1909 / 262 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Nov 1909 18:00:01 GMT) scan diff

nr G Wetterbericht vom 5. November 1909,. Theater und Musik.

Weitere Berliner Warenberichte befinden sich in der Börsenbeilage. 5

8 k1“ Se CE1u 8 Voovmittags uUhr.3 C—·. ö 3 W e t t E Be Das zweite Konzert der Gesellschaft der Musikfreunde

1 ; Witterungs⸗ 113“ 1d tag im Bluͤthner⸗ Wind⸗ 8 1 * härkten. k rieds Leitung fand am Mon 1 „Die Name der ichtung, verlau Fersberbcte von den anes ae.)8 Gcalut) God, n waeek senn. Ee wners an eger sonehbanüschean Nältnchas die Beobachbnss. *1. richung TSbaüde aracbc ese g. Ache in Barren das Föteninsel⸗ 88 111““ tonmalerisch wieder⸗ station stärke 24 Stun en 1 2 9 Ssti von Bo⸗ ; lungen, wo ein 8 beügePr. 68,50 .8 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) zur Aufgabe stellt. .8 8 Eheden des Wien, 5. Revpeccs. 80, Oesterr. 4 % P. 9 ö ö 8 zu Fageng Borkum 765,8 SW. 1 bedeckt Einh. 4 % Rente he. lIngar. 4 % Göldrente 112,65, Ungar. 4 % Totenrei as aswischen liegt, ist unverständlich. Sind es b1111313125152 Kr.⸗W. pr. ult. 94,70, Pürkische Lose per medio 212,50, Orient. Werks. 8as Schickfit, die in der-Bruft der⸗ rauernen -ke Keimm.=SSg⸗ Windst. Nebel Rente in. Kr.⸗W. 91.10. 8 terr. Staatsbahnäktien (Franz.) pér ült. klagen wider 98 ein Toben, das mit der erhabenen Friedho Frühe Hamburg 766. NNO 3 wolkig Hahnaktien Fei lreesefsh omb.) Akt. per ult. 125,50, Wiener Seegfang h Bildes nichts mehr gemein hat. Das Blüt 1u Swinemünde 765,8 NN. 747,25, Südbahngesellscha sterr. Kreditanstalt Akt. per ult. 660,25, des sich dabei unter der liebevoll auf alle Eigen 88 1 Neufahrwasser 762,8 ND 2 wolkig Bankvexeinaktien 838,00 icn 771,50, Oesterr. Länderbankaktien 492,50, Orchester 8 henden Leitung Oskar Frieds ausgezeichnet. C 518 Memel 763,3 2 bedeckt Ungat. ang. eensbenc elcch Akt. —,—, Oesterr. Alpine Montan⸗ des efi als begleitender fstrümmmtat 88 da 768,1 O. 1 Brüxer Köhlenbergb. Gesellse F che Reichsbanknoten per ult. 117,67, bewährte es si r, einem Violinkonzert in oll (Op. 42) Aachen 768,1 3 esellschaftsaktien 726,50, De Eisenindustrieges.⸗Akt. 2837. Hrosrxexmmmafänc,, der Geiger Professor Michael Preß, Hannover 767,3 W linionbankaktien 574,00, Prager W. T. B.) (Schluß.), 2 ½ % Haub Juon ü daf vereinegegroße Nünftlerschaft einsetzt. Da Berlin 766,2 NW 1 Neb London, 4. November. 8 t, Privatdiskont 4 1⁄16. Bank. Werk gewidmet ist, seine 9 eine dankbare Aufgabe, ohne Berlin —=f 2766,3 WNWs bedeckt ilber 23 ¼, Priva K t bietet dem Virtuosen Uen Abschluß des Dresden 766,3 2 * lische Konsols 82 ⅛⅜, S 2588n 1 donzer indrücke zu hinterlassen. Den glanzvollen 2 Mazeppa“. Zereslen 7637 NW bedeckk ncaßs 2hs 8 G. 2. B.) (Schluß.) 3 % Fran. Uifenge Einbiete Liszts symphonische Dichtung „Mazepp Breslau 8 Rente 98,85. 3 2 4 4

V

eratur elsius

öniglich Preußischen Staatsanzeiger

2 Berlin, Freitag, den 5. November

bb8‧— , 1 1 8 9 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und 1 7. Erwerbs⸗ und Wirt 8 1

Gffentli er Anzeige 2 8 Beederlaslung ꝛc. neschaftsgenossenschaften c.

Bankauswei I Petitzeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. tragung des Versteigerun sve nen Auf ine eschae 1 9) Un tersu chung zsa chen. tröcang des 2 Fleigerm vehpennena auf den Zhe. 11 Atsgsbotetermine seine . anzumelden ebot des angeblich verloren gegangenen Hypotheken⸗ Nachts Niederschl. [66078] Fahnenfluchtserklär - 1 draftloserklärung der Urkunde erfol b- v“ en wner 1002, lher die afgden ber U den Musketier gebäude mit rechtem Seitenflügel, Quergebäude und Peine, den 30. Oktober 1909— börundbuchblättern Hand Xv Blatt Nr. 622 Frei⸗ ist bewölkt der Res. Karl Friedrich Müller I. aus dem 8 16g 6. Januar 1910, Vormfttags 11 Uhr, Königliches Amtsgericht. Ättirung 1. h Dbems hit 1ih ge Phübuihe meist ewö 765 Landwehrbezirk Lörrach, geb. 30. 1. 83 in Hügel⸗ durch das unterzeichnete Gericht, Neue Friedrich⸗ 8 1 Jäge Ahagera nir S8 Vorm. Niederschl. 1 heim, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der straße 13/15, Zimmer Nr. 113,115, III. Stockwerk, 163846öö0) Aufgebot. getrasene 3 chendemg Sc tur Fghaaztc Nachts Niederschl. 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie der hereiger werden. Das 5 a 28 qm große Grund⸗ Die Bergisch Märkische Bank, Aktiengesellschaft, 1“ zu. 5 9% 81 Fanuar 1ö. § 356, 360 der Militärstrafgerich tsordnung der Be⸗ 8 Parzelle 1712/160 des Kartenblatts 48 der in Elberfeld hat das Aufgebot folgender fünf an⸗ hecgichen denten derzenslich huldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. Bemarkung Berlin, hat in der Gr ndsteuermutter⸗ geblich verloren gegangener Wechsel beantragt: 92 Colmar i. Els. den 2 Rew chier öeür rolle die Artikelnummer 22 280, in der Gebäude⸗ 1) des am Gericht der 39. Division. PKuerrolle die Numm 1

9; 2) a. Die verwitwete G tsbesitz Ja b 9 .Dezember 1908 fälli Gutsbesitzer Emma Jäger ch- t sEene eer 40 508 und ist bei einem Wechsels über 25 fällig geborene Wengler, zu irlau, halb bed. ziemlich heiter 66073]1 Fahneuflucht

2 ½. Stunden

28

Barometerstand auf Meeres⸗ in

niveau u. Schwere in 45 ° Breite 5 Niederschlag in

Barometerstand vom Aben d

Te

meist bewölkt Untersuchungssachen. V n

—½ C8

1 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zu zneist bewölkt. NP- nfall. und Inn 6 mn. bergk TEI“ 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc⸗ meist bewölkt 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapie hanhalt. Niederschl.

meist bewölkt

194½

2ᷣSDl

ren.

11 Montag 763,2 N bedeckt 1 1 oan de Manén ließ sich am Moꝛ⸗ Bromberg ““ iegend heiter 2 2 . 9 14 . 8 1 oj üß iner e 2 8 8 4 8 , 2 . —. 86 5 8 8 8 (W. . Schißth he 88 deee 19 8 8 9 öGö. und Gefühl geben dann noch jedem BFrankfurt, M. wolken! 1 giemlich heiter . b inn des Verke ondsbörse zeigte bei Beginn de 8

6 9 5 8 ung. traße 31/32, eingetragene Grundstück, Vorderwohn⸗ Kra Nebel 2 ziemlich heiter In der Untersuchungssache gegen 3 4 7 0 3

767,0 vom Jahre 1908, un . 5 ugler, zu b. die Spiegelglas Ne eiger behauptete sich Karlsruhe, B. 767,0 NO 8 Nutzungswerte von 9600 zur Gebäudesteuer mit Tages, Monats und Ortes der Ausstell 16 manufaktur Carl Tielsch, G. m. b. H. zu Altwasser 1 Schwäche, da wegen der unge⸗ Stück seinen eigenen 111“ lie 8. Energie und ge⸗ München 768,3 NW 1b ziem Er 3 vess. hanns⸗ üchtserklärung. 884 veranlagt; Der gJC 8 5 1 Karl Kreyßel an sande ET1“ beide vertreten durch den Rechtsanwalt und 1— altung. Sse-ee n ere. Healhierungen stattfanden, dagegen die e n Vortraͤgen; IJn der 8n 6 Zugspietke.— 527,6 NO wolkig Hetwlegand Ee 8 8 Rudolf Wei 6 8 3. Pätrerie Flüntesoffibier 8 18 in das Grundbuch eingetragen. ist, und dessen Rückseite, soweit sie bekannt ist, la Peibung i8. (ra babeg 8. Aufgebot de ügr he 9 eldmar 8 er⸗ IEmpfin 1 8 ontag, on⸗ Wi lmshav. deHer 892 8 8 2 2 ar Lrie⸗ 9 8 ’. ’. 8 ü 1 di d 9 1 8 8 oitu Ban 2 . lärheha, ie insbesondere fki Areaacedzce he⸗ sundee der Getge Hans Pue H s ehtgleich dna aa gann 86 hil. 8 7Regen meist bewölkt regiments Nr. 61, geboren 10. 2. 83 zu Schönau Berlin, den 28. Oktober 1909. ö“ 1G Zirlau, in Abteilung III Nr. 1 1“ Aktien, eine recht selte Stimmung, 3u nerdie Anregung boten. Auf Fichangfc, 2 vee Kraft 8 musikalischen Gefitls bei] Stornoway 754,9 I11 7. 9. dfae eghn Zahnensut wie Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 87. z Für g an die Ordre der Remscheider Bank, Cer sp⸗ 100 dalan für die Johanna rüchte über geschäftliche Gerüchte von der bevorstehenden harmoni en sller entschieden stärker entwickelt als eine e 7577 SW Abedeckt Nachts Niederschl. sowie 8sS §§ 356, 360 . Militärstraf 1 8 165838] wangsversteigerun g 88 weiganstalt der Bergisch Märkischen Bank. * che auf Fsi g. he9, 8 ib Kuratel eingetragen, Stahltrustaktien wirkten w Vörse günstig ein. Späterhin trat ziem⸗ dem jungen Kün Befähigung. Der Ton wollte nicht immer sich ir. Malin Head 2 4 (Wustrow i. M.) vordnung der Beschuldigte hierdurch für Zum Zwecke der Aufhebung der Gemeins chaft, bie Für uns an die Ordre der Bergisch Märkischen Grundstück Blatt dr9⸗ Ztragftellerin zu 2b gehörige Einführung an der Poriser cher allgemeiner Rückgang ein; nament⸗ ragende eecfthce Käüristlers füͤgen; dadurch geriet ein Zwiespalt in die olkig meist bewölkt flüchtig erklärt. eenen⸗ in Ansehung des in Berlin chönhauserftraße Bank Elberfeld. sitt 88 irlau übertragen und dort 1 b eali 8 b 6 e 2 F er ee Ee agi 5 sg0 8 . . III Mr. 1 eingetra ist lich unvermittelt ein wesentli erheblichem Umfange realisiert. Die Fecdezangen es K eteilte Empfindungen bei den Hörern Valentia 762,7 SW 3 w (Königsbg., Pr.) Darmstadt, den 2. 11. 1909 Nr. 47, belegenen, im Grundbuch zvr d Remscheid, den . .. .1908. Rems eilung getragen ist, b rträge, die wiederum nur 11 ½ sang um die⸗ (Königsbg., Pr. armstadt, den 2. 11. 1909. 84- nche von der Königstadt Zweiganstalt d beantragt. lich Kupferaktien wurden in llmäßig. Aktienumsatz 1 030 000 Stück. Vorträge, konnten. Elisabeth Müller⸗Fuchs sang um b Ge“ Gericht der 25. Division Band 9 Blatt Nr. 640, zur Zeit der Eintragun 29 er Bergisch Märkischen Die Inhaber der Urkunde ; Tendenz war am Schluß vmcegchf n.⸗Zinsrate 3 ¾, do. Zinsrate für hinterlassen th⸗Scharwenkasaal eine bunte Lie 88 Seilly 764,5 SO Z bedeckt 8b Sega hdes Versteigerungsvermerks’n NI. 2) des am 15, Dezember 1908 fällig gewesenen Re cheh. 5. r bndes zu 1 bezw. die etwaigen Geld auf 24 Stunden Dur 3 London (60 Tage) 4,83,05, selbe Zeit im Kli Die Frische des gut gebildeten Soprans un (Cassel) [66075 Fahnenfluchtserklärung. aufmanns Julias Sme 1““ Wechsels d. d. Remscheid den 18. Mai 1908, über fodon⸗ ger der Gläubiger zu 2 werden auf⸗ Uets Penlehen des Sege⸗ Sicber antnerel u.“ reihe Füet baspghethe 1“ wirkten hx um freundliche berd 760,7 SSW 2 wolkig ziemlich heiter—( In der Untersuchungssache gegen den F eiwilligen Fünftel, des 11“ 8 Berkin 1142 ℳ, der von Joh. Pet. Becker junior auf eüe. Keges mfa 15 auf den 9. Februar Fahle Eraas ers 4.3760, Ch. ee ielen. 88 2. (Magdeburg, Karl Franz Szymanski aus dem Landwehrbezirk zu einem Fünftel, der Privatiere Fräulein Elise Herrn c. F. Geudtner in Freiberg i. S. gezogen und zeichneten Gericht ag. 10 Uhr, vor dem unter⸗ für Geld: 8-2 iro, 4. November. (W. T. B.) Wechsel auf Mrarie Luise N ößler⸗Betke btiae bei Shields 763,8 SSW bedeckt Nachts Niederschl.] 070 12 Mhnsnflucht. ürde 16 Grund Sucrow in Berlin zu einem Fünstel in Fran von Fiesem angenommen worden ist, mit folgender 2 vfgebot Fteeeeün menasthe io de Janeiro, 4. 8 3 demie Kompositionen ie 1 Jrünberg Schl. er §§ 69 ff. des Meilitärstrafgesetzbuchs sowie der Lehrer Seeri g 2 e cseite: hte melden und die v abend am ta grchnn de me ö11 und Reimann mit ihrer 8n ünberg völkt —S 8 356, 360 der Militärstrafgerz chtzordnung der Be⸗ F Fürfenng, nonma ge8. Sucka, ne I“ 4n „Für mich an die Ordre der Remscheider Bank, Urkunde zu 1 vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ d uswärtigen Warenmärkten. Ainzenden duntelgsfär⸗ 5 1“ 1 Holyhead 763,5 SS g (Nühaus. FIs.) W“ dir sahnenflüchtig Fühnzaus mit linkem Seitenflügel, abgesondertem Wert in Rechnung. Remscheid, den 1 1. 9. vs 8 8 g 3 ; 8 o⸗⸗ it . 1u 6 osett un s Kursberichte von den a Amtlicher Kursbericht. d für sich nicht besonders starkes Ore NO Z beiter ziemlich heiter 5 4. November 1909. Am Wins 8 d Glanz vermissen, auch . Ssle d'Air 763,0 ONO. 3 Essener Börse veen; tts. (Preisnotierungen des Rheinisch⸗ Forte an Kraft un t tvoller und die Aus⸗ . 8 vas temperamen Fohlen, Kors und Mrigeiir die Tonne ab Werk. I. Gas⸗ stellenweise vielleicht etwa Westfälischen Fohleafvndik le:

erklärung der Urkunde zu 1 v 8e. d Hof —, bes 1 1908. Joh. Pet. Becker junior 21. November Gläu iger mit ihrem Recht cfa Cehe wird H.g. e ar Gericht der 28. Division. d Hof —, besteht, soll dieses Grundstück 5 8 ; sich (Friedrichsh 9 cdr Heis gvads . dechke G önnen. Ungeachtet dessen erwies sie z 4,00 ℳ, b. Gas⸗ korrekter sein können .Gasförderkohle 12,00 14, Öund Flammko a

82

=

V

tbeSlblbe

LSAASSn

2

IS

19s 8 „Wert in Rechnung, Remscheid, R reiburg i. Schles., den 29. Oktober 1909. unterzeichnete Gericht, Neue Friedrich, Wer zReensaese c tärcchen 89 an K 98 der nant gfuchun Ploche den Rekruten straße 12/15 III (Drittes Stvetet, Fümme⸗ Bank, Zweiganstalt der Bergisch Märkischen Bank. bnigliches Amtsgericht. r viederholt) amb̃ 5 arl Johann Bapti oack aus dem L 1 1 Grundstü ; 8 .“ 1 Fehr usa ℳ, d. algdn ana Vervorgtme h8⸗ 2 Sta 1 tederbon⸗ 767,1 O slheiter 1 ziemlich heiter 66 bezirk Heidelberg, wegen. Fahnenflucht, wird auf ist in der Grundsteuermutterrolle mit ei 3) des am 28. Dezember 1908 w eersche Allgemeine Klosterfonds, ver⸗ albges Erfolg t von Reim Grisnez I ders 3 1 8 T1“ ü Fh 8e P J892 Zea Züwolgene Sa Grund der §§ 69 ff. des ch eingetragen und b ährlich tember 1908, über 7 er von 8— Fr 8. 8⸗ te gebnigliche Klosterkammer in Han⸗ 1 b Sennes’ d sli int übri ür sie 5 8 I 3 rstrafgerichtsordnung N. Igen und bei einem jährlichen Kohl A. v. 1-A. . Fr. „hat das Aufgebo 14,00 ℳ, f. Nußkohle g. kam der warme, zu Herzen des Volksliedes scheint übrigens für sie der Beschuldigte hierdurch für Ui Pt u Nutzungswert von ashen) un eer 1708, aber ℳ.: 8 . 4 b eschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. 98. sse, gezo für die in der Grundsteuer⸗ w bbT“ 5 Weni 767,4 S 1 wolkig 9 ranlagt. Der Ver⸗ e gezogen und von diesem mutterrolle des Gutsbezi Sesehtezrtzet Lererezelse Fee h Se Gericht der 28. Division. steigerungsvermerk ist am 9. Ottober 1909 in e vh von der Kohlen. Für Nr. 109 98 —e. Ferele Kartenblatt 2 1 8838 Christiansund 763,4 bedeckt v. E- A. „Fur Nr. 109, Graben an der Gren ZS“ Christiansund 763,4 S I bedeckt i orderung, Rechte it sie zur Zeit der eFi uns an die Ordre der Freiberger Bank. W b 8 ü 8 8 1 ns H 8 . kuchungssache wider den Musketier des g, Rechte, soweit sie zur Zeit der Eintragung ngmann. Tesch ordnung, betreffend das Grundbuchwesen Zn 8— 8 . 1 2 ugo Schreiner der 5. 8 5 * stei ann. Tesche.“ 899. 1 . 3. No⸗ do. do. IV 11,75 12,50 ℳ, e. Ko 88 2 heit, einen recht begabten] Vardö 763,5 SSW 6 Schnee egen Fahnenflucht, wird die in 1 8 mren, spätestens im Versteigerungs⸗ S Reeacgashntkecäcan ans⸗ 8 je nach dem Stück. Konzert von Bruno Mugellini Gelegenheit, - 3764 Nr. 111 pro 1908 des Beutschen Hr wird die in termin vor der Aufforderung zur Abgabe von Ge⸗ Wechsels d. d. Kotth g gewesenen Eigentum an dem aufgebotenen 8 in Spiel aber zum Schluß der wiedergegebenen Vestervi 766,0 SSW2 wolkig 8 b icte Faznenfiuchkserklärmg düecheargeigers t, glaubh s. wenn der Antrafsteller IIn erschmidt auf dem auf den 20. 8 dert, spätestens in . Korn 1 und II 14,50 17,50 ℳ, 1809. Fertigkeit dhe bass Heele 8 2 den Eiserag 8 olenate 767,3 SNO 2 bedeckt 5 vegebere da die Gründe derselben weggefallen sind. bei der Feftstellung 1 e. Gehaenfan 8 Herrn genn Teistler, Hutlager 8S 8 iberg i. Sa., veden 20. Dezember 1909, Fenegrinags le Ko e⸗ f. Anthrazit Nu 21 Kompositionen, sodaß’ der B⸗Moll⸗Sonate vo KoPeegeSe deckt 1115* eiburg i. ovember 1909. ücksichtigt zger Pern zons basge, Zatner a . 50 13,50 ℳ, . 8,75 bis in beeinträchtigte. Der erste Sa 1 ckhol 766,4 NW 2bede 1 S.8. r. rücksichtigt und bei der Verteilung des esr 19,00 ℳ, do. do. 24,50 ℳ, g. Fördergrus 8,75 bis von Chopin beeinträck lang ihm der der dritte (Marcia Stockholm * eeh e Saen grt Bes - . II 21,00 24, 1 8 ks: erschleiert, hingegen gelang ihm Stoc 1 8 i ea. Fess ar söese mhe thee)ntnät Cbenso fand sein eigenes Lonwerk, eine Hernösand 764,8 2 jenigen, welche ein der Versteiger t „Ordre der Windrath & Hausmann Gebr. ausgeschlossen werd I 8 8s Rtet de 2 Die in Nr. 90/19g stehendes Recht hab gerung entgegen⸗ Messerschmidt Zur Ver⸗ Treptow a. Toll. 89 n werden. u“ 8n Ln. Die in Nr. 90/1906 Pos. 5243 Ziffer 1 gege lnes, Recht haben, werden aufgefordert, vor der . Bergisch Mör. . ptow a. Toll, den 1. November 1909. b 1 de en, Esen ge eranaecheh 1be9 Frale 2 2— s. beherr 1 76 den Musketier Hertwig 1/130 veröffentlichte Faß 99 Sehnung. des Zuschlags die Aufhebung oder einst⸗ migung 23 Bergisch Mär lshen, Hent Darmen Königliches Amtsgericht. 1 ittags von 3 hlgelungenen Beschluß des Abends, dessen Pe vieleicht noh Wäfnn fen 9 8. November 1909, Nachmit tt. wohlg sen wäre, wenn Herr Mugellini seine genh g. etz, den 2. 11. 1909. hsiddrigenfalls für das Recht der Verst “] Esm s-E8ggs 11 V 8. S . 2 Gericht der 33. Divisi an die Stelle des verst arkt Wert in Re nung. Bergisch Der Rechtsanwalt Walter Knoblauch ] 111 Petersburg 764,8 SD lRegen ericht der 33. Division. Märkische Bank Barmen. Schwarzschild. pfleger der Klindworth⸗Scharwenka erkennbar hervortreten. Recht gut 1 E B. uckerbericht. 2es Gefühl des Sängers erkenn 88 8 7nho, enn 32 8 aet B 11.““ de verschiedenen eeee Veüar ers S 1) Peter Dappe 859en 1878 in Mon Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 85. f geboren am 15. Sep . ei traffin. I o. F. 21,50 21,62 ½. besser wenigstens, als 8 chiedenen Stimmregister Pinsk 757,2 117 I11“ 15 3 E1““ Be ONO 2N 2) Johann Peter Chaumont, ge e. Bolsigner, geb. Carmier Wechsels d. d. Lichtenberg b. Freiberg i. & ger ·se 9 Verschollene wird au n. Die bezeichnete c ben cgoelhgaensaen 3 1652 On 2Mebel 55 in W 55 Weimeri in Endorf bei Kedingen (Lothringen), vertreten durch über 70 ℳ, der von Heinrich Fleischer auf R. Vorwerk, dem auf den Juni 1910, V 1 8 Le ecenkern er G. VeePe. Fbang ist nasß acht 38 S eethovensaal Kiew 755, NW 5 bedeckt wohnhaft, eringen Burger und Dr. Sen enwald hier, Freiberg i. S., gezogen und v s 82 ormittags ser ssge Reenchl ger reeh Ne vüog du baller Moangg 9 1 1r leichen Stunde ihren ersten ——ꝙWien 761,4 N.s. 1 765 3) Gustav Moser, geb. 14. III. 1880 in Sand⸗ hat das Aufgebot der 3 ½ % Pfandbrief e bekannt C. 2, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock Zimm ., 11,87 ½ Br., —,— bez., Dez 6 Frau Lula Mysz⸗Gmeiner zur gleichen C ißer Gesängen Prag 765,0 SSW L bedeckt 0751 2 bausen, Kreis Heidelbera s in Elsaß⸗ ist, lautet: 106/108 . 8 7 er 11,80 Gd., 11, gab Frau d siederabend. Das Programm enthielt außer Gesäng Prag. 765,0 Se V 1 ncgeed hang. 8 8. 8 echc. n s ac, be Sattetann Be EEöTTm“ 754,7 N. 4 wolkenl. 75 erwen, wegen unerlaubter Auswanderung. othringen mit dem Sitze in Straßburg, Serie III „Heinrich Fleischer, für uns an die Ordre der widrigenfalls die Todeserklärun erfolgen wird. 2 . eae ve. 8 Pecäsdt ü . iifses Zermtr ae deee 758,4 NO l heiter 1 15— Beschluß. g. Lit. C Nr. 3039 bis 3045 über je 500 nominal, Bergisch Märkischen Bank Köln .. . alle, welche Auskunft über Lben re 33 n-egeen h 3 1 111142“ Heüen. 7549 NNW 5 wolkenl. 91 Das im Inlande ¹ wird auf⸗ Der oder die Inhaber der Urkunden werden en, ergeht die Auf⸗ 1“ 18. henent hensacier Kia 219 8S ten wird bis zum Betrage von je dreihundert gefordert, spätestens in dem auf Mittwoch, den gefordert, spätestens in dem auf Montag, den forderung, spätestens im Auf 2. 8 g dreihundert 90. . 1 g, dern 1 g 1 2.*. V c Mar mit Beschlag belegt. 4. Mai 191 4 8 1“ Fets 8 1 45, anberaumten Auf⸗ unterzeichneten Gericht anberaumten Au gebotstermine Berlin, den 28. Oktoher 1909. vegenn 8. öG E Kfl. Amtsgericht. 8 Htstermime sess. fanzumelden und die seine Rechte anzumelden eleimer —. . ill. plan 0 ängerin Frau Lr. Füö⸗UEss. 7 (gez.) Ziegler. unden vorzulegen, widrigenfa 8. N Uerhß 1“ 8 i Güte des (Hebotenab ie vohcderbiente ne, Clemonk- —„0es weefe⸗ beber 48)98 egler 1 Urkunden erfolgen wird. ft ürung der [65855] Aufgebot. E1“ 8 Sieacbae Tans Dnsg riehhcten hae ers, Mandst-steaft nl. L. S.) Weber, Amtsgerichtssekretrkr. den f8. 1S. eoo. Freiberg, den 18. Oktober 1909. Der Rechtsanwalt Dr. Thiem zu Kammin in Hamburg, 4. 3 0. erkennung des vollbe zten Hauses. serlesensten Schülerinnen au Nihn 7677 Windst wolkenl. 1.8) Fehac 2 Z42 nhcn 18 ns eht ahdag öö“ ——y n 1“ [65840] Aufgebot Pisench Pncbath det. bezgtrogt. den 22 ollenen 1“ 1 SS ,n b ßte sie Lembe 754,4 NNO 3Regen 2 2 Die Aktien der Osnabrücker Bank Nr. 2697, 2698, Der Freiherr Dietrich von 2 16. Ser. rgaß, geboren E“ ufgebote, Verlust⸗u szund⸗ 2787, 5890 ub 1 b 1“ bwolkenl 1 -2rSseazszenter Papüte vne nn zu, ae Anfangsbericht. Helle. . 1 er de Frioft 758,7 O7 wolkenl. eantragt, welche übe . Puni 1875, und später in Adelaide (Australi ““ Ehecdeiagtensh warchü Untir dend vahe p 894 Bn 3 Reane Osnabrück 8eg; dieser Aktien. Grundbuche von Heeßen Band 3 Püche ienadte III f 2 1eeng Vufsralien) 88 8 Sen 2 2 Iwangsversteigerung. Bearcbeshee er,- S thekenforderu bildet si 25 eingetragenen Hypo⸗ wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den r 8 fenchtvstegt ihee kazerbegtzamt rlen 2 8 „Im Wege der Zwangsvol streckung soll das in E“ hekenfo ugen gebildet sin ; 8 8 96 % prompt vor le zu erkennen, die nicht nn eitun Br 8 1 [65835 3 f mmen, die nach dem unterzeichneten Gericht, Berlin C. 2, vrdnce dasa 819 8““ P 1” Secle des Gesanges pflegt. Die Klavierbegleitung Belgrad 1 uche von der Luisenstadt Gane ehene ir 1 künchen. dem Erbschaftsteilungsrezeß vom 19. Juni 1822 8 Friedrichstr. 13/14, III. 8 Neue wo Feftbei EEE““ Kuopio 765,1 1 Regen ir Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks Se § 367 des Fndelsgeseßbuchs geben wir Femalige Besitzer des Rittergu K ünr stetig, 57 ¾, 3 Monat 581516. B.) Baumwolle. B II uartetts (Franz Schörg Hans Kuop 1 üesek binchg Uersase u 1 88 b iverpool, 4. November.

uf die Hypothek aus⸗ a— 1 aess eschlossen w b [66074¹4 Fahnenfluchtserklä aurc dehenuar 1810, Vormittags 10 Uhr, Büf ane en die Hrdre der Vergisch Märksschen vesblessen werden viege 8 1 F u erklärung. 2 te wohlverdienten St. Mathieu 763,5 ONO 2wolkenl. s- e2 2 Unterschriften.“ 5 8 50 bis sprache ko s feinsinnige Künstlerin und erntete andwehr⸗ Nr. 113/115, versteigert werden. Das 8b8S 1“ [65866] Aufgebot. kohle 11,00 12,00 ℳ, c. Flamm örderkohle 10, die Dame als f ner Fläche Wechsels g 3 fällig gewesenen Der Hannoversche A flammförderko wie der §§ 356, 360 d Militärstrafgesetzbuchs so⸗ gicht nachgewiesen, in der Gebäudesteuerrolle unter 8 d. Gräfrath b. Soling qhert 8 125 Nuß⸗ 1.4* Fvo =S Füssn. ht 68 bie der §§ 356, der Militä 4 zum Zwecke der Anlegu do. 1II 1279013,25 ℳ, do. do. 1U 11/9—72 n 8 N d Nößler führte die Vlissingen 767,9 OSO lwolkig - ön 23 mit 114 Jahres⸗ in Freiberg i. S., Engega u Heren Carl Wagner eines Grundbuchblattes fi buers do aig 1 8 ttkohle: a. Förder⸗ das gegebene zu sein. Herr Professor Eduar v. ei der Fea 1b Karlsruhe, den 2. November 1909. hetrag zur Gebäudesteuer ve 3““ Se le . rks Siedenbollentin unter 0,00 ℳ, h. Gruskohle 5,75 8,50 ℳ; II. Fe as geg ngsper digeistungen von Willi Badee 7594 S ] bedeckt 760 folgender Rückseite: Artikel 2 ,50 w. Korn I 13,50 bis freulich gestalteten sich an demselben Dienstag die Leistung odo üücsees (66076] Berfi un⸗. das Grundbuch eingetragen. Es ergeht die Auf⸗ r ze von Werder Ge⸗ Stückkohle 13,50 14,00 ℳ, d. Nußkohle, gew. erfr c. 9 628 Tvmst V gung. ford h Inkasso. Slbarfeld Bergisch Muörtisch et. F. meinde, 0,6100 ha, gemäß Artikel 21 c. Skudesne 764, 757 2 tusketi ersteigerungsvermerks aus dem Grundb Rias 9 e Bank. ¹ tag ein Skudesnes Ko 8 8 rsteig Grundbuche & r— 88 g⸗ Blüthnersaal gab am Diens hreinen ompagnie Infanterie⸗ nicht ersichtlich 8 5 e 9,50 10,50 ℳ, b. do. Leistungen zeitigen. Im ZSaroe h—= regiments Nr. 112, w 3 , d. III. Magere Kohle; a. Er verfügt über bedeutende technische Skagen 766,7 SSO 1 wolkig 1 anzumelden . 8 mkovember 1908, spruch nehmen werden aufgef 4,00 ℳ, d. Stückkohle 13,00 15,00 ℳ, e. Nuß⸗ kennen zu lernen. veröffentl über 80,65 ℳ, der von Gebr⸗ Mess gefor gehalt .““ 8 des 1 r, vor dem unterzeichneten Gericht an 8 den 3. N 8 Versteigerungs⸗ vorben ist znit hen d von n angenommen raumten Aufgebo 8 2 . erlöses den übrigen Rechten nachgesetzt rdre denit folgender Rückseite: en mit ihren Rechten auf das auf⸗ Windst R 5 [6C077] gebotene Grundstück Sbildete den Havparanda 762,4 Windst. Regen indrath & Hausmann. 8 1 Rhapsodie espagnole“ bildete den ie nächste Börsenversammlung klänge an Chopin auf. Liszts b] nen⸗ weilige Ei erf rn ert in Rechnung, je nach Qualität 10,50 13,75 ℳ. Die 6889 8 g C übe Karlstad 1 5 bercer 7 fluchtserklärung ist aufgehoben. weilige Einstellung des Verfahrens W. Kaemmerer. Zur Verfügung der Bercusch [65854) hätte. Die Liedervorträge von Leopold Hesse im Archangel 8 eigerten Gegenstandes kutir Märkischen Bank. Der Recht in Berlin, wunden hätte. EE. tebect [66079] 111“ 85 K. 138. 09. Für uns an die Ordarm 5 Wolff. Leipzigerstraße 30, bat als Abwesenheits 1 Rj 763,5 Windst. bede 525 7 29. Okt ie Ordre der t ier eantragt, die verschollene ver⸗ 1 2. Doppelgänger“ charakterisiert; bei weitem Riga . Oktober 1909 2 Gn rgisch Märkische Boalt ebhelichte Emilie Gönnere⸗ sch unver⸗ 8 do. S. 11,30 11,40. Nachprodukte 75 Grad o. S. wurde Schuberts Dap 1 8 Engmann. Jung. tember 1862 in Cöthen (Anhalt), zuletzt wohnhaft Kornzucker 88 Grad o. S. 11,2 58 Jeres In 2bedect Maurer, zuletzt in Monhofen 1e8eh. twe M velufgebot. 5) des am 19. Dezember 1908 8 1 1.“ veni sgeglichen, und die Ton-⸗ .—f 759,6 NNO 2bede 77 . 18. I. 1877 Die Witwe Madelaine fgefordert, si kelis I mit Sack 20,75 202,85. Stimmung: Ruhig. des Sängers sind jedoch noch zu wenig ausgeg Warschau 2 3 h Cnderf⸗ sich spaͤtesteich ete 21,37 ½. Gem. Melis 3 echtsanwälte porden t and Aeßsen dund 8. angenommen 8 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Berlin ¹ - e der Aktien⸗ worden ist, und dessen Rückseite, soweit si 8 b Januar März 12,00 Gd., 12,02 ½ Br., .Sger bez. Ma haft Win 8 zuletzt wohn⸗ gesellschaft für Boden⸗ K Kommunalkredi eraumten Aufgebotstermine zu melden, 88 —,— ez., 2 / 3 ie Künstlerin trotz aller b 1 Cöln, 4. November. (W. T. B.) Rüböl loko 59,00, der vollendeten Wiedergabe durch die s V 90 befindliche Vermögen der An⸗ beantragt. Der Inhaber der Urkunden auf. Verschollenen zu erteilen vermö 1 inon cees 1S Re b otstermine d lionsaal veranstalteten Konzert einen schönen Thorshavn 751,9 SO 5 Regen 1 „Vormittags 9 Uhr, vor dem 9. Mai 1910, Vorm. 110 Uhr, vor dem richt Anzeige zu machen. ascek ge 1 —. Loko, Tubs und Firkin —, selben Tage im Choralionsac 8 4 bede Diedenhofen, den 9. Oktober 1909. unterzeichneten Gericht, Saal Ber 1 Schmalz. 1 sch Therbourg 766,4 SSO 2 wolkenl. 1 8 die Eerafennd nhe elegen. enaüsrnehbenz und die Urkunden vor⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. 92 8 5 ellt und gewann 4. ie Kraftloserklä⸗ rigenfa ie ü0- n 74 ¾ Schülerinnen in den Dienst der date Seche,gehe 1 laubigt: rung der Urkunden erfolgen wird. 8 ¹ (Vormittags Wi. Königliches Amtsgericht. Pommern, als Abwesenheitspfleger des Lithographen W. T. B.) Kaffee. ormittags⸗ G Fafaau —7650 0 N 4 Regen [66165 1“ amburg, 5. November. ( *à15, te: Liedergaben Krakau 3 1 - 8 35 ¾ Gd. Stetig. ucker⸗ Schluß rege blieb, der freilich auch das Bestes brachte —— Boeselager in Heeßen uli 1850 zu Daber (Pommern), zuletzt im Mai 35 ¼ Gd., September v. 1 jedergabe gesanglich wie im Hermanstadt. 754,3 NW Zbedeckt ¹ tohl 98 nnwe i. Westf. hat das Aufgebot der verloren egangenen Inlande wo d Hamburg November 11,77 ½, zur Zugabe des „Erlkönigs“, dessen Wiederge EE1“ sa hen Zustellun en der 1 Nan en wor 8 Wir warnen hiermit vor dem Hypothekenurkunden 1 Rendement neue Usance, frei an Bord Ha zur S. Brindist 752,4 NW Regen g . g . nkauf oder de Brund 3 en Ban ür tot zu erklären. De b 1 5 ber war der Einfluß 5eanEEb unter den Nummern 22 und 2 - 2 8 cker 88 % Fer. anden. Bei allen Beteiligten a 8 iese Hypothelbo. 4. Jun 18210, e London, 4. November. (W. T. B.). Rübenrohzu vt Mürdigena en n2. Berlin, Neue Jakobstraße 6 8 forderungen betreffen Abfindungssu newdn 8 ,v 1— 5 en Händen⸗ Helsingkors 764,1 OSO 1 bedeckt 8 †B. 7 Bayerische Vereinsbank in M 1 tock, Zimmer 106/108, W. T. B.) (Schluß.) Standard⸗ lag bei Herrn Kapellmeister Grosse in den besten Händen Helsingfkors 764,1 O. Nr. 179, damali tes Heeßen, Freiherr anberaumten Aufgebotstermi 3 ker son, grhh Manasossan, fand ich 766,4 SW. I2 beiter rau Kaufmann bekannt, daß die Verlustanzeige 58 1 1. 8 Gaillard) fand am Züric 665, 8 1 B. Paul Miry Jacques (vr esesgi 5 r Spekulation und Cifpabet Daucher Umsatz: 7000 Ballen, davon

äßi im Kli wenkasaal die gebührende Genf 764,0 NS 4 wolkig Bvlngers he.denaedg. Fe Aeene E1“ eichquc in A⸗Moll von v l bedeckt Tendenz: Ruhig. Amerikanische C 788. lebhafte Anteilnahme. Mit 111“ Moöll den cLugans— 8 NS Udedckt November 7,63, November⸗Dezember 7,62, 7,66, März⸗Avril Glazounow wurde begonnen. Die fein ge übene Frlesle Ehams w826 gis Fegs Zägꝛar rig 188 fah. Srni T- Juni⸗Juli 7,72, Linie- die eigenartige Harmonik, der zarte

7,68, April⸗Mai 7,70, ai⸗ ,72, b

1. 2 ne zu melden, widrigen⸗ ezüglich der nach⸗ d von Boeselager, an seine Geschwister zu falls die Todeserklärung erfol aüle seinna Röper, geb. Rettschla 8, zu Charlottenburg, stehenden Pfandbriefe unseres Instituts: lahlen hatte; u nhetragene Grundstück,

vʒt 1 e en wird. An alle,

nd zwar betrifft die unter Nr. 22 ein⸗ welche Auskunft über Leben oder Lad des Verschollenen

estehend aus: a. Vorder⸗ 2.9 ½ % Lit. C Nr. 77895 zu 500,— und 4 % getragene Forderung: eine an die minderjährige zu erteilen vermögen,

d’4 ösmi rechtem und 2 linken Seitenflügeln Lit. D. Nr. 120153 zu 200,—, 4 % Tit. Höfen,

1 ergeht die Aufforderun 8 2 Clara von Boeselager erst nach deren Volljährigkeit spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht eense . 1. Doppelzuerfabrikgebäude, emit Nr. 58899, 71824, 73965 u 1 *, 169,1. nc. Heskende en eventnelsen früͤheren Verheiratungs zu n machen. vontoranbau quer, 1

1 hblende und von da ab mit fünf vom H dert Berlin, den 28. Oktober 1909 ., 1. Heherirfbntgegäuhe behänuchenie zahlen nd p Hunder 8 1 bber 1909. ikgebäude mi München, den 3. November 1909. jährlich verzinsli Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. ß.) Roheisen Ausdruck; wieviel Glanz und Schwung lag in der Wredfr. Portland Bill 7653 989 Ibalb bed dehethasu⸗ -22 he nces cheno, die stürmischen Beifallsbezeugungen hinriß. Glasgow, 4. November. ( dir nam Aucbruc; wenie ts 51/1. matt, Middlesbrough warran

Kontorvorbau quer, d. 3. Qu rbahr 129 eine zur Ansch e Summe von 10 000 Talern und Königliches lormittaali 1n orflügen am 4. Januar 1910, Die Direktion. . Aufgebot. 8 2 7 8, 4. November. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker Beethovens großes Streichqua 1 . % lährigkeit oder deren eventuellen früheren Verheiratung dieners (Schlossers) paris, 4. erie I Lit. D Nr. 13 067 und Nr. 13 234 2 Schl 8 O 1 itung. europa, ein Maximum über. beden und von den Niederlanden 8 ikel Nr. 1379 der Grundste Falern und eine 8 fer) Sehtg, Oewald Konstanti Fehert.

Mäürh dun doa. fessor Schuberts ausgezeichnete Klarinettenbegleitung. solches über 768 mm über Südschweden 1 ordinary 40 ½. Bankazinn 84. Reiz durch Prof⸗ über Rumänien, eine ebensolche ist nor

dbSg”

5—6

8

chhtem und linke ung eines Trousseaus bestimmte ht 11 durch das unterzeichnete [66166] ntmachung 3 Fnaa von 500 Talern, die unter Nr. e b“ Dr. Dieke zu Berlin, Orani V ticht, Neue Friedrichstraße 115— 8 ö derjährige aaeeg r. Niete zu Berlin, Oranien⸗ 8 je münde 764,4 N tockwerk) JIedbrich raße 15 III (drittes Die uns als abhanden gekommen gemeldeten Bernardine von Boe el⸗ d oll. straße 140, hat als Abwesenheitspfleger des Haus⸗ . Zucker ruhig 2 ogramms. Die Sängerin Louise Mac Kay Frzügte Skegneß 766,3 WSWI Nebel 10 dost henerh. 8 gSinmer. Nr. 113—115, 18 Ffandbriefe unseres Institutz zu 400,— 3 ½ 8 selager erst nach deren Voll Georg Beflege en Henn 1 88 % neue Kondition 29 ½ —29 . Weißer rceril dhig. des Prog im Beethovensaal mit ihrem gesunden, een kbig ebiet erstreckt sich von Südwest⸗ bis Nordot 359 Das 9 e 1 ück, Kartenblatt 43 Parzelle 1 zu zahlende und von da mit fünf vom Hundert jähr⸗ Erfurt beantragt, den verschollenen Hausdiener 8 3 für 100 Eg November 328, Dezember 33G, Januar⸗ 1 Sopran und hr- wohsdurchrasten Sarash noch an gin Hochten Heet nes 770 mm liegt über Nordrußland, ehahe sbep 1361 der Gemarkung 31.2 88 18 4 % e X Lit. D Nr. 142 405 haben lich verzinsliche Summe von 10 000

3 ausstrahle berts „Hirt auf dem Fe nde ggbe Uermutterrolle sich wieder vorgefunden

1 T. B.) Java⸗Kaffee good schöne Wirkungen. F. Schu . befinda ut;, 2, a 59 qm groß und nach 9 1 Snet on ,Nnfnn . , dr B.) Petroleum hlreicher Kreis von Verehrern der zaristmigen Gestngätunst bis Bayern ausgebreitet. Eine Depression unter 750 mm. bändesteuerrolle bei einem jährli ber. (W. T. B. etr. „(Ein Zahlreicher Krate Hessoir hatte sich an demselben Mittwo

Antwerpen, 4. Novem do. November 22 Br., von rau Susanne Dess

fani loko 22 Br., do. n Raffiniertes Type weiß

e 1 zur Anschaffung eines Trousse 18 S oren am 24. November 1854 zu Frankfurt a. g. b 8 4426 der Würzburg, den 4. November 1909. von 500 Talern, beantragt. 8. büftimmte zuletzt wohnhaft in Berlin, Oderbergerstraße 5, und sich, füdostwärts verlagert, ist das Wettt 69 960 mit 1836 .“ Bodencredit⸗Anstalt. 1 wird aufgefordert, späͤtestens in dem auf den Her Fis gün 28 e 1893, für tot zu erklären. bereitete der beliebten sich, füdos wüegch vekland herangezogen. In Deutschland ist. 8 heitn adesteuer veranlagt. Der Verstei Bieg. 88 8 5 [65862] Aufgebot. ..“ 16. Februar 1910, Vormittags 10 Uhr, er bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich April 22 ½ Br. Fest. im Blüthnersaal versammelt 1n - Wie immer war westlich v Ro dwinden im Norden trübe und milder, im ch Regsam 2. September 1909 in das Gra dbuch Die Spar⸗ und Darle nskasse e. G. m. u. H. zu vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ bpätestens in dem auf den 4. Juni 1910, Vor⸗ do. Dezember 22 ¼ Br., do. Januar⸗Ap Künstlerin stürmische Beifallskundge bungen —“ empfundenen, meist bei dorinicgterm Frost; im Norden ist Nachts mehrfa 82 sen. ndbuch einge⸗ Hillerse hat als Inhaberin das Aufgebot des ihr ag⸗ gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, ovember 156 ¼. . umwollepreis ie bestrickende Anmut, ihrer w Stimme, mit vielfach mit le Deutsche Seewar zerlin, den 26. 8 eblich gestohlenen, am 18. Novembe Knn; unden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung Berlin C 2, Neue riedrichstr. 13/14, 111. Stock, 888,9 8, 4. November. (W.T. B.) (Schluß.) 89 55 1 feste 5. West agskunst und ihre sympathische 88 weiß, gefallen. 1 eigliches s Fetshe e Wechsels d. d. Hillerse, den 15 A 1e e en der Urkunden erfolgen wird g. Zimmer 106/108, anberaumten Aufhebotstermine ““ em aer 14 95 ür Lieferung per Januar leaias selnben Beeinheiten jeder Komposition herauszubringen weiß, .“ geri erlin⸗Mitte. Abteilung 85. W. : n. Halterse, den 15. Augu „eüber- Ahlen, den 27 * melden, widrigenfalls die Todeserlii lgen in New Pork 14,95, do. für llepreis in New Orleans 14 ½, der sie die Feinheiten jeder u sagen, welcher 8 837] 498 ℳ, der von Heinr. Schnelle in Hillerse auf den en, den 27. Oktober 1909. widrigen) e, Todeserklärung erfolgen 69, Baumwolleprei in Philadel Erfolg sicherten. Es ist schwer ee schiede Zwangsversteigerun Schlachtermeist hrens. i Königliches Amtsgericht. wird. An alle, welche Auskunft über ben oder Lieferung per März 14,69, PYork 8,15, do. do. in Philadelphia welche ihr den Erfolg G der Preis gebührt. Verschiedene 8 m Wege d 9 g. bhlachtermeister Fritz Behrens in Peine gezogen 1““I“ Tod des Verscholl ertei 8 dard white in New Pork 8,16, il Ci e des genußreichen Abends der Pre⸗ en sich immer 8 ge, der Zwangsvollstreckung soll das in und von diesen v sod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht Sholenn Ece Lin Cases) 1e2 bn 8 8 C16““ 9 Habe, ekun chen aben efmachtec ieggt narnew gondor 8 igedshgerfnäge 17, belegene, 2 rudpg che Inhaber desärnnge nommen ste bean rage. 8. (6sb; er Zementwarenfabrikant Albert Küster zu . Uefferreng. b-Te im Aufgebotstermine 8. 1“ Kaffee fair Rio Nr. 7 8 ⅜, do. 280 erneuernden Felane, ne eseence, erger Ramrath und Fäeger g. 8 tenberg Band 11 delastchtzsc Berlis Mitte Gon 882 88 enecs Juni 1910, Aüpmiktags Polsnit, vertreten durch den Rechtsanwalt Wund Berlin, den 888 Drktoben 1909. ““ 6,30, do. 3 per FehenaeehFncr ,80, 1 8 . 8sei nhold war uch diesmal der treubewã 1 8 üüe r Ein⸗ hr, vor dem unterzeichneten Gerichte anbe⸗ Notar Brock zu eiburg i. Schles., hat das Auf⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. in 30,37 ¼, Kupfer, Standard loko 12,40 terbegleiter der Künstlein. 1— G 8 Zinn 30,20 30,37 ¼, Kupfer, Klavierbegleiter der