1909 / 258 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Nov 1909 18:00:01 GMT) scan diff

88 . 4 . 9) die Anlage ihrer⸗Gelder zu erleichtern Nrn. 1134, 1135, 1138, 1140, 1141, dernen Hausuhr, Fabrik⸗Nr. 2517, c. 1 Marienuhr, Heilbronn. 1 8 1[58982022 3629 bis 3646, F 98 ) den Verkauj ihrer lagdwirtschaftlichen Erzeug⸗ 1155, 1161, 1163, 1188, 4196, 1201, b Fabrik⸗Nr. 465, plastische Erzeugnisse, Schußseit K. Amtsgericht Heilbronn. 1 Zahre is 3646, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist dreis Suhl 1 nis und den Bezug von ihrer Natur nach aus⸗ 15 Stück, für Flächenerzeugnisse. 3 Jahre, angemeldet am 11. Oktober 1909, Vor⸗ In das. Musterregister wurde heute unter Nr. 164 . jags 8 vrgenelie. am 22. Oktober 1909, Vormit. In! 158344 tra 8 ch tschaftlichen Betrieb be⸗ Den 20. Oktober 1909. NRNaaantttags 11 ¾ Ühr. für die Firmg Karl W. Schilling hier eingetragen 8 Amts 8 Yr nier Wettserregilten ist heute eingetragen: ] straße 2. Frist zur Anmeldung der Konk 3 : 8 A.⸗R. Haug. Königliches Amtsgericht Freiburg i. Schl. ein am 7. Oktober 1909, Vormittags 11,30 Uhr, 8b E1.“ fabrik in Schh nae Fes, Seen Porzellan⸗ 88 N 1909. Erste Fenkürsforbe⸗ ö eröffnet worden ist, heißt nach dem Ei 23. 5 8 44. ihl, a. örz9 789† 1 ( 8 2 2 7 2I, -hj G e 2 H .“““ Als Rhuften fhr ale Sh Horehelengegesstand . V . Hehnnatermin 88 18 Pr⸗ Georg Söflamas Reachfotger⸗,eSse Fuiexer, am 18. De⸗ verfahnten betrifft das Vermögen de as Konkurz⸗ Rosa Fuierer⸗ as Vermögen der Firmeninhaberin

eßlich für den landwir 1 immten Waren 8 bewirken, 8* 6 K. Amtsgericht. ldetes Muster für Fläch isse, 4 Heftch eräte und andere Gegen ände des Brandenburg, Havel 576111 Freiburg Schles [64776] angemeldetes Muster für Flächenerzeugnisse, 4. eftchen L ; . 3 1 1 2 1 gaev 8 N 9 Li P. 5s †. 9 G 8 8 v 15 3 . schaffen und zur-— In unser Musterregister unter Nr. 232. 1 heute, In unser Musterregister ist am 26. Oktober 1909 Vorlagen sür Betlüscht E1u 161055] ähnliche Ausführunge zenverhältnisse und auch zember 1909 b 8 Die Zeichnung die Genossenschaft erfolgt folgendes eingetragen: 1 folgendes eingetragen worden:; Schutzfrist 3 Jahre 8 V ohenden eh Musterregister ist heute unter lfd. Nr. 49 Pörzelangegenstand 8 1 Zeichnung für einen richtsgebäud 88 Vormittags 11 Uhr, im Ge⸗ 1qA“ 12 Feif 8 3 Vyrft hee floter „Gebr. Reichstein, Brennaborwerkes⸗“, r. 217. Vereinigte Freiburg'er Uhren⸗ Den Setober 1909 Amtsrichter Fl. 1 8 Mlelber, eingetragen: H. Droste & Ottensme sen angemeldet am 4 Okt 88 50, Sch la ris 3 Jahre, 1e vrg, Neue Friedri str. 13/14, III. Stock, Kitzi . zn. ber. Weise, daß mindestens 3 Vorstandsmitgrenet Brandenburg a. Sen'ezn offener Umschlag mit fabrilen Aktiengesellschaft inelk. vormals ¹ kelbergen. Zwei Schlafzimmereinrichtungen: nili 30 Minuten. 8— kis 30.⸗9 115. Offener Arrest mit Anzeigepflicht gnhes. den .g zu der Füma ves VBrerekib ihid Firetis eseerschrift⸗ 59-Abbildam xen von Kinderwagen abriknu Gust Beck in Freibur 3 S 8 zer⸗ 8 8 E11 11““ 8 und Elisabeth, Fabriknummern! ev. illi 8 p . November 1909. 8- Anzeigepf icht 8 . di 8 Abbedarag n. von. Kinderwager⸗ Fahriknummern Gustav Be er in F rg i. Schl., ein ver⸗ Herford. [594322 öe“ tiknummern 500 bis 509, plastische Suhl, den 6. Oktober 19 Berlin, den 2 Kgl. Amtsgericht. 1negen tmach werden unter der Firm 1452, 1455, 1465, 1701, 1705, fr10 et, S12. fiegelwn Kamert, im. welchem sich 8 Photogrephien] In das Musterregister ist heute eingetragen: ETb Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am Köni liches Der Gerichtsse 26. Okivber 1,09⸗ - Lemg Naägseghe Tern is Bekangezaft unes weeon 3 Vorf ma 1914, 2002, 1007, 2008, 2912, 2014, 2052, 2056, befinden, errwvon a. 3. üdernen. Wuudthrrm . *Nr. 122r. Fabrik aads Haul Friedrich Bock zu Nachmittags 12 ½ Uhr. V 68 des Königlichen, Amtsgerichts Ueber2eas B. Konkurgverfahren. (064652 der ü Herbssenschaftenet und 8 Verb vest s⸗ 2061, 2066, 2081, 2082, 2084, 4107, 4112, 4116, (Muster Schultz Nchf.), Fabriknummern 315, 316, Herford in Firma . e Boc & Woebaftkest. . . yuhausen, en 13. Oktober 1909. Urach. K. Amtsgeri erlin⸗Mitte. Abteilung 832. Schmidt 8 Ebeene n des Kaufmauns Heinrich 1 znet untlicht er „Verbandskund⸗ 4118, 4121, 4123, 4124, 4147, 4148, 4190, 4195, 317, b. 4 modernen Wanduhren (Muster Kohler zwölf Modelle für Korbmöbel bestehend .“ b ——e Kititices⸗Aetsgericht In das Marsmegerich Urach. [64771] Berlin. ö“ Schmidt 8 leinigen Inhabers der Firma H. G gabe“ in München verditter 19 200, 4207, 4226, 4247, 4256, 4263, 4273, 4274, & Co.), Fabriknummern 1—., 2 K, 3 K, 4 K, 7 Sesseln, 1 Bank und 4 Bl entrippen, Geschäfts oschersleben. .Nr. 2. 29, SFether ilt. Ingetzgen⸗ Ueber das Vermögen des K [64621] Vormittags Lemgo, ist am 29. Oktober 1909, Passau, den 28. Oktober 1909. 5 3 1 391, 4393, 4394, 4396, c. 1 b7 9 G it 2⁷ 3530, plastische sseln, 1 Bank und 4 Blumentr ppen, Geschäfts⸗ 1“ [63976 „29, 30, 31 iküiä-kacher Feingeotveen * rmögen des. Kaufmanns Elias ormittags 9 Uhr, d tober 1909, Kgl. Amtsgericht Registergericht. 4278, 4300, 4302, 4304, 4391, 4393, 4394, 4396, c. 1 5 ¾ Regulateur, Fabriknummer 3530, plastische nummern 250, 134, 243, 246, 244, 300, 242, In unser Musterregister ist am 23. O 76] warenfabrik Karl Freyer i kacser Polz⸗· Feinpold⸗ in Fiemnma E. Feinord &᷑ . So⸗ ias Konkursverwaltexr. 1 Konkursverfahren eröffnet gl. Amtsgericht g geri h—ht. 4400, 4403, 4408, 4412, 4457, 4482, 4915, 5055, Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 420, 421, 492 und 733, plastische 'Erzeugnisse, eeingetragen: b . Oktober 1909 Modell für Heieegceen e. in Urach: je ein Berlin, Prenzlauerstr. 16 rtenstr. 172 2c. Ersté petnelgz.:Nicchts2awelt Bmtse99 in Lemgo. petershagen, Weser. [64598]] 5060, 5065, Muster für plastische Erzeugnisse, 25. Oktober 1909, Nachmittags 44 Uhr. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Oktober 1999o‧, Nr. 2. Walter Viering, Apotheker, Oschers Paket, Muster für plastisch 8 Chg versiegelten nnf Prenzlauerstr. 18), ist heute 1.h- 2 (Woh. 24. November Mittwoch, dein. b Bekanntmachung. Schutzfrist 3₰ Jahre, angemeldet am 2. Oktober 1909, Königliches Amtsgericht Freiburg i. Schl. Mittags 12 Uhr. 8 leben, Salbenkrukenetikett für 1 nummern 277, 278, 425 g09” 1eee Föhri- von dem Königlichen Amtsgeri Füchmgittags Anmeldefrist bis zum 8 8. Vormittags 10 Uhr. Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft Quetzen Vormittags 10 % Uhr. den 2. Oktobe Gehren, Thür. [59123] Herford, den 9. Oktober 19099.. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre 3 Jahre, angemeldet am 6. Okiober 186 88 Feufn das Konkursverfahren eröffnet. Prüfungstermin: na daaebgr 1909. Pllseteter G. m. b. H. zu O. Brandenburg a. H., den 2. Altober 1909. n⸗ Rusterregister ist eingetragen wo 8 Königliches Amtsgericht. am 21. Oktober 1909, Vormitta ,15 erm et 4 Uhr. 8 09, Nachm. Keufmann Brinckmeyer in Berlin, Claudi alter: 1909 1 voch, den 22. Dezemb e m zu Quetzen. Königliches Amtsgericht In das Musterregister ist eingetragen worden: gliches Amtsg 6 Königliches2 ittags 11 Uhr 15 Minuten Den 6 Frist zur Anmeld G erlin, Claudiusstr. 3. mit Vormittags 10 Uhr. Off Senper 8 Nr. 198. Adolph Harraß Nachf. in Groß- Kreurnach. 163305] 18 ü8 igliches Amtsgericht Oschersleben. . Den 6. Oktober 1909. Amtsrichter Wagner. 11. k18 Konkursforderungen bis Anzeigefrist bis zum 24. Mvember 1909 Arrest lte Kiste, er Musterregister ist unter Nr. 21 für den I 159772] Wandsbek. o“ ů88- am 23. November 1908 emgo, den 29. Oktober 1909. 1 Die Schutzfrist des unter Nr. 61 im⸗Musterregister In das Musterregister ist am 6 Oktob 1969 am 6. ’eeeS b . mittags dx Uhr, im Gerichtsgebä Vor⸗ München 111““ 1 gebäude, Neue 1

An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes Rodenbeck ist der Kolon Chr. Lange, Quetzen 15, Bünde, Wesif.. 1760224] breitenbach, eine verschnürte und versiege In uns gister ist eingetragen: enthaltend 3 Muster für Terrakottafiguren.⸗ g eich, Gastwirt Victor Loser hier, eingetragen: ein eeinget 9] agenen Musters des Bettfedernhändlers eingetragen: Friedrichstraße 13/14 Das Kal. A [64640] Zstraße 13/14, III. Stockwerk, Zimm as Kgl. Amtsgericht Mü⸗ 18 ¹ 3 er 111. sgericht München I, Abteilung .1 g A

n Poritandniitgtiede bestellt und heute in das In unser Musterre enossenschaftsregister eingetragen. Nr. 115: Firma Ziegemeyer & Co., Bünde, gültig, in welcher Größe, aus welchem Material, in offen niedergelegtes Muster für Etikettierung von Petershagen (Weser), den 23. Oktober 1909. Banderolenmuster für Zigarren, offen, Flächen⸗ welchen Dekoren und welcher Zusammenstellung sie Flaschen öe. Jla“, Flächenmuster 1 üit Friedrich Huß in Passau wurde 8 Nr. l. A eri t F. 11,7 8½2 ½ 3 c j 9 & 3 v 4 89 4 18 8— I 86 9 g e. 7 FlF 2 el, Sc utz ri 8 8 verl . ꝛu wurde um zwei ahre —2 hee Kunstanstalt Ivo 3 ff 8 Königl⸗ Amtsgericht. muster, Geschäͤftsnummer 756, Schutzfrist drei Jahre, aus eführt oder mit welcher Schrift sie versehen vier Jahre, angemeldet am 20. Oktober 1909, erlängert. Bahre »Seitz] A. G. Wandsb rmals Gustav W. Offener Arrest mit Anzeigepflichtbi für Zivilsache ü 8 nnsen nden 88 nenger 1900, Vermittags. uhr Fabriknummern 505, 506 und 507, Muster 11 Uhr Vormittags. v Passau, den 12. Oktober 1909. mit einem Etikett Fen ein versiegeltes FPace⸗ Berlin, den 28. 11““ händlers zen, hat über das Vermögen des Zigarren⸗ .e- Benosenschaftsregister ist unter Nr 1 59 ““ ffür lastische Shutzftist 89 an⸗ Kreuznach, den 20. e 1909 8 K. Amtsgericht Registergericht 8 Astra⸗Corona für die hacducge SOöbü I Der Gerichtsschreiber des er.190 A Karlstr 57 Frit Fagrelin F Ee V v ür Kastich eatransch, Sbubstist 398 h⸗ b“ Pnn ericht Regi 1 mann & Mer ger Oelwerke Brinck⸗ Berlin⸗Mi glichen Amtsgerichts 28. O 5772, 8 slokal: Augustenst 8 1 bei dem Kreditverein zu Fastenburg e. ünde ben Dlto 1 gem . g G G sen. mal Mergell in Harburg, Fabrik Berlin⸗Mitte. Abteil 8 . Oktober 1909, Vormi straße 2, am nigliches Amtsgericht. Gehren, den 8. Oktober 1909. mgr —— 1 [59124] Flächenerzeugnisse, Schußfrif Fabriknummer 1/1909, Bres 11X“ öff J“ b. H. folgendes eingetragen: vngs 88 n. deh S Pmtsgericht. T 1 In unser Musterregister ist eingetragen: 24] Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre E1—-. öfiet und als Kankarsverwalter Neg 1113 8 ““ von hier ist in der Detmold. [61999] Fürstliches Amtsgericht. Abt. II. LanasborJ. ealüen. tt ae 1 167984] 1“ Seee veHee .e 8 5. Oktober 1909, TT1“ 8 Ueber das Vermögen der Händleri [64625] Dr. Max Bauer Lokgäge walter, Rechtsanwalt Generalversammlung vom ktober 1909 an In unser Musterregister ist eingetragen: . Selnhausen. [61228]] getragen: Firma Auton Zbgromwskt in Posen Paket in uuag. b t. Marie Hoffmann in Breslau Kerian Fnealeh mayerstr. 8, bestellt. Durch 8e Kaealete Prier. u“ 1“ Iin 1038. Lichographische Kunstanstalt Union In unser Mustercegister ist eingetragen: G vagegner Julius Rösler 11““ 1“ 1 vier Modellen für Ausschankflaschen versie elt 8— andsbek, den 6. Oktober 1909. wird heute, am 27. Oktober 1909 osterstraße 17, lassenen offenen Arrest ist 9 gleichzeitig er⸗ Kassierer und der Kaufmann Max Huethe von hier Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Det⸗ Nr. 27. Firma Vereinigte Berlin⸗Frankfurter ein versie geltes P aket mit einer Rufseransichtskarte schäftsnummern I, II, III, IX, Muster für pl 8 Königliches Amtsgericht. IV . 8 Uhr 40 Minuten, das Konkursverfe Vormittags eine, zur Konkursmasse gehörige & ls Kontrolleur in den Vorstand gewählt. mold, verschlossener Umschlag mit drei Mustern Gummiwaren⸗Fabriken in Gelnhausen, offener Lands a anb der A1146“ Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre 49 ische W. meu ˖— 1 Verwalter: Kaufmann Otto Kall. erfahren eröffnet. haben oder zur Konkursmass 9. 6683 . rschlo mschlag mit rerz 9 1 1 EI1.““ . 8 „Landsberger Panorama „photographische Erzeugnisse, 5. Oktober 1900 9 ör e Jahre, angemeldet am andsbek. 1 8 „Fel 5 ann Otto Kallmann in B 7 Konkursmasse etwas sch sdi 4 grögeis en serece esamie Fer nun. 318 89 Gecfanse ea heltend Feechmmedale andsberger Patorama nelde am che rseugna 8 r 88 Nechmittog 12 Uhr 45 Minuten In das Musterregister ist unter d 60225] Sbe 88* Feis zur Anmeldung der V2g Knfgegeben, nichts an den Uene * önigl. mntsgeri 8 2 Flä enerzeugnisse, Schutzfri drei Jahre, anger el e r. Ila Flag engummi. „Preußen“, 28 a.; n 2₰ 7 80 Mir 1 9, en, den 6. O tober 1909. . Iv b ist unter dem 12. Oktober orderungen bis einschließlich de See urs⸗ olgen oder zu leisten, 12. e ner zu ver⸗ 164599. am. 16. Oktober 1goh. egh 12 b Fla Fiaggengmmt Heatscthid 197 Ila . 5 UheS- I Ottober 1900 Königliches Amtsgericht 1998 ga8⸗ eg g ober 81768 laactenafemmneg an 5* Freg von dem Befite 9. 8 Sehe e auf⸗ 1 ckanntmachung. 34590 imeit. 16. Oktober 1909. .“ aggengummi Württemberg“, Nr. Ila Flaggen⸗ . Okt 902 .“ Puls ““ 8 Nr. 24. Kakaäo⸗g ipagnie Theodor Reich Mittags 12½ 8 ember Forderungen, für wel v, pwe von den A& s b. EEE1616 erSce⸗ . : 1 8 B8.d ey 88. Königliches Amtsgericht. 8 ulsnitz, Sachsen T“ G. m. b. H W . . eichardt E g8 V Uhr, Prüf stermi 2. gen, fur we⸗ che sie aus der S K Fe.se eftercasster d u“ Füftlüches ö118 Slngnn g, Bapern, deneg9, Iia Flaggengummi 8 In das Musterreagif [64773 . Iin Vandsbek, ein versiegelter U 15. Januar 1910, Vormi ungstermin am sonderte Befriedigung in 2 er Sache abge⸗ unker Nr. 4 des Registers eingetragenen Ländlichen 2 11“ „Sachsen“, Nr. 110 Ila Flaggengummi „Baden“, Langendreer. [63744] Sb vee Mufterregister ist eingetragen worden: b schlag. mit 4 Muster für vIa techüerfärgetftetden. vor dem Königlichen A Fmreee he sonkurgrerwalter⸗ bee 16 Ahcen ö“ Spar⸗ und D arlehnskasse, eingetragene Ge⸗ Döhklon.. AX“ esoal. Nr. 111 Jla Flaggengummi Fc. kreich’, Nr. 112 In das Musterregister ist eingetragen: 1 röhrsdorf Firma C. G. Großmann in Groß⸗ Pan 111 77 von 1909, Flächenerzeug⸗ straße Nr. 9, 1“ e Museum⸗ schließlich Anzeige zu “““ 1909 en. eh Feftpsh G 8 Rr 139. nsterregisciarl Srandfußh Zinkguß⸗ 88 Sthueth dufegfache nmit geceh⸗ bei Nr. 1. Drogist Hermann Klämbt zu haltend 44 Früchenvenster un snt. 109 Bantsttne vasch Sgen ench nüin ias 2. Fegen dlach bh ebex gler eahnert h- efjenschaft mit beschren er Hefth gicht Nr. 139. Firma h. Ila Flagasnen am Vchentit gaeapezsarben, p EE1“ Dr8s 1Hermnn, deingetrage Fabrik⸗Nr ächenmuster, zwar: 16 Deckenmuster W Vor ags zwischen 8 und 9 Uhr. einschließlich. 91 ber es neuen Justizge baͤudes eeanh 8 tr. 82/I Rossow ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an Nippes⸗Fabrit, Deuben Bez⸗ Dresden, ein Erzeugnisse, Schu ffrist 3 Jahre, angemeldet am Si 8sR ““ Fabrik⸗Nrn. 10971, 3299/2, 3303,2, 40/67, 41 67, andsbek, den 12. Oktober 1909. Amtsgeri ist bis 16. Novembe 889 nh sdee n ploftraße. g r ühem nit ügüenpen i Goztalt von 5⸗ zeugnisse, Schugfernaittags 11 Uhr⸗ 8 Sgusfri 1 v“ uvb16A“ 61/⁄67, 62,67 Königliches Amtsgericht. Abt. VVV. Breslau I Abcble nin ziur eeschlagfasthe hen vbesttumt⸗ uls Stellvertreter bestellt. 1 schiede Muß Zehulr u mU I. Gelnhausen, den 5. Okkober 1909. L vveer, 7 Oktober 1909 16“ 6” NIIäFee 26 Stoff⸗ und Decken Wandsbek 1 H das Ver G 1764626] eines anderen Verwalters Bes g über die Wahl Tempelburg den 25. Oktober 1909. Tierfiguren mit anmodellierten Kostümen in ver⸗ Königliches Amtsgericht angendreer, 7. Oktober 1 muß er, Fabrik⸗Nrn. 7535, 3292/2 Farbe 1, 3292/2 8 [60516]]2 das Vermögen des Kaufmanns Ri ausschusses, d alters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ber erfigu üit G i 4 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 8 3 8 Farbe 3, 3293/2 Farbe 8, 32932 3292/2 In das Musterregister ist bei Nr. 12 516]2 Laube in Breslau, Kupferschmiedestraß Richard †. sses, ann über die in den §§ 132 L miefcnen Gröhen und Bemalungen mit den Fabri 1 gliches Amtsge rbe S. 8 Farbe 8, 3293/2 Farbe 10, 3294/2 K. ve. ist bei Nr. 12 Kakao⸗ wird h Slau, Kupferschmiedestraße Nr. 30 137 K.⸗O. bezeichnet 81 2, 134 und Büeihsnangen Buve⸗Kater, Bade⸗Mietze, Rodler. Giessen. 56539 3 1 8 Farbe 1, 3294/2 Farbe 5, 3295/2, 3301¾ :3294/2 ompagnie Theodor Rei 8 45 9. wrle heute, am 27. Oktober 1909, Vormittags .30, 8 bezeichneten Fragen in Verbi ; ““ bebech Pbenr.Sn 2 8 8 Ggost⸗ en.Mästerregister wurde ““ [56539] TNan. stgere I“ [63303] 88 67, 42/67, 43/07, 1. ℳ299,79, 29919⸗ 28g mit Seschränkter Feehe scharde Aaee 88 Minuten, das 11 Uhr 82 AMgemn 1 Molkerei Genossenschaft Meseberg, einge⸗ nummern 911 bis 915, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ Unter Nr. 211. gähn J. Barnaß in Gießen Rr des, Meema Karl Lauban: g. 88 54/67, 55/67, 56/67, 57 67, 60/67, 356 88 Dktober 1909 eingetragen: Die Schutzfrist i e Fulins Paer in Breslꝛm pels 19 uhr in Zimmer Re⸗ 1-a. ee e.; zer Nr. 9. 1 3 . 8 281 57 1 67, % Jahre „,12 8. 8 s grc 71. X L 2 2⸗ 8 8 8 - Nr. 87 24, 19978 und 19983 ein Muster für bedrucktes Etikettenpapier verschlossen 66/67, 68/67, Flächenerzeugnisse, Schußfrist drei Eüe Ew verlängert. forde aße 6. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ gebäude an der Luit * Nr. 871 im neuen Justiz⸗ Jahre, angemeldet am 23. Oktober 1909,2 dormittags Wandsbek, den 18. Oktober 1909 8 dereruggen bie einschließlich den 10. Dezember 1909 München beeu gpocestlaße SS. nhg Uo, 8 iches FA. 4 8 Erste äubigerversamn v 25 87ℳ eri „,b b g dönigliches Amtsgericht. Abt. IV. 17892 ga eeitans an hr, Präfaccserber Gerichtsshretgeret det Kgl mfscerichts. WM G hr, Prüfungstermin Abteilung A für Zivilsachen. (s 8)

tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 14. Oktober 1909, hat für die unter Fabriknummer. 1 ttags 11. Uhr. ein elragenen Musterfürgigarrenkistchenausstaktungen, Geschäftsnummer 1504, Fläͤchenerzeugnisse, Schutz⸗ 11 eche 8 Wanfried. 8 [63743] am 22. Dezember 1909, Vormittags 10 Uhr

eee; Benossenschafts facns d sst Lin. Barmittag. Emilie Theresie verehel. Göldner, l henmuster, die Verl der Schutzfrist etragen: Heinri Strumpf sen. ist aus dem Por⸗ Nr. Emilie Theresie verehel. öldner, Flächenmuster, ie Verlängerung der S hutzfrist um frist 3 Jahre deee s. G 8 tande ausgeschieden und an seine Stelle Heinrich geb. Flohrer, in Deuben, ein ver iegeltes Paket fünf Jahre angemeldet. G E“ W“ Oktober 1909, . Pulsnitz, am 28. Oktober 1909. Strumpf jun. getreten. mit einem Modell eines aus Chenilleschnur gefertigten Gießen, den 1. Oktober 1909. i- eege den 20. Oktober 1909 11“X“ Königliches Amtsgericht. In das Muüsterregister ist ei vor dem Königli Wolmirstedt, den 23. Oktober 1909. Miniatur⸗Weihnachtsbaumes, Geschäftsnummer 1, Großherzogliches Amtsgericht. den C. eg Amtsgeri Reichenb 1“ Nr. 10. Firma P 1 8* eingetragen: vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Mus Schiltigheim. K. Königliches Amtsgericht. plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet glatz —— 6875. Königliches Amtsgericht. Seneeeane 2 164775] Anstalt 8 124., 8n89 Lithographische Urreft Nr.. 275, im II. S ESöftaner Ueber das Se 164635] 889 W. 8 arz⸗ 8 8 8 2 er 26 88 bahes n . 8 —₰4 2 Anz vFi 1 . 4 B 8 Jose 8 zielenzig. [64783] am 14. Oktober 1909, Vormittags ½12 Uhr. In unserem Musterregister ist heute eingetragen Lügumkloster; ““ [64769] eingetragen: st am 26. Oktober 1909 2 lithographisch im Steindruck gef rti Se einschließlich. nzeigepflicht bis 10. Dezembe Schlossermeister in Schervelter b üller, früher 7638258 z,. zs Döhlen, am 21. Oktober 1909. 7 In das hiesige Musterregister ist ein etragen: Nr. 192. Fi offen, Fabrik “X“ 6 etzt Schlosser 1“ In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 12 Königliches Amtsgericht worden: Se ng 12 gifter ir getragen: 11116“] A. Fleischer, Reichenbach ni 2743, 2744, Flächenerzeug⸗ Amtsgericht Bres 1 eute 27 Lesbeitee in Eckbolsheim, wird (Herzogswalder Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ gliches zrasge 8 8 dtr. 23. Firma Meier und Karger, Glatz, „Nr. 9. Korbmacher Andreas Friedrich i·i. Schl., ein versiegeltes Paket, enthaltend 20 M. . kisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21 9 Dresd ꝓä 1 das 8 aku bü8 Oktober 1909, Vormittags 16 uh- erins eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ Duisburg. [612291 Glasflasche mit Patentverschluß und einem Etikeit Fensen. Lngumtkloster. 1 Rübenkorb mit Draht⸗ für Tischzeugstoffe bezeichnet Colonig E. 1909, Vormittags 11,28 Uhr. BEIE8“ [64639] ꝗBa Kenerheeh. F6 8 schränkter Haftpflicht kzu Herzogswalde) einge⸗ In das Musterregister ist unter Nummer 60 ein⸗ mit der Aufschrift „Grafschafter M & K Selter boden für den landwirtschaftlichen Betrieb, Muster 1425, Manila 420, 421, 422, 423, Silesia 411 8. Wanfried, den 22. Oktober 1909. 8 Lächf das Vermögen der Inhaberin der Lgtb ern ves. varn ü Konkalsverwaster tragen: . getragen: 1 8 kühl zu lagern“ und einer Ansicht der Heuscheuer⸗ für plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummer A. 8. 1- 1-2 419, 427, Rhenania 414, 417, 426 429, 430, Königliches Amtsgericht. Au sisches Automaten⸗Industrie IWert Gla 88s veens. is 18. November 1909. E ste Für den verstorbenen Bauern Gustav Bandt ist Firma Otto Böninger in Duisburg, an⸗ felsen, offen, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist Schußzfrist 1 Jahr, angemeldet am 26. Oktober 1909, Germania 418, Westfalia 410, 415, Flächen 430, Zerbst. b“ ee. v guste verw. Dreßler“, Auguste En 5 bens igerversammlung und Prüfungstermin 27 8 8 Bauer Gustav Paech, Meekow, Vorstandsmitglied. gemeldet am 14. Oktober 1909, Vormittags 11,10 Uhr, 3 Jahre, ngemeldet am 16. Oktober 1909, Nach⸗ Vormittags 1 nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am merzeug-⸗ In das hiesige Musterregister i .162338] arr 22 Dee ler. geb. Philipp, in Dresde I er 1909. Vormittags 10 Uhr, vor d 8 Zielenzig, den 26. Oktober 1909. 49 Muster für gewebte Baumwollenstoffe, Fabrik⸗ mittags 12 Uhr 20 Minuten. Lügumkloster, den 26. Oktober 1909. tober 1909, Nachmittags 4,30 Uhr. am 22. Ok⸗ worden: gister ist heute eingetragen ha ar-n L itterseestraße 18, Erdgeschoß, wird 19 unterseichnoten Gericht. Offener Arrest mit An 98 Königliches Amtsgericht. nummern 1017 bis 1036, 1021 bis 1028, 2060 bis Glatz, den 21. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht. 3 Königliches Amtsgericht Reichenbach u. Eul Nr. 55. Firma Wilhel 88 Ko kurs -S 1909, Vormittags ³9 Uhr ed 3 K AI“ h 2064, 2028 bis 2041, 5042 bis 5043, Flächen Königliches Amtsgericht. 1“ Muskau. [63304] RHMRochlitz. b fabrik, Zerbst, eine . Uebe hermometer⸗ e eröffnet. Köreersgens eger dent Amtsgericht Schiltigheim erxeugnisse, Schutzfrift ein Jahr. Goch ““ [61674] „In unser Musterregister ist heute folgendes ein⸗ In das Musterregister ist ei [59431]] Uebes medzsinischen lermometerm, Verpackung von gafseicnatgr Ernst Pechfelder in Dresden Dreh⸗ E““ Musterregister Duisburg, den 15. Okzübet vr G In vas Musterregister ist eingetragen: getragen worden: Bei Nr. 103, 105, 1065 enngrig, Fwe- Schutzfrist 3 Jahre, Fex ; 11, Wahl zum 20. November 1909. Tex. das Vermögen des Spitzenfab I vaass. 8 * Königliches Amtsgericht. Holländische Margarinewerke, Jürgens & Nr. 74. Opalescenz⸗Kathedral & Orna⸗ Kaufmann in Geringswalde ö g Vormittags 11 Uhr 50 Minuten. Oktober 1909. Ofener Acrest mit November den; 85 in Treuen wird heute, am 28- Hktober (Die ausländischen Mustet werden unter Durlach. [61054] Prinzen G. m. b. H. in Goch, 36 Muster für mentglaswerke Weißwasser, G. m. b. H. ECEX Ulbrich) hat für die unter Nr. 103 78 egel Zerbst, den 20. Oktober 1909. 8 8 20. November 1909. nit Anzeigepflicht bis zum öffnet 86 hmittags 16 Uhr, das Kontursverfahren er Leipzig veröffentlicht.) In das Musterregister ist eingetragen: Reklamezwecke, verschlossen, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ Weißwasser O.⸗L. Tag und Stunde der Anmel⸗ eeingetragenen Stuhlmuster die Verlänger 4 8. Herzogliches Amtsgericht. Dresden, den 29. Oktober 190 L1I11“” Herr Lokalrichter Mor Aschersleben. [616750] Nr. 56. Firma Maschinenfabrik Gritzner in nummern 100 135, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet dung: 17. Oktober 1909, Vormittage, 10 Uhr. Ein Schutzfrist auf 3 Jahre angemeldet. angerung der Zerbst. E“ Königliches Amtsgericht 22 Wahl⸗ nnehg bis zum 13. November 1805. In unser Musterregister sind folgende Muster der Durlach, 1 Muster, nämlich eine Zeichnung eines am 1. Oktober 1909, Vormittags 11 Muster eines gegossenen. Tafelglases, Ueberfang, Rochlitz, den 9. Oktober 1909. . In das hiesige Musterregister i 162339] Falk x. Eö“ (1909 nl Prüfungstermin am 27. November offenen Handelsgesellschaft H. C. Bestehorn in Gestellseitenteiles Nr. 3 für Nähmaschinen, offen, Goch, den 7. Oktober 1909. marmoriert, offen, Geschäftsnummer 154, Flächen⸗ Königliches Amtsgericht. worden: 8 gister ist heute eingetrage —“ enburg, Pomm. [64642] Anzei bk diür age 9 Uhr. Offener Arrest 5 für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Königliches Amtsgericht. 1 erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. RMRottweil. K. Amtsgericht? E Nr. 56. Firma Wil Ueber das Konkursverfahren. 1 Anzeigepflicht bis zum 13. November 1909 8 gliches Amrsg. Nr. 75. Opalescenz⸗Kathedral „. Orna⸗ In das Uh ernlnneg icht Rottweil. [62340] fabrik Zerbst 8 Felae Uebe August 8 ge des Schuhmachermeisters Königliches Amtsgericht Treuen. veer rt egister ist eingetragen: Uebes Eukalyptolbonbons, Nün n Falkessurh is 29. Ok. Wesel g „. vons, Fabriknun in tober 1909, M. 89 12 Uhr Hist am 29. Ok⸗ 8 Konkursv 8

8 nmer 12, Schutz⸗ Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. „Ueber den Nachlaß des ö I. [64646] ptember 1908 zu

Ascherleee engetragen wfsener chl 1 Eereugn e 1996 frift z 8 M.⸗R. 194. Ein verschlossener Umschlag, angeb⸗ gemeldet am 14. O tober 1909, Nachmittags 4 Uhr. ese lich 46 Abzüge zur Verzierung von Kaffeebeuteln, Nr. 57. Firma Maschinenfabrik Gritzner GöPpinge Wantsgericht Göppingen [63090] neesglasneer d Weißwasser. G. b. S. Nr. 184. Friedrich M eb Faltschachgecg. Plakaten, Etiketten, Propaganda⸗ Aktiengesellschaft 58 Durlach, 1 Muster, Ver⸗ Im Musterregister Band III wurde heute unter Leistwasser 1““ Stunde ge Anmel⸗ mit beschränkter Haftn x gne. Gesellschaft frist 3 Jahre, angemeldet am 19 Verwalter: Rechts 8n uverts, Reklamepostkarten enthaltend, Nru. 1210 zierungen von Nähmaschinenoberteilen Nr. 2410 für Nr. 284 ein getragen: Wilh Wißner in Göp⸗ e. ktober 1909, Vormittags 10 Uhr. Ein 1 1 Paket, versiegelt Inhalt 882 in Schwenningen: Nachmittags 4 Uhr 40 Minute .Oktober 1909, Anmeld 2 ö“ Schuffert in Falkenburg Gahlen verstorbenen L - bis 1295, gngemelhe am 8. Oktober 1909, Mittags simtlche von der Fem 84 fäbriien öhmaschinen. 2 3 gee gen⸗ ZMelklemme eer e Hee Muster, eineg 1Ca h hee 2 Briefbeschwereruhr mit SPetograpier, s 857: Zerbst, den 20. Oktober 1909 8 8 Spember 1909. rste Gläu. und seiner ebenda am FUae Fee-h. Knuth - So 1 3 & 7 ,33½ 3 Tabhr Brief⸗ 3 „WI. 2. * . öffe 8 3 F 8 1 8 8 6 1 20U. D 909. 1b666e ( 8 8 . . .e 4 4 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. 1“ ysteme, offen, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, dZettelklemme und Zeitungshalter Nr. 3, Brief armoriert, offen, Geschales a. plastisch folgenden Farben: Nick hreibtafel (Notizblock) in Herzogliches Amtsgeri zember 1 nd Prüfungstermin am 21 Ehefrau, E 8 9 verstorbenen 5 5 5 . 0 1 †½ 8 3 8 g989? tbe 28 84 8 9 9 8 2. 4 8 15.⸗* Farb . Gold 82 2 14 d 2 sge 86 5 909 V 4 1 De⸗ ZI mma geb. Kna . Aschersleben, den 14. Oktober 1909b9. angemeldet am 14. Oktober 1909, Rachmittags 1 Uhr. und Zettelk mme und Zeitung⸗alt „Brief⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre Mes tickel, Gold, Kupfer, matt Zi 8 gliches Amtsgericht. „Vormittags 9 ¾ Uh heut 28. O appertsbusch, wird .IIe 1 8 . ettelklemme und Zeitungshalter Nr. 4, Brief- Musk den 20. Oktober 1909 6 Miessing, Oxyd, Altkupfer, Silber, Altsi⸗ ¹ Ziegenrück Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Nod r. Offener heute, am 28. Oktober 1909, Vormi wir Königliches Amtsgericht. Durlach, den 15. Oktober 1909. Gaee Zet Alkl Nr. 2. Brief 28 uskau, den 20. Oktober 19 9. nis mmaesst F.a, „Silber, Altsilber, Alt⸗ v- . Anzeigefrist bis 20. November das K 11“] Vormittags 11 Uh ee raadsea 8 vhen 2 emme, Nr. b, Brief⸗ und Zet elklemme, 5 es Amtsge essing, plastische Er⸗ Schutzfrift 3 & er Nr. 2 63306] en? nber 1909. das Konkursverfahren erö Verw . Ballenstedt. 757981] Großh. Amtsgericht. Nr. 9 Ferbkrlemme⸗ Nr. 8 . Konigliches mmeig Amtsgericht. aangemeldet am 16. Se is Schußsrist 3 Jahre, Zllnter me. 29 geehe usterregisters sind für die 111 8— Schulte i ärfelh elenafgbefrist br zane In das Musterregister des unterzeichneten Amts⸗ Eisenach. X“ [57982]] und Stunde der Anmeldung: 21. Oktober 1909, Vor⸗ Neuburg, Donau- [60639] 1 Den 16. Oktober 1909. Se ee getragen 20 MAftas für ein⸗ Selsenkir Amtsgericht. G““ 1910. Erste 11.““ 23, Fng⸗ gerichts ist heute eingetragen worden: In das Musterregister ist eingetragen; mittags 10 ½ Uhr, für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist In das Musterregister ist unterm Heutigen ein⸗A Sanulg: 1““] hter Jahn. Verpackungen von Rahk astische Erzeugnisse zu= Ueber d irchen. Bekanntmachung. [64644] vember 1909, Vormittags 11 ½ Ulh 8. No⸗ Spalte 1: Nr. 251. Spalte 2. und Nr. 332. Ingenieur Alfred Georg Schwarz, 3 Jahre. 8 sgetragen worden: In SesneN. K. Amtsgericht Saulgau. [63742] chemischen und vFermnae 8 Genußmitteln, He das Vermögen des Tief⸗ und Straßen⸗ rüfungstermin am 25. 3 pyrotechnische Fabriken J. F. Eisfeld in in Firma Alfred Schwarz in Eisenach, 1 ver⸗ Den 22. Oktober 1909. 1“] 8 Nr. 19. Zimmermann, Mathias Jos., Stein⸗ Nr. 18. Musterregister ist eingetragen: 2I nummern 1112, 11135 1““ Fabrik⸗ kirchen eiste mers Eugen Richter in Gelsen⸗ kormittags 11 ½ Uhr. Offener Arrest mit 0. Silberhütte, Anhalt. Spalte 3: 1. Oktober siegeltes Paket, enthaltend 1 Fahrradlaterne, welche Landgerichtsrat Plieninger. smetzmeister und Bildhauer in Neuburg a. D.. A 2 .“ G. Pauly & Sohn in Mengen: 1127, 1128, 1129, 1132 1136 1122, 1126, 1 heute vormittag 10 Uhr das Konkurs⸗ zeisese bis zum 10, Januar 1910. 1909, Vormittags 10 Uhr 40 Minuten. Spalte 4: mit Verzierungen bemalt, Fabriknummer 25, Muster görlitz [61230] 49 Zeichnungen von Grabdenkmälern, offen, Geschäfts⸗ QDM Stores Fühegrtcf Paket mit 50 Mustern für 1147, 1150, 1151, 1152, 1153 d 40, 1141, 1143, Gefshrenchen sft enr Der echtsanwalt Engels in esel, den 28. Oktober 1909. Ein versiegeltes Paket, enthaltend 1 Muster des für Flächenerzeugniste Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ In rern Musterregister ist heute folgendes Pee. nummern M. Z. 1 mit 49 in einem Packe, und 1296—1 889 ““ 1291 1293 3 Jahre, an emeldet am 13 nnh e Schutzfrist Gelcs cchensafhaum. Konkursverwalter ernannt. Erste Königliches Amtsgericht. pyrotechnischen Scherzartikels „Nunne mit der Angst⸗ meldet am 2. Sktober 1909, Vormittags 11 Uhr 187. In wörhen; 2 gendes ein⸗ 28 Zeichnungen von solchen mit den Geschäftzs⸗ 14321, 1323, 132 8, 1309, 1311 1314, 1316, 131 3, mittags 11 Uhr 15 Minuten. ober 1909, Vor. Vormitta eee. am 23. November 1909, Zeulenroda. ö11“ röhre“ Nr. 600. Spalte 5: Plastisches Erzeugnis. 45. Minuten. gen SWor enn ; ag nummern M. Z. 50 mit 77 in einem zweiten Packe, 3 35771355 328 1330, 1332 1338, 1344—1 , Ziegenrück, d 1 1 8. 8 js E. 0 Uhr. Termin zur Prü⸗ 4. Ueber den N. 1 E1ö11“ Spalte 6: 3 Jahre Eisenach, den 4 Oktober 1909 1 Nr. 362. Fe och & Co. in Görlitz, plastische Erzeugnisse Schutzfrist für jedes Paket 1350, 1352, 1354 1370; . 346, „den 16. Oktober 19099. bis zum 27. November 1909 anzumeld üfung der Fr 2 in Neloß des Heseegthhea 11““ 1 . ℳ. ; 7i 16656 Landeskronstraße 36, Muster für Taschen⸗ ble gwea. Dfto 5v 1 B. 1 versiegeltes Paket mi gr⸗ Königliches Amtsgericht. rungen am 7. Dezember 1 zumeldenden Forde⸗ Franz August Drechsler in Zeule Ballenstedt, den 6. Oktober 1909. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV. tücher, offen Fabriknummern 27 28, 29, Muster für Jahre, angemeldet am 11. Oktober 1909, Nach⸗ und zwar: a. 2 für aket mit 50 Flächenmustern, Zwickau, S P.wergeee veheaseeen. 8 10 Uhr, Zi .n 909, Vormittags 27. ktober 1909, Nachm. 5 Uhr urode ist am SHerzoglich Anhaltisches Amtsgericht. 1. Eisenach. [61998] Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet mittags 4 Uhr. S u. 1372, b. 8e „Fabriknommern 1371 ◻In das Pensöncensterist! —..1860515] zeigepflicht Sern een ffener Arrest mit ver verfahren eröffnet worden. ö Blankenese. 58343] ◻s In das Musterregister ist eingetragen: am 12. Oktober 1909, Vormittags 10 Uhr. Neuburg a. 8 2 19099. 512, 514, 517 —525, 6042606 511, Nr. 148. Wilkauer eingetragen worden: zum 27. November 1909. rist der Forderungen bis 8 1.Sge e elix Claus hier. raverwalten 88 In das hiesige Musterregister ist am 2. ktober Nr. 233. Haus Lucas von Cranach, auf der Görlitz, den 13. Oktober 1909. 8. Amtsgerich⸗ 2341, 2345 2351, c. 22 für Bettd 2340, Erler in Wilkau, ein ve schlosse etrit eton Gelsenkirchen, den 28. Oktober 190 8 ve 1909. Erste I 8 1909 unter Nr. 6 eingetragen:; 1 Wartburg bei Eisenach, 1 Umschlag, enthaltend Königliches Amtsgericht. NAReustadt. 57985] nummern 3101, 3102, 3104, 3105 g107 8. haltend 14 Muster zu merschLessenes Paket, ent⸗ Thönnes Serre e“ 8 e. 8 ovember 1909, Vorm. ühr. Al- Kaufmann Gustav Kirsten in Blankenese, 2 Postkarten, darstellend: a. Wartburg Vorhof im räfenthal. Ferxae gg; [63089] In unser Musterregister ist heute eingetragen bis 3113, 3117, 3119, 3120 3122/93124 ,3125, 3110 Geschäftsnummern 432 435, 437,5 EEE Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgeri Vor 88 v; am 4. Dezember 1509, Muster St t und ell verschlossen, Winter, b. Elisabeth Tafelbild, Fl. 8 5 11““ Eat es sce Le. 3128, 3130 3132, 3134: at 3124, 3125, 3127, erze E111““ 508, Flächen⸗ iber des Kgl. Amtsgerichts. Lorm. 9 ¼ Uhr. Off 8 Kr. 1 Muster für Steingut und Porzellan, verschlossen, nter, isabeth Tafelbild, Flächener eugnis, In das Musterregister ist eingetragen: worden: Nr. 88. Handelsgesellschaft S. Fränkel in 8 0—3132, 3134; angemeldet am 23. „erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre ¹ Halberstadt. K dis 19. Nove ener Arrest mit Anzeigefrist Geschäftsnummer , Schutzfrist 1 Jahr, außemeldet Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Oktober/ Nr. 379. Firma A. H. Pröschold in Gräfen⸗ Neustadt O.⸗S., ein versiegeltes Paket mit Mustensxae 82 Vormittags 10 ½ Uhr, Echagfeist s Fahreber 12. Oktober 1909, Nachmittags 3% ö am Ueber das Vermöt SekucreLerfapes. [64628] 1“ g. eäeg 1909, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten. thal, 20 Modelle für Porzellangegenstände (auf für Flächenerzeugnisse, 5 Stück Deckchen, Dessin⸗Nrn⸗ Den 23. Oktober 1909. Me Zwickau, den 15. Oktober 190 * schaft Nigctiet v. offenen Handelsgesell⸗ * Der GedcchtZch P. Oktober 1909. . 7303, 7342 7343, 7344, 7345; 3 Stück Tüchen Oberamtsrichter Schw Königliches Amtsgerie durch Beschluß des zogel in Halberstadt ist 1““ htsschreiber Fürstl. Amtsge . mtsrichter Schwarz. d Amtsgericht. d üBasch des Königlichen Amtsgerichts, Abt. 4 EWE“ gen Tage, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗

am 1. 1So0g Nacerhe V 85 b22 inuten. bee. üht, 0. 190 önigliches Amtsgeri ankenese. Fisenach, den 14. ober 1909. 1 Aobüldunge Ue den Geschäftsnummern 302 1111“ Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Abteilung 4. 8* ungen)032, 3083, Heschätsne 188036, 3037, Dessin⸗Nrn. 7364, 7408, 7462; 26 Stück Servietten Stettin. 73 JI1111“ verfahren erö Verwalter: K veeehe 8 vueee“ *hes Nac 47] rrest mit Konkursverfahren über das Vermög Vermögen des

Bocholt. [63977] In das Musterregister ist eingetragen: Frankfurt, Oder. [63746] 3038, 3039, 3040, 3041, 3042, 3043, 3044, 3046, Dessin⸗Nrn. 5406, 5410, 9411, 5414, 5416, 733 In unser Musterregister ist eingetrage Nr. 62. Firma Hermann osenberg zu In unser Muͤsterregister ist eingetragen: 3048, 3049, 3055, weiß und in jedem Dekor, Muster 6.3 Se e. 88 1. 6888. 2 219 unter Nr. 167: 15 ist emgetrasen 8 2 8 8 Konk . An'efgedflicht bi Bocholt, ein Muster für baumwollene Jacgnard⸗ r. 97. Firma Gle 1 giastische Erzeugnisse, Schußfeist Zahg, nhr. 1448, 4065 74185787460; 14 (Stack Handtüche C“ Sa 8 ürse. la lh. ren Mechanitens Def schaft mit beschräukter Haftung; Wilhelm 11“ 39. ühlmustern, Muster für vmfsche Erzeugnisfe e. Rügen. Bekanntmachung [64797] 2-. inemnber 5. Prufungstermin am v. Se . dre er Azelichetes Mahwger das Wermögen des Kaufeunas Nuguft Zinmer Nr.2 neiner Prüfungstermin am hierdurch aufgehoben... . 8 nanns August Zimmer Nr. 29. 1 hr, Ah 1 G rweiler, den 27. Oktober 1909

4) Maschinen, . landwirtschaftlichen Betriebes zu be enutzung zu überlassen.

1 Vormittags 12 Uhr

8 2.

ein⸗

OUDOQa.ᷓiNgN,—

deck läch 1 verschloss Nr. dei, besca aas bHafemng, 1 15. Oktober 19 ttags 91 Uhr. S 8 decken, Flä enerzeugnis: verschlossenes Pake gemeldet am 5. Oktober 1909, Vormittags 9 ¾ Uhr. 1“ 5 58e 5 22 1 ldet am Kralik u. Co. in Finkenheerd, Besfucheegor xb- lenehac⸗ der 18 Ohtober zen⸗ ahlen 33. 8209 7883, 7822 2886 1836 18 I“ 8 88710800 Wen O as mi ecor Herzogliches Amts ericht. Abteilung III. 7392, 7393, 7409, 7423, 4, 7426, 0430, 74⁰⁷ 3 Jahre, angeme rist E idt in C i is zogliches Amteger.— G 1 Abschnitt Frottierstoff, Dessin⸗Nr. 7370 1 Des mittags 11,9 möͤdet 1u“*“ 1905 Ner⸗ bchnn be n ass zfcnien, ist am 28. Oktober Halberstadt, den 28. ktober 1909 önigliches 1 Brekenfeld 48 ihs e eeaxbhetig c desr ““ Amtsgerichts à b aahces essecct. 8 Rg. Anmeldefri⸗ [Augsburg. Bekanntmach 8

Das Kgl. Amtsgeri dhacg h wv885 . gericht Augsburg hat mit Beschl b 84 u

abrik⸗Nr. 10, Schutzfrist 3 Jahre, angeme 7S-S. e Vermittaga h Uhr. Pe aus NMcgeen⸗ und 88 dn ec as ocholt, den 25. Oktober 1909. Kopenhagener Untergla urmanier (einbrennbare Ab⸗ 8 80 bcUhe 2 .S 2 Königliches Amtsgericht. geohbilder!, Muster für Flächenerzeugnisse, vffen. eidelveng. ster Bd. II ist,e [62547]] Sofia, Dessin Nr. 7394, Schutzfrist 3 Jahre, ans⸗ Stettin, 27. Oktober 1909 Böplingen daeiaass ehfne 62548 Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 13. Oktober g Musßerregäster,s Fr 1 meldet am 4. Oktober 1909, Vorm. 10,05 -” Königl. Amtsgericht Abt. 5. is 20. November 1909 FFzubi Sbli agg . 1 1]1909, Vormittags 9 Uhr 10 Min uten. . M artin 1 Feiter, Kaufmann in Neustadt O.⸗S., den 4. Oktober 1909. Königlich G 1 8e.Z2. und allgemeine (aeb⸗ Erste Gläubigerversammlung Heilbro 86 8— das Musterregister wurde heute unter Nr. 103 Frankfurt a S., 22. Oktober 1909 Heidecoegg, 27 Feusgef . Holzschnigereieg, 999 Amtsgericht. Stuttgart-Cannstatt [64770] 1909. V p den 27. November Kal vi 1 [64798] vom 29. Oktob eingetragen: Aönigl. A b 8 splastische Erzeugnisse, Gef äftsnummern is 72. 8 1 K. Amtsgerich 8 909, Vormittags 10 Uhr eraig 0. Kgl. Württ. Amtsgeri ilbre m 29. Oktober 1909 das zp 8 ees h- Königl. Amfsgericht (ZSutseist. agnisse ngrmeldet am brIt ber 1909, Nieder-Wüstegiers dorf. 16817 In bas Fesgericst Eeuttganec annstatt. 88 Anzeigefrist bis zum 20. S. Arrest. Konkurseröffnung über Seer ee s. das Vermögen des S übe segelpee am 19. Oktober 1909, Llees 3 ¼ Uhr, zu Freiburg; sSchles. [60517] Nachmittags 3 ¼ Uhr. 1 In unser Musterregister ist heute eingetragg Nr. 292. Blechbosen⸗ u. „bente eingerag 8* S.aees Rügen, den 28. Oktober 1909. Se Barasch, Warenhaus hier, 838 eee 9 hnemann in Augsburg, Fenhisedens, 2s Ffiprigem Beuüescu versiageltes het ent⸗ In unser Muͤsterregister ist am 12. Oktober 1909 Nr. 45. Julius Menzer senior, Konsul worden: 3 b. H. in Cannstatt, 18. S F. m. Königliches Amtsgericht. hie r . Konkursverwalter: Bezirksnotar Schneid Augsb schlußverteilung beendet aufgehoben 8 haltend 45 Stück Flä enmuster von a. toffen und folgendes eingetragen worden: 1 a. D., in Neckargemünd, Warnungstafel, offen, Nr. 231. Websky, Hartmann & Wies enthaltend plastische Blechpackun ü ossenes Paket, Berlin. 8 vn ffener Arrest mit Anzeige⸗ und Forder 5 Be EEI1I1u1“ Borten, Nrn. 952, 955, 958, 959, ,961, 965, Nr. 216. Vereinigte Freiburß er Uhren⸗ Flächenerzeugniffe, Geschäftsnummer 1, chutzfrist Gesellschaft mit beschränkter Haftung form, bedruckt mit See n onbonieren⸗ Ueber den Nachlaß des 64622] 1Ige bis 23. November 1909. Grdemmgs⸗ der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Foert 965 7I. 76, 982, 991, 1005, 1016, 1026, fabriken Aktiengesellschaft incl. vormals 15 Jahre, ongemeldet am 1. Oktober 1909, Vor⸗ Wüstewaltersdorf, ein versiegeltes Paket, Mis Her Fabritmmer 1, anteeelbet vn 2. Größen, Berlin, Karlstr. 3 %, verstorbe 1. Son 1000 Ä131“ en, narmen. K. gkursverfahr 1031, 1047, 1052, 1070, 1086, 1095, 1097, 1106, Gustav Becker zu Freiburg i. Schl., ein ver⸗ mittags 8 r. haltend 2. Muster für Kleiderstoffe, 3 Muster 1909, Nachmittags 4 Uhr 8” chutfrist 3 Friedrich August 98 benen Schankwirts ember 1909, Vorm. 10 Uhr. I1““ Lerewrecersah veversahven. [64612 1111, 1115, 1121, 1125, 1131, 1176 siegeltes Kuvert, enthaltend 3 Photographien von Heidelberg, den 28. Oktober 1909. Vorhangstoffe, 4 Muüster für Wischtücher, 9 Mus Den 25. Oktober 1909. Jahre. ormittags 10 ¼ Uhr, vor de 8 Feh. ist heute, Amtsgerichtssekretär Herrmann. Schuhwarenhandl n über das Vermögen de Ni1, 1ü3, 1121, bazgebat:e Arüta, e. 1 modemen Wanduhr, Fabrik⸗Nr. 3077, b. 1mo⸗ Großh. Amlsgericht. II. Bereegen, Servietten und Stoffe, Fäbriknumn⸗ Amtsrichter Dr. Pfander. Ericct Berlir Meitte de EE1111.. nnzagrerhinene asgmaen Beühlczermen 1 11“ 1“ 8 3 Verwalter: Kaufmann Guilletmot in Verlin Töftnet⸗ 9.88 Firma der Rosa Fnierer“ aree Getetverzeltung hirdurch u 22e2. 6 8 11““ 8 11111“ 88 it Bo 8 52 7 9 1 a

S 8