der Notenausgabe noch nicht erreicht. Eine vierte Bank, der im ver⸗ 1 593 868 Soinnspindeln 229 493 Zwirnspindeln und 8565 Webstühlen Komstantinoyel, 1. Norember. (8. F. “ Näacans na vee⸗ u“ in Wtrieb gesetzte Banco Mercantil de Costa Rica, am Schlusse des Vorjahres. Die in der zweiten Hälfte des Jahres munigus der Bagdad ace Bgges 85 “ 8 5 8 1 enüee fich erst vor eine Notenbenk⸗zu werden, und wird zweifellos, eingetretene ungünstige Gkschäftslage veranlaßte den Verband in Ueber⸗ die türkische Regierung d Mat 36 Gd. Sngcegantos Dezember 36 ½ Gd., März 36⁸ Gd., Fran nachbarten Beethovensaal ließ sich, cbersalls am Freitsn 8 das Vorrecht der 40 prozentigen Goldreserve zugebilligt erhaltee. einstimmung mit den übrigen deutschen Spinnereiverbänden, die Ein⸗ in allernächster Zeit die Aufnahme der Arbeiten am Weiterbau der markt. (Anfan 35 ep „ 36 ½ Gd. Stetig. — ucker⸗ Orch 9 von Veesey in einem mit dem Philharm -. November 19 g 1 y.fführung einer einheitlichen Betriebzeinschränkung in die Wege zu Strecke über Taurus und Amanus nach Aleppo und von da über den U Rendernent neue sberich 8 „Rübenrohzucker l. Produkt Bass 88 % “ H5 unter der Leitung Dr. Ernst Kunwalds 1 “ “ ; 1 GA“ Deiten. Diese wurde zwar nicht allgemein, aber doch von einer sehr Euphrat nach Elhelyf, das zwischen Mardin und I liegt, erfolgen 1 Dezember 11,80, Jänlar 1 Bord Hamburg November 11,72 ½, Geiger künstleri Cse it ne frelde, nahrannehmen, wie der lunge 2. — Eisenbahnverbindung zwischen Paraguay und beträchtlichen Zahl von Spinnereien (in Rheinland von cirea 60 % wird. Diese Strecke mißt 840 km. Eine Baugese scaft die in ver August 12,22 ½. Matt anuar 11,85, März 11,90, Mai 12,05, alles Mat⸗ dahc. heranreift, wie der blühende Ton seines Inftru vvn. — “ 8 Argentinien. der für Verkanfsgarne in Betracht kommenden Spindeln, in Westfalen Schweiz ihren Sitz haben wird und deren Kapital zehn Millionen In (W. T.L ’Spohr Eibele mehr und mehr abstreift. In⸗Konzert GG“ b 86 Der Konsul der Vereinigten Staaten von Amerika in Asunciön war die Beteiligung geringer) vier Monate hindurch in Höhe von Francs heträt, wird den Bau ausführen. Dem Verwaltungsrat November 11 sh. 9 ½ de Käufer ⸗ B ¾ Rübenrohzucker 88 % seine berhei dley Sercfefchorr battk, er feichlich Heshewwä vattan berichtet über die projektierte Eisenbahnverbindung zwischen Paraguay 14 % durchgeführt. Nach Ablauf dieser Zeit war es nicht möglich, eine der Gesellschaft gehören fünf vier Ffanzosen, zwei Schweizer 12 sh. 7 ½ d. Verkäufer, fest. willig. Javazucker 96 % prompt Ein ö Hee & 1“ und Argentinien folgendes: 8 Verständigung über die Verlängerung der Einschränkung zu erzielen. — und ein Oesterreicher an. Die 8 ahn 36 schaft bezahlt den Bͤuu London, 1. November. (W. T B.) (S Singakademis uan Fhetane Le“ 18 en ahegtethe gücrag der ECentrel-Parnzuah-Reeikich vonr zitureNach dem. Bericht des Vorsteheramtes 2 er Kaufmannschg. 1.J. eelcne. can⸗ dem Eelöse der Bagdad hnanleihen Serie 2 und 3, Kupfer stetig, 57 ⅛, 3 Monat 58118. (Schluß.) Standard⸗ die man schon früher reitag erneute die freundlichen Eindrücke, 24 Stunden ihrem gegenwärtigen Endpunkt, bis zu dem 70 Meilen entfernten zu ·Vnwxsticher Friice Tätigkelt ükd er Danzigs Händoͤkl, Geͤwerbẽ] die ein unter Führung der.⸗Deseschere Veess-edees'es-Fiaanpehbat... F.evee Ltveerpeb4.-üNopemher. (We=.=S eIF6.3eFF.Jervwonaen hatte. eaagal “ I ö“ Ausschuß die Deutsche Bank, die Banque Otiomane, abee. soch Bosm, Zünger Shereacenöhan Seactolt, 11“ Ee“ baut die Argentinische Nordostbahn auf der anderen Seite des Danzigs in denkbar ungünstigster bge Swar für 8 der Wiener Bankverein und die Schweizerische Kreditanstalt bilden. Tendenz: Ruhig. Amerikanische megiterulation und Export — B. der Usegeabend von dehegsdod Pyarbre te hatsung . chan I “ hhnt, ne nüge 1 2n Pofadas, den gegenuͤber Encarnacin 8 Naa fähd 8* 5 * 3 6 5 ee;. Oldenburg, 1. November. (W. T. B.) Gewinnziehung de November 7,61, November⸗Dezember 7,58 See Kaum stetig. Saal Bechstein durch ;; Hürb, gleichfalls am Freitag, im Keitum 765,4 S Z wolkig 7 ziemlich heit gelegenen Ort, und man rechnet darauf, daß beide Strecken in dit or 88 8. 88 8 9 de 8 8 vrnce Rachfra u.“ Oldenburger 3 % 40 Talerlose 1871: 30 000 ℳ Nr. 29 965 Fanuar „Februar 7,59, Februar⸗März 1630 “ 7,58, beeinträchtigt wurde, war er g6 29 Iüdigpesttion des Künstlers Bumbuxg — 766, S. 2Nebel — 7 m. sc evält O7g araguay durch einen direkten Schienenweg mit Argentinien ver⸗ dem größten Angebot begegnete. Immerhin hatte diese Nachfrage das je 300 ℳ Nr. 7276, Nr. 41 683, Nr. 44 681, Nr. 61 663, Nr. 81 627; Juli⸗August 7,62. Juni 7,64, Juni⸗Juli 7,63, sich schöne 1 stvolle Vortragsweise ersetzte, was die an und für Neufe vaser 7863 hnen Senhe— dhhenenheeac —L78 unden sesn, und die Reise von Asuncién nach Buenos Aires wird in Gute, das se 19 der Dfmnziger 111““ gab, je 180 ℳ Nr. 8166, Nr. 11 097, Nr. 16 254, Nr. 24 556, Nr. 32 708, Ra Glasgow, 1. November. (W. T. B.) (Schl Felangen ihm die Freeg en biswweilen schuldig blieb. Am besten M nüec Bler 1062 09,0. Zbcdert .Iüladis hEFFc.- eetwa 48 Stunden zurückgelegt werden können, während die Passagier⸗ sodaß sie, und aäie- die Mannf 8b „ in Jel en. vschritt⸗ Nr. 36 525, Nr. 37 946, Nr. 57 895, Nr. 62 129, Nr. 76 786. 4 willig, Middlesbrough warrants 51/4. uß.) Roheisen bereitete ihm die Aussprache e lle . hansont. Bei den anderen — “ 4 dampfer stromauf 5, stromab 3 Tage gebrauchen. (Daily Consular dem 1 smark je, 8- me 1 889 Jahr fer schaltt . Braunschweig, 1. November. (W. T. B.) Serienziehung Paris, 1. November. (W. T. B.) De 1 flächlich erschien freilich die Telehnite Schwierigkeiteu. Etwas ober⸗ Aachen 766,5 WSWl bedeckt 5 2 ewölkt —0766 and Trade Reports.) Räliderei vveckten ge uselagn die Reisekosten a Die Bennenschiffahrt ü8 11“ 788 6 8 von 1869: 303 741,886 Zu . 85 S geschlossen.. Der Produkten⸗ und ban das jedoch eb. ags. meine imne. Pemnober 7689 100. Ibebect nng “ 1 d 2 U biff b 5 V 69 1 238 — 35* 58 6 67 2⁵ 96 9 553 2 4 b 5 8 8 88 3 8 4 8 Linse a n Fa Ph. “ 8 3 88 konnte den Betrieb auf der Weichsel und deren Nebengewässern 3903 4002 4090 4411 1463 88t1 4947 898 ” 8 ordinary 40 ½. — G (W. T. B.) J ava⸗Kaffee good Hene plis Ganz besondere nerkennun 1“ Derlin 766,5 Windst. meist bewölkt — Ausschreibungen. bereits Anfang März beginnen, sie mußte ihn dafür aber bereits 5777 5884 5893 5952 6298 6557 6742 6890 6990 7221 7325 7424 Antwerpen, 1. November. b begleitung den Smer lic, ni h seine zvollendete Klan Pralas “ 1 8 — v 88 2992 6298 6937 6742 688 1 7325 74244 New York, I. N Lere 1. 9) (Sh ghas einh Secde Vülheniht neasckeher e Lieferung und Montierung einer Maschinenweiche acht Monate gedauert hat. Angebot von Kähnen war faͤst stets reich⸗ 7639 7659 7736 7771 7813 8077 8221 8492. 8535 8618 8627 8654 in N rk, 1. November. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwollepreis † räulein Käthe Völkerling (Mezzoso e““ Fagg n e eten = vhabheeacte. —77 für die Station Tarnow (Oesterreich⸗Ungarn). Durch⸗ lich vorhanden; die Frachtraten hielten sich in mäbigen Grenzen. — 8684 8866 8956 9184 9252 9674. “ 8 e Ten0.120,, ftrr Leeserung per Januar 14,93 dor fis Pr dindworth⸗Scharwen kasaal fe 5 AT] “ — 8 ür den Re⸗ Petroleum Standard white Baumwollepreis in Pew Orleans 147] ülle ihres Organs das Anerkennenswertsste wenn Eeauch seie Fech⸗ 1and dsehe—J=n asts an 6 1„Standard white in New York 8,15, do. do. i 18, ihrem ersten diesigen Auftreten i “ 8 2 J bean 9 na — 28. 9 e. Das Violinspie des mitwirkenden Herrn Rich in Mäünchen 7661 0 dheher 1 92 11 —Sas hard Heberlei München B— ikeiel —2 mest tava — 78. 5 ch 2 1 Nebel 7 meist bewölkt 0767
messer 20,04 m. Verhandlung: 20. November 1909, 12 Uhr, bei der Nach den Mitteilunge 3 nester g 1 eha. 80528 No - ngen der Handelskammer 1 K. K. Staatsbahndirektion in Krakah. Gesamtkosten etwa ierungsbezidt Vomberg, Sonderheft, enthaltend sgtisische u“ 8 November. arktpreise na rmittlung des 1,53, Schmalz Western steam 12,7 1— 7 2 8 ,70, 8 2 do. Rohe u. Brothers 13,25, bekundete zwar erhebliche technische Fertigkeit, es fehlt hebe⸗ 2 766,1 3 olte ihm aber an Zugspitze 532,6 S sIwoli. st ber — wolkig — 3 ziemlich heiter — 0534 . 0534
2.
arometerstand
vom Aben d
Witterungs⸗ verlauf
Barometerstand
auf 0° Meeres
Temperatur
in Celsius 8 24 Stunden B
meist bewölkt
32 000 Kronen. Die Arbeiten sollen am 15. Juni 1910 beendet Notizen zum Jahresbericht für 1908, betrug die Anzahl der Betriebe 1 “ — 8 Eerg⸗ Königlichen Polizeipräsidiums. öchste und niedrigste Preise.) Der t v E“ 1““ ve 8t. 4 do. Rio, der erwärmenden Innerlichkeit. H 8 290, . . 2 50, . 5 bep. Inner. eit. He 6 1 9. Zucker 3,86, sich besonders durch seinen weichen e ha-h- Anfi nschaste S V V (W 81 1 tornoway 758,2 NNO 1 R. ilhelmshav.). 8 8 1 1Regen 8
sein. Näheres bei der genannten Direktion. 1908 insgesamt 4263 (1907: 4310), der durchschnittlich beschäftigten 2), der gesamte Arbeitsverdienst 26,4 Mill. Doppelzentner für: Weizen, gute Sorte †) 21,80 ℳ, 21,75 ℳ. Weizen, Zinn 30,50 — 30,75,. 2
see he berosgebegchradecn 1 Kupfer, Standard loko 12,50 — 12,75. Klavierbegleitung der Gesangs
(Oesterr. Zentralanzeiger für Durchschnitt ve nter ,. New York, 1. November. (W. T. B do Pie Visibl. nummern aus. meist bewölkt 8757 82 — Gesamter b — 1 Visible im Blüthn. —— 1 . t 2 , . erfaal ei Bach⸗Abend“ 4. Belgien. Bau eines, Wasserwerkes in Eisenbeton in Futtergerste, Mittelsorte *) 16,30 ℳ, 15,60 ℳ. 3 uttergerste, nen „Bach⸗Abend“ veranstaltet. Der Künstler 760,2 W 4 Nebel Il vorwiegend heiter 4761 Cahier des charges] a. Großindustrie. aeg . 8 — Mais (runder) gute Sorte 15,60 ℳ, 15,20 ℳ. — Richtstroh —,— ℳ, “ K onzerte. b Den matten Klaviervorträgen von Louise Love in der Sing
Bau einer Wasserleitung in Seewalchen r; en, g 1 15. November 19909 Mark (1907: 28,9 Mittelsorte †) 21,76 ℳ, 21,74 ℳ. — Weizen, geringe Sorte †) 21,72 ℳ, Voranschläge und Baupläne ausliegen. Mittelsorte †) 8 ogge⸗ geringe ““ 16,71 ℳ, 6 3 uttergerste, gute Sorte ,20 ℳ, 16,40 ℳ. — Supplies betr 8gn liche Zahl Arbeitsverdienst 15 * 1 89 ftrigen in, der vergangenen Woche: an Weizen hat viele für ihn sprechende Fe 2. ’. F 6 5.,1 e Faͤ —o⸗ 8 ; üe. St. Servais bei Namur. Sicherheitsleistung 2500 Fres. Verhand⸗ “ 8 üse vziteee erer geringe Sorte *) 15,50 ℳ, 14,80 ℳ. — Hafer, gute Sorte *) 18,20 ℳ, 12 068 000 Bufhels. 1 e Fähigkeiten in die Wagschale zu legen; — d heiter 1907 1907] 1908 1907 1908 eri Sorte *) 16,80 ℳ, 16,20 ℳ Mai jedoch nicht aus. Sein ernster musikalt 8 (Wustrow i. M.) eaux, rue du Trôöne 48, Jrelles b. Brüssel. b rg geringe Sor 16,20 ℳ. — ais (mixed) gute Sorte Ee — 3 - usikalischer Sinn, sein aufrichtiges u beziehen in Bekleidungs⸗ “ un usik. eine stärkere seelische Kraft vonnöten, um die Meisterwerke 766,3 N. Zwolkig V (Kömgsbg. Pr.) Ehg 879 720 481 180 —,— ℳ. — Heu —,— ℳ, —,— ℳ. — 8 2 “ 6 79 492 H Erbsen, gelbe zum Kochen v ; 8 8* au⸗Quartett bot am T akademie konnten nicht einmal die farbenfrohen Klänge des b ( e e e⸗ 8 — 8 Shields (Magdepurg)
am Atter⸗ Arbeiter 38 703 (40 792), see in Oberösterreich. Angebote sind bis . Mill. Mark), darunter laut nachstehender it zureichen, woselbst Bedingungen, Uebersicht: 21,70 ℳ. — Roggen, gute Sorte †) 16,75 ℳ, 16,74 ℳ. — Roggen, Morgen bleibt wegen der Wahl der Markt schloss ₰ r. 2. geschlossen. Dor vrs 88 das öffentliche Lieferungswesen.) 16,70 ℳ. — 11 ha. Geiger Arrigo Serato hatte am Sonnabend d Gewerbezweig] der Betriebe] der Arbeiter 868 27 002 000 Bushers, an Mais 2 654 000 Bushels, an Canada⸗Weizen zu einer erschöpfend Malin-Head. 3 rn 89* 6 8 tt,IFort. * ,17 2 öpfenden Wied G 1 2 lung: 17. November 1909, 2 Uhr, Compagnie bruxelloise des 1 17,60 ℳ., — Hafer, Mittelsorte*) 17,50 ℳ, 16,90 ℳ. — Hafer, 3 8 JHath nicht ⸗ iedergabe der Bachschen Tonwerke reichen sie Valenti 765,8 SSW 2 bedeckt 12 meist bewölkt 1 —,— ℳ, —,— ℳ. — Mais (mixed) geringe Sorte —X,— ℳ, —,— ℳ 8 b Hefühl, seine saubere Technik vermögen viel; d — u. ““ 7 1 . doch ist Seilly e ach mit „SS68 e 8 auer des alten Bach it pulsierendem Leben zu erfüllen. — Ab 8 S ohnen, weiße 50,00 ℳ, 30,00 ℳ. — Don ners tag 1 . aete an p⸗ ss 6 Aberdeen 758,2 SW 1 Regen meist bewölkt G Hhilharmonischen Orchesters zu einem schwächli 7 le b in schwächlichen 761,0 SW 2 wolkig 5f 3 meist bewölkt
Nr. 132, Preis 1 Franc. Pläne 6 Francs. Zu rue des Augustins 15. Eingeschriebene Angebote bis zum 15. November. industrie .. 2 Molkerei, Gren. 88 ℳ 82 09 N. S- Speiseb an. wes 8 nerei⸗ u. Stärke⸗ F ““ nsen 60, 00 ℳ. — Kartoffeln 8,00 ℳ, 5,00 ℳ. — Frfolge im Saale der Si vir ee 1 097] 931 110 958 9 00 Rindfleisch von der Keule 1 kg 2,20 ℳ, 1.50 ℳ, dito Bauch⸗ Mögabts dMalg. Ler Singakademis ein vornehmes Programm. Scheinleb Schweinefleisch 1 kg 2,00 ℳ Sb. H . Vat 5 1 8 S. 8.Nel Jucrtett schwind gber kelfg. sha Finger sh Pianistin liefen zwar ge⸗ 1 sheim: Streichquintett Liedervorträge nkenlos über die Tasten. — Die Holyh (Grünbergs äge von Elsa Laura von Wolz. gn Die olyhead 763,3 SW IL bedeckt nberg Schl.) 8 olz mgen erzielten 8 meist bewölkt (Mülhaus.) 1⸗)
Textfli G.. ollkultur. industrie.. „. “” ““ “ 3 8 88 Buchdruckerei 563 418 229 445 970 fleisch 1 kg 1,80 ℳ, 1,20 ℳ. — ö“ 1114X*X“ 8 Dur, Op. 9, waren darauf verzeichnet. War es die uün b chlosser 88 1“ Bauk 1“ dustrie 497 136 574 003 1 kg 2,00 ℳ, 1,20 ℳ. — Butter 1 kg 3,00 ℳ, 2,40 ℳ. — Eier Musik eines Mozart oder der Ernst eines Be 1e es die weiche an demselben Tage 1 s gen beschlossen, tscheftüchen Komnäters “ br. Jahre 9 he her Eisen⸗ und Stahl⸗ “ (Markthallenpreise) 60 Stück 6,00 ℳ, 3,60 ℳ. — Karpfen 1 kg fortriß! Jedenfalls aber auch die überaus f 188.gh. die Zuhörer sonders geeigneten Klind dem für intime Wirkungen be. Isle d-⸗Ai V 762,2 V
dc onialwir cahe 8 nite 8 weitere de ües. ng i8⸗ industrie.... 1702 1311 791 260 2,40 ℳ, 1,20 ℳ. — Aale 1 kg 3,00 ℳ, 1,60 ℳ. — Zander 1 kg Künstler, solchen Meistern gervecht zu 8 9 1“ Art dieser einen durchschlagende E b orth⸗Scharwenkasaa! wiederum 22 ONO 4 Dunst 1 11] ziemlich heit heebee der Be Feaet n. g. Fh 4 969 632 983 646 524 8,80 ℳ, 1,40 ℳ. — Hechte 1 kg 2,60 ℳ, 1,20 ℳ. — Bausche 1 kg drängen, kein Hasten. Alles hatte Fluß und atmete kleergeen Auf. Weise trug die bestens cgr In thefrscgmmutigen, liehenswürdigen 8 Fricärichcha- Berüis 1 he hssgesräge r Berifs. Füttrne . 8822 88 1 109 9 1 3 9 ℳ 8 ree 89 390 4160 ℳ. — Bleir 1 kg heit. Auch das Suintett, desser ae heuntetmete kaäsche Schön⸗ bezw. Spinettbegleitimng en mit eigener Lauten⸗ St. Mathieu 756,9 ONO 2Dunst 10 messt benaitt)
( 4 5 8 30 9 8 „ 9 9 8 4 ½˖ 3¼ lj ) . 8 9 5 8 * 8 . . 8 2 9 Sch4
Helsirduf “ a 8 ke h g Beik... 8 “ 1 E“ beigesellt hatte, war eine Merfterkien Weise Schalmenliedern aus verflossenen Hahrkhandee den, drhcfer. und Grisnez 766,4 Windst. (Bamberg) 8 . Steinbrüche und V 9 Frei Wagen und ab Bah Dennersternemann⸗Ferchland (Violine) spielte, glei Saal völlig füllende Auditorium auch dies , dis das den Zarig 766,8. Windst. bedect. 9. meist bews Konkurse im Auslande. 771 433 650 726 6““ venseao e. im, Klindworth⸗Scharwenkasaal aeehecsansham zückten. Die heitere Stimmung d 1 mit Recht ent, Paris 766,2 N Iwelkenl — 5. - 3 abereien .. 30 650 72 — 0 rofessor R K agimr „ er Mitwirkun biderstepfi S „ die vom odi Vrffnaen —ua — vrege w.
Rumänien. ““ LTabakindustrie.. 35 237 820 365 450 8 11“ Kahn vÄ ber deea8. fünr “ Sonaten von Bach und vne sdig lüch 222 „das Publikum Ibertrge . 3 sch Blisfingen 766,4 SSO 1 Nebel. 9 Peset ee . 535 81, 28 848 1748 Berlin, 30. Oktsber. Monatöbericht der stänztaen Sorgfalt in der Techner Ernst in der Auffassung und mit roßer das V e launige Art, in der Frau von Wolzogen mit eini no Helder 765,8 SSW2 Dunst — 1241 870 1602 300 Deputation der Wollinteressenten. Der versosene Monat gewonnen hat wie ihr An deaenaeigtee daß 88 Ton ebenso an Größe eer ger cheetaft. hs und Stimmung des zu “ Bodoe 7534 S = Feneß 2 — Lhas — 8¼ v8 vonin 28 3 2 Vertie Zum Schlußw I. angevracht war, ecken w erhö 8 1 Christiansund erreichte nicht die Höhe der Umsätze des Monats September, da die ondichtungen von Schubert recht temperamen Poll 5 8* vchent hhe “ kam noch Ge .ö Cesltafuc 753,7 Se 4 Regen 5 3 . 3, Jodaß ihr Zugaben und Wiederholungen ni⸗ iame udesnes 757,5 SW SReger gen nicht erspart blieben Vards 5 (SW SRegen 8 1 ardö 759,2 NW 2 Scht.
2 Schnee 1 7 6 4
(PUmtsbezirk des Konsulats in Galatz.) uil: V ezi iegelindustrie.. Domizil: Sulina, Bezirk Z 21 2 194 536 2188 979 Lrrüchte be de 8 1 väch v 5 is 09 ie Verbra 1 j Das 4. Sy on; 8 bschwächung von 5 bi % die Verbraucher zurückhaltend machte, as 4. Symphoniekonzert des Blüthner⸗Orchesters stand Im Saal Bech Saal Bechstein wurden am Sonnta jani g, von der Pianistin 2.t Skagen 763,3 SW 5 „ 5 bedeckt
Fallite Firma: J. Edelstein. — 1 Tulcea. Anmeldung der Forderungen bis 13.,26. Oktober 1909. eerindustrie.. b. Transport⸗ 8 ; obschon eine Erschütterung des Vertrauens nicht bemerkbar ist. Die Fr 8 8 “ der energischen des Hofkapellmeisters Elsa R Amn au essau. Der vortreffli b ers a Rau und beke 6 s; E2 er vortreffliche Tonkörper machte Sonaten zu Ges nene Feraente gen 1 1a hls 8 8— Vest e B⸗Dur⸗Sonate Vestervig 762,6 S 4 bedeckt
Verifikation der Forderungen am 21. Oktober/3. November 1909. gewerbe 379 332 652 nia 8 absen e 3 8 629 Preise für deutsche Wollen, welche der allgemeinen Steigerung nur lich F 8 83 955 210 722 gang der Kolonialwollen namentlich bei der Wiede 2r 3. S h ijedergabe der 3. Symphonie (C⸗Moll) von stand in der Mitte und lenkte auch die Aufmerks — ie Aufmerksamkeit am stärksten Kopenhagen 6,2 Wind K hagen 66,2 Windst. Nebel
wenig gefolgt waren, brauchten den Rüc 1 nicht mitzumachen, um konkurrenzfähig zu bleiben, und es —5 Saint⸗Saëns dem Dirigenten und seinem guten Rufe alle Ehre. auf sich. Ei 8 d vom ch. Einem Eingangssatze voll schwermüti s s igen Ernstes folgte ein Stockholm — tockholm 765,9 SSW2 N 22 ebel
ung für Kohle, Koks und Brikett uhrwerksbetrieb
n 1. November 1909: agerei⸗ und
an⸗ 1 8 Spediti sich uch wiede K 8 Faint.
Fhem. due Phrs Secüaghn 1 fü ver b 1 871 740 1797 720 butts. Verkauft. “ Kinkauf chedeuthsceg Itr. Pfthner ugdecn.— 8S 8 „Die Heinzelmännchen“ vom kapriziöses Viv
nzahl der Wagen ..““ (S vier. Hweißwolle. In Kolonialwolle 82 6 LSas er, aer⸗ 8 ertüre zu „Carnaval romain“ von Berli m 2e Virare dencngese 1 1
Gestellt 8585 198 Seegohenahn⸗ 8 b5. 2* böxxö1 87 85 “ 1 Klavier S gbe . Herlag 6 1 T“ 1c Ften taunge Feheg 8 aaech güönen
““ betrieb. 5 5 615 524 536 982 538 887 wolle, zusammen 4500 Ballen zu Preisen, welche ein Enasegesehmeb⸗ Alexander Perfch nfeusfih Wr nne Pple verdbenftbell mit g Füchige, SG nen 8 S wieder deehe “ Fvebebe— Jahe See. Iolng
4 “ 2 8 c. Baugewerbe. V der Eigner erkennen ließen. mehr denn je Gelegenheit sein b eichzeitig im Beethovensaal d arheit der Struktur und der türliche r Haparanda 762,7 (Windst. wolkenl.
b 8 r- ben ige r di hestrickendes Geigenspiel auf 1 der Gedanken. Joseph Haas H⸗Moll⸗Sonate, die den Aalr⸗ iche Fluß Wisb 5 SSF-5 ,
1“ enberi zu gigen Crr wan vor die nict leicke Aufgabe geselte e neuwveee en Cehelach Saas JhalrSnte der den Abend ggieie, Farses le85 SSbselhe
tück Feilenheften aus Papiermasse und 8“ “ 8g 8 Weitere Berliner Warenberichte befinden sich in der und Erich J. Wokffven Gustap Ernest (Konzert in D.⸗Molh) b Ohr fällt. Die Wiedergabe der neuen brwveit 55. Melodik I 8 S= Regen
4000 Stück Feilenheften aus Holz ist von der Königlichen Arbeitern. 22 Arbeitern, Börsenbeilage. “ zuführen. Ein so an 189 5 in Es⸗Dur) den Solopart durch⸗ im gemenc. zufriedenstellen. Bffcp Schnirlin führte g-. ghra⸗ Peter er. 762,0 SW. 1 Regen
Eisenbahndirektion Berlin ausgeschrieben. Angebotstermin: rbeitern. 8 8 als Pianist ist, als Toß dn Künstler der letztgenannte auch bduff hlar und sauber durch; fein sonst leicht herber 2 8 en, eigen. Pe ersbuxg 7632 WS W wolti
16. Dezember 1909. Angebotsbogen und Lieferungsbedingungen können — Nach einer durch „W. T. B.“ übermittelten Mitteilung des ärti doma 3 Herr Ernest lesteten eichter Zund Dirigent — er, sowohl wie † allend schönen, weichen Klang in der Kantilene auf. Wenten NRiga 767,3 Windst. Nebel
von der genannten Eisenbahnverwaltung gegen post⸗ und bestallgeld, Kaiserlich russischen Finanz, und Handelsbevollmächtigten für Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. das Philharmonische Lecbette bei der Aufführung ihrer Werke sich amf ene Leistungen der Pianistin die Herzen gewinnen; sie hiellen Wilna 767,9 S 1 bedeckt
ar bezogen oder im Verkehrsbureau Deutschland und Oesterreich⸗Ungarn ergab b W 8en 18 8 Heenn g19. 1 (S. . 82 (Kesh . aufzuweisen. “““ er. nicht 8 gleichen napper Durchschnittshöhe. 3 elken Vinsk — — 7809 S0 lbacct
““ . J. Barren das Kilogramm 20 r., 27 ., Silber in Barren da und be“ 2 e nch Aleichen 1 1e ve So sseabeh obe g et keine besondere Erfindungsgabe; auch die “ Ldar “ Fms öe alr
— 2 ONO I bedeckt
Wien 765,9 WSWi bede
Wlen 65,9 WSWl bedeckt
freie Einsendung von 0,50 ℳ in b n Ve der Berliner Handelskammer, Dorotheenstraße 7/8, eingesehen werden. R 8“ ank .“ b 5 e gen 70 Sr und k — Aus Jahresberichten von Handelskammern für 1908. so ende Ziffern ie eingeklammerten Ziffern entsprechen den ilogramm 69,00 Br., 68,50 Gd. - aßt manches zu wünschen. Es ist ci 2 ; m n ö 8 ö Wien, 2. November, Vec 892 50 Min. 68 T. B.) schaffen, das S . “ 1““ es Tongewirr ge⸗ ult. 75, Oesterr. 4 % Rente in ermüdend wirkt. Gustav Ernes monischen Stellen durchsetzt, doch 5ö1 Ernest weist ein ausgeprägteres komposi ]. 55, SW gteres kom osi⸗ 8 Mittei Prag 7667 A “ eilungen des Königlichen As FnSes —766,72 Windst. bedeckt sronautischen Rom 762 9 N —., — — 7962, 3 bedeckt
Nach dem Jahresbericht der Handelskammer zu Solingen machte leichen Positionen des bekannten Bilanzformulars der Staats⸗ 1 kach dem Jahresbericht der H zu Solinge öte Einh. 4 % Rente M./N. pr. 8. Goldrente 112,55, Ungar. 4 % torisches Geschick auf und versteht es, eigene anregende Wege zu gehen 2* n, 8 8 ¹ Observatoriums Lindenberg bei Beeskowcrw, Florenn) — 7634 0 Inenn 8.2 413 g
Wagengestell
Die “ stielen, 1000
—
—
U9 8
G 9
OSSSSSgS
SSlbe
Imm
—
ich der wirtschaftliche Niedergang auch in der Stahlwarenindustrie ank bezw. den Ziffern der Vorwoche), alles in Millionen 4 5 “ n8 führte zu vielfachen Betriebs⸗ Rubel: Aktiva. Gold in den Kassen und auf besonderen Konten Kr.⸗W. pr. ült. 94,70, lag. s 12,55, — einschränkungen und Arbeiterentlassungen. Auf allen Absatzgebieten (Nr. 1 b und 2) 1178,5 (1176,9), Gold der Bank im Auslande Rente in Kr.⸗W. 91,70, Türkische LCose per medio 208,50, Orient⸗ Jo u. a. in dem Englischhornsolo des Adagio xarr . wurde das Geschäft im Laufe des Jahres immer schleppender, bis es (Nr. 3 und 4) 235,2 (219,3), Silber⸗ und Scheidemünze (Nr. 10 bahnaktien per ult. 605,00, Oesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) per ult. Allegro. Eröffnet wurde der Abend d 8. 1 sowie dem leichtflüssigen egen das Ende desselben einen nie erlebten Tiefstand erreichte. und d) 68,5 (69,2), Diskont⸗ und See (Nr. 5) 207,4 748,50, Südbahngesellschaft (Lomb.) Akt. per ult. 128,50, Wiener walds Leitung vom Orchester ges ielte D die unter Herrn Dr. Kun⸗ veröffentlicht vom Berliner Wetterb e Rach den Feststellungen der Rheinisch⸗Westfälischen Textil⸗Berufs⸗ (200,8), Spezialrechnungen, sichergestellt durch Wechsel und Wert⸗ Bankvereinaktien 538,00, Oesterr. Kreditanstalt Akt. per ult. 659,25, glückliche Fahrt“ von Mendelsso 8 Ss „Meeresstille und Drachenaufstieg vom 30. Oktober 1909 h 28 Cagliari 757,5 OSO 5 bedeckt genossenschaft ergab, wie der Jahresbericht der Handelskammer zu papiere (Nr. 6 und 7) 84,6 98,9), Sonstige Vorschüsse (Nr. 8—17) Ungar. allg. Kreditbankaktien —,—, Oesterr. Länderbankaktien 493,00, Zeitung zPolitiken; hatte in vergange ie bekannte Kopenhagener Station! 8 „8— 11 Uhr Vormittags: Thorshavn 758 2 Windst. wn — Erverserd (zmeiter, statistischer Teil) mitteilt, die Arbeiterzahl und 162,3 (158,4), Protestierts Wechsel und prolongierte Schulden, sicher: Brürer Fohsenbergb-Geselich-r —,—2, Oesterr. Alpine Montan⸗ einer musikalischen Veranstaltung im Senl a⸗e zum ersten Male zu BSeehöhe. 122 m 500 m 97 Sepdisfiord — 757,9 Wi dst wolkih. die gezahlten Löhne in der Elberfelder Textilindustrie folgendes Bild: gestellt durch unbewegliches Eigentum (Nr. 18 und 19) 7,6. (7,6), gesellschaftsa tien 731,50, Deutsche Reichsbanknoten per ult. 117,65, Einladungen ergehen lassen 88, S89 des Hotels „Kaiserhof“ —; m]b500 m] 970 m L“ 12⁸8 Windst. wolkig — — Wertpapiere (Nr. 20) 72,8 (73,6), Wertpapiere auf Kommission er⸗ Unionbankaktien 574,50, Prager Eisenindustrieges.⸗Akt. 2835. repräsentatives Publikum gefolgt wa ge und ungewöhnlich Temperatur (C 0) 6,8 6,6 611“ urg 766,6 Windst. bedeckt Panh Durchschnittslohn wotben (Nr. 11h 9,,heenece Serve üce 1ö 8 EE1 8öene 23 ½, Privat⸗ mit iesem Unternehmen Seser gengammte Rettung will n Fchtgk. 699 97 94 99 8 1 — 764,2 SS 2 Nebel beite 8 wf. und Bauernagrarbanken und anderen? egierungsinstitutionen (Nr. 22) diskont 4 ⅝. — Bankeingang 102 fun erling. erliner Publikum „. lunge dänische instler dem ind⸗Richtung . Nw ““ 2 18 Biarri Fuu5 ——ꝓ—=v 3 Zahl der (edlfhütre Lohnbetra Ceia peecgt.). 1,7 (1,5), Unkosten der Bank und verschiedene Konten (Nr. 23) 31,3 New York, 1. November. (W. T. B.) (Schluß.) Die Börse den ersten ,28 Schudt der Presse vorzuftellen, um ihnen hier „ Benicht 88. 88 I 5 “ 3 Nine t 1802 “ bedeckt Betriebe weibl Sn. Lohnbetrag jugendl. Arbeiter) (33 9), Saldo der Rechnung der Bank mit ihren Filialen (Nr. 24 war bei Beginn des Verkehrs fest auf den Bankausweis und günstige erleichtern. Was man diesmal effentlichkeit nach Möglichkeit zu Fübe wed erra 58 1 8 11“ 68 b5 heiter dagendl.) pro Jahr pro Woche Aktiva und Nr. 13 Passiva) — ) . der Konten mit 5 Einnahmeausweise vEC Zevorzugt maffn nubnie allgemeinen nicht von “ ores d gfer im reichten Höhe Ferisch. und der . ——— S“] 3 Reichsrenteien (25 Aktiva, 14 Passiva) 46,1 (41,9), zusammen 2096,9 werte und besonders? ien von Unternehmungen für Eisenbahnbedarf⸗ Name prägte sich [chwerwiegender Bedeutung. Nur eimn8— ahme von 5,8 bis 6,1 ° emberg. 766,9 1 Ne (2083,0). Passiva. Kreditbillette (Differenz zwischen I passiv und Dividendengerüchte und Besserung der aPgemeinen Geschäftslage man bald in den Bch,dem Gehächtnis ein, dessen Trägerin 8 “ SHermanstadt 767, 8 Ss l2nebel 2 8 .„.118 fa aktiv) 1271,1 (1286,3), Kapitalien der Bank (Nr. 3— 5) 55,0 wirkten auf Kupferwerte anregend. Am I wurde das Ge⸗ war dies die junge Sängerin ee begegnen dürfte. E Mitt-. 8 FEKnest — 7698) Sds heiter 120 5901 4 408 338 747,05 14,35 (55,0), Einlagen und laufende Rechnungen (6, 7, 8 b, c, d. e, 9) schäft träge, die Kurse blieben aber ziemli gut behauptet. Penn⸗ gut ausgeglichene, große Menösoprensti Fa Dine en. Eine warme, itteilungen des Königlichen Asronautischen Brij tt ee. Windst. heiter 127 6484 5 249 38⁄ 809,60 15,60 518,3 (491,6), Laufende Rechnungen der Departements der Reichs⸗ sylvaniaaktien hoben sich auf die Bekanntgabe des Bezugsrechts. Die äzei te sie in ihrem Vortrag 8 8. imme ist ihr eigen, und dagu Observatoriums Lindenberg bei Beesk 8 8. eindisi — 763,1 Windst. wolkig 128 6749 6 117 827 906,50 17,45 rentei (Nr. 88) 102,5 (80,5), Verschiedene Konten (Nr. 2, 10, 11, 12) Börse schloß unter Realisterungen unregelmäßig. Aktienumsatz ins⸗ nehme Selbstlosigkeit, die sie 19 ünstlerische Reife und eine vor.. veröffentlicht vom Berliner V Sh Livorno 762,7 ONODO 2 halb bed. 128 6783 6 519 263 961,48 18,49 71,8 (71,6), Saldo der Rechnung der Bank mit ihren ilialen (Nr. 24 esamt 630 000 Stück. Geld auf 24 Stunden Durchschn.⸗Zinsrate Besonders schön F ISö ihrer Aufgabe aufgehen ließ. erliner Wetterbureau. Belgrad F 8 1 — 3 . q ’ 5 r sang sie Lange⸗Müllers „Herbst“ 1 3 Ball 9 765,0/ SO I bedeckt 136 6881 6 867 329 998,01 19,19 Aktiva und 13 Passiva) 78,2 (98,0), Saldo der Konten mit den 4, do. Zinsrate für letztes Darlehn des Tages 5, Wechsel auf London Rat ist wohl gut’. Und wäre P- „Herbst und Griegs „Dein allonaufstieg vom 31. Oktober 1909, 8 — 8 ⁄ Uhr Vormittags: Helsingfors 7650 NW zbedec— 134 6780 6 724 219 994,71 19,13. Reichsrenteien (Nr. 25 Aktiva und Nr. 14 Passiva) — (—), zu- (60 Tage) 4,83,30, Cable Transfers 4,87,80, Silber, Commercia schaft dieser Künstlerin vermittelt nur die Bekannt. S , Station 8 ens 1“ n 8.— bedeckt — Der Jahresbericht der Handelskammer zu Aachen teilt u. a. sammen 2096,9 (2083,0). Bars 50 ¼. Tendenz für Geld: Fest. Morgen bleibt wegen der Wahl Gastgeberin, die übrigens ihres A ns haben, verdient die Seehöhe. 122 m 500 m 1000 1340 m Kuopio 7641 NW I bedeckt mit: Während der größere Teil des Vorjahres der Aachener Tuch⸗ — Die Kaiserlich russische Finanz⸗ und Handelsagentur teilt die Börse geschlossen. 1 Weise waltete, aufrichtigen Dank. — N— mtes auf die vornehmste Te „ Zürich 766,7 0 1 bedeckt fabrikation eine reichliche Beschäftigung gebracht hatte, wirkten im laut Meldung des „W. T. B.“ aus Berlin nachstehendes über den Rio de Janeiro, 1. November. (W. T. B.) Feiertag. Klavierabends Erwähnung getan Rachte sli sei auch noch des Relneratur 0) 72 V 9,0 6,7 3,9 “ Genf 765,4 SO I bedeckt Berichtsjahre alle möglichen ungünstigen Faktoren zusammen, die eine Außenhandel Rußlands mit (in Rubel): 88 ansans arethe Eussert am 27. v. Muin ö Pianistin Wind Hürt⸗ 8 19 76 81 91 Lugano 7641,5 N l1 woll I erssbiche Tätigteit der Feehneeazt Be chen⸗ 4. vns die Europäischer Handel. 8 das atete., Die Künstlerin hatte in der Aufstellung ihres; stein ver- „ Geschw. 8. 4—5 I1I1I“” ELIE“““ . ’ 1 * So 3 Fktob 1 8 ; w be hj pg1 828 , 9 230 S53; — 1 1 Monaten jede Unternehmungslust. Ein jäher Preissturz der Wolle 898 ö vr 15 989 8 8* K. 888 Magdeburg, 2. November. (W. T. B.) Zuckerbericht. alle jene ö.“ 8 818. bel dessen Durchführung raturzunahme von 6,2 bis 9,0 9. 3 88 dee n Höhe Tempe. Portland Bill 766,0 NNW Iba 8 hielt die Käufer von allen früheben; Abschlüssen Zurück, sodaß nur für vomn 1.11 Fanhar EFinfahr 18 88g Kornzucker 88 Grad o. S. 11,50 —11,69. Nachprodukte 75 Grad o. 8 gerühmt worden sind. elle wiederholt ihrem Spiel nach⸗ asser. Rügenwalder. — 8 balbbed. 8 5 4 Ro zurdo 8 vojtoron I 2 5 80— . S oj r. in. 1, 2 ½ — 3 Welche . ’— 8 sess ErarxRahe 8 8 8 2 ’ des aaöee kee hinhe diesen vom 16.729. Sept. bis 23. Sept./6. Oktober 11 295 000, 9.e hage. dmine Sec” 8, . Nera2i-2n 25 a Berlielcher, großen “ sich Emmy Destinn bei den Mitteilungen d öni 8 Snaünde — — 766,3 O Hgbedeckt 8Nachts Niederschl. roßen Schwankungen mußte das Geschäft naturgemäß er⸗ vom 1./14. 1““ 1 . 8. 554 066 000. 21,37 ¼. Gem. Melis 1 mit Sack 20,87 ½. Stimmung: Ruhig. reitag wfebe 1g.a Fan. ich in ihrem Konzert am bL“ 8 es Königlichen Azronautischen Sekegneß 764,8 WSW wolkig 1 2 8 konnte weder eine ausreichende Beschäfti⸗ ö pisfuhe Robzucker I. Produkt Transit frei an Bord Hamburg: November war mit einem festlich e“ ial der Philharmonie “ vatoriums Lindenberg bei Beeskow, Eine pzeançs rdn. 2 11,72 ½ Gd., 11,77 ⅞ Br., —,— bez., Dezember 11,80 Gd., 11,82 ½ Br., auf den letzten Platz gefüllt inten, erwartungsfrohen Publikum bis 8 veröffentlicht vom Berliner Wetterburean 8 „Eine ozeanische Depression ist herangezogen; Mini b 8 1 216 000, —,— bez., Januar. März 11,90 Gd., 11,95 Br., —,— bez Mai Schubert etw t gefüllt. Die Künstlerin setzte mit Liedern v Ballonaufstieg vom 1. N. eeen südlich von Irland und über dem N angezogen; Minima liegen . 4 August 12,20 Gd., 12,22 ⅞ Br. Braut“ von 8 san in einer Arie aus der Verkauften 3 . Riovember 1909, 8 ½9 Uhr Vormittags: RN. 88 “ Das gestrige Hoczdracäehiet ken nitsnsldufane 8 2 1 ““ ang und besonders in „Vissi d'arteð („Tosca“ . ation Nordsee südostwärts verlagert, heute de 8 G hat sich über die „Vissi d'arte“ („Tosca“) Seehöhe 122 m Y 500 m 1000 m 2000 m 3000 m 3 von 773 nürts “ dehnt es sich, von einem Maximum 2-4.2— 1 0 m [3340 m aus. In Deutschland heen land ausgehend, bis zu den Niederlanden as Wetter bei leichten Felansewigde meist b
Moderichtung besonders günstig war, ist ziemlich unverändert ge⸗ 9 pg og Son 1 1 den ganzen Glanz ihres herrlich⸗ in „ 1 blieben, namentlich nach Frankreich, Belgien, Oesterreich, e. ene, e e. “ 1u“ 94 953 000 . W B Katholischen Feiertags Deifallsstürme de h“ zu entfalten. Wahre 8 V und Italien; in einzelnen dieser Lander gelang es sogar, hagea e gs ““ wegen bleibt die Börse geschlossen. Wiegenlied“, voll Zartheit und “ ihr dafür. Mozarts Femperatur (0 84 70 3,.3 53 — 2 weiter Fuß zu fassen. Auch nach Brasilien, Argentinien und — Laut Meldung des „W. T. B.“ betrugen die Einnahmen der Bremen, 1. November. (W. T. B.) (Böorsenschlußbericht.) 8 capo verlangt. Die Fin tterin ee orgetragen, wurde stürmisch Rel. Fchtgk. (%) 99 83 100 47 89 r Australien hielt sich der Absatz ziemlich unperändert. — Anatolischen Eisenbahnen vom 8. bis 14. Oktober 1909: Ee Schmalz. Niedriger. Loko, Tubs und Firkin 64 ¼, pendete freigebig Wiederholungen hec in bester Gebelaune und Wind⸗Richtung. Wind⸗ NW NW wNw wSW 87 r Nach dem Jahresbericht der Handelskammer zu M.⸗Gladbach 164 203 Fr. (— 44 057 Fr.), seit 1. Januar 1909: 5 942 247 Fr. oppeleimer 65 ¼. — Kaffee. Sehr fest. — Offizielle Notierungen 22 Sonntagnachmittag in derselben 8 neh.g Aehnlich verlief „Geschw. mps] stille 1 1 V 1-—2 * WSW für 1908, zweiter (statistischer) Teil, gehörten dem Verband Rheinisch⸗ (+ 17 137 Fr.). — Die Einnahmen der Mazedonischen Eisen⸗ der Baumwollbörse. Baumwolle. Ruhig. Upland oko dessen Programm Gesänge von aags bhr A bschi edskonzert, „Trübe und neblig, obere Wolke 4 8 1— ven 4 Westfälischer Baumwollspinner e. V. zu M.⸗Gladbach zum Schlusse bahn (Salonik-—- Monastir) betrugen vom 8. bis 14. Oktober 1909: middling 73 ½. bonchielli, Grieg und Saint⸗Saëns hubert, Liszt, Kienzl, Zwischen 450 und 520 m Kemperaturge in 1300 m Höhe. des Berichtsjahres 68 Firmen mit 1 980 910 Spinnspindeln, 285 228 Stammlinie (219 km) 66 479 Fr. (mehr 969 Fr.), seit 1. Januar Hamburg, 1. November. (W. T. B.) Petroleum amerik⸗ „öwungen für die scheidende Ri smies und mit großen zwischen 1300 und 1580 m von 16 bis FEö von 6,6 bis 7,1, wirnspindeln und 10 032 Webstühlen an, gegen 58 Firmen mit! 1909: 2 371 588 Fr. (mehr 7507 Fr.). 8 spez. Gewicht 0,800 ° loko lustlos, 0. kommen“ hoffentlich folgen a dehn mufe 8 S 8 8 2 anzvo abschloß. — 8 3 8 — 8
8
eblich leiden, es 2 ung, noch ein irgendwie entsprechender ühen 8 Werben. vom 6./19. bis 13./26. September 1““ 7 vom 1./14. Januar bis 13.,26. September . 54 826 000. 12,05 Gd“, 12,10 Br., —,— bez., —,— bez. — Stimmung: Matt. V be durchschnittlich etwas milder; der Nordosten hatte Regenfäll aaö—f—.; xe
ie Ausfuhrverhältnisse waren au — im Inlande. Nur der Verkehr mit Damenartikeln, für welche die Einfuhr 2 806 000, Cöln, 1. November. (W. T. B.)
1”