8 8 8 — 111664409] 1“ 8 [64547] 8 8 8 8 2 Aktiva. Bilanz per 31. März 1 Aktiengesellschaft „Isselburger Hütte vormals Johann Nering Bögelc E. E ——z 8 G 8
Isselburg. Noch vicht ein ezahltes Aktienkapita! . ij ¹ 2 1 4 1 7 1116146““ 5 —,— 1 11““ d e. 58 1“ 1 8 Aktiva. Bilangkonto am 80. ee .-1gn 8 “ hügebände. . 689 332 58 Reservefonds . . . .. 1 E
A 2 & 8 — — Fabrik⸗ und Wo B E 1 8 7 g e — 7 „ 3 — 2 % Abschrei
1 ₰ 8 ö “ 13 786 65 675 545 93]†1⸗Kreditoren.. . . . 8 . um 4 8b½ 2 “ v1“ “ 3 337 68 Per Aktienkapital . . . . . . . . . 1 000 000 — — —2,eSIes Akzepte .. . . . . . 260 993 7 z Fops 4 d K IE . Grundbesiz .. 892 8888 Fe “ -9 Maschinen. . 1u6 8 h8 “ 411 154 30 Gewinn⸗n. Verlustkonto: 8 ül 88 eiger un löniglich 2* 12 2½ gatsa zeiger
Fabrik⸗, Lager⸗ und Wohngebäude 3 8 084 93 — 8 % Abschreibung — ,,85 52 25 Gewinnvortrag aus b 8½ 8 . 9 inen⸗ stätt.⸗ Delkrederefonds. . . . . . . . 228 197333 1 90% V 8 Maschinen⸗ und h 1 247 015,16 Kreditoren . . : ... 886 780 39 Elektrische Beleuchtung .. 4 99383388 436 —19071908 ℳ% 3850,45 1 “ 1 Berlin Montag den 1. November 7 2 2 2*
———— S —
2. Aüffgetvn,“Verrüst und Fuͤndsachen, Zustellu
itore 533 9. . ℳ 49 821,90 Materialien, Mühlenutensilien und .“ . 8 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. ¹ ingen u. dergl. O 1VQu. 2 6. Kommanditgesellschafte fAktien — vegg 6“*“ 4“ “ 4 ersinfe, Verpachtung n, Ferseceeung. utlt er An eiger 27 Frwerbs. uns Abaschaftanfnstechehnhn üengefelsch. Kassa und Wechsel . . . . .. 14 740 61 1908/0909 22 591,92 142 41382 20 % Abschreibung.. “ 2 251 26 9 00510 “ 8 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 1“ -4 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. X“ Eisensteinkonzession „Lessy“. . . 50— 8 — Bestände in Körnernu. Mühlenfabrikaten JN1264 992 65 8g Preis für den Naum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰ v 8
2 085 574 14 1 2 085 574 14 18 250 — — 8
3 V XX“ 250 8. . 2. “ 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Debet Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1909. Kredit. EEo 111“ 16 818 58 1 1 6) Kommanditgesellschaften 164846] [64560] =
510 750 96 . 1 Elektrizitätswerke Waldsee⸗A — Nüehesz. ps — v v1111111111XX“X“ V 8 8 NM 6. aldsee⸗Aulendorf, a.⸗G. FK 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto. An Abschreibungen: “ 21,90 — Abschreibung 2 5068,83 1— 10“ 1794236] Bekanntmachun Hotel Viktori hr, in Stuttgart, Akti 7 Debet. au Fabrit⸗ Lager⸗ und Wohngebäaude G 8 Vorausbezahlte Prämien . . . .. 1 3 603 10 8 Die Firma „Vereinigte Acetplenzaswerke Akti Eö“ Ferdeacheh Bü⸗ b ℳ 27 811,1 „ Bruttogewinn cee We vhfel 1“ V 19 315 35 geesellschaft in München! ist mit deln bertizen Pen. Ferlteben ung werden die Herren Aktionäre hiermit de Bürgermeister, Herr Alfred Bischoff, Schmar⸗ Uebertrag aus 1907/08 vC““ - 19081222b Kautionen und Effekten V 377 50 in Liquidation getreten. Gemäß § 297 9.G. . aander, ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell.- . Zinsenkento; MVerkstätt⸗Utensilien 2 32274— d0 085 —998 dau 16 872— V fordere ich die Gläuvigen ün eeeeee.-B. 1 sscchaft ausgeschieden. Ptaeriätesinsen .. h . 8 Perkstätt.⸗Uten 2 1 8 1“ 81 21 119 5 “ f, 2 er kebig er Gesellschaft auf, 1) Vorlegung der Bilanz, d Wilmersd 8 8 8 8 142 413 82 Bankguthaben 14 240 59. 31 112 59 16“ ihre Ansprüche bei mir anzumelden. Verlust lanz, der Gewinn⸗ und Elektriciag orf, den 30. Oktober 1909. ontokorrentzinsen, “ 1X.“ 1.““] N802 5 3J805v5 München, den 28. Oktober 1909 erlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Elektricitätswerk Südwes Aktiengesellschaft. Skonti ac. . . . . 22 467,97 202 498 821 1 82 —
— 8 9 ““ e- Verteilung des Reingewinns. Der Vorstand 8 * Die heutige Generalversammlung beschloß “ Von dem Reingewinn vre gocch 185 Berlin, den 31. März 1909. Vereini gte Aretmlengaswerke 2) Verteligng des Reingebi bhh Se ... 8 ““ die Aktien N eash für die Aktien Nr. 351 — 825 = ℳ 80,— Gewinnantei für die Aktien Nr. 1—390 = ℳ 120, und für die Ak
„ 2 * 2 K,4.2 * 5 8 8 3 7. 2 t ds sij 3 3 ureauunterhaltung, Ge ält , für die Aktie 111ö1ö68“ Berliner Victoriamühle, Aktiengesellschaft. Ahtiengefellschnst in München. 2 Kagt nnd Zes fschtsrans bans und Dividende pro Aktie bezahlt werden. Die Beträge können ab 15. Dezember d. §.⸗ 8 Jos. Eyck. C. Dolle. Der Liquidator:
1 Geschäftsreisen, Aufst ü Mi inische Bank in Duisburg D 8 ur Generalversamml Beücher d Mrißzen. vergütung, Stznern fustecht⸗ .. .2 s s in Isselburg oder bei dem Bankhaus Mittelrheinische Bank in D. B Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. März 1909. 1 8 Pne Müerr,ehäsanwalt sind. 8— 4. Dezember.1909 ie “ 8 ohto. dhen, e persccf x-⸗ erhoben werden. Der Aufsichtsrat. — — b 8 8 aße 2. ießlich bei der Gesellschaftskasse in Wald ktiva. ℳ 1 Fe 909. er sich ℳ 64839 b B aldsee a. ₰ ℳ bschreibungen: eEE — bbhlen “ 62 656 05]¶ Gewinnvortrag aus 8 e2 Weiß & Co., A.⸗G. Mülhei 5 Hancgeschäfte Gebr. Rosenfeld in An Grundstückskonto 8 Y 117 166,22 Gelchreihungen 1 6 613,82 541 Löhne G 1 “ 91 641 889 1907 88 “ 1⁰¹ 849 Einladung zur ordentlichen EE“ legen gart gegen Empfängebescheinigung zu hinter- kea, 233 32960— V EINbn . 22 59778 Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1908/09. 148.42.3 Sonstige Betriebskosten 14“ 1 8 Weie hserdesc . 3256 ve auf. . den 26. November cr., Waldsee, den 29. Oktober 1909. — 1 Ebö n Uten⸗ 98 8 ℳ 83 . ℳ ₰ “ X“ 10 5098513 “ des anthagses I hre. in Eet Seschäftsgebäude lettriciätemerre Walzser-Flulendor⸗, A.⸗G. Abschreibung 2 %. 6 613 82 324 075 70 8 Konto für elektrische b An Generalunkosten . . .. 2273 363 21] Per Papierkonto . . . . . . . . . 817 195 09 Grundstücksunkosten ““ w “ „ Tagesordnung: [64835] 111“ e . Maschinenkonto 172 07173 IsKraft. u. Lichtanlage 7 898,80 Sn Hypoth.⸗Zinsen 54 413 2522 „ Pachtkonto . . . . . . . .. 25 818 81 “ 11A11“; L “ 1) Geschäftsbericht des Vorstands. 1t Die di Elasbmttoren⸗Fabrir Deutz. Zugang. 18 420 32 Wepellelonto⸗ E1II““ 12 Gemfnn 1““ 15 227 44 88 g424“ 43 Fr cg 1. Bericht des Aufsichtsrats. vZ“ e“ ordentliche Generalversamm⸗ 180 452 08 88 Zleisanlagekonto .. 2 957,52 1“ 09 . verxen 8 1 343 003 90 ee C6 b 11““ 67 185 38 . Veschlagfaflmng ü 8 v Bilanz, Gewinn, und B232 8. L.n ene c ube. 1 Abschreibung 12 ½ % 22 55778=0 157 904 3 Ferde. und Geschirr⸗ 1A4““ 8 8 Abschreibungen auf: 229 g⸗ 8 3 9 . erlustkonto sowie Erteilung der Entl 3 .“ hr, in den Geschäfts⸗ „ Werkzeug⸗ h“ “ 1“ Kirrchberg (Kr. Jülich), 1. Juli 1909. “ Fabrik⸗ und Wohngebäude. ℳ 13 786,65 8 Aufsichtsrat und Vorstand. 1 ntlastung an Cölnen des A. Schaaffhaufen schen Bankvereins in sillentonte 104 41356 Kontokorrentkonto: 11“ 2 ;* M. Akt „ — Maschine v1111A1X“ 4 Wahl zum Aufsichtsrat. böln, Unter⸗Sachsenhausen, statt. 1“ Abschreibung b Rü⸗ 8 Papierfabrik Kir 9 erg, 8 raschenen Beleuchtung 497,33 8 8 1 Das S. für diejeni 9 Tagesordnung: Zugang ... .. 12 887,42 n 2 ektri I 2 L11 EI11 8 1 83 . 9 ( nur fü 3 4 4 8 —— — 6 8 — Der “ 8 1 Fenerlosch⸗ und Badeanlage . . . . .. „ 562,48 1 ausgeübt werden, welche spatestens dis ge. 1) Vorlage der Jahresbilanz owie der Gewinn⸗ Abschreib 6 117 300/98 1 6 18 Voswinckel. 8 Materialien, Mühlenutensilien u. Mobilien „ 2 251,26 8 22. November a. c. einschließlich bei dem und Verlustrechnung, Berichte des Vorstands, reibung 10 % 11 2008 105 570 .
1 ““ 116““ Anzahlung auf Lieferungen. . . 128 155 23 1 10 % Abschreibung B 5751 88 Gewinn in “ 21 270 3 Fertige und in Arbeit befindliche 8 Kautionen . .... 9002 58 Feuerlösch⸗ und Badeanlage.... 862. RKG.2 101. 200 1909‧.1. 1 .Sgrnrs e.Bü.ü Hg er gSE.--Vertras-aus 19017106. . .öö . 10.. Abschrebierg. —eeeeeeüe4
0.20 e˙˙˙˙˙n.] 2—0v, 8 8 Untersuchungssachen.
8EE— . 8 2 8
Tagesordnung:
Versicherungsprämien,
270,—
“
Zugang
und
½ 9
G . 2 2.0 9 — 8 - 1 4 8 19 8 Kredit. 8 Bilanz per 30. Juni 1909. Dubiose 636ö. 68857919810 8 Beankhause J. H. Stein, Ci in hi „ des Aufsichtsrats und der Revisoren. „ Konto für elektri⸗ Per Hauptbetriebskonto: Aktiva. Fesesg s 3 Dubiose 8 H in, Cöln, Rhein, hinterlegt 2) Beratung der Vorlagen, Feststellung und Ver⸗ sche Kraft und 18 8e An Grundstückkonto ℳ Per Aktienkapital: J15558 1 “ FEI Der Aufsichtsrat. lastung für den Vorstand und den2 ufsichtsrat. Sugang. . 1 284 637 abgeschriebene Forderungen ꝛc. 2 — 1“ 7 WC . 8 . . 22 84 8 99 8 8 reibung 10 „ anzkonto: 1.““ 4 518,69 575 481 dav. in eig. 19 000 — “ Berliner Victoriamühle, Aktiengesellschaft. — 1— Die Aktien, auf Grund deren in der General⸗ . Modellekonto . b —gsssen Verlust 1908 /9 113 970 üssen spälestene Zugang .. -19 198 11214 ück Kirch .Fe r.. 60 000 — 7 3 1 müssen spätestens um 12 Uhr Mittags a —SöS 6 8 Grundstück Fülich .““ - 8 3 ““ B .. 482 500 — eee.““ Nürnber g. achten Werktage vor dem Tage der Gene 63 1320770 Die Direktion. Gebäude Düsseldorf.. . — — “ 1 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden versammlung, letzterer nicht eingerechnet, also 27 3⁷ 8 1 195 702,92 davon ausgelost bis Thode’sche Papierfabrik, Actiengesellschaft zu Hainsberg. hiermit zur diesjährigen ordentlichen General⸗ 19. November 1909, — Gleisanlagekonto. 29 39787 Die Uebereinstimmung vorstehenden Gewinn⸗ und . — 792 18 G 8 5 8 3 5 g — 8 88 8 Hc. 5 2 H 8 — 4 „ 4 S; ⸗ - Zugang 2 000,— 197 702 90. 6. 99 . ů. 8 Soll. Abschluß am 30. Juni 1909. Haben 7. Dezember ds. J., Vormittags 11 Ühr, in Schlusse der Generalversammlung hinterlegt bleiben. 29575 27 bestätigt hiermit Maschinen d 8 ”“ bis ℳ ₰ 409 500,2 eingeladen. der Zentralverwaltung der Gesellschaft in „ 4 u. Geschirr⸗ vereid Bn herrse Aa vrhff. chverständ 1 58 C . b1I1A1“ 1“ 8 3 3388 116X*“] . 3 8 z 1 5 b f 5 151 e“ 1 2 achverstän iger Abschreihung 8.422 “ 198 en22 11A1“*“ 1 688 88 Bardugöaterschreibungen “ 357 000 — 8 3 eE“ üher das am 31. August ds. J. g S Feaeffhausen schen Bankverein in 11“ 1800 0 8S Maschinen ““ “ 3 davon nicht begeben .. 3 500 — 111“]“ 9 0658 . *..ö53 850 3 ggelaufene Geschäftsjahr, Vorlage der Bilanz 2 und dessen Filialen, 422 Bekanntmachung. 7 8 Obligation II . . Feräte äftseinrichtungen 114“ 00 00 3 ksssung über deren ee „Beschluß Filiale in Frankfurt Mai Abschreibung 10 % 270 — ufolge Generalversammlungsbeschluß der Aktic⸗ E 1”98s “ ansgelost bis plen h. 8 8 88 1 Beamtenpensionskasse .. . . . . . . . 8 . nne 8 Ertlastung der Vhorstandes nä ges Mißilbercdie der übennscg8h Bank 60 Ehes⸗npr, . Hauptbetriehskonto⸗ Actiengesell sefennesähscant 3 Abschreibung 24912— 548 30027 Hypotheken “ Vertpftziss . . .......lg868646oOlEulene Gewinnanteilscheine V 88 Haa glußfassung über die Verwendung des Rein⸗ der nthe nisch. Westfaälfchen e Z““ tgl 35. üit nanzevda —y —— 8 2 C131 ( de “ „ 2 4 . 24 5 44 . 4 8 g 6oC1u 16 960/81 JeeeeVI““ 3) Beschlußfassu B . , der Filiale der Bank für H tige Fabri 9 I Mitglied des „Aufsichtsrats Paul Wasserkläranlage. 2 05890 geigte Coupons 58 b 1111““ 98 85 Eigzulösende iilschacgveschreibungen, — “ sn ha certe weruhg des Ft 8 G dustrie 18 8 “ und In⸗ 1 1 — 182.564 51 Bourcart, Manufakturist, früher zu Lo hanl Sgoutteure . . 28 0. 6. 09 am 1. 10. 8 Außenständ “ 197 218 97 Zins⸗ und Divide 1 . .· ; ufsichtsratsmitglieder: en Herren J. J. Langen & Söl in Ci Konto: F; . 2 ili 213— ußenstände.. .. . a-ns. Schulden: diverse Kreditoren, davoen 27 6 8 n Se Söhne in Cöln, 114*“ 1“ nicht ersetzt; der heutige Au ö1ö1.“ 3 zahlb. Coup. u. Obl. 88 15 268,725 Wertpapiere der Beamtenpensions⸗ S ge 000. ““ S28 ditgepct. 338 657 79 „Hetanht FehtdigbFrigen Fassung des Abs. 1: Se. Pfeifer & Langen G. m. b. H., u““ Mitzliedern, näͤmlc. enng besteht aus “ 43 Delkrederekonto. 8 usw.“, soll die neue Fassung lauten: Werden die Aktien nicht bei der Zentralverwaltung eingelöste Priori⸗ 8 Sarg8 Erger Meyer, Bankdirektor in Straß⸗ Si ee eee A.b 7 . 2 196 939 37 De t sp 2* 2) Herr lle K “ 1““ 60% be 8 — 2— 8 1. 8 eee. .“ füee eas üee- Verlustrechnung. Haben. Mitgliedern, welche von der Generalversamm⸗ vorstehend angegebenen Zeit eine Bescheinigung Effektenkonto. ... 8** Emile De Bar), Manufakturist in Geb. 2 8 Gewinn pro 1 . V . 8 3) H R 8 ; 8, aIo entur: ewinn n8 v“ ℳ ₰ 1 1 vmana. Die Wiederwahl der Ausscheidenden Sein esen 5* Gesellschaft einzureichen. Die Debitore.. Rausen Cegse Ks 8NõTöä Prricrund Riohgetealen v 1 Fabrikations⸗ und Geschäftsunkosten 1 181 721 351 Vortrag aus 1907,/1908 . . . . 3 137 76 ist zulässig. fscheiniung muß die Nummer der hinterlegten Abschreibung bezw. 8. 0 g -w 2 8 8 9⸗ afls. “ ““ d ’ 1 * Fenemnge “ Feuerversicherungsprämien. . des Ausgeschiedenen“, soll neu gefaßt werden: Gasmotoren⸗Fabrik Deutz. — Kech sh ehehen⸗ —;. “ Actiengesellschaft. “ . . 2) Vortrag auf neue material. . 39 213,22 209 959 % Rechnung. Uverf “ x öZA“ 89 1— III Beiträge für die Invaliditäts⸗ und Alters 1 543 42 14 Neuwahl eines sechsten Aufsichtsratsmitglieds. 164847] E Kauteongakaptahte 8 300 — 64152] 8 8 Sn rentenversicherung b 000— Fabrik photographischer Apparate auf Aktien — b g g Direktion der Nürnber für Bergbau und Hüttenbetri IIAA“] 472347 jetzt: Ica, Aktiengesellsch Lit. B gleich ℳ 241 250 Abschreib Grundstuͤcke und Wasser 8 b 1 Sodafabrik in Nürnber ger 2 g nd Hüttenbetrieb atonto: 1 8 be 6 n. Mas ges aft. wurde wie folgt verwandt: “ iee auf Grun s 1 . — . 8 afabrik in Nürnberg⸗Doos und Bankhaus Die Herren Aktion 3 Bestand. 8 2 658 41 S9 Böigih areals unserer Gesellschaft vom 1 . 8 1“ durch Zusammenlegung der Aktien i 8 konto Düsseldorf. .. .. Abschreibung auf Eisenbahn „ 800,— “ † 8 8 Der Aufsichts lung, die Samstag, den 27. November 1909, lustkonto: 1 88.24 :28 saneh der Aktien im Verhaltnis für nts icsen a. Maschinen 1“ Abs u Maschinen „ 23 400,— . 9 A1ö1“ Frelberr ufft 8 S 1h Nachmittags 3 ½ ühr, im großen Saale unseres Verlust 1908/09 8 113 970 2 etien I-ne freihändigen Rückkauf von . 19 140 Be chre . 3 “ t 8 e. . * 8 —— das Handelsregister des Kgl. Amtsgerichte zur Beseitigung d. Unterbilanz V NR 37500, 1 8 Aktienbierbrauerei Go li 1. Tagesordnung: Passiva. 8 11 eingetra w Kgl. Amtsgerichts Dresden 1 pro 1907/08 durch Ueber - b 1 770,26 u “ SDdie diesjährige ordentliche —2 8 Die im sgnes Gesellschaftsvertrags aufgeführten Per Vorzugsaktien⸗ .“ 8 5 gen worden ist, fordern wir unsere Aktionäre ““ 8 8 1 688 anteilscheinen, letztere für 1910 ff., mit ei eend an die ordentliche Hauptversammlung * Aktienkapitalkonto. . 149 100 — metisch geordneten) S t enen aestb. E 8 Vormittags 10 * im findet an demselben Tage und an demselben Orte . Prporitätenanleihe⸗ nbisch geoedneten Nummernvereichnig 7621009 ainsberg, den 30. Juni 1909. “ b 2 8 K to: 1 I 2 176 21009 88 1*9 I Si. chns Lokal wird 9 Uhr geöffnet und 10 Uhr ge⸗ außerordentliche Hauptversammlung Feztsterrentronto; 1 bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Kircchhbergöb. Jülich, 1. Juli 1009.ͤ v“ F. Knörich. ppa. A. “ 8 scchlossen. Papi rik Kirchber Papierfabrik Kirchb g⸗ Prioritätenanleihe⸗ Seng der Deutschen Bank Filiale . 1 14g4. lschaftskasse in Leipzig⸗Gohlis ückständi Z1“ F bei der Aügemei und in Uiebereinstemmmmms gefundene 885b 8 Aktien⸗Gesellschaft zu Hainsberg. Act.⸗Ges. Stade. veinig ei pem Bäͤnthaͤnse 34 2* 8 8. 5 e Aenderung des Gesellschafts⸗ 8.. Zins⸗ “ EX“ Deutschen Credit⸗ Kirchberg b. Jülich, den 18. August 1909. 8 8 8 Nach Schluß der heutigen Generalversammlung 8 2 . r zu Elberfeld⸗Barmen. 7 , 1 W Eintritt in die Generalversammlung berechti 8 Fhe⸗ 1 ; einzureichen. [64542] [64459] 12 Stück zu 1500 ℳ: 33 68 79 82 224 242 im Norddeutschen Hof in Stade. ccgitimationskarten. g berechtigende Stimmrechts erforderlich ist, daß die Aktien oder Geöeere II 8 18 186 Gesen die Fa Zusammenlegung eingereich en, 4 1 10 Stück zu 300 ℳ: 152 r d gung des eschäftsberichis und der Bila er. ern 8 ktien vormals 5 Bekanntmachun Aktiengesellschaft 783 797 802 919 1060, v Pest, ewinamertelangchiag und Richtigsprechung derselben. nz bei einem Aufsichtsratsmitgliede, bei, einem reservekonto. 3 500— Artien werden neue, auf den Namen⸗ Ica, Aktien⸗ 3) Entlastungserteilung an Aufsichtsrat und Vo Ak — . r Schuldscheine, r⸗ Erfolgt die Hint 1 & Akzeptekonto. . . V gegeben. — Herrn Bankdirektor Th. Hinsberg, Barmen, gß lung vom 20. Oktober 1909 beschlossene und am noch nicht fälligen Seöe Gewinn⸗ und Verlustrechnung, über die Ver⸗e 4) 8. 88 9 muüssen die he Hhe erlegung bei einem Notar, so K 46 264 85 Nieccht fristgemäß eingereichte Aktien w
“ us 1907 1908 “ “ “ sind. (§ 18 des Status.) v b — abrikationsgewinn . . .. .. Gervirmnvortrag ng0g 8 18 70 17 420,08 21 270 53 ““ Mülheim, Rhein, den 30. Oktober 1909. teilung des Reingewinns, Erteilung der Ent⸗ Lichtanlage... 77 703 38 8 „ Nachträglich “ früher Düsseldorf. 580 000,— 88 1) Stammaktien G Alb. Haasemann, Vorsitzender. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat und Wahl der Re⸗ 78985 — „ 1 verfallener Dividendenschein 5 8 iir ( — 2 1G Stij 8 * Grundstück Kirchberg .. 23 030 Besitz. 2 000,— Jos. Eyck. C. Dolle. M Nürnberger Sodafabrik A. G. versammlung das Stimmrecht ausgeübt werden soll, 282 799 . veers . Abschreibung 20 12 62 . Gebäude Kirchberg Obligation I. vo oo5 s61491. 38 298 Carl Encke. versammlung, welche am Donnerstag, den hinterlegt werden und bis zum Sug .. . .. 176öI Verlustkontos mit den von mir geprüften Büchern Gebäude Jülich... 31 675 63 Obligation I . . 150 000— Augsburg (Hotel 3 Mohren) stattfindet, ergebenst Die Hinterlegung kann erfolgen bei Abschreibung 10 % 2 957 52 z. Zt. Meißen, den 1. Oktober 1909. 8 45 000, — G 85 398 266 45]1 Stammaktien .. 95 . Cöln⸗De — Grundstücke und Wasserkraft .. 9 12 Tagesordnung: utz, . “ 490 500 “ für kaufm. Buch⸗ und Rechnungswefen. 417,79 — 100 500 — Maschinen.. 389 002 14 Verlosbare Gewinnanteilscheine 200 000— mit Gewinn⸗ u. Verlustrechnun „Beschluß⸗ der Deutschen Bank in Berlin und ihrer 3 1 1 näre der Aktien tablissements Herzog 828 500 Reservefonds Colmar i. Elsaß vom 5. Oktober 1 — m 8 † 2 orti . 1“ D. 9 Prserben 5 000-— 1“ 86 8 — ewinns. schaft in Aachen und Cöln, fertige und halbfer⸗ ausgeschiedene ober 1909 wurde das “ 12 967 97 “ “ Wechse w Winzenheim, nun in Paris, nicht wiedergewählt und Rtbifilten u6“ E“ 5 2227¼49 kasse 8 Gewinn⸗ und Verlustrechuung. 88 670/ 26 t aus fünf Mitgliedern v-2 Wechsel. 231 „Kreditoren 372 186/,41 1 . Eirergn 2 196 939 35 8 „Der Aufsichtsrat besteht aus fünf bis sieben der Gesellschaft hinterlegt, so ist spätestens zu der “ lung auf die Dauer von vier Jahre z5 der Hinterlegungsstelle über die erfolgte Hinterle „ Kontoko — Inventarbestände lt. Dieser Gewinn im Betrage der Möefg, Kwählt ä “ 21 35,/ Vortrag aus 199707 op 19 8 Der bisherige Schlußse 8 8 Aktien angeben. Rücks V 1 Etablissements He 8 1 1 Sr Dak, 2 226 23] Fabrikationsergebnis . . 1 259 536/74 . . ußsatz des Abs. 2 des ; 8 ückstellung .. 276 “ Perzo ““ 11““ “ . 22 270 1.] Pacht, und Mecterträgnisse . . . 13 690 06 Art. 14: „Die Neuwahl gilt für die Amtsdauer Cöln⸗Deutz, den 22. Oktober 1909. Ier2. . V zog 8 Beiträge für die Krankenkasse . . ö“ 1 „Jede Neuwahl gilt für die 8 8 Der Vorstand. 8 1“ A. 1 EI“ Der Vorstand. 8 227 44 Beiträge für die Unfallversicherung. .. 4 555 99 1 hlübrigen Mitglieder.“ f ie Amtsdauer der Rhazen. ““ . 1 40375 Emile Muller. Debitoren . 183 244,57 b Fun n Nee Avaldebitoren — 2200⸗— 188 544 87] Die Zuzahlung pon 50 % guf— Gerwinn einschließl. Vortrag aus 1907/190 38 67026ü — a 9chig Gehelhchnenung de Atten wird auf Gutehoffnungshütte, Aktienverein —Bechselkonto⸗ itti —ℳ 482 500 Vorrechtsaktien u““ S Verwendung: b “ Anmeldestellen: dlrketuts aufmerrtsam gemacht. Pestand. öe an “ 1 200, 1 I“ Friedr. Schmid & Co. 8 äre unseres Vereins werden wi 7. Oktob 99 hat best für Abschreibung a. Maschinen -²8 Abschreibung auf Gebäude „ 11 000, 1 1 8 1 Nüruberg, den 29. Sneche Augsburg. hierdurch zur 37. ordentlichen Hauptversamm⸗ Gewinn⸗ und Ver⸗ ober 1909 hat beschlossen, das Grundkapital irchbe IHre 3 1 “ — hiesigen Beamtengesellschaf f 9 8 en. fu entg öö Vorrät⸗ 19 14011 SheheJen anhnüt und 8 164831] biesh 2 enniengefellschaftahauses stattfinden wird, 8 1868 369,54 Nachdem dieser Beschluß am 26. Oktober 1909 in 1 8 zi auf, ihre Aktien nebst E — 1 lustkonto ““ 42¹1928229 38158 1276 364 58 . laden, findet Montag, den 29. November 1909 in 8 8 241 250,— 2 8 “ 8 1 kleinen S 3 . in Dresden bei d baes 8 I 27005 8 4 EFlbdorado’ in Leipzig,” faffendorferstraßr FSnak es Nachmittags 4 ½ Uhr eine Eb 238 000,— eer Deutschen Bank Filiale 8 statt. 8 S. — . 3 li 7 Anstalt, Abteilung Dresd Akt.⸗Ges. 2 he cn nist. Pelche en 5 Feneralhe. 1) Beschlußfafsunde 18 dn Erböͤhung des Aktien . sna8e. 8s 28 Süölhe⸗ bei der Deutschen “ hg 8 8 1 64832 1“ ehmen wollen, haben ihre ien bis kapitalkont Vos winckel. 8 8 [64495] 4 abrik v 1ö 8 —14 25. November cr., Ab 6 Witaltentos. 1 . ; — 3 Vorstehende Bilanz habe ich mit den Geschäftsbüchern der Papierfabrik Kirchberg, Akt.⸗Ges., Thode sche Papierf G Bierbrauerei „Bergschlößchen Sefellsch 2 ends 6 Uhr, bei unserer 2) Beschlußfassung über die damit im Zusammen⸗ zinsenkonto: “ 1u. — . 4 t 9, während der gewöhnlichen Geschä Divi 8 zum Zwecke der Zusa 1 vwiter Iß⸗ iso 1 8 8 Sb- Füß 8 alversammlung am Sonnabend, den 16 1 88 n Geschäfts⸗ Unter Hinweisung au 2 Dividendenkonto: 8 Zusammenlegung bis spätest Ernst Pfingst, ger. vereideter Bücherreviso 8b 1e “ Teilschuldver Nereee 1909] Nachmittags 4½ Uhr, 8 sn. zu hinterlegen und erhalten dagegen zum vertrags L bcs 24 5 gBesänlschafts. rückständige Divi * 8 31. Januar 1910 einschließli 8 . 2 ; 3 2484 545 † Tagesordnung: , Verwahrscheine der Reichsbank über die Aktien min⸗ — c Papierfabrik Kirchberg A. G. Württembergische Holzwarenmunufahttur 2 8 327 403 484 349 581, „ 98 094 715 726 —1) Phrchang der gflage der Geninn und Ver⸗A 1) Porlegung denhesordnun destens acht Tage vor der Hauptversüremlnncn Unfallversicherungs.] Bö vhgtemrophischex Aprarate amn t 8 Soh enden Der Aufsichtsrat unserer Geseslicheft besteht nach vormals Bayer & Leibfried Eßlingen aN. zur Rückzahlung am 2. Jennar 1090 1 Keflchaft cht des Aufsichtsrats. “ 9 Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. Hier. sket. dem Vorstand unseres Vereins E 3 520,22 Feellichaft. lautende Aktien nach Ablauf der Ein⸗ den letzten Wahlen aus: Unter Hinweis auf die von der Generalversamm⸗ Rückgabe der Schuldscheine, der Zinsleisten und de 2) Beschlußfassung über die vorgelegte ilanz nebst bu nge 1 ichungsfrist ausgegeben. “ Herrn . G Verlus — 15 — 8 eer ausgestellten, die Nummern der b 10 000 — [§ 290 H.⸗G.⸗B. fü süßen Perflan Chr. Seybold, Düren, stellver⸗ 8 Seen. N. S ““ 1See; Eehn aeh ve * eheng in Dresden teilung des diesjährigen Gewinns, namentlich trin von d 8 es Statuts eingehende An⸗ Aktien enthaltenden Hinterlegungsbescheinigungen Konto rückstaͤndiger 8 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt werden. Daß tretender es Grun —
*† 2 4 Iktionären. F leiche geschieht in Ansehung ei 2 822 über die Höhe der Dividende, über Entlastun 5) Wahl zweier Auf * 1 vier Tage vor der Versammlung, d Posten.. . vel ’. ug eingereichter Aktien, Ser, 9,— f iermit die Gläubi d deren Filialen und 1 8 “ Höhe sichts ahl zweier Aufsichtsratsmitglieder. V g, den Tag —2457 40 welche die zur Zusammenlegung erforderli Herrn Heosibenbafkant Arthur Hoesch, Friedenau e. nen erhen wich hinftrce e dem Banchausehilipp 5 in Dresden. 9) Ei rrerrtmnaeeed He bllsbesen r. dRagfann dir Prihtztscubtscehe. Fe den EEEEE 8 ge verrei 2 e umsers h schefliche Fruaht
bei Düren 8 1 / he Hainsberg, den 29. Oktober 9. M““ Di A 4- et u.“ lat d rch da 1 kerich ann vom 11. November cr. der V. s . Die Direktion. D ng für Rechnung der Beteiligten V 8. 1 1 5 V „ 3 Ausgabe der Stimmkarten erfolgt dur ab bei unserer Gesell 8 . ersammlung niedergelegt bleiben. 2 fů tell gten zur Ver⸗
Herrn Hepiggkabrrehn Fe Eaag Kabel i. W., zumelden 1i den 30. Oktober 1909. Thode’sche Papierfabrik, 5 6 u Bösch a Co. in Stade. 89 rer Gesellschaftskasse in Leipzig⸗Gohlis in]—Zur Vertretun 212, . 5 Carl Encke. Png este Fe.
derm Fabrikant Felix Schüll, Düren. 1 Ober⸗glingen. aren⸗Manufaktur Alktien⸗Gesellschaft zu Hainsberg. (Bankhaus D. h öö. Eymopfang genommen werden. machtrn Gefchag Fenüge rivatschriftliche Voll. Die Uebereinstimmung vorstehenden Bilanzkont leichzeitig fordern wir hiermit gemäß § 289 f ik K et. Ges. Württ. Holzwaren⸗Wrar Leibfri F brich. Henker. 36 Die uu 8 „Leipzig⸗Gohlis, am 26. Oktobe 1 b 4 äftsberichte stehen den Herren Aktio⸗ mit den v ü ü i rontos H.⸗G.⸗B. die Gläubi 1 s “ 8 Aktien⸗Gesellschaft dögas g abetheen. ““ hca Ls 8 11“ h1“ Zauff hisrat 89 e2es enecn09,9, lis 6“ Tage vor der Hauptversammlung zur Ver⸗ 1. Zt. Mreisten, Penüsten Süchern bebhtat hhehe 8 Ansprüche anzumel 8 unserer Gefeke kt auf, Voswinckel. er W 3 b r. Curt Kretschmann, Emil Bardorff Oberhausen (Rh 1 Georg Rot 8 resden, den 27. Oktober 1909 V 4 rl . Rheinland) 2, den 30. 3 3 g Rother, 8 8 1““ .““ 8 DVeorsitzender. stellv. Vorsitzender. Ee neen, e Men8 vervfi. Sachverständiger Ica, Aktienge ellschaft.
— . kg echnungswesen. Mengel rügener.
8