3 heven 8 1 65526 inisch⸗ äli Syndi 65529] Bekanntmachung. , n 165528] Verliner Hphveherenbank aret agesensschaft “ 5 Paswerr Gifhorn A.⸗G., Bremen. Rheinisch⸗ Westfülisches Kohlen⸗Syndikmt. I 1 Wir machen hierdurch bezacha 825 Herk Geheimer Münchener Terraingesellschaft Ostend i. L.
Wir kündigen hiermit die noch im Umlauf befindlichen . S k n 8 Herr Geheimer Bergrat Emil Krabler zu Esse 1 — 1t 8 8 ¹ 1 8 — 8 2½ % 2 dbriefe Ser. II/III unserer Bauk In der am 29. Oktober 1909 stattgehabten Ge⸗ * g A“X“ „Essen. h Regierungs⸗ und Baurat Gottlieb Fischer zu Frank. In der Generalversamml 25. 1Ib js zar Rückzahlung per 2. “ 128 1 8g 1 neralversammlung unserer Gesellschaft wurde als Rüttens khn nechs ettesen dem Aufsichtsrah furt a. Main durch Tod aus dem Aufsichtsrate 1909 wurden die xöö 99h do Altiengesellschaft Eiserfelder Steinwerke Eiserfeld (Sieg). 1 — Die Einlösung erfolgt zum Nennwert in Berlin an unserer Kasse, viertes Aufsichtsratsmitglied Herr Bankdirektor un gefe gilahe 2* 2,9- Hervaber 1909 unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. die Herren Rechtsanwalt Dr. Max Gänßler und Bilanz am 30. Juni 1909. Passiva. in Frankfurt a. M. bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie, — J. C. H. Schlingmann, Bremen, gewählt. „ Der Vorstand. 868 65921 Reisholz b. Düsseldorf, den 2. November 1909. Bankdirektor a. D. Carl Gerlach, beide in München, Bruchgerechtsame und Grundstück 351 65397] Aktis exns ebehasatRe — in Dresden 8 der Nügezseien Deutschen Credit⸗Anstalt Abteilung Dresden. Der Vorstand. Preß- und Walzwerk⸗Ahktiengesellschaft i ö. 9 164942] Anlagen und Maschinen 145 520 80 Resüeneopiter ö“ Berlin, den 21. September — b 65506 Nei '„ 25. Oktober 1909. HA Beteikgun I“ 631' “ 000 Berliner Hypothekenbank Aktiengesellschaft. - 1 22702 Bilanz für das elfte Geschäftsjahr 1908/1909. Passiva. Düseldors. Reisholz. b 8 Der Liquidator. Efeetten “ “ “ 72 838 e1“ 8 500 — — 165795] —Earl zur Eintracht Aktiengesellschaft Mannheim. Pebitoren. öc 7792 944 30 qKreditoren p
165768] ℳ 3₰ ℳ ¹ 8 Rechnungs 30. Juhi “ 600 000* echnungsabschluß pr. 30. Juni 1909. E111A“ .. . 1119999 1 111 000
FPrankfunter Rückversicherungs⸗Gesellschaft in Frankfurt a Main. —S.t, Draz., Schneide, und Heftmaschinen, Kapitalkonto . . . 600 000— — — —. 1.“ 3 Reingewf L 1— ss —2 * „ 8 eeee. Lüs 2„ .—9 eeöge—.,. -G; 7 2 80—641006 —ö— .——. aac. —— ——,— —NIlTT] —— —,— 2 9 8 N 8 2 ö11 133 105 Reingewinn 55. (4. außerordentliche) Generalversammlung. chriften, Metallickensilien füt Buch⸗ vend 8 Krediroͤten 1 “ 11; A““ Gewinn⸗ und Verlustrechnung hT“ Warenvorritr re .eF.. :S=22 Crl. ““ Die Aktionäre der Frankfurter Rückversicherungs⸗Gesellschaft in Frankfurt a. Main werden Steindruckerei, Setzerei, Lithographie, Photo⸗ Reservefonds 1907/709 . 13 972 1 “ Aktiva. Einnahmen. 1 vbbestand .....1 13 111 — 1“ iermit zu der am Dienstag, den 23. November ds. Is., 1e 11 ½ 8 2 öe gkaphic, Feemect Sinkogrevh, u 1. “G 96 17 1 Pezeafchaft 5. Lacs 8 s 7171 428 Faus⸗ und Kellermiete ℳ 2 413,41 celbestand . . .... 1 360
‚Ufg eg. 2. 4 Nr. 14 in Frankfurt a. Main, stattfindenden außerordent⸗ inderei, Rohmaterialien, Dampfmaschine mi Reingewiin.. - 1 uthaben b. d. städt. arkas 1 576 05]Zi 111“ “ 11“X“ —
okale der Gesellschaft, kleiner Hirschgraben Nr. 14 in Frankfurt a. Main, stattfi 1 Kessel, Gasmotor, Rohrpost, nühefaegcs Anlage 1.““ 294 insen v. d. städt. Sparkasse „ 19,25 2432 2 208 639 2208 639 . 8 Haben.
Generalversammlung eingeladen. K — „S 11 E1 Tagesordnung: 8 5 8 u“ vefar E“ 111“ 288 88988 “ 88 “ Zypothekenzi e. — 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Beschlußfa wegen Aufhebung derjenigen Bestimmungen der Satzung, wona er nicht ein⸗ Begonnene Arbeiten 95 18 —I22Hypothekenzinlen ℳ 2 070,— “ 8 gr ; — — 1) Beschlußfassung weg fhebung derjenig Passiva. Sporteln, Inserate, Porti ꝛc. „ 199,20 2 269 % An Beschiftz üntosten, Steuern und 8 8 Per Vortrag aus 1907/08 .. 1 5 38799 Fassenbeiträge . . . . 91 376 38 SGertektttu p*
ahlte Betrag des Grundkapitals durch Solawechsel der Aktionäre sicherzustellen ist, und Bücherverlag, Formularvorräte, Eigentums⸗ und — IMMM“ etienkavi 21
Fensehün des Peselschaftsvertrages, wie folgt: § 6: SFeseen der Erklärung, daß der nicht ein⸗ Verlagsrechte, Zeitungsverlag .. . . . . . 66 795 84 1“ volleinbezahlt 34 050 1 somit Ueberschuß .— 153 Abschreib 3.
lendefung kea edeß Geundkapitals durch Solawechsel sichergesteltt ist. Neuer § † an Stelle der Unbedruckte Papirer. 59 390 70 Hepath . . . . . . . . . . . . .7 000 — bierzu Pomtrag ans 1907/19068 ...... Verfücharer Reingewirn. . .. 100 136 8—
§ 8 und 12: Bestimmung, daß weitere auf alle Aktien gleichmäßig pnfordeh Einzahlungen Mobilien und Holzutensilien. .. G . 8 es v“ 8 Gesamtüb kengewxm . . . . — 10012,88
auf das Grundkapital von dem Aufsichtsrat angeordnet werden, und daß bei Nichtleistung SKasfsa...... L11““ 4 740,44 pezialreserve⸗ und Dividendeergänzungs⸗ esamtüberschuß — 1111““ “ 251 707 04 04
owie der bei Frboöhung des Grundkapitals angeordneten Einzahluaggen die das Kaduzierungsverfahren Kautionen für behördliche Lieferungsverträge .. 4 171 90 L fanc EE““ 1 419 Gewinnverteilungsplan. Eiserfeld (Sieg), den 23. Oktober 1909
leseestacen gesetzlichen Bestimmungen Anwendung finden. Neuer § 8 an Stelle des 7: Ver⸗ Debitoren . . . ... . ..„ 85 881 93 Vedtr. a “ --g,os 1502—ae0e in den Reservefonds aus ℳ 163,46 8 Aitengeselschan⸗ g .“
pflichtung der lrtiohare, Veränderung ihres Wohnorts dem Vorstand anzuzeigen und, falls Wohnsitz Immobilien einschließlich Aufzüge und Dampf 8 Uebersch gge r1908/1909 ℳ 979,03 3 Ueberweisung an Liegenschaftsamortisa⸗ 98 8 F
G des Deutschen Reiches gelegen, auf Verlangen des Aufsichtsrats für den nicht ein ezahlten heizunuwg. . 318 749 20 Nässa. Ueberschuß pr. 1908/1909. 163,46 1 142,49]% tionskonto . . .. 50 4
Betrng der Attie Sicherhelt durch enfelecencmündan cheref vertzdzere, cvantel mik Gehehmigäng 797 32243 797 32,e b ke shce Fsecmung..... Blath imer Bi
es Aufsichtsrats, durch Bürgschaft einer im Deut’chen Reiche wohnhaften Person zu leisten. Ent⸗ inn⸗ : Juni 2 Kredt 8 8 1
es en ö“ Kaduzierungsverfahrens gegen säumige Aktionäre. Neuer § 9: Zusammen⸗ Debet. Gewinn 8 Leehaian. . — 222* — Mannheim, 30. Juni 1909 . 8 e lerbsle 9. 8 9 g* Sais Ge i
prechende Umnendeng des Haduseruncerrrsghrede gegencäumner nglahichtrat befkndmt Schema der — wSe ℳ Der Aufsichtsrat . Bilanz pr. 31. August 1909. Passiva.
Aktien, Interims⸗, Gewinnanteil⸗ und Erneuerun sscheine sowie in Ermangelung einer Anordnung Geschäftsunkoste 48 192 42 Druckerei und Buchbinderei 190 8421] Wend 1 Cog The Ser Borstand. b 1 28
der Generalversammlung den Zeitraum, für welchen auf den Inhaber gestellte Gewinnanteilscheine Geschäf Setten. 843995] Bücher⸗ und Formularverlag.. — 1 940 1 8 Aus dem Aufsichts 1 sschjed ger Däatter Wilg Hehten An Marzablliengent Saugft ůua- 99=
ausgegeben wesden. euer § 10 an Stelle des § 11: Wiederholung der Bestimmungen der 8 E““ Statuten. 20 457 04 Zinsen u Diskont für Barzahlungen 1 91l- Dr. Victor Nauen Adols Süäßer 8 geschte 89. ist Herr Direktor Wilh. Höhler, Konsul Heinr. Nauen, Maschi vn gufe en. Fubchert.. 2WII “
1usgegeben e-eg 223 Abf. 3 des 8.G⸗B. Inhaber, einer Altie oder eines Interimsscheines Amortisation, laut Statuten. 58 060 00 Miete aus eigenen Immobilien . 690-Eh Sefo, Ludw. Schössel, ulw. Aillstedterben eingetreten ist Herr Dr. Max Hachenburg, Max Kaufmann⸗- —Nöhlger. ant gzertegahien;] en. : Frabattfefaöaakonts .. 17 9988
darf nur eine Person sein. Uebertragung der Aktie ist nur mit Zustimmung des Aufsichtsrats Löhne. 95 793,0711b .““ b 1 ““ Kassa 1“ b 294 899 99 8 —— ..11n1u 8 inde 94 229 „ Gratifikationskonto... 107 30
G G 1“ Sn eeen eö.. .. ““ 25 173 07 1s65510
as Aktienbuch einzutragen und auf der Aktie mit den für neu Aktien erforder⸗ Reing — 1655109% Alcr ; Borräte 15779 ...
sügas danke chriften zu Neuer § 11 an Stelle des b 13: Verpflichtung des8 195 323 38 195 3238% “ Alcranderwerk A. von der Nahmer, Akt.⸗Ges., Remscheid. . Vorräte.. 29 615 16 Reservefondskonto. . 19 370 85
Aktionärs im Falle der Verschlechterung seiner Vermögensverhältnisse oder Be chräͤnkung In der heutigen ordentlichen Generalversammlung wurde die vorgelegte, dem gedruckten Geschäftz 8 2 — Bilanz am 30. Juni 1909. Passiva. Delkrederekonto .. 7 504
seiner Gesch stsfehigket auf Anordnung des Aufsichtsrats für weitere (Finza lungen af Has Grund⸗ bericht beigefügte Bilanz wie vorstehend genehmigt und beschlossen, aus dem Ueberschuß 4 % Dividende 88 — Kautionskonto.. . 3 000
lapital Sscherheit mit mündelsicheren Wertpapieren zu leisten oder Aktien an eins genehme Person an die Attionäre zu verteilen. Die Dividende von ℳ 400— pro Aktie ist sofort zahlban an der Gesel⸗ abrikgrundstückekonto “ “ . T11“ 1 18
abzutreten. Entsprechende Anwendung des Kaduzierungsverfahrens Cen säumige Aktionäre. Neuer schaftskasse und bei der Allg. Elsässischen Bankgesellschaft Filiale Frankfurt a. M. gegen Er 9 9. ee. Eb eeac 1.““ 3 500 000 1] sc 59 304 1 1 — Anleihekapitalkonto ee ⸗ und Verlustkonto.. . 5 550
8 verfahre säͤum tionäre. beiterwohnhäuserkonto ——
§ 12 an Stelle des § 15: Verpflichtung der Erben oder Rechtsnachfolger eines Aktionärs im Falle liefer Divj enscheins Nr. 1. . en, e. bG
des Todes⸗ des Erlöschens Ceö 8 8n 6 h na 8S. 88 Creignisses he lieferung EEö1— 30. Oktober 1909. 8 6 8 ““ CAA1A16““ los 219 909 6 veb Feräe
dem Aufsichtsrat genehme Person als Uebernehmer der Aktie zu bezeichnen. Entsprechende An⸗ 8 8 8 1 1 . .... .. 111 ausgelost 30 000,— 880 000 Debet. Bewinn⸗ stk 8 sß Kredi
den. Föcheh Kaduzierungsverfahrens, wenn dieser Vorschrift nicht genügt wird. Neuer § 13: Die Saardru ckerei. 891 930 22 8 Reservefondskoͤnko — — ersernee Pr. An. August 1909. —
Aktionäre sind wegen aller Vechsichengen gnensEhrft unterm 88 der Geselscheft ohönn deen Der Vorstand. 3 % Abschreibung. 26 757 91] 865 17. ℳ 87 883,03 ℳ GöI
em allgemeinen Gerichtsstande der Gesellschaft unterworfen. Bisheriger — b 8 Maschinenkonto 677 326 02 Ue Ge⸗ 8 An Generalugtoste —
Iö der die Gaüschtesßfn betreffenden Bestimmungen. Zu § 32 wird beantragt, bei [65507] Mannesmannrö hren⸗ Werke. Ngan 1“ 376 83 “ . Aaeralanibaen egeeraefänta. u. 11089 S 1997198 1u.“ 8
den die Aufstellung der Bilanz betreffenden Vorschriften unter Nr. 11 Aktiven, als Nr. 1 statt der Generalbilanz per 30. Juni 1909. 728 71775 V färfchth. U 116. 10 84378 b ö1ö 8 keimgewmi”ndn“ 15 550
Worte: „die Solawechsel der Aktionäre“ zu setzen: „der Betrag des nicht eingezahlten Grundkapitals’. . 9 % Abschrei 72 87178 jalreservekonssls 38; E“ In Abs. 1 Wegfh der Worte „insoweit“ bis „zu Fescheb haben“ und Aktiva. ℳ 6 8 185. 888 . . . 22821 I1“ 000 “ nes „unter der statutgemäß“ bis „Befugten“. Zusatz, daß einmalige Bekanntmach X“ 10 905¹ enbahnanschlußkonto . . . “ 4 36 733 g 136 733 47
ung genügt, sofern An Kassakonto Gerätschaf 1 emq 1 22 8 r„886 eer 89 An. 111“ ö 11X1X1“ 19 erätschaften⸗, Werkzeuge⸗ und Uebertrag auf Ge⸗ Die Di gse nicht mehrfache gesetzlich vorgeschrieben. § 39. Ergänzung durch die Bestimmung, da Mitteilungen 25 11616“” “ 8 543 041 eragchasren⸗ zeug Feeh 88 Die Dividendenscheine Nr. 13 gelangen von heute ab mit ℳ 60,— pr ü 1 Aufforderungen an Aktionäre oder deren Erben nach Bestimmung des Aufsichtsrats durch Zu⸗ vehlguttda⸗ 118“ L““ 440 2048 b “ ö6““ “ 400000 Kasse der Gesellschaft oder bei dem Bankhause A. Mer, ghen gennssttet a. 8ZZ stellung gemäß § 132 B. G.⸗B. oder mittels eingeschriebenen Briefes zu erfolgen haben. 11““] ö“ 423 828 Zugang. . . . . . . . . 11 893 81 anto. „ e. Blatzheim, den 29. Oktober 1909. . sung. Beschlußfassung wegen Streichung der das Aufsichtsrecht des Staats betreffenden Bestimmungen in „ Debitoren . . . . . . . . . . . . . . 1.“” 10 316 406 8.. 18978 Garantie⸗ und Delkrederekonto Der Vorstand. § 30 düßf 4, § 36 Abs. 3 und § 40 sowie der Schlußbestimmung der Satzung, nachdem das Reichs⸗ Beteiligungskonto . . . . . “ . ℳ 13 141 698,09 1 1 1 Abschreibung 1 11 893,81 an. 18 08 -. ℳ 132 366,66 Gustav Sauer. 46 ⸗ 7 2 2 8 8 8 7 8 2 „ . 9 „ — 9 2⁴ 2 *⁴ 2* 90 2, * 8 ₰ *— 8 — * — 2 vertrages Here en, dem Aufsichtsrate übertragen werden. „ 11“ 1. Juli 1908 ℳ 3 076 042,40 Zugang .. “ 33 04677 Uebertrag auf Ge⸗ Ruhr⸗Werke Act.⸗Ges. Arnsberg i / W
Die Aktionäre wollen sich behufs Teilnahme bis spätestens den 20. November d. J. unter 2 86 .“ v“ 29 735/70 -— 5 winn⸗und Ver⸗ Aktiva. Bilanz vom 30. Juni 1909. Angabe der auf ihren Namen in dem Aktienbuch eingetragenen Aktien auf dem Bureau der Gesellschaft 8 gang 11X“ JJo. 5 Abschreibung 33 046 28 lustkonto. . . „ 116 116,70 — anmelden und die hiernach auszufertigenden Eintrittskarten in Empfang nehmen. b Bestand am 30. Juni 1099 .. . . 6— 10 3009687 petencäont 33 04677 Wohlfahrtskon 1)n 2683
Die Anmeldung und Empfangnahme der Eintrittskarten kann auf Wunsch von Aktionären aue be4“n“ 890o. 22.3 997 188 1““ 10 . . Arbeiterunterstützungskonto. . 24 172 Grendstückkonto 218 411 86 1) Aktienkapitalkonto. durch Vermittelung der Sektion des „Deutschen Phönix“ in “ geschehen. 1“ Fabriksanlagenkonto: 898 9675,358 Lohnkonto .. .p“ Tunnelkonto . . . .413 400 8. V 9 sgeaenssir —
Frrankfurt a. Main, den 1. November 1909. 8 11“ ör-ece Esep res 576 85 — Die Direktion. Zugang . . . . 1 324 366,51 1 Abschrecbunw)g. . . . 10 67585 Anleihezinsenkonto . 19 800 Grabenkonto... 73 100,— 5 “ .
Hugo Kettner. KC. WI“ 8 d am 30. Juni 190u090o ( ℳ 10 079 400,13 bK“ 88 Konto nicht erhob vidende ; Bestend, nh ne 8 — 1“ 6 . „ 2 061 240,09 8 018 160/ 04111 115 841 Beteiligungskonto: “ Fonte nich 11500 Aehumfkanto 1 6) Kreditoren ... vg Patentekonto . ℳ 25 492,— Alexander Manufaeturing Co. V alren“ Luaraffe henseroön⸗ 89 309 v““ . 2 ₰ 54* 2* 2 2 2 2 6“*“*“ E111““ 5 ö18*“ 2 —, ] 1 0 3 r “ K. 8 Deutscher Phönix Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Frankfurt a Main. Abschreibung. . .. ““ ö 1. Banten ℳ 1948 962,— Brüdenanto . . . . ..“ dgch nict ahhehaban 71. (VII. außerordentliche) Generalversammlung. 1“ Vorrätekonto.. ““ . 1 449 06 Remscheid “ 5 3 ver bhie⸗ 284 87 2 23; Uferbefestigungskonto.. .. 1 150 8) Hypothekenkonto Die Aktionäre des Deutschen Phönix Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Frankfurt a. Main 77192700 Vereinsversicherungsbantd. dene 284 879,19] 2 233 841119 Gebäudekonto I... 99 300— 9) Diwidendenergänzungs⸗ werden hiermit zu der am Dienstag, den 23. November d. Js., Mittags 12 Uhr, im Geschäfts⸗ — Düsseldorf. ngsbank, b Turbinenkonto. 62 400,— onds gs⸗ lokale der Gesellschaft, kleiner Hir gmaben Nr. 14 in Frankfurt a. Main, stattfindenden außerordent⸗ Passiva 8 11I 3₰ g 1XX“ 125 750 1““ — 8 1“ Schleifereimaschinenkonto.. 121 000,—- 10) Vortrag G lversammlung eingeladen Aktienkapitalkonto “ hNh2 50000 Beteiligung bei der Deutschen Gerätekontll. .. 6 100 — R. 4“ Tagesordnung: Derigationenkonto 11“ 1 6 813 00 Wachwitzmetall A.⸗G... 8 8. öeee eh 5 399 97 technung. 1) Beschlußfassung wegen Aufhebung derjenigen Bestimmungen der Cetung⸗ wonach der nicht ein⸗ Obligationenagioreservekonto.. . . . . 48 00 Abschreibung 1““ 2. . “ 8 Hizment 2 340,— gezahlte Betrag des Grundkapitals durch Sblawechsel der Aktionäre sicherzustellen ist, und Aenderung Reservefondskonto . . . . . . . .. “ 477 39 Prämienkonto (= voraus⸗— 8 Wohnhauskonto . . . . . . 38 000 — des Gefellschaftsvertrags, wie folgt: § 6: Streichung der Erklärung, daß der nicht eingezahlte Betrag Reservefonds für Beamtenwohlfahrt “ “ 505 00 bezahlte Prämien) .. . 25 343/90 8 8 1 Gebäudekonto “ —. 2248 800— Kassa⸗, V Lokomobilenkonto . . . .. 74 000 —
Bestand am 1. Juli 190b98 . . .. ℳ 8755 033,62 1 10 070 85 Akzeptenkonto. 445 694 Wehrkonto .. .. 113 600 3 9 Re
auf neue
—————y—
— —
——
—
des Grundkapitals durch Solawechsel sichergestellt ist. Neuer § 7 an Stelle der §§ 8 und 12: Reservefonds für Arbeiterwohlfahrt . . . . . . . . . 01 0, Reichsbankgiro⸗ und Besttmmnung, daß 882 auf vechhe sichergestensgig einzufordernde Einzahlungen 8 das Grund⸗ FeLerseerden⸗ 484* .“ 250 00] Postscheckkonto .. .. 34 02993 8 Dampfmotorenkonto . . .. 69 000— kapital von dem Aufsichtsrat angeordnet werden, und daß bei Nichtleistung dieser sowie der bei SSwFusa Zö ““ 11161“ 83 0, “ . 216 653 89 1 Holzabfallverwertungsanlage 3 000— Erhöhung des Grundkapitals angeordneten Einzahlungen die das Kaduzierungsverfahren betreffenden Spareinlagen .. .. 1“ 1 4530 Debitoren 11““ 2 012 048778 1 1 Pappenmaschinenkonto . . 425 700,— esetzlichen Bestimmungen Anwendung finden. Neuer § 8 an Stelle des § 7: Verp ichtung der eeeöööööö.; 1 23 Abschreibung.. .. 500 000 1 512 048 78 1 Gerätekonto II. . 3 100— ktionäre, Veränderung ihres Wohnortes dem Vorstande 8 und, falls Wohnsitz außerhalb Gewinn⸗ und Verlustkonto . . . . . “ — Bestände laut Aufnahme: 8 E 3 8 8. -. 67 2 89 8 1“ 8 ““ I 27
des Deutschen Reichs gelegen, auf Verlangen des Aufsichtsrats für den nicht fängena ten Betrag Rohmaterialien .. .. . 250 082822 1b Wegebautonio 7 400
tie Sicherheit durch Hinterlegung mündelsicherer Wertpapiere, eventuell mit Genehmigung des 1 . Materialien. .....282 777 38 “ Hauk, der etrr at deds ü See; Reiche wohnhaften Person zu leisten. Ent⸗ IGewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1909. Halbfabrügte. . . . . . . 982 83067 1b Elektrizitätsanlage b0,082 80 2 296 335,30
Aufsichtsrats, durch Bürgschaft einer im Deutschen Reiche nhafte ¹ leif 8 e. Anwendung CC“ gegen säumige Aktionäre. Neuer § 9: Zusammen⸗ ejfases Fertigfabrikate... . . 1 325 027/19 2 830 718 8 „NN 8 341 230 44 sessung der seitherigen §§ 9 und 106 .“ eehe eesfrbat bestimms Sehema de L1“ Soll. Verlust. 1271058 “ 9 “ in Depot 8 V 116 000 —- ien, 2 ims⸗, Gewi teil⸗ rneuerungsscheine sowie in Ermangelung einer Anordnung der Generalunko : 1 8 . I“ 1.“ ““ “ ee den Inhaber gestelte Feernneenlehehn ans⸗ orti, Steuern, Gehälter, Miete, Hebaunf und Beleuchtung, Bankprovisionen, c. eecg. ven Fr 2 5 Webhsei 1 8 . egeben werden. Neuer § 10 an Stelle des § 11: Wiederholung der Bestimmungen der §§ 222 Bureaumaterialien, Patent⸗ und Anwaltsko ten sowie Tantiemen für die Direktion ““ Spe 9 1. ℳ6 883,03 ˙² b 9 E8“ 217 505 52 Acf 1 und 223 Abs. 3 des H.⸗G.⸗B. Inhaber einer Aktie oder eines Interimsscheins darf nur 1 ie Werksleiter in Düsseldorf, Remscheid, Bous, Rath I, Rath II und 8 beserbe vabs⸗ 8* . 1 V eine Person sein. Uebertragung der Aktien ist nur mit Zustimmung des Ih zulässig, in e1166e6A*“ 8 W11“ 8 8 . 298140745 08 “ das Aktienbuch einzutragen und auf der Aktie mit den für neue Aktien er orderlichen Obligationenzinsen⸗ und Disagiokontkoa é. . . . “ 11u1“ ’ Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 190 Haben Unterschriften zu bescheinigen. Pe § F1 an Stelle deseh g8: Verpfg tung 1 ““ 116“ 4 “ 88 s L4g — — 1. — onrs 1 lle der Verschlechterun einer Vermögensverhältnisse oder Beschränkung „ Abschreibungskonto: .— 3 85 1 b 85b D “ 88 ö“ b — 4ℳ ₰ 2¼ Aktionge⸗ in. Fhanen 2 des Aufsichtsrats, für Beihere ae auf das Grund⸗ für Abschreibung in Düsseldorf, Remscheid, Bous, Rath I, Rath II und Gußstahlwerk 1 Konto. —E6116,70 603 999,7381693 130(3 080 85 A . 77 59593, Juni Per Uebertrag aus 28 kapital Sicherheit mit mündelsicheren 11 zu 1 oder “ Fnsnne on Reingewinn ...... v1616“ 1“ b 8 723176782 Z76782 .“ Böniga ionszinsen 18 065J69 dem 8 orjahr 81 9 44 b t de Anwendung des Kaduzierungsverfahrens gegen säumige Aktionäre. Neuer Verte 3 “ e 8 82 5 1““ 1 14302 „ Betriebegewinn 49 abhatreene ce sereenge Verpflichtung der Erben 5 Rechtsnachfolger eines Aktionärs im Falle 1) Ueberweisung an den Reservefoddeo. . . . . ℳ 202 440,48 1 ewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1909. 8 Verluste.... 2 72877 Pe “ 8 des Todes, des Erlöschens einer Firma ꝛc., binnen 6 Monaten nach Fintritt des Ereignisses eine 2) 4 % Dividende auf die Aktieen . „ 900 000,— 2 — Hochwasserschäbe 8 040,— entnahme aus dem Aufsichtsrate genehme S. als Uebernehmer der Aktie zu bezeichnen. Entsprechende 3) Ueberweisung an den Fheserpefons für Beamtenwohlfahrt „ 200 000,— 8 8 Soll. Haben. 4 8 ungen auf . dem Reserve⸗ Anwendung des Kaduzierungsverfahrens, wenn dieser Vorschrift nicht genügt wird. Neuer § 13: 4) Ueberweisung an den Re ervefonds für Arbeiterwohlfahrt ... 100 000,— “ “ XR 7 3 8 8 35 .“ 1 fonds II Die Aktionäre sind wegen aller Verpflichtungen und Streitigkeiten mit der Gesellschaft oder deren 5) Rückstellung für Versuche zum Zwecke der Ausbeutung neuer b 0 Für 6 ewinnvortrag “ 8 8 9 403,21 Geheudefonto . Eätasgßhe Organen dem allgemeinen Gerichtsstande der Gesellschaft unterworfen. Bisheriger § 14 fällt weg. Erfindungen . . . . . . . . ... 8 8 A. 8 äftsgewinn ..... 11“ 8 1 449 630710 Turbin SeeF- 8 1 § 26: Streichung der die Solawechsel betreffenden Bestimmungen. Zu § 32 wird beantragt, bei 6) Statutarische Vergütung an den Aufsichtsrat. . 1058 ⁸ 18,45 n g* äftsunkosten 6“ 8 . 1 103 417 8 28 inen 8. 0 8. den die Aufstellung der Bilanz betreffenden Vorschriften unter r II, Aktiven, als Nr. 1 statt der 7) 8 ½ % Superdividende auf die Aktien . . .. . . 1 912 500,— 8 „ Abschreibungen auf Anlagekonten. .]155 246 Sampfino orenkon 2 — Worte „die Solawechsel der Aktionäre“ zu setzen: „der Betrag des nicht eingezahlten Grundkapitals“. 8) Vortrag auf neue Rechnung . . . k 7 54 672,21 1 . Sonderabschreibungen ö“ . 1 497 500 585 8. gn onto § 38 Bekanntmachungen: In Abs. 1 Wegfall der Worte „insoweit⸗ bis „zu geschehen haben“ und ℳ% 4 676 931,14 . Für Nüseften vom ö „unter der statutgemäß“ bis „Befugten“. usa daß einmalige Bekanntmachung genügt, sofern v“ 1“ k-'558 Z“ “ 87 883 03 nee r h“ nicht mehrfache gesetzlich vorgeschrieben. § 39: Ergänzung dur die Bestimmung, daß Mitteilungen G 8 EEööee “ B 1 3 400 000 EEöö und “ an Aktionäre oder deren Erben nach Bestimmung des Aufsichtsrats durch 8 1 Für V 1 und Delkrederekonto . .. 3 116 116 70 ““ ustellung gemäß § 132 B. G.⸗B. oder mittels eingeschriebenen zu erfolgen haben. Per Vortrag aus 1907/08 6 ...1“ 8 G 81116“ 693 130/35 Pappenmaschinenkoͤnto Büsisln üforas wegen Streichung der das Aufsichtsrecht des Staates etreffenden Bestimmungen in „ Bruttogewinn pro 1908,090 . . . . ““ “ wöeehee Happgiischtnentonth § 30 üff 4, § 36 Abs. 3 und § 40 sowie der Schlußbestimmung, der Sa ung, nachdem das 8 en der Beitter get enden AMienr ahtet nasdt. t. ütilah 28 F. 2 8 298 . v 8 89 gseß 19 die Prigaten Versschernncntexnehefeagses dresender lülsrech 1 Mannesmanuröhren⸗Werke. 8 Remscheid, den 30. Oktober 1909. 8 eenb gene Brunnenkonto.. . Gesellschaft der Beaufsichtigung dur 2 8 erstellt hat. 62 2 Eich. enfft. u“ Alexanderwerk A. von der Nahmer “ 14 Lokomobilenkonto. gfassum Bee E. welche nur die Fassung des Gesellschafts⸗ VPVorstehende Bilanz und Arn 8 Uüies — per 96. Iun 8 i. 8 8 8 von N hmer. C. B. Lahn⸗ Iöv ee F1 ahee eas 8 ertrogs derrenene de⸗ — Leilnak . . haben wir einer eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren Uebereinstimmung mit den — Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht infolge der Neuwahl anläßlich der heute 3 egebaukonto.. . . unter Angche 1 Nelnbng E ’ begsalls geprüften ordnungemäßig geführten Hüchern des Gesellschaft. Berlin, den 17. Sept. 1900 ehabten Gengan. fol 8 Herren. 8 hbti der heute statt⸗ Flektrigitatsanlage 122 676 24 — ; ntritt⸗ 8 8 j en 15. Sept. 1909. ie Revisoren: erlin, den 17. Sept. 1907 8 au omas, Berlin, Direktor des A. z8 „ 8 nsg. F der Gesellschaft anmelden und die hiernach auszufertigenden Eintrittskarten in Empfang nehmen. Düsseldorf, den 15. Sept. 190 weüte Treuhand⸗Gesellse 888 ver eter 66 6 8 95 sch Ban esstnt, Vorfitendse 8 21 F. ech. . Heeen
2
1u“ Die Anmeldung und Empfangnahme der Eintrittskarten kann auf Wunsch von Aktionären durch W. Heiser. Uhlemann. ppa. Feda⸗ Carl Luckhaus sen., ä ö6“ 8* . — Vermittlung der Sektion Karlsruhe geschehen. In der ordentlichen Generalversammlung vom 30. Okt. 1909 ist Herr Direktor E. Hein Max Böker, Remscheid. — 257 950 23 8 8 25 Arnsberg, 26. Oktober 1909.
Frantfurt a. Main, den 1. November 1909, in Berlin neu in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt worden. — Herr Direktor Julius e Fritz Korff und 18 1 “ “ 1 1“u“ Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.
Die Direktion. 1 2 2 839 t durch Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. ““ 1“ HGHeeinrich Böker 8 1 1 8. Hugo Kettner⸗ “ 89 1sge e nn. sgPren erte. 1 Remscheid, den 30. Oktober 1909. 3 8 8 Fr. von Schenck. O. Dittmar. Löcke, Vorsitzender.
8 Eich. Senff 8 Alexanderwerk A. von der Nahmer A