1909 / 262 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Nov 1909 18:00:01 GMT) scan diff

G. 9784.

10 18 1909. Fa. Gust. Geber, Hamburg. 15/10 1909. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Zigarren, Zigaretten und Tabakfabrikate

aller Art.

vW 58 Söin 134.8

4.

ks Werde Luft

25/6 1909. Rich. Schubert & Co., Weinböhla

b/Dresden, 15/10 1909.

Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗pharmazeutischer

Präparate, Verbandstoffe und kosmetischer Mittel. Waren: Kl.

2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hugienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

Weine, Spirituosen. 8

Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bakde⸗Salze.

Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

.Kaffee, EEEbF Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schokolade, Zucker⸗Waren, Back⸗ und Kon⸗ ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver.

. Diaätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole,

Wasch⸗ und Bleich⸗Mitlel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und

Polier⸗Mittel (ausgenommen für Leder)

Schleifmittel.

N

Eis.

QQ((FaFnnn,

122453. E. 7069

geh bichi

3/8 1909. Fa. Max Ertel, Glatz. 15/10 1909. b Schuhwarenfabrik. Waren: Stiefel, Schuhe, Schnürbänder, Knöpfe, Schuhsohlen, Brandsohlen, Absätze, Stiefelschäfte und Schaftteile, Schnallen, Lederkonservierungsmittel, Schuhereme, Reklame⸗ karten, Reklameschilder, Prospekte, Kartonagen. Beschr.

V. 3716.

Rcolein

10/8 1909. Vereinigte Cöln⸗Rottweiler Pulver⸗ fabriken, Berlin. 15/10 1909.

Geschäftsbetrieb: Pulver⸗ und Sprengstoff⸗Fabriken. Waren: Schlichtmittel für die Textilindustrie.

13. 122455. W. 10537.

10108

Werner & Mertz, Mainz.

14/8 1909. 15/10 1909. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Wachswaren. Waren: Wachswaren nämlich: Skierwachs, Bohnermasse, Ledercreme, Lederappretur, Wichse, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Rostschutzmittel und Seife.

14. 122459. N. 4694.

NOROWOLKE

4/[8 1909. Norddeutsche Kammgarnspinnerei, Bremen.

Geschäftsbetrieb: Kämmerei, Spinnerei, Färberei, chemisch⸗technische Nebengewerbe und Exportgeschäft. Waren: Garne und gestrickte und gewirkte Waren, näm⸗ lich Kopfbedeckungen, Schuhwaren, Strumpfwaren, Triko⸗

Wollkämmerei &

15/10 1909.

14.

5 geht über Sruschwitz

Garne X Zwirne

11/2 1909. J. D. Gruschwitz & Söhne, Neusalz „Oder. 15/10 1909. Ifp Geschäftsbetrieb: Leinen⸗ und Hanfgarn⸗Spinnerei und Zwirnerei, Fabrik von leinenen Zwirnen, baum⸗ wollenen Nähfäden, Hanfbindfäden und Versandgeschäft. Waren: Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile, Gespinst fasern,

14.

9/7 1908. J. D. Sbold & Söhne, Neusalz a. O. 15/10 1909.

Geschäftsbetrieb: Leinen⸗ und Hanfgarn⸗Spinnerei und Zwirnerei, Fabrik von leinenen Zwirnen, Baumwollen⸗

1 und Hanfbindfäden. Waren: Garne und Zwirne.

12/8 1909. 3 Fa. Adolf Grünewald, Mainz. 15/10 1909.

Geschäftsbetrieb; Weingroß⸗

rhjatedvung: Wüaren: Stilb nnd.

Schaum⸗Weine

.—

ADOUE GRURNREWALD MA

122466.

„Ooeoνο de

4/9 1909. Fa. G. Welke, Rirdorf⸗Berlin. 15/10. 1900, Geschäftsbetrieb⸗ Sesean Waren: Spirituosen.

W. 10681

““

15/10 1909.

5/6 1909. Fa. J. N. Soltau, Hamburg. Waren:

Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung. Weine, Spirituosen, Spirituosenessenzen. —— 122465. 8 U. 1410.

11/8 1909. „Union“ Leipziger Preßhefefabriken u. Aornbranhtpein⸗ Brennereien A. G., Leipzig⸗ Mockau. 15,10 1909. Geschäftsbetrieb: Spirituosen, alkoholfreien produkten; Versandgeschäft. und Punschessenzen.

Herstellung und Vertrieb von Getränken, Hefe, Getreide⸗ Waren: Branntweine, Liköre

122461. B. 18950.

85

Zähminger

Böhmisches Brauhaus Kommandit⸗ Gesellschaft auf Aktien A. Knoblauch, Berlin. 15/10 1909.

Geschäftsbetrieb: Waren: Bier, Flaschen, Demijohns, Krüge, Fässer, Bier⸗ glasuntersetzer, Körbe, Kisten, Kasten, Emballagen aus

19/8 1909.

Bierbrauerei und Biervertrieb.

Holz, Blech, Eisen, Pappe, Seidel, Kannen, Etiketts, Einwickelpapier, Plakate, Schaukarten, Schablonen aus Pappe, Holz, Blech oder Eisen, Lattenkisten, Brennstempel, Hülsen aus Stroh oder Binsen, Drahtnetze, Bastbeflechtungen, Spundbleche, Kapseln, Korke, Deckel, Flaschenverschlüsse, Briefpapier, Postkarten und Ansichtskarten, Bücher, Notiz⸗ bücher, Blocke, Kuverts, Malz, Hefe, Selterwasser, naden und sonstige alk⸗ alkoholfreie Getränke, Zigarrenbinden. 16 b. 122463. 1. 16613.

15/6 1909. J. H. F. Kaven jr., straße 9/10. 15/10 1909.

Geschäftsbetrieb: Wein⸗ und Waren: Liköre.

tagen, Bekleidungsstücke, Leibwäsche, Handschuhe.

Limo⸗

Hamburg, Böhmken⸗

Spirituosen⸗Handlung.

122460.

3/8 1909. Behrens & Herbst, Hamburg. 15/10 1909.

Geschäftsbetrieb: Import⸗ und Export⸗Geschäft. Waren: Bier, Porter, Ale, Malz, Malzextrakt, Farbebier, Wein, Spirituosen, alkoholfreie Getränke, natürliche und künstliche Mineralwasser, Selterwasser, Sauerbrunnen, Flaschen, Biergläser, Bierkrüge, Fässer aus Holz und Metall, Kisten, Korken, Stanniol, Flaschenkapseln, Stroh⸗

Sv. Etiketten, Spundbleche.

del 8UR

feabrik. Waren: Pflanzenbutter,

B. 18878.

168 1909. A. Hoogendyr. Jz., Vlaardingen Holland); Vertr.: Rechtsanwälte Oberjustizrat ich Emil Bärwinkel u. Max Friedrich Bärwinkel, Leipzig.

15/10 1909. b 8 Geschäftsbetrieb: Fischhandlung. Waren: Heringe.

122468.

122467. K. 16487

11⁄5 1909. Hermann Kocks jun., Mülheim⸗Ruhr, Dickswall 52. 15/10 1909.

Geschäftsbetrieb: Maschinengroßhandlung und Eisen⸗ warengeschäft. Waren: Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations⸗Apparate und Geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. Messe⸗ schmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und

Stich⸗Waffen, emaillierte und verzinnte Waren. Klein⸗

Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahe⸗

Beschläge, Drahtwaren, kugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstunge⸗ Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ösen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Land⸗, Luft und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Auv⸗ mobil⸗ und Fahrrad⸗Bestand⸗ und ⸗Zubehörteile, Fahrzeug⸗ teile. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus technische Zwecke (ausgenommen Radiergummi⸗ Technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin. M. schinen, Maschinenteile; insbesondere Näh⸗, Wasch⸗, Wring, Mangel⸗ und Strick⸗Maschinen, deren Bestand⸗ und 9 behör⸗Teile nämlich: Nadeln, Bürsten, Schilder, Olkanne Reparaturkasten, Werkzeuge, Schreibmaschinen, Schrei⸗ maschinenteile, Kohlepapier, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stal⸗ Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.

H. 18420

F

4/3 1909. München, Brienn erstr. 35. 15/10 1909. EEEE11“] Geschäftsbetrieb: Hülsenfrüchte⸗ und Kolonialwaren⸗ Handlung. Waren: Ackerbau⸗ und Gärtnerei⸗Erzeugnisse, Fruchtfäfte, Eier, Milch, Butter, Speiseöle, Fette, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Gewürz, Kochsalz, Konserven. 122470. K. 16858. v

Karl Mengele,

31/7 1909. Fa. P. Knarhöi, Sonderburg. 15/10 1909. Geschäftsbetrieb: Margarine⸗ 89 Mar⸗ 8*

a18 has 8

22/7 1909. Zerbster Räder⸗ u. Wagen⸗Fabn Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zeln (Anhalt). 14/10 1909. 1

Geschäftsbetrieb⸗Räder⸗ und Wagen⸗Fabrik. Ware Räder, Wagen und bee

26 b. 122472.

. 25/8 1909. Gustav Lahufen, Grabau b.

i/Holst. 14/10 1909. Geschäftsbetrieb: Molkerei. Waren: Eier, N. Butter, Käse, Speiseble und Speisefette.

(Schluß in der folgenden Beilage.)

Farbbänder, Treibriemen,

Süh29,7 1909. 190.

8 E“ ““ 8

8⁸ Deut 22 Reich

8*b

909. F. C. Calvert A Co., Bradford ( Engl.) .8* Rechtsanwälte Oberjustizrat Friedrich Emil Bärwinkel Tund Max Friedrich Bärwinkel, Leipzig. 16/10 1909. . Geschäft tsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Karbol⸗ säure und Präparate von Karbolsäure zur Verwendung für landwirtschaftliche, Gartenbau⸗, tierarzneiliche und gesundheitliche Zwecke, ferner zur Verwendung in der Medizin und Pharmazie, für harte und weiche Seifen, Parfümerien mit Einschluß von Toilettemitteln, von Mitteln zur Pflege der Zähne und des Haares und von parfümierten Seife n.

A.. 122474. S. 9125.

Fa

0 1/5 1909. Fa. avorite“ 116/10 1909. G 29 ((Geschäftsbetrieb:

Waren: Bügelkohle und Bügelglühstoff.

nbeila age

Georg Hastold, Fürth

Brennmaterialienhandlung.

1 4 1909. Julie Seitz geb. Jäger, Würzburg, Domer Schulstr. 9. 16/10 1909.

Geschäftsbetrieb: Korsettmaßgeschäft. binden.

91.

25. Waren: Leib⸗

122475. E.

24/7 1909.

Musikinstrumenten. deren Teile.

26 b.

14/8 1909. 1

Fa.

11 6 1909. Eisenwerk Joly Wittenberg, Witten

berg. 16/10 1909.

Geschäftsbetrieb: Eisengießerei. butter, Margarine.

Waren: Eiserne

122484.

Fabrikation Waren:

und Vertrieb Musikinstrumente 122485. 8

K. 169

Uht IhRPD

P. Knarhöi, Sonderburg. 16/1

Geschäftsbetrieb: ee“ Waren: Pflanzen⸗

(Bayern).

K. 16824.

¹ rvohe Botschaft“

Fa. Ands Koch, Trossingen. 16/10 1909. Geschäftsbetrieb: von

und

23. 26 d. 122488.

122486. A. 7615

23/6 1909. Almyra b. H., Leipzig. 16/10 1909. 2 Geschäftsbetrieb: Seemen und Vertrieb ver schiedener Nährmittel. Ware Speiseöle, Speisefette, Butter, Margarine, Kagaopeparate Konserven, Wichse, Mineralwasser, alkoholfreie Getränke, weine, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze, Obst⸗ und Frucht⸗Säfte, Gelees, Eier, Milch, Käse, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗Waren, Backpulver, diätetische Nähr⸗

mittel, Futter mittel, Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte und Gemüse.

S. 9445.

WCKERPEhNIO;

00l 7/8 1909. E. 16/10 1909. Geschäftsbetrieb: Backwaren.

Sökeland & Söhne, Berlin.

Pumpernickelfabrik. Waren:

91**

122476. M. 13688.

„NICURA“

67 1909. Ewald Mohr, Hannover, Sedanstr. 34. 16/10 1909.

Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von Sicherheitsständern für Fahrräder. Waren Stütz⸗ undd Schließ⸗Vorrichtungen für Fahrräder. 5 1909

1I1. S 122477. . 18248. Hamburg.

Reformia

177 71909. Gebr. Heitmann, Kölna Rh. 16/10 1909. Geschäftsbetrieb⸗Farbenfabrik. Waren: Eierfarben.

122478. N. 4 389.

Rees 16 10 19

Zuckerwaren⸗Fabrik.

122487.

e & Wichmann,

909.

Geschäftsbetrieb: Schokoladen⸗ und

Waren: Kakao,

Schokolade, Zuckerwaren und Tee.

2

8—

R. 10941.

8e Wehmar

Vnamburg!

911909. Norddeutsche Wollkämmerei & Kamm⸗ 5/9 1908 garnspinnerei, Bremen. 16/10 1909. & Sons, Geschäftsbetrieb: Kämmerei, Spinnerei, 1909. chemisch⸗technische Nebengewerbe und Ge

los Garn.

I 122479. W. 10619.

binger Büngerbräu

19 1909. Fa. A. Wiebe, E Mae Häftsbeteiceb, Brauerei. Se

122480. 13466.

Helenenkloster

g 1909. Fa. F. B. Moog Wwe., Mülheim 3* 16/10 1909.

Geschäftsbetr ieb: Vertrieb von

28 Cöln a 1 Färberei, Exportgeschäft. Schokolade⸗ und

serven und

butter). Schokolade form, Schokolade in anderen beliebigen Zuckerwaren, Back⸗ nahme von Biskr

Elbing. 1909.

Waren:

16/10

und gequetschter Hafer und Schokolade, Automatenwaren Kalender.

Sp auß

Weinen und Schaum

August Wiese

Geschäftsbetrieb:

Fabrik, Fabrik von Kanditen, Kon⸗ anderen

und Genuß⸗Mitteln, automatischer Warenverkauf. Waren: Kakao und Kakaoprodukte (mit Ausnahme von Kakao⸗

Früchten,

Gemüsekonserven, Backkonserven, T und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Schokolade

122489.

Rh. 16/10 Kakao⸗, Zuckerwaren⸗

Nahrungs⸗

in Stangen, Kugeln oder Pulver⸗ Verbindung mit Haselnüssen oder Sirup, Schokoladegebäck Konditorei⸗Waren (mit Aus und Woffeln), Backpulver, Dörrgemüse, präparierte

und ltits

mit und ohne Zusatz von Kakao beisegewürze, ätherische Ole, ferner zer den obengenannten nämlich:

weinen. Waren: Stillweine und

16 b. 122181.

Schaumweine.

M. 13477.

Mille grappes.

9 1909.

26 d.

8* Mashmann X& Nissen, Lübeck. schäftsbetrieb: Weingroßhandlung, Kognak⸗ tennerei. Waren: Spirituosen, Still⸗ und Schaum⸗ hne, sowie Flaschen, Fässer, Krüge, Etiketts und Ver⸗

zungsmaterial als Hilfsmittel für den Geschäftsbetrieb.

16 b. 122482. V. 3710.

8/6 1909. Fa.

1 48 1909. Geschäftsbetrieb: Besche.

IwESFralIa

Oscar Wille, Hombruch⸗Barop.

122490 W. 10319

Bäckerei. Waren: Brot.

Wollrathiner

E. Vollrath & Co., Nürnberg. 16/10

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 8 Weinen, Obstweinen, Fruchtsäften, Limonade⸗ waden, Essig, Essigessenzen und alkoholfreien Getränken.

ren: Spirituosen, Weine, Obstweine, Fruchtsäfte

bemenadeessenzen, Essig, Efhg⸗senen und alkoholfreie

—₰

6/5 1909. Fa. J. 16/10 1909.

Geschäftsbetrieb: Pappe, Kartonpapier

Besuchs⸗, Tisch⸗, Muster⸗

Esponja

bogen und Briefumschläge in Schachteln oder Kassetten packung sowie Karten (Blanko⸗, gniterach haeeareA.

Z. 2043.

W. Zanders, Bergisch⸗Gladbach.

Papierfabrik. Waren: und Papierwaren nämlich:

Papier, Brief⸗

22/6 1909. Martha, Elsbeth u. Helga Mann, Barmen, Schützenstr. 51. 16/10 1909. Geschäftsbetr ieb: Herstellung und Vertrieb von Kleider⸗ raffern und Kragenstäben. Waren: Kragenstäbchen.

Wilhelm Stier, Mauerweg 32.

St. 4795.

31/3 1909. Frankfurt a / M., 16/10 1909. Geschäftsbetrieb: Importund Vertrieb von Druckknöpfen und Kragenstäben. Waren: Druck⸗ knöpfe und Kragenstäbe.

122495. Goldfuchs

W. Angermann, Rirdorf, Berlinerstr. 7.1f

3/⁄4 1909.

alkoholfreie Frucht⸗

38.

.

a Nährmittel⸗Gesellschaft m.

5/6 1909. Bruno Teichmaun Na burg. 16/10 1909. A Geschäftsbetrieb: Im⸗ und Erportgeschäft. Posamentierwaren und Besatzartikel.

32. 122497.

Waren:

8

16u 28/6 1909. Fa. Oskar Dallmer, bayern). 16/10 1909. Geschäftsbetrieb: lung. Waren: Zeichen⸗Waren.

Landshut Nieder⸗

Papier⸗ und Schreibwaren⸗Hand⸗ Papier und Papierwaren, Schreib⸗ und

122498.

ANZIIT.

.9456.

13/8 1909. & Co., Aktiengesellschaft, Hamburg. 16/10 1909. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Sprengstoffen. Waren: Sprengstoffe, Zündwaren, Zünd⸗ hölzer, Feuerwerkskörper, Geschosse, Munition, Schießmittel, Geschoßfüllungen, eme

1V22499.

.9163

Hherzog on Riroli

19/7 1909. Cigarettenfabrik „Kosara“ Rinck, Dresden. 16/10 1909. Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von Zigaretten und Zigarren. Waren: Zigaretten, Zigarren, Zigarettenpapier und Zigarettenhülsen, Zigarettentabak, Kau⸗ und Schnupftabak.

122500.

Johannes

C. 9178.

Cocd sabe the

22/7 1909. Cigarettenfabrik „Kosara““ Johannes Rinck, Dresden. 16/10 1909. Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von Zigaretten und Zigarren. Waren: Zigaretten, Zigarren, Zigarettenpapier und Zigarettenhülsen, Zigarettentabak, Kau⸗ und Schnupftabak.

122501.

D. 8148.

24/6 1909. Fa. Arthur Deter, Breslau. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. fabrikate.

16/10 1909. Waren: Tabak⸗

122502. D. 8264

Funkö

4/8 1909. Dauth & Hammer, Mannheim. 16/10 1909. Geschäftshetrieb: Vertrieb von sämtlichen Tabak⸗ abrikaten. Waren: Tabakfabrikate. Beschr.

16/10 1909.

Geschäftsbetrieb: Lederwaren⸗Großhandel und Fabrikation. Waren: Lederwaren und zwar: Porte⸗ monnaies, Zigarren⸗ und Zigaretten⸗Taschen, Brieftaschen, Necessaires, Damenhand⸗ und Reise⸗Taschen und Schreib⸗ mappen.

122496. G. 9668.

18

1/7 1909. Gutkind & Einstein, Nürnberg. 16/10 1909. Geschäftsbetrieb: Sattlerwarenfabrik. Waren: Gamaschen, Rucksacke, Scmeeschuh⸗ Bindungen sowie Regen⸗

38.

Out Pinn

38.

Zigaretten, Rauch⸗ Kau⸗ und Schnupftabaken. Zigarren,

122503. K. 16775.

19/7 1909. M. vcs 12zersies.

Kabaker, Lemgo. Zigarrenfabrikation.

16/10 1909 Waren:

Zigarren.

122504. K. 16871

2/8 1909. O. Kerner, Kiel.

16/10 1909.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Zigarren, Zigarillos,

Waren: und Schnupf⸗

Zigarillos, Zigaretten, Rauch⸗,

Karten).

kragen.

tabake. Beschr.

Ham⸗

D. 8157.

Sprengstoffwerke Dr. R. Nahnsen

——————y