1909 / 260 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Nov 1909 18:00:01 GMT) scan diff

8

[65216] Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt.

8 8 ““ . Akktiva! Wandsbek. 65474] Deggendorf. Bekanntmachung. 1 8 8 8 F In das Handelsregister A Nr. 171 ist 8 der In das Genossenschaftsregister für den Amts⸗ machungen erfolgen unter der Firma der. Genossen⸗ 1 1 1 festgese S8 . Firma Withelm Börkevitz als jetziger Inhaber gerichtsbezirk Regen Bd. 1 Bl. 8 ist heute der Dar⸗ schaft, sezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, die⸗ 8 8 8 2 .8 ie Fafsiva des Geschäfts mit. 87 540,42 der Kaufmann Friedrich Hermann Daniel Husfeldt lehenskassenverein Rinchnach, eingetragene selben sind im „Oeffentlichen Anzeiger für Hagenow⸗ b u n f t E B E 1 l A 1 9 . zu Hamburg eingetragen. Genossenschaft mit unbeschränkter 8 aftpflicht zu peröffentlichen. 2 1 4 1 1 8 1 g E 8 eingetragen worden. 8 Der Vorstand besteht aus dem Vorsitzenden und 1 8 8 S zwei weiteren Mitgliedern, von welchen einer alz gan ei er „„ 9 8 . Stellvertreter des Vorsitzenden bestimmt wird. Er un onig ich reu j 1u“ 1 ißischen Staatsanzeiger.

werden von der, Gesellschaft über⸗ etra 189 7 ebracht, so⸗ Wandsbek, den 29. Oktober 1909. 1 uns 8 ch 1 * 295, Königliches Amtsgericht. Abt. IV. Der Sitz der Getossenschaft ist in Rinchnach. daß der Reinwert der Sacheinlage . 1 1 . Nach dem Statut vom 19. September 1909 ist s 8 1114“ 8 C“ Bekanntmachung⸗ [65475] Gegenstand des Unternehmens der Betrieb eines besteht zurzeit aus: 1 dem Erbpächter R. Leers in Geeschäftsführer sind der Kaufmann Johann Luczak In unser Handelsregister Abteilung A unter Spar⸗ und Darlehensgeschäfts zu dem Zwecke, den Kogel, 2) dem Erbpächter H. Bruns daselbst, 3) dem NUl B 1 3 und der Kaufmann Jozef Czepcezyüski, stellvertretende Nr. 1150 ist heute die Firma „Emil Kohlbecker Vereinsmitgliedern 1 Erbpachthofbesitzer Wilh. F. Jeppener in Schaalhof erlin, Mittwoch, den 3 Novemh 1 Geschäftsführerin ist die Frau Helena Czepezyüska, mit dem Sitze in ee. 88 n8 1) die zu ihrem Geschäft⸗ und Wirtschaftsbetriebe Die Zeichnung des Vorstands für die Genossenschaft Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachunͤae. 8 et alleiniger Inhaber der Hotelier Emil Kohlbecker zu nötigen Geldmittel zu beschaffen; erfolgk, indem der Firma der Genossenschaft die Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fesene belhemene den Fenecae, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts 3 xqe wwanperoh ungen der Eisenbahnen enthalten sind, erschei afts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der eint auch in einem. hesondexer. 2 n, de* Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeiche —.— Im. einem. hesondexen. Blatt. unter -demTiter . 7üͤber Warenzeichen,

EE“ geborene ööö in Posen. 8 bver⸗- 8— 8* ..veBeDis⸗-Srsellsthäft enret mir-tem t- Sktober 41944¼ eevvaben eigökkasti vorden.e. 2 ⸗vie Anläße ihrer Gekdri⸗ze⸗ keichtern; - zunterschrift weijer Vorstandsmitglieder 2 98 8 Per sf 2 38 75 2) Nie 2 Nihter Gekdri zarerteichterna. Naplensunterlchrg! wejer.. Borllgn,Lmxmalle 8 Falls jedoch bis zum 1. Oktober 1918 eine Kündi⸗ Wiesbaden, den 26. Oktober 1909. 8 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichein Ei⸗ Femaachägt KrdWW ssenschaft r v“ 11- r c. Fanüerr. EFEMö ESI11“ Königliches Amtsgericht. Abt. 8. eugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach aus⸗ Für die Verbindlichkeiten der Genossenschaft 2 ümn 8 E r ij 5* 9.

b 128 8

““ sowohl dieser, als auch unmittelbar den Gläubigem h gl D eut R z

. 6947*

das E eich. (Nr. 260 B.)

G der Gesellschaft nicht erfolgt, verlängert sich die [65476] schließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb be⸗ 1 üj an ch ch derselben gegenüber, hat jeder Genosse bis zum Be⸗ 8 entral⸗ is ü V 3 Seheeraünch für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das tral⸗Handel entral⸗Handelsregister für das Reich erscheint i eint in der Regel täglich. Der

gung Geesellschaftsdauer um weitere 10 Jahre. üs 8 Hie 1“ Nesne SIe sanffaete Ttng.s A unter stimmten Waren zu bewirken und 1 Fenosse bis L gesen 26, Oktobe h Nr. 1151 ist senn die Firma: „Johann Dott“”“ 4) Magschinen, Geräte und andere Gegenstände des trage von 400 (vierhundert Mark), für jeden er⸗ Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des D Rei Posen, den 26. Oktober 1909. it dem Sitze in Wies en und als deren allei⸗ landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur worbenen Geschäftsanteil (zwanzig Mark) zu haften. Staatsanzeigers, SW. Wi ze es Deutschen Reichrchrleh lten, Ksönigliches Amtsgericht. mit 8— Hüe 8 e. ucghann Hott von Benutzung zu chen Fsern Die höchste Zahl der Geschäftsanteile die ein 2 ilhelmstraße 32, bezogen werden. gers und Königlich Preußischen Bezugspreis eträgt 1 80 für das V 8g Sn 5 Mi u serst 3 1““ 3,4 34 S ; orß 2 . 4 8 ————-—— E2 n : ; 5 . ür das Vierteljahr. Ei Posen. eseften Ahag. 8 eag 16g 1Sehencgeseh nas üenete de Gen be 8 vnenes, Märtglig⸗ erwerben kann, wird auf 10 Gzehn) Musterregister 1 113264 13265 üäg; een Ses Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen 385. 1ane Nummern kosten 20 ₰. In unser Handelsregister Abteilung B ist heute iesbaden, Oktober 1909. 1 ug ehe eichnung geschieht Die Einsicht der Liste der Genossen ist während ; . 13276,1 5, 13266, 13268, 13270, 13272, 13274 IeHeea;. ¹K s RKea,a unter Nummae s de der keienge e che t hosen Königliches Amtsgericht. Abt. 8. zeichnet für denselben. Die Zeichnung geschieht Die Einsicht der Lists dertedem gestattet BBöö ÜTULRästs,12ns. 2h gech sfrs, be, sasssg ech Fres -e Esse eme Linee —1 rechtsverbindlich in der Weise, daß mindestens drei der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. tmol b 1 as121 1289. 1279, 18889. V11ee. , nuc, Fthan F. 2. Wilde in Mhecrane —— r Schtseiste um jsiben 13388, 13334, 134389, 13849, 1321,, Iahüs, 18818, aenel denge gisse Scußseilt wei Jahre, an⸗ No Pramniehaltra t der hecttanwalt Rigdemacer . Oktober 1909, Vormittags 10 Uhr. 1909. . Anmeldefrist bis zum 8. Dezemb 1 . Erste Gläubige Dezember

IWigzkm E1. Wreschen. Bekanntmachung. [65477] ingetkagen worden, daß die Prokura der Belaso In das Handelsregister Abteilung A ist unter R schrift hinzufü Großherzogliches Amtsgericht. 1 8 eöFr. das, Hang B S.ge-g inter Namensunterschrift hinzufügen. roßherzogliches Amtsgerich ür di 1 von Zaluski erloschen ist. . Nr. 161 die offene Uandelsgesellschaft „Dyszak Die Bekanntmachungen werden üe 8 I Iahre h 1, ah. 27 ftober - 8 angemeldeten, 1 13351, 13354, 13358, 13367, 13365 13368 Nr. 3 vrsteronit⸗ . F. erregisters eingetragenen 6“ . Nr. 3541/3542. Fi Schmi Muster Nr. 15083, 15114, 15118, 15138 und 15142 c. Nr. 309 dieselbe Firma, ein verschnü in Meerane, zwei 1—— I vember 1909, Vormittags 11 1 2 b -Nr. 104 mit 30 Mustern für Spvitsehnücgef ftet 91 für Westenstoffe, Ghe h keammen Ptch Eemeiner Prüfungstermin am 20. De 8.,geb9n. 3: 134 „Flächenerzeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, an⸗ zeigefrist 8i9 20. Nlhre. Uleher Nrc mit An-

Posen, den 30. Oktober. 190u9. und Henk“ in Wreschen und als deren Inhaber d ins mi 8 t 8n 8 8 8 1— 8. es Vereins, mindestens von drei igliches Amtsgericht. 8 die Spediteure Mar Dyszak und Ernst in gliedern unterzeichnet unPetmat s g ranala. S Fürstliches Amtsgericht. II. 13381, 13382 8183 ’“ 1e. 388, 13390, gemeldet am 28. Oktob . 113383, 13384, 13385, 13388, 13390, Meerane, den 1 Nchmittags 32 58 b 909. Königliches Amtsgericht.

Kön . FebvIre. heis ra⸗ Wreschen eingetragen worden. 3 iicht. Fosen. GBekanutmaächumast. 6468!, Wreschen, den 29. Oktober 1909 Meäichess beröcsen eht. v““ eilung A ist h Königliches Amtsgericht. 1 Fink, Josef, Bürgermeister in Rinchnach, Vor⸗ (Die Mufter wörden unter Ebersbach, Sachsen [65421 13391, 13393, 13394, 13396, 13397, 13398, 13401 Rinchnach, eipzig veröffentlicht. In das Musterregister ist ei 65421] 13403, 13404, 13411, 13413, 13414, 8 Königlich Sächsi sgeri 2 2 gister ist eingetragen worden: 3490) 4, 13411, 13413, 13414, 13 7 glich Sächsisches Amtsgericht. getragen worden: 13120, 13423, 13426, 13428, 13119, 13406, 15419“ Zittau. —es Pntsgerthe ĩ165423 [65572] . 13432, 6542 Leber das Vermögen der Pos Wewe 4s⸗ 8 amentierwaren⸗

In unser Handelsregister hr. Grünbaum Eph steher, [65418) Firma F. W. Hoffmann in Neu f gersdorf. 13433 343 34: 31371 In 1 8433, 13434, 13435, 13436, 13437, 13439, 13442, In das Musterregister ist eingetragen worden: hündlerin Cl Meiß G : Clara eißner, geb. Dittich, in

ök·--1-1ö1911. 8 21

—66—-0*0—

rversammlung am 22. No⸗

zu Posen eingetragen worden, loschen ist. .. NePer 8l se 09. . is . Stellvertreter des Vorstehers, Bautzen. Posen, den 1. Pceh nn gaen Fk h Vereinsregi ter. 3 3) Schauer, Faver, Bauer in Klessing, In das Musterregister . n⸗ Thorn. 165426] 4) Sitzberger, Felix, Bauer in Kasberg, Bei Nr. 745. Firma Gebrüder Weigang in baumwollener Hosenstoffe mit der Fabrik . ibni 9 Nr. 16 ist heute 5) Pönn, ohann, Bauer in Gehmannsberg. Bautzen, Verl⸗ 3 Fabriknummer 13478, 13480, 13482, Steindrucker Adolf Güttle In das hier geführte Handelsregister ist heute das der Verein: Thorner Kaufleute, mit dem Sitze in Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während unter den Fabriknummern 58238 und 58239 un Nr. 372. Ein offenes Paket mit 9 M st 8 üttler, beide in Zittau, 30. Oktober 1909 Nachmittags 4 ½ Ul 1 Erlöschen der Firma J. Bröcker eingetragen worden. Thorn, eingetragen worden. Die Satzun ist am der Dienststunden des Gerichts, jedermann gestattet. je 7 auf 10 Jahre, angemeldet am 4. Oktober 1900, baumwollener Hosenstoffe mit der Fabrikn ustern Jahre, angemeldet am 30. September 1909 N Güttler in Zittau, ei f . ffnet. 98 4t Uhr, das Konkurs⸗ Amtsgericht Ribnitz (Meckl.), den 26. Okt b d be⸗ Deggendorf, den 22. Oitoßer 1909. Nachmittags 5 Uhr. Art. 438; „Nach- zehn Mustein dthosrandehee ketnet, vit vier: Michalock hier, Hummerei Nr. 56. Fri E“ sorgt alle Angelegenheiten des Vereins, soweit sie terich ein verschlossenes Nr. 373. Ein offenes Paket mit 15 Must Falkenstein, den 30. Oktober 1909. erzeugnisse, ö cher, Etiletten, Flächen, meldung der Konkursforderun r bis ie n. Schwetz, Weichsel. 1 [65218] Paket mit 50 Stück Mustern lithographischer Er⸗ baumwollener Hosenstoffe mit der Fabri Lustern Königliches Amtsgericht drei Jahre, a n 135, Schutzfrist 15. gen bis einschließlich den In unser Handelsregister Abteilung A ist unter sind; Urkunden, welche den Verein verpflichten sollen, In unser Genossenschaftsregis 68 . er Fabriknummer Eices Amtsgericht. Rachmitte T⸗ üngeme det am 19. Oktober 1909, am 24. November 1909 Vormittagas⸗ rzewie i sowie Vollmachten vorbehalts des § 11 sind Nr. 25 die Genossenschaft in Firma: „Beamten⸗ 56726, 56727, 56760, 56 Prüfungstermin am 29 8 11 ½ Uhr, und als deren Ihabes der Molkereibesitzer Andreas unter dem eah des Pe t 8e ne. b 57003, 57086 57089, 59508 —59511, 59606 bis vH“ Hosenstoffe mit der Fabriknummer Nr. 380. Firma A. H. Pröschold in G Dezember 1909, Vor⸗ 4 cerzewicz in Gatzki eing tragen. oder dessen Stellvertreter und zwei Mitgliedern des Ei 88en8 z rt. 491; S a. A. H. schold in Gräfen⸗ 6 1 IIäIäFTL E“ 27 Brkoler 1909. EI““ Pherscessen 88 kunkerzeich z g Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter 59609, 290h, 59970, 61058, 61116, 61111, 61201 thal, 5 Modelle für Porzellanfiguren (auf Abbil⸗ Zwönitz. [65051] II. Sebst. T.een 8 immer 275, im 8— Königliches Amtsgeric„hht. der Vorstandssitzungen ist die Anwesen heit von get worden Jahre, angemeldet am 30. September 1909,2 3057, 3059, 3060, weiß ns- . 8 mi nzeigepflicht bis 88 v getragen worden. 22. September 1909 mittags ½12 Uhr. nber 1909, Vor⸗ für plastische 8 „weiß und in jedem Dekor, Muster Nr. 20. Drechsel, Gustav, Firma in Thal⸗ Amtsgericht B 8 b . 1 [65471] scheidet, bei Stimmengleichheit entscheidet die Stimme Gegenstand des Unternehmens ist es unbemittelten 3 Jahre, angemeldet am 12. Oktober 1909, Nach⸗ Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ heim, 1 verschlossenes Paket mit 17 wickel-Perhal. 8b reslau. . In das Handelsregister Abteilung A ist unte L mittags 56 Uhr. Königliches Amtsgericht. Gräfenthal, den 29. Oktober 17 branche, Geschäf Burgstädt. 65 RNr. 251 rie Firma Johann Czajkowski in Vorsitzenden, 2) dem Stellvertreter, 3) dem Schatz⸗ vdennaßig reingerichtete, in gewissen Grenzen un⸗ 1. 1909. ranche, Geschäftsnummern 100, 101, 102, 103 [65406] See. 1 Dem Vorstande hncg ohnäengen in eigens bavten oder an⸗ Paket mit 50 Stück Mustern lithographischer Er⸗ ; 52 8 Herzogliches Amtsgericht. Abteilung 3. 103a, 104, 105, 105a, 122, 123, 124, 123 1270 Gustav Adolf Vettermann in H. 1 meister Johann Czajkowski in Grutschno eingetragen. 1 SA 8 zeugnisse, Flächenmuster, Fabriknummern 2249, Nmn ist eingetragen worden: . 8 [65052] drei Jaßt ufristn in Hartmannsdorf 1sog cchrs Amntsgericht und Stimme haben. Der Vorstand Schlesien) zu beschaffen. 2218. 22498, 41788, 31590:80904, 59028 s028 .448. Firma Paul Heckel in Eibenstock, In das Musterregister ist eingetragen worden: mittags 4 Faen det am 5. Oktober 1909, Nach⸗ Seher. d8, Kanurtverfahren eröffnet. Konkursver⸗ 2 8 1 . 5465, 46467, 68, ¾ 2 2, 20053 90005, S—; 9 1 4 8 8 2 e anwe 1 T.. ver⸗ sitzender, 2) Georg Sternberg, stellvertretender Vor⸗ , von Seidenstickereien, Fabriknummern 9455/9462 Inhaber R. Schröter in Elinge 2 anwalt Justizrat Klinger hier. [165357]] sitender, 3) S. Simonsohn, Schatzmeister, 4) EC. Worstandsmitgli Hanl Fröblich. Huao 52197 52200, 52293 —52296, 52345, 52349, 5273 885 gen, ein ver. Auerbach, 1 verschlossenes P mnin Gläubigerve Rüts. - Z1 Segath Kden sind: Karl Fröhlich, Hugo] 52195 39276’ 52185 —52188, 55174 55270, 55211 9512/9529, 9531, 9534/9549, 95591,/9535. 9557 % graphischer Darstellungen: 1 Gartenlaube aus F 5 s glossenes Paket mit 16 Petinet. 306 Higerversammlung und Prüfungstermin am 52475, 52476, 52485—292488, 52174, 9994 , eSöe e 560/95 h4 Ce G⸗0,049, 9051,9555, 9557/9558 558 gen: I Gartenlaube ichten⸗ 2. Goeschzfts 9560/9564, 9565/9590, 9595, 9617 ,96 957/9558, und Kiefernho alaube aus Fichten ranche, Geschäfts er 8 v . nn ala⸗ 9265/9590, 9595, 9617/9618, 9622 Kiefernholz, 1 komplette Garnitur Garten⸗ 1n Läftsnummern 10098 10113, Flächen⸗ Offener Arrest und Anzeigepfli is 9622, „erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angem Flächen⸗ vember 1909 zeigepflicht bis zum 19. 1 5 Jahre, angemeldet am vember 1909.

unter Nr. 9 bei der Firma 89 S dag die Färmc er⸗ 2) Weinberger, Michael, Beuer in ist eingetragen worden: Nr. 371. Ein offenes Paket mi . 8 F üder daket mit zehn Mustern 13449, 13451, 13 9 1 Fabrikn .13451, 13453, 13464, 13466, 12 34127 Nr. 1194. Li v [65469] In unser Vereinsregister unter aängerung der Schutzfrist der Muste Art. 423; 1 1„ 13470, 13476, ithograph Hermann Güttler und reslau, Zehnerstraße 3a, wird heut 88 », & Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Inhaber der nicht eingetragenen Firma Gebrüder verfahren eröffnet am 2 tober 1909. 13. Mai 1909 errichtet worden. Der Vorstand be⸗ toß rröffnet. Verwalter: Kaufmann Carl 8Sehe,Eeh. K. Amtsgericht, Registergericht. Nr. 829. Dieselbe Firma, 165470] nicht den Beschlüssen der Mitglieder vorbehalten, grünberg, Schles 1“ feee bis 86 ter ist heute unter zeugnisse, Flächenmuster, Fabriknummern 56721, Art. 442; Gräfenthal. nch rste Gläubigerversammlung Firmc AnFreas Gocerse pses ehrthre Vorsitzenden 97 762, 56763, 57000, 57002 Nr. 374. Ein offenes Paket mit 27 Mustern In das Musterregister ist eingetragen: [65361] Zittau, den 30. Oktober 1909 8 mittags 11 1 u

95 W 8⸗Verei Hrünbe iSchl., 2₰ 1 2 n. ven önigl. 5 ritta ¹ , vor .-8.; Ke

aei Mitgliegehn den Wohnungs⸗Verein zu Grünberg i chl., 59609, 59666, 59726, 59728, 59729, 59778, 5971 hen Königl. Sächs. Amtsgericht. hierfelk 2 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht nen. Zur Bes 2 ähigkeit nn mit dem Sitze in Grünberg ein⸗ Muster für Flächenerzeugni 1 dungen Porze 1 zungen ist die ebenen, ei8e g ein. 61339, 62982.62985, 62846, 64153, 64445, 65687 chenerzeugnisse, Schutzfrist drei dungen, mit den Geschäftsnummern 3045, 3056, an das Musterregister ist eingetragen worden: 15. Dezember 1900 einschließlich 7 Mitgliedern erforderlich, Stimmenmehrheit ent⸗ 9ꝗ Das Statut ist vom 35754, 65757, 65761, 65780, 65781, Schutzfrit üa 1 . 1 7 1 SI. Ebe ¹ 6 8 9 E. ung A ist unter des Vorsitzenden. Der Vorstan besteht aus: 1) dem gens. rsbach, am 1. November 1999. ggeemeldet am 28. Oktober 1909, Vormittags 11 Uhr. Flächenmustern für alle Artikel der f 1 es Vorsitzenden. r Vorstame desgh 8 und minderbemittelten Mitgliedern gesunde und 8 zen. 88 b 2* Fr. e Artikel der Strumpfwaren⸗ 1 G e tell Nr. 830. Dieselbe Firma, ein verschlosseme ““; Ueber den Nachlaß des Schuhmachermeisters Ueältechad nd akewektn Grhüshns entgetrade sechn Beütber ue Sesan wen e in den Vorstands⸗ ekauften Häusern zu billigen Preisen in Grünberg 151, 152, 156, 159, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist wird heute, am 30. Oktober 1999, N gvdcbs Schwetz, den 30. Oktober 1909. sitzungen Sitz n. 1 - en H u 22493, 32494, 41588, 41590, 41591, 41938 419 0, 111“ Fr J 909, Nachmittags besteht aus folgenden Herren: 1) Fritz Kordes, Vor⸗ Die Genossen können bis zu 10 Geschäftsanteilen 46469, 4. 16468, 50 65 8 ersiegelte Pakete, enthaltend 143 Muster tr. 4. Firma C. A. Dietrich, Hoflieferant Nr. 21. Wie 9 1—

Tilsit 50488 50491, 50496, 50498, 50499, 52117, 5211 9464,9465, 9468,9900 schlosse Unscht 2 Iar⸗ Lieland, A. Robert, Firma in Anmeldefrist bis zum 19. November 1909. Erst

9 eai js G 1 II 9500, 9501/9507, 9508/951 hlossener Umschlag, enthaltend 20 Stü Srs e . b Erste 2 3 der ;:91—2 8 2 92508/95 0, 7 en - Stück photo⸗ Fläche 8 2 3 1

Im Handelsregister Abteilung B ist bei der Kittler, Schriftführer. Schneider, Pauk Wandrach, Magnus Müller, Rein. 52175, 52106 Flächenmustern für alle Artikel der Strumpfwaren⸗ 30. November 1909, Nachmittags 5 Uhr

8 55272, 55490, S 3 Jahre, 3 el ann. 9624, 9626, 963 nee - z5 2 te 19 .

9626, 9631, 9636,9642, 9611, 9659/9660,, möbel, 1. Sitzschemel, Futterständer für Vögel aus 12. Oktober 1909, Nachmittags 6 U! Burgstädt, den 30. O 8

e-t ags 2 hr. ädt, den 30. Oktober 1909.

under Nr. 25 eingetragenen Firma „Tilsiter Thorn,

Maschinenfa rik und Eisen ießerei, Gesell⸗ en 28. Oktober 19 8 18 8 hold Klemm, sämtlich zu Grünberg. 12. Oktober 1909 Nachmittags ¼6 Uhr. Fläch ss S & ch 2 S dh cl b d g 3 3 Jahre, gemeldet 2 komplette schirmtis⸗ h⸗ Nr. 22 Uhlma 8 K ch 68. nann, C. A. irma in Gorns önigliches Amtsgeri 8 F 8 gericht. 1

Königliches Amtsgericht. Die Bek ö LEWI“ ie Bekanntmachungen ergehen unter der Firma d ,. tt ““ Ime össens 1 -Wochen⸗ Nr. 831. Dieselbe Firma, ein verschlossena henerze 1 der Genossenschaft durch das Paket mit 50 Selac Mustern Uithograshüchen E 1909, Nachm. 3 Uhr. Ger. bestehend aus 1 Tisch mit durchgehendem dorf, 1 off 2 . 5 3 sea. Kloͤche sto Fabrik 9 32379 Nr. 49. Sa Loche 3Jö 1“ . lit d 8 8 8,2380, 16162 —16192 .e.la, ., 19667 6428 d uletr Fahrik, Ed. Flemmin sckig, 6 Bänke, 1 Hocker oder Sitzschemel 8 üer 1— 8007, a 8 2 65 u. Co., Kommanditgesellschaft in Schönheide, eig und 1 Palmenkübel, 1 Blumentisch und 1 Bgbemel 82n0a 000 Fla henergeugnisse⸗ Schutzfrist clcher 28 vheenean be offenen Handeldge senr Jahre, angemeldet am 20. Oktober 1909, Nach⸗ Firma „Hermann Gotts 278 *Dresden, Haydnstraße 7 und Rei Gottschald“ in K. e 7 und Reißigerstraße 9 ; Be 9, die

S 1 - Genossenschaftsregister. JAng is zeicnung vder Cellarmug madecene ete . 38) 0018 83e, 5849 3891, G4878 b2 rr 3 8 9 22 vvvn. A.Ap 9 52326, 56792, 567930, 2₰ 90, * 92½4 Lsse. si 2. Kneiph. Langgasse 1/4, zum Geschäftsführer, Alt-Landsberg. 65334] ꝑVorstandsmitglieder; die Zeichnung geschieht ae, 65784, 65799, 65801, 65802, 65811, 65814, 6581) verficgeltes Patet enthaltend eine Garnitur Toilette⸗ sund and 1. Hrnbhitrihns Pn 1 Kuneivh. Kaaansamn Wilhelm Rothmann in Tilsit, *n aafer Genossenschaftsregister ist heute 18Seng beh⸗ beedea —h, s Süfäsee Genossenschaft 65617, 63859, 6586, 65857, 66668, 66760, ,6676 .],, Pecenstünde⸗ Fabritnumnaner 190 vicgsshitucn Loilette⸗ rund und 1 Stuhl 1 ic ezg nfubg dsch nigaßeiüe Spar⸗ und Darlehuskasse, eingetragene Ge. oes Geschäftsjah ht vom 1. Oktober bis 67246, 67579 67583, C 2628, 0 2630, O 26 Hchutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Oktober 1909, eckig und 2 Sessel, 1 Sessel rundlehni 8 Beonsg cn Srvhtstes Bo⸗ 8 Feiee Beätccemaser Sah Das Geschäftsjahr geht von C 2662, C 2663, C2670, C 2675, C 2680, C 2681 Vorm. 10 Uhr. schweift oder gerade, 1 Sessel und 1 P. Siß ge⸗ Königlich Sächsisches Amtsgericht sderen Inhaber der Buchbindermeister geinrich Gund 6 2689, G 2691, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet an Nr. 450. Firma Fischer & Krauß in Eiben⸗ Rigfern, oder Fichtenholz, Geschästenummer 219, 1““ 12. Oktober 1909, Nachmittags 16 Uhr. 220, 44, 43, 221, 26, 200, 201, 202, 203, 204, 207 Konkurse süaß gn gües vehranm Zäag⸗ e. . : 203, 207, 8 ße ? und der Kaufme big Rathner in . Blasewitz- Schilerplaz 1rl, bede emlen hene

schaft mit beschränkter Haftung in Tilsit“ heute * 98 * 5 : G 9 18 b 8 Fosgegdes eingeingeeea; des Aufsichtsrats vom blatt“ und das „Niederschlesische Tageblatt“.

30. September 1909 sind ; a. der Direktor Emil Adam in Föesgsters i. Pr., 1r

zum Gesammtprokuristen bestellt mit der Befugnis, nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Gemäßheit des § 9 des Gesellschaftsvertrages zu⸗ eh. A Landsberg eingetragen worden. 30. September. Liste der Genossen ist währe G ite Geschäftsführer, ei Stell. Sitz: Alt⸗Lands „eingetragen 8 Die Einsicht der Liste der Genossen ist während 1. sammen mit einem Ges häftsführer, einem ell⸗ er Schloßpfarrer Theodor Krücke ist aus dem der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet „drei versiegelte Pakete, enthaltend 130 Muster 5 vertreter oder einem Prokuristen die Gesellschaft zu Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der er Dienst ünris 82 Grüͦ⸗ 1 988 10. 1909. Nr. 832. Dieselbe Firma, ein verschlossenes von Seidenstickereien, Fabriknummern 1678 bis 1725, 211, 218, 217, 219, 215, 216, 213, 208, 212, 206 vertreten und die Firma zu zeichnen. Mit dieser Pastor Julius Knape getreten. Königliches Am sgericht ——— Paket mit 49 Stück Mustern lithographischer Er⸗ ee. bis 1731, 1733 bis 1736, 1739 bis 1752, 206, 204, 209, 210, Mufter plastischer Erzeugnise S. nügn Maßgabe ist er auch befugt, Grundstücke zu ver⸗ *Alt⸗Landsberg, den 28. Oktober 1909. Hamburg. 8 1765220] zeugnisse, Flächenmuster, Fabriknummern 8 237 ei bis 1777, 1792 bis 1797, 1804 bis 1807, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. dttcher1907 are das Vemmögen e Czer herae 5 CCC““ äußern und zu belasten. Königliches Amtsgericht. Eintragung in das Genossenschaftsregister. G 2692, 8 2385 —8 2394, 5023650239, 59501 bi 182 bis 1813, 1808 bis 1810, 1823, 1814 bis 1818, Vormittags 10 ¼ Uhr. 9, Jessen, verwitwete Davidse efrau Catharine Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: He Lilfit, den 27. Oktober 1h0b. 1909. Oktober 29. 59504, 66424, 66425, 66801, 66830, 66839 6680 824 bis 1834, 1835, 1837 bis 1819, Flächenerzeug Greußzen, den 23. Oktober 1909. 8 Tchsvnn ist bette davidsen, geb. Carsteusen, Rechtsanwalt Justizrat Dr. Graf in Dresden, Nar⸗ 9 Königliches Amtsgericht. (Apenrade. Bekanntmachung. 165335] Terraingesellschaft Volksdorfer Höh', einge⸗ 66853, 66891, 66898, 66974, 67279, 67310, 678 3h, 109 Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 12. Oktober Fürstliches Amtsgericht. Abt. I. Konkursverwalter: lnet. schallstraße 28. Anmeldefrist bis zum 23. November ez. 8 Käfeqä- üs n. [65358 Eintragung in das Genossenschaftsregister bei der tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ bis 67342, 67350, 67351, 67368, 67523, 6752 op. hSe. 12 Uhr. Grossschönz z Anmeldefrist bis 25. November 1929. C 1 Wah und Prüfungskermin am 3. Dezember Tübingen. K. Amtsgericht Tübingen. [65358] Pferdezucht⸗Genossenschaft für Hellewatt und pflicht. 8 67525, 67570, 67668, Rg 7538a, Schutzfrist 3 Jahr d v 51. Firma Paul Heckel in Eibenstock In das M e CCCCC“ 2 öeäng 2 2 ..heJeer äeoecetgaert rgeres 81:... e e ect E“ Nachmittan Ee vefsiepelte Patete, enthaltend 143 Muster veh 5* -2 v ist emngetragen worden: den 4. Dezember 1909 Eö1ö“ öö Sen 23. November 1909 5 eingetragen: 1 1 Der Hufner Hans Holm ist aus. 8 28 ckereien, Fabriknummern 9454, 9466, 95 Nr. 527. 4 Rentsch in Seifhenners⸗ vor dem erzeichneten Geri f st mit —cs Ksnigichese Leccht ”2 8 I. Abteilung für Gesell SeIee. „ausgeschieden und an seine Stelle der Landmann Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb ge⸗ Nr. 833. Firma Franz Arno Popp 9532/33, 9550, 9556, 9559 5 n versiegeltes Paket, enthaltend 89 Muster Aneigetr nk biß dim 30 L b-nn e 8 1) zu der Firma „M. J. Weil u. Söhne“, Christian Jessen Reinholdt in Orgaard getreten. eigneter Grundstücke in Volksdorf und der Ver⸗ Bautzen, ein verschlossenes Paket mit einem E S 9619,/21, 9623, 9625, 9627 ,30, 9632,/35, 40319, 40390 Webwaren, Fabriknummern 40318, Apenrade, den 28. Oktober 8 Gel ci 89 Sitz in Tübingen: Apenrade, den 26. Oktober 1909. kauf einzelner Teile derselben an Mitglieder und schmacksmuster moderner eckiger Petroleumkanne 9626, 9645/46; 9647,58, 9661,65, 9667, 9669,74, 97161, 97162, 39135 40332, 97156, 97157, 97160, Königliches Amtsgericht. I“ Bekanntmachung. er Gesellschafter Sigmund Weil senior, Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. Nichtmitglieder. . .gplastisches Erzeugnis, Fabriknummer 20, Schutzfutene, Fln 5 9678/9702; 9703/09, 9712/37, 9759/67, 9773, 97178, 971299 63, 97173, 97174, 97176, 97177, Berm 8 enjentecen ft f weemetehall dhehe 1en Fesc Süve Mal wreun⸗ Fe Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt Jahre ldet 21. Oktober 1909, Mittag Flächenerzeugnisse Schutzfrist 3 Jahre, g. 3, 97178, 97179, 97180, 97185, 97186 97188, 97 20“ erlin. 8 5 zu Gelsenkirchen ist heute vormi per mann in Heehfege Stelle seine Witwe, Cacilte Weil./ Eerent. Bekanntmachung. (63736. 19002 für jeden Geschäftsanteil. ]; 1r 1Hahre, agemeldet 97192, 97193, 97195, 97196, 97197, 97198, 97199, eber das Vermögen des nafwanns geoteel zenbsr aical chat Fic aehen M; ; sfro 4 8 ere Genossenschaftsregister Nr. 6, Lien⸗ 8 s Fft⸗ Seeeaaentei 1 . 88 Nr. 452. Fi 4 2ꝗ Min. Vorm. 97200, 97237, 97239, 972 97242, 97244" 97245, venz9⸗ erii anienstr. 131, 1 ae Tfätiten, bana eae 2 6 4 . 1 4 ; . 82 * 37 Genosse eteilige ann, betr. 20. Lönigliches An ericht. Frabe. jegelte Pakete, enthaltend 93 Stü⸗ 9726 7S] 97267, 97268, Zerlin⸗Uitte⸗“ Vor kags 10 üßr. Taneh zu der Firma „A. Könngott's Nachf.“, Sitz nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, üt Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ EVV Proben von gestickten Besätzen, Serie X ““ 8169 97270, 97271, 97273, 97274, 97275 97279 gericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfabern eräffne. nür-Sesfang de. bc arma999, a 8 1 8 28 darxaen heden e ben Vereinsbezir fol en im „Hamburger Fremdenblatt“. Bergheim, Erft [6505¹ Fabriknummern 2636 2638, 2640 2652 XXI, Flaͤchenerzeugnisse Schutzfrist 3 Jahre „Verwalter: Kaufmann Fischer in Berlin, Ber zur Prüfung der bis zum 29. Nove „Lermin Der Gesellschafter Eugen Kimmelmann, Kaufmann verzogenen Besitzer Hahn der Besitzer Ludwig Engler 8 ie Abgabe ; Willenserklärungen und die Intdas Musterregister ist am 28. Oktober 19 2653. 2656, 2656 8½, 2657——22681 . Se. X28822 en2. the 1000, Fernieana üch dene eeranen acl 8 kecen 8 8— 88 8. in Tübingen, scheidet mit Wirkung vom 1. November zu Lippischau in den I worden ist. 2 für die Genossenschaft erfolgt durch die eingetragen worden; Fabriknummern. 2685 9701, 2635, 2725 2e2s, enshaftns. 8 ectnctes hate. berfunalen, an 28. Macense⸗ e9, F 1909 aus der Gesellschaft aus. Die übri een 2 Ge⸗ Berent, den zn. tober ts richt Sen VCorstandsmitglieder gemeinschaftlich. A. unter Nr. 109: für die Firma Rheinisch Fläͤchenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Fabeiken) 88 Fhaictter, Hantahe er Webmaren, nnatags 10 J1 Pennnahemchn ano. Fanaar zae esseMehess n 8 senschaften Heinrich Maurer und Karl eenana⸗ ömiglches Amregerschr. . Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt worden: Linoleumwerke Bedburg, Aktiengesellschaft! Eib. Oktober 1909, Vorm. 9 ÜUhr. 97386 97299, 97300, 97385, 182ℳ 4 Uhr. Prüfungstermin am 6. Januar Besderungen bis zum 29. November 1909. eide Techniker in Tübingen, Sen Geschäft Bergedorf. [6533727 72 Friedrich Wilhelm Ernst Thieme und Arnold Bedburg, 6 (sechs) neue Flächenmuster (Lincrust ibenstock, am 30. Oktober 1909. 97399; 97400, 65 97289, 97396, 97397, 97398, gebäude, 5 v, nr. Uhr, im Gerichts⸗ unverändert unter der . elfün hnung weiter. Eintragung in das Genossenschaftsregister. Heinrich Maug, beide zu Hamburg. erzeugnisse), bezeichnet mit Nr. 999, 1000, 100 1 Königliches Amtsgericht. 97496, 97499, . c2 97493, 97494, 97495, e 3i ee zee 1riebrichstraße 1214. Ml. Stock⸗ Gerichtss Rüber es,e2 n 8. 1 ver vüt Heaecuhpe ar“ 1909, Oktober 30. 4 4 Die Einsicht der Liste der Genossen auf der 1002, 1003, 1004, in einem versiegelten Pat⸗ Erfurt. [65062 97554, 97555, 97599, 8 - 8. 7.S2 97553, pflicht dis 11. 8 1) zu der Firma örns Krauß, Sch Far Geesthachter Spar⸗ und Bauverein, einge⸗ Gerichtsschreiberei des unterzeichneten Gerichts ist Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ans In das Musterregister ist eingetragen: 5068) erzeugnisse, Sa 729097559, 97693, 97694, Flächen- Berlin, der 30 DOktor Gücher de velerobe-Sae . Sitz in Tübingen, Inhaber Ernst Krauß senior, tragene Genossenschaft mit beschräukter Haft⸗ während de See. gestattet. 6 meldet am 26. Oktober 1909, Vormittags 10 U unter Nr. 394: Firma N 8 L.9Ehrest 3 27. Bktober TFubfhst Ktt Zabvenangemeldet am Der Gerichtssch 8” 8* 190cec bachgger⸗ 5 2an Amtsgericht vamburg. 85 Minuten. Erfurt, Muster für a. N. L. ensen, „rcoder 1909, Vormittggs 8. Feingitier Fhngichen nnterenis Ksahm ensnn aessenerressea e gus 1 B. unter Nr. 110: für die Firma Ichendorf im Brnernuf er füüh⸗ Kotillontour „Flugmaschinen Großschönau, den 30. Oktober 1909. , Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. Nachmiktass d89 lee bga 8 vene ecfne shie fe heaüh eh Lafefühe , worden. Verwalt öhr, das Konkursverfahren eröffnet 8 . [65382] worden., alter: der Kaufmann Theodor Schwarz nesen. Anmeldefrist bis zum 20. November

Schuhmacher in Tübingen: flicht, in Geesthach

8 Firma ist infolge Veräußerung des Geschaäͤfts vsen ben Generalversammlung der Genacse Abteilung für das Handelsregisteer. ELn. g 1

erloschen. 8 n 1. Oktober 1909 ist die Streichung der „Geesthachter n rrfaaftsreaif 9991 Glashütte mit beschränkter Haftung in Icher eberstü SsaA 188 5

Srpftsgrehf Earen Bedanae im 8 8 des Bakgc al aöüttafions vn e, Senchhesnheredene welsehes dorf bei Cöln, 4 (vier) Schliffmuster, bezeichnet einer Fiugeasczerichket,gbes e des Modellen Klingenthal, Sachsen . Ueber das Vermögen des Kaufr Nr. 74, 81, 83 und 87, in einem versiegelten Pake Flugmaschinenbroschen, verfiegelt eng hesteckt mit In das hiesige Musterregister ist ein 8 Birnbaum wird heube, mn 39 8 10n. 88s Gläubigerversammlung und allgemeiner 1— „Geschäfts 1 gis eingetrage er „Vormittags 9 Uhr das K. 1ee eg rüfungstermin den 29. N

1 1 das Konkurs⸗ November 1909, Vor⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Paul Lehmann mattags 14nnhr. 8 Arrest mit Anzeigefrist 3 8 vember 09. 8

2) die neue Firma 5 8 zun Sitz in Tübingen, Inhaber Ernst Krauß junior, organ für die Bekanntmachungen der Genossenschaft beamten, eingetragene Genossenschaft mit d v plastisch isse, Schutzfrift Fahre, 2 0 1 zen 1 -l 1- . ze rzeu li e, . utzfri drei U KiIg 9, plo ger 58 Frio 8 2.2 Sitz: München. In der ise zeugr 1- veaech Erzeugnis, Svnfh 3 Jahre, an⸗ N 58 ch et am 5. Oktober 1909, Mlttags 12 Ubr. r. 987. Stark, Reinhard Gustav, Glocken⸗ in Birnbaum wird Konk E ss nesen, den 30. Oktober 1909.

Schuhfabrikant in Tübingen. beschlossen word i Haftpfli S 4 T B 8 „Krauß, beschlossen worde.. . „sschränkter Haftpflicht. 2688 9—ꝗNormicdtaas Wacker⸗Krauß Der landwirtschaftliche Arbeiter J. F. Wahlgren Generalversammlung vom 23. Oktober 1909 wurde 1 26. Oktober 1909, Vormittags 11 U neshet am 6. 55 T 1 Nr. 3952 hüringer Blech⸗Industrie⸗ acher in Brunndöbra, 1 Paket, enthaltend eine a1 Industrie⸗ doppelte Mundharmonikaglocke mit Flappenfederenne Fanfersfo sin b. Königliches A ch - em Geri anzumelden. Es önigliches Amtsgericht.

In das Handelsregister wurde am 26. Oktober Umgegend e. G. m. b. H. 3 dem Vorstande Das Statut datiert vom 25. Oktober 1909. 16 Uhr.

*

3) die n,ee. Shpn⸗ 7 Fritz Wo ubi Tübinger Schuhbazar, Sitz in Tübingen, ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner di 1 . S Fri Kauf in Tübingen. 1b 8. ansgJehe E ier die Abänderung des Statuts nach Maßgabe des 1 T““ Stelle der Lagerhalter Heinrich Rudolf Messerschmidt Protokolls beschlossen. Weiteres Vorstandsmitglied:: Bergheim, den 30. Oktober 1909. Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftu Wberam in Geesthacht gewählt worden. Hans Mertel, technischer Sekretär, in München. Königliches Amtsgericht. in Erfurt Muster einer Blechdose in Fachfere und darüber angebrachtem Bügel, Fabriknummer 1010, wi schlußfass Verden, Aller. 65472] Das Amtsgericht Bergedorf. 2) Eisenbahner⸗Baugenossenschaft Pasing, Detmold. [65 9 nüit. dem Bilde des Grafen Zeppelin und seines Luft⸗ unversiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, 85 Nea- Beschlußfassung über die Beibehaltung Landeshut, Schles In das hiesige, Handelsregister Abt. A Nr. 172 Breslau. [65338] eingetragene Genosseuschaft mit beschränkter In unser Musterregister ist eingetragen Cheses auf der Vorder⸗ und Rückseite, offen, Ge⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Oktoker 1909, Fesgfesgeg oder die Wahl eines anderen Ver⸗ Konkursv S ist heute die Firma „Wesermarsch⸗Molkerei In unser Genossenschaftsregister Nr. 111 ist bei der Haftpflicht. Sitz: Pasing, A.⸗G. München II. Nr. 439. Gebrüder Klingenberg in Detmong 3 Iftonummer 60, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist N hes ea 36 Uhr. 8 8b nnh vi⸗ be die Bestellung eines Gläubiger⸗ Ueber das Vermögen vn.A. 5 L augweder⸗ ** den Utrederlaffongegeßn e9. Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaf Bres caei 8 den Senegaldessenebn EE offener Umschlag mit 22 Mustern lithographisth 12 Uhr., angemeldet am 12. Oktober 1909, Miktags —* E11“ Fitbber 19090o0h. ““ 1G 88 die im b- Hildebrand in Teee ee enn 30 8 ’6 ) r.⸗ 2 3 Nen 8 5 ; SF„ 1p 70ℳ 7297 38 888 Ko 8 2 3 5 b bezeich 422 ege 92 30. Oktobe ¹ 8 getragen. 1““ worden: Durch Bochin⸗ der Genossen vom 30. Sep⸗ München, den 30. Oktober 1909. 17447, 17448, 17451, 17452, 17455, 17456, 174 Königliches Amtsgericht. Abt. Z. 1n In das 1“ [65360] E“ zur Prüfung der angemeldeten Forde- Erwin Müller in Lasseshut Ferren ri. hh Verden, 30. Oktober 4909. arztnn ial um tember 1909 ist der Gegenstand des Unternehmens Kgl. Amtsgericht München I. 17460, 17463, 17467, 17472, 17475, Flächenerzch Falkenstein, vogtl. 11 . Nr. 279. Firma Febens te angetragen worden; mittags 10 Uhr vo eS-g- 1909, Vor⸗ 22. November 1909. Erste reeeeee Königliches Amtsgericht. I. auf Errichtung einer Sparkasse für die Mitglieder wittenburg, Mecklb. [65231] nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 27.2 In das Mustexregister ist eingetragen w 785050] berg, ein versiegeltes Paket wFeen; In. Marien⸗ Termin anberaumt An- 8 unterzeichneten Gerichte am 27. November 1909, Vormittags 10 Uhr. 58 lund deren Angehörige ausgedehnt worden. Zum Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 7 tober 1909, Vormittags 11 Uhr. a. Nr. 307 Fikma S G. Metallknöpfe, Fabriknumme mit 26 Mustern für Konkursmasse gehöri en Personen, welche eine zur Allgemeiner Prüfungstermmin am 4. D ber e-e . Handelsregist Fenanan Breslau, den 26. Oktober 1909. eingetragen: Dampfdreschgenossenschaft Kogel Detmold, 27. Oktober 1909 stein, ein vers Enürie Fa zeieh &* Ihle in Falken⸗ 8229 8239 8241 See 8217, 8225, 8226 Konkurzmasse gehörige Fa e in Besitz haben oder zur 1909, Vorm. 10 Uhr, vor dem 8,8e 19 2 c Eu 1 1 26. 1 1 8 ün: 8 27.3 . See stein, e 3 rtes Pake Nr. 9 2 W. . 8229 —8239, 82 8243 8247 82 808 178957 Ko 8 1 2. üb.,- 5 . 8 Uyr, 90 5 erzeichne HZEEE Dandelorzaisaerh it heuts Königliches Amtsgericht. eingetragene Feeossenschaft qnit beschränkter Fürstliches Amtsgericht. II. sen Spißen, eTTö“ plastische Erzeugnisse, Schn vfhts 2u95 ”“ nichts an den ee verds fusgeg 2. wartht. ee. 8 1. g 8. Stock. Ofener Arrs 88 Firma Fahr Sonntag: Darmstadt. 165339] Haftpflicht, mit dem Sitze in Kogel. 13124, 13140, 13142, 13146, 13148, 19156, 13165 Lemeldet am 14. Okto 9 Füre, an⸗ zu leisten, a 1 fli 1G * Anzeigepflicht bis 22. November 1909. 80 Her g- sirma Fahihenbach rer is der In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ Die Satzungen (Statuten) sind am 10. September 18 13167, 13170, 13186, 18188, 18196, 18465 Marienberg, . Le e cgn. 9 öen dem I. itze 8 Chch. Verpfüictung e , von Königliches Amtsgericht Landeshut i. Schl. Kaufmann August Schürmann in Plotho. gefragen hinsichtlich der Landwirtschaftlichen 1909 in Kogel abgeschlossen. Gegen tand des Unter⸗ Verantwortlicher Redakteur: 1229 13205, 13207, 13212, 13213, 13215, 13219, Königliches Amtsgericht. für welche sie aus der Sache abgesonderte B g, Leipzig. 35402 2) unter Nr. 108 die Firma Willy Sonntag in Reichsgenossenschaftsbank eingetragene Ge⸗ nehmens ist der Ankauf und Betrieb einer Dampf⸗ 8 .ee 1 hür Süe 13221, 13222, 13223, 13226, 13228, 13229 meerz 1 HMagexg hx;se ung in Anspruch nehmen 8. öb Ueber das Vermögen des K. (65402] Viotho; Inhaber Kaufmann Willy, Sonntag in nossenschaft mit vbeschränkter Hastpflicht, Darm⸗ dreschgarnitur, welche sowohl hei den Genossen, als Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburgte 13232, 13233, 13236, 13237, 13238, 13239, 13240, Sne, Sehmhem. [65420] bis zum 20. November 1909 Anzeige zu m Marcus in Leipzi ver ee, ene. e Floeho; Fascggfts daig Großdestllaton, Ator. sedt: Hie Zertelüngebehuchice der Cleuidatoren sauchäfnshecen san⸗ tes Nichtmttsliedent Fohn. Berlas der Cryedition (Heidrich) in Berli⸗ 1211, 13245, 13243, 13241, 11219, 19249, 13247, N. 385, Färna gvgg enget agen werden⸗ Bienbaum, den 29. Oftoben 19““, wachen. Pug. u. Modentstelgeschüis andd. ee Zirdes brik Lingroß 8 ist beendet. ie Firma ist erloschen. drusch arbeiten soll. egebenenfa 1 *249, 13250, 13252, 1325 32554 18247, JFr. 3939. Firma Focke & Baumi önigli gerict. rvligh Ihgt,s er Firma fae 3g Peingro dnelan,909 der.. 1 Veemnaesadt, den 30. Iktober 1909. sKcobkomobile allein zu anderen Zwecken Verwendung Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 85 Cob. Nr. 308 dieselbe aket Enfversiegeltes Paket (mit einem Fienen Wferane. rampte E“ Reichsstr. 18/20, wird otho, Königliches Amtsgericht. 1 EGroßherzogliches Amtsgericht Darmstadt 1. kffinden. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. ü. 2 Mustern für Spitzen, Ges gästs ʒ Cilehäsefummer ee. Flüchenerzen gnisse, Schut⸗ srachn Neex wervme [65417]] Konkursverfahren eröffnet. 8892 dags 1enhr, b 3 8 1 2 326 828 n, Geschäfts⸗ fr wei Jahre, angemeldet c 394 8 kurs ren. 3 net. 2. : Rechtsanwa 3258, 13260, 13261, 13262, 13263, Nachmittags 3 Uhr. 1 8 Frleben br- Vermögen des Gerichtsvollziehers Tor. gon Zoche 1he Leneig, 8 zum 7 2r ich Strutz, rüher In⸗ 8. N. 20. 2 ) . 0 . Wahl⸗ und Bri 812, früher in Bramstedt, jetzt un⸗ am 1. Dezember 1909, vormenhags di nhe. 8 g-