86 1“ 8
— „ — ; ö“ straße 778, eingesehen werden.“ Daͤselbst liegen auch die Bedingungen] 746,25, Südbahngesellschaft (Lomb.) Akt. per ukt. 127 75 “ Qualität 1 8 Am vorigen Außerdem wurden über Lieferung. von 8,8* as un S. 8 1 glocken für die Königliche Bankvereinaktien Leegensch 18 Kreditanstalt Akt. per ult. 659,50, „ 8 “ 1 1e99. 1 8 Verkaufte Durchschnitts⸗ Markttage am Markttage E Eisenbadt veree hn Stet in aus. Angebo stermin: 16. November 1909. Ungar. allg. Kreditbankaktien 771,50, Oesterr. Länderbankaktien 492,75, Vormittags 9 ¼ U hr. gering V mittel E Verkaufs⸗ preis 8 (Spalte 1) . — Nach Mitteilungen der Berliner Handelskammer hat sich Brüxer Kohlenbergb.⸗Gesellsch.⸗Akt. —,—, Oesterr. Alpine Montan. —e vreS Menge Ifür Durch: nach überschläglicher f kürzlich 85 Herna 8 8 Attiengesellschaft gebildet, um einen gesellschaftsaktien 726,00, Deutsche Reichsbanknoten per ult. 117,66, G Gezahlter Preis für 1 Doppelzen “ wert 1 vb schnitts⸗ 13“ 8 E1ue Tee nte Titel Untonbankaktien 574,00, Prager Eisenindustrieges.⸗Akt. 2827. Name der ögs ü 8 8 zentner g. 8 oppe nkner „Mercators elsr o Industriekalender ur Finland“ heraus⸗ London, 3. Nove . T. B. 8 1 „ Z niedrigster höchster niedrigster höchster niedsigster höchster Doppelzentner 8 P (Preis unbekannt) ugeben, nachdem die zuletzt erschienenen (der Handelskalender vom lische Konsols 82 „hto Süh 1S. Praalgch ng⸗, 2en Beobachtungs⸗ . ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ Jahre 1903 und der Industriekalender vom Jahre 1900) veraltet sind. ausgang 7000 Pfund Sterling. 9 9 station ℳ 1 1 Das Abonnement für den Kalender beträgt 20 ℳ. Der Kalender Paris, 3. November. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Fran Noch: Hafer. 1““ 1. wirnh aufgerzin den besden einheimischen Sprachen uch 5 in deutscher- Rente 99,00. 8ZZ116““ “ — 3 15,20 15,40 85 2 . g 8. 8s. — und englischer Sprache.— gusgegeben- verden:*Pro peree--find bft Madrid, 3. Nove (W. T. B. -pf FM* 8 1 Dinkelsbühl 111A14A4“ 124+àa I 310. 1540.-1909—K. 10—. der Firiütä Meräators Handels, und Industriekalender in Helsmngfene Lissahon, 3. Nacanbee. (TW0.e P.-glibauf Pans 108,80. Borkm — abSbbbbbbbb11“ “ EE“ — 1560 389 15740 16,00 † 68 13 081 15,07 15,23 E“ 8 Nylandsgatan 3 —5, zu beziehen. New York, 3. November. (W. T. B.) (Schluß ) Zu Beginn Keitum —“ 8“ 17 4, 1909 28 88 122 1 858 15,22 15,81 2. 10. “ — Die Generalversammlung der Centralvereinigung der heutigen Börse war die Stimmung fest, besonders für⸗ Ameilca⸗ Hamburg er 8 15,30 15,30 15,70 16,00 50 780 15,76 15,7 27.10. 8 Deutscher Vereine für Handel und Gewerbe, Sitz Berlin, mated Copper⸗Aktien und die Werte der Cisendabn ögarfenesgc⸗ Swinemünde 7
E 9
Wind⸗ stärke
— —.—.nö
Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden.. †
22 4 —,.—
in Celsiu tunden
schlag in BFrometerstand vom Aben d
Breite
S S
Barometerstand auf 0° Meeres⸗ lweau u. Schwere
in 450° Temperatur
S, 5 31 „ 1
„ 1
S Nieders⸗ S 7 24
—.—..—
—
£A ☛Ꝙ᷑
8SB2 bedeckt 227 meist bewölkt NN 1 woskig † H vorwiegend heiter 0763 WNW2 Dunst † 2 ziemlich heiter 0762 NW 5 wolkig 7. Schauer 2758 (NW 6 heiter —6 Nachts Niederschl⸗ 4756 NXO 3 bedeckt hanhalt. Niederschl 19755 Nachm. Niederschl. V meist bewölkt meist bewölkt 0758
anhalt. Niederschl. 1760 Vorm. Niederschl. 3759
Nachts Niederschl. 17757 meist bewölkt 0762 ziemlich beiter —0762 meist bewölkt 0762 Nachts Niederschl. 2762
—
2 „*
—+½ ” S
† 1
dD́
.
8E
1
2 . .
95, 51,3 Neufahrwasser 756,6 8
—
Verlaufe wurde die Memel 75211
9
8 S
166“*“ 1
.-. a b 8. — 5, 4 4 4 225 63 490 15,03 15,23 30. 10. “ indet am 8. November 1909, Vormittags 9 Uhr, in Berlin (Neumanns aften. -ge 2 iaakti erte ee f.. 1280 1290 1150 13,0 1999 1559 390 5 790 14,85 15,28 30. 10. ““ 1b Feshsate Rosenthalerstraße 36) statt. Die Tae umfaßt bercataseheden varen Penngoibaniegktrn 1“ Waren. “ 1“ 12,5 8 da- 1 16,00 16,20 1 200 19 320 16,10 16,00 11006 6“ u. a.: A. Hinweis auf den gedruckten Jahresbericht. B. Abänderung Haltung, namentlich für die hoch im Kurse stehenden Eisenbabnaktien — anhurg 11116A“ 6s 889 16,40 16,40. 17,00 17,00 „ . 18 b 1 8 1 18 8 b der Statuten. 5 des dekstande, ferner Unträge schwächer auf Befürchtungen einer ungünstigen Entwicklung der Ver, Aachen 765,5 NOS 2wolkig — X““ 88 8 ird aus den unabgerundeten Zahlen berechnt. Uichn der gestrigen Sitzung des Aufsichtsrats der Mittel. varrüt se am Ge heckungen konnten sich die — Hannover —764,9 NNRW 1 Nebe Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis 8- 8. 8 chender Bericht fehlt. deutschen Kreditbank berichtete, laut Meldung des „W. T. B.“ Fber “ 1 “ die Kurse⸗ “ ca 8. NNW 1 Nebel gen. b 8 is nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Be 3 rankfurt a. M., die Direktion über die vorgekommend No. 21r 9 ated Copper⸗Aftien n zeinsetzende Festigkeit am Markte Berlin 762,5 NW 3 halb bed Ein liegender Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis n. g aus Frankf M., Direktion über die Ver⸗ der Amalgamated Copper⸗Aktien hing mit günstigen Berichten über — u— — Ein lieg 8 3 “ untreuung, deren Gesamtbetrag auf 700 000 ℳ fe tgestellt ist. Es die Lage im Kupferhandel und Dividendengerüchte zusammen Später Dresden — 762,7 NW bedeckt Kaiserliches Statistisches Amrtt. — 8 8 wurde dabei der Auffassung Ausdruck gegeben, daß die erlassenen kam infolge von Deckungen eine allgemeine Festigkeit zum Duͤrchbruch Breslau 7596 NW Zbedeckt 3 van der Borght. 8 8 8 . strengen Instruktionen und Kontrollmaßregeln an sich als wobei wiederum Kupferwerte bevorzugt waren. Schluß unregelmäßig. Bromberg— 758,0 NW 8 — S hgechen 8 818. fe das hietzige Aktienumsatz 690 000 Stück. Geld auf 24 Stunden “ Metz 764,3 N 3 bedeckt Vorkommnis zu weiteren charfen Maßnahmen bezüglich der Zinsrate 4, do. Zinsrate für letztes Darlehn des 1I I“ e1“ IE . ,„½ 1„ 2„ 2 82 9 [. F†n9 5 9 2 5 5 † 5 4 „5 80 2 8 7 „ 6 94 es Tages 3 ½, We el F ) ) 2 O 3 b 2 Belgien geeignet ist, ist eine von den jeweiligen Umständen abhängige Frage, Fe. und . E in 88 inneren Hrganisation auf London (60 Tage) 4,83,05, Cable Transfers 4,87,75, Sil 8 Frankfurt, M. d. elsE 3beiter Statistik und Volkswirtschaft. 1 — 8 eg Büffelköpfe, denen die von dem Kollektor nach den hierin aufgestellten Grundsätzen zu zerxan almung., g 8 Werfich aden, welcher die Bank trifft, Commercial Bars 50 3. Tendenz für Geld: Stetig. Karlsruhe, B. 763,8 NNW 2 bedeckt “ b 1 Zolltarifierung von Ware n. 58 88 . 8 egeben veytscheiden ift.” Zwetfelsfengen sind jedoch den Schatzamt zur Ent⸗ wirh n zug ;8 Versicherungesumme und derjenigen Werte, Rio de Janeiro, 3. November. (W. T. B.) Wechsel auf München 763,3 NW Z2 bedeckt Ein- und Ausfuhr einiger wichtiger Waren im Spezial⸗ auf ünstlichem Woge das natürliche Aussehen gege die scheidung vorzulegen, damit ein gleichmäßiges Verfahren bei den ver. l bis 400 000 7 Hesczudanten beschlagnahmt worden sind, auf 350 000 ꝑLondon 15sst. Zugspitze — 526,9 O .heiter bviegend heiter- 0;⸗ handel in der Zeit vom 21. bis 31. Oktober 1909 und im ist, die aber nicht weiter zugerichtet (montées) sind, können wie die 6e Zollstellen beobachtet werden kong⸗ bis 400 000 ℳ geschätzt. Die Dividende für das laufende Geschäfts⸗ 2Xâ he vorwiegend heiter 0527 Ier heihen letten Jahre. im Répertoire générale zum Zolltarif, S. 74, aufgeführten „durch ö8 verschiedenen vorstehend dargelegten Gränden ist für jahr, welche unter dem üblichen Vorbehalt auf 6 ½ % taxiert war, 8 1G 1 V 8198 (Wilhelmshav.) g dz = 100 kg. 8 andere Verfahren auler Art ausgestopften der Lampenschirme und Lampenteile, kleine emaillierte dürfte durch das Vorkommnis einen Rückgang um ½4 % erfahren, ohne — Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. Stornoway resc. E.Sa1 iegen 1I ziemlich heiter — 3763 Müäässdehe sseervierten Tiere“ als nicht hle ders ge s slte g Flaschenkapseln, chirurgische Instru- † daß 1e ie enen 8h Aüspruch genommen werden. 8 Mag deburg, 4. November. (W. T. B.) Zuckerbericht. e 1“ Einfuhr Ausfuhr Sn naeg zenr “ v1'”— Antrieh von Ackergeräten, mente usw. die Markierung zur Angabe des 89 . v hes enri Fi en JHFZ ö“ Gecfahmen der 9 SGet 70 8” o. S. 2e. 11. “ “ o. S. Malin Head 765,3 S —bedeckt 10 ziemlich heiter 8 Automobilzugmaschinen, e z 2 1A“ rn. (Treasury decisions under the customs etc. laws. “M“] E1“ AR. 8 a PES6S mnmnang . Graffin. o. F. 21,62 ½ — 21,75. 4 1G ustrow 1. M.) v 114X“ — insbesondere von Pflügen oder zum Ziehen von Fuhrwerken dienen zu fordern. (Treasury deci “ 194 560 Fr. (3880 Fr. mehr als im Vorjahre). Die Einnahmen Kristallzuceer 1 mit Sack — —.. Gem. Raffinade, mit Sach Valentia 765,8 NW I bedeckt 18 21. — 31. Monat Oktober Monat Oktober und an und für sich nicht zur Befärderung von Personen . Waren Lö“ der 18 hn Fefrugen in der Zeit vom d 37 . Gem. Melis I mit Sack 20,87 ½. Stimmung: Still. “ 8I““ dxs 8 8 Oktober — Oktober derwendet werden, fallen nicht unter die „Wagen“, sondern sind, e2 ; 686 ine j S Missouri. 22. bis zum Schluß des verflossenen Monats 3 224 000 Dollars ohzucker I. Produkt Transit frei an Bord Hamburg: 8 3 p 21.1n8b., Fr. 1909 11909 1908 1909 1909 1908 edeh age 8 Lorohobtlen, als „Maschinen, mechanische Vor⸗ A uffindung “ 8 “ 1 biet⸗ (778,000 Dollars mehr als im Vprjahre). 11,80 Gd., 11,85 Br., 2 Dezember 18“ Gdg 11 vbember Seilly 2765,3 O 1 bedeckt 12anhalt Niederschl. 0765 richtungen und Werkzeuge“ zu behandeln und vach dem dem Gewichte Eine Zinkmine, die reichste, die bis jetzt im neuen Zinkgebiete (Cassel)
764,5 Windst. bedeckt 8 meist bewölkt
222 öö
8
—
“
IEg
S=g”
1
ez., kLine 3 reichste, die bis m. neß 19,6 London, 4. November. (W. T. B.) Der Jahresbericht von —,— bez., Januar⸗März 11,97 ½⁄ Gd., 12,02 Mai Baumwolle. 151194 342808 8929 25730 23601 nach in ihrer Zusammensetzung vorherrschenden Bestandteil zu ver⸗ von Rolla im Staate Missouri aufgeschlossen ““ ist, Sns Lloyds Register of Britisn and foreign shipping Lerich daß 12,15 Gd., 12,17 ⁄ Br., bez. August 1⁄ 27,Gd. 19 39 Nai Aberdeen gach, g⸗ 1 zwlen Gundschreiben “ I. ö 2 eeeie der seit so Langer geit bestehende ernste Niedergan g der S chiffsbau⸗ —,— bez. — Stimmung: Nach fest 92 “ V (Magdeburg) 1 . en. 8 eining an evelg ompe ls ) mits 4„ 73 M⸗ To engeh 1 22 185 98 . 3Elee. v. 8 v 2 88 ,„,9 . 8 — b 8 8 “ 6 JNFnge 1, Das Erz, hier peacock zinc genannt, ist in Fichten von vser g sich guch klaitterten Schiße d dent ineruse des Jahres SS 8tn 3. November. (W. T. B.) Rüböl loko 59,00, Shields U 766,0 Windst. bedeckt 11] meist bewölkt 8 161 8 v b0 rwöhnlicher Ausdehnung freigelegt worden. (Bericht sei beträchtlich niedriger nle der ., —. 8 Facn . e (Grünberg Schl.) Vere en von Amerika. Maassen von ungewöhnlicher Ausdeh ,.-8 g. gn ehalt sei beträchtlich niedriger als der in den letzten Jahren erre Bre November. fX. 5 . b dnf 8. Her Hant ge⸗ 8ö inrna b nfuhrwaren. In einem Erlaß des Kaiserlichen Konsuls in St. Louis, Mo.) Lhr hohe Durchschnitt. “ 1“ rwaigeitean er Eeöhnmber Cee,2 . Aiche senschacherigt) Holyvhead 766,3 Windst. Nebel Nachm. Niederschl. brochen, ge vom 5. Oktober d. J. hat das Schatzamt für die Anwendung der “ 3 8 Wien, 3. November. (W. T. B.) Ausweis der Oester. oppeleimer 65 . — Kaffee. Fest. — Offizielle Notierungen „A 7 Ps 2 p Ho - naus., ls. schwungen 8 X ZIbE“ über die Markierung der afabvxperegaem Serne vne 4“ reichisch⸗Ungarischen Bant 6 31. Oktoben sir nesona d hnrvollbörse. Baumwolle. Matt. Upland loko Isle d Ax 763,0 NO 2 bedeckt 10 Mmnait I 1S2 — 8 5 itt 7 des Zolltarifgesetzes vom 5. August 1909 *) den Zoll⸗ ““ ] För di⸗ Ab⸗ Zunahme gegen den Stand 23. Oktober: Note E 1 V neist bewsker) Gee ¹ 180135] 11910% 17 610⸗ 5783 bchlhnen falgende Felta gesths göoren tten in glbschnitt 7 des Erwaserund derf esunghnniteden “ ͤͤ 2299nt, Jaabme geheg 11s050)0 Sehe der Sfüsber Riotemumlumf E“ Päaehaste, 02. ) Petroleum ameik. St Mgchien 7a09 O lbevect Ihnelt Renöit Chsg Jutewerg. 5305 886 Die Gegenstände, die nach den Vorschriften in Abschnitt 7 des rweiterung des Eisenbah ET1I1ö1“ 1u1“] 2 835 000), Goldbarren 1 375 044 000 Abn. 1 938 000), 1 Bold 6s. Bewicht 0,800 ° loko lustlog, 6,39. V V [(Gamperg) — 8 üt 8 en - vs. 3 8 * 1 Fzsollss ‚ einen 8 ertra wegen Verlän erung 2 „ vold G 6 3270 04 ¹ (2 n. 9 8 000), in old F 9 — 2 c. 3 795 7 — ₰ * g). Tüae gehvon 9569 18350 42477 172 1260 703 Gesetes vom 5. Ang . .gn g enwpelt na8 eaußsfohce de dn an böendlichen Cias Oropa— Huaneayo bis Avacucho ab⸗ zahlbare Wechsel 60 000 000 (unverändert), Portefenille 616 528lud berice inche 9er gengnder, (. T. B.) Kaffes, “ —76279 S 2 halbbed. 7 meist bewölkt 9764 im Schweiß 5 2 2 versehen oder etikettiert werden sollen, sind ausdrü fcet 8809 ekenn Mer Ihchrns gbe⸗ “ ö“ (Zun. 148 490 000), Lombard 67 576 000 (Abn⸗ 8099 000), Hypo⸗ 5 . e avergge Dezember 36 Gd., März 35 ¾ Gd., Paris 764,6 NO 2 halb bed. 7 90763 “ “ 181 1b. 1 Uhachecat nönen, so nicht in E“ an der neuen Strecke vorzunehmen. Diese wird EEö g (unverändert), Pfandbriefeumlauf An emeerern * Rübenrohloder P Pigzun Basfe Cer⸗ Vlissingen 766,4 NNO 1 wolkig 7 0764 3 n* 929* . 8 en. vFS 2 2 2 ol 356 2 8 „8 25 05 ¼ 58 5 2 Mh ori, 8 2949 — 90 Abn. Leuerp ch er Note f 358 ) 4 8 8 E “ - 8 84 . 5 8 766,5 WEEI1 2 Schweiß 10835 22153 340035 229 635 9296 g2. b- üft a8 Rachteil ein Etikett (label) angebracht 208 km lang sein und, ausschließlich des rollenden Materials, 2 (Abn. , steuerpflichtiger Notenumlauf 100 658 000. Rendement neue Rlance, frei an Bord Hamburg November 11 72½ Helder 766,3 NO Ihalb bed. 8 0765 Eisenerze . 2557676 1 “X“ “ könnte. Die A e daß zerbrechliche EeFfnctände, . Fhrgete ö Phund TPersbehe 83 S Haember 11,80, Januar 11,85, Maͤrz 11,97 ½, Mal 12,17 Bodoe [7622 2wolkenl 2 0764 Hreintohlen, 2547702 7433844 6521376]0 12666 33880 21413 sonft 89 marrierang61 Lesrnne ohne Nachteil markiert, fertigen Strecke beträgt 1 %. Die neue Linie wird, abgesehen davon, es, Berlin, 3. November. Marktpreise nach Ermittlung des cvondon, 2 opember (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 % Sha timnsand. 7890 SSg 8g Erdöl, ge⸗ 1 Si. belt, mit Brandzeichen versehen oder etikettiert zu werden“ daß sle eine bequeme und schnelle Verbindung zwischen der Hauptstadt Königlichen Polizeipräsidiums. (Höchste und niedrigste Preise.) Der November 11 sh. 6 ½ d. Wert, stetig. Javazucker 96 % prompt Fendesnes . 1890 2p 1“ üs. reinigt .. 312033 887981 843816 105 8 8 889 ö of being marked, stamped, branded or labeled with- und den Distrikten Junin, Huancavelica und 1 er Doppelzentner für: Weizen, gute Sorte †) 21,50 ℳ, 21,48 vb S eizen, 12 sh. 7 ½ d. Verkäufer, stetig. Vardö . 766,3 8 6 wolkenl. — 0767 Chilesalpeters 144317 451341] 440121 91824 b zut injury) jeden Sinn nehmen und hieße das Gesetz so auslegen, wichtiges Glied in der projektierten Intercontinen he.- MMiittelsorte †) 21,46 ℳ, 21,44 ℳ. — Weizen, geringe Sorte f†) 21,42 ℳ, „Lon don, 3. November. (W. T. B.) (Schluß.) Standard⸗ Skagen 763,7 N,O l wolkig —0 0762 Roheisen .. 60353 131358 195773] 209810 526265 1 228839 our ahe Gegenstände ausländischer Herstellung oder Erzeugung markiert, bilden⸗ (Bulletin 01: rhe International Union of the American 21,40 ℳ. — Roggen, gute Sorte †) 16,65 ℳ, 16,64 ℳ, 2 Nogoen, Kupfer willig, 57¹3⁄16, 3 Monat 59. Vestervig 764,0 SD 2 wolkig ee⸗ Rohluppen, 1“ t 8 3 1 ees mit Brandzeichen versehen oder etikettiert usw. werden Republics, August 1909.) 8 “ b Mittelsorte †) 16,63 ℳ, 16,62 ℳ. — Roggen, geringe Sorte †) 16,61 ℳ, Liverpool, 3. November. W. T. B.) Baumwolle. Kopenha en 7631 FH5 - —— L4. Rohschienen, “ 88 1.“ sollen⸗ Das Schatzamt ist der Ansicht, daß die in dem angezogenen “ “ 16,60 ℳ. — Futtergerste, gute Sorte *) 17,20 ℳ, 16,40 ℳ. — Umsatz: 7000 Ballen, davon für Spekulation und Export — B. Kopenhagen † Sen e wolkig es.. Rohblöcke 65, 369] 366418 547937 Abschnitt angegebenen verschiedenen Arten des Markierens mit Bezug Ausschreibungen. Futtergerste, Mittelsorte *) 16,30 ℳ, 15,60 ℳ.““ üttergerste, Pendenz: Stetig, Amerikanische mibeling Lieserungen: Ruhig. Stockholm — 759,5 NNM 5 . 1“ 11“ 199399 261793 218507 auf die in dieser Hinsicht herrschenden Handelsgebräuche Seh. Lieferung von Schließbolzen für die italienische Feringe Sorte *) 15,50 ℳ, 14,80 . Hafer, gute Sorte *) 18,30 ℳ, November7 67, November⸗Dezember 7166, Dezember⸗Januar 7,66, Hernösand 763,7 Windst. Schnee 90762 88 “ zeichen “ he athas a blefe Aba⸗ ohne Nachteil 24. November 1909, 11 Uhr, eine Verhandlung statt, S. de s6 Ie 16 00 F. 278 Mais S 5 kS. Cutxed) gute 1v Juli⸗August 7,77. 11818 70 Wisby 757,2 N 9 bedeckt * 56 6756 Zahnrad⸗, üähnliche Waren, die geeigne 2 ac-. Ss von Schließbolzen vo enem Eisen, in einem Lose, Fe. 1““ febd, S 1“ 8u els —764,1 SMNW 2 wolken! 1 Platt⸗ 499 102249, 199766 225118 “ gestempelt oder mit Brandzeichen ver⸗ fir den hcver deh habtäche ETbö111 — Mais (runder) gute Sorte 19,90 ℳ, 15,29,ℳ,r Richtstroh 6,82 ℳ, Geasgow, 3. November. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen Karlstas — 7641 Nn 2wolken.—1 0762 Frehen 18 8 sehen werden, mäüssen, während Waren, die herkömmlich G in Neapel und der Königlichen Werft in Castellamabe di Stabli⸗ 940 ℳ., „ Heu 9,10 ℳ, 7,20 . — Erbsen, gelbe zum Kochen Middlesbrough “ Archanger 7707 8 “ — Cisenbahn- 8 “ werden, wie Flüssigkeiten in Flaschen, Fruchtkonserven usw., auch so Wert: 40 000 Lire. Sicherheitsleistung: 400 Lire. 89,00 8 2 “ Speisebohnen, weshe 18. ℳ, 30,00 ℳ. — rubias a8 ⸗ “ 88 88 (Scluß. Asher cker Petersburg 760,7 SO 2 bedeckt 3 6760 wellen 161“ . 366 etikettiert werden müssen⸗ “ u Linsen 60,00 ℳ, 30, „— Kartoffeln 8,00 ℳ, 5,00 ℳ. — „,158 %, neue Kondition 29 ½- — 29 . eißer Zucker fest, Ri 755,2 SS deckt † 4 756 aus Eisen. — a 1⸗12901 60610 r “ “ markiert zu werden“ (capable of being Liecferung von etwa 26, 000 Tons Eisenbahnschienen Rindfleisch von der Keule 1 kg 2,20 ℳ, 1,50 ℳ; dito Bauch. Nr. 3 für 100 kg November 322, Dezember 32 ½, Januar April 18 — Ee ee Pb6 Kupfer .] 37624 93481] 1251100 y3648 5801 81 marked) sind nicht so auszulegen, als lauteten sie „markiert werden und Verbindu ngsteilen für die adänischen Stgats⸗ fleisch 1 kg 1,80 ℳ, 1,20 ℳ. — Schweinefleisch 1kg 2,00 ℳ, März⸗Juni 33 . 8 1 ““ üb Berlin, den 4. November 1909. können“ (possible to be marked). Das Markieren vieler Gegen⸗ bahnen. Verhandlung: 17. November 1909, 3 ½ Uhr, im „1. Banc⸗ 1,40 ℳ. — Kalbfleisch 1 kg 2,20 ℳ, 1,20 ℳ. — Hammelfleisch Amsterdam, 3. November. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good Pinsk 756,8 SO bedeckt 3 2760 1 7 —
—
(
8
8
ʃ 88,
— — —
2⁸ — 2
—
„ee. Stetistische “ 1 ee.,de en⸗ 2 eil möglic ssible) ist, würde kontor“ in Kopenhagen, Gl. Kongevei 1 E. Zeichnungen und Be⸗ 1, kg 2,00 ℳ, 1,20 ℳ. — Butt 1 kg 3 — Eier ordinary 40 ½. — Bankazinn 81. Warschau 754,7 1
sserli es Statistis es Amt. inde, deren Markieren ohne Nachteil möglich (po 1 — 1 1 on Or 8. b gent, 90 ꝙQh 8 „e „ 7 ¼ An S utter g⸗ 00 ℳ 2,40 ℳ. Cier 3 Warsch au 754,7 W be 9 .“ — der B 888 t. fen einem zu ihrem Markwert in solchem “ stehenden dingungen, die in dänischer, deutscher, englischer und französischer (Markthallenpreise) 60 Stück 6,00 ℳ, 3,60 ℳ. — Karpfen 1 kg Antwerpen, 3. November. (W. T. B.) Petroleum. Kiew 758,8 SO brc. Kostenaufwande verbunden sein, daß dadurch ihre Einfuhr tatsächlich Sprache abgefaßt sind, zur Durchsicht an Ort und Stelle. Von dort 2,40 ℳ, 1,20 ℳ. — Aale 1 kg 3,00 ℳ, 1,60 ℳ. — Zander 1 kg Raffiniertes Type weiß loko 22 Br., do. November 22 Br., Kic eeeerege sverhindert würde. Das aber ist nicht die Absicht des Gesetzes, und aus werden dieselben auf Verlangen gegen portofreie Einsendung von 3,60 ℳ, 1,40 ℳ. — Hechte 1 kg 2, „1,20 ℳ. — Barsche 1 kg. do. Dezember 22 ¼ Br., do. Januar⸗April 22 ½ Br. Fest. — Wien — 759,3 N2. 1759 HKandel und Gewerbee. es soll nur für folche Gegenstände die Markierung gefordert werden, 4 Kr. ausgeliefert. 2,00 .— Schleie 1 kg 3,60 ℳ, 1,60 ℳ. — Bleie 1 kg Schmalz November 1 56. Prag 762,5 N 2bedeckt —5 [1761 (Aus den im Reichsamt des Innern zusammengestellten die in einer der vorgesehenen Arten leicht (readily) C6“X Lieferung von Kupferblech nach Bulgarien. Anschlag: 90,80 ℳ. — Krebse 60 Stück 24,00 ℳ, 3,00 ℳ. Mew York, 3. November. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwollepreis Rom —752,0 NDO. z bedeckt 13 3753 „Nachrichten für Handel und Industrie“.) sind. Auch sollen die Worte zohne Rachteil W 2 88 8900 Fr., Kaution: 445 Fr. Verhandlung bei der Bezirksfinanz⸗ 9 W 11“ elem Vork 1720, 123 ft. efann 85 2506, do. für Florenz — 753,8 N Zwolkenl. 14 —57.
““ so ausgelegt werden, als wäre damit nur eine tatsäch 89 erwaltung in Soß 22. November 1909. Nähere Bedingungen rei Wagen und ab Bahn. 1 — andaed vßtte 1 umwollepreis in New rleans 141130 iark — 752,5 NOU 3 Renen — Deutsches R eich. 8 1 schäͤdigreng des Gefüges (structure) des Gegenstandes selbst gemeint. Ferwrteanß 8 Miaterlalabteilung Fdes Generaldirektion der Staats⸗ V 8 XX“ Petroleum Standard white in New York 8,15, do. do. in Philadel hic Cagliari — 752,5 NO 3 Regen 14 Ausgleichszoll für Zucker bei der Einfuhr aus Portu⸗ Viele Gegenstände, die in erster Linie zu Zierzwecken bestimmt sind, bahnen und Häfen sowie bei den bulgarischen Handelskammern in den 3 .“ 8,15, do. Refined (in Cases) 10,55, do. Credit Balances at Oil Einn Thorshavn 757,8 WNWz bedeckt 8 giesisch⸗Ostafrika. Laut Bekanntmachung des Reichskanzlers wie Lampenschirme, Bildwerke, Vasen, Schmuckwaren usw., könnten Dienststunden eingesehen werden. Berlin, 3. November. Bericht über Speisefette von 1,53, Schmalz Western steam 12,70, do. Rohe u. Brothers 13,25, Seydisfiord 748,0 WSWöh wolkenl 6. vom 27. September d. J. hat die durch Artikel 7 des Brüsseler Ver⸗ wohl an einer deutlich sichtbaren Stelle usw. ohne Nachteil für . ö11““ Gebr. Gause. Butter: Das Geschäft war auch in dieser Woche Getreidefracht nach Liverpool 2, Kaffee fair Rio Nr.)7 81, do. Rio trages über die Behandlung des Zuckers vom 5. März 1902 eingesetzte Gefüge markiert werden, aber solche Markierung würde eine der⸗ „Verpachtung des Hafen betriebs in. Rio de noch nicht lebhafter, und konnten nur feinste reinschmeckende Quali⸗- Nr. 7 per Dezember 6,35, do. do. per Februar 6,50, Zucker 3,80, tändige Kommission für die Einfuhr von Zucker aus Portugiesisch⸗ artige Verunstaltung bedeuten, daß sie den Wert des Gegenstandes Die Arbeiten zum Bau des Hafens von Rio de ö täten ohn Schwierigkeit geräumt werden. Die Zufuhren sind etwas Zinn 30,25 — 30,50, Kupfer, Standard loko 12,50 — 12,75. stafrika (Moçambique) an Ausgleichszoll festgesetzt: wesentlich vermindern und diesen unter Umständen überhaupt unver⸗ den letzten Monaten so weit fortgeschritten, daß fünf große roͤßer geworden, bestehen aber zum großen T. 1““
5757
—
Cherbourg — — —
Clermont 761,9 N bedeckt r daß Biarritz 763,0 OSO 3 bedeckt 8 für 100 kg Rohzucker 13,50 Fr. = 10,80 ℳ, käuflich machen würde. Würde daher der Marktwert eines Lagerhäuser mit Kai fertig dastehen. Die Regierung ahat Dualitäten, die schwer zu verkaufen sind. Die heutigen Noti “ Verdingungen im Auslande. Nizza 1 Twollent. 88 für 100 kg raffinierten Zucker 13 Fr. = 10,40 ℳ. Gegenstands infolge der Markierung an einer sicht⸗ die Verpachtung des Hafenbetriebs öffentlich ausgeschrieben. Das sind: Hof, und Genossenschaftsbutter la Qualität 132 — 133 — 135 ℳ “ 8 8 Krak -757, 3 .“ (Zentralblatt für das Deutsche Reich.) 8 Stelle ohne Rücksicht auf die Art solcher Zeichen Ausschreiben bestimmt den 28. Dezember d. J. für die Einreichung IIa Qualität 124 — 132 ℳ. — Schmalz: Unter den Bestrebungen (Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim „Reichs⸗ und 2. 1 6 wesentlich vermindert werden, so soll der Gegenstand als der Pachtgebote. Verpachtet werden sollen bis Ende 1921 die fünf der Packer, einen Druck auf den Schweinemarkt auszuüben, hat der Staatsanzeiger⸗ ausliegen, können in den Wochentagen in dessen Lemberg 2442 1Nebel 6 8 “ 1X“ solcher gelten, der nicht geeignet ist, ohne Nachteil Lagerhäuser, ferner alle späteren Bauten, sobald sie fertig, 2 Markt eine mattere Tendenz erhalten, und die Preise gaben etwas Exrpedition während der Dienststunden von 9 bis 3 Uhr ö Hermanstadt V 1 Nebel 6 Rußland markiert zu werden. , - dem Ausschreiben sind auch die Angaben für Lade⸗ und Löschgebü sre nach. Die Vorräte in Chicago haben am 1. November noch werden.). 1 Triest 755,9 S2OS I heiter 15 “ uß 1“ ; 68 Alle Gegenstände indessen, die nach allgemeinem Brauche markiert festgesetzt. Der Text des Ausschreibens ist im Diario Official sa 10 000 Tierces betragen. Die heuti gen Notierungen sind: Choice Niederland Brindisi 53,4 SSO 3 b eiter 124 Vorschriften für die Ablassung von weinge ist baltige 8 werden sollen als geeignet angesehen werden, ohne Nachteil markiert öffentlicht und liegt beim „Reichsanzeiger“ für Interessenten zur Ein⸗ Western Steam 70 ½ — 71 ℳ, amerikanisches Tafelschmalz Borussia 72 ” 8 8 Sverlg “ “ 5. 221 heiter Fruchtsäften an rivatpersonen. In Fässern und Fäßchen zu werden, und für alle Gegenstände solcher Art, für welche gemäß sichtnahme aus. Außerdem ist der Handelssachverständige beim Kaiser⸗ Berliner Stadtschmalz Krone 71 ½ — 76 ℳ, Berliner Bratenschmalz 9 9. November 1909. Landbouwvereeniging in Koudekerke. Livorno 53,5 NO 2 heiter eingeführte weingeisthaltige Fruchtsäfte dürfen an Privatpersonen nur Abschnitt 8 des Gesetzes vom 24. Juli 1897**) eine Markierung be⸗ lichen Generalkonsulat in Rio de Janeiro Dr. Voß, der zurzeit in Kornblume 72 ½ —76 ℳ. — Speckt sehr fest bei mangelnden Vorräten Leeferung von: 67 000 bE. Schlackenmehl, 3100 kg Kainit, 43 000 kg Belgrad 754,5 NO l1 Regen abgelassen werden, wenn sie beim Zollamt in Glasflaschen umgefüllt hufs Angabe des Ursprungslandes gefordert wird, ist guch im Sinne Deutschland sich aufhält und dessen Adresse durch Vermittlung des Vorräten. Superphosphat. Die Bedingungen sind bei dem Schriftführer des Helsingfo 57,3 SO 1 Re “ und diese nach Entrichtung des Zolls mit Banderolen beklebt worden ber Vorschriften in Abschnitt 7 des Gesetzes vom Jahre 1909 die Auswärtigen Amts jederzeit zu erfahren ist, zu näheren Auskünften in — Vereins erhältlich. Kuopio 63,0 S 18 — sind, wie es im Akzisegesetz für die Ablassung von 1“ Markierung zu fordern; des weiteren sind alle ähnlichen Gegenstände der Sache bereit. 2.Amtlicher Marktb ericht vom Mag erviehhof in b Norwegen. 522 859 9. ——lRegen tuosen vorgeschrieben ist. (Zirkular des Zolldepartements vom 2. Sep⸗ꝗ —. kieren, die, wenn sie auch herkömmlich nicht markiert werden, 1 ““ in Buenos Aires) riedrichsfelde. Schweine⸗ und Ferkelmarkt 1119. November 1909, 3 Uhr. Norwegische Staatsbahnen in Zürich 763,6 N,O halbbed. g- so zu markieren, die, le vtli Die Untergrundbahnkonzessionen in Buengc tt 7 nar am 3 vege v. G 1 ) 8 5S I tember 1909, Nr. 25 889.) 2 ohne Schädigung ihres Gefüges eeenee. wesentliche an die Westbahn und an die Firma Otto Franke u. Co. sind vom ittwoch, den 3. 1““ 8 — Bert n a; 96,590 Seh. Schienennaͤgeln („dogs“). Genf 761,0 NNO 4 bedeckt 8 Verminderung ihres Wertes leicht markiert werden ““ s8 Senat ohne Aenderung in der Form genehmigt worden, wie sie ihm 4 Auftrieb deberstand im segelte Angebote mit der Aufschrift „Anbud vaa dogs“ werden Lugano 757,1 N. 1 wolkenl. Serbien. “ Bei “ enen f die v C1“ 2 g Reviston zugegangen waren. (Buenos Aires 1 Schweine 1u I. Stückk (im faeehöG der Gesenhäönvens E“ 8/9, Säntis 559,5 NMNS Fwolkenl 1““ . 8 1XX“X“ en 1 nicht zu fordern, weil in den dadurch entstehenden Ver⸗ a 3 1“ 8 8 1161“ 8 ““ zvuregm egegengenommen. Nähere Bestimmungen und Zei hnun —, — . Zollfreiheit von Werkzeu 25 nf 8. Frfrmzpten, de Vrunde niche zu fon. des Instruments unter Umständen fäulnis⸗ Handelszeitung.) 8 8 „Verlauf des Marktes: Langsames Geschäft; gegen die Vorwoche im Bureau des Eisenbahndirektors ebendaselbst. 8 3 chnung Dunroßneß 762,0 W bedeckt — bie eee un fa sn hiüßren Laut Erlaß des serbischen erregende Stoffe zurückbleiben könnten, eine solche Markierung daher Preise leicht anziehend. 1 2 Portland Bill 765,6 NO Zwolkig — BFrananacstts doml September (a. St.) d. J., Z. Nr. 1899, von Fächteit fütr den 2e “ Büchfen (can2) Wagengestellung fr Ko 8 s und Briketts iuferschnen gezehlt, g Engroshandel ö“ 1 AF b 8 b 88 1u“ n 8127 1 vodurch die Für aschenkapseln sow 6 EäLN am 3. November 1909: ate alt.. 2,00 — 60, münde — bedeckt Nachm. Niederschl. 6756 at der Erlaß vom 12. Mai 1906, Z. Nr 9. 5 vl ie als ließ Waren einheimischer Er⸗ 1u 8 8 — 5 Monate alt 28,00 — 8 Aeebeck . R. 1 1 Fos ffe eine l⸗ laschen usw., die als Umsch ijeßungen für Ware 1— 11“ 1 Far⸗ 8 — 8 e. “] „ 28,00 — 41,00 „ 22 1 1 8 8 765,5 S5 M. 19 darrt eea ft ö“ Vlgeneanen Zel⸗ F verwendet werden sollen, ist die Uhasdenn 3 nit dem . Ruherhier, 88 becschles sches Revier “ 8 Wochen alt. „ 16,00 24,00 .„ Mittteilungen des Königlichen Asronautischen Skegnez 765,8 SW 1 Nebel 88 0765 ³) erläutert wo „ 1 phr. 1 1 9 v-o rde e 2e ni bo ver⸗ 8 S Se; 8 88 2 2 8s ori 2 2 ; ; „b 1 8 89 8128 Diese Ungleichheit soll besonders hinsichtlich der Frage der des Ursprungslandes Aa sordenn⸗ “ 2 5 Gestellt. 88r 23 050 9 289 6 unter 8 Wochen alt.. . „ 12,00 — 15,00 „ Observatoriu ms Linden berg bei Beeskow, Ein Maximum von 766 mm liegt über den britischen Inseln, Entgegennahme von Sicherstellungen im Sinne des Ar⸗ kpie 6 dn nonan; vSeS werden daß der Inhalt ausländi⸗ Nicht gestellt. — — b veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. v üe. es über 771 mm über Nordrußland, ein verbindender Hoch⸗ ti kels 16 96 Gesetzes über den Allgemeinen Zolltarif feisin. e Markierung wüͤrde daher im Sinne B5 Petter Berliner Warenberichte befinden sich in der Ballonaufstieg vom 3. November 1909, 7t—8 Uhr Vormittags: 1 Müehen „n. ehecffima über sühn vüarzamnee 25 ervorgetreten sein. G Hi. e 8 IIr 8 ddeuten. 1“ 8 3 Börsen eilage. Station 128 dI, Minima sSon 795 Dum befinden ich. ostwärts ver⸗ Mit Rücksicht hierauf ist entschieden worden, daß bei Anwendung des Gesetzes einen Nachteil für ie Waren beder 3 FIu.“ Die Lieferung von A. 10 600 Stück Achsbuchsen für Wagen g Seehöhe . . . .. 122 m 500 1000 m 15 8 lagert, über Westrußland, über Siebenbürgen und über dem Mittel⸗ d ST in Ziffer 7 des Artikels 6 des Gesetzes über den Aus den gleichen Grunden ist für 1..s. bracht werden und Tender und 23 215 Stück Achsbuchsenterteilen für Wagen, 8 EEEe 0 b 1 m.1500 1700 p meer. In Deutschland ist das Wetten kälter und teilweise heiter bei „ 2 39 2 R. 8 18 8 F. 34 4 2 1 9 „ * 6 7 2 4 9 “ 5 1 1 6 8 1 —— eetheeeceabeeüsbihalha 8 8 v 0 16 2’ 8 1 2 3 9 Rllgemeinen Zolltarif in jedem Falle Sicherstellung in 8ee aen as .“ veh.en Fnreih 55 dhee asgebeh nicht zu B. 4319 t Stahlgußbremsklötzen ist von I Kbn giche Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. Temperatur 99 6,8 44 V 1,1 — 1,0 — 2)1 noͤrdlichen Winden; der Osten hatte verbreitete Niederschläge. in Wertpapieren oder durch Bürgschaft zweier verläßlicher Püsger o 22 wenn auch die Umschließungen der Bündel und Packungen Eisenbahndirektion Berlin ausgeschrieben. 8 Hamburg, 3. November. (W. T. B.) (Schluß.) Gold in Rel. Fetgr 17%) 100 89 92 98 100 1 Deut zu fordern ist, weil die fragliche Bestimmung ein zeitweiliges Ver⸗ for 2 tigen Etiketts und Bändern so markiert sein müssen. 14. Dezember 1909. Angebotsbogen und Lieferungsbedingungen bans arren das Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd. Silber in Bageol den Wind-Richtung. 8ͦw wischen o. l “ eutsche Seewarte vn S-ee e eee. T veeeee. venese ö 85 Bie Frage ob ein Gegenstand zum Markieren ohne Nachteil von der Füs E 6993 82 und 1eee logramm 69,29 Br., 68,75 Gd. Geschw. mps 2 3 — 41 5 4 —5 4 —5 1 ausfuhr voraussetzt. (Srpske Novine vom 24. September (a. St. Frage, freie Einsendung von 3 ℳ für A. und 50 ₰ für B. in bar bezo d. Js., Nr. 209).
b 8 „4. November, Vormittags 10 Uhr 50 Min. T. B. Trüͤbe und neblig, zeitweise Rege „ hn eft I S. 1045; oder im Verkehrsbureau der Berliner Handelskammer, Dorotheen⸗ .4 % Rente M./N. pr. ult. 99 4,80, . 4 92 T. 8.) wolken ber 1380 göheet weise Regen, untere Grenze der Nimbus ²) Deutsches Handels⸗Archiv 1906 1 S. 1905. 16 Kr Fans Eoigs “ Detfstr gdelsArchib 1897 1 S. 580 30. Oktober 1900. 8 8
8
Teil aus abweichenden
erungen
8
8
LUellcSbe
.) Deutsches Handels⸗Archiv 1909, September
dels 909, Septe 5. — pr. ult. 94,70, Ungar. 4 % G. 8 .40 8 zu vergl. auch Nr. 116 der „Nachrichten für Enberf und Industrie 2 Vergl. Nr. 257 des „Reichs⸗ und Staatsanzeigers“ vom Kr⸗W. 91000, Füra che s he Nrente 11589, nen. 807
7
8 bahnaktien per ult. —,—, Oesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) per ult.