bis 15. Nodember 1909. (Wohnung Rathenowerstr. 7), ist zur Abnahme der wendungen gegen das Schlußverzeichnis Linien der vormaligen Böhmischen Nordbahn, mi Englische Banknoten 1 4. ...20,47 stpr. Prov. VIII — X 4 ö“ Mchthag. 14““ blußrechnung des Verwalters und zur Erhebung Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur der a. priv. Buschtéhrader Bahn, mit der K. K. “ 10o Fr. C do. do. 1-—Xn
S,OqNN
8 7
5 —,—q— I; 8.‿E
—
1 “ Sn ;- 3 1 2 8 b 1 8 . o. do. 8 Roßwein, den 27. Oktober 1909. gerichts Alzey. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. N. 14/09. nach dem Ladegewicht der gestellten Wagen usw. — Stockh., Gthbg.
Königliches Amtsgericht Alzey, 26. Oktober 1909. . Münster i. W., den 23. Oktober 1909. gelten auch für den Uebergangsverkehr. 1 Warschau ..
— do O0œ O0œ StbtoOCCS ObOOG
Skigigagtaene8e
896/3
] Dtsch.⸗Evlau0 ukv. 15/4 92,50 G D.⸗Wilmersd. Gem 99/4 100,00 G Dortm. 07 N ukv. 12 4 101,60 G do. 07 N ukv. 184 9225 G ddo. 1891, 98, 1903 32 Dresden 1900 uk. 1910 4 do. 1908 N unk. 13/4
8 1893 3 ½ 1900,3 ½
do. 1905 3 ⅓ Dresd. Grdrpfd. Iu. II 4 do. do. unk. 14/4 do. do. VII unk. 16/4 doIII,IV. VINuFI2/15,31 do. Grundr.⸗Br. I.II4 Düren H. 1899, J— 1901 4 do. G 1891 konv. 3 ½ Düsseldort 1899 ,4 do. 1905 L, M, ukpv. 11 do.1900,78 988
2 — — 1 —
—
— 2222222222222222ö22öaneöananeaneeaneaeaeeaeeeeeöeeeöeeeöee
—x-I222Aͤ= SSSOeooabbb SSnmocUsbnnöeneene
Irerern
1ꝙ2 — —- - -—=
.97 892/4
h —6 SS
792
8—2
5ö gssgeenn
225F. 2 2
—
3 8 EeaGeeEeEeEEg
E SO—— — — SS
A☛ ; ANE wgEECS.EES.AEg
†
2 82SO8SSè gSègSg
3
D
8.
58SEgV;E5SgP 02/2=gE=S2 F S8 S28.
-22ö222A
—
do. do. b Westpreuß. rittersch. 1 do. “
3
91,40 G 91,50 G 8 100,25 G 7 do. Is3 evgars 100,20 G . neulandsch. II 3 1¼] 1.1.7 189,30 bz soschs II 3 1.1.7 [80,907
do. do. 100,300 bec n Hep.ü-Pr 131101,10G
100,70 G do. EvXvv 14 101,40 G 92,00 G M. † *
2 8 22 8. H
—J—O—O—OOO8O8
Akkkzezszkn
2A 8 S8—
222222222222222ö2öng:
85
bobhbSEEESZüFSFEEEEEwPEEEEEeEEEbeeeses
geeees
do. 1882 1n. J598 v
“ I8n 8o10erdnG. Sfrlac, 1008 9 9 8 o. unkv. 18 90,00 b;z B do. konv. u. 1889 3 ½ . Elbing 1903 ukv. 17/4
n. do. 1909 N ukv. 194 191258 do. 190383
—b.
16[101,60 G
do. . .93,10 G do. Kom.⸗Obl. V 13 1101,10 G do. VII.IX 14 101,40 G 8 X-XII 16[101,60 G I-IV3 ½ 1. .193,10 G
bis XXIII 1.1.7 101,75 G
bis XXV. 3 ]⁄ versch. 93,50 G do. Kred. bis XXII 4 1.1,7 101,75 G do. bis XXV 3 versch. 93,50 G
Verschiedene Losanleihen.
Bad. Präm.⸗Anl. 18674 1.2.8 .— Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St. 216,25 bz G Hamburger 50 Tlr.⸗L. 3 1.3 —,— Lübecker 50 Tlr.⸗Lose 3 ½¾½ 1.4 —,— 98. 40 Tlr.⸗L.3 1.2 [126,40 bz Sachsen⸗Mein. 7 Fl.⸗L. — p. St. 38,50 bz Augsburger 7 Fl.⸗Lose — pr. St. 38,40 bz Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ¼ 1.4.10 [135,50 B Pappenb. 7 Fl.⸗Lose — pr. St. —,—
Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgesellschaften. Kamerun E. G.⸗A. L. B 1.. —.—
Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 3 1.1 —,— 8.9 88 Zins. u. Rückz. gar.) 8 Dt.⸗Ostafr. Schldo 88 1 117 192 (v. Reich sichergestellt)
Ausländische Fonds. — 1 Staatsfonds.
Argent. Eis. 1890 5 101,50 bz G do. 100 4 I 101,60 bz do. 20 £ 101,60 bz
do. ult. Nov. —,—
do. inn. Gd. 1907 100,40 bz
do. 09 Int. uk. 14 100,40 bz
do. Anleihe 1887 —,— do. kleine do. abg. do. aba. kl. do. innere do. inn. kl.
do. äuß. 88 10002 do. 500 4£
do. 100 4£
do. 20 £ do. Ges. Nr. 3378 Bern. Kt.⸗A. 87 kv.? Bosn. Landes⸗A. do. 1898 do. 1902ukv. 1913 Buenos⸗AiresPr. do. do. do. do. kl. Sei glis 83 Gd⸗Hyp. 5r 121561-136560 2r 61551 -85650 6 Ir 1 — 20000 Chil. Gold 89 gr. 4 ½ do. mittel 4 ½ kleine 4 ½ 1 4 ½
SSeg⸗
. ε — — B
4
rchchehrnnnnn
82 EAg
ki Schluß ichnis d schlußf äubi d ie nicht ver⸗ ssig⸗Teplitz der priv. öster⸗ 8 VI, VII — 12 218 1u“ Finwendungen gegen das Schlußverzeichnis der Beschlußfassung der Gläubiger über die nich „priv. Aussig⸗Teplitzer Bahn und der s olländische Banknoten 100 fl.] —. NPomm. Prov. VI, VII74 3 Feeheiezhs veen erichts. ber VEinapenaihann 2 serücksichtigenden Forderungen wertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf vei ch ggrischen Staatseisenbahngesellschaft über alienische Banknoten 100 2.8 LE1““ bee . 1900 3 ½ “ 1 der Schlußtermin auf den 23. November 1909, den 22. November 1909, Vormittags 11 Uhr, die Buschtshrader Bahn. — Am 1. Januar 1910 orwegische Noten 100 Kr. —,— vOvosen. Praue. 32 Swinemünde. Konkursverfahren. 1[64610] Vormittags 10 ⅞ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte bestimmt werden für die obenbezeichneten Verkehre neue Oesterreichische Banta. 199 Kr EI1I1I11““ do. Ueber das Vermögen der Kauffrau Marie Jung, gerichte hierselbst, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, worden. Tarife ausgegeben, denen für die österreichischen o. 74 3 8 geborenen Lüder, zu Ahlbeck Seebad, wird heute, Zimmer 111, bestimmt. Oelsnitz i. V., den 27. Oktober 1909. Strecken geänderte Fahrpreise und Gepäckfrachtsätze 11““ . v. 500 R. 1903 am 28. Oktober 1909, Nachmittags 6 Uhr, das Berlin, den 25. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht. zugrunde liegen. Hierdurch treten teilweise Ver⸗ 1u“ . 5,5700 . 2 88028 89s. “ 388 Koonkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts eine [64302] teuerungen ein. Im Verkehr mit einzelnen Stationen ult. Nov. —, do. 85.9 Fnrt 08 — ukv. 184 Johannes Srocka in Swinemünde. Anmeldefrist Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. Das Konkursverfahren über das Vermögen des der vormaligen Böhmischen veeeeeee Söwepüch. Roten⸗ 100 Fr. . 112,156 ’S.. ü8 do. 1893 V, 1901 7,81 bis 7. Dezember 1909. Erste Ptnb gerverscnuncna verg, Ostpr [64292] Schuhmachermeisters Ernst Hochbohm in Peine fertigung von CE“ bier erStrehlen Heetzen e e g, —g he. ess vo. XXVIII unk. 16 3; 9240B Essen 1901 4 den 20. Novem eeen Ser I,nn W“ „ena versahven wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins * “ der. 28. Oktober 1909 do. do. ebecss do. 3 88,60 bz G 88 85 4 3 194 neme Prüf ste 8 . 2 1 8 Fr - fao e . 1u „ 8 . Iögeirormäntngs 11, r. Offener Arrest. In dem Konkursverfahren über das Vermögen 125 vufgehebeg be. 1909 s Kgl 5Gen. Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, 11“ “] Sc1, Praghnnn 19 vvnn do. 1879, 83, 98, 01 3 ½ mit Anzeigepflicht bis zum 7. Dezember ban. des Kaufmanns FEee. A ae Königliches Amtsgericht. I. zugl. namens der beteiligten deutschen Verwaltungen. 8 . do. . M. 19,58 38 —8ö8 1 Fäznigliches Amtsgericht in SEwinemünde. burg ist zur Abnahme der Schlußre —;’ ha. “ ghtich Meichg⸗ m “ do. 02, v. 12/15/,3 ½ — 1g9g 1 Königliches lmtsgericht in g 1 Vercalterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen Pirna. Konkursverfahren. [63940] [64469] Pn wird im Bayerisch⸗ Dtsch. Efn⸗ . 141 do. Landesklt. Rentb. 1 12* s 288 iegenhof. [64614]) das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu9 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vom 1. Januar an Abschnitt 4 (Stein⸗ I 10100,25 6 do. do. 3 ½ — * Heber das. Vermögen des Mühlenbefitzers berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung Schnittwarenhäudlers Ernst Heinrich Ferdi⸗ Sächfischen Güterverkehr der AbschnittZe ertof ⸗ r. † 128¼ 1t 100. Westf. Prop.⸗Anl. III4 — 1— Wilhelm Hübert in Krebsfelde ist am 28. Ok⸗ der Gläubicer über die Erstattung der Auslagen und nand Jorke in Mügeln — Bez. Dresden — kohlen usw.) des Ausnahmetarifs 6 V1 r “ Ot. Reichs-⸗l. ni.184 v. sc. 102. bo Vnt 151948 tober 1909, Nachmittags 6 Uhr 15 Minuten, das die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch nur noch für den Bexsond) vfath 8s Stockheim do. do. 3 versch. 93 2 II, III, IV 3 Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist Rechts⸗ des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den aufgehoben. 2 8 Stationen S. 2 2 ee een den sächfischem do. do. ger 3 versch. do. IV 8. 10 ugg. 15 3 ½ anwalt Künstler in Tiegenhof. Anmeldefrist bis 19. November 1909, Vormittags 11 Uhr, Pirna, den 23. Oktober 1909. si. Ofr. im arif eft FE“ otschappel gn Sa *ℳ 2 do. 1I1˙3 zum 30. Dezember 1909. Erste ee vor dem Königlichen Amtsgerichte Ferselöst Zimmer Das Königliche Amtsgericht. ET1 denn ahnhof. im Tarifheft 2 4908 Srase 28722 1.1.,7 Wn. ne-I8. 1 n . r⸗ sti ie Schluß 3 Tage 8 1“ 89 3- wi Sc hn 1-Enn 8 3 vr M . EI— ve 2 uge. — Pfngstexmin 8 1 F Schlußre Famn sbere2 88 . Iö“ “ e und eine neu Fassung v “ 0 2 28 vbe Vormittags 10 ½ Uhr. Zoseh de 1“ Das Konkurs övI ich Wortlaut aus unserem Verkehrsanzeiger, 1 : 7. 1274 117 10020 G Anklam Kr. 1901 ukv. 15/4 den 7. Aö SFr 26. No⸗ gesehen 1038 8 den 23. Oktober 1909. Dekorationsmalers Friedrich Oswald Heydrich ist. Auch erteilt unser Verkehrsbureau, hier, Wiener⸗ ² * 1 1 In 109209 ensburg Kr. 1901 4 vne 4,5 zeig u Braunsberg, b ch Aktuar ö- e. wird 2 Abhaltung des Schlußtermins straße 4, Auskunft. Dresden, am - ..- Preuß. kons. Anl. 8 8 versch 1102 10b, G Fenair,, Um.u.Telt; . 88 8 1 gznialich⸗ ichts. hierdurch aufgehoben. * 1 „Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, v 4 14.10[101.40 onderb. Kr. onip 8- * BVETE111““ 2 önigli Amtsgericht. 2* 8 1“ do. do. versch. 83,75 bz G o;. dDo. . Cassel. Konkursverfahren. [64312] Königliches Am S geee es 5 —₰ — EEEE11 8 166“ 8 8 1 83,90 à,80 b 1893, 02 VIII 4 1I1“ halgteoin Das Konkursversahren über den, Nachlaß rs jnmitz. “ 6eondeutsch⸗Lächsischer Verkehr. Der Ab⸗ nrden 1901 4 8908e'bz Ascezgee nh. 1n4 Ueber das Vermögen der Schuhwarenhä 3 Bildhauers Carl Arendt zu ( assel t. In dem Konkursverfahren über das Vermögen de schnitt des Ausnahmetarifs 6 für Steinkohlen usw. 80. 1908, 09 unk. 184 do. 1908 unk. 184 Marie Mau, geb. Mattejat, in Tilsit, ese.e. gestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ Pächters, früheren Försters, Fricke, früher in erhält mit Gültigkeit vom 1. Januar 1910 eine do. kv. v. 75,78,79,90 ,3 ⁄ ’ 1893,3 ½ straße Nr. 53, wird heute, am 28. Oktober 1909, sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist Graal, jetzt in Hamburg, ist ein Termin zur An⸗ anderweite Fassung, vun die teilweise Fracht⸗ do. v. 92,94, 1900/3 JAltenburg 1899, Iu. Mittags 12 Uhr, das “ ternxt. Cassel, den 23. Oktober xer ggerichts. Abt. 13. hörung der Gläubigerversammlung über Einstellung erhöhungen eintreten. Näheres ist aus unserem Ver⸗ do. 829 I.. 19 88 8 1281* n3-8 Konkursverwalter: Kaufmann Otto Staats in Tilsit. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 13. des Konkursverfahrens wegen Mangels einer den kehrzanzeiger zu ersehen, auch erteilen die beteiligten 8 58 do. 1887, 1889, 18933; 3 4 4 4
DS
öFPEPPPPEPPPEEEPPPFY7g6 781˙2 2 .
—,————q9NFN —2
2222222AA
4 4 4 3 4 4 4 3
.1. .
—
SSPS. EEeehebe ‿
288* 228 SAaSbggEöAng — — —
& 8 ₰.
——,J8O;—V—'—OO'OeOO—-'O—8gqö ☛84 7
& 92
AegEeEn; 2222222PS2ALA
do. 1908 N unkv. 18/4 do. 1894, 1903 3 ⅓ Potsdam .1902 3† uedlinb. 03 Nukv. 18/4 Reoeeg 08 uk. 18/4 do. 97 N 01-03, 05/3 ½ 1889 3
do. Remscheid 1900, 1903,3 ½ Rhevdt IV 1899/4 do. 1891¾ Rostock. 1881, 1884 do. 1903 do. 1895 Saarbrücken . 1896 St. Johann a. S. 02 N 1896
do. Schöneberg Gem. 96 do. Stadt 04 Nukv. 17 do. do. Feafn-18 do. do. 1904 2 Schwerin i. M. 1897/3 ¾ Solingen 1899 ukv. 10 do. 1902 ukv. 12 Spandau 1891 do. 1895 Stargard i. Pom. 1895 Stendal 1901 ukv. 1911 do. 1908 ukv. 1919 do. 1903 Stettin Lit. N, O, P do. 04 Lit. 2,09 Lit. R Straßb. i. E. 09 Nuk. 19 Stuttgart 1895 N. .1906 N unk. 13 do. unk. 16 1902 N
SPPPEPEPEPSPüSPSPEPEPSPEPSPVSE 8nEÖO 1. ew. :
PEEEEeESASEgEPEEEEEEEssbegeg
—,—-— —SS
do. 1908 unkv. 1838 82 1899 3 ½ o.
oo. Fraustadt... Freiburg i. B..
do. 1907 N.
83.
üeeek⸗
—B—qq9qx —'OAAqh
E — 22ͦö22ö22=g S — SeEœg
7
282282
a 1907 N unk. 12 enk. 190 7 ukv. 18/19 1901
aceeEEʒ
— —S”=
S5SS— „„ +—— —
SeEgeezseeeezeeesssses g
22ö-2ö
— d0
— — 2
105,40G 100,40 G 88,900
— — 1E.N g.
gekeeeeese
2 98.U; 2
AFrrrrerereen EaüGegeeeeeeeensen
S,⸗— —2ö—ö-öööö
EczczEzzrzzzznzarsrrrrergshrneeern. SS. SSSSS.—
Erste Gläubigerversammlung am 2. Dezember 8 227 sten des Verfahrens entiprechenden Konkursmasse kehrse zu ersehen, auch erteilenz dis e 1909. FSe n.
— LEsjaaöe 1 verfahren. 64337] Kosten des Verf Stationen Auskunft. Dresden, d — 1— Sa.18 88 . efsg e dennn , 19h2
F2 st EE“ vn e.z⸗. Ioenener 1““ des auf den 29. November 1909, Vorm. 10 Uhr, Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sä chf. Staatseisenbahnen, veöcs war. ü8 1 Feere ee eh
Fernsesae bügr. Zinmerr Ffe e. aüege hch Leb as⸗e Lehaer heeken. hee besgirbnig den 26. Okt. 1909 als geschäftsführende Verwaltung. 102,20 bz B 9s v. 1 See. ₰½ 13888 3
2 — 2 -— 7 2 aer 2½ 2 9 „ . . 9. 8 8 2bν ⸗ 2 2 3 ’ 9, 1 4 1 ..
his sür Färhnssonezspen ser Igtcger rest und seas, a9, ee 22 er u” Schluß⸗ Großherzogliches Amtsgericht. [64467] Bayerischer Lokalbahnschnittari der 3½ N92,70 bz G do. 1889, 1897, 05,3 ½ 9⸗ bebes 1906 N ukv. 12/4
Anzeigefrist bis zum 6. Dezember 1909. sttraße 89, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlu ß he Seenden,e eehele sak P wJ. e ae as ee8
Püntt. den 2. Aobe moce feerxmuine hierdurch aufgehoben. „ gegeberg. genkuroverfahren. zae des Nachtrag II ausgegeben. Der Nachtrag en 8 7 do. Ldsk.⸗Rentensch. 31 —,— Bamberg 1900 uk. 11 24 1.6.127—, Halberstadt 02 unkv. 15/4
Königliches Amtsgericht. Düsseldorf, den 21. Oktober 1909. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen feit Ausgabe des Nachtrags 1 erlassenen Bekannt⸗ Brnsch.⸗Lün. Sch. vII 31 as — 19809,38, 18. üü.
— Königliches Amtsgericht. Bauunternehmers Carl Rohlf in Segeberg machu ngen, ferner die Aufnahme der Station Ulm 2 8.2c. 713 en Kö- 44 a. 1602
Cetersen. e. ist 18118 Glogau 18822 wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom .(¶, unter die Empfangsstationen für Wegebau⸗ Köö 3 8 11. 02 Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Jo⸗ . .
4 2 w v ür ei 1909 uk. 19ʃ4 101,00 bz do. 1907 unkv. 18 1.2.8 do. r 5 8 3 27. September 1909 angenommene wangsvergleich . Erlau, Hauzenberg usw. und für einzelne do. do. 8 hann Wilhelm Gundlach in Uetersen wird heute, In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des 27 stosse ab Erkan, 8
2. 2; 2 C 3 9 „27 8 4 „ do. do. 1887-99ʃ3 —,— do. 1909 rü 8 40 ₰ m Oktober 1909, Nachmit 5 Uhr, das Kon⸗ am 15. Mai 1909 in Glogau verstorbenen Buch⸗ durch rechtskräftigen Beschluß vom 4. O ktober 1909 rechtsrheinische Staatslokalbahnstrecken eine Er do. do. 1905 unk. 15 3½ 92,20 bz B do. 76, 82, 87, 91, 96 1 k A“ ehnses mmat Dr Echte druckereibesitzers Reinhold Grundmann soll in urs et. Dr. E .
bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. höhung der zulässigen Raddrücke. do. do. 1808 133 83.305 do. 18658,81 kursverwal dem Termin am 22. November 1909, Vorm. Segeberg, den 21. Oktober 1909. Milnchen, den 26. Oktober 1909. Sä nne 180, 1904 68 8 Neesles 8 sind ndon wer N ter ern g08 11 Uhr, auch Beschluß gefaßt werden über den König en S 8 ümeric Konkursforderungen sin um 18. No „ 904 II ukp
liches Amtsgericht. Abt. 2. — Tarifamt der K. Bayer. St.⸗E.⸗B. r. d. Rh. 8 sMhori. K, So.25 b;G n o. 181 1. . b. r 190 — De . ergs gs 11“] 5] —— b. ukv. 1 2 3 8 8 rburg a. — 1 e. 2 8. Verkauf der Maschinen und Schriften im ganzen Vaihingen, Enz. 6 N16360 466 Bekanntmachung. do. 1908 unk. 1 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur 5 Glogau, den 27. Oktober 1909. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 164 Daveutsch Vayerischer Güterverkehr. t-ng. 1848
101,40 G do. 1882,98 194. eidelberg 1907 uk. 13 281 . 3 ; 1 7 2 „ 88 —,— do. 1904 I 4. do. 1903 EE1“ emnaumta obee Der Gerichtsschreiber des⸗ “ Sege Febebraab; Su⸗ eecealnns Mit Gültigkeit vom 1. 1. fů 1209 5 2,90G 2 89. 17 [106 ,5,
tellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Kaltennordheim. 8 1[64328] wurde nach erfolgter 1 tsbeschlu a Pfrein I“ trieb 18 do. 1308 ndeev. 19 3. üns 1888,1895 31 do. 1908 N unke. 19 Hest⸗ iber die in § 132 der Konkursordnung be. Das Konkursverfahren über das Vermögen des E“ v“ zum zollinländischen Hochofen⸗ und Bleihüttenbe 101,10 bz 0. 1899, 1901, 5 1.7 90. en 1896 3¾ do. 1879, 80, 83,3 ⅛ keichneten Gegenstände und, zur Prüfugg der un. Karl August Kimmel in Zella ist nach erfolgter voas ingen a. E., 25. Oktober 1909. einbesogen. sind bei den beteiligten Stationen 5.
chtsã 1 —, B2n.. 92 00,v, S0,08 4. j ohensalza. 410-,— 8 do. 95, 98, 51 Vq3; uf den 27. November Ab Schlußtermins aufgehoben. A46„ n S fele. Die Frachtsätze do. 1909 unk. 18,4 10¹,80 B Bingen a. Rh. 05 I, I * Homb. v. d. H. unk. 204 1.1.7 [101,10 bz Wormms . 1901/4 S Ee 10 Uhr, vor dem unter⸗ 1ö1ö“ 26. Ollober 1909. Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Scheufele zu erfahren. do. 1892-19,9,34 92,00 bz G Bochum .. 4. do.“ konv. u. 02,31 versch. —— do. 1906 ukv. 124 eichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per. Der Gerichtsschreiber des Großh. S. Amtsgerichts. wWalanschbach. 8 164472] München, den b“ sün. 1L1805 eeg; 8 1909 31 11. 2 * ee 180931 112 390808 b 1809, nae. 38 ⅛ 91,00 G 98 500,1 seneg, welce eint zr Kanbuczmasf gesorg. ür anonburg, Fonen. (61309] Das Konburcverfahren gbe, dash werpögmerg. Kartlanmt der . 8. Staatoeiseubahnen d1e. Stagte.1180 , 11 71 1220b; 8 1896 8 111. neagera. 1991 n8-124 1I,1ch10.h sa16 tenv. 1892 1884 3i 1 de. 80. 22 in Sefit bahßs ETö“ Konkursverfahren. Sesese dn e kaßtermins auf⸗ ea rechts des Rheins. do. do. 18951,8 —.,— Boxh.⸗Rummelsb. 99/3 ½ d 1908 unk. 1914 1 1.4.101100,80 G Zerbst 1905 II 3 ¼ . ult. Nov.
f ege 7 ni s an . 8 an8 1 6 erg, ist na 8 „8 ““ 1 8 — * uuu*“ 1““ 16 5 8 18 1 8 88 auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Zimmermeisters A. P. 85 aldfischbach, 28. Oktober 1909. 8
. 5 2 ird der in dem Ver⸗ . Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ bur v 1“ ““ wft gerccetzschreiber des K. Amtsgerichts.
gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem gl.
SPSPEFWSPVSPVgV ₰ — 7 1.8*
S
2₰. —2,=2
97,60 bz G
A*SNeplrd öN SSmwhbobegee-ne — — G 00 -—
—,— — 0SSS=
d802.=ö-BöögöbeebeoS2öNögnee
S8
eEE 8022—-=2
—
—8
△₰ 8
HaSSZASdo 1—
0
½ 88Oq— —ᷣ
do. Thorn 1900 ukv. 1911 1906 ukv. 1916 1909 ukv. 1919
2—
AAME N. 83.5⁵5α—8.—
28.
— 2,⸗-ö-ö22 S22SS
85 — — — — — SISE SSS
A2 —
e Wandsbeck..
do. 1907 II unkv. 15 Weimar 1888 Wiesbaden 1900, 01 do. 1903 III uükv. 16 do. 1903 IV ukv. 12 do. 1908 Nrückzb. 37
—;Ag-E—- . 58 F. 8
— —
2,—2ö22= — ,——
S
Seeegkaässess -2
=88 Iabon2IGoEg
„S
—2ͤööööI.
ρ — — —- — — —
3
—
——q-—2ͤö--2IöAöö
SSS SS — — — —222222
28 1
A8
eergeehkeekheseeee
gEAeennEchDh dodo
100,30 bz 94,00 G 94,00 G döhlcc do. 50. 25 4£
— 8 —,—
D. S2S=ZS 27 4 —
êqêAg
102,25bb 1102,25 bz
101,105z 98,50 G 98,80 bz G
— ————- — — — — —7
„
—x — — — SS2S
58SgSg SApP 88888
100,10 G do. ult. Nov. 100,30 B do. Eis. Tients.⸗P do. 00 £
*.
FgE 29.
8
8
e
—
Pbe eebeenene
— 2x S,5 —2,—
——82q—
E ²⁸ 5 8 8
— —