1909 / 258 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Nov 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Kleidungsstücken. Wilhelm⸗-Adolph Fugust Röper, Paul Keimes,

Fehceuge Georges Py u. Simon Botsonditz, einer aus einer! „-förmig gebogenen Klammer

ancy, Frkr.; Vertr.: F. W. Hopkins u. K. Osius, und einem deren Schenkel durchdringenden Nagel be⸗ Hamburg, Brandstwiete, 4. 25. 9. 09. R. 25 078. K. 40 347.

Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 28. 11. 07. P. 20 761, stehenden Holzverbindung; Zus. z. Pat. 212 599. 3 b. 395 206. Steifstäbchen für Kleiderkragen 4 b. 394 916. Zündvorrichtung für Gaskocher.

64 b. 216 508. Vorrichtung an mit sich Hugo Dahm, Hamburg, Hasselbrookstr. 2. 30. 4. 08.] u. dgl. Fa. A. Stern ir., Elberfeld. 30. 9. 09. Gustav Bräuhaus, Solingen⸗Merscheid, Viktoria⸗ 1 .

drehendem Flaschentisch o. d 1. versehenen Flaschen⸗ D. 19 969. 8 St. 12 325. 8 straße 225. 10. 9. 09. B. 44 417. einigungsmaschinen zur selbsttätigen Abnahme un S1e. 216 481. zur Sicherung der 3b. 395 238. Damenhuthalter. Anna Lößner, 4d. 395 082. Zündvorrichtung für Azetylen⸗. .“ 1

Flaschen. Union⸗ Erzeugung von⸗ Schucgcas ür feuergefährliche Flüssig⸗ eb. Beeg, Oberrödern b. Radeburg. .7. 09. laternen und andere Gasflammen. Fa. P. Schle⸗ 1“ 8 2

aul Faber, 39 Fos3. Han aszünder mit ro ierendem 8 1 3 Ip . 8* Materialstickh K. Uerent Sbee die Bekaftnt NragsmPieheage e Montag, den 1. November 18 1 9. „Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fah —— 88 den Handels. Slterreh. .. Behehs 70h un ; 1 9 ereins⸗ ———— machungen der Eis reins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urhel ern, der Urheberrechtseintra gg- 8 zeichen

Weiterbeförderung der gereinigten F. ’8 1 G. Fabriken für Brauerei⸗Ein⸗ keiten durch Verbrennung eines explosihlen „Gas⸗ 1 1 chaft Martini 3 b. 395 264. Kleideraufhänger. F. 20 609 Reibrädchen und funkenge bendem enbahnen enthalten 1 2 sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem T em Titel

1. richtungen vorm. Heinrich Stockheim, vorm. gemisches. Maschinenbau⸗G esells Otto Fromme, vorm. Heinrich Gehrke & Co., & Hüneke m. b. H., Berlin. 28. 11.08. M. 36 485. Ratibor. 30. 8. 09. F. 7. 12. 08. M. 3554. S3a. 216 515. Uhr mit Sprechmaschine zum 3 b. 395 314. Hosenträger mit aus einem Stück P. Schlesinger, Offenbach a. M. Ausagen. der.⸗ Zeit. Tranz Seelau, Berlin, Neue bestehendem Trägerband, dessen eines Ende verstellbar Sch. 33 421. 3 6 8 st. Wilhelm Marx, Düsseldorf, Friedrichstr. 121. 4d. 395 084. Brenner für Azetylen⸗ und b kohlen von Schiffen. 216 516. Abwasserklärvorrichtung -EEEEööö1“ anderes Gas, mit Vorrichtung zum Nnreißen eines en ral⸗ 8 Joseph Temperley u. William Alexander, oder ohne Heberglocke und über dem Boden eines 3b. 395 315. Hosenträger mit lösbarer⸗ Zümers. —-F. P⸗.Schlestugex⸗. Offenbach a. M. an elsre 35 London; Vertr.: Hans Heimann, Pat.⸗Anw., Beckens oder Brunnens angebrachter kegelförmiger Strippen. Wilhelm Marx, Düsseldorf, Friedrich⸗ 13. 9. 09. Sch. 33 422. 111““ 1.. Das. Zentral⸗Handeler ister gi er ur eic Berlin SW. 11. 21. 11. 06. T. 11 651. Haube. Georg Horzetzky, Charlottenburg, Oranien⸗ straße 121. 17. 9. 09. M. 31. 867. 4d. 395 184. Gasanzünder. Maschinenbau-⸗ 1 8 Selöͤstäbhölér ach ten Hente egegistereür das Deutsche Reich kann d c en 4 216 585. Selbsttätige Tiefenregelungs⸗ traße 4. 8. 7. 08. H. 4 76. 3 b. 395 316. Hosenträgerstrippe. Wilhelm anstalt „Neckar“ G. m. b. H., Heidelberg. . Staatsanzeigers, SW. c helgeen geiche Ses⸗ition d⸗Ventstheie Hteich rch glle. Postanstaltea e„n Berlin. ge et vorrichtung für Minen, Torpedos, Unterseeboote 85d. 216 553. Anlage zur selbsttätigen Haus⸗ Marx, Düsseldorf, Friedrichstr. 121. 17. 9. 09. 15. 9. 09. M. 31. 778. 80 raße 32, bezogen werden. eichsanzeigers und Königlich 1A“ tr 4 (Nr. 258 B ) und andere unterhalb der Wasseroberfläche frei weserber grceic ohne Sammelbehälter mit elek⸗ M. 31 869. 3 4d. 395 301. Gasanzünder in Form einer 8 8 G b —— en Bezugspreis ö“ x Rach eicheiit⸗Ri⸗der Ue 2 schwimmende Körper. Karl Oskar Leon, Stockholm; trischem Betrieb. Ernst Rieken, Jenfeld b. Alt⸗ 3 b. 395 ,395. Ohrenschützer. Ludw. Scheve, Pistole. Max Schönstadt, Rosenthalerstr. 40, u. He rauchsmuster eeaeewxng Eagsgexv. 2 Insertionspreis für den R 0 für das eerch ahr erschenit ii.· der Regel täglich der Vertr.: F. Schwenterley, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. rahlstedt. 17. 6. 08. R. 26 538.. 1 Brackwede i. W. 3. 5. 09.ü. Sch. 32 030. Carl Bosser, Rykestr. 3, Berlin. 14.9.09. Sch. 33 437. . fabrik VIVI Haderslev Maskin⸗ Eis⸗ nins aum einer 4 gespaltenen2 etitzeile I Nummern kosten 20 Der 25. 8. 08. L. 26,611. 216 592. In die Wasserzuleitung zu 3 b. 395 422. Kragenstäbchen. Emma Rösli, 48. 395 305. Zündvorrichtung mit stark funken⸗ (Fortsetzung.) vIn e . Hadersleben. 13. 9. 09 askin⸗ Eisenbahn⸗ u. dgl e 30 ₰. ₰. 66a. 216 479. Laufkatze mit einer zweiseitig einem Spülkasten eingeschalteter, heizbarer Behäͤlter. geb. Schwegler, Luzern; Vertr.: H. Springmann, ebenden Metalllegierungen (Cereisen), für Sicher⸗ b. 395 332. Aus ser fzrmij Schwir . 446. Inhaltsanzeiger 7 42,976. Gateshead Ena. öv-asns George James Coles di 8 anziehenden Windevorrichtung für Schlachthallen Josef Schreiner, Regensburg. 20. 2.08. Sch. 29 525. Th. Stort u. E. Herse, Pat. nwälte, Berlin heitsgrubenlampen. Grümer & Grimberg G. m. 8 zenter radial verschiebbaren den 8 88 en, durch Ex⸗ Berlin Wa 12 Flüssigkeitsbehälter. An e. Knoop, SeSö M. Löser u. O. H. ber estan der beim Betriebe sich Neeteeaes n. dgl. Jean Venator, Cassel, Weferstr. 16, u. S5e. 216 554. Vorrichtung zur Klärung des SW. 61. 9. 8. 9. R. 24 730. b. H., Bochum. 15. 9. 09. G. 22 818. bürste. Max Hennig, Waldenb en bestehende Rohr⸗ 13. 395 whatossabgr. 46. 31. 8. 09. 8 K 20 e. 395 063. v. 8. 6.09. C. 7145. 5 dienenden Luftschacht versehen 2 WEW Fa. Manus Katzensein, Cassel „Bettenhausen. durch Notauslässe abfließenden Kanalwassers inner⸗ 3b. 395 431. Damenhut. Hrch. Schmidt, 4d. 395 306. Zündvorrichtung mit stark funken-⸗ H. 42 707. urg i. Schl. 20. 8. 09. heizkörpe 5 373. Dampfwasserableiter für 030. Ebene schwingba 1 upplung mit in senkrechter dauter Apparat zur Erzeugun 5 Gehäuse ein⸗ 26. 2.09. V. 8392. 1 halb des Notauslaßbauwerkes Hermann O. Mannes, Frankfurt a. M., Kriegkstr. 62. 23. 8. 09. Sch. 33 215. gebenden Metalllegierungen (Cereisen), für Sicher⸗ 9. 395 693. Metallhülse mit S LE1“ 7 18 n. dol. Albert Roth, E n vamnf. einen eeex wagerechter Ebene um Eugier Ströme. Reiniger 6-22 v hoch⸗ 67a. 216 586. Verfahren zum Schleifen halb⸗ Weimar. 4. 9. 08. M. 35 1“ 3b. 395 432. Gicherheitstasche für Herren⸗ Heitsgrubenlampen. Grümer & Grimberg G. m als Stielbefestiger. Curt Weid Schraubengewinde 13d. 395 406 491. mmitschau. Kuppelgliedern für dg⸗ ildeten Bügel drehbaren 2 1Ic. es., Erlangen. 26. 6. 09. R. rt & Schall, runder Feilen. Emil Mebus, Remscheid, Sichel⸗ 85h. 216 482. Spülabort mit einem durch bekleidung. Josef Thielemeier, Fesen b. Dort⸗ b. H.; Bochum. 15. 9. 09. G. 22 819. 1“ t. S. 23. 9. 09. W. 28 628. auer, Rothenkirchen Heinrich S 06. Entöler für Abdampf, L Plettenberg i. W 5 eee Wilhelm Kohlus Riunn 395 285. Mikanitspule t. 24 367. straße 13. 29. 11. 08. M. Gegengewicht in der Hochlage gehaltenen Sitzbrett, 8 8. 99. 11 013. 4d. 395 500. Grubenlampe mit elektrischer Zünd⸗ 10a. 395 567. Zun enstei Sch. 32 ekeittbang. Merseburg. 1 8 c. 20e. 395 382 v 09. K. 40 410. b 1.s Rheinische Jser agaesshe it eingepreßter 68a. 216 509. Sicherheitsschloß mit einem das beim Niederdrücken selbsttätig in der Tieflage 3 b. 395 458. Wasserdicht imprägnierte Leim⸗ vorrichtung. Otto von Roetel, Unna. 15. 9. 99. von Banier, eeEbE Dr. Theodor 13d. 39 ½⅔ 11 .7. 09. aus zu betätigende 8 Seite des Fahrzeuges 2 11“ Wesseling b. Cöln. 7 B. durch Zuhaltungen gesperrten Außendrücker; Zus. gesperrt und nach Einleitung der Spülung wieder steife. Julius G. Geyer, Ratzeburg i. Lbg. R. 25 010. 1 1 B. 44 734. amm 208. 6.10.09. von Unrei big 4. Vorrichtung zum Abschei Ebene drehbaren Gli 8 ung mit in senkrechter stro . 395 295. Schutzvorrichtm „R. 24 946. z. Pat. 190 988. Fa. S. J. Arnheim, Berlin. freigegeben wird. Carl Graeser, Ascona, Schweiz; 7. 9. 09. G., 22 739. 4d. 395 501. Löschhorn mit Ummantelung 11. 394 673. Baubuch. L. b u. dgl. bei Fondensmasser. Meeene Julius Kraemer, Si Alfred Kraemer u. E manlagen. Telephon Ap mng für Schwach⸗ 51. 12. 07. M. 33 971. 8 8 Vertr.: H. Fieth, Pat.⸗Anw., Nürnberg. 8. 12. 08. 3 b. 395 662. Uniformkragenverschluß. Alfred Fr. Rettenberger, Starnberg. 16. 9. 09. R. 25 014 8 8 hofer, Frankfurt a. M., Tar . Leonh. Emil Not⸗ F. 99 430 ax Flechsig, Netzschkau i V. 31 eitern 20i. 394 Feen. Sch 24. 12. 08. K. 37 135 E & Co., Cbarlottün⸗ rat Fabrik 68a. 216 510. Zusammenklappbarer Schlüssel. G. 28 152. B Heinrich, Chemnitz, Planitzstr. 90. 16. 9. 09. . 1t N. 87935. M., Taunusstr. 29. 5. 7. 09. 12 d. 395 46 8 1 „V. 31.7. 09. richtung gegen Ueberfahr ebsttätige Sicherheitsvor⸗ 21 g 1n Nic. Becker, Düsseldorf, Concordiahaus. 25. 5. 09. S6c. 216 621. Webstuhl, insbesondere zur H. 43 014. . Solingen, Brühlerstr. 2. 99. 8 5 464. Kondensator, bestehend eschlossenen Bfefte hren der Vorsignale und un⸗ schnelle 395 298. Kopplungstransf b B. 54 317. 1 Herstellung von Roßhaargeweben. Gustav Hermann 3 b. 395 700. Bademantel mit Brusteinsatz. 4f. 395 080. Glühkörpertragring mit nach unten u. dgl., welche derart gefalzt und inei Z hend aus Neuwied. 16. 3. 09 Schluckwerder, Aet.⸗G. elektrische Schwingungen. n für 68a. 216 545. Schloß mit auf dem Riegel⸗ Naumann, Frankenberg i. S. 18. 6. 07. N. 9146. Fa. E. J. Eichler, Großschönau i. S. 27. 9. 09. dachförmig gestalteten Füßen zum leichteren Abziehen 8 werden, daß die Blattränder 8 1L Göttingen. 9. 9. 09. GC Ruhstr 9. Sch. 31 546. 21c. 38 Berlin. 14. 9. 09. L. 22 b91 Lorenz schaft verstellbarem und mit ihm beweglichem. Mit⸗ . 216 555. Vorrichtung zum Knüpfen von EC. 13 227. der sich entwickelnden Hitze und Verbrennungsgase. ““ stehen. Arthur Lauschke, Leip egisterartig hervor⸗ 13e 8395 45 09. C. 13 151. Ruhstrat, Goetjes, Berlin, Mu⸗ 5 .295 333. Vorrich nehmerschieber und Zuhaltung. riedrich Wilhelm Weberknoten, bei der die arbeitenden Teile mittels Zc. 394 806. Gamasche mit auf verschiedene Rhenania Glühlicht⸗Comp. G. m. b. H., Cln 13. 8. 09. L. 22 341. Leipzig, Eisenbahnstr. 7. tung. P . 50. Flammrohr⸗Reinigungsvorri G. 22 934. „Muünchenerstr. 11. 30. 9. 09. festgele s- Fes. Maatan 5 u“ 882 Pat.⸗Anw., Fün Daumenhebels bewegt werden0, dc Zaiser, cinftellbaren, federnden Verschlußstücken., Fa. 4.Nh92 62 18 nb 8 8 schluß für Invert Sren Buch, bei welchem die einzel straße 10 88. 181* Reuß, Hroße Flich⸗ 4 üe 95 358. Eisenbahn⸗Sicherheits⸗S Geheltsch se Be ol- Berlin W. 15. 2. 5. 08. Ice; 11.“ ingen. 14. 11. 07. Zabir ülbrecht Kind, Berlin. 29. 9. 09. 16669. Zuleitungsverschluß für Inverte. ätter zwecks Bedruckens durch eine R eeinzelnen 15a. 394 816. Se. 3123. Kirch, Vorrichtung mit bewealicber Kontaktenrele Signal⸗ 2 chaft, Berlin. 21. 9. 09. A. 137 9 68a. 216 546. Schloßgehäuse ohne äußerlich SSa. 216 487. Regelvorrichtung für Turbinen. Zc. 804 932. Selbstsperrender Druckknopf. brenner. Berlin ⸗Anhaltische Maschinenbau⸗ herausgenommen 189 ö 1 asss; Registrierkasse viesforaschtns dh Setzmaschine mit gesteuerte Rummert⸗ m. eegeggf Kontaktbürste. Wigraär⸗ Fhcen 8 356. Aus 98 zugängliche Befestigungsmittel. Damm & Ladwig F J. M. Voith, Heidenheim a. Brenz. 15. 8. 08. M. Schubert, geb. Schroeder, Hannover, Körner⸗ Akt.⸗Ges., Berlin. 26. 8. 08. N. 7827. 1 3 1 S wieder eingeklebt werden d... eeea. dieselbe Herstellung 5 und Gußform sowie Einrichtun R. 25 124. Cg2. I9ö 0 Helber 1 für elektrische Leitungen gestanzter m. b. H., Velbert, Rhld. 5. 09. D. 21 598. V. 7997. b 8 straße 12. 22. 9. 09. Sch. 33 536. 1 ig. 394 Vergaser für hängendes Damps⸗ b Gesellschaft m. b. H. n Registrier⸗ Maschine. Mer tabellarischem Satz ꝛc. für Id vit 201. 394 989. Stromabneh ; 21Ic. Seee. Württ. 2. 10. 09. H 52 Drehschieber mit hydraulischem Zc. 39 Handschuhschließes Richard 78 güühlichag C. Fernholz, Schenkendorf. 9. 09. 1 I „Berlin. 24. 8. 09. F. m. b. H Zetzmaschinen⸗Fabrit hramemform für elektrische I gestellte e Isolationsmaterial 82 Stettin, Bismarckstr. 6. 9. 09. 8 99. 8 1 11“ 95 288. Kurs 3 15 ☛α̃ 1 .2. 09. M. 29 435 2 . - Pze 898 Oberleitungs⸗ F .“ ein Hej 1 4g. 394 918. Gasglühlichtbrenner. Fa. Julius Keich 8 unst Jaenisce Buch fir 8 vS ö“ b für Augemeine Elektrjeitats⸗Gesellschaf. 811“ Fremerfüeceten znuten eise - Kan r. 42 18 9. 609. 8 935 len⸗Rummelsburg, burg 8 8 be iebe. Gotth. Högner, 9,eg. . 21 a. 395 140 ö“ 21c . S. 9. 09. W. 28 570 Weiß, 15a. vös,2s fenser. 864 9 „O ngg. baren Elektroden. mit auswechsel⸗ matsschen A. 509. Kontakt⸗Apparat zu 0. Doppelkolonnensetzer für die Rixdorf. 26. 6. 09 895, haeger G. m. b. H., motoren Heütlassen und Ausschalten n8. eento⸗ ze · O9. K. 7. 8 Fen, beding urP eine N 222 Llektro⸗ mal⸗Druck. Mar Bran n Minimal⸗ oder Marxi⸗ denburg, Berlin, Kief hg 1

68 . 88 b. 216556. ch Vertauschung der Ein⸗ und Rziha, 69. 216 522. Rasierh 1 1 & Lueg, Düsseldorf⸗Grafen⸗ Zc. in Verbindung mit Hardt, Hamburg. 11. 9. 09. H. 42 960. 8 vees Friedr. Ern & Co., Weyer 8 8 d. 395 328. Kantenschoner für Büch 8 Kantensch ür Bücher, mit Setz . kee b ¹ oczr 8 2 7 7 1— zmaschine aj 2 1 mann & Co. Nürnberg. 25. 7. 07. S. 6 System „Linotype“. Ed S la. 395: 5 9. . 8 eg-——n 9. . ype“. Eduard S 1 5 208. 2 35 190 397. Rudolf Bayer 4g. 395 389. Vorderthal, Schweiz; Vertr.: Dr. Gustav 7 n. ch aa. 8. Taschen⸗Mikrotelephon in straße 19 —2 b 1“ berg. 2. 10. 09. A. 13 626 Mar Mannesmann, Remscheid⸗ Bliedinghausen. 2 C. 7017. . A. 13 626. b-9 8 7 8 188 2b 4 1,N. eerac- . 5 4: b 8 2 Eintragungen. 3e. 395 564. Zange zum Zupressen vo 1 4 Vorschubvorrichtung für Bohr⸗ 4 3 395 543. Abdeckgehäuse für Sch f 8 Dortmund, Lübecker hämmer. Förf 1 5 1t 11db. 395 402. Abwaschbare Einbanddeck m. b. H., Berlin. 28 Kontaktsätzen. Schalttafeln. Brandsohlen für Schuhwerk, bei w 9. straße 28. 5. 10. 09. it Akt.⸗Ges., Essen a. Ruhr. 7. 8. 09. 1b 429½ Finbanddecke für 15a. 395: lin. 28. 11. 06. A. 9680 rk, ver Sohlenfläche ge⸗ 2a. 394 947. Fahrberer, Ses 5 Bäckerei⸗ 3. 395 001. Zuschneide sser. Emil Domcke, F. 20 888 brn blen⸗Boh 1“ sprächskontrolle, Urkunden u. dgl., mit Notizl vaiegmashi ü N- Zla. 395 418. Kontaktbank für Selbstansch ützenstr. 4, u. Julius Brunnenstr. 171, u O Schnigge, Anklamer⸗ 395 271. Kohlen⸗Bohrapparat⸗ August Irees. Notizblock, Ausrichten von nen für gemischten Satz ür Selbstanschluß⸗ mi nufact 8 M 8 2 3 1, S ge, 1 89 4. - „Ausrich von Matrize hten Satz mit je eine 8 8 any, Montelair, V. St. A.; Vertr.: M. Min in. 99. 18. 3. 09. D. 15 839. Hansweim chiebbaren Zeilenanzeigern. Alfred Hellwig j 111“ Sqa * atz zum Deutsche Telephonwerke G. m. b. H 88 nem die Leitung aufnehmenden Hakenpa M. 33 454. chneidemaschine. Oskar 3d. 395 15 4. Aermelbüg G. 22 698. 11d. 395 Hellwig jr., thaler See Schriftart. Mergen⸗ 21 m. b. H., Berlin. technische Werke D o⸗ 1„1 2 8 8 42q 5 5 8 5 S25 Selz 1⸗7 97. 8 2 2 8 8 6 bei der Prüfung gemäß Ertel. „27 E“ 2 5 411. Hest für Reklame, Notizen, 15d. 31 Fabrik G. c 394 719. Kontakttaste mit doppelten 21 armstadt G. m. b. H., 3 8 2 Zahnh 27. 26. 8. 09. N. 8909. . ¹ . Jerli he dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 Za. 394 912 1.“ Verliner Holzpraht Rohlenure⸗Fan⸗ 5b Bahnhofftr 27,26, 8. . heRznaner. 9. 2. 09. F. 20 213 Stellschraubenanotdimges für . .,. . .... n 1s 1 He ere Fhasteszest stte at Za. 2 9. F. bar. mit Ti ernbarem, einteili Isoli 22. 10. 06 anerkannt. en ertz, Cöln. 25 üften. Rosenberg 4a. 394 688. Injektoranor b 888 9. 09. F. 20 709 Würzburg. 5. 7. 09. K. 39 609 6. 9. 09. M. 31 7 igem Isoliermante!l. Woigt & 3 aqriien 8 8 285 . 8 8 25 Otto Raben or t, 18 Me 88 9. . F. 2 . F 8. F 38 8 22 9. 9. M. 3 705. 71c. 216 Fg Larbed⸗ Ehve Servit 8 1. Befestigungsvorrichtung für Charlottenburg Goethestr. 13. o R ) 5 b. 395 665. Bohrer mit ee 8ees 99. 29. 7. 69. F. 20 414 8 Ae. lc. 395 668. Kuppl f Zus. z. Pat. 2 : Sh Serviteurs. Heinrich Sch 10 89. e flüssige Brenn⸗ , 1 ö 8 1 5 413. Heft für Reklame. Inf Augsbr. ise . 8 ung für di f Sch. 33 574. ““ am pe für flüssige Brenn⸗ werke Böllinghaus & Co., Remscheid. 17. Heft für Reklame, Inserate 15 9 E“ 10. 27. 8. 09. R. 24 872. speif 394 814. Mittels eSr A.; Vertr.: K 2. e ve sstoffe. Otto Rabenho 3 h. 395 393. Rollstempe 9. R. 24 872. speiste . Mittels Akkumul V. St. A.; Vertr.: K. Hauer, Za. 85 Unterbeinkleid mit vorn zu straße 13. 19. 8. 09. Rollstempel. Anselm Nötzli mulatoren ge⸗ 21c. 395 669. S ; U. 2967. schließendem Hosenbodenteil. hs für Gaslampen. Ernst Fdal Fritze EE 369. Schutzkasten mit angesetzten richtung zur kgleitens der Büsing⸗ Bodenberger, Stötteritz b. Leipzig. Paul Fritzs, schi 2. 11. 08. W. 25 966. dem Laderaume de 2 Wollgewebe zur An⸗ 1a. 394 73 5d. 395 425. Eingleisige Bremsbergförderung 1 t. c. 395 680. Blitzableiter⸗Isolierausschalt Ruhr. 16. 2. 09. fertigung von Unterjacken. . e. 394 717. Klemmleiste für Briefor! 8. K. 40 115. ur Briefordner. 15i 395 27 74 c. 216 590. Einrichtung zur Abgabe von 4 bb licherverlangzettel ⸗D Verlin. 25. 3. 09. G. 21 582 Zus Pat. Za. 395 146. 395 003. Lampenbrennerreiniger nebst Umlaufgetriebe. Mas K. 40 366. Durch⸗ I. Ler 21. 9. 09. S. 20 426 S. 20 426. 47. ens 9. 09. K. 40 462. G s 20112,08. S. 27 990. 13 d ruppen von Ausschaltern für jede S S Glühlampen⸗ Za. 395 147. 9 5 Fa. Carl Everts, Barmen⸗ K Dauj schaltern für jede Schaltanordnung. Aufsetzen des Lagerschil 3 2 Adele Ruthe, geb. Rudolph, jrnst 8 Groß⸗Dubrau b. Bautzen. 13. 9. 09. Rittershausen. 9. 09. 3 88 oelle, Arnstadt i. Th. 17. 9. 09. B isch es Lagerschildes sich schließender V 22. 10.07. S. 25 459. 2. 8. 09. R. 24 687. N. 8937. 1 96. In Höhe verstellbarer Einstell⸗ „09. B. 44 527. 3. 9. 09. G. 22 927 394 917. Schlüssel dosii 1 vens Bemustern von Za. la. 395 093. Metallzylinder für Lampen zum ss 8 een Kalenderblock auf eine Auflage drit 9. G. 22 927. . Schlüssel zur Befestigung des S. 20 428 Glas und glasierte Strümpfen. Adele Ruthe, geb. Rudolpb, Fa. Otto Rieger⸗ Everts. Barmen⸗Rittershausen. 15.9.09. Auflage drückendem Bügel. zwei spitzwinkli 1 v. 31 qa e . mann, Elberfeld. 15. s für Gabelösen. e. 395 25 4. Halter für Zeit 10. 9. 09. L. 22 511 2146 968. Inhalations⸗Apparat, Eugen Er ür Zeitungen usw. mit Cöln a. Rh., Ubierri 3 meßgeräten, Relais us . u 1b veiser .Rh., Ubierring 50. 28 ggeräten, Relais usw. Si g zum Erzeugen von Uechting, Bonn, Kaiserstr. 9. 3 0 hieber 3 . 28 .9. 08. K. 36 032. * 36 emenh Versteifungsgestell aus der Verschlußkappe. Schlein 3 nur nach einer Seite umle 116“ Aus 86 032. B. 44 668 Halske 33 329 Verschlingungen und inem, mit einer Druckwasserleitung Schalt b 8 Schaltapparate mit Sy, 2 Spiraldruckfeder F u. dgl. Spitzen 29,5;8 58 Franz 21d. 395 532 1 ten. Louis C. Schneider, Mittwei 5 532. Vorrichtun G „Mittweida. L2uc. 3 g zur Verhinderung .2 . 395 027. 2 rs. 8 5027. Dachfirst⸗Klemmschelle. Friedrich mit Karborund 8 Karborundpapier und anderseits mi erseits mit Fil Filz be

Crefeld, Rheinstr. 45. 30. 8. 09-

S Wauobeim.. 42— 8. 6 8u. 216 178. Spänübobriichtang⸗ Transportseil von Seilbahmen, besonders zum Be⸗

iff John Ridley Temperley, Sö5c.

SS sür Seis

=ö82 9g5 . L.“

Hochstr. 30. 9. 7. 08. 989ö24b’e

———

395 673. Gaszünder. Heinrich Steinbach 8 s 9. 09 St. 12 291. 11d. 395 255 B 8 5 55. Bogen für Preisverzeichniss vollen, konzentrisch inei 287 preisverzeichnise Clektriecitäts⸗ Gefenscha Rohren. 201. 394 9 ebr. 1 4 986. Signalscheibe. Wi Zilhelm Hugo von Anlaßschaltern, deren Eennczt zum Einschalken 2 Scho e b

St.

68 b. 216 547. Oberlichtfensterverschluß. mit 8 6 55 Handstange. Fa. Carl Weyer, Plettenberg i⸗ W. D ruckausgleich für durch 2 Eirn 24. 3. 09. W. 31 816. 1u““ Ausströmungskanaͤle umsteuerbare Wassersäulen⸗ R. 25 061. 22 obel mit dünnem, zwei⸗ maschinen. Hanie 395 020. Kragenknopf 8 G b. 42 960. schneidigem Messer. Ern berg. 10. 7. 08. H. 44 094. 1t Druckknopf zur Verhütung seitlichen Verschiebens der 4g. 395 130. Brenner, hauptsächlich für Azetylen 5 ö“ 9 e Zus. z. Pat Krawatte. Georg Flögel, Saarlouis. 18. 6. 09. und andere kohlenstoffreiche Gase. Fean Stohfh. 8 durch Verstemmung befestigten, M 216 587. Schreibunterlage; zus⸗ F. 8 . Befestigungsplättche 8 efestigten ünch senheimers rankf M., Scheids⸗ b 1 8 515 ö. 5, dder Bunsenbrenne . gsplättchen. Konrad ch; nchen, Rosenheimerstr. 96. 6 Taschenuhrf 8de a. M., Scheids⸗ Gebrauchsmuster. 3c. Vorrichtung 1n Binden von 1Iu 68 HensenbeTerrr Paul 8 ad Büchi, 15a. 395 367 ne.96 6. 9. 09. Sch. 33 354. übrform Akt.⸗Ges. Mix & C waldstr. 60. ,20. 2. 05. B. 49 220. Schürzen u. (aus Metall). Demeter Ricci, Uegeher u. S Scar Grab. aris; Vertr.: Dr. 8ZE harlottenburg 4. 20. 9. 09. B. 442 und Zeilengießmaschi Vorrichtung an Matrizensetz⸗ elephon⸗ und Se Genest 21c. 395 53 8 7I1a. 216 548. Schuhwerk mit Zehenkammern. (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) Pariser Staden 8. 8. 085. Riccius, Rechtsanw., T erlin SW. 61. 8. 4. 09. Fe ge. 329. Notizbuch mit Einsch 544. Ausrichten Bons Marerizen 25 gemischten Satz zum 21 „Werke, Schöne⸗ Bauer 8. 8 Sicherungsschalter. Ma R. 24 797 1b Heinz Hirsch, Berli Für. ¹ altunge jegende on Matrizen m. Breren p ; Zla. 395 2 8 . 1 g9. en, Nordstr. 152 1 Sro8 M. 35 202 R. 24 793. Kleider GCb.095 035 8. 48 9. h, Berlin, Würzburgerstr. 8. 20 dege. 1hense gleichen Serseib tn ahes hae Seens wähler S für Selbstanschluß⸗ Felt str. 152. 1.10.09. B. 44672 90. M. 359 92. 8 7 8 8 2 8 4 2 5 1 3 8 esc 48 4 4 1 . 8 2 940 8 ba as. 9 edene zst. gele 5 8 u 9 2 Fe 8 8 216 588. Verfahren zur Herstellung von 391 471 394 601 bis 395 700 ausschl. haken. Walther Knapmann ster'sche Maschinen⸗ & Arma⸗ kergenthaler Setzmaschinen⸗F Schrift⸗ durch Schieber befestigten 8 lten & Guilleaume⸗Lahm elchem ein Riß 395 519 u. 679. 9. K 40 730 turen⸗Fabrik 7 8 Adreßbücher, Telephonteilnehmerverzeich Fabrik G. b. H., Berlin G. m 211 ee a. M. 2. 10 89h. 285de hlen wter Lippe „Sohlenfla S“ erverzeichnisse mit Ge For Berlin. 4. 8. 09. D. 16 610 8 . I,6 aufgerichteter Lippe in die Sohlenfläche 394 me - S6.. 3 se mit Ge⸗ und Zeilen Vorrichtung an Matrizensetz⸗ . machen 596. Vorrichtung zum S schnitten wird. Manufacturers Machine Com⸗ betrieb. Hugo Fischer, Sch⸗ Oscar S 5 b. . 1 abwaschbarer Notiztafel, Registereintei 2en atrizensetz⸗ wähler mit einzeln herausziel hen herabfallender 8“ M. Mintz, Wetzel, Krausenstr. 9 10, Berlin. 21. 9.09. F. 20 752. straße 15 Berlin. Ganswindt, Riemke b. Bochum. 1. 9. 09. b. gistereinteilung und ver⸗ mit mehreren gleiche rausziehbaren Kontaktsätzen. und frei sfreileitungen Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 22. 10. 07. 2 b. 395 037. Brötchens 1 geleisen. Herm. Sassen⸗ 22 1 1 t Breslau, Matthiasstr. 20. 17. 9. gleichen 4. 8. 09. D. 16 611 frei zwischenliegender Metallkugel. E är di 8 Ertel, Marxloh. 11. 8. 09. E. 13 029. Oberhausen, Rhl 7 *S. 20 187 5 b. 395 437. Nach allen Richtungen verstell⸗ . 9. 09. H. 42 132. Berlin. 28 e 1 1 gel. Elektro⸗ Für diese Anmeldung „Mar 4 1 9. hoff, Oberhausen, Rhld. b .20 187. b. 2 8. ungen verst fahrscher 32. Berlin. 28. 11. 06. P 31 902 m. b. H 3 Darmstadt. 26. 6 8 1 9 Rühr⸗ und Knetmaschine. Fa. Ze. 395 404. Girlande aus 8 barer Bohrmehlfänger. Wilhelm Nordsiek, Reckling⸗ - zrscheine, Badekarten, Eintrittskart Not 906. M. 3996. . Kontaktflächen. Weston Inst .26. 6. 09. E. 12 832. —3.—88 die Priorität auf W. Grünenwald, 888 88 rik E. Boeck, hausen⸗Süd, 299 2 u. dgl. Johann Fuchs Elberfelder die Messer von Farbkäst -3 6 Instrument Company seitigen Anschluß, mit p 8 84q8 . Schnürvorri⸗ Er 5 . 43 526 5 b. 395 8 Geste ür Bohrhͤmmer. 2 or 2 v shes; Farbkaäͤsten. § 82 72 S 1 5 k. hluß, mit von V 6 4 Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten zum Wegschnüren vo Uid und d Schnürvorrichtung Berlin. 8. 7— B. 43 526. verster'sche Mascht 8 Fe. Kence. W. [ 99. Maschinenfabrik Kloster O toenig & Bauer ausschal 94 721. Schaltvorrichtung mit T 1 der Vorderseite nicht ent⸗ von Amerika vem zum Wegschnüren von Hühece; dnung bei Invert⸗ Fer Gef gEf as nen ae 1 s(avrog. 38 Gutschene, Rachase Heft für Reklame, Inserat berzell G. m. b. H., 6 sschaltern. Dr. Paul Meyer Akt Gef Brerin. Haeffner Akt.⸗Ges., Frankf 9 8 8 8 9. 09. R. 25 8 vr , Nrennstoffe 2 ⸗Ges., Essen a. Ruhr. 15. . eine, Raba ke Insera 15 „oan 2⸗ ’8 . Berlin. 17 eservhe Fran 8 8 Maschine zur Bearbeitung von 3 394 981 lampen für flüssige Brennstoffe. Dt⸗ benhorst 629 tmarken u. dgl. Johann Fu 5 8 5d. 395 439. Reibro Strei . 2 „Berlin. 17, 9. 09. V. 7545. furt a. M.⸗Bockenheim. S 1 28 4 9. 8. 09. R. 24 813. Schnei Fuchs, tungen für selbsttätige . e an Streichvo 394 724. Umschalter Schuhwerk; h Schreiber sen., Greifenberg . 8 9. 8. 09. R. 24 813. Schneide. Remscheider Walz⸗ elbsttätige Bogenanleger. A. Rof orrich C. Lorenz Akt.⸗Ges., halter für Klappenschränke. Magnetsys Machinery Company, Boston u. Paterson, i. Pom. 28. 9. 09. g Ag. 394 689. Invertlan E“ 1 . Notizen, Fahrscheine, Badekar * ger. A. Rosenfeld, Z 1c. 1 „Ges., Berlin. 7. 9. 09. L. 22 491. Selbstausschaltern. D Hallbauer, Pat.⸗ Anw., 3a. 395 085. 85 11.“ Goethe⸗ R. 25 038. . 8 Rabattmarken u. dgl. e Eintrittskarten, Oberdießen b 9 Notbeleuchtungsanl Akku eyer Akt.⸗Ges., Berlin. 18.9. 09. M.: Paul Berlin SW. 11. 29. 9. 06. Mary Anne Fritze, 3* ““ 8. 5db. 394 674. Nachgiebiger Grubenstempel.⸗ Kipdorf 99. 29. 7. 09. Johann Fuchs, Elberfeld, 15i 2942 Unterdießen. 22. 4. 09. N. 8527 Gebäude. ““ anlage für Theater u. dgl. Trennwänden, für S . M. 31 811. 2 2165 oäahverschluß mit Vor b. Hildebrand Friede b. Berli F. 1a. 394 730. Aufzug Recklinghausen⸗Süd Wörthstr. 1 11 d. 395 63 F. 20 415. 3 Si. 394 900. Abschneidevorri N. 8527. ettig, Mannheim, U. 4.? rennwänden, für Selbstauss 72 c. 216 589. Geschützverschluß mit Vor⸗ geb. Hildebrand, Friedenau b. 2 erlin, 16. 9. 09. Paub Ferie 88 decklinghau⸗ en⸗Süd, oörthstr. Sächsis 4 84 1. Wein Bestandbuch für Haä maschinen. August Zeis⸗ eidevorrichtung für Kopier⸗ 2 2 „U. 4. 20. Meyer Akt.⸗Ges stausschalter. Dr. Paul Verhinderung des Zurüc straße 3— 4. 14. 9. 09. F. 20 696. B. 44 412 ä. 20 406. Zsische Geschäftsbücher⸗Fabri ich für Händler. 3 Zeiß & Co., Berkin. 6.9 09. lc. 394 818. Anord 1 ⸗Ges., Berlin. 18. 9.09. M. 31 812 Munition aus me des Geschü grohres. Za. 393 145. Poröses P. 44,102¼ ,91. Schmutzsammler für die Bassins yft. Di S0o . 166 Plauen i. V., 2, 9. 09. 1XAX“ 151. 395 134 .9. 09. durch Dächer u. dgl. von für h Durchführung Christian Dietz, Muü⸗ ansscntge. Fried. Krupp Akt.⸗Ges., Essen, Adele Ruthe, geb. von Dampfl va. Vode berger Stötteri Gust. Döpelheuer, Hochlarmar .12. 8.09. D. 16674 n e Th. Walther. Lunze Kopierblatt aus Pappe. ströme, insbesondere von Beenn s.. Hochspannungs⸗ D. 16 70. ünchen, Blutenburgstr. 4. 21 M nv S zS; orstr. 52 8 C von Dampf ampen. Ern odenberger, Steo eritz 59294 Now aworrich Walz Carl Tin 4 W her, Lunzenal 8 e Paul sch 2:: on hoher Frequ 2 . 21. 9. 09. Rudolph, Barmen, Rödigerstr. 52. 2. 8. b⸗Leipzig. 10. 9. 09 B. 44 413 bn 1a Bewegungsvorrichtung sün S2 8 Berlin, Nettelbeckstr. 160 3, 90 g au i. S. 16. 1.09. W. 26 ˙341 haft für drahtlose eeeee. Ura 2. 21d. 394 609. Hochf R. 24 685. EE11“ 8 werkshebestühle mit von zwei Motoren angetriebenem 5 37. eckstr. 16. 3.9. 09. schreibeblock. F. K 5 2 m. b. H., Ausschalte 9. Hochspannungsgleichri Signalen mittels elastischer Körper; Zus. z. 1 Poröses Wollgewebe zur Pöö11.“.“— es. e. n. d- chinenfabrik Augsburg⸗ 394 753. Verschluß an Fo 5 ock. F. Kahm, Frankenberg, H.⸗N. 4.9. 09 21c. 394 905. Schaltvorricht halter. Rich. Seifert £ 204 347. Siemens & Halske Act.⸗Ges., Berlin. fertigung von Hemden. Adele Ruthe, geb. Rudolph, 2 ochtabschneider. Paul von Kauffmanns, Bremen, Nürnberg A.⸗G., Nürnberg. 22. 9. 09. M. 31 850. einem am Auszug aufklap barr Formularkästen 17b. 394 878 I .09. weisen Serien⸗ und Parallels orrichtung zur wahl⸗ 21d. 394 6 2 g. S. 27 Barmen, Rödigerstr. 52. 2. 8. 09. R. 24 686. Falkenbergerstr. 18. .40 1 7c. 393 495. Einstellkopf für Werkzeuge an an der aufklappbaren von federnden, Zur Lust b egF Eismaschine. Paul Günthe arallelschaltung, mit besonderen schlußorg 4 610. Elektrische Maschine mit 2 74 db. 216 549. Schaltung für Poröses Wollgewebe zur An⸗ 4a. 395 079. Gaslaterne mit Doppelgehäuse. Erzenterpressen. festigten Daumen aes I, Bugel des Kastens be. 17 b. 1 3. 9. 09. G. 22 714 m Pr. Paul Meyer Akt.⸗Ges., Berli ganen am Lagerschilde und lect an palch 4☛ 7 8 8 8 7 . . 9 8 4 1 8 8 8 8 ,424 225 1 8 Fis 2 2 8 . MM 2 2722 2 1 8 9 ¹ signale. Siemens & Halske Act.⸗Ges., Berlin. fertigung von Unterhoser Ernst Noack, Nütters anses 5. 9. 09. E. 13 164. I1ö“ gelgriff. Busch & büchsen. Paul dasiemaschin a Gefrier⸗ 733. erlin. 8. 9. 09. bindung mit der Wicklung der Masch 8 Barmen, Rödigerstr. 52. Ie. .394 757. Kalenderblock 1““ Zur Lu FHame Schucker I er Maschine. Sie 75 b. 216 550. Verfahren zum 395 149. Poröses Wollgewebe zur An⸗ Fa.. 8 2 kopf für Werkzeuge an Exzenterpressen. Fa. Carl In Fäendeels ockhalter mit lösbarem, 17 c. 395 578 226 Hameln. Leitungsdrahtes an Isolatoren mittels D twerke G. m. b. H., Berlin. * en Flächen keramischer Waren. fertigung von 1 Anzünden von Zigarren u. dgl. 8 1 09. E. 13 165. Bitz, Bietigheim, Wür . Eissparende Küh (Charles Linke, Straßburg i. C mittels Drahtbügel. 21d. 394 7 -Hn fertigung 9949 ,9 Württ. 18. 9. 09 . 1 ihlanlage mit „Straßburg i. E., S tbug d. 394 78 akob Hermann, Berlin, Boyenstr. 27. 13. 5. 09. Barmen, Rödigerstr. 52. 2. 8. 09. R. 24 690. 9. 09. R. 24 995. 7 db. 394 759. S hließzzange 1 einer die bei 1 8. 9. 09. B. 44 519. Gleitflächen als D menk Hortzontalen sangegebneten 21c. „E,, Schirmeckerring 33. klappharem Eisen 8z .ee mit auf⸗ 3a. 395 538. Untertaille. Elisabeth Schulte⸗ 4a. 395. 454. Lampe zum ath, Straßburg i⸗ F., Schirmeckerring 15. Feder * beiden scharnierartig verbunde s Deckenkonstruktion. Julius Kathe, B c. 394 969. Steckkontaktdose. Max H enjoch für den Anschluß von Strom sers 30. 9. 09. Sch. 33 605. mit Schieber zur Befestigung der Brennerplatte und 18. 9. 00. E. 13 173. 1 Federwirkung stehenden Deckel ausei undenen, unter 18c. 395 000. 2 Butze, Leipzig⸗Gohlis Cöthne g e. Max Hermann Akt.⸗Ges., Berlin. 2 8 4& Stephani, Sa. 395 052. Vorrichtung zur Lsn leichter Danr. e Ses nanderhaltenden, . Aus einem Glühflammen⸗ 2 88. . hnerstr. 14. 25. 9. 09. 21d. Lös 28. 24. 9. 09. S. 20 438. zur selbsttätigen Abbremsung 6. He eenleheefad cleg 5 verbundenen, geschlitzt 21c. 394 972. Drehbarer Kontaktfi Paul, Schoͤneberg b ee h Zündpatrone. E age ge. 12. 8. 19. e. Ellenbahn, ftehe „geschlitzten rohrartigem Hohlkö Drehbarer Kontaktfinger für P. 16053 g b. Berlin, Mühlenstr. 7. 11. 9. 09. 9. H. 42 600. ehende Vorrichtun rtigem ohlkörper be⸗ Klö 2 te P. 16 053. 7 enstr. 7. 11. 9.09. 8 g. zum Härten von Kratzen v V“ Bonnerstr 271,7273. des U 8 3. .271/273. des Unrundschmirgelns H 4. m Kollektoren, ee* 89 8 elbaren, einerseits

-. 216 551. Vorrichtun b Maferlinien auf Holz durch eine. Musterwalze mit 3 b. 394 611. Kragen⸗ vorgeschaltetem Farbbehälter. Robert Oldenbruch, Zelluloidstreifen. Erste Prager Celluloid⸗Kamm⸗ Berlin. 4. 9. 09. Sch. 33 329. ) 2 ½ tätige Nürnberg, Allersbergerste. 110. 3. 3. 08. „O. 5943. waren⸗Fabrik, Brüder Lux, Prag; Vertr.: 4a. 395576. Petroleumlampe mit Sauerstoff⸗ von Walzenwalken bei Bildung fester Verschlingungee. 112* 3952 H Ieß 216 88 Auftragporrichtung für 1n-2 Fass Polkeamn⸗ Dresden, Albrechtstr. 37. 22. 9. 09. züführung. n9 eJgese. S 88 288 Fa. Thesses Fns⸗ Bielig Mnm 8. 8 Seefeld 28 8488— Hinr. Tantz 1 Massen, wie K ebstoffe oder Farben. Otto Hesser, E. 3 190. Berlin, Frie richstr. 203. .9. 08. Sch. 29 654. mann u. S o Ohne orge, Pat.⸗Anwe e, ochum. 112. 4 Oldenb. F. 8. 05. 11 —79 en, 18. 8. 08. Sch. 29 48 Cannstatt, Württ. 28. 2. 09. H. 46 226. 3 b. 394 620. Krawattenverschluß. Hubert de 4a. 395 582. Vorrichtung zur Verhütung des 25. 8. 09. S., 20 2459. n schluß 84. Zeitungshalter⸗ 8 Oese 1 Sc. 308,h 82 zs B 75 b. 216 618. Verfahren zur Erzeugung von Lamotte, Schöneberg b. Berlin, Nollendorfstr. 41, Springens von Lampenzylindern. Plöttner & 8b. 391 471. Antriebsvorrichtung für Rauh⸗ K. Klein, Mannheim, II. 4. 9 Hesenver⸗ Bezugfeilen. Feilen Bherichtung zum Härten von Soheseteg. Bassum. 26. 7. 09. B. 43 899 Meirtwirkegsen 29 Glas. 5 e 8 8 n.; Salsseere Berlin, Weißenburgerstr. 42. Frante. hege Bez Hallea. S. 2,12 gSr S csee v. . Neugersdorf i. S. EEETa 5 „H. 4. 9. 21. 9. 09. 9,* von der Höh Werm Mühle Fr 2 58 Sprungwerk für echsert legten Einsatzbacken, welche mittels ei Nürnberg, Essenweinstr. 8. 3.5. 3. O. 5199. 25. 9. 09. L. 22 642. . ga. 395 674. Federnder Ha I ie Zier⸗ 23. 7. 09. B. 43 728. . b 1““ Papierklemme mit gegenei 24. 9. 09. F. 20 802. elskirchen⸗Zur Mühle. 27. 3 s⸗Schuckertwerke G Drehschalter. einem Bugel fes⸗ .Me els eines Keiles i 77a. 216 511. Beinhalter für Turner. W. Har⸗ 3 b. 394 626. Hosenträger. Kruse & Breying, gläser von Gasglühlichtinvertbrennern. Ernst Boden⸗ Sb. 395 453. Brokatperlierter Tertilstoff. ander federnden Schenkeln. Ve 88 mit gegenein⸗ 19a. 39 9. kühle. 27. 3. 09. S. 19 317. 9. m. b. H., Berlin. Ma werden. Max Hoffn ung Maschinen & Eisenconstruktions Bau⸗ Barmen. 27. 9 09. K. 40 659 berger Stötteritz b Leipzig. 20. 9 09. B. 44 541 Walter Rüggeberg Barmen Rauenwerth 5 Fälonia Connecticut, V. St rrege Munger, o. dgl e. Dübelhülse für Betonschwell Ic. 395 138. Paßsch 288 29 ½ Agnetenstr. 8. 28. 9. 09. vre; 2 2 b U D 8 221. 2. 1““ . 8 2 9 C11“1“ 8 D eeZ. 28 7 / 8. Ale EEE“ 2121 Ver 11“ 2 . ob . Eduard 8 8 Bekonschwe ür S. b-eie SpCve daß raube b“ 8 5 20 Mors 5 EEEI1“ H. 3 b 1 Hugo 3b. 394 698. mit Druchenap. 8 59 729. 8₰ altees für Zierglöser van rSs 8₰ b- m * 1 Pat.⸗Anw., Berlin 11““ 3 1. 5. 08. E. 28 Straßburg i. E., Steinrin 51; für ehesssbltoselicherugen. E“ nnsosgcsdsm anger hen⸗ be den Zylinder von karie Wessel, geb. Straßer, Kraut⸗ Fasinvertbrennern. Ern Bodenberger, Sto eritz .395 474. Trommelstern un Lagerung jür 11 31 848. .68. 21. 9.09. 19a. 395 385. Schi 2 . m. b. H., Berlin. 24. 6 „Schuckert⸗ Ges erk lungen. Siemen & Halske Akt.⸗ 211 3 8 4 1 8 3 Ir 9 e. . 5 3: 88 2 8 D. Sc bfostj 2 5 8 5. S erlin. 24. 6. 99. S 5 9 Se- erlin. 28. . 8 b 2ꝗ e kt 6. 09. b. Leipzig. 10.2 09. B. 44 411. far indixekt 2 Ranhwheinder KrommelrauhmaschinerZitzan. einsatz es. as e. Handmappe mit einen Blech se ee mit Hrstenenbefestagg auf eisernen dr Sche obtnel Unverwec selbo:sets. Padehe2. nf. 394 713 2. h ünad4 s i e schwitz 8 Alexandrinenstr. 25. vsche 8 ed ö Berlim Hakenschräube. helschattung 8 bwerkä 18 lscherungen. Siemens⸗Zchucker⸗. Metalfasenglüßlamven 21. 9. 09. Z. 6016. „(lingen. 1. 3. 09. F. 19 357 8 3, Leich, 21c. 395 167. U lin. 24. 6. 09. S. 19 853. die F Kreise liegenden Befestigungsp 20 a. 394 992. S 2* ZlIc. 395 167. Unmittelb 29. S. 19 853. die Fadenende genden Befestigungspunkten 8 92 S 559 ee brungsiso ar do G 8 adenenden. 3 b niten für . Schmierwagen für Hänge⸗ hens s. eines Oelschalters sibaf der Meunch. 2. 9. 09 v Akt.⸗Ges., n Niederspannungskontaktg, Maximal. 21f. 395 177. Glettrische skonte Voigt 77. Elektrische Tasche Zündpatrone. E. P sche Taschenlampe mit 8 1 Paul, Schöneber 81a g. b. Berlin

anstalt Eisengießerei, Sulzbach, Saar, u. . Baumann, Miederlinrweiler. 26. 2. 09. H. 46 194. befestigung. 2 2 77a. 216 552. Fang⸗ und Wurfspielzeug. scheid, Post Buchholz, Westerwald. 14. 09. .9. 09. 4 Gustav Malz, Brake, Westf. 9. 1. 09. 88 36 829. W. 27 808. wei 8 8t 8 920. Elektrische imme Söe 82 Fuschue 77a. 216 613. Muldenförmige, zwischen zwei 3 b. 394 846. Veste. ouis Weigert ir. Zeleuchtung, mit einem aus Schirm und gelochtem .9. 09. G. 22 776. . 8 Stäben aufgehängte Ballfang⸗ und Schleudervorrich⸗ Thum i. S. 6. 8.09. W. 28 235. „(Teller bestehenden Reflektor. Fa Julius Hardt, 8d. 394 827. Waschkessel mit Warmwasser⸗ 8 del. nses Sammelmappe für Zeitschrift tung. Hedwig Troplowit, 8b Orgler, Breslau, 3 b. 394 940. Elastisch dehnbarer Gurt an Hamburg. 11. 9. 09. H. 42 . ““ Lereitungszorricfätgen 68 . Biech. Sosef straße 7. 2. Zwickau i. S., Bahnh 63 bahnen veebetz 18 5128 8 Dr. In Küfüe ngestäckes Tee.. Te.enrn gr.g t. ““ Fe Schirm Untt Scheitel. 88”39 2928n. Waschwanne mit Waschbrett 88 295 9298, Denh 5 e. 8 11.8 2 Mackensen, Heafeh ehesebean ee achle. & Haeffner Akt.⸗Ges., F . 5 5 . 2 1 orb en. B1“ 8 9 8 5 . 9 K. 28 8 2 2 2 1 8 2 d. 8. 15. . o. d 8 S48 Deckschiene S zerei 8. Linenf 5 ise 1 8 G ʒfn 2 es., 8 1 8 ün . 45 541. umgebender Randteil teilweise ela⸗ isch ist. Aug. fle or. Fa. Juliu ardt, Hamburg. 09. 8d. 395 . Sicherhei sausrückung’ IIc. 32 „T. 9999. 11. 20g. 394 99: 81 Ic 70. lemmschelle für Blitzablei 21f. 395 29 r 4. 7729g. 216 513. Vorrichtung zur perspektivischen Röper, Hamburg, Brandstwiete 4. 18. 9. 09. 9. Ar. 6 üeh b1un denpfmangelne 8 8 18 83 Schmatg, . m. einschlebdedes L0761 Kontor⸗ und Lagerkasten mit A. W. Blacensen. ö— 21 Kipplager sübe 4 Böcgableite⸗. Bohenlangenesc inne Fucplan Abschlußdeckel für 2 d fe 2 . 25 030. 3 922. E ische pe für indir .H., a. Rh. .8. 09. Sch. 32 8 1 Verschluß ,e. as ri rwvenbaeeech. M EEE“] 6 056. zuß s. E. ges. * 8 Flungen und C 2 1 Har selnmg gahrnnen. bernden eeg o Püsha⸗ . 59P; 148. Poröses Wollgewebe zur An⸗ ach deen 81 Söhirme fün Scheitel⸗ 8 1399 168. A4zeicoorrickang für Wasch⸗ I 9. 9. 88 Loewenthal, b Fr In. H. Gh.. Beenfabrik gn ve 828 395171. vh rüͤfklemme für Bli *. o Benn scaf dorf, Schirmerstr. 3. 8 07. S 8 fertgung. von Beuste, . r Magenwiemicen. Peag und Fes bestehenden Regetag. Fa. Julius naschwen Heerzich . ..H. Rteantaes⸗ tung für vs Saen Filterpresse mit Spülvorrich Se 394 62: Am Abfallrol . esech Hänsel, Gera, Reuß j 2* wx; a⸗ 395 135. Sch. 33 415 TIb. 278 914. Freiballonforb. 6 Rodeck, Adele Muthe eb. Rudolph, Barmen Födiger⸗ Hardt, Hamburg. 3. orf⸗Ost. 8. 9. 09. . 88 - die Zuführungskanä Witheln rich⸗ Entlüf FvK IA bfallrohr ange 321 e z .“ . 9. 09. Boge e 5. Innenglocke für J b 1 H. Sehröverstifttr 3. 27. 8. 08. R. 26 920. straße 52. 98 8. 09. R. 28 688. 8 . 8 4b. 294 928. Reflektorring mit Reflektor. 8d. 395 304. Waschseilwickler. O. Dieffen⸗ v. e 3. 9.909, 8 Ahee Rothe B. ö snr Erfenbahawagenaborie Src. srt 172. Bogenlampenrelais. Si 1“ I Ph nen nren en 77h. 216 615. Verfahren zur Ableitung der 3 b. 395 166. Krawattenhalter. Felix Seitz, Franz Stiedl, Wien; Vertr. „R. Horwit, Rechtsanw⸗, bach, Nuürnberg, Kirchemmveg 3. 15. 9. 09. D. 16 856. zur Absor * 85. Element für 1u“] 27. 9. 09. B. 4 4629. * e i. B., Sofienstr. 11. S. 2et erke G. m. b. H., Berlin. Teil der Glo Cen Außenm Erhöhungen am Elektrizität von Ballonkörpern durch Jonisation. Cöln⸗Zollstock, Höningerweg 86. 7. 9. 09. S. 20 328. Berlin N. 4. 11. 9. 09. St. 12 261. 8d. 395 657. Wäscherecker. Otto Werner⸗ ö ion von Gasen durch Flüssigkeiten pparate 20 v. 394 728. Kettenschmi * 9. 09. Schwarz, Frankfurt a Feeehrnc. Fa. August Börner, Stolheng, hhes bn Perngh 88 169. 2 nsene 8 naeheeg 77 88 9081. Schalenhalterfassae r gs eeg Weißenhurßstr. 8 13. 2 8. Ihe 8 W. 27 888. m, Gubenerstr. 24. 22. 8 Apüben und c. e c. für EEEEEE“ g 29-b 395 527. Stepselkanapen o Sch. 33 253. 5. 9. 08. B. 51 293. an welchem dünne verschiebbare Platten mit nadel⸗ 4b. 395 577. Mit Schornsteinen versehener geordnetem Wasserbehälter und regelbarer Wasser⸗ um 8 . 830. Als Schraube ausgebi Leopoldshall. Eeederauf 85 Räder. Albert Lelte Franhh a. M. Bockenheim. 10. rvr Akt.⸗Ges., stehende “““ en Einschrauben in fest⸗ 78e. 216 619. Verfahren zum Entzünden von artigen Spitzen versehen sind, die sich beim An⸗ Scheiwerfer für Invertlampen oder laternen. Franz auslaßöffnung. Georg Jordan, Schwabach. 23. 9.09. Misch⸗ 1s re te Mittelachse 20e. 394 631. Mit 9. 09. L. 22 530. 8 elerteis . 174. Dübel zur Befesti 3 7521. Chicago⸗Illinois; Benjamin, Minen auf elektrischem Wege; Zus. z. Pat. 214 705. spannen in den Blusenstoff festsetzen⸗ Anna Schulz Blanck, Brüssel; Vertr.: A. Loll, Pat.⸗Anw., J. 9513. heim. 1. 7 LE Gebr. Propfe Hild 8 sehene, von der IZ11611 und Oese ver⸗ Finfräfung Kontaktteilen, der in eine 1. . Nee. Berlin SW. 61. 24. 9 50 Fels, Pat.⸗Anw., Julius Pichler, Neumarkt, Oberpf. 18. 9. 07. geb. Clément, Cöln, Friesenstr. 6. 9.9.09. Sch. 33429. Berlin SW. 8. 8. 9. 08. B. 9568. Gebei (Fortsetzung in der folgenden Beilage.) 1 2e. 395 38 P. 15 693. 1 es⸗ kupplung. Carl Foffrianeh W Eisenbahn⸗ verlötel ü. 4 Kontaktteiles gesteckt und mit vbefühe 394 728. Flektrischer 8 611. P. 21 181. 8 3 b. 395 187. Hüfttasche mit Abteilungen, 4c. 394 696. Vollkugel Aenk. ebrüder Mischung von Flüssi Votrichtung zug pegelbaren H. 43 138. „Schweidnitz. 28. 9. 09. furt a. M eig0 Haeffner Akt.⸗Ges., Frar 5 Lorenz Akt.⸗Ges., Berlin. 7. 9 C. 80 b. 216 514. Verfahren zur Herstellung von waschbar, für Frauen und Kinder. Magarete Busch⸗ Jacob, Zwickau. 28. 8. 09. 9423. Verantwortlicher Redakteur: 1'g- eiten untereinander oder mit 5a; 394 977. Durch Aufeinanderstos⸗ 21c. eF. 10. 9. 09. V. 7539. i s. 394 973. ee 22 490. aus reinem Kieselsäurean drid bestehenden säure⸗ hausen, geb. Greven, Am Südpark 21, Clara 4c. 39⁴ 924. Umänderungsbügel für Beleuch⸗ Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. 18. 12. 08. R. 92 ichling, Königshof b. Crefeld federnden Puffern sich selbsttä feinanderstoßen von Porzella 5178. Isolator mit Schutzri * Magnetpol an einem ab 7p bei welchem r. Jsrael Schloßberg Sander, geb⸗Loeser Hildeboldpl. 26, u. Else Wir⸗ tung. Franz Stiedl, Wien; Vertr.: R. Horwitz, 2 b 13 b. 8. 22 846. feld. durch Hebeldruck selbsttätig schließende und wi nfabrik Hentschei & Wei ring. Gehäuses defeten i dahneesbane . 28 1 385. 3 G in EEEbö15 9. 09 26 Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. 12b. 394 928. 1 M. Arx eldruck zu öffnende Eisenb 3 und witz. 11. 9. 09. P. 16 066 & Müller, Meusel- Baye defestigt ist. Franz Kli 8 8. b. Strackerjan, Rheingasse 8, Cöln. Rechtsanw., Berlin . 4. 11. 9. 09. St. 12 260. g rpedi⸗ Bogenstück und Trichterförmiger Behält „M. Archimowitz, Kiel⸗G Fisenbahnkupplung. 21c. 395 17 ö““ Baventhal, Bonnerstr. 271/,273 898 oͤckner, Cöln⸗ 4 b. 394 697. Vorrichtung zur elektrischen Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ und Dreiwegehahn für bie Ban Fütmit 28.,9. 09. A. 13611 el⸗Gaarden, Kielerstr. 20 d. Porzell 5179. Isolator mit Drahtkle 21g. 394 971 1. -In9-e 27.9.09. K. 40 644. Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. gleitung 20e. 395 018. Selbsttätige K. ne6s Fegsche⸗ & Müller, Meuset. r den bene lichen uaeer een, efeee. hale b ge Kupplung für SIe. 16 067 Meusel⸗ Bayenthal, Bonnerstr. 271,27 Klöckner, Cöln⸗ Ic. 395 236 8 6. 21 8 „Bonnerstr. 271/273. 22. 9.09 rSSn * . In ein tragbares, mit eine g. 395 180. Lötspitzen 9.09. K. 40 646. nem magnetspule Lötspitzenhalter für Elektro gnetspulen. Telephon Flektro⸗ pparat Fabrik

und feuerfesten Körpern. o Charlottenburg, Mommsenstr. 22. 28. 4. 08. minghaus, ge

7 20. g. 09. S. 20 415. 3 lastisch dehnbarer Gurt an Zündung von Gasflammen, Zigarrenanzündern u. dgl.

75c.

.

.30 01 0. Vorrrichtung zur . 9 3 b. 395 195. E