— — 8 . 8
„ Bekauntmachung. 8 [46715] 1 163532] 8 1 Seen enee Privilegiums 8 Alle noch im Umlauf befindlichen nleihe. Gaswerk Weißwasser O L Gemäß des Generalversammlungsbeschlusses vom Wermelshirchener Hantz, W lskird 8 8 Wasser⸗Geno 1 C““ b git. A (über 500 ℳ) md Lit. n (über8 Aktie . j zeichnete Gesellschaft Zufolge Vertrages zwischen der Wermelskirchener 88 einen 122448] tionen der Wasser⸗Genossenschaft vom 9. Oktober nessenbuenfe Peicverbandes 2060 ℳ), . die bei Z“ Cibe 1 Aktiengesellschaft, Brenien. lsnsclegung, gtreschere Gescsze ank in Wermelgkirchen und dem Barmer Fens 1 130701] Auslo 2 18 asnn⸗ 1909 er. Obligation “ ö sind heute folgende Nummern lasung der II. Kreisanleihe gezbefmen Anleihe. 1“ aufgefordert, längstens bie zum 15 Dezember 35 Hinsberg. Fis ehst Comp. in Barmen und 8 is. (K. 1411) Be dek am 1. Januar Bei der heute von Obligationen n worden: 8 10 19 20 38 64 8 den 23. November 1909 Nachmittags ore Aktien bei der unterzeichneten Ge⸗0 1 [28086] digung der ausgelosten Kre s folgten Auslosung der auf Grund des Aller⸗ menen Verlosung vo gezoge à zu 1000 ℳ: Nr. Lit. A (über 500 ℳ) Nr. 12 51 67 98 179 6 Uhr, im G. 1. We. ch g sellschatt einznreichen, widrigenfall Betrifft EEEEbö des Kreise älligen Amortisationsrate er4 Oktober 1889 aus⸗ genom e Nummern gezogen: 1887 Guchst. 1 145 und 168; 1 247 317 380. hr, üsen 9 3 89 ißwaffer obütgationen Zroß⸗Warzenderg. dbosen Pavlletuws vom ls sses Gründerg folgende Rummern Piugen nen EE“ 66 Lit. m (üer 200 ℳ) Nr. 21 30 agesordnung: roß⸗Warten5 der Aller⸗ höchsten ühescheine des Kre I. 5 5000 ℳ, Buchst mu 5 280 293 304 306 . d b 1) Vorlage und der Bestimmungen No⸗ gegebenen Anleihe 2zogen worden: Lit. A Nr. 67 über 90˙0 % 8 140 172 245 263 279 . werden den Inhabern Vorl He desp heade gfe der19, apen 1878. 14. No gard folgende Nummern gtog 000 ℳ% . * Nr. 119 über 3000 ℳ, b 116 127 373: 71 “ rivilegiis vom. 10. ttgefundenen sind folg Aà Ne. 2 zu 5 Lit. & Nr. 7 515 je 1000 ℳ, 310 328 333 356 und 373; .7 23 26 42 68 “ bbsen i und 22. September 1498 stettgalasonden hn. 39 „ 2000 „9 Lit. C Nr. 68 678 753 774 je 500 1881 je „Buchst. C u 200 ℳ: Nr Peeaegsg dr un 2 resondigacozen, danp., 8. Lüt. w M. 61941 1185 1208 1289 135 2 be Eö“ Lit. G bEbb “ nleihescheine I., II. de Nummern 38 „ m Werte von zusa 11ö““
Bank in Werrencn 3 luß Fer Wermelskir 1- s die Kraftlos⸗ Bank in Wermelskir en v erklärung erfolgt. 5 Genehmigung zer Bilanz nebst S Beträge z t der Auf⸗ 9 Gewinn⸗ und Verlustrech forderung 37. bohran-. 72 89 108 123 und 88 rnhce vn Ihbo Sch. M. 29 ep. 8 i 8 9 Diese Schuldversche⸗ gt, 892 He.ZFJ Obligectoser-IAnq: . 6eeeü 8 67 5900 tigten 7 „ 200 ust 1872 ausgefer S geen- X
om 19. Oktober 1909 ist die .ed. 278 v. PerPhelsbiechee.. 2 553424 ; ohne Liguida ten aufgelöst cd. h2. Berxmögen als Saarbrücker Elcktrizitäts⸗Aktien⸗. hne auf uns übertragen worden. 59 10 1908,00. —Jü engeEle 8 ir fordern hierd efrexeer 1 de Fon s e..2) Cntlaszune Zes Azf hierats nne Neer Gesrlrschäft Saarbrücken 3 kaeirfe Benk aat h chojubigen der Mernel FtnregeeeKon 8 3) Wahl in den Aufsichtsrat. — Der Vorstand. armer Bankverein 4 ã 1 Novem h Füe u — ag — b hierdurch mit der 1“ 1240 ab bei 8 lbst „M. Jult 1910 ab fälligen Zins. Direction der Disconto⸗Gesellschaß⸗ Bremen, 1886829 8 [64840] 143 je 1000 ℳ. Kapitalbeträge vom 2. Jau dem Bankgeschäft schei isungen urückzugeben, d 188 V oder auf dem Gemeindeamt in Weißwasser Werlosung der 4 %½ Obligationen des Lit. 5 . 1n. Obligationen 1894: ee biefigen g. gegen vgat. v zinsung mit dem 1. Jannat 1910 ven. 9 er- hinterlegt “ 8 G 1— über 2000 ℳ, H. L. Banck zu inen Reihe III Nr. 1 Die Beträge etwa fehlender Zinsscheine werden er Vorstand. 80 ‧† 200 Eöe. JNAnnleihescheine nedst. Zinssche Vom 1. Ja⸗ 86 200 8 Nr. 112 über 1 8 Empfang zu nehmen. losten vom Kap talbetrage gekürt. I. 1““ 18 güveg⸗ 2i. -2 hrg. Bsn;cneonen. 1896: 1hns 4909 26 oE“ i eeh der Mansfeld, den 16. Juni 19 9. it. A Nr. 11 über 500 ℳ. 3000 ℳ 28 8 1 37 über 2000 ℳ, LAnleihesche Abzug gebra —— Nr. 48 und 54 8 b8. 1881 aus- 8 9ö renag werden vom Lit. C 288 S über 1000 ℳ. egen deren Geldbetrag vom Kapital in n - ee] dre sainleihescheinen: Die Beträge vv 11. hiefigen erzg vr Rücktcblung derselben, erfolgt geg gefertig b . ar 1910 ab ve Anleibescheine d II. Ausgabe. 1000 ℳ, 22 Januar 1 en Rückgabe der An 17 und 35 über je kommunalkasse geg Buchstabe Aà Nr. 11 3000 ℳ. 1
[84850] ..“
9½ ½ 2 22
8
„ ——SEg2.öubu.—
2
SAAHAHHNHeUeUUSeR
Hinsb Sickingerbräu Landstuhl A. G. Corpshausgesellschaft Bavaria. 8 Bei der heute notariell vo C1111 Der Kreisausschuß. us⸗ 8 folgender, bereits früher a älligen Die Einlösung insscheine. Einlieferung mit den dazu gebörigen, nicht fällige icht fälligen Zin d der bis dahin noch n über 500 ℳ. un Buchstabe Nr. 153 ü
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ Auslof der 1 rgenommenen achten lung find AUuslosung der 0 Partialo Die Aktionäre der Großbauchlitzer Brauerei werden Gesellschaft sind die folgenden 8 F 8 B ¹ von Hassell. hierdurch zu der am ’ —yy— — V. Aus⸗ [4064 ündigten Anleihescheine — V. Au anuar 1910 bei J.rga g. . “ cht: d insschein⸗ Coupons und e 1I S. Heine⸗ gabe — K. lgenden annoversche inanweisungen zur fo der H 34 über je 200 ℳ, und Zinsscheina 16 und 234 über je reibe ausgezahlt. Buchstabe C 161 2 600 ℳ
ndet am Samstag, den 13. November igationen unserer 1“ urch Montag, den 2 Mitglieder ergeb. einladen⸗ 1909, Nachm. Am 10 Zun 1809 han machung. Nr. 522 525 ig m 10. Ju a n Generalversammlun 500. 8 5g 1000 ℳ: Nr. 15 u. 72 pro term. i kan erggen Peingeladen 8 igten Obligationen 2) Neuwahl des Aufsichtsrats. t. A zu nd ausgelost: ser Saal wird Nachmi ags im Nominalwerte 5 märkischen Buchf 16 im Nominalwerte, neb insscheine mann in Lüneburg oder Kur⸗ u. Neu 6“] Nr. 87 118 Kassed Rei,Der Vorstand. trag der etwa fehlenden Zin 2. Januar 1908; e. 1 pro 1 5 rer Kasse in Wein Geldbetrag ℳ: Nr. 25 p stuh — 0. Juni 1888 ausgefertigten Der f uf 9 . Buchst. C zu 200 wich desfelben und Erteilung der c. von den am 30. 8 . ass den 2. Juni 1909. ntlastung. Der Vorstand. 1 Anleihescheine auf. 9 n Lüne 2 — Leh über je dieser Anle 30. Juni 1909. 909. vFI Nr. 30 51 und 103 Grünberg, den Aken a. Elbe, den 8. Juni 1 und 20 über je F00 % 3) Ergänzungswahl “ ℳ, 3 Spvonagel. “ 8 , . aft werden hiermi rs 22 1000 “ II. Diese Aaleiheschei ghüß 3 am Sonnabend, den 27. N ienstag, den 2 ibesche 2 ang liegt vom 6. November a 3 Auslosung von Kreisanle im Kontor der Brauerei zur Ein stattfindenden s 1 “ vorstehend bezeichnete 3 ½ oig das der Stadt Zossen sind nach Vor Kreiskommunalkaf d für dar d 1 8 Hadersleben sin losung der auf Grun lwert gegen scheine des Kreise 262 tattgefundenen Verlo 1 dert, den Nomina 36 230 248 262 Notars stattg dersebben aufgefordert, 34 42 59 72 90 1 Nummern 28 insscheine 13 22 23 34. 4 ab der I. Ausgabe, 3 Serie IX von Nr.
. 2. Js., Abends 6 Uhr, im (. 1' s Nummern zur Rück⸗ Großh. N zahlung am 1. Januar 1917 2. November Tagesordnung: der Kreis aulei . F.eensan⸗ wa 1 Die Einlö 3) Verschiedenes. 2 ½ Uhr geöffnet und st 2 % Zuschlag, deren Mee⸗ Karlar! ar 1909: a. von der I. Ausgabe kt 3 Uhr geschlossen werden⸗ b 2 ö6 lebaskasse in Berlin. 2. Janu 121 142 19 3 über je 1000 ℳ, ““ beschsen neche dem a . dem Kapitalbetrage einbe Landstuhl, den 28. Oktober 1909. Kreisanleihescheinen: 1.e Junenau. . nun. 1868 n. Nolberg Maschinen. und Feldbahn sunubschuß Wasser⸗Genossenscha die Nr. 4 83 106 121 158 für den Aufsichtsrat Stell 8 er Kreisau 8 tmann: ungs ür den Aufsichtsrat an Stelle [64849] 4 d 217 über je 500 ℳ, b- Der Deichhaup des ausscheidenden He 1“ 23. November Buchstabe Nr. 204 un “ achaug ne werden hiermit zur Einlösung ovember 1909 . Pefoilegien (34288] Bekauntm gekündigt und die Inhaber derselbe ormittags 11 Uhr, llerhöchster Privile reis⸗ 72 nsichtnahn dentlichen Generalv ilgung der gemäß A r ausgelosten woselbst auch Druͤ e erendenden ordentlichen Generalver r Emsiehu 8 nehmen. ar z - . en stehenden Nummern ausgelost planes zu 8 November 1873 ur im kursfähigen Großbauchlitzer Brauerei. cklieferung der Kreisobligationen beziehungsweise Jahr 1909 die nachste der Allerhöchsten Prioilegien vom 27. Zustande angenommen werden; für fehlende Zins⸗ Zurückliefer 354 360. 305 306 310 Nr. 8 9 12. Sn. e Buchstabe B Reihe von Nr. 4 ab der II. Ausgabe und Zins: I. Em. II. Seri
VII. Reihe .
3 r. 25, dahier statt, 1 wozuawir unsere Herren ℳ 1000 da in Döbeh stattfindenden 2 ꝗht. 325 eschlußfassung über ftni. . Bescheine des Krelfes Schubin sung dieser heute gekünd 4 pro term. karlsruhe, 28. Oktober 1909. Buchst. B zu 500 ℳ: Nr. 158 u. 164 p 1 .1910 endigt, erfolgt 1 ückzahlungstermine hört die Ver⸗ 1) Vortrag des Geschäftsberichles 1908/1909, „vond diesem Tage an bei unse b hört die Verzinsung Mit dem Rück⸗ ü. 184 und 197 über je Richtigsprechung 1910 a — Vom 1. Januar c. II. Ausgabe g über die Verteilun des Rein⸗ III. Ausgabe. termineneaußer Verzinsung getreten. gewinne . g . b die 8 9, 11 19 Die Aktionäre unserer G sells ung Hamburg. 1 8 onäre un Ge 2. 2 e 200 ℳ, 31835] — — ahresrechnun 11 elschaft, Hambun 1 Buchstabe C Nr. 884 und 845 über ; 2 ausgefertigten Anleihescheinen hes Warstein stattfindenden ordentlichen Gesellschaft, H amburg, Alsterdamm 21, vom 14. August 1882 a om 2. Z t . in Generalve hab September 1883 ausgegebenen Anleihe⸗ Kreiskommission und eines Großbauchlitz, den 1. November 1909. er 27. Septe Beisein der Kre⸗ 3 g rden, werden die Inhaber und ℳ die Bei der im Be E“ 10 11 a. Von dem Buchstaben & über je 560 B IV. Serie Buchsta lösenden Kreisobliga igen Zinscouvons 1. Em. . 2 r 1910 einzulöse d den dazu gehör 226 252 2. Janua Eene one 5 14 20] Nummern 22 23 44 62 104 160 187 Nr. ie Buchstabe C 1910 ab mit 1. Em. II. Ser vom 2. Januar
Geschäftszimmer des otars Bender, Adlerst öö. “ 9 gezogen worden: 4 3 Uhr, im Kasinosaale des Hotels 81 “ 1) Vorlage der Rechnung u „Goldenen Sonne“ 274 9 ½ 1 8 8 ◻ gesordnung e 1910 die Nr 111 174 175 188 5⸗ [848332 — F e Nr 64834 ben sind mit den angegebenen Fälligkeits⸗ . 2) Beschlußfass lben sin 11““ 11 2) Beschlußfassun 4 1 . Reederung. ¶Gies 14.8108 121 158 über je 1000 ℳ, nemausfäf —Fabrik Antiengesellschast Roflock i,mn 1“ 3 Ausgabe ““ vpvpon Brockhusen. . Placke d rrn Gutsbesitzers Clemens 1 Frohberg in Zschäschütz. ds N 1 Novembe: 8 8 Froht 8 4 A b s drei Uhr, im Geschäfts⸗ sten Privilegiums 8— n ersucht, deren Die J G tslokale der Ge⸗ ., Nachmittag 8 1089 81 ꝙyVon den auf Grund des Allerhöch Rennwert gegen Rnbabe dee hehn Di nahme, aus, slhegnfktag im Geschäftslokale der Ge lokale der 4. Mai 1878, 31. Oktober 18 Dels. Zubehör v ckeremplare zu haben sind. 8 hescheine zum 2. Januar vom 20. Mai 1874, 4. obligationen des Kreise —— Sämtliche Wertzeichen können n 1) Vorlegung der 2 worden: “ Jul. Linden hayn, I kursfähigen Zustande nebst Talon worden: 200 ℳ die d 7. Dezember 1885 ausgefertigten u scheine wird der bezügliche Zinsbet eine im kursfä 8 über je un g Nummera Anleihesch b. Von dem Buchstaben 2, nneises Oels sind die nahstehenden Num be 6 17 20 30 32 33. 308 348. 4 ab der III. Ausgabe 13 1 277 e V. Reihe von Nr. — der Sonn⸗ und Festtage bei der Kreis⸗ 23 26 41. usnahme der 1
ergebenst eingeladen 3 . 1 agesordnung: sülkeen amnd gecgescssse mimne wmee, 1) ser des aba fsans antt ee angighgas Borsitzender des Aufsichtsrats. sowie Beschlußfassung über Verteilung des Rein⸗ Vorlegas abgelaufene Gej hästejahr 1908/1909. 8 e- 1 Vorlegung der B rag an dem Nenn⸗ w ewinns. 8 7 werte abgerechnet werden. 8 2) Erteilung der Entlastung. den Ze.e⸗nc hid ℳ09., „, . Schroedl’sche Brauereigeselschaft, 3) üfthigeet ghlesng. losten gezogen, und zwar: d des Allerhöchsten 1 bee z fordert, die ausge ger den auf Grun 1873 aus⸗ [53360] Bekanntmachung. nhaber werden aufge nicht fällig ge. “a. von 27. November 6 F. be Buchstabe A Nr. 24 25 35 93 Seaenihsdets zns edech at väae n 99000 ℳ ve.n cah eesees 84 E. der am 8 bmen. IV. Ausga ordenen Zinssche 1. Januar gefer s (ausgefertigt unterm 22. veee. 135 138. 17 23 104 116. worofegeinasweisungen vom 1. ichen und den Kreises Oel sommunalkasse g ab findet eine weitere Ver⸗ 97 98 be Buchstabe B Nr. 51 73 Zinsscheina Kämmereikasse einzure Vom 1. Januar 1 kündigten Ldeesbleibne s. IV. Ausga Buchstabe C Nr. 28 1 an unsere Kä 8 G ogabe Nr. 8 22 41 51. ninsung der 2. Wert der etwa nicht IV. Au Buchstabe à. Nr. 8 8 sgabe vih wehe latens Fean mmescheine wird bei der V we 8 bezw. Zin egebenen Coupon
ilanz und der Gewinn⸗ und erlustrechnung. chtsratswahl. 2 „ . : b in Heidelberg. Zur Teilnab 21. Juni cr. erfolgten Aus . der Kreisanleih ü Emission), dafür in Empfang zu II. Nr. 32 68 69 77 81. Nennwert der Anleihescheine 4. Nr. 32 t Ausgabe Buchstabe in Abzug gebracht v. Au Auszahlung vom Nominalwert
2) Beschlußfassung über die Anträge des Vorstands 8 . n me an der Generalversammlu jejenigen Akti 3) Antrag des Aufsichtsrats au losung Die XXIII. Generalver b on chsbank oder einem 8 88 ichts s und des Vorstands. escheine der auf Grund de Notar ausgestellten Hinterl 8 höchsten Privilegi „ im Situnßezimmer der Brauerei, 23. N 1 Kreises Heydekrug schäftsstunden bei de Hamburg, Dr. Friedrich Carl Lit. A über 1500 ℳ Nr. 1, 8 ind folgende Nummern Tagesordnung: g hinterlegt haber Witte⸗Rostock und kündigt und nehmen. 145 157 187 189 203 210 215 1 „und Besch Warstein, den 31. Okt 09. mindestens drei Tage vor Diese Anleihescheine werden hiermit ge bet vom Kapital abge, 145 146 152, . 221 228 288 297. die Verteilung des Reingewinns. der Generalv 8 deren Wertbetrag Nr. 17; . werden. „scheine wird E. über 75 ℳ Nr. 8 Indem wir vorstehende 8s 909 fälligen Zinsen gegen Rückgabe der Schuldver * 7. Dezem ber 1885 ausgeferligten zabe Die Aktionäre werden Wartenberg. 1 in 1 .1909. vilegs vom Kapitalbeträge gegen Ein⸗ rr.. 1 Anweisungen bei der Kreiskommunalkasse Lit. B Nr. 81 88 99 über je 200 ℳ seit ea. Pri sendung der Kreisanleihesch 8 ten 8 — ℳ Nr. 8 48 v61“ na. rheben. Vom genann über je 1000 Bei der stattge 1 ird sscheine wir r 1910 fälliger Zin nach dem 1. Janua worden: III. Emission:
ng sind un Aufsichtsrats bezgl. Abschreibungen und NM 3 7 ionäre welche ihre Alclirn ) Portrag auf neue Erteilung der Ent⸗ sammlung findet am oder die darüber von der keichsban b lastung des Aufsichtsrat 8 Aller⸗ Samstag, den 20. November 1909, Vor⸗ Hungsscheine bis zum 4 Wahl dreier Aufsichtsratsmitglieder an Stelle iums vom 14. Januar 1880 auf⸗ Hittags 11 Uhr; Sie he. 23. November v der en bgicen be der statutengemäß ausscheidenden Herren Dr. genommenen 2. Anleihe des Berg hHeimerstraße Nr. 1150 hier, statt. 1 erliner H g⸗ . Ernst Erichson⸗H 2 , ind fol gezogen worden: schaft in Berlin oder bei dem Vorstand in War⸗ Carl S lüter⸗Berlin. insung der Lit. B über 600 ℳ . 38 48 67 70 79 Lit. A à 1000 ℳ Nr. 83 5 24 48 66 71 105 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. stein gegen Empfangsbescheinigun ie Ausübung des ö ist davon ab⸗ 1. Januar 1910 hört die Veeabe Zins⸗ Lit. C über je 300 ℳ Nr. 11“ 1 116 119 123 139 2) Vorlage der Bilanz und Beschlußfassung über 1 2 ober 19 9. hängig, daß die Aktien uar 1910 wMtt den galölbescheine auf. Für Nr. 2 b d 6 “ Warsteiner Gruben⸗ und Hütten-Werke. 1d ber aufgefordert, vom 2. Dezember ausgelosten t eingelöst Lit. D über 150 ℳ Nr. 2, Lit. B à 500 ℳ Nr. 94. 3) Entlastung von Vorstand und Auf ichtsrat. Krause. ß⸗Wartenberg, den 7. Juni 1909 die een en nebst den bis zum 31. Bereits ausgelost und noch nich Grund des Allerhöchsten Kreisanleihescheine den 49 Wahl der Revisoren für das nächste Geschäftsjahr. Groß — usschuß an ndzogen. Be⸗ 09 von den au Inhabern hiermit zum 1. Januar 1910 kündigen, Der Kreisa örigen Zinsscheinen u d: 8 ℳ seit 1. 1. 1909. b. Oels 88 1 t den dazu gehörig find: 359 über 500 nen des Kreises Oels bemerken wir, daß die K schreibungen mi Lit. A Nr. ℳ Kreisobligatio 1 Emissioa) zenenn Hadersleben oder bei der Filiale der Dresdne Lit. CO Nr. 210 über “ 8 8 8 e zesesias unterm 1. Januar 886 itere Verzinsung der gekündigten Zossen, den 6. Jult 1909. isobligationen des Kreises Tage ab findet def⸗ Der Betrag etwa fehlender, 11 tilgenden Kre * Nummern gezogen Kapitalien n olgende Greifswald sind
eteragt 5 vrseb iche Ermächtigung des 4 8. Aktionärs zur Hinter egung der Aktien bei einem At Wittener Walzen⸗Mühle Notar wird hierdurch nicht beru “ heine mit den dazu ge⸗ zum 17. November d. J. auf unserem Kontor * 2, 88 Hamburg, den 30. 8 hörigen Zins⸗ und Anweisungsscheinen vom 2. Ja⸗ Fenügens auszuweisen, wogegen denselben di Stimm⸗ Actiengesellschaft in Witten. Der Aufsichtsrat der R. Dolberg, Maschinen 1 0 ℳ Nr. 33 86 112 115 316, 1 nuar 1910 ab bei der Ostpreußischen Bank, arten behändigt werden⸗ Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden und Feldbahn⸗Fabrik Aktiengesellschaft. B Lit. B über je 84 Nr. 61 90 131 162 173 Aktiengesellschaft, vormals J. Simon, Witwe Heidelberg, 30. Oktober 1909. “ hiermit zur dreiundzwanzigsten ordentlichen Dr. Frichson, Vorsitzender. 1 Dr. Wirth. Lit. C 1 8888 313 351 423 464 468 8 und Söhne zu Königsberg sowie⸗ bei der hiesigen 8 Aufsichtorat. . Generalversammlung auf . [64824]
18 . 183 187 236 265 b „zum 2. Januar Kreiskommunalkasse in Empfang genommen Friedri inger. 24. November 1909, Nachmitta we. 1 von dem . ü7 Ben iz: WI Seeletbeee⸗ Sernn 1 Die 1“ 1 Femnrn. der Anleihescheine hört iit dem (64800) — in das Hotel Voß hierselbst eingeladen. Hof-Bierbrauerei 8 5 in Verlosungen u tigen Tage n . ierdurch gekü Rückgabe der 8 Die Verzinsung der Anleihescheine NM de 94 1 Tagesordnung:
16 19 45 68 über je 600 ℳA.x. nug sgenn. IV Lit. A F. 8 EI1 n becger. staltgehabten 8 Nennwert gegen 1. “ 1. Januar 1910 auf. EE Mannesmannrvehren⸗ Werke. 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats Nachmittags 2. 8 N. 36 über 200 ℳ. 1¹ Em. Serie III . 8 1. b“ Fchenansfesuns der EEE’ö gezogen nebst E 2. E.“ szhon ü-. Heh⸗ ssahren der rstha Hreisanleihe Die für das Geschäftsjahr 1908 09 festgesetzte 8 E rraufene Geschäftsjahr nebst Vor⸗ nt Uhr, im Sitzungszimmer der Gese . . IV. Emission: r üm. Serie III 2 . 28 8 zigsten Kreises für das ahr fälligen Zin munalkasse hier in Em scheinen er 2. An eihe ist der 2 n eihe in Nr. 25 Dividende von 12 ½ % .- ℳ 125,— pro Aktie lage der Bilanz. über 1500 ℳ. 8 Serie III Lit. C Nr. 28. 8 sseitigen isanleihescheine: bei der Kreiskom Verzinsung der ausgelo vit. B à 500 ℳ, ausgelost am 10. Juni 1907, noch Einlisfe des 99e 8 Lit. A Nr. 12 über 06 230 über je 600 ℳ. I. Em. I Lit. B Nr. 35. 44. worden die Kre ℳ: Nr 80. men. Eine weitere unten Tage ab nicht nicht eingelöst worden. elangt gegen Ein ieferung des Lh. 2 9e 3491473 229 114 181 187 144 215 2els nofchusesv. düi. & g8r 599 ℳ, Nr. LECEEEI““ Bhüntiae ddit vanddenn ger etwa 1S,; zee geeag, den 19 892e9ber 8 eit. 300 ℳ. amens des Kre w “ .C über 200 ℳ: Nr. 1 d 493. statt, und w n den Kapitalien L“ Der Kreisauss huß des Kreises Heyde rug. 1areö düe l 18 dichoe.nd, ue ““ 1881e319 365 881 371 eestrn, hserdurg auf den “ nm . on: 1“ er 1 8 Ntzer d . racht. 1 1 Lit. à Nr. 8 2a Tenfsigr:126 159 über je 8 enntachang. ... eeter 19,10 zur baren b e Oels, den 12. Jumt 1909 8 . E1“ m . a 0 1890 —. Nhr. 5 28 25 6 über je r 295 0190r,, n Vensaen Tas Tünndas dahr 123 Bisgnezablung des Kapltalg erfol EEEEEEEEE je . b Auslosung zue Tilg Lit. C Nr. 1 Se Emifsion: stattgehabten
Ulschaft stakt⸗ 1 . findenden ordentlichen Generalversammlung ein. Dividendenscheins 2) Bericht der Rechnungsrevisoren. 1 Tagesordnung: 3) enehmigung der Bilanz und Erteilung der 1) Geschäftsbericht des Vorstands und in Berlin bei der Deutschen Bank, Entlastung an den Vorstand und den Auf⸗ bericht des Aufsichtsrats für d bei der Berliner Handelsgesellschaft, sichtsritt. Geschäftsjahr. 8 “ . Bekanntmachung. bei dem Bankhause von der Heyndt 4 Co., ⁴) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ 2) vieschüssassang über die Bilanz und Gewinn⸗ des Kreisausschusses, Von 87 auf Grund wereenerdöchsten Privilegiums in Düsseldorf bei der Bergisch Märkischen 5) Sarxx. Rechnungstevisoren und und Verlustre onung per 30. September 1909. e “ vom 23. Mai 1885 ausgeferti en Anleihescheinen b Düss 8 5) We 71 5 d der nach dem Der Seegese Landrat: ectcrt... der Stadt Zossen siad ac⸗ Vorschrift des Tilgungs in 988 vers. dem Bankhause Jacob Stellvertreters. ktober 1884] der betreffenden ö ns J. V.: von Alemann, Regierungsassessor. .“ planes zur Einziehung im Jahre 1910 ausgelost S. H. Stern, 1 Oktober k Js. fällig w Anweisungen be L“ 1.“ worden: ilegkums vom 18 leibe⸗ 1. Januar Nr. 20 nebst Aawe 1 1I18“ 3 „ des Allerhöchsten Priv entigen An bis einschl. Nr. e während der “ a. Von dem Buchstaben 0 Lit. Nr. 7 1,*2—2 88 270 271 272 . -eern⸗n. 8.r a nn n8.- in esamtderce⸗ 23 nö en Kreis⸗Kommunalkass der [277841 tlicher Sitzung des unterzeichneten Ma. 89,8 278 2790278 279 280 282 283 284 283 geiznosso. ℳ sind folgende⸗Nummern gezog . 1-g. 1910 bört 88 S] den „In öffen
1 29 288 298 350 381 2 885 s —2 21 ge wordenalnggabe Buchstabe à zu 5000 ℳ ausgelosten Kreisanleibescheine auf.
296 29 en mit der Aufforderun 6 21 49 65 159 180.
welche den Besitze stalbetrag vom 2. Januar Nr. 6 21
75 den, den Kapita
kündigt werden,
3) Enlastunh des Vorstands und Aufsichtsrats. Wegen 9 Teilnahme an bei der Deutschen Vereinsbank, wird darauf a über je 500 ℳ die bei der Deutschen Nummern 15 67 124 159 268 277 285 313 338. von den Anleihe⸗ b. Von dem Bi üts nen 1½ I. Ausgabe, g vom Kapstal abgezogen. scheinen der ine wird der Betrag 1000 ℳ Zinssche Buchstabe B zu 8 igationen und II. Ausgabe,. Rückgabe der Obl 1910 ab gegen
Bank Filiale Frankfurt oder Depot - „ zur Auszahlung. “
ichstaben D über je 200 ℳ die
Nummern 23 7
ausgelost worden: folgende Nummern ückzahlungstermin nicht er⸗ 575 629 650 741 833 30 Jahren nach dem Rückzablung 4 544 . jerselbst 469 470 480 498 52 Kreiskommunalkasse h
der Talons bei der
ersammlung bei der Aktien⸗Ge⸗ Meschede. sellschaft, Centrale Hamburg, Al , 4 „ 85 2 — —
hierzu eingeladen mit dem [64836]
Ersuchen, sich über ihren
sterdamm 21, Aktienbesitz längstens bis
erührt. Oktober 1909.
Hanau Akt.-Gef. Wir laden hierdurch unsere Herren Aktionäre zu der am 11. Dezember 1909,
brüfungs⸗ as abgelaufene
—
3 ufmer sam gema 8 aß ie Aktien 8 d 9 . 2 ie gekü igte pitalbeträge, e 1 8 8 der 5 inscoupons der
1.“ r Ausschluß 1 — sdation (Fusion) an die Aktienb Fabrik Düsseldorf
—
pro
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ge⸗ eine der Reichsbank über dieselben neralversammlung teilnehmen wollen, werden spätestens 2 Tage vor der Generalversamm⸗ ihre Aktien bis zum 4. Dezember a. c. h iss en 30. Oktober 6 Uhr, den Tag der Ge⸗ Hanauer Ereditverein 6 G. m. u. Düsseldorf, den 30. Oktober 1909. lung bis Abends r. . , 8 5. 8 .9 1 188 226 293. Mannesmannroehren⸗Werke. .“ neralversammlung nicht fingerechnet, entweder Hanau, der Bayerischen Bank für Handel & Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgelosten hesehtnc rdseheet ee ev s ——bei der Gesellschaftskasse in Witten oder Duis⸗ Industrie in München oder unserer Gesellschafts⸗ 2 236 278 280 2327 Stadtanleihescheine nebst den noch nicht fällig ge⸗ [64818] burg oder bei folgenden Bankfirmen: kasse zu hinterlegen. 1 8 —: 84 114 212 236 27 629 725 vordenen Sz., e es. pche 5 ’ F S1. 22212 — 8 Wichelhaus P. Sohn in Elberfeld Hanau, den 30 Oktober 1909. Zu 1000 16˙581 539 545 600 610 vordenen Zinsscheinen und den hierzu gehö Zins⸗ Willstätter Elektrizitätswerk A G Sege wch Bank⸗V 5 Hinsb Fisch — . . 8 908 Jahren nach 354 432 459 heinanweisungen vom 1. April 1910 3 8 . 5 „A. G. Barmer zank⸗Verein, Hinsberg, Fischer 4 Der Vorstand. ben werden, sowie die 1““ 8 hann ge⸗ 4 762. 1 826 850 856 937 983 999 nsere Kämmereikasfe einzureichen und den Nenn⸗ Auf Antrag einiger Aktionäre werden hiermit die „Comp. 8- Barmen. L. Gabler. 2 908 936 978 979. Besi mit bühfen des “ zugunsten Zu 89 18 1178 1195 1298 1310 1333 8 der Anleihescheine dafür 3 Empfang zu nehmen. dedenelchionürg unserer Seenscet zu einer außer⸗ Pseaeische Rant, in Duisburg, Filiale der 161819 E 90 esitzern - obenen 3 1068 Mit dem 1. April 1910 ab hört die Verzinsun ordentlichen eneralversamm ung auf Frei⸗ 8 Ruhr. e J 1 I alvers ssos do Empfang zu nehmen. elosten Obligationen 86; efn Kreisanleiheschemme *“ 1910 5ö jxg. 9 Juni 1909. 127 360 1404 1421 1445 1457 14289 er ausgeloster Ankeih hoia auf (Für fehlende tag, den 26. November 1909, Vormitta Efsener Credit⸗Ainstalt A. G. in Duisburg 8 dheLregse Per saum uagehtsduse enc. in den im vorigen Jahre ausg ission Lit. C der Aufforderung gekündigt, ebst den bis zum des berg i. Schl., den s Goldberg⸗ Zu 200 ℳ: 1360 1712 1731 1735 1778 1 insscheine wird deren Wertbetrag vom Kapital ab⸗ 11 ¼ Uhr, im fSißungsfaale der Süddeutschen Dis⸗ hinterlegt werden mülfen. Generalpersammlungsbeschlusses unserer Gesellschaft 5I“ cht eingegangen V. Em 28 den vgreee ülselbe Zisen gegen 54 9 Se.eesesen des Kreise J.⸗Nr. 2291. 1466 1476 1555 rr. 1685 1927 1928 1944 1947 5 zogen. conto⸗Gesellschaft A.⸗G. in Mannheim, P 3, 14, Witten, den * oßer. 2 svom gleichen Tage Ferträgt die Bercherbraueren 68* über 200 ℳ. 31. Dezember 1909 fä cheinen und An⸗ Haynau. 7“ 1801 1869 b 9 2148 2235 Früher ausgelost und bisher ni gelöst sind: ergebenst eingeladen. er Aufsichtsrat. ihr Vermögen als Ganzes unte Neeesgiwaid den 22. Juni dansschuffes: 8 Demnefagescheins E“ in Ton⸗ In Vertresurg: Ueberschär FELL“ 12s0 L118 2418 84824 2886 Paz⸗ LLtt. A Nr. 350 uher bihh .1. 1900. icterstoteen Tagesordnung: „164838 — ihr Vermogen als Ganzes un nbranece d Vorsitzende des 8. drat seeisungen bei der in Hamburg oder der 217 Seeetee N gggahsten Privilegii 2264 2327 2335 8 2696 2707 2734 2748 2763 8 Lit. B Nr. 81 über? ‚seit 1. 1. 1909. Berichterstattung der Verwaltung über den bis⸗ E. emisch e welche gleichzeitig ihre Firma ändert in GSraf Behr, Landrat. 1 9 Sehn ann in Tenhern 12n * in 8e 22e Aus. 2424 be e. 88 2944 2961 828 öö 5 8 Nr. 88 vb. 8 *½ seit 4 1 . 1889 bericen Seschäftsgang und gegenwärtigen Stand 8 na ris 9- lises ft Düsseld Mittelbadische rauereigesellschaft 8 EE ““ Westholstein ab findet die we 8 14. Dezember r 1910 2797 287 — 2 3204 3226 324 1 I. C Nr. 210 über 5. eit 1. 4. . des Unternehmens. 8 8 iengese s Ha „ Düsse orf. zum Greifen A. G. Beekanntmachung. denen Aus. Vom genannten Tage lien nicht statt und vom 14. äßig zum 2. Januar ädter 3048 3067 3079 3102 32 26 3432 3449 “ Zossen, den 12. Oktober 1909. 11“ Die Aktien sind zur Ausübung des Stimmrechts ea. WA. 4 4 Gemäß den Bestimmungen des [30435] heutigen Tage stattgefunden venac der ausgelosten Kapitalie dem 2. Januar losung der planmä scheine des Freynä 3 3324 3336 3366 3389 3426 28 3760 3802 Der Magistrat. L1ö“ gemäß § 22 des Statuts spätestens am 4. Ta e Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden aß SSeemune -. g Bei der am 5 9 Kreisanleihescheine zinsung 8. ag etwa fehlender, nach dem FH; den Kreisanleihe ezogen worden: 3291 332 3 3596 3597 3667 3728 8 8 II““ * ag 11414“ es Stat MN. hierd zur 8 dentlichen Gener lversamm⸗ haben wir den Aktionären der früͤheren Bercher ge a til ende Nummern gezog 5 3537 3543 3 1 22 3950 3962 — Dr. Wirth. — vpor der Geueralversammlung bis Nachmittags hier urch zur S. orden ichen Genera b ei A. G. St kt s Gesellschaft losung von Heiligen wird der Betrag cheine von dem Kapitalbetr ises sind folgende Nuk 500 ℳ, 353 3910 3911 3922 38 1 5ö — 3 x T111“ 8 1 9* auf Montag, den 29. November 1909. brauerei sc V. Stammaktien unserer esellschaft in tücke: 875. 1910 fälliger Zinss Kre 84‿ꝙꝗ¶ Nr. 7 32 zu j 200 ℳ. 3812 3900 3904 306 4323 4340 4432 5 Uhr bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesell⸗ ung an g. E kömischer Kaiset der Weise zu gewähren, daß auf je nomina sind folgende S e vom 1. Januar 1 den. uchstabe 117, 143 281 zu je 3 4061 4089 4134 4 591 4601 —xxxN chaft A.⸗G. in Mannheim oder bei einem Notar Nachmittags 5 Uhr, im Hotel Römischer Kaiser 00.— herbrauerei Aft⸗ it Divi 42 ires che 8e-osse. g v009 %, venern. den 10. Sebes Kreises Tonbern. . esne Nem wgukes Gene. nerseh igen 8044 4049 3962 1489 8,93 4786 480; 4806 8 11“ 1' hinterlegen und bis nach dem Versammlungskage in Düsseldorf, Steinsäraße Iö11““ 1eo 190coc fnere 16 san divfnden⸗ Imnn. Ausgabe je 1000 ℳ, 0377 vorgenommene der späteren Sean e brensceen 4834 4844 4917 98 5130 5132 5133 5138 “ 48 8 g se - 84 Willstätt, den 29. Oktober 1909. “ 1) 1. . stande Jahresbileane “ Genußschein je nominal ℳ 1000,— Stammaktien LN. 8 Nr. 74 118 133 dber s 220,95v„. (Te e ain dfe . 1 genReselte. sncefanarn in ver skgumumaltaßf aeelen0 5794 599 5908 5829 5933 FI8 H if Aktien u. Aktiengesellsch. E“ Gewinn, und Verlustronde eeh Bericht des 58 Gesenichaft mit Dividendenscheinen Lit. r. . e n re a 55 2 “ ’. . 11““ kufsightsr 908, . en . Lit Ausgabe vom 1. 56 je 500 ℳ, Auslosung sin ises Bersenbrück zur Einlösung bungen bei der 1910 einzureichen und das gn 5434 5462 5463 5476 5560 5792 5810. 8 9 br 8 [64848] Bekanntmachung. 8 Aufsichtsrats. 8 8 G 8 Nachdem der Eintrag zum Handelsregister erfolgt Nr. 24 33 40 41 oh nes 200 ℳ scheine 1 Kre b am 2. 53ö zu nehmen mit jeser 5692 5737 5740 Feere⸗ scheine werden hierdurch evebantmachungen hteeg den Ses bornrdert. Gemäß der §§ 9 und 10 des Gesellschaftsvertrags 2) Beüschluffassung über d. Senchmnigung der ist, fordern wwir 5 gemaß § 219,9290 u. 366 0 95 101 29 sbestimmt: 12 43 über 2000 ℳ,. dagegen in Em⸗ in ab die Vereinsun haber dieser Anleihe ber d. Js. ab n befinden sich ausschließlich in Un erabteilung 2. werden si⸗ Aktionäre unsere Gesellschaft zu der Jahresbilanz und Ertei⸗ ung der Entlastung. g.Erdern r Aktionäre h. 2. 219, 290 u. 8 Lit. C Nr. 13 9. 1. März 1886. Buchstabe A Nr. 97 101 106 über von diesem Termin d der Betrag für Die In letzten Pezember d. sten 8 Ses87 verden die Aktionäre unserer Gesellscha zu der am 3) Beschlußfassun über die Verwendung des Rein⸗ H.⸗G.⸗B. die ktionäre der früheren Bercher⸗
. Ausgabe vom 1. 00 ℳ, Nr. 28 34 daß ibungen aufhört un d. fgefordert, vom Rückgibe der ausgelosten 43]2 Gn 8 Mittwoch, „November 1909, Vor⸗ .2,vvees g Mas. brauerei A. G. auf⸗ ihre Aktien nebst Talons 2h. i Nr. 22 26 2as0 be 0 2. eee über 700 ℳ. 1— 8n 1. 8ane1908. deren heeee ns een. Stadthaupt⸗ 8 1 vanlatgenvtecger Farbwevre mittags 11 Uhr, im Gesellschaftsgebäude, Schützen Wegen Keilnahme an der Generalversammlung und Dividendenscheinen pro 1908 09 ff. und zuge⸗ Lit. C. Nr. 142 149 1 Jaunuar 1888. chstabe C Nr. 61 77 80 ng 184 187 192 feblen stadt Ndr.⸗Echl., den uß Papiere und 8 m Magdeburger Bankverein, fue Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit traße 3 hierselbst, abzuhaltenden vugßerordentlichen d Fraübun des Stimmrechts verweisen wir auf brigen Gutscheinen zwecks Umtausch in Stamm⸗
VI. üg* 8 20 21 22 26 30 31 32 Guchstabe 0 Nr. 32 33 49 Frey Der Kreisausschu 8 kasse oder vK.P. oder bei Ephraim La er am Donnerohe g, den 25. Novemba⸗ Generalversammlung hierdurch ergebenst ein⸗ §03 dus Steds. 8 aktien unserer Gesellschaft in der Zeit vom N 46 57 58 63 über je 1000 ℳ 198 über 500 ℳ. 8 89 115 157 158 über- 9. Deseee dn cpverschrei⸗ Filiale 8 „Henmoter in Empfang zu ne Ver⸗ 8 Vormittags 10 Uhr, in unserm Fabrik⸗ geladen. 8 Die Hinterlegung der Aktien oder Depotscheine 1. Novbr. cr. bis 1. Februar 1910 ein⸗ 33 34 35 36 38 43 chstabe E Nr. 22 3 [2244 der Konitzer ibungen & Sohn in 1910 ab findet eine fernere ede in Charlottenburg Charlottenburger Ufer Tagesordnung: der Reichsbank hat bis einschließlich 24. No⸗ schließlich der Filiale der Rheinischen gezogen Feree sten Anleibescheine werden 289,4 90 147 348 377 und 382 , Fülgun. 1909 die lshen gec 178 Vom Anleihescheine nicht mehtl stattfindenden außerordenelichen Gemeral⸗ Genehmigung zur 1. Usch aersicherungs. 1909 bi “ . uvö Feribher⸗ i. 8 —2,— ggelosten 1 er unge 90, ng der 8 grdeee,n bestandes einer an eren Gesellschaft (cfr. § 125 1 1 ar 1 Aktien, welche ni ht spätestens bis zum 1. Februar K.I.e. zum 2. ee. d. Js. ve. . g Nr den hiermit Buchstabe à INHI Diese eene. 88 8 igen Auslosungen sind noch nicht 1 mmlung 3 ad 5 des Gesellschaftsvertrags). G 2 6 Gesellschaft 8 Degjevorf. 8 nsberg. 1910 2 Umtausch eseche sind, werden für Maßzgabe gekündigt, daß mit vfar die nicht zurück. über Sverbachreign vee ree. daß 185 188 vp Nufforderung gekündigt, 8 Füsere⸗ Von den vorjähr Nr. 2266 2397 247 4 Beschlußfassung Aübe⸗ Femehe ung der Bilanz „Wegen der Berechtigung zur Peilnahme an der Fi üch ö Düfselvorft 8 Düffetsonh kraftlos erklärt werden. — nzahlung aufhört un Rückzablung Die ember 1909 dergestalt g. nsung Besitzern mit der ar 1910 ab be ur Einlösung vorg 00 ℳ, ausgelost zu r gung 3 eneralversammlung verweisen wir auf § 11 des sche Sc 1 f s ¹Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien die Zinsenz Betrag bei den 31. Dez ßer Verzinsung 2. Janu bei dem z 5173 zu je 2 o 1908. der 8 egebenen Zinsschene der t wird. Die Einlösung auf 8 ital von diesem Tage an au beträge vom alkasse hierselbst oder Unter den 2501 4509 und 8 5 eschlußfassung über die Weiterführun bezw Gesellschaftsvertrags⸗ b ode em deutschen N tar zu erfolgen its von uns zu liefernden C tammaktien werden gemaß der Kwvitatz in Abuug eübbes der Kreiskommunal⸗ d0s. g. lgt vom 2. Ja. Kreiskommun enkel in Berlin veA. eibungen 31. Dezember 190 von Anleihescheinen II. und tquidation der G fellschaft.. . degw. ee e 29. Oktober 1909. Bie Veschneutsc 8 übet din beschegen. Hinter⸗ § 290 Absatz 3 H.⸗G. B. und der Erlös 1ena sais geetnn, nbeil, der Hank der r. che neban v. Keh.eiggn an aita döeer8 aer Jesczahe de Prhais Banuaralgl 8”e,nacgspenga ang sar esg den zeeeenee Nelchlfagte Gcselschat Veräußerung eins Deutschland, Lebens⸗Versicherungs⸗ Dis Zesceing Cegechen ibige ceceng sgneg de wenfügung des Beteiüigten geftent G be in nig 3, t noch hierse 9 dem 2. Januar fälligen Z'nsscheinen . ben werden 3 u 99 8 „ den 30. ober . g 1— . üsseldorf, den 30. Handel 49nn elost, jedoch bis jtzt n dazu gehörigen, nach de sang zu nehmen. ten Ausga sen, den 18. Juni 19 8 ua. Der Vorstand. 8 Der Aufsichtsrat. Bereits früher ausgelost, isanleiheschein V. Aus⸗ inen d der Betrag in Emp über den genann Nordhausen, Magistrat. — Hugo Büttn 3 ist der Kreisan Zinsscheine insscheine wir Eine Verzinsung 1 Der 8 “ g er nicht präsentiert. is ℳ. die fehlenden 3 icht statt — Becker. .“ 38 über 500 Für . hinaus findet n 909 8 8 889 8.. .. 8., 90, † 000. vom Kevitat abgeogen, ,, 1909. Ronin. den 1. Juni ahas Iihʒ .. . . Kreisausschuß der reisausschuß des Kre nerer thäheie Der Der Vorsitzen DSDer K Klauser. 8 v. Dreßler, 8 6 Geheimer Regierungsrat.
urg i. B., den 19. Oktober 1909. 1 1 ktober 1909. iir eheengx MNittelbadische Braucreigesellshaft Klewitz, orsitzender. M. v. Rappard, Vorsizender. zum Greifen A G. 8