1909 / 263 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Nov 1909 18:00:01 GMT) scan diff

8 d 8 klamezwecke vervsendbar, Geschäftsnummer Nr. 96, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Oktober O. Z. 248. Firma A. Braun & Co., Karls⸗ Schmölln, S.-A. 6 166292] 8 Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, an emeldet am 1909, Mittags 12 Uhx. ruhe, versiegelt, 7 Muster, u. zw. 1 Plakat, für In das Musterregister sind eingetragen worden: 8 5 5 1““ 13. „Oktober 1909, Nachmittags 12. Uühr 8 Min. Königliches Amtsgericht Grünberg, 2./11. 09. Wandkalender Nr. 1724, 1 rüchtekaffeepackung Nr. 275. Firma Schmöllner Rezulctorgehäuse. 1 8 S 1 b 4 Nr. 1080. J. Z. Hamburger, effene Kandels⸗ Malle, Saale 11“ [66283] Nr. 1769, 1 Haarnadelpackung tr. 1754, 1 Tee⸗ fabrik Schade & Co. in Schmölln, 7 Abbildungen 11“ 1 e e n t E B E 1 1 8 seelschafs Breslau, 1 Muster für Etiketts, dar⸗ In das Musterregister ist eingetragen; 83 schachtel Nr. 1777, 3 2 Kargarinekartons Nrn. 1779, für Uhrge häuse, Fabriknummern 105, 1179 1184, v“ 1 1 81 g E tellend Arabeskenverzierungen, für Reklamezwecke Nr. 396. Firma An altisch 8 Aohlenm 1782 u. 1783, Flächenerzeugnisse, Schußßsrist drei plaskische Erzeugnisse, verschlossen, Schutzfrist 3 Jahre zum eut n * .„ 3 verwendbar, Geschäftsnummer 1, Flächenmuster, H 18-S „, ein versiegeltes Paket mit einem Jahre, angemeldet am 26. Oktober 1909, Nach⸗ an emeldet am 12. Oktober 1909, Nachm. 4,30 Uhr ei an el er und 4 & Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Oktober Modell für Aschenbecher * zwei Modellen für mittags 5 ½ Uhr. Nr. 276. Firma Kühn & Co. in Schmölln 1 onig 1 reu 968;:Nachmeltags 12 Uhr. 8. Min. Blemcaecen⸗ „Geschäftsnummern 21 22 und 23 Karlsruhe, den 3. November 199099. 1 Muster für Steinnußkappen in 2 Exemplaren 122 263. 8 1 u“ 8. 8 beet vohet plastische erzengnisse angeseldet um 25 Hitoder —— . .— Großh. Amtsgericht. VI. sehritnmöer 1; Ss Erzeugnisez, 85. Berlin, Sonnabend, den 6. N. önigliches Amtsgericht. Eb“ uber 5 —ö —1292. . ossen, utzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. 2 b 3 1¹“ g gha⸗ 11 Uhr 58 Minuten, Schutzfrist Seh heehen s han 8 81 8 2881: aber 190 Büras n3s 82 4 6 7 ovember eln. 6 275 858 18 G 1 In das Musterregister ist eingetragen worden; Nr. 277. Firma Rob. Pösche in Wößnithz.⸗“ Musterregister ist eingetragen worden: 1 hl Fremes e Hene hu Nr. 474. Firma Limbacher Maschinenfabrik 44 Muster 69 Steinnußkappen, 8 . 8 8 b 89 Bach & Winter in Limbach, ein versie elter 184 227, und 6 Muster für Steinnußknöpfe, Fabrik⸗ 1 entra H 8 50 nummern 8315, 8318, 8319, 8321, 8323, 8326, 2 Han E sregi ter 1 4. ge⸗ ir das Deutsche Reich. r. 2680 * (Nr. 263 C.)

In das V1 . 88 Fen .Se abr nf dr ; 8 für einen Nerke neprc) ekt, mit eigenartig befestigter Döbeln, apageikäfig Fabr.⸗ r. 266, 7 Vogel⸗ sehaa- 61₰ 1 Umschlag, enthaltend Muster von, Doppelnaht, 59n 8882 8 Hüsch b v ö eIien serlenepstkrte Gesgästsnnnenc1 6 8 ormilags Fabriknummer 3, Flächenersen nis, Schutzfrist drei plastische Erzeugnisse, verschlossen, Schu frist2 Jahre, entral⸗Handelsregister d. ed 2, Mascsc. Sral enntlch Zi⸗ 316 11a e 2. 2 enchasse 3eohre. E““ Verenitegs Fangemehet am 29. Dithen ah eairben .e Selbftabbar 90 dalc dir Kenselice Serentt . ee hen he nech, le Pcstarstalten, in .5 * 7 2 2 5 8 1 5 G 9 47 98 LEW“ 9) 4 . 2 1 1 . . 7 8 „8 . w o. 3 Hehen; 2 4 NL 1 T editio 5 122 Ue A en, G rIi 7 41 Halle a. S., den 28. Oktober 1909. Nr. 475. Johannes Paul Fritzsche, Kauf⸗ in Schmölln, 12 Muster für Süeimpugg und Galalith⸗ Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, 11““ Reichsanzeigers und salten in Bereig 8 B Ee bööö für das Deutsche Reich ersch 2128 2137, G. 1, G 4 ;; nwemem . DBezugspreis beträgt 1 80 eutsche Reich erscheint in der R za: 9 . d. Insertionspreis für den R für das Vierteljahr. Einze er Regel täglich. De 8 ] ei ür den Ro v -1-!) 1 r Musterregister. .““ Geür den Raum einer Agespaltenen Peiteile 20 3. Nummern kosten 20 .

88

Der IJnhalt dieser Beilage, in welcher die Beka ilage, in welcher di V G ö. JPatente, Gebrauchsmuster, Konku „in welcher die Bekanntmachungen aus den Hande „Gebrauchsmuster, Konkurse, lowie die Jarik⸗ und lt. ereins., Genossenschafts,, Zeichen, und Musterregi in enbahnen enthalten. sind. exscheint cuchein nen: n.Man.. öö1ö11“;

8

ettlöffelblech Nr. 577, 1 Seisenhalter Nr. 578, . S., 1 8 Nr. 579, 1 Salz 8 Mehlmeste Königliches Amtsgericht. Abt. 19 1 manun in Oberfrohna, ein versiegeltes Paket, ent⸗ knöpfe, Fabriknummern 21 580, 1. Cierhalter Nr. 581, 1 Büchse Nr. 582, Hannover. 1 [66284] haltend 2 Muster, Handschuhe mit Namen Inda plastische Erzeugnisse, verschlossen, in Bret 1 Nr. 583, 8. Flaschenbaltze a6⸗ b SIm Musterregiter des hiesigen Amtsgerichts ist Nr 8998 und Nügge⸗ f Nömen v b am 20. Pee 1800, Ne m. 6 Uhr. do nhreisach Bannse Konkurzverwalter Nnnover erko 586 Nrn. eingetragen unter dei denen gewirkte Franse a usputz verwendet ist, mölln, den 1. November 1909. G Konkursforderungen sind bis zum 24. Nov . 8 1 de Zrebfübehälter 898 599, 11 g 8 Nr. 1888 die Firma Hannoversche Knopffabritk Flächenerzeugnisse, Schag e drei Jehre, an emeldet Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3. Fn das Musterregister ist heute eingetragen e 1 1 anzumelden. Es ist en . sahlech Vermögen der offenen Henzeenn Nachmittags 6 Uhr 28 Min., das Konkursverf Iu“ Fsentekürstenhalter Nr. 999, 1 Seifenhalter Gompertz & Meinrath 5 Hannover, ein Paket, am 5. Oktober 1909, ormittags 12 Uhr 20 Minuten. gteinach, 8 1“ (66293] 62 tr. 103. Firma Union Ledermöbel Fabrik fassung uübe die diesseitigen Gerichte zur Beschluß⸗ platz Nr. 88 Gualtieri & Co. hier, Theater⸗ Feftner⸗ Verwalter: Herr Fechtscmatt Füshahrhn v Nr. 595, 1 gllosettpapierd lte versiegelt, enthaltend 22 Modelle für Knöpfe aus Nr. 476. Firma Aug. Mann in Oberfegana⸗ Se dr 8 eeG 1uX“ 662 Gebr. Heuvels in Viersen, 1 Paket enthaltend din egat r die Beibehaltung des ernannten oder Alf⸗ Sund deren Inhaber Kaufle 9 eldorf. Offener Arrest und Anzeigefri Fischer in gr. 594, Feuerzeug Nr. 595, 1 osettpapierhalter Perlmutter, Galalith und Perlmutter mit Galalith ein versiegelter Umschlag, enthaltend 31 Abbil⸗ Fn as Musterregister i Rae. Eeen: 1 22 Abbildungen von Modellen zu Klubsessel⸗ Leder stellun ahl eines anderen Verwalters, über die Be⸗ 89 red Piehler und Richard v. Gualtieri j ute 1. Januar 1910. Anmelbdefrist heigefrist Sis Füm Nr. 596, 1 Kehrichtschausel Nr. 597, 1 858 8 mit den Fabriknummern 5371, 5372, 5411, 6448, dungen von Gehrauchs⸗ und Luxusge enständen 1 177. Glasbläser. Eduard Wagner jun. sofas und Tabourets, offen, plastische 1g 819339 e und einttetes 1 8 heute, am 3. November 1909 Nachr . n., zember 1909. Erste Glänbi vbis zum 20. De⸗ Mehlmeste Nr. 598, 1 Spülbürstenblech Nr. 599, 5472, 5473, 5474, 5492, 5493, 5494, 5495, 5503, aus Schmiedeeisen und Messing, 2 Schreibzeuge in teinach, 1 Modell für Formglasstorch auf Geschäftsnummern 1, 2, 3, 6, 9, 10 bis Fzeugnisse, ich über die in § 132 der Konkursordnung be⸗ K. hr, das Konkursverfahren öu tags 6. Dezember 1909 am 1 Eierhalter Nr. 600, 1 8 laschenhalter Nr. 6 5504, 5526, 5527, 5528, 5584, 5577, 5578, 5580, Nr. 4761, 4763, 1 Löschwiege Nr. 4765, 1. Zi⸗ Spiralfedern mit gebogenem Hals, rotem Schnabel, 34, 45, 46, 48, 49, 47, Schutzfrist 3 Jahre 126, b Gegenstände sowie zur Prüfung der 8 e⸗ Kahn in Hannover, Andreaestraße, wird d. 8een; Prüfungstermin am Monta Sen 10 ½ Uhr. kkerbüchse tr. 602, 1 Messerkorb 5581, 5586, Muster für plastische Ersegigg. atettenkasten Nr. 4767, 1 Briefmarkenkästchen schworten Flügelspitzen und Glasschwanz in ver⸗ meldet am 25. Oktober 1909, Na ka shh a. ee. 2ns Forderungen auf Mittwoch, den 1 Pe. Ste ernannt. Konkursforderun 1910, Vormittags 10 vnhr en 17. Januar eren Nrn. 1 aund e4n h Fscfaßseist 3 Fahre⸗, angemeldet am 4. Oktober 1909, 18 88 2 Fhgett s 6c- 0, E“ ’. 8 8 82 ecfen. Tögstee dis Fügfücs bre. Viersen, 26. Oktober 1909. gs 5 ¼ Uhr. aee 88 808, Vormittags 10 Uhr. Allen Per⸗ ae nb 8 bei dem Gerichte W Meldorf, -. 1. gen. 1909 8 .600 pc achmittags 89 ¹ rn. 4773, 4773, euchter Nr. Kauch⸗ ze ,6. i 36, Jahre, Königliches A B „ewelche eine zur Konkursmasse gehöri 8 Gläubigerversammlu 1 8 3 önigli Amtsgericht. Ständer Nr. 1 Blumenkrippe Nr. 613, Nr. 1089 die Firma Berger & List in Han⸗ services Nrn. 4775, 4776, 4777, 3 Brotkörbchen angemeldet am 29. Oktober 1909, Mittags 12 Uhr. gliches Amtsgericht. sh Bestt haben oder zur Konturome gehörige ücfe Pagc⸗, Vormittags 1c,nen 88 Dezember Naumburg 8 8o ¹ 8. Fr. 81 6 2 Waschtische und nover, ein Briefumschlag, enthaltend Modell einer Nrn. 4778, 4779, 4780, 2 Briefkasten Nrn. 4781, Steinach, S.⸗Mr. 88 d 5 Eöö“ nichts an den Bemeinschmldnes fung der angemeldeten I 8. K wnge s [66230] 8 8 enkasten dla. Nr. 621 1 Se. euecgeat Faltschachtel mit der Geschäftsnummer 1702, Muster 4782, 2 Papierkörbe Nrn. 4783, 4784, 3 Kohlen⸗ Herzogl. Amtsgericht. 8 Konkurse auferle 8 gen oder zu leisten, auch die Verpflichtung 1909, Vormittags 10 uhr „Ueber das Verms Nr. 2egarefn Rrg. 623. 624 2eestungs⸗ für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ kasten Nru. 4785, 4786, 4787, 2 Wandleuchter Stuttgart. UWdeeeeeeesae sha ästa a [66106 3 üs 1 15.aSs bdecg stem Besitze der * und von den eeeeö Gerie te, am Clevertor 3, Falck in Saaleck Lan Hermann halter Nrn 64 u 627 3 Waschtische Nrn. 699, de 4. Oktober 1909, Nachmittags 1 Uhr Ner. ö“ E. g8.- 1 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. JJZJZ 11“ [66586] Eefonderte Peüde nechin str süh 8 er Sache ab⸗ d zum 1 Dese mit Anzeigepflicht 12 ¼ Uhr, das Nach⸗ - 84 2 89 8 22 92 6 3 . 149 78 2₰ 81 2, 2. 2 MP a 5 5 4 8 8 1 Ve 0- en 28 8 2 5. An X 8 7 . 82 9 ( 9 e 8. 8 8 erfc 7 n b . 630 und 651, und 1 Kehricht, und Füchenabsall Nr. 1090, 1091, 1092 die Hannoversche Gummi⸗ 1 1899 4773a, 2 Gecle gimö e Sa 4773 b, Ir dn Finerfägefär vein Herrus immeermüabe 88 bis zum 24. Ffrüch nehnhb. . cenigliches Autzgericht, 11, in Hannover burg EEE1“ Vruns Kunt pla ische Erzeu nisse, utzfrist dre⸗ Jahre, an⸗ e† 8 2 7 . wird heute, am 5. Novembe 8,hse; 82 en. 1 Haying Z“ 8 Erste Gkaubi s bt 0. Jo V gemeldet am 2090 tober u8 Nachmifkags 4 Uhr ein Etikett, Gesch.⸗Nr. 630, in verschlossenem Um⸗ 10 Uhr, das Kehdawernäfrehe 1909, Vormittags Breisach, den 2. November 1909 4 8 Ningen, Pochr. [66265] Ersto, Gläubigerverskammlung am 1. vob schlag, Flächenerzen nisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Kaufmann Bundfuß in An E1 Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts Reber bas Konkursverfahren. am 4 11 Uhr. Prüfuntbternin 1 ZFunosteh 1 ener Ar Proßh. Vermöge 3 am 4. Februar 1 Vormi 3 mit Anzeigefrist bis 25. heande. Aer 88 Schneider. 8 Jessel in v Offener Arrest 188 Awehgeplcekimitechs 8 ühr. ute, am 4. November 1909, Mittags 12 Uhr, Fa⸗ Königliches Amtsgericht Raumburg a. VV“ [66238]

behälter Fabr Ef 633, in Photographien, offen, Kamm⸗Co. Aktien⸗Gesellschaft in Limmer, tall, Schutzfrist 3 Jahre, 1 Pappkästchen, offen, mit zwei Mustern: 1 Tiroler, 1 45 Minuten. · gemeldet am 2. ober 1909, Mittags 12 Uhr. Nr. 2508. Firma Alfred Bühler hier, 5 Mo⸗ Gläubigerve 1 b ibigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ Bremen. [66271] Konkursverfahren eröffnet. B Scholl hier wird 1es er Gerichtsvollzieher zum Konkursverwalter ernannt. Ueber das Vermöge ; 1 ögen des Kaufmanns Fran

plastische Erzeugnisse aus Me 1G angemeldet am 7. Oktober 1909, Nachmnittags 3 Ühr Geschäftsnummer 1018 R. B., 2) Tirolerin, Geschäfts⸗ dö. Mänuten. 1. 1906 nummer 1019 R. B., mehrfarbig bemalt, 1 Papp⸗ Limbach, den 1. November ein, den 39. ftog iggerict. 1 mit zwei Reen. 89) eh 18 Königliches Amtsgericht. delle für Klubfauteuils, Fabr.⸗Nrn. 2255 2259, 1 termin am 7. Dezemb 8 nummer 1319, in grau, 1 Pap kästchen ols mit Luckenwalde. 166289] 2 Modelle für Sofas, Fabr.⸗Nrn. 99 und 100, in 10 ühr. v Oeffentliche Bekannt Fulda. [66279] zwei Mustern; 5) iroler, Geschäfts wmmer 1118, In unser Musterre ister ist folgendes einget 891 Abbildungen dargestellt, in verschlossemem Umschlag, Königliches Amtsgeri Ueber das Vermögen des rij ene. Anmeldefrist bi In das Musterregister ist eingetragen wordgns 8 Iürolerin, Gesch äftsnummer 1119 8 rot, Muster wchden: g olgendes eingetragen plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 3 Amtsgericht Angermünde. mann Carl Schwar 8 v Her⸗ e bis zum 4. Dezember 09; erste Gläu. Karl Arwed Sch h In doz Vanste de iteingetpgen ne Vgn 9 1— zäft ,in rot, - plastische rsher 11909, Schun s 10⁄ Ühr. 1 Wulfhoopstraße 70 bc 3 * zerger in Bremen, igerversammlung am 29. November 09, * äu⸗ Inhabers der . heffler in Neusalza, alleinigen Geh, in Füuldg. 14. Birober 1909, Nachmittags 2 ignässe, Keega Pen. an⸗ Fürn⸗ Je Nr. 2909. Firma Carl Faber hier, 1 Muster s ArNnea eele acnachung. [66261] heute der Kon finel SLernanmstra⸗ 122, ist eebr 221ö am 20. De dee v wird 1S. in Neufalia 916 Uhr, 2 Modelle für Luruskerzen Fabrik⸗ 98 Nr. 1093 die Fi Ho vversche Knr Geschäftsbezei .Frte. Out⸗ für Hüte, für eine Pikeedecke, Dess. 177, 4 Muster für Tisch⸗ sttaas 10 Beilngries hat heute, Vor⸗ Dr. Otto Spre ct. Verwalter: Rechtsanwalt mi m. 10 Uhr, Zimmer 4, hier; offener Arrest 4 Uh heute, am 3. November 1909, Nachmittags .5— kerzen, Nr. 2 8 Geschäftsbezeichnung: „Ila⸗Hut plastisches Er⸗ 712 70„1790 9„%ꝙꝗM. b mittags 10 Uhr 45 Minuten, übe Otto Sprenger in Bremen. Offene auwait mit Anzeigepflicht bi⸗ „hier; offener Arrest r, das Konkursverfahren erö 8855 nummern 59 und 56, in einem 8886 elten Pakete 8 ie Firma Hannoversche nopf escha ng: „Ila⸗Hur, decken, Dess. 171, 174, 176, 179 2 Muster für des Minuten, über das Vermöge Anzeigefrist bis Fener . eigepsheht bis 6.“ vüter: He ven sacren hagecth. Kebceher. 29, lemn . 6 1 abrik Gompertz K Meinrath in Hannover, zeugnis, Schu frist drei Jahre, angemeldet am 7 1 3 I1II 1 es chuhmachermeisters Mi 8 989. gen 5 sl 18 zum 31. Dezember 1909 ei z9Sr; Kaiserliches 2 ; B ezem ber 09. 8 er: Herr Rechtsanwalt Köhler hi er ein Paket, versiegelt, enthaltend 13 Hutnadeln aus 1. Ottober vaoh Vormittags 10 ½ Uhr. Hummaldamasein 2e . 8887,1803,4 1 von Sulzkirchen den Konkurs ö. vegme geftit bis zum 31. Dezember 1-inschneli. Heid 8 E“ i. Lothr. bt 9 zum 30. November Fehler Per; nmelde. 8 18 e 3888 Fchahste lg 3 Uhr Perlmutter, Glas und Galalith, mit den Fabrik⸗ Nr. 550. Luckenwalder Bronzewaren Fabrik kurbelgesti Ile Gardinenstoffe Dess. AT—27 ftuster Fersacsedhicher Karl Meyer in Veilngries k. S. 8 GeZ 3. Dezember Nr. 98 Fügen See [66213] 1909, Vormittags b 18 89 àn Frlda, 2056 Mäufter für Mebelstoffe, Flächen⸗ nummern 18, 18, 19, 20, 21, 22, 27, 29, 30, 31, Feünaa⸗ & Albert Hirsch in Luckenwalde, ein für kurbelgestickte Rfent ess. 28 und 35,10 Muster sind 89 ernannt. Die Konkursforderungen fungstermin: 28 gs 11 Uhr, allgemeiner Prü. Saager, vee. das Vermögen des Josef mittags 9 nl am 11. Dezember 1909, Sse. erzeugnis, Nrn. 571/3, 571ʃ4 572/3, 572]⁄4, 573/3 32, 44, 59, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ aket, enthaltend 2 Modelle für Huthaken, 5 für kurbelgestickte Schurzen Dess. 29 34, 39 42 s zum Montag, den 29. November 1909 11 ¼ Uhr, im Geri Januar 1910, Vormittags friseurs in K rrückenmachers und Theater⸗ bis 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht gnis, „2784,75¾, 557/1, frist 3 Jahre, angemeldet am 15. Bktober 1909, nummern 4016, 4017, plastische Erzeugnisse, 15 „steils in Abbildun en dargestellt, in versie eltem sumelden. Der Wahltermin und der allger er Zim hirn⸗ Gerichtshause hierselbst, I. Obergeschoß, das Konk in Heidelberg, ist heute vormittag 11 Uhr viin 16. 16 Z Us fuftegrcFahre, hemeide am 1. Giteber 1 g g. 9 ge Prüfungstermin findet am Dienst Ulgemeine ner Nr. 84 (Eingang Ostertorstraße) d. onkursverfahren eröffnet worden. Ve hr Königl. Amtsgericht Neusalza i. S Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ vember 1909, Vormittags i den 30. No⸗ Bremen, den 4. Nopümder 1909. ) Kaufmann Friedr. Wilh. Wer i-e ga va8 den 3. Rovember 1902. 3 mittags 9 Ühr, im dies⸗ Der Feeichtzschresber drs Aotsgeri 8 Pelz 2. Offener Arreft, A ner, hier, Unt. Fauler 10 3. November 1909. es Amtsgerichts: frist bie 8 „Anzeige⸗ und Anmelde⸗ enburg, Grossh. st bis 29. November 1909. E äubi Ueb [66259 909. Erste Gläubigerver⸗ eber das Vermögen des Klem u Oldenburg, Achternstraße 4,

573/4, 574/3, 574/4, 575 3, 575/4, 55 1, 5872 Nachmittags 1 Uhr 0 ä enthaltend. Nr. 551. Metallwerk A. Bartosik & Co. genesin. am 5. Oktober 1909, Vormittags 10 Uhr Frichtlichen Fitpung elaale 88 Offener Arrest mit Ahrens, Sekrete 2 ittwoch, den 17. November 1909 8 sammlun nb 1 g und allgemeiner Prüfungstermi ich; Dienstag, den 7. Iö1 ö S . 1909, N . . 1 November 1909, Nachm. 12 Uhr

559/2, 559/3, 559/4, 560/1, 560/2, 560/3, 560/4, - . 561/1, 561/2, 562/1, 562,2, 562,3, 562 4, 568,1, 9 ühr efür⸗ X den Fabrik⸗ in Luckenwalde, ein Paket enthaltend 11 Modelle 563/2, 563/3, 563 /4 564 1, 564/2, 564/3, 564/4, nummern 10157 10158 10159, Muster für Flächen⸗ für Möbelbeschläge Fabriknummern 3740, 66 Nr. 2510. Firma G. Kirchner hier, 16 Mo⸗ einschließlich ist erlassen 2. ¹ 582 ³, 56971 566/2, 586 8, erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3520 C, 3524 G/G, 73600 3604, 3524 a, 522 a, delle für chrüsgersce et. Föss⸗Rrsr. 1 Si9. Mien Beiln ries, den 3. November 1909 Ieen N 8b [662241 9„ Uhf j f 1— 1“ 568(4, 27⸗ Sktober 1909, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten⸗ 3522 B, 3011, 3520, plastische Erzeugnisse, Schuß⸗ 1ö“ f Möͤbelgriffe, Fadr. 1896 Gerichtsschreiberei des K. Amlsgerichts Beilngri eber den Nachlaß des am 6. September 1909 ber. Helde ö. 45 Min,, das Konkurs en eröffnet. 2 889⁄. 888 8s 52811. 8 8828 Nr. 916 u. 917. Die Schutzfrist der für die 89 drei Jahre, angemeldet am 19. O tober 1909, 8000 08, 3, Mede sa. 2 Fesere Frbr.ene 18 (L. S.) Hofmeister, K Sekrekar eilngries. s .-In.X I⸗ Benno Adolf Schendebe Heödelegeg⸗ en 4. November 1909 ist der Anktionator C“ Verwalter 2/4, „8 52 1, 534⁄2,] Fi 8 „Fabrik H. 1b ) Mi . is 1901, 3 Mode „Fabr.⸗Nrn. 1 8 au wird heut . Der Gerichtsschreibe . 2 1 Gläubigerversar „Köhler in Oldenburg. Erste 534/3, 88513, 58 8861 sümma Hamnocersche Haregegsn ni 8,Sböfär vimtheegs 8 Menchen in Luckenwalde bis 1904, in Abbildungen dargestellt, n EE Bergen, Rügen. Bekanntmachung. [66219 Mittags 12 Uhr, das 8 sc .“ 8 dazaseveü Novemberen 98 8. 536/2, - 5372, 53 9% 5374, nummern 1025, 1030 u. 1035 bezw. 1010, 1015 und ein Paket, enthaltend 1 Modell achteckiger Papp⸗ Umschlag, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Ueber das Vermögen des Gastwrts 5 9 Verwalter: Kaufmann Carl Michalock hier, F tröffnet, mohenhau 25. Ja n Ulgemeiner Prifungstermin am 8858 1 1 81. 1020 ist um 7 Jahre verlängert. 1 teller, dessen Rand nur gerade Flächen und scharfe döpeite an 11. Okheber 1909, Vormittuge ae. a. Rügen ist am P-gh ventber br 8. ust zur Anmeldung der enxkuesseberuneen *Sonlursneag 188889” forzerdagen find 29g d.e 89 ihr. Konkurs⸗ 2, 3, 5404 5483 Hannover, den 3. November 1909. Ecken zeigt, der Rand besteht aus einer gekörnten, * 5511. Dieselbe Firma, 9 Modelle für aeees; EI11““ Verwalters: Kaufmann Ba etnschlieflich . 10. Dezember 1909. Erste Ueber das Vermögen der CEhefrau Adel anzumelden. Offener Mlrreft 1909 hier 1 Königliches Amtsgericht. Abt. 11. horizontalen und zwei abgeschrägten, mit Linien ver⸗ Möbelgriffe, Fabr.⸗J 3010—3 Modelle A ese Bergen a. R. Anmeldefrist V ng um r. o. Stockhus, Nr. 34 in H XX“ serten Flächen, Fabriknummern Nr. 131, 132, 133, Möbelgeisen über, Babe 18- 2 88 8- g November 1909. Erste Fimndigerweranmnenns eee 11 Uhr, Prüfungstermin am 22. D 4 vember 1909 das Koi ohcahe . am 3. No⸗ Oldenburg i. Gr., 1909, N . hr. ener Arrest Nr. 9. Zimmer 275 1 Ljelbst, * Kuseumstraße nmeldefri bis zum 22. November 19 . eröffentlicht: Schaap, G zt. 8 3 Nr. 9, im II. Stock. Offener Arrest Gläubigerversammlung un Peeeg üee g und allgemeiner Prüfun pni E1111““ gs- Rybnik. [66220]

8 27„ 5 88 [66285] 134, 135, 136, 137, 138, 139, plastische Erzeugnise, delle für Knöpfe, Fabr.⸗Nrn. 1930—1 tober verschlossenem Umschlag, mit Anzeigefrist bis 27. November 1909 it Anzei 8 mit Anzeigepflicht bis 10. Dezember 1909 einschließlich. termin am Dienstag, den 30. Novemb Ueb . 30. : eber den Nachlaß des in Groß⸗ z⸗Rauden wohn⸗

1 Messer

565/1, 565 889 4, 567

845/8 8 546/1, 4 550 1, Heinsberg, Rheinl. be1 3 Fin Ma. 9ge⸗ ist eingetragen⸗ Ssuvzpeif 6. Fahre, angemeget am 20. O bildungen dargestellt, in ne 5˙1, n. 1 9 tr. 1. Zahnarzt Hermann Kleeff i Heins⸗ 1909, Nachmittags 2 2 inuten. gr. 9,7& -,h . 2 552/4, 53]% . ö5. 886 berg. 8 30. Oktober 8 Vor⸗ ee den 3. Rovem er 1900. 8 plastise e Erbeugnisse utfrift 3 Faßse Frgenendet Bergen a. Rügen, den 2. November 1909. 9 554/3, 554 % 555 - 9172 1: 556/1, mittags 9 Uhr 40 Minuten, ein versiegeltes Paket, Königliches Amtsgericht. . 1““ ormittags 40 ½ Uhr. Königliches Amtsgericht. Amtsgericht Breslau. 1909, Vormittags 101 556/2, 556 4; 547/2, .547⁄4, enthaltend 1 Modell zu einem hygienischen aseptischen G Nr. 2512. Firma Wilhelm Julius Teufel n Anzeigefrist bis 28 ½— 8 ihr. Offener Arrest mit haft gewese 4 528,4, 549,1, 549,9, 549/3% in vier, versegelten bezw. antiseptischen Zinnbürstenhalter, plastische m.-Glaabach. 166290] hier, 1Modell füß nsch Monaibinde, Fabr.⸗Nr. 503, ““ [68251] vFetten. Konkursverfahren 166214)]] am . Lefi ene genen Seheneeach e Fulda, am 230. re59 insberg, den 30. Oktober 19090. zu M.⸗Gladbach ist eingetragen: ; 1ö* Berlin, Alte Leipzi erl und Paul Sittner 1 uütspächters Johannes Schnei ied Bender in Rybnik. Anr . Kaufmann Sieg⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 1. e Königli 366 F. 9 5 11909, Mittags 12 Uhr. kerlin, Alte Leipzigerstr. 18/19, is . (Wössingen wurde heute SrFHes, . sdesl eiepflcht bis en Hefris 1 hei, cees Hartaah Jl. gladbag ma R. Sch ö1 9, Mitt, 1; 8 B 8/19, ist heute, Nach⸗ wurde heute, am 30. Oktobe S. 94 42 Konkursverfahre Arrest m i Adefrif und offener ardelegen. [66280] Jena Ss WPnübre. r. Gzladbach, 1. Paüe nütrenveat achmnfter, Hier⸗ Muft Fiema Satpeneworn E Rerghs 2,i0 Mürte wee Kenkurseüen Ucen Nach. E Konbursvafodetn ernh 2** Eb Eefnegen des Konlosnc0 L1“ v In das Musterregister ist eingetragen: 8 In unser Musterregister ist heute eingetragen: Modell, versiegelt, Flaͤchenmuster, Fabriknummer 210, Nr. 1, offen Flüchenerzeugnisse, Shupfristog Jabre Perwalter: Faufmann Baüstencarae eghaübein eröffnet. Fentufsbernglter Geris ztsvollzieher a. D. August 2. öbbee wurde heute, am 10 ½ Uhr, Frr ee Nr. 13. Firma Karl Koch in Gardelegen, Nr. 139. Tiscie⸗ Carl Dame, Jena, 1 ver⸗ Fichatzfene 8 Fahre⸗ igchela ate 6. Oktober 1909, Feceden am 15. Oktober 1909, Nachmittags fat b esfebenr v 88 Pin 8esgng. 199 Erste 8E1““ 8t Slne eüfens. hetctags ö Ffhe⸗ des Zasene gaer 1910, Vormittags 10 ¼ nuhr. g, enthaltend 1 ver⸗ S“ hr. en bis 11. Dezember 1909. Erste Glaäubigerver. termin: 1. Dezember 1909, ffungs, richter Konrad Kleiner i f rest önigli Firma Emil Brandts & Co. in —Nr. 2514. Firma Hayum & Schwarz, Stutt⸗ 1-. . 1. Dezember 9 Uhr. Offener dürnes L098 afaht bee ass erlassen.é Anmeldefrist: Arrest Königliches Amtsgericht Rybnik. g9 Uhr. Prüfungstermin am 29. De⸗ 24. November 1909. 1 ds 1.; 19. Nhvember g09. Frste Gläubigerver⸗ öI Großh. Amtsgericht zu Bretten. Fttte ted allo ner PFiütee 11““ Amtsgericht Saulgau. üwoch, 1. Pezember 1509, Wormittags 0 e den Nachlaß des Kaufmanns Friedrich ofer in Mengen (Alleininhabers der gleichnamigen

ein Paket mit 7 Mustern für Perlmutterknöpfe in n dege j . Fadin mit Glas, Muster für plastische Er⸗ schlaflenar unversiegelter mnschlnge. u Holzfrais⸗ e g. zu Holzfrais⸗ M.⸗Gladbach, 1 Paket mit 1 Muster von halb⸗ garter Jupons⸗, Schürzen⸗ & Wäschefabrik Fabr. zember 1909, Vormittags 10 Uhr, im Ge⸗ D 1 er Gerichtsschreiber: Wenk —n 2 Sübehftansg2. November 1909. Firma) wurde am 2. N. hreiber Gr. Amtsgerichts: (L. S.) Vogel. 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren mner. 190%, v Berwalter:

552

Kleiderstoff, versiegelt, Flächenmuster, ier, 1 Muster für eine Kleiderschürze

Gotha. In das Musterregister ist im Monat

*. uster 16 1 37138 737 tellbaren Frais⸗ oder sagnüse, Zabi nämmegg01nhn” 685618 8 veschiren⸗ Ruööeee 88 Flächenerengn, wollenem baeggs⸗ e b Socs 42 Schutzfrist 3 Jahre, angemelde am 28. Oktober dennec. 4700. Schutzfrist 2 J vee mecga del 8 .“ vW“ Uhr. 1909, Mittags 12 ¼ Uhr. ee nerhcg. 4190 Schugffit 3 Wre⸗ Nr. 14557, in verschlossenem Paket, Flächen richtsgebäude, Neue Friedrichstr. 1314, III. S ardelegen, den 31. rtoberricht. Jena, den 28. Oktober 1909 angemeldet am 26. Oktober 1900, nc ags 4 Uhr. erzeugnisse, Schutzfrist Jahr, angemeldet am immer 113/115. Offener Arrest mit Anzeie tock, Königliches Amtsgericht. .“ Gr oßh. S. Amtsgericht. II. M.⸗Gladbach, den 3. November 1909. 26. Bktober 1909 Set tade 11 ¼¾ ÜUhr. is 11. Dezember 1909. r Arrest mit Anzeigepflicht Dinlenburg. Konkursverf 166281] Karlsruhe, Baden [66287] Königl. Amtsgericht. Nr. 2515. Firma Wil elm Julius Teufel ö.ö. den 3. November 1909. L Ueber das Vermögen des Frbhahens der 18925, Krossen, Oder Oktober Karlarmmezsterregister wurde zu Band 12in Oelsnitz, voztl 66291] bier, ¹ Modelle für Geradehalter, Fabr.⸗Nr. 574 er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht Louis Manderhach . Co. su Wissenbach, „Ueber das Vermn⸗ b [66221] Bezirksnotar Burth in Mengen. Wahltermi 2 S as Musterregister wurde zu Ban⸗ ein eNer. a 08 iiste ist ei 8 [66291] bis 577, in versiegeltem Paket, plastische Er eugnisse Berlin⸗Mitte. Abteilung 83a gerichts Wagenbauers Louis Manderbach senbach, Ma . das Vermögen des Leinölfabrikanten 20. November 1909 2g Wahltermin: Nr. 921. Fi Tbiel, Metanwgeeh. ge * * tüsterregister i eneee ban für Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Oktober 1909, ee az Uüeegt. 1 ve. ist heute, am 4. November 1909 3. ee a. O. ist heute, am Offener Arrest mit Anreigepfliche unde A e.-v2 8 fabrik, Ruble⸗ Goch. nt., offen, ein Paph. ruhe, versiegelt, drei Muster von Hapierbeuteln Garvinenfabrikation vorm öesLenber, . Nachantgta dr Uhr. ., due⸗, b. Mepe ir een. Fegeczesderssabeg. [66229] Seeoht. h Fee .1sgcet Besgmnttags derfahren erfnet Eeeöe 292. 2nee, 192 Herhiengtermin. A9 fase 8 2 2 eine Miniaturste verzgh 579 5: 9 Fpus 8 Iwh eer .2516. a u. 5 Muster für 3 de 26* Sog : Re f h , [K Froffnet. Verwalter: T Ro . 1 8 1 &c Je Rlelibeleuchtung, Dessim Ne 3001, 8-. 1. Fabr närre nc 1 111 Musge Fe 308 ren 1S 5 4 Mtuste üfche Rrenedltketten, Gesch⸗Nrn. 629,631 2 634, 8 82 Hen Betezelen vertegreror⸗ 8— 189 n Lurg. “p bis 5 llih, ee 80 en gge bis zum 30 Den 9. Jaeven ber 809. 1.ührschreiber Beck plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Fläche gnisse, Schutzfrist 3 Jahr neldet Gardinen Fabrik 923 „g196c. schlossenem Umschlag, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Kunow ist heute, am 3. November 1909, N Sffener Arrest mit Anzeigefrift bis zum 20. No⸗ 1909, Vormitta e. Ie nonkursversahrear. kees am 12. Oktober 1909 Vormittags 9 Uhr 30 Min. Fla senSieoger 1909, hHutz rltt ahre, angemelde Garenen11979 8 numsaer EN“ 1964, 3 Jahre angemeldet am 30. Oktober 1909, Nach⸗ mittags Uhr, das Konkursve 88 Nach⸗ vember d. Js. Erste Gläubigerv een De⸗. ormittags 11 Uhr. Prüfungstermin: ber das V onkursverfahren. [66235 „Vor 1 1s 9, 2 979 011984, 011994, 012511, 012528, mittags 1 De rsverfahren eröffnet. allgemei käubigerversammlung und 9. Dezember 19 b gstermin: Ueber das Vermögen der C Püetx. zac. ktobe a Gebrüder Ruppel, Metall⸗ am 4. kto er 1909, Vormittags 11 Uhr 1971, 1979, 011984, 011994, 012319, 012644, mittags 12 ½ Uhr. er Kaufmann L. Eggers, Berli 3 allgemeiner Prüfungster ei d 2 er 1909, Vormittags 10 ½ i0 5 ögen der Ehefrau des Schl. 8 umschlag, angeblich enthaltend Abbildungen plastischer 6 u. zw. 2 Margarine⸗ 012646,013354,9657 14746, 14758, 1 309,14487, hier hat bezüglich des unter Nr. 2246 eingetragenen rsforderungen sind bis zum 24. D. 1 9 enburg, 4. Rovember 19b9. rossen a MMNitiags 12 ““ Erzeugnisse, Nr. 2416 a, S 2417 H 928 1.“ 1eeEe ns 1 aahas 14903, 14851 14961, 18868. 18073, 18917 1919, Modells für ein Korsett, Fabr.⸗Nr. 458, die Ver⸗ de t anzumelden. ErDesegben 1909 Kgl. Amtsgericht. Possen a. 8 dn eens h Neta9, 2 nbg des, Konkegeverfahren eröffnet. Der SSxhusfüt 8 SSe. am 12. Oktober 1 Pafun . Pelteäthe Nr. Ie. 1 Seffen⸗ 13 15029, 15032, 1038, 15038, 15043, 15055, ve. Schutzfrtst um 7 Jahre am 12. Oktober borninags 8 9 84* E Ddezemnbe xpadüg⸗ Schles [66226] Lahr, Baden vee r „pulverschachtel Nr. 1751, 1 Haarnadelpackung 15085, 15092, 15096, 15097, 15101, 15104, 15120, Hemervember 18 ichte ermin 3 emeiner Prufungs⸗ eber das Vermö 8 Ses 5 Nr. 22 s gkursverfahren. [66245] ei Detember 1909 bei dem IFie Narcah H1 2862 aenee Hen ulver gchtf Platat Nr. 1763, Flächenerzeugnisse, 13123, zu Na. 914: 13631, 13653, 13705, 13715, Den 2. November 1909. Landrichter Hutt⸗ 11 uhr den G. Januar 1976, Vormäittage hard e hag e e heteenn. Bern⸗ Pses .. .Nx Ueber das Vermögen des 81295 ist zur Befhs ha, denz herichte engümnfsden. Es . n zot. er Muster Gesch - Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 5. Oktober Flä⸗ enerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet velbert, Rheinl. [65626] Berlin, Hallesches Ufer 29809 neten Gerichte in 3. November 1909, Nachmittags vl heute, am in Din 8 Kaufmanns Karl Friedrich König ernannten oder die Wahl eines anderen 8 8. Schutseite nitta 8 b Uhr. Flächeneriengen 1909⸗ Nachmittags 18 Üühr⸗ Ig Musterregister ist heute folgendes eingetragen bere e .. aufer 28vgt⸗ Zimmer 42, an⸗ kursverfahren eröffnet worden Ve walt das Kon⸗ Nachmilta sgem ist heute, am 2. November 1909, sowie über die Bestellung eines Gläubi Le ters mann, Karls. Nr. 915, 916. Dieselbe, zwei versiegelte Pakete worden: 24. Dezember 1909 est mit Anzeigepflicht bis zum Kaufmann Karl Reichel zu Frankenftein eh. ist der Herr⸗ Rechlst 8 hr das Kenkurtverfahren fröffnet⸗ 8 NveeN.e⸗ über die im § 82 de 8 * Firma Damm & Ladwig mit be⸗ Der Gerichts ). 8 frist und offener Arrest mit Anzei bein. 2 nmelde⸗ . ea. g u ent J. Wegert in Lahr ist zum ursordnung bezeichneten Gegenstände a 132 der Kon⸗ schreiber des Fonglichen Amtsgerichts zember 1909. Erste Gräubiee daSea. 44 De. 29 nmeldefrist bis zum Benber 1909, Vormittags venühen g. n1 ubigerversammlung am 29. November 1909. Erste Gläubigerv rüfung d ngemeldete E, und zur und P dee. gerversammlung g der angemeldeten Forde Prüfungstermin am Donnerstag, den 2. De⸗ 6. Dezember 1909, 1 Ponschang ns-uhe.

ein Pappkarton, ent haltend 3 Stück 8 Nr. 1916 D, 1923 D, 1875 F, plastische Erzeugnisse O.⸗Z. 245. Javer Karth, Kauf ch 8 v 1. Dezember 1909 r 8 Baubuches mit Nr. 310, 311 mit je 50. Mustern füͤr englische nr. 102. 8 tes ch chränkter Haftun in Velbert, ei ersiegeltes 6 s Haftung in ein versiegelte Berlin⸗Tempelhof. teilung 8. . übe 0 Vormittags 10 U 2 h . ember 1909, Vormitta - 1

gs 11 ÜUhr. Offener vor dem Herzoglichen Amtsgerichte 1 3 Herzoglichen gerichte Seesen Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗

C1“ am 26. Oktober ruhe, versiegelt, das Muster eines Gotha 2 1909 1“ Vorwort und Anleitung zur Führung desselben, Gardinen, Fabriknummern zu Nr. 915: 011983, Herecl. S Fmesgericht. 8. d. gas vens 1, Flächen n⸗ nis, chuffris eee 918668, 13801, 13803, 13837, Piae⸗ atholgfng 2 Te und er 8978 1) 68 a --, 8..7246. . e-., All S. 8 .6. JFdrei Jahre, angemeldet am 6. ober 1900 ach⸗ 13987, 14009, 14030, 14083, 14092, 14179, 14183, Stück Hangschloß „gezeichnet“ Se Nr. 755 L mi e, Oldenb. 20 9 gemeiner Prüfungstermi . Grünberg, Schles. 527 mittags 4 Uhr. 14199, 14229, 14244, 14245, 14272, 14278, 14304, gewerbe Klap bügel und lackiertem Hanzer, Schlüssel⸗ eeber den Nachlaß des verstorbener 2899 1909, ö’— 10 Uhr. 29. Dezember Arreft und Anzeigefrist bi . In unserm Musterregister ist heute unter Nr. 2 O.⸗Z. 246. Firma A. Braun & Co., Karls⸗ 14317, 14330, 14335, 14343, 14357, 14365, 14368, loch rund au gebördelt und der untere Panzer ent⸗ ilert Meiners zu Rodenkirchen 86 d alers Königliches Amtsgericht zu Frankenst 29 3 0G Lahr, de peigefrist bis zum 29. November 1909. eingetragen: Kaufmann Friedrich Stoeckler in ruhe, versiegelk, 10 Muster, u. zw. 1 Haarnadel⸗ 14379, 14434, 14471, 14474, 14506, 14561, 14601, sprechend dem Schlüsselloch ausgenommen, der sicht⸗ im 3. November 1909 Nachmittags Uhr, d s Görlitz ein i. Schles. Der Gerichtss ’* ene. I kursmasse gehörige Sache in Besitz haben od Grünberg, in einem versiegelten Paket enthaltend packung Nr. 1745, 3 Backwerkpackungen Nrn. 1752, 14602, 14644, 14650, 14651, 14722, 14724, 14740, bare Teil des innern Schloßkastens lackiert; 2) ein ursverfahren eröffnet. Der Auktionato 8 d8. on, Ueber den Nachlaß [66228] 1 chreiber Gr. Amtsgerichts: Frey. zur Konkurgmasse etwas schuldig sind, wird 888 Pachung Nr. 2749 Kaffeebeutel Nrn. 1758 u. 1780, 14761, 14777, 131688 116, 11777, 14779, 14781, Stück Hangschloß gezeichnet dev. Nr. 795 N. mit u Rodenkirchen ist zum Konkurs F. Reinders 1z ebe Woscnstge as Gbetten persenenel, ran . . 2] Ie 88. nef 11781, 1a7. g16: 14788 11790, 14796, 14801, en snglertem Püchälet nd vernickeltem Panzer, nmeldefrist bis zum 20 .““ ernannt. Kürschn vbanhe in Görlitz verstorbenen Frau Ueber das Vermögen des Kaufmanns F [66272] abfolgen oder zu leisten, auch ie Van zu ver⸗ der Panzer entsprechend dem rund aufgebördelten 88 Pricungstermig Sa,g79 c. er n 8e; 88 Vhrekche ber gna aeceee- Bischoff, . Trepkau in Lübe Füngane c euß erlegt, von sür Be ze⸗ der Sache er 1909, 2 1 2 De⸗ mitt,. . . November 1909, Vor⸗ m 3. November 1909, 391 84 ugen, für wel „Vormittags 10 ½ Uhr. Offener mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren 1e7.Ratz 82 Logfenher a,0, nchec.2 nbr,nc, Fmac Befeiedigung A 82 Lübeck. Offener Arrest mit Anmelde⸗ und Arzeigefrift deene neche bis zum 20. November 1909

47 Muster 19 Teppiche und Läufer, Fabriknummern ual. 44 in 136, 138, Qual. 301 Dessin 51, 1 Nudelkarton Nr. 1764, 1 Margarinekarton 2 Schachteln für Ceifenpulver 14803, 14804, 14805, 14807, 14812, 14814, 14817, 9 14827, 14828, 14838, 14868, 14909, Schlüsselloch ausgenommen, der sichtbare Tei r meffnn so 8 mit Anzeigefrist bis zum 20. November 1909. nvs hbeen⸗ der Kaufmaun (beorg Henschel L or 1 z 822 4 4 tz ernannt worden. Offener Arrest mit An⸗ bis zum 11. Dezember 1909. Erste Gläubigerversamm⸗ Der Gerichtsschreiber des H. ch 8 erzoglichen Amtsgerichts

Q essin 55, 59, 130, 133 Qual. 303 Dessin 52, 54, 119, Nr. 1765 und G Qual. 305 Dessm 18, 85, 87, Qual. 410 essi Nrn. 1770 u. 1771, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 14818, 14825, Il 55, 56, Qual. 901 Dessin 40, Qual. 986 Dessin drei Jahre, angemeldet am 14. Oktober 1909, Nach⸗ 14926, 14932, 14947, 14958, 14959, 14962, 14964, inneren Schloßkastens matt lackiert; die Panzer so⸗ 50, Qual. 991 Dessin 10, Qual. 1001 Dessin 59, mittags 5 Uhr. 14971, 14984, 14992, 15001, 15003, 15006, 15013, in der Zusammenstellung mit den lackierten Eisen⸗ Brake i. S., 1909, November 3. 15026, 15041, 15053, 15057, 15059, 15060, teilen, vernickelt wie das Musterschloß, Füchlen Verssechiche Sericht. Abt. II. Feigefrift bis 29. November 1909. Anmeldefrist lung: 29. November 1909, V Ve icht: Der Gerichtsschreiber is 5. Dezember 1909. Erste Gläubi eldefrist Zimmer Nr. wense 2. Vorm. 10 Uhr S Breisac vaer rwer a 1 den 29. November 1 rste Gläubigerversammlung Zimmer Nr. 21; allgemeiner Prüfungstermin: 20 1 zu Seesen: Koch, Gerichtssekretär. ach. Konkursverfahren. [66234] setes genses Kece 8—8* 10 Uhr. 892 dne luhe, Iin g⸗9n .e2e; Konkursverfahren hs 66239] en 29. Dezember „den 3. November 1909. eber das Vermögen des Ka 1 8 8 ag vd; des Kaufman 1 Socha in Stettin, Philippstr. 85 n v-,-.

30, Nnalual. 1008 Des 20, Qual. 1011 O.⸗Z. 247. Firma A. Braun & Co., Karls⸗ 15025, Sual. 1055 ruhe, versiegelt, 4 Muster, u. ze. 1 Packung für 15084, 15117, 15118, 15119, 15129, 15150, 15160, Messing poliert, Kupfer oder sonst beliebigen 15161, 15164, 15179, 15201, Flächenerzeugmisse, bergegellt werden esgsisch anacügse 1 dnede Oktober 1909, Vormittags 11 Uhr 30 2 inuten, Nr. 11789. U Meber das Vermöge irte V 1 Adolf Gerhart in Jechtise e. g 88 Fefttese 10 Uhr, Berlinerstraße 5 II, Das Amtsgericht. Abteilung v. Se he Besech Vorm. 11,50 Uhr, das Konkurs öff

1 [66231] Verwalter! Kaufmann Otio beskerfshecn Seft Verwe 8 nann Otto Borkowski in Stetti 1 ettin,

8* in 42, Qual. 1014 ss ü 1s 2 Dessin 2, Qual. 1057 Dessin 22, 29, 36, Qual. Nährsalzpräparat, Fabr.⸗Nr. 1734, 1 Haarnadel⸗ 1067 Dessin 36, 40, 44, Qual. 1401 Dessin 34, packung Nr. 1766, 2 Schokoladepackungen Nrn. 1768 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Oktober am 2 10s we Jhatz . Resa 7, vizis 3,1Sugg. 8 1sh . fon dh Felan 1900, gah mittagh ha ncnber 1909 Söasbe 8 Jalzg. Oktober 1909 3 Dessin 23, 29, Qual. 142 essin 12, 15, angemeldet am . ober „Vormittags t, am 2. November 9. elbert, den 28. ober . 2. N. 9.9 b 1 Qual. 1430 Dessin 7, 14, Qual. 781 Dessin? 110 Uhr. Königliches Amtsgericht Königliches Amtsgericht. de . foog⸗ Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ Der Gerichtsschreiber des Königli⸗ v .“ . öffnet. Der Rechtsagent Wilhelm Vögtle 5 Amtsgerichts. Ueber das Vermögen des Schäfers Fritz Joost 8 aear 8 S äfers Fritz Joost Birkenallee Nr. 36. Anmeldefris stener; 18 8 8 8 86 1. November 1909, mit Anzeigefrist bis öö 1höher 88

warenfab

u.