1909 / 263 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Nov 1909 18:00:01 GMT) scan diff

1

Paul Joseph in Cöln, II. Vorsitzender, Ernst Hanne⸗ mitglieds Vincenz Göppel, Bauern in Oberopfingen, 2) der gemeinschaftliche Bezug und die gemein⸗ Waldshut. Bekanntmachung. [66478] 1 9. Gryte i miann in Königsberg i. P., I. Phengeneberr Mathias in den Vorstand gewählt: Urban Göppel, Schreiner⸗ schaftliche Benutzung von Elektromotoren und Ma⸗ Nr. 9060. In das Genossenschaftsregister wurde Nr. 8464. G. Grote in Barmen, 320. —322, Schutzfrist 3 Jah in Cöln, II. Schriftführer, und Ernst meister in Oberopüngen. schinen, 2 „Einkaufsgenossenschaft für Schuh⸗ 8 Umschlag Fls c. 20 Mustern für Damenbesatzartikel, 11. Oktober 1909, Vormitt rn angemeldet am] 2870 2877, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet hr. 1 vehle in Frankfurt a. M., Kassierer. Die Haft⸗ Den 30. Oktober 1909. 8 3) die Beteiligung an der Ueberlandzentrale machermeister Tiengen und Umgebung, e. G. 8 versiege 8. henmuster, Fabriknummern 18319 21, Nr. 8488. Firma S vlb. Sa lt. r e iee Foettag, n un 1a.nn r Acsen aerihceg Befar, 8 summe eines einzelnen Genossen beträgt 30 ℳ. Die Oberamtsrichter Gundlac. Schwiebus⸗Züllichau. 8 b m. b. H. in Tiengen“ eingatragen: 8 39. F 9,52320, 2033, 34, 35, in Barmen, Umschlag ühac Hohn 2 itnehnen ghe hösötnan 1. 8 8 19 Einsicht der Liste der Genossen ist bei der unter⸗ 3 —— 1465 ic Vorstandsmitglieder dieser Genossenschaften. Der Schuhmachermeister Fritz Kaltenbacher ist 1 1111“1“*“ Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ artikel, versiegelt, Flächenn süstem (er eeeDerneer, Uansch dsegFüten st grelr. ce,3 Sebes⸗ l 128 eichneten Stelle während der Dienststunden jedem München. Genossenschaftsregister. 66465] sind bei: aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle meldet am 5. Oktober 1909, Vormittags 9 Uhr. 9513 9516 Ee Flächenmuster, Fabriknummern Vorstoßkordel versiegel Fagsmit 3 Muftern für 21217, Schußzfrist 3 Jaß Fönrt am 22 Le. gestattet ö“ b II 1 v 8 86 a. 1) Bäcker August Schul iseer Schuhmachermeister Karl Gerster' in Tiengen . 889 Färma 6 öfer & Co. in 11 B1A1““ ö am nummern 8568 —8979, geelashfh gusge Fabrik⸗ tober 1909, Mittags 12 h. eegheldet an. x ker ragene Genossenscha mit unbeschränkter . 4 - 1 ählt. 1 armen, Umschlag mit 28 Mustern, für 3 . . 3 hr 40 Minuten. meldet st 3 Jahre, ange⸗ Nr. 8537. 8b . e Aboiiung 26. Henigüüce Ee Le iete 9 Landwirt dh greß gemchltdshut, den.30. Oktober 1909 86 vrttken ens hela Fitlenummar Sabene, He da ger deuggnahofer a. Corn de Füigaten-— Oktober 1909, Vormittags 11 Ühr Varnen, ünscnomcfisn hasten vihe vasacg⸗ 1 E11“] eld⸗Bruck. rrichtet a Grun G vom d b G G 1 b 18 85 g 8 8 b 1 1 ämtlich in Ulbersdorf, Amtsgericht. I. v⸗⸗., 26, 5056, 5070 5078, art versie Fla Faeer nesete Geserschag 89 v9 Niee Ecsa .EHichstölt.,. ““ [664602]1 24. Oktober 1909. Gegenstand des Unternehmens p. 1 enmcn Eduard orffcn, 1 1““ 8 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Oktober 1909, 1rtttelgg bergegecs Pha Fatiknummern esgaschaft 1 vesehrk e 88 ie Bs.a; sa2 sct cha essne ariehenskassenverdin- Oberstin. e. der Betrieb eiwes Spar⸗ und Darlehensgeschäfts. 2) Landwirt Paul Rüdiger, weida. Bekauntmachung. L66409] Mittägs 12 Uhr. 1142.28.13650Schuhfrist 3 Jahte, angemeldet am Umschlag mit 6 Mustern fir Pescunqein, Barmen, 3 ahre, an eneen an 28. Sarber 1909, da. Pichl u. Niederstim, e. G. m. u. H. Die Bekanntmachuligen der Genossenschaft werden - . 5 Bauerngutsbesitzer Felix Rogsch,— des Genossenschaftsregisters ist bei der Ne 8 hTö1“ bnn 8 Feaf an nsig. 1“ gs In der Generalversammlung vom 31. Oktober unter ihrer Firma mindestens durch 3 Vorstands⸗ sämtlich in Merzdor Firma? liebertandzeutrale Stektrizitütswerk⸗ .hoff in Barmen, Umschlag mit. 4 Musterxn, für Barmen, Umschl 28eger a Sohh bt 18, Dren 1cec gfrias 1909 wurden an Stelle der ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieder unterzeichnet und in der Verbandskundgabe c. 1) Bauer Shß elm 18 rI. sdes Elstertales e. G. m. b. H. in Berga a. E. Besataritel, persiesgelt, Flächenmnuster, Fabrik. stührgalörs ber ef. 49, Mustern r Vand⸗ s. Oktober 1909 drnaae heft, Fegeeen an .HesFnsceh 8 8 e eaer. wieisacg een güaecsnen ben W Leeeshnehene Rechtsverbindliche Zeich⸗ 2) Bauer Wächelm . heute eingetragen worden: 16 nummern 9509 9512, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 2638 2639 2S40- 98 ächenmuster, Fabriknummern Nr. 5516. Firma Naertaß⸗1 nör-s⸗immio. eeschage aüt. 8* Rastan t tung in Barmen, 1) das bisherige Vorstandsmitglied Quirin Hemm nung für die Genossenschaft erfolgt durch mindestens 3) Bauer Hieronymus reuß, Das Wort Ueberlandzentrale ist weggefallen, die gemeldet am 5. Oktober 1909, Mittags 12 Uhr 2666 2672, e 1e. offun s dneh weesaet ct, Sgetes scsn S als Vorsteher, 3 Vorstandsmitglieder derart, daß die sauera, in Gräditz ö“ Firma lautet jetzt: Elektrizitätswerk des Elster⸗ 15 Minnten. frrist 3 Jahre, 2692, 2696, 47964799, Schutz⸗ 9 Mustern für Befatzcrtikel armen, Umschlag mit 4981, Schutzfrist 3 Jahre ingemetge an 230, 11“ Ficn lhredllnterschriften beifügen.2 orstands⸗ qa. 1) Rittergutspächter Oskar Beer, tales, e. G. m. b. H. 16 Abs. 2 des Statuts Nr. 8467. Firma Gebr. Rothschild & Co. in Mittags 12 Uh dngee det am 11. Oktober 1909, Fabriknummern EEEI Flächenmuster, tober 1909, Vormittags 11 hngenece am 23. Ok-. ngrcläcte deg Saebeaen def firma ihge isceften beüsgärg melsen e 4) Phnerlsbesißer Fram Marowsky ist dahin abgeändert worden: Der Vorstand besteht Barmen, Umschlag mit 42 Mustern für Sport⸗ Nr. E1“ 1e82l, 15826, 18827 Sezutlen g 5818, 15819, Nr. 3539. Kaufm hr 15 Minuten. 3) der Bauer Paver Bergmaier in Niederstimm Grunertshofen, Josef Steber, Bauer in Luttenwang, 3) Bauer Pächnatz aus vier Mitgliedern, dem kaufmännischen Direktor, gürtelbänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Umschlag 1 Füma e r. Belbhene m .h,, em ib. Slüob derggczeähas te armer. nnidh in den Vorstand gewählt. b 8 Fhanß Paul Aibl, Bauer, Franz Huber, Gütler, Fsämtlich in Wilkau acr sdem technischen Direktor und zwei unbesoldeten Mit⸗ h 28847 —28888, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Gürtelbe 88 Meustern für Befazatttke, ..ete. 8 8 8 8 b Eichstätt, den 3. November 1909. Mathias Machenschall, Gütler, diese in Grunerts, c. 1) Majoratsherr Marimilian v. Schlichtin gliedern. Der Rittergutspächter Alfred Winkler in 6. Oktober 1909, Vormittags 11 Uhr. bee.e v versiegelt. Flächenmuster, Fabrik. Nr. 8517. Firm SöISe 8 8 site geahe⸗ veneetnen Kgl. Amtsgericht. hofen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist 2) Lehrer Paul Guts 8 18 Waltersdorf ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Nr. 8468. Firma Dango & Co. in Barmen, G 2258., Schn 9457, 10964, 10965, 10967 10978, Umschlag mit 23 gecß. U. orfnte in Harmen, 23, Oktober 1905 8 3 deh necs Rignühn G 8 11“ swwährend der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ 3) Bauer Ferdinand Der Ingenieur Erhard Grübler, technischer Direktor Umschlag mit 42 Mustern für Besatzartikel, ver⸗ tober 1909 afrüst JZahr., o11ö11“ 89 lanh ch, . Vemne Te 8 11.“ Grevesmühlen, Mecklb. [65532] stattet. 8. llich in Rietschü in Berga, der Rittergutsbesitzer Ernst Allmer in 1G siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2228 2231 N 2 30501395,208098 B agdo 8, 1, 99 8, Ferrsen öIh. e In das hiesige Genossenschaftsregister ist am München, 4. November 1909. Die Seesen sind Fielschüff. 8 Wenigenauma sind als Vorstandsmitglieder gewählt. 2283 —2240, 5162 5190, 5190 ½, Schutzfrist 3 Jahre, Uns1a492. Firmg Lehmann & Go. in Barmen. 89 olage, 96 eSos als 1öie 2 80 93,titgsch h 8 1 29. Oktober 1909 unter Nr. 15 eingetragen: Kgl. Amtsgericht München I. a. am 10. Oktober 19090h9, Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen angemeldet am 6. Oktober 1909, Vormittags 11 Uhr siegelt lach Jaüg. hig Ceaeher ect aan icaschaft einge. Neustadt westpr. [66466] b. am 15. Oktober 1909, 1 g der ütrnees60 Zeitung in Auma. II Firma Carl h S LreRächenmuste⸗ 11.“] 8 329. c 8— 1 lerniede ,nir d Mäusn u“ 8 agene Genossenschaft mit beschrän er Haft⸗ 8 sern Genossenschaftsregister ist bei der unter c. am 16. Oktober 1909, Weida, den 1. Naapenhen geri heah he- 8* Frzefs ge ssssa ven. 3 8 8 pflicht. 8 der Genossenschaft ist Upahl. Das Fr 8 nefen genen Neust d4 iger Fettvi 1. am 19. Oktober 1909, Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. IV. Barmen, Umschlag mit 31 Modellen für Hand⸗ Nr. 8 vön nge 19 hbr.S 1“ I“ Statut ist datiert vom 22. September 1909 und r. 5 eingetragenen 2 eustadt⸗ Fettvieh⸗ d. am 19. ober 97 9 8 schuhdruckknöpfe, versiegelt, Muster für plastische E eEeeE1““ 1”“ N.aseaann eschannzeh ctht 85 3K. g verwertungsgenossenschaft, E. G. m. b. H., e. am 24. Oktober 1909. 1 8 spvg Fshri e. plastische Er⸗ Umschlag mit 2 Mustern für Bes ES ikel, versiegelt, Flächenmust kkor⸗ Sr Hefiaget sch n a aHegenstsaß 8 vermerkt, daß der Rentier Kauffmann in Die Bekanntmachungen erfolgen bei jeder der fünf .aga.prg’n [66480] Pagnese 8e- Schutzfrist Flächenmuster, bööö 18 114 9beCe 8 b9722, va sütee Fürtätnäan, Ble a egahe g iche Beschaffung eines D. „Neustadt W.⸗Pr., der Hosbesiten August Döring in Genossenschaften unter der Firma der Geno enschaft, Ins hiesige Genossenschaftsregister ist zur 18853 mittags 11 Uhr 55 Minuten. ober 1909, Vor⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 12 Oktobe 8 do. b8g, 00,879 g80982, I“ 8 8 Vorstandsmitgliedern, in der land⸗ „Landwirtschaftlicher Consumverein Wester⸗ Nr. 8470 8472. Firma H. A. Schmitz i 11 Uhr 30 Minuten. bber 1 8 8 68036 6814, 6 3897, (3898 nügiaas 109 nn geg es. Säess 1c0 8 b 8 8 n 6 8e0 88 Min . 8 9 08 2, 8. 3 - 8 4 b 8 1--, or 40. 8 8 2 r. 8494 Firma Wülfing & Chevalier in N 4860, N 4863, N4, N”9, . N4827 102 Mima Kn 8 Felheig I 9, 870, 1 armeu, Umschlag mit 20 Mustern 9 20 T ür Besatz⸗

Firma Hyll & Klein in B mit 4 Mustern für Etiketten zu Seeee

dreschsatzes und dessen zeitweilige Ueberlassung an die Kni südore

5 8 1 1 eebezch niewenbruch und der Gutsbesitzer Bruno Mampe gezeichnet von 2 b 3 I 8 vi nch Vorlo S e in Damerkau aus dem Vorstande ausgeschieden sind wirts aftlichen Genossenschaftszeitung für die Provinz stede e. G. m. u. H. 8.5 Westerstede eingetragen: Barmen, 3 Umschläge mit 120 Mustern für Bes

Fver⸗ 8 Upa hir 2) 8 8 Wütbelre Berchert und der Kreistaxator Karl b Der Hausmann 5. Wemmie in Haarfurth ist aus artikel, versiegelt, Fla Senn r üstern für Besatz⸗ Barmen, Umschlag mit 21 Mustern für 2 1487

in Upahl, rbpächter helm 5. W.⸗Pr., der Mazjoratspächter Walther Men ster, Fabriknummern artikel, versiegelt, Flächenmuster ür N4873 N 4874, N 4875, N 4876, NP4880 N 488 f in Upahl, 3) Erbpächter Otto Facklam in Upahl. Gnewinke, der Pfarrer Franz Becker in Bohl ster, Fabriknummern P 1948, 1 1950, , 1951.—P 1954, artikel und Gürtelbänder; versiegelt, Flächenmuster

9 N s G 6 8 Fons f 1 8 r. 4 8 1 8 vv

Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft, indem und der Domänenpächter Artur Wolschon in Kamlau Genofsenschaft ihren Namen beifügen. 1b

Die Höhe der Hefeltönnhne und die höchste Zahl 2145 2152, 2154, 7297 7316, 7318 7321, 8309 7318 7321, 8309,

der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzu⸗ 1 1S b 8 afss egden. Des teichaang für die Genossenschaft at. Foseandmetlieder gerhgh sgenbe 1909. der Geschäftsanteile muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn Königliches Amtsgericht. zu a. Ulbersdorf

Merzdorf 20 ℳ, 200 Anteile,

ie Dritten gegenüber Rechtsverbindli keit haben soll. zu b. Oberweissbach. [66467] zu c. Gräditz 25 ℳ, 100 Anteile, (Die ausl

Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie 1 1 enthalten, von zwei Im Genossenschaftsregister ist zu Nr. 2, Konsum⸗ zu d. Wilkau 20 ℳ, 100 Anteile, L

Lübcke in Neustadt Brandenburg in Berlin. Willenserklärungen und 2 3 9 3 . 1 3 für 6 toke öö FFfolzes Eööö“ Lu“ 5093 5097, 5099 5113, 5115 5127, 5129, 5130, 1 d wei Vorstandsmitglieder, welche der Firma der Zeoe erhrd Haarsurth. 1 33 5142 113, 5115 5127, 5129, 5130,] 12470, 12475 77, 12 1 2 . chau durch rstandsmitglieder, welch F Großh. Amtsgericht. Westerstede, 19. Okt. 1909. 51237g 88 1 e 89 5154, dt319- 18115S,1512180 19461, 12485 1980 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet T“ 9519 9523, G 2337 3 5155 5158, 5161 —5166, 5169 5180, 4076 4084, 12. zutzfrist 3 Jahre, angemeldet am am 18. Okt melde utzfrist 3 wmernechet ue 2 8 9 N. 4 0 9 .8327, 88 „Schu ri brei J 9 Ses 842 böS N 8 ocks i 1 4 b Mi⸗ en S ei ü b ges en. 50 ℳ, 100 Anteile, Musterregister. am 6. Oktober 1909, Müftäst 19 Nähre- cn Ti hnh gar mit 27 Mustern für Knopfsto 5 eh ee eeä mit 4 Mustern für Gürtel⸗ 0.21a 53 2,8 Bartels, Dierichs & Co. ändischen Muster werden unter Nr. 8473. Firma Barmer Teppichfabrik Vor⸗ Fächenkuster Fabriknummern 7385— 7411, 0 utz⸗ bis 01114 Echagsa fnmnuster Fabrienummern 01111 lünscse met.6 öschr. S in Warmen, rechtsverbindliche Erklärungen er · 9 8. ftentlicht) wert & Co. in Barmen, Umschlag mit 13 Mustern Be S. Feenh am 12. Oktober 1909, tober 1909, Veefithe angemeldet am 18. Ok⸗ siegelt, Flüchenmuster Ferbeifür esatzartikel, ver⸗ Vorstandsmitgliedern zu unterzeichnen und in der verein zu Deesbach, eingetragene Genossen⸗ zu e. Rietschütz 20 ℳ, 100 Anteile. Apolda 166276] für gerhieE. h Möbelstoffe, versiegelt, Flächen⸗ Nr. 8296. Nr. 8521. S 21h me 4983, 5216 5218, Schutfrist 3 Jahre 2991, 4982, Grfhesmühbenfan 1 begannt 8b 8 n. da⸗ 1nen S sche er Ha Bicht. hens Hülnas⸗ denr Eha 8 Fenossen ist üran In das Musterregister ist eingetragen worden: 6708, 6710, 6712,,6721 86 888 28 67 L mt, 17 Drthena 10. Heseg. ,. Umschlag mlt vSahechegnest⸗ ernen Hlbberr90, 1v 11 lihr shehaten 8; C, 1 u 2 17 . . 3 * * . Die b Ge 9 de et. 3 595% Ber 8 G 75 S G 9 &†,“ xee⸗ 88 09, (949, ike si 1 82 . 2 6 Be 89 2l, 2 7F16 g 8 4 8 244. Füirma- 1 . na Die Haftsumme für jeden Geschäftsanteil beträgt Pfeifer ist Porzellanmaler Hermann Bärschneider II. be. C eb baense ö 81n 642. Firma T in 895 Schu frist 3 Jahre, angemeldet am 7. Ok⸗ Eö“ lächenmuster, Fabriknummern nummern 9521 x Fabrik⸗ in Barmen, Uumschla Scheid 75 N. Kein Mitglied darf mehr als 50 Ge⸗ in Deesbach in den Vorstand gewählt worden. 85 waliches Amtsge icht 2 po da, ein versiegeltes Paket mi Mus er aus tober 1909, Vormittags 11 Uhr 5 Minuten 12. Ok b-h2 Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 3 Jahre, an 89 1 nnhe 527, 9529, Schutzfrist band versiegelt Fl 2 Mustern für Gürtel⸗ schäftsanteile erwerben. Die Einsicht der Liste der Oberweißbach, den 28. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht. Baumwolle als abgepaßt gewebter einfarbiger Streifen Nr. 8474. Firma Bartels, Dierichs & C 2. Oktober 1909, Vormittags 11 Uhr 41 Minuten. mittags 11 lühr.⸗ det am 19. Skiober 1909, Vor⸗ 01143, 01114 Schu üchenmuster, Fabriknummern Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Fürstliches Amtsgericht. Selters, Westerwald. [66474] mit Hafttel vorgewebter Musterung, Flächenerzeugnis, Gesellschaft mit beschr. Haftung in Barmen, n Pree hns Firma⸗ Hyll & Klein in Barmen, Nre 8522 5.. 8 8 27. Oktober 1909 8. Jahr, angemeldet am jedem gestattet. deee e egasat zeh ce⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Geschäftsnummer 1521, Schutzfrist 3 Jahre, ange Paket mit 11 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, vnnscags st 2 Mustern für Etiketten zu Speiseöl Barmen nsg Aug. Jung Söhne in Nr. 8545. Firma Johs J 11 Uhr 50 Minuten. Grevesmühlen, den 29. Oktober 1909. osterode, Ostpr. ee““ 66468]] Nr. 15 reschgenossenschaft eingetragene meldet am 26. Oktober 1909, Nachm. 3 Uhr. Flächenmuster, Fabriknummern 961 P, 965 F 2968 4 Handse Zuhen, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ versie It. Fla ag mit 50 Mustern für Etiketten, Umschla it 3 Mn. Tillmanns in Barmen, Gühzerzogliches Amtsgericht 3 In das Genossenschaftsregister ist bei dem Deutschen Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Apolda, am 2. November 1909. 4966 4968, 5203 5205, Schu frist 3 Jahre 88 P, nummiern 3362, 3363, Schutzfrist 3 Lerr. d bget. Flächenmuster, Fabriknummern 1347 bis Uächesagashe eFetenn für Etiketten, 8e⸗. elt, SHilfskasseuverein Osterode Ostpr. E. G. m. in Selters“ eingetragen worden: Großherzogl. Amtsgericht. ELEb gemeldet am 7. Oktober 1909, 8. ö am 12. Oktober 1909, Vormittags 11 Ühr tober 1gochüggeift e angemeldet am 19. Ok⸗ frist 3 Jahre, 82 94, 95, 96, utz⸗ B“ 16646] Sed. 88 we ue Süchg deingetvagge, daß 9 ö L Barmen 8 Ggg- 86 J Firma Th Firma Theodor M 'r Nr. 8523- 8526 8 1NI Keasrgri⸗ 1ch Mittags 12 Ühr 29 Meinuten. 27. Oktober 1909, „Im Genossenschaftsregister eute unter Nr. 89 Stelle des em Vorstande geschiedenen Kreis⸗ in Selters i ausgeschieden und an seine Stelle der⸗ In: sor M 8 8 - Nr. 8475. Firma Theodor Mittelsten Scheid i EEö“] eodor Mittelsten⸗Scheid Co. . „Dierichs & Nr. 8546. naeg. 8 1 die Schrebergarten⸗Genossenschaft Halle⸗Nord sekretärs Bloedhorn der Stadtsekretär Jerzembski zu, Bauer Louis Karl Kohlenberg in Selters in den 8 888 Musterregister wurde im Monat Oktobe in Barmen, Umschlag mit 6 Mitterf -. ns öu Umschlag mit 5 Mustern für Schfs 4 nfscssnschaft mitne schr. Haftun in Barmen, Barmen tim PraJ Otto Goos in eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Osterode Ostpr. in den Vorstand gewählt ist. Vorstand gewählt worden. eagem. 1 2 für Besatzartikel, Nrn. 01090, 01091, 01 I drn. 01104, 01107, 01108, für Besatzartikel] siegelt, Fläche - Mustern für Besatzartikel, ver⸗ versi It, Fläaͤ g. 4 Mustern für Besatz, 1 it dem Sitz zu K O 8 Nr. 5867. Firma Erust Schwartner in Barmen dfi 91997 1 „01100, 01103, Nrn. 01105, 01106, versi rz artikel siegelt, Flächenmuster, Fab 32 3500; egelt, Flächenmuster brik Hastpflicht mit dem Sitz zu Halle a. S. ein⸗ Osterode Ostpr., den 1. November 1909. Selters, 28. Oktober 1909. siie Perle ver Schutz reif n Serrwreig und für Gürtelband 01097, 01101, versiegelt, Flächen⸗ fris 95, 01106, verficgelt Flächenmuster, Schutz⸗ 35006/07, 35010 briknummern 35001, 35003, P 732, P 736, P 737 Fabriknummern P 730, etragen. Das Statut ist am 11./26. Oktober 1909 Königliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. 1 der W1“ er Schutzfrist um 7 Jahre 6 muster, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet 8 7. Br. srist 1 Jahr, angemeldet am 12. Oktober 1909 35032, E 35024 35027, 35029 bis 2517, 2518, 3220 Sch 1 1849, 1452 1456, Figelel Gegenstand de he. ist 85 miransbeg lesass] Stendar eca Fiema Bartels, Dierichs 4 Co 1 81 1999 v üttags 2 Uhr. .Ok⸗ EEE“ : 359054-39060 8 887. -ch, 046,6606 89088 am 28. Oktober 1909 S seschaffung eines Grundstüch zur nlage von 8 8 8 2 9 56. 8*ꝙ 8 :S89 8 8 —.8476. Firma H. G. Ner. 8499. Firmoe 88 ing Co. i . 228 ,38 65, 35 „6 5, Nr. 1“ 8 1— 1 Schrebergärten, deren Herrichtung und Verpachtung. Geno senschaftsregistereintrag. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Gesellschaft Fg beschr. Hastung 38 Barmen, Umschlag mit 22 Mustern E“ Umschlag mit 85 Mustern für Bee a ee 3510, 1892, . 35155,56, 35158, 35175 35179, umeel8; 82 Fe & Dicke in Barmen, Die Hastsumme beträgt 100 ℳ. Die Bekannt⸗ Spar⸗ und arlehnskasse, e. G. m. u. H. unter Nr. 24 verzeichneten Ländlichen Spar⸗ und aket mit 6 Mustern für 2 esatzariikel, versiegelt, versiegelt, Flächenmuster, Fabrikr tartikel, siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2820 —- 2827, 35255, 35202 35205, 35225, 35227/28, 35250 bis siegelt 9 . Mustern 81.5 Besatzartikel, ver⸗ in Herschberg. An Stelle des ausgeschiedenen Darlehnskasse Arneburg eingetragene Ge⸗ lächenmuster, Fabriknummern 2855 2860, Schutz⸗ 329, 330, 2053, 2054 58 68 b 7 18328, 2837 2861, 2879 2889, 2891 2898 2900 8 35255, 35257/58, 35260, 35275 35279, 35300/01 hegs Flächenmuster, Fabriknummern N 4854 .69, 72, 52321, 324, 329, 330, 334, 3 Jahre, angemeldet am 12. Bt be 19992. hhag hs hag77, 26 79, 33881 35400 35403, „35425, 1288830 1e15220 881877 88788, 9701, 72076, 2₰ Tags 35450/51, 35476/77, 35501 35504 35540 35550 P 1986 1 6815—G 6819, 8 G 6825, P 1981, 1 —P 1988, P 1990 P 1996, P 2001, P 2007 . P 2007

machungen erfolgen, gezeichnet von mindestens je erg. 2 nnemm Mitgliede des Aufsichtsrats und des Vor⸗ Verstageegnetts jeds August Armbrust wurde in der nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu rist Ze01, Uhr 30 Minute 65, 66, 6 stands, im Halleschen Generalanzeiger. as Ge⸗ Generalversammlung vom 24. Oktober 1909 der Arneburg eingetragen worden, daß Heinrich Knochen⸗ Vormi 9gs 11 Mr 89.seh.. Schutfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Oktober 1909, 12 nper schäftsjahr läuft vom 1. Januar bis 31. Dezember. Fühene Geort chmahl in Herschberg in den Sen 92 ben Versend, s 888 9 seine vasbrs n 1 Füne. ar aartiket Hasshee 9 Uhr 30 Minuten. ober 1909, e dis 39596, 35559.735562, 3 en V h Ri üchner, B Vorstand gewahlt. Stelle Robert Schmidt in Arneburg zum Vorstands⸗ le g 1I Deuj Be el, versiegelt, Nr. 8477. Fi Carl Dicke i Nr. 8500. Firma 1 bis 35556, 35559 35562, 35600, 35602, 35625, bis P 2012 Pen Dorftand 89 88 5.- Hhagee bachmer 2 rugg Pirmasens, den 3. November 1909. mit liede! 8 3. 5 b“ sir Flächenmuster, Fabriknummern 2967 2973, Ccha 3 8 Unschlag mi Firshn Peter Carl Dicke in Barmen, beschr. Haft ¶Ba e Co.; Ges. mit 35627, 35650/51, 35675 35678 35 8. E bis P 2012, A 125, Schutzfrist 3 Jahre Krüger und Ludwig Peter, sämtlich in Halle a. S. 4 nitg bestellt ist 8 LIEEEö“ 4 v Umschlag mit 8 Mustern für Besatzartikel, versiegelt a g armen, Umschlag mit 18 Mustern 35725, 35727 3572 5—35678, 35680, 35684, am 28. Oktober 1909, V hre, angemeldet Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch Königl. Amtsgericht. Stendal, den 29. Oktober 1909,. ““ üüi b Johr. engeweldet am 1. Ortoter 1900. Flächenmuster, Fabriknummern 14682 —14689 Cch t, für Besatzzwecke, versiegelt, Flächenmuster Fabrik⸗ 37027 37029 2 35729, 35750 35753, 37025 bis nuten. 9 909, Vormittags 11 Uhr 48 Pel⸗ zwei Mitglieder desselben. Die Einsicht der Liste Rüdesheim, Rhein. 66470 Königliches Amtsgericht. Mittags 12 Uhr. rist 3 Jahre, angemeld 1.1“*“ 2241, 2242, 5191 5196, 5196 ½, 5197, bis 37. 37029/[30, 37050/‚51, 37075 37077, 37079 Nr. 85. 15 1 2 1 . p ensNirchakeaae.) Nr. 8454 Vorwerk & Soh B g et am 8. Oktober 19059 198, 5198 ¼, 5 96 ½, 5197, bis 37081, 37175 95 Nr. 8548. Firma Kl. 5 I“ ist der Dienststunden des In das Genossenschaftsregister des unterzeichnete Striegau. [65543] Umschlag mib irne Nuftern für Kleverbesa Fveafrer⸗ vrnetteggs 30 Minuten. veene⸗ 8 S8 3 Jahre, an⸗ 5212, 5213, eheszehn 3 S100 88 ve8 4978, Barmen non cgia nil agatung sr Efmach, 8 Gerichts jedem gestattet. Amtsgerichts ist bei lfde. Nr. 20 (betr. Winzer⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter sie Flächenmuster, Fabrikn vrr68“ 4768 Nr. 8428. Firma Ed. Molineus Söhne in 9bcMin⸗ 1 ober 1909, Vormittags 9 Uhr 19. Oktober 1909, Vormit Jahre, angemeldet am verftegelt, Flächenmuste hCeg tgst; Palle a. S., den 29. Oktober 1909. verein C. G. m. u. H. Lorchhausen) folgendes 21 eingetragenen Bertholdsdorfer Spar⸗ und siegelt, Fla enmuster, Fabriknummerg 4766, 4768 Barmen, Umschlag mit 9 Mustern 5n . Minuten. 1 N ober 1909, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. 7404 Schutzfrift 3 er, Fabriknummern 7402 bis Köͤnigliches Amtsgericht. Abt. 19. eingetragen worden: Das Vorstandsmitglied Winzer, Da rlehnst 2 9 H 82* 1 7 18 ne⸗ F versiegelt, Flächenmuster, F“ eee; Firma Carl Bisplinghoff in iae fähimne 2. L. Feldheim in 1909, Schubßfeñ 8 28. Oktober (66462] Peter Gerlach it Fefacbe. Maurermeste Heinrich nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu feist 6 Zahie s Bktober 1909 4118 8 1411687 21112 0 Aülin et 4117 ½ 6, artikel 8.hneiscläge nct 107 Meusge 5 see e Pthie und Gürtelbänder, 1ae. erfters sr wescth. 0.2e. 599 Firma Bartels, Dierichs & Co 8 ittemann ist an seine Stelle getreten. Bertholdsdorf eingetragen worden: Mi 8 15 Mi 1 8 86 d12.S 9/8 ½, 9, Schutzfrist 5749 57.7 * er, Fabriknummern Fabriknummern 9458— 496 3 enmuster, Gesellschaft mit beschr. b 8 Eintragung RK.egr Terenss. Eefrecet beh⸗ Rüdesheim; den 30. Oktober 1909. BRach Durchführung der Liguidation ist die Ver⸗ S 5— W“ E“ emeldet am 9. Oktober 19069, Pan 389 Sr. 8601 LS2e. nagsnerasre 968—9409, E“ mit 14 böfe 8. See Sgenaer e Lager⸗ und Transport⸗Genossenschaft ein⸗ Königliches Amtsgericht. tretungsbefugnis der Liguidatoren beendet. Barmen, Paket mit 8 Mustern für Buchumschläge Nr. 8479. dls, Di frist 3 Jahre, 5917 Snhe. Schutz⸗ 19. Oktober 1909, Mitags 12 Uhr 2ugenhfldet am si⸗ 5 lächenmuster, Fabritnummern 2882, 2881, Peragene, Genoffenschaft mit dejchränkter Rüdesheim, Rhein. (68471] Striegau, den . Novennesgreücht und Buchschmuck, verstegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ gese schaft zalt bescht. Cafnmar ie enes. Fen e85, gne. 3. Oktober 190), Nr. 8628. Fiema A. .., L, Feldheim in 6780, aftpflicht. „„ a n das See enschaftsregister 1e. unterzeichneten gli 1“ numfern 1 b 68, 09. hubs 8. Sabre⸗ F Unschlag mit 3 Mustern für Besatzartikel ünmer⸗ 8 Nr. 8505. Firma A. Rohleder in Barmen, artikel 18 S lag mit 31 Mustern für Besatz⸗ tober 1909 Uentn ttzahn⸗ FA am 28. Ok⸗ Der Sitz der Genossenschaft. ist Henehteg. Am sgerich 4 is ei 88 Nr. 21 (betr. eee Tangermünde. [66476 semelge 8 „Oktober 1909, Nachmittags hr Flächenmuster, Fabriknummern 4969 4971 Ee 2 Umschlag mit 26 Mustern für Wäschebesatz, versiegelt⸗ Fabriknum 11u“ versiegelt, Flächeumuster, Nr. 8550. Fir n-2 bö. 8 Minuten. 28. Süßtns vöettr vom 26. EeE 7,9 . Sheexes 6 1 Few dsde S--er. 9. 9. In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 9 3dgfr smuten. Firma Bartels, Dierichs 4 C fess 3 Jahre, angemeldet am 9. Oktober 1909, 2 8 Feee. Fabriknummern 788 797, 808, 813 bis 10994, ¶& 501 9518, 10980 10987, 10990 Barmen, Umschla mit 22 Mu⸗ Feldheim in . egenstande es Unternehmens ist, die Kas 58 8 8 8 Uün e eingetrages vcß en as die durch Statut vom 15. Oktober 1909 errichtete 62† K. 2 F 8 A ieri N. o. mittags 11 Uhr 10 Minuten. 8 8 kob 160 chutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Ok⸗ 19 Oktober 3 Jahre, angemeldet am artikel und Gürtelbünder versi I 88 S schuten der M itglieder zu vermieten und zu be⸗ Vorstan Lmi glied Winzer Peter Ger ach ist ge⸗ Genossenschaft „Ueberlandzentr ale Elbe einge⸗ ese schaft znst beschr. Haf ung in Barmen, Nr. 8480. Firma L. Neuhoff & Hard 3 ober 90 9, Voörmittags 11 Uhr 10 Minuten. Nr. 8999 909, Mittags 12 Uhr 20 Minuten. Fabriknummern 9519 929 iegelt, Flächenmuster, frachten sowie die Lagerung von Waren zu üüber⸗ storben, Maurermeister Heinrich Wittemann ist an tragene Genossenschaft mit beschränkter aft⸗ Umschlag mit 4 Mustern für 2 esatzartikel, Pei gele Barmen, Paket mit 50 Mustern für Bes gen. in Nr. 8506. Firma Bartels, Dierichs & Co Umschl 9. Firma A. Rohleder in Barmen, 9529, 11009—1 1018 11 9521, 9523, 9525, 9528, nehmen, das Geschäft für gemeinsame Rechnung seine Stelle getreten. 6 Drboß pflicht“ mit dem Sitze in Tangermünde Lat. Fschegber, 5 S57, S zu z⸗ . versegelt Flächenmuster, 1 8 FeFrte mit beschränkter Haftun . imsch ag. nüt 1 Mustern für Wäschebesatz, ver⸗ S cußfrist 3 Jahre, ege G. 2347 2348, zu machen und bei Bedarf fürzaechnnosener Ge. Rudesheim; den 30. Oltoher 19l. JFllicht mirorden. Gegenstand des, Unternehmens Pormittags. 11. u6“ e. 11178 75, 14493, 14194, 14501—14503, 14508 .sa. Be 877,emmses, Föheenummemn oe, 870, 1999, MNttaas 1 lühr 39 Weinmtenn Ottober nossenschaft Fa rgenge, voß 1 iccgeng Königliches Amtsgerickk. ssit; die Inangriffnahme und die Erledigung der Vereskäeg, Ceb EA“ 511 14514, 14515, 14518—19, 14522 23, 14531 EEEE Flächenmuster, Fabriknummern 3 Jahre, angem 899. 0000 —10004, Schutzfrist Nr. 8551. Firma Aug 11 1 8 e Lhrn een sowie der itgliedern Ix vScen oeannteaaüchr sc 186492 ase Geiten für 8 . . Wev. Ueberlan. Ümf 8 28 nüit ge Meustern für Besatz he- 1 14546, 14559, 14563 - 67 3 Jahre 8 8. . Schutzfrist mittags 11 lüier eldet am 20. Oktober 1909, Vor⸗ Barmen, Umschlag mit 50 Muͤ der fär E . In unser Genossenscha sregister ist heute bei zentrale. ie Haftsumme beträ⸗ und die ritef. vers⸗ IxFx Fabr 2ℳ 269 76, 14579 —80, 14590 92, 3 3037]—mi w geme am 13. ober 1909, V Mr. 852 98 versiegelt, Flä über n Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt . ae vshasener . Iee böschffe Zahl der Fiszaftsanteile 1o. Ber Vorstand veg 5Slacgehneln, 1 14613, 14616, 14620 21, Schutzfrift 14596, e. 1 Uhr 25 Minuten. Jor „. Fiema Niemann & Gundert in varsiegelt. Flichennuften, K reuengan v.dn 1297 bis 1007,2, hr läuft 1. Oktober bis kassen⸗Verein, e. G. m. u. H., zu Petershagen, besteht aus dem Kaufmann Karl Jacob in Tanger⸗ 779, 957 558/ S vv ist 15 nc sen bet am 9. Oktober 1909, Vormittags 11 Uür r Nr. 8507 und 8508. Firma Müller & Eykels⸗ artikel, versie 8 ag mit 17 Mustern für Besatz⸗ tober 1909 Vormittags 11 det am 29. Ok⸗ 8 äftszahr äuft vom 1. Oktober bansetragen, daß Ernst Ehlert und Ludwig Bede in muͤnde, dem Rendanten Wilhelm Horstmann in S Sn. 89 hcfrift 1Jühre⸗ angemeldet am Münuten. 8 hr hee. ene. 2 Umschläge mit 100 Mustern 562, 563 Fabriknummern 559, Nr. 8552 und 8553. Firma C A. Schmitz i Die Bekanntmachun en der Genossenschaft er⸗ Altenhagen aus dem Vorstand ausgetreten und an Tangermünde, dem Rittergutsbesitzer Gustav Kühle —*Nr. 8458. Firma SMüller BE1““ fs,s⸗ 481. Firma Petez Carl Dicke in Faee 846832¹ versie; elt, Flächenmuster, Fabrik⸗ 3 Jahre ngemneldet 28 ““ Schutzfrist Barmen, 2 Umschläge mit 63 Mustern Fnae. 8 . vegheas ung In Henosegsche F. deren tele Feiezach Post in ieuen ageneAbie⸗ 2 Vägtkan. benn Ritergüttbesizer Leon von Guaita Barmen 5ein slem 1 e, se Pesa eenrener. Nnschlag. mit 6 Mustern für Besatz⸗ 7928 702 9 Fn. S1S 7900, 7922, 12 Uhr. et am 20. Oktober 1909, Mittags artikel, versiegelt Plachenmuster bech fer Besat⸗ Antsigegggabe von Willenserklärungen und die Königliches Amtsgericht. 5 e.; 19 Füscgec. fche 18 angemeldet am 2 S.1o, heäben⸗ 1e Uhr 1h.gbe 1997. Deemmittage 1i nhx 5 Minuten. T“ am 13. Dktober verfiegelt, Fiüngetagsgent Seheerstemm füt Hesg 6 8469, 8178, 8474 8nsa 8880, 8180 kar d . C“ , smachungen der Genossenscha erfolgen im Re⸗ 10 Minute 88 8 8 Nr. 8482. Firma Kühler & S 8 UeNsgeea. Minuten. 2516, 31769 1 2492 bis 8496 8499, 5. 8506, 8508 11.“; Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch je Schwiebus. 8 8 [66473] derungbamtsblatt für den Regierungsbezirk Magde⸗ 19 I Ir Umschlag mit 50. Mustern für Deoc. ggg axen 1g 8509. Firma Gebr. Schellenbeck in 2616, 3189, 3191, 3192, 3199 3202, 3206 8517, 8e. 8900, 88 3, 8815, zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich. In unser Genossenschaftsregister ist am 26. Ok⸗ 1889. sgater der Firma der Genossenschaft, gezeichnet Nr. 8459. Firma Bartels, Dierichs & Co., siegelt, Flächenmuster, ö888.- g⸗ v. ee armen, Umschlag mit 15 Mustern für Damen⸗ 21. Skitober Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5210, 5184 7323,7321 S8 5, 8527, 8528 8530, Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt worden: tober 1909 folgendes eingetragen worden: d wei Vorstandsmitgli de die p Aufsichts⸗ Gesellschaft mit beschr. Haftung in Barmen. 17682, 7693, 7709, 7711 7713 7879, 7681, besatz, versiegelt, Flächenmuster, Fabri auen⸗. 1909, Vormittags 11 Uhr. ldet 1 7323, 7324, Huß frist 3 Jahre, ange⸗ Jol Manlf e Ladwig Nieber, Wilhelm a. Nr. 16. Elektrizitäts⸗Verwert 6,Ge. von rfei Vorstandammttgl Hdern, une egf ussichts⸗ Umschlag, mit 4 Mustern fuͤr Besatzartikel, ver⸗ 7782, 7693, 7709, 7711 —7713, 7718 7720, 7726, 116 —130, S i ac „Fabriknummern Nr. 8532. Firma Wülft meldet am 29. Oktober 1909, Mittags 12 Fohang olf edoris eb 8 givets apes erwertungs⸗Ge⸗ rat ausgehenden, unter Benennung desselben, von s b. Mustern für Besatzartitel, 8 7735 7737, 7740, 7751, 7752, 7754, 7756, 7741, 12 30, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Ba Firma Wülfing & Chevalier in 10 Minuten Mittags 12 Uhr Julius August Biscgoff. und Carl Friedrich nossenschaft Ulbersdorf, eingetragene Genossen⸗ demn Vorsitzenden unterzeichnet. Beim Eingehen des siegelt, lächenmuster, Fabriknummern 4963 4965, 7757, 7758, 7760, 7763 —7776 777½ 72% 1n 13. Oktober 1909, Nachmittags 4 Uhr 40 Minuten 888 Umschlag mit 25 Mustern für Besatz⸗ Nr. 8554. Firma H. G 8 Wilhelm Fraedrich, ämtlich zu Hamburg. chaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz genannten Blattes erfolgen die Bekanntmach 5202, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Oktober bis 7780, 7782, 7784, 7787 7789. 29776, 7778 Nr. 8510. Firma Bartels, Dierichs & C artikel und Spitzenstoff, versiegelt, Flächenmuster, Umschl. 54 Serfte , Fnn: Grote in Barmen, Die Einsicht der Liste der G enossen auf der Ge⸗ in Ulbersdorf. Se. 9 g nüchftln e . nochun 188 1909, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. 7715, 7750, 7753, 7686 Schn b 1893 7791, 7714, Gesellschaft mit beschränkter er Co., Fabriknummern 12489, 12499 12503, 12505 12506, Flalhenm 813. Mustern für b] versiegelt, richtsschreiberei des unterzeichneten Gerichts ist b. Mr. 17. Elektrizitäts⸗Verwertungs Ge⸗ Reichsanzeiger. Die Zeitdauer S Genossenschaft Nr. 8460 und 8461. Firma Hörner & Ditter⸗ Ig am 9. ktober 1906 vsrist 3. Jahre, fenfer Barmen, Umschlag mit 4 Mustern für vesap⸗ 1201gt e ehch 04227 04241, Schutzfrist 3 Jahre, 52371 Ee esel Hahen n 52355, 356, 52368, während der Dienststunden jedem gestattet. nossenschaft Merzdorf, eingetragene Genossen⸗ ist bis spätestens zum 51. Januar 1911 festgesetzt mann in Barmen, 2 Umschläge mit 64 Modellen 5 Minuten. g ör artikel, versiegelt, Flächenmuster Fabriknummern 40 g et am 21. Oktober 1909, Vormittags 11 Uhr tober 1909, Vormitt ahre, angemeldet am 30. Ok⸗ Amts ericht Hamburg. schaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Juli und aiher für Knöpfe, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ Nr. 8483 und 8484. Firm H. A. Schmitz ü 2994 2997, Schutzfrist 3 Jahre⸗ ü1een. 1e.gen Teinuten. b vr B89e, ormittags 8 Uhr 30 Minuten. 1 Abteilung für das Handelsregister. in Merzdorf. 11 am 30. Juni Die Willenserklärungen und Zeich nisse, Fabriknummern 6200, 6201, 6203, 6205. 6209, armen, 2 Umschläge 17 80 Mi t . chmitz in 14. Oktober 1909, Vormittags 11 Uhr n Mi 8 829 8533. Firma Heinr. Otto Goos in in Sena Fiea; Textilwerk Wilhelm Höltring Kosten, Bz Posen. [66463] vFr Nr. 18. Elektrizitäts⸗Verwertungs⸗Ge⸗ nungen für die Genossenschaft ersot gen durch zwei 6211, 6212, 6214, 6217 16220, 6224 6230, 6232, artikel, versiegelt, Flächenmuste 8 Fab für Besatz. Nr. 8511. Firma Sehlbach Sohn & Ete ten. Barmen, Umschlag mit 16 Mustern für Besatz⸗ artikel ver Fnschlag mit 2 Mustern für Besatz⸗ Kb Bekanntmachung ] nossenschaft Gräditz, eingetragene Genossen⸗ Vorstandsmitglieder; die Zeichnung 1 eschieht bem 6234, 6236, 6239, 6241 6243, 6245, 6246, 6248, 8308 8313, 8315 8335, 83 off in Barmen, Umschlag mit 4 Muste . artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 0398 70899 Ech Michennmefber Fabriknummern ung. schaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz sie zu der Firma zer Göenafsenschafl ihre Namens⸗ 6249, 6251, 6252, 6254, 6256, 6258— 6267, 6269 377, 8979, 8381. 8389, 8396 vS] 8363— 8373, Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster In. für P 731, P733 P735, P738, P741, P743, 1443 30 (or0190,1 chußz ist 3 Jahre, angemeldet am 813 Firme tkamens⸗ bis 6273, 4049, 4063 4072, 4078, 4081, 4082, 8380, Schutzfrist 3 Jahr⸗ 9 8 92 8374. 8376, nummern 9517 9520, Schutzfrist 3 1 Fabrik⸗ 1444, 1450, 1451, 3211 3214, 3217, Schutzfrist Nr bögs 909, Vormittags 11 Uhr. Jahre, angemeldet am 9. Oktober gemeldet am 14. Oktober 1909 Müttass 19 18 .““ am 22. Oktober 1909, ri Gesenn chaft g28 1 Ser28. v- & Co. 7 . ) * 8 2 2 8 un h 8 Umschlag mit 6 Mustein für Besatzaktikel, versegeit⸗

In das Genossenschaftsregister ist bei dem

Gräditz. 2 vr. Deutschen Beamten Wohnungsbau⸗Verein ea; 19. Elektrizitäts⸗V 8,6 unterschrift beifügen. F. G .b. H. Kost inaetrage h l. Nr. 9. Glektrizitäts⸗ erwertungs⸗Ge⸗ ] 8 b Ber. . 1 1 heacgaaatn,ans dem vaenlchett Segkatt⸗ vaße vöFachee. Obene s E“ 1664““ Mürao3,2 Ugen⸗ Deagebach Sohn & Stei . in 499 irma Ernst Schwartner in Barmen Nr. 8512. Fi Vorstande ausgeschieen und an seine Stelle der schest nran A“ Tangermünde, den 26. Oktober 1900. in 1Ss⸗ . Firas. „89 B schlag mit 1 Muster für Umschla etikett für u 8 8512. Firma Mann & Schäfer in Barmen, Gesellsch 8 1 in Kosten ge königli Amtsgeri men, Umschlag, mit 10 Mustern für Besatz⸗ andartikel, versie 5 getikett für Umschlag mit 45 Mustern für Bes⸗ 2 haft mit beschr. Haftung in Ba 985—4987 ,SB 1 Buchhalter Hermann Neumann in Kosten getreten ist⸗ o einge 8c. Königliches Amtsgericht. iege s er, mandartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ sie Flä „Mustern für Besatzartikel, ver⸗ Umschlag mit 12 Mustern für Besatzartik rmen, 4985 —4987, Schutzfrist 3 Kosten, den 2 November 1909 und 8 2 9 2a.E.-, Hriee fewewes I soe 1seeh. .seg vFFlächenmuster, Fabrt gumnfenh ee 343, Schutzfrist 3 Jahre n sisgelg⸗, ö“ Fabriknummern 10192 10 195, siegelt FFlaaht für Besatzartikel, ver⸗ 30. Okt vber 1909 Frist a8, Söahrea angsnegen am Königliches Amtsgericht. nossenschaft Rietschütz, eingetragene Genossen⸗ In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 18, 3 Jahre, angemeldet am 4. Oktober 1909, Miblags Nr. 8486. 11 Uhr. 52091, 52097, 52101, 52103 Ses. 1ee- 52087, 8803.—8805, 8290 8296, Schutzfrist 3 Jahre 4 Z Theodor Mittelsten Scheid in Leutkirch. [66464] schaft mit beschränkter Hastpflicht mit dem Sitz Molkerei Bodenfelde, eingetragene Genossen⸗ 12 Uhr 15 Minuten. in Barmen, Umschl eh.ns Holzhauser 52125, 61236 61238, 61247 61256, 61257 89. gemeldet am 22. Oktober 1909, Vormittags 11 Uhr versi⸗ ste⸗ mschlag mit 4 Mustern für Gürtelband, K. Amtsgericht Leutkirch. in Nietschütz. schel mit unbeschränkter Haftpflicht, Boden⸗ Nr. 8463. Firma A. & L. Feldheim in Moirunterrockstoffe berfe JI. Mustern für] 61271, 61273, 61280, 61281 161284 61589“ ”- 5 Minuten. 0115en 8. Zenuffer. Fabriknummern 3589, In das Genossenschaftsregister Bl. 87 ist beute Gegenstand des Unternehmens einer jeden dieser felde, folgendes eingetragen: Barmen, Umschlag mit 17 Mustern für Besatz⸗ nummern 101 106, 6909,69507 Fabrik⸗ 61293, 61302 61307, 6 313, 61329, 61338 83 Nr. 8535. Firma Robert Brand in Barmen, 30 Oktobe 88.S 1 Jahr, angemeldet am zu. Nr. XX, Oberopfinger Spar⸗ und Dar⸗ fünf Genossenschaften ist: Der Carl Propfe ist aus dem Vorstande ausge⸗ artikel und Gürtelbänder, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist 1 Jahr anpemalbet K 266,89”. 9980, 61342, 61346, Schutzfrist 3 Jahre, an b. . 339, Umschlag mit 17 Mustern für Besatzartikel ver-. Foer 909, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten. leheuskassenverein, eingetragene Genossenschaft 1) der gemeinschaftliche Bezug. elektrischer Energie schieden und an dessen Stelle der Ackermann Carl Fabriknummern 9437—9439 9441, 9442, 9444, Bormittags 11 Uhr 89 Mim be. 11. Oktober 1909, 15. Oktober 1909, Vormittags 9 Uhr gemeddet 8 siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 4047, 4048 Königliches Amtsgericht in Barmen. mit uateschränkter Haftpflicht, eingetragen worden: von der eberlandzentrale Schwiebus⸗Züllichau und Fischer in Bodenfelde gewählt. 10959 10963, G 2256, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Nr. 84827. Firma Schmahl & Schul in Nr. 8513. Firma Bartels, Dierichs 1888 4054, 4055, 4057, 4058, 4060, 4061, 4064, reslau In der Generalversammlung vom 24. Oktober Abgabe dieser Energie an Mitglieder und Nicht. Uslar, den 2. November 1909. gemeldet am 4. Oktober 1900, Mittags 12 Uhr inschlag mit 3 Modellen für T. chulz in Barmen, Gesellschaft mit beschr. Haftung in B ro. 4066, 4068, 4070, 7181, 7182, 7191, Schutzfrist. In das Musterregi 1 9 [66278] 1909 wurde an Stelle des gestorbenen Vorstands⸗ mitglideer,, Koönigliches 2 eicht. b20 Minuten. suster für plastisehe Glua aschenbügel, versiegelt, Umschlag mit 11 Mustern für ing in Barmen, 3 Zahre, angemeldet am 22. Oktobe 1909 zfrist. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 1079 88 1 8 ““ Hes e r plastische Erzeugnisse, Fabriknummern siegelt, Früchenmuster Fele tahe aeegbe 2dg;. migtag⸗ 11 Uhr 40 Minnten. ober 1909, Vor⸗ F.. . vee offene Handels efellschaft, 11“ —n 2865 —2867, r. 8536. 9 dedt 8 Breslau, ein Muster, be Ftite 7 ““ 8 ec Gesellschaft! stellend . bentenvenesär nge dis Bile i Rer.

Die Einsicht der Liste der Ge⸗ S 9 & 8 900 190, b Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 4. Oktober 1909, 82 schai 12 Uhr 5 Minuten. 5 Minuten . M ¼ —; 2 Nr. 8534. Firma Bartels, Dierichs & Co. Flächenmuster, Fabriknummern 2883, 2900, 2901

meMresedeSS