1909 / 260 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Nov 1909 18:00:01 GMT) scan diff

O it Anzeigefrist bi 30. No⸗f r. 5 Stübing in Hohenseeden wird nach er⸗ 23. November 1909, Vormittags 11 Uhr, 2 Offener Ar mit Anze st bis zum à0. No⸗†Stuttgart. 2 [65363]]/ mann Stübing in . 8 . 1 zeigefri 6 . K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. folgter Abhaltung des Schlußtermins hie rch f bestimmt. b . 9 .* Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1,— Konkurseröffnung über das Vermögen der Firma gehoben. 8 Königliches Amtsgericht Neusalz a. O., önigliches Amtsgericht Leipzig, iku 1 w h ir 8 den 26. Oktoher 1909 den 1. November 19909. Vereinigte Finanzierungs⸗ & Immobilien⸗ Genthin, den 22. Oktober 19099. en 26. Oktober 2 1“ um 2 ö EEEö ae d . s h [65412] Centralen, Gesellschaft mit⸗beschränkter 8gs Königliches Amtsgericht. Oschatz. ö1““ [65404] 3 3 1C . 8 8 8 X1. . 8; mnass s 38 ho 22 8 8 vei or⸗ v111A4“”“ 8 8 2 8 9 E 8 8 1 dEsshütznerssere ehs Nie, zacisainghte, Ahn shöcite. enaag-nez gencer bersecper e .11800 icem rc dheher dessen e ens d. Nℳ. 260 1909. Ueber den Nachlaß sdech gan 8 88. Ua 6d 1909 Nachmittags 6 Uhr. Konkursverwalter: Rechts⸗ 8 ““ ö 8 E1“ wird Hiend tra⸗ aufgehoben, nachdem der im Ver⸗ 1 . 2 Lichtenau i. W. verstorbenen Kaplans Bernar. ilt E riedrichstr. bier. Offener Arrest des echaniker 99 ill zu Gr b8 1 -—— Näezuns dan s 8 60 8 1g. E11u“] düg. ralraf zur ee der sehtä des Verwehstens bbbbbvbbvböböbbböbbehe I Amtlich festgestellte Kurse. he .SLecdp. 2978 d 1 Nachmittags 1 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: 6 Heeht - 3. De 8 099. Erste zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ ““ 18n. 8 b 3 8 8 . eaeenittags 1 Uhr der Kan ues tfnct, Bas hn. der Aumelgbirstnamn B , Deüener. don4. 2. elchn.n derrehder⸗Vertellung an Herichictigenden 1 Zanteiber 1909 heftgeg zoder Zerliner Hörse, 3. Nonbr. 1909. Scen d een, 9e 148 Bremun 13880. 1907⸗8 14 81802,99 8 meldefrist bis 24. November, erste Gläubigeibersämm⸗ zember 1909, Vormittags 9 Uhr, Saal 55, Forderungen sowie zur Anhösrüng der Gläubiges-ee. 1“ Fmüsgerccht. —. RJ.— 1 Fezir 1 er, 11ia. 1 F sels—080 2. 1 hern. Obdenb. Sr. a. 29 ,,3,111.73.. . 1o. o 7 ukr.194. b do. lung und zugleich allgemeiner Prüfungstermin allgemeiner Priffungstermin am Samstag, den die Erstattung der Auslagen und die Gewährung ““ 8. V g0rn Gld. = 2,00 ℳ. 1 Glv. österr. W. = 1,70 ℳ. Ddo. do. 18963 1.7. —.,— do. 1895, 1899 30. November 1909. Offener Arrest mit An⸗ 8. 8 ittags g. 195. einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ Oschersleben. Konkursverfahren. 165573] -I1 Frone österr⸗ung. 2. = 085 ℳ. 7 Gld. südd. W. S.⸗Gotha St.⸗A.190074 1.4.102,— Burg 1900 unkv. 10 N 8. Januar 1910, Vormittags 9 Uhr, Saal 55 b . 1 EETEEE“ zeigefrist bis 24. November 1909. Den 1. November 1909. Amtsgerichtssekretär Kraut. ausschusses der Schlußtermin auf den 26. No⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der IEE11161 eee. 8 Mart Banco Sächsische St⸗Rente 8 versch.]3,75 bz G Cassel 1901 Fichtenau i. W., den 30. Oktober 1909. ““ vember 1909, Vormittags 11 Uhr, vor dem offenen Handelsgesellschaft Gebr. Krienitz zu 8 5 7292 ℳ1 (alter) Golbrubel 820 ℳ. 1 Peso (Golb) he 8eg; F S do. en Königliches Amtsgericht. Westerland. Konkursverfahren. [65398] Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 13, Oschersleben ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ 214,90 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar wrzb.⸗Sond. 4.10,—,— do. A 8 bn gsberg ...

2 der tgesetzten Güter⸗ bestimmt emeldet der Ler den 1. D b 4,20 ℳ. 1 Liore Sterling = 20 40 ℳ. Württemberg 1881-833 versch. —,— do. o. 1901 unkv. 11/4 Magdeburg. 65407 Ueber das Gesamtgut der fortgesetzten estimmt. gemeldeten Forderungen Termin auf den 1. Dezember 1 88 F besagt, ttenb. 1889/99 do. 1901 unkv. 17,1 Ueber das Vermögen der offenen ganbelse 8” gemeinschaft zwischen der Witwe Marie Jensen, Graudenz, den 28. Oktober 1909. 1909, Vormittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Aee 1s.ee-ax.Eeeenn dre⸗ Preußische Faehe. Gag. tenh unkv. 11 do. 1891, 93, 95, 01 3 ½

; r. ge in Westerland und ihren Kindern Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts erichts. 2 F 1, Seporslebe b er Nr. 15 2 AGeomission lieserbar find. Hannoversche 4. . Firma Ber & Neumann (Inhaber: geb. Steen, in Wes rn Der Gerichtsschreiber des Königli Amtsg Amtsgericht in Oschersleben, Zimmer Nr. an Emission . do. 1907 unkv. 17 Konstanz 1902 3 ¾ schahe i Firne gaer Fercher 8 Albert ““ a. Christine Stephan, geb. Jensen, in Berlin . 85 1091 beraumt. b Wechsel. 5 H en.Rassau Sv do. 1908 N unkv. 18 Krotosch. 1900 Lukv. 1074 M eees vn Breiteweg 3a ist am 1. November NW.) Lübeckerstraße 22 1, b. Julius, c. Karita, Hamburg. Konkursverfahren. [65403] Oschersleben, den 28. Oktober 1909. 1“ 11““ do. 1885 kond 1889 Froth. W. 80.96, 31 in Magdeburg, Breiteweg 3 a, ist am 1. N der Marta, 0. Marie Jensen (zu c—e vertreten Das Konkurzsverfahren über das Vermögen des Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Amsterd.⸗Rott.] 100 fl. . 1““ J0c g08 do. 95, 99, 1902, 05 Langensalza 1909, Vormittags 11 Uhr 30. Minuten das Konkurs⸗ drh n pfleger Bn e Iter Kark Steen in Wester⸗ Kaufmanns Robert Heinrich Andreas Martin Der Gerichtsschreiber des Königlichen Am sgerich 8 ”““ do. 100 fl. 5 und Nm. (Bens)8 8 1 Cobienz 65 18.97,1900 2 ve verfahren eröffnet und der offene Arrest Frgsse land) ist am 30. Oktober 1909, Vormittags 11 Uhr, Pomfrett, alleinigen Inhabers der Firma Koop Rathenow. Konkursverfahren. 1[65561] Brüssel, Antw. 89 Hahebupqet . . . .. 117 *. Coburg 1902 % Leer i. . .. . worden. Konkursverwalter; Kaufmann Ernst Pescheck das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Buch⸗ K Pomfrett, Kohlengeschäft, wird, nachdem der Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. 100 Kr. Pommersche 1.4.10—, 4 ctetberg Ge. 13929 hier, Moltkestraße 12 b. E111““ ft druckereibesitzer Carl Meyer in Westerland. Anmelde⸗ in dem Vergleichstermine vom 13. Oktober 1909 Mechanikers Ferdinand Kiehlreiter, hier, . 100 Kr. do. 33 versch. 91,40G 2. dieeeacende 19 bis zum 30. F; k Ee frist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. No⸗ angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ cbhbristiania 100 Kr. Vßsensche 3.4,10 1658 do. 18908 urp. 13 u. 1890,94. 1900.02 1“ 8 114. De. vember 1909. Erste Gläubigerversammlung, allge⸗ Beschluß vom 13. Oktober 1909 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben. dg Italien. Plätze100 Lire 4 preußische Fv; 100 50 8 do. 94, 96, 98, 01, 03 Lüͤbeck 1895 mittags 52 8 Prüfungs on 88 Des meiner Prüfungstermin und Termin eventuell zur durch aufgehoben. 1 1 ½ Rathenow, den 30. Oktober 1909 ““ do. 100 Lire 31 versch 91.40 bz G Cöpenick 1901 unkv. 10/4 Magdeb. 1891 ukv. 1910]4 Hemher 19c. Bornrtetnoe 8 Abstimmung über einen von den Gemeinschuldnern Hamburg, den 1. November 1909. Königliches Amtsgericht Kopenbagen.. LX T100,406z Cöthen i. A. 1880,84, do. 1906 unk. 1174 Magdeburg, den 1. ö zu machenden Zwangsvergleich: 29. November Das Amtsgericht Hamburg. Schöneberg b. Berlin dissab., in vhn versch. 91,40 G 1890, 95, 96, 1903 do. 1902 unkv. 17 N4 Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. 1909, Vormittags 10 Uhr. Abteilung für Konkurssachen. Konkursverfahren. do. o. 91, do. 75,80,86,91,02 N, 3

14,10100 10 6 sCgttbus 1900 ura 393 Mainz 1900 unk. 1910 4 65400 3 8 8 7 - 2 ainz unk.

Ueber das Vermögen des Bäckers Max Kalek Königliches Amtsgericht 8 8 d 1840 189098 do. 1896;8 100,5 8 19905 uckr⸗ 154 82 8 ü e 5 8 8 m. 8 Pri 8 P .55 8 9 n 8 8 51 88 ¹ . . ’. Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Uhrmachers Albert Trommer in Havelberg ist 8 ei-2 gsas. 1 8 8 8 1 1 tew Vor.

92,50 G Städtische u. landschaftl. 100,50 B Berliner 5 91,80 G do. 1“ do. .. 100,40 G. 2 do. 8 24 . b 3E 1131““ 100,30 bz do. e ge⸗ do. dS.. 91,90 G Calenbg. Cred. D. F. 100,20 G do. D. E. kdb. 100,20 G Kur⸗ u. Neum. alte 100,10 bz do. do. ngie 3 91,30 B vo. Komm.⸗Oblig. do. H.

do. v“ Landschaftl. Zentral. do. a . ,8

üedee 8 5,90 bz

107,25 G 103,50 G

9 8

170.30 b; 82,95 bz G

—,— Brandenb. a. H. 190114] 14. 8 1 epen do. 1901 4.10 Karlsruhe 1907 uk. 13/4 093,50 G Breslau 1880, 1891 122 do. kv. 1902, 03, 3 ½

atmE

2.

2ͤ”2,9

* 2gS9 E

.

qgzê=EIESEIIEI!

SSS

—,—

7. b

gg 2J2 2 2— S 5g 8

92,50 G (100, 75 G 8 91,50 G

90,50 bz 82,00 G 100,30 bz 91,20 bz

8.;

8=8 E½8SVSSVSSVSVSS

22522

8 8 8

I1I —8önAöF

00 38,3

25202

E1“

—--2 SSS

do. Spgge Ostpreußische 100,25 G do. 100,00 G J91,10 G Pommersche

—,— do. 100,50 G do. neul.f. Klgrundb. 100,50 G do. do. 3 100,50 G Posensche S. VI= X 95,30 G do. XI-XVII 100,30 G 1 Lit. D 100,40 G 8 81

91,20 G

100,20 G do.

100,25 G Sächsische alte.... 100,25 G do. 3 100,50 bz do. 91,70 B do. 91,10 G Schles. altlandschaftl. 90,90 bz do. do. 3

SEEe ZESESASSʒ . üsEwmGereerreeeg gAʒCEFEEZʒ.FEExEEE

EcoœᷣSEUocUIASg

1 SF 222SESZS 25222222ööe

0G&S b0G.C 80 008 80 do C C. 4.002 œ dSSboGC doC do 1Savnshsgügans

222222

82,40 bz G 100,00 bz B 90,50 B 82,40 b 3G

91,75 G 85,00 G

Sbien S858 —,—----— SSS SPPPPPEPEYEYEYxFgæFgęFgß

2 * 2

7 5SSèE5SSPSg

Sürbre 8.

EEI SS

b

3 do. 1907 unkv. 17 versch. 91,00 G do. 2. 88,3 Anleihen staatlicher Institute. do. .

Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 1101,30 G ig 1904 ukv. 17 bo. d. De 8 verch 8 06 Demsir 100, , GSaͤchs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ½ versch. [94,00 bz B do. 1904 8 Darmstadt 1907 uk. 14

12 D“ 2 58 1

o. do. 8 75 bz t18C

do. do. uk. 18 [101 50 G 5 909 N uk 94,00 G 2

4 do. do. 1902, 03, 05 3 ½ 100,00 G Dessau

Sachs.⸗Mein. Lndkred. do. do. unk. 17 100,50 G Dtsch.⸗Evlau0 7 ukv. 15 92,50 G D.⸗Wilmersd. Gem 99 100,00 G Dortm. 07 N. ukv. 12/4 101,60 bz G do. 07 N ukv. 18,4

1 1.4.10100,60 bz G do. 1901/06 ukv. 11/ ; urs 2 8 1 22 888 1 1 85 g Veralei ine vo Se 8 100,40 B Mannheim 1901 Verwalter: Kaufmann Rudolf Basedow in Mansfeld. Berlin. Konkursverfahren. 165410]] nach Zurücknahme des ursprünglichen Zwangs⸗ b. 18 E1“ 8 1 n 19. Seh; Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 30. November In dem Konkursverfahren über das Vermögen der vergleichsvorschlags und infolge eines von dem htoe 85 v . 8 P. de hunch .““ 1909. Anmeldefrist bis 20. Dezember 1909. Erste Kauffrau Margarete Grabow in Berlin, Gemeinschuldner gemachten neuen Vorschlags zu ..“ Vr 2 ß vo .Sep 909 Gläubigerversammlung am 23. November 1909, Köslinerstr. 18, ist zur Abnahme der Schlußrechnung einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den vestätigt I“ 6 8 Oktober 1909 Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen 19. November 1909, Vormittags 11 ½ Uhr, Schöne .e. Ferbhrsscheiber 8 termin am 30. Dezember 1909, Vormittags gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteihung vor dem Königlichen Amtsgericht in Havelberg anbe⸗ des Kal. Amts Lrichts Behlin Sch öneberg. Abt. 9 n do. 10 Uhr. zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ raumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Kgl. Amtsgerichts Berlin⸗Sch. EEEI118““ Schweiz. Plätze Mausfeld, den 30. Oktober 1909. fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren des Konkursverwalters sind auf der Gerichtsschreiberei Senftenberg, Lausitz. [65577] do. do. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Vea gensftit ders Sächrhterg g r)r. 6” des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten Das Konkursverfahren über das Vermöͤgen . Stockh., Gthbg. b ETEE vember „Vormittags 1. r, vor dem niedergelegt. verehelichten Händler Magdalene Dudeck, geb. höö“ ts gl5nich Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Brunnenplatz, Havelberg, den 30. Oktober 1909. Gallas, aus Herrnmühle bei Annahütte N.⸗L., Ce Weind ödakr vann u“ Kovember Zimmer 8 vreppo, bösnngoh Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. jetzt in Rußland aufhältlich, wird nach erfolgter Ab W 1909, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ e itts Amtsgertat Berlin⸗Wedding. Abteilung ö. Heiligenbeil. Konkursverfahren. [65415] hafnung des, Schaißtermine büeduoh gesgehecen . 8 Bankdiskont. 8 cen bFdud edkr 88½ 92,25 G do. 1891, 98, 1903,3⁄ öffnet. Der Kanzleigehilfe Heinrich Eisenträger hier 83— - Das Konkursverfahren über das Vermögen der Fenf g lgliches A nts ericht b 1 Berlin 5 (Lomb. 6). Amsterdam 3. Brüssel 3 ½. do. Sondh Loskred. 3 1 versch.]—.— Dresden 19 n8.1910 4 wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde Bischofsburg. 8 165391] offenen Handelsgesellschaft H. Eggert & E. önigliches Amtsgerichr. CGChristianig 4 ½. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 5. ““ 8n do. 1908 unc. 23 8 rungen sind bis zum 20. November 1909 bei dem Das Konkursverfahren über das Vermögen des Becker in Heiligenbeil wird nach erfolgter Ab⸗ Strehlen, Schles. Konkursverfahren. [65387] ö 82,; ce 102 S ben g 9 atscMRersch lEf a0ner e 188 0 do. 1900 84 Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ Kaufmanns August Erdmann, früher in haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des FS zur- .nea- v““ Braunsehweigische 4⁄ 1.1.7 2 do. 1905,33 fassung über die Beibehaltung des ernannten oder Bischofsburg, jetzt in Straßburg, Westpr. Heiligenbeil, den 29. Oktober 1909. Bierverlegers Hermann Titzmann in Strehlen 1 1 Nagdeb.⸗Wittenberge 3 1.1 s86,50et.bzB Dresd. Grdrpfd. Iu. I4 2 28 . eraus intretenden gehoben. 8 8 K zur Erheb von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 3 1 5 8 i e 8 8 Hesteglusgreiges Aläubigerausschusses und enung de⸗ Bischofsburg, den 29. Oktober 190b. merne. Kontursverfahren. 3. N65408, 1111343“*“ Muͤns Dukaten.. pro Stüͤc—.— do. —do. konv. 31 vof,TV.VINuK 2,/19,81 zeichneten Gegenstände d Prüfung der ange⸗ Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den Kand⸗T. .... 3 2 do. do. do. Grundr.⸗Br. I, I zeichneten Gegenstände un zur Prüfung d. g 8 ware h dlers Michael Woiecikewitz in sichtigenden Forderung. ) Sovereigns . 20,46 bz G Wis Carow 3 ʃ Düren H 1899 Ji901 meldeten Forderungen auf Dienstag, den 30. No⸗ Preslau. [65383] Schuh aren 88 Me c⸗ Schlaßrech 3in 26. November 1909, Vormittags 10 Uhr, 8 ranes⸗Stuͤcke 16,23bb9 a 8 do. G 1891 konv. vember 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem Das Konkursverfahren über das Vermögen des ist zur Abnahme der hrechnung „des vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. ulden⸗Stücke 8 Füre. Düsseldorf 1899 do. 97 unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ Kaufmanns Fritz Grosser in Breslau, Oder⸗ ebing b L gegen Strehlen, den 29. Oktober 1909. Gold⸗Dollars esr. 8 8, 18 n d0. 1905 L., M, ukv. 11/4 Nauheim i. Hess. 1902 sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache straze Nr. 14 (Geschäft Gneisenauplat Nr. 1), hers bb ceccdern en und zur Beschluß⸗ Königliches Amtsgericht. eee] 101,40 G vo.80.78ZK7914 8 Raumure ,1Hcggn, in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom h she Gls übe . die nicht verwertbaren Triebel Konkursverfahren [65389] Neues Russisches Gid. zu 100 7216,90 bdz‚] cdo. do. XIX. 93,50 G do. 38 90,94,00 683½ 9 Fheumünsters 19 sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner 22. Se. 2. 1909 8 Zwangsvergleich fassung der Gläubiger über die n. 8 u111614“ 9e 75 do. do XXI 95,70 G do. 88, 90,94,00,03/34 ordhausfen 08 ukv. 1 8 22. September 1909 angenommene Zwangsvergleich Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger, In dem Konkursverfahren über das Vermögen Amerikanische Noten. Froße .. Dulsburg. c18994 1 Nürnb. 99/01 uk. 10/12 zu 8 durch Hesclnß vom 22. September über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ der Frau Martha Barthel, geb. Kaulbarsch, in 88 4— nxen g r⸗ sen . h. atv. 12/13 do. nna an— ch as Feeenne ersr, v ne; 8 1909 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. währung einer Vergütung an die Mitglieder des Teuplitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des b ee. b 1 11“n do. 07/08 uk. 17/18 EbEEbbT111 b5 Breslau, den 27. ee 8 Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Becische -. 5 L0885 Oberhess Pr.⸗A unk. 17,4 8,9 821-A 5 Keünrk ersverwalter bis n. 27. November 1909 An⸗ Königliches Amtsgericht. 29. November 1909, Vormittags 11 Uhr, das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ FMyalische Banknoten 12 ,20,455 bz Sstpr. Prov. VII —X 4 110 he- 98 Bromberg. Konkursverfahren. [65414] vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Filiale, rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf Französische Banknoten 100 Fr. 81,15 b do. do. 3 Offenbach a. M. 1900 Leise iu ee he Amtsgericht; N In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schulstr. 20 Heümmt den 20. November 1909, Vormittags 10 Uhr, HSoolländische Banknoten 100 fl. Pomm. Prov. VI, VII4 do. 1907 N unk. 15 Königliches Amtsgericht in Netra. TeEbbee]; 8 Okto vor Löniglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Jtalienische Banknoten 100 L. Jdo. 1894, 97, 1900 3; 1902, 05 hee nt.⸗ Frncr cs Sr Gastwirts Hugo Groch in Brahnau ist infolge Herne, den 27. Oktober 1909. 8 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, 2 1 Posen. Provinz.-Anl. 3 do. 1908 N unkv. 18 do.

schwarzenberg, Sachsen. [65364] eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags 8 Königliches Amtsgericht. G Nr. 6, bestimmt. Norwegische Noten 100 Fr... 8 8-1895;8 Denss 1878. 1895

Oppeln.... Peine. Pforsbeim.. do. 1907 unk. 13

—,— do. 1906 unk. 11/4 93,80 G do. 1907 unk. 12/4 100,80 B do. 1908 unk. 13/4 100,30 G do. 88, 97, 98 3 ½ —,— do. 1904, 1905,3 100,30 G Marburg. 1903 N3 ½ 100,40 G Merseburg 1901 ukv. 10/4 92,00 B Minden 1909 uüukv. 1919/4 0,70 G do. 1895, 1902 32 —,— Mülhausen i. E. 1906/4 do. 1907 unk. 16,4 —,— Mülheim, Rhein 1899/4 100,30 G do. 04, 08 ulv. 11/13,4 100,50 G do. 1899, 1904 3 ½ Mülh., Ruhr 1889, 97,3 ½ München. 1892 do. 1900/01 uk. 10/11 do. 1906 unk. 12 do. 1907 unk. 13 do. 1908 unk. 19 do. 86, 87, 88, 90, 94 do. 1897,99,03, 04 M.⸗Gladbach 99,1900 1880, 1888

do. 2

do. 1899, 03 N Münden (Hann.) 1901 Münster 1908 ut;, 18

J28gFg m =2

S

8

—SS x 2£ρ 2οᷣ

82 H S—SSS

-—9o---2=2

100,10 G 83,80 G

100,10 G 93,30 G

SFͤbeeeheeen =—

. ½ -2ö=2éIEöE=EBEosöngAg ——ö

——SS. S-=

sPPPEEPESPEg 8 ———

2A

100,20 G 100,20 G 100,00 G 100,00 G

7

Eiag'etenetaSgn, 8 S

3 ½

EEE SSSeeaeobb

eSSgeegsgeesg

—.

EEöEEöE=EöESGE=E==SSUS

SEPSESE'E'FEęFEFgʒ EEE

—89—O—22õꝛ2ͤF=Igg=ZöF eeegeeeseees. SSSSSSSSSSg

100,30 G 100,00 G 1100,10 bz G 100,50 b G 101,50 B do. —,— do. 92,40 G do. 100,30 G do. —,— do. —,— do. 100,60 G

EPSPEPE=EPVPgVgV

2

8ö958.*.

81 8. 02* 22— ESESSPVg

2 8₰.

. 6PSESESSPESPVESgVSgV

bgE 022

92 28

8SS —2 92

8SEeeeng’ —,—d 2,—9,—,—-

DSSS

22ö2S

2 —,—,—,—

22α⸗ 2

alan 4 3 ½

2

0

0

do. I ,60 bz neulandsch. II 100,10 bz

do. do. 1005b Föcü 100,90 G do. XIv. XV. XVI 92,25 G do. XVIII-XX 100,100 do.Kom.⸗Obl 22 100,10 G E“ 91,00 G do. K-XII 16 [101,60 G 91,50 B do. I-IV 11.7 93,10 G Sr,as Saͤchs Ed Pf bis XXIII 1.1.7 101,75 G 8dSe do. bis XXV 83 ] versch. 93,75 G do. Kred. bis XXII 4 1.1.7 101,75 G. 109298 do. bis XXV 3 versch. 83,75 91,00 bz Verschiedene Losanleihen. —,— Bad. Präm.⸗Anl. 1867 4 1.2.8 157,50 G 219,00 bz G

Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. —,— amburger 50 Tlr.⸗L. 1.3 [153,10 bz 100,30 G übecker 50 Tlr.⸗Lose 1.4 [151,00 bz 100,30 G Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 1.2 [126,25 bz 100,25 G Sachsen⸗Mein. 7 Fl.⸗L. p. St. 38,75 bz 91,45 G Augsburger 7 Fl.⸗Lose pr. St. 38,50 G —,— Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 134,90 bz G ,e Pappenb. 7 Fl.⸗Lose pr. St. —,— ¹0 207 0G Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgesellschaften. Kamerun E. G.⸗A. L. B 1.1 [92,60 bz G Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 1.. .,— (v. Reich m. 3 % Zins. u. 120 % Rückz. gar.) 8 Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3 I.1.7 [93,40 G (v. Reich sichergestellt)

Aulusländische Fonds Staatsfonds. Argent. Eis. 1890 5 19 do 100

do.

89,50 bz 81,10 G

uf 19101,100 14 101,40 bz 16[101,60 G . 93,10 G 13ʃ101,10 G 141101,40 G

2. 8 . 2 2* 2. 82 2. . . 2. . 2. . 2. 2. 2 2

222222222S2önönnnönnnnsesnneeeneneeeneeeeeeee

I do. 190 do. 1909 ukv. 15 N.

100,75G do. 1882. 85, 89,99

4

4

100,40 bz B Oder

8U 8 ach 1906 unk. 12/4

90,00 G Fisenach 1899 M4

4

4

3

4

-—-S8.22ö=2

.

S=SS güPSPPSsPPEeeeese-ses- 2* . . VOOBOOVOOOB

22 EE S.üräbbheesbsesess

25

—ö——ög

8 Elberfeld.. 1899 N

100,30bz G 110s100,30 bz G

100,10G

—½ = S ücarccehenennnn

Sbg dde

tcttEeE eöeereeE FEPEEEERSbPSHSenn. —82 J2ö2ö2h-sSos

E SSPVgV 2222ö22ö2

78 2n ngS

1ꝓ2ꝙ ⸗;

2— 82 8gFV

2

92092 5

Ueber das Vermögen des Sattlermeisters und 3 leiche Vergleichstermi s d Triebel, den 26. Oktober 1909 Oesterreichische Bankn. 100 Kr. Rdo⸗ do. I 8 Eüing eonge ℳ, 1277 . eber das Vermoge bveznegb-- 1 id zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 8 B 7 5 65579 Triebet; n 478. 8 1 do. 1000 Kr. einprov. 1 e8 z 19 Wagenbauers Karl Emil E n- 20. November 1909, Vormittags 11 ½ Uhr, ew ericsn 88 das .““ 9 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Russische do. p. 100 R. XXXI-XXXIII. 101,25 bz G do. 1909 N utd 39 8 Wildenau wird heute, am 30. Oktober 1909, Vor⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte in Bromberg, Lederhändlers August Meyer in Höxter wird Weinsberg. [65362] Z“ do.

—22Sͤ2I=SIISgAnggngn

S.

88

3 8 98 007 do. 500 R. do. XXII u. XXIII 3 1.4.10 98,600 G 2 3 8 Konk köff 898,n m i .. . 190381 mittags 111 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zimmer Nr. 12, anberaumt. Der Vergleichsvor⸗ EEEEE em senttliche be⸗ K. Amtsgericht Weinsberg. 18“ do. 5, 3 u. 1 R. do. ☛☚᷑ 8. 95,75 G urt 1893, 1901 N4 Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Ficker in 8 v; iu der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ auf dessen Antrag eingestellt, nachdem sämtliche be⸗ „K. Amts Ee Wei 8 ers 1 8 1e“ bo. III. VIIL, X XIHI. Eria 479 1801 8 1 b 8 sch 1 1 teiligte Gläub ihre Zustimmung zur Aufhebun Das Konkursverfahren über das Vermögen des . XVvIINI; TKV. hschwarz 1 bis z 9 . 1 2 31 3 j0 o 8 2 b 84 E 2 . 2 . 8 5 8 Schn arzenberg. Anmeldefrist gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. retet 6 8 g8. Müllers Heinrich Kleinknecht von Steinsfeld SZ1 Fr KXVII. XXIX 3 12,40G ehe. 1893 N. 1501 8 8 8909,, 1““ ng Afangzternin am 10 De⸗ Bromberg, den 25. Oktober 1909. zgericht Höxter, den 26. Oktober 1909. sist nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug FZollcoupons 100 Gold⸗Rubeis do. XXVIII unk. 16 3⁄ 9240 G sien 1se- ; xee 2 1909 Nachmittags 4 Uhr. Offener Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich 9. Königliches Amtsgericht. Pö“ Gerichtsbeschluß vom 8 do. do. kleine —, 1 25 84 . Iv 8 88,600 do. 1909 N. ukv. 19/4 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. November 1909. charlottenburg. Konkursverfahren. [65395] Kiel. Konkursverfahren. [65576] Fesg. K .“ Hehess 8. sSsßch⸗H Pro. N ukv. 194 vrgn 28 ne 83, 29. 01 8” Schwarzenberg, den 30. Oktober 1909. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen der Den 1. November 1909. 1 . eutsche Fonde. (Schl⸗H. drn 8 eas Flens⸗ ueern 7 Föniglich Sächsische en H b schaft Schem u. Witthauer Has Kontursvervsahren ie efellsch 9. Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Löffler. v1164X“*“ 02, de ukv. 12/15,3 en do. 1909 unkv. 14 4 Königlich Sächsisches Amtsgericht. offenen Handelsgesellschaft Schem u. ) R Grude⸗Ofenfabrik Gesellschaft mit be⸗ 8. . do. 02, 05 ukv. 12/15/3 ½ 8 1896 8 v11“ 65416] in Charlottenburg mit Zweigstelle in Berlin, EEE 8 Kiel erfolgter Westerstede. Beschluß. [65405] Ditsch. rice Schat 4 1.4.10 100,25bz do. Landesklt. Rentb. soer. a. M. 06 uk. 148 ae Vermb 8 88 8 Ritterstr. 45, ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1. 4. 127¼ 14.107100,30 G do. 8. 1.III 100,30b do. 1907 unk. 1874 Ueber das Vermögen des Eöö gemeldeten Forderungen Termin auf den Z2. De⸗ Kiel, den 1. Nobember 1909. Schlachters Fritz Geisler zu Westerstede wird . 1. 7. 1271¼ 1.17 100,25 . xgy. Ang n. senn do. 1908 unkv. 184 Emil Straßburger zu Soest ist am 30. Ok⸗ zember 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königliches Amtsgericht. Abt. 18 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und DOt. Reichs⸗Anl. uk. 1814 versch./102,20 bz G 88E1111“ J97,60 G do. 1899 3 ½ ö“ 29. 8 Königlichen Amtsgericht in Charlottenburg, Amts⸗ 11“ 8 na 9 erfiaier⸗ Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. 9o. do. 3 ½ versch. 93,10 bz G II, III, IV 92,00 G do. 1901 N3 Konkurs eröffnet. Verwalter: Versteigerer Julius gerichtsplatz, 1 Treppe, Zimmer 33, anberaumt. Landeshut, Schles. [653851] Westerstede, den 28. Oktober 1909 P 1 versch 64,00b; G do. IvSnd r. 1b Ie. 2 1903,38 Winkelmann in Soest. Anmeldefrist und offener *Charlottenburg, den 29. Oktober 1909. Konkursverfahren. 1 Großherzogliches Amtsgericht. Abt. . do. ult. Nov. 84,00 bz 2 ¾ E 1, der: ü888 8 Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. November 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über den Nachlaß dess8 1““ de OSchun e.Ang 8 Westpr. Pr.⸗A. VI. VII Freiburg gan 51 100,5 Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ Abt. 40. Hausbesitzers August vech in Hartmanns⸗ Wiesbaden. Konkursverfahren. [65413] h ”” 1324* L2s 47 e..Wn do. 14 8 8 fungstermin am 24. November, Vormittags 1 b. 8 Fes.ve 65566] dorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Das Konkursberfahren über das Vermögen des Fc 1.1e kis- 1.4.10 8 Kreis⸗ und Sta Fcienwalde Sv. ”0,31 12. gher I1I1 10 Uhr. Danzig. Konkursverfahren. V 8 590] termins aufgehoben. Schuhwarenhändlers Johann Sauer zu Wies⸗ 1. 19. 1211 1 1.2 100 santlam Kr. 1901 ukv. 1574 1.4.10,— Fürstenmann Sr, n 1 2— 14 10, 100,20G Feneace. 189 Soest, den 30. Oktober 1909. In dem Konkursverfahren über das Vermogen des Landeshut, den 30. Oktober 1909. baden wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ ““ 1. 4. 1311 14107100. Flensburg Kr. 1901 vA R . 1501 8, 1410 11,45G *¼¾ 089 Königliches Amtsgericht. Kaufmanns Hermann Halpern in Danzig, Königliches Amtsgericht. termins hierdurch aufgehoben. 8 kons. Anl. ul. versch. 11024 Kanalv. Wilm. u. Telt. 4 1.4.10100,10 bz ulda 1907 N unk. 12 4 abrs Schöneberg Gem. 96 Spr. hnbbbbbeeh eeaegashe 8e, wüed dnt, Abnahme des cce. daca⸗verr. Warche. 33652‧% ꝑWiesbaden, den 30. Oktober 10b. * Staffel 1.210101. Sonderb. Kp. 1895 Soe⸗ elsen 1907utv.18,1974 100190 G do. Stadt 04 Nntv.- Sprottau. 8s rechnung des Verwalters sowie zur Anhörung der Landsberg, Warthe. [65365] Königliches Amtsgericht. Abt. cãW. b 1t 1 versch. 23,11 Telt. Kr. 1900,07 unk. x;8 8 1901 4 Szs do. do. iu

—,—

do. 1895, 1905 Pirmasens 1899 Plauen 1903 unk. 13 do. 1903 posen 1900 e ee do. 1905 unk. 12 100,25 B do. 1908 N unkv. 18 100,25 B do. 1894, 1903 8 Potsdäm 100,80 G Uedlinb. 03 Nukv. 18 —,— Regenehußsß 08 uk. 18 100,80 bz B do. 97 92,60 G

01-03, 05 do. —,— Remscheid 1900, 1903

2

—,--

SDSSS

Pecoen9neee —ö2

üüSeeeeeeeeesessssss⸗

22 2. 822

Q8

w

0—-O9gdoohA2N-

seeEeEEEEeEgesses —-é-é2ö2ö2ö2ö2ö2S2ön

3 ½

2 02. SöSSS

2222ö=æö=2 Scœg⸗

88 7

1889,3

Rbevdi T . 1899

—,— o.

100,50 bz 89882s 1 2

DS,

————'sqOONO 2 B Eee E. Fe hn.

8 2,

SSVSVS

87

——ͤ-ö'-y-ö—

½

SSSSSS3SSSES2—

SSS

101,40 bz 101,40 bz 8

105,75 bçz 100,20 B

. .

4 4 4

d0

—D

do. 09 Int. uk. 14 do. Anleihe 1887 do. kleine do. abg. do. abg. kl. do. innere do. inn. kl. —,— do. äuß. 88 16002 91,25 bz do. 500 £ 91,10 bz do. 100 2 90,90 G do. 20 £

101,00 G do. Ges. Nr. 3378 Se a Bern. Kt.⸗A. 87 kv.

vereegenß Bosn. Landes⸗A. 100,50 G 1898

do.

do. 1902ukv. 1913 Buenos⸗AiresPr. 99,40 do. do. 65,75 bz G do. do. kl. 65,80 bz G do. ult. Nov. —,— Bulg. Gd⸗Hyp. 92

251241561-246560 5r 121561-136560 2r 61551-85650

Ir 1 20000 Chil. G do.

Gustav Kunert zu Primkenau wird heute, am die Gewähr ine ergütung an die Mitglieder In dem Modrow & Höhneschen Konkurs⸗ Zoppot. Bekanntmachung. 65397] 1 Fachen 1898, 02 VIII 30. Sttober 1909, Nachmittags 12 ¾ Uhr, das 8 1““ verfahren von hier soll eine dühheschen estong er. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Baden 1901 4 ddo. 1902 X ukp. 12 Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann auf den 20. November 1909, Vormittags folgen. Bei einer verfügbaren Masse von 23 816 Kaufmanns Alfred de Veer in Zoppot wird do. 1908, 99 unk. 1874 1.1. do. 1908 unk. 18 Adolf Irmler zu Primkenau. Anmeldefrist bis 112 Uhr vor das Königliche Amtsgericht hierselbst, 47 sind 119 232 36 Forderungen ohne auf dessen Antrag eingestellt, nachdem sämtliche be⸗ 8 . kv. p. 75,78,79,90 8 do. scs 1en 22. November 1909. Erste Gläubigerversammlung Pfefferstabt 33 35, Hofgebäude, Zimmer Nr. 50, Vorrecht zu berücksichtigen. teiligten Gläubiger ihre Zustimmung zur Aufhebung 1u Altenburg s .Is2 und Prüfungstermin am 6. Dezember 1909, berufen. Landsberg a. W., den 1. November 1909. erteilt haben. 8 111““ Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige Danzig, den 25. Oktober 1909. Marquardt, Konkursverwalter. Zoppot, den 30. Oktober 1909. dee do. 1891, 183, 18383 dS. Nohegnber 199 Königliches Amtsgericht. Abt. 11. Neudamm. Konkursverfahren. [65562] Königliches Amtsgericht. mhen Apolda 1895 3

8eniaglichos 9 sgeri in Spr 8 8 8 125 8 ds gericht spOeutsch-Eylau. Konkursverfahren. [65563] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 10,35, eene;e; Stassfurt. Bekanntmachung. [65409] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Maschinenhändlers Richard Dadrath zu Neu-- 2&2☚3,2 G 101,90 G do. 190; unk. 15 4 Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Kaufmanns Hermann Dyck aus Dt.⸗Eylau damm ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Taris⸗ A. Bekanntmachungen J92,75 G do. 1889, 1897, 05/3 Moritz Uhlig in Löderburg ist am 30. Oktober ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche 22* 1 —,— Baden⸗Baden 98,05 N 3 1909, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Vergleichstermin auf den 26. November 1909, der Eisenbahnen. do Ldsk.⸗Rentensch. Bamberg 1900 uk. 11 N walter: Kaufmann Franz Becherer in Staßfurt. verzeichnis der bei der Verteilung zu herücksichtigenden Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Brnsch.⸗Lün. Sch. r Shciss do. Anmeldefrist bis 20. November 1909. Erste Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger gerichte hierselbst anberaumt. [65366] Bekanntmachung. 1 Bde. AndlöoPs 8.18 Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung Neudamm, den 30. Oktober 1909. Deutsch⸗Französischer Verband (Verkehr mit de evo 1909 uk 15 25. November 1909, Vormittags 10 Uhr. einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus⸗ Seydel, Amtsgerichtssekretär, und über Elsaß⸗Lothringen). Teil I1 C. do. do. ‧1897.99 Een ö mit Anzeigepflicht bis 20. No⸗ schusses der Schlußtermin auf den 23. November Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. veSvev e für 19 8 822 5 1 8 8 180b unt8 vember 1909. 1 Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen X g, Westor. 35392) zösischen Bahnstrecken vom v. Jantar⸗ S ddo. do. 1896. 1902 Staßfurt, den 30. Oktober 1909. 190e iche rhte Sgkau Nr. 9 beftümmrt. Nenenburg, N . 1[65392] Mit sofortiger Gültigkeit wird die Station Hamburg Hamburger Si.⸗Rnt.] FöZEASTF Amtsgerichte Iu, 2 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der e& b 8 Pei ö1u“ zegr. 3 8 B 1900 Königl. Amtsgericht. Dt.⸗Eylau, den 26. Oktober 1909. Firma J. Albrecht in Neuenburg W.⸗Pr Hgb. in den Teil 1IC aufgenomment. b ort. 15 riegau. 1G 5. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. wird zur Irüfung weiterer angemeldeter Forderungen PeI. Grenze 88 Rm .. 1807 utp. 18 Ueber das Vermögen des Schueidermeisters Deutsch-Eylau. Konkursverfahren. [65564] besonderer Prüfungstermin vor dem unterzeichneten . Chambrey 8 do. St.⸗A. 09 ukv. 19 Oskar Seifert in Striegau ist heute, am 30. Ok⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gericht auf den 13. November 1909, Mittags Hamburg dns säesnn b

10 91,35 G Solingen 1899 ukv. 10 do. 1902 ukv. 12 100,10 G Spandau 1891 Stargard i. Pom. Stendal 1901 ukv. 1911 do. 1908 ukv. 1919 1903

do. Stettin Lit. N, O, P do. 8 1 1 i2 Straßb. i. E. uk. Stuttgart 1895 N do. 1906 F unk. 13 do. do. unk. 16 do. 1902 N rn 1900 ukv. 1911 1906 ukv. 1916 1909 ukv. 1919

do. 1895 Trier...

Viersen Wandsbeck.. do. 1907 II unkv. 15 Weimak 1888 Wiesbaden 1900, 01 .1903 III ukv. 16 .1903 IV ukv. 12 .1908 Nrückzb. 37 .1908 N unkv. 19 8 1879, 80, 83. . 95, 98, 61, 03 N. 1906 ukv. 12 1909 unk. 14 1903, 05 3

Ueber das Vermögen des Sattlermeisters Gläubi üj di ttung der Auslagen und Bekanntmachung. 1 do. do. 1890, 1901 Gläubiger über die Erstattung de g g versch. 83, 2₰ 19080 Schwevfn 1. M. 1897

2-=2öo

do. 1905 3 ½ Glauchau 1894, 1903 3 ½ 10,—,— Gnesen 1901 ukv. 1911 4 g do. 1907 ukv. 1917 4 4 . do. 1901 3 28 299828 n 1899 8 ersch. 92.2 o. 2Xle nn Graudenz 1900 ukv. 10/4 3 Gr. Lichterf. Gem. 1895/3 . Güstrow 1895/3 7 [101,00 B adersleben .1903 3 ¾ 92,75 G agen 1906 N ukv. 12/4 “] do. (Em. 08) ukpv. 1574 n n Halberstadt 02 unkv. 15/4 —,— do. 1897, 19023 7 [100,10 bz Halle 1900 4 9. 100,50 B do. 1905 N ukv. 12/4 100,50 bz do. 1886, 1892 3 ⸗8 [101,80 bz do. 1900 3 J94,10 G amelln 1898 3 ½ 94,10 G 2 i. W. 1903 3 ¾ 101,00 bz anau 1909 unk. 20/4 100,60 b annover 1895 3 ½ 7 88,90 b; arburg a. E. 1903 3 ¼ 94,20 bz eidelberg 1907 16 13 8

93,90 bz o. ge naes eilbronn 97 N ukv. 10/4 100,20 G erne 1903 3 ½ 100,25 G esheim 1889, 1895 3 ½ 90,20 B öxter 1896 3 ¼ ohensalza 1897 3 ¾ Homb. v. d. H. unk. 20/4 do. konv. u. 02,/3 Jena 1900 ukv. 1910 4 do. 1902 3 ½ Kaisersl. 1901 unk. 12/4 do. 1908 unk. 19ʃ4

100,60 bz 1eb 8 99,10 bz 8 99,10 G

97,20 bz G 88,00 bz B

—⁸½

1 4. 4 4 4 4 rs

ceoeb*n Aömn —OOOh—-

—29=I2ö=ö=öF-2I2ͤ=- 080222280ö— 22

2½2 —— AI. . *

SSSS

—,— D

EPEEeFEreeeePebhhee

—2

—,—-—-—- —-—-2—

Oboboe 2 8

—,— 2 SS 82 SOSSoo

öggEGänegnennenn

2 8 ——-—- 2— —-———

5öö

3 1903 3 ½ —,— Barmen 1880 —,— do. 1899, 1901 N. 101,00B do. 1907 unkv. 18 N. 591,10 bz G do. 1909 rückz. 40 81,10 bz o. . HFhe Berliner 1904 Tl ukv. 18 101,50 G do. do. ukv. 14 0 101,20 bz do. 1876, 78 101,50 bz G do. 1885/98 101,50 do. 1904 I J93,20 bz G do. Hdlskamm. Obl. 82,50 G do. Spnode 1899 —,— do. 1908 unkv. 19 100,90 bz G do. 1899, 1904, 05 101.10b E Bielef.98,00,F G0/03 101,70 Bingen a. Rh. 05 I, II. 92,00 bz Bochum.. 1902 81,25 G 1900

58

—-2G.

99,40 bz G

PEeErePgehehbeösehdPPPbenhn

-,8022ͤO=2 —2 2-2ö--bù2ͤöööNh

———— 2

SIXöäS—

8 2O8SSègVęSgSS —JO'OO— 8

EE11““ E a snmn S8.,3Pgh ee H. . be H2.gS.,HSHgzotokene.

SSEo

—2P=5 ——JOJO2ESESéN— 85F.”

82

2

E

—2

*s 8

I

22

äbo 2=.ö22 2

8

¶̊.—,—- —,— ,—

92,75 G 93,50 bz G 91,70G 103,80 bz G 104,75 bz G 102,60 bz G 1102,60 bz G

101.25 bz 99,00 G

—,—— 2O-I22ͤö

SSS. S

do. amort. 1887-1904 do. 1886-1902

2 S 8 5 —₰½

4

üeeeerEeegeezzehseEs

——

2 qööönöqnö—n 22B8=F=IgESNdboo

—5*

776

ober 1909, Vormittags 10 ¼ Uhr, das Konkursver⸗ Kaufmanns Wilhelm Dehn in Dt. Eylau wird 12 Uhr, anberaumt. A 57

. . er 11616 r Dt. wir 2 22c . Amanweiler 1I1

ahren eröffnet. Verwalter: Privatsekretär Wilhelm der auf den 12. November 1909 anberaumte Schluß⸗ Neueunburg W.⸗Pr., den 28. Oktober 1909. Fentsch 694 bo. 1906 9”19

e“ Sn e. Anmeldefritt 5 ng; termin hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Straßburg, den 30. Oktober 1909 8 do. 1908 unk. 18 vro 9 8 86 20 8 93 3 30 J 8 1“ 5 8& Dden 09. D 8. 99.

ors 5 q bj 0 ors Prü⸗ SH4g9 4 Poas 3 5 M % 2 2 842 3. 9 Eaes Königliches Amtsgericht. 1 In der Sommerrockschen Konkurssache von Neu⸗ Kaiserliche Generaldirektion 8* 18en302 81 nittags 11 Uhr vor dem unterzeichneten Gericht, Genthin. Konkursverfahren. 165571] salz wird zur Abnahme der dhäööö des der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. üb. Staats⸗Anl. 1906 4 do. 899,95 - Zimmer 88 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen E“ I do. 1899,3 ½ 88 do. konv. 12,8, nh 1. 99,00 G 8 Königl. Amtsgericht Striegau. 19. Januar 1909 verstorbenen Privatmanns Her⸗ Schlußtermin vor dem unterzeichneten Gericht auf den do. do. 1895 3 80,90 B Zerbst 3 ½ uit Nov. zee Feen

. . 3 88 8 8 8 8 8 ö 2 89. 2 8 18 8 8

SS SSSS=S

1gö2ͤögê2ö= 2

2

1 —,————-—-—-,——— ———

2

do. ult. Nov. do. Eis. Tients.⸗P . 98 500, 100 2

50, 25

üöeöraecesööSSn

2— ½

ges5EEEPEFg S;945.Segn IAggESöISSAn

22

een boceoh ereüPPeegee

’=q= 080

Büfüeeseern

222S.

w, s Nsek nn

en 2

b2