1909 / 258 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Nov 1909 18:00:01 GMT) scan diff

8 88

Sebasti MNü Bal vfftr. 6. 11.9. 09.] 4 4a. 395 498 rnadel. Leo Herbst, Heidel⸗] 45a. 395.654. Gestellpflug in Verbindung mit 15h. 394 Tornisterartig tragbarer Fisch⸗ ebastian Keil, Kürnbeng, Zahnhofft benteJrenenheln. .“ 09. H. 43 einer Walze zum Verdichten und Ebnen der Acker⸗ logel mit abnehmbgrer Riementragvorrichtung. Anton

Czajka, Revier⸗Gut, Kr. Heinen jr., Pforzhesm, Oestl. Karl Friedrichstr. 31. C. 2 638.

K. 40 451. 8 395 499. Hutnadel mit Schutzvorrichtung. oberfläche. Johann 8 . 45h. 394 775. Futterkrippe mit durchbrochenen

42n. 394 675. Tafel zum Anzeigen von Ab⸗ 4 4a. zut : . fahrzeiten für Eisenbahnen 8 einzelnen aus⸗ Ernst SSne; Leipzig⸗Neustadt, Hedwigstr. 20. Wencrothn 1 Ais Furchenzicher und An vechse Fran e, Hamm i. W. 15. 9. 09. O. 8 5a. 5 675. Als Furc „An⸗ 8 8 8 wechselbaren Tyhen 8 4 4a. 395 600. Hutnadel mit einem zweiten, häufler verwendbares Schar mit slüchenen Flügeln. Wandungen. August Karger, Glatz. 22. 9. 09. 1 1 v Fa. Fr. Dehne, Halberstadt. 20. 9. 09. D. 16 879. K. 40 596. 1 1 1 .— 1¹.“

ch 45h. 395 092. Mit Untersatz versehener ö. 8 1 1 A 1 8 e 8 1 8

26. 7. 09. W. 28 139.

42u. 394 951. Phantom für geburtsbälfliche 88 8 e sFr. ehrrn he Farkoffell veschine. Heinri

. fecke. is „Loewenstein, Berlin. abnehm zaren Knopf. Elsa Heusel, geb. Mer⸗ ens, 45 b. 39 . Kartoffellegeme 2. Heinr 4 8

Pege 8 Se92. 8 Steglit, Halstein chestr. 23. 29. 7. 09. H. 42 456. Lochmüller, Bamberg, Spiegelgraben 2 C. 1. 9. 09. Forellenfuttertopf. Ludwig Marschhausen, Hammey⸗ 8 2

42u. 394 956. zum Anschauungsunterricht Aa. 395 639. Hutnadel mit einer üͤberderen L. 22 471. swoeyer, Post Graufthal i. E. 15. 9.09. M. 31 782. . um Den 9 815

dienendes Kachelheizofen⸗Modell mit 15 b. 394 755. Fahrbare Säemaschine, mit 45h. 395 094. Hundehalsband mit Abkoppel⸗ en ei 9 2 . .

Seitenwand. Erich Domke, Berlin, Straßburger⸗ Islandstr. 10. 8.29 8 8 d vorrichtung. Otto Schwärzel⸗ Northeim i. H. ieS 631,66Güüöüö66 anzejger und 8 2 8 3 39 8 642. Sicherheitshutnadel. Otto anderen ürssamen. Foh⸗ 258. v“ nig 1 Pr e ußis chen S

straße. 27. 23. 9. 09. D. 16 896. 4 a. rhei n b 12o. 591 8I2. Vächometer. wit einem um⸗ RNeuter, Charlottenburg, Leibnizstr. 71. 9. 9. 09. Bberlindau ücse. e

tẽů 1 11116“ 1ü5b. 39 . Tiefkultur

maschinen. Encil- Greaicher, —Hal e- . S., . Frai⸗. dreux. A. Weickmann u. H. Kaufmann, Eb1“

Füe Münrhttn*25. ,3. 09..-Sch. Müetr- . 8 e, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif chungen aus den H eenöööüüö 2 Tarif⸗ und Fahrpl 8 s den Handels⸗, vee- 4 anbekanntmachunger 8⸗, Güterrechts⸗, Vereins Sree intmachung d24.ꝗ seFap 0 Vereins⸗ vrs b. G“ serbahnen enthalten sünd Genossenschafts⸗, eich

weggelassener Spitze ezogenen Kapsel. Oswald Kuning, Berlin, äemas b Uhcs 8 9. 09. K. 40429. horizontal drehendem Wurfrad, für Gras⸗ und DOtto Se Joh. Fuchs, Frankfurt a. M., 15. 9. 09. Sch. 33 456. . 5 45h. 395 530. Fußschutzspange für sich stogeme . 8 e⸗ 7 Berlin, Montag, den 1. November

schar für Reihensäe⸗ Pferde. Joseph Schnell, Paris; Vertr.: P t.⸗A Der Inhal Hr. at.⸗ An-⸗ Der Inhalt dieser Bei Beilage, in welcher die Bekann - er die Bekannt 5 ma⸗

laufenden, als geschlitzter Ring aus ebikdeten Maͤgekẽn E1 . . und einer von diesem beeinflußten Leitertrommel. 44a. 395 644. Zweikͤpfige, gesicherie Hutäader 1— 1 998 Emil H. Mohr, Berlin, Urbanstr. 179. 19. 12.06. mit an beiden Enden. gleichen Zierköpfen. Johann imfelderstr. 117. 18. 9. 09. G. 22 845. des, Mnhe, g. Striegel ft se ear M. 23 507. Anton Dürnbach, Annaberg, Erzg. 10. 9. 09. 45b. 395 664. Oberschieber an Drillmaschinen. Striegel für Rinder, 7 11“ 42“. 394 813. Tachometer mit einem um⸗ D. 16 829. 8 8 8 Fa. Fr. Dehne, Halberstadt. 17. 9. 09. D. 16 867. 114““ Ehetk, vWG d. erschas en⸗ und N sterreaist laufenden, als geschli ter Ring ausgebildeten Magneten 44b. 394 698. ündholzbehälter und anzünder 45 b. 395 686. Pflanzenhalter für Pflanz⸗ 872 1 395 299. Schuhhufeisen. Geo Minke ra⸗ 2 amn 15 Enskeschat ers:n taneüttkan Gninmnie den iof nns und einer von diesem beeinflußten Leitertrommel. für eigens dazu hergestellte Zündhölzer. Paul Keimes, arbeiten. Paul Nöring, Rohrwiese, Post Niekosken. Sl. E1““ Zuhhufeisen. äö D . re 1 4 deten Blatt unter dem Titel e, 28ers 1nd eHe Mohr, Berlin, Ürbanftr. 179. 19. 12. 06. Crefeld, Rheinstr. 45. 30. 8. 09. K. 40 348. 920 9. 09. N. 8958. 1 Leopold J“ Jägerhof b. Bromberg. Selbstabh San Zentral⸗Handelsregister für das D uüur da 8 M. 31 752. 1“ 44b. 394 700. Elektrisches Taschenfeuerzeug 45b. 395 687. Erdeandrücker für Pflanz⸗ 8 . War 9. swechselb charfkantiger x durch die Königliche Expediti eutsche Reich kann durch alle Postans eut 4 X 42p. 395 537. Zwischenstück zum Antriebe der mit zwei hintereinanderliegenden Kammern. Fritz arbeiten. Paul Nöring, Rohrwiese, Post Niekosken. Eisstecke HS Vaui 2 Küns. 8 eAc⸗ 88 3 sanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezo ion des Deutschen Reichsanzeige Poftanftelte in Berlin für et 5 Federachse eines auf der Radkapsel eines Fahrzeuges Deimel, Berlin, Luisenufer 8. 31. 8.09. D. 16768. 22. 9. 09. N. 8959. Linstee griff. Pau 6 6. 989 en, Trompeter⸗ 8 J gers und Königlich Preußischen B Das Zentral⸗Handelsregister 8 r. 258 C.) befestigten Kilometerzählers. Sberrheinische Me⸗ 44 b. 394 704. Sparlampe mit senkbarer 45c. 394 751. Kurbellager zu Mähmaschinen. Faße 1ö8“ 2s Sessseg rter Einst 8 Gebr ch 2 Fegb beträgt 1 85 er füir das Deutsche Reich erscheint i 8 tallwerke Ges. m. b. H., Mannheim. 30. 9. 09. Fenss. Fe Gossenberger, Karls⸗ Akt.⸗Ges. H. F. Eckert, Achtenberg b. Berlin. 8 miit 8— dee. üt cus nechselgche besißender 8 au hsmuster. von Hülsen innen und auß Her. 2 8 dLisi1A. Sai. EkeRx. Krer. Zierteljahr. Cimaelt 9. der Regel täglich Der O. 5491. . ruhe, Kaiserallee 30. 9. 9g. G. 227 2. 17. 9. 09. A. 13 563. G . er. be t Hen 2 gabelförmige Soe E-a zen zu gleicher Zeit, desse eakenen 8 4 gespaltenen Petitzeile? inzelne Nummern koste 8171, 13a. 395 239. Zahlteller für Kontrollkassen. 44b. 394 732. Feuchthalter für Zigarren. 45c. 394 758. Getreideaufrichter mit Gelenk⸗ Plarke⸗ Paul Schäfer, Dresden, Trompeterstr. 14 bob1 (Schluß.) ET“ je einen berfüelib deit Sesb. 54 b. 394 855. Dreiteilige Petitzeile 30 ₰. sten 20 ₰. Sac. 309a „ahlteller fir So . 1“ Agehrsg. ng. Thgenius Hchischenbeagen, 24. 9. 09. Sch. 33 555. 1 8 b .395 625. Mittels elektrischer Widert Fabrik Dörr he Niles⸗Werkzeugm aschi ah deckter Ansicht. Albi 85 ige Postkarte mit ver⸗ 54 . . Ernesienstr. 63. 6. 7. 09. W. 28 034. Friedrich n188⸗, 1. Pprophores Standfeuerzeug. Eckernförde. 18,0. Chesserbalt 530. 48t. 204 769. Fliegeufänger Me. I“ schweißung überlappt und ektrischer Widerstands. D. 16412 erschöneweide b. Bersin gnaschinen. Mibastr. 28. 24 8509. Sauch, Frankfurt a. M. Fg. 395, 611. Zahlenplatte mit Retlame. 43a. 395 384. Geldkassette. F. Volger, Nien⸗ Jaecques v Berlin, Köpenickerstr. 114. 45c. 394 761. Messerhalter für Mähmaschinen 8s Zeppelin enf g9 g2 06 .A. Groß 1 5 8 Pfretschner 2* 15 gescheweißtes 49a. 35 5 310 Seu. . 77. 99 * 394 938. Ausftoß Res⸗ für 2 11. 8809 see; Cassel; Ser 1ers l Gemhtassette. 92 Sa09. K.- b mit unter Federdruck stehender Druckrolle. gar G EPöu“ Säö6.1. „8. 09. 15 984. Miünchen. Rühl, Griedelbach ser⸗— steller für Bohrer. Loui aschinen. „Maschinen für N n für Beutel- 54g. 395 61 984. 1 rnstr. 1. .. LSe Fußenger für Münzspiel⸗Auto⸗ 2 8 1 872. T Heyme; Frankfurt a. M., Beethovenstr. 34. 6. 5. 09. 18, 2v9 189.,Selichanger wnmnin 5b 8 ee. Schmierung für Kolbenzapf Aga. öb’ Fr. Waplar. 8 9. 09. R. Aa. rn. 8, S. Beümnen für Veaffenverhackeng⸗ 8z8 8* w58 Neklame⸗Luftkreuzer B. Dett maten, der unterhalb der Stiftplatte drehbar gelagert mit beim useinanderschieben einer geten en röhren. H. 43 038. ; Mierxe. Franz Staats u. Friedrich M atthias Miüller, Magdeb Moschinen aller Art apfen bildeter Fräser. Fritz Kosfeld, Eulen Messern ge⸗ Dresd 5 250. Geschäftsbuch. Herma 8. 54g. 395 617 0. 11. 8. 09. D. 16 686. t 3 8 ; ;r en Hülse entstehenden Reibefunken. Jacques 45c. 394 767. Schwadenrechen mit schräg angene Tiere. Franz Staats u. Friedrich M hias, 1 ler, Magdeburg, Wiel⸗ er Art. Georg K. 40 548 Fritz Kosfeld, Gütersloh Dresden, Blumenstr. 73. zucz. Hermann Gh⸗ Uüen 614. Reklame ait Aür s. ist. „Minervat Schauer & Böhm, Leipzig. Hülse entstehapenickerstr. 114. 2. 9. 09. Uiegen 3 8 Wadsree hrag Dingelstedt, Bez. Mandeburß⸗ 22. 8. 09. St. 12 1663. M. 27 327 g, Wielandstr. 33a. 22. 6. 08.“ 49 b. 31 Gütersloh. 18. 9. 09. 54 b. 998 et LS. 7.8· 09. G. 22 528 ze, aus Aepstickeret. Gebruane gnen nit, Abild 17. 9709. M. 31 801. Kellermann, Berlin, Köpent erstr. 114. 2. 9. 09. liegender Zinkentrommel⸗ 88.,—6 G. Fahr, Gott⸗ Teges , 337. Massenfalle für Nagetiere, mit 47 e. 394 662. Kreie 2. 6. 08.] 49 b. 394 828. Einri Snb.1.295 26 7. Postkarte mit gepreßt 528. 11. 8. 09. L. 22 322, rüder Lat, Plauer ingg. 43 b. 395 387. Gefchicklichkeitsspiel⸗Vorrichtung. K. 40 352. S. 2. hores Standfeuerze madingen⸗ TA“ S Wippebrett und Phe Mta e ebe. Oskar Treichel, 1 Leitrollen 98 98% Kreislaufschmiervorrichtung Lochstanzen u. dgl. eee hste eh zan Blechscheren, eclnter Metalleinlage und als Et gerefzter und Fag. 2038 92822 Sha . Ludwig Becker, Berlig, Pfuelstr. .. 8. 99. 394 873. Pyrophores Sten feuerzeug 45c. 394 771. Aushebevorrichtung für Hen. Bremen⸗Horn u. Lehe. 21. 9.,09. T. 11093 8 ISewald Gruhnt, Gin mit wagerech ing. für des Werkzeugschlittens xiederdrücken und Heben 30 appbarem Rande. Carl Seust be dienendem, becher. Fa. L 5. Mit Reklame versehener Aj B. 42 158 g . J Zicasrenabschne des; eegu9h g.e Ferrh wendemaschinen. Ernst Köthner, Lößnitz i. E. Prener 9a27. Falle für Marder oder ähnliche G. 21 682 ruhne, Görlitz, Promenade 5 g. h arten vorm. Hch. echaschinenfabrie Wein⸗ ͤ 4t. 9. 8 20 291. Seuster, Lüdenscheid. B. 44 007 Louis Böker, Halle a 43 b. 395 571. Geldwechselvorrichtung. Gas⸗ Verlin, öpenickerstr. 114 8e- 9 09 K. 40 578 1 R feac 8 ifgehängter, die Fang⸗ 47 e. 37 ürtt. 19. 7. 09. . Weingarten, Schließklap Brief⸗Um it „† 54ͤg. 395 8 messerfabrik Mainz Elster & Co., Mainz. 14 b. 394 874. Pyrophores Standfeuerzeug mit 45c. 394 88 1. Sensenring nebst Schlüssek. mit schwiegend aulaahegaage ESden e Kanne mit herausnehmb 49 b. 394 936 88 31 090. 1 Fehliegklappe tragenden Uüranschlag mit einem, die Berg Leipe 68s. Tapeten⸗Musterkollektion. H. ngesgerde. G. 19 405. Zigarrenabschneider und 8 Paccie . Fga. C. H. Steinbach, Oberbrügge i⸗ W. 3. 9. 09. 18. B Peft ö Oberhassen 85 1ö1 Ludwig Falta dasechrcnem Lischgeschwindi Frichtung zum Wechseln der Sch. grhnrts. Cöln a. Rh. Arndtstr B. 44,014 zig⸗Plagwitz, Karl Heinestr. 7 88 Hase 16. 5. 08. n Sou 3. ür Ber Köpenickerstr. 8 89 . (Stt. 12 204. Gerk 1, Langd, * H . 8 2 „6. 09. F. 20 093. 16 rücken. bearbeit 8 obelmaschinen für Me h. 33 291. .3. 27. 8. 09. 5⸗ - 8 6 11““ 1a. 394 694. Spitzensicherung für Damen⸗ manne, Jerlin, Köpenickerstr. St. 12 204 ““ 88 13. 8., 09. G. 22 595 8 4 7 e. 395 19: eitung. Werk schi ür Metall⸗ 54b. : 54g. 395 65 D Fuer K. 40 372. 45 395 304 nn Binden der .... 95,., 4 1 395 193. Gelenkketten⸗S mann Heinri kzeugmaschinen⸗Fabri 351b. 395 599 R 8 65 1. Durch? ünzdeln. Martin Haas, München, Lindwurm⸗ K. 40 372 1 ““ ] 45c. 395 309. Vorrichtung zum Binden 45 395 521 2 ellbarer F änger. tung. Striebe elenkketten⸗Schmiervorri⸗ u Heinrich, Chemnitz. 17 Fabrik Her⸗ 8 Zweima 9 Rabattscheck⸗Marke mi Automaten verkäufli seaße 203, 2,6 20 Ftdernd söznjeßende Sicher⸗ Zigarrenabsch dder. Jacques? nn, T „Wattenheim, Pfalz. 16. 9. 09. M. 31.802. toff, Engen. dar⸗ Würzburg, e““ 24. 9. 09. maschinen, mit nach ein steuerung für Werkzeug⸗ 54 09. K. 39 857. r. 19. gegenständen. zur Aufnahme von Ueberr Mathüce 8 d. ggb. Prdger.e vhn. 1eericg92 86 ü aschenfeuerzeng 1“ UElenadoreethe itz edercar 15k. 2398 607. Fliegenfänger. Dr. Hermann 6 Ptter ee durch ein Druck⸗ 6 7; ein banten berscsebkaren Remen dür bng5on. richmnschlag Clara Christin 188 88 i1. decg vgs ö Fehnntge schaffe, Stettin, Arndtstr. 12. 31..echanik. 3776. mit vbeim Abheben eines Deckels gebildete Flamme. 3 hinen. Sa. 59397009 Gewecke, Darmstadt, Heidelbergerstr. 70. 4. 8. 09. raaff, Berlin, auf der Ventilspindel beort an⸗ piralnute uschel mit 54b. 395 64 7. K.9. he 27C 55 8. 395 682. Endführu 8 ts 8 de Abhebe 8 D 1 . 25 009. 1t cke, De „L g „Berlin, Potsdamer indel. C. Rheydt, R b uten. Wilh. Sch ü1b. 395 647. K. 99. C. 7270. 1 . 382. Endfüh 4 4 a. 394 705. Bügel⸗Knopf Mechanik. Robert mit beim eben eine ecke gebi deter amme. a. H. 16. 9. 09 R. 25 009 1u“ 8692 523. rForey, Schönebe fsdamerstr. 10/11, u. H 2 ydt, Rhld. 20. 9. 09 ilh. Scharmann, he Mpp⸗ . Karte mit Reo 18 für Langsiebpapiermaschi ührungswalzen Hasenmayer, Pforzheim, Enzstr. 29. 1. 9. 09. Fapehe⸗ Berlin, Köpenickerstr. 114. p ,s ünrich . u1“u“ Befeftigen G. d. zeS chöneberg, Wartburgstr. 13. 1j 2 394 868 33 492. Pite 2g Anselm Ostheimen. Achers. Nederag eenggiermaschinen. J. aeFrrnung H. 42 E 1“ Feen 1 Schäfer, Unterjettingen, O.⸗A. 8 rrenberg, Württ. „Agcerbode nittels sitzter - Iüire mi b 8 12. 07. schneidende neidkluppe mit bei 4 5 1¶Q ν .5458. . del, 56. 395 042 .9. 09. E. 13 183. 2 e. 706. Verzierte Schmucknadelklammer. 14 b. 395 057. Streichholzspender mit Reib⸗ 17. 9. 09. Sch. 33 458. 6 Acerboden mitteühe nagespisten Standletske o⸗ 8 8 ’e üer.n 1. Oel⸗ und Staubabdichtung Sheidenden, und auf einer Eette ni beiderfettig 88,J 894 681. Dheeannan much 8 Kumsschis; 042. Weit und . 5 Wilhelm Lichtenberger Pforzheim. 1. 9. 09. flächen und Aschenbecherschale. Gottfried Zschocke, 45c. 395 321. Verstellbarer Aehrenteiler an whbtu schem eeh 8 Hübꝛ I“ S 68 i. Th 16 8 Seerer.an aus einer auf der Welle 4 ung für brachter We Flowi auf der anderen Seite 9a 8 8 Woldemar Kröhne, Ch ung für Genuß⸗ und Tiefzu 68 verstellbarem Zughaken M. ve . Kaiserslautern, Gersweilerweg 5. 2. 9. 09. .5984. Mähmaschinen. Fa. Tillmann Schmetz, Lobberich, htung. er. Hübner, Bad Sulza 1I. Th- 8 fabrike; Deutsche Waffen⸗ und orhandenen Waiblingen erkstückführung. Fa. Albert 2 ange⸗ 88. 09. K. 40 021. Chemnitz, Luisenpl. 13. R. 24 8 ng. Eduard Rothbart, Eisleb für Hoch- 14QQ4+ñꝗ́χ⁰3lä94 841. Schutzvorrichtung für Nadel. 44b. 395 061. Rauchserviet mit optischem Rhld. 17: 9.709. Sch. 33 462. v* 09. 9.88. Flegenfänger E1u.“*“ ESetes. Berl. 19. 6. 08. S. 1 imittons⸗ 40g. g. Wärtt. 1. 8. 09. R. 24 907. oller, geeg.. 394 683. Mit Reklan 56 ‧b. 394 990 1““ Feess vngpe . Rast Gottfeec Jschochezatsetlauben, 88 ““ „Kriaff ggheeg. Fa. D. Wachtel, papier in Form ines Abreißblockes 80 Gödel, Pfäße mit veeseetr ehend hähtan für Schmier schinengestel veeen 8 auf das Ma⸗ thal eöa meeh Suvfrberg. geb Ubene ttetteilen und mit festen, eisernen der ʒNadel eingreift. Gustav Appel u. Leinme Gers Se ke ae b Breslau. 18. 9. 09. —, mit Zwischenstück papier hausen, Steverstr. 405. 21. 9. 09. G. 22 861. “¹! „Aufnahme des Preßdruckes. Albert Hiurm er S. 20¹ S.,, Delitzscherstr. 6c. 9. 11““ ae Veneee. 1 àDeng. A. 13: 44 b. 395 062. Pyrophores Taschenfeuerzeug, 45 c. 395 601. Harke mit Zwischenstück für den Lüdinghausen, ebe 21.* 22 8 . .H., Berlin. 27. 7 Flotteur, des Preßdruckes. Alber 1 ar zur 20 142. c. 9. 8. 09. straße 15 9 Waldemar Bej 8 . eiten⸗ W en el Spandau, eldstr. 55. 28. 7.09. A. 13 311. 8 9 8 84 ens. 8 45 I 1 *. e L. 7 2 888 4 8 2. Me 9 dappe at e. 8 55 7 7 H. 37 96 statt, Pra EI 8 8G ert Hirth, F 2 5 22 -. raße 15. . ja „Berlin, ins en e e⸗ Zwirnwäscheknopf, bestehend dessen Jündmechanäsnusone G. se angeordnet Stiel. Otto Erascati. Düsechsrf Gerrezhenn⸗ 19c. 204927. easzggarane; Bauansal in 18.-00, 5,8. Schmiervorrichtung 508. 298 162 2.geh 88619. he Saebnoh 12. Reklame Fahrzeug, C. R 56 . 808 922 ec 1n. e an- veelen ng nacentgehäteRet sst. Föiemang 89 †G. m. b. H., Zwichau. Neußerstr 06 710. 8.09˙ sr einigungs⸗ und Auf. Fischer G. m. b. H., Frankfurt a. M.⸗Oberrad. pumpen Fa. Alez eeeeehen Sa er. ö 58 Mäͤhkendach naschine. Ma; R. 24 952. Berlin, Hohenfriedbergstr.26. 7. 9. 10, Ratland. Ingolstadt. 2 SisaSgbag. August . Fe 8 der Vorrichtung. Berthold T „Dom. Heinzen h netelektrischer Zündappare Anwälte Berlin BXofer, O. Hering u. E. Peitz, P M. 31 729. rf⸗Ost. 7. 9. 09. wand mit Glastüres doppelwandige R sehene Spann⸗ 2 inem Gelenkhebel nder. Hermann Teichert, dorf, Post Kraschen, Kr. 8 11. 3. 394 798. Magnetelektrischer Zündapparat nwälte, Berlin SW. 68. 7 4.09. F. 196 ⁄9 50f.; 9. Wand mit Glastüren. Willi Westp Reklameschut⸗ Enden ei dnth dgea se ü 8 8e- 1 8 8 für Zweizylinder⸗Explosionsmotoren mit winklig ge⸗ 17f. 394 651. Mi⸗ 7 4. 09. F. 19 679. 50f. 394 815. Mischmaschine. Fri Bitterfeld. 11. 9. 09. ill Westphal, Löbni Enden eingespannte Gurtbä ung 283 an ihren stellten Zylindern. Ruthardt & Co., Stuttgart. Metallschlauch. 5. Klebeband umwickelter 18 N.⸗L. 18. 88 198 Kubisch, 3493. 394 W. 28 562. 1 Fattelbänder Anton .xe.se⸗ insbesondere für 14. 12 chesruch, Zehrüder Jacob, Zwickau i. S. gehhar u . Stinmbock desse vamnrollm 29, 91 Schmit, Main eihstabes. 1üchae Pitzgens, Meurer, Hat⸗Ange. Ehaln derz, Berin. ehbar und mit Schneckengetri vannrollen Sch. 33 389 „Mainz, Göthestr. 3. 13. 9. 09. 5: 8 getriebe versehen sind 54 389. 9. 09. 57 a. 395 54g. 394 750 e., . Ben 50. graphischen Kameras 6 Fta rafß⸗ auf Kameras. O 8 photo⸗

am Rande des metallischen Ringes angeordneter tätig vrftollb

8 9r 8 15 ter tätigung verstellbarem

Kettelstichnahl⸗ Hahn . Wahner, 1“ bns Trelleborgerstr. 10. 14. 8. 09. T. 10,979. T. 10 060

Vertr Hädalbert ai9e⸗ Pat⸗Anw. BerlinsW. 29. 8 211. Sreichhaltäscche nit Wind. 45e. 594 „09. Selbsttätiger Strohaufbalter 8r, (h. R. 25 096

C116 Ruf. utzvorrichtung und leicht abbrennbaren un anzünd⸗ für Strohpressen. Max Bergmann, Niederotten⸗ 46c. d. R. 25 096. ““ 1 I . Ledernes Armband zur Auf⸗ baren Streichholzchen. Etienne Castano, Fukerest dorf. 2. 9. 09. B. 44 325. 168, 394,572. 1celadnTchalenverg. dir 1 fl len 8 89u2 Hülse mit doppeltkonischen m⸗ ugo Poschardt, Dresd

F .07. 394 752. Schneidevorrichtung für jede geses ö R zum Verbinden und Dicht ischen Um⸗ P. 15 85 „Dresden, Grünestr. 16 7 ü Zi ;

e. dernach. 18. 9. 09. Sch. 33 485. Rohrpostanlagen u. d Dichten der Rohre . 854. 2 r. 16. 31. 7.09. ständer. Adolf 2 Zigarrenlampe mit Rekl i

Rohr⸗ . dgl. Lamson⸗Mix & Gencut 5 1c. 395 olf Wurm, Barme Reklame⸗ b⅞£, C 8. Optisches We 1

Rohr⸗ und Selipest. Aniafon 668 S. gos⸗. 1Vorrichtung ö“ 149 9 . 28 592. Barmen, Ahornstr. 23. 57,9 g,e Nönchen.

8 Herstellung von Kartnektbdette cerohes für die Stenzel, Faiban 8 B.Haushaltungsbuch Otto photograpischer nence henag sgfer auf Kassetten

ittern. Olto Kumze. St. 19171. i. B. Gresferstr. 16. 21. 9. 09 Staehle & Co. G. m. b 8. Mhncendent ar.

11“ n. 21. 7. 09.

4112 2. 394 867. Ledern and zu nahme einer Uhr. Pünshebnae Eir H bhaur h. Vertr.: Dr. Hederich, Pat.⸗Anw., Cassel. 1. 1 45c. 8 R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. C. 6054 Konstruktion von Rüb schneidern, bestehend aus Hildebr Vot ⸗An. C. 1 ““ 8 Konstruktion von Rübenschneidern, estehend aus 48 4. 395 095. Appar r Ver er “.“ Ernst Fast, „Weitpe. 7. 99. F. .Wanmerg eimn (fatz. 17. 9. 09. B. 44 b18. Abgale IErs n b. Berli 319709. M. 31 788. 1 47. 394 670. If. .20 865 39 „Aufsteckbare Kappe als Nadel⸗ 44 b. 3952 3 arren⸗ igarettenbehälter N 11“ Meyer, Grünau⸗ b. Berlin. 16. 9. 09. M. 31 788. f. 394 670. Fsoli 5 3 1 . s . ealhr *3. 9. 09. 1ab. 195229. Zgthanfndecansccie 8 18c. ve4 SFcin ebftesghgenchnetern au 17a. 395 570. Vorrichtung zur Sicherung von * Ferlchen o. dgl. 5 8 Neheleitumgs. ve ga. Rh. 4. 9. 09. K. 40 425 8* 8 e qR. F .“ EEam] wechselbaren „Schneribze Rubenschne dgl. Arbeitsmas hinen gegen Ueberlastung. durch Anord⸗ 8 Rhld., Königstr. 65 5 n, Oberhaus 51c. 395 142. Tri 6“ 20. 54g9g. 394 82 Manschetten b4s 1“ Fnt. Eduard Kieser, FJagstfeld. 17. 9. 09. K. 49 385. 899 nenelgücen Beuchstelle SFrueger⸗ 47f. 39 9 8. 09. K. 39 5 usen, Fech.enss Er esre Württembergische kartgestänern Reklame⸗ Menü⸗ und Wein⸗ 8* 295 494. Beim Ph Stulpen u. dgl 9. nehmen der GWCG Zwß . 8 be,er- 8 Spreubentisateg” I Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges. vorm. Bechem¶ A Berliner⸗Alsbest⸗ Werke Wilolerengs⸗ Mittel W. 28 136. Ch. Weiß, Trossingen. 24. 7.09. Lindner, Gera, Reufsr Holzwarenfabrik Robert iglichthrfparaten zu Seee mittels 1 8 8 W en on 8 , ' maschinen nach Gebrauchsmuster! 335. Hebr. Keetman Duisburg 11. 08 D. 13 647. 8 Berlin⸗Rei icke 1 3 ilhelm Rei 51Ic. 395 4 3 ve. 692 39. 36 iß. 9. 7. 09. G 29 107 ur⸗ ässigem S „au präparierte Mintropstr. 9. 1. 9. 09. W. 28 473. jeder Reihe. Hugo Linduer, Dresden, Pfoten⸗ Meyer & Co., Twistringen. 4.9 09. M. 31 687. eetman, Huisburg. „&. ..“ 47f. einickendorf. 23. 8. 00. B. 44 nhold, 31c. 295 433. Spielzeug⸗Kl. 5ug. 394 837. Verkaufs⸗A E. Viat Emil Bötti Stoffe bestehende S 18 itr. Jo8 ee Befesti 1b 1 555 Meyer o., Twis ringen. I.ever M. 3 887. 47a. 395 610. Schraubensicherung. Ernst f. 395 017. 1 „09. B. 44 145. der die Tonfeder . g⸗ appentrompete Ludwig Lüll, Gi aufs⸗Automat mit R * Böttiger, Leipzig⸗ 8 4 u hülle. 4 a. 395 058. Vorrichtung zur Zefestigung hauerstr. 29. 8 L““ 15c. 395 009. Heu⸗ und Strohpresse. Gebr. Mauthe, Mederwalluf a. Rh. 8. 0. 09. M. 31 722. schlauche jeder Art Schlauchverbindung für Metall⸗ in das F huf efcs Platte vereinigt sind, nr 54g. 394 ecen. 19. 7. 09. L. 22 82 9. 09. v; 4928 Plagwitz, Elisabethallee 41. vrv 3 I1“ Wanzleben. 15. 1. 09. 47 b. 394 996. Doppelreihiges, Kugellager Verbindung des Metalls rch gekennzeichnet, daß die Graslitz; Vertr.: ngeschoben ist. A. R. Breinl, schale und Einrich . Streichholzständer mit Asch 5a. 395 510. Schwi 1 n Ff ketallschlauches durch Verschraubung Ritterstr. 37. 24. 8Bsebt. „Carl Franke, Berlin⸗ karten. Waldemar ame Aufnahme von Reklame⸗ e. Hoh 4 Hahmee gesnir nie 88eg. 1 . 241. 8. 09. B. 44 190.2 Berlin, straße 4. 27. 5 09. eh9z Berlin, B S. 43 057. Leipzig. 18. 9. 09. ; 227. 7. 00. G. 75621 2 ornholmer⸗ 57 a 395 5 9. . . 7264. . 5 517.

. 16 794. 8. 14 a. 395 053. Verschluß für 1 Heinrich Werner, Düsseldorf, retten sowie

Schwingestativ. Hoh &

zinken. Eichmann,

der Krawatte am Kragenkno oöf dur Bajonett⸗ 44 b. 395 4 G verschluß. Michael Bosch, München, Feilitzschstr. 31. zeug. Heinrich Steinmetz, Heddernheim. 6. 9. 09. Welger, Seehausen, Kr. 1 Doppelreihigen öffnun und Anschont 3. 9. 09. B. 44 317. St. 12 213. W. 26 524. u“ schmaler Breite mit ein eitiger N. infülloffnung. Ed, völemiegen des Dichtungsmaterial 2 An. 395 059. Sicherheitsnadel. Karl Müller, 44 5. 395 424. Streichholzschachtel. Adam et ssntantieh cöges Mer Seutsche gcn. I116X““ 17; e Leobschütz. 19 5. 09. B. Fegr. P. 395 653. Klappe für Windins 54g. 394 Fberswalde. 3. 9. 09. M. 31 679. Bickl, Varmen, Brucherschulstr. 7. 10. 8.09. schneidmaschinen Ausrückvo G Vor⸗ Berlin. 24. 12. N. D. 13 586. 1 . 395 369. 2.5. 09. B. 42 951. mit unmittelbare N.n Windinstrur 54g. 394 845. H 8 H Mt The 8 gs 060 Abzunehmender Einsteckknopf. 1uu.“*““ u schubwalzen und Schwungrad. Carl Wahl, Balingen. 47 b. 395 213. Käfig für Kugellager. be⸗ L Hermann fee..e ne lauch mit festen mit der ö des Klappenhalkere Gratisbeigabe für vcHeth eenebug 8 Form einer 8e2ne, Keipiig 18. 9. 09. H. 43058 1 . G 1 8 1 8 1 8 1’ rh. 1 Le hh; 9 z 1 aße 2 5 * 4 . ) a. 5 . 2 3 NM 8 2 * . 4 229 95. Eduard Steinecke, Bremen, Victoriastr. 20. 44b. 395 445. Vorrichtung zur Selbstent⸗ ... h. k a gnges 12 . 07. H. Gsei Si, Rechener⸗ 1“ 11. 9. 09. 8 ayenburg, 1.en .8. l.. 1,8 9. hotographische Platte für 3. 9. 09. St. 12 202. zündun von Feuerzeugen. Mori Rosenow, 111u4“ Frung Fuem I irzere dder le geren, adial abstehenden 1 4Nae. 5 . Verbind WEö 1 51d. 395 050. . Sh ebs⸗Gesellscha omaten⸗ abri 2 ẽmen. .⸗ Ges. n 1 44a. 395 066. Magnetische Eigenschaften be Berlin Rätterstr. mere⸗ age 8. 09. üt22 961. Umschalten der Transportwalzen bei Futterschneide⸗ Lappen. Deutsche Wassen⸗ und Munitione öev” Panzer umkleideten Mhenaüstüce für einen mit migen Nüarsserenesehendendalestblos mit T⸗för⸗ mann’s Nachf., h vorm. J. Heit⸗ 2 Treptow b. Se. *26 b.vJ8 E gische Eigenschafftülen. 449. Frtzeesa. 8. yfeifenrohreinsat. Otto maschinen. C. Somuitz Fuh. Rudolph Sommit, fabriken, Berlim 15. 5. 08. D. 14 NS. 8 8 Leeve;g mit dem Panzer bestehend Dortmund, Gerberser⸗ 8 220. 1 Friedrich Moritz, 54g. 394 911. Sarerel hre02 H. 42 542. 57c. 395 bun . . 8. 09. der Schutzknopf. Mar Schellenberg, Erfurt, Am Hempel u. Fritz Scherer, Draisendorf b. Aufseß. Bischofswerdes⸗, Westpr. 27. 5. 09. S. elübal 42 b. 358 227. Aus einer gegen das Znfchtung Fupeih er, Hülsen festgeklemmt Flansch, der Fle. 391847. Verstoilarne. „M. 31 536. zmmenseiten angebrachten Raßmen. veamit auf den richtung für Entwi Füll⸗ und Entlüftungs 85653 Sch. 33 98. Hempeh n. 42 953. 45e. 395 417. Getreidestiegenaufstellhalter, gestell abgestützten Scheibe bestehende Vorrichtung 6 Riudolph, Paris; Vertr.: H. Näh ist. Charles Paul Bednarek, 2 vee ellbare Potenblatttafel. kampf⸗ Cöln a. Rh., Eintre n. Walther Liene⸗ Dresden Ri Entwicklungsgefäße. Louis 1. ane 11 0. 395 067. Kragenknopf mit beweglichem 4 4b. 395 485. Streichholz⸗Behälter für die Paul Drechsel, Niederplanitz b. Zwickau. u. Paul zum Festhalten der vom Kreuzkopf losgekuppelten Fenn⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 8 u. F. See⸗ 11. 8. 09. B. 44035. sweiler, Kr. Btemefhe 5 22 348. rachtstr. 64. 16. 8. 09. Sa be Te. 27. 14. 9. 09. L. 22 559 Lang, Kopf. Hermann Meyer, Braunschweig, Thomae⸗ jedesmalige Entnahme nur eines Streichholzes, mit Peser gga1 Cbemneisheet geston. aus. 1ceen⸗ derhenn⸗G. Maschinenfahrit Anasherg,gi. 1 17f. 8 594 ö .1. 7. 1. G½l. . Naͤhmaschi sta Jogh Sen 2. Reklame⸗Transparent. G Druckppumpe. ver. Poeppeltwirkend. Saug⸗ und straße 3. 6. 9. 09. M. 31 704. einer verengenden, der Streichholzlänge entsprechenden 2. 0. E1ö1“ Et⸗Kgsten ue. . e „G., Augsburg. 27. 3. 1. 2 t. 29 966. 1I. 395 594. Ausdehnun förmiger Forn hinenständer in l. Jooßz, Sindelfingen, O.⸗A Böb v „Georg Elluschöne 99 2 odszus, Didszul b EI11“] 8 spi ee nbeton. Adam Dietrich, München, Thalkirchner⸗/ 47 b. 395 228. Kreuzkopf mit Zentrierstück mittlerem gemeinsame onungsstopfbuchse mit wobei dess n und mit lyrenförmigen Verzi vren⸗ J. 9364. A. Böblingen. 6. 8. 09 en. 29. 3. 09. P. 15 26 44g. 395 068. Schutzvorrichtung für die Spitze Oeffnung, in welche eine Nadelspitzen tragende gelenk⸗ straße 8 vr e se enesees Fae. baren An bluchse. Bo amen Gegenrohr für die S wobei dessen einzelne Stäbe nigen Verzierungen, F. 8 022 eu““ 1. ea b See; Ficheer Eng n Fibhbe artig angeordnete Figur mit dem Kopfteil ein⸗ straße 190. 3. 9. 09. D. 16 784. 1 und Schraubenmutterverbindung zum lösbaren An 8 buchse. Balcke, Tellering & r. für g2g Stopf⸗ besitzen. Fa. zelne Stäbe quadratförmiges Pror⸗ 54g. 395 033. Firmenschi umpenstä g Schmiedeeiserner säulenförmiger 88 8Seg; Eu 249937. b. 8 gefü tt wfrd. Franz Kapellmann, Stolberg Rhld. 45f. 394 765. Mit Zugwindewerk versehene kuppeln der Kolbenstange. Maschinenfabrik b. Düsseldorf 2896 u Akt.⸗Ges., Vertr.: pSch. ücen nh ensh, Rokitzen profil 8. abstehend befestigten Mchin . von der Glas, stick. Finda, Ihct ,h verfüngtem Mtäaf⸗ straße b. 6. 9. 09. R. 24 937. 1 Franz „Stolberg, Iine. Heinr üttne f „Nürnberg A.⸗G., Augsburg. 27.3.09. 417f. 39. 25; 6. 09. B. 43 363. Vertr.: P. Harmuth, Pat.⸗Anw., Cöln. 28. en; Lenau, Berlin. 6 -e,n [B“ 28. A1n. 395 074. Hutnadelsicherung. Willy uhl⸗ 13. 9. 09. K. 40 475. G W Baumausrodemaschineh9 Euu.*“ Eifa, Ee Nürnberg A.⸗C. lugsburg. 27 im Gehäuse 89 Ausdehnungsstopfbuchse 9 S. NR 917. Inw., Cöln. 28. 9. 09. 54g. E. 8. 09. L. 22 286. Fa. Adolf Beyer, Fkensburge 16. 8 99, 4 inrich ““ Paul Gerhardtstr. 32. 10. 9. 8 neng nte Esem ast 45f. 295 015. Gießkannenbrause mit seitlich 47 b. 395 248. Kugel⸗Halslager für stehende 3 Stop-dacherbacime “ealafi 11,.2. egenlager durch. v pulenersatz für Nahmaschinen Esean Schafenster Hefmmacüer Demnenkenferttons dcn dan. Fauchepumpe nüt, Ehrthp .3070. 3 11 Fan htung versehenen, dor eingesetzten H 2I. vurer oerschließbarer Oeffnun Heinrich Wellen, insbesondere von Zentrifugen u. dgl. H. Akt.⸗Ges., Benral te, Tellering & hergest Noll bespulte, aus leichten ien Baschwitz, Berli ationszwecken. Fa. Paul „„Metallwerk Foell & Leber, Laudon, 44 a. 395 089. Manschettenknopf mit Druck⸗ Aschenteller versehenen Ständer eingesetzten Holz⸗ angeordneter, verschließbarer Oeffnung. . Vellen, insbe⸗ II1I1“ ö B. 43 364 Benrath b. Düsseldorf. 25. 6 ergestellte Rolle. A - leichtem Material 54. z, Berlin. 7. 8. 09. B. 43 9 Pfalz. 17. 9. 09. M. 317 * Leber, Landa 8 b f 88s Afeuerze stebender Zigarre 2 S we eslau, Dammstr. 2. 8. 4.09. Sch. 31 840. Eberhardt Maschinen⸗ K Urmaturenfabrit, 3 364. orf. 25. 6. 09. Berlin⸗Hale Anna Hamilton, geb 19. 395 151. Stoffständer für⸗ 8„ 59 EE11 8 knopf. Ernst Heise Düsseldorf, Becherstr. 11. geistfeuerzeug bestehender Zigarrenanzünder. Johann Schwarz, Breslau, rrersfür I“ Ffrobüttel. 4. 8. 09. E. 13 000. e“]“] Berlin⸗Halensee, Joachim⸗Friedrichstr.⸗ geb. Grube, dekorationszwecke mi toffständer für Schauf 59a. 395 097. 1b.g. 09. H. 43,005. 1 Fistfengelte m Verges, Basel; erttz. Ha wasf näbtlg 20 Fenew Nlanpogern irdestung Pelfencgng19. geb Hallager für stehende Oberhaufen enn Meecenrobrschelle. Karl Lut 9.40 8 Gim Friedrichttr. 40, 19. 3.00, Freuzenten fasscetgen nearen Uir fchaufenster. schiebzarem Gewicht zun umhenschwengel mit ver⸗ 1“ Wealbetemnugf nnh 8” vir Reiber vit, nab giral perg W nn 9 Wirnn9 980 Wellen insbesondere von Pntrifogen u. dgl. H. 47f. 298,61,X Schetgrl0 9. 8. 09. L. 22316. -. ercee Drehbare Klappenstütze für Näh Ptn. 7 8 mhöschligene⸗ F. Baschwe 8e 88 e iensburger Vuennenreneng knopfvorrichtung zum Befestigen von Manschetten in 44 b. 395 580. Reivim nfeuerzeug mit Reiber oahnesgs: EEö1“ u 3 e pind, Metz, Todtenhanchemme. Richard Kühle⸗ enmöbel. Fa. G. M. Pfaff, Kasferühn äh- 54g. 395 152. Kochref „Femuri eyer. Fle 8 znehensaber mer des Rockärmels. Peter Kleinermanns, umg Gasraum. Fritz Deimel, Berlin, Luisenufer 8. 45f. 395 s Aus eisenarmierten 8 Cberherden EE“ K. 401 bee Todtenbrückenstr. 32. z 1 1] 88 9. 09. P. 18 9790 M. Pfaff, Kaiserslautern. S... Kochkessel mit Reklam 2 395 098. 20. 9. 09. F. 20 8 B Föln, Schillingstr. 29. 19. §. 09. K. 40 163. 12. 10. 08. D. 15 006. 8 18ea gefügten 2 etonpfoseon und 2 Eee en befte ende e e . 09. Erissionswellen⸗Kugellager 279. 394 601. Spi . 09. 5 g. ,395 357. Automatischer F G. 22 551 ün, Berlin, Hufelandstr. 37. 7. 8 . Kästner, Akt.⸗Ges., Leipzi auchbefestigung. Carl 2 19, 395 265. Kragen⸗ und Krawatten⸗Halter. 14 b. 395 623. Sicherungsriegel an Arretier⸗ Einfassung für Mist eete .“ Laternser, „82 Muf eeven Seitendruck Fenender . Frankfurt a e Spülbentil. Spirito Bonaci an Nähmaschinen. Nähmaschi her Fadenregulator 5 Ag. 39515 7.8. 09. 59“a. 395 430. Venaich 20. 9. 09. K. 40 553. ücrich Harnisch, ein Mippes, Merheimerstr. 210. federn mit Druckknopf für Federscharnierdeckel. Frie⸗ Diedenhofen. 15. 8 98. EWEE““ nh sur Anfueelache, Seiteqhe eagella erfabrit 4179. vein d 2 ergerstr. 6. 27. 3. 09. B 427 bg. ruhe vormals Haid & s en. Karls⸗ beispielen. 25 153. Operntertbuch mit Note mit unten an der Seite 2.w für Pumpen g b 5 19 797. 1 mann 4 Wolf G. m. b. H., Zwickau i. S. F1 8 1 u“ Fecgng⸗ Evp. beane⸗ 1.g; Srn eipzig⸗Plagwi 17 8 09 g 16 694 8 absperrarmaturen Froficfsensches für Wasserhaupt. 2. 10. b8S N. 8992. u, Karlsruhe i. B. H. 42 587 Fa. Otto Hendel, Halle a. S 7 89 09. Eee ee. E und 142 . 395 275. Sicherung mit elastischer Ein⸗ 24. 8. 09. F. 20 580. 1 8 aser; i. Murgtal. —be. fl ker öZI“ „m. b. H., Leipzig⸗Lfcbeihe für Rechts⸗ u d 1 85 65. 6 ga. ilh. Bitter, Bielefeld. 5Ta. 395 546. Versenkbare Nähmaschi 54 95 .8 ,ꝗ¶G☛3311“ 1 umpenfabrik 8⸗ .aan. 8 1b ae sereien. in⸗Fe . 395 317. Obstpflücker. Kurt Nöbel, 47b. 395 637. Festscheibe für Rechts⸗ un 5 . 09. B. 43 985. Bielefeld. Werke A.⸗C Versenkbare Nähmaschine. 2 19. 39 225. Vo 59 ⸗2 eher, Flensburg. 23. 8. 00. F. 20 56 lage zum Aufstecken auf Hutnadeln u. dgl. Fa. August 44b. 395 626. Cereisen⸗Benzin⸗Feuerzeug mit 45f. 395 317;. ger. Z1111“*n . Riemenbreite. Süchsische . 39482 Berke A.⸗G. vormals H ne. Anker⸗ Selbstherste orgearbeitete Pl. . 395 528. Vierf 1.en. g. 2e 882 lufstecken auf . 2 vxa v Günzburg a. D. 17. 9. 09. N. 8955. Linksgang von doppelter Riemenbreite. Süchsische 94824. Mit St 8 Bielefeld s Hengstenberg & C 5 berstellung von Karte atte zur pum 8 -. Vierfach wirkend 8 2 Grashoff, Lüdenscheid. 2. 9. 09. G. 22 721. Asbestdocht. Regina Ruben, geb. Stern, Berlin, ünzburg a. . . Sre 1 zabrik Bernhard Esche atil für Wass rahlregler verseh eld. 4. 10. 09. A. 13 63 g Co., Luise G artenhaltern. Wil pe. Albert Franke, 2 ende Kolben⸗ - vweeen. 1 ,1,efti eesrr 53 0 8. 24 8 42 395 584. Schutzvorrichtung für Obst, Werkzeugmaschinen⸗Fabri ernhard Escher b ltventil für Wassermesserkombinati enes Um- 52a. 395 5 ,13 631. Ewald, geb. Preiß, Tri⸗ Wilhelmine 24. 9. 09. F. 207 uke, Velpke, B 1 14a. 395 283. Für Damenhutnadeln bestimmte Barbarossastr. 53. 26. 8. 09. R. 24 876. 15f. 3955 v. is 135 Chemni 3. 9. 09. S. 20 342 * Halske? 8 erkombinationen. Siemene ,395 547. Tonlos Na 22. 6. 09. E. 128 reiß, Trier, Süd 36 vbö. 1““ 1 genn 1 20ba95 6: .d. koyf mit Rauchrei sbe mehrte t Luftöffnungen Akt.⸗Ges., Chemnitz⸗ 6. 9. 09. S. 20 342. dalske Akt.⸗Ges., Berli onen. Siemens Anker⸗W ose versenkbare Nähmaschi .09. E. 12 819 7Südallee 36. 5̃9c . 1 Schutzkappe mit gegeneinander federnden, von Hand 11 b. 395 627. Pfeifenkopf mit Rauchreinigungs bestehend aus emer mehrteiligen, mir Lar⸗ 9 *S935 196. Klemmgesperre mit Führungs⸗ 294 S 1 s Berlin. 11. 6. 09. S. 19 77. r⸗Werke A.⸗G. vor re Nähmaschine. 54 9. 395 2412. dc. 294 739. Steue auslösbaren Klemmbacken. W. 8. König, Berlin, Sen. nach Gehean annahe 88 Gr. .” Frlsc 781cs Sehe Hehts 8,89 h. z .lemmges⸗9 00. Fühenng 1. 1— Chemnitz, Nü⸗ Max Ficehne. F. 218n 4. 10. wremals Hengsteuberg & Wa zünbhenschan. . 8e chacjter für Zündhölzchen oder Süüssigreitgförderung denfs ehescben für Neue Ansbacherstr. 20. 7. 9. 09. K. 40 411. Schönichen, Sondershausen. 27. 8. Oo. .33 270. Fritz 8 8 8, 2 . 1. 3. 09. ring. Ernst ½—6. Kreibrie 47 5e .64. 2. 8. 09. R. 24 674. Antor.gan 548. Tonlose versenköare Nea Außen⸗ und „bei welcher auf den sichtbare e aschinenb Druckluft. Hanno⸗ 5 An Feri 04 2 2 8 .August H. 40 522. 7b. 391 650. Treibriemen⸗Spannvorrr htung 4 .395 023. Doppelt R. 24 674. Anker⸗Werke e versenkbare Nähmaschine und Innenflächen ichtbare— Georg E nenbau⸗Akt.⸗Ges. 414 a. 395 331. Hutnadelsicherung. Willy Leps, 15a. 394 273 1. Untergrundlockerer Augus 1 88 G s Sebe lagerten Spannrolle Mins peltabsperrbarer W erke A.⸗G. v aschine. nahme verschi üchen geteilte Felder FI . g Egestorff, H kt. Ges., vormals b gss, ee . F⸗ 222 i. C 2 7527. 15f. 395 684. Hülse mit Hütchen für Hya⸗ mit in scht abaren Hebeln gelagerten Spannrollen. Pius Lang, Gelsenkir asser⸗ & Co., Bielefe „vormals Hengstenb ame verschiedener Reklan zur Auf. H. 42 974 Hannover⸗Linden. 13 Steglitz, Miquelstr. 16. 26. 7. 09. L. 22 200. Ventzki, Graudenz. 10. 9. 09. V. 7527 WE 395 68 9 b ir Spa. Iun nI. 11,8129 08. D. 15 323 10. 7. 09. L. 22 142“ elsenkirchen, Karlstr. 22. 529 v9. ielefeld. 4. 10. 09. A. 12 ngstenberg Bräuer, Berli Keklamen angeordnet sind. H 2 974. . 13. 9. 09. 2 eee . 35 ockerer. 5 zinthen⸗Treibgläser zur Verdunkelung der zu treibenden Bernhard ost, Peine. 12. 08. D. 15 325. 1 L. 22 142. 1 r. 22. 52 a. 395 5. .09. A. 13 633 5 „Berlin, Prinzenstr. 50. 20. 7 Dans 61a. 39. 14a. 395 407. Hutnadel mit Sicherheitsknopf. 45a. 394 735. Untergrundlockerer. August zinthen⸗Treibglase geee Inhats 621. Zweiteiliger Ri enverbinder 395 2 5 549. Tonlose v dähr 54g. 395 2 str. 50. 20. 7.09. B. 43 685. schuh fün 94 620. Bewegli Si 2 7 8 i. Graude V. 7528. Zwiebeln. Fa. H. Henschel, Luckenwalde. 21. 9. 09. 17b. 394 671. Zweiteiliger Riemenverbin er. Zg. 395 219. Abschlammventil Anker⸗Werk e versenkbare Nähmaschine 395 245. Aufma 09. B. 43 685. schuh für Leitern. eweglicher Sicherheitslei Pusch & Co., Hamburg. 19. 7. 09. P. 15 787. Ventzki, Graudenz. 10. 9. 09. V. 792. 1 Wihiam Thomas Gould, Glossop; Vertr.: Paul E3 D Zlammventil für Dampf⸗ & C zerke A.⸗G. vormals Hengsten ine. und Galanteriewa ifmachung für Bijouterie⸗ 28 r Leitern. Theodor Bell ce heitsleiter⸗ 14 a. 395 477. Haarnadel mit X-förmig ge⸗ 45a. 394776. Egge aus U⸗Eisen mit doppelter H. 43 067. b Felar. Wat.⸗Anw Berlin SW. 61. 26. 6. 09 8 L“ orandt, Cöln. 4. 12. 0. o., Bielefeld. 4. 10. 09. 2 Hengstenberg Pforzheim. 24. 7 ren. Fa. Ernst Herdtl .(28. 9. 09. B. 44 654. heaaghs Se . 8 8nb2 veveiasn— h —. Nerstre 8r 2 45g. 394 773. Schleudertrommel. Biele⸗ Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 26. 6. 09. 4 80. 2. 08. 52 b. 395 22 .,09. A. 13 634. 1. 24. 7. 09. H. 42 38 e jr., 61a. 394 8. stalteten Stechzinken. aver Klotz, Kirbergerstr. 41, Verstrebung und Gasrohrzugbalken. Wilhelm 1 14 8 86 G. 22 227. 7g. 395 23 Ner WI 1 .“ 220. Doppelrollenerze 54g. 395 251. P. 83. von 7. 811. Vorri u. Adolf Eichmann, Kaiserstr. 28, Solingen. Körbi, Immecke b. Meinerzhagen i. W. 22. 9. 09. ider Meschtnfpe⸗ 8& Fazeravgoeree,,nnngac 166“ Ausrückmechanismus Zapfen. Seese. vreee; mit seitlichen stellbaren Außenrollen für S chinfckzenter mit nach⸗ Berlin, eeeeeüür Johannes Dathe E“ in nicht Gaser Transport 2 e u** mit gekreuzten Stech 8820 Son 043 Wendepflugkörper mit einem 159 395 631, Butterkneter mit längs des für Reibungskupplungen. Rheiner neesch emn⸗ Wec. 09. D. nee. * Veruh. Dräger, 53c 12et CEfech 29 6. 1. 09. Melginen. Zag. 395 252. Plakat 8. Jen D. 16 647. Gef⸗ Cend eeschinenfabrik „MNestfatia- Ran a 4a. 5 478. Haarne . . 5 043. end einem 9. trieb v iebbarer e Wi 2 z H., Rheine 2u . . Fen⸗ 94ꝙ,9½ 5 630. Kombini Aaee rJar; ecke it b Reklame⸗ u. dgl. eer en. 7. 11. 06. A. 9522 g . 1 . vasgae xn zren Kurbelantrieb verschiebbarer fabrik Windhoff & Co., G. m. b. H., Rheine 241. Ventil . apparat. Richar ierter Räucher⸗ und D mit von der Fläch u. dgl. 63a. 39 06. F. 9828 Xaver Klotz, Kirbergerstr. 41, u. Adolf durch den Körper und Grindel gehenden, mit drei Knektroges durch ihren 8 1“ fahrit 81809—sR. 24 708 Adolf Osenbrück,] ilanordnung für Pum F kichard Weber, Nied 88 98 hervortretend „Fläche desselben reliefarti . 394 710. Mat füllmaschin⸗ 5 91 gs n d. ehe 8 1 Knetwalze. Alfred Karl Hampel, Ruda⸗Rozaniecka, i. W. 5. 8. 09. R. Zeftrzti b 8 rück, Bremen, Bleicherst! 48 I ven. W. 28 433. „Niederscheld. 30. 8. 09 idem Vollkörper efartig Bollmann, G ratzenfüllmaschine Kaiserstr. 28, Solingen. 11. 9. 09. Muttern versehenen Schraubenbolzen, wovon sich 55 1 8 npel, Rudaeneotheiden. 42d. 394 829 Selbsttätige Riemenspannvor⸗ O. 4739. „Bleicherstr. 46. 16. 7. 08. 53 09. waren⸗Fabrik M . Hallesche Papier⸗ 6: n, Gotha. 2. 9. 09. 8 h Carl voi 1 8 9 8 en; g .. X 8 8 Be „Fa2 88 8.4 1 2 al 8 8 8 53g. 2 4 ; 2 8 i 5 8 3 b. 394 4 H 8 2. B. 44 336. K. 40 508. E zwei direkt über und unter dem Grindel befinden, Galizien; Vertr.: Hermann pape, erlin, Heiden⸗ 4.2 ag Feonte . 17g. 395 3 ha. 32g. 394 669. Siedkesselka vüsan 9. 8. 09. H. 42 55 ag Jovishoff, Halle a. 33 b. 394 703. Hemm⸗ und S 149. 395 480. Hutnadel mit Polstereinlage zum Zweck, den Grindel beliebig zu den Scaren Mtr 52 1 095 5. Geftügel aus L e; hana 824 18 n'Anwälte. Aufhängun 187. Drehschieber mit pendelartiger Nibesbsttätiger Wasserabdi hekrartoffewämgfapparat 54g. 395 Kr eng a. 8 dür Cchlitten. die nach der UdeFteuer. orrichteng zum seststecken der Nadelspitzen. Johanna Meister, auszurichten. Martin Martens, Asperden, Rhld. 45h. 39 . Futtergehege gel ver. Dresden. 23 „. 09. C. 7254 kranz . Proo elußkörvers. Dreyer, Rosen. 54 eim. 15. 6. 09. 15 615 vig Pausch, scheinendem Material Schaustellungsplatte aus durch⸗ D Uittenkufen verstellbar ist. Ka FsteTuas er 1efn. 56. 11.9.09.] 17. 8. 09. M. 31 514. ¹ pvei ineinander angeordneten Umzäummen ncgrß. ö1“ 88 Fanz . Droop G. m. b. H., Hannover. 7. 5,08. Schl 395 246. Pappenbiegemaschine mi schependem Material mit unmittelbar in der Platte angig, Neugarten 11. 31. 8 09. &. 2048809- aus Metall mit schieden wit gestellten Sthen.⸗ eeh e. (Schluß in der folgenden Beilage. . 47g. 395 583 Erhlitvorrichtungen. ien Sereemnaschine. mit zwei Max 1Se.. 8 Ausbängevorrichtungen. 8n. 894 898. Radschuh mit ., Mockrehna. 9. 6. 09. Z 8 8 Rosener anz & 11 Dreyer 54 1“ 8. 24. 7. 09. R. 24 6 Fepeig⸗Gohlis, 8 8. 09. N. 8858 eutzsch⸗Leipzig, Weststr. 16. auswechselbar befestigter Ver⸗ 8 . . Briof 55. Mit Briefumschlag g. 395 483. „JLaver Schottenlo Woö Brems⸗ nschlag versehener ve 183. Braut⸗ b Sch. 33 3 her, Wöͤrth a. D. 6.9.0 rh G und Hochzeitsalbu z. 33 352. . 6. 9. 09. m, 63 b. 394 903 8 1 3. ugvorrichtung mit drei Se 15 eieckförmigen

09. D. 15 59 . m. b. H., Hannover. Brie 1 47g. 395 619 9., .Briefbogen. Else Mey F und t . 8 7 Berlin⸗Wi erheim, geb. verbunden mit Reklame Mit achsialer Absperrung ver⸗ M. 29 öu Sächsischestr. 38cngnencgh Nee harg,,; B., 1nc ar „Rahmen als Zugscheit. H N CS. Ih. . w9. 09. Wiesthal, Unterst 8 9. der amn Joleph al, rfr. 8. 9. 09. M. 55 Merz, 8 .31 724.

zstreifen mit Etikette 54g. 395 604. A 63 e b Aus e b 3 b. 394 8 Igeoh Seh⸗ 819 HüeeEeele. Bhreenanebenfhenmötramwane swei den u6 Kna dnn e- T-ü-t mit H. . „und V r⸗l. *tra en H Ee i . b gebildet sind. Konrad erxeits en Hämdgriffen aus. Meyenburg

geb. Düss „Gerreshe 1 8 Pt .“ 98 9 45a. 395 377. Hackenstiel Hermann Wunderlich, Wülfrath Ober⸗Audenhain

3 G. 22 134

11. 395 488. Sicherung für Hutnadeln u. dgl. Holzschalen. 2 - 8, 8. 8 W. 28 544. 17. 11. 08. W. 26 0390b. 8 8 E 8 8 8 sehenes Ro 12 8. 09. Ne. Hherd Grube, Alt⸗Rahlstedt. 54b. 394 663. Sch . zu

Carl Wendt, Nowawes. 1 , 5 8 9 15, 09, 6 b 8 1 9 72. Werkzeughalter zum Drehen asschg nft Bügelverschl 7 45 . G