1909 / 262 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Nov 1909 18:00:01 GMT) scan diff

122505. 8 e 122509. x. 5651.127. B. 19019. H. 18262. 1892 ap. D. 7790. 1.“ 122505.—— 1eee 11“ und Stifte für Musikinstrumente. Zubehör von Musik⸗

0 B AL * 888“ N U 1 · Iee b 1r —— —— Kraft, Prägungen, Prüfung von Geschicklichkeit oder zrhi 8 1n “““ 2 18 1 919; 8 mi usnahme von Verkaufsautomaten). Teile

8 2 909. 9 vadhurst Lee Co. Limited 5. 1 29,/1 1900 ihstoff⸗E Sige I 11“ lüund Zubehör für Authmaten. Möbel, 1 8 Iö“ 42 Fhene, PS. eeen vszace gee Friedrich G . 20/7 1909. L. Heppe, Eigarren⸗Fabriken, Her 29 111 e 8 g. lüh fens. Geshhofe I1“ WrE 1“ 1“ .u“ Laaflgche und deren E 8 819⸗ 38 122506. M. 13660. Emi eh. —Friedrich Bärwinkel . bolzheim (Breisgau)]. 18/10. 1909. beschrah.. EEö NESg sderen Teile und Zubehör. Kraftf . Emil Bärwinkel u. Max Friedrich Bärwinkel, 8 d Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft, Herstellung und GUARANTEE 6 1 und Zubehör. raftfahrzeuge, deren Teile 8 und Zubehör, im besonderen Tachometer, Cyklometer,

Leipzig. 18/10 1909. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Vertrieb von Glühstoff, Haus⸗ und Kuͤchen⸗Geräten, tech⸗ xqq ö“ 1 vnd G 8 eeereeen 1 85 G 8. 3 (Oler, Laternen, Gummireifen, Gleitschutz, Bremsvorrich⸗

98 8 t %6 8 kati Vertri Zigarren. Waren: Zigarren. TeE. c 11 F Geschäftsbetrieb: Fabrikation und, Vertrieb von Zigarren. Waren: Zig EETE“ ischen Apparaten und technischen sowie hauswi ft⸗ 2nn 110,7 ae . b 1 8 hila OᷣP schäf 18/10 1909. 8 nischt. . Fee, sewie Uen re chaß 8 1 1““ tungen, Kupplungen, Karosserien.

8 sbaumwollenen Waren. Waren: Gewebte baumwollene] 30/8 1909. Fa. L. Bäcker, Berlin. 122536 n,iiccen Bedarfsartikeln. Waren: Brennstoffe für Plätt⸗ 1— 4 s 883 3 8 3 ehe⸗ 8⸗ 4 „hb zor⸗Nertrie . . jor 536. E“] H. 8300 liche n 8 1 of e für Plätt⸗, gedier 2f Ehis &icket Dth Hhe worn Palf and] ö 1 5 8 4 1650. Gebrüber ialer, Eigarren⸗Fabriken, ücwaren. . —†FGeschäftsbetrieb: Papier Vertrieb. Waren: Papier b Wärm⸗-, Heiz⸗, Röst⸗, Brat⸗, Koch⸗Apparate nämlich: feste AeAFSenezeneeeee 1“ 1 122551.

. und Schreibwaren. v1“ 8 1—Teeeee mrtoder pulvevisterte, natürlich. oder künftlich steltre . 3 vr 1 . 1 mwes rte. naturlch. chchergestellte 86GNArURE OF' ptalEghR öö ö1““ iüsrre —— 4 Heidelberg. 16/10 1909. 35b 122510. T. 5694. [34. 122525. B. 18794.. G Brenn⸗ und Glüh⸗Strümpfe wie Harze, Holz, 8 kohle 8 8 Shtaaauztt M.E üs. F2;, 8 Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. aren: 8 2 8 Koks oder andere Kohle oder Mischungen der vorge⸗ 1

8 52 8 es oℳ z 38 2 Se ,. .= eee z89 D 9. K OR“ 1 Geranium-Oil. nannten Stoffe untereinander oder mit anderen Stoffen oleproof flosiep Co. 38. 122507. S. 9359. 59 2

2 *

8 8 mit oder ohne Anwendung von Bindemitteln; haupt⸗ Miiwaubee W U5 5 8 b . 28/7 1909. Hanf & Joseph, Mannheim. 18710 sächlich solche Brenn⸗ und Glühstoffe, die sich durch rauch⸗ F. mh 10/ 1909. W. Thieme & Sohn, Leipzig. 18/10 1909. 3 1 - Geschäftsbetrieb: Schuhbedarfsartikelhandlung. 79 8 7

—— —,, —— R 4, SS8ee111.*“*“ gza28 2 .——

1909. loses Verbrennen kennzeichnen. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗

1 8 Geschäfts betrieb: Verfertigung und Vertrieb von Kochapparate und Geräte. Arztliche, gefundhettliche,

Waren: Aus luftdurchlässigem Material geflochtene 1 Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Rauch⸗, Kau⸗ un0 »⸗RNettungs⸗ und Feuerlösch⸗Apparate, Instrumente und 5. Schuhe, Pantoffeln, Sohlen und Einlegsohlen. Schnuͤpftabak, Zigarren und Zigaretten. „Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. cCOUPON A 6 8 MA.

E“ 15/7 1909. Fa. Gustav Bochm, Offenbach w/M. u“ 1 Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elet⸗ b 29/8 1909. Aetien⸗Gesellschaft für Anilin⸗Fa⸗

122511. K. 16982. 18/10 1909. 3 537. H. 18311. trotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photo⸗ 8 e. b. Berlin. 19/10 1909.

2 eschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Farb⸗

8 11 G 8 5/7 1909. Fa. M. Samuel, Elberfeld. 18 10 1909. 4 8 Geschäftsbetrieb: Toiletteseifen, und Parfümerie⸗ graphische Apparate, Instrumente und Geräte, Meß6 Holeproof 5 stoffe 1 er Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Zigaretten⸗Import. Fabrik. Waren: Parfümerien und Toiletteseifen..6 instrements. 1 Haus⸗ ünd Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten⸗ en 829. 1 seften. pharmazeutischen und photographischen Produkten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauchtabak. CEEI“ 122526. B. 19089. wesr uund landwirtschaftliche Geräte. Beschr. COUPONB M ren; Farbstoffe sowie Zwischenprodukte für die Farben⸗ I fabrikation; chemische Produkte für Färberei⸗ und Druckerei⸗

122508. Sch. 11834.

W. 10528. F 88 8 Zwecke; pharmazeutische und kosmetische Präparate; Riech⸗ 9 0 8 steffe ee arsatheren. pg0 8 88 Platten, Papiere und 1 d 8 8 8 : 1 . 1 . 3 Films; Kassetten und? für raphische 2 26/8 1909. Fa. Gustav Kemper, Elberfeld. 18/10 1900. 8 3 S „wanen ((Seschäftsbetrieb: Fabrikation und Betrieb some e b Fil 88 Fückungen für photographische Platten, 8 2 8 vge ghs evFae 88 464. eLm. 11““ bak d Tabakfabrikate ven EcSor ilms; chemische Präparate für photographische Geschäftsbesrieb: ““ Fr Fgr⸗ C Sen —— Export von ak un 9 ba 8 vande- 398 z . O*n C DATE OF SALE G Zwecke. rengeschäf : Lacke, Lackfarben, technische Ole, . n- h . EEIa arren, Zigaretten, Zigarillos, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf 8 8 warengeschäft. Waren: Lacke, Lackfarben, tech sche Ohantasam Nalnlowaw r.⸗ garren, Zigaretten, Zig 9 chnun epla. 16“ 16 b. 122549. S. 9371.

Sikkativ, trockene Farben, Bronze. 1 stabake, Zigarettenhülsen, Zigarettenpapier. Hos 8 1 7 8 10/9 1909. Fa. Gustav Boehm, Offenbach aM. n 9/8 1909. Gerhard Wester, Wichhei ülhei eproo IISIHosle ( SSa; 9. C Wichheim b. Mülheim Ae An 0. 122538. H. 18314* a. Rh. u. Quirin Hoven, Holweide b. Mülheim a. Rh. 8 8 280

13. 122512. F. 8807. 18/10 1909. Geschäftsbetrieb: Toiletteseifen⸗ und Parfümerie⸗Fabrik. Waren: Parfümerien und Toilette⸗ SouUPON D MMig pAarE OF SRLE

be 1 Theodor- Heinecke 8 db Geschäftsbetrieb: Fabrikation chemisch⸗pharmazeutischer 721N b 8 5 D) . b 4

AC E L. D. 8 122527. 1 vr Arzneimittel und Verbandostoffe 8 8 2 111“ 1—5 8 1209. Haus Rölz, Klingenthal i. Sa. 19/10 8 .“ 28/7 1909 . H. t Cie., Kirchle für Menschen und Tiere, pharmazeutische Drogen, Tier⸗⸗-⸗- 2 LAe 8 909. 8 8 8 85 W““ 88 8 18,10 1-; C6116 und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Feeice h ette h gb vwee. 1 1“ 1 8 Geschäftsbetri eb: Herstellung und Vertrieb 12,7 1909. R. Fretzdorff & So., G. m. b. H., 11“ Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zigarre Lebensmittel, Desinfektionsmittel. u e. S80 L —ob Musikwaren und Spielwaren aller Art. Waren: zʒMusik⸗

Charlottenburg. 18/10 1909. 1““”“ ꝙ. —— 1h 3 122545. F. 8885. 8 e waren aller Art, wie Mund⸗ und Zieh⸗Harmonikas, Blas⸗ AA148“*“ 38. 122539. St. 4960 1 82 IIS SHee sattordions, Okarinas, Zithern und Musikspielwaren.

18/10 1909. Chemische Produkte für industrielle und hugienische Zwecke, 5 ⁸½ 8

Zi⸗ Farben, Firnisse, Lacke, Harze, Wichse, Bohnermasse, Seifen, 28/8 1909. Fa. Robert

2 15 8 22 e 26 a. 122552. W. 10338. Heschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: 1 . zic 83 d SXAAE11 8 827 Halgartten, Rauch⸗, Kau⸗ und Putz⸗ und Polier Mittel, Rostschutzmittel, Waschmittel, Unkel, Würzburg. 18/10 1909. 8 1 8 COUPONF ᷑n DATE OFSALE Ff 7 CA 17 190u9. 8 SChvIT2Z aaxe Schnupftabak. Parfümerien und Toilettemittel- 8e. Geschäftsbetrieb: Seifen⸗ V 9 = Gebrüder Weigert, Berlin. G&̃2.

G. 9860. und Fettwaren⸗Fabrik. Waren: 678 1909. The Fairbanks Company, Filiale Seer 119/10 1909. 8

14 2 122513. und Fettwa Lar 9 . 2 8 11 G 10 190 B 8 Seife, Seifenpulver, Bleichsoda. 568 7* 8 Hamburg, Hamburg. 18/10 1909. 13/7 1909. Fa. J. N. Soltau, Hamburg. 19/10 GGe 8 eb. Deli 27/[¶, 1909. J. D. Gruschwitz 82 1 88 Z“ Stohlmann & Soh Geschäftsbetrieb: Vennar⸗ und Exrport⸗Geschäft 8 loleproof losien/Co. 11909. enn. n- Eö“ & Söhne, Neusalz a. O. 18/10 1909. 8. 8 Hamburg. 90. Waren: Dichtungs⸗und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ Geschäftsbetrieb: Weingroßh ren:§ er FüirE n 8 : ö 1 1 3641 8 W n: D ung gs⸗I „Wärmeschutz⸗ 8 1 9 8 81 1 eingroßhandlung. Waren: [Hummern, Fisch⸗, Gemüse⸗, Geschäftsbetrieb: IIDGC-S 8 ““ 1 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb ue und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. Rohe und teisweise Heegen-e Exchange of fiose Weine, Spirituosen, Spirituosenessenzen, itherische Hle. Früchte⸗ Sihe und Te9s fff1 uuuuu r... vh1“ 8 . Zigarren. Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigarete bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren Werk. C —ö 1 Se . 3

Hanfgarn⸗Spinnerei und Zwirnerei, g 2 Konserven etrocknetes Obf ve erseas. 8 Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. .“ EI1“ 2. E“ 125. 122550. .6993. Konserven, getrocknetes Obst, abrik von leinenen Zwirnen, baum⸗ ) hnup zeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. Nadeln, Aeeeee, 8 P. 6993. Fleischextrakte, Kakao, Speisebl,

Odea violet ¶☚ ebre; 30/7 1909. G. E. Hirsch, Berlin, Unter den Linden . 8 . ooeenoier Ecemmne 18/10 1909. ““ 111“ ] Holeproof Hosie

8

Ghcerine eeee cae 8 =, FSeree. s. 7.8.5.

*

2“5

19/6 19099. Gebrüder Schuster, Bünde i. W.

122519. R. 11368. 122528. B. 18923.

122540. mehle in Paketen.

zinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisen⸗ L11“

8 ähfäde sbindfä . Garne und Zwirne. Beschr. 1““ . ““ stich⸗W 1 . . rakte, 10, S wollenen Nähfäden und Hanfbindfäden. Waren: G 8 lchr⸗ . 105 Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und ver-.— FDOR 8 Pumpernickel in Dosen, Suppen⸗

122514. N. 4725.

v 9G waren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Waren, Schlösser, Be⸗ 32doe üireci, = „1 01. g. 2—nn, 1 f ; 1 8 11“ 1 Modell: 8 shlage⸗ e ween. Blechwaren, Anker, Ketten, Stahl⸗ 1e,g0 ee2x-,SCS 8 G 26 c. 122553. E. 7062.

23/8 1909. Norddeutsche Woll⸗ 1“ 8 8 unens 1“ ugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen 8 17/4 1909 Polypl Musik Orr.⸗ u. 3 8 8s b 1 LL“ rbeschläͤg üstungen, 8 19 phon⸗Musikwerke Aktien⸗Ge⸗ 2☛ kämmerei und Kammgarn⸗ 1. . 8 . ean 1 2 8 Osen, Geldschränke und öö —;— sellschaft, Wahren b. Leipzig. 19/10 1909. G spinnerei, Bremen. 18/10 1909. 9 bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte 8 Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Musikwerken, Auto⸗ 8

he . 85; * T 8 900 22 Mi 5 öck el Her rd und gegossene Baut eile M sch 3 2 92 92. . 2 e. on 2 usi werken, Auto⸗

Geschäftsbetrieb: Kämmerei 8 ““ 1“ 11 /8 1909. Fa. Wilh. Böckelmann, Herford. 2/8 8s 58 ; Wmij eile, Maschinenguß. Land⸗, Luft⸗ und’ 27/8 . F 8 mobilen, Schreibmaschinen, 2 en, feinme ische 88 8 is häf 1“ 1 18/10 1909. „278 1909. Fa. Christoph Wagner, Muhlhate† cWasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Aut (7 und 2718 1909. Holeproof Hosiery Company, Mil emanten h 16 8 8* b etgeschift. A 1 Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Zigarren. Waren: hür. 18/10 1909. ö Fahrrad⸗Zubehör, Fahrzeugteile. Gummi, G iersatz⸗ waukee, Vertr.: Pat.⸗Anwälte J. Tenenbaum u. Dr. schei Note 1eeet eh wente, geden⸗ reeh., 178 1309. 12 5101 .. EE1111 2 115 :7 - 3 . Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb g sooffe 2 teäntsch anreschinses⸗ H. Heimann, Berlin S. W. 68. 18/10 1909 Seee. Schallplatten, Schall⸗ haus, Anton Terbeek, Emden. 19/10 1909 8

zar Str 2 —— 2 8 F 9 8 f Ff . f H 5 8 M.h; 6. wer 8 ecke. ( en, 2 . 2 2 8 * osen, ri er, T 2 2 sikinst äfts - Vers 8 . g frjbasgs ) g Ivr49v**;* 19b 8— Fa. F. A. Rauner, Klingenthal (Sachsen I- veee. Tabakfabrikaten. Waren: Tabakfabrikate. Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus. Geschäftsbetrieb: Strumpfwarenhandlung. Waren: . Teile von Musikinstrumenten. Nadeln] Geschäftsbetrieb: Tee⸗Versandhaus. Waren: Tee. 58 11 122541 R. 9950 1““ Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Strumpfwaren. r. 5

8.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Mundharmonikas, 8 42.

D. 8089. Akkordions und Konzertinas. Waren: Mundharmonikas, t1r.; Frae 8 .“ . G 88 I“ Akkordions und Konzertinas. A 1 F ( 8 A Clefz 90 8 2 . 122 e“ . 8 W“ 1 . 1 1“

122520. L. 10739. 26/6 1909. Leopold Eugelhardt & Biermann, ¹ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 5/7 1908 Co. A. G., E , ““ ) (9 . En 5 3 6- 3 Boehmn-Flö 8 Tabakfabrikaten. Waren: Tabakfabrikate. 181 8 Riquet & Co. A. G., Gautzsch⸗Leigf 8 b 2 8 2 1 8 168. 122530. E. 7026. Geschäftsbetrieb: Nahrungs⸗ und Genußmittel⸗Fab 8 8 8 b 8 b 12 1909. Chemische Fabriken 1 Ch-⸗ 19/4 1909. Fa. Joh. Gottl.

3 8 und Importgeschäft. Waren: 1/7 1909. E. Robert Leibl, Nürnberg, Enderleinstr. 2. 464 Kl. uehattt Weiler⸗ter Meer, 8 b 1 .“ Hauswaldt, Magdeburg. 19/10 18/10 1909. 1“ 1. Ackerbau⸗ und Gärtnerei⸗Erzeugnisse, Ausbeuten öö Rh. 19/10 1909. 2 b14X“ S1909. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Fischfang. 8 1’ ftsbetrieb: Fabrikation hrs 2 öö Geschäftsbetrieb: Fabrikation Flöten. Waren: Flöten. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinit on Anilinfarben und chemischen Pro⸗ b 1“ n“ und Vertrieb von Schokoladen, Zi⸗

1 1 z1 dukten. Waren: F ebstoffe, Prä 1 . 8 1““ und hygienische Zwecke, pharmazeutische Dron I .Farbstoffe, Präpa⸗ 8 1“ chorien und Kaffeesurrogaten. Waren: 26c. 122521. 18207. 2617 Fri 2 8n fabrike und Präparate, Konservierungsmittel für Lebe hat für Pharmazie, Photographie, ““ 1 8 8 er Fenr Mh. ꝛg 2677 1909. Fried. Erhard, Cigarrenfabriken, . p Ko gen r auf künstlichem Wege erzeugte Rie 1 1 Zichorien, Kaffeesurrogate, Malz⸗

12/7 1909. Leimen b/Heidelberg. 18/10 1909. mittel. 1 stoffe ac 2seenn. vemische 3 82 8 1 8 kaffee, Schokolade, Kakao, Zucker⸗

840 2 8 8 4 2 2* 5 2 2 . 5 ürsto -g . 9 5 3 Toile 9 1 2 d che Ver⸗ 8 -„ 1 8 s .

August Heyderich, Herm. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von 5. Bürstenwaren, Kämme, Femgenms. Toiletteger bin üe . e esr Ber waren, Biskuit. Beschr. Keszler Nachf., Stade. vLabatjabrikaten aller Art. Waren: Rauch⸗, Kau⸗- und, 11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. vorbenannter Fabrikate Ar 8. . 1 u““ -oe v111““ agde 18/10 1909. 8 2 ftabak, Zigarre d Zigarette 13. Firnisse, Lacke, Klebstoffe. b g. Fabrikate Anwendung 8* 1“ 1 1“

d eee be Schnupftabak, Zigarren und Zigaretten. 11. Vaend 8 , finden, Kisten, Fässer, Körbe, Flaschen 8 8 .“ 7 ehö Ih. 8 1 v

sJhülsbheeseeecne 122531. E. 7027.] 16a. Bier. ³ Ballons, Kartonagen, Blechemballagen, 2 G . ö 1“ 28 11“]; 3 8 ee

Rösterei und Kolonialwaren⸗ „ʒböe . 8 be; Wain.. 8 8 Blechteller, sowie Reklameschilder EI“ 88

hhandlung. Waren: Kaffee, . 3 5 1 8 28 8 1.. Kaffeesurrogate, Kakao und / 8 1” 2 c. Mineralwäösser, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗! Tee. ö“ 1 8 99 Bade⸗Salze.

stadt. 18/10 1909. 26c. 122522. T. 5720. 26/7 1909. Fried. Erhard, Cigarrenfabriken, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlit Metallegierungen, echte und unechte Schmuchsa

Geschäftsbetrieb: Brauerei. Waren: Biere und * Leimen b/Heidelberg. 18/10 1909. alkoholfreie Getränke. 4 1 Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von Zi leonische Waren, Christbaumschmuck. 1 * ““ ancb 180 2 garren. Waren: Tabakfabrikate aller Art, nämlich Zi 19. Schirme. 8 1 16 b. 122516. Sch. 12119. garren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf 20 b. Wachs, technische Ole und Fette. 5*

17/8 1909. üringer Eiernudel⸗Fabrik Vater] tabak. c. Kerzen, Nachtlichte. . Thüring F eShngg. E. 704 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild

au . 1 8s Nordhüser Bornnew- H & 85. G. m. b. 3s. 122532. 8. Fischbein, Eifenbein, Perimutter, Bernstein,” Geschäftsbetrieb: Teigwarenfabrikation. aren: schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Sch

. Nudeln, Makkaroni, Suppenteige. 11 Flecht⸗War Bilder 1 1 . 8 .“ 1“ 3/9 1909. August Schwarz, Nordhausen. 18/10 1o. EI 1 1 C U A 58 U 22 a veesee h erwehie der Geräte 1b 11“ aaa““ 23 S1 8 Geschäftsbetrieb: Kornbrennerei. Waren: Korn 122524. B. 17964. 1 198 23. Haus⸗ und Küchen⸗Geräte. 8 21/5 1909. Carl Schnoeckel branntwein. 24. Möbel. p . . 8 1. Plauen i. V. 19/10 1909. 1 . 1“ * Aöö1aesss. E. 7049. 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischertrakte, Konse 8 I BIu N EENCN Geschäftsbetrieb: Kolonial⸗ 169. I 122517. C. 8835. Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. e8 EE75 swaren⸗Großhandlung und Kaffee⸗ b. Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle E. b se. IWg 8 898b rösterei. Waren: Kakao, Tee und

. 8en Fette. 4 Fea. Kaäspro⸗ Z.2.à 8 gerösteter Kaffee. 1““ n8 78 2 1— 9 Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Sau eschäftsbetrieb: Fabrikation 1131*“ 11566“ ““ 16 86 8 11 G 3 E . 11ö1“ 8

Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake.

zplea -— zne

ahuv- ZInH25

z128n23318 1 151888

FNvxwvH⸗

elnp ger G

““]

8 9/½ 900 j 2 ti e und 8 1 b 1 Essig, Senf, Kochsalz. und Vertrieb von Likören und anderen „1 2 r. 8 85 8 8 E 8 8 8

8 1.⸗ AFrg. ches 2 n,eescsranker -bä h, 5 . 82 d. Kakaobutter, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren,! Spirituosen, alkoholfreien Fruchtge⸗ q.“ 7 b En 8 1 1““

C. ssenzen⸗Fa ri 959 v 1 b o 4/8 1909. Friev. Erhard, Cigarrenfabriken, und Konditorei⸗Waren, Hefe, Backpulver, Pud tränken, alkoholfreien Sirupen, alko⸗ 8 8 1 EE1I14“ v4“*“ Carl Sch Haftung, Berlin. 18/10 1909. o F ESLeeimen b /Heidelberg. 18/10 1909. pulver. 8 1 holfreien Limonaden und alkohol⸗ 8 1 5 I1“X“ 5 v11““ 2 ri Schnoeckel Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb v IX 1 Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von Zi⸗ e. Diätetische Nährmittel, Malz. freien Gogs. Waren: Liköre und . 76J nb. 1“ es Pliauen i. V. ¼ Av e Fruchtfäften und Braufelimonaden. Mgeen: Brause⸗ h F6 1 sgarren. Waren: Tabakfabrikate aller Art, nämlich Zi⸗] 27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗J. andere Spirituosen, alkoholfreie EbEEE1ö1 4. LEDWEWEW1II1“ rAwee limonaden, alkoholfreie Getränke, Fruchtessenzen, Frucht⸗ 1 1 garren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tam Fruchtgetränke, alkoholfreie Sirupe, 1 7Iö 3 1

extrakte und Fruchtsirupe. Beschr. 1I11“ 8 4 seabak. ——28. Photographische und Druckereierzeugnisse, 5 9rcon reie Limon “; 11“ 8 2 168. 22534. 32. karten, Schilder, Buchstaben, Kunstgegenstände g. . 1— . 122559. W. 1 . 17. 122518. D. 7471. 88 5ve. ““ 29. Porzellan, Gtas 7 85 1 5656 . . 1* e6 . 30. Knöpfe, Spitzen, Stickereien. 2. 1 8 85 9 ““ S 8 81

1 - 1 8 GHr 2 b 3 8. 88 1SSes ve heg. „FHenx-h 1“ 6 34. Parfümerien, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗N. vh. .a.a.. 25 EE1 8 W 8 tragener Verein, Hamburg. 18/10 1909, e 2* 1 und Seer hssehe. Farcrusäte zur b un! ih num 11““ 7 CFschäftsbetrieb. Vertrieb von (n 8-I] 8 28 11 8 Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Put 1 vh... JvreESEESET 89, G Polier⸗Mittel (ausgenommen für Le⸗ 6/9 1909. Wm. Wrigley Ir. & Co., Chicago;

Vereinszei und Vereinsgebrauchsgegen⸗ J e b 86 4 g. 2 81 . wSe. 8 88 8 eheedhf Fechernativnalen Gackesanler⸗ Vppuece 2/2 1909. Joseph Adam Balling, München, Augusten⸗ 18/8 19 99. Gaertner & Neundörfer, Lorsch. Schleifmittel. 8 SGdebhrsnhe: B. KASPROWNSCZ. Répr fkxpo Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. B. Alexander⸗Katz u. Georg 26⁄5 1909. Dr. phil. F. A. Volkmar Klopfer Ordens. Waren: Nadeln und Knöpfe sstraße 53. 18/10 1909. 1 . 18/10 1909. 1 e b 35. Spielwaren. 1 1“ BERILIN 1 1 Benjamin, Berlin S. W. 68. 19/10 1909. Dresden⸗Leubnit. 19/10 1909. rage . als Abzeichen. Mit den Abzeichen versehene Manschetten⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb sowie! Geschäftsbetrieb: Tabak⸗und Zigarrenfabrik. Waren: 36. Feuermwerkokörper. 8 1r ventmeimih La h; H2e a&MlEzNO- GNESEN. hnamßBouHheé6.. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittelfabrik⸗ Waten: 87 knöpfe, Chemisettknöpfe, Uhrenanhänger, Broschen, Ringe, Import und Export von Parfümerien und Toilette⸗ Zigarren, Rauch⸗, Kau⸗, Schnupftabak, Zigarillos, Ziga⸗ 38. Rohtabak. 1 1“ 8 L2h 8 I vcraee. v e TIIstehe qgadgres 8 pharmazeutischen, kosmetischen und hygienischen Präparaten, Nährmittel⸗Präparate, im besonderen pflanzliches Lecithin⸗ Uhrringe, uhren. Ifartikeln. W ren: Parfümerien und Toilettemittel. FIretten. 39. Matten. Beschr 11““ Mis en gxEn besonders Kaugummi. Waren: Kaugummi. eiweiß.” Füaxen.

Ausgiebig.

—öy— 88

1 b 6 r