——,—.—
mmit beschränkter Haftung:
Bei Nr. 5089 Neutsche Patent⸗Bank Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung ““ Schöne 88 Sbeclöütnant E e der Chemiker Kurt Gurl⸗ Sebüneherg, “ ö“ in Schöneberg sind Geschäftsführern bestellt. Wischäf 8 17 Nord. 8 Süd, Ge llscha⸗ it beschränkter Ha B 1 sengschass Beschluß vom 2. Oktober 1909 lse dgt Stammkapital um 36 000 ℳ auf 66 000 ℳ erhö “ ist nicht mehr Geschäftsführer. Siegfried Landau ist nicht mehr Geschäftsführer. Seekrhe 8 Bü 9—Termiuus⸗Hviri⸗Geselrschafr
Künecke ist nicht mehr Geschäftsführer⸗ esellschaft mit beschränkter Haftun “ Geenschatt waich sit nicht mehr EC“ Bei Nr. 5858 Grunderwerbsge ellschaft Emserstraße Nr. 52 mit beschränkter Durch Beschluß vom 9. Oktober 1909 ist 5 Firma geändert in 1““ S⸗ ft mit beschränkter Ha “ beasch aan, 1 9. Oktober 1909 ist 8 Gegenstand des 1“ E1 8 8 verb, Verwaltung und Verwertung — 1““ in Berlin und dessen B.nss Bei Nr. 6880 Moderne Apparatebau⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung; 8 Der Geschäftsführer heißt Emil Bouͤsse. ö Bei Nr. 6956 Kontorbedarf Gesellschaft n. eschränkter Haftung: 11“ beschrünüe, 9 ist nicht mehr Geschäftsführer. dorf Der Kaufmann Fbriedrich A“ in Rixdor is Geschäftsführer bestellt. 16“ 25. Oktober 1909. Eö Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
[65076] Berlin. Handelsregister “ königlichen Amtsgerichts Berli 8 I“ 8. 6 Am 26. Oktober 1909 ist eingetragen: 1 8g “ I16““ am soch. bahnhof Schönhauser Allee Aktiengesellscha it dem Sitze zu Berlin. “ mit dem müis ülhehmn säüpmenn in 1 s 312 8 m Vor 2 mehr Vorstand der Gesell aft; zum 2 irektor Fritz Hartmann in Berlin. “ des Peker Brunswig in Berlin ist erlgscheg. 3595: Voigtländer & Sohn Aktien⸗ esellschaft, Filiale Berlin. 8e.ederta ang 8 zu Braunschweig domizilierenden Aktiengese — schaft in Firma: Voigtländer & Sohn Aktien⸗ “ Wilhelm Hort in Brauns weig ist nicht mehr Mitglied des zum ö“ itgliede ernannt ist der Kapitän zur See a. D. mitgliede ernannt iist der Kaf Pur e. Dihs Ernst Schäfer zu Braunschweig. lP gkurist. tt Schrader in Braunschweig. Derse e ist erme htigt, Schchaner in a mit einem Vorstandsmitgliede die ellschaft zu vertreten. 8 1 Gesenschaf 9274. Verein deutscher Ingenieure 1 n Sitze zu Berlin. 1.“ Sgegus der Generalversammlung 1. 15. Juni 1909 ist nach Inhalt des Protokolls 8 ’ Satzung hinsichtlich der Zahl der Direktoren geän 6 (§ 12, § 16, § 25, § 26, § 27, § 28) und bestimmt, 886 die den Verein verpflichtenden Urkunden von 88. gegenzuzeichnen sind. Zu ö6“ bestellt die bisherigen, 11“ baumeister a. D. Diedri keyer fin 8 S Gustav Linde in Berlin. Der Vorsitzende des Ve⸗ 5 “ Dr. Ing. Ernst Heller in Hannover, ist verstorben 88 „den 26. Oktober 1909. Keeklhrz Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.
sregi 65254] in. Handelsregister “
e ee uches Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.
Abteilung A. Am 28. Oktober 1909 ist in das Handelsregister eingetragen worden: ““ insetrage 907 offene Handelsgesellschaft: . Loesche & Co., Verlin. Gesellschafter die Kauf⸗ ie Gesellschaft hat am 1. Oktober 1909 begonnen. de ee der Fesegschaft sind nur beide
hesellschafter gemeinschaftli ermächtigt.
Felschaftot Neues Seeeseseeen Treptow Gustav Perchner, Treptow, Inhaber Gustav Perchner, Schankwirt, Treptow. leich Nr. 34 909 offene Handelsgesellschaft: Ung . ) & Co., Tempelhof. u“ e S
ich, ü Tempelhof Fräulein 2. leich, Unternehmer, Tempelhof, un 8 .
ex, B en. Die Gesellschaft ha am 1. O stes Becboge onnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist nur Pbuard Ungleich ermächtigt. veh Bei Nr. 34 187 (offene Handelsgesellschaft: Mainzer Straus & Co., — Der Kauf⸗ Hugo Mainzer ist ausgeschiddn. b. maei dan⸗ 33 596 (offene Handelsgesellschaft: Stöß & Saberski, Berlin): Die Gesellschaft ist aufge⸗ gelöst. Der bisherige “ 8“ Saberski ist alleiniger Inhaber der Firma. 8 “ 27 89% (offene SH ngelegesanlschaft. 8 & Ilse, Berlin): Die Gesellschaft i 8 Gesellschafters Thoms aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Georg Ilse ist alleiniger
haber der Firma. 8 Inha 29 1g (Firma: Emil Nagel, Berlin):
1.Oktober 1909 begonnen...
9
Berlin. Inhaber Richard Gien, Borii 8 8 8 8 BeFlingn. 27 743 (Offene Handelsgesellschaft son & Co., Berlin). Der öe Jacobsovn und der Kaufmann David Tietzner, bei Zasgean sind in die 6e 8— persönlich de Gesellschafter eingetreten. G haftende eselschcg (Firma Sall Friedeberg, Berlin) Jetzt offene Handebh be ꝛFriedebe rene Riegner, au, Johanna Friedeberg, geborene dieg sich Nanlnder Berlin, ist in das Geschäft als persönlich he Berline istei eingetreten. Die Gesellschaft hat am
Bei Nr. 19 453 (Offene Fen eng ee . „Berlin). Der bisherige Gesell⸗
scaste an vudwig Chris 8 Fel erf is⸗ e
er Firma. Die Gesellschaft ist infolge
v. gesellichafters Carl Friedrich (genannt
Fri ann aufgelöst.
8r9) F 2 79 0(Wffene Handelsgesellschaft Conrad
& Krauskopf, Berlin). Dem Max ee
zu Berlin und dem Hugo Baumgarten, Berlin, i
Gean gae tunagec ( Firma Friedrich Gotthe ]
Verlag August Brenzinger, 8cg).
Die Firma ist geändert in: August Brenzinge —.
Gelöscht die Firmen:
Nr. 689 August Axendt, Berlin.
Nr. 9062 C. Feibig, Berlin. 1
Nr. 13 767 Max Friedeberg, Berlin..
Nr. 16 957 M. Eisenhardt, Berlin.
Nr. 19 237 Bruno Harms, Berlin. 8
Nr. 22 624 Kohl & Wolff, Berlin. u“ Nr.-27 823 Café Windsor Max J. Loebel,
BFerin, 736 Kaufhaus Wedding Jacob Gott⸗
schalk, Berlin.
iI 28. Oktober 1909. Köekäches Nenteagericht Berlin⸗Mitte. u e Ar.,,0 des 8“ “ 6 ist heute die Firma „Paul Biese“ in Bern bur “ F der Kaufmann ““ daselbst eingetragen. 8 8— Bernburg, den 23. Oktober 1909.
Herzogliches Amtsgericht.
F 2 Bischhausen. 1 8 “ 1o Im Handelsregister Abt. K ist unter Ih 3 ;8 etragen worden die Firma Königliche 8 Apotheke in Waldkappel von Erich Braun, a. ber ist Erich Braun. “ Iühaber is 9, die Königliche privilegirte s theke in Waldkappel von Leo Suffer 8 treffend, ist heute eingetragen worden: 8 Die Firma ist erloschen. 8 Bischhausen, 20. Oktober 1909. Königl. Amtsgericht.
itterfeld. 1 981) “ Handelsregister A ist heute bei der Fee. manditgesellschaft b 8ö S iner Zweigniederle g. in rfeld Sn Prokura des Heinrich Kuckuck ist loschen. Wö“
itterfeld, den 28. Oktober 1909. “ Königliches Amtsgericht.
— rg. Bekanntmachung. [65082] e1““ Abteilung A II“ „Srmngt ““ 18e Engeträgen, Feß feden Kaufmann Reinhold Rhgol in Schulitz übergegangen, ist. 8 5 Firma is „Emil Knitter Nachf. seßndert 8 Bromberg, den 25. Oktober 1909.
Königliches Amtsgericht. ”
Festf. Bekanntmachung. 65255] “ Handelsregister Abteilung A 8- 22 unter Nr. 216 die Firma Stein g.8. ee. zu Gladbeck und als deren Inhaber 1) meister Dominikus Stein von ag6e St. e meister Andreas Goedecke von Gladbec eingetrag 3
Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder ermächtigt. — H.⸗R. A 216. — . 286 den 23 Oktober 1909. Königliches Amtsgericht.
[65 00 gstädt. öu“ 165083 mAns Blatt 481 des hiesigen Handelsregisters, 11 Firma Diedrich Osbahr 82 Mühlau betr., is seute folgendes eingetragen worden: hente folgenn lautet künftig: Diedrich S Nachf. Dr. Lehmann & C e.Se.Z mi schränkter Haftung. Sitz 2 ühlau. (Inbaber Herr Johann Hinrich Diedrich Osbahr, ““ und Appreturbesitzer in Mühlau, ist ausgeschieden. 1 Gesellschaftsvertrag ist am 20. Oktober 1909 eschlossen worden. 1 edt seng des Uernehna. 86 der “ 8 ter der Fir Diedrich Osbahr in N. c unter der Firma Die ch. “ 8 tädt bestehenden Färberei, Bleicher, Hurgstadt sast welche die Versaaschliezenden dn Vertrag mit den Erben des verstorbenen Fär verei⸗ besitzers Diedrich Osbahr erworben haben. Znr S ve. Förderunge 8 Frtterehme di esellschaf leichartige oder äh die Gesellschaft befugt, g rece ae crne ernehmungen zu erwerben oder si han. zu Mntenehr Auch können Zweigniederlassungen be⸗ rüj werden. “ Crgads gfrneaearxital beträgt Die Gesellschaft haftet nicht für die im Betriebe
8
Dem Paul Ostermann zu Steglitz ist Prokura erteilt. 68 Gelöscht die Firmen: 88
Nr. 13 583 J. Rosendorn, Berlin, 3 bb
Nr. 26 964 Gustav Meyer Agenturen, Char⸗
lottenburg, e“ oner 33 8½ Gustav Loesche, Berlin. 88 Berlin, den 28. Oktober 1909.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.
Leeea; 828 3 andelsregister .176507 des Aöniatachen hmssgeriches Berlin⸗Mitte. Abteilung A. 8 Am 28. Oktober 1909 ist in das Handelsregister . 910 Dsfene Handelsgesellschaft Fense -. Co Berlin. Gesellschafter: Adolf Hensel, Kauf⸗ mann Kottbus, Martin Cartsburg, “ Berlin. Die Gesellschaft hat am 25. Oktober 1902 begarne. 91. Firma Franz Kelfer. Berlin. Franz Kaiser, Kaufmann, Berlin. Iöaber. Föan⸗ Export⸗Bier “ Mönchsbräu General⸗Vertreter für Berlin
des Geschäfts N1. A des bis⸗ rrige einigen Inhabers. 18 algeiniges ührer ist bestellt 88 1 Herr Dr. Moritz Arthur Fei d0-. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolg durch das Amtsblatt für 1““ Burgstädt, am 29. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht.
L [65084] rgsteinfurt. üP6. men egee. Handelsregister Abt. B ist heute 28 den unter lfd. Nr. 18 eingetragenen Firmen: 8 urg steinfurter Bank und Emsdettener Par. c. Zweigniederlassungen der e, g euhgs 1ees K ommanditgesellschaft 4 auf 8 in Se. 8 vermer. worden: 22 8 . ö1u“ vom 28. ö ersplatf Erhöhung des 18 un. eihiohen Me i. Millionen auf 12 Millio Mark, Se l auf den Inhaber lautenden Aktien zum Renzbetrage von 1000 ℳ werden zum Kurse von 5 % ausgegeben. 108 „9,achegfuet. den 18. Oktober 1909
en 6
Kaufmann,] Themnitz
s H Pöge üte engesellschaft vorm. Hermann ge “ “ Blatt 4268 des Handels⸗
..ADiee eschlossene-Erküuhnr-des Grindkaptidts r —, n‿ -2 2
sdie⸗ Firma erloschen.
Gustavine Guilleaume, geb. Rach, ist alleinige In⸗
8 Die Prokura desselben ist erloschen.
[65085]
Auf dem die Aktiengesellschaft in Firma Electri⸗
registers ist heute“ eingetragen worden:
ebö vom 23. 1Ö8“ hat die Erhöhung des Grundkapitals um eine Mi hs Mark — durch Ausgabe von 1000 Stück Fnf en Inhaber lautenden Aktien von jer nom. 18 mithin auf zwei Millionen fünfhunderttausen 88 1 beschlossen und damit § 6 des Gesellschaftsvertrags abgeändert. 1 erfolgt. 2 “ Lönigliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, den 28. Oktober 1909.
8 8 [65086] bdöln, Rhein. . 18 Handelsregister ist am 29. Oktober 1909
eingetragen: — I. Abteilung A.
Nr. 4889 die offene Handelsgesellschaft: Fey * Apel“ Cöln. Persönlich ö L.S Heinrich Fe „‚Zivilingenieur, Cöln, Wilhe Apel, 1“ Die Gesellschaft hat am 1. Sep⸗ 9 900 9 unen. 2 1 “ 1908 1 8” offenen Handelsgesellschaft: Pfeifer & Langen“, Elsdorf mit v Lassung in Cöln. Die Liquidation ist beendet un
vr. 2378 bei der offenen Handelsgesellschaft: IMlih⸗ uilenudne vfein. Die Gesellschaft ift aufaerost Die bisherige Gesellschafterin Ehefrau
eri r Firma. 1 8 1 S108 8 der offenen ö““ Robert Marx & Klein“, Cöln. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst “ II. Abteilung B. Nr. 167 bei der Gesellschaft: Kereen werk L. Mannstaedt & Cie. Actiengesells haft“, Kalk Ingenieur Ludwig Mannstaedt junior zu Cöln⸗Marienburg ist 88 Horsten enneigezsoft nüt er Maßgabe bestellt, daß er in zemeinschaft mit “ Vorstandsmitglied oder einem 58 kuristen die Gesellschaft zu vertreten berechtigt ist.
Nr. 316 bei der Aktiengesellschaft: „Brohl — esesa. u⸗Gesellschaft“, Cöln. “ rat Leo Passauer hat das Amt gn ö“ üederge t. Regierungsbaumeister C. duard2 zu deöha- sh zum Vorstandsmitgliede beste llt. I Nr. 702 bei der Gesellschaft: „Rhein⸗ 8 Zas. Speditions⸗Gesellschaft mit beschräu 6ee tung“, Cöln. Die JE schäftsführers Carl an der Heiden ist 8 Nr. 1177 bei der Gesellschaft: v. Farben⸗Fabrik Funck, Rüb * 8 8.Ser schaft mit beschränkter Haftun . Sbln. dfr Gesellschaftsvertrag ist durch Bes luß der schafter vom 4. September 1909 geändert. am 29. März 189
Nr. 552 bei der juristischen Person: „ ewerk⸗ Feer Rodergruvor⸗ “ 8 J1u1“
Gewerkenversammlung vom 16. Februar 19 4 ber die Gewerkschaft aufgelöst. Die C befugnis des Liquldators ist beendigt und die F
rloschen. 88 1 Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24. 1 “ [65087] immitschau. 88 dee Blatt 910 des Handelsregisters, dis flen 1“ 28 2 8 . “
in Crimmitschau betr., ist he eingetrag Die Gesellschaft ist 1ö114 Scheller ist ausgeschieden. Der Kaufmang⸗ Max Fe Sstna in Crimmitschau führt das Handels⸗ geschäft fort. Die Firma lautet künftig: Bruno Scheller, Chemische Fabrik. “ Crimmitschau, den 30. Oktober 1909.
Königliches Amtsgericht.
Crone, Brahe. Bekanntmachung. 8 198989 In dem Handelsregister A ist heute un 8 hau bei der Firm Emil Delang, Inh. vö. f. mann Hildegard Scharmer Frchnn Crone a. Br. eingetragen worden: lbhen des Kaufmanns Otto Scharmer ist erlo a Crone a. Br., den 24. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht.
3 ta [65089] anzig. Bekanntmachung. 65089 ggen ve. Handelsregister Abteilung B ist heute 19 ter Nr. 163 die Gesellschaft in Firma „Robert Seeen⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Filic Danzig“ zu Danzig, in 8 ingetragen Gegens 28 ernehmens
. eingetragen. Gegenstand des Un er. 1“ von Bauaedhesnges shger 1 te von Beton⸗ Fisenbetonbauten. Das sbesondere von Beton⸗ und C 1 8 Pebesonderft beträgt 100 000 ℳ Der Gesellschafts
22. Februar 1904 geschlossen und dem⸗
vertrag ist am 25 März “ Täcft an 20z Nebrnge daner Fer Geegschand 6 2 31, De 191 schäftsführer. Sind zwei Geschäfts so ist jeder für sich zur Vertretung 88 Ficnun 8 HBeteneh dir Danzig beschränkt ist.
35090
Danzig. Bekanntmachung. 8 185090 In unser Handelsregister Abteilung v tlibs Nr. 146, betr. die Gesellschaft in Firxma 19. Holzmann & Cie., Gesellschaft mit g. ee Haftung“ in 9 8 111“ 8 lassung zu Danzig, heute einge 11“ Ingenieur Julius Kesselheim zu 8 ngfunt n. derart Prokura erteilt ist, daß er in eme aft derürt, Prokane zetsführar oder einem üden 1 Prc. kuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Danzig, den 26. Oktober 8 Königl. Amtsgericht. Abtei ung 10.
e 65092]
rmstadt. Bekanntmachung. 86
. Müller in 11e betrhiht a. df Fir seines ens seit 15. Me. se er der Firma seines Namens seit 1
1969— “ Hirsen⸗ und Haferschälerei. Eintrag in
das Handelsregister A ist heute erfolgt.
Dessau. 1 9 di 2 ☛ „ s b meserbsticie ist heute eingetragen: Inhaberin ist jetzt
Fräulein Margarete Meyling, geboren am 21. vember 1889 in Dessau. 8
Dingelstädt, Eichsfeld.
1093) - A des hiesigen Handelsregisters, e2 888 Paul Meyleng in Dessau ge⸗
No⸗⸗*
den 29. Oktober 1909. Seet Anhalt. Amtsgericht. 6 . chsreld. s8 09.
E sregi Nr. 72 ist heute In das Handelsregister Abt. A Nr. t 1““ Georg Ad. Meister g. Mühlenbauanstalt und dchtnseaor⸗ Fingelstäst. ..Echsf.—.Sfenee Hap els schaft eantf Haster find: Mühlenbaumeister Georg Adalbert Meister und Maschinenbauer Karl beide in Dingelstädt. Die Gesellschaft hat am
Oktober 1909 begonnen. 8 Srecbetsäde, den 19. Oktober 1909. . Königliches Amtsgericht.
resden [65095] Dälaf Blatt 12 065 des Handelsregisters ist hanne die Gesellschaft Sächsische Makkaroni⸗ 1 p Nudelfabrik Krebs & Co., “ beschränkter Haftung 168 dem “ Dresden ind weiter folgendes eingetragen worden: Gesellschaftsvertrag ist amm 28. Oktober 1909.
eschlossen worden. v11“ des Unternehmens ist die Fabrikation
Teigwaren. “ boas⸗ Stammkapital beträgt fünfundvierzigtausend 8 Die Dauer der Gesellschaft ist auf die Zeit bis zum 31. Dezember 1915 beschränkt. “ Zu Geschäftsführern sind bestellt er Ka 8* Friedrich Johannes Krebs in Dresden und der Kauf⸗ mann Emil Curt Hennig in Dresden. Aus dem Gesellschaftsvertrage wird bekannt g. gehen: Gesellschafter Kaufmann Friedrich Johannes Krebs in Dresden überläßt der “ ““ . Gerätschaften und Wagen zum Preise von 9500 ℳ, 5000 ℳ auf seine Stammeinlage G po on et. 8 3 1 angerechnct , Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Dresden, am 30. Oktober 1909.
Königliches Amtsgericht. Abteilung III.
1““ 500
Düsseldorf. 8 2 1 In das Handelsregister B wurde am 28. O
9 eingetragen: 1”] 1998 emgs ggen. Hoeffgen K Co., Sessnschaf⸗ mit beschränkter 9 öe““ “ derselben, erengs von Verfahren und Apparaten 8n87 der Textilindustrie in Verbindung mit der Maschinen⸗ branche. Stammkapital: 50 000 ℳ. C za b führer: Kaufmann Johann Heinrich Hreffsen fün Duisburg⸗Ruhrort. Letzterer bringt als . 2. in die Gesellschaft ein, ein Geheimverfa 1 Textilbranche in ö hs. entwürfe Zeichnungen der 2 6. * Fehesftne t icheh Maschinen zum Gesamt⸗ werte von 20 000 ℳ. Der Feemieaes Ferres, ht am 18. Oktober festgestellt. Die 2.. aeses schaft beträgt 15 Jahre. Die Heeaö aücer Gesellschaft erfolgen nur im „Deutschen angege763 Firma Niederrheinische Baugesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Ls v dorf. Gegenstand des Unternehmens⸗: ea 85 Veräußerung von Grundstücken sowie die Ue 2 und Ausführung von Baulichkeiten jeder v. eigene und fremde Rechnung. v 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann C 8 8 2 hier. Der 1“ 8 . 909 festgestellt. Die Bekanntmachungen esell⸗ lvoft P8 nur durch den „Deutschen Reichs⸗ E“ wurde bei Nr. 116 Firma Düssel⸗ dorfer Tageblatt, Buchdruckerei und Verlags⸗ anstalt, Gesellschaft mit beschränkter Hamg. vorm. Düsseldorfer Volksblatt, Sitz Düsse 8. daß die Firma geändert ist in 89 Buchdruckerei und Verlag Düsseldoͤrf mi .
rü er H ung“. 3 M Verlagsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz VWETö 8 Stelle des Direktors Jacques Glück, ee Direktor Leo Bartuschek zu Berlin zum 8 „.n 8 führer bestellt und der § 18 des Gesellschaftsver vages durch Beschluß vom 22. Oktober 1909 geändert ist. 8— Amtsgericht Düsseldorf.
Düsseldorf. 3 2 1 In das Handelsregister wurde am 28. Okte 8 1909 eingetragen Nr. 3300 Firma Fduar⸗ Elemens, Sitz Hilden, Iahnh e en bLaufmann, Hilden und als Prokurist W Feusns daselbst. Außerdem wird bekannt ge 8₰ daß als “ mhegeben ist: Getreide⸗, Mehl⸗ und Futtermittelhand ung. “ wurde bei Nr. 2683 Firma g dinenhaus Pisetzki & . hier, dn 7 f 9 858 8 bbor 98 e chäft unter Ausschluß des Ue erganges in hessen Beiriebe begründeten Verbindlichkeiten an den Kauf mann Richard Rosenwasser in Reichenberg 8 Böhmen — veräußert ist 29 von ihm unter bis⸗ iger Firma fortgeführt wird. b heiger aes angehiobeling a Co., hier, daß 4 & 9 & 5 ie Firma erloschen ist.. 8 Amtsgericht Düsseldorf. Duisburg. 1S.n In das Handelsregister B ist bei Nr. 105, die Firma Lehnkering & Cle Aktiengesellschaft zu Duisburg. mit Zweigniederlassungen zu 22 heim Emden, Dortmund und Hagen in West⸗ en betreffend, eingetragen: u falene 5 der Kaufleute David Noll Carl Paulsen zu Dortmund sind erloschen. Duisburg, den 26. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht. 1u“ 65099. Duisburg. s E gL 8 In das Handelsregister A ist bei . Firma Schatz’sche Buchhandlung W. Spaa 1 mann Nachfolger zu Duisburg betreffend, ein⸗ 89 2 9 0 Cecaeh. Kaufmann Bernhard Wende, HFlche. geb. Schubert, zu Duisburg ist Einzelprokura erteilt. G Duisburg, den 28. Oktober 1909. “ Königliches Amtsgericht. 9 — —
und
uüund Provinz Brandenburg Richard ber büth
Königliches Amtsgericht.
dt, den 28. Oktober 19099. Hess. Amtsgericht. II.
geselle. ee1e
Elsterwerda.
Bei der unter Nr. 45 unseres Handelsregisters A
eingetragenen Kommanditgesellschaft: V Hohenbockaer Glass andgruben von H. & Co. mit dem S8. in Elsterwerd eingetragen worden: Ber persönlich schafter Max Weichelt in Kamenz sellschaft R-11, . Der 8b nach Dresden⸗A. — Anton C und die Gesellschaft im vorden. 1b Elsterwerda, den 26. Oktober 1909. Künigliches-Aintstericht. —
der Gese raffstr. 8
Erfurt.
8
In unser Handelsregister A ist heute bei de
Nr. 95 verzeichneten
Firma mann’schen
Glanzwichse H. Schäfer in
eingetragen, daß der Chemiker Dr. phil. Ernst Moeller
in Erfurt jetzt Inhaber der Firma ist. Erfurt, den 26. Oktober 1909. 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
Essen, Ruhr. 8
Eintragung in das Handelsregister des Königlichen am 24. Mai 1909 die offene Handels⸗ ich Bierbach & Co.“, Die bisherige 8 rbach zu Essen ist
irma. Dem ausgeschiedenen Friedrich Bierbach zu
Amtsgerichts zu Essen Ruhr Abteilung A zu Nr. 1385, betr. gesellschaft in Firma „Friedr Essen. Die Gesellschaft ist Gesellschafterin, Ehefrau alleinige Inhaberin der Gesellschafter, Architekten Essen ist Prokura erteilt.
Essen, Ruhr.
In das Handelsregister des Königlichen gerichts zu Essen⸗Ruhr ist am 25. in der Abt. B Nr. 242 die sellschaft „Glück Auf“ tung“, Essen, eingetragen. nehmens ist die Lampen⸗ und Markenstubeneinrichtungen, O anlagen sowie ähnlichen Einrichtungen für und andere Werke. Das Stammrka 20 100 ℳ. Geschäftsführer ist “ Fischer zu Bochum. Der Gesellschaftsvertrag 18. Oktober 1909 festgestellt.
Essen, Ruhr. In das Handelsregister des
zu Essen⸗Ruhr is in
betr. die Firma
ist aufgelöst. riedrich Bie
mit beschrän
Gegenstand des
u
16 der Abt. A zu Nr.
tober 1909 eingetragen: frau Hans Sonnenschein, Sanni geb. Bingeme Essen. Der Uebergang der Geschäfts begründeten Warenschulden Erwerbe des Geschäfts schein ausgeschlossen.
DEssen, Ruhr.-.
In gerichts zu Essen⸗ am 27. Oktober 1909, betr. die Böhmer“, Essen, eingetragen: storbenen Gesellschafters Karl T Kaufmanns Karl Böhmer, Essen als persönlich haftende Gesellschafterin in Geschäft eingetreten. Zur schaft ist nur der Gesellschafter ermächtigt. Dem Kaufmann und dem Kaufmann Walter samtprokura mit der
Inhaberin ist jetzt die
ist bei
Ruhr ist in Abt. A zu Nr. C;;. — Firma „F. An Stelle des
Maria geb.
Arnold Baum zu Kugel zu Essen ist prokur Maßgabe erteilt daß sie gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellihift mächtigt sind.
Falkenstein, vogtl. [651
Auf dem Blatte 426 des hiesigen Handelsregis ist heute die Firma Walter stein und als deren Inhaber Oskar Roßner daselbst eingetragen worden.
Angegebener Geschäftszweig: Spitzenfabrikation
Falkenstein, den 28. Oktober 1909.
Königliches Amtsgericht. Flensburg. “
Eintragung in das Handelsregister vom 1909 bei der F burg:
Der Kaufmann C burg ist in das von dem Kaufmann in Flensburg betriebene Geschäft haftender Gesellschafter eingetreten. offene Handelsgesellschaft egonnen.
Die dem Chri erteilte Prokura ist erloschen.
Fleusburg, Königliches Amtsgericht
Forst. Lausitz.
Im Handelsregister Abteilung A Nr. 634 Firma Kaufhaus Otto Müller, F. als Inhaber der Kaufmann O (Lausi 3) eingetragen. Emaille⸗, Kurz⸗ Königliches
8
hristian Otto Hansen in Fler
Die nunmehri at am 26.
— 651
Forst i. L., un
und Galanteriewarenh Amtsgericht 7 23. Oktober
—
Frankenberg, Sachsen. Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen
worden:
„an auf Blatt 440 die Firma F. Anton
in Oberlichtenau und als deren
händler Friedrich Anton Agsten
andlung.) orst (Lausitz), 1909.
[65109
daselbst. (Ange⸗
18 Geschäftszweig: Holzhandel, Säge⸗ und Hobel⸗
werk.) ab; auf Blatt 297 von Amts wegen: die Firma Richard Schmidt vorm. E. L. Friedrich ist erloschen. 8 Frankenberg, am 28. Oktober 1909. Kgl. Sächs. Amtsgericht.
Bayern. ) „p Handelsregistereinträge. 8 efche aul Ritzler“, Fürth. Die Firma ist er⸗ 2) „Heinrich Hahn“, Fürth. Die Firma lautet un: „Heinrich Hahn Inh. Georg Strauß“. unmehriger Inhaber ist: Strauß, Georg, Drogist Fürth.
39 „H. Henninger — Re⸗ haft“, E Durch
Fürth, [65110]
ifbräu Aktiengesell⸗
a ist heute haftende Gesell⸗ ist aus der Ge⸗
9n 8 — verlegt hiesigen Register gelöscht
Fabrik der Haber⸗
[65102] Oktobe Firma „Industrie Ge⸗ kter Haf⸗
Herstellung und der Vertrieb
ital beträgt Julius
111 Königlichen Amtsgerichts 1 „Phönix⸗Sparmarken⸗Gesell⸗ schaft Sonnenschein & Co.“ Essen, am 25. Ok⸗ in dem Betriebe des
durch die Ehefrau H. Sonnen⸗
1 1 [65104] das Handelsregister des Königlichen Amts⸗
Zöhmer ist die Witwe Quack,
Vertretung der Gesell⸗ Hermann Böhmer
Roßner in Falken⸗ der Kaufmann Walter
65107] dels 1 29. Oktober irma Heinrich Reuter in Flens⸗
Heinrich Reuter als persönlich
Oktober 1909
stian Otto Hansen in⸗ Flensburg
35108] ist die tto Müller zu Forst (Glas⸗, Porzellan⸗, Eisen⸗,
. Agsten Inhaber der Holz⸗
8
[65100] % lauch
1 Auf B. ereinigte Weichelt Mori delsgeschäf Uschaft ist
1909 errichtet word
Görlitz.
.—0—n⸗--*e
[65101] 8 r unter le Firn die Witwe Dem Ge ist Prokura
Erfurt
[65103] Goldap.
dem Sitze ir Kaufmann getragen.
Halle, Sa Im
Amts⸗ Uimts betreffend
r 1909
Unter⸗ von elzapf⸗ Zechen
ist am F Nr. hierselbst, Ulbert Handelsmann Halle a. S
35105]
1302,
Ehe⸗ Halle, Saa
8 bei dem
162 W. ver⸗
Königl Halle, Saal
In das Hande bei Hallescher & Ce, Kon mit dem
zu das
den Inhaber lau nur zum Kurse von
er⸗
06]
Halle, West ters
ist heute zu der eingetragen, daß Meyer Nachf. 3 mann Johannes tragen.
Halle i. W is⸗
Hanau. „ 1) Firma Nie g Gesellschaft ist au am Main erteilte 2) Unter
geschäft als Einzel 3) Firma
d ist erloschen.
1) Abt. A
betr., ist h Reinh
·Ire anfer Handel. Nr. 119 bei der Görlitz folgendes eingetrage
In unser unter Nr. 1
Halle, Saale.
Im hiesigen H
der Firma treibt zu Hanau der in ingenieur Chemiker
t e
ardt Walther in Glauch ingetreten gründete offene⸗
en ist.
latt 701 des Handelsregisters für Glauchau, die Firma Paul H
eute eingetrage
n worden,
und daß die hier
Handelsgesellschaft am 22. Glauchau, am 27. Oktober 1909.
Königliches Amtsgericht.
na ist in
Förster Witwe“
Elisabet
erteilt.
Fregister Abteisi Firma
ng A i Förster & H n worden:
„Reichshallentheater
eändert. Förster, geb. Rüffer
schäftsführ
er Heinrich Müller Görlitz, den 28. Oktober 1909.
Inh in
Königliches Amtsgericht.
54 die Rich
ale.
Handelsregister die
Im Handelsregister Abte
1884, betreffend die eingetragen: Schmiljun jun.
Alber
le.
In das Handelsregister „Hallesche Te schaft mit beschr heute eingetragen: Geschäftsführer;
25 Fohl in estellt. Halle a. S.,
Halle
Bekanntmachung. Handelsregister
Firma
b
Hinz,
zu Halle a.
Abteilung Hallesche Fabrik Bischof & schränkter Haftung eingetragen worden: Das Stammkapital ist um beträgt jetzt 30 000 ℳ. Halle a. S., am 20. Oktober 1909. Königliches 2
Abteilung A ihr
nha
B Nr. Lack⸗ Gesell
S., ist
10 000 ℳ erhö
mtsgericht. Abt. 19.
—
t Schmiljun. jun. . S., den 22. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht.
a. S.
eilung A ist heute Firma Albert Schm
Abteilung B Nr. rrain⸗Verwer äukter Haftung“
Adolf Kirch an seiner Stel
———
16
ie Firma lautet Inhaber ist je in Halle
Abt. 19.
iches Amtsgericht. Abt. 19.
0. elsr
tenden 130
f. Firm die
Als
olay & fgelöst.
Die dem Kunstmaler Car
„
kau
III
„Wißler & Fischer“ in
1 23. Februar 1909
in Heidelber Kaufmann Methlow, Gesellschaft
und die Firma zu
2) Abt. B deutsche schaft in He dem Hauptsitze in Julius Hirsch bestellt und berechti Vorstandsmitgliede
zu zeichnen.
Heibesse den 28. Oktober 1909.
Erlangen. Beschluß des Auf⸗ chtsrats September, 1
9 vom 25. 4. und 21. Oktober 09 wurde Forster, Alfons,8
9 rster 9 nspektor in Erlangen, Vorstandsmitglied bestellt. Fürth, den 1. November 1909.
of.
„Friedrich Ernst Friedrich samt Firma oh
Kgl. A mtsgericht als
am 16. April 1909 vo
schafterin Frau Ann kuristin Frau Babette Gesellschaft vertreten und die Band 1 O.⸗Z. Disconto⸗Gesellschaft, idelberg“ als
ne Forde
Edmund Eduard Wißler
aus der
zeichnen,
Mannheim: 2 in Mannheim
n der 2
Firm
rungen und
egister Abteilung B Nr. Bankverein von Kuli imanditgesellschaft Sitze zu Hal S. ei daß das Grundkapital um 1 und jetzt 15 000 000 ℳ
Bekanntmachung. andelsregister
Der Uebergang der in dem Betriebe d Geschäfts begründeten Forde keiten ist bei dem Erwerbe d Stoppenbrink ausgeschlosse
en.
Handelsre ister.
o.
Die Firma ist I Hommel zu Frankfurt Prokurg ist erloschen. Adolf Hommel jun. be⸗ Hanau wohnh Adolf Hommel
fmaͤnn. B. Löffler in Hanau. Die Firma
Einträge des Königlichen Amtsgerichts, vom 22. Oktober 1909.
Heidelberg. Handelsregister. Zum Handelsregister wurde ei Band O Heidelberg: infolge Gesellschaft ausgetreten und an seine Stelle dessen Witwe, in die Gesellschaft Christian Fischer E in Heidelberg ist —. er Kaufmann Chri berg ist berechtigt, allein
ist
stian
die Gesellschast zu vertreten
wäh
a Wißler Witwe Fischer nur
Firm
Zweig
sind
gt, je in Gemein oder
ndon l einem anderen Prokuristen der Gesellschaft diese
zu vertreten und deren Firma
Großh. Amtsgericht. II. Handelsregister betr.
Schlätzer“” in 8 in Hof hat das Kolonialwarengeschäft Verbindlichkeiten
itze
hefrau, Babette geb. Hrokura erteilt.
66 zur
ugust Itscher und
sch Kaer
ℳ erhöht Die neuen, 1200 ℳ wer
[65
es bisheri
rungen und Verbindlich⸗ esselben durch Johannes
8., den 26. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht.
8
u.
5, in Hanau
[64711
ngetragen:
92 37
Todes am Anna geb. Fischer, eingetreten. Der
er Fischer in Heidel⸗ rend die Gesell und die Pro⸗ gemeinsam die a zeichnen. Firma „Süd⸗ Aktiengesell⸗ niederlassung mit
als Prokuristen schaft mit einem
[65122 : Kaufmann
übner in Glauchau daß der Färber hau in das Han⸗
stein⸗Ernsttha mtsgericht
Homburg v. d. Höhe. Veröffentlichung aus irma Christian Acke Die Firma ist erloschen. Homburg v. d. Höhe, den 26. Königliches Amtsgericht.
0 K. Amtsgericht In das Handelsregister, 2 chaftsfirmen, tragen die Firma: offene Handelsgesellschaft zum geschäfts. Si niederlassun Gesellschafter: 1) Triedrich Weil, Bankier in Tü igmund Weil jr., Banki 3) Cäzilie Weil, geb. Röder, eil fr., gewesenen Bankiers Weil 8
aber derselben ist
65113] ist heute
1 Richard Pfähler mit ittkehmen und als
ard Pfähler in Der Gewerbebetrie und Getreidegeschäft. Goldap, den 26. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 1. “
Szittkehmen ein⸗ erstreckt sich auf ein Mehl⸗
[65114]
& Chemische schaft mit be⸗
ht und
jetzt der
[65116] 200 ist tung Gesell⸗ zu Halle a. S. ner ist nicht mehr le ist der Kaufmann zum Geschäftsführer
den 23. Oktober 1909.
[65117] 62 ist heute
auf Aktien, le a. S. eingetragen worden, 500 000 beträgt. Aktien von je ausgegeben. Halle a. S., den 27. ktober 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 19.
118] Abteilung A Nr. 1 a Rud. Meyer zu Werther
a umgeändert ist in Rud. jeziger Inhaber ist der K.
auf⸗ Stoppenbrink zu Werther
einge⸗
[65120]
e ervsce
afte Diplom⸗
zur Firma Kaufmann
[65111] die Stadt
durch be⸗ Oktobe
8
st unter ähne in
August Görlitz. Görlitz
88
und den
die Stadt
deren J reich daselb
Horb.
ber der
afts.
134,
heute
get
2)
Iserlohn. Die im Handelsregister A uster ragene Firma lohn ist heute Iserlohn, d
Iserlohn.
5115] unter iljun
jetzt
a. S.
Oskar Dzi Handelsgeschäft
Kanth. In unser Handelsregister die Firma Anton Obe worden.
In unser H offene Handeis mit Pers Carl
855 eld Gesellschaft hat am 15. Iserlohn,
dem
Heetfeld jun.,
von Ein upf 27.
ist auf den
Dzialoszynski in Kattow
diesem
ist erloschen.
worden
uTNL
Amtsgericht Kattowitz, den 27. X. 09. Kattowitz, 0
Der Ingenieur zum stellvertretenden Vorstandsmitglied de
hütten und Bergwerks⸗Aktiengesellschaft vorm. Dr. Lowitsch & Co 7
1.
(6 H.⸗R. B 53.) Amtsgericht Kattowitz, den 28. X. 09. Kempten, Algäu. Handelsr
unheimer
niederlassung K
dem Vorstande
Gustav Be⸗
erteilt.
Kempten, den 28. Oktober 190o9.
In
gesellsch wi
Kattowi Markus
7
Oesterreich in
S
„dem Sitze in Apricke önlich haftende CeFegchaftexöich die Fabrikanten Heetfeld sämtlich in Apricke wohnhaft. Die tember 1909 begonnen.
den 28. Oktober 1909.
Königliches Amtsgericht.
unter unverände Ptra en im Oktober 1909. Amtsgericht Kattowitz. Kattowitz, 0.-S. Die im Handelsregister A getragene Firma „A.
on ausgedehnt.
353 des hiesig ist heute die Hohenstein
st eingetragen wor
wurde heute in
M. J. itz: Hech
beramtsrichter
Abraham gelöscht.
andelsregister A
gesellschaft in Firr
sen., Friedri
Sep
22
ist auf
itz
den
Handelsregister
8 .
Joseph Fuh
9
empten. ausgeschieden.
Kgl. Amtsgericht.
unser Han
24. Oktober 1909
aft
t,
in Firma Gebrüder tz, mit einer Zweigniederlassung i 1 letztere unter der Firma ein Handels⸗ eingetragen worden. Die leute Siegmund Markus, Josef Raphae in Königshütte. 1. März 1902 begonnen.
Königshütte, 0.-S. J delsregister Abteilung A
unter Nr. 448
Gesellschafte
I Markus
Königliches Amtsgericht König
Königstein, Eibe.
Aatt 95 des Handelsregisters, Hänig in Königstein b
Auf 2 Herm. getragen
künftig lautet.
Beschlusse 1909 soll höht werd
1800 Stü erfolgt, w spruch auf
sein sollen.
Köslin. In das heute die Versand
rin über
Mähren
d
worden, daß der bisherige
mann Heinrich Hänig mann He
Herm. Hänig Nachf.
König
Köslin.
In das Handelsregister Ab bei der Papierfabrik Kö zu Köslin heute f
das en.
ck neuer, elche bis
1 rmann Heinrich haber der Firma gewo
ausgeschieden,
rden ist
liches Amtsgericht.
ist durch
über 1000 ℳ lau zum 30. Gewinnberech 1911 ab aber
Juni 191 tigung haben,
gleich den alten Aktien gew Köslin, 22. Oktober 1909.
Königliches Amtsgericht.
Handelsregister Abteilung A Nr.
offene Buch⸗ Paul
H
und Kun
andelsgesellschaft
Resnerowski
Betrieb auf Agenturen nittelfabrikati 1
Hof, den 27. Oktober 1909. K. Amtsgericht.
Hohenstein-E
rnstthal. 8 Auf Blatt
t⸗Erustth nhaber der Spediteur
gesrkioit kind Mo
tz: Hechingen und T g in Horb.
Dieterich.
ist unter Nr.
eingetragen
rter F
in Kattowitz
egistereintrag. Lagerhaus⸗Gesellscha Heinrich Dem rgmann in Mannheim wurde
„Gebrüde
osef Markus, in Zabrze und Benno Die Gesellschaft hat am
etr.,
rrepte in und daß die letztere
Heinrich Trepte Königstein, den 26. Oktober 1909.
bteilung B Nr. slin Aktiengesellschaft olgendes eingetragen: Nach dem der Generalversammlung vom 6. Oktober
Grundkapital um 1 Das Gru erhöht und beträ höhung des Grundkapitals
800 000 ℳ er⸗
ndkapital ist um 1 800 000 ℳ gt jetzt 3 000 000 ℳ.
sthandlung
en Hande
4
[65123
lsregisters für
und Nahrungs⸗
Firma Max Julius
Ma 9
Oktober Abt. IV.
Horb. Abteilung für
Bd. 1 Bl. Weil und Betrieb eines
üͤbingen, er in Tübingen
Witw
Nr. 272
8
na Heetfeld
und
[64
r K ist heute unter Nr. 41 rfeld Kostenblut gelöscht
Amtsgericht Kanth, Kattowitz, 0.-S.
Das unter der Firma „K aloszynski“
. 10. 09.
[65130] tattowitzer Ofenfabri in Kattowitz bestehende en Kaufmann übergegangen und wird irma fortgeführt. A bei Nr. 374 am
[65129] unter Nr. 767 ein⸗ Seidel & Co.“ in Kattot
„g;j rmann in Trzebinia ist
r „Zir
beste
[6513
8
ist ar
die offene Handels⸗ Markus, Katto⸗
Königshütte r Markus“
r sind die Kauf
gshütte.
[64399] die Firma ist heute ein⸗ Inhaber Her⸗ daß der Kauf⸗ Königstein In⸗
[65134] 10 ist
Die Er⸗ Ausgabe von tender Aktien 1 keinen An⸗ vom 1. Juli innberechtigt
[65133] 211 ist Germania⸗ Franz
[65127] 527 die & Ce. worden.
Oskar
vitz
ft, Zweig⸗ Knecht ist aus Kaufmann Prokura
[65132]
beide in
[65124]
dem Handelsre ister, r, Homburg v. d. 8.
1909.
[65125]
Gesell⸗
. 79 einge⸗ Söhne,
Bank⸗
übingen, Zweig⸗
iwwe des Sigmund ters in Hechingen. Bankier in Tübingen
[65126]
ein⸗
Mosbach in Iser⸗
en 25. Oktober 1909.
getragen worden: Königliches Amtsgericht.
Carl
717]
k
al und als Julius Oester⸗ den., Asgegebenek-Ge.“ beltransport. Hohen⸗ l, den 30. Oktober 1909. Königliches
Inhaberin dem Sitz in Landshut. haberin, Hans Fuchs ist Prokura erteilt.
Leahe.
Dohrmann, Dohrmann, Lehe. nialwaren⸗ und S
Witte, Lehe. Witte, Lehe. Angegebener geschäft.
Köhler, Köhler, Lehe. warengeschäft.
Gräwer,
Wilhelm u Die Firma ist erloschen. Lehe, 28. Oktober 1909.
Leisnig,
Auf Blatt 309 des hiesigen heute das Erlöschen Leisnig eingetragen 8
Leisnig, den 29. Oktober 190.
Möllen einge ragen. chafter sind die aul Resnerowski chaft hat am 15. S
Hersönlich haftende Gesell⸗ Buchhändler Franz Mähren 8 in Groß⸗Möllen. Die Gesell⸗ 1 eptember 1909 begonnen. Jedeg Gesellschafter ist allein zur Vertretung der Gesell schaft ermächtigt.
Köslin, 22. Oktober 1909. 1“
Königliches Amtsgericht.
Küstiin. 2 — 4.4—20b-ebnnöe, 651358
In das Handelskegfster Abteikung A ist bei Nr. 199 — Firma Hermann Oehne in Küstrin — heute fol. endes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Hermann Oehne Nachf. Julius Engel. Inhaber ist jetzt: Julius Engel, Kaufmann, Küstrin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlicheten
ist bei dem Erwerbe des Ges äfts dur d 8
Küstrin, den 25. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht. Landau, Pfalz.
“ Handelsregistereintra Die Firma Karl Eugen Lichti, handlung in Edenkoben, ist er oschen.
Landau, Pfalz, 30. Oktober 1909.
Kgl. Amtsgericht. Landshut. Bekanntmachung. [65137] Eintrag im Handelsregister. Marie Fuchs. Unter dieser Firma betreibt di Marie Fuchs ein Zigarrengeschäft mi Dem Ehemann der In
[65136]
Peraataln .
Landshu, 30 “ 1909.
Amtsgericht. 1 2 “ 64722 In das hiesige Handelsregister Abt. A s6 88
I. 1) Nr. 224 am 2ö0. d. Mts. die
8 Firma Carl e.
Inhaber Kaufmann Carl 8 Angegebener Geschäftszweig: Kolo⸗ iffsausrüstungsgeschäft. 0. d. Mts. die Firma Diedrich Inhaber: Kohlenhändler Diedrich Geschäftszweig: Kohlen⸗
r. 226 am 21. d. Mts. die Firma Friedrich Lehe. Inhaber: Kaufmann Friedrich Angegebener Geschäftszweig: Kolonial⸗
II. am 20. d. Mts. zur
2) Nr. 225 am
3)
Firma Johann Meckelstedt, Nr. 126, und
Ulrich, Bederkesa, Nr. 190 des
Friedrich zur Firma Registers:
8 8
Königliches Amtsgericht. IV.
S80f Hondelsregisters is der Firma G. Weise Nchf. i
in worden.
Königliches Amtsgericht.
Lobberich.
Firma Gebrüder
H.⸗R. A 104. Der Sesellscafter Julius Symons, Kau
Kaldenkirchen, is
aufgelöst und der
S. [64725] Symons in Kaldenkirchen.
ann in gestorben. Die Gesellschaft ist bisherige Gesellschafter
— in Kaldenkirchen alleiniger Inhaber der irma.
ik⸗ llt
zu
die
Seller, h mann Eduard Seller zu Lübbenau“ Lübbenau, den 21. Oktober 1909
n
2
2
Lobberich, den 21. Oktober 1909.
Lörrach. Ins hiesige O.⸗Z. n niederlassun Der Teilhaße sellschaft besteht unter den übrigen Lörrach, den 20. Oktober 1909.
Lübbenau. In unser woselbst die schaft in Firma „Vetschauer Landwirtschaftliche Maschinenfabrik und Eisengießerei Actiengesellschaft mit vermerkt ist, eingetragen: Soiron ist ausgeschieden.
E11616 Königliches Amtsgericht. Handelsregister. [65
andelsregister Abt. A Bd. II wurde (Hug & Co., Zürich, Zweig⸗ in Lörrach) eingetragen: r Emil Hug ist gestorben.
142]
Die Ge⸗ Gesellschaftern fort. 8 8
Gr. Amtsgericht.
Lübbenau. “ 9” 1 In unserem Handelsregister Abteilung K ist heute
unter Nr. 41 eingetragene
Firma Eduard Inhaber
„Fleischermeister und Handels⸗ gelöscht worden
Königliches Amtsgericht.
1 8 8 [65258 Handelsregister B ist heute unter Nr. 1
* 9 9 28 —. * 8 7 5 in Liquidation befindliche Aktiengesell⸗
A. Lehnigk Vetschau“
dem Sitze zu iquidator Hubert
Der
Lübbenau, den 25. Oktober 1909.
Lübeck.
Am 28. Oktober 1909 Lübecker Schlämmkre
Königliches Amtsgericht. II.
Handelsregister. [65150] ist eingetragen die Firma: ide⸗Fabrik, Gesellschaft
mit beschränkter Haftung in Lübeck.
Gegenstand des kreide, das Schlämmen und die Verw
Stammkapital: 20 000 ℳ.
Geschaftsführer:
Lübeck.
Gesellschaft mit beschränkter Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. tober 1909 festgestellt.
Unternehmens: Import von Roh⸗ ertung derselben.
5 8 2 2 — zv Kaufmann Reinhold Schanz zu
Haftung. und 18. Ok⸗
Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. VII.
Lübeck. Am 29. Oktober 1 1) Die Firm
beschränkter Gegenstand des
Ausnu Lübecki Abschlu
mittelbar oder unmiktelbar zusammenhängen. Stammkapital: 20 000
Geschäftsführer:
Lübeck.
ung und die Verwertung von Gruͤndbesitz im chen Staatsgebiet sowie der gewerbsmaͤ
6
Handelsregister. [65149] 909 ist eingetragen:
a Hiby Co., Gesellschaft mit Haftung in Lübeck.
Unternehmens: Der Erwerb, die
ßige
anderweitiger hiermit
Geschäfte, welche 2 ℳ
Gustav Hiby’ Privatmann in
Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Der Gesellschaftsvertrag ist
am 28. Oktober 1909
festgestellt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft
erfolgen im D
eutschen Reichsa nzeiger;
2) die Firma Viector Melchert in Lübeck:
Inhaber: 8 Melchert in Lübeck.
Kaufmann Johann Friedrich Victor
in Groß⸗
Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. VII