1 4 5 219
8 8 ür Handkranke⸗ 8 T4a. 394 639. Selbsttätiger Weckapparat.] 77sf. 394 950. Durch Gummistränge verbundene xSaeiestschs Suche sentas zus t e. . . “ 11“” 882 ehe glta, chraa, he. b Fatob Spengler, Gernsbach a. M. Vaden. Fictschrauhen zus üfnahme ung Fortzewegung einer Tartonpapier in Form einez Fcerh Scharwäch
8 99 Robinson owne, New YVo⸗ 8 08. T. 9744, Friedrich Weike, 2 1 . bat- b 4 ““ 8 Srfnrt, e Anw., Chemnitz. 24. 8. 08. en] W. 28 673. 8 1 Verbindungs⸗ 1 74a. 394 807. Elektrischer Einbruch⸗Schutz⸗ 22. 9. 09. A. Gerson u. G. Sachse, Pat.⸗An⸗ öö “ f Hlant⸗ EE sacenebeie nit eden 919. av. Uintendlas mit als
8 . 81 — 8 1 8 G 8 3 . 2 * . 3 98 otri d 2 efe 3 .
Zörich; Wein SW. 61. 88 8* “ 84 mit 64a.. 394 825. Gefäßverschluß. Fa. Ludwig Sb. wönen des Getrie ensteage dena an
63 b. 394 907. Sport⸗ und; 1
pitzer, Breslan,g EE“ 8v eesche. 4. 9. 09. ch. 33 326. Spitzer, Breslau, Zwingerpl. 2. 1.10.09. S. 20 476. Ta. 395 016. Sperr⸗ Oef Vor⸗ 8 G G K 42 596. SIc. 5985 244. Wer⸗ G Perr⸗ und Heffnungs⸗Vor 1 384. stück der Teile des Tintenglases dienendem Feder⸗ Apparat. Friedr. Kriedemann, Hannover, Grote⸗ 77f. 395 1— d. 41 968. evelsberg i. W. 6. 384. 8. M. 21. 6. 09. H. 4 88 Menke & Co., Gevelsberg 8 6. Haege, Offenbach a schiuß. Carl Mähler iteil Rahmen. G. Zschocke, aiser schluß
zweiteilig gebogenem
. 1 Versondschachtel mit Band⸗richtung für verstellbare Schraubenschlüssel. Bernard gir. S9s 240, Behnents duf den verscledenen Zettentent eeicheteln wee denet 24 7bethn, hindosf Wöter, Swar, das, Ben Hork, Düßeldors, Kirchfelst. 87 b ider, Döbern 3 endstr. 2. 29. 9. 09. K. 40 677. “ en verschiedenen Seiten mit verschiedenen archi⸗ brücken. 24. 7. 09. B. 43 740. “ 8 “ Fscgeei8!ℳ00⸗⸗ E Cö Beimt. nnespatbn 1 Lvehsce 8 sind. Gg. Friedrich Slc. 395 Pinsel⸗Verpackungsschachtel mit 87a, 395 065. An einem Tisch o. 83 an⸗ .8. bhe secen Jor Bs Bägin ütban den Riegen, den. Joc⸗ S Tintenfaß. Giuseppe Fano 8 durch e. erohmigen n — aee. 1“” 22; e 21. 10. 08. D. 15 059. Stegen, deren Ausschnitte zur Aufnahme der in ver⸗ schraubbare Haltevorrichtung für durchzusägende “ “ eene gürne Hnes Ezae ehenban deben “ von einem einzigen Triest; Vertr.“ Dr. Hugo 6 19 ichard Neubeck, Bünde i. W. Frrstens Breul E.eerertirel n Peftschüffform. 8 MFg “ “ 48½ g Scharwächter, Remscheid. 8e 248 crt. und Linderw gel. 0 1 394 919. Bieruhr im Deckel eines schiebenden Hebel be⸗ nder, verschluß. Ver⸗ 8 p. Bremen. 5. 8. 09. F. 20 460. .5. 09. N. 8553. “ 9 . ⸗ orn, Am Thurn 42. „ G. m. b. H., Nürnberg. .9. 09. 4. 9. 09. Sch. 33 327. es dee 8 b Fehgeinae werlaianene iken Akt.⸗ Abraham, Nechtzanw. “ ersehener Tinten⸗ 74a. 395 566. Elektromagnetisches Schau⸗ 30. 8. 09. B. 44 268. . 6025. STa. 395 274. Spannbacke in T⸗Form für bereeen n 8 8 8 Eesengeien 8 ”eh,- ü Jlochec “ Mörgedern nitse goberfanken. 1 .thn a. agese igenciguscg 1. Cre Phon Gaer Mshüyfbet Iesammenleghare Püphens 12 885 8895 8 xeen hüne aus Papier. Schraubstockbacken. Fa. A. Glomb, Tempelhof. 5 0 e, Karl 7 8 8 * TX r; ko 2 äß mit b 7 Mehlis . T ). D. . 6 91 un 198 e el. 0 f ₰ 85 1 v e.. ] IF . 2 8 e. EEEE 52n 7 8 8 1. 22. 9. 9. —2☚. ½ huer., e.geh2 2 er., 8 ün — 5 985. Trin gelaz. cbeCHA von Ges., T 2 5 . 38 n —„Ley terarhmen.- r.J.2 **8*22 22. 269 ĩĩeã,üeöve,heeöee 2* -e Bur. 6GE1 11 24.. —4 8 59 3f 5 —. —..vv⸗ .5990. utbarer. Schlitte R.. . 6 4. 39.1. ees“ Vurcheraechtung pon. Bel.’ 2 Se&-4 223„ZFeeces ⸗Fers 38. 9. 09. Sch. 32 299. —̃öFöö9 dẽ i lottenburg. 5. 10 1. T. 14.824— 1. 88 — Eeasneezeen⸗Stasnkc see; “ ““ Berlin, Tempel⸗ e angeordneter Hberlchtöffner fürn nach 394 800. vinteicsas Becer. J6097h J“ 74d. 395 090. Signalpfeife mit kugelförmigem Egmont Seyerlen, Stuttgart, “ 30. 9. 09. B. 44 358 “ ur öffnende Oberlichtflügel, welche sei ch an. Zeesna. 8Ste1n8 88 S. 20 362. Gleitschuh für Fahrräder. herrenstr. 12. 059. Preßglas⸗Deckel ohne Innen⸗ S8b. 208 nf Ziöthenbach,” 30. 9. 09. 644. 395 505. G öthenbach, Bayern. Georg Hagspiel, Rö
5 tr. 19. 99 4 09. L. 21 680 en, Nymphen⸗ 2. 9. 9. G. 22701l 5 „ burgerstr. 19. 30. 4. 09. L.2 1— . (87a. 395 624. In wagerechter und senkrechter“ Knopf aus gerolltem Blech. Schenk & Küm 8 9 229. Spielzeu Turbinen⸗Laufrad mit 81c. 295 403. Flaschenverschluß mit Verreiber Ebene drehbarer Schabftherehtg, G. 88 1 Achenbach, Lübeckh 395 650. Schreibzeug mit beweglichem b Gvhger⸗ 1ben S Sch ö rschner, 441 en Ra 8 eingegossenen Leitschaufeln. William und Tränkvorrichtung für letzteren. Theodor Koed, Eßlingen. 26. 8. 09. B. 44 231. . dserel Glashütten. geschhagen, sin 80 e u Ser. nväerhalter, Bleistftanschärser und Feder⸗ 11A““ Pgg eesrensebeis, Nüürnaee 103. 3.B... S7a. 395 655. Schraubzwinge, deren bewe 82 naht, besonders für Konsereengläs gwasser O.L. 30. 9. 8n Zwischen Fensterrahmen und 1.“ Richard Stams, Dresden⸗Löbtau, 1 Insteument 3 das f vestilloses R. ghis „ Nürnberg. 6. 9. 09, 1 Berefter Flascentasn Zeam n k. g 8 ücregen Fübes 6 28 . „ 2 „⸗ es., 2 7 8 8 - 2 24. Zw 5- 4 3 rein balzeé. 5. — 9 22₰ ent, voh 2 8 86 8. 848 9. 1 1 H 8 1 8 . 1 4 . 1 . H. 43 164. „ 9. Sturmstange für Kinderwagen⸗ werke . eiwesser 1 —1—1 angeordneter Bberlichtöfner 9 Tharandterstr. 4. e1I1“ gummierte nebetonsg eblasen werden kann. Conrad Eschen⸗ 77f. “ Hohler Spielzeugschwimmkörper 7. 9. 09. B. 44 396 8n 87b. 864 788. Fmifzange mnit Bebeachhung 395 vn8. Schmetzer & Co., Ansbach. 98b 9. 395 562. Bierglasuntersatz in der außen zu öffnende Oberlichtflügen, Henbach Lübeck. 70d. 394 821. 888. Ilija Vurdelja u. 1. bach, Markneukirchen 1. S. 14. 9.09. E. 13 158. ar Zelluloid. Fr. Paul Hungeus, Hannover⸗ SIc. 395 522. Emailliertes Verpackun sgefäß zum Geradebiegen von Nägeln. Johann Stroh, 88 5.8 9 48 Fhepgc acissnehetgch Secäcf Phagfacms sich g82.enet e Nlüächen. de. e Kroatien; Vertr.: Ernst 1 ZEö11ö1ö“ mit auswechselbarer zafen, 398 119 Sn. 035 69. 8S (Sahnengießer, für Zucker, und Kunsthonig. Neckargemünd i. B. 11. 9. 09. St. 12273. 5 290. Tür⸗ und Klappenverschluß für Mablitzsch Fvis Keederstriegis. 5. 10.09 trollteller. 30. 9. 09. Z. 6038. iber. Karl Hojer, Turn⸗ Bogdan Zaggra,⸗ w., Berlin W. 15. 27. 4. 09. öI1“” “ „Figur mit beweglichen Flügeln Märkische Nährmittelfabrik Eugen Millauer 87 b. 394 975. Bolzen⸗ oder Drahtabschneider Fa. F G. Dittmann, Berlin. 820 3985 593. Selbsttätiger Beaßtr 87. 68 b. 395 348. übee. Hummer u. „Ffferte, von Nießen, Ie. 12. 7. 09. T. 10 860. rädch lecoe bW indung mit einem Wind⸗ & Co., Landsberg a. W. 23. 9. 09. M. 31 858. mit einseitigen verstärkten und nach vorn abge⸗ 8 16 842 Shes Bauzwecke Richard Schwenk, 1.““ Katternbergerstr. Teplitz; 1“ 11 09. H. 43 172. “ 133. Freimarkenkasten mit Flenferhe Enc 1“ PorhengstrJ9 8 .“ Persben. B. Schulze 8 ——* “ ö veFee e schrägten Messern. Ernst Aug. Klein, Remscheid, — 88 e wefh. 8 32 631. s Stöpse ⸗Anwälte resden. 1. IU. HU. DBr... jebe⸗ . ““ andform. 8 Stoff 1 gue 1g de .22 a. 5. 8. 09. .12 084. - Kunst⸗ nig. ärki “ Uer . Patz dg. 09,0gb 7. Hreg. und Vesschass chü * 398 289. “ Rehr. Ansgebg 11“ 36. 29. 6. 08. Nücses. G Feann. “ „nc 1“ 8 n kete sh . ur seähemite faven Eugen Millauer & Co., 87c. 395 455. ee Ferdi⸗ ouis Xavie . . ihe u. Dr. H. Weil, 64a. 9, weemnus versehene Flaschenverschlüsse. ter. Robert Ru . Alfred Habekost, Leipzig, aack, Rechtsanw., Steglitz. 26. 7. 09. F. 20 387. achen angeordnetem menschlichen Landsberg a. W. ö „Wirth, C. Weihe u. 2. nit Mechanismus it 84 b. 1. 7. 09. fenster 1 1 8 8 a9& 02 m. wälte Dr. R b W. Dame, Berlin SW. 68 Fecnn Rudolf, Berlin, Alt⸗Moabit 84 b 2. 8 09, 13., vegungsvorrichtung für er. 197, Vorrichtung zum, ” 75d. 395 029.° Durchscheinende, iie. dosekas. Auteinandernesniger Hertasa⸗ 8 9 1“ Am Wagen 1n befestgande 1521 804 892. Intermwittieren, öttenster. Gustap Thelenberg. Cln Chrenfe „von Marken auf Briefe, Postkarten u. dga. aack, Rechts. 277f. 395 508. Spielzeug mit durch ein Zug⸗ 22 B . — zum Festklemmen es Fü els. 8 Sapeelhebervorrichtung mit einem zur Luften fernung Venkoerstr. 306. 4. 10. 09. T. 2 SJn, anwalt, Steglitz. 26. 7* 09. F. 20 388. durch Wellpappstreifen und 87d. 395 117. Jorri — c rden a. Aller, u. C Albsttätig ö ö Semanss ezere. 8. Beleuchtungsvor Peanksart a. M., Eckenheimerlan Schrankriegel. Emil Klein, Velbert, Rhld. 5 . ktrische Beleuchtungsvor⸗ 63 c. 394 899. Ele
Steinbergerstr. 16a. 27. 9. 99. K. 40 647.
58 89 88. S icht. 2 8 1 . 23. 9. 09. M. 31 859. nand Bauerschmidt & Co., Steinbach⸗Hallenberg. Freu dacürct d9 19.0 Skang feiner, Neustadt b. Coburg. S1c. 395 542. Auseinandernehmbare Kartoffel⸗ 8 kzeugheft. Ernst nberg Sockel lösbar verhundene Büste mit Nachtlicht. ꝙ½☚ ꝗꝙ ꝗ⁷. St. 87. 394 749. Werkzeugheft. Ernst Groß, “ b Fugen Freund, Wien; Vertr.: Erich H b — S1c. 395 585. Eier⸗ oder Obstversandbehälter Cöln⸗Bayenthal. 16. 9. 09. G 834. ͤ ] 7 3 organ in Drehung zu versetzender Figur. Georg mit Unterteilungen Fhengssor vncepfunte N Fbahleheekandstr vn 2899. b. 395 563. elbsttätig dopp d. 395 676 Briefbeschwerer aus einer Glas⸗ 5d. 395 282. Scherzartikel, bestehend aus einem Brüstle, Stuttgart, Hasenbergstr. 35. 18. 9 G Verde Uler. 19. 5.09. Sch. 9. den Sö e V Odewald, Verden a. A it v .33 586. ü 1 Motorräder o. dgl. mit vom ch richtung für Fahr⸗ und Mo
68d 39 1 616 Verb 1 dungs⸗ und Stellvorrich⸗ kugel, die mi 8 G 2 88 sf 0 dr r 8 8 orri tun zum Ziehen von 32 1 1 8 8 ugel, die ü8 8 L f d angetriebenem Stromerzeuger. 9 ikolaus „ 1 . V g ven aufra .
für Werkzeuge. Wilhelm Lehmann, Schmalkalden 2. 8 1 Rixdorf⸗Berlin, Kopf⸗ i. Th. 27. 9. 09. L. 22 650. besitzt, die beim Entfalten ein trommel⸗ 7 82 1 8 ürs Kinderspielzeug aus Blech, straße 34. 1. 3. 09. Sch. 31 362. 7 8s8a. 395 460. Mittels Leitungswasser an⸗ führendem und pelfenstern. 20 730. 1 artiges Geräusch erzeugt. Vereinigte Wunder⸗ bels “ v. en, vermittels einer Kordel S1c. 395 587. Verpackung für elektrische Gas⸗ getriebene Turbinenzentrifuge mit einem Ablaßhahn 0. 6. 9. 09. Korken mit 82 Drillspindel, einauführegs 8 lthasar tung für die Plügelder 09 .43 101. 85 1u“ 2 605. Zehälter mit Radiergummi⸗ “ G. m. b. H., Hamburg. 6. 9. 09. Feedehe 1 1“ st Barchers gchehartioe Eüne ber. Uülbirneg, C. J. ö6A “ bur magren ö“ —2 “ ebel zu heben demn tele 3. 29. 9. 09. Hesemann, Fe nsterfeststelle beliebig 20e. dgebrauch. Akt.⸗Ges. Metzeler . V. 7503. 8 Ee bers, Duisburg⸗ „Crossen, M S. 5. 4. 09. L. 21 526. kretschmer, Berlin, Puttkamerstr. 10. 7. 9. 09. Trambauer, Nürnberg, p Peie U ühthar⸗ a. M., Kriftelerstr. 58. 29. 9. 09 89* 394 624. Fenftetfesistener krit Bolle, sortiment 5 Fendoeea598 A. 18 br2. 75 v. 395 612. Traugedenkblatt. Erns August . Fi 88 8 9 88 44616 8 S1e. 2954 762. Zählvorrichtung für Sackrutschen. K. 404 22 1 Fr 11 545. Verstellbare Windschufscheb⸗ K. 40 668 b it Flaschenhals⸗ weiten Oeffnen B. 44 645 & Ea.. 18S Verstellbares Zeichenbrett mit Böckelmann, We“ Sieg. 11. 8.09. B. 43 992. 37 9.. 8 11“] 2 acgsefar artistisch Se Paszkiet, Pr.⸗Stargard. 18. 9. 09. 8 8. 044. Wassersäulenmotor mit am . 8 52 2 9 „ b * g g ni — ) 8 8₰ 8 .J9. . D. 2* 5* 8 8 4 2 . D 325 213 1 1. „ 9 8 8 1. z9 8. C. F. u. 1 rstr. x 1 95. 8 . g 8 b se mgiaztögeug. oBa ö hc6 , n, v48. 80 8vansssbälebek, T. glostermann epi, Sgca3. Vorrißstungnum Verhütgerlin Feichtung zur Unterbringung von Feichegn aüscg. . Sasginen weheachn ea higt Kechahel. I. 3. 09. 0. 19895. Je 56, 006, Mggenkinper. Benxather Aboff Mäauca Wrrktgans Weiüldtlrt töhe emmenn. Kalserftr. 3. “ Vorstecker. August Ventzki, ge Berlin. 8Zes he do. ,.Ftgseher Arthur baufentk Pürfuschlagen, 9 588 Rüge 095. 8 38 1048, cle waxsehalere Esaheth 8 Whittaker Hargreaves, Robert Hargreaves u. 77g. 395 390. Bei Vorrichtungen zur Vor⸗ Maschinenfabrik Akt.⸗Ges., vrnndenz 36562 Vorstecker. August Venkzki, Se Cronberg 10.09,gge 198. 688. 3938 282, Selsatighe Schiarcowig u. Pitschke, geb., Müsch, 8 1888. 4 b. 395 512. Vorrichtu laschen. schützer. BCarl wig, Halle a⸗ Graudenz. 10. 9. 09 zerät zur Befestigung von 64 b. Fopf mit Spritzventil versehenen Fla 63d. 395 231. Gerͤt zur l Bachmann, im Verschlußkopf ag obilrädern. Karl Hülge ges an Automobi
Aus Guß hergestellter Gri . 09. einzeln einsteckbaren Eier⸗ oder Obsthüllen aus Well⸗ 8 2ehden Pkee . pappe. Wilhelm Schmidt,
24 1b 8 1 enrath b. Düssel⸗ M 31 518. Albert Hargreaves, Blackburn; Vertr.: Lamberts, führung eines Rennens auf beschränttem Platze die dorf. 30. 12. 08. B. 40 917. “ 89d. 394 712. Eingehängter Röhrenheizkörper 2 2 16 013. Zeisig u. Dr. Lotterhos, Pat.⸗Anwälte Berlin Verbindung des Wagens mit dem Renngleise durch S1e. 395 051. Rollenlager für Transportwagen für Vakuumkochapparate. Fa. F. Hallström, Halle a. S Kuttelhof 6. Hauptstr. 85. 28. 8. “ Adalbert SW. 61. 23. 8. 09. H. 42 723. . ein. FJahngetrsebe. “ S Berlin, 8 d 8 them 8 geschlosene Rollbahn für die Nienburg a. Saale. 2. 9. 09. H. 42 867. “ 8 b“”] 8 395 589. Bleististspiter 1 76 29 ZHefütte inj Friedrichstr. 110. 10. 4. 09. Sch. 3. 1 Rollen hildenden Gehäuse. Gewerkschaft Eisen⸗ . lsruhe Jean Nies Karlsruhe i. B., Durlacherallee 69. Mas⸗ nee 11 der Außenseite von Fenstern e Berlin, Auguststr. 50. 14. 5. 09. S D“ 729. 395 391. Bei Vorrichtungen zur Vor⸗ hütte Westfalig,; Ulilünen, Kr. Uhoft Wisen. 88 Person 8 8 rlsruhe Je⸗ 2 507 ⸗ 5 115. An. er Auße 5 82 530 8 8 1 8 24 . 8 52 „ Al . 20. .9. . führung eines Rennens au beschränktem Platze die 24. 8. 99. G. 22 641. es In a ers ürich; . Kleyer Pat.⸗Anw., 8 9. 08. N. 7870. 3 ü on 68d. 392 9 ztiae uswechselbarer — H. 41 530. 8 8 äparierte Schuh⸗ “ K. 40 401. -x r 55. E“ 2n .. 3 8 ; 8 B . Zürich; u. 88 42848. “ . 513. Vorrichtung zum Füllen Um zu befestigender selbsttäͤtiger, Stuttgart, 71a. 395 096. Antiseptisch ränairfegen “ 76c. 394 889. Aluminiumspule. Wilh. Krüger, Verbindung der Kupplung ür die Vorwärtsbewegung S1e. 395 69 7. Vorrichtung zum Verbinden von Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs⸗ 8 8 89 1 686 Fahrrad, bei welchem daß vals Flaschen wobei sämtliche Verrichtungen “ Fensterflügelsteller. BX D. 16 914. werkeinlage mit Einrichtung haren Fersenschoner. 8 Barmen, Ahornstr. 20. 4. 9. 09. K. 40 402. mit einer Sperrvorrichtung für die letztere. Albert mebrbeligen Kohlenrutschen. 1 Friedrich Dünschede, muster sind nunmehr die nachbenannten Personen. Lehnbellager nach der Gabel Lhlatsene ga 8 88 eines einzigen Handhebe vorgenelacheralles 69. Schreiberstr. ue Lensterfeftsteller bestehend 89 Feler Pechen dund ng beuf 18 ö ch. 18.9. 09. 1 76d. 394 869. Knäuelhalter. Mathilde Schumann, Berlin, Friedrichstr. 110. 10. 4. 09. H Le⸗ iederrhein, Hochfeldstr. 15 a. 25. 9. 09. 49. 286 769. Professor Detsinyi Radial⸗ G dellag * jst. einri b . - je3 rlsruhe i. B. 8d. 395 273. 2 fesn Foderbügel un Ernst aaf, We - 2 8 . 8. 9. Pfch unf. aesge ghate sichoschen “ Fenh Oie9⸗ 8956. I üiar Eugen Balz — mit Einkerbangee Fädecbrghr. 12. 89) 33 477. Zusammenlegbarer Drachen. STa. istelha 1““ ießhahn. . ift. Bernhard Weiß, Dresden, 1 8 1 94 848. Schlie Stift. Bern 2. 22 35. matik⸗Schutzring. Josef 4c. 3 0 63e. 394 901. Pneumc
8 „ 8 traße 12. 2. 9. 09. D. 16 795. . v5 48& 1 F. 1 . cn⸗ — — ngs⸗ 1“ 5 2 1 5 2 . . varabae⸗ räparierte Laufsohle für 1“ ’ oTgE12 , ge.,. , Robert B Stuttgart,2 elmspl. 7. 9. rillen. Maschinenbau⸗Anstalt Humboldt, Kalk 31 . 18 — Hint. Sterngasse 23, u. Leopold Waähala, Forng,1 946. Vorrichtung zum Festhötien e 395 350. Fensterfeststeler, ge tflelung Schuhweri ürien, Charlottenburg, Schillerstr. 88. sormnung. gupfer, 11.“ 1“*“ 8 5 8 3 ne G 8 3 s et taab ge, Zcm Eeratäe 8 he nenden Mohe söder Heffnungswete. Fri 29. 1. 09. e 67E,hh mit aus einem Stück 76d. 395 579. Selbsttätige Meß⸗ und Still⸗ stteagg nte⸗ cort mit Haken2085 09. S 335 .“ des Fensterflugels K. 40 (11. 71 a. 395 364. ; 63e. 394 914. I1“ it aus Kork L 298. ch enge 33 500 zeuge mi 8 Automobile und ähnliche Fa
b — ö 88 e Krenzler, Barmen⸗Unterbarmen. S 1“ Vwh. Fünhaeten⸗ SFezowel, Schöneberg, 27d. 340 429. der 8 eine tzvorri ür Syul. ubliermaschine uftleeren Gerippe. Gustav Hönemann, Halle a. S. IEZäT111““ 421. 332 475. r. Rob. Muen G. m. 1 Kühne, Dresden, Voglerstr. 16. 1 Fa. Carl estehendem Oberleder und seitlichem Stoß⸗ Sen 1 besverrichtung H ETbö Friesenstr. 18. 23. 6. 09. H. 42 047. s82a. 294 785. Kokskorb mit Rüttelrost. Ger⸗ b. H. .8 g E. Pr. Roh. Müieete . 1 st Schrader, straße 9. 30. 45 Schankbier⸗Temperaturregler,8 395 569. Fensterverschluß. bestehendem „erofen i. C. 4.10. 09. Sch. 33 624. 6 Eb1ö11““ 3. G7120, 2936 779h. 295 426. Stabiler Träger für Registrier- mania Ofen⸗ &. Herd⸗Fabrik Winter & Co., 30k. 267 04 F. J. Hei ; d Gummi bestehender Füllung. Ernst Schrodec. 64c. 395 457. üb mander clegten und mit 68d. Se din 6. 10. 09. M. 31 993. ꝛeb Schmitt, Pfaffen ofen. an den Schuh anbring⸗ 8 Carolinenstr. 5, 1““ 10. 8 G. 20 293. hallons und Apparatekorb ige EE“ Komm.⸗Ges., Hannover. 24. 9. 09. G. 22 894 26 8 v p ax uM FPrag; und Gun —1 9. 9. 9. 09. Sch. 33 376. thend aus zwei übereinande Hohlkörperu. Müller, Berlin. 6. 0. . Dberteil von Ueber⸗ 2 394 632. Ein ac ¹ Füter⸗ 77a. 395 234. Fußball mit beim Aufpumpen ballons und Apparatekorb. S. S K 82a. 394 786. Kokskorb aus Hoblstäben 1.. Vertr.: H. Nähler, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. erstr. 69. 9. ik. bestehend aus enen Metall⸗Hohlkörperu. 8 27. Drehbarer Oberteil- 711 b. 3941 — Legler, Dresden, Güter⸗ H Dnß . stüc warenfabrik, Aachen, Rhld. 12. 8. 09 20 147. S2a. 394 786. Kokskorb aus Hohlstäben. Ger⸗ ₰⸗ 35 5 Hamburg, Rellingerste. im Innern des Pneumatik. Schrauben zusammengehaltenen⸗ 87. 9. 09. 68e. 394 627. Bren Kromer, Freiburg i. B⸗, barer Glätteschutz. Otto Legler, . in den Ventilkegel einschraubbarem Schlauchstück warenfabrik, Aachen, Rhld. 12. 8. 09. S. 20 147. 8 berd⸗ZFabrik Winler A 33c. 350 150. 63e. 395 121. Ein im Siresitendes Plättchen Sc ann, Heidelberg. 7. 9. fallen an Safes. Theodor Kromer, F. 12 fstr. 15. 28. 9. 09. L. 22 69. .“ hne vorheriges Oeffnen der Lederhüllenverschnü TSa. 395 030. Zündholz mit zwei Köpfen. mania Ofen⸗ &. Herd⸗Fabrik Winter & Co., 85 c. 381585. Lindner & Klein, Leipzig. . 8 er d ftventil sitzendes Wilhelm Bergm „ fallen an 27. 9. 09. K. 40 636. bahnhofstr. 15. 8 St elabsatz zu be⸗ ohne vorheriges Oeffnen der Lederhüllenverschnürung. G 7 SeüFn 9 92 5 Komm Ges., H ver. 24. 9. 09. G. 22 895 — 8 8 3 zig Luftschlauches unter und Metall, welches B. 44 400 ür Höhen⸗ Lehenerstr. 40 a. 27. h. Cst e Luftisolierdeckplatte 7 1 b. 394 637. Unter dem Stiefe 8 sen von 8 Wilh. Dittmar, Leipzig⸗Leutzsch, Barneckerstr. 5. H. Groher, Liegnitz, Lindenstr. 6. 2. 8. 09. G. 22 405.³ *„es. Hannover. 24. 9. 09. G. 22 895. 341. 370 945. Gebrüder Dörken G. m. Lustse b 1 „S - 8 1 18 Höhen⸗] Lehenerst b vuersichere 2 8 3 Aonke Br 8 SBbbb9 9118 EW“ 4 Xrr,x; S2b. 394 913. Federhalslager für Milch⸗ epelsbe us Gummi, Hartgummi der Fahrt ver⸗ 395 341 Ruderlageanzeiger für 8 394 863. Feuersichere Luf „Werke „tigende Vorrichtung zum Lenken und Bremsen 10. 6. 09. D. 16 310 T8a. 395 558. Streichhölzchen⸗Tauchrah 2 4 8 Pe. dengC, 8 b. H., Gevelsberg. 1 während der —. 395 . 8 ₰ & 68e. Fs Hstertag e estigende Vorrichtu⸗ Newe. Hagen i. W. D 8 u hhoͤlzche rahmen ze S v VG das Enwweichen on egrirderschöneweide. 30. 9. 09. 88 Tiefenruder von Schiffen, Fieme478. für Geldschranktüren 1. c n A.⸗G., Aalen. sestgenchlitten. Wilhelm Schneiders, Hagen 1 77a. 395 323. Vorrichtung zum Schnellen mit von Federn in Füͤhrungen zusammengedrückten venge. Kblefesche 38e. 352 814. August Knapp, Velbert, Rhld. hindert. Anton . lske Akt.⸗Ges., Berlin. 22. 9. i venklemme. Vereinigte Geldschra 29. 9. 09. Sch. 33 590. Wilhelm 1 von Bällen, mit dazu gehöriger Fangvorrichtung. eingekerbten Plättchen. Hugo Sonntag, Hauptstr. 73, 83 2 3947 ““ „375 389. Franz Dilgen, Mainz, Hafen⸗ A. 13 609. f 1 tor⸗ und Fahr⸗ 21. 395 243 Schweineschnauzenen 0g. 30. 8. 09. O. 5410. 8 feuer⸗ 7 394 805. Schuhriemenhalter. 8 Siegfried Meyer, Düsseldorf, Mintropstr. 28. u. Sigismund Rosenthal, Lindenauerstr. 51, Leipzig. SZa. 394 781. Sicherungsschloß für Gongstäbe. straße 7. 63e. 395 215. arftrans ih Nlonenn eines ga. Kinter Carl Klever, Euskirchen. 21.7.09. Fee. 395 114. Lrftisoherdecplattären u. dal 11 “ i. W. 29. 9. 09. “ . 18. 9. 109 MDST,339 ““] Leutzsch. 4. 10. 09. S. 20 485. “ Aö Schwenningen a. N. 23.9.09. 43b. 384 125 111“1“* orm eines da Fons. Werner 3 8 - woeceehalien für Geldschrank ern. Greve, Vanne 1 r Verhinderung. vSI8SZE1“ 6 . 295 6 9 jsc 8 9. 33 529. 5. S., Soliae . ““ e einfassenden, Neg00. §. 39 816. 59. Aus einem einzigen Stück ge⸗ scheren Matfiglele ü 20. 9. 09. K. 88 852 t. 71. hn Fse Fönigsbergi. Pr. Fen Ter⸗ SSA Kics ecsfteheeertier⸗Apparat. n Be dh densKegeisch “ 8 2 S3a. 294 782. Federndes Sicherungsschloß für . 8 8. xe s. Nanny vom Scheidt, geb inneren, ai . 26. 8. 08. A. . b. 394 859. Aus⸗ 8- it durch Georg Koepff, Fassoneisen für Kassenschrank⸗ des Ausgleitens. Se 917982 “ ustav Volkmeier, Kiel, Besselerallee 69 a. 9. 9. 09. werk mit Befestigungsp htungen jur bengalische die Hämmer soge 1 8 1 “ 18 6 Wilhelm Ahmann, Lüneburg. 26. 8. 08. L1I1““ aus Aluminiumblech mie 5 555. Fassoneisen für 1⸗ des greiße 20. 2. 3. 09. G. 21 382. V. 7517 Zündhölzer, Be eln u. dgl. che die Hämmer an sogenannten Westminster⸗Schlag. Naumann, Duisburg⸗Beeck. — Wilhelm 8 2. Fahrrad mit im Hinterrahmen⸗ stanzte Fleischmulde aus Randbord. 68e. wassvEeenn Friedrich Kärcher, Pforz Langereihe 20. 2. 3 Aus Aluminium bestehender V. 7515. 8 8 Indeeher. Bengalfackeln u. dgl. Hannoversche uhren. Schlenker & Kienzle, Schwenningen a. 8 11““ “ 381 845 63e. * Fftyrmpe Emil Walter, Janegg;: eingelegten Alumintumdeege 27. 8.09. P. 15 997. türen und ““ men 840 714. 8 71 b. 395 3gr S huhwerk und andere Gebrauchs⸗ 77 b. 394 601. Rollschuh⸗Rolle 1.“ 23. 9. 09. Sch. 33·530. a. 351 058. 2 “ 845. rohr eingehauter g Pat Anw., Cöln a. Rh. Otto Petter, Arnstadt i. Th. [ Schleisvorrichtung heim i. B. ;04. Winkelig schneidende Schere. Verschlußhaken für Schuh 1 t Meta Fa. H. 43 085. Vertr.: N. Meurer, . 1 57a. 394 967. Facettespiegel⸗Se. verschiebbarer 69. 394 604. T Erfurt. 4. 10. 09 Joh. Pet. Becker jr., Remscheid. 20. 2 W., 27 668. iervorrichtung für mit gegen den Schleifstein automatisch ge Arnold 4& Sehmchen, Erfurt. . D. Laer h. ifenmontiervorrichtung mit gegen den 8 9. 09. W. 28 606. E. 63e. 395 376. Reife 20. 9. 09. W. 2 — tisch für Sandstrahlgebläse 89385591. Felgenhalter. Adlerwerke 67b. 394 792. Drehtisch für Sandstrahlgen 63e. 395 5391. 8
aus Hart⸗ Zündholz⸗Compagnie m. b. H., Berlin. 23. 9. 09. 3 1 2 NMm. 1 papier, Holz oder Fiber mit Metalllaufring. Fa. . 8 1 Poppe & Co., Frankfurt a. M. 1 erlin, Kurfürstenstr. 123. egenstände mit leicht lösbarer Verschlußeinrichtung 9. 09. 79 b. 395 434. Stopfdorn für Zigaretten S3a. 394 783. Auf einem geschliffenen Sockel 79 b. 393 765. Richard Schwarz, Berlin⸗ d 1r Leupold, Fürth i B., Königspl. 6. Thilo von Wilcke, 8 Irn⸗ . 1“ 1“ maschinen mit federndem Kopf. Anton ünther Lorenz, Dresden, Welle. Karl Leupold, d 1G G 1 Rasierapparat. Antoine Gort⸗ A. 13 637. „. Scub⸗Verschluß. Alex Leven 7b. 70. Zweirädriger Rollschuh, abnehmhare, Felgen 11Seth& 20 F75 24. 9. 09. L. 22636. * E vügbnsstt. 11. 25. 9. 09., 15b. 295 363. Schuh; Verschluß Struvestr. 33. “ in Auflageflächen fried Herman, * 1 ;55 8 eordneten Auflagefläche 5. 43 125 e. „Ges., Frankfurt mit schief zur Drehachse ange 1 Thieme, Berlin, H. 43 125. Heinrich Kleyer Akt. Arbeitsstücke. Pau . „M. 26.“¹09. A. 13045. für die Arbeitsstüne.9, d
Lohr, Brandt & Co. G.
119 Jasmatzi, ruhender Schreibtischwecker. Schlenker & Kienzle, Wilmersdorf, Holsteinischestr. 41, u. Berthold Metz . bei Dresden, Amalienstr. 15. 24. 8. 099. J 5 2. 22 698. welchem die Fußauflagepl Soli Haiserstr. 159. 4. 10. 09. L. 22 Solingen, Kaiserstr.
8 8 Schwenningen a. N. 23. 9. 09. Sch. 33 531 J. 9413. — atte in gleicher Höhe der SOa. 8 sah ür Bergsteiger⸗, Achsen der beiden 9 K „80. Dreischneidige Rasierhobelklinge. 71b. 395 531. Absatzbeschlag füͤr Bero b 8 69. NAbA h 7.9 T. 11 108.
’ . Charlottenburg, Wielandstr. 43. 4 * 8 83 83a. 394 784. Weckerabsteller. Schlenker & 8
8 4 . ’ Ab esse 2 — . 2 4
äder liegt. Elsa Brügge⸗ Aürapan v “ Kienzle, Schwenningen a. N. 23. 9. 09. Sch. 33 532. Verlängerung der Schutzfrist.
b. Grafe, Dellbrü 62 Coͤln 27. 98 8 dorfer Tonwarenfabrik Art Ges Düffent f. 83a. 395 144. Ruf⸗Uhr. Gustav Römberg, Die Verlängerungsgebühr von 60 ℳ ist für die . 43996 . B4445889 1“ Reigolz. 11. ee0ge 8.”16 843 v1“ eche,ggcgg. ha rral. Se R. 24 713. nachstehend aufgeführten Gebrauchsmuster an dem r hoe. Tönaesgasse 9. 27.9. 09. B. 43 95 727 b. 395 106 veiräderiger Roll 4 1““ . 8 S4d. 394 926. Eimerkette für Baggermaschinen, am Schluß angegebenen Tage gezahlt worden.
Frankfurt a. M. Töngesgass kea4. Pgg. na 7 b. 395 . Zweiräderiger Rollschuh, bei S0a. 395 054. Steinzange zum gefahrlosen mit ehrteilige Iraas Fi 8 . 8 8 18 898 898. Schuhwerk⸗Streckleisten, desse Hexausnehmen von Steinen aus Walzrerten mit mit mehrteiligen, zum Tragen der Eimer dienenden 2a. 317 108. Backofen⸗Rostrahmen 821 . geb.
8 Solingen, Bismarckpl. 27.9. 09. Rodler⸗ und Militärstiefel. Heinrich Breuneg 3 r. 27. 27. 9. 09. b 8 Beckmann, S 68 8 88 394 896. Zweiteiliges Fahrratschloß, be⸗ Sechäerershn 27.02 Selbsttätige Abziebvorrichtun 5 Befestigungsvorrichtung für 2 sten t it welchem die Räder rechts und links von der Fuß⸗ Gliedern. Wilhelm Vogel, Grube Fortunab Föhhr 8 aus einer zwischen 5 ““ über⸗ für doppelseitige Rasiermesser Fgngen. tes’ Harmsen⸗ 5. 888 1990 lklingen Eee he zugehörigen formgebender Rumpf aus . ee 8” d.. nuflagefläche liegen. 8 Elsa Brüggemann, selbsttätiger Festhaltung und auswechselbaren Greif⸗ rn. Wilhelm Wogel, Grube Fortunab. Horrein, 1 8 2 8 : — . .Yo 18 in Messer⸗ nd abe — Brij 92 2 8 fibre Cie. m. b. HW. Grafe f . Cöln. . 9. B. 597 1 .
zaftecenden abele r Zahnung zodrich Projahn, Mosrcs Verkt. C. sehtrer Pat.⸗Anwälte, Berlin 8 Willy Feeth, Solingen, Brühlerstr. 8 Juternationete dülcenor-9. 09. J. 9526. Fale⸗ Dellbrück b. Cöln. 23. 9. 09. B. 44 597. fingern. esteckten Sper P. 16 032. A. Büttner u. 03. B. 44 651. i 1. 9. 09. F. 20 803. Naaelfeile Hamburg⸗Wilhelmsburg. 80. . Konstan, 8. 9,00. Phadschloß mit Einrichtung SW. 61. 28. 9. 09. Schleif⸗ und Polierscheibe, bei] 27., 9. 083,42 mit hohler Nagelf
ok 2 1. Schleif⸗ un 631f. 395 070. Fah ichen beim Nippel. 67c. 394 991.
otichließen der Hinterradspei
zum Festschließen 8
er 8 Rupert Kellnberger, Rosenheim. 5. 11. Carl Eckert Kalau b Kottbus. 2. 9 09 Kr. Bergheim. 11. 9. 09. V. 7544. 8 8 2a . 8. S. B. . 8 8 395 107. Zweiräderiger Rollschuh, an E. 13 120. 5 Schere I 1c. 395 026. Luftstiefelblock. Carl Kropp⸗ S der verleimte, mit der Längsfaserkante nach 69. SSs des Blattes. Fr. Weyrauch Pirmasens. 24. 7.09. K. 39 870. 8 t i. S. welcher der verleimte, mn⸗ 1 8 Berthelsdorf b. Neustad
Alwin Franz, Berth 9. 9. 090. F. 20 671
1 K. 29 374. 20. 10. 09. 84d. 2 S mit ö 12 A8e 4g. 293 618. Regulierkegel usw. Louis Schöne, welchem die beiden Rä⸗ Litwärts neben de 8 88 “ unteren Tei er Eimerkette ützender Eimerleiter. Harzgerode. 8. 11. 06. Sch. 24 319. 16. 10. 09 f der 2 99. W. 28 3 5 1: Keilstreifen für Pantoffelkeile 2 Grafe ück b. Cöln. 23. 9. 09. B. 44 598. werken mit selbsttätigem Arretierungsmechanis mes übeck. 6. 7. 09. L. 22 087. 1 Christiansen, Gelsenkirchen, Dessauerstr. 14. ete Lederring auf eine mit Binde⸗ 2 der hligs. 21. 8. 09. W. 28 “ 71c. “ 2.S. Acheuermann Ir.- 778. Leg-6 5 8 E111“ X“ Söc. cc ne. Auf einem Wagengestell Inbende 16. 11. 98 G. 5545. 9. s 1 oben angeordne . konisch abgedrehte Holszschezbe 2 354 966. Rasierapparat mit üd Lan ger in Fr oder PapreeShc. 33 597. welchem die Fußauflagefläche höber liegt 8 Falau h. Fohlbun v 9. gern. Sär ert, Verteilungsvorrichtung für Abwässer. Philipp 7e. 295 362. Hebe⸗ und Senkvorrichtung usw. 5. Fahrradständer aus zwei Draht⸗ “ Fa Friedr. Aug. Göbel, öh⸗ enem Oberteil. S “ 2. 92 634 . Bochum. 8 “ Elektrisches Schuh Bügeleisen. Achsen der beiden Räder. Elsa Brüggemann, geb Füesx 808 8G. Betan Mischmaschine Maschinen i Straßburg i. E., Vogesenstr. 63. 2. 6. 08. eT1A“ v f. 2₰ * . ☛ 83 — sden, oreß . Ad. 8 22 3 2 Moꝛz Dres 5 . L. 69 89922. 2. * 1 90. 2 1 8 Iraßs F 2 s 392 8 2 8 4 8 85 Beton⸗M 5 2 W. 24 882. 8 2 schweig. 27. 3 — K. 29 538. 4. S 9. (Ssebeiien . Stůcken Shönbr.9 8 sad Hessnbans. 8 “ Martin] S nmöte, Ben dre den, 2ar zum umltfen 8g an Weißenfels a. S. 5. 10. 09 Grafe, Dellbrück b. Cöln. 23. 9. 8 B. 44 599. fabrik Ettlingen G. m. b. H., Eitlingen i. B. 85d. 394 645. Vorrichtung zum Ausflockern des Sb. 292 879. enmpänite scs. 22,. Hettinerste, 35, 90 Fahrradsattel. gese. 8 g g2 29 t 8o. Leipi ö“ 18 823 ac. 6 Blech geschnittener Klinge. Bceent 89. H. 43 210. 592 Ballenerweiterer Heinrich 833. . 8n E““ Else 8”. 293, S S. ischneidi leicht nachstell cen — d8 Snee sechtehange “ “ 8 . 8 8 2 „ 8 vyne, othra, 2 . bs. 2 eigent⸗ 84 2* ottenburg, L˖ onhe .O0/U. 1 4 2. A 1 g . c 8„ 9. 8 „ geb. vrc 9, 9. öln. a. 8 5 5. Zwei nei ig e, ei na ell⸗ von Brunnenrohren. Ju ius ij en Br 1 29. 9. 99. Versmold b. Bielefeld. 1 fen F. Hüne, lichen Zuhaltung abde 2. 9. 09. H. 430696. 4. 10. 995 890. Taschenmesser mit verkröpf In Dr 6 N. b für Kipplaufgewehre. 72b. 395 426. Rollschuh mit federnden Achsen. maschinen. Maschinenbau⸗Anstalt Humboldt, 85d. 394 676. Abschraubbarer Siebstrahl⸗ 63g. 395 287. ““ Th. Heuer, Verlin. Sasezschloß Hermann Kühn 8e. F 8 welchem auf einem gemeinsgmen. 2* 72“a. 394 886. Verschluß fün 818 88 467 Karl Friedrich Wilhelm Klaus, Stiftstr. 76, u. Karl Kalk b. Cöln. Filenburg. 8. 9. 09. H. 42, 941. „ f 68a. 394 608. Se 9 Go .40 592. Erlen, dei wervbne Anwendung eines Zwischenerls ece Berner, Suhl. 3. 9. 09. W. 28 461. Ee. 659. Fahrradsattel. Snhes Eeebver⸗ Söhne, Heiligenhaus.— 2 dflch mit in Ver⸗ 8 Keg vöhne⸗ Agwen elh, Solingen. 2. 6.09. Ernst Wer 8 855 . S 4. 9. . . 12 8 394 62 1“ he 1dn. 165 1⸗ elager imn . 8ℳ Hurgst 8, Facrradrartenalte Hermann des Schließriegels eingreifenden Zu⸗g 86 Lenzen, Alpen. 20. 9.
1 A Jahr G. m. b. H., Gera, Reuß. 25. 10. 06. Prestin, Bürgerweide 10, Hamk “*“ regler am Wasserhahn. Paul Blechschmidt, , 1 ϑ⁴‿αμέ „ Bürgereide „ Hamburg. 26. 8. 09. ag. . Beton⸗Hohlstei ine. Robe Ern erper, Sahl Gewehr mit Zielfernrohr. K. 40 280. g g on⸗Hohlsteinmaschine. Robert 7 La. - 8 8 MBo St. 66. Zormesser mi 8 bechselbarer S 1., Bensheim St. 11866. „2 Rasiermesser mit auswe - . en. Johannes Speckhardt I., 69. 395 622. Re 1 3h. 394 794. Aus flachem Blech ugeschnitkene halmungge 9209. S. 20 450. 69h. 29& 994¹ d gebogene und a. B. 29, engerollte un
zu einem Knie zusamm
J. 6758. 11. 10. 09. — b Zwickau i. S., Schloßgrabenweg 39. 2. 8.09. B. 43855. I1e. 289 710. Mappe usw. th. 4. 9. 09. K 40 384. 721c. 395 636. Billard p 8 Lindenthal, Berlin, Tauentzienstr. 10. 2. 4. 09. 2& Bapreuth. 4. 9. 09. 4 7 Ic. 395 636. Billardqueue⸗Pomeranze. Hein⸗ L. 21 506. Johann Köstler, Bayreuitd ea Lanzen. 8 92 eßvorrichtung an - 2a. 394 892. Schieß t Klinge. Friedrich Emde, Solingen, Kanalstr. 51.]8⁸ G. Mes schloß it automa⸗ Klinge. 0 35 NR. 24 925. 5 113. Vorhangschloß mit auton 24. 8. 09. E. 13 110. R. 24 927 Steelstätze. Biele⸗ 68a. 395 üsselloch. Böcker & Kirsch, 24. 8 dene Sattelstütze. ie lossenem Schlüsselloch. in den Nähten verbun 85
1 enmeg s9. 2 . J. Wieland, S5e. 895 516. ve e, vn. für Ausguß⸗ Cöln⸗Ehrenfeld, Piusstr. 11. 28. 8.06. W. 20 944. ich C Bi Siek e Fer; becken. Theodor Stumpe, Frankfurt a. O., Fürsten⸗ 20. 8. 09. zpis Hall. 4. 9. 09. ich Generongky, Bielefeld, Siekerwall 5 a. 6. 9. 09. S0“a. 395 641. Misch⸗ und Beschickungsapparat walderstr. 3. 13. 10. 09. St. 12 374. 11 e. 293 451. Zeitungshalter usw. Michael Otto Reinhardt, Schwäbisch Hall. 4. 75v. 394 8580. Roulette mit drehharer unterer. Urrh des 5 9 Tdusteie. 3 Süchesen v e öb. Cuttenberger, Wieshaden, Bertramstr.1I. 17.10.06. fhängeë ie mit Lauf. e,eas 11“ 1b nterer, Münster i. W. 8. 9. 09. Sch. 33 383. pülkasten, in dem Spülventil, Schwimmerhahn und G. 16 323. 15. 10. 09. 295 660. Messer mit Aufhen 88 . müd 72“a. 394 909. Pistole nit Hangegg senem auc. an aS. eFr Scheibe und drehbarem Kelch. S0a. 395 656. Mundstück für Ziegelpressen, Hebelstange in der Längslinie angebracht sind. August 11e. 294 764. Zeichenblock usw. Jos. Wie⸗ Fahrradwerke, Aug. tisch verschlost W. 24. 9. 09. B. 44 643. 1 88 Angel aus einem Stück WI“ Fa. Heinrich Langenhan, Mehlis i⸗ 71b 38,8S Pe checne, 7.18,5,9 ee 88 Ene eung Eer Henss ene ni Entschlammung Richter, Hamburg, Henriettenstr. 47. 11. 9. 09. land, Cöln⸗Ehrenfeld, Piusstr. 11. 31. 10. 06. 22,13,2 2 Q 8 . . 11““ 1 . Ane 3 S a „ 591 8 8 8 „ 40. 2* 8 5. . FF. L. S 8 8 R - Ro 2 ierise. R. 24 965. 3 - derae ehhs 88 Uehacerechgan 2 been gos 120. ecceae cgelban, h 8 Mermäna s 1109”h. 18 208 . 8,71 08. 0s 288. Knalppistale ohne Hene 5 Osterode a. Hart. 17. 8. 09. Sch. 17167. S. ftraße 59, u. Karl Ldefegergeisensene, Fesoc. ab. gos 643. Horizontale, nach hinten in 1812285 225. S02 8 395 071. Kettenschutvorrichtung, Zal⸗ Reisekörbe u. dgl. Friedrich Götz, 2 1 Gevelsberg c Vierschneidiger Rasierapparat. S mit Zündhütchen oder 8 * 898 1 77d. 395 266. Nationalflaggen⸗Gesellschafts⸗ 13. 9. 09. St. 12 266. fsondere für Keaftfabrgense; gahe n, unl6 8. 88, S.. G. 2s, 0e glüselschild aus plattiertem Ge⸗ IShristiaus Solingen. 18. 80% sen serie eineich Bader u. Kans Bader, Zella, Sr. spiel. Rudolf Reecke, Stettin, Birkenallee 8 b . 98 eidnitzerp 8 . g. 09. 8 395 . 2 8 Is rlohn. ebr. e . 8 Bleisti dessen fr es H. . Langohr, Dresden, Sei F Heinrich Christophery, Ise 70a. 394 763. Hölzerner 22 520. 39 g im Sattel⸗ Stahlblech. e. 7 . 75 t einer im 395 257. Fahrrad mi
15h. 293275. Stempelvorrichtung usw. Deutsche seitlich angebrachten Lagern sich bewegende Walzen⸗ olf Re sSla. 394 954. Abfüllmaschine für pulvrige und — 31. 3 B. 42 263. 8 it laͤnds 30. 8. 09. R. 24 883. F . zur Auf⸗ 31. 3. 09. 2 Kinderschußwaffe mit läng dei FFsg sag etalleinlage versehen, zur i. 2721 394 864. B 1 8 9. C. 7302. Feststellen Ende mit einer Me 1 Radziejewski, 2 b. . 5 2 lse, welche 16. 9. 09. Einrichtung zum Festste hlfeder dient. L. - verschieb⸗ und feststellbaren Hülse, n trohr verschie
b 88 Maschinen⸗Vertriebs⸗Gesellschaft m. b. H., . 32 8 ze 3 örnige Stoffe. Heinr. „ Haaren b. Aachen. verfeld, Nordstr. 27. 9. 9. 09. S. 20 348. Sc. 293 281. Stoßofen usw. Henschel & am Spannstift und 8 8 888 327. Astrologisches Gesellschaftsspiel. 23. 9. 09. D. 16 894. S6e. 395 524. Gewebe nach Art von Holz⸗ Sohn, Abt. denrichohütte⸗ Beneeassehe⸗ b. 8 Fhücg 8en dunch dien rabung Feee. Federende an⸗ 8 2 Hermann Ottinger, St. Gallen; Vertr.: Silc. 394 617. Bonbonverpackung in Form stäbchengewebe, bei dem die Holzstäbchen durch Zell. Hattingen. 3.11.06. H. 31 463. 16. 10. 09. beges-—r 9 Lecers 8.eg 8 886 vnche Fsnie ehe 88 müschen, n Ea un8 bebe hicgebr Sauer, Nürn⸗ Fenherts, Zeisig 9 Dr. Lotterhos, Pat.⸗Anwälte, eines Fruchtstandes, insbesondere in Form einer stofffäden ersetzt sind. Akt.⸗Ges. für Garnfabri⸗ 19a. 293 269. Klemmbacken usw. Adam Ses.per “ 18e, en 8 20 8 394 764. Hölzerner Bleistift, dessen saser. eordnetem Bajonettschicber., näabsEe V 77½ 398 25 Meg. 8Lar O. 5475. 4 Weintraube. Tangermünder Schokoladenfabrik, kation, Berlin. 23. 9. 09. A. 13 583. DRambacher, Rosenheim. 29. 10. 06. R. 18 173. “ bee 3 Eürstan Wöean ba 8 e.natecgen haschente cag⸗ 9 ersehe ist. berg. 30. 8. 09. S. 2 für Spiralfederpanzer. WDortmund Eg. ger; Knobälbolh Graf Konrad, G. m. b. H., Tangermünde. 24. 9. 09. T. 11 103. 86e. 395 688. Gewebe aus Zellstofffäden mit 11. 10. 09. heen ee 8 “ 1 batteade Aufnahmne fine⸗ 5— g 209 09. 72 d. 395 345. Geschoß 197 9. 09. P. 15 956. vemen. 3. 9. 09. G. 22 632. 1 SIc. 394 628. Faßförmiger, gepräaßter Ver⸗ eingeschalteten langfaserigen Fäden. Akt.⸗Ges. für 19a. 296 117. 8 6 * 8 1s *8 II vn ö verhand 94,86 Ldergs jein . Schießs eibe mit bar rA. SSar va Luftschiff⸗Spiel mit an einem dreh⸗ packungsballen. Noll & Co., „Comm.⸗Ges., Garnfabrikation, Berlin. 23. 9. 09. A. 13 586. usw. Victor Groß, Schneidemühl. 5. 11. 06. Fmanverschfaain Zehg “ n. Wulf &. Uter⸗ straße 37. 8,2 11. Zplinder⸗Kreuzbartschloß.. aens 885 “ zrmigem 72e. 394 865. Pelteu. .e Nürnberg. bübeck onng mmeeFeceer Würfelwalze. Carl Schmidt, Chren breitstein. 27. 9. 09. N. 8975. „ 87a. 394 613. Schraubenschlüssel, den G. 16 394. 7. 10. 09. einander gefügten Zelluloidplat e 28 556. 68a. 3958 Berlin. 16.11.07. P. 13 063. R. 25 395 126. Farbstift mit halbkreisförmige zerlegbarem Schemel. Gebr. 7e g 5 * ee 10/12. 17.9. 09. Sch. 33468. SIc. 394 634. Aus einem prismatischen Teil Schaft der beweglichen Backe aufnehmender Teil aus 20c. 293 699. Entladeklappe usw. Orenstein as. 88188 agnen Rehr durc C“ a.s 4. Safes⸗Schloß mit federlosen La⸗, vnitt Breitenselder & Co., Nürnberg. 30. 8. 09. S. 20 318. jgevorrichtung aus Friedri 5 S 5 410. chwimmende Rutschbahn. und zwei auf die Stirnseiten des Prismas aufßese ten zwei gleichgestalteten, 8ee und mit⸗ & Koppel⸗Arthur Koppel Akt.⸗Ges., Berlin. . 8. 8 a Lete Ziag. z Vhe -ich ic Räͤrcher “ B. Dufg 09 B. 44 694. 1 . ach 72 e. 394 870. Schußanzeige bewegter, unter 72 3 Schack, Karby. 26. 7. 09. Sch. 32 897. kegelförmigen Teilen bestehende Verpackungs chachtel einander Fteen Teilen besteht. Fa. G. B. 5. 11. 06. A. 9607. 14. 10. 09. h 1 r E 2 1— 1 68 .e. . Feeng 1 8 Hümrnenggfehend veiencistange. Friedꝛich asten, Pf 88 “ Spielzeug, ein galoppierendes für Puppen. Fa. Ernst Winkler, Sonneberg S.⸗M. Langenhan, Mehlis i. Th. 22. 9. 09. L. 22 608. Z1c. 291 863. Zum Schutze gegen Ausbröckeln Bielefelder aschinen⸗ & Fahrra 44 657. 1. 10. 09. K. * 68 Fahrradverschluß. Heinrich 78. ter Hülfe. Binder, Wien; 9 09. Federdruck stehender Signalstange, 85 dch 1927. pier Leävang deieeeag, i . hrügesger b.2 “ 1ö’ 28 e, J Jg. Nass mit weenesuns, e. Sssn, Ziseürf Gler,aüecür 18. . 1.0e. glsaaa Bnur, at Amw, BerüinSR.68 21,3.00. Faniungeged. delngestes en. hanit. 0efßt ee 38 8 19. Kedlenlcc'ben 8. Skbemban Zi6., 808101. Jaüchheacheng. „Frideich mininnlcfenncenn Fc, Lazeiß Beder, Offen. Mealtal un. 910 ℳ. C9esgehe nh Ges oae bene2 ce i. Nas. 8.49 23002 E ; 8 na5 † 8 1 .395 025. Kug a 8 20. 15. 7.09. „8., 09. N. 8910. — Fee; mburg v. d. H., Luisenstr. 8. —. 9. 09. bach a. M. 4. 8. 09. 4 666. Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. .10. 06. V. 8 lauf und Scheiben „Röchrittbzen eg. 88. 68 08. K. 40 720. 5 565. Schloß für Schlüssel mit um⸗ S Aean 514. Schreibstifthagter, v Terundahtn, Steglitz, Zimmermann tr. 20. 1 1. 30212. Durh vnschae 1 4 5 8 n. gs 8 — fee- 8 b 1 “ 8 ü 3 Schiisse dan, (Fenc Peete, ana latten Rohr bestehend. fred 20 888. Sch. 32 844. Ibsttätige Feuerwaffe mit Prothe & Soh Cöln R arh 9 8 . c. 85 Iv. Verpackung für Hautspritzen⸗ Wagener, Offenbach a. M., Nordring 110. 21c. 292 042. Steckvorrichtung usw. Voigt gat. 39248 Verbindungastele exnmen ebanem Heesen 20 5. 10. 09. P. 16 188. en g. Neckarstr. 225. 11.1 09. S. 2 dreh⸗ 72h. 394 998. Selbsttä r 5 Borchardt, 7f. 394 uf⸗ Seife. ch. 2 6 .09. G. 22875. Nadeln. Gg. Joh. Friedrich, Cassel, Wilhelms⸗ 28. 9. 09. W. 28 663. N. 8 & Haeffner Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M.⸗Bocken eenedes Nüchehne⸗ Pangere S. 8e. 998954 Vorgelegeschloßgehäuse mit Stu 84395 645. Taschenschreibstift mit ven. beweglichem Verschlußkopf⸗ 18“g 08. B. 38 633. inem Blasrohr an eifenblasen⸗Apparat mit auf höher Allee 34. 29. 9. 09. F. 20 813. S7a. 394 842. Verstellbarer Schraubenschlüssel. 6 Frch WI“ Föaccdan “ mnit ga. Schiebkapsel. Gebr. Fend, Pforzheim. Charlottenburg, Kantstr. zde richtung für Seiler⸗ M. Höer Henmangeordnetem Seifenwasserbehälter. SIc. 395 125. Kassette für Briefbogen und 4 — 3 . 4 „d ver 9 ; ₰ 8 4 3 8 Schervo e. b Bchbnau iechascs 3. 9. 8ea N. “ Behbegbegen. Henry 1b “ N. b 3 80 veshtss ““ e Ce cne9 8 Scho „ B. z ur 2 . d ank, * .2 . Wh 5 75 1 5. V 63k. 395 269. Schwungra
heim. 15. 10. 06. V. 5392. 12. 10. 69. Adolph Quennet gen. Quennet⸗Schmitt, Elber⸗ 21c. 292 446. Jsolierkörper usw. Bergmann⸗ nchen Entenbachstr. 23. 283 3. . d . . 9 8 en. . . . . Ste 382. b O 2 icitäts⸗ 20 09. ketten. Oskar Gundermann, Chemnitz, Wapler⸗- . chen, Entenbachstr 26. 3. 09. e Fa. Carl Blanke, Barmen. 1. 10. 09. b. 29 89. 30. 7 Rancg far 8 K.In. Akt. Gef. Berlin. 29 10. 06. “ “ chloßgehäuse mit Schaft. Heintze & Blanckertz, Berlin. T. g. . snaße 6. 29. 9. 00. G. 228 Söö 1mp 5 te a 9 1 7 24. 8. S. † 3. oßgehe 1 8 708. 629. Flasche für Bier und 85 6a. f 1czebonne Füden Heehäasag dt Scheh ooc. Fiti zetten mit im konkav verlaufender üssigkei ern kon Flüssigkeit mit im Inn 8
. —
Eisenbahnüberfahrtformsteine