1“ “ Börsen⸗Beilage
iti . rsverfahren. tskräftiger Bestätigung Stransvere Nerf 58 Wrmögen des
neen epew Eeh. aw gvdIEh, Sersenas, zeen 2e. bevan (arann egen ecen Sehthöahüst cFenen Säcan⸗Zeeste, üüneeg + zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
8 ögen des 09. 3. “ 8 egfelge d. Konbargee sacred chatg in Berre e. Gleiwitz, den 26. Oktoher ic inz, den 21. Oktober “ lußtermins hierdurch aufgehoben. h 8 1 . b 8 .Ebbbbebvbnbceee knhas bassse , . Fadlies babern. aac-g, Sebwusöerte diczs Rerrhe, 259. 1 Berlin, Dienstag, den 2. November lleiniger Inhaben d g, zabrik in Verka Konkursverfahren. 164962 Konkursverfahren. 84 “ 49901 —e “ — — —yy— — — appen⸗ und Holzstoff⸗-Fabrit nehm ““ über das Vermögen des Lyck. über den Nachlaß dess a [64990] . Meckl. Eis.⸗Schldv. 70,3 ] 1.1.7 —, Lsevin “ Bosl,eeglehteige⸗ 8 Konkursverfahten äbemichael Pazola in 88 8 2n fassreneseseatebensen Hermann gcal “ üͤber das Vermögen der Amtlich festgestellte Kurse. do. onf Anl 868,3 111. Breh 8.. 85 81 gemachten Zwangsvergleichsvors 14. November wird nach erfolgter Abhaltung des dire aus Lyck ist zur Abnahme der -. Cheleute Nikolaus Hoffmann in öe 8 Berliner Börse, 2. Novbr. 1909. Ir. degs 8* 4.10,— — 1880, 1891 88 1903b ermiings vösübr vorm unterzeichneten Schlustermins hierdurch 1ng.108 rechnung des Verwalters, bei wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußte b 1 Frank, 1 Ltra, 1 L8u, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 bsterr. do. do. 1903 31] 1.1. don berg 0 z, e,19,1 V Seacherntcenzannts⸗See ⸗Barfestzbeashähe6⸗ Fie .* Gvfrhre der 237, Altober 1et eeeeü wendeesge⸗ sen.-dos.-Spchechuaöciches ‧11144*“ Ba.se. Z28 e”en nagt “ 8 “ Gläubigerausschußmithrieder Se Köniͤliches Amüscer üft. 164980. der Verteitene zu berücs hüicginden über die Fr.] Sulzbach, 8n hsotgaasgegict 3 neans Nerr an ne 5 8 eny Bses 8K. 8. g 28r. 3c0 189 .— Bee” üag 6 der Cinsch 8 in der Geeichtzschreiberen konkursverfahren 64980] sowie zur Anhörung der Glau 8 as önigliches Amts 1 — 1,50 ℳ. 1 stand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel = * S82,50 bz r Einsicht der Beteiligten in der C Graudenz. Konkursverfahren. 5 1 “ d die Gewährung einer 1 89 — 8 I.-Fents dn sur Konkursgerichts niedergelegt. In dem Konkursverfahren über das ee des stattung der Nuslagen, 88 des Gläubigerausschusses prier. Konkursverfahren. 16 8 2sc „1 “ 21 neso Goc h w.19989 6 in, den 29, Oiober 192 u.. auf Felix Levy in Lessen, Inhabers der Vergütung an die Mitglieder des ber 1909 Das Konkursverfahren über das Vermögen de 420 ℳ. 1 Livre Sterling = 20 40 ℳ Württemberg 1881-83,3 versch. —,— ““ *1901 3 8— hazapa 1“ dena ce Sesdemtraug 8 nfan 5 E“ n deve Hen Föugice Amts⸗ e. Dah snenhüablers Emil t zu “ pie linem Fahier helgefügze Veheichnung X besagt, preußische e che , ggh Charlotten 5. 18ee 88 EJe ““ 4 . räalich emeldeten Forderungen Termin auf Vormittags Mr. vor 11““ dem der in dem Vergleichstermin vo daß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. Hannope LI NSFaa . 88b — er nachträglich ang Swr. 8 11 Uhr ichte hierselbst, Zimmer Nr. 111, bestim wird, nachdem . svergleich durch Emission lieferbar sind. “ 71 1 8, B0, 88 richte hierselbst, Fin 26. Mai ene Zwangsvergleich dur do. ’ do. 1907 unkv. 17]1 Konkursverfahren. vor 8 1 Königliches Amtsgericht⸗ 1 rechtskräftie eschluß n 8 User Nafan .. 8. 14ℳ9—S— 2 uns Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmer Nr. 8 1909. 1 Konkursverfahren. [65031]] ist, Fterese ausgehohen.. 1909. Lmste o 1685 1e. n—e.. 55 85 hrhas do 1n 18,33 Kaaͤfmanns Friedrich Fernau zu Brandenburg Graudenz⸗ den ’des Königlichen Amtsgerichts. Mannheim. zevüren über das Vermögen des Trier, den e. Amtsgericht. Abt. Brüssel, Antw. 100 Frs. 80,90 bz G do. do. 3; ⁄ versch. 91,60 Coblenz 85 kv. 97,1900 3 ¼ W1h ea e Brandenburger Metall⸗ Der Gerichtsschreiber des König 65027] Das Konkursverfahren übei in Mannheim⸗ Königliches Amtsgerichr [61967] do. do. 100 Frs. —,— Lauenburger 1.1.7 —,— Foburg g 90 29 8⁸ . „ 1 F 8 8 E Wen. u“ 502 28 Franz 1 8 34967 . 1 8 “ “ olmar (Els. Fhrübenfabrik und Facondreherei Friehrich Hamburg. Konkursverfahren- -” 17 “ “ beine sich ergeben bat öö“ Maggsb., biöboe 8 1 — — 8 * 8 Ruan 8n. ernau wird, nachdem der in dem g Das Konkursverfahren über de j Ne hrens entsprechende Konkur 115,15; Posensche 1.4,101100,50 bz 6 do. 1906 ukv. 114 80,65 bz d versch. 91,40 G do. 1908 ukv. 13,4
2 3 oßte 8 Verfa ““ 3 ögen der oeen. termine vom 2. Oktober 1909 angenommene Zwangs⸗ inzwischen verstorbenen Kaufmanns Frans Jahigeer daß eine den Kosten des J fahren über das Vermögen Christiania.. 8 R16 “ Preußische 1.4,10 100,50 bG do. 94, 96, 98. 01,03,3 1 112,10 bz G d
101—, Kaiserslautern konv. 4.1095,50 G Karlsruhe 1907 uk. 13 ersch 92,20 G do. kv. 1902, 03 10100 20 G do. 1886, 1889 . 10 100,30 B Kiel 1898 ukv. 1910 4 hewere AvNvöF. e. J1.7, —,.,— do. 07 N ukv. 17/18 440⁰9 —. ßsdo. 1889, 1898 4.10 -,— Jdo. 1901, 1904, 1904 sc. 94,50 r = Keniaspers “ ü.
. „ D. unkv. ersch. 1100,60 bz G do. 1901 unkv. 17 4.10 101,10 do. 1891, 93, 95, 01 :10 101,00 bz Konstanz 1902 101,30 bz G Krotosch. 1900 I ukv. 10 97,75G Landsberg a. W. 90,96 91,70 B Langensatza 1903: sLauban 4 VD 1202 Lichtenberg Gem. 1900 Liegnitz 1892 Ludwigshafen 06 uk. 11 do. 1890,94, 1900, 02 ü 1895 3
8 1906 unk. 11 do. 1902 unkv. 17 N. do. 75,80,86,91,02 N’ Mainz 1900 unk. 1910 do. 1905 unkv. 15 do. 1907 Lit. R uk. 16 sdo. 1888,917 ., 94, Mannheim 190. do. 1906 unk. 11 do. 1907 unk. 12 do. 1908 unk. 13 do. 88, 97, 98 do. 1904, Marburg 1903 N. Merseburg 1901 ukv. 10 Minden 1909 üukv. 1919 do. 1895, 1902 Mülhausen i. E. 1906 do. 1907 unk. 16 Mülheim, Rhein 1899 do. 04, 08 ukv. 11/13 do. 1899, 1904 Mülh., Ruhr 1889, 97 München 1892 do. 1900/01 uk. 10/11 do. 1906 unk. 1274 do. 1907 unk. 13/4 do. 1908 unk. 19/4 do. 86, 87, 88, 90, 94 3 ½ v. 1897,99,03, 04 3 ⁄ M.⸗Gladbach 99, 19004 do. 1880, 1888 3 ⅓ do. 1899, 03 N3 ½ Münden (Hann.) 1901 Münster 1908 ukv. 18 d 1897 3 ⅓
92,50 G Städtische u. lan fandbriefe. 8 [100,50 B Beriine 8 Tnö aigh 91,80 G 10725G
F100,40 Do. . 8, 147 92608 :7 100,50 bz :/6 do.“ neus. ⸗.It†14.7 4100,895 — 100,25 G do. 8 8 .1.7 [91,50 b —,— do. P0..1 8 82,002 91,90 G Calenbg. Cred. D. F. do. D. E. kdb. Kur⸗ u. Neum. do. neue3 ⁄
do. vo. Komm.⸗Oblig. 4 do. EEEE68
do. d b ”eeee Zentral. o. 8
— — 2ö
. o
& 6B'PEn.
₰
— 1 “
— ——— *2ö —
2.
19
S — R☛᷑: —,—8
öönöIönöAöAöeaäenneeeeeeeeee.“
92,50 G 100,75 G 91,60 bz G
90,60 bz 82,00 bz G 100,40 91,20 G 81,50 G 100,20 G 91,30 bz G 81,90 bz G 90,90 bz G
109,40 bz; G 91,00 bz G
8*=8.8.8.gb. 2SFSAö’g . 298 7⁷ 727 .22
SSS
00 5
Seeg
do.
vüERxEEE
do. do Ostpreußische do.
—½
Æ E xE SESEEEEsssg üö
SSboC do0 Oœvbo —22ö
— — a8 7 8 2 8
eEEE 88 —2ö-ö--I2
SE
Fer bi lgter Konkursmasse nicht vorhanden ist. In dem Konkursver te, Inhaber: Karl Italien. Plätze
1 “ Beschluß vom 2. st Lemke, Langenhorn, wird nach erfo Konkursmasse ö 09. eirma Sülldorf'er Kalkwerke, J
bb ch rfchtacroftigen Hesbra aufgehoben. “ Schlußtermins hierdurch A achoben Mannheim, den 26. Oktober 19 Firma Sülldorf⸗ vecf h 22 169 Cöpenick 1901 unkv 10,4 obe 998 7 2 8 ). 5
8 .“ 5 Gemein⸗ 7do. do. ee 1 1.“ lge eines von dem C
— I“ er Gr. Amtsgerichts, 6 Ziepenbring, ist infolg 1 wangs⸗ Kopenhagen.. Schlußtermin wird auf den 18. November hon. Hamburg, den “ 1908 ven Der Gerichtsschreib P chten Vorschlags zu einem Zwangs
Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 48, Das Amtsgericht. Abte 8g—
uselmeier. schuldner gemacht den; den 24. November Lissab., Oporto 1 Aegreshs ¹lvergleiche Vergleichstermin au em König⸗ do. do. 1 1 O 1909. K.- FFof FegseöS. 5026] i [65018] verg Vormittags 10 Uhr, vor dem Fönig London... urg a. H., den 11. Oktober 1 8 erfahren. [65026]9 1ittweida. 8 “ 281 1909, Vormittags 10 Uhr, vor aror Nr. 8, Föhniglches Pategericht EEöue das Vermögen 6 Das Konkursverfahren Cüba E11“ lichen Amtsgericht 8 ö “ 5 Ahsr8 Ssds. cSc asere-30 „ 8 I. In 8 rs 8 tt. 2. 5 8 8 d Mo 8 2 “ hren [65007] Kaufmanns Willy Stern, alleinigen Fnhabers Delikatessenhändlers wird nach Abhaltung des anberaumt. 1 dubi zerausschusses sind auf der Madrid, Bare. “ Reseueeenaverfahren über das der Firma H. Nadel & Sohn Fen 5 Wendt in G aufgehoben. “ klärung 1 8 8. nkursgerichts zur Einsicht 1 Nr. 16 423. 4—9 ü eArchen vird rfolgte S ztermins hierdurch . 8 Gerichtsschreibere 82 1 ee 8 des Metzgers Wilhelm Bahm in und Pelzfurnituren), w Uhde durch aufge oben. Sehläshtwelda den 30. Oktober 1909. 3 Gerschtschgten niedergslegt. Menzingen wurde nach., Abhaltung des Schluß⸗ Schlußtermcher 1909 1 Königliches Amtsgericht. 8 anzleben den 29. Oktober 1900 Amts gerichts: 1“ 23. Oktober 1909. Wenk Das Amtsgericht. Abteilung für b1“ münster. Weser. Konkursverfohreenesden 88 Der Gerichtsschreiber dol misger. chtssekretär. Fechtsschreiberei des Großh.Amtsgerichts. G Konkursverfahren. 21 Das Konkursverfahren er. t zu Münster wird 8 . Gerichtsschreiberei de 88 65023] HMSrndem Korpesberfabren über das Ve.Gb dcs Posamentiere zlfung ahns diern 88 wendiseh-Euechhonz. u den. ng. 2 In ann in Herne Herfolgter Abha 8 . Buchloe. Bekauntmachu Rit mit Vefchlu Kaufmanns Rudolf 1 lich angemeldeten nach rföla. N 4/09. In dem Konkursverfahren über das 2. do. do. 1 Das K. Amtsgericht 1 1909 über das Termin zur Prüfung der n. au geünster i. W., den 23. ttobe 1909 Ziegeleibesitzers Emil Krantz in e Stoch. Gtbba. vom Heutigen das unterm 11. Jun 19. Buchloe Forderungen un infolge eines Zwangs⸗ 8 Sni. liches Amtsgericht. Abt. 6. 8 Schlüterstr. 58, hat der Gemeinschuldne wnnes. Modistin Kuni Hör in Buc r chten Vorschlags zu einem Swartg. Königliches Um⸗ 1 50091 böurg, Schlüterstr. e, vardes Konkursverfahrens do. do. konv. 1.7. [92,50G Z.⸗ - Vermögen drrsverfahren als durch Schlußverteilung chuldner Vergleichstermin 8 den 19. dolhcher Neunkirchen, Bz. [65022] einen Anfiog cufe ustntung 88 eer 8* er “ 5. 1 1 D.hemdere Ge 7974 FJen. — ritta ‚vor dem K kanntmachung. 8 gestellt. Dieser anrract. beaer find auf der Gerichts⸗ g. 0. uk. 5. 6 (Jhdo. 07 N ukv. 18 4 beendigt aufgehoben. 1909, Vormittags 10 Uhr, 1 lstraße 20, an⸗ Be 8n der Firma Tf.⸗ en der Konkursgläubiger sind auf der Bankdiskont 82 8 2 ukv. zu . Oktober 1909. I Fasae in Herne, Filiale Schulstraße 20, an donkurs über das Vermögen der & „klärungen der Konkurse b . 8 o. 5. 2 do. 1891, 98, 1903 3¼ ge- aiht Buchloe. Gerichtsschreiberei ets en ist auf der Ge⸗- m E1““ Putzgeschäft zu Neun⸗ schreiberei niedergelegt. 30. Oktober 1909. Berlin 5 (Eomb. 6), Amsterdam 3. Brüssel 3½., Schwrsb.⸗Rud. Ldkr. 3½ 1.1.7 —, Dresden 1900 uk. 19104 “ Sgeraith, K. Sekretär. ITL des Konkursgerichts zur Einsicht der Geschwis soll Schlußberteilung erfolgen. Die zu Wendisch⸗Buchholz, den 11 Christianig 4. Jaalien. Pl. ö. Kopenhagen 5. do. Sondh Ldeskred. —, JhNvo. 1908 N unk. 13,4 “ richtsschrei F kirchen, sor n Forderungen betragen 8977,58 ℳ, Königl. Amtsgericht. Lissabon 6. London 5. Madrid 4 ½. Paris 3. Div. Eisen ihen. 8 1893,3⁄ nunl. naden 685008 ö Lege gt, ber 1900. 11 88 Fesaer chtigte. Verfügbar sind Zgweibrücken b 8 Prüershnes 8.v. 4 ½. Schweiz 3 ⅛. Seerhg.-v 928 3 do. 19008 hl, Bagen⸗ zver über das erne, 88 zzjalz 9 richts. darunter 1 1 er . 8 decahade- F das Vermögen des ockholm 5. een 4. raunschweigische. 318 o. 4 Nr. 12 446. In dem Konkursverfahren über d Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich 487,76 ℳ.. Das Schlußverzeichnis liegt auf de Das Fonkursverfahren ühere dasä dgne eunghn. ce. 41 1. Dar, gedewbl
8* Herrmann Op 2 Hos Eh „en Amtsgerichts Neun⸗ r 85 8 n8eJrecnebase ven es nüents Besehge e ghe⸗ eeeee. nder in dem Vergleichstermine Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 1 do. do. V. unk. 14/4 in Steinba das Verfah 2
f en wor Laufmanns Salo BordSchlußre des Ver⸗ onkursverwalter: Fenner, Rechtsanwalt. chtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage be⸗ Sovereigns .... .. JH20,46et. b do. do. 3 ½ 1.4. do. Grundr.⸗Br. I, II4 aufgehoben worden, 909 [DFJarmin zur Abnahme der Schlußrechnung de Der Konkursverwe d durch rechtskräftige 892 1 overeigns.. 20,46et. bz v . 2 8 8 9x 8 8 TSTermin zur nahme vhen. as ehoben. 2 g⸗ h. gen smar⸗Carow — 1. Düren H 1899, J 1901/4 Bühl, den 30. Oktober 8 ichts: Nönninger. alt 8 zur Erhebung von Einwendungen gegen das vordhausen. stätigt ist, hierdurch aufgehel vgber 1909. 8— PIFeen 1““ Provinwial do. G 1891 konv. 31 Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgeri walters, zur Er⸗ der Verteilung zu berück⸗ No “ Zweibrücken, den 29. Okto ulden⸗Stücke rovinzialan 8 onp, W“““ Schlußverzeichnis der bei der, Anhörung der Das Konkursverf Kgl. Amtsgericht. Gold⸗Dollars 4,19bz G ABrdbg. Pr.⸗Anl. 1908/4 Düssesdorf . 4 Colmar, Els Konkursverfahren. [65003] sichtigenden en sowie zur 9 8 . St⸗ 8 do. 1899 35 „ . 2 d 9„
fmanns Paul Rausch, a b Imperials alte 5 do. 8 do 1905 1M., ukv. 11,4 r e5S ichtigende 11“ ig der Auslagen und Kaufman v Paul Rausch zu Nord⸗ * 8 S. XXIH do. 1900,7,8,9 uk. 13/14/4 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gläubiger über die Erstattung Mätglieder Paul Braden, Inhaber P Vergleichstermine . pro 500 Caf Lndskr. S 114 1
o. do. neul.f. Klgrundb. o. do:. Posensche S. VIL — X Do. XI-X
o. 3 8 1
Rhein. und Westfäl. 4 1.4.101100,50 bz/ Cöthen i. A. 1880, 84,
do. do. 3 ⁄ versch. 2919090, 1890, 95, 96, 1993,8 20,475; Sächsische 4 1410 100,40 bzz G Cottbus 1900 ukv. 1014 20,435 bz o. 33 3¾ 14.1091,40 G do. 1889 3 ⁄ 20,22 G sSchiesische. 4. 14.10100,60 B do. 18953 ae base 33)versch. 91,70 G Crefeld 19004 Nee. 8 1.4.101100,80 bz do. 1901,06 ukv. 11/12 4 4,195 9 G J3; versch. 91,40 G do. 192907 unkp. 1774
Anleihen staatlicher Institute. 8 19280‧99 38 ve . 1
81,20 z B Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch./101,30 Danzia 1904 ukv. 174 ven do. do. 3 ½ 93,50 do. 1909 ukv. 19 N4 Eun 8 v W Darmstad’ 1907 uk. 14/4 89 8 uk. 4. 8 1909 N uk. 16/4 80,95 B . do. uk. 184 14. 18973⁄ —,— . do. 1902, 03, 05/3 ½ 1.4.10 194,0 8 112,15 bz Sachs.⸗Mein. Lndkred. 4 1.1. ss —,— do. do. unk. 1774 1.1.7 10 4 84,825 bz
—
Seere2 SSS
mn S 8
28qq—
8 — 8 8 82
100,00 90,30 bz G 82,75 bz G 91,70 bz G 85,00 G 100,20 bz G
93,30 G 100,00 G 93,00 G 84,25 bz G 100,00 G 93,00 G 84,2
EMerwrekzen — =U-
— SSS228S=
ZüeEhh
251nö”
EESvg — Sg —
8 2
2—ö, SS: —
— —
do. [64974] A. Petersburg 8 Vermögen des
= & — ns 85 88S8gS
— SCoUoSbUC C 00g 82
SFEEeSEng89 8
FESeEeeseAShe
—,—O———
92-e ö
21 52 8₰
100,20 G 100,60 B 101,75 bz
2V8VOSYSVęS E5SS=VSgVgßV
üEüeeesekekg⸗ —,— 1
üE 1S28ömC*E*
Agn 222g
08 7 —₰ ₰.
1 18 78
S2g
— S
[64971]
ü Vermögen des ahren über das Ve⸗ 8 1 Inhabers der Firma
91,70 bz G 90,50 G 81,25 G 90,30 G
—
8 . vPPh.
8
2SIa2öSE 8 8 gESgg822
do. do. 3 Westpreuß. rittersch. I
do. do. B 3
do.
do. II
I
do. neulandsch. II 8
8 do. I Ld. Pf. Lne TFr⸗ do. I-XI3 ⅓ do. Kom.⸗Obl. V., VI 4 do. VII-INX4 do. X-XII4 do. I-IV3 ⅛, 1.1.7. Sächs. Ed. Pf. bis XXIII 101,75 bz G do. bis XXV 5. 93,60 b; do. Kred. bi 101,75 bz do. bis XXV 3 ½ 93,60 bz
8 hen.
Bad. Präm.⸗Anl. 1867/74 1.2.8 s157,00 bz Braunschw. 20 Tlr.⸗L. Si. 217,00 bz G Hamburger 50 Tlr.⸗L. 3 1.3 [153,60 bz Lübecker 50 Tlr.⸗Lose 4 —,— Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 2 [126,40 bz G 100,20 bz Sachsen⸗Mein. 7 Fl.⸗L. St. 39,00 bz B 91,25 G Augsburger⸗ Fl.⸗Lose — pr. St. 88,50 G 95,10 G Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 4.10 135,10 bz Fe)awe Pappenb. 7 Fl.⸗Lose — pr. St. —,— . 100,70 G
Nesgveh Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgesellschaften
84,60 Kamerun E. G.⸗A. L. B 1.1 [92,60 bz G 84609 Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. — (v. Reich m. 3 % Zins. —— u. 120 % Rückz. gar.) 1 91,50 G Di.-Ostafr. Schldvsch. 37 I.17 —,— (v Reich sichergestellt) ““
Ausländische Fonds. Staatsfonds. Argent. Eis. 1890 5 1.1.7 do. 100 2£ 20 £ ult. Nov. do. inn. Gd. 1907 do. 09 Int. uk. 14 do. Anleihe 1887 do. kleine do. abg. do. abg. kl. do. innere do. inn. kl.
1900/4 do. 1908 ukv. 1919/4 do. äuß. 88 1000 24 do. 500 £
do. 1900 ˙33⁄ va, hes b Graudenz 1900 ukv. 10/4 do. 1903 3 ½ 101,25 G Aschaffenb. 1901 uk. 10 Gr. Lichterf. Gem. 1895,3 ½ Stettin Lit. N, O, P3 ¾ do. 100 2 Augsburg.... 1901 4 —,— Güstrow 18953 ½ do. 04 Lit. Q,09 Lit. R3 ⅓ 1 do. 20 £ 102,00 B 1 unk. 15/4 7 [101,00 bz adersleben .1903 3 ⅓ Straßb. i. E. 09 Nuk. 19/[4] 1.1. do. Ges. Nr. 3378 4 do. 1889, 1897, 05/3 ¼ versch. 92,75 G agen 1906 N ukv. 12 4 Stuttgart 1895 N4 1.6. Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 3 Baden⸗Baden 98,05 V,33⁄ sch. do. (Em. 08) ukv. 15/4 1 do. 1906 N unk. 1374 1.1. Bosn. Landes⸗A. 4 Bamberg 1900 uk. 11N 86. Halberstadt 02 unkv. 15/[4] 1.1. do. do. unk. 1674 1.1. do. 1898 4 ½ do. 1903 3 ¼— 1.6. do. 1897 . do 1902 N 88 2. do. 190 2ukv. 1913/4 ⅓ 4 4
₰ —
SE S
78 792
egEEgEES8.
2ö22
22222222222222222222Sͤ2S
——2—O8OOO8OOO—- 222ͤ=82
8
SS
do. 100,300 8 do
8,S bec.PEEegeEeggg
SS8Ag 0
PEEreEEEebhbekebenAn
26— —2 S —-2-O—-—2
SaubEPä=ESSSUg — —8O SO OSBSgS
— E
HwnCecenennnA
— — — — — — —+ — 88SgSgSSg 8.8
2 ue
58 ²
bA8. 020920 —
E C; — 2 —,— —
4
2222222öööÖS
& 5 2₰ 2SS
storbenen Zigar
222-—2 S
229 02 — —————
—
12 2-2= —
ekeresen
—82 S 12— — —
0bo02annögmgo 81
——
— 5, —
—OSxO—V8V—— — 80
—J—OOOOqOBVgSVqgSVqOO—
eegeebeeee
Ane 82
o. „ Nauheim i. Hess. 1902/3 ½ do. do. — Naumburg 97,1900 kv. 3 ½ — 8 11“ ie 8 217 do. 876 3 ½ S Colmar die Gewährung einer Vergütung an die usen, wird nachdem der in den — — . MN kanntma ungen Neues Russisches Gld. zu 100 R. 217,10 bz o. do. XI 88,90, 94,00 05,3 8 anns W. Langer⸗Stutz in Sormon die Gewährung erufe, en 19. November hausen, e Zwangsvergleich f⸗ 21b Je 8 Amerikanische Noten, große 4,1975 b do. do. XXI do. 88, 90, 94,00, 03,3½ Nordhausen 08 ukp. 19 ;een der in dem Vergleichstermine vom des Gläubigerausschusses anf Uühr. Zimmer Nr. 3, vom 13. Ottober 1909 angenommene Zme Tari K. X 8 8 do. Leshe 3 “ gs dannP. VR. XV, XVI do. 1 v. 12/13 E1“ 986 ane 1909 be⸗ posii Die Vergütung des v2 9 stätigt ist, hierdurch 8. 80˙95 . do. 1909 ukv. 15 N4 do. 07/08 uk. 17/18 rechtskräftigen Beschluß vom 15. Oktober 1909 de. besthwmt. Diß een Zluslogen auf 725 ℳ festgesetz. besgetigt ist, bie pem 29. Oktober 1905), (6. 2— 8 Baassche Kolen 100 Francn. 70936 Obe.bef pr Mmer 38 do. L1909 . 1918 3½ hierdurch aufgehoben. EEinschluß der 8 8 Abt. 2 [65065] zisenbahnverbände. Dänische Noten 100 Kronen 112,20 bz hess. Pr.⸗A. unk. 17 4 9 stätigt ist, hierdurch — N. 2 Oktober 1909 Königl. Amtsgericht. Aöt. 2. Deutsch⸗Schweizerische Cisan 32 1909 wird der Englische Banknoten 18 d5. 20,46 bz “ Ddoiach 1906 8 12 1 do 903 Das Kaiserliche Amtsgericht as ee gge s Fnigliches Amtsgericht. E Oberstein. [65015] Mit Fügst e ess der deutsch schweizerischen Güter⸗ † vitzassche Pencnnen 1700 . t2 394 nmm. G Elberfeld 1899 N/4 EEE“ 592 hdk a nd.isc senc.e 6,. . 82 — 5. isch 5 1900 3 ½ erfeld. [65034] — — Friedrich Becker tarife, die allgem vreen Die Neu⸗ EEE— . do. 1908 Wunkv. 18,4 100,30 1902. 05 Konkursverfahren über das isti dam Konkursverfahren über den Nachlaß des Handelsfraut, Sv 22,8 Sncpt, n Ober⸗ klassifikation enthaltend, neu⸗ ausgegeben. Die Ne orwegische Noten 100 Kr. 112,205b; Uülen. Provinz.⸗Anl. 3 e nas Ohenburg 18190 1905 Friedrich Georg Christian “ 1909 zu Gleiwitz verstorbenen jung, Karoline Foy 8 E vvember J. J. an von den be⸗ do. do. Kr. 84,95 b Rheinprov. XX,XXI, Elbing 8„ ukv. ig. 100,10 G do. 1895 1 *9 Febe Ab. eerie des V lters, zur hiermit aufgehoben kesn Mürte gtovendeuflich bezogen werden. Rrssische do. v. 100 R. 216,75 9 r-XXII 8. — eine 6 S 2 jer ehoben. 6 bre es erwa . hie . 3 iligten Verwe⸗ G 3 o. “ 1 . “ des Schlußteemäat Rherdlg 8 “ I“ 9 Schluß⸗ Oberstein, den 19. Oktober 1909. 28. Oktober 1909. 8 8 do. 5,3901 R.21670 5; 31 89908 Enaz 1903 3¾ 14.10— S uxhaven, 20. u“ Erhebung 8 b ü . der b 1rekti 8 92 .1908 N ukv. 184 1.4.10-,— d 1895, 1905 1 5033 8 Gr. Generaldirektion Schwedische Noten 100 Kr. 112,20bz XVII,XIRXXIV-. do 3 o. 8 sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf 88 ortelsburg. Konkursversahreng, nggen 2 bg . Staatseisenbahnen. Schwegechsc⸗ Noten 100. hr 81,00 bz KXXVII, XXIX 33 92,40 G do. 1893 N. 1901 N 3 ⅛ irmasens . 1899 b. 1 ögen des 23. Novem 1 g 28 Ver⸗ 8 in Ortels⸗8 1 “ f 8 do. 1906 N unk. 194 100,50 Konkursverfahren über das Vermögen de 1 tr. 3, bestimmt. Die Vergütung des Ver. Ie sfrau Elwine Luckmann in 5 1 do. kleine —,— do. XVIII 1.7 88,60 G o. unk. 50 bz G 3 Das 8 Reinhard Otto Lorenz in Zimmer Nr. 3, bestir 68 Auslagen auf einer Forderung, zur Abnahme dee.h ehss berg⸗Züddeutsscher Güterverkehr. XIV 1.7 85,00 G do. 1909 N ukv. 19 4 1.1, 100,30 bz G See- 2 in wir 4 — 6 N. 8 2/09. “ 3 es 8 Erh so im Heft 2 enthaltenen 2 8s 8 1105⸗ 8 Falgensteichstermine vom 12. Juni 1909 üefchluß 27 Ditober 1909. 28 W 8 das Schlußverzeichnis der Btim hf 89 und Nr. 5a für 8+ öIöe“ Saatzanleiben. 8 8 8 de . Zlensbufg.. 8. 4 9 888g 8 1908 So ein 8 vr⸗ 3 6-Schatz-. “ n 410 do. 896 33] 1.1. — 3 88ꝙ☛ 2 W. a ; worden ist. — 8 2 &ꝙIs⸗ 1 die ni frö STop 9 eue Frachtsätze, 7 1. 3 2 do. Landesklt. Rentb. 4. „ ¹ 1 3 vom 12. Juni 1909 bestätigt n 6 Konkursverfahren., buf ee und zur Beschlugfasgan⸗ der Gläubiger über Stelt treten 8 j. Nelucgt Becn ffcht Wei hls 1IE 190,3980 ndg, vden11 14 . Srxankf &. M. 06 . Recen ha ha 184 znigli Amtsgericht. 8 sverfahren über den Nachlaß verwertbaren M 10 Uhr, die gegenüber d — .bg . nn, 05 Königliches Amtsge ch L13“ 88 Knooperweg 104, ver⸗ den 24. November 1909, Beevvitheser Ziumere liche Frachterhöhungen im 0 Cer 91909. Dt. Reichs⸗Anl. ui. 1074 versch. 102,10 bz G d 1 3 5 3 S termins Nh estimmt. u Neo z der beteili 1 do. do. 3 83,90 Konkursverfahren⸗ Vermögen der wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß 8- Nr. O.⸗Pr., den 27. Oktober 1909. Namen Generaldirektion G Z* 81 00 5; do. IV 8— 10 ukv. 15 enadt. .. 1398 87 e vrrne ... 8 8 Kaufmanns Alber E 28. .22 8 8 Hhess de pene Bchfar hier, Roßdorferstraße 29 Kiel, de iogliches Amtsgericht. Abt. 18. 5 164963] [65067] Bekanntmachung. preuß. has-e. 12932 1.1.7 101,40 B II11mu“ bo. 1907 vuf 12 4 do 1899 8 Ab — nursverfahren. [64992] Schöneberg b. Berlin. utschlan vom 10[100.20 ürstenwalde Sp. Schlußverteilung sgehoben moelaber 1909 g.. b das Vermögen des Konkursverfahren. Heft 11 (Bezirk Erfurt), Nachtrag 11 e; 1.1.7 100.30 bz G Anklam Kr. 1901 ukv 15 Fes i. B. 1901 1,398 ö“ 8287 8 ; ntsgeri 1 ister inen⸗ 8 etarif 17 2 lv Telt 8 38 8 3 8 Forichtsschrei Königlichen Amtsgerichts. Zimmermeisters 3. scher. Werkzeug⸗ und Maschinen en für Dietlas im Ausnahmetarif! versch. 1102,10 bz G aanalv. Wilm. u. Telt. Schöneberg Gem. 96/3 Der Gerichtsschreiben diln g Ihn 8 5— 12 wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Robert Fischer, “ Ichöneberg⸗ vertreten-/ Zu den Frachtan se 6 des Nachtrags tritt ein Zu ff 1.4,10 1107,50 bz 6 Sonderb. Kr. 1899 Hrülenr 190russ.h14 do. Stadt 9eNug-.J⸗ 9 165012] termt 28. Oktober 1909. durch den Ingenieur ert Faftsführer, ist das schlag von 3 — öcken in Dorndorf hinzu⸗ do. versch. 83,80 bz G *. 2. 1 do. do. 1904 N3 Konkursverfahren. hs dene aces Amtsgericht. Abt. 18. Rosenheimerstraße 31, als Geschäfteführer grmessen die Gestellung von Rollböcken in Dorndorf h AFachen 1893, 02 VIII do. 1909 undg 14 1 89 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des p 1S8 des Verfahrens deckende Kaiserliche See. sss. 1 7 [101,30 bz G do. 1908 b 8 e Hn 8 g 882 ℳ-.194 se. e Aufent⸗ Das Konkursverfahren Julius⸗ Masse nicht vorhanden ist. val. Amtsgerichts der Eisenbahnen in Elsast⸗ — 8 t bte nesen ukv. 4 eschäft), z. Zt. unbekannten 1 8 a Meth, geb. Julius⸗ Mase Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts do. 1907 ukv. 1917,4 do. 1895,3 Emaillewaren deene⸗ frühere Privatwohnung: Kaufmannsfrau Johann 8. nach 8* ter Der Gerichtsschreiber g Sütgaf 1Pom. 1895 88
Neumünster 1907 3 9 4 ich dur ee eee 1 iskrzfti 2 vom gleichen Tage ꝙ Duisburg 1899 15. Oktober 1909 angenommene Zwangsvergleich durh 1909, Vormittags Verwalters ist mit durch rechtskräftigen Hn g 8 der Eisenbahnen. Coup. zu New York do. do. Ser. IX 3 ¾ 89 uk do. 02,04 uk. 13/14 Nordhausen, de do. 1882, 85, 89, 90 . erae 1* btei . 4 9,ℳ. d knoten 100 fl. 168,50 et. Pomm. Prov. VI, VII/4 Eisenach 1899 N4 —,N 9 165251] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Teil I See Tarifvorschriften nebst Güter ndische Banknoten 1 et. bz G 8 Pa- 97, 100,30G vrb,zeunt 15 Cuxhaven. Konkursverfahren. . len des Kattowitz,. 0.-S. 1765251] as 8 Neril 1907 und Vester micische Bankn. 100 Fr 61956 8 dnns. 19 3 do. konv. u. 1889 3 we 1 „„ Tarif v .Apri erreichische Bankn. 1. 84, 5 o. 5 . ; u. Bertli ird zur stein, wird nach durchgeführter Schlußverteilung ausgabe ersetzt den Tarif vom 1. -do. 1000 5 b; . 8 - a. . z 8 8* ; ertling wir „ 8 8 9 8 8 . Feldhusen in Cuxhaven wird n Betriebsinspektors Franz g 89. 500 R.216,770 5; 8 XXII u. XXIII 3¾ 98,00 G do. 1903 33⁄ 1.1.7 ,— P . — 8 .‿₰ ü . . o. . 8 4 Das Amtsgericht Ritzebüttel. ichuts der bei der erteilung zu berück⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Namens der beteiligten Verwaltungen: ult. Nov. —.,— do. III-VII, X, XII- Erfurt 1893, 1901 N4 1.4.105—,— do. 1907 unk. 13 Das Amts 1— verzeichnis 8 —,— Falkenstein, Vogtl. ber 1909, Vormittags 10 ½ Uhr, In dem Konkursverf ““ Sollcouvons 100 Gold⸗Rubels —,— do. XXVIII unk. 163 ½ 1.1.7 92,40 G Essen 190114 1.4.107100,50 G hnes 1903 und. Kn ischlermeisters . 88 G s'ist mit Einschluß der baren terverkeh do. IX. X. G e⸗ bierdurch aufgehoben, nachdem der walters ist mit Verwalters, zur Erhebung Ausnahmetarife Nr. 5 1 Deutsche Fondes. Schl.⸗H. Prv. tv.49 8 FS.Sn do. 1879, 88. 29 r 1905 unk. 12 2 3 † 8 2 4 “ ” 8 0 — f mene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Bes * Königliches Amtsgericht. bei der Verteilung zu berücksichtigenden e treten auf 31. Januar 1910 außer Kraft. E W18 8 F in, den 27. Oktober 1909. Kiel sstücke der Schlußtermin auf 1 82 6 1“ .903 Hütta Gefolge haben werden. 7, 1214 1117 10030b, G Westt. Prep. 2n g⸗ 1410 109. do. 1808 undh 51110.. do. 973 01- 9931 „ zunialichen2 ichte hierselb 1 .Oktob 1 1 do. IV3t 1.4.10†97, . 22 8 Frankfurt, Main. renhändlers Herrmann Herbst vor dem Königlichen Amtsgerichte hierse Karlsruhe, den 2 gten Verwaltungen: do. do 31 versch 93,10b; G 2 II, III, IV 3 ½ 1.4.1092. 2 5t& Pemscheid 1900, 1903 8 ¹ 9. 8 do 2 2. Konkursverfahren übe 8 je f 8 1“ telsburg, * Cznigaliche 8 ts. is n. 1 do. II 4.10—, o. Das Konkursverfah Albert von Hayn, hierdurch aufgegoben. ber 1909. SDSDer Gerichtsschreiber 1u.““ Amtsgerich der Bad. Staatseisenbahne d 925s eb.⸗Anl. Westpr. Pr⸗A. VI. VII reiburg i. B. 1900 4 14. Rostock.. 1881, 1884,3¾ 8 8 8 b 6 ver 8 z n; 8 1 8 po 8 ’ 8 . 9 8 ) 5 . Frankfurt a. M., den Peter Rehbehn in Kiel, Lerchen⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 1. November 1909 1.4.10 100,50 bz G e 1901 i⸗ e Alitarif 8 le do. Stadt 04 Nukv. 17/4 ierdurch aufgehoben. fabrik G. m. b. H.ner⸗ Fischer zu Schöneberg, (Kalitarif) auf für 100 kg für die Umladung oder do. do. versch. 93,10 bz G Telt. Kr. 1900,07 unk. 15 1 1807 2811 unk. Frankfurt, Main. G Nov. .Zw⸗ ₰ —8 0 b . Oktober 1909. - chwerin i. M. 1897 3 ¾ 2 Königshütte, P.-8 [65037] verherehench üageftele⸗ da nach Straßburg, den 26. Oktober 1909 1 1 1.1.7 1100,90 B do. 1902 X ukv. 12 1891. 8888 Findling (Porzen Aufent⸗ as erfahren über das Vermögen der des Gern S-g d 1 . 8ee eh Altenburg 1899, I u. II,4 halts, Geschäftslokal und in Schwientochlowitz wir Berlin⸗Schöneberg, Abt. 9 1901 33 hier: EEEEET“ oben. 1“ Stendal1901 ukv.1911 4
SEFaSAESAEbonAg
— 5öEPerees- SSSSSSS2S885S2S
22 27 8
zu Berlin. 59 5; Bekanntmachung. 8 1 4. 2ne e Alt 1901 1.11,4 48 [65028] de82 gtertari b Den Vertkehr seeislch Base 1d . o.199 Hünn 198 e— Miͤ ol und Delle 8 . 2.8 53,00 bz o. 8 „1893 3 ⅛ Alt⸗Münster 3 1 Apolda 1895 ,3 ⅓
—29=2-—
Moue Kräme 8, ist ei ellt wor 2 wi nbe r. Fiers 52 e. ghbtetzende Masse nicht Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufge Schwarzenberg, 8 Vermögen des e Cine905 en Ko n1 9. N. 19 a. 09. 1 1 8 - fahren über das Vermögen d erseits vom 1. ai 5. 8 veemehe⸗ den 26. Oktober 1909. Königshütte, 2 8 2 b5 Hentaneesers Christian Audersen, 1 L vom 1. Januar 1910 sind die Fesgefern, c. —2 des Königlichen Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Bäckerme Peittweida, jetzt in Ehrenfrieders⸗ va ätze der Serie e (Verkehr mit Alt⸗Münsterat Der Gerichtsschrei hilbteilung 17. 8 warthe. 1-n s 2 ist zur Abnahme der Schlußrechnung b eel auf Seite 35 wie folgt zu ändern: [64970] In dem Konkursverfahren über das Vermögen d . von Einwendungen geg 10,90] 7,80 6,15.
” 3 Stelle Verwalters, zur Erhebung von ilung zu 909. 1 “ 5 . Vermögen des v eg; “ &Tpb Peh ih. Erals das S Uecbeneichis den de 8 Vertegeschluß⸗ Straßtbarge, den 2detcaldirett vn em Konkursverfahren 1 21. viwi es Kaufmanns Franz S ücksichtigen Forde 1b 8 re 2 — F 1 8 8 bwachers Wilhelm Heidenreich in Gleiwitz, Nenn hier zum Konkursverwalter ernannt. 5. 8 Gläubiger über die nicht, ö der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen ] s. “ 11“*“ ße 9, ist zur Abnahme der Schluß⸗ zandsberg a. W., den 29. Oktober 1909. Umnnng ensstücke der Schlußtermin auf den 22. No⸗ — Sn remer Anl. 1908 uk. 14 1.39 ,— 1899, 1901 N. do. 1905 N ukv. 12(4 1. 8 do. 1906 ukv. 1916 o. do. 3 - — ee Vetwalters zur Erhebung 2 hg-2 e gbnigliches Amtsgericht. enber 1909 Nachmittags 44 hr, vor 85 [65253] frnen Werhans⸗ (Verkehr mi 8 25 1909 . 15 8 3,9 [101,00 bz B . ng 82 do. 1886, b 88 8 8 1909 ukv. 888 4. do. do. kl. 3 65,80 B zendungen gegen das Schlußverzei 8 [65039] hiesigen Königlichen Amtsg f Elsaß⸗Lothringen), Tei do. do. 1905 unk. 103 ½ 1.4.10%0 .— do. 76, 82, 87, 91, 96 1898,3 ; ier 1909 3† 1.1. 1 Verteilung 8 berücksichtigenden Fo “ döt ver⸗ 1s n sverfahren über den Nachlaß des Woll⸗ E warzenberg, den 29. Oktober nas erichts. unch tüäne er dh⸗ franzöflschen Bahnstrecken do. do. 1896, 190213 1.4.10]80,90 bz G do. 1901 X, 1904, 05 W. 1903 3 4 Fliche F 1904 38 11.7, 92 Sages 89 Beschlugfasung der Glzubigere hfn ermnin Hufden Das Konburas August Robert Fahr in Lausigk Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgetee. Schnittsätze pon 1. Mal 1909. st bl Hemburger Si⸗Fnt, 38 1.28 —— Berliner190111uts.8 anau 1909 unk 204 144. vI1I1I“ EE wertharen hermögenasthce Z mähta s 11 ¼ Uhr, -179 nach Abhaltung des Schlußtermins Rterdurch senftenberg, Lausitz. ber das ide Auf den Seiten 60 — 85 8 A 5 do. Seeer 9194 4410 101,20G 3 8 88. 1888b 18 een. E.. 1883 8 4. —“ b.-2. unkä318 17 H 1 61881 88600 1. Dezem er chen Amtsgerichte hierselbst, Gerichts⸗ aufgehoben. 1909 1 In dem Konkursverfahremwzü⸗ vaß ch in Clettwitz Spezialtarif Nr. 23 8 de Sei vtber do. 1908 unk. 184 1.3. 101,50 G 1 1885,/98 eeiidelberg 1907 uk. 13/4 Wiesbaden 1900, 01 4. Chil. Gold 89 gr. vor dem König bestimmt. 6. N. 6 b,/099. Lausigk, den 27. Oktober 19099. Kaufmanns Waldemar Vor Verwalters, zutragen und am uße der Sätzen d do. St.⸗A. 09 ukv. 19 4 7) [101,75 B öböb do. 1903 3]1 4.10 91, do. 1903 III ukv. 16 do. mitte straße, Zimmer 2976 Oktober 1909. Königliches Amtsgericht. 8 ist zur Abnahme der Schlußrechnung besesea anzubringen: Its F Fracht berechnen 28 aeh.e..k. I” 81 7.0. . bdravm.eh⸗ eilbronn 97 N *g98 88 do. 8 Maua Gleiwi 26. “ 1111“ 165017 on Einwendungen gegen das Sch jaltarifs 23 8 ist wie lole xve . 11902 ersch 82. EEöe“ A 8814ö do. 4 Königliches Amtsgericht. f81969 eh. sverfahren über das b⸗ des ban, gehcs ben der der Verteilung zu betsschcgegze Cec altge Wagen von 14 Bnadratnwe e 88 1906 80 184 h Eee do. 1888 18 8 agieee 1895 8 4.1092f. “ 1902.9un. 8 Gleiwitz. Hsseresne ehr des Vermogen der Ke. Kaxes Hermann Theodon den e. zig. Forderungen fomie zus Anhörxung aer be Gewährung Wagen von neht edg80 enc e de vder weniger 8 18 un. 18 11. 101,50 6; Feüaeaee 1,40 vPensang .. 189981 14309 9 9. NNBA. 95, 88. 61, 3 781 In dem Konkursversahren Marie Heuduk, ge⸗ heri en Inhabers einer Weinstube in es, die Erstattung di Mit lieder des Gläubigeraus⸗ jedes Quadratme d nicht volle Quadratmeter in . unk. 18 4 1.1.7 —.— —— a. Rh. Homb. v. d. H. unk. 20 4 1.1. Worms 1901/4 verehelichten Baumeister Marn⸗ Abnahme herige latz 5, wird mangels einer den Kosten des einer Vergütung an die Mitglieder de9 November rechnet, dabei sin daß 1l8 ½ Quadratmel o. 1898-1909 34 92,00 bz ochum 190 do. konv. u. 02 31 19 2 aus Gleiwitz ist zur Königsplatz 5, ep sse eingestellt s Schlußtermin auf den g. efs. N Veise abzurunden, daß mehr als † 8 do. 1896-1905 3 81,25 bz G Bonln. Jena 1900 ukv. 1910,4 1.1.7 1100,50 G . 1 4 do. Eis. Tients.⸗ boreEelher nimg des Verwalte, zur Grseduüng Verlahrend eitswwchaen iöögenve echs, orminags 9 Uhr, vor dem Köͤniglichen Weisonleh. z und weniger nicht berechnet wird. büh. Staats⸗An1 19064 do. do. 1902 311.. do 1906, 05 3 ¼ ver 8e 8. hg2⸗
8* 6 Schlußverzeichnis der Leipzig, den 28. Oktober 1. Schloß, Zimmer 8, bestimn den 27. Oktober 1909. do. 899 1.7 [92,00 bz G Kaisersl. 1901 unk. 12714 1.1.7 do. konv. 1892, 1894 3 ½ 1.1. do. 50, 25 von Einwendungen gegen da es Amtsgericht. Abt. II A Amtsgerichte hiersel d 2n 99. Oktober 1909. Straßtbzeg ei che Generaldirektion do. b. hg eees düsersl. 9,9 *† 199¾ 1X10 309n. 1 1. 18871811 8 1.. — 8 K. Ks
— — bo-ggHb⸗ — —
—VO— EE1
g. 1.82 EbEE SSSSs
— — — S2ö=ggögöE —
—,— DSS
Landsberg,
0026ö68ö
SpfSEEg
222ö2 85
2— ½
1880‚714 1.1,7 Halle.. 4 1.1. — FVLvSvborn 1900 ukv. 1911 Buenos⸗AiresPr. 5 o. 1 d
2
———qè*
2
a. .
104,00 b G
v — ——
—— —,-22ͤö 85 88 8 ES 82ö2ö2b2ͤ2B
2872
102.25 b; B 102,25 b; B
0 H1ol25 b G 99,00 8
—
SS
— — — — — — — — — —
EeEzE reaEeek
22=ö=é2ö=éöZ22Sn — 22 —
2 2 EEE
—
der Vertei u berücksichtigenden Forderungen Königlich G — N.⸗L., 1- 2 8 1 fassung der Gläubiger über, die Linz, Rhein. N. Sente. Amtsgerichtssekretär, 8 der Eisenbahnen in Elfaßt⸗Lothringen I11“ nicht verwertbaren Vermögensstücke 95 Schluß⸗ Das Konkursverfahren über * eevwe ih 2—5 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. u“ denh 1vor des Kericglichen Anttsgericht Holzhändlers Wilhelm Brinkmanea 1“ G mittag . B
Fg.
1