1909 / 264 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Nov 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Schillertheater Charlottenburg.

ehr von Schillers Geburtstag

2* 150. Wiederk 1

Ule bedeutenden Bühnen Festaufführungen geplant. Den

öffnete am Sonnabend das Theater, das des Dichters Namen ines Teils der Wallensteintrilogie. „Wa llen

mit der Aufführung e W 82 und „Die Piccolomini⸗ wie ergege

.ezuf dao Bühne hin und Wallensteinheeres auf. bedeutsame Charaktergestalten,

Wachtmeisters und die Herren t un ä Als zum Schluß das Reiterlied

äger.

veccr sich niemand im dicht gefüllten Hause seiner Wirkung entziehen; und als es klang „Und nicht das Leben ein, so wird nicht das Leben gewonnen

da flammte in allen Gemütern die Begeisterung

triumphierend über a durchrauschte das Haus; Sturm lodernd entfachte. „Piccolomini“ daher.

läuten holder Liebesklänge 81 das trotzige Immer aber packt das Große und das

das aus allen diesen durcheinander drängenden ergreifend wirkt. Anschauung. Max berg hoben sich in ab von den rauhen imponierend Max Pateggs idylls in diesem kriegerischen treter: Else Wasa und Georg

wie W. Eberhardt

angestimmt

lles Körperliche erhebt. Ein . und das war Schillers Geist, der In ruhigerem Schritt kam

Der politische Einschlag

Reinmen

ans C

ihrer boestsst gen ' Heldengestalten der Wallenstein. Getöse Paeschke

enerale. Die Träger des hatten trefflich wußten

jungen Helden zur sanften Tochter Es wurden durchweg im einzelnen wie

liche Leistungen geboten. Die tiefe Wirkung, Schauspiel hervorrief, ließ sich an der gespannten Auf Hörer und den Beifallsstürmen nach allen Aktschlüssen erk

auch im Gesamtspiel die Schillers

Leo Blechs

e Wiederholung von statt.

fünfundzwanzig Vi Leitung des Komponisten Die

der versönlichen

Kirchhoff, Bachmann si Puccinis „Bohème“, u den Herren Maclennan, Bischoff, Bronsgeest, Dahn, unter der Leitung des Kapellmeisters Dr. Im Königlichen Schauspielhause wird von Wildenbruchs Schauspiel „Der deutsche König“ in der Besetzung wiederholt. Schillerwoche 150. Wiederkehr des Theater in der Zeit vo des Dichters geben. 1 - sindet, wie bereits angekündigt, die statt, mit Albert Bassermann, Harry Walden, Wegener, Wilhelm Diegelmann, Friedri und Ludwig Hartau und den Damen in den Hauptrollen. Die Regie führt Max Reinhardt. 6 Uhr.) Wiederholungen finden am Freitag, Sonnabend, und dem darauf folgenden Dienstag statt.

11. November, Schildkraut,

Knüpfer,

Vorher geht Bachmann,

Geburtstages Schillers m 10. bis 17. November Am 10. November, dem Erstaufführung des

Kühne,

Alexander

Oskar Beregi, am Montag,

mann und Ludwig Hartau), und Liebe“ (mit Lucie Höflich, Schildkraut, Hans Waßmann, Hans Pagay,

stein, Paul Wegener und Wilhelm Diegelmann), 17. d. M. „Fiesco“ (mi Schildkraut, Hans Pa Tilla Durieux und Elisabeth Weirauchh). 18

den 15.

Die Konzertdirektion Her Woche folgende Konzerte ꝛc. an; III. (letzter) Kammermusikabend des von Mr. C. J. de Coppet, New 8

Alfred Pochon, Ugo Ara, Iwan

Dienstag: Saal

ork) der d'Archambeau;

Theater.

Königliche Schauspiele. Dienstag: Opern⸗ aus. 232. Abonnementsvorstellung. Zum 25. Male: Versiegelt. Komische Oper in einem Akt nach Naupach von Richard Batka und Pordes⸗Milo.

Kusik von Leo Blech. Musikalische Leitung: Herr Kapellmeister Blech. Regie: Herr Regisseur Dahn. Boheème. Szenen aus bang Murgers „La Vie de Bohème“ in vier Bildern von G. Giacosa und L. Illica. Deutsch von Ludwig Hartmann.

Musik von Giacomo Puccini. Musikalische Leitung: Nes Kapellmeister Dr. Besl. Regie: Herr Regisseur ahn. Anfang 7 ½ Uhr.

Schauspielhaus. 238. Abonnementsvorstellung. Der deutsche König. Schauspiel in fünf Akten von Ernst von Wildenbruch. Regie: Herr Regisseur

Keßler. oelanq en 1* ernhaus.

8

2 p 233. Abonnementsvor⸗ stellung. (Gewöhnliche Preise.) Der Barbier von Sevilla. Komische Oper in 3 Aufzügen von Rossini. Dichtung nach Beaumarchais von Cesar ““ übersetzt von Ignaz Kollmann. Anfang 7 r. Schauspielhaus. Billettreservesatz 5a. Das Abonne⸗ ment, die ständigen Reservate sowie die Dienst⸗ und sind aufgehoben. Zur Feier der 150. Wieder⸗ eehr von Schillers Geburtstag: Die Glocke. Wallensteins Lager. Schauspiel in einem Aufzug von Schiller. Anfang 8 ½ Uhr. 178. Billett⸗

Neues SSe. . Sonntag: reservesatz . ienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben.

Boheme. Anfang 7 ½ Uhr. Deutsches

nachtstraum. Mittwoch:

Theater. Dienstag: Ein Sommer⸗

Anfang 7 ½ Uhr. Zum ersten Male: Don Carlos. Anfang 6 Uhr.

Donnerstag: Die Räuber. Freitagh Don Carlos. 8 onnabend: Don Carlos.

Kammerspiele. Dienstag: Major Barbara. Anfang 8 Uhr. Mittwoch: Frühlings Erwachen. Donnerstag: Major Barbara. Freitag: Frühlings Erwachen. Sonnabend: Major Barbara.

1

Berliner Theater. Dienstag: Hohe Politik. Minna von

Mittwoch, Mäsehetg 3 Uhr: Abends 8 Uhr: Hohe Politik.

Reigen er⸗

steins

wurden lebendig und wirkungsvoll ben. Das bewegte Lagerleben flutete breit und farbenprächtig 8 18 malerische Soldatengestalten drängten F in Reir⸗-und Bewegeng flammte er wadg. Ges des Es gab darunter beredte Wortführer und in der Rolle des

Gerhardt und Paeschke als Holkische zündenden

setzest

auf, die den Geist FEin Beifallsbrausen

und das Hinein⸗ Kriegsgeschrei.

Charaktergestalten

Die Darstellung brachte alle Figuren würdig zur Berhardts Questen⸗

Reimers Oktavio und. hde Zurückhaltung kräftig G Dazwischen stand

zart und innig das Liebesweben zu versinnlichen, das sich vom Herzen des des Friedlaͤnders hinüberspinnt.

Aufmerksamkeit der

lichen Opernhause findet morgen, Dienstag, die 1 „Versiegelt“

Rothauser, Easton, von Scheele⸗Müller, die Herren Hoffmann, 1 ind in den Hauptrollen beschäftigt. mit den Damen Monrad, Dietrich,

Krasa und Besl in Szene. wird morgen

im Deutschen Theater. Aus Anlaß der wird das Deutsche

die vier Jugendwerke Geburtstage selbst, „Don Carlos“ Alexander Moissi, Paul Hans Else Heims und Tilla Durieux

Am Donnerstag, folgen Schillers „Räuber“ (mit Else Heims, Rudolf Moissi, Wilhelm Diegel⸗

Tilla Durieux, Sofie Pagay, Eduard von am Mittwoch, den

t Alexander Moissi, Paul Wegener, Rudolf ay, Wilhelm Diegelmann und den Damen:

mann W olff kündigt für diese konzaley⸗Quartetts (gegr.

Feren Ad Philharmonie:

Sonnabend, Barnhelm.

Hebbeltheater. Dienstag: Der Skandal. Mittwoch: Abends 8 Uhr:

Abends 8 Uhr: theaters: Hanna Jagert.

Dienstag, Treue.

opuläres Kor haben

führt, lorian Zajic

rler und

gnaz Anlaß

wurde, Du

66 Wittenberg Hesse, am diesen en die Louverse; schliche, Adolphe stein: Soir Konzert des Liebes⸗ 8 Ver⸗

große 8 Uhr, im

ennen. . bildern.

persönlicher

unter

Damen Winterhalb

stituts

Ernst bekannten

Dr. von Säuglings

Pagay

(Beginn Sonntag den

verbände,

Cöl hier stat härtcht Fahr

„Kabale Rudolf Winter⸗

Steuerle

Bechstein:

Koblenz stellen:

dolfo Betti,

Königliche

Donnerstag und Freit Sonnabend: Königlich

Mittwoch und Donner

Lessingtheater.

Tantris der Narr. Ernst Hardt.

Mittwoch Schillertheater.

Ende 10 ½ Uhr. Abends 8. Abends

thal. Mittwoch, Donnerstag, Treue. Charlottenburg. Wallensteins Lager. von Schiller. Hierauf: spiel in Mittwoch, Donnerstag,

Dienstag, 3 Akten von

Barnhelm. Donnerstag: Hohe Politik. giititk.

Freitag: Hohe

Donnerstag: Der

Eisner; Beethovensaal: Liederab Klavier: Richard

rofessor Leopold God Konzert des lüthenonichs

Donnerstag: wonisten „wo. Frieda Winokur;

Friedman; des 25 jähri Leitung der Königlichen Mu Wagner mit den (Bariton).

Rappoldi (Violine), Sonatenabend von

Scharwenkasaal: Hinze⸗Reinhold. (Brahms⸗Abend) von Beethovensaal: meister aus Mannheim) Lengyel de Bagota Borchard; Elsa Dankewitz,

.ence- „Der Hauptausschuß 1“ Deutschen Flottenvereins veranstaltet

Königstor einen Außerdem

Kapelle des Kaiserin Ar (Eintritt 20 ₰).

rung der Herren des des Flottenvereins 30 ₰, Eingang des Instituts zu

Auf Veranlassung der Deutschen Vereir ir C lingsschutz fand am Ministerium der geistlichen ec. Angelegenheiten

handlung gemacht wurde. Landes zent

Unterstützung dieser Anstalt wirken

die Aufgabe, Provinzial⸗ und Säuglingsschutz

Handel und Industrie usw. vorzubereiten.

aller drei Schiffe unter die Stadt hinweg ihren Abschluß. kommission verlassen dings, solange es das edehnt werden zwecks Ausbildung des Personal

Systemen ausbilden.

„Parseval III“ er bei nächster ver izi nach Uebungen der Luftsch

Heute und morgen

Nachmittags 3 Abends 8 Uhr:

(Königgrätzer Straße 57/58.)

Volksvorstellungen des Hebbel⸗

theaters: Frau Warrens Gewerbe. ag: Der Skandal.

Volksvorstellungen

Neues Schauspielhaus. Dienstag: Maria Stuart. Anfang 8 Uhr

Frettag. Das Exempel. Sonnabend: Zum ersten Esel. Komödie in 5 Aufzügen

Anfang 7 ½ Uhr. Dienstag,

und Donnerstag, Tantris der Narr.

Abends 8 Uhr: Lustspiel in 3 Akten von

5 Aufzügen von Abends 8 Uhr: Abends 8 Uhr: Wallensteins Lager.

Hierauf: Die Piccolomini.

Residenztheater. (Direktion: Richard Alexander.)

Abends 8 Uhr: Gretchen. Davis und Lipschütz.

Mittwoch und folgende

Komische Oper. Dienstag: Der polnisch Jude. 1““

Mittwoch: Auferstehung.

15 des Philharmonischen Seig (Dir.: Dr. Ernst eittwoch: Saal Bechstein: avierabend von Bruno eend von Juana von Loefen⸗Heß, am Rößler; Singakademie: J. Abonnementskonzert von und Heinrich Grünfeld, Mitw.: Frau Klara Senius⸗

owsky; Philharmonie: Populäres en Orchesters Dr. Ernst Kunwald). Bechstein: Klavierabend slavischer Kom⸗

Beethovensaal: Klavierabend von

Philharmoria: Wiederholung des Festkonzerts aus en Bestehens der Berliner Liederkafel unker kdirektoren Adolf Zander und. Franz hilharmonischen Orchester, Solist: Otto Teichmann reitag: Saal Bechstein: Konzert von Adrian am Felavier: Rudolf Zwintscher; Beethovensaal: Jules Wertheim (Klavier), Mitw.: Alfred (Violine); Siagakademie: Liederabend von Anna Klavier: Heinrich von Wesdehlen; Klindworth⸗ I. Klavierabend im Abonnement von Bruno Sonnabend: Saal Bechstein: I. Liederabend Anna von Bertrab, am Klapier: Mu ikdirektor Konzert von Albert Coates (Hofkapell⸗

mit dem Philharmonischen Orchester, Mitw.: (Klavier); Singakademie: Klavierabend von Klindworth⸗Scharwenkasaal: Liederabend von am Klavier: Otto Bake; Son ntag: Saal Bech⸗ ee von Sven Scholander: hilharmonie: Populäres Philharmonischen Orchesters ( ir.- Dr. Ernst Kunwald).

fuhfen dann in Cöln zu. Di

drei Schiffe d P. IIFEnag über der Stad

eistander, daß

Saal

hatte sich in

gefunden. niederging,

Die Wendig

verhaftet.

Wien, auf dem P

Drohungen die Rennba hindern,

Mannigfaltiges.

Berlin, 8. November 1909. für Berlin und die Mark Brandenburg des

am Mittwoch, Abends Brauerei Friedrichshain am Vortragsabend unter Vorführung von Licht⸗ findet großes Militärkonzert von der igusta⸗Gardegrenadierregiments Nr. 4 unter des Obermusikmeisters rzywarski Am Donnerstag, Abends 8 Uhr, findet in diesem tigung der Sammlungen des In⸗ r Meeres kunde (Georgenstraße 34/36) unter der Füh⸗ Instituts statt. Eintrittskarten (für Mitglieder ür Nichtmitglieder 50 ₰) sind Abends am

aben.

großen Saale der

Leitung

jahr die erste Besi

Lond

ür Säug⸗ dg. Daily C

Vereinigung Sonnabend im eine Konferenz unter dem Vorsitz des Kabinettsrats 9 Behr⸗Pinnow statt, in der der weitere Ausbau der fürsorge im Königreich Preußen 8 Gegenstand der Ver⸗ Es wurde die Bildung einer preußischen

rale für Säuglingsschutz beschlossen, die im Kaiserin Hause ihren Sitz hoben und zugleich als Verein zur oll. Die Anwesenden übernahmen

eine demnächst einzuberufende Versammlung der preußischen Bezirksverbände und sonstigen Organisationen für sowie von Vertretern der Gemeinden, Gemeinde⸗

war.

Auguste Victoria⸗ fallen, get

wurde

von H Par

n, 6. November. (W. T. B.) Die Fahrten der drei ionierten Luftschiffe vor den Mitgliedern der mili⸗ n Prüfungskom mission fanden heute mittag mit einer Beteiligung von „Parseval III“ über

Die Mitglieder der Prüfungs⸗ Die werden aller⸗ ung zuläßt, noch aus⸗

8. Schiffsführer und

heute abend Cöln. Wetter und die Gasfü ute sollen sich möͤglics in mehreren Hague

nicht mehr beteiligen, da

wird sich an diesen Fahrten nich · Bitterfeld zurückgeht. Dier weiteren

iffe unterstehen der Leitung des Majors S erling. finden keine Fahrten statt. Die gestrige Fahrt nach längere Fahrt mit Zwischenlandung im Freien dar⸗ der ausgezeichnet gelang. Zu der heute mittag statt⸗

laden.

sollte eine ein Plan,

Freitag. Auferstehung. onnabend: Der polnische Jude.

Theater des Westens.

Garten. Kantstraße 12.) Dienstag, Frau.

Uhr: Minna von Hohe Politik.

Anfang 8 Uh (Station: Zoo nfang r.

Hochschule für Musik, Abends Mittwoch und Frau.

Musik,

e Hochschule für 2 des Hebbel⸗

Dienstag,

6 8

J. Kren. Gesangstexte von von Max Schmidt.

stag: Maria Stuart. Max und Moritz.

ewige Lampe.

Male: Der lateinische

von Walter Harlan. Sneewittchen.

Sonntag, Nachmittags

Abends 8 Uhr: Trianontheater. (Georgenstraße, hescers Dienstag,

itwen. Lustspiel in 3 und F. Earrs. Deutsch von Max S Mittwoch und folgende Tage: Pariser

Drama in fünf Akten von Abends 8 Uhr:

Lustspielhaus. (Friedrichstraße 236.)

Abends 8 Uhr: unkt.

0. (Wallnertheater.)

Der Schwur der Oskar Blumen⸗

gehabten Fahrt in Anw 11 Uhr 30 Minuten hintereinander abgelassen.

Lyncker, Inspekteur der Verkehrstruppen, schiffes 11“ mit.

nach wurde von dem Kaiser telegraphisch Mitteilun

die Prinzessin zu Schaumburg⸗Lippe zur Da um diese wohnte die Prinzessin dieser bei. konnte fe werden, 8 ist, die Linie zu halten.

Crefeld, wurden in der dieben mit Flintenschüssen angegriffen. wurde getötet, der andere leicht verletzt. Zwei Verdächtige wurden⸗

ewetteter P Ausschreitungen

Barrieren, Tribünen und Ka

Bahn warf. ganzen Platz Die Rettungsgesellschaft trat nur in einem einen Steinwurf verursacht worden war, in

Lemberg, 7 November. statt. Pstern abend der Hucul⸗S. Schacht beschäftigten Arbeiter konnten rechtzeitig flüchten.

London, 6. November.

eingegangenen deutsche Dampfer (vgl. Nr. 262 d. Bl.). e“

onduras kommenden Dampfer „Parisima“ die

esatzung des h. gemeldet worden. Die „Katumbla“ hatte ein Schmuggl

einer Ladung nahme ein Te

Als berauschtem Zustande befand, wurde sie von den

von den Schmugglern ver enkt. aus 18 Mann.

Sosb28 wurde n. wichtige elektrische Leitungen zu bedienen Täter dadurch verdorben, daß Sand hineingeworfen worden waren.

Le Havre, 7. Nove

abgegangene Damp fer von einem unbekannten

zurückgekehrt. Reisende und Waren wurden an

(Fortsetzung des

Die geschiedene folgende Tage: Die W1“

Thaliatheater. (Direktion: Kren und Schönfeld.) Abends 7 ½ Uhr: Die ewige Lampe.

Posse mit Gesang und Tanz in drei Akten von 8 Alfr. Schönfeld. Musik Fester. 1 Lern⸗ 8

Mittwoch, Nachmittags 4 Uhr: Kindervorstellung: Abends 7 ½ Uhr: Die

Sonnabend, Nachmittags 4 Uhr: Kindervorstellung:

Abends 8 Uhr: Akten von A. Sylvane oenau.

8 Zum ersten Male: Der dunkle Mittwoch und folgende Tage: Der dunkle Puukt.

esenheit der militärischen Kommission⸗wurden von ab alle Schiffe, auch „P. 1II1“*, unmittelbar Sie umkreisten zunächst die Halle und Kiellinie in der Richtung nach dem Rhein der Stadt

Fahrt machte der Generalleutnant Fefscer von erkehrs an Bord des „Militärluft⸗ Die Schiffe umfuhren den Dom. Währens die ersten

ie Richtung baf die Bickendorfer Halle nahmen, fuhr wo er glatt landete. Während der Fahrt

ese

Leichlingen zurüch

t waren „Parseval I“ und „P. III“ zeitweise so nahe bei⸗ sich vie Infessetr verftücvitzen konnten. Dem Vernehmen dieser Fahrt aller vier Schiffe Seiner Mijestät gemacht. Gestern nachmittag ickendorfer Halle 8 Ihre Königliche Hoheit Besichtigung der Halle ein⸗

zur Landung.

der

Zeit gerade „Zeppelin II“

essin i. Bei der heutigen Fahrt „wie schwierig e eit der Schiffe kam zur vollen Geltung. 7. November. (W. T. B.) Heute nachmittag

Gemarkung Hüls zwei Jagdhüter von Wild⸗ Ein Jagdhüter

7. November. (W. T. B.), Heute nachmittag kam es raterrennplatz wegen Disqualifizierung zweier. sta ferde, wodurch ein „Outsider“ Erster wurde, zu groben seitens des Publikums. Es drang unter Steinwürfen gegen die Richtertribüne und zertrümmerte, um weitere Rennen zu ver⸗ ssen, deren Holz es in die gezogen und säuberte den

und mit hn und

Berittene Polizei wurde herangez Hierbei wurden etwa 30. Verhaftungen vorgenommen. 38 schweren Falle, der durch

Tätigkeit. . .

In Boryslaw ist Die im

3.

(W. T. B.) chacht niedergebrannt.

B.) Nach einer bei Lloyd Marques ist der verloren

(W. T. Meldung aus Lourengço Gouverneur“ vollständig

5 8

(W. T. B.) Nach einer Meldung des dem aus Britisch⸗ Ermordung der hondurischen Kanonenboots „Katumbla’“ erfahrzeug mit

Rum beschlagnahmt, von dem nach der Weg il zur Belohnung an die Mannschaft verteilt worden

Mannschaft durch den Genuß des Rums sich in Schmugglern über⸗

Das Kanonenboot selbf Die Besatzung bestand

äter sind entkommen.

on, 8. November. 1 hronicle“ aus New York ist von

die

ötet und über Bord geworfen. Die

7. November. (W. T. B.) Im Fort Pont

das die Hafeneinfahrt von Brest beherrscht,

einer Zeitungsmeldung eine Dynamomaschine, die hat, durch bisher unbekannte

und kleine Kieselsteine in sie

is,

mber. (W. T. B.) Der gestern von hier „Lorraine“ wurde im Laufe des Abends Dampfer angesichts vom Cap de la

ist mit einigen Beschädigungen hierher sind nicht zu Schaden gekommen⸗ Bord eines anderen Dampfers ver⸗

angefahren und Menschen

Nichtamtlichen in der Ersten und 888 Zweiten Beilage.)

Birkus Schumann. Dienstag, Abends 7 Uhr⸗ Große Galavorstellung mit neuem Programm. Zum 11. Male: Die drei Rivalen oder Das myste⸗ riöse Schloß in der Normandie (mit neuen versenkbaren Bühnenpodien). Feerie in 5 Akten⸗ Entworfen und inszeniert vom Direktor Albert⸗ Schumann. Noch nie gesehene Schlußapotheose.

Birkus Busch.

Große Vorstellung. Zwergelown Francois Clevelands. Herr C.

logischer 8 Uhr:

Dienstag, Abends 7 ½ Uhr:

Patty Frank⸗Truppe. als Kunstreiter. Die Burkhardt⸗Fpoottit, Ernst Schumann, Neu⸗ Karolis, ungar. Reit⸗ künstler. Um 3 Uhr: Farmerleben. Be⸗ sonders hervorzuheben: Jack Joyce, der be⸗ rühmteste amerikanische Cowboy mit seinen wilden Pferden. Das Messenger⸗Girl⸗ allett

im Platzregen.

dressuren.

3 Uhr: Prinz Bussi. mScn h nahe Bahnhof

Familiennachrichten.

Verlobt: Hilda Freiin von Oelsen mit Hrn⸗ Regierungsreferendar Dr. jur. Herbert von Dirksen

(Vietnitz —z. Zt. Krossen a. O.). D. Fehn von

Pariser

Withen. Verehelicht: Hr. Hauptmann g. nitz bei

Brandis mit Frl. Elisabeth Marcusen (Le Oranienburg Bern). Hr. Georg Frhr. von it Frl. Etha von Daniels

Dienstag, Massenbach⸗Konin mi Johannes Ritsch e ch

(Neutomischel). Gestorben: Hr. Amtsrat 1

Fhrüsson⸗ Hr. Kommerzienrat Albert Fränk (Neustadt, Schles.). Hr. Dr. jur. Otto Ko

Don Carlos.

Uhr: Der Schwur der

8 Uhr:

Dienstag, Abends 8 Uhr: Schauspiel in einem Aufzug Die Piccolomini. Schau⸗ Schiller. Ende 11 Uhr. Kabale und Liebe.

Singakademie. Dienstag, Aben Konzert von Otto Martha Oppermann (Gesang).

Saal Bechstein.

3. (letzter) Kammermusikabend des

Quartetts, der Herren: Pochon, Ugo Ara, Iwan d

Blüthner-Saal. f6cg.

Liederabend von Elsa Laube.

Groteske in

Tage: Gretchen

8

. Abends 8 Uhr: Konzert von Fr (Sopran) und Helene Pra i

polnische Jude. F.

1 Emma Neugebaur,

Weinrich (Klavier)

Dienstag, Abends 7 ½ Uhr:

Adolfo Betti, Archambeau.

Dienstag, Abends 8 Uhr:

Klindworth⸗Scharwenka⸗Snal. Dienstag,

(Berlin). Verw. Fr. Geheime Regierungsra RFüche⸗ (Breslau). 7

Verw. Fr. Kommissionsrat Ferdinande Stengel,

geb. Bennecke (Bernburg).

Uhr: und

ds 8

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck der Norddeutschen Bu Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr.

Neun Beilagen

(einschließlich Börsen⸗Beilage),

und das Nummernverzeichnis der a

vember 1909 in 90. Verlosung ge

Pfandbriefe der Baverilches Hypotheken⸗ Zechsel⸗Bank in München.

1 6

b

Flonzaley⸗ Alfred

8

ien Reichsanzeig

Berlin, Montag, den 8. Nove

Verichte von deutschen Fruchtmärkten⸗

Qualität

gering

mittel

gut

Gezahlte

r Preis für 1 Doppe

lzentner

niedrigster

höchster

niedrigster

höchster

niedrigster

höchster

Verkaufte Menge

Dovppelzentner

Verkaufs⸗

wert

Durchschnitts⸗ preis für zentner

Am vorigen Markttage

Durch⸗ schnitts⸗ preis

er und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

mber

Außerdem wurden am Markttage (Spalte 1) nac, überschläglicher So äßung verkauft Doppelzentner (Preis unbekannt)

druckerei und Verlage

irwtk Insterburg Lyck

Beeskow.. . Brandenburg g. H. Frankfurt a. O.. tettist. 3 Greifenhagen Pyritz. Kolberg . . 2,.BZA In Trebnitz i. Schl. Brebl 8 58 ö 11142* Neusalz a. O. Sagan.. beobschü Neisse. 2 8 Halberstadt Eilenburg Erfurt 11“1 Goslar . Lüneburg Fulda. Kleve. Neuß.. München. Meißen . öe““ Plauen i. V. Rottweil. . een iengen . . Ravensburg. Saulgau. . E Offenburg Bruchsal. Rostock . Warenea 8 raunschwei Altenburg 8 Arnstadt.

Nördlingen. Mindelheim. V 3 Giengen . . Saulgau. Ulm

Bruchsal 3

B“ Insterburg... ZZ111“ Beeskow. Brandenburg g. H. rankfurt a. O. . Anklam. eeeöuö—““ Greifenhagen . . 2 1.“ argard i. Pomm... Schivelbein . 8 8 E“”“ 8 111616“” 2 ummelsburg i. Pomm. Stolp i. heeeb 1 Lauenburg i. Pomm. . . 116“ Trebnitz i. Schl.. Breblath, g 1 Ohlau V Neusalz a. O. Sagan. öB“ Leobschütz Wethe. Halberstadt. Eilenburg Erfurt Kiel. Goslar Lüneburg. ee üns. Kleve. Neuß .. Nindelheim Meißen . . ETu“ Plauen i. V. Giengen . . Ravensburg. Saulgau. . ö“ Offenburg. Bruchsal.. Rostock Varene. 8 raunschwei Altenburg Arnstadt...

19,00 18,75

20,00 20,50 18,00

19,90 20,00

18,90 20,40 18,80

20,00 21,00 21,19

16,00 19,40 19,00 18,50 18,00 19,50

19,00 21,71

22,00

19,65 18,75

20,10 20,50 18,00

20,20 20,00

19,90 20,40 19,80

20,00 21,00 21,20

17,93 19,40 19,50 18,50 20,00 19,60 19,00 21,71

19,65

19,25 20,40 20,20 20,80 20,80

20,30

20,00 21,00 19,90 21,00 20,60 21,50 21,30 21,00 17,93 20,50 21,00 20,00 20,00 19,60 19,00 20,00 22,00 21,00 22,20 20,30 20,70 21,00 21,70

20,80 21,40 21,50 20,80 23,00 22,75 18,00 18,00 20,50 20,40 21,00

22,30 21,40 20,00 20,00 21,40 21,20 22,75

14,50

15,30 15,90 16,20 16,10 16,00 14,80 15,80

15,40 14,75 15,30 15,20 15,50 15,00 16,00 15,00 15,40

14,70 15,40 14,50 15,60 15,60 16,00 16,10 16,00 16,17 16,10 17,25 15,00 16,50 14,50 14,50 15,75 16,56 15,20 16,00 16,00

15,80 16,50 16,00 16,20 16,00 16,20 17,00 16,50 14,00 15,00 16,00 16,40

20,35

19,25 20,40 20,30 20,80 20,80

20,60

20,90 21,00 20,30 21,60 20,60 21,50 21,40 21,00 19,86 20,75 21,50 20,00 21,00 19,80 19,50 20,00 22,00 2790 22,20 20,50 20,90 21,00 21,80

22,00 21,61 21,50 21,40 23,25 22,75 19,30 19,00 20,50 20,40 21,20

22,40 21,60 20,60 21,40 21,40 21,80 22,75

Roggen.

15,00

15,30 15,90 16,20 16,15 16,00 14,80 16,10

15,40 14,75 15,60 15,20 15,50 15,00 16,00 15,00 15,40

15,60 15,40 15,20 15,90 15,60 16,00 16,20 16,00 16,84 16,60 17,30 15,00 16,80 15,00 15,00 16,56 15,20 16,00 16,00

16,00 16,50 18,00 16,26 16,00 16,20 17,25 16,50 14,50 15,00 16,00 16,40

.

e1 g038-

21,00 19,75 20,40 21,00 20,90 20,00 20,40 20,70 20,80 21,40 21,50 21,00 21,60 20,40 21,70 21,60 22,00 21,50 21,40 19,86 20,80 21,75 20,80 21,00 19,80 19,80 21,00 22,29 22,00 22,40 20,60 21,00 22,00 22,00 21,40

21,80 22,00 21,60 23,50 23,25 19,60 20,20 21,00 20,70 21,40

Kernen (enthülster Spelz,

22,60 20,80

22,00 22,20 23,00

15,00 15,50 15,50 16,10

16,20 16,20 15,00 16,40 15,90 15,60 15,60 15,00 15,70 15,60

16,20 15,20 15,70 15,80 15,70 15,80 15,30 16,00 16,00 16,50 16,30 16,50 16,84 16,90 17,50 16,50 16,80 15,00 15,50 16,25 16,87 16,20 16,20 16,60 15,70 16,10 17,00

16,40

16,40 17,50 17,00 14,50 15,20 16,60 16,80 17,70

21,00 21,00 19,75

20,60 21,00 21,00 20,80 20,80 21,10 20,80 21,40 21,50 21,90 21,60 21,80 22,20 21,60 22,00 21,60 21,40 21,80 21,50

2,00

20,00 21,00 21,00 22,29 22,00 22,40 20,80 21,20 22,00 22,00 21,60

22,10 22,00 22,20 23,60 23,25 21,00 20,30 21,00 20,70 21,40 Dinkel, Fef 23,00

22,40 22,00

22,20 23,00

15,50 15,50 15,50 16,10

16,30 16,20 15,00 16,40 16,10 15,80 15,60 15,00 16,20 15,60

16,20 15,20 15,80 15,80 16,20 15,80 16,00 16,30 16,00 16,50 16,40 16,50 17,50 17,50 17,80 16,50 17,25 15,60 16,00 16,25 16,87 16,20 16,20 16,60 16,00 16,30 17,00

16,50

16,60 17,50 17,00 15,30 15,60 16,60

951

19 016

19 850

15 794

7 920 4 455

2 200 12 040

8 9 129 3 081 1 892 2 860 21 973 676

194 582 16 992

20,00 21,00

20,40

20,39 21,50

21,20 21,70

21,60

23. 10. 3. 11. 30. 10.

5. 11. 30. 10.