“
8 “ 5 8 8 Fifin 811 ’ “
11489 1 1 1S,es E in. 98. a L 1““ b 11 e-, 1“
Uüe X jn:s, 8 8 8 8 19— I11““
deutschen Reschsanzeiger und Königlih Prꝛußiscen. Staatsangeiget.
1908-—209. In 16 Aufsichtsrat⸗ unserer Gesellschaft ist Herr 1 900 zum
9 2 . Ve si 1 4 g pfo Gewinn⸗ und Verlustkonto Geheimrat Friedrich Lenz zu Berlin eingetreten. 8 8 1G
uEEEEu6“] 8 1“ 86 9
[64459]
In den tsrat E““ 9n.a- 8 Hreifswald⸗Jarmen dst ür dgn 11e6 Ahtiengesellschaft gon Regierungsrat, Landesrat Goeden 9 8 rX Teibfri Eßlinge . 8823 Vepeimmrat Baurat Drews in Stettin eingetreten. vormals Bayer KLeinfried Eßlingen un. An S. 88 fse 8 Ge — * Gehälter, Löhne, Reise⸗ 1“ 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Gr f we D 94* Vorstand 20. Oktober 1909 beschlossene und Fü spesen, I⸗ nsen ꝛc. Me u 81⁸ 09 [64958
Auffichtsrat der Kleinbahngesellschfft Württembergische Holzmarenmanusaktur Mainz und Luxemburg. — .„Berlin, den 302 Oktobex 1909. 1 4 s3eꝗb40 Wilhelin Bruch 3 59uS. BGBerlin, Dienstag, den 2. November 1909 8 0⁴
Kanalbau- Ahktiengesellschaft. 8 1” hite zuchun ssachen.
2 — 2 — . . — — 2n- “ 1 „ 6. Kommanditgesellschaften auf Aktie⸗ d Aktie
ffentlicher Anzeiger.
2 3 Niederlassun ꝛc. von Rechtsanwälten. ““
0.
Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 1 11““ 3
e. — 8 lung vom L 1 8 — 8 1“] s 26. Oktober 1909 eingetragene Herabsetzung Gehälter, Löhne, Reise 1 8 † NMetien⸗ 3 der Kleinbahngesellschaft des Grundkapitals von ℳ 1 000 000,— auf spesen, Zinsen ꝛc. ¹ Neuwalzwerk Actien⸗Gesellschaft 4. Verkääufe, Verpachtungen Pordingungen ꝛc. Greisswals⸗Jarmeen. v4. e600ke ordern. wir hiermitdie. Czlänbiger. nmuemburg.. . Co. zu Bösperde j. W. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. . Haeckermann. F. Geselsschaft auf, iire Ansprüchs bei uns an⸗ „ Abfereibungen. .-—3980,87 ö Wir -derheen⸗ un -Ue-eer⸗Aktznäre Unserer.- 2. “ “ . — zumelden. Gebäͤude 2 % . . .. 987 Wir.vorftem urne ice Sordentlichen Generaa 8¹8—²—9) Kösnjümonditgesellfchuften nhn eauff = 1“ “ üentatasiZegeien eauhrsrene Könümanditgeselkschafttn⸗ venng. .nsaewreart. d.. . t28. ... . Vrxslnüer Aktienelalzfabeit. Maschinenbatcgesegischastz Karlsruhe⸗ Aktien⸗Gesellse chaft vormals Bayer & Le ö 8 32 166 35 1909, ö 58 r. h Fröndenberg, auf Aktien U. Aktiengesellsch. “ vorm. Karcher A 18 1e . Die prvemlliche “ dene alzfabrik. Karlsruhe, i. B. . vfß 8n 3 252 2 488, 21] Hotel Wildschütz, ergebenst einzuladen. ingen vom 29. vor. se Een 1 9 ee. Pene ng der Aktionäre der Gese fi Nachtrag zur 57. Generalversammlung am Der Vorstand. Patente 10 % .. . V 8 88 1]/ Hotel Wildschüͤtz Tage sordnung: . [65236] . kungsbeschlusses vif. Mltcs soni⸗ EFen a e. vember 1909, Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokale rronzre per chesggschaft fdet S 888 1 1 Gewinn . . 5 Erledigung der in § 32 der Skatuten vorgesehenen In unserer Generalversammlung vom 28. Ok⸗ Tage überträgt erstere Gesellschoft idom gleichen Rechnungslegung für 1908 Tagesordnung: 2 1 ge hEn tatt. tober 1909 wurde Herr Architekt Emil vfnanig als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation (Fusion) Erteilung 52 Entlastung. [09. .“ bus a, . 8
82
Verschiedene Bekanntmachungen.
5
5. ds. Is. Eduard Frei⸗ [65295 An Stelle des verstorbenen Herrn. WC114“ . 5 Verteilung des Rein⸗ Geschäfte. “ 1 1 herr von Oppenheim wurde als Mitglied in den Frankenhäuser Actien⸗Brauerei gewinnes Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind Hannover, als weiteres Mitglied unseres Auf⸗ an uns. 8 35 Bef 1 1“ Aufsichtsrat mit Amtsdauer bis zur ordentlichen , k hausen (Kyffh Vergütung an die Geschäfts⸗ diejenigen Aktionäre berechtigt, deren Aktien spätestens sichtsrats gewählt. Gemäß den Bestimmungen des Fust 88 8 Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. Generalversammlung des Jahres 1912 Herr Emil Fran enh. 1 e* inhaber, § 11 des Statuts am dritten Werktage vor dem Geueralver⸗ Hannover, den 1. November 1909 haben wir den Aktionären de üb ionsvertragees ) Bestimmung der Zahl der Mitglieder des Aufsichtsrats und Wahl derselb 0e; Freiherr von Oppenheim in Cöln a. Rhein gewählt. Ich beehre mich, die Ktktonsr der ee Zuweisung „auf Delkredere⸗ ammlungstage bei dem Vorstand der Gesell⸗ Norddeutsch e Ti efbohrgesells chaft Fpsellschaft vorm. Karcher vehee Die ni-ete nes Ltgerkrnühchs ür 1909/10. 5 erselben. Karlsruhe, den 28. Oktober 1909. Artien Brauerei zu der am Dounerstag, mr., konto . ..„efonds ü aft in Bösperde oder “ 1 Gesellschaft in veüwübrne 5386 Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht geltend ma 5 b Karlarnhe, enbaugesellschaft Karlsruhe. 25. November 1909, Vormittags 10 Uhr, Zuweisung auf Reservefonds chaf 1 e der Disconto⸗Gesellschaft in Liqu. 2ens f ℳ 881.I. Fencthren, daß auf je * dem § 22 des Gesellschaftsvertrags entsprechenden ““ zeealsten ihre Aktien oder asch Der Vorstand. im Hotele „zum Mohren“ Frankenhausen (Kyffh.) 8 5 % von ℳ 30 486,85 . in Berlin oder 1 Beermann. Harste. Dividendenscheinen pro 1908 0 ff rauerei⸗A tien mit bei Herrn G. von Pa alys Enkel, hier, hinterlegt haben. spätestens am 21. November M. Kempf. P. Bru nisch. stattfindenden ordentlichen Generalversamm⸗- 3 % Dividende von 1 bei dem Bankhause J. H. Stein in Cöln — Vorzugsatlten uns ter G nominal ℳ 1000, —J0 — Breslau, den 30. Oktober 1909. 1 — —ung ergebenst einzuladen. -8 600 000 .. . . . . 18000 EE ““ “ 164955‧, CE b scheis pes 1908,69 ff Cen 3 mit Dividenden - Der Aufsfichtsrat der Breslauer Aktien⸗Malzfabriiet. 165294] Eisenbahnsignal⸗-Gananstalt Sagesornaberichis pro 1908 ,1909 Statuten⸗ und ertün. V Die Hinterlecimg der Aktigs kang⸗ b ees . Aktionäre der Vekeinigten CCCEE“ k-s itt taßeen der Eintrag ins Handelsregister erfolgt Theodor Schwarz. ö 7 ses 1 H Vorleg ves esche 8 2 1 — h 8 dl. 3 8 X . 2 erfo 8 3 aber die 5 8 8 7 à . 2 9 — 2 7 b 56 8 2 h Mar Jüdel & Co., Akt. Ges.Lrnunschmeig. 1) Belhüasigstung über Zilanz somie Gewineund Nafsictsrat. . . . .. 4 9005 Rotanesalgeane vor dem Tage der General⸗ 1ee. an isen üerneia- Whe e e. e.. T. F.Eerdecerhiswn,ge, 719, 2 9 un, 808 Wittener Stahlröhren⸗Werke, Witten . Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werde Veklustrech Festsetzung der Dividende. Vort fneue Rechnung 2.16275 SF dem Vorstand der Gesellschaft osthal, Gemeinde Dreibrunnen, vom 11. Sep⸗ gesell b — ei⸗ 8 . . . 1es Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Vedlustrechnung und Festsetzung der erats Vortrag auf ne⸗ nung — — versammlung dem Vorste fember 1909, ist an Stell 8 . ellschaft vorm. Karcher A. G. auf, ih 1“ Bezugsangebot 22 9 1 1S I ember, Nachmittags 5 ½ Uhr, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. “ ““ 186 8 ee le seim. “ 9. 99, ist ar Stelle des Herrn Florenz Aktien ne cher. A. G. gauf, ihre 22 g auf 00 000, — neue atien. 1“ 9 “ “ des hiesigen Bankhauses 2 Ueberiragung von Namensaktien. —e 230 565 55 nachgfcestaterich sowie die Bilanz nebst Gewinn⸗ Messang, Vater, in Niederweiler, welcher sein Amt 1908/09 febs dedlon, he. mridfnde sae ch 85 bot Die ordentliche Generalversammlung der Wittener ve 881278 M Guntind & Comp. stattfindenden “ Die Aktionäre, welche an der Ce ghe . == und Verlustrechnung für das verflossene Gechfhehagr Ulüder dreghle c, OFitfslerenas Kessench Sohn, in unserer Gesellchaft in nbernsche⸗ . Pe a h h 2 Cesheschlosfer “ des gesezlichen Bezugsrechts der Aktionäre das 1, E Sö. . lichen eralvers jermit eingeladen. eilnehmen wollen, haben ihre Uktien spung Haben. moen vom 3. November a. c. ab im Geschäftskokale „as,es zFd FS42. e ufsichtsrats der tober cr. bis 1. Februar 1 v.ZSZZIZA. .. urch Ausgabe von Stück 1100 ien über j lichen Generalversammlung hiermit eingelats lung teilnehme ö “ liegen vom 3. Novem h imn Gehelrornmeae esell b ber cr. bis 1. Februar 1910 —, erhöhen. . 1 1 neuen Aktien über je nom. ℳ 1 „ Tagesordnung: stens 4 Tage vor Beginn der Versammlung Per Gewinnvortrag aus 167398 in Bösperde zur Einsichtnahme fü gie Aktionäre auf. Gesellschaft behel “ —95, 5 Straus & Co., 19 gehee eh Gai Feehasaene hata sautzn nüf maber sn beae- 1. Juli d. J. 8* ve dereenndenb0en 29. Oktober 1909. 8 eichen. „ pflichtung über nb “ . nd von uns namens eines Konsortiums mit der Ver⸗ Sowei EE““ 1 „übern worden, davon einen Teil ℳ x88 Fr. Soweit Aktionäre Aktien in einer zum Umtausch im Verhältnis ihres bisherigen Aktienbesitzes 800 be⸗ e N Uktien 3 Aktie zum
über die Erhöhung des Grund⸗ bei der Gesellschaftskasse oder bei der Nord⸗ 1907/08 .. 908 89157 Bösperde, den 2 8 .“ 24 211ν Filiale der Magdeburger Gewinn aus Waren . 28 891 2⁷ 86 Der Aufsichtsrat. 8 der Vereinigten Glashütten forderle er 0 o 4 . „„ „ 2 rderlichen Zahl nicht hesitzen, werden die Herren Kurse von 200 % plus Stückzinsen und Schlußnotenstempel bezogen werden kann
Beschlußfassung “ ae B sch ag ssun 4 auf 6 Millionen häuser Nordhausen oder deren Z““ . Sisf; 8. d — Ausgabe von 2000 Stück neuen Aktien 8 Privat⸗2 ank in Nordha 8 Er 8 8b stäti⸗ 230 565ʃ55 3 1 Vorsitzender. 8 von Vallerysth l d — 1000 ℳ. 1 gt teilung in Frankenhausen gegen Empfangsoe ¼ 8 11“ pit Gewinn⸗ d Verlust⸗ — 11118“ a un Portieu 8 Straus & Co. den Aus ei für R. Be⸗ dc . ö sbes f Zur Ausübung des Stimmrechts müssen die Aktien⸗ gung und Eintrittskarte zu deponieren. Geschäfts⸗ Vorstehende T llanz veh ö 1 Büchern [64897] 8 1 teiligten spesenfrei vernegklc 88 “ Vr ee⸗ Handelsre Uacden 5 Erhöhungsbeschluß sowie die durchgeführte Erhöhung des Grundkapitals in das maͤntel wenigstens 48 wöefiegg⸗ vor veeu⸗ bericht, Bilanz und 8 8 1“ 1““ Gesellschaft für Baumwoll⸗Industrie Letn. der. überschießenden oder Hinzukauf der ere cben getragen sind, fordern wir die Aktionäre der Gesellschaft auf, das Bezugsrecht unter börn 6 2 ald ersammlung bei unserer 8 . pro 1908/1909 iegen vom 2 No⸗ vbe de . J8. 8 U veren 2 U 8 48 2 18 4 8 a — . 22 5 8 8 2 8 8 2 0 1 Spitzen. tien, welch 3 a 9s 2 8 3 8 ““ 8 111 88s 222 3 1 1“ 1I1I1nq“ 1I1I 5 dar heder eumschen ee bei im Bureau der Brauerei zur Einsicht der Aktio⸗ ꝗBerlin, den 16. vaibes 190 Verwaltungs⸗ (vorm. Ludw. X Gust. Cramer) in Hilden. rauerei Louis Geiger bruar 1910 weder de bäteftens Sx Den: 6 1“ Bedingungen ““ M. Gutkind &. Fomp. di bützales. e“ S thausen (Kyffh.), den? November 1909 ““ Neuohngesellschaft. Gewinn⸗ und Vexlasng 8208 09 Akt iengesellschaft Tilsit. e.ce eingereicht sind, werden für kraftlos erhärt 1) Anmeldungen zur Ausühung des Bezugsrechts 88 8 bei Vern üduna d 8 Guttschweig. 1. November 9. Frantkenhausen (. ), den 2. Ne ber 1909. “ chehohff. am 30. Juni 9. “ — verden. b 237¼ 2 1 sre werden bei Vermeidung des Auss sch Der Vorstand. Der Forhende⸗ 8 afst 8 M 8 5 Seanssahe Sod Soll. Haben. 82 it. t. boooEEE“ 1 Die 38 Stalg der für kraftlos erklärten Aktieern gr vees e.e 2. Z.Kenbes bee09 eschcbnch 8 wnehrists “ ““ Stto ze. 8 “ eschüftsinhaber; Ganz. —B r Aktionäre rauerei Louis Geiger, Aktien⸗ von uns zu liefernden Vor ee — LUAzeF ir* alt in Essen⸗Ruhr, Lindenallee 29 — 4i,„ 165293] [64900 1“ 6G Fetzinäng 1 chel. hlf cdneralversamm. ℳ ₰ 2claft, Fage m bart h, densas. HI rves 8 279 sSee. retagft m der Ertenah 8 “ — s. den Värchice “ vae nk “ vnsgedor 8 “ 5 1 Toels . 349 Hemäß Beschluß der ordentehateine Divide Verlustvortr 8 * gsS r, in Tilsit in den Verfügung der Beteili an,. Bankgeschäft Carl Cahn in Berlin, 8 Brauerei zum Felsenkeller Buliu⸗ Sichel & Co, Kommanditgesell⸗- lung vom 30. Oktober 1909, gelgighe 8 “ “ rag JlN7 53459 vnieh 1 Kasindd stott sit in den Fecewegr 1 “ be de Zeutschen Effecten⸗ und We 1“ hne sen2 28788, h8 . 3 1 — g8 4 , 182 ℳ . oöro 2 8. 1 2 8 . e r⸗ 8 298 4 b — 8 . 5 2 2LU. 22 . 909. 2 8 er 2 A 32 . . bei Dresden. 1 doll schaft auf Aktien Mainz und Luremburg. A gcet die Einläsung des Coupons “ 81 “ 1) Geschsstoberichtd errmung: Mittelbndische Branereigesellschaft -2) Bei der Anmeldung ün bid giefirrghngfen nnben. die Aktien, für welche das B Die ordentliche e. neralversammsung, ach. Generalbilanz 30. Juni 1909 bei den Kassen der Gesellschaft in Mainz Holeblungsunkosten, 2) Bexicht der Rechnungsprüfer, Genehmigung der zum Greifen ö 89 1 gemacht werden soll, ohne Gewinnanteilscheine und S i. s,9 — Somnahende de. 27. eut ber Ieednet Kauf⸗ Mainz und Luxemburg: der Disconto⸗G esellschaft Skonti, Provisionen, 8 Nahschailane Entlastung des Vorstands und des h . Kehurfichfnr. 283 “ auf welche das Bezugsrecht ausgeübt ist weren mittags 5 . ee der FInau Dresde bei der Direc D Frachten ꝛc. l2289 706/77 vun. rats. b e 7 ersehen und alsdann dem Einrei vie ü Allee 9, Erdgeschoß, zu Dresden, .“ in Mainz, “ Ftehre 8 75 837 42 3) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ [65264] 3) Zugleich mit der Anmeldung ist der Betrag der cher wieder zurückgegeben. 1 n Bank in Luxemnl 8 ewinns. Eisen b⸗ a atmncgrihri das Agio von 100 % auf die neuen Aktien gleich ℳ 2000 ———, ro ie 2 za s
88 “
₰
im Saale der Ostra Soll. bei der Internationale “ . abgehalten werden. 8 An Grundstückskonto ei der Internati⸗ Ae“ 11 44040 S 2 rej p Tagesordaung; 1ö1“ 1) An Grundstü konto, 109 620— und deren Filialen. ö 1 40— 8 Wahl der Rechnungsprüfer für das Jahr 1909/10. gießerei & Schloßfabrik A.⸗G. wea 1 Sea 2 „1 98 & rvesberichts — 8 8 19 x Aꝙ 8 1,b4 8 42* 5 bah „ We F. 2. 8 8 1 88 8 Vorlegung erlnstrechnung und den Bemerkungen K Grundstückskonto — g' den 20. Oktober 1909. — Finnahmen an Sg oo Eine Halbe St 82929 E 1 Velbert. zug -2. zinsen vom 1. Juli 1909 bis zum Zahlungstage und Schluß⸗ er r e Luxemburg.. “ uxemburg’ 88 9 16“ „ G „ al⸗ die Aktionäre unserer Gesellschaft eeinzuzahl⸗ Ue je ; ; 3 es Aufsichtsrats hierzu. 8 B Der Aufsichtsrat. “ 054 577 versammlung findet die Auslo ℳ 55 jesjähri esellschaft werden hierdurch zuzahlen. Ueber die geleistete Einzahlu 2) des lasseang über 88 Sferebet r 2) „ 131 24347 Eai — er Aufsichts eee 1 054 577 67 unserer Hypolbekarant 8 Seen; 58 4,200 eu2 naeege 5,255s. Henere; 82 4) Pe 8. eeee ab werden die F“ Uting 1e 2 ewinverteilung sowie L 31 243 5526 1 „ Verlus G 8 88 à ℳ 1000 und 5 Stück à ℳ 50 ISwAe 8 muf Se. . 27. November 1909, ne ewinnanteilscheinen und E schei „S kenurtunden lenfabrik Sangerhausen 1907/8 88 8 88 haber eines Anteilscheins ist 81219. stfttz edem In. Vargersge 8. Uhr, im Geschäftslokale der Stelle, bei welcher ce Enr genrreneftagesch Fe. eegeneer Qufttung bei deciensas 7 534,59 . — nd Gesellschaft zu Velbert ergebenst eingeladen. 5) Formulare für die Anmeldungen sind bei den oben Se Stellen kostenfrei erhältlich b elle i erhältlich.
Passiva.
812
f —
1 90 5612— Mainz. . 32 51
25 5 29 260— 1, +%Q : 3 252 29 26 Maschinen ...
Abschreibung.
. 20 .
8
.
do boldo
0‿
8
ahresbilanz und die inve 8 ninz. 1 1 Foh die Entlastung des Vorstands und des 1 67 799 60 6 Actien⸗ Fei der Auslos Aufsichtsrats. 1 Luxemburg —IFFA5⸗ ea s Norlus er Auslosung gestattet. b 2 3) W Aufsichtsrat. “ 1“ 199 043 07 3 in Sangerhausen. “ Verlust 8 1 Die Bilanz Und die Gewinn⸗ und Verlustrech 8 Tagesordnun 1 1b 1 8 Essen⸗Ruhr, den 30. Oktober 1909. elle Gesell⸗ “ Preibr 980ʃ8 ; For Gesellsch erden pro , 4 nung 1) Vorlage der Bil 88 Ane 4. des Gese 2 % Abschreibung be enns 1 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werdern 8 1I“ 271 910 42 liegen vom 5. November cr. ab während der Di anz vom 30. Juni 1999 mit Esse C edi 8 -J-r.. ae⸗ vS 22 Absatz 1 von Re p et. V Die Pe 2 24. No⸗ 1908/9 184 375,83 ——— t 8 rend der Dienst⸗⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnu d B Eeuer Tre it⸗Anstalt. aftsvertrags dahingehend, daß Absatz Maschinen⸗ und stunden im Kontor der Gesellschaft für die Aktionä 2) G 1 ng und Berichten. 8 16 folgende Fassung erhält: ich 85 Wenventarkonto vember 1909, Nachmittags iin r die Aktionäre 2) Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und 164896] „Willenserklärungen, insbesondere Zeichnungen T ““ 15 987 20 Sitzungszimmer des Sangerhäuser Bankvereins, Generalbilanz 1908 9. ur Teilnahme an der Generalversammlun N. — sind für die Gesellschaft rechtsverhindlicht waher Maschinen⸗ und Söenstraße, stattfindengen⸗ General 2 1t nh 14 5 Se nur Ueechath a.. 3) vur Chnsrastung des Vorstands und Aufsichtsrats. n des Vorstands o Inventarkonto versammlung ergebenst eingela en. Aktiva — — rechtigt, welche ihre Aktien nebst einem Verzeichnis Dieienine Mas b5 1 † ℳ 8₰ on zwer, Ibde in Geme t mit einem Inventar 90270 86 b 1 8 8 alls sie ni Verzeichni jejenigen Aktionäre, welche das S ocht in Grundstückskonto . .. hee ℳ — emem Mätgürche nbemeinscha “ Lurxemburg .. 1.ec 1 Werlezan 8 eaur. un und snils sie nicht Ehalan ch clchatgetznetente Vel. E“ ausüben ac Stimmrech trin Gebäubekonto 1 .. . .ℳ 253 828,44 50 000— “ . .. . 1 000 000 rokur abge 8 s 30 889 9. Vorlegung der Bile L ationzurkunden ihrer Aktien mindestens 3 Tage vor der bermhe Zugan 1116“ 24 Srerthheeh 4 210 se Anmeldung findet von 4 ¾ Uhr an statt. „Abschrei 3 088 99 2 8 ir 1908/1909. baute Liegenschafte 2 ge vor der General⸗ ö 1A4A4*“ R onds 3 Ve veltnahu en der Generalversammalunge it 199g anhsene 2) Fatege der Rechnung und Entlastung des bebens Fegeasche 8— 1 533229 Fesfrelhesdevenlengg also bis zum 21. No⸗ in Elberfeld oder Barmen oder bei d 3 % 2 8 ““ E 8 3 — 5555 51 — — b 53 — . v r 2 2 s 7 g5b 97 047 8 welcher dem die Präsenzliste führenden Riotar *Mainz . d 6 792 45 3) Voftemmung uͤber Verwendung des Reingewinns. 8 ae. rgs 1. vinbe. ⸗ Seenhen h er hr. ms Seschafts⸗ e en ehssthger Berlin W.96, See. bs Kr Ee see hg⸗ —7 — 247 533 4 —2 — S 016,84 100 000 Begi er Verhandlung eine oder mehrere Fuhrparkkonto „ Reuw g. wei Dim Turnus ausscheidendes Zugang —0e Tilsit, den 22. Sktober 1909. 8 ; E1I““ 0 be1X1“ 4 Extrareservefondskonto. 50 000 “ Verhelegungsscheine über die bei Luxemburg .. 7 650 20 4) de Auffi Ptsrats. Fabrikgebäude, eö“ Der Acffahe zrat. “ Velbert, den 30. Oktober 1909. Jäi e tign 6,8 I1“ 175,09 64 575 Arbeiterunterstützungsf onds⸗ der Gesellschaft, 8 eschäf lanz nebst Gewinn⸗und Verlust⸗¼ ꝑGrund und Boden . 399 85153 Wilh. Riemann, Vorsitzender 8 Der Aufsichtsrat. fnn Absa . ℳ 14 268,70 konto IE 15 000 deutschen Notar 15 % Abschreibg⸗ 2 166 35 1 ö. 10 378 07 . Hans Schlesinger, Vorsitzender. eichtanl 6 — schreibung. WETb 12 128 Lohn. “ und Pro⸗ PO K er 1 in Dresden, König vh9 ee cik aus. 1 ichtanlagekonto . . . . 8 568,5925 hisionskonto.. 10 000 oder bei der Dresdner Baut in vese be⸗ 5) Patentkonto äftslokal der Feilenfabrik aus 1 “ 3 b“ . 7568,02 Rendenahn Johann⸗Straße Nr, 3, niedergelegten Aktien e⸗ 8 3 Aktionäre, die stimmberechtigt an der General⸗ Anschaffung .. 1 403 40 1 Aktiva. Bilanz per 31. August 190 WVEE1 196 853 zschigen densenigen, auf desen Ranen 88 acgeeftane 10 % Abschreibg. versammlung teilnehmen wollen, haben ihei, afig. 540 246 33 8 — — 9 9. Passiva. e eent E 1 51 8 ah 2 ’. al⸗ S1b. Dovotscheine 36 8 e8 esellsche 3⸗ 518 % — . 8 . I M. Kens Fede Meilnaipt eine Stimme, 6) „ Warenbestände 2 ö 32 swersat Brauerei, Mälzerei und Miethäuser 8 Aktienkapital ℳ ₰ Wapfelknth, J111 - . — 2 8 ’ 8 — 1 u“ ge ra 8 22. ₰ 2 2 3 8 490 2 5 8 7 le ( “ 8 vEEIT“”“ʒ 4 8 Jahresberichte mit Bilanz, Gewinn⸗ 2 rrh . 8— eges Aufsichtsratsvorsitzenden zu hinter 9 114948 8 ℳ 1 133 011,87 80 Pri Rtapasbre 12ʒ 1 400 000 — Kassakonto . . . .. 1 289 chnung und den Bemerkungen des Aufsichtsrats „ Warenbestände 218 204 61 366 663,96 lege 88 Abgang . . . . . . Maschinen und Ein⸗ 81 rhniti sobligationen mit laufenden Wertpapierkonto 3 . 1 5 767 bi ke en vom 10. November d. J. ab im Kontor Luxemburg. 9 egee. hausen, 2. November 1909. 8 498 57830 rhtung. 559 256,88585 — Hopßt 5 risafien und cThi. 9: u“ 8 60 700 hiereg auerei zum Felsenkeller bei Dresden und 585“ 190528 Sangerhausener Vorstand. 8 Anschaffung.. 6 009,22 Faßzeug, Gärbottiche 8 auf Wirtschaftenaag miie Bankguthaben ℳ 207 869,01 “ der Dresdner Bank resde 1 . 8 üeg Meeß. Walzenbestände.... . u. Brauereiinventar 292 135,85 60 G Hypothek auf Mälzerei 1,17 1 — Debitoren . P11ö1p“ 594,22 595 463 Wresden⸗Plauen, den 2. Rovember 1909. 8 Luxemburg .. “ 184952. § 244 H.⸗G.⸗B. bringen wir hiermit zur Anschaffung .“ 1, Reservefonds. .ℳ 325 262,32. 1 376 063 8 B erei zum Felsenkeller bei Dresden. echselkonto buu“ emäß § 244 P.⸗« AEhe'cg en on General⸗ Wi 8 alres “ Das Direktorium⸗ Ma “ denaince deg n deduherdene enabsechon Abschreibung Nürtschastzammesen . Rohmaterial. 8e “ —816 938,10] 1 422 20042 8 Vogt & Wolf A. G Gütersloh 4 2.n. ( 1-. * 8 85 2 Bö * . . ¹ ene ividen e 1 b ee „ . „„ “ -8 . Aufsichtsrat unserer Bank gewählt Fwvanj 68 Barbestand, Bankguthaben u. Effekten 14 805 50% Üeb “ 720,— b ‚SPer † 11A1“ I Foh. Louis Guthmann. ““ Luxemburg. 8 Fuhrpark . 4 Darlehen und Rest 1 n I lebertragttaatae,. .. 3 60770 —— ufsichtsrat. 8 8 Der Vorstand 1— — * h worden sind: 1 56% leh nd Restkaufschillinge .. . 735 066/74 dhn 90% BEEI168“ W. . J“ Vorstand. r-hen g; FIENSeg; 4 Effektenkonto 1“ V Herr Kommerzienrat und Stadtverordnetenvorsteher/- — 10 500—- Debitoren für Bier. . 57 693 79 Kap Kerseensberfschlas 1 243 52070 Die gezereintrecsenn der vorstehend Wilh. Vogt. ’S [65297] Insterburger Aehien eember 1909 E666 2 895 88 V , Emanzrel Baensch, Magdeburg, Efettegbestzwse 78 ee“ 357 450 52 wir hiermit. 9 orstehenden Bilanz mit den uns vorgelegten Büchern bescheinigen Am Sonnabend, v. . Fnr 3 Effektenkonto I Bankdirektor Sigmund Weill, Berlin, estand roher, halb⸗ . ittags 4 Uhr, findet zu Königsberg, Pr., . eee.Sn 23 637 26 530 88 Be eftor Siügemir Bierli resden, ertiger und fertiger 8 1294 302 60 — 8' — Nachmittags h b — Luxemburg. 335 Kommerzienrat Rudolf Bierling, Dresden eg Vorräte und Soll. weens bespe⸗⸗ 18 302 60 Il Gewinn⸗ und Verlustkonto. werbe die ordentliche Generalversammlung der 8E aa . e 1 —.K. 5r, . Haben. I * V EEI e Debitoren Luxem⸗ Flößner, Dresden, eemeeererr SWechiel⸗ Aktionäre der Insterburger Actien Spinnerei statt. Sn3. 1— 371 947 09 801 439 46 d . A. Hip Kassenbestand, Wechsel⸗ Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der Ver⸗ burg . Wu 800,— Fustigrat E. W. Hippe⸗ eesen ,8 Reichsbank⸗Gut⸗ 8 1 Gerste⸗, Malz⸗ und Hopfenkonti .. 299 143 95]% Gewinnvort 8 Unkosten⸗ und R vreausüben wollen, müssen nach 8 27 des Avaldebit . — Stadtrat Dr. K. o5e iech. 1 6““ 25 513*98 Generalunkostenkonto ü ꝛwinnvortrag . . . . ... 14 3147148 . und Reparaturenkonto.. . .. 146 983 65% Warenkonto S. 9ꝙ semmsngecb trages ihre Aktien Justizrat Dr. Walter Römisch, Dresden. hen enetto) “ - Zinfenkonto b11 2 297,9g 8 Mieten —...—. 40 946 57 Diskont⸗ und Zinsenkonto 10 954 08 8“ 620 695 Gesellschaftsvertrages ihre d ebitoren (netto) . . M 6 . 3 Bier und Nebenprodukte .. 92798 Abschreibungen EEEE1ö161“ . gr 8 8 b . 3 vortra ℳ 8 alzaufschlagkonto .. . . 32 900 ,49 produkte .. 883 271 58 8 v1öu“]; 24 538 98 111“¹“ g. 8 eichsbank erfolgte Hinterlegung be 2 g Habescpttar Privat⸗Bank, Verlustoogg9, 594,59 8. säschreibung agf Debitoren 149 egig 1A4“”“ otdls 85 . „ „ 4196 853,67 “ “ S B” Tag! . ralversammlung, den Tag er Fetjenree. 2 824 . 13115 Ve — uu mortisation .. . . 37 789/79 rar rvS 1ö ghe gh 8 ber tenung und 2 Gencraiversamm⸗ 2) 2 Reservefonds to 9% “ Aktiengef ellschaft. v 184 375,83 271 9¹0 4 Gewinnsaldo. . . . Frp. 185 2 6½ 1 “ 8 vuich 9 ) Ershheees . ... “ 1 8 lung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschafts⸗ ) 5 Heikregesgareft . Schultze. Hom mel. Z1I1n 1 5 29214 —“ Ir Auf ichtsrat, Beamten.. . „ 31 770,77 moff⸗ ts ut 106 1 oßer bei dem Banthause 4) „Sufelderkon 596 8 938 532 63 588 2 8 3) Rücklage für Talonsteuer... “; 1“ DHOstbank für ien — Mn X“ ssiva. neralversammlungsbeschluß vom etzigen eJbat der Coupon Nr. 25 unserer Aktien 3z 5 8 vwidendde. 130 000,— C116“ verg i. Pr. deponiert haben⸗ Gr dstücksrest⸗ den 11. Dezember 1909, Nachm. 3 h., in] Aktienkapitkat . „ 8 76 040 99 0 zur Einlös 2 Bortrahg . .t. . .. 238 082 901 196 853 1 ö“ “ Tagesordnung: - Prsgesberonto se Geschäftslokal stattfindenden Generalver⸗ Amortisationsschuld 1I11ö“ nlösung. “ mamer h V1 8 Arw 98 gc 8 orkonto 3 ) ha okal statt S 3 6 987 5⁸ Von u s on N 1à 18 4 . r Direktion und des Aufsichtsrats kaufgelderkonto unserm 178 — Kreditoren 1 646 9875* B nseren Prioritätsobligationen wurd 29 „ * erithteg. c 3 Sö. des Geschäfts unter Vorlegung Luxemburg. samzmleng E“ der Generalversammlung Beamten⸗u- Arbeiterunterstützungsfonds 2. 185 269 329 348 370 390 404 408 499526 und 559. en die folgenden 12 Nummern gezogen: Nr. 84 Gütersloh, den 1. September 1909. 1““ der Bilanz für das Eeschaftezohgogen. 1. Ok⸗ 6 Kreditoreg, 1 v . 37573. Die gezogenen Stücke gelangen am 1. März 1910 bei dem obengenannten Bankhause 8 Vogt & Wolf, A. G Güt ersloh tober 1908 bis 30. September 1909. einschl. Bankenn 33900 Tagesordnung: 8 Die Mitglieder des Aufsichtsrats: In d 3 — Aufst 85 “ Beri Revisoren. Mainz .. 602 233 99 8 Eehs „ S2 Fe- Die Mitglieder des Aufnchtss .nde In den Aufsichtsrat wurden durch Gene zogti Der Auffichtsrat. 88 9 Hee 8 Direktion und des Aufsichtsrats. 8 Kreditoren 1) Bericht und Rechnungzabn gechnungen per, Dr. Gustav Cramer g Düsseldorf, 8 2 rsiberda⸗ die Herren Benno Rasffich und Sesse rhascsr Lanehsch has Hrür gescee voec Pgetigen wiedergewählt W. Wolf. Per ogstaen 2 ) Entle einschl. Banken 2) Genehmigung er Ab 1 86.g. Eö“ zu Bielefeld, n— 8 nneetre, den 30. Oktober 1909. err von Rehlingen in Hainhofen. Büchern beeletnebereinstinmung des vorstehenden Gewinn⸗ und Verlustkontos mit be h ns vorgelegten n geeee. vertr — 2ngg S. 1.“ e r hiermit. 5) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. “ 1 Entlas des er M.⸗Gladba 88 jenbra 4 2% “ 1 8n 6) Wahl zweier Revisoren und eines Stellvertreters. Avalkreditor.. 1 35 000 — 3) Erflefnngfsun über Verwendung des Rein⸗ 99 Ieütent 8 vbwimtel ch, 8 8 merei Augsburg (vorm. J. M. Vogtherr wi ldulair 8 tersloh, den 4. Oktober 1909. W. Wolf. Kaselowsky. W. Bartels. L 27 ber 1909 3 Ver⸗ 5 “ 4) Beschlußfassung Eduard Gebhard, Fabrikant zu Pohwintel, 1 er Aufsichtsrat. 86 XX““ D ie auf 13 % festgesetzte Dividende ist sofort zahlbar und kann bei 8 tönigsberg, den⸗ 102.e. . 3 7) „ ffsuns “ — gewinns. n- ““ Otto Peters, Kaufmann zu Berline, Max Bobinger „ Vorsitender. ens 0I Carl Sr. Fertasd. AiHicdh Leo & Co. in Berlin, b 1 und kann bei dem Bankhause Delbrück, 1 ustkonto; 5) Aufsichtsratswahl. Friedr. Schnabel, Kaufmann zu Cöln. 8 “ 1“ 1e“ Direktor. er Gesellschaftskasse gegen Abgabe des Di 2 Ludwig Kauffmann abenhausen, 1. November 19099. Per⸗ Julius Riemer, Oberingenieur zu Düssel — 8 1 V ftskaffe geg gabe e Hividendenf (2. Folge) mit 130 erhoben werben Ludwig K . 8 8 eschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ Gewinn pro 8” 1 Pe e kann bei den obigen Depot⸗ 1908 09 e 58 812, 8792690 48682 Der Vorstand. Hilden uffichtsrat Der Horsband. stellen vom 15. Novbr. cr. ab in Empfang ge⸗ 8 1713 788 04 2 8 Shgg AX“ nommen werden. B “ 1X“
4) Beschlußfassung über Abänderung heee ö 1g 5 8 4 8 twoch, den T. vN. hierdurch zu der am Mittr Uhr, im 1 335 128 18]% 1 335 128118 f zur Einsicht aus. 5 Verlustrechnung. Verteilung des Reingewinns Aktiva. Bilanz 1908/1909 sie von zwei Mitgliedern des d agesordnung: 2 Wohngebäude, einschl. Verluft⸗ SP u. Boden 88 machten oder lon 8 32 092 83 Vertreter spätestens a f b 1 spätest m dritten Tage vor der versammlung bei der Bergisch Märkischen Bank ℳ 255 189,1414 84 983,16 venat §26 des Gesellschaftsvertrags jeder berechtigt, 8 Fuhrparkkonto Borstands und des Aufsichtsrats. — ℳ8 bei der Reichsbank, bei einer 17 442681 3 Heschäftsbericht, Bi in, und Verlu und Gerichtsbehörde, bei einem 8 Beishr Einsicht der Aktionäre im Ge⸗ Abschreibung. e b 4 389 473 46 [64957] Abschreib ee6“ 2n in⸗ 8 459 35 Beginn der Generalversammlung zu Händen des 218 930 Kontokorrentkonto: 8 “ Bank in Dresden zur Einsicht d Mainz . — Utensilien .. Ges Gespannkonto „ 25 647,82 3 7,82 2 016 686,06 Spelialreserefonds . „ 280 000,— Gütersloh, den 1. September 1909. Kämpfe. Sor. Ehns 1“ Wechselkonto 23 971 8 32 650,48 Herren in den 8 Abschreibung. Hauptzo ü d ; ptzollamt, Rückvergütung.. .. 6 834,05] Gewinn⸗ und Verlustkonto.. 166 242 03 Gütersloh, den 4. Oktober 1909 W. Wolf 8 ober 1909. Wolf. Kaselowsky W. B 88 —;, r ) 9 fitj Ho de & G 2 — 1 Swi La 8 im Sitzungssaale der Ostbank für † andel & Ge Debitoren Mainz= —129 492 37 Kommerzienrat und Konsul Hugo Oswin Packmaterialien b 1143 0554 — — b 8 11 9 80 ℳ EII1 Lohn⸗, Gehalt⸗ und Provisionskonto. . . 278 107 940 Vortrag bezw. die Be⸗ 1 713 788 04 ; 30 S 900 . ; - bei ei Notar oder bei der — — — Magdeburg, 30. Oktober 1909. einigung über deren bei einem Noto . 5 8 Haben. 600 000 — Mitteldeutsche 2) Tantieme für den Vorstand, 1 vn A“ 8 b1ö1““ 1 kasse in Insterburg — . aufgelderkonto und Gewerbe in Königs⸗ kaufgelderkonke - sere Aktionäre zu der am Samstag, 8 “ Wir laden unsere Aktionäre z g mit ℳ 90,— vom 30. Oktober lfd. Js. an bei dem Bankhause Gebrüder Klopfer in Augsburg 438' § 23 unserer Satzungen. Nennw H zum Nennwert von ℳ 500,— zur Heimzahlung und treten am Kleiches Fage außer Verzinsung 3 4) Verwendung des Reingewinns. 348 671 261/ y950 905 25 30. September 1909. ir Luxemburg .. 348 67126 95 Vorstands und des Aufsichtsrats. Aug. Bergmann, Fabrikant zu 1 2* ei der Rheinisch⸗Westfälischen Diskontogesellschaft in Bielefeld und bei der Insterburger Actien Spinnerei. Vortrag aus 1673 98 B 5 171907708 8 5 Michel's⸗Bräu, Aktien⸗Gesellschaft. dorf, ist dls Aufehgent 1“ 8 88 8 “ “