1909 / 258 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Nov 1909 18:00:01 GMT) scan diff

1 : 3 Amtsgericht. arl Flegel in Kattowih und der Kaufmann Adolf Ernst Oberdörffer & Co. in Lübeck: 89

. uwedell. 1 7 ; g78 ember 1909 festgestellt. Neuwe 1“ . 184719] Tbönderes vvon, nüschash it anf fünf Jahre fest. In nses, Hin Ferege enens Adolf Goerling, 8 . zucha eie 8. 1 88 üeceagr 888 8 bt. VII 8 8 veber Neetllation Lhrshhkiras ve⸗ a.hsns n eichsanzei er nd öni li 8 6 t 5 „Iarogister Abteilung 1 Jens. 88 z o n 9 H elsgese 1 KrNt⸗ ö. s icht. Abt. VII. 1 1 G . 1b rskation e 8 11“*“ R ger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. s 8 8 8 dag ehngetn wnwokzen Lhnegr. b 1 : 1 1 j 90 eingetragen worden. 8 G 8 8 11“ 8 8n 16 Scgegtit ncteden egeihege Marcha Hein in GCaransande gan aiotgnae 9et der nöheen. 1ege o esbenen Hegteitgsüschat, n Feme Gereling n.erein den 29 Otitaber 1909. Nhℳ Berlin, Montag, den 1. Novemher - 1909. Inhaberin i . rla) 1 ind der Fabri 1) bei der offener 1 . . EE1““ 8. a. 1 8 Groß⸗Strehlitz. it. 27. 10. 09. Persönlich haftende Gesellschaft sin 1 1 Der Inhakt viesen eilage, n vme⸗ HHxxen Hr-aA enxnxenxeexeexenvenaneneenxxeeEeng rwamm 8 ... Amtsgericht Groß⸗Strehlitz, 8 8 in Ke 1 t am ie Gese t ist aufgelöst. 164736 Fer 8 te sele. eilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossen 8811nI11XXpX“*“ Hg2en67, Mvener. ie Ivents enbeescen 11.“ 8 Patente, ö ö“ die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, Cenosse schg . ö b rrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, * —1 ra Anisgea. Sneanes Rößter h Ehe sst Nesanhcs Felf Firma eute unter Nr. Firma G G s 7 ““ RFüsearnnec erece ergess, Fecechc, gewe beeen ==y 12 en Kühnange düden 1 b⸗ andels 7 8 enen Handelsgesellschaf in Nir. 189, mainbesragen worden; 8 8 8 Sr 8 ve Femaand dem Kaufmann Carl Hennings daselbst Königsberg, vr. Hendesaehisenge-e Br. rheobor guders a e A“ it Beeet Bechlofavenrs nns ff benig ie ahs b 1” 2 e n 8 b 8 i gG n b 2 S 8 2 88 3 Inhaber. (des Königlichen Amtsgerichts 8 gi. F. Kauf Ern erdörffe 8 32 sgetreten, Goldschmie 1 1 has ge EusͤWI“ ““ 8 I1 8 agthes Nmn 8 1t d-dndzg, Bhühe 1888 E1“ —9 auSber Geselichaft ausgeschieden. ditgesellschaft Fhihe s Fecs er derselben. 19. Oktober 1 Selbstabho20 ar ale videheregistege r ben Hegesäste dg kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägli eeee. a eggn Biruge gen xan nee Rohla a Gehersche 8 hat Komoenger 1909 be. Die ffen⸗ Handelsgesellschaft ist am 19. Sctaatsanzeigers, Sw. Wilhelmstraße 32 öö eutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen B 8 . beträgt 1 80 für das Vierteljahr. ““ De üe. Söaherc vscen umgewandelt. hch chafte 8 eer ist der 1909 erloschen.“ 1 8 denftae 82 Sanrtss,ecreare tereege ar 3 Zandelsregister ist heute zu 2 Fhhe Schellwien ist erloschen. 1“ 64819] G Herssndich hafiender Gesengthrfin e k. Oberstein, 1.“.— 8 7 88g 1 88 2 22 Fe g ebene 1“] Nenn nZeanmämachung 1647332 9⁰⁸8 Handelsregister. ͤͤ8 Firma ist erloschen. 1909 1t an ; hgs E Die Firma Holländische Faffee⸗Har Opladen. ’. & C“ zu Schweiädnitz. [64748] kapitals um 327 000 beschlossen word 8 8 ; F sregiste eilung A i I Hagenow, den 26. Oktober G 1. Erloschene Firmen: . 3) Die Firma Honmveck. zas unter der Firma „Karl Levy &. 8. 5 8 AIII1“ g n“s, tn 1 TISIDSID1— eeaen 5 Abteilung B ist bei Nr. 88 weilea ch. Scharfenberger, Konditorei, ö 8 Das Amtsgericht. Abt. VII. 8 . BThesegeit m S Frhetgs chare Metsgen öö 10une . 180b ; 1AA“ Wreschen, den 1 Ohbos⸗ 1 99, 1 mpertena g 8 Im Han 81 . 2 2 8 8 8 Lu 1anea. 88 2 ortor orkgeft. 1. - ¹ k- 3 8 . De 8 l 8 3 öni i es 8 . 8 e Genossen a tsre ister 2* Kg aͤlle a. S. heute mersheim. . 8 64768] unter unveränderter Firma. Fettner d Cimeeheahng e ag 4 . Anhaltische Ko lensberke hi es dem Vorstand . . Weinhandlung Böchingen. 8 2 Bekanntmachung. - 909 in das Handelsregister eingetragen 111“ F veidnitz i esamtprokura in der worden. 8 . Beamten⸗Consum⸗Verein einget 1G ; r . V 3) F. Becker, Weinhe äaft, Edes⸗ Lüdenscheid. ek 8 ist heute zu 29. Oktober 1909 in das H Weeise erteilt, daß er mit dem bisherigen G h Bereaüse 1 8 e. ersgrbas ehhodre, Eehea ibeasoeinvC enristen In t dem bisherigen Gesamt⸗ die bei dem Gericht eingereichte Ab: A . 8 164767] nossenschast mit beschränkter Haftpflicht, Elber henc2e 8 I1““ öber 1909. CE prokuristen Järschel oder einem zu bestellenden Pro⸗ schrift des betreffenden Protokolls verwiesen. uf dem die offene Handelsgesellschaft in Firma feld ist ai :Das Statut ist am beheh⸗ „Prul, Füshnecht in Mier 8 1 8 II. Aenderungen: 5 Feembs Abold & Sieperz 9 Opladen, de er e ertsgericht. der se dnh Zeichnung der Firma befugt ist. 5 Straßburg, den 26. Oktober 1909. S„S. Aug. Schmidt in Wurzen bebus f ist aingetragen: Das Statut ist am 13. Se Bherer eisag lasniceaem bestellt worden. F. W. Puffarth 8 Sohn. Manufakturmltus ge hnag Prokara des. Kaufmanns 3 1 Halle a. S., den, ber 1909. hüäund Konfektionsge häft in .. Halle a. S. den 15. Okto 1

der hmt 25 enden tember 1909 abgeändert worden. dden 29. Ntaber 190 Kaiserl. Amtsgericht. . e Fiesigens Handelsregistere wurze heute Elberfeld, d- Beer Orlaben 1909. 8 Fn 8b ortelsburg. 8 i te unter 1bb“ Stuttgart CI1“ 7 ken, daß die Gesellschaft aufgelöst, der In⸗ Kgl. Amtsgericht. 13 ve. 8 iger In⸗ Lüdenscheid ist erloschen. 8* ister Abt. A ist heute un 3 —— 11“ [64757]] genieur Johannes Josef Finke in Dehni Ge⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Auffarth als Inhaber gelöscht. 18 Lüdenscheid, den 28. e. 190. 1 In as Handelsreggllen Link Nachflgr. Juh. Schwelm. Bekanntmachung. 164749] K. Amtsgericht Stuttgart⸗Amt. fellschafter ban,. s Pni, als e⸗ Halle, Saale. CC88 8 s Amtsgericht erterit. gbeic det, Kacfmand in Bergzabemm, de Königliches Amtsgericht. P8. vr. 88 Frhe wake Srielsburg. und als In unser Handelsregister Abt. A Nr. 431 ist Handelsregistereintrag bei der Firma Gottlieb von dem Fabrikanten Heinrich August Schmidt in In das Genossenschaftsregister Nr. 45 ist bei MHalle, Saale. 164709]1 das Geschäft mit⸗ dem Roh Heilsberg jr. Nachf. Nagdeburg. [64730] deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Chmielewski heute bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma vg.3d —R mech. Ziegelei und Kalkfabrik in Wurzen unter Uebernahme der Aktiven und Passiven „Vereinshausgenossenschaft des Akademischen Im Handelsregister Abteilung B Nr. 3 betrfenn Firee „Frichesch Fh Uhe de Firma: „Friedrich In das Handelsregister 5 Nr. 6, betreffend die 8 Ortelsburg eingetragen, Krefting & Klinge mit dem Sitze in Gevels⸗ Echte ütegenr Die Firma ist erloschen. und unter der bisherigen Firma fortgeführt wird. landwirtschaftlichen Vereins zu Halle a. S die Aktiengesellschaft Zuckerraffinerie Halle hetriebenen Geschäft unber er Fohn Nachf.“ fort⸗ Alkti vfenschaft Magdeburger Bank⸗Vercine, anOrtelsburg den 26. Oktober 1909. berg eingetragen, daß dar Kaufmann Walter Mitze Den 20. Oktober 19099. Wurzen, am 29. Oktober 1909. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter de SZ., ist heute eingetragen: Hetz, F. W. Auffarth vebꝛ dlichkeiten sind nicht ist eingetragen: Rechtsanwalt Dr. Karl Weidemann Königl. Amtsgericht. in Vörde in die Geseslschaft als persönlich haftender Königliches Amtsgericht. G efhr e.e Fane der Ghärene e. P Richard Bor 8 Helcne⸗ 88 88 fübrt. Forderungen und Friedri ch Hetz, Friedr. is Su deh Vorstand ausgeschedeni 909 11 888 s6 4739] ö ist. Die Firma wird un⸗ Suhl. [64758] 8 Auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung D 5 4 . Avergegangen. Firma d 1 3 28. Oktober 1909. 8 oOrZzh 8 E11“ 3 ande ortgeführt. - Handelsregi ; 8 858 2 9 „de g . König ve. ee zeserh 1 ; Südde e Dis *. 1 der Gesellschaft und Wö“ ins Landau (Pfalz), Amtsgericht. 64812] Firma Süddeu efugt ist. ““

vom 22. Mai 1909 ist der Gegenstand in „Er⸗ önigli . lunter Nr. 194 e irma: it⸗ 8 haltung und Unterhaltung des Vereinshauses für di 1 füt j it Zweigniederlassun Königliches Amtsgerichht. 8 eingetragene FirmaU Granit⸗ und 8 haufes für die waaggeschied 64721] Mannheim. Handelsregister. esellschaft in Mannheim mit Zweignieder g . e. mnaaina⸗ 1 tand ausgeschieden. 8 eees 8 2 August Schulze ist aus dem Vors stellvertretende Landsberg, War . An seiner Stelle i das bisherige ste

8 Steinschlagwerke G. Fiedeler in Suhl heute V 8 bi idealen Interessen des Akademischen landwirtschaft⸗ 1 Handelsregister X III ist un 1 wurde heute eingetragen: 1. ndels⸗ Julius Hirsch in Sealor. Gemeinschaft mit einem te Nr. 149 die ftens Han gesellse EE““ Königliches Amtsgericht. 3 Be 88 . 2 königliches Amtsgericht. Abt. 19. a9, enagles Csete ee na Ee G hehec e. len⸗Koks⸗ und Briket⸗Ha 8* vestellt und berechtigt, je in emeinse in under Nr. 149 die offene Handelsgesellschaft i Frune Ncee nacae⸗ Paeraaenex, 8 Vorstandzmitalied Han Lamm z öö6 Sttens. Pen aber der Kaufmann 1S,e beschränkter Haftung“ it. Sütesit amätcltede oder einem anderen Prokmriftns „Pleyer . Bela, Brandenburgische Glas⸗ 1“ 8 ö dere⸗ 22. 1 eüe zi 88 ahacstaa. Aa. 8 Fndei Bergemann daselhst eingerrcfg nesieg Maunheim Gegenstand des nternehmnensd se. der Gesellschaft diese zu vertreten un 8 u. eemise mit dem Sitze in hiesige Handelsregister ist zu der Firma geegehöter Spielverein, V Nr. 12 free Geee. 8 Neöghas Baas 1 f. nüezer Aimtsg 8 1 w dem dh etershain N.⸗L. eingetragen worden. Persoͤnli J. H. Le 1b z I1I1I1“ t ielverein, grei r. 12: „Maschinenzentrale für Königliches Amtsgericht. Abt. 19 Landsberg a. W., den 27. SSe 190 Handel mit Kohlen, Koks, dient. Das zu zeichnen. den 28. Oktober 199. baftade Gesells Faster gerfe⸗ 88 Frden, Persiml- ch 5 te 8eeers in Sulingen Fol. 25 börperlicher neen. 1. Rhernür . flege wirtschafklicher Snn 12412g 1 . 8 64811] Königliches Amtsgericht. Brennmaterialien und alles, 0. ℳ. Geschäftsführer Pforzheim, Gr. A utsgericht. 68“ Hugo Pleyer und der Schl sser Ott Bel⸗ 58g ve8 Die Fir losche ist am 11. Juni 1909 errichtet. V. ürFcens Fu⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Fen nier aeh 1. [1647231 Stammkapital beträgt: 20000 1g. M Gr. Amtsgericht. . P S0., Hn hlosser Otto Bela, beide zu]/ Die Firma ist erloschen. Verein decd e ermögensrechtlich Berlin, Zweigniederlass 8e 2he. äehhir e en 1 e. Et; Frßscest wüafge⸗ Fhabe Hah 8 [64741] etershain. Sulingen, den 29. Oktober 1909. ird der Verein urch den Vorstand in Gemeinschaft Zerun, Zweigniederlassung Jüterbog“ heute In unser Hand llschaft Farbwerke vor⸗ In Handelsregister B Nr. 6, Firma Germanta, ist: Frlophvadt mit beschränkter Haftung. Plauen, Vogtl. E Gardinen⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1909 be⸗ Königliches Amtsgericht. mit einem zweiten Vorstandsmitglied vertreten. Zum feefades eingetragen: va Feheebihhes E Pehes ünchoehe effertervasr Eeselischatenr⸗ . Seselchallschartsvertrag ist am 18. Oktober 889 Auf dem Blatte S Flanen ü 2477 gonnen. Fur Vertretung der ee Gglöhef sind nur Triberg Bekanntmachun 6476 1 81 sind bestelt die Herren a. Herbert Dilther, aus v Gustav Kuhnke ist als Liquidator 2₰ 7 8 2 45 2 be 2 1 S Fzog g 69 4 * 98 9 zodor 9 bso TCor 3 84 1bv 7 . 5 . 7 18 3 8 ünes sceünteez gsale bon he hete ünge ist Friedrich festgestellt. 8 Seegsch Meherch, Aetseege c benis eingetragen üeenh ö e, ofselichafter, in. Fder Zum Handelsregister A Bd. 1 O. Z. 8 8 Blantgun 8 Henmten ee. oehbeichga ehehn Jüterbog. den 25. Oktober 1909 1 nhe Shnct 88 8 ersgsgen e m 98 Dllob ““ eral mmlung vom 4. September kuristen ermächti o⸗ heute als Firma eingetragen: Alois Du „August Kraus . . Königli 4 Max Epting, Höchst a. Pe., gc . Königliches Amtsgericht. 8 um zweihundertfünfzigtau end Mark, in 250 aq. be. znigliches Amtsgericht 9. Sofes esfcn nss Sheek. e2e gaecn bcthh.. Neg 2 ch 8 . 2 2 2 2 0 9 . 8 9 ono 8 ,7; . hes . . 1 Bsereggert ecs aen 9. Oktober 1909 sind itz [64724] Mannheim. Handelsregister. ens Inhaber lautende Uülten 8 ErNan siegen. 11“ [64751] 5 Hendegegesellscheft., tragene A“ nNnh Hangecaegite wnvene. Nghewe Zum Hendelc ih 6, Firm healgathe St di vithin en⸗ 1 500 000 ℳAgt; der Gesellschaftsvertrag Unter Nr. 120 unseres Handelsregisters B ist die Gesellschafter Augustin boh oft vt Ferh 5 Hastpflicht, in Spirkelbach. Vorstandsänderung: 8 dcsge, behe 8 Heaßf ““ idn nserenn dos eingetragen worden: J. Gersten⸗ 1) Band XII. O.⸗Z. 45, Firms gatbe gg des Grundkapitals ist 88 ist ebementsprechend ab⸗ bei der Firma Weißtaler Eifen EEö“ inid Fetenn d6.. G t 8 b Neu gewählt wurde Rapp, Jakob G“ er, . 8 8 ; ende L 8 8 2 84 xen se Firma i r en. 2 Sopken Firme Weiß 878 8 1 ver ü8 b 5* htaehng da ee Mar Ehtine berzer Cejecscvef mis Fage . a eenb hnn. Dee Fian eüs 28 C. Weiner ee en —8 8 3 warenfabrik, 3 Gesellschaft mit beschränkter Triberg, den 27. Oktober 1909. 1 enossenschaf sregister. 8 S an Stelle des ausgeschiedenen Georg sghenzbene 8 beide micgden ndede Urrneh 2.e- in mmnheim: aft ist mit 98. Weiter wird bekannt gemacht, daß die 8 8 8 ftung/ Weidenau, eingetragen, daß an Stelle Großh. Amtsgericht. J. Arolsen. [64585] Lan dan, Pinn 29. Oktober 1909 dncemnfde dr.v. Harxaaeen 166“ Ka nmech Sbe Geschäfts ührers Adolf König der velbert, Rheinl. Handelsregister. [64761] In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten b Knn Amts ericht 1“ nlssrde Nc w. . d Harnchüter,n e Fegrens der Fesähssbenit Fe eie 8 8 B der Firme sagfngen den 29. Oktober 1909 E. der Raßzangenbach LCö““ Ins Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 93 Gerichts ist unter Nr. 21 bei der Genossenschaft . Folg. Ammelburg in Höchst a. M., und, Harane. , der Firma J. Gerstenberger Gesellschafter Friedrich Clemens ner c 6 * 8 5 Höchst a M. u Liegnitz bisher unter der 2 8 d 2) Kaufmann H. Bücking in ahn nstehenden Fabrikgeschäfts; g⸗ A. Gehe in Höchst a.

1 Das Königliche Amtsgericht. nur mit dem zweiten Geschäftsführer zur Vertretung bei der Firma Oetzbach & Colla, Velbert, Gembecker Spar⸗ und Darlehnskasse eingetr. Lublinitz. er übergegangen⸗ 8 ar

1 Fiefnnter in Höchst a. M Zur Erreichung dieses Farge ist die Gesellschaft pahe d Beng. 133: Firma „B ohrmann

4) Chemiker Professor Dr. P. Duden glc. 8

ser G. [64593] er Gesellfchot 1 ung folgendes eingetragen worden: Genossensch. mit beschr. Haftpflicht eingetragen: In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der H 7 25. Offene s Bekanntmachung [64742] 88 .. Seie heeg zer Firma befugt ist. ie Bium 5 e; trossensch mit besche Haftflich Argiraer. vefunsesg 1 : 3 0. * 8 zung. 2 1 23. 8 Hüchs befage Göcharige rs abricsennmmnhen gu be. Wists afigen. Miannberheftende Gesellschaster PSm. Handelsregister Abteilung A Nr. 44 1 5) Kaufmann L. Höpfner in Ho 8. M., serwerben, sich an solchen Unternehmund handebag ellschaft.

4 8 uus ist die Herstellung Co.“ in Mannheim: Die Gesellsch

Fegenstand des Unternehmens ist die Herstell⸗ & Co. 8 ufgelö

ne Fe n eeaa I erteilt: un Ee Vertrieb von Flügelinstrumenten, Pianinos] Wirkung vom 1. Oktober 1909 aufg 1

Woischniker Darlehnskassen⸗ Königliches Amtsgericht erloschen. neu gewählt ist Wilhelm Pistorius zu Gembeck als verein e. G. m. u. H. folgendes eingetragen worden: b V 5 deectatrsse Fähat gliches Amtsgericht. Velbert, den 26. Oktober 1909. Vorsitzender. 4 f W. Müller in Höchs d Vertretung zu übernehmen. nd: Johann Georg Bohrmann und Johann Witte⸗ bei der Firma C. Spoo Prüm 6) Faufmamn C. Richter in Fe M. steiligen oder deren Verer 3 1 C. Richter in Höchst a. M.

An Stelle des Zimmermann ist Hiltawski zum . Steinau, Oder. [64753 Königliches Amtsgericht. Arolsen, den 25. Oktober 1909. Vereinsvorsteher bestellt. 1 1 8 Stukkateur in Die Firma ist erloschen. g gng. 8. 164753] ürstliches Amtsgericht Lublinitz, 5. O

.Kh. etaa Sregaitwiketsea g3869 9, enne, vasenzen Be efchelne ehe ect ernr en Zasshe ne⸗ Se hiserem Hondelsregitter Abt. a ist die umter wenlasee, wurer 8 Fürstüiches Amtsgerich „Amtsgericht Lublinit, 5. Oktober 1909.

8 Lausmann C. Rea n sa hom M—., Gecchäftsführer sind; Fabrikbesiter, und Haupt. Feudenheim. Die Ccgeschäftszweig: Gipser⸗ und Königliches Amtsgericht. privilegierte Apalheke Fris C öniglich 1772 Sg1. Würd. v b 1963718] Bartenstein, Ostpr. lsas] e e eeI11“

ß Sausmtemn T. 18. Sehg dt Homxbeg⸗ M. mann a. D. Gustav Niegisch in Liegnitz, Kaufmann 1809. h evneschäft 1 klinghausen Bekanntmachung. 64743 der potheke Fritz Czesch in Raudten Im la etsteritz ee ö A. 8 Genossenschaftsregister ist bei Nr. 11. bvbo“ ist eingetragen bei der

82 1 . eee 8 28 8 be⸗ Stei C11 Handelsregister wurde heute bei der Firn Wordo skassen⸗ r Vereinsbrauerei ein 8* Cemaate nhe hüütgted bene fen Bordt“, Mannheim, F 7, 269. Heschäfts. Nr. 9 bei der Wel⸗ .2 Fredit Königliches Amtsgericht. Waldsee, das Erlöschen der Firma eingetragen. chränkter Haftpflicht, W Ok. Lübeck: in Gemefnschaf de einem Mitglied bezw. stellver⸗ Haftung, lschaftsvertrag ist am 7. Oktober 1909 Adolf Bordt, Kaufmann, heannsehn. „Klchagn. Recklinghausen, Filtake der Essenekasunge Stettin. glches Amthge —] ds bebst er giane Uhan 8. 8 18 S. wezersbeseraent 2* clossed nacfas ir sich allei t, die zwei : Fabrikation und 8 8 anstalt in Recklinghausen, Effen folgendes ein In unser Handelsregister A ist heute unter ees. Konditorei in Waldsee, Inhaber Georg An Stelle des ausgeschiedenen Besitzers Friedrich in Lübeck ist infolge Kündigung aus dem Vorstand 2 18 8 8 Eas 8 n. Sen 8 3 ü8 Firma engn ves⸗, cere Nr. 2053 die Firma „Georg Stülpner“ in Stettin ea6 ecmhtose in Marbsee⸗ .“ BAluchmann in Königs ist der Pfarrer P. Rudolf und an seine Stelle der Direktor Hans öchst am Main, den 22. Oktober 19 Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichn 8, 5) Band XIV 6 5 Inhaber ist: Adam Kurz, getragen: schluß der Generalversammlung vo und als deren Inhaber der Hotelpächter Georg n 20. Drro An 8 Henzerlin 1 haigs it der Pfareen p. hchol B 1 8 lemn8 1— Kenigüches Bmisgeicht. ub. . .ꝓ Rjescch dirseß. Aaschafraa und Veräͤußerungs⸗ Mannheim, U 6,5. Nax Rölz, Mannheim, ist Gema hnus Grundkapital um 1 000 000 Stülpner in Stettin eingetragen. mtsrichter Dürr. sstands gewählt. übeck. as Amtsgericht. Abt. VII. [64714] leschafte welche den Betrag von 3000 übersteigen, Kaufmann, Mannheim. G schäftszweig: Handel in 23. Apri 1909 ist das 561 000 000 ℳ. Stettin, 27. Oktober 1909. Werden, Ruhr. (647621 Be egerndlt, den 14. Okiober 10b. Ues. Le

Vern gfen des e. Ken Beh Undäaatgsge eüonglenar von bäcee RS 6 ci nad heansge 8 en 24. Oktober 1909. Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 191 ist Königl. Amtsgericht. 8 In unser Genossenschaftsregetter ist 8 t u ses Bfae 4 -. Föagictdee Vnencen bergoenger scbate 9 Ppans p18. 98 28 1Sn nge „Hebefane Köͤnigliches Amtsgericht. Abteil. 2. Strassburg, Els. [64755] heute, eing⸗ trosen di Frma, igehecger, Lvge enef schaftsregister ist bei N [64586] Nr. in für Obermarsberg,

9 eingetragenen 8— 1 en: Der Geschäftsführe : Der Gesellschafter 3u Mannheim, Käfertalerstr - —— [647 Handelsregi S 4 G Vivie’“ mi en ee ffe schaftsregister ist bei Nr.250] eingetragene Cenossenschaft mit beschrüntter Rahemane gesas e sghane agestocden An Ferner wird bekannt gemacht: Der Gesell. Walz“ Persönlich haftende Gesellschaftr Reutlingen. 1 andelsregister Straßburg i. E. dem Sitze in Voßnacken b. Kupferdreh und als landwirtschaftliche Bezugs⸗ und Absat Haftpflicht mit dem Sitze in Ob 8 FirceSree t R ätge dhgaaeh Bes. Niegisch bringt als seine Einlage ein; andelsgesellschaft. Persönlich! Walz, beide Bild⸗ K. Amtsgericht Reutlingen. 8 Es wurde heute eingetragen: Inhaber derselben Kaufmann Achill de Vivie in sch 1 sg2. satzgenossen⸗ Daftpf em Sitze in Obermarsberg ein⸗

Ie.. 1 Witwe, Elise geb. Basse, in] Gustav Nie⸗ f J. Gersten⸗ d* Richard Walz und Josef Walz, 8 N. Bunogee eür. rmen wur .veen Me ill de Vivie in schaft eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ getragen. 8 6 Fäes.eresre 8 8 8 83. 2 n d.Panden Die Göcsagschae, Hic⸗ In doß⸗ Handelere,gn. dr igthenen ge Band III Fe Fbö Barmen. schränkter Haftpflicht in Frechenhausen heute Das Statut datiert vom 17. Oktober 1909. vnregeschaft eingetreten und seßzt seit dem 8 I 8 4 b 1“ nach dem Stande hanSt cber 1909 begonnen. Geschäftszweig: Er; Ann Einc ecberling en und als Inhch müller Sohn in 1e.K.v E.a- 1161616X“ ] Geschäftefbrer Wilherm, x 5 Voß⸗ folgehh hegfnage worden: 1 We enstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ d. vHt lbert Kuhlmann Zubehör mi i vGe die fertige panerei und Grabsteingeschäft. mmit dem ih im .. daselbst, ² Der Sitz der Fi acken b. Kupsferdreh ist Einzelprokura erteilt. Der bisherige Rendant Lehrer Weißer ist aus⸗ liche Einkauf von Lebensmitteln und Wirtschafts⸗ renan Banes ücalb brk 8 6. Oktober 1909, und zwar im ein elnen: di ge hauerei und Grabsteing ön“ Strickwarenfabrikant, daselbst, Der Sitz der Firma und der Wohnort des Firmen⸗ Werden, 27. Oktober 1909. schi sse 2 G ürfnissen i vul s en els aft fort. vom 6. Oktob⸗ 1 ten und „23. Oktober 19099. AJakob Kipp, inha 5 . e. eschieden und an dessen Stelle der Landwirt und bedürfnissen im großen und Verkauf im senc 8 8 lie sülheetie Petent massöenfätzen Slgnc die MannheteeGroßg. Amtsgericht. geneg236 Oktober 1909 sad von Fegersheim nach Straßburg Königliches Amtsgericht. Perumam in Frechenhausen zum die Mitglieder. „den 26. 16“] ,die 8 Hli 8 1 64731] en 26. 189. 1 B C Nr. 1 ; wvvea.n,. Wiesbaden. b1e“ Königliches Amtsgericht. ensilien d en, einschließlich der Wechsel, 1“ 1 geh ghd, aevte⸗ Rbh Peeane 8 sstehenden Forderungen, Zlich der Wechsel, merane. -n; . 8* gczn w de [64713]]au Abzug der miteingebra gerane; Suenaon. dessregiterz, die, Fig Znageee. Auf Blatt 675 des . 1 Richard Eidner in Meerane z i Echteefbir. 600 haben. r. 526 die offene andelsgesellschaf Penr en 99 4

Biedenkopf, den 26. Oktob Pe Hefernn. heh a 80, 8., 85.. 5 in Straßburg. In unserem Handelsregister Abt. A Nr. G iedenkopf, den 26. ober 1909. „Mitglieder des Vorstands ““ etreffend, hng mnevdt. Er. eeene Hetab tie der Wollwarenfabrikant Paul Lieb⸗ heute folgendes Sereasn worden: Königl. Amtsgerichht. Volbracht, Zimmermann Heinrich Schirmer, Steiger ingetragen worden, daß dem Kaufmann Karl Gustav Bekanntmachtngimgeragen; schütz in Straßbag. Lieb⸗ Die Firma „Peter Quint“ ist auf Rentner Karl Burg, Bz. Magdeb. 64587] WMeuöer en Prior, Pfleger Heinrich

. Cwig mit Sehee esg. Kingetragea. .5 Bekanntmachungen 88 Gesellschaft efol xai f Fibner ser Prokura erteilt venafn Henengehe⸗ Firma 9 ermann Sch veö 8 8 chäftszweig: Fabrikation hand⸗ es bereiee hschach Beraebanßen. Ne j IöEEEEö ist heute die Hengst⸗ sämtlich 28 ewur z8 schafter sind die Fabrikanten Friedrich Iweeen durch den Deutschen Reichsangeisg. Meerane, den 28. e. icht Aktien esenl chaft mit dem Sitze in Rheydt;: Band VI Nr. 149. bei der Fi 4 Machenheimer, ist erLftbrn. Dem Kaufmann LHei 88 örmlitz (Magdeburg) Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Baceeniendstgebö Hi , Se. aücdes aineg 1“ 1 Demd. sonmn Albert Aumüller zu Rhene mann Hotel Rom ei der Firma Alfons Ro⸗ Schramm zu Wiesbaden ist Prokura erteil 9 getragene Genossenschaft mit beschränkter gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, im „West⸗

ndelsgesellschaft seit 1. Oktoher 1909, Königliches Amtsgericht. Sphescr. [64732] gemwrokala n t in der Weise, daß er sti Serahbd⸗ Romann vormals Monopol in z aden ist Prokura erteilt worden. e⸗ b

2 8 1 8 etrie 8 b. 8 3 ertei We . . Fse 28 eht Beengricfefödoch. uapbecke. delsregister Abteilung A r.16472 In das hiesige Fendelsregister,9) . dii girves Gemeinschaft mft einbis ve⸗ EErgen äsarf 8 Das Handelsgeschäft

es es . es 3 1““ Handelsregi 2 b 3. H in d Nr. er Gesellschaft b. 3 8 II beih nne Femn 85 Dunker in Pr. Oldendorf H. F. Holtz i Vertretun f.

: Haftpflicht mit dem Sitze in Wörmlitz einge üne ve. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts worden. Das Statut is am 23. Sep eethen älisches Volksblatt“. ist auf den Gasthofbesitzer begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist ktiengesellschaft unter Alwin Fricke in Straßburg übergegangen, der das⸗ bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Rentner 1 8 t Eduard eingetragen: bn ichtet. Unter Nr. bei der Aktiengese selbe unter der Firma Monopol⸗Hotel und Karl Machenheimer ausgeschlossen. heae 88 seiges 8 Leenne vengerane In Lübeck ist eine Zweigniederlassung erri 1 S unte inrich Dunker zu Pr. endor en. Bei der Firma „Ferd. Schulz“ un 5

Kasse, die nach In das Handelsre ister Abt. A ist heute unter hhes bar Fle,ce Gerstenberger einen Gesamt⸗

8 2* 1

i 64715] tennordheim. - [64 8 gs⸗ Handelsregister Abteilung A ist bei der

2 9 1 Die Willenserklärungen des Vorstands erfol festgestellt worden. Gegenstand des Unterneh e eeegel. g.Nnssgers 8 1.- Htun eines Hengstes zum Zwege des ioht,n aesane Ne Megliedede 881 1 - 1. . xu Deckens von Stuten und der Hebung der Pferde⸗8 n8 n Füge r . I des Geschäfts n i. L., den 73. icht. öln: jegemann ist erlo eiterführt. 1““ Kgl. . . 8. euffert un o Saib in Wörmlitz. Bekannt. Dienststunden d eri jede des Handelsregisters . ist eingetragen: Der g. esen Prokwra ist durch Uebergang 8 heghche. Seaagn0 64733] %eS Fersee 8 Engen siegen gannie Din unHand 1X Nr. 95 die Firma Monopol⸗Hotel Wismar. 164768] machungen roehen uncer der von u.i weran. Deönsetsvern den Fichcrichen gügete mann Richard Schulz in Jerichow ist jetzt Inhaber 8 Feichen 27. Oktober 1909. Muskau. 8gS w;e les Büͤcgerrnenoen nitglied bestellt. E Alwin Fricke vormals Ro. In unser Handelsregister ist heute die Firma Hütsli en gesechneten 42 ů E chaft⸗ Königliches Amtsgericht Firma. ü ben 2. icht. 8 i de tr. 32 des Handelsregiste . ist zum V rg. oachim B f itze Wi ichen Wochenschrift, dem Organ der Landwirtschafts⸗ degrichow, den 2ebch ene 6 Königliches Amtsgericht [64727] 1.. mnte N,vmit Zescer⸗ des. hiobeingerwbt. Ssababer Festhefbetze E 8 zern Flbzie. f Mhafer is Htleroacim koenmer azud Hafgr . ch 2 Fesäage 1 Sennce Genossenschaftsregister ist heut bgebden Königliches Amtsgericht. äbpecke. folgendes eingetragen worden: 3 111“*“ ilhelm Martin Babenihr, wohnhaft in Wi des Vorstands erfolgen durch gemeinsame Unterschri In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der E 1” diesigen Handelsregister Abteilung guenr 88 bengefe irma lautet jetzt Enun Fischer getc. st. Wendel. H 82-- Band V Fe 89 Gesellschaftsregister: eingetragen. der beiden Vorstandsmitglieder. Die Haftsumme Spar und Darlehnskasse e. G. m. n. §. 8 i sind heute zu Ger —. s * Buchhalter 8 e Sndae9 it e 8 shesißor Heute wurde be s 8 MRinn zu gt Wend lich in Herlisheim bei der Firma Gebrüder Ehr⸗ Wismar, den 29. Oktober 1909. hfa 5 h e 8 8-l * 8 8 8 Ghe; Fechectaft dinge n. 9 negen. 8 n de 1 rdheim Li Zefamtprokuristen die in Köbelk. Die b 1— Firma Lovisa ti t. Wen eim: Großherzogli icht. 8 nossen ist während der Dienststunden des Gerichts Generalversammlung vom 2. Mai Ie wurde 8 Firma Carl Seecholanes -2.ee. dünb-e. glsens emmn Schumann, beide zu e Vnchang sind auf den neuen Inhaber nicht die offene Handelsgesellschaft n Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ uwz deden Ghtes. ce ge Stetnts dahin Fbafändert, daßß ie von Zc ac. e. ggnn Teroschen. 1 Lübbecke, eingetragen. Oktober 1909 übergegangen. ktober 1909 geloͤst und die Firma Foee 88 1909 vschen. XI Nr. 15 die Firma Weirich u. R In unfer Handelsregister ist heute zur 8 S 88 üchaeranage⸗ cht 9; veefenaes 1 8 ie - E1“ übb 27. Oktober 1 29. Oktober 1909. 1” Wendel, den 27. Oktobe 1 BVand XI Nr. 15 die Firma Weirich u. Reinken b 88 8 önigliches Amtsgericht. b““ 2— 5 164729 [64734 . * esellschaft. 1 In das hiesige Ger Großh. Amtsgericht.

1 1 47161 Lübeck. Handelsregister. (ee29Ieunsn. andelsregister zu Neuß. chönebeck, Elbe. . 89 1—— haftend 2 Wismar, den 29. Oktober 1909. vIEE“ k. aegregiter Abteilung A stgbes der 1ne 26. Oktober 1909 ist eingetragen die * I hiestge Handelsregister Abt. X r. Aac ü 3 In das hiesige Handelsregister A ist heute ) Georg Pökenge 1 Großherzogliches Amtsgericht. zu dem Consum, zund Tparverein eingetraßene Paagan., Bekenaknneachanae. 1e, 5iJn vüser geym n Kaltennordheim (Nr. 18 Landwirtschafttiche Maf hinen Cemtrals Lbec. heute eingetragen die Fürma Fesrse, , egr 8 un7 Ie bernerkten t 2 etg Reinken, -“ —— 16475 Sere elcha Fe. vveeres Haftpflicht in 12 dem eehee e Aunkirchen, Firma G eute ei : 3 it beschränkter Paftr 8 ber Kaufmann Hendre 8 is in Schönebeck E. eingetrage 8 j beide Ingenieure in Kiel. J 8 een 19g Sre. endes eingetragen: e. G. m. u. H. wurde eingeschrieben: des Registers) heute eingetragen worden Hesellschaft mn Unternehmens ist dir Porcüteng Inhabe Uland) und Kaufmann Gerard Louis i rin ist eine weigniederlassung 2 Die Gefellschaft h 8 In unser Handelsregister B ist unter Nr. 3 bei Die Zeichnung für den Verein geschieht durch In der Generalversammlung v 24. Oktob

Die Firma ist erloschen. Gegenstand de Central⸗Ankaufstelle füͤr land⸗ liversum (Holla vort (Holland). Die Firma de. Sin ee irma: Feodor Siegel 29 Dem Vmr schaft hat am 1. März 1906 begonnen. bei der Wittlicher Dampfziegelei, Gesellschaft gemeinsame Unterschrift von 2 Vorsta ndsmitgliedern. 1909 wurde ei ernes totant aagenense. .. . Kaltennordheim, den 28. Oktober 1909. der bisher voemh veginen und Geräte in ck be⸗ Hegecberg 6 Santpeor egeichnum Geveke & Co. worden g 88 Fürm 88 Berlin, Zweigs Kiel 9 ; S. Richard Emil Wilhelm Sack in mit beschränkter Haftung in Wittlich folgendes Für den Fall einer eee een stand bnede dhe nhs ihen See Großherzogl. S. Amtsgericht. wirtschaftliche Masch absichtigt, unter ge d unter der beck Filiale itgli ichisrat eüchätad n dent Fare den Heeäs dh⸗ a Sean wans Eüaen dgs ear vscheit, undet dens E i2 ves 8 .ve. Eagbspge zu dem Zwecke, den Vereins⸗ 1 11“ ne ellvertreter aus seiner Mitte zu bestellen. mitgliedern: Tuchweberei, Akti ische ittlich den 26. Oktober 1909. Wenn die Verhinderung des Vorstandsmitgliedes 1) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetri iengesellschaft, in Bischweiler: önigliches Amtsgericht. dar ni 1.nSe-e; gs 8

länger als zwei Monate dauert, so kann der Auf⸗] nötigen Geldmittel zu beschaffen, 8

i ira erteilt. ne 88 b 8 Feodor Siegel in A ura ertet 1 vermerkt worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Hencreene Eöteschen z Rasch bes wann Hefeicherg 1“ Geeteesssheiteneeentegen lasseng Oktober 1909 e geherer Keschäfts,weig. enee en.e. Liquidator ist Rechtsanwalt Vogel in Wittlich. sh en nd etiosettnden Handelsneder, häftsführer: Maschinenfabrikant ikel zu verkaufen. 8 Schönebeck, den 25. Oktober I9chr. hen ieae ee Zens 2h Re gt arera E1 leceee den 21. Oktober 1909. Schönebe Königliches Amtsgericht. 68 üccehae 29 8 888) 8 8 nc bischrüfibwe Haftaans. 2. Juli 1909 mit 6 Königliches Amtsgericht. daher hier gelöscht worden. H. A 83 1 18 FesAchessebecnn 10o mt- Amtsgericht Kattowitz, den 23. X. 09.