1909 / 260 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Nov 1909 18:00:01 GMT) scan diff

8 11“

se9 4. peszendorf. Bekanntmachung. 652161†8ꝙDie von Fer Genossenschaft ausgehenden Bekaumt,

8 8 8 8 *

1 Der Ges⸗ bert der Aktivaz Wandsbek. 55474 8 8Fenossenschaftsregister en Amts⸗ machungen ekfolgen unter der Firma der Genossen⸗ 8 3 . 8

e 16 Gelametm . 87 832,42 In das Handelsregister K Nr. 171, ist bei 88 SIntsbogiek Henafseng hastegssiste sttgrute e söhahe gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, die. 8 u n 17 t E e 1 1 KM g E& 1“ Fiis eiche. . Pa ger Zächeine lehenskassenverein Rinchnach, eingetragene selben sind im „Oeffentlichen Anzeiger für Hagenow⸗ 82

8 8 fest dlech be des Geschäfts mit. . 87 540,42 der Kaufmann 8. Hermann 1 Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpsticht zu verösfentlchen. 1 1“ m Deut e 8 N * „) t; . 2 qq6((C6E-. ¹ Hamburg eingetragen. G 11a 8 9 Der Vorstand besteht -⸗aus dem Vorsitzenden und] 11 9 3 werden von der EüLellschen⸗ über zu 8. jeingetragen worden. 8 Mit dec. n von welchen einer als 82 nj el amn el er n onig 1 reu 1

8 ; 8 Wandsbek, den 29. Oktober 1909. 1 8S 1 8 - nommen und in Abzug gebracht, so W Königli ches Amtsgericht. Abt. IV. er Sitz der Genossenschaft ist in Rinchnach. Stellvertreter des Vorsitzenden bestimmt wird. Er

8 dr 8 9 555— 1 September 1909 ist ¹ 8

daß der Reinwert der Sacheinlage . 292,— hüehenhsweeeschecs e 65475] Nach dem Statut vom 19. Sep Betrieb eines besteht zurzeit aus: 1) dem Erbpächter R. Leers k B : ; .

betgigtse faͤhrer sind der Kaufmann Johann Luczak 8 b166 8 nnter Gee 188 1“ Zweite, den 82 ha ven Grbxächler 5 BDrun⸗ boselct. g 1 erlin, Mittwoch, den . N ovember

Geschäfts ee. we ee err n, 1X*“ zmil Kohlbecker“”“ Vereinsmealiedern: Erbpachthofbesitzer SF. Jeppeng alhof. D 8 v vg 1b Vegrasg vn „g . Hund der Kaufmann Jozef Czepczynski, stellvertretende Nr. 1150 ist heute die Firma „Emi Vereinsmitgliedern: 1 bb eg. des Vorstands für die Genossenschaft er Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachun 8 de 8 v “] .

1115“ Jiesbaden und als deren di 2 eschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe Die Zeichnung des Vorstands 236— aj ; gen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗ Zeichen⸗; ste g. e ee wnbevHeg Geschäftss rert gten fagach Ae“ nilte dger ö Emil Kohlbecker zu sth i Gerr eel e heschaften, erfolgk, indem der Firma der Genossenschaft die I1“ Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, öhaenschgfts, EE .2. vhtzeintragsrolle, über Warenzeichen,

X. 5 . 3 ¹ 2 ) —.—.— ,üö— F 2

E““ endet mit dem 1. Süober 9lo. Whaßapein egetrcerg wesgn, -2h-die Malaßs heef bessfe h eleichtehihen er. Neange engenreeere. eclerdentalhe ee“ ö t ⸗Sünnhefaröanasereen. 55 352 1— . Falls jedoch vis“ zum 1. Ortober 1918 eine Kundi⸗ Wiesbaden, den 26. Mirober 1909. 3) den Verkauf ihrer lan 8 JE“ Genossenschaf 1 11 r 1 amn E Fe ter U Gesellschaftsdauer um weitere 10 Jahre. wiesbaden. Bekanntmachung. [65476] schließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb be⸗ serfelben egenüber, hat jeder Genosse bis zum Be⸗ 1 Das Zentral⸗Hand elsregister für das Deutsche Reich kann durch all Postanstalten, in⸗ 2

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen In unser Handelsregister Abteilung A unter stimmten Waren Ni bernir an 8 Gegenstände des trage von 400 (vierhundert Man für jeden er⸗ Selbstabholer auch durch die Könsgich Expedition des Deutschen Reichsengeigees und gertfatinn Sherhg 85 Y B Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 1151 ist heute die Firma: „Johann Dott 4) Maschinen, Geräte und andere C worbenen Geschäftsanteil (zwanzig Mark) zu haften Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, 5 9 reußischen Bezugspreis beträgt 1 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

i Posen, den ne. okäeben 1“ mmit dem Sitze in Wesea ahn und als 1 Feönasessä seberr zu beschaffen und zur Die höchste Zahl bde 1 1 88 8 —— eE. RGesseh Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. csg hnüsgec. ma den Se ie wsesraden aühtaln Hent den Wenüe h 1““ inzelnes Mitglied erwerben kann, wird auf 10 Gzehn ister. d2es, 18279, 13299, 13993, 13270, 13272, 188 2 3289, 13290, 13293 1339, 13284, 13285, 13288, ein versiegeltes Paket mit 16 Stück Mustern für Nachmittags 4 ²° Uhr, das Konkursverf öff hr, do rsverfahren eröffnet.

1“ den. Sorst „des Gen.⸗Ge Anteile beschränkt. A Posen. Bekanntmachung. 165467]] Wiesbaden eingetragen wor 1u“ ergerichtlich nach Maßgabe des Gen.⸗Ges. und Anteile besch ,8 8 eit woß .“

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute Wiesbaden, den 88 e 8 ausprg für th. agen Die Zeichnung geschieht Die Einsicht der v. 1“ Detmold. [65424] 13289, 13290, 13293, 13295, 13299, 13301, 13305 Blusen⸗ und Kleiderst Geschä 97 bi s unter Nummer 6 bei der Aktiengesellschaft Bank Königliches Amtsgericht. . rechtsverbindlich in der Weise, daß mindestens drei der Dienststunden des C erichts je 99 gei ö Die Firma Gebr. Klingenberg in Detmold 13307, 13311, 13318, 13327, 13328, 13329, 13332, . Flichen eiderstoffe, eschäftsnummer 97 bis Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Rademacher Zwigzku Spolek Zarobkowych zu Posen wreschen. Bekanntmachung. [65477] Vorstandsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre Wittenburg, den 25. Oktober eo. hat die Verlängerung der Schutzfrist um sieben 13333, 13334, 13335, 13345, 13347, 13348, 13349, an 22 rüsse Schutzfrist zwei Jahre, an⸗ in Bramstedt. Anmeldefrist bis zum 8. Dezember eingetkagen worden, daß die Prokura des Waclaw BIn das Handelsregister Abteilung A ist unter Namensunterschrift hinzufügen. bGroßherzogliches Amtsgericht. Jahre für die am 27. Oktober 1906 13350, 13351, 13354, 13358, 13362, 13365, 13368, gexer 3541/32 tober 1909, Vormittags 10 Uhr. 1909. Erste Gläubigerversammlung am 22. No⸗

von Zaluski erloschen ist. Nr. 161 die offene Handelsgesellschaft „Dyszak Die Bekanntmachungen werden unter der Firrtuäa Lees unter Nr. 384 des Musterregisters eingetragenen 13371, 13373, 13374; in Seee. a vember 1909, Vormitags 17 Uhr. All

Posen, den 30. Oktober 1909. uunnd Henk“ in Wreschen und als deren Inhaber des Vereins, mindestens von drei Vorstandsmit⸗ Muster Nr. 15083, 15114, 15118, 15138 und 15142 c. Nr. 309 dieselbe Firma, ein vürshaig . Mustern für Westenstoffen Gesche stsnummere Sühs bE Se. Pees⸗

b . er Arrest mit2

Königliches Amtsgericht. die Spediteure Max Dyszak und Ernst Henk in gliedern unterzeichnet, in der Verbandskundgabe in) angemeldet. 8 Nr. 104 mit 50 Mustern für Spitzen, Geschäfts⸗ 100, Flä iss eigefritt bis 29 n. täegeks Wreschen eingetragen worden. 11““ München veröffentlicht. 8 337 9780 b 37 s89 S vüsse ugfgst we Jahre, an. zeigpfrist bis 20. November 1909.

. Detmold, 27. Oktober 1909. nummern 13375, 13377, 13378, 13579, 1 4 Posen. Bekanntmachung. [65468] Wreschen, den 29. Oktober 1909. Der Vorstand besteht aus: Musterregister. Fürstliches Amtsgericht. II. 13381, 13382, 13384,1 3384, b 389, 13390, gemeldet am 28. Ofiober 1906, Na mittags 38 Uhr. Bramstedt, den 29. Oktober 1909.

1 1G 4.a. 3. 3. 5, 13388, 13390 Meerane, den 1. November 1909 bönigli CCE11““ velaseaister Abte A ist heute nigliches ¹ h wo&¶᷑eο̃sef. Wür iste Kinchnach, Vor⸗ 8 13391, 13393, 13394, 13396 13398, 13401 bniglich Sächifnben Königliches Amt 8 1 bö”“ Gritebbente Königliches Amtsgerich 1) stnce Ieseh Bürgermeister in Rinchnach (Die ausländischen Muster werden unter Ebersbach, Sachsen. [65421] 134 03 13101 8 1 13706, 113398, 13401, Königlich Sächsisches Amtsgericht. glich Fgericht

1 zu Posen eingetragen worden, daß die Firma er⸗ 2) Weinberger, Michael, Bauer in Rinchnach, Leipzig veröffentlicht.) In das Musterregister ist eingetragen worden: 13420, 13423, 13426, 13428, 13431, 13432, Zittau. [65423] Ueber das Vermögen der SeThezeg.

n. 2 Ses e . 35418 Firma F. W. Hoffmann in Neugersdorf 13433, 13 3435, 1343 34377 134: 1 In das Must ister i -ehaä

oschen ist. Stellvertreter des Vorstehers, [hgntzsen.. [65418] Hrme, F. . Hossmann in Neug rf. 3423, 13434, 13435, 13436, 13437, 13439, 13442, n das Musterregister ist eingetragen worden: ändlerin Clara ißne ittich, i 4 den 30. Oktober 1909. 3) Schauer, Xaver, Bauer in Klessing, In das Masterregister ist eingetragen worden: b E Ein offenes Paket mit jehn Mustern 13449, 13451, 13453, 13464, 13466, 13470, 13476 Nr. 1194. Lit ograph Hermann Güttler und Füare nme bb geh. 8 1 Königliches Amtsgericht. Thorn 65426] 4) Sitzberger, Felix, Bauer in Kasberg, Bei Nr. 745. Firma Gebrüder Weigang in Hosenstoffe mit der Fäbriknummer 13478, 13480, 13482, Steindrucker Adolf Güttler, beide in Zittau, 30. Oktober 1909 Nachmittags 42½ Uhr das Konkurs⸗ 2 8 8 . . „8 5 8 * 2503; 2 91, Sg⸗ Ribnitz. 8 [65469] In unser Vereinsregister unter Nr. 16 ist heute

8. 5 8 20. 8. 121. 8 9 x. 8 8 : 5

5) Pönn, Johann, Bauer in Gehmannsberg. Bautzen, Verlängerung der Schutzfrist der Muüsster 1“ 8 4 1 zu a, b, c Flächenerzeugni e, Schutzfri ; Inhaber der nicht eingetragenen Firma Gebrüder verfa ren erö 8 zerw be 1

1 1 is kaufleute, mit dem Sitze in n Einsicht in die Liste der Genossen ist während unter 8 Fabriknummern 58238 und 58239 um Nr. 372. Ein offenes Paket mit 9 Mustern Jahre, angemeldet am 30. S Fhist dnes Güttler in Zittau, ein versiegeltes Paket mit vier⸗ Pfshren. EE“ 2

k.IeF. . Seegerentien Fescas eh eieeihgeioh⸗ Hausget Sie Sa üeg 8 am der Dienststunden des Gerichts sedermann gestattet. je 7 auf 10 Jahre, angemeldet am 4. Oktober 1900, Hosenstoffe mit der Fabriknummer mittags 46 Uhr. IIebhn Ahustern lithographischer Etiketten, Flächen⸗ meldung der Kon ursforderungen bis eisahlteurh An⸗ Erlöschen der Firma J. Bröcker eingetrag den. orn, eingetrage 88 8 De⸗ 22. Oktober 1909. N. ittags 5 Uhr. 3 Art. 438; 8 1 . Falkenstein, den 30. Ok 1mmp“ erzeugnisse, Fabriknummern 122 135, 5. ste E.“

orgt alle Angelegenhe 3;1 N. * 8 Fvaere e 5⸗ nket mit 50 Stück Mustern lithographischer Er⸗ ollener Hosenstoffe mit der Fabriknummer 3 8. achmitt. 3 F. Wra 2 1 .

Sehwetz, weichsel. [65470]nicht den Beschlüssen der Mitglieder vorbehalten, Grünberg, Schies. [65218] Paket zmit CCEECT“ 5672 Art. 442: Gräfenthal. 1“ [65361] Zin 30. Oktober 1909 Prüfungstermin am 29. Dezember 1909, Vor⸗

mh In unser Handelsregister Abteilung X ist unter s⸗ Urkunden, welche den Verein perpflichten Leen In unser Genossenschaftsregister ist heute unter degeehle, ,., 226260 56762, 56763, 57000, 57007 Nr. 374. Ein offenes Paket mit 27 Mustern In das Musterregister ist eingetragen; Königl. Sächs. Amtsgericht. hierfaft 1 er en. Königlichen Amtsgericht

250 die Firma Andreas Goncerzewicz in Gatzki sowie Vollmachten vorbehalts des § 11 sind Nr. 25 die Genossenschaft in Firma: „Beamten⸗ 52003. 57086—57089, 593908- 59511, 59606 bi baumwollener Hosenstoffe mit der Fabriknummer 889, See a9. Pröschold in Gräfen⸗ zwoönitz. 9 [65051] Ir. Stoc. Ofener Agree mi nmeigepficht, bis

bekanuten Aufenthalts, ist am 29. Oktober 1909,

00

„.

20280

—- —- 02 Se

8,55 12 as Ee 8 Vereins vom Vorsitzenden Verei Grünberg iSchl., r29798 59728 59729 59778, 5977 Art. 491; orzellaufi Hes. haber der Molkereibesitzer Andreas unter dem Namen des Verein Wohnungs⸗Verein zu 1 59609, 59666, 59726, 59728, 59729, 59778, 59770, rt. 491; Porzellaufiguren (auf Abbil⸗ X 8 ; 314 % 8 3 ießli und als deren Inhe b h 59609, 59666, 59726, 59728, 59729, 59778, 597 dungen) mit den Geschäftsnummern 3045, 3056, In das Musterregister ist eingetragen worden: 15. Dezember 1909 einschließlich.

F.n. ei eing tr er dessen Stellvertreter zwei Mitgliedern des Ei ragene Genossenschaft mit beschränkter 590 6, 59726, 59728, 98 . Muster für Fläa 8 G cerzewicz in Gatzki eing tragen. b gql ooder dessen Stellvertreter und zwei 2 tg Serre; Eingetragene Genossenschaft mit b. 4 8 59905 59908, 59979, 61057, 61110, 61111, 6120¹, euster für F ächenerzeugnisse, Schutzfrist drei 5829% 62 vigr er. 2 ; v 5 27. Oktober 1909. Vorstandes zu unterzeichnen. Zur Beschlußfähigkeit Haftpflicht“ mit dem Sitze in Grünberg ein⸗ 818gs E“ 62846 61153 61415, 65697 Jahre, angemeldet am 30. September lo-e Vor⸗ 3057, 3059, 3060, weiß und in jedem Dekor, Muster „Nr. 20. Drechsel, Gustav, Firma in Thal⸗ Amtsgericht Breslau.

Köni liches Amtsgericht der Vorstandssitzungen ist die Anwesenheit von etragen worden. 8*984, ,8797 96357610657380, 65781 Schutzfrit mittags ½12 Uhr. für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ bHeim, 1 verschlossenes Paket mit 1 wickel⸗Petinet⸗ z ““ 7 Mitgliedern erforderlich, Stimmenmehrheit ent⸗ Das Statut ist vom 22. September 1909. 8572 88757, 5g. n512. Oktober 1909 vn Ebersbach, am 1. November 1909 mggemeldet am 28. Oktober 1909, Vormittags 11 Uhr. Flächenmustern für alle Artikel der Strumpfwaren⸗ Burgstädt. Fachlaf e 165406] Schwetz, Weichsel. [65471] scheidet, bei Stimmengleichheit entscheidet die Stimme Gegenstand des Unternehmens ist es, unbemittelten 3 Jahre, Fefaeegelde am 12. Okto 909, Nach⸗ Gräfenthal, den 29. Oktober 1908; .ehr. branche, Geschäftsnummern 100, 101, 102, 103, 8 den Nachlaß des Schuhmachermeisters „In das Handelsregister Abteilung A ist unter des Vorsitzenden. Der Vorstan, besteht aus: 1) dem und minderbemittelten Mitgliedern gesunde und mittags 46 ve n F ein verschlossenes .“ Herzogliches Amtsgericht. Abteilung 3 103a, 104, 105, 105a, 122, 123, 124, 125, 127, Gustav Adolf Vettermann in Hartmannsdorf 8 hann Czajkowski in Vorsitzenden, 2) dem Stellvertreter, 3) dem Schatz⸗ weck näßig eingerichtete, in gewissen Grenzen un⸗ Nr. 830. Dieselbe Fürma, Lin Ffher gen Eibenstock. [653 Fe; 1“ 8; 151, 152, 156, 159, Flächenerzeugnisse Schutzfrist wird,8 heute, am 30. Oktober 1909, Nachmittags Cö“ er Maurer⸗ mefler 4) dem Schriftführer. Dem Vorstande süned ba 85 Wohengen in eigens erbauten oder an⸗ Lezecnie PE1““ kee mn Musterregister ist eingetragen worden: Sehe ist einget 83 892 Jahre, angemeldet am 5. Oktober 1909, Nach⸗ 8 Fr das öö1ö eröffnet. Konkursver⸗ rutschnn G n Süh. 8 8 Bejdtzer Seite, welche in den Vorstands⸗ Häusern zu billigen Preisen in Grünberg zeugnisse, Flächenmuster, Fabri iern 22491, Nr. 448. Firma Paul Beckel in Eibenstock In das M giste eingetragen worden: mittags 14 Uhr. valter: Herr Rechtsanwalt Justizrat Klinger hier. meister Johann Czajkowski in Grutschno eingetragen. stehen 8 Beisitzer zur Seite, we V ekauften Häusern z 22493, 22494, 41588, 41590, 41591, 41938 4194, 1“ Haf - Nr. 4. Firma C. A. Dietrich, Hofli 1 N Wi in Anmeldefrist bi 9.2

i 9 1 9* 8 d Stimme haben. Der Vorstand 8 lesien) zu beschaffen. vgʒvFHaFheres 50002 50053 50056 drei versiegelte Pakete, enthaltend 143 Muster 2. C. A. Dietrich, Hoflieferant, r. 21. Wieland, A. Robert Firma in Anmeldefrist bis zum 19. November 1909. Erste Schwetz, den 30. Oktober 1909. sistggen Sitz und ver. eee Wor⸗ chlesien zu besch G bäftsanteilen 46465, 46467, 46468, 50001, 50002, 50053 50056, von Seidenftickere Fabri v Inhaber R. Schröter in Clingen, ein ver⸗ Auerbach, 1 pe schlosse 8 †10 Mot; Gläubigerversammlung und Preitsun sleraas

Königliches Amtsgericht. esteht aus folgenden Herren: ¹) ris rdes, Vor. Die Genossen konnen bis zu 10 Geschäftsanteilen 30488, 90191, 50496, 50498, 50499, 02117, bolld, 9464/9465 ieersien,0 Fabriknummern 9455/9462, schlossener Umschlag, enthaltend 20 Stüg ¹Flächenmeftern er,üssenes Paket mit 16 Petinet, 30. errderse 1öX“

sitzende Georg Sternberg, stellvertretender Vor⸗ „werbe 59488br S9se. eSe eeeee 9464/9465, 9468/9500, 9501/9507, 9508/95 nes er, mctag, enthalten Stück photo⸗ Flächenmustern für alle Artikel der Str baren⸗ 30. November 1909, Nachmittags 5 Uhr.

sitzender, 2) Georg Sternberg, stellve erwerben. 52197 52200, 52293 52296, 52345, 52349, 52473, 9512,9529, 9531, 9534 9549, 95919765, 508,9510, graphischer Darstellungen: 1 Gartenlaube aus Fichten⸗ branche, Geschäftsnummern 19098 1dl1s,erachen⸗ Offener Arrest und Anzeigepflicht bis vum 19. N.

1

““ 11“; 5 1 . ꝙJFF. F. ,[1 % 8 röbli Hugo aE59“ g571 9557/9558 ; 3 Tilsit. - 1653 57] zender, 3) S. Simonsohn Schatzmeister, 4) E andsmitglieder sind: Karl Fröhlich, Hugo. 91575 9129 —89485—5948805: 552 55271, 2 vFecge 519 9557/9558, d efernh blette C itur iss . ; . Im H ister Abteilung B ist bei der sihender, —2 Srüberh 1 Henstandemithlisden sun hennus Mealle, Nein. 52479, 52476, 1“ 9800,9564, 95659590, 95995, 96179018, 9622, möbel sernhorh, 1. komplette. Garnitur Garten⸗ erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet um vember 1909. 8ö. Handegareg kan ekenaemen Fimm „Lilstter. tlen Scheftsgg Oktober 1909 Sfi ghere henn nG Grünber 55272, 55490, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet an 9624, 9626, 9631, 9636,9643, 9644, 9659/9660, möbel, 1 Sitzschemel, Futterständer für Vögel aus 12. Oktober 1909 Nachmittags 36 Uhr. Burgstädt, den 30. Oktober 1909 Nunter Nr. 25 eingetrag . 2 Thorn, den hold Klemm, sämtlich zu g 3 359, „Natureiche und Birke, 1 komplette Schirmtisch⸗ Nr. 22. Uhlmann, C. A., Firma in Gorns⸗ Königliches Amtsgericht. 8 Dresden. [65401]

8 b M 98 Fvʒe; rei“ Gesell⸗ ö; Amtsgericht. Ae. 1 6 9⸗ 8 Firma 12. Oktober 1909, Nachmittags 16 Uhr. 1 Flächenerzeugnisse, S frist 3 Jahre, d ko 8 Waset dinerjescheg dür⸗ Eeisengiee Kiinc? Nate Fräslich Aesitehersc dech e. fsennczutkchangee ergeh cttes dferegen⸗ vee 831. 5-e hra msn eilevellcn am 85 Berpenber Söubffist s Jahr, S 6 isch emit, eurnuh. dorf. ¹. offenes Paket mit 18 Frauen⸗Petinet⸗ EE1e 1. 2 Niederschlesische Tageblatt“. atet mit o Fertc enmeers erseise Nr. 449. Firma Sächsische Kardätschen⸗ Serund. = Sesseln, 1 Grottensteinkübel rund und Strumpfmustern, Geschäftsnummern 8001 8007 ee we. Fpolgendes eingetragen 1 888n gnas. Mederschlebsa Vorstands erfolgen eugnisse. Flächenmuster, Fobrichinsenes. 8 2879 Bürsten⸗ und Pinsel⸗Fabrik 8 S 1“ 1 8 Sttscheanef 8100, 9000 9009, Flächenerzeugnisse L. 8ch⸗ schlcher EE“ ssons c 1 krela 8 zweier S8 2380, 1616a 1619 a, 1681a, (969, 46320, 92329 h andi schaft in Schönbhei is un almenkübel, 1 Blumentisch un Blumen⸗ drei Jahre, 2 2 8 8 „ermann Go a in Genoss enschaftsregister. durch die Zeichnung oder Erklärung mindestens weicr 52326,56292, 96793, 56795, 56797, 61266-—6428 . Conz Kommanditgesellschaft in Schbnheide, ein ständer, 1 Blumenkrihpe unn Postament, 1 Tisch 8e Leuthroemeldet am 20.Oktober 1900, Nach. Dresden, Havdnstraße f und Reißigerstraße 9, die

Nach dem Beschluß des Aufsichtsrats vom esRer gtne Cfi itgli ie Zeich ieht dadurch versiegeltes Paket, enkhal onheide, Vocitandsm alteden; die Zeichnang gescheht esnnc 65784, 65799, 65801, 65802, 65811, 65814, 65815, rsiegeltes Paket, enthaltend eine Garnitur Toilette⸗ rund und 1 Stuhl, 1 Tisch viereckig, 1 Tisch vier⸗ Zwönitz, den 29. Oktober 1909 die Herstellung von betreibt und üimt ter Heinrich Curt

8 a. der Direktor Emil Adam in König sberg i. Pr., 65334 F Genossens stände, Fabrik stis 8 Kneiph. ensacl 1/4, zum Geschäftsführer, Alt-Landsberg. [65334] daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft 65817, 65855, 65856, 65857, 66668, 66760, 66761, Ecpusffn es etriknummer 100, plastisches Erzeugnis, eckig und 2 Sessel, 1 Sessel rundlehnig, Sitz ge⸗ Königlich Sächsisches Amtsgericht 5 d. veee

V V 2 . rause in Dresden, artburgstr. 40 II, der Kauf⸗ Kiefern⸗ oder Fichtenholz, Geschäftsnummern 219, mann Albert Georg Schaller in Dresden, 8

1b b im in Tilsit g fer Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 10 daß k L 5817, 65852, 65896, 9* 9830 9NN9948 utzfrist 3 Jahre, angeme 5. O 909 F. . Rüthtna bin 2 eb“ Frn Ge⸗ 8 1. Oktober bis 67246, 67579, 67583, , 2628 8 g.26nt Fchußf 16 nn. hre, angemeldet am 5. Oktober 1909, schweift oder gerade, 1 Sessel und 1 Fußbank aus 6. Re 1 17720, s Spar⸗ 1 MNSe. 1 Gesche . C 2662, C 2663, (2670, C 2675, C 2680, C 2681 Nr. 450. Firma Fis in Ei ß 6 zum Gesammtprokuristen bestellt mit der Befugnis, enschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, 30. September. 1 39965, 58FE8 emelbet au Nr. 450. Firma Fischer & Krauß in Eiben⸗ 220 3, 221, 26, 200, 201, 202 203 ) raße 36 kauf ig R vanlin Wemäßbeit des § 9 des Gesellschaftsvertrages zu⸗ Taht Sea gberg⸗ eingetragen worden. Ein icht der Liste der Genossen ist während k1““ stock, drei versiegelte Patete, enthaltend 130 Muster 5 V 8 2 202, 208 208, 206, Konkur e. hr 8 8 CAngder Kaufmann sutwig vhathne 8 sammen mit einem Geschäftsführer, einem Stell⸗ er Schloßpfarrer Theodor Krücke ist aus dem der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. 2g32 Dieselbe Firma, ein verschlossenes von Seidenstig ereien, Fabriknummern 1678 bis 1725, 206, 204, 209 210, Muster plastischer Sec⸗ 600%Apenrade. Konkursverfahren. 165393] am 30. Oktober 1909, Nachmittags 12 Uhr 6** pertreter oder einem Prokuristen die Gesellschaft zu Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Königliches Amtsgericht Grünberg, 25. 10. 1909. akei Fee- 49 Stück Mustern lithographischer Er⸗ 1726 bis 1731, 1733 bis 1736, 1739 bis 1757, Schutzfrift 3 Jahre, ang emeldet c 21 DOktober gee⸗ Ueber das Vermögen der Ehefrau Catharine Konkursverfahren eröffnet Konkursverwalte S 8 vertreten und die Firma zu zeichneisnsg es Pastor Julius Knape getreten. b 1909 38* Iaimnbürg [65220] Fenehhen Fabriknummern S 2377, S 84 Es 1804 bis 1807, Vormittags 10⁄ Uhr geme m 21. ober 8 Jessen, verwitwete Davidsen geb Carstensen Rechtsanwalt Justizrat Dr Graf in eea. ves 8 b 8 ¹ 8 2 8 g . 2 8 E, Ach 2 F * g Or 8;3 8 813, 1. 823 8 38 8 8 8 2 8 hh 3 2 2† 1G 8 88 * 24. 7 e rn 8 Mat⸗ Maßgabe ist 1. Leihen Btsnbhae er Erande., de Zr. rtobeh. 8 Eintragung in das Genossenschaftsregister. 0,2692, 8 23885.—8 2394, 50236—-50239, 59501 bi— 1924 bis 1831, 1835, 1895 üs 19429 Plarie 1818, Greußzen, den 23. Oktober 1909. in Schobüll ist heute das Konkursverfahren eröffnet. schallstraße 28. Anmeldefrist bis zum 23. November äußern und zu helasten. Fnigöe 1909. Oktober 29. 59504, 66424, 66425, 66801, 66830, 66839 668 9 nisse, Schußfrist 1 Jahr, angemeldei an . rörkeng⸗ Fürstliches Amtsgericht. Abt. I. Faneiiseherwalter; Agent Heinrich Höc d. EWes 1“ ans ee ehis h z8 85 Dezember 67523, 67529 1909, Vorm. ½12 Uhr. Grossschönau, Sachsen. [65422]) bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin mit Anzeigepflicht bis zum 23. November 1909. 8

;18; 28 5 IAmgaHevah vee” S 5920 ö Pen lthes Anlszericht. Apenrade. Bekanntmachung. [65335] Terraingesellschaft Volksdorfer Höhe, einge⸗ 66853, 66891. 66898, 66974, 67279, 67310, 6738, Eintragung in das Genossenschaftsregister bei der] tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ bis ECö111 Nr. 451. Firma Paul Heckel in Eibenstock, In das Musterregister ist eingetragen worden: den 4. Dezember 1909, Vormittags 11 Ul Dresden, den 30. Oktober 1909 Tübingen. K. Amtsgericht Tübingen. [65358] Pferdezucht⸗Genvssenschaft für Hellewatt und pflicht. 5 ft ist Hambur 67525, 67570, 2 12. Oftober 1909 Nachmittagt drei versiegelte Pakete, enthaltend 143 Muster von Nr. 527. Firma P. Rentsch 85 Seifhenners⸗ vor dem unterzeichneten Gericht Offenet Ar⸗ est vij Königliches Amtsgericht Abt II. In das Handelsregister wurde am 26. Oktober Umgegend e. G. m. b. H. 4 Vorstand Der Sitz der Ssg. 1b Poan 8 § 09 veeg am 12. O e 768 Seidenstickereien, Fabriknummern 9454, 9466, 9511, dorf, 1 versiegeltes Paket, enthaltend 50 Muster Anzeigefrist bis zum 30. November 1909 8 ““ '1959 eingetragen: Der Hufner Hans Holm ist aus dem Vorstande Das Statut datiert vom 25. Okto 9. 46 Uhr. Popp i 9530, 9532/33, 9550, 9556, 9559, 9591/94, baumwollener Webwaren, Fabriknummern 40318 Apenrade, den 28. Oktober 1909. Selsenkirchen. Bekanntmachung [65399] 1 9596/9616, 9619,21, 9623, 9625, 9627 ,30, 9632/35, 40319, 40320, 40331, 40332, 97156, 97157, 97160, Königliches Amtsgericht. AUeber das Vermögen des Wirts Gustav Vesper

2 I. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: ausgeschieden und an seine Stelle der Landmann Gegenstand EE.. Wans 833. Firma Fügeee henit einem Ge⸗ 1 . Deser 8 Lianeter Gr n Volksdorf und d (B n, ein verschlossenes Pake 8 9643, 9645/46:; 9647/58 96616, 987 9905512 afsümmü 1b eigneter Grundstücke in Volks autze 9643, 9645/46; 9647/58, 9661/65 9667, 9669/74, 97161, 97162, 97163, 97173, 97174, 97176, 97177, Berlin [65411 zu Gelsenkirchen ist heute vormittag 11 Uhr das 97180, 97185, 97186, 97188 97189, Ueber Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Hubert

8 . . 8 Weil u. Söhne“, Christian Jessen Reinholdt in Orgaard getreten. b nb. 8 8₰ n * 1) zu der Firma „M. J. Weil Söhne“, Christian Jessen Pns B kauf einzelner Teile derselben an Mitglieder und schmacksmuster v Peteoleansanna 9676, 9678/9702; 9703,09, 9712,37, 9759,67 9773, 97178 97179 Nichtmitglieder. plastisches Erzeugnis, Fabriknummer 20, 892 Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, anaemelbe —97105“ 971697 394180, 97185, 97186, 97188, 97 das Vermögen des2 8 8 a⸗ 1 Nichtn 9 C Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3. Jahre, angemeldet 97192, 97 193, 97195, 97196, 97197, 97 198, 97199, 8 EEE Kaufmanns Robert Duesberg in Gelsenkirchen ist zum Konkursverwalter

amae

2

EEEö11AA*“*“

2 8 in Tübingen: Apenrade, den 26. Oktober 1909. as Die 5 3

sole chafte f b . önigliches Amtsgericht. 3 m 3 er Gesellschafter Sigmund Weil senior, Kauf Königliches 96 1 . “] EFe emeldet am 21. Oktober 1909, Mittagt 5 .2 - 9 8 12 . Mz-2 ime eines jeden Genossen beträgt 3. Jahre, angemeldet am 21. Oktober „M Sn. , e 2 ““ 4 2 4 er e anienstr. 13. 8 8 gn mann in Hechingen, ist am 14. März 1907 gestorben g9 Bekanntmachung. [65336] veuma Geschlftzanteil 12 Uhr. 8 q „Hktober 1909, 11 Uhr 15 Min. Vorm. 97200, 97237, 97239, 97241, 97242, 97244, 97245, 8 dee 8 Peelim. Dräntenscr. 181, ist heute, ernannt. Erste Gläubigerversammlung am 25. No⸗ und ist an dessen Stelle seine Witwe, Ceile. Weil, Ber 1 Gensseenschastsregsster Nr. 6, Lien⸗ *3907 c iehed., Geschäftsanteile, auf welche Bautzen, am 30. Oktober 1909. isr. 452. Firma C. G. Tuchscherer in Schön⸗ 97246, 97251, 97256, 97257, 97266, 97267, 97268 zerent sg enbr. 88 ben Königlichen Fmte. vember 1909, Vormittags 10 Uhr. Termin eb. Röder, in Hechingen getreten, welche aber zur In unserem ens hafm 1 1 c.. Ge⸗ b Die hoö 8 . 8 1 8 8 betraä 4 20 7 . 88 G vlicher Amts ericht. 2 heide, zwei versiegelte Pakete, enthaltend 93 Stück 97269, 97270 97271, 97273 97224, 97275 97279, ger Berlin⸗Mitte. .8 J on ursverfa hren eröffnet. zur Prüfung der bis zum 29 Mobe b - . rrechtigt i lder Darlehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ ein Genosse sich beteiligen kann, beträgt 20. Königliches Amtsg ses . Proben von gestickten Besäte Ie f. Meea . schenerzeuguisse Scutte e 25, 97279, Verwalter: Kaufmann Fischer in Berlin, Beramann⸗ . 9 8 5 29. November 1909 anzu⸗ eichnung der Firma nicht berechtigt ist. felder ft mi 5 klicht, ist 8 er Genossenschaft er⸗ veseeenace nün 5 f. g6. z28 gestickten Besätzen, Serie XXXXI, Flächenerzeugnisse Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet sp.go seh SIF . gmann⸗ meldenden Forderungen am 9. D ; 18 mit unbeschränkter Haftp , i Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er 112 Fabriknummern 2636 —2638 28 2880 5 85 I „angemeldet straße 109. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ gen am 9. Dezember 1909, 2) zu der Firma „A. Könngott’s Nachf.“, Sitz nossenscha 8— ürsanr s dem Vereinsbezirk veaüss mrembenblatl⸗ 2 Erft [65059 Fabritnummern 2636—2638, 2640 2652, 2652 ½, am 27. Oktober 1909 Vormittags 8 Uhr. S“ 8 Anmeldung der Konkurs⸗ Vormittags 10 Uhr Zimmer Nr. 22 Fer. Uür.:; 2 vermerkt worden, daß für den aus dem Vereinsbez folgen im „Hamburger Fremdenb att“. 1 Bergheim., FIt. 1 6 2653 2656, 2656 ½, 2657 2684; Serse XXXX b 59 8 es Ag forderungen bis 11. Dezember 1909. Erste Gläubiger 4 hr, mmer Nr. 23. Offener 6 Ber Geßlschafte böööö“ Besiter Hahe ger ehaoh ws Erg I Wislencerflärvacger dnch dee Be TWö Fabriknummern 2685 57702 . 25355,n vSn-. enhejtns. 32 Jflhe. dn. eree hen versammlung am 2⸗ . November 19 99. Bor. e 5 E-. S 8- zn Füpi 2 it Wi 2 Lippischau in den Vorstand gewä worden ist. Zeichnung fär die Genossenschaft erfolgt duͤrch die eingetragen worden: I1“ 2 Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. 25 eEeet ntha 2. Mufter haumwollener. Webwaren, mittags 10 Ühr. Prüfungstermin am 6. Januar ungen h 29. November 1909. in Tübingen, scheidet mit Wirkung vom 1. November zu 908 Feich⸗ ütelieder wemein chaftlich Nr. 109: für die Firma Rheinische nerzeugnisse, Hutzfrist 3 Jahre, angemeldet Fabriknummern 97280, 97290, 97299, 97300, 97385 Sewa⸗ Fr am . Januar Gelsenkirchen, den 1. November 1909 2 f ie übrigen 2 Ge⸗ Berent, den 25. Oktober 1909. Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich. A. unter Nr. 109: für F „Mheinisch⸗ am 28. Oktober 1909. Vor 97386, 97387, 97988, 97389, 973596 92300 973951910, Vormittags 11 Uhr, im Gerichts⸗ 1, d. ovember 1909 aus der Gesellschaft aus. Die übrigen 2 Ge „Szunjali Amtsgericht n. 7 ern sind bestellt worden: Lz ke Bedburg, Aktiengesellschaft n 28. Oktober 1909, Vorm. 9 Uhr. 97386, 97387, 97388, 97389, 97396, 97397, 97398 6 h an, s . F. Thönnes, Sekrtr 8 sellschafter Heinrich Maurer und Karl Kunzmann Königliches Amtsgericht. Zu Vorstandsmitgliedern sind beste d (Linoleumwerke g.2 q Eibenstock, am 30. Oktober 1909 97399 97. 97491 ¹s97495 ,92,1209b6917979 894398, gebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock⸗ geridbtab 8 3 hafter Heinrich Maur sch eaaelun 7 Friedrich Wilhelm Ernst Thieme und Arnold Bedb 6 (sechs) neue Flächenmuster (Lincruste W8 O9. 97399, 97400, 97491, 97492, 97493, 97494, 97495, 99 üübnene 89 I a. 8 Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts EEr. in, Fölß Geschäft [65337] Friedrich Wilhelm Ernst Thieme 2 edburg, 6 (sechs⸗ W.,8 Königliches Amts⸗ öt 97496 97499’ 975 97548, 97550, 97553 bN9925253 werk, Zimmer 111. Offener Arrest mit Anzeige⸗ He n.-dmn MeFchi. beide Techniker in Tübingen, führen das Gesch Bergedorf. aemsxanin 6* 2 hrsu rg. 2), bezeichnet mit Nr. 999, 1000, 1001L gliches Amtsgericht. 97496, 97499, 97500, 97548, 97550, 97552, 97553 b ss 1 zeig 4 8 enfperänge unien 8 bicthergin 1g eehe Fiseer aunzg ke 8eeeehsse ser. Oiinrich Faug be däsae Hencheng. auf der 78628”0z beca in einem versiegelten Paket Erfurt. 8g [65062] 97554, 97555, 97557, 97559, 97093, 97694, Flachen⸗ vf he 15 eee, 19090, S de V üFeAe 8 ees 1 II. Abteilung für Einzelfirmen: 1909, Oktober 30. 1 ᷑Nenbr Rwan vrichts is 34 Abe- b ei Ja ange In das Musterreaitier zi ree ——₰ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre de ee . e.; vf8c „des Lackierers und Sat 8 Sitz in Tübingen, Inhaber Ernst Krauß senior, tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft während erh. lenstne En 35 Minuten. Erfurt, Muster für 1 Kotillontour Flugmaschinen Großschönau, den 30. Oktober 1909. 8 rlin⸗Mitte. Abteilung 83. E“ 833 das Konkursverfahren eröffne Schuhmacher in Fübingen 8 8 des Geschäfts pftlcht. in Geesthacht. der Genossen vom Abteilung gür das Handelsregister. B. unter Nr. 110: für die Firma Ichendorfer⸗ im Ballsaal“, bestehend aus 6 Papsersäcken, zum ö nirnbaum. [65382] un Snesen. serens eee . .. .n. 4 1 30e C 3 5 2 2 2 8 3 4 9 22 8 7 8 9 ßorsfts 7 4 2 ber 8 MNer Sao 98 8 g. z 2 obe She.7 ist infolge Veräußerung des Ge . F. Cene febes cgneheae; 12. Celsc Pter itin ahcs Genoffenschaftsregister [65223] mit beschrägteer. Fafeung in. Icher Tchee fegerichäct. 5.8c- mit den Modellen Klingenthal Sacenen [65419] Evn e- -8g r. vüdenelmans . 1909. Erste Gläubigerversammlung dnsh eeeöen erloschen. ; eat 5 2. eeer e. . Hublikati üune 2 1 - dorf bei Cöln, 4 (vier) Schliffmuster, bezeichnet mi einer Flugmaschine, und 6 Pappscheiben, besteckt mit 111“*“] ö Korde irnbaum wird heute, am 29. Ok⸗ Prüfunmgstermi . die vet Ficön „Sehehe eh Ichrh unior Zeitung“ 8 n ö. Fütuee 98 ubrfeagaft ¹) eeeeeeee. eee be. ver 7 815 83 und 87, in einem versiegelten Paket⸗ Flugmaschinenbroschen, verhade⸗ Veschänihnunmet 1n. v hiesige Musterregister ist eingetragen vober⸗ 1909, trneeg, 9. Uhr, das Konkurs⸗ vhe No mbe e. Sitz in Tübingen, Inhaber ; organ für die Bekanntmachungen beamten, eingetragene Genosse 1 -. HvIosische Erreuanisse frist drei Jahre, ange 09, plastisches Erzeugni Schutzfrift 3 Jahre 28 8 erfahren eröffnet. er Kaufmann Paul Lehme Fs 5.8 ew. Se 8 S1* Schuhfabrikant in Tübingen. brskoffü worden. schränkter Hastpflicht. Sitz: München. In der ngsegne rronisse, Schugfsgist gres, Fagh 11 Ur- gemeih Sere gi cScußfrists 1 gn Nr. 587. Stark, Reinhard Gustav, Glocken⸗ in Birnbaum wird zum re. fa areg- 16. 1“ öö 3) die neue Firma „Frit Wacker⸗Krauß, Der landnirtschaftliche Arbeiter J. F. Wahlgren Generalversammlung vom 23. Oktober 1909 wurde 55 Minuten. unter Nr. 395: Thüringer Blech⸗Industrie⸗ macher in, Brunndöhra, 1 Paket, enthaltend eine nannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. No⸗ eene; ea0. ktober See. Tübinger Schuhbazar“, Sitz in Tübingen, ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner die Abänderung des Statuts nach Maßgabe des e den 30. Oktober 1909. Werke, Gesellschaft mie beschränkter Haftung doppelte Mundharmonikaglocke mit Klappenfederung vember 1909 bei dem Gericht anzumelden. Es atah, e es Amtsgericht. Inhaber Fritz Wacker, Kaufmann in Tübingen. Stelle der Lagerhalter Heinrich Rudolf Messerschmidt Protokolls beschlossen. Weiteres Vorstandsmitglied: „Konigliches Amtsgericht. in Erfürt,! Muster einer Blechdose in Buchfern und darüber angebrachtem Bügel, Fabriknummer 1010, wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung Landeshut, Schles. 8 Oberamtsrichter Bauer. in Geesthacht gewählt worden. Hans Mertel, technischer Sekretär, in München. vmrere⸗ anse;. mit dem Bilde des Grafen Zeppelin und seines Luft⸗ unversiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ Konkursverfahren. 65472] Das Amtsgericht Bergedorf. 2) Eisenbahner⸗Baugenossenschaft Pasing, Detmold. 11“ [65425 hiffes auf der Vorder⸗ und Rückseite, offen, Ge⸗ Ffehnt eift 3 Jahre, angemeldet am 25. Oktober 1909, walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ Ueber das Vermögen des Kolonialwarenhändlers Verden, Aller. delsregister Abt. A r. 172 Dreslau 822 [65338] eingetragene Genossenschaft mit beschränkter In unser Musterregister ist eingetragen schaͤftsnummer 60, plastisches Erzeugnis Schutzfrist v zgmittags 6 Uhr. lausschusses und eintretenden Falls über die im Gustav Hildebrand in Haselbach wird heute, In das hiesige Han elsregif ter Abt. eerr 8 EE““ schaftsregister Nr. 111 ist bei der Haftpflicht. Sitz: Pasing, A.⸗G. München II. Nr. 439. Gebrüder Klingenberg in Detmold 3 Jahre, angemelbet am 12 Oktober 1969, Miklags Klingenthal, am 30. Oktober 1909 8. § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände am 30. Oktober 1909, Vormittags 11 ¾ Uhr, das ist heute die Firma üa ebe⸗ ee. FEide⸗ a Verlaufsgenossenschaft Breslauer In der Generalversammlung vom 23. Oktober 1909 offener Umschlag mit 22. Mustern lithographische 12 Uhr Königliches Amtsgericht. auf den 15. November 1909, Vormittags Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann 8 1 Ferxeae lnchn heber der Maskereibesiber Otto Schmiedemeister, Eingetragene Genossenschaft wurde die Abänderung des Statuts nach Maßgabe Erzeugnisse Fabrif Nrn. 17214, 17186 EFr 1 Erfurt, den 12. Oktober 1909. 8 Marienberg, Sachsen. [65360] 80 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ Frwin Müller in Landeshut. Anmeldefrist bis bene Chetstien Bernhars Kamms in Langwedel ein. mit beschrünkter Hafepflicht hier heute eingetragen ves. eet ers eeege a e 1009 e ee, hen een 1g486, 11182 1700 Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Ln das Musterregister ist eingetragen worden. milzags 20 nhr, zor dezember Sse der. ebenber 1909. wCrste Gläubigerversammlung Söeean gä-n vorden: Durch Beschluß der Genossen vom 30. Sep⸗ ünchen, den 30. Oktober 1909. 7447, r.ͤ ebrʒeeesaheen 8 8 Nr. 279. Firma Gebrüder? rien. r, vor dem unterzeichneten Gerichte am 27. November „Vormittags 10 Uhr. worden: Durch Bücha Kgl. Amtsgericht München I. 17460, 17463, 17467, 17472, 17475, Flächenerzeung Falkenstein, vogtl. [65050] verg⸗ ein MMarien. Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Allgemeiner Prüfungstermin am 4. Dezember

getragen. ver he ga⸗ 88 stand des Unternehmens .8 ar S ff eoe, o. Sc⸗er 1908, tember 1909 ist der Fegenstand ehme 81 frist drei Jahre, angemeldet am 27. O. In das Mustexregister ist eingetrag vorden: 8 1 S.. Konkursmasse gehörige Sache in Besitz habe 1909, Vorm. 10 U bo erzeichne Verden, 30. Ok 8 Blassn esn ich Sparkasse für die Mitglieder Fittenburg, Mecklb. 65231] nisse, Schutzfrist drei Jahre, ang nn bas Multerregister ist eingetragen worden: Metallknöpfe, Fabrik ern 8217 8225 8959 Konk aßh gehörige Sache in Besitz haben oder zur 09, Vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Königliches Amtsgericht. I auf Errichtung einer Sparkasse f g itt 6 7 (tober 1909, Vormittags 11 Uhr. a. Nr. 307 Fikma Seltmann & Ihle in Falken⸗ 3220 lgnee 2äbritcummern, n 88 Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Gericht, Zimmer Nr. 33, II. Stock. Offener Arrest M Q 243, 82 9249, 2₰ —0297,

eren Angehörige ausgedehnt worden. . Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 7 3 ihn r e uma Feltmtan le in Fall F was ericht, Zimm r. 33, II. vriei sehann. g, ber - . Sttber 1909. ein een aen e a e se segisige Kogel, Detmold, 27. Oktober 1909. stein, ein verschnürtes Paket Nr. 102 mit 50 Mustern plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder mit Anzeigepflicht bis 22. November 1909.

In Fbteilung 4 unseres Handelsregisters ist heute Königliches Amtsgericht. Seles eingetragene eJJ 8†₰ fschrnkrer Fürstliches Amtsgericht. II sir Hi dg Geschäfts nummern 29,1 1925 11t vüanie 28 dh Uhas hevgü Jehee veaen, 8 Fecen ha8 besses üees veg h escg 9 8 1b P J8 Afe gicht. nett enr unch sins egen 13166 8771915 e 18, 13156, 13165, arienberg, den 30. Oktober 190u99. EE. 8 Fes 883Leipzig. 65402 1 Feeltn s6 Fst. Fhche Fae e agie genesegsenerege wiea ds ün 1.Schenyen (Eftatufen) scs 8. 83595 sines ; 8 13203, 329 88 9 e. Königliches Amtsgericht. 8 ZI sergnemc Aefraug G E lecher das Vermögen des Kaufmanns 168 b aenn deneg üchann 2 Thatg TT“ Feg. ne. tcstn ee trind. sgeägter. Verantwortlicher Redakteur: 3220, 1 9, Rovember 1909 Anzeige zu machen. Marcus in Leipzig, Nordstr. 48, Inhabers des enossenschaftsbank eingetragene )

58 129598 338 . 3 1 85 8 20. 0 nkauf und Betrieb einer Damof⸗ 88 1 13239 6, 13228, 13229, Meeranc, Sachsen. [65420] bum 4 Putz⸗ u. 8 schä Fünge nera 8 rlortenburg. 3222 8. . 8 Bi en 29. . Putz⸗ u. Modeartikelgeschäfts unter der F. 2h zniter Nr 108 die särma Willd Sountag iu avffchäsgeats en beschrantner Hastpfticht, Darm. drechgarmitur, welche sowahl bei den Genossen als Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. ³ 1324⸗ 21 9, 18218, 13249, Fi. dass Feusterregicter ist eingetragen worden: 'n enen zengüches Kobhecne he Marein Marcus indaonsg, Reichsstr 18,39: nnd Zlotho. eschäftszweig: Gr ation, arr bas I drusch arbeiten soll. Gegebenenfa 0 erei und Verlag⸗ b. Nr. 308 dieselbe Kir MW 8 eS. ⸗. I at on mender, amstedt, Holstein. 65417]] Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsan eee t beendet. Die Firma ist erloschen. en Zwecken Verwendung Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Ver Nr. 308 dieselbe Firma, ein verschnürtes Paket Geschäftsnummer 13017, Flächener sse, Schutz⸗ ve Lehii. Aamesh . dis al fabrik und Weingroßhandlung. Hoksnrth. is 8 tadt, den 30. Oktober 1909 Lokomobile allein zu anderen Zwecken Verwendung n Berlin dw, Wilhelmstraße Nr. 32 r. 103 mit 50 Mustern sir 8809 Ges atet Ee nun 3017, Fle eeengt e chutz⸗ Konkursverfahren. Dr. von Zahn in Leipzig Anmeldefrist bis 9 2 Ih 2 8 8 1 9 . 5 6 8 A B 5 zwer * 8 5 8 9 8 . 8 4 2 8 4 8 7 an 0 9 v 8 zum Vlotho, den 28. Oktober 1909. ,, wn. armstadt, d Amtsagericht Darmstadt 1. nden. Anstalt Berlin . nummer 29 Ir Spitzen, Ge häfts frist zwei Jahre, angemeldet am 2. Oktober 1909, Ueber das Vermögen des Gerichtsvollziehers 20. November 1909. Wahl⸗ brüfungstermi 1“ 88 rostenantches Antsgerct Darms fi in 13258, 13260, 13261, 13262, 13263, Nachmittags 3 Uhr. 8 Friedrich Strutz, früher in Bramstedt, jetzt un⸗am 1. Dezember 1909, 5.E Uhr.

2 5

to to vdo vbod⸗

——————

10 ,—

8 8 6 8 8 8 6 2 4

—V

N——

8 . 8 0

bo=2—” —==S

gb’

1 1 1 1 1 1 1

——

8 4

2 6

8