1909 / 258 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Nov 1909 18:00:01 GMT) scan diff

1 A4“ “*“ Werterstr. 15. 8 1 .395 022. Zerlegb w1 a ““ 6“ 1 Gibon, Enden. Bernh. Branz, Barmen, 1b . Zerlegbares Regal für Glüh⸗ 341. 395 010. Stürze Ip; b . b dem Drehmesser, Fräser]/ Zahnpulper. Fa. 2 v.“ b irnen mit aus wagerecht angeordneten, ebenen, ge. Emil , Urnstatn de anit Abdampflöchern. 320 b. 295 162. 1 Zwietusch &. Co., Charlottenburg. 13.9. 09. vor Se. Sde g de,he Naegg. 18. 8. 09. G. 22 61 el aus Zelluloid, Horn 54e. 394 823. Setzeisen für Krampen mit ver⸗ chten Einsatzplatten gebildeten Fichern Estler 7 Erdmann, Arnstadt. 18. 2. 09. E. 12 284. 2. Apparat zur R ulierung des

. G ec. 9 95 . Luftzuges in niedri Roßz, Exeter, Engl.; Vertr.: 8 en 5 036. 1 Hartmann & Braun R G 8 395 102. Vaku c. 1 ges in niedrigstehenden Schornsteinen. Fritz Anw⸗⸗ „Engl.; Vertr.: H. Neubart, Pat. 58. 8 Grü Dr. Richard Willig u. 33c. 395 036. 3 1 le, schiedenen Anschlagflächen. Hartma öe a b. H., Magdeburg. 7. 7. 09. uumflasche mit unterem G ritz 14

988en 487. Vereinigtess Maximal⸗ und Hr. Sa gig waa, S : G chas Hopkins u. o. dgl. als Ersatz snr Fesbhbe. 8 selt S. 9 ef., Franklurt a. M. 3. 6. 09. H. 41 767. -42 889

Stützzapfen. Otto Lundere . rafers, Duisburg, Friedenstr. 16 nw., Berlin SW. 61. 14. 7. 09. R. 24 503 ECE. ützzap rshausen, Berlin, G. 22 541. 16. 3. 9. 09. 41c. 594 834. Kopfbedech 8J.

1 B b Ekt.⸗Ges., ; . 49 Pforzheim, Ggmnasi 1 licher Fensterblumen⸗ 34i. 395 024. 5 Prinzenstr. 99. 22. 9. 09. L. 226 1 b. 5 ; Kopfbedeckung. Charles Josia . on H. S⸗förmi , . 22 8 . ve, he 3 Salzuflen, Lippe. buö6“ ö5 .3078. 8 iutere Königstr. 81. 15. 7. 09 5 ershausen, Berlin, Pri tr 2 mi raubenförmigen Win⸗ AIc 395 F81“ 1 504. 21 g. 395 670. E⸗ förmiges Magnetsystem . 395 586. Salben⸗Verbandbinde. Wilh. Gottl Hartmann 9 straße 2. 21. 9. 0 1 1 ; 1 299 „7. 09. D. 16 473.. 22. 9. 09. L. 22 62 rinzenstr. 99. dungen Nersehener Ke Wei G U 5 291. Zusammenlegb ilitä

1 e H esetzt 30d. 395 586. 1z 15. 3. 09. H. 42 748. 395 halter mit Haken. 34i. 395 137. t sF. 2 . L. 22 620. appe. Weiß & Samek, Berlin, 1 97 llegbare Militär⸗ Fees 2 1 G“ Blümmergeschn 8d enhs Stuttgart, Neckarstr. 51. 15. 3. 09. Lee. 395 4388 Brzmm czer⸗ 82 1“ L. 9. §. mitation den . . 1 . ““ n bbeliebiger Winkel⸗ sowie Aelhur iottasz teglitz, Friesenstr. 9. 14. 9. 09, Eeltc. 361. J. G. Senger, Pr.⸗Stargard. 11. 9. 09. ist. 8 ve . 10 439. 12 M en. ⸗Heizung. Adolf Weickert, Berlin, Schü⸗ CW 88 1 .38 778. 8 W. s. 9. 09. in gerader Lage feststellbare Doppelleit ä 1 - Sians . (11c. 395 ü 18. 9. 09. M. 31 813. Z0e. 395 217. Bremse für Sargsenkvorrichtungen. ⸗Hetzung . 28 4427. .K., 40 439. 34i. 495 1. 88 Siegelka, Hamburg, b. d. Mij ppelleiter. Cäsar 36e. 394 835. Signalhahn für 8 5 313. Helmüberzug mit umwend⸗ 5 g. EEE“ Se Garpheide, b 16218. o82. Werkzeug zum glhcgzeittgen ni ATfenernb Zerd ghr goster⸗ Lennep. 89 Üü; Carl Stosberg, 8. 6 11526 durg, b. d. Mühren 66. 22. 9. 09. dedezig, Meif 8 Heinrich Le ün, G Fheb⸗gfen. E1“ und, Hinte chtrn. Carl e.Penn 1A4*“ 9cg9 888. Cüötnodengaumer far 5 vöesesen 129 Gläßten vr. Fcsesee e 5 ve 8 Ce. 8 Perlig 9.,9, Fechentich Iüit Fibrungs. Sen hektungfleier 1. S 394 988. Flügsigkeitserhiber mit schräg JW“ Präparierter Heschuse 8* 886. 21h. 394 625. Elexttrische He⸗ Blur venetration. C. Lorenz Akt.⸗Ges., Berlin. Dams; B21-9. 09. D. 16 890. 34f. 4 659. sertraggesten . Fischer, 111“ rstellbaren Vorlage⸗ und zwischen den Stützarmen er ewein Boden endenden Heizröhren. aul Liebe, De hbar ist. Willy Stein, Berlin, Winsstr. 62/63. e. . Prägepressen, bestehend aus auswechselbaren Heiz 29 9. 09. L. 22 658. zinilche 8 394 828. Aus einem federnden, sectnch für den Fuß der Gläser. F. 1 8 Carl Ecgerser Racn EE dönebmbar befestigt ist benen ecvheh. Friegrich Liebe, Ziebigk b. Defr⸗ Dessau, du. 18 9 98. 5St2 88 g * 8 3 Illr. 4. 232232EessjebenserPeekeeresgern Zuge. Seeeeeeseeescʒhernep.-. 8 . b.,⸗Heivcbern.eee,⸗ EeEeeb’e weonau 8. 4. 09. H. 4104b5. 7222. b e1““ —— 2

resse eingeführt werden. Josef Horn, Kötzsch U te, insbesondere für die Zwecke der . öffenen Bügel hästhdr Aüs⸗ r 1. 9. 34f. 394 890. Tablett mit durch Mentkkschtaer--. . 8 Heldecbec. 277 v. U9.“ Sch. 33 566. z1l. 1* 85 36e. 395 216. Als Hn b e.wele: Jean Fischer, 8 8 roda. 27. 9. 09. H. 43 128. 8 vegc 88 Lorenz Akt.⸗Ges., Berlin. 29.9.09. Kaufmann, Berlin, Nieder . 10. gebildeten Griffen. Fa. J. G. Leistner, Chemnitz. i. 395 202. Rollenlagerhalter für Möbel⸗ . Brat⸗ und Backofen sr dh . etallplatte und F. 20 677. 23a. 394 890. Wachsschmelzer. G. penetration. C. 3 g8. 9. 2.

für karnepalistische. K. 39 570. Löffler, Untertürkheim, Bachstr. 24. 4. 9. 30f. 394 822. Sitzbadewanne,

4 Harb radene s Sc. 8 , 8 2 ; 5 76 hefeeigatbe iin dis verhantenen „HHeises aa Fof. 19 36:Eirlttsve för⸗wktrop⸗s . Girpingen. 3.,5. l. F. 19 479

n ölit er· Rh. Müͤhlenbach 14. 8 8 alt 1 aus⸗ an ihr befestigten, Flüssigkei 1. . 10. 9. 09. 9 8 16“ 1 rollen. Albert Schulte v haltungszwecke, bei welchem die zuzubereit gten, Flüssigkeitskanäle bildenden Hohl⸗ 42a. 3 1 81 9. 09. L. 22 659. deren Rücken⸗ 33d. 394 üee paeneaees 152 8. 715. Bilderrahmen. 7. Grd 8 8 Fente, g. Lennep. 28. 9. 295ve. ʒWesmelsktrchen⸗ fh 18“ von der Wäretteadene g2 Geheexüge. v 8b dSgrahce demneht h ecstasnh. ; 1d d einer Haltestange versehenen 8.e laagsanstalt Schaar & Dathe, Komm.⸗Ges. 8 .395 203. Rollenlagerhalter für . helm Schmidt u. Ernst Großen⸗ 36e. 2 Zden. 5. 9. 08. S. 17 930. nach der Nat Fe- u. dgl. L. 22 489. T t lehne mit Waschrippen versehen ist. Hugo Werner, e der Paketträger. Hugo Kaufmann, Berlin, Verlagsanstalt 8 K. 40 364 16 rollen. Albert Schulte Si er für Möbel⸗ bacher, Basel; Vertr.: N. M 8 zen⸗ 26e. 395 2253. Flüssigkeitserhitzer. Godes 1 Natur. Hermann Kolping, Solingen 28e. 395 1an. In Form von Kaͤblettens,ge, München, Maistr. 30. 8. 5509. W. 27 564 80 1 akergageg. 809. K. 40 034. a. Akt., Trier. 3. 9. 09. K. vollen. Albert Schulte Söhne, Wermelskirchen⸗ Cöln a. Rh. 27. 9. 09. Seh urer, Pat.⸗Anw., berger Badeapparate⸗Fab 28 m. Godes“ Sonnenstr. 11. 21. 10. 08. K. 38 316 . SüeO-,e. ller, Gera, München, Maistr. 30. de G. Hoff⸗ Niederwallstr. 10. 9. 8. 09. K. Pesit 394 718. Verstellbarer Glas⸗ oder Bilder⸗ Tente, Kr. Lennep. 28. 9. 09. Sch. 33 595 „rh. 27. 9. 09. Sch. 33 572. Godes kate⸗Fabrik, G. m. b. H., 42,a. 395 4 8 brachte pulbverisierte Seife. Recherd Mesgee. 30f. 394 970. Bidet⸗Batterie. Fa. 9. Ho 33d. 395 039 Blumenhalter zum gleichgeitig 34f. 394 Wilh. Bollwahn, Düsseldorf 34i. 395 205. Garderob I 34I1. 395 204. Vorrichtun K odesberg a. Rh. 13. 3. 09. G. 21 477 8 Berli 91. Zirkel. Albert Süßkind Reuß, Laasenerstr. 1. 5. 5. 08. M. 2 8 mann Frankfurt a. M. 25. 9. 09. H. 43 127. Svüi balt derselben A. Guzman B., Karls⸗ Transportrahmen. Wilh. 58 8 8. . 1“ sich ardero enhalter für Kleider⸗ Einlege⸗S hweinezungen. Au un. 2 zum Kochen von 36e. 395 366. Fluüssigkeitserhit 28 1 erlin, Rückerstr. 1. 14. 9. 09. S. 20 386 . 24 a. 394 725. Rauchverbrennungs⸗Einrich ung 1. 395 209. Krücke mit federndem Sattel. Frischerha en derselbs . 291. 19, 18709, G. 22 588. Ratherstr. 247. 4. 9. 09. B. 44 318. 8 Uentnate, 28. si herausziehen läßt. b. Cöln. 28. 9. 09. . gust Wiegand, Efferen Rillen sitzenden Heizrippen. Paul 8 lit in 42b. 394 881. M. zwerk H. Alexander Pahl, 30f. erwin zuig a. S. 4.10.09. ruhe i. B., Akademiestr. 29. 16. 8. 92. 3 4f, 394 741. Untersatz für Terrinen, Schüsseln hlig & Krukau, Kiel⸗Wellingdorf. 29. 9. 09. 3⸗ 28. 9. 09. W. 28 694. Cöth 8 eeepen. Paul Liebe, Dessau, Stift ü end eeßwerkzeug, bei welchem ein für Dampfkessel aller Art. H. A. Karl Otto Breithaupt, Naumburg a. S. 5 099. Vorrichtung zur Sicherung von 5 f. I. i, . iedrich⸗ U. 3081. 29. 9. 09. 34lI. 395 226. Auf b 1 enerstr., u. Friedrich Liebe Ziebigk b. D. Stift über den Rand eines Zylind ¹ 8 Fl. 7. 9. 09. P. 16 034. Karl 33d. 395 . ig dal. E. Lachmann, Berlin, Neue Friedri 3 8 5 226 gußmaschine mit Vorrich⸗ 5. 10. 09. 2. „Ziebigk b. Dessau. ei Zylinders entsprechen 2n52 18. Ans Serr, a5 223. Hautpflege⸗ und Massiergerät, geteilten Hülson oder e lasce, Ecton⸗ straße 76. 14. 9. 09. L. 22 544. 297. Kombiniertes Küchenmöbel in See dhene selbsttätigen Enileeren des Wasterbehaltche 37a. 3038 29 8 Eimschalb icht 11““ Eefhablichen Prtetasg. . itörpergehänge⸗ Fa. SSn nhend aus einem Träger un Fem es 8 11“ 20. 9 09. T. 11 086. 31f. 1S Hpgienischen Loui 2 11, 88 1 8 Fschebach, —he Werke Aufkochen des Wa erg 8 12ee 8 heng ban fugenlosen Imniscenwescheana zun, Her. Waldstr. 90. 3. 9. 09. N. 8925, iahg üin a. Rt. P 9. oftst - erbundenen T tischer ea s. Fans Berlin, 11 1,80. Stockhalter on Reeg, Bad Elster. 15. 9. . ar 6u“ EC 666EEEE16ö166 ranienstr. 18 ig, Berlin, Gerh. Ebus jun., Stegli li 142 b. 395 164. Graphisches 289 1398 Se Poscgebe ü 081. süs Valag, 0 b neeneinege Fessconi 92 13,08. 34f. 394 747. Senfgefäß mit doppeltem Ver⸗ 34j. 395 268. Schrank zur Aufbewahrung von ““ PP1ö6 18. 6. 09. G. 15 sFreli ““ Uinangs Beegigstarmelu⸗ dn geüge vanrcgeshe ser Söhne, Erfurt. 16. 9. 09. T. 8 Zer B. 4f7740. u. Bernhard? . . 8 usen

EE ndli ffnung. Obst, Gemüse, Bier, Wein u. dgl. Friedri 395 360. 3i 1 in SW. 11. 26. 2. 09. 1. Vernha luß für die am Boden befindliche Auslauföffnung „Gemuse, Bier, Wein u. dgl. Friedrich Nauber, tüll⸗ pg . Zierlaterne mit an der Licht 3 7a. 395 400. Beton⸗Isoli Rhld. 6. 9. 09. J 24g. 394 716. Feese S Seieh. Cer g. Beoln go8 11. hromeditinischer Vielfach⸗ H. 39 873. ultornister aus Segeltuch schnse Remmler, Leipzig, Fregestr. 4. 15. 9. 09. Paderborn. 31. 8. 09. N. 8912. tülle pendelnd t Beton⸗Isolierungsdecke mit 42 b. 395 2508. Sr Kluppe z 9. 8 8 . 2 . 5 8 u

. aufgehängten Glaszapfe Holz⸗Auflatt 8 16. 32d. 395 661. S 9- zard, 841. 395 283. Fafelgestell mit ei Mi. Winterbauer, Kürnberg, 2.10,98vh e868e., Johanr Gergeg Binher Schaithle, Pfczerstr za S818,,. b. H., Magdeburg⸗ uckau. 3. Apparat mit rotierendem Umformer vnd üner 33d. 8. Cöln⸗Ehrenfeld, Sübbel⸗ R. 25 006. 1 . eische C See. n” gestell mit einem als 34 8 „NMürnberg. 2.10.09. W. 28 695. u. Johann Georg Spehn, Pfizerstr. 82 a, Messen von Rund⸗ und Kanthö 8 24i. 3 2. 3 Specht, mit einem Kondensator und einer Dre IS b Brotschneider aus einem Bret Iür ö55 der Beti⸗ estellfußwand zu E. 12 188. M.“ eb o. e8595, n, Nürnberger⸗ ꝗ. 2 8 eton⸗Isolierungsdecke oh 8 5 444. In eine Einstellplatte ei nehmlich für Warmwasserheizungen. . bech „Veifa⸗Werke Vereinigte Elektrotechnesche In⸗ 34b. 394 643. 8 neider zusee und aus⸗ 84f. 394 945. Fr 5 34i. 395, 341 10. 8. 09. B. 43 974. Auflattung. Wilhelm Schaible⸗ ne lassene und befestigte Matri 117—9 1ge- N 70 571. W e 2 5 2 1 ende er Hülse ar angeordneier, i. 5 449. Schulbank mit Einzelsitze 4I. 395 459. Apparat 2 ible, Pfizerstr. 8a, u. it 25 izen, nebst eingelassenem, Bremen, Bötticherstr. 7. 11. 9. 09. 71. nitnlte Frankfurt⸗Ascha enburg m. b. H., Frank⸗ mit darauf SZe 8s ing mar emir federndem befestigender, in einer Hülse verschie bischenräumen is inzelsitzen und Eis rat zum Verkaufen von Fohann Geor Spehn, Pfizerstr. 6, Stuttge⸗ verschiebbarem, mit Löchern p sehe 8 8 gr. tem Schutzbeutel mit federndem ch innen umlegbarer Garderobenhalter. Julius fa1 henräumen zwischen denselben zum St ie, (Paul John, Berlin Felda . . ö11In“ B1ache den Fasesein 25ͤa. 994 883. Selbsttütige Fadenspannvorrich furt a. M. 25. 9. 09. V. 7559. wechselbar Leipzig, Hofmeister⸗ nach inn Dresden, Fürstenstr. 83. 20. 9. 09. . W. Remy & Cie., Revene zum Stehen. 7. 9. 00. J. 9461 . zeugmeisterstr. 7. 14. 6. 09. Sch. 33 178. 3 hlaglineal zur Herstellung von it regulierbarem Gummibändchen zär Strick⸗ * 395 699. Elektromedizinischer Vielfach⸗ Vorschub. Tar Ditz, Scheffler, Dresden, Fü⸗ .. R. 24 915. Neuwied. 2. 9. 09. 341. 395 48 3 1 37b. 395 502. Aus mit Ka Arbeiten u. dgl. Lentz & Zim Uaicie ban Aug. Karlos 08 Wilbeamn Bfemaner⸗ sbahga bens 19 8 eerägeee Unformas nnehpnfe eg CRasäshnetearfechteg hüst z4 88394 962. Bilderrahmen mit winklig ab⸗ 34i. 395 465. Käsetisch mit wendbarer Platt beuxhrar” Hens nwgeno gghn 9 8 unge uf. Uönge nact narsecsteende durch bohlcghn be eFüdegae 8 waschiner ent Kug Fgeltagsih 1 8 scalt Agpanft nitz wnne vorgeseh spule. b. 29. 5. schnecdfhschater Anlage f. 2 R. e Gebrüder Schnitzer, Leonhard Kinzel, Augsburg Innere U atte. straße 24. 9. 9. 09. A 13 524. 7 icher⸗ besi eifte, ppramidenförmige Oeffnungen . 5 692. Metermaß mit Um 78. 25a. 394 906. Antriebsvorrichtung für bsce Veifa⸗Werke Vereinigte Elektrotechuische Se. schräg geführtem Messer ur ver 8 8 2e. zweigenden Rahme 87 9. 9. 09. K. 40 437 g, Innere Uferstr. 15. 341. 395 4 2 2 esitzende Verkleidungsdiele. Karl Seiri tabelle. M. Rindflei j n. 398 ttriebe 88 . 1 1 asiusstr. 1. 6. 9. 09. Berlin. 23. 9. 09. Sch. 33 512. ) 8 37. 5 470. Schaumschläger nach Art eines 16. 9. 09. S. 2 ing, Gotha. eisch, München, Dachauerstr. 13 Kettenwirkstühle. Fa. Ernst Saupe, Limbach i stitute Frankfurt⸗Aschaffenburg m. b. H., Frank⸗ Carl Klautschke, Leipzig, Thomasius 4 63. Bilderrahmen mit winklig ab⸗ 1 2i. e5 50. Vorricht Denl sech nelcher- 1 dns. Faos *zs. Hegs 18. 9808 8 8. 8. 25. 9. 09. V. 7560. K. 40 380. 32f. 294 963. Bilderrahmen mit winklie winesorrichtung zum stets wage, griff in Tatigkeit aaure Veücen auf den Hand. 37b. 895 584. Bogenf g- e. 09295 Spitzenriegel für Kettenstuhl⸗ e 8 N. 2.r. Flasche mit im Hals ange⸗ 828 395 155. Nußknacker in Form eines gebogenem Rahmenteil. Gebrüder Schnitzer, Fühtene Eefteclen. figes Schiebebodens zwischen ver⸗ keit gesetzt wird. Heinrich Wiese⸗ Gesellschaft für eeee Lvgöee Darnstazb Herviansfseucselenpieger getriebe. Fa. Ernst Caupe, imbach i. S. ardücter Erweiterung. Fa. Armande. . Ringe⸗ mig 1 Dencschran⸗. Eerf 88 1809. 821 18,. 999 8,n Sjieb Franz Kilian 8 Lannov. öö“ straße 52 88 hecglcheis Nohe zhagen, Reinshagener⸗ Zachkonstruktionen in Holz „System Fecender 42c. 394 929. Statibko ma brnce 026 4 14. 9. 09. S. 20 376. Ffr die Ketten⸗ Köppelsdorf, S. M. 4. 8. 09. sche h u. Robert Genzel, Müͤhlhausen t, Th. 18. 8. 09. 347. 228 9. Mee Kleine Gallusstr. 17. ““ 1 ö11ö14“4*“; C. n. b. H.., Düsseldorf. 30. 9. 09. G. 22 950. klappen für photographische Apparate. Auguste Henen 188.09, 8. 29876, nnst, fie de 89 29 Cerreleeg, 2,2. Faniceden liß bestehend aus] v. A49c6f4. 1 1 B Kühl, Frankfurt g. M., 34i. 395 560. Einhängevers Drill . Schaumschläger nach Art eines 37 b. 395 535. Umlegbarer Erdfuß für hölzerne Dupeyron, Paris; Vertr.: Arpad uguste t eA⸗N. . 9 e“ 1m lcher im* 395 284. Vorrichtung zum Aufbewahren 14. 1. 09. K. 37 335. 1u.“ 5 . inhängeverschluß für Metall. Drillbohrers, dessen Spindel aus einem Stü ill. Leitungsmaste mit st schelle.A. in SW. 5 9. 09, ai 282 30e2. Rieweegha 8 Erwf Flasc enhals, welch im 34b. 29 Brot, bei welcher sich die Ver- gzf. 395 047. Glaskrug mit Einsatz für Eis. bettstellen. A. Berl & Co., Luxemburg; Vertr.: bohrerdraht gebogen und i einem Stück Drill⸗ E 2. nachstellbarer oberer Rohrschelle. Anw., Berlin SW. 68. 15. 9. 09. D. 16 859 Saupe, Limbach i. S. 14. 9. 09. S. ühl⸗ oberen Teil berdeckt liegende Ausflußöffnungen und Schneiden von Vrare, eortz st nach dem von f. 20 z8 Sohn, Pollerskirchen; Vertr.: E. Hoft mann, Pat.⸗Anw., Berlin Sw. 68,5.16,69: Ring vers 8 se. Henrcf Wegung mit einm 8 8. öc,s2rr. glatbaatewonr ch R.12 et, cren üah eige heltchen niteam. 5 95 088. Riegelkasten für Kettenstuhl⸗ il konsolenartige Ansätze besitzt. Fa. lußklappe des Brotbehälters erst nack 9 Ig. Großmann’s Sohn, Se. B. 5 1 Berlin SW. 68. 5. 10. 09. g. versehen ist. Heinrich Wiesemann jun., 37 b. 395 541. Glasbaustein mit si iin ei Förmigen Gebaaser ihdung mit Kompa 88888 Vea shr se st. dnenmeren de se benertige Snsche enhe. gg. schaß Vhefonden e Fneken dnes Schelben durch Fmih Salomon, Berlin, Airnnecrens. 105/106. b. 284. Alsettuhl mit nach un NemscheidReinshagen, Reins 54. 9. 906, b1 karvensbrmigen Bercritsihe eaafndig der, Sanbeu . g. Gebänse Janlgicer, Rüpas 8 .9. 09. S. 20 378. M. 30 685. 4 Niederdrüͤcken des Messers öffnet. K .18. 8. 09. G. 22222. ““ herausnehmbarem Klo ““ wig, Keppler, Weißensee b. Berlin, .22c. 1. Mezvorrichtung für Flüfs e 394 894. Ganganordnung für Flecht⸗ S 394 808. Spuckgefäß aus verbrennharem Leipzig⸗Neuschönefeld, Conradstr. 13. 7. 9. 09. 34f. 395 Aisr Hha he. . 14 hrankenmbsrin wan e heffe If Rich. Maune 58 fa 493. Antriebs⸗Schieber mit Kugel⸗ straße 34735. 1. 10. 09. . 40 684clin öher eerwerte ehareicag Fe Jlüsggran. nöftzinen. Swold Schwitz, Barmen, Hügelstr. 39. Makerial, Alwin Kratsch, Glauchau. 29. 9. 09. T110 49195 379. Vorrichtung zum Schneiden hälaächser Gone oReutter, Zirndorf b. Fürth. GSbtau. 10. 8, 09. M. I 1660 fabrik, Dresden⸗ Dellspindelanirkehe serschüsseln ucc ührhläser mit b—— 5ss d.ohisten, bei welchem die AttGes⸗ Ta. 4. 9. 09. Sch. 33 331. 3 K. 40 679. tteilige Büchse zur Auf⸗ ab; mebeln oder anderen Früchten. Karl Hans, 22. 9. 09. R. 25 055. 24f. 394 768. Wasch⸗ oder Scheuerkissen. hagen. 15. 9. 09. A. 13 562. emscheid ⸗Reins⸗ abtrennbar angeordret ind lettere stützende Steg 42c. 395 583. Yorrichtung zum Mej 8 09, 5—8 8 5an ve ghnehmbarer öö“ 1. Zweitei ige Büchse, uf⸗ von Zwiebeln oder a 1 a9 130. 22. 9. 09. 2 z1 svorrichtung für Franz Fischer, Hamb ; issen. 34 T“ ar angeordnet find. Hugo 7 . Vorrichtung zum Messen von für Flecht⸗ und Klöppelmaschinen. Fa. nage von Parfümstiften. G. Mikulski, Berlin, Berlin, Lehrterstr. 36/39. 5. 12. 08. H. 39 43 34f. 395 110. Betätigungsvorrichtung r. 2Hennburg, ertrudenkirchhof 12/14. [. 395 551. Halter für

. burg, Breiteweg 263. 6. 1 ranck, Magde. Wassertiefen. Friedrich H. C. H 1 e 1 . Akt.⸗Ges. für Metall⸗ 20. 9. 09. brüder Feix, Albr 8 men c. dgl. Ge⸗ 37 8, 9 263. 6. 10. 09. F. 20 862. Rabeusen 5 13 9 C. Heyn, Hamburg, 8 8 barmen. 8. 9. 09. -. 10. 1. 10. 09. M. 31 949. 34 b. 395 467. Mit einer Vorrichtung zum Hähne. F. Butzke &. Co 05 1 3. 395 00: 2 der Feix, Albrechtsdorf, Böhmen; Vertr.: 37d. 394 656. Durch S bi 5—13. 4. 10. 09. H. 43 194. Gustav Krenzler, Barmen⸗Unterbarn Meigenbughs e 1 Flaschenbal b 88 nes verjehener eeticschneizer 88 0 Floster⸗ Industeg. E; ee 8 EEE“ chngbg. 8 Pgtler Pat⸗Anw., Berkin S. 11. 4. 10,09 8e sies Längadräbte 2 Beenesc enieets er E 3J en. Friedrich H. C 8 Rügge⸗ s[ „rbpares S ü ür Kindermilchflaschen. Co., Berlin. 9. 9. 09. K. 440. 4f. 395 112. - Sagg . . . ⸗Ges., ornber 8 3. gittern. gar F 8 . urg, abeusen 5 13. 09 vnn Hesrata, Senn EE““ Rödingsmarkt 70. vab. 898½ 852. Aus Wasserkasten mit Reib⸗ sgen Stück Aluminiumblech mit durch eingezogenen . i. B. 30. 8. 09. Sch. 33 297. 2 g 341l. 395 561. Aus nur zwei mit federnden 20. 2. 09. K. Müncheberg b. Berlin. H. 43195. s 13. 4. 1 05. e . 8 .9. 8 . 2 9

ine für Hand⸗ ini verstei Rande. Otto Petter, 31k. 395 156. eu lI. 392 dur 8 5 8 ,8 84f. 305 148. Spucknapf mit seitlich ange, †. Th. 18. 8. 09. J. 9401. Altenfeld i. Th. 5 de Trau ulls, und Huerdrähte von gittern. Car straße 2. 20. 9. 09. F en, Fen 1 xx 118— Sandsts 8s 34f. 395 143. d. I. Mgz. - 2. 8v6 i. Th. 5. 10. 09. B. 44 730. küncheberg b. Berlin. 20. 2. 09. 3 .9. 09. H. 43 066.

18 8 8 snacehen Br das 1289 ecbn ahrwesnirsüh Pcets, 8 Heim Cenaa,ne ee⸗ ökann Weföräame⸗ ööö . lec 885 8 Nacaufhin er, bestehend aus einer Durch doppe enn⸗ dFbnrke 2 395 sch. elistriecrnder Frissigrets⸗

.A. Lentz, 2 3 8 ickler mit Re⸗ 5633. Mit schmerzstillenden Mitteln tiel. Hubert Sasse, M.⸗Gladbach, Rec deckels. Franz 8 998 7 AeFr straß 8 uhm, Berlin, Veteranen⸗ ammer mi ufhängeorgan. Mi Verbindung für die Längsdräht 5 z zHer; annes Hasche, Altgeringswa 1 .

8 . e hecien t L“ Vüe eheehene usn Zitg 8.9 09. S 20 395. heim, Mittelstr. 38. 28. 7. 09. 2* 8 8 8 Paul Leße u 8228 R. 24 911. 1 Schubert, geb. Herrmann, Leipsig Soß GeMinne Drahtgittern. Carl K1e cee h nd Zuerdräh von heim i. S. 18. 4. 09. H. 41 1748 g ald

Pülherseuss die Werderstr. 27. 11.9.09. P. 16062. Köhler Danzig, Fleischergasse 11. 1.9. 09. K. 40318, 34c. 394 779. Messer⸗ und Gabelputzmaschinc. 34j. 395 158. Korb⸗ und Ta e 28. 8. 09 wanzen. Fa. 1ein Ueberlaufvorrichtung fär Babe⸗ straße 44. 21. 8. 09. Sch. 33 203. 20. 2. 09. K. 40 650. g b. Berlin. 42c. 395 60 5. Dosier⸗Apparat für flüssige

28 88 8— Rene Fesesr, ant nsn 88. EEöö1 Gnüih 80 Carl Fischer, Leipzig, Elisabethstr. 17. 23. 9. 09. ess; Hamburg, Schrammsweg 27. 23. 8. 09. 7. 9. 09 8g 3389, hard F. Oehme, Dresden. 29 5 628. Ausguß⸗ und Eingußstöpsel egg „n 743. Zerlegbare Markise mit schirm J. Weißze, Hall, Württ. 31.7 ¹

. 5 . 8 8 eaen * I1“ äuserstr. 70. 14.9.09. , 4 1 S. 20 257. 8 17. 9. 09. . 535 à;b 1 5 b 8 se Fünaergc hie getegegjeg 9420785, 854. Vorrichtung zum Abschleifen p 395 259. Bilderrahmen aus Holz mit 4k. 395 3 mit mehrfach hintereinander angeordneten Metall⸗ Artigen Ecken und Glasschild für Re

Paul Pitlinski, Britz b. Berlin, .27. W. 3. .

88 51. Waschbecken ans emailliertem sieben, zur Sicherun We 8 d ü flam. Otto 42e. 398 606 ũ

8*b 1 2. 1 1 b. 2 S b . r jeben, S 1 F b rner, Hamburg, Ku Sesb 96. Dosier⸗Apparat 8 506 25 995 416. Vorrichtung zum Sterilisieren und Bohnern ꝛc. von Parketthöden u. dal⸗ Molf Ffülzungen Erwin üjma eiesness Berdeb e6e &. een Stanz⸗ Emaillier⸗ fäͤßen faernefihelchan eJehasagd 2 ven Ge. W. 28547. v111X“ Hemige⸗ und griefiges Materiak” 2 fine- ec;

ö“ ropellerflügel. Hugo Emil von Zahnbürsten. Emil Lanz, Mülhausen i. C., Erdmann, Cöln⸗Lindenthal, Classen⸗Kappelmann⸗ traße 15. 24. 8. 09. K. 40 212. „Ges., vorm. J. & H. Kerkmann, Berlin, Französischestr. 8. 28. 8. 09. 85 1r 02. 37d. 394 788. Deckenheftga Württ. 31. 7. 09. W. 28 173. 8 7

1 · . : S abel. Georg Adam Ahlen i. W. 1. 10. 09. W. 28 687 1 8 8 bel. Carl Hardt, 42f. 394 95 H .2. 8. 09. L. 22 248. 8 aße 18. 24. 8. 09. E. 13 077. Z4ͤf. 395 398. Spargelgab⸗ 34 : he „W. . 34I. 395 629. Essenträ h Kolmar i. P. 25. 9. 09. H. 43 8 f. 258. Sicherun Fsgan— 8 672. Desin ektions⸗Apyaratt, 188 394 930. Gerät zum Putzen 8 Metag. I“ Große Bleiche 50. 1. 6. 09. Sehlec st. Wafchb en angsgrnsgrele rtem Berschluß 5n Löffel ist. 8 Fa. E. ee,Se Sne. v Becerbefigahen Carl Hardt bhen se achsttghiger engen vorhalbenen Oeffnungen 25. . 8. 09. 3 1 8 Sr tette. He midt, Bad .. Fmil Rintels, Ber in, renzlauer⸗ S. 714. . 8 E 2 Waj en. ülische Stanz⸗ wönitz. 30. 8. 09. Sch. 33 300. . Kolmar i. P. 25. 3. 09. 40 839 seeinflussung der Wage. He Getriebe für Blattförder⸗ Schäke, Koloniestr 13, u. Hermann 8 egenständen. Emi els, Be 8 395 420. Schnurrbartschoner. Carl G. maillierwerke Akt.⸗Ges., v E““ h. . 3 8 . 9. Maschinenfabri Hennefer 8 aüie vrlin. 18. 9. 09. Sch. 33 484. 69 7 5. 9. 09. R. 24 996. b 34f. 39 1 9 . . 8 vorm. J. & H. 34I1. 395 691. ( zoprick I 7d. 395 019. Sche ir CXß 2 nenfabrik C. Reuther 4& d vorrichtungen 8 L. ntfaserungsmgschmen Flfefka Fel⸗ 1809egla Ie, dr hiierabrhrat für Kathetes⸗ sna⸗ 189 ,1328 des. s egttaperet, dessen Ein⸗ Sundmacher, Altona, Gr. Gärtnerstr. 16. 6. 8. 09. ve,s 585 1. 88 8 W. 28 688. Otto, Schleswig. 8 . OeFrisdrich Wilhelm stehend aus einem 8859 88 22 .SrSe 23. 1hos 8. Nesde 8n G 8 8 oi, 2 2 Jee nc 4 ½ 1 . 8 8 2 5 voljobi S 2 25. ö 4 ne 3 8 ö w 8 . . . 5 8 8 .„ 2* 5 2 5 2 r.; fg. 8 4 C. . ärke festzusp tphal, d 888* . Wilbelm Pahl, Dortmund, B e Stanz. & Emaillierw 8 3 N meier, Sangerhausen. 29. ·9 L. Tie., „Ges., P. 15 589. 1“; vancpon o2I. 9. 09. St. 12 304. . Reudnitz, Elsastr. 6. 9. 09. W. 28 587. farbigem Gummi. 1I““ erke Akt.⸗Ges., N. 8981. 29. 9. 09. b. Cöln. 11. 6. 09. F. 20 115. 8† Reisert vW“ ugen berassrnger N1ces 2 9, Apparat zur altiven pneumati. 1v Messer⸗ und Gabel⸗Putzmaschine Ringstr. 24. 14. 9. 09. P. 16 2 Leopold Wre 8, 8 8 Kerkmann, Ahlen iW. 1.10.09. 35a. 394 982 Tüwverriegel 3 37 d. 395 486. und reint b. H., Hennef, Sieg. 23. 9. 09. H. 45 1 hes Shiegel, eiger Linse, undoerfehene Vorrichtung zur schen Juhalation, Fritz Rody, Bad Ems. 10.10. . 28e2e geinrichtung. Paul Baumgart, Berlin, Tig. ch gns 4 Matrahercedna9 8472 9F, a8a. Malctüschplatte aus emaillerien 19 tüger a„Martin . Veung, gh nnfung. J. Mezurer, Frankenthal, Pfalt. 13. 9. 96. gesen. Bernftcstang dörn anselsttigen Maßgen ehenden Glaspris 1 ; 28 336 S E 2. 5. rth, nhagen. 4. 5. U. 18 8 ina⸗ S . Me plo emailliertem 29. 9. 09. M. .M. . 5 Zee on außen. Bestimmung der Refraktion, insbesondere duch des ., 22 ,05 6395. Trockenofen für Gießereiformen. Langeftr. 58 1,09. G 8a,- und Halte- 34g. 394 711. Klappsit. Wilhelm Harling Stahrplech. Westfälische Stanz⸗ & Emaillier⸗ .. 6202 822 37d. 395 540. Treppenstuf sfaschinenfabrik C. Neuther 4. S 1 Geechtafttcmatcane⸗ 8 vngen 8 Feenahücber. Bant. ion en, Mülheim a. Rh., Kalkerstr. 72. Süe Scheuertuch alter. hausen. Güteralob. 8 d.cse Hu n de Rück Arere 1ees. Sef.; os. 22½☛ Kerkmann, Schließen und ne zum selbsttätigen auf einer Blockstufe aus zemem esStetnatten 22 8 -g Sieg. 23. 9. 09. H. 43 094 8 Düsseldorf, Sternstr. 35. 25. 7. 08. B. 8 9. M. 3. aten vesexener 7. 27, 9. 09. 34 g. 394 727. Rohrsessel mi 8 34 28 692. stuhlschä Werschlußbarrieren an mann, Stockholm; Vertr.: il Wolf 8a 4 964. Personen⸗ und Szugli .14. 9. 09. .31 689. eaee Felixr Dornheim, Leipzig, Gellertstr. 7. 27. 9. im Sitz ei utem Polsterrahmen. 34k. 395 355. Reihenwaschti ;nj; ahrstuhlschächten. Theodor Gose, Erfurt, Schmi 9 Stockholm; Vertr.: Emil Wolf, Pat.⸗, wage. Dr. N. und Säuglings⸗ 302g. 394 795. Vorrichtung zur Spreiz Z1c. 395 286. Vorrichtung, insbesondere zum Felix Don .““ lehne und im Sitz eingeba Lübeck Stahlbl „Reihenwaschtisch aus emailliertem stedterstr. 53/54. 2. 10 „Erfurt, Schmidt. Anw., Berlin S. 42. 1. 10. 09. J. 95327 *fpage. Dr. Norbert Auerbach, Berlin, Alexander 1 . S 2, igen c. 5 286. 2* 8 indeln. Oswald D. 16 916. b G He n Jahn agdeburg⸗Neustadt, Lübecker⸗ ahlblech. Westfälische Stanz⸗ & Emailli tr. 53/54. 2. 10. 09. .22 953. 37f. 395 312 M. J. 9532. straße 14 a. 24. 9. 09. A. 1 b 8 federung der Schenkel von chirur ischen Jar 09. Anbringen der Teilscheibe auf Kernspindeln. O 395 159. Ofen⸗Schmirgel⸗ und Messer⸗ Hermam hn, 6361 werke Akt.⸗Ges, vo aillier-· 35 b. 395 663. Hebezange. Her Meue . 5 312. Einrichtung an Schaltern für 42 39 .A. 13 588. u. dgl. Fa. Rudolf Détert, Berlin. HJä 9.00. T. 11 044. 8 Se ric Porthoff, Witten a. Ruhr. straße 16. 8. 9. 09. J. 9361. 1 Acken i. r. rm. J. & H. Kerkmann, Lahr i. B. 16. 9 0b ge. Hermann Meurer, Postämter, Geschäfte u. dgl. zur Verhü g. 4 647. Tonarm für Sprechmaschi „Niesky, Apparat. H 5 Ien. ddernde Matratze mit schmaler Ahlen i. W. 1. 10. 09. W. 28 693 2 9. 09. M. 31 787. Zugl G gl. zur Verhütung von Louis Rosenthal 8 —2 S. 16 923 ffeile. 228. 395 185. Zange zur Herstellung glaäserner vut Apogratg 16 00 e. . en. Industrie 34f. 395 G610. Klos : 35c. 394 803. Lastwindemaschine mit Göpef. Zugluft. Heinrich Bechhoff u. Robert Leuk, 16. 9. 08, 180 26 188erkfurt a. M. Mittel⸗Weg 34. 30b. 394 606. Rotierende Kautschu 5 Sprechmaschinennadeln. Georg Grand, Leipzig, 27. 8. 09. P. 13 00536˖ Linoleum⸗Bohner. Zarge. Süddeutsche Drahtmatratzen⸗Iundusr 2 28.610. Klosettsitzhebevorrichtung. Josef antrieb. Fürstlich demaschine mit Göpel⸗ Annen i. W. 17. 9. 09. B. 44 50 enk, 16. 9. 08. R. 22 185. . 8 eibzia⸗ 395 163. Parkett⸗ und Linoleum⸗Bo H., München. 13. 9. 09. S. 20 384. ander, Düsseldorf, Grafenbergerallee 127 ürstlich zu Solmsisches Eisenhütt 37 2 3. 42g. 395 182. W 3 Elise Brunbauer, geb. Rettich, München, Mar Fprechetass .Alfred Winkler, Leihiig, Zactich Kiein, Fraͤnkfurt a. M., Moselstt. 2. V. m. b. H. Müncgerft uff it einer inneren K. 40 055 gerallee 127. 10.8.00. und Emaillirwerk zu Lorenzvorf nhütten⸗ 37f. 295 536. Zerlegbare Bauhütte mit aus b . Wendevorrichtung für Grammo⸗ Weberpl. 11. 21. 9. 09. B. 44 238. „. Tark⸗Heuenr. Horfstr. 41. 16. 9. 09. G. 22,823. Heinrich Klein, Frg 88 349. 395 186. Polsterauflage mite 3 Kr. Bunzlau 29, 8 z01 Lorenzdorf, Lorenzdorf, Blechtafeln zusammengesetzte aus phonnadeln. Georg Grand, Leipzig, K 1 209b. 394 612. 6 Kaufschan⸗ getwlante mit Selercausee 229- Abschluß für winklige Ver Le 1u6“ Gerät zum Putzen von Metall⸗ Versteifungseinlage., 8 8 Simon angee92ch. Pesegen”- *Th gseg satt wit Kafrastt anßä 18— EE b sawrit. Augeburg⸗müribers Aee Faßg. 1 10. n. Aüfre Wintter Leipfig.Selerbusen künstlichen Zähnen, deren i . Pewgg-de e Le g er, eißensee 3 Ac. 8 b 8 2. furt a. M., oßltr. E1116“ ässen 8 . rd, Ra II— Fuür zu berg. .9. 09. .31 956 8 gr 8 41. 15. 9. 09. . 22 821. künstlichen Zähnen sungen. Friedrich Ludwig Keppler w enstä Levy, Berlin, Am Frankfu erstuh Frief Süsfeda⸗ 8 9. 09. T. 11 046. Lagessche⸗ Ean Emaillirwerk zu 37. 395 ö“ Feldsch 1428. 295 183. Geamnnephanmadel⸗ Geor stehenden Metallröhrchen vungees gt. TW166“ 33a. 395 012. Stock⸗ oder 8 mit „lesischen e Gerät zum Putzen von Haus⸗ Stuttgart s. trohbergstr. veferjefser sohem e at ge; hacäcere Seblaxpe mmit F. 20 16. enzdorf, Kr. Bunzlau. 29. 9. 09. 1, S . Segomend Beuthine 2 depeig S er ewesch . u. Al Beckum i. W. 22. 9. 09. F. 764. Mech ohler auswechselbarer Spitze. Ernst Zierenberg, 34c. 2 stä 718 N. Meyer Levy, Berlin, Am 34g. 5 526. Zerleg 155 . 21. 9. 0o. chrägten Cusat, 8 2 zartigen abge⸗ 35 c. 395 007. Fahrbare Wind Jarmen i. Pomm. 4. 10. 09. B. 44 704 G 22 52s Szig⸗Sellerhausen, Dorfstr. 41. 15. 9. 09. 20b. 208 210. Autwechseltarer Feder⸗Mecha. erlin, Untsr,den Linden 32. 19.,8, 21he heltungsgegechähhef b. . 9 09. 8. 2 626. NR. Bexher. Glberfeld, 11A1XA“ G Berlin. Stubenrauche ne Dumstreh, Friedenau minderter Achsenzahl, Erich Becker, Reinicendeeh. eschme 1081 897. Automakische Szgenschärf. 42 22. 1b Eö1“ 2 . 1 28 3 Be 5. 21. 9 90. 2. 6 . 8 70. 1 zahl. 1 8— 1 genschärf⸗, 42g. 395 261. G smus für künstliche Gebisse. Rich. Quaas, Leipzig . 395 048. Im Innern eines Stockes an Schlesischen Bahn Nb t auf ab⸗ B. 44 610. FEe. 341. e e 70. 23. 9. 09. D. 16 891. 8. 1. 09. B. 922 ecker, Reinickendorf. maschine mit Einstellvorricht 9 9 261. Grammophonnadel. C. We 2* eiten. H. Eiff⸗ Schutze gegen W. 28 573 & Co., Quakenbrück. 24. 9. 09. 889 4 395 649. Sprungfedermatratze. Lar in, Prinzregentenstr. 68. 7. 1. 09. L. 20 902 8 it parallel zueinander verstellbaren 38a. 394 9 8 wesentlichen aus Leichtmetall bes stellung steriler Inzektionsflüssigkei 9. E. 13 070. i. V., Leißnerstr. 54. 19. 8. 09. W. 395374. Messerpu zmaschine. Anna Daßler, 34g. 41½ ertr.: O. Cracoanu 34I. 394 720. Doppel⸗L nir 2. Füßen. Hermann Kaubisch, Leipzig⸗P. z19 24 910. Spannsäge für zwei Säge⸗ rin jssche d.. estehend, v ge⸗ laender, Altona, Allee 89. 20. 8. 09. „C. 13 000. 133 b. 394 939. Damentasche in Form eines 34c. 395 Für edile 8 1schos. D. 15120. Sidier, Seewen, Schweiz; g 58 Cr20 363, und einer beweglih vSp el⸗Lunula mit einer festen 30. 9. 09. K. 40 681 . Leipzig⸗Plagwitz. blätter, mit Spannschraube und -mutter am Ste Ake. Ge spezifischen Gewicht als 2,1. Emil Busch 30 b. 395 515. Tablett mit Vertiefungen 281 Luftschiffs. Heinrich Ruff, Offenbach a. M., Ludwig⸗ geb. Backen, ven iennb dputzer. Johanna Orleans, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 11. 9. 09. leichtes Renovi glichen Bodenplatte für schnelles und 35 d. 395 518 Greifhebe und Metallrohrankern für die Sägeblätter. Fried c9 B t. Ges. Optische Industrie, Rathenow. 22.9. 09. 8 1 ärztlichen Bohrern. Wilh. Neu⸗ Luftschiffs. H 9 09. R. 25 027. 34c. 395 690. Her putzer. z Bilkerallee 116. 54i. 394 702. Spieltisch mit durch Umklapp Bamb ovieren und urifizieren. Mauer & Co., mann. C üel52 Dreishebezange. Carl Klopp⸗ Rückrich, Offenbach a. M., F ter. Friedrich B. 44 619. Aufnahme von zahnärss 10. 09. N. 9014. ““ üͤgel mit Holz⸗ geb. von den Kerkhoff, Düsseldorf, Bilkeralle Bierglashalter selbsttätig in die wagerechte Fläche amberg. 6. 9. 09. . 31 697. 8 „Cassel, Orléansstr. 24 g. 18. 9. 09. K. 40 558. 9. 9. 09. R. 24 9⸗ k., Frankfurterstr. 15. 42h. 394 957. Orth mayer, Heilbronn. 18. 10, n. zu ilfe 33 b. 394 943. Damentaschenbügel mit Holz⸗ gep. 5478 der Bierglashe es iebe it Geld⸗ 341. 394 740 38 36a. 394 745. Verstellbare 8. 9, 9. 09. R. 24 958. 2 . Ortßhozentrisches pincene mit chtung zur Geburtshilfe 33 b. . an schwanzfö anzte 23. 9. 09. O. 5478. 8 A 32 b 8 eraustretenden Schiebern mit Ge⸗ * . Kerze aus Glas cürift. feIhEtr Verstellbare Ofenkapsel mit 38a. 395 447 h hoch, tief, vor⸗ und r E.— Mun chen, Aigner⸗ finlage, 885 ddie shalbenschwoag mag cedeumn 34d. 394 r Frreene Banhn Fuitsche & Co., Liegnitz. 31. 8.09. bzume, Keuchter n. t glI. Karl Lwoß. xgchrig. eesäschljcbendenz Decel. Fris Bissinger, Mann⸗ 859 EE kung, für 8” elm Gericke, .“ Gr2 —2 traße 10. 13. 9. 09. H., 42 961. EE11““ M., Bleichstr. 13. 18.9.09. u. dgl. Conrad Christ & Co., S. ö.20 619. 3, 36a. Eq1ö1ö18q8öq1ö1 b. Coburg. 1. 9. 09. L. . .394 968. Kugelgelenk j 3 hob. 1904 352. Nabelbinde. „Vulkan“ Gummi⸗ Schwarz. Offenbach 19 mit abklapp. 71120 6½94 817. Als Kartenständer benutzbares asl. 894 868. Zusammenlegbarer Kleiderbügel 87. S9, 19 1. Griff für Oefen u. dgl. Heinr. 328e. 398 5890] Sürcesrigten für Kreis nir elner Scharrierhrige nmn Frsbe bien 4 002* . 5 8 8 ber f

K. 40 431.

Oskar Egel, Berlin, Sparrstr. 9. 17. 9.09. E. 13

Sicherungsaufsatz an selbst⸗ u. dgl. Kalk Maschinenfabrik E.

esse 1 9 1 1 94 seence von einem aus gewundenem Lerchg be⸗ gla Berlin, Lehderstr. 34/35. 1. 10. 09. K. 40 685 renständen. 3en16 8.9e2. eohz, Tenn 625. 29. 395 501. Rasterstuhl. Johann Frieß,

8

8 8 8 an Sch. 1 . 1 Bri en, 2 it Unterstützungsstr eg Gösser Söhne, Iserlohn. 27. 9. 09 2 920 fza⸗ 8 * d 8 2 8 Baeßler, Leipzig⸗Lindenau. Sch. 33. 1 tu an 34db. 395 189. Brikettkasten, 1 der. Alfred Schroeder, Guscht, Neümark 828 tzungsstreben für die Tragarme. Her⸗ 29k 22 09. G. 22 920. sägen. Josef 2 ernrohrachsen mit d warenfobrik Meaigee s 8eeah 8ag. 8 „nentmmd⸗Söhlagir anhe racht Fer⸗ als Me g Eederen, ggerd⸗ n G. Ire 31 171. ss utt Mabegfeader Fünm hveeääe Bieber b. Offenbach a. M. 30. 8. 09. 888,. 8 5. Rhiungssvftem. vid. Aen⸗ en⸗ Brunner, Mlisersc e bceen; negee g. escans Sehd. re. es. pesche Jabusris Rattäraan 30 b. 394 810. Einlage für uhzeug zum welcher Sg.,⸗ Koffer und andere Versand. S opps, geb. Müller, L vich. 34i1. 394 860. 82 entisch mi 9 ständ F - . Sees en . 11. 1. 09. N. 12 356. Mich. Gradl, Geierstr. 1.1 .16, 9. 09. B. 44 636. 8 San. des Fnßez. oe. C. H. T. Reese, Hamburg. eücgce Nelse se 1“ fie und Händelstr. 18. 8 33 8922 194. Holzspalter. Paul Wilms, 5* heraufllayybanem Zei Fbet bngch 8 . hee. ben 1 e Kochtopfr für deehgbat. 5 vohnungen 9ies E amnbin g8. Fersc teLlebr Benech Pachtge Gern Bichler. e . Gdare⸗ Veimm Bügel mit bee beweglichen 29. 9. 09. 2 b 8 5 5. 8 09. O. 5396. —. 82 59. 2e. 28 643. anzig, St. Elisa 18 H. on Plaite 11““ 8 Tarl . Berlin, ste Nürnberger Sparkochherd Bad eklappe. Heinri enzl, Trappentreustr. 34, u. Johann Alfbeb estigen von Brillengläsern u. dgl. 30d. 394 856. Leibwaͤrmer⸗ aus Aluminium, 5. 8. 305 442 Markttasche, deren Eckkanten Wiesdorf. 4. 9. 09. W. ers Peter Bjerring⸗ 31i. 394 897. Tisch mit un 88 E8g.. .40 374. u. Eisschrankfabrik C adeapparate Scheungrab, Augustenstr. 31 München! 102 e. . ed Hawes u. 1 Harry Newbold, London; 8 ß., Crottendorf, Erzg. 33 b. 395 5 rcks Verhuͤtung des 34d. 395 533. Feueranleger. 869 vorpnetem, als Badewanne, Backtrog o. dgl. die . 27. Standgefäß mit Schauglas und W. Lang, Nürnberg. K. 38 096 .10. 3. 09. Vertr.: C. W. Hopkins u. K. O 1 doppelt gefalzt Ernst Groß, Cro durch Scharniere verstärkt sind zwecks Verhütung Bielefeld, Schillerpl. 22 29. 9. 09. B. 44 662. geordnetem, Bad B hälter R ichard Inhaltskontrollleiste di dWi glas un 7. 9. 09. L. 22 486. K. 38 096. Berlin Sw K. Osius, Pat.⸗Anwäͤlte, 25, 8. 09. G. 22 660. dnnc9⸗ . der Tasche. Hartmann & Bielefeld, Schillerpl. 12. vr. agel anzubringender nendem, muldenartigem Behalter. er Friedei 11. 9 W. 2 nand Wille, Sebnitz i. S. 36 b. 395 336. Filtri 38c. 395 332. Nutenschneideapp erkin 8W. 11. 3. 9. 09. H. 42 869. 2 ; 8 & Auseinanderplatzens de Z4 e. 394 682. Am Fensterflügel anzubring 2 Pforzh i. B., Westl. Karl⸗Friedrich⸗ . 09. W. 28 551. - LüAr . Filtrierapparat für die G se Sch ch eapparat. Gustav 42k. 395 415 30dv. 394 995. Hörvorrichtung. Siemens Berlin. 30. 8. 09. H. 42 798. 3 e. aeeearg. nschützer. Arthur Clemens Schläfle, Pforzheim i. B., 341. 394 932 b bei Gasheizöfen. Fri P 84. die Gase hrader, Copitz. 31. 8. 05. .33 305 - 5. Glas⸗Kapillare mit Stab⸗ 10. 09. S. 20 471. Klempner, . ij s ehaltene halbmondförmiger Gardinenschützer. vbe he 63. 6. 9. 09. Sch. 33 345. 1 a Rerzee 32. Kartoffeldämpfer, bestehend aus C zösen, Fritz Poppenbürger, Düsseldorf, 38f 355 45* . einlage. Fa. G. A. Schul C Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 1.1 Streifen 33 b. 395 443. Durch Nieten zusammengeh edo Seifert, Chemnitz Altenhainerstr. 13. 9. 8. 09. straße 63. 3 Sbeeibpult mit Einrichtung einem Kochtopf mit Dampfglocke . hend Corneliusstr. 72. 21. 9. 09. P. 10 115 [ 171. Zapfenhobel. Adam Wagner, b. Berlin 31. 7 8 ültze, Charlottenburg 30d. 395 040. Fußschiene aus einem IJen ohne Naht mit S arnier⸗Verstärkung. Dedo eifert, Chemnitz, 34 ½. 394 953. Schreibpi ins heraus b amp ocke und einem in dieser 36c. 394 619 1 ö Blaubeuren, Württ. 9. 9. 09. W. 28 525 4922 .31. 7. 09. Sch. 33 001. ußstück. Markttasche ohne .S. 20 138. 1 W“ 8 Gebrauchs⸗ und Verbrauchs nehmbar angeordneten Siebboden. Wi 19. Luftheizung eiserner Oefen. 41 b. 395 2 42k. 395 552. 18 g. 8 artmann & Klempner, Berlin. 30. 8. 09 h 394 692. Verstellbare Gardineneisen mit zur „eZe; 1. b mr Nürnberg, Schlüssel⸗ Wetzener, Ziesar, Bez. 11.“ ö-. Fran, Jensen, Schardebull b. Stedesand. 25. 89 b. 295 262. Korkeinlage für Hut oder Mütze, Ri 5 Hydraulischer Kraftmesser. H. 2 799. . 5 .

2 5 ‿22 ango st den it keilfs 8 2

1 b 8. 5 b. Kühne, Brau schweig, Wi

b it Einrichtung zur 341l. 394 925. Flasch 86c. 205 523. Vorrichtung zur Verdichtung K. 402538 ,“ aunschweig, Wilmerdingstr. 1. 26. 8.00. 121. 304 922. Ap

5 1 schiedens 3 einfaches usammen. Morgenroth, ges; 841. 294 976. Katheder mit Einrich aschen⸗Hebevorrichtung. des im Steigrohr v „Verdichtung K. 40 253. eee⸗ . Apparat zur Bestimmu Beheizung durch katalbtisch wirkende Korper. resschesensen Znckenttaäes nhn Bgezen 89 . 8 e e. Gardinen⸗Rosettenhalter, be⸗ Aufnahme Gegenftände 6 Aheg ogesenweig⸗ Wreschin, Kr. Filehne. steigenden Sbe. r. 1“ Fnhäa⸗ Loen. Huthalter. Karl Fraunholz 5Bd mefchaen Vah mnd Le Flasigete & Herz, Berlin. 2. 9. 09. . 16 818. 3 Einlagstückes gebildet wird. Paul Zeuner, Pauns⸗ Ze. 4 2e tift mit Rille und einer Buchse Schroeder, Guscht, rk. hfberwahrung 311. 394 978 Br b Linden b. Hannover. 29. 7 :7⁸ r. 97 Ges., er a. Donau. 7. 8. 09. F. 20 482. 8⸗ Hr 8e . „Dr. Arthur Horowitz, li 30db. 395 347. Ein pneumatisches Gummi⸗ ein 1 Leipzi .9. 09. Z. 6007. stehend aus einem Stif Merx, Mannheim⸗Käfer⸗ 3 1i. 395 021. Schulschrank zur Mälitsch Berliner Bl . echdose mit Klemmverschluß. 36. 394 999. 28 ft S 1 v. 41b. 395 479. unge zum Befestigen 8 anienburgerstr. 60/63. 18. 9. 09. H. 43 028.

8. zwechselbare und gegen Ver⸗ dorf b. Leipzig. 2 t mit durch mit Federzunge. Johann erx, Mo on Anschauungsbildern. Hugo Ketschker, Mi⸗ Blechemballage⸗Fabrik Gerson G. m. Reini . Luft⸗, taubaufsaug, und Spannen vo b 8 gen un 2lI. 395 200. Abdichtungs⸗Vorri föler Se n. Begngchse erte Plaktfußeinlege. Zae.n. 854 845, Zahahulögs nanmte versehener thal, Gartenstr. 5 ²½ 8 09.. 31s. Se. 2 ,2 b. H., Berlin. 28. 91708 Fabri ber Fehe ungerppgrat.- Söhnie T., ügelberger, Paul Lehnert, nFehalfedern gan Flapäbutgestelen. Hohlgerzte. Fg. Frang Cugersgos ene für sohle. Cerf & Bielschowsky, Erfurt. 1. 10 g8 Walze zur Abgabe eines bestimmten Quantums v““ 1 vh11616“ v1114“ 41c. 394 833. Kopfbedeckung. Charles Josiah 4 2m. 0805 1718, Reccensch ibe für Addition.

1 1 8 . eibe für ion.

setall mit Ueberzug und abnehmbarem F 2 aC. Stiefenhofer, München. St. 12 124.

eim i.

v1ö1“

C. 7377