1 Türkei. Wetterbericht vom 7. November Wetterbericht vom 8. Novemb t “ b 8 HDHer internationale Gesundheitsrat ein Konstantinopel hat folgende Vormittags 9 ¼ Uhr. 1 Vormittags 9 ¼ Uhr. . 8 8 8 8 3 w et t E B 82 1 I aö'g E
uarantäneverfügunßen erlassen: 888 Witterungs⸗
1) Die von den Kü⸗ tenstrichen zwischen 8 und Sebastop»oll— — = * und zwischen Poti und Batum — die bezeichneten Häfen ein⸗ Wind⸗ verlauf der letzten
82
ichsanzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Montag, den 8. Povember
2
Wind⸗ richtung, Wetter
Wind⸗
stärke
. Wittsrcungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
Name der Beobachtungs⸗ station
Stunden
Celsius 24
vom Ahend
Niederschlag i
aben, unterliegen einer ärtlichen B im ersten türkischen 8 8 afen, in dem sich ein Sanitätsarzt befindet. ation . 2) Die 2 8 vorbezeichneten Küstenstrichen eintreffenden Schiffe 8 stärke
in
.
Barometerschnd vom Aben d
in Celsius Temperatur V
Barometerstand Barometerstand auf 0° Meeres⸗ in 45° Breite
Temperatur
ℳq 2
5
niveau u. Schwere
amlt. Paßagieren unterliegen. dlaendeng Nafpecmere ersthche Ie. Eaö V V V der Passagiere und der Besatzung, Desinfektion zer Meider. .ö 86 ;porwiegenhd heier *0765“] *Boͤrk 8 . 4 Fachah eer Sha esenden dritter she der Deckspassagiere und der Borküm 2853 sbereckt. Zorwiegefid Heiter —9765-—Boörkum ’“ Pn. el 6e8 .. hecs Rdegsch. 64. 2¼ Handel und Gewerbe. Besatzung, sowie der “ Wäsche der Reisenden erster und Keitum 762,7 SW ZRegen 9 meist bewölkt Keitum 766,9 NO Zwolkig 6 Machts Niederschl. 1/76 ““ . Nach den Ermittelungen des Vereins deut 4 weiter Klasse. Diese Maßnahmen erfolgen innerhalb eines Zeitraums Hamburg 764 8 SO. 2 wolkenl. lvorwiegend heiter 3 Hamburg 766,7 NNW 2 bedeckt Nachts Niederschl. Kohlenv 1 engestellten „Nachrichten für Handel und Industrie“) un “ meist bewölkt Swinemünde 764,6 W bedeckt 1 meist bewölkt — “ en! ersorgung Berlins und seiner Vororte in den Monaten Januar bis Sept b die Roheisenerzeugung in Deutschland un Luxem⸗ —— 523 — — 8 ees 6 ptember 1909. burg während des Monats Oktober 1909 insgesamt 1 113 763 t “
Zbbedeckt woolkenlos 0764 6 . Englische.
vorwiegend heiter 0764 Metz 766,0 0
“
0 QꝘ
—½
SleS=Sb 8
—
—/
von 24 Stunden in den Lazaretten von inope oder Monastir Aghsy. Swinemünde 764,6 SW 1 Dunst 7 Die Reisenden dritter Klasse und die Detewassagtere⸗ werden 764 3 WSWi bedeckt — meist bewöltt bTRFea 762 8 WSWs bedeck c meist bewöl⸗ be.. 18g Sg — im Lazarett ausgeschifft. Dem Sanitätsarzt ist es überlassen, die eufahrwasser 764, bede ““ t Leg. Neufahrwasser bedec 2 meist ewölkt —076 111“““ 8 W“ —.— 1 068 345 t im September 119 Aus üücfung der eschiflten zweiter Klasse ebenfalls anzuordnen. Die Memel 763,3 NNO Zbedeckt 5 ziemlich heiter— 0766 Memel 761,5 NDO 2Regen — 6Nachts Niederschl] 576⸗ Jufuhr an den Bahnhöfen und Häfen in Berlin [B. Zufuhr(abzüglich des Versands) Erzeugung verteiltt Fühber 1909 Eöö . . öixg sn Ragsenahn erster Klasse können dagegen an Bord verbleiben. Die Her⸗ Aachen 763,9 S l heiter 0 ziemlich heiter Aachen 766,8 WNWI Rebel Zvorwiegend heiter 17765 a. Empfang — an den Bahn höfen und Häfen außer⸗ Klammern die Erzeugung für 1908 angegeben üst: Gi 6 “ künfte von Valta unterliegen im Lazarett von Sinope einer fünf, Hannover 764,4 S bedeckt 411 meist bewölkt —0766 Hannover 766,7 S. 1 bedeckt —₰3 meist bewölkt 0764 — halb des Weichbildes von Berlin) 224 627 (190 808) t, Bessemerroheisen 33 396 1“ tägigen Quarantäne nebst Desinfektion. Die Herkünfte von Adalia Berlin 764,9 S0. bedeckt 6— meist bewölkt 0767 Berlin — 766,3 NW Lbedeckt neist bewölkt · mit der auf dem b. Versand Verbleiben it b ichbildes von Berlin⸗) roheisen 207 131 (624 018) t, Stahl und Spriegeleif Fe. unterliegen einer ärzlichen Untersuchung nebst Desinfektion sowie dem ” 2ö — “ Berlin CLF...— 842 me e 4 Eisenbahn Wasserwege Zusammen mit der auf dem Zus 659 20. t, Puddelroheisen 49 470 (45 681) t. piege 8 E 99 139 Regeement über die Vernichtung der Ratten und Mäuse an Bord Dresden 764,8 Windst. bedeckt 5 meist bewölkt Dresden 765,9 NW I bedeckt meist bewölkt v t t 1 Eisenbahn Wasserwege ammen während der Monate Januar bis Oktober 1909 stellt “ der Schiffe. Diese Maßnahmen erfolgen innerhalb eines Zeitraums Breslau 765,5 ONO 1 bedeckt 4 meist bewölkt 0767 Breslau 765,6 Windst. bedeckt meist bewölkt 5 Steinkohlen, Koks und — — t t t 10 622 800 t gegen 9,866 247 t in dem gleichen Zeitabschnitt 8 Vor⸗ ehee een Lürnefrhger in den Sanitäts. Bromberz· 7652 Wdst bedeckt-—— 3 tiemlich heiter —0767 Bromberg — 761, IRebel —5 meist bewölkt —076t6 n Briketts; 8 A116““ mn⸗ 88 C . F 2 7 prrcye ag meg “ 8 w 2 estern in 0 titeind 1 Metz — 763 9 NMoS 2wolkenl. Cpermee ELe dte-. I1““ “ 82 . We. üls 1““ 180 124 499 527 679 651 21 741 657 910 v der Dortmunder Umi⸗ 88 ah veee. Se. . E1131“ ter von Frka Seankfürt M. 7614 2t Zwolkis — 1 emlich heiter —0765 Frankfurt,M. 7662 N. bedeck meist bewölkt —0 II1I1I1“ 64 6722 227 636 12 6 füs Verghau; Eifen⸗ ung Stahlndustgte nar, dle dhs “ B. Felontelr a enge gepore hat den von Gebu Karlsruhe, B. 763,3 NO 1 wolkig Zvorwiegend heiter 0764 Karlsruhe, B. 765,4 NNO lL bedeckt 3 meist bewölkt 0763 Söchsih xfif “ 8 9. 11“1“ 496 9 396 * 8 v. 167 391 T. 8es berichtet, ein Kapital von 17 655 000 88 für choleraverseucht erklärtg Mäünchen — 764,6 SO. 2 bedeckt — 3 ziemlich heiter München 765,8 NW 2 bedeckt meist bewölkt —— 0761 Niederschlesische ..104 707 2¹7 128 171 388 F. 745 344 316 623 334 991 651314 und die agt gene mißt b Entlastung erteilt 5 “ “ Zugspitze 528,2 SO lheiter — 6vorwiegend heiter Zugspitze 527,9 NO Ibeiter worwiegend heiter 2 . b — 19 110 116 50 442 8 703 59 145 Aktien Lit. I. üf 2 hlbare Dividende auf 5 % für die e. An⸗ Le.ardtrten ee whds. dscadabfa. 8 E1“ 4 4 1 usammen . . . 5 b . — 59 145 ktien Lit. D, auüf 2 % für die 2 3 7 d 6 ken str un Pränche Müthetan Seöh (Wilhelmshaxv.] V (Wilhelmshav.) Braunkohlen und “ 11““ 80 916 1742 882 511575 786 248 1297 822 Altsralts wueeen- venus 3 aasche dinden ütglikder etwehh üaesch a Stornoway 768,8 NW. 2 halbbed. Füürrrrgend heiter 2764 Stornowav 765,8 SW. bedeckt SMachm. Niederschl. Heie sc 8 “ P ee.éoEö Auffetsrluf. stgestellt n Küel) (Kisd) Soes 8 ste urde der Ministerialdirektor a. D. Kirchhoff berufen Die . 5 Malin Head 768 8 SW. Z bedeckt —— 6vorwiegend heiter Malin Head 769,9 halb bed 4 Nachts Niederschl. Preußische Briketts 999 479 1025 1000 86 91 4 945 m1 1 775 16 428 Verwaltung bemerkte: Der Auftragsbestand ist seit⸗dem Juli Sen Verdingungen im Auslande. “““ I1“ . Au. sächsische Kohlen 2 239 988 L09 g. ³ 84 89572661ß 89%8 695188 692t, hece agesehn eeeee. 8ö El 8 8— Angaßhe n h cge. 8 H ae. Fas Prlenaa 198 Valentia 12.9 N. heiter Nachts Niederschl. Zusammen . . 1 006 804 1 558 1 008 332 3 521 .2. 422n bn 42³¹ Gewinnergebnis 8 4 Mcch an⸗ veagsend f6s; Den aatsanzeiger“ ausliegen, können in den ochentage — (Königsbg., Pr.) ngn (Königsbg., II11 8 ““ — “ 1 8cb V 3 52 1 004 841 453 581 2 543 456 12 um 30 % höher als i des laufenden Jahres ist 8 3 “ ö1““ 8 — Fn. 41ꝗ. Hac — . endo orf), Ri „R 2 8 Fu⸗ 4 22. 8 ide⸗ ziehe F 1 9 2 zu Oesterreich⸗Ungarn. Aberdeen —767,6 WNW Z halbbed (Cneife hewölk Aberdeen769. wolken! —1 meint bewölkt “ ves, Rommelsburg, Ecfonghoeaa seben neas gesadgn a ah . 1 3 3 1“ 88 eE— 1 54944bder den 7.4.4,93.44Ge,e e-(ah be⸗ X.44.1841 Passekesn EL- “ 1,5 n befriedi 12. November 1909, Mittags 12 Uhr. Direktion der K. K. (Magdeburg) (Magdeburxg) Handel Britisch⸗Südafrikas im ersten Halbjahr 1909 ““ “ bens igendes 3 No 8 rünberg Schl. (Grünberg Schl.) S.-, Haa g. ö“ afrikas bewertete sich in den ,9) — Wollene Decken, Bettdecken 171,6 (183,9). ells igte Bve. erznape-r. Riebeck & Co. tien⸗ faae vere Näheres bei der ehvahnten Direktion und beim „Reichs⸗ Holyhead 767,6 NNO 4 halb bed. meist bewölkt Holyhead wolkig ement bewstkt. vten,Geegeten des Jatres 1a0h, auß 1a da⸗ 8 Pfd. Sterl. gegen (Re dt. Bunkerkohlen 282,5 (299,9) — Kyfer und Messing Plenschaft genehiste in heutiger Sina 3 te vecgJ 8 90. November 1909. K. u. K. Oberstjägermeisteramt in Wien: (Mülhaus., Els.) V (Mülhaus.) Els.) Davon entfielen auf die Wareneinfuhr 12 598 543 Phb Phr⸗ 88* 889 9682 peicha g 1 81782) — Diamanten, aus der Kap⸗ betragenden Bruttogewinn 6. V. v“ * Lieferung der im Jahre zur ütterung benötigten. 1— — — — 8 m Jahre ), auf die Einfuhr für Rech⸗ ius dem Transvaal 613,7 (1245,6) — Straußenfede - z 1 2 chreibungen zu verwenden, der a körner. Näheres bei dem K. u. K. Oberstjägermeisteramt in Wien (Friedrichshaf.) Friedrichshaf.) nung der Regierung 368 858 (426 046) Pfd. Sterl 9 Gold, roh, aus dem Transvaal 15 392 S enfedern 980,5 (809,8) — 6. Dezember cr. stattfindenden Generalversammlung di Verteil s und beim „Reichsanzeiger“. St. Mathieu 764,4 NNO Zbheiter vorwiegend heiter St. Mathieu 768,2 n0 4 bedeckt meist bewölkt 0766 die Geldeinfuhr 981 413 (763 175) Pfd. Sterl. Der ec a 1249,4 (1128,2) — Ungera 367 98,222,19 S. Rhodesia Rech Dividende von 8 ½ % vorzuschlagen und 10 9,8,31 ℳ 8 “ erstellung des Unterbaues der Bahneinfriedung und Lieferung der Grisnez 763,8 1 Dunst meist bewölkt Grisnez 766,8 O bedeckt meist bewölkt 10765 22 335 .Sterl. im gleichen Zeitabschnitte 1908. Hier. 159,5) — Schafwolle, gereinigt 114,4 (152 8); lim Schweiß 1795, der St Zak 8 . eig ie russische Regierung hat Hrenzsteine in der Teilstrecke St. Lambrecht —Einöd des zweiten Gleises Pari 27635 N; 061 ——,;u 5— — — von entfielen auf die Ausfuhr von südafrikanischen E 60 8 (1096,4). . ;8); im Schweiß 1795,6 der S. adt Baku gestattet, zum Bau einer Wasserleitung eine 5pro⸗ von St. Michael nach St. Veit a. d. Glan.I Näheres bei der Ab⸗ S1 “ 8. 2 1 12e. “ 8 8 I b. 23 742 457 Pfd. Sterl. (gegen 22 023 365 Pfd. e; Freugashen An der Einfuhr waren in der ersten Hälfte des J zentige Obligationenanleihe von 26 ½ Millionen ubel 29fr49 teilung 3 der vorgenannten Direktion und beim „Reichsanzei * Vlissingen 763,9 Windst. Nebel Vlissingen 768,1 NNO lheiter Sn 17764 . und auf die Wiederausfuhr 303 292 (311 745) Pfd. Sterl., einschließ⸗ (1908) unter anderem die nachstehend e L 8 1909 Jahre aufzunehmen. Die Zahlung der russischen Couponsteuer über⸗ 30. November 1909, 12 Uhr. K. K. Direktion für den Bau der Helder 763,8 S. Dunst Helder 768,1 NO I balb bed. Le 2764 lich der Geldausfuhr von 34 555 (86 991) Pfd. Sterl. Ein⸗ und genden Werten — in 1000 Pfd. Sterl. — beteiligt: Grof mit fol⸗ nimmt die Stadt. Mit der Realisierung der Anleihe hat die Stadt⸗ Wasserstraßen in Wien: Regulierungsarbeiten an der Mittelelbe bei Bodoe 751,1 W . wolkig Bodoe 755,6 SO Ibedeckt 2758 “ haben also im Vergleiche mit dem Jale. 1908 — und Fhü⸗ 7063,1 (6754 5), Canada 248,9 (209 9), Beitsgtegten oßhritannien vens gthen E und die Finanzkommission beauftragt. he vuc und Lohenie. Räheres bei der erwähnten Direktion und beim Christiansund 760,4 Ii bedeck Ebrihansund 7810 SW A walkig Se Iey g- 1u“ dgexenmaene d; 75,3), Australischer Bund 898,2 (1024,0) Mhuritius ver evo Woche vUee pfe8 1. Der Wert der in der 18 bö-.e 8.’/d bAaen 4begaain di- 8 — x4 1-X.el24 Ie. 4 84 Warene bie 2 1 FF . 968, —½ 532 ] % n „Reichsanzeiger. 1909, 19 Uhr. K. u. K. Intendanz des 2. Korps Studesnes 761,9 NW 2 wolkig Studesnes 767,9 N. 2 wolkig 0766 wickeldit sich tber dis enmemmen Hesen br flldelder Nlaüse e, grise rech (.197 ,Seröd-ea; .8.), Srans; “ in Wien: Lieferung verschiedener Verbandstoffe. Näheres bei der Vardö — 2 — Vardö —756,8 Windst. bedeckt — 3 — —7c 18 — Eiin fuhr A eu (180,1), Italien 68,2 691 2), E35“ 991 28 “ 05 Woch. 62 B 6. November. (W. T. B.) In der vergangenen erwähnten Intendanz und beim „Reichsanzeiger“. 2 Skagen 760,1 WNW bedeckt Skagen 766,/8 ONO 1 wolkenl. 0764 8 d 11909 im ersten Halbjahr Staaten von Amerika 1049,1 (1130,4), Argentinien 31,5 (1829 j aus efühet, 89,000 Chlg 8 28 Id und 441 000 Dollars Silber Türkei. Vesteroig — 761,7 W. 2 wolkig Vestervis — 767,3 NO. 2wolkenl. 0765 T168 189 1909 1998 ¶ Brasilien 178,1 (1528), Chlle 1053 (1488). ds. y Fs ac ü8 a vsneh Wü.e “ Großmeisterei der Artillerie in Konstantin opel: Vergebung Kopenhagen 762,8 SW 2 Dunst Kopenhagen 765,2 NW S bedeckt 1763 Kapstadt. . 2 419 779 2 560 350 18 ꝛ8 377 17 4 Lindern elatnchuhc nacs a bee estgere,n,) . der Lieferung einer Pssdinderigene12⸗ fir. Hanpfassching,madean en Stockholm 758,0 WSW2 bedeckt Stockholm 7656 RW 2 0762 Pofkt “ . 2 587077 2746 974 1 589 255 11 8 399 gegen, nng folgt b d. els Wert 222 1990 688 Sarch 2 — 1 rik j eirk⸗ 5 —y.— , ☛ CEa 1.“ 32 8 8 5 194 6 2 2 In 8 1“ 111I1“ Fln⸗ e. 28 i.ne stimm gatich Rar 8 Cenh üehneege 88 —— . — ast London 1 327 160 1 416 817 903 175 589 230 45,9 (34,8), Australischer Bund 25,7 (99,3), Mauritius 17,0 820,0, Berlin, 6 b aparanda 3 2 halb bed. -
Hernösand 763,7 Windst. wolkenl. 0760 Mossel⸗Ba 8 . 6 1“ 8 — 2u n 7 8 Bay . 158 035 168 848 7 37. Belgien 145,2 (146 7 8 16) 8 November. M Haparanda 760,1 Windst. heiter 0753 Andere Kaphäfen. 62 005 90 902 899 389 391 o9 whe larite 8* 6 9 Heneeh. anc 8 9 8 eutsch⸗Süd⸗ Königlichen Polizeipräsidiums. Lartpreise ahach Eertttan Sn Wisby 764,5 ND Gbhalb bed. 2761 Durban . . . . 3 294 438 3 220 564 1 622 22 21 125 einigte Staaten von Amerika 1920 (121,8), (Trade- (62,9), Ver. Doppelzentner für: Weizen 81 Cde⸗ P) 21,32 Zeider Wisby e6 nsnee 2 Delagoa⸗B uu.“ 24 1 495 791 taaten von Amerika 192,2 (121,8). (Trade of the Colonies Mittelsorte †) 21,2 gute Sorte †) 21,35 ℳ, 21,32 ℳ. — Weizen
Karlstad r767,3 Windst. wolkenl. 0764 Beire Bay . . Ee. 885 89 19 611 129 720 and Territories forming the South African Customs Union.) 21 20 ℳ. eh EE— geringe Sorte †) 21,23 ℳ, Archangel 747,8 SW 2 Schnee 13747 Feira u. Ueberland 85 331 95 07 937 99 299 . 3, rq pe 255 ℳ, 16,53 ℳ. — Roggen, Petersburg 759,4 NW heiter 17757 Zusammen 12 508 5. 5 1. 5 202. 8 8 1621568 = tt - gen, geringe So e †) 16,47 ℳ, — — “ 598 544 . 8 Fee 5555555 ; 1 8 7 8 su ergerste, zute Sort 3 üea- Riga 2761,3 Windst. Regen 4762 beitbabon gber ee““ 1 8 ““] b seege Sens Ü 6689 “ Wilna 76288 — Regen 1764 britische Häfen. 9 863 851 10 215 772 23 496 909 21 794 336 umänien. r15,50 ℳ, 14,80 ℳ. — Hafer, gute Sorte ²) 18,30 ℳ, Pinsk — 7625 N lbedeckt — 4 Iö 2784 e92 12 212 381 2245 18 929019. Entsbezirk des Konsulats in Galat.) — derge Sorke- Ito 1699 ℳ3. — Mhan daisch) gn bes Wars I rozentual hat sich in den vorbezeichneten Zeiträumen die Ge 1 — Majis (mixed) gute Sorte Warschau samteinfuhr über britische 85 en 28. 18, 99 ,,6,90 snr Cen.dnes-h Tn sh, h. e...
zureichen, wo auch die Bedingungen einzusehen sind. Habas — hall 15. November 1909, 12 Uhr. Wegebaudirektion in Kristianja: Fanlstad — I“ Lieferung von 25 t ganz gewalzten eisernen Balken. Versiegelte An⸗ rchangel ½749,1 SW 4 ebote mit der Afschrit „Anbud paa jerubjelker“ werden im Petersburg 758,9 SW 3 ureau des Wegebaudirektors, Akersgade 42— Kristiania, entgegen⸗ ꝗRiga — [763,3 SW 1 genommen. Nähere Bedingungen ebendaselbst. Vertreter in Kristiania Wilna — 765,3 Iwolkenl
notwendig. 4523, 17. Rovember 1909, 10 Uhr. Generalintendantur der Armee in Pinsk 763,1 N bedeckt Kristiania. Liäeferung von: 580 000 kg Hafer 5 dem Exerzier⸗ 764,6 NNO 1 bedeckt platz Gardermoea, 520 000 n85 Hafer nach der Festung Akershus, 760,1 NO Sbedeckt
Kri tiania. Verfiegelte Ange 182 mit 8 Aufscheift anzug. paa 7635 2 bedeckt havre“ werden im Bureau des Generalintendanten, Ne⸗ re Fars 18- vI1“ Windst. bedeckt 8
Kiew 760,2 N 1 bedeckt 0761 16“ b .“ von Anmeldung Verifikation — Mais (runder) gut B — R.
Se Peegc *8 45 NS Zbedeckt 0764 vePreng se 5 her Foftügit is x Hesen. von 189 auf 21,8 % 8 . Fallite Firmen Domizil bw g Shs 98 ℳ. 88 28 806 8 1590% g Frbsen 764,59 46 Aobe . 8 G ntausfuhr kommen die portugiesischen dbessis reüthher he gits 100 ℳ, 32,00 ℳ. — Speifeboh iße 50,00
Prag 766,1 N. l bedeckt 0765 Häfen kaum in Betracht. Sie sind daran in den ersten 6 M. bis am Linsen 60,00 ohnen, weiße 50,00 ℳ, 30,00 ℳ. —
1“ 11ö“ des Jahres 1909 und 1908 mi n den ersten 6 Monaten en ℳ, 30,00 ℳ. — Kartoffeln 8,00 ℳ, 5,00 ℳ.
Rom 759,9 N —heiter 0760 d — und 1908 mit nur 1,1 % beteiligt gewesen. Bei Abram J. Idelovieci 1 2 Rindfleisch von der Keule 1 kg 2,20 ℳ, 1 8
Florenz 761,0 O 1 wolkenl. 0760 8 eehenbee Angaben ist die Ein⸗ und Ausfuhr von Geld nicht 1““ e“ 8ꝙ fleisch 1 kg 1,80 ℳ, 1,20 ℳ. 88. L. wen füsch“ 1 itio Heug
Thorshavn 754,3 WSW wolkig ersten Halbjahre 1909, verglichen mit 1908, wie folgt: Ea Moratorium bewilligt. 1 Mfcävaleenh coSna 1r. 18 8902“. v
Seydisfiord 744,5 SW 7 heiter 1909 1908 1,20 ℳ. — Aale 1 kg 3,00 ℳ, — Karpfen
e Sb v — “ b 1 8 g 3,00 ℳ, 1,60 ℳ. —
Cberbourg — 7687 NNO Hwolkig S E1616“ Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts 11a0 ℳ. — Hechte 1 kg 2,60 ℳ, 1,20 ℳ. — Benege, 12
Clermont — 765,2 NO. bedeckt “ ö Kvovnenhm 089 ℳ. — Frlfe c Ern 24
Biarritz 765,8 ONS 9 4 bedeckt I EET11111““” 19 692 32 938 0,3 1 Mluhrrevier Oberschlesisches Revier at Bahn. ebse tück 24,
Ni N r; ahrungs⸗ u. Genußmittel 3 051 773. 3 380 17 8 Anzahl der Wa
USeras erialien und Halb⸗ Gestellt 23 586
Krakau 764,2 NNO 1 Regen fabrikat 8 593 3
b rikate. . . . . . 1 292 985 1201 187 9, 8
cSScoceeceeeeeee
Kristiania, entgegengenommen. Bedingungen im Verpflegungsbu 8 * 2 der Generalintendantur ebendaselbst. I11 758,6 ND 2 wolkig 1b Aegypten. sllorenz — 760,6 0 lwolkenl.
1 Stzatsegsenahnverwalang in Kairo. 22. Januar 1910: Ver⸗ Cagliari — 759,8 NW 5 wolkig gebung 88. aues Freieredehn⸗ 91 F “ Said Thorshavn 767,2 Windst. bedeckt zu zwei Wegen. ei Einreichung des Angebots sind E. zn Seydisfiord —760,3 Windst. bedeckt interlegen. Die Sicherheitsleistung beträgt 1200 £ E. Lastenheft Serneller.— 764,6 Wirass 2 bedeckt in englischer und französischer Sprache sowie Zeichnungen beim g 8 „Reichsanzeiger... 18 Clermont 1““ Biarritz 762,7 SW 4 bedeckt 12
Nizza 760,3 NO. 2 wolkenl. 11 Krakau 764,5 NNO lI bedeckt
Nr. 64 des “ für das Deutsche F Lemberg 761,5 N 2 Regen nens im Reichsamt des Innern, vom 5. November, hat Hermanstadt. 757,9 NW 1 Regen olgenden Inhalt: 1) Konsulatwesen: Ernennungen; Exequatur⸗ Triest — 759,9 88S 2 wolkenl erteilung. — 2) Zoll⸗ und Steuerwesen: Aenderung der Bezeichnung ren — er olkenl. einer Zoll⸗ und Steuerdirektion usw.; Erweiterung des Wirkungs⸗ Brindisi 756,2 WNW 4 heite kreises eines Reichsbevollmächtigten für Zölle und Steuern; Zulassung Livorno 759,9 O 3 heiter eines zollfreien Veredlungsverkehrs mit inländischen Filzen aus Wolle; Belgrad 758,7 Windst. Regen Desgl. für ausländische baumwollene Gewebe; Aenderung der An⸗ Helsingf — 7562 VSWh Regen weisung zur Ausführung des Vereinszollgesetzes; Veränderungen in Helsinglors —2„uf 5 Negen dem Stande und den Befugnissen der Zoll, und Steuerstellen. — Kuopio — 750,6 SW 1 bedeckt 3) Polizeiwesen; Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiet. Zürich 764,3 O 1 bedeckt — Beilage: Medizinal⸗ und Veterinärwesen: Ver eichnis der zur An⸗ Genf — 763,9 NNW 1 bedeckt nahme von Praktikanten ermächtigten Krantenhäuser und medizinisch⸗ F 7609 N. swolkenl. wissenschaftlichen Institute. 8 vrto — wolkenl!¹. 28₰
1 Säntis 560,3 ONO 1 wolkenl. —
Dunroßnes 765,6 NW 1 wolkig AI
œe’
— —0——=
2—
7
SA
— dHSSU=V2=g=
Sbb - D=geg —
²⁸
5 0 1
2 2 7
2
2=
7 1 2 1
Uüumnnnilunnnnnuln
—
üll!
L
Portland Bill 764,3 NRO. 2 Dunst
6369 Berlin 6. November. Wochenbericht fü 8 6284 6“ fabrikate und Hülsen fru Henbenich für Stärke, Stärke⸗ 6181 3 1X“
8*
MNiichht gestellt. 8 . G “ Lemberg 762,6 NNS 1 Nebel Uahd 666116“ 7 863 811 36 am 7. November 1909202 1 11“ Hermanstadt 759,2 S 1 Nebel 8 Zusammen — 12 508 540 277106 4 . I ** “ 3 731 b 8 Berlin, 6. November. Bericht Friest SNO 1 wolkenl Ausfuhr: icht gestellt “ 88 1“ Gebr. Gause. Butter: Die Zufuhren haben etwas zugenommen, Brindis⸗8 ——— — — 8e 18 15 278 415 68,7 8 v1““ eiss. zum groͤßten Teil aus abweichenden Baalitgken, Belgrad — 761,6 NW Ibedeckt. febäkate vWC 11““ E nicht rcht;is Wagen für die aus dem Auslande zugekauft werden, trotz em die tes, naszer F8g. Helsingfors 761,5 WNW l wolkenl. Lehe. 17 335 17 912 Hakle 85 kAenkahn tionsbezirken Erfurt, heeeehr Butter keine Rechnung ließen. Die heutigen Notierunge Kuopio 759,4 WNW bedeckt Nahrungs⸗ u. Genußmittel 182 942 272 463 „S. und Magdeburg belegenen Kohlengruben. ind: Hof⸗ und Genossenschaftsbutter Ia Qualität 130 —131 — 133 ℳ —2*να₰ 555 G Fabrikate . 45 718 88 11I11“ — IIa Qualität 124 — 130 ℳ. — Schmalz: Der Versuch d Zürich 765,0 O 2 Dunst Südafrikani — —— 19 573 —0 Es wurden W — —y durch Verflauung des Marktes die Fa 1 . La. Packe Fenf — 7644 NO I bedeckt ah E“ 23 118 999 22023 355 — 00,0 1909 fee e-⸗ auf 10 t 1“ Schweinemengen auf den Markt zu it vbf zanlafsen, hes 8 8 ZEISIISETEͤT1I1I — 37 — 224 754 1,0 8 88 1 sdadurch ihre geringen Bestä Fff . 2 8 Eügans — wolkenr Insgesamt —. .24 011 194 100 22 248 119 15050. Monat b gestellt nicht vfchthettic v wunben 70ch 885 vih 3 D A W , bedech S. es nüe. Igyn den einzelnen Artikeln selbst wies die Ein⸗ und Ausfuhr 2—” seben der Preise war die unausbleibliche Folge. Selbst auf Abladung unroßneß 763,0 5 bedeckt —† — in den genannten Zeiträumen die folgenden Werte — in 1000 Pfd Oktober 6502 m November ist Schmalz von drüben nicht mehr zu beziehen und d 8 Bill 7 Portland Bill- 768,8 NNO 4 wolkenl!”. 4 — — . Sterl. — auf: — die Vorräte hier nur für kurze Zeit reichen, gehen wir einer sehr 8g Rücenwalder e111“—“ 2-Aremen 8 Ein ahfr: Fertige Kleidungsstücke ufw. 778,4 (769,1) — 1 6393 82. Zeit und exorbitant hohen Preisen entgegen. Die heutigen Mitteilungen des Königlichen Abronautischen münde 764,1 WSW bedeckt 8 meist bewölkt 0766 münde 763,4 WSW4 Regen — Nachts Niederschl. 176 eG Nehl⸗, Korn⸗ und Wollsäcke 153,3 (119,4) — Baumwollen⸗ 6275 1 3 1 votbrnnaen sind: Choice Western Steam 73 ½ — 4- ℳ, amerikanisches “ beg — k1 ve-n 29gsa,9) r.-a anogene Sirumnphlogen üterzag ece 8778 Reaügerenee ahünt scheah Kernbtume 781 90 ℳ. Ste. veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. “ Ein Hochdruckgebiet über 765 mm. befindet sich im Westen Eine Depression unter 747 mm befindet sich, ostwärts verlagert, (152,8) — Cyannatrium 187,0 (132,8) rm enee e 5 Ses 6331 “ SESehr knapp und fest. Se u Speck⸗ 9 Drachenaufstieg vom 6. November 1909, 8 ½ - 10 ¼ Uhr Vormittags: Europas und von Böhmen bis Ostdeutschland ausgebreitet. Ein über Nordwestrußland und entsendet einen Ausläufer nach der süd⸗ Roher Kaffee 195,9 (180,3) — Weizen 437,4 (624,6 — Weizenmehl 6405 Station Tiefdruckgebiet beherrscht Skandinavien und Nordrußland mit einem lichen Süche Ein ozeanisches Hochdruckgebiet über 765 mm über 381,0 (373,4) — Kondensierte Milch oder Rahm 18223 157,3) 8. .“ 122 m 500 m 1000 m 1500 m] 1870 % Minimum von 746 mm über Nordschweden. In Deutschland ist das den britischen Inseln reicht bis Südschweden. Eine Depression⸗ unter Reis, einschl. Reis in nser 214,3 (215,6) — Whisk 1195 (106,3) L.emn. 1..— Wetter I kühl, an der Küste teilweise mild bei leichten Winden 747 mm ist über das Nordmeer herangezogen. In Deutschland ist das 2e — Zucker 245,9 (270,8) — Tee 99,5 (113,4) — G vcerin (für in⸗ Temperatur (Co 4,8 85 0,5 — 3,5 — 0,2 aus südlicher Richtung; die Insel Sylt hatte leichten Regenfall. 1 S nssokiche. Wehde ziemlich trübe und meist Füfriele 5. 6898 (79,2) — Posamentier, und Kurzwaren Rel. Fchtgk. 0.) 90 8 78 83 56 u 5 1.1““ wart etwas kälter; der Norden hatte Regenfälle. ewaren 703,5 (655,5) — Eisenkurzwaren, Messerschmiedew nd. 6178 1 8 LEan t 2. 3 gret ve eage. 3 8; 55 5 85 86 g 8 X“ 8* “ Deutsche Seewarte⸗ vogh g. Sen Sertschafen e. 93 115,8 sboschmiedeggren 8888 8 venn guch, dn Heschäft abgr. Fporden⸗ 18. Faftnect „ Geschw. mps 4— -,95 8 98 e barren, bolzen un stäbe 100,9 (85,1) — Eiserne und 664 sbis 21 ℳ, feuchte Kartoffelst E1““ Ziemlich trübe, untere Wolkengrenze von Stratocumuluswolken 8 ““ I täölerne Röhren usw. 139,7 (106,0) — Wellblech und verzinkte 31 Har Sonntag 8gn Sirup 8. ℳ, Felle. egs deegit den, enas 87. bei 1200, obere bei 1500 m Höhe. Vom Erdboden an bis zu 330 m 18 X““ 8 Ueernhla * 123,4 (120,8) — Stiefel und Schuhe 403,8 (460,0) — Fm Vorsahre: bis 27 ¾ ℳ, Kartoffelzucker gelb 26 ¼ —26 ¼l ℳ Kartoßfer 885* güt Teseraüifeehebur bis 5,0, desgleichen in 1700 m Höhe von 1 betrieb . dcinse 126 E“” benregn Dur nitt amemen 1hes 90284 — 512 5 8 Rumcouleur 38 — 38 ½. ℳ, Biercouleur Üeer eßs — b. 1 24 888 (825,9) 2 ersaure Salze (für industrielle Zwecke - ür de 633 3 Arbei 8 „ f 7 bis 0, 1 12.188,9 — Paraffin 119,7 Laure, 88 Seife, dusen ene, Zn590 Fhehritttfü g 1908 6449 * Arbeitstage sekunda 8a, “ M.29 0 S 1 8 ”02,6) — Wachs 103,0 (86,3) — Holz, Bauholz, nicht zugerichtet, 51. —54 ℳ, do. kleinstückig 47 — 48 ℳ, do. gro stückig I 1 Reisstärke trahlen.) 49 — 50 ½ ℳ, do. (Stücken⸗) 48 — 50 ½ ℳ.