1909 / 258 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Nov 1909 18:00:01 GMT) scan diff

. 86 5 b j ine Erfindungen, nämlich ei selbstzündendes 1 ““ 8 8 W. 21 237.] S7a. 292 308. Schraubenschlüssel usw. Bruno seine volineninstrument, 1 N 1 . „D 1c. 292 834. Oelschalter usw. Voigt 4/ Führmann, L amburg. 19. 10. 06. W. [(Liborius, Greiz. 12.10.06. L. 16 682. 11.10.09. Taschenfeuerzeug und 1“ ver An⸗ 8 3 euüun t e 2 e ; 1 a g E

„Boöckenheim. 15. 10. 09. 8 295 S 8 er ufw. Arthur zum festgesetzten Werte von Haeffner, Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. Bockenheim. 15 1 & 87b. 295 8S58. hammer us z 3 8 062 V. 5434. 12. 10. 09. 45h. 293 858. Hakenspanner usw Witt Stöckel, Sneataiden 89

4 mran 6. St. 9015. rechnung dieses Betrags auf seine Stammeinlage in 8 3 8 1u“

1“ Voigt Fül 8 . 19. 10. 06. W. 21 236. die Gesellschaft ein. 7. :

299 104. Schutzwiderstand usw. Voigt Führmann, Hamburg 11 10. 00. ö 8 ie Gesellschaft ein. ühli Il⸗ D G 5 3

-S dee getn erten 66“ Ss 635. Automobilrohrkühler usw. Paul gds. 88ai Hülpeabscheizer usn. H. hear S 6 856 egcheer e ges 2 58 eu en ei⸗ an el er un onig 1 reu 1 chen Staatsan ei er

heim. 5. 11. 06. 8 1282. 10. 09. 8 Lüdenscheid Schillerstr. 3. 22. 12. 06. hardt, Maschinen⸗ F.†½ 9909 20. 10 09. Die Prokura des Wilhelm Leineweber ist erloschen⸗ 8 . 3 g. .

21c. 295 342. Stecker usw. Gebrüder VCRA 1“X“ 1 Wolfenbüttel. 30. 10. 06. E. 9505. 20. 10. 09. ie Protuoeheh Drth & Co. Gesellschaft mit 2889. . Berli . . 18 8 8 3 9641. H. 31 956. 22. 10. 09. b8 es Bei Nr. 595 v. Orth & Co. Gese ) . erli 8 .

An. Ges., Ensheim, Pfalz. 15.11. 06. A. 9641. H. 31 923 21. ““ Ernst Löschungen. 1 n, Montag, den 1. November 1909.

89,40206 298. Blitzschutzvorrichtung usw. Voigt Sachs, Schweinfurt. 14. 11. 06. S. 14 581. a. Infolge Verzichts. Die Liquidation ist beendet; die Firma ist gelöscht. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗

folge veaig:; 8 s atente, Gebrauchsmuster, Konkurs⸗ ie di Güterrechts., Vereins⸗, Genos⸗ fts EEbEEö16 0. 00. . zer erdüse usw. Bei Nr. 2962 Peter J. Oestergaard, Gesell⸗ P „Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahr⸗ „Vereins⸗, Genossenschafts⸗ 4 Haeßnen Akt⸗ Ges.r. Ta⸗ Fvxt-2.-M.Bocken.. 46. 10. ( vpelasgabrr.-Wals. 2. Z11“ ei N 2 P I f Fahrplanbekanntmachungen der Eif b ha

c .“ 9 - 88 11“ 8 4 . . ve . den 2 8, 3 Musterregistern, der Urheberrechts a.xeg n heim. 5. 11. 06 V. 5447. 12. 10. 09. Irc. 392-228 4.——Nasefeekwege 82 585 777. Wärenabsaugesökrichtung us.. choft. nit beschräntter Hgftung: enbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Bl. . echtseintragsrolle, über Warenzeichen,

f F. . 9 8— 3 5. 9— . 09. Mofras ¹ 8 8 1 Dio 8 dos 8 rd ift 2 2. -,C-2SHhe 3- 6. A) 58 —— n“ ——. —5v 5ö—* .— att unter dem Titel

v.. s Ise Struck, Aachen. 1. 11. 06. W. 21 305. 5 10. 09. * 322 008. Refraichisseur usw. Die Prokura des Paul Oestergaard 1 1 en 82 . 99 8 e4“¹“ .“

e 907%. Lgbelonsgerschlu es⸗ Lüge. 2f 293 066. Doppelabzweigstück usw. H. 398. 228 242. Curt Levi ist nicht mehr Geschäftsführer. 1 2* 88 189 1 E T uUur 5 2A— 8 2 11ö1n”]“

EEEI1u6uo“ esells . Steinbach, Ludwigshöhstr. 1. 22. 10. 06. 50b. 321 469. Stellvorrichtunge 8 Der ee he Ut. Groß⸗ Das Zentral⸗Handelsregister für das D 8₰ eu E eich. Nr. 258 D.)

e 99. ,8e. 8 1 7 E 2 8 S 8⁰ 3. 22. FU. . . 8 4 3 Fi atz ür Sipho U .* Li 1 d8 escha sfüͤhrer. 2 e 9 . e Po elsre er . i 9 2 2

21f. 295 228. Fassungsring 82 Srr 4 50. Gummischlauch usw. Vereinigte 84c. 8 n Chesat grsFonh 8 ichgerfgne E1“ und Vermitt⸗ Selbstabholer auch durch die Künsgliche Dase Kech ni dhsch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregi ü 1

Licht Gesellschaft m. b. H., Berlin. 6. 11. 06. 8 Harburg⸗Wien vor⸗ 88 . n. 4 Voshelth 8 1.““ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen schen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 9 2 ee. fir 17 Pentgs Reich erscheint in der Regel täglich. Der

684““ Seifenriegel ujw. Gontard mals Menier J. N. Retthoffer. Harburg a. E. 588. 330 071. Zündholz usw. ö chluß 8e 1909 it de errrrsngnmnalhrarhhehhegenenenünüö— Insertionspreis für den Raum einer ve Nummern kosten 20 ₰. 11“““ 9 06. G. 16 406. 6. 11. 06. V. 5446. 15. 10. 09. 1 .383 773. Aufhängevorrichtung usw. Durch Beschluß vom 22. Sep ember 1909 ist die 2 28 dg vvve 3.

8— x; Leipzig⸗Plagwit. u6 8 . 7f. 295 356. Gummischlauch usw. Vereinigte hge b. Infolge rechtskräftigen Urteils. F geändert und lautet jetzt: Financir ungs⸗ Handelsregister. Dresden. [64679] Erfurt. 1““ 1“

1 b b Wi 1 e 11“ Nol 8 AIndustrie Gesells In das Handelsregi e t 8 64686] glei f der ähnli 99,8 509. CEinsatzbalken für Gaserzeuger Gummiwaaren⸗Fabriken Harburg⸗Wien vor 44 b. 275 557. Pfeife mit Kopf und Rohr Centrale für Handel und Industrie Gesellschaft mrandenburt, Ina vel. bei; 1 H register ist heute eingetragen In unser Handelsregister A ist 1 gv gleichartige oder ähnliche Unternehmungen oder Pa⸗

Reithoffer, Harburg a. C. inem Stück usw. mit beschränkter Haftung. G 1 1“ Nr. 1130 die Fi tente zu erwerben, sich an solchen Unterne Ma Uugsburg⸗Norn0(0c. 24. 11. 06. V. 5477. 15. 10. 09. .eauc eibim, den 1. November 1909. Berlin, den 23. Oktober 19099. ““ -¹) auf Blatt 11 648, betr. die Gesellschaeft Dresden⸗ Zweiguieder! Saes Alban Betterlein *. Co. zu beteiligen oder Vertretungen zu überneh . A.⸗G., Nüryberg. 3. 11. 06. V. 5443. 15. 10. 09. u.. IAI6 sschl * Berlin, den 1. Nr. Ne-vr. t Berlin⸗-M Abteilung 122 ie in unserem Handelsregister Abteil⸗ A Ost Terraingesellschaft mit ä s affung Erfurt in Erfurt (Zweig⸗ S etra 1— ühea Beschickungsvorrichtung usw. 47 f. 295 357. öööö usw. b Kaiserliches Patentamt. (647961 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. öö eingetragene Saenb Handelsgesellsch 8 tung in Dresden: Der Gite be Haf⸗ niederlassung des in Leipzig unter der nen beträt 200 000 ℳ. 72 Geschäfts⸗ Se sssedees e 88 93. C. 8 Fabriken Harburg⸗Wi 8 Hauß. 54 96 andelsregiste [64665] qqqqqqqqETTIIIIvb 8. sden: Der Gesellschaftsvertrag vom Alban Vetterlei 8 on sind die Kaufleute Ludwig d H. un, Mülheim a. Ruhr, Rückert tr. 23. Gummiwaaren⸗Fabriken F. Hauß Berlin. Handelsregister . 546 in Firma: „Brüder Körting M. & A. Körting“ 7. April 1908 ist durch Be 3 de s wx. tterlein & Co. bestehenden Haupt⸗ Feage Müller und Harry . K. 18 178. 21. 10. 09. mals Menier 1 16“ Harburg a. E mergniglichen Amt sgerichts Berlin⸗Mitte. 17n. Sige zu Göttin sig, e e . Körting versammlung ö bür He clu ger Geßlscheste⸗ geschäfts) mit dem Zementwatenfabrikanten Rarpt. 2nden 8 bestellt Der Gesell⸗ 30. 292 653. H¶Hilfsplatine usw. Hermann 24. 11. 06. V. 5478. 5. 10. 09. Carl 2 Abteilung A. Brandenburg a. H., den 18. ktober 1909 rotokolls von demselben Tage Abgez ariats⸗ Alban Vetterlein in Leipzig als Inhaber eingetragen. Du ch B am 9. Juli 1907 festgestellt. Porfel Leipzig⸗Plagwitz Merseburgerstr. 34. 1. 10.06. 888 898 gss 8 veeheb. he 2. 1 Han e sregi er. Am 26. Oktober 1909 ist in das Handelsregister Königliches Amtsgericht 8 ie Gesellschaft bestellt degeindfrt necgen. 8 Wilbaeh 8ges in Erfurt ist für die Zweig⸗ 1508 ist 8 Januar 1 8r omiak, Feldkirchen b. Hammerau, Ppervaveen⸗ 86911 p ben: ü deh vwe . Keis eze F, „Iniederlassung⸗Prokurga erteilt. EI11I1“ ital von 00 H. 11 799. . 9. 09. ieb usw. Gebr. 17. 10. 06. T. 8053. 16. 10. 09. 8 e“ Fnge. eingetragen worden: gust Patzke, Rixdorf Brandenburg, Havel. [64672] sühter von denen jeder berechtigt ist,-die Gesellscheft BErfurt 8.,es öu. w160 000 auf 290 900 erhöht. Die Bünnan Z5c. 296 823. Friktionsantrieb usw. c. 50f. 299 952. Mischvorrichtung usw. Emme In unser Handelsregister Abteilung W Nr. 34 897 Firma: Augus v66 Bekanntmachun allein zu vertreten. Der Kaufmann Max Gumpel Königliche 5evg 1 machungen der Gesellschaft erfolgen d Bekannt. Käseberg, Elberfeld. 1.11. 06. K. 29 309. 16.10. 99. Lges maschinenfabrik & Eisengießerei G. m. Nr. 542 bei der Firma Friedrich Westmeyer, Inhaber August Patzke, Kaufmann , 1 Die in unserem Z“ Uster Aicteil A ist nicht mehr Geschäftsführer. 8 onigli⸗ hes Amtsgericht. Abt. 3. schen Reichsanzeiger. gen durch der Deut 25c. 298 684. Aus Gimpen von wechselnder 8 Sr 2 a. Rh. 24. 10. 06. E. 9478. Apolda, eingetragen worden:, drich Wilhelm West⸗ Nr. 34 898 Firma: August -S 8 8„ 1 Nr. 584 eingetragene Erste ng unter 2) auf Blatt 11 722, betr. die Gesellschaft Deutsche Essen, Ruhr. [64694] er. 8 Stärke gebildeter Besatz usw. Hugo Scheib u. 16 5 9,.ö 1.“ Der Fabrikant Rudolf Friedrich Wi 8 In fs Inhaber August Türffs, Kaufmann, . burger Conserven⸗Fabrik „nt e. Si’eSi’ Werke Gesellschaft mit beschränkter In das Handelsregister des Königlichen Amts Wuskirchen. [64699 Otto Scheib, Barmen, Schwarz i ns. 1c 295 112. Scharnierschraube usw. Fa. meyer in Apolda ist in das Geschäft. als persön be⸗ Makler in Fellen und Häauten. Geschäftslokal: Neue & C⸗“ ist gelöͤscht. 8 obert Campehl - in Dresden: Der Kaufmann Gustav 81 zu Essen⸗Ruhr ist in der Abt. G Handelsregister B Nr. 27 ist heute bei 1. 10. 06. Sch. 24 073. 23. 9. 09. vII1“X“ Koch, Trossingen, Württ. 12. 11. 06. haftender Gesellschafter eingetreten. 89 28 28 Dr bas. W“ dlsgesellschaft: H Brandenburg a. H., den 18. Oktober 1909 . zmann. ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Nr. 1435 die Firma Geschw. Brockhoff, Wein⸗ b schränk Pfeifer & Langen, Gesellschaft mit 30 db. 293 386. Schuhe für Plattfüße usw. A E11““ b . gründete offene Handelsgesellschaft hat am 28. Ottobe Bei Nr. 26 287 (offene Handelsgese 8 2 * Königliches Amtsger icht r . Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Rudolf handlung und Weinstube zum Capu iner ls wvig. zà- Haftung in Cöln, Zweignieder⸗ Wilhelm Rischenauer, Altena i. W. 22. 10. 06. 8 29 40295 113. Riegelverschluß usw. Fa. 1909 begonnen. Zierau & Co., Charlottenburg): Inhaber jetzt: 22 Sgericht. Emil Richter in Dresden. Die dem Kaufmann ziner, lassung Euskirchen, eingetragen: Das Amt als

Essen, und als de Inhab sefi 8 3

51e. G den 28. Oktober 1909. Nierar Zierau, Tischler, Charlottenburg. Der Ueber⸗ Breslau. 721 Rudolf Emil Richte Lnda Brochß „deren Inhaber Josefine und Geschäftsführer der Gesells itens

R. 18 130. 21. 10. 09. vI1I1I1m 8 Sosüingen. Württ. 12. 11. 06. Apolda, den 28. Oktober 1909. Walter Zierau, Tischler, Charlottenburg. Ter, 64673 udolf Emil Richter erteilte Prokura ist e en. Lyda Brockhoff, beide zu Essen, einge 8 er Gesellschaft seitens des Kon

8, 813,9346 g e an srereggeg Anse, ge , rasfugen, Großh. S. Amtsgericht. Abt. III. gang der in dem Vetriebe des Geschäfts 5 8 In unser Handelsregister Abteilung A t 88781 3) auf Blatt 6872, betr. 827 ssen⸗ 8 Handelsgesellschaft, am griggn. deür. merzienrats Valentin Pfeifer in Cöln und des Guts⸗ ien usw. Friedrich Oltmann Janssen, Heme⸗ K. ⸗9 9Z„151. SSr. .eeHrot iw. He 111“ 64660] Forderungen und Verbindlichkeiten ist be üe⸗ erager LStzeen:

eSnes 318. 10206. 8 6739. 1 09. E““ ““ bebee s. se. Er. Handelsregister Abteilung A 8 88 werbe 8 Geschäfts durch Walter Zierau ausge⸗ ei Nr. 2365, Firma Moritz Charig hier:

30i. 297 509. Keimdichte Packung usw. C. HB. S&f Uner, Mar Seil 8 en

cho ft L 4 7 ; be j ers N 5 ; 12 . 1 saeereceer pnngeen es f Se ans. 164692] nüeögen Mer Zafh ,hh. eügeghof bes Cisboef sh 08 schlosse Zierau zu Charlotte - Geschäft is 89 8 xp. BE1“ Gesellscha In das Handelsregist Ee- Ferss ge Euskirche 8 3 . V .uu 9 Dem Hermann Zierau zu Charlo ttenburg Das Geschäft ist unter der veränderte ausgeschieden. Der Kaufm Curt2 veEie ndelsregister des Königlichen Amts⸗ rchen, den 27. Oktober 1909. Heilbro ung usw. C. a. Georg Döllner, Mar Seiler u. Erich, Macemecke, getragen worden: E. schlossen. Dem eränderten Firma Der Kaufmann Curt Alfred Müller gerichts zu Essen⸗g n Zeicher 3, ve Knorr, Akt.⸗Ges., un a. N. 8. 12. 06. Per Anwälte, Berlin SW. 61. 24. 10. 06. H. 31 393. 90 anter Nr. 220 bei der Firma Schröder. u. ist Sens Oktober 1909. 2 8g den Kaufmann Nathan 8. 8 Gesellschaft eingetreten. Die heecchte.. e 5. unter Königliches Amtsgericht. 3. ““ seeahrsertgtenäesn. Läs. Lc 10 29. Schneide. bzw. Stanzvorrich Nüh geg nen ““ 89 Ffan Neaßie Rie ennches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. Bei Nr. 3637, offene Handelsgesellschaft Robey ist erlos Fb1“ Se fe. e 21. Ortober 1909 einzetrzgen FNaf Mhaee 66⸗ u“ Handel Krsge. Karl Kemna⸗ Barme ü 25 6. 4d. 29. 23. Schneide⸗ bzw. F 4 2 eb. Schildener, und dem Koe Kann Fenlt uu 8 8 2 - - 2 a9 F 3 25 He 8 G Br 1“ der Sitz der 1 Horst⸗E 2 hiesigen Handelsregisters, di 1e 2ehnasg,&h, ufw. Friedrich Erdmann, Gera, Reuß⸗ 8 Apolda ist Prokura erteilt; beide sind jeder für Berlin. Handelsregister 164664] 8 Comp. in Liqu. hier: An Stelle des ver⸗ 4) au Blatt 10 086, betr. die Firma Emil verlegt esellschaft ist nach Horst⸗Emscher offene Handelsgesellschaft r Firma &9 dee, b- 8 09 tung 8 8 torbenen Liquidators Wiese in Dresden: Der big g 1 brde 82. 2209 889. Sbisee ichtung beim Pußen 27. 10. 08 9089. 18. Sah Zojt sich allein zur Beseean der Firma berechtigt. des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. 3 1 1 ngenieur und Kaufmann Dresden: Der bisherige Firmeninhaber rchitekt und Baumeister in Frauenstein 88 ze 8 s Schußegrofse, Pplauen 4* V., 54g. 293 063. Anzeigetafe usw. Adolf ½ unter Nr. 408 bei der Firma Friedrich Abteilung A. 8 von Fenstern usw. Fedo „Plo D. 1

—.

* Maschinenfabrik Augsburg⸗Nürnberg mals Menier J.N.

lexander Niedlich sind Robert Emil Wiese ist ausgeschi Es Zweigni 1 e ve,Ieig 1. sind der Ingenieur Walter 2 Wiese ist ausgeschieden. Das Handels⸗ sen, Ruhr. [64690] Zweigniederlassung des in Freiberg unter der gleichen 1s b vmnert. Dresden, Werder⸗ Heinrich, Beuthen, O.⸗S. 20. 10. 06. H. 31 358. Krafft, Apolda: Die Firma ist erloschen. Am 27. Oktober 1909 ist in das Handelsregister e T11“ Leopold Vernardt und shlcbäst end e 518 haben erworben: die Fleischer I. das Handelsregister. des Königlichen Amts⸗ Firma bestehenden Hauptgeschäfts, ist 43 hö. Alaunstr. 4, u. Alfred Lippert, ren0, 09 18. 10. 09. Apolda, den 29. Oktober 1909. eingetragen worden: 1 5 Liquidatoren b stellt iege, sämtlich in Breslau, zu Roth Banbech achmann und Friedrich Albert gerichts zu Essen⸗Ruhr ist in der Abt. A. unter getragen worden; straße 28. 19. 10. 06, 8. 16702. 18510, Erd. G1a. 354 811. Vorrichtung zum Tramnsport Großh. S. Amtsgericht. Abt. III. Kr. 84 904. Offene Handelsgesellschaft: S. Nir 4601. Flrr bfüene Hcetdca nf resden. Die hierdurch hegründe⸗ tr. 321, betr. die Firma „Germania, Inter⸗ „Der Architekt und Baumeister Mar Richard 19, 299 499. Pußgerät usw. Georg Erd⸗ vedn im. Armaturen⸗ und Maschinen⸗ 1 Toeiranaty & ECo., Berlin. Gesellschafter: Nr. 4604. Firma Theodor Prinz Bau⸗ offene Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober 1909 nationale Auskunftei 4. Detektiv, Pete Göpfert in Freiberg ist als Gesellschaft 8 mann, Berlin, Muskauerstr. ä16. II1. 96. von r soʒestfatia⸗ Akt.⸗Ges Gelsenkirchen. Bamberg. veeer eee veen: Geve- enn IE.Egne⸗ Tobiansky Kaufmann, Berlin, 2) Bruno eschäft, Breslau. Inhaber Architekt Theodor e Pttgen. Düsseldorf, Zweigniederlassung in geschieden. Die Gesellschaft ist aufgelbst Die be.e F. 9529. .10. 09. 1 7an⸗ 1“ Fintrag ins Handelsregister, betr. rg Wil⸗-1) Se C11u14“64*“* Die Gesellschaft hat A 5) auf Blatt 11 549, betr. die Fi 1 Essen, am 21. 8 . lnie N 4ꝓo 8 8 ’— Wäschebezug 1 ee. 2 8u besen 8 ahn“ in e t Firmi erloschen Nemmana, Faefnöge u“ Gesellschaft ha e; ꝓe 859 Firma Zur Centrale Inh Mohlgram 2 Dresden: Fcen echa. Zdecrzegeraffeng e Pffen 499 Die Uisderlasfang gäeen dee beni sea S.Pernaee. 85 8 E86. 5. . 06. 33 b. 294 429. . ** 758 B berg, den 28. Oktober 1909. C 26. S 1909, 59 8 sgesellschaft C imon arcus hier ist erlosche 1 * inhaber Wilhelm Heinrich Carl Wol⸗ 8 . Hugo 5 1 nne. A. 8 Hauphoff, Düsseldorf, Steinstr 86. 15 M. Löffler, Hamburg. 24. 10. 06. L. 16 728. Dam g⸗ EE“ B Bei Nr. 11 931 (offene Handelsgesellschaft C. Bresl fe.; 88 schieden. Di f rl Wolfgram ist aus⸗ Essen, Ruhr. 3 Sigs Säpbe be. Die Firma lautet künftig H. 31 316. 13. 10. 09. r Petag, Berlin). Die Gesellschaft ist aufgelöst. reslau, den 22. Oktober 1909. geschieden. Die Kaufmanngehefrau Marta Elise In das dolichen 1691! Arthur Göpfert, Architekt und B ister i 8 8 25. 9. 09. ö18“ 3 8 . D - Sae Haüglt⸗ 82 Volfgre Z 5 In das Handelsregister d Amts⸗ enstei und Baumeister in 34f. 293 771. Streubehälter usw. Paul 294 496. Verdeck für Findernagen usw. Barmen. 164662] Der Pioberige Gesellschafter Marcus Schaefer ist Königliches Amtsgericht. Peliran, geb. Lode, in Dresden ist Inhaberin. gerichts zu Essen⸗R 8 üst 98 SG Amts⸗ Frauenstein.

““ Brennabor⸗Werke Gebr. Reichstein, Branden: In unser Handelsregister wurde eingetragen unter alleiniger Inhaber der Firma⸗ Breslau. 64674 aftet nicht für die vor ihrer Geschäftsüber⸗ 20, betr. die Firma „A. Gosebruch“, loffere

; S 898 9 1 8 Fveaaeeee 8. Voi Thar⸗ 2 3 8 im Betriebe des Geschäfts f N 8 Königli 4

P 8 G „ve. barg g. H. 2. 11. 06. B. 32 628. 19. 10. 09. SIR. & Nr. 581 bei der Firma Julius Boos Bei Nr. 12 104 (Firma Alfred Voigt, Char In unser Handelsregister Abteilung .⁴ 1 89 ten Geschäfts begründeten Ver⸗ am 21. Oktober 1909 einge . 8 Das Königliche Amtsgericht.

Sag. 292 822. Strandkorb .. Fi⸗ an,.,92 197. Gelenkfeststellerusw. Brennabor⸗ uni 2 in Barmen: Der bisherige Firmeninhaber aashns; s: Der Kaufmann Richard Wilm Reich⸗ eingetragen worden: b üe h dintdlichkeiten. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Wilhelm Gosebruch ünetengen; Der Kaufmam Freiburg, Breisgan. 3

Wanjura, Hamburg, Schmilinskystr.39. 20.10,06. Tzerte Gebr. Reichstein, Brundenburg a. H. stram 19 Januar 1907 gestorben. lottenbenersdorf, ist in das Geschäft als person⸗ Bei Nr. 2068, Firma Gustav Richter hier: i. HPtnacch arh esgegc in Dresden. haftender Geselischafter eincesseten Onls 5 5 8- Hanbelsregist Lesasg.

W. 21 285. 19. 10. 09. zedri 8B. 32 629. 19. 10. 09. 3 Dus Geschäft wird unter alter Firma von nche baftender Gesellschafter eingetreten. Jetzt offene Das Geschäft ist unker der bisheri V 85* oresven, am 29. Oktober 1909. gesellschaft seit dem 1 1“ ist bnegs

4485. Militärbettstelle usw. Friedrich I11“ 8 I. Das Geschäft wird . Witwe Julius lich haftender Ge⸗ gr 5. Ok⸗ r 8 1 erigen Firma auf den Königliches Amtsgericht. f - em 15. Oktober 1909. u Handelsregister A wurde eingetragen:

rennabor⸗ r uegen Boos, . s e. eee, m. hh . Bber ,. N vg. 2 1 89 1 Geschäfts qer wir ün 2 F jali rg, Osc ässer, Freiburg.

18. 10. SN28 Muffe für eiserne Bettstellen burg a. H. 9. 11. 06. B. 32 630. 19. 10. 09. 2) Frau Gerichtsassessor Hubert Jacob Kader, Betriebe des Geschäfts begründeten Sn 8. 89 -ne. Forderungen und Verbindlichkeiten ist das Handelsregister B Nr. 761 wurde 2 Uhrmdelare is. n Sxiohe Amts⸗ Iicpabe ist Oscar Elsässer, ö reibur⸗

Schmidt 4 Keerl Cassel. 12. 11. 06. 63 . 295 395. Kindersportwagen 6 Ja. Emmi Felice geb. Boos, zur selbst⸗ Verbindlichkeiten auf die Sen Host t negg Fh. 56 8 dscht Erwerbe des Geschäfts durch Max Kohl In 10. 6 eingetragen: die Firma Westdeutsche am 21. Oktober 1909 1 d Ei B zu Nr. 3 (Ges dftenweig. Bureau sür Auskunftei⸗ . 28

wn. 24,392. 16. 10. 00. Sb. Fler, Hamburg. 21. 10. 06. L. 16 727. in Erbengemeinschaft fortgesetzt. Jeder istzur selbst. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nnt de Feschlossen. mmobilien⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Ka in Gejeletvaft en Firma „Kaisers Rechtssachen, Liegenschaften und Hypothetenverkehr.)

11 it selbsttätiger 25. 9. 09. ständigen Vertretung des Geschäfts berechtigt. Die mann Alfred Alexander Kolm ermächtigt. 1 Bei Nr. 3500. Die Firma Hermann Tschech tung, Sitz Düsseldorf. Gegenstand des Unter⸗ 5 geschäft, Gesellschaft mit beschränkter Band IV O.⸗Z. 146: 85 Ceenverc⸗ r.)

e r. Ihges 22à EE Reumled 63c. 296 760. Fahrradfußpumpe usw. Carl dem Herrn Finkentey erteilte Prokura bleibt be⸗ Bei Nr. 27 317 (Firma Gebrüder Reichel hier ist erloschen. I nehmens: Erwerb und die Verwertung von Grund⸗ ftung“ zu Viersen, mit Zweigniederlassung in bur Erste Frei⸗

a. Rh. 18. 10. 06.

R. 18 126. 16. 10. 09. Kästner, Akt.⸗Ges., Leipzig. 13. 11. 06. K. 29 413. stehen. Dem Herrn August Bergmann, Kaufmann Augsburg mit Zweigniederlassung in Berlinz: Breslau, den 23. Oktober 190b9. stücken sowie die Vornahme aller einschlä Essen, eingetragen: Die Zweigniederlassung in Essen Giebeler & Cie., Fere bund * 294 701. Jerstellbarcs Möbelstück usw. 14. 10. 09, Carl un Barmen, ist Prokurn erteilt,

Zweigniederlassung in Berkien⸗ 23. . 1 igen Rechts⸗ ist aufgehob betr. EET“ Charlotten —sKoönialiches 2 8 eschäfte. Stammk G gigen R aufgehoben. 2* rei 1 1 1 1 8 Der Sitz der Zweigniederlassung ist in Cha Königliches Amtsgericht. g 8 fte. Stammkapital: 100000 ℳ. Geschäftsführer: .öAmrg. Inhaber der Firma ist jetzt H Schloppe i. Westpr. 23. 10. 06. 63e. 296 762. Fahrradfußpumpe usw. H.⸗R. A Nr. 1235 bei der Firma E. v burg gewesen. Die Zweigniederlassung ist nach Berli⸗ Mlishes eneseas 1 9 eter Hüllen, Bauingenieur 8 H hücc 9 heer Essen, Ruhr. [64689] mann, Freiburg st jetzt Hermann Heim, Kauf⸗ August Hoch, 10 „. Kästner, Akt.⸗Ges., Leipzig. 13. 11.06 K. 29 415. Barmen: Die Firma ist von Amts wegen geloͤscht. verlegt. 88 ö— Inh. Elise Im hiesigen Ha n Füchung, [64675] Ruwe, 4 in Hameln. Der Gesellschafts. In das Handelsregister des Königlichen Amts⸗ Band V O.⸗Z. 42: Firma Glasplakatefabrik H. 31 386. 8428. Schornsteinaufsatz usm Johann 14. 10. 09. 1 4 8 H.⸗R. A Nr. 1844 bei der Firma Barmer Bei Nr. 30 398 (Firma Willi Stark Iuh. bain zur Fnme. Feren sregister A Nr. 302 ist heute vertrag ist festgestellt am 18. Oktober 19099. Die Ge⸗ gerichts zu Essen⸗Ruhr ist am 21. Oktober 1909 Freiburg i. B., Ludwig Giebeler, Freiburg. vQM—⸗Rqͤͤ1“] x * r . 5. Baumer, Wien; Vertr.: M. Mintz, Pat.⸗Anw., Jetziger Inhaber des Geschafts 1 er Schirm⸗ infolge Verheiratung jetzt Frau Elise Srare⸗ 1 Die Irmg 1 zimn Celle eingetragen: sammlung vertreten durch einen oder mehrere hann Weindorf“, Essen, eingetragen: Die Firm reiburg. (Geschäftszweig: Anfertigung v Müff 2 K. 29 184. 15. 10. 09. 8 Frkun SW. . 6. B. 32 566. 16. 10. 09. 5. t Rudolf Genck in Barmen. Sylaentreu. Die Fir t geändert in Willi Stark 8 Die Firma ist geändert in „Vereinigte D Geschäftsführer. Die b 1 äftsfü 7 ist erlos 3 a glaspl Hüc wn Massen, 8 2 2 1 „Berlin SW. 11. 5. 11. 06. B. 325 1 äabrikant Rudolf Genck in Barmen.. Felgentreu. Die Firma ist g. 2 gte Dampf⸗ b ker. Die bestellten Geschäftsführer Hüllen ist erloschen. glasplakaten durch maschinelles und

e 66 b. 297 762. N Cö. Fehehr b H.R. A Nr. v 8 Firxma⸗ b Ka Inh. Elise (Ei Felix Nauman 12 viegelwerke Jmmensen- Hämelerwald, Stöver nnd säahe Aand 8 Feeerlefefthia 21* Sehle Essen, Ruhr [64693] Freiburg, den ktober ——— ang,. 44“ Dick, Eßlingen a. N. 14. 11. 06. D. 2. in Barmen und als deren Inhaber der Kaufmann Bei Nr. 31, 720 (Firma Feliz 2 C *q 8 erechtigt. Außerdem wird bekannt gemacht: Oeffent J 8 Handelsregi önigli Großh. Amtsgericht.

5. 09. Dick, L.I 11u“*“ ach Charlotten elle, den 27. Oktober 1909. . 81 en In das Handelsregister des K . Z“ 219. 209 691. Verbindung fortlaufend ge⸗ 1. 8 . 995. Antriebswelle usw. Otto Jubiu. Saligger Ine ig Fiene Thekla moderne 8 8. 1I1“A“ Konigliches Ahnneich. II. 2 baic Heraagtan 5 Pn ger Geß 88 aft erfolgen nur gerichts zu Effen⸗Ruhr ist in döriggichen, bee- Gera, Reuss. Bekanntmachung. 64701] lochter Prosileisen usw. Felix Joseph Schürmann, . Obligs. 20. 10. 06. J. 6743. 19. 10. 09. Fouteri Imitationen Franz Krishaber in vurg v.⸗83760 (offene Handelsgesellschaft Al Colm vge eFerasgegess .“ Amtsgericht Düffeldo tr. 1434 am 21. Oktober 1909 die Firma In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 514 Mänsteri. W., Burchardtstr. 5. 31. 10. 06. eeeh en 889 (n. 93 937. Fenster. und Türvorreiber usw. nals deren Inhaber der Kaufmann Sachs Verlin mit Zweigniederlassung in Char 8 n 2e] EE. 5 164809]9 Einbeck Lrchr Düsseldorf. [64682] Essener Fabrikniederlage für 2— en. in Gera betreffend, ift

18 ½ .⸗ vigshafe d S 18 selbst. (Geschäftszweig: Handel 3 Di ellschaft ist aufgelöst. D. In das Firmenregister Band I wu i Nr. 1““ 8 8 ren en gros e e der bis e Inh K 1

110 293 2714. Eisernes Fenster usw. Wilhelm Philipp Ludwig Brendel, Ludwigshafen c. R. Franz Krishaber daselbst. (Geschäftszweig⸗ 1 lottenburg): Die Gesellschaft 1 San gelasteni „Louis Rinkenbach zu Schl ettstadt dh ehn 888 Zu der im hiesigen Handelsregister A unter Nr. 80 Essen, und als deren Srbaber C Gustav Rich 8 vv * ZI nck, Hamburg, Hasselbrookstr. 90. 11. 06. Maxstr. 70. 26. 10. 06. B. 22499. 29. 10.7. mit ecter und unechter Biouteir. une esren. it bisherige Gesellschafter Carl Heinrich Sacks 8 Die Firma ist erloschen. gen: eingetragenen Firma Gebrüder Meyer, Einbeck, Eckert, geb. Arns, zu Essen einget g aria neuer Inhaber, der Kupferschmi v Radack, Hamburg, Hasse 68 b. 294 550. Verschluß für Arbeiterschränke H.⸗R. B Nr. 49 bei der Firma Papierfabri Inhaber der FirmaM. uu] 31 olmar, den 28. Oktober 1909 lIliist heute folgendes eingetragen: . zu Essen eingetragen. Werler in G 6 pferso miedemeister Richard R. 18232. 20. 10. 09. i. W. 8. 11. 06. Weißenstein A. G. in Dill⸗Weißenstein mit Bei Nr. 6383 (offene Handelsgesellschaft A. Tesl 909. 1 Offene Handels Essen, Ruhr. [64695] in Richa 8 28& nebst der Abänderung der Firma In das Handelsregister des Königlichen Amts⸗ 1 Sceeg baeane 8

rinz ebenda.

1

2. 295 987. Fußbodenbelag usw. John usw. Julius Kahling, Hagen i. W. gesellschaft. Die Gesellschaft hat 1 3 8 eingetragen worden.

iße e 1 (Mhene Hauce A f Kaiserliches Amtsgericht. 3

. D z ö.29 382. 19. 10. 09. 4 Zweigniederlassung in Barmen: Di. Herttetche & Co., Berlin): Die Gesellschaft ist aufge EEE— am 2. August 1909 begonnen.

Deininger, Ulm 15. 11. 06. D. 11 996. K. 552 8 sw. Ed. Hunke, pofunanis des - tandsmitgliedes Christian Wilhelm Die Firma ist erloschen. Crefeld. 3 Persönli fte erichts zu E ⸗8 ist i

68 b. 294 552. Türkette usw. H dbefugnis des Vorstandsmitgliedes n Die Firma ist erloschen. 1 2 8 1 [64676] Persönlich haftende Gesellschafter sind: zu Essen⸗Ruhr ist in der Abt. A unter 8

. 10. 993 „z8. Zelt usw. Christoch 4. Jserlohn. 9. 11. 06. H. 31 521. 16. 10, 0. Grähle ist beendet. „Der. Kanzfcnan Feline ün Geloscht die Firma zu Verlin; 8.n Fefigen Aeee ist heute eingetragen Hermine Mascher, geb⸗ eesch tee bhb⸗ Taces 1 698, betr. die Firma „Titus Waäͤchtler⸗ Färsdches; Lungericht cf Alkt. G 5., Nieskv, O.⸗L. 30. 11. 06. 68 b. 294 553. Fensteröffner ufw. F”Sn und der Diplomingenieur Fritz Frif licde e 8 st vllt. Nr. 12 071 Rud. Stu 81909 Nennsirn 8 Ge f. chmitz in Erefeld: eyer in Einbeck und Ehefrau Bertha Hermes, geb. 1 ssen, am 25. Oktober 1909 eingetragen: Die Firma ——

Unmach 1 & Lehmann, Leipzig. 9. 11. 06. D. 11 969. Weißenstein, sind zu Vorstandsmitgliedern de f t. Berlin, den 27. 968 09nitte. Abt. 86 Wilbelmehr g Sens er der Firma ist Rietmacher Mevyer, in Einbeck. Jeder der Gesellschafter allein Putet jetzt: „Titus Wächtler Nachf. Max SGera, Reuss. Bekanntmachung.

C. Ziebfedereinsat usw. Fa. Gg. 12. 10. 09. Dem Kaufmann Hermann Raab zu Dill⸗Weißenstein Königliches Amtsgericht Berlin⸗ itte. . 86. Chehene ge- 8, in Crefeld. ist zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. raun“. Inhaber ist: Max Braun, Kaufmann, In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 179,

4 Ta. 29 Nürnber 12 11. 06. Sch. 24 356. 68c. 292 147. Stützrolle usw. Hauger K ist satzungsgemäße Gesamtprokura erteilt. 8 nigge Bekanntmachung. [6466. „den 28. Oktober 1909. u“ Dem Ingenieur Heinrich Hermes in Einbeck ist Essen. die Firma Schütze & Leube in Cuba betreffend,

Nürnberg. 12. Dillmann, Donaueschingen. 16. 10. 06. H. 31 327. Barmen, den 27. Oktober 1909. Nr. Königl. Amtsgericht. Prokura erteilt. Essen, Ruhr. [64696] dh. eute eingetragen worden, daß der Kaufmann 5. .

e ver e. 5ooo11 ser Handelsregister A ist unter 1 F isti 2 r. .. T . Objektive 5. 10. 09. 8 1 Königliches Amtsgericht. Abt. 12. * In unser viie Firma Wilhelm Schumache Crimmitschau. . Einbeck, den 26. Oktober 1909. In das Handelsregis önigli Christian Hermann Paul Thalmann in Untermhaus 2h. 294 195. Fassung für Tele⸗Objektive usw. 15 Ewald heute eingetragen die Firma Wi , 8 164677] zn zalz 1— Handelsregister des Königlichen Amts⸗ - 2 sellschaf schieden z §. 11 698. 9. 10. 09. 1 W arvre.; 8 w. Heinr. In das Handelsregister unterze deren Inhaber die Kaufleute B. S S 1 8 lÜberfeld. Bekanntmachung. 6468 3 Seeeih, g . ie Firma „Anna ürstli eri 1 294 838. Photometer usw. Franz Schmidt S I. e veee 17.10.06. Gerichts ist am 23. Oktober 1909 folgendes ein⸗ und Peter Schmidt zu. Sedlinoban e. sn Sahs uf HSn. 192 betr die offene Handelsgesell⸗ Die Kaufleute Emil Koch und Johann 2gacen süeee Essen, und als deren Inhaber die Ehe⸗ 8s Fürstliches Amtsgericht. Haensch, Berlin. 13. 11. 06. Sch. 24 368. 629. 15 10. 09. getragen worden: 8 bsgesell Handelsgesellschaft, am 25. 2.4 vg Paul Richard Pfitz rimmitschau: Der 815 hier sind dier Geschäftsführer der Firma Koch & be .1ge- Knaup, Anna geb. Gottlob, zu Essen ET1141““ N 8.. sw. Franz Schmidt vo⸗ ö293 4158. Papptafel usw. Alfred Milge Nr. 7051. Glückstern Grunderwer sgesell- Bigge, den E GFesellschaft 8Se in Crimmitschau ist in die Füseen Gesellschaft mit b. Haftun Uingetrn en. 8b Kaufmann Ignaz Knaup zu Essen K. e-esstns. wurde heute unter Nr. 45 42h. 294839. Photometer ö Schmargendorf, Misdroyerstr. 13. 22. 10. 06. schaft mit beschränkter Haftung. Königliches Amtsgericht. 8 9) 9 hrein 639, Petr. die offene H H.gi B 205. 8 111““ —“ als bater veelies Salzmann in Glogau und Haensch, Berlin. 13. 11. 06. Sch. 24 369. 122 850. 21 Sitz: Berlin. Bekanntmachung. [6469 1 2 39, betr. die offene Handelsgesell⸗ erfeld, den 21. Oktober 1909. 1 Essen, Ruhr. 71 bier 21 Fräulein, Kauffrau, Natalie Salzmann * M. 22 5 225 nallenschuh usw. Neipp Gegenstand des Unternehmens: 8 r 81.98 Handelsregister A ist unter Nr. sche 1 HPffnaenofitner g8 Kresee aul Kgl. Amtsgericht 13. In das Handelsregister des Königli ben 1090 hier EI1ö1n 8 1 ranz 71 a. 2 387. 0 gg 82 stü fnaustraße zu Char⸗ In 1 81 4 4 ,4 * 2 2. itzner ist aus der Gesellsche 1n a“ . er mts⸗ Am 25 2m. 308 882. Rechenmaschine usm * 1 4 tlingen, Württ. 10. 12. 06. N. 6558. Grundstücks Ufnaustraß ¹ heute eingetragen die Firma Wilhelm Stoeber Der gerofitne Jofeph 8g dcaft dnsgeschieden. Ellwürden. [64684] gerichts zu E ssen⸗Ruhr ist in der Abt. A Nr. 1437 be ö

[64702]

1 8 4 aer 71 Faul., Tuttli . 8 an 8 2 ; 8 ““

Trinks, Braunschweig, Kastanienallee 71. 2. 11 06 eper. 8 Siedli d als deren Inhaber der Ka 8 In das Handelsregister Abt. B Sei am 25. Oktober 1909 die Fi 1 Gräfenhainich

20. 10. 09. ae. . ab 20 000 ℳ. Siedlinghausen und als deren sschau ist in die Gesellschaft e ete j ; g Seite 21 Nr. 6 Gf ie Firma „Witwe Wilhelm Innunfanne en, Ez. Malle. 64704 FX. 8096. 18. 10. 09. schi sw. Fran z50 292 388, Signiervorrichtung usw. Arno, Das Stammnkaxital beträgt 20 90. 9⸗ Loewe in mann Wilhelm Stoeber daselbst. 8 Erinn tdead, encggt eten ncs ssistt zur Firma „Deutsche Dampffischereigesell⸗ Siekmann“, Essen, und als deren Saich die In unser Handelsregister ist bei der grn⸗ Sen 12m. 329 598. Rechenmaschine usw. Franz Zsßel. Gera, Reuß. 23. 10. 06. F. 14 677. Geschäftsführer: Kaufmann Bigge, den 27. Oktober 1909. 8 1A“ schaft „Nordsee in Bremen Zweigniederl Witwe Wilhelm Siekmann, Lina geb. Hus Ramthor eingetragen:

Trints, Braunschweig, Kastanienallee 71. 2. 11.06. 29 09 8, Nerb. 2 Berlin, e Seri 25 1ns arlottenburg. igge, Königliches Amtsgericht. 8 8 Königliches Amtsgericht in Nordenham“ eingetragen worden: affung zu Essen eingetragen. b 8 8 üsemann, Witwe Anna Abendroth in Gräfenhainichen führt T. 8095. 18. 10. 09. 1 289 Faltschachtel ursw. Union Gesellschaft mit beschränkter Haftung.. 1111“*“*“ 16460 resden. 16 In der Generalversammlung vom 11. 4 das Geschäft seit dem V 904 2. Seaete Heeraceche un EEE—1 16. 11.06. 187 Geselschaftsvertrag ist am 18. Oktober 1909 nerdeshonm. ifter A ist heute unter Ege Fisgul hütt 109r des Herbehenrtster st Ulats di- Eö“ üi 81 8 90)“ ds Gefeihcbaßss LSeda⸗ Hennecg;egisterdes Feniglichen Amtücehel E 8 Faanms Zehn Brezzect gr S de 12 Pari. Periae⸗ H. 2282. 20. 10. 99. estgesteltt. acht die selbständige Ver⸗ „In daen die offene Handelsgesellschaft Jun Deutsche Detektiv⸗Union, Gesellschaft vertrages abgeändert worden. zu Essen⸗Ruhr ist i u Nr. A6 rbengemeinschaft mit ihren Kindern Abendro

30. 11. 06. V. 5484. 19. 10. 09. dag. 292 814. Formkasten usw. Joh. Hanno, Jedem Geschäftsführer steht die selbständige 2 eingetragen die offene Handelsgesellschaft Ison mit beschränkter Haftung in Dresden, Zweig⸗ „Die dem Heinrich Joachim August Schaeffer er⸗ 27. Oktob uhr ist in der Abt. A zu Nr. 216 am Margarete, geb. 5. September 1888, Franz, geb.

.29. 298 080. Damenhuthalter usw. Engelbert S80a. 292 814. Formtasten ue. S016 10. 09. trekung der sellschaft zu. 1 Hinrichs u. Co. in Einfeld. ie ül niederlassung der in Halle unter der gleichen Fi teilte Prokura ist erloschen. p 127. Oktober 1909, betr. die Firma Nathan & Cie., 26. Nipril 1891 Charlott eb. 25. Sept

senki . 30. 10.06. Luckenwalde. 17. 10. 06. D. . 7092. „Musikhaus Berlin“ Gesellschaft haftenden Gesellschafter sind: Carl Junge, Fabri besteh esells der gleichen Firma Enwun Essen, eingetragen: Inhaber der Fi ist je - rlotte, geb. 25. Sey Nating, Gelsenkirchen, Bochumerstr. 64. 30 80 293 595. Presse usw. Rud. Meyer, Nr. 7052. „Musi haftenden Ge hafter sind: Lantetant, Elmeh ehenden Gesellschaft mit beschränkter Haftung Allwürden, 1909, Sktober 28. Iebe bee irma ist jetzt der 1892, fort unter der bisherigen Firma, ohne einen 8 18 194. 19. 10. 06. .. 50. Mültrim a. Ruhr 26. 10. 00. mit beschränkter Haftung. Itzehoe, Gustav Hinrichs, Lederfabrikant, Eln und weiter folgendes eingetragen worden: 1 Amtsgericht Butjadingen. 8 ann 2 raham 1 adik zu Essen. Die Gesell⸗ das Nachfolgerverhältnis andeutenden Jusaz. 44b. 1 811. Plafensae Feaase 1”5c e 10. 09. ban. nt bes Fihenstand des Unternehmens: Herstellung und Jatzus Hathe estallatzar teater 1900. cögfätcfäan ist am 25. August 1909 Elze, Mann. Bekanntmachung [64685] Uüseth nt zufgelcst 8. 852 ded Kegfäaehns 1“ 8 Georg Salom a⸗ 292 496. Flaschenhülle usw. Friedrich jeder Art, Streich⸗ vönigliches Amtsgericht g* Im hiesigen Handelsregister Abteik G erlosch Der Wi Koritz 8 öͤnigliches Amtsgericht. . S. 14 431. 6. 10. 09. 8 SIc. 29 Soer. G 1 von Sprechmaschinen jeder Art, Streis Königliches Amtsgericht. egenstand 8 ½ e n⸗ gen Handelsregister Abteilung A Nr. 94 sen. Der Witwe Bankier Moritz Nat 2822 292 584. Nrage für den Borschäler uge. Sltazza Ig. 8s 1“4“ E sowie von elektrischen Klein⸗ nrandenburg, Havel * und uffägrns vmterphmens. 88 Rberanhane 111 8 8 r Firma G. Niemitz Zweignieder⸗ Emmy geb. Krolik, zu Essen ist Prokura dneae en 9 [64705 8 A.n 32 8 4 S X. 3738. 1 5 5 4 2 2 9 F 8 4 2 5 2 7 8 8 porr— on- G;Gso ei 2. t 2 8 Emil Petzold, Stangendorf b. Zwickau i. S. 15. 10.06. 8 . 293 959. Flaschenkorb usw. Annweiler beleuchtu sartikeln. beträgt 20 000 Bekanntmachung. Errichtung beziehungsweise Vereinigung C. Rigmit dngi ge sa vrgeegenf 12. Firma Essen, Ruhr. [64687] enen in Piesau i P. 11623. 12. 10. 09. s 1 Smailli ke vorm. Franz Ullrich Söhne, Das Stammkapital beträg Lilli Bei der in unserem Handelsregister A n eutscher Detektivbureaus zwecks gemeinsamer Reklame ist als Filial L sahl, Filiale Gronau, In das Handelsregister des Königlichen Amts Glasspielwarenfa vergif een worden: ASr. 292 174 Nübenheber nsn. nnge ees⸗ e 06. A. 9625. 18. 10. 09. E Kanfmann Willi Elsner in Nr. 20 eingetragenen Firma Carl Meier mit! nn mcegensziiger bei ö erloschen 88 Ceis feuntn leherlafsun hl gerhht zu Essen⸗Ruhr ist in der Abt B unüre peas pienenrersebakant 1909 12 b- Greß Kiedern b. Uelzen. 23. 10. 06. D. 11 887U. Zrre29 4 25 7. Muldenförmige Bahren usw. Karls orst. 4 Sitze Pernitz ist heute eingetragen: erhaltener Aufträge sowie Förderung der Standes⸗ Das Geschäft wird Riederlassung geworden. Nr. 241 die Zweigniederlassung der d ieder een -L.

Grop - 2 . 8 1 tung. itze zu „. , Das Geschäft wird unter d F. 8 g der deutschen Firma ausgeschieden. Die offene § 8

13. 10. 09. vud Maschinenfabrik „Westfalia“ Gesellschaft mit bachränkter Heftang, ber 1909 Maurer⸗ und Zimmermeister Albert Meier zu⸗ Untegefsha Inhaber August Greve fortgesetzte C. Niemiß. Chronophon Gesellschaft mit beschränkter Haf- ist auf 8 hr⸗ deeeen

Stützvorrichtung usm. Richter Armaturen Zelsenkirchen. 14. 11. 006. A. 9633. Der Gesellschaftsvertrag ist am sst in das Geschäft als persönlich haftender Ge Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend Mark. der K. 8 efortgesetzt. Inhaber ist tung zu Darmstadt unter der Firnia; Deut Geschä inzelkauf S Hambarg. 10. 11. 06. R. 18 241⸗ 2ce 9, 76. EIEE feftgestellt. macht: scaszer eingetreten. Die dadurch entstandene op Zum Geschäftsführer ist bestellt, der Detektiv. dem Cetmamn Algust ereh⸗ 8 Frenan Die in Chronophon Gesellschaft mit beschränkter 1 n als Einzelkaufmann unter underänderber

4. 10. 09. b 5 . Willi en ußerdem wird hierbei bekannt gemacht: * swaft he 1. Oktober 1909 begon direktor Otto Harnisch in Halle a. S. begründeten Aktiva und tung Filiale G n eas. 1 8 8 10,9. z0. Außenkorbtrommel nsw. Karges⸗ 85 b. 316 484. Hydrant usw 1 Fehen ntmachungen der Feselschaft erfolgen im üeee dne 89 en 1.015, Sktober 190. Dresden, amn 8,.n Fa. Passiva sind auf den Erwerber übergegangen. Unternehmens eer Haneeüngen Gegenstand des. Gräfenthal, den 23. Oktober 1909.

8 4 C „Engl.; 3 8 . e pr. Ns 1— Elze, den 24. Oktob 1 tellung und der Vertrieb Herzogli

Hammer, M k, Akt.⸗Ges., Braun⸗ Featherstone, Chatham, Engb Deutschen Reichsanzeiger. . 68. . g29˙* Königliches 1 3 24. Oktober 1909. von * verke Bv Herzogliches Amtsgericht. Abteilung schmeig. 17. aeEn 464. 14. 10. 09. lliot, Pat.⸗Anw., I W. 48. ge. a de 1 Wült Elsner in Karlshorst bringt . Königliches Amtsgericht. gliches Amtsgericht. Abteilung III. . Königliches Amtsgerichhtt. ..N enc. üfchagstze 8 8 8 .5h. 292 261. Angelhaken usw. Witt & X“ 1113“ .“ 8 . fugt,