g
[663701 Lübeck. Handelsregister. [66375] lungsbeschlu vom 28. Oktober 1909 wurde die Ge⸗
in⸗Kalk⸗ 8 In unserem Kandelsregister A ist bei der unter Am, 30. Oktober 1909 ist eingetragen die Firma sellschaft aufgelöst. Vorstand Gustav Adolf von Tein beegsre⸗ “ Rüne eingetragenen S Karl Trenkelbach, Hanseatische Industrie⸗Vertretungs⸗Gesellschaft gelöscht. Liquidator Dr. Paul Bauer, Rechtsanwal
8 1“
8 88 86 Karlsruhe, unter der Firma Ittersbacher Saud⸗ Langensalza
— Z. Firma und Sitz: Thamsbrück, infolge Umwandlung der Einzelfirma Deike & Schipke in Lübeckk. in München. 3 s — 8 8 8 8 Zu 8 .; 1“ “” ee. offene Handelsgesellschaft ohne der Persönlich haftende Gesellschafterin ist Ella Anna 2 Reisinger & Holzapfel, Baumaterialien⸗ b 8 8 . 8 esellschaft. Persfönlich haftende Gesellschafter: Emil Firma eingetragen worden: Die Ehefrau des Kauf⸗ Maria Valeska Deike geb. Fürböter. Ehefrau des Gesellschaft mit Fätttnß. Fc un 2 2 „ 1 “ 8“ Fvert Kaufmann, Karlsruhe, und Ernst Keaß⸗ manns Mar Bergmann, Klara Friederike Dorothea Ziwilingenieurs Ernst. Heinrich Friedrich Deite in München. Geschäftsführer Josef Holzapfel gelöscht zeiger un onig 1 reuj 1 en Staatsan Kaufmann daselbst. Die Gesellschaft hat am 28. Ok⸗ eborene Prentelbach, in Langensalza, der Malz⸗ Lübeck. Dem Ernst Heinrich Friedrich Deike, Zivil⸗ 3) Albert⸗Compagnie mit besche ücten Haf 8 zeiger. . tober 1909 begonnen. Manufakturwaren en gros. abrikant “ Ludwig Paul Trenkelbach in ingenieu“ in Lübeck, ist Prokura erteilt. Kommandit⸗ tung. Sitz: München. Oskar E lochauer in 8 B 1 1 b — Karlsruhe, den 2. November 1909. Thamsbrück und der Landwirt August Wilhelm Otto gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober München. Gesamtprokura mit einem Geschäftstührer. 1 erlin, Sonnabend, den 6. November
rlSrnvh eh. Amissericht V.. Suge⸗Trenkelback Laselbst sind in das Geschäft als 1909 begonnen. Es ist ein Kommanditist vorhanden. 4) Bayerische Cordes Leichtsteinwerke Wiese ““ nai ir vesx vr ———-—— wee 1909. 1 ne.eecet. eeena⸗ [66359] perfönlich haftende Gesellschaster etisérreten. Die Lübeck. *Das nt perichte⸗-Abt. VI. . &. Co. Sitz: München. Die beiehe e” 838 Inhalr dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗ Vereins⸗, Genofs — Karlsruhe, Baden. 666359]] Gesellschaft hat am 28. Oktober 1909 begonnen. Lübeck. Handelsre elsregister. [66376] haͤftenden Gesellschafter esind mic gemeinschaftlich zur ⸗ 8 Patente, Ge rauchsmuster, Konkurse sowie. die 2 arif. und Fahrplanbekanntmachungen der Ecfenbahnen enthalten sind⸗ eüschefenschaftn⸗ un Musäfeegistran. 222 “ über Warenzeichen,
Bekanntmachung. 1S s der Malz⸗ 24 . 77 11“ Vertretung der Gesellschaft berechtigt. 8 1“ 8 In das Handelsregister B Band 1 O.⸗Z. 5 wurde Zbrika Feetrnnee he e sellsgaft “ Mal. Am 1. November 1909 ist eingetragen die Füreuf 5) Punner & Schmid. Sitz: München. 11n 2b99 99 Sgevx Ses sce K jes,d⸗ ktel .– “ zur Firma Badische Verlagsdruckerei Gesell⸗ fabrikant Heicfich, enic, 8 Kaufmann M Friedrich Volkstaedt in Lübeck, und als deren Seit 1. November 1909 offene Handelsgesellschaf en 111 2 amn E re 1 te 9 9 .. schaft mit beschränkter Haftung, Karlsruhe, n ““ rreilt. uu“ Feheberdt hn “ Friedrich Karl Johann Gesellschafter; Georg bücbfeiger W G ur 71 en E Rei 4 (Nr. 263 B.) eingetragen: 3 8 8 Langensal 8 den 30. Oktober 199099. “ 8“ 8 und Ludwig Eberhart, Kaufmann, beide in München, Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche 1 4 Pie Hrokurga des Julius Marck ist erloschen. Die gens znigliches Amtsgericht. Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. .. Pprokura des letzteren gelöscht. Forderungen und Seelbstabholer auch durch die Könkgliche Expedition 9 Neich, kann iurch alle Hostanstaltegg Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägli Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Martin fäetes Lübeck. Handelsregister. [66377] Verbindlichkeiten sind nicht übernommen. Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, ee werden. 9 öniglich Preußischen eee eträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne N er ege. äglich. — D. Marck ist beendet. 11.“ Lauban. [66371] 2. November Insertionspreis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 “ Karlsruhe, den 8 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der 1) die Firma O 8
Am 2. November 1909 ist eingetragen: 6) Alois Demharter. Sitz: München. Pro⸗
— . ͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤZͤZͤSͤͤZͤZͤSZZͤZqZͤZͤͤZͤZä—sõsõãyzĩͤͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤͤͤͤqZͤͤZͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤNZSZSZNZͤZNNNj.··“ tto H. C. Voigt in Lübeck. kura des Alois Demharter gelöscht. G . 1 8 ““ — 8 Großh. Amtsgericht. VI. der Nr. 128 eingetragenen Firma H. Hilger, Inhaber: Kaufmann Otto Heinrich Christian Voigt 7) Anton Schlüter. Sitz: München. Pro⸗ Handelsre ister u Regensburg. Bekanntmachung. [66392] Siegen. b 1 Kempten A1 Bangenbis, am 97. Oktober 1909 eingetragen in Lübeck. .“ kura des Theobald Schmuck elöscht. Neu bestellte g s ““ Handelsregister wurde heute einge e Unter Nr. 14 unseres Handelsregisters 251*⁸945 Wörrstadt. Bekanntmachung [66406] .“ Handelsregistereintrag worden: Der Kaufmann Karl Hilger⸗ ist in das 2) die Firma Meier Heinberg in Lübeck. In⸗ Prokuristen;: Friedrich Wilhelm Frey und Georg 9.a “ [664862 & C 8 vfene Handelsgesellscha t: „O. G. Geiß heute bei der unter der Firma Gelsweider Eisen 1 vhn CSEvZZ“ 1 erei R Gesellsch itbeschränkter Geschäft als Gesellschafter eingetreten⸗ Die Firma haber: Kaufmann Meier Heinberg in Lübeck. Renner, beide in München; diese sowie Friedrich In unserem Handelsregister ist bei jeder der nach⸗ omp.“ in Regensburg hat sich aufgelöst. werke, Vorbesitzer J. H. Dresl „ Jakob Dick II. in Armsheim.“ Die Firma “ ktceg chhsaltn htans e Braun istein H. Hilger u. Sohn geändert. 3) bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Wilhelm Adolf Klaproth haben Gesamtprokura folsenden Firmen: Der bisherige Gesellschafter Otto Georg Geiß, weid, eingetragenen Nde;esenfchasr /larnd “ ist erloschen. Wörrstadt, den 2. November 1909. Kteutbe “ Prokura erteilt. 8 Ferner ist unter Nr. 998 des Handelsregisters X E. J. Schlomer jr. in Lübeck: bisherige Gesell zu je Led ichterei Orth 4 Nr. 8. vecen heete ec⸗ d Slshngr dn egensbarg, flhetch zas fmr Zer -e5 58 Durch Fencaf der deee . eaec Gr. Amtsgericht.ü 8 rber 1909. 8 Softene Handelsgesellschaft „H. Hilger u. Sohn, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell]/ 8) S ünchener Lederzurichterei Hr⸗ r. 32: O. gert, enrode, 3 algeschäft für Zentral⸗ vom 2. Oktober 1909 ist 8 28 geegs etes th 8 11..“ fen187 und. ü “ HrResde Kanfleute schafter Kaufmann Eisaak Jacob Schlomer in Lübeck Huber. Sitz: München. Sitz verlegt nach Nr. 17; Salomon Saalberg, Hornburg, Hee Lüftungs⸗ und Badeanlagen allein unter des Unternehmens sich S“ s 1 ““ “ Hilger und Karl Hilger neu eingetragen ist alleiniger Inhaber der Firma. Dem Joseph Milbertshofen,⸗ Amtsgericht München II. Nr. 167: Stauley Bassan, Osterwieck, 9 82 8 Firma: „O. G. Geiß Comp.“ wie lolt geändert: Die Atkiengesellschaft dee enossenschaftsregister. oblenz. Bekanntmachung. [66361] worde sowie daß der Kaufmann Karl Hilger als Hubert Schlomer in Lübeck ist Prokura erteilt. 9) Gebrüder Schrödter. Sitz: München. von Amts wegen eingetragen worden: Die Firma mit dem Sitze in Regensburg weiter. den handelsgesellschaftlichen Betrieb Bambe Iemn F er 75b wurde bei der Firma IIIE die Gesell t am 19. Ok⸗: Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. VII 8 Offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Nunmehriger ist erloschen. 8 II. Die bisher von Franz Riemhofer in Riedenburg und Hütten, insb etrieb von Bergwerken erg. Bekanntmachung. [6645 Enbhorn Apot 85 Fevrg Kieffer in Noblenz “ eben⸗ vg. desel gefflschafte zur e; ö [66378] Inhaber: der bisherige esellschafter Benno Osterwieck, den 30. Oktober 1909. 8 nmnter der Firma: „Franz Riemhofer“ geführte und Walzreerke sondere, der,⸗ x. eee Fene6, 1 8 b gber. 18 gonxme zur Mainz. 566 woakv in München. Königl. Amtsgericht. Zierbrauerei mit Gasthofbetrieb wird b Verhü WETö6 18. August 190 heute eingetragen: Vertretung der Geselichast berechtig sildd. In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: Nowowesky in München. . 3 g .“ v. 8ö. rd nunmehr von etcn. Verarbeitung und Verwertung der von urch Statut vom 7. . 20. O wurde Die Firma ist geändert in Einhorn Apotheke Laubanu, den 30. Oktober 1909. In unser Handessr heschaft mit beschrä 1 III. Löschungen eingetragener Firmen. 1 ˖— 8 anz Riemhofer jun., Bierbrauerei⸗ und Gasthof⸗ der Gesellschaft auf eigenen Grube 1 :. u. 20. Oktober 1909 au den vier Türmen und Einhorn Drogerie, andan, sKönigliches Amtsgericht. 5 e Reic. Geselischaft mir ehcntetins ¹) 8. ennhea e⸗ Sib: München. P Arf Blatt 354 des hiefigen Handel büe. 1 vrbn eeh her 1 Prans⸗ em⸗ tig angeschafften Eisenerze I vnter de, en eg 8 Gbsg “ 29. Oktober 1909 “ [66372] Wiesmann in Mainz ist Prokura erteilt , e 3 . Arban Maizr. Si 8 München. heute die offene 3anels eghche in Firma Karbe des Geschäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ erung bes Beeanch und Fossilien. Zur schaft mit beschränkter Haftpflicht“” mit dem oblenz, den 29. 82 5 Leipzig. 1 2) Geschwister Marx, Mainz. Die Firma 4) Idhann N. Stoffel Sis. München & Elste mit dem Sitz in Pegau, als Gesell⸗ bindlichkeiten des früheren Inhabers gingen auf den an and 8 Unt esellschaftszwecks ist die 1e.S. Sitze zu Bischwind b. H., K. A.⸗G. Ebern, eine Königliches Amtsgericht. XX“ In das Handelsregister ist heute eingetragen wurde von Amts wegen gelöscht. . 5) 8 28p pe. Böhm. Sitz: München. “ schafter der F““ Senes Camillo Karbe nunmehrigen Inhaber nicht über. und die 113“ eee von solchen Genossenschaft gegründet. — Fee des Unter⸗ Koblenz. Bekanntmachmeng. “ 8 auf Blatt 14 224 die Firma Mappenfabrik Mainz, den 2. Nevemnber, 1009. 66) Cigarren Import Anna Soller. Sitz: un 9 smmn 9 2 öö III. Den Kaufleuten Julius Ehlers und Oskar] Siegen, den 28. Oriober 1909. *5gen füchmtens vAb“ Im Handelsregifter B, betreffend bte Müller in Leipzig. Der Fabrikant Franz Großh. Amtsgericht. München. 8 Fee uns Zeitpunkt der Errichtung der 1. Juli Will in Regensburg wurde für die auptnieder⸗ Königliches Amtsgericht früch e drr⸗Mieo dn 8 Qarzit⸗Grube „Westerwalde, wurde heute ein⸗ Aaguft Müller in Leiptia Fr Inhaber⸗ Prokura ist Mörs. [6637918 7) Josef Langhauser. Sitz: München. “ Geschäfts⸗ Leflung, Behengbstag 8 „Stender & Spaichingen 111.A““ “ dn. bie ee etragen: rteilt dem Kauf ¹ Fritz Mü J elsregister A ist heute unter Nr. 241 8) Merk & Königbauer. Sitz: München. — — 1 in“ Gesamtprokura erteilt. — 1 66397. rechenden Taxe für den Haufen 6 eer Stelle des Cornely, Kaufmann in ee. Kaufmann Frit Rudolphh Müller in die vrunser Handelcs gge manehin Mörs ung als Mi⸗ chen⸗ den 3. Rovember 1909. 8 Pegau, im Rvxembe. 1“ Müde Die Vertretungsbefugnis des Liquidators Karl Im § 8 e Spaichingen. . Hetresge, die Maschine für andere dem Koblenz, ist Anton Metzinger, Kausman “ 2) auf Blatt 14 225 die Firma Leipziger deren Inhaber die Ehefrau 8 K. Amtsgericht München I. henesics tran gericht. aner srgdt, enng. niit veadaee. v e, 14“ braucht mecgen nee sc 18 uggli, zu Mö en Peine. [66389] in Liquidation“ in Regensburg ist beendigt a. am 29. Oktober 1909 bei der Firma „Carl zu bestimmen hat. — Die öffentlichen Bekannt⸗ 8 Müller, Apotheker in Spaichingen Handel machungen sind durch zwei Venstens tn shs zu
Lützel, als Geschäftsführer bestellt. Farb⸗ u. Wollstaubspritzerei Schütze & Dietrich rich Kahrmann, Bertha 1 3 AM n Koblenz, den 2. November 1909. G in Leipzig. Gesellschafter sind der Kaufmann Ernst — in Gütern getrennt lebend — eingetragen worden. München. Handelsregister. [66384] In das hiesige, Handelsregister Abteilung A ist die Firma erloschen. m chnisch u w 8 it technischen Artikeln und Spezereiwaren“ unterzeichnen und im „landwirtschaftlichen Genossen⸗
Königliches Amtsgericht. 5. Richard Schütze und der Maschinentechniker Mar- Dem Anstreichermeister Heinrich Kahrmann in 1. Veränderungen bei eingetragenen Firmen heute unter Nr. 201 die Fi 1 1 — 1 Arweeeh 8 86 1“ 8 . 1 Firma Otto Hartmann Regensburg, den 2. November 1 6 8 † † 9 ivzig. 24 2 2 Mö ¹ a erteilt. 8 8 H 2 Spi F ik Mi 2 t dem Si i P 8 g, S8 ovember 909. 8 zb 3 3 6 540 8 28 1 663631 Otto Dietrich, beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist Mors ist Prokura erteilt. 8 Holz⸗ und Spielwaren⸗Fabrik München mit dem Sitze in Peine und als deren Inhaber Kal. A 1 R mit dem Sitz in Spaichi schaftsblatte“ zu Neuwied bek ns “ 532 1e 264 s. ö“ “ worden. üelhgchebergr Mörs, dn Zages neseecht ““ Sgs h mit bescheänkie, deß 88 8 Otto Hartmann in Peine eingetragen vF“ ““ ade Flh Fesri⸗ “ „Karl Müller Bee eichmung für die Ee ffanat ir wachen,n inand Moelich, Winzerhaus, Sescha szweig: Betrieb einer dunstansta ür b 8 Amtsg 1. ung. Sitz: ünchen. In der G esellschafter⸗ vorden. ten . 8 2 potheker“ und ging au ler, der Firma die Unterschriften der Zei dse-ebeg ee 2. 8gd Inhaber 8 einaasbatze⸗ Spritzkolorit); “ — 88— Montjoie 1“ [66380] versammlung vom 27. Oktober 1909 wurde die Er⸗ Peine, den 1. November 1909. 8 Die Firma Hermann Hauß, Rotenburg aF. jun., Apotheker in “ Feehn b efügt werden; die 1 nendehe hüncne Ferdinand Moelich Winningen, eingetragen. 3) auf Blatt 14 226 die Firma Martin Schilling In e Handelsregister A ist bei Nr. 14 höhung des Stammkapitals um 150 000 ℳ auf Königliches Amtsgericht 88 8 Nr. 9 — deren Inhaber der Kaufmann b. am 2. November 1909 bei der Firma I Rath Kraft, wenn 8 von zwei Vorstandsmitgliedern er⸗ Koblenz, den 2. November 1909. in Leipzig, vorher in Halle a. S. Inhaber sind —₰. dels esells chaft b Geschwister Gr ef en zu 300 000 ℳ und die weitere Abänderung des Gesell⸗ 1 —— ö1 S hni el war, ist auf den Kaufmann Adolf Brauereibesitzer zur Rose mit dem Si in folgt ist. — Die Haftsumme beträgt 500 ℳ. — Königliches Amtsgericht. 5. die in ungeteilter Erbengemeinschaft stehenden Emilie Monazb. 9 sel sc F eingetragen worden: zu schaftsvertrags hinsichtlich der Firma und des Gegen⸗ Plauen, Vogtl. [66034] Rudolph in Rotenburg a. F. übergegangen. Aldingen: t in Das Geschäftsjahr doß vom 1. Juli bis 30 Juni 1“ Karoline perw. Schilling, geb. Ammel, die minder⸗ 18s . begs gfellfchaft dft aoköscht standes des Unternehmens beschlossen. Neue Firma: Auf dem Blatte der Firma Richard Scheibner Rotenburg a. F., am 2. November 1909. Dem Karl Kopf, Braumeister in Aldingen, wurde E, Die derzeitigen Vorstandsmitglieder sind: Johann Königsberg, Pr. Handelsregister [66364] jährige Margarete Schilling und die minderjährige 1 g Fesnbbe Solzwaren⸗ und Möbelfabrik München⸗Riesen⸗ in Plauen, Nr. 1061 des Handelsregisters, ist heute Königl. Amtsgericht. II. Prokura erteilt. ldingen, wurde Engelhardt, Bürgermeister in Bischwind b. H., Vor⸗ des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i⸗Pr. Ingeborg Schilling, sämtlich in Leipzig. Die beiden 1 „Köni üj ches Amts gericht feld Gesellschaft mit beschränkter Haftung. eingetragen worden: Richard Scheibner ist aus⸗ Schivelbein. 111 8 [66042] Oberamtsrichter Goll. steher, Johann Göhring, Bauer in Heil 18 dorf Am 3. November 1909 ist eingetragen in Abteilung A Letztgenannten sind von der Vertretung der Firma Seeen ban 111A14“ b Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr die Fa⸗ geschieden; der Kaufmann Ludwig Oskar Köhn in In das Handelsregister Abteilung A Nr. 76 ist BeanneezenaFaste 8 Stellvertreter des Vereinsvorstehers, und Nikolaus unter Nr. 1849 die Firma Julius Mattke mit ausgeschlossen. (Angegebener Geschätonrfg, Verlag Mühlhausen, Thür. [66381] brikation von Holzwaren und Möbeln sowie die ge⸗ 1,Se Wihabere e⸗ eaüs nich Ehg. im Be⸗ die Firma Wilhelm Radtke in Schivelbein und e. Handelsregister A [66398] Veuer⸗ as . Bischwind b. H. — Die Einsicht eschäfts begründeten Verbindlichkeite 1e Fc 1 In unser Hande register A ist heute bei Nr. 9 der Liste der Ge⸗ 8 ichkeiten als ihr Inhaber Kaufmann Wilhelm Radtke in (Firma 9b . bedr.,2 88 des Gerichts Ehensch .. der Dienststunden
Niederlassung in Königsberg i. Pr. und als deren von Modellen für den höheren mathematischen Unter⸗-⸗ Das unter der Firma J. C. Siegelmann jun. werbsmäßige, Ausnutzung der der Gesellschaft ge⸗ des in Muühlhausen i. Thür. (Handelsregister A hörigen Fabrikanlagen und Immobilien. Sach⸗ des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die in Schivelbein eingetragen, Stettin) einget Dem Karl Werneck Bamberg, d 1 eingetragen: Dem Karl Wernecke in Stettin amberg, den 3. November 1909. 1 8 Eüöʒ Ieeene
Inhaber der Kaufmann und Zi arrenfabrikant Julius richt); 11“ 8 (Hand — . z g es. 2 Fuh f 8 ) auf Blatt 14 227 die Firma Mendel Scha⸗ Nr. 168) bestebende Handelsgeschäft ist auf die ver⸗ einlage: Auf das erhöhte Kapital legt der Gesell⸗ diesem Betriebe, begründeten Forderungen auf ihn Schivelbein, den 26. Oktober 1909 . ist Prokura erteilt 5 1 82 i rokura erteilt. [66456]
—j=
Nattke von hier. — Geschäftszweig: Zigarren⸗ und 4) au 8 . — . 1 3 schäf ira in Leipzig. Der Kaufmann Mendel Schapira witwete Frau Dorothea Siegelmann, geb. Schmidt, schafter Dr. jur. Kurt Zander, Rentner in Berlin, über; die Prokura des Kaufmanns Karl Richard Königliches Amtsgericht 1“ die Gesellschaft zustehenden Bau⸗ Hüttel in Plauen besteht fort. “ 1* Stettin, 85 eehe. 1909. Bottrop . nigl. Amtsgericht. Abt.
Zigarettenfabrikation. 8 1 Zig fabritnoe et in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäfts⸗ in Mühlhausen i. Thür. durch Erbgang übergegangen von der ihm gegen d - d 98 darlehensforderung einen Teilbetrag von 195 000 ℳ Plauen, den 3. Novemher 1909. In das Handelsregister Abteilung A Nr. 75 ist 8 Seffentliche vv“ bhee.
Königswinter. weig: Vetrieb eines Handelsgeschäfts mit Rauch⸗ und wird von derse er unverände
8 ; 8 b vig: w 9 selben unter unveränderter Firma b Im hiesigen Handelsregister Abt. 4 Nr. 139 ist zweig flon. und wird von e uJe0he 1909. vennt. ung einen 150 000 ℳ ein. Geschäfts⸗ Das Köniali 8, — b Amtsgericht. heute eingetragen die Firma Heinrich Leven & Co. “ 929 die Firma Carl Albert fortasführt. Eingfrragan cnnen1 hü⸗ 8 ““ Louise Salis getöscht. Geschäfts önigliche Amtsgericht. Färme Paul Erkrott in Schivelbein und als ihr Sulingen. [66396] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Königswinter und als deren Inhaber: hö“ elhardt in Leipzig: Prokura ist erteilt dem zgerlch — ¹ 9 Carl Fränkel. Sitz: München. Gesell⸗ Plauen, Vogtl. [66033] znhaber Kaufmann Paul Erkrott in Schivelbein u der nach Nr. 18 des hiesigen Handelsregisters unter Nr. 7 eingetragenen Genossenschaft „Allge⸗ 1) Heinrich Leven, Techniker, Königswinter, 1 Chenriker Karl Franz Bermann Schroedter in Leipzig; Mülheim, Ruhr. 8 166382] s chafter Carl Fränkel ser. ausgeschieden. Auf Blatt 2816 des Handelsregisters ist heute die i.e- I Abkeilung A übertragenen Firma Conr. Leymann meiner Konsumverein Glückauf für Osterfeld 2) Anton Leven, Bruchmeister, Ittenbach, 6) auf Blatt 4795, betr. die Firma R. Brend⸗ In unser Handelsregister ist heute eingetragen 9Gebr. Haller. Sitz: München. Offene Firma Armaturenfabrik Schasny Nachfl. Ge⸗ chivelbein, den 26. Oktober 1909. in Sulingen ist heute als jetziger Inhaber der Kauf⸗ und Umgegend“ e. G. m. b. H. zu Osterfeld
3) Peter Leven, Küster Ittenbach 3 in Leipzi 8 eigniederl worden: Firma Rudolf Wiemer & Coe Mül⸗ 9 [aseflls z SMunmehriger Inhaber: sellschaft mit beschränkter Haft in Pl Königliches Amtsgericht. smann Conrad Leymann junior hierselbst ei folgendes eingetragen worden:
ter, . amour & Ce. in Leipzig, Zweigniederlassung: .5 “ Mul“ Handelsgesellschaft aufgelöst. Nunmehriger Inhaber: 3 1 aftung in Plauen8. gliches Amtsge 8 1 erse eingetragen. n r 8 1 G
heim⸗Ruhr. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Adolf Welll in München. Forderungen i. V. und weiter folgendes eingetragen worden: Schopfheim. 166394] Sulingen, den 4. November 1909. Theodor üppers, Wilhelm Pfeifer und Josef Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Oktober 1909 Nr. 11 731. Zum Handelsregister Abt. A Band Königliches Amtsgericht. Rein, ssnds aur den Berftande ghcae en. 8 8 invalide Bernhard Jansen, der
5) Johann Leven, Ackerer, Ittenbach, Sopnbi 3. G eb. Rütgers, sind als A Fabrj 8 Bfeneng Lerfgg Ftecraeh Geße “ BEu “ 11“ s Ucanfh II. Löschungen eingetragener Firmen. ist die Herstell Offene Handelsgesellschaft. uu* Blatt 5027, betr. die Firma Emanuel Wiengef⸗ zu Elberfeld. Offene Handelsgesellschaft. 1) Carl Witwizky. Sitz: München. 8 ist die Herstellung und der Vertrieb von technischen wurde eingetragen: Im hi Handelsregi 1 jus Kösling, sämtli Beginn 1. Januar 1910. 9 o9h senn in Leipzig: Prokura Seret dem Kauf⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1909 begonnen. 2) Hans üwes v Eezzennchen. 1 Artikeln, namentlich Armaturen, insbesondere der Dr. phil. Fritz Kraft in Fahrnau ist als Gesell⸗ Dusm bieseen herdelereiiee gnde 4,* ba Ebb111X“ Königswinter, den 30. Oktober 1909. mann Otto Schönwald in Leipzig; Mülheim⸗Ruhr, 25. Oktober 1909. 3) Gg. Greif. Sitz: München Fortbetrieb des in Plauen i. V. unter der nicht ein⸗ schafter eingetreten. Die ihm erteilt gewesene Pro⸗ Hartogh & Co., T hemische Fabrik, Frans stand eingetesten, Königliches Amtsgericht. 8) zuf Blatt 10 064, betr. die Leipziger Trico⸗ Königliches Amtsgericht. 2) s Wutscheg. Sitz: München. getragenen Firma „Armaturenfabrik Schasny Nachfl. kurg ist erloschen. Die Firma ir erloso 9 Ferer Sis Genossenschaft it dah Ge. e⸗. Handelsregister. [66366]] tagenfabrik Aktiengesellschaft in Leipzig: Die mülheim, Ruhr 166383]2 5) J. Joerg. Sitz: München. bestehenden, bisher dem Gelbgießer Karl Arno Lehrl Schopfheim, den 3. November 1909. Tostedt, den 2. November 1909 - angabeschla an gelzst. Düe b56 56 O.⸗Z. 14 Firma Apel in der Generalversammlung vom 10. Juli 1909 be In unser Handelsregister ist heute bei der Firma München, den 4. November 1909. 8 dehceni und die gewerbliche Ver⸗ Gr. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 1 19 28 8 büero gchh getragen: Die Liquidation ist beendet und die Firma 8 * . zer⸗ Haftung zu Mülheim⸗Ruhr eingetragen worden⸗ · amte zu Berk Id Patent⸗ n das Handelsregister ist heute eingetragen die Hanvelsregister. — 1 8. gervfcgen. g fallend in 200 Aktien zu tausend Mark. Der Ge⸗—Die Gese sime 1. Oktober 1909 elöst. Nauen. 66385] erlin angeme eten Patents, betreffend Firma „Nordischer - Handelsregister. 1 Bremerhaven. 6645 Aieätans. den 29. Oktober 1909 sellschaftsvertrag vom 16. Juni 1898 ist durch Be⸗ b Eett amtchren htrsen denoncsgela In unser Handelsregister Abteilung A ist heute baͤbne bgenders “ Verschluß für Wasser⸗ Prma a. e. E.NrI. — E aer- ve. Eisen⸗ und Kolonial⸗ Genossenschaftsregister. he. Gr. Amtsgericht. schluß des Aufsichtsrats vom 13. Oktober 1909 dem⸗ sind Liquidatoren. unter Nr. 122 die offene Handelsgesellschaft in Firma noch 8* hen ile 897 sowie anderer von Lehrl Sitz in Schwerin i. M. ist . e 56 IFahe vnge ös Ffene In das hiesige Genossenschaftsregister ist umter gen, oder.- 66367] entsprechend abgeindert worder girma 2 Seülcnihatcren, 28. Oktober 19b.. fieeusche . Co. Wüschosee 1di. Biegch bestge beb de Hans, Rasfe, tanfenancin Traunstei. deng 1..eens⸗c-aose saes ber Bülcheteher nn. I . 21 j 9) auf Blatt 11 943, betr. die Firma Armer & Königliches Amtsgericht. 8 fönlich haftende Gesellschafter die Ziegebeibesitzer äh li wecks kann die Gesellschaft gleichartige oder vertrag ist äbgeschlossen am 29. September 1909 “ E“ und Verkaufs⸗wenofsenschatt deh beitsiiter In unser Handelsregister A Nr. 31 ist heute der Ce in Leipzig: Joseph Armer ist als Inhaber essi.-en Herercntertea⸗ Hugo Frensche und Ernst Neumann beide in Wachow, ähnliche Unternehmungen erwerben, sich an solchen Der Gegenstand des Unterneh 9. September . Kgl. Amtsgericht Registergericht. an der Unterweser, eingetragene Genossen⸗ UeHergang der Firma Hermann Walter auf die ausgeschieden. Der Kaufmann Richard Carsch in München. Handelsregister. [66123] eingetragen worden “ Unternehmungen beteiligen oder deren Vertretung und d ö nternehmens ist die Errichtung Trier 1 schaft mit beschränkter Haftpflicht, folgend 6 J 1. Neu eingetragene Firmen. den 30. Oktober 1909. 8 D Th⸗Fiet. Des Stammkapital beträgt sechsund⸗ Das EeeHeaeh es. .. .ee In unser Handelsregister A wurde bei 888 2212 “ 8. 8 1 8 ftafn 3 8 1 8 8 8 8 28 2 si zigtausen ark. Zu Geschäftsführern sind be⸗ hundert und sechzigtausend Mark und zerfällt in LC“ 88 en Nand dee m .. ermerkt, daß — Sener . vom 14. Oktober 1909 auch die von ch
4) Wilhelm Leven, Küster, Glesch, 11““ 1 5 8 — U — Banhe Rets Galen dide Rüttes, Lals Creihriemenfabrikant (Ferhard, van eontn sen. zu und Verbindlichkeiten sind nicht übernommen. 8 F. abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens O.⸗Z. 10: Firma ebrüder Krafft Fahrnau Tostedt. [66399) Stallmeister Anton Aldenhoff und der B 8 8 — r Bergmann
Konstanz. 1— Zum Handelsregister B t & Cie. G. m. b. H. in Konstanz wurde ein⸗ schlossene Herabsetzun
eingetragen worden: (
—
Witwe Emma Walter zu Tammendorf eingetragen. Leipzig ist Inhaber; Die Firma lautet jest. Tammendorfer Ziegel⸗ 10) auf Blatt 11 977, betr. die Firma Dent 1) Münchener Emaillier⸗ und Stanzwerke Königliches Amtsgericht. zu C. werke Hermann Walter Tammendorf Kr. Allcroft & Ce. in Leipzig; Zweigniederlassung: Gesellschaft es heseasesen Haftung. Sitz: 1 S Kaufmann Diedrich Wilhelm Reents and Stammeinlagen, deren Betrag durch 1000 teilbar Crossen a. O. William Davy und Thomas James Phillips sind München. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Ok⸗ Oberweissbach. [66386] x. Gesbljcher Karl Arno Lehrl, in Plauen i. V. sein muß. Die Gefellschaft wird ebee dem Kaufmann Karl Schnell zu Trier Prokura Krossen a. O., den 28. Oktober 1909. “ als Gesellschafter ausgeschieden. Der bereits ein⸗ tober 1909 abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ Im hiesigen Handelsregister, Abteilung K, ist zu h— 7 haft wird durch die beiden Geschäftsführer außergerichtlich durch einen oder 1 Geschafts⸗ erteilt ist. Forderungen und die damit verbundenen Geschäfte. Königliches Amtsgericht. sKgetragene Gesellschafter James Carnegy Capel führt nehmens ist die Herstellung von Emaillschildern, jede nachverzeichneten Firmen: 1 8 8 188 einen Geschäftsführer und einen Prokuristen führer oder Stellvertreter von Gescheaftsfahrern venss Trier, den 30. Oktober 1909. Bremerhaven, den 4. November 190u9. Lage, Lippe. [66368] jetzt den Namen James Carnegy-Arbuthnott; Art von die Anfertigung von Stanzen 1) Glashütte Deesbach Bornkessel & Pabst ü- reten. Uen 00SJ ber (vGeschaftosttz uen Fee. Sall. Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:⸗: lsregister Abteilung A ist heute 11) auf Blatt 12 975, betr. die Firma Wehner und Patentartikeln sowie der Handel mit diesen in Deesbach, Kanf Ae wird noch bekannt gegeben: Der Gelbgießer vertreter eines Geschäftsführers ist fül si llein Waldenb reeen as Schlingmann, Sekretär. “ . 4 Stammkapital: 100 000 ℳ. Sach⸗ 2 Max Rühm, Gasthaus Otto Oeler in Karl Arno Lehrl bringt als Sacheinlagen ein a. das befugt, für die Gefellf chaft 8 Stge. is glenn 8 ens 1e Ih. Zr t C 85 SBriesen, Westpr. —— segtosl 8 — PHe sregister B Nr. m 30. ⸗ 2 8 58] ei dem
—j. ————— —— — —
8. 8 8* . —,—, —
85 vüs Hnndels ff Handelsgesellschaft die & Sch iter in Gautzsch: Carl Robert Paul Artikeln unter Nr. als offene Handelsgesellscha ie Schrei : C A 4 2 600 2 Sach⸗ derr ümo Fehri degn irma: Krumsiek & Co. mit dem Sitz in Ehren⸗ Wilcke ist als Inhaber ausgeschieden. Der auf⸗ einlagen: Der Gesellschafter Ludwig Stiegler, Fabri⸗ Scheibe, von ihm unter der Firma, Armaturenfabrik e nh ehcetech Fes ahalene zeichnen un „ In unser Handelsreg 1 Niesen, West ö. --ea Gesellschafter sind: mann Peter Alexander Eich in Gautzsch ist Inhaber. kant in München, legt. die bisher eine Abteilung 3) Robert Pabst in Meura, Facsüt in 2,2. betriebene Geschäft nebst allem dessen ““ ee 5 g. “ Wunder⸗ Billisasser S ne 1egeaee 1) der Ziegeleibesitzer Gustav Krumsiek in Ehren⸗ 5 1285 85* bfür die 5 Beteiebe des Geschäfts sennkr Sürmen. gfte ZCC“ 4) Ernst Preunels Witwe Eudore Preunel Iübelh. 8 Hü⸗ ben. 88 Passivend 11NS. Aufsichtsrats zur Eingehung von Wechsel⸗ und Bank⸗ dchhalker Otto “ Ftraften⸗ Hesaden Genossenschaft mit unbeschränkter Vaftpsticht trup und begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen In⸗ schilder⸗Fabrit C. Lac er & Co. Kgl. Hof⸗ hier, 8 Geschäft vom 1. Okt ab verbindlichkeiten, zur Be 4 ’.“ 41. K. zasser Gesamt- in Villi 1⸗ 1 Haftz ötmar egründeten Forderungen auf ihn über; 1 Modellen, Mi⸗ „ Mob . 7 2 weißbach, — 8 wirt, on ihm gemachte urch den verträgen, ve edlch Hacht 2 . v 1 5 1b ahnk 8 aäcü- beide zur alleinigen Zeichnun und Vertretung 12) auf Blatt 13 805, betr. die Firma Göpel Kundschaft, jedoch ohne Außenstände und Passiva, 6) Schneiders Söhne &. Co. in Leibis, 71S. in Gera beim Kaiserlichen voraussichtlich neac I11e5“ mtsgericht Waldenburg, Schl. er gehs vere 6 Malankowo in den Vor⸗ der Firma berechtigt sind, Geschäftssweig: Her⸗ &. Ces in Oezsch; Rosa Natalie verehel. Göpel, zum BAnnahmewerte. von Saich 000 ℳ ein. 7) Johannes Schneider hier, n “ patents ftellung und Absetzung von Geschäftsangestellten mit Nermelanteenem. [66403] Briesen, den 29. Oktober 1909 — tellung und Vertried von Kraft⸗ und Rährhutter. eb. Strauß, ist als Inhaberin ausgeschieden. Der Der Gesellschafter Leonhard Selch, Fabeitant in 8) Botho Schurig in Neuhaus a. 1X1“ konftrutert e Windung, betreffend einen besonders einem Jahresgehalt von mehr als 2000 ℳ. Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 67 ist Königliches Amtsgericht 8 . Lage, den 3. November 1909. lasermeister Hermann Paul Göpel in Oetzsch ist München, legt das bisher von ihm in München, 9) Emil Lotze hiere, 1 vensrn rüen Verschluß für Wasserhähne, Dampf⸗ Als Veschäftsführer ist zur notariellen Verhand⸗ heute zu der Firma Siebel &. Pott zu Nüx⸗ Du⸗ — 3 1 Der Gerichtsschreiber Fürstlichen Amtsgerichts. Inhaber. Seine Prokura ist erloschen; Reifenstuelstr. 7, betriebene Stanzwerk mit Werk⸗ heute eingetragen worden: 99. seft allen Rechten aus ihrer An⸗ lung vom 29. September 1909 bestellt der Haupt⸗ hausen eingetragen, daß die Gesellschaft aufgelöst sseldorf. [66459] Pandelsreg 13) auf Blatt 1723, betr. die Firma C. Beuscher zeugen und Maschinen zum Annahmewerte von Die Firma ist erloschen. 1“ auf hut 8 inlagen unter a und b werden je mann a. D. Wilhelm Weiß zu Schwerin und zum ist und daß das Ge chäft unter der bisherigen Firma Unter Nr. 42 des Genossenschaftsregisters wurde Sind mehrere Geschäftsführer bestelt, Sberweißbach, den 12. Oktober 1909. zehntausend Mark bewertet. Die Bekannt⸗ Stellvertreter der Bankdirektor Hugo Berger in von dem früheren Gesellschafter Kaufmann Hermann heute die, Genossenschaft „Spielwarenhändler Vogt⸗ Schwerin. . Siebel zu Hilgen fortgeführt wird. (Verband“ eingetragene Genossenschaft mi fortgef 9 — 8 beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze i
Zum diesseitigen Handelsregi jer Abt. 4 Bd. I r, den „— 1909. so wird die Gesellschaft durch 2 Geschäftsführer oder Fürstliches Amtsgericht. “ naciehgen ber h erfolgen durch den 8
ve.eng. Tramplerstraße Nr. 49 in Lahr — Loslau [66373] vertreten. Geschäftsführer: Ludwig Stiegler, e e. Snelgregifter Abteil B ist e. Das Königliche Amtsgeri en: 2 8 He ll, Kauf Leo S er H elsregister 2 1 ist zu de Das “ 4 g ar G 2 8 — eingag chäft ist mit Wirkung vom 1. Juli 1907] In unser Handelsregister A ist unter Nr. 82 am Heuschkel, Kaufmann, und Leonhaurd an unser Handelsregister ene ing 2. ö. der Mecklenburgischen Zeitung und im Rostocker Wiesbaden. Bekanntmachung. [66404] meinsame Vertretung der Berufsinteressen, 2) die
kant, Hermann
as Geschäf v . 1 1 , 8 1 m Selch, Fabrikant, alle in München. Die Bekannt⸗ unter lfd. Nr. 8 eingetragenen Firma Holtruper P s der Mecklenbur 1 1b 8 auf Sesselfabrikant Camill Ringwald in Lahr über⸗ 30. Oktober 1909 die Firma Emanuel Lippok in machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Ziegelei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung — mmneg. b-es 8 “ [66390] Ang. ges. olen., E“ 8 In vünser Handelsregister Abteitung X ist beute Bej afumg E““ Heagtschen Reichsae gs na Otto es Handelsregisters ist heute 4 SS nter Nr. 1152 die Firma „Julius Steinbach“ glieder während der Leipziger Messen zur Ermög
ücklicher Ge⸗ lau und als der Inhaber der Schnittwaren 32¹4 1 rwese Auf
veßmigun der gie ggse Firmo it anahzzencheeste Ln Herrengardersben sücrenden Firma der Kauf. —2) Franz Josef Brakti's Moderne Kunst⸗ 2 Salgrupe hün dlgendeg egser 190 ist das Sö Otto Truöl in Plauen und als In⸗ Großherzogliches Amtsgericht. mit dem Sitze in Wiesbaden und als deren lichung gegenseitiger Aussprache und Aufflärung führt, ohne einen das Nachfolgeverhältnis an⸗ mann Emanuel Lippok in Loslau eingetragen worden. handlung. Sitz: München. Inhaber: Kunst⸗ Stammkapital von 20 000 ℳ auf 30 000 ℳ erhöht hol “ 8 Gustav Otto Rein⸗ schwerin, meckib. [66043] alleiniger Inhaber der Kaufmann Julius Steinbach 3) die Herstellung eigener Murser und einer einzn 9 aselbst eingetragen worden. Angegehener In das Handelsregister ist heute das Erlöschen ein eeRE 29. Oktober 1909 freagenden Schutzmarke. Die Bekanntmachungen er
8 „ den 29. ober 1909. 6
deutenden Zusatz. Die Geschäftsaktiven und Passiven Kgl. Amtsgericht Loslau. händler Franz Josef Brakl in München, Kunsthand⸗ worden. Geschäftszwei 8 m 8 4 .,S 8 heschäftszweig: Fabrikati d Lage Bardine er Fi 8 b n 8 8 Oeynhausen, den 1. November 1909. eschäf ation und Lager von Gardinen. der Firma „Ernst Röpnack“ in Schwerin i. M. ““ feoolgen unter der Firma, gezeichn ens 68 Plauen, den 4. November 1909. eingetragen.“ 8 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 8. 28 Kienne det e un nvan sügen Ungstense
8
nd auf den neuen Erwerber nicht übergegangen. Uneckenwalde. Betanntmachung. 166374] lung, Goethestr. 61. Lahr, den 2. November 1909 In unser Handelsregister Abteilung K ist 88 3) Moderne Galerie Heinrich Thannhauser. Königliches Amtsgericht. Pen. 4. meenfigbehn Großb. Amtsgericht. 8 Nr. 31 offene Handelse esellschaft Levin & Bern⸗ Sitz: München. Inhaber: Kaufmann Heinrich . önigliche Amtsgericht. Schwerin i. M., den 2. November 1909. Witten. Bekanntmachung. [66405] rate ausgehen, unter Nennung desselben, gezeichnet Langenberg, Rheinl. 17c66369] hard Luckenwalde wägene eingetragen worden: Thannhauser in München, Kunsthandlung, Theatiner⸗ 1 Ravensburg. “ [66391] Großherzogliches Amtsgericht. Bei der unter Nr. 27 des Panbelsregisters B ein⸗ vom Vorsitzenden des Aufsi Cssrate Umn, geeche In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ straße 7. Sit: Münch 8 Verantwortlicher Redakteur: 8 Im Hensezerafgerich Ravensburg. Schwiebus. 66395] getragenen Firma: Buchdruckerei Westfälischer F.sesin 5 Wegweisers oder im Offertenblatt Nr. 126 bei der Firma Frau Gustav Guthan in loschen. 4) Richard Hamel. bit. Nün 21* In⸗ Direktor Dr. Tyrol in Charlot tenburg. 29. Be⸗ 4 elsregister für Einzelfirmen wurde am In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 112 Kurier Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Ders 8 nn 8 25 oder im „Reichsanzeiger⸗ Tönisheide eingetragen worden: Die Firma und Luckenwalde, 26. Oktober 1909. “ haber: Zivilingenieur Richard Hamel in München, irektor 8y Ch 9. 1 tober 1909 eingetragen; (Gustav Balcke, Schwiebus) folgendes eingetragen Witten, ist heute folgendes eingetragen: Wenl Vorftnm besteht aus 5 Mitgliedern. Die die dem Kaufmann Gustav Guthan in Tönisheide Königl. Amtsgericht. 8 Agentur, Ainmillerstr. 50. 1 Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. 2 chan düie. „Caroline Ste meyer“ wurde in worden: Der Kaufmann Robert Wilhelm Waldemar Die Firma ist erloschen. 1 Varsitend . F des Be as 889 en durch den sä deesccbe erteit. Prokura sind erleschen. 8 86 1* ve bei eingetragenen üeaee, Druck der Norddeutschen Buchd sckerei und Verlags⸗ Ste hhaus Stegmeyer Inhaberin: Karoline Balcke ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Witten, den 1. November 1909. sftaands; dies und ein wer kteres Mitg ied des Vor⸗ Langenberg. Rhlt., de e 1909 0) Perei89 Ucewlengaswerde Aktiengesell; Druch der Neoreden ög⸗ Welbel üer N 32 emneper. abgeändert. Gesellschafter eingetreten. Königliches Amtsgericht. 1b 8; die Zeichnung Feschleht⸗ indem die “
Fönigliches Amtsgericht. s Iu 8 b“ schaft. Sitz: München. Durch Generalversamm Anstalt Berlin SW. Wilhe mstraße Nr. 32. en 2. November 1909. 8 Schwiebus, den 2. November 1909. “ er ehn dg Genossenfchaft 88 Unterschrift bei⸗
8 3 b ühc 8 C1X“ v“ Amtsrichter Dr. Rauch. 8 eeX“*“ — 1 fügen. die Mitglieder des Vorstands sind die Kauf⸗
1t 8 1 “ 8 Jleute: Fritz Gießler in Düsseldorf, I. Vorsitzender,
1
“