1909 / 264 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Nov 1909 18:00:01 GMT) scan diff

. 18 Bekanntmachug. 8 8 1 3) Feuerversicherung. 8ehcebgtene Sohn des 3 8 . . 3₰ ℳ⸗, 3₰ Dralle und dessen Ehefrau Hanne Wilhelmine b F n 11' f B b 1) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: ““ 6 489 116— Sophie geborenen Lange, du. Hnn August Will 8 b1b 8 1 t e e 1 ¹ a c E a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ 2 8 Fh . ste die Ge- zum Deutsche chsan ei d 2 2 . 11““ 8 a. aus den Vorjahren, einschl., der enermittlungskosten, .“ ne 8 b 8— Dralle führen zu dürfen. 8 1 1 3 ger un öniglich Preußischen St 5 abzäglich der Ristorni.. 3 gezabhte sen 8 diese Namensänderung sind Nh. 264. 8 86 2 3 9 - der Schadenermittlungskosten, deseh. Ersges sl sie unberü öee4“] 16 burg⸗Lippisches Ministerium Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und z G 1 2742 810,50 13 603 839746 vo. .E f. und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 3) Ueberträge (Reserven) auf das n. Anteils der Rückversiche welche zunächst a. Anverwandten des Sti Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

Der am 18. Juli 18 Mühlenarbeiters Johann Heinrich Schade genannt 1) Rückversicherungsprämien .. ) - helm Schade gexannt Dralle, hat um überträge) 8 235 573,18 migung gebeten, fortan den Namen August Wil⸗ b. Schadenreserve.. . „2 006 431,88 abzüglich des Anteils der Rückversicherer: G a. geza 1116168 572,64 Einwendungen gegen Na 1 3 ee sen en der Versicherten: Z 2 innerhalb 3 Monaten scristlich, helaben er⸗ 8 Berlin, Montag, den 8. November 1 „. Po icegebühren .. . . . . . 8 b. im Geschäftsjahr, einschlie 3 38848 3 8 111“ abzüglich des Anteils der Kückversicherer: J11“” 4. November 1909. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus d Gbinn Liesiah . 8 849 597,08 Fürstlich Schaum en Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereinz⸗, Genossenschafts⸗ Zeichen⸗ und Musterregt 11IqM“.““ g- vsFraF aaece nxa ächste Geschäftsjahr für noch [6657601 v jüch S abzüglich des rer 1 8b n das Feingetret ner e waneha . süce 8 rämienüberträge) . . . . V 3 anasius von Balla, weil. Kaiserl. Russ. Kanz ei⸗ Das Zentral⸗Handelsregister für d oJoooobe hrate;, für hieß e Studierende gestifteten Sti Seelbstabholer auch durch die bol h Er as Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für 3) Verwaltungskosten, abzügl, des Anteils der Rüͤckversicherer: Sg ü S nigliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers önigli Das Zentral⸗Handelsregister für d 3 ) 0 Ungarn oder den österreichischen. Faaben 2 G 1 Lüeeeee ei Jza⸗ LXeEi. c Bgrigr 123 32, bezogen werden. zeigers und Königlich Preußischen ö S 1 9. 80 sar S 889 erscheint in der Regel täglich. Der ußland, nachfolgend wsexx.pns. - ür den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰. m 15b Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 264 A., 264 B., 264 C. und 264 D 2 4 8449 5 und 26 . ausgegeben.

a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten... . . . b. sonstige Verwaltungskosteen. 7 244 068 wandten des Stifters aus 6) Steuern und öffentliche Abgaben. 1 u“ 289 224 shen ün 1“ G en Untertanen, demnäch .Griechen, wel edizin, Philosophie oder Mathematik studieren, zu 17a. K. 38 786. Regel 111““ 6,5 PEC 111A“ „Regelungsvorrichtung für die 33a. S. Patente. denzerctit des Destillerkesselheizmediums 960 Ab- Cduard Iner Büscann nl hre Schirm. Arnhem, Holl.; Vertr.: Dr. Franz Düring, Pat onskältemaschinen. Hugo Keimel, Helmbrechts, 34c. D. 21 800. 8n ernstr. 62. 29. 9. 08. Anw., Berlin SW. 61. 16. 4. 09. 8 elputzgerät. Carl Dohle, 45i. U. 3590. Hufschuh, bei welchem das Huf

7) e en zu gemeinnützigen Zwecken 8 8) Ue erschat 1“ 1 382 661 1 athem verleihen find, werden alle diejenigen, welche nach 8

37192 95378 ö 37 192 953,78 vorstehendem einen besonderen Rasprich zu, haben (die Ziffern links b naten und spätestens am nnen. 1910 1ö1 vherframe 1907801 b Stellvorrichtung für Eisen 82 1 88 18 eisen mittels eines von der Unters . 1b . 1 300. R ; eines von der Unterseite des §

8 uhebett mit ausziehbarem oben geführten Kettengerippes am Huf beiünt 8

N S NM .

asg. V. St. Ab.;

8 . vermeinen, hierdurch aufgefordert, bi 4) Vaftpflichtversicherung. nate ens am 15. Januan 1040 0) Anmeldunge 7. 8 3 82 4 g. 8 . een die Nach⸗ . Edwar eget, . .. A. s- 8 92 Be 2 otsdamer⸗. 14C 1) Schäden, einschl. der Schadenermittlungskosten, abzügl. des An⸗ nmxer db deigenfage ae Aalss a g es 9. 7 Rencses 2 8 dem bezeichneten Tage die Va aach .e8 Pat.⸗Anw., Berlic SW. 88. a⸗ GBan⸗ lneh⸗ 68 2 803 Fests ; 8 Vernrntcr E. vanbheolr Fen Aℳ. w., Berlin SW. 6 Fansgrcs Sase Seae werden 88 17.nn b sst sedesmal das A 888 ““ 8 Fascgäter 885 1n· Mchselttegm innsches haee fücgrtene . Kinderbettstel Festgenem ichtung 8 v 998 29 010 8 stand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Zus. z. Pat. Vertr.: eeh Hler ceh cehnnhn⸗ 8. hehan enden Areg en affch ng von

1) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: —a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien- 8 18— 51 ““ 68 bäfto b ) Ueberträge (Reserven) 8 d. peöh Geschäf 1dos Anteils der ““ am 18. Oktober 1909. Der Rektor der Universität. 18 nc 8 1 enutzung geschützt. 3 La. L. 27 597. Wrasenentwickler für Back Berlin. 9. 7. 09. . . I1“ vorderen Schranksei n. 1asg 8e 201l. B. 53 195. Schaltung sess 1 r. ankseite angelenkter, beim Aufklappe . g für Wechselstrom⸗ in Pülthellung einen Tintenbehälter i ufklappen 47 a. D. 21 12 1b nbehälter in Gebrauchs⸗ liebigem S. 21. Feder aus. Draht von be⸗ jebigem Querschnitt. Luc Léon Basile Deni

bdon 2 nis,

überträge) ... . 107 683,33 . b. Schadenreservpe . . 11 088,50 a. für noch nicht verdiente Prämien abzügl. 1 c. Haftpflichtersicherungsfonds 25 023,50 143 795 Rückversicherer (Prämienüberträgeaeh) . 116 179 1. b. Schadenreserve 19778nSr. ; 3 dnt und —93 37242 6. Haßstpflichtversicherungsfonds. . ... Eee iitder ö“ Fen, bei denen der Dampf einem in die Backofen⸗ 4 92 500 auf den Inhaber 1h eingebauten Kessel entnommen wird. fahrzeuge, deren Motoren mit einem Pol dauernd stellung bringender Pl 8

. Inh Clemnen Bassen escncr 8,. Hugo Hamme; en eineg Transformator angeschlossen sind. Herg⸗ lelims lingender Platte. Mar Grosse, Altenburg, Partz. Verir nDr. W. Karsten us Dr eW 069. Vorrichtüͤng; hses Hlecbeteithee Eeste Ar. Ge..,0s. Fiasat vültecsten net wasse⸗ Harüch, Belte, Serin e n uz0de.⸗Ca Biegand, pfrschln für Trockenabtritte. Wincent Gajowy, Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

20. 3. 83

2) Prämieneinnahme, abzüglich d. Risto ügl. des Anteils der Rückversicherer: 39 993 lautende Aktien der Tüll⸗ und Gardinen⸗ Plauen⸗ 3b. M. 37 069. Vorrichtung zur Verhinderung vair . T. 13 482. Verfahren zur elektrisch Posen, Posadowskystr. 14 a. 5. 7. 09. em Unionsvertrage vom m di iorits 14. 12. 00 die Priorität

3) 1“ a6 onstige Bezüge der Agenten.... 8 105 614 08 Weberei, Aktiengesellschaft zu . zu je 1000,— des Verrutschens von Krawatten. Karl Meyer, 2*1 isolierenden und zugleich säure⸗ und laugenfesten 35a. W. 32 665. Zubringe⸗ und Abheb 1 auf Grund der Anmeldung in Belgien vom 12. 2. 08

ückversicherungsprämien a. Provisionen und 70 465 92 Haselbrunn i. V., 1500 S Straßburg i. E., St. Urban I 4a. 2. 2. 09. 8 Auskleidung von Räumen, in denen elektrische vorrichtung für Aufzüge mit endlosem Fördermittel

b. sonstige Verwaltungskosten .. . Gesamteinnahm E2167J75 Gesamtausgabe v71677 Nr. 1.1500 esamteinna 1“ 1 biige hen -Se. 5 b“ zuzulassen. 3b. T. 14 160. Rockträger und Blusenhalter 1XA“ 8 . ; G erlin, den 5. November 1 William Joseph Taylor Wal Ff S 3 Sei 8 8 1. 1 8 blor, althamstow, ammler Aufstellun den. Dr. * 8 1 1 . Eirnahee. 2 Unfall 1 nn d Vürgschafts Versich Nteen. 2n ö2 ne Bulassungsstelle 89 1 Zörse zu Berlin. L g8 5; G. Henbhh, ““ 9 8 we vorm. Rnen. s.. Han ea 12gh2 99, Cn Flingeipü 45. 7. 8. 09. anerkannt. ———— g v— 8 “““ 1““ u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin Co., Hamburg. 12. 10. 08. 7c. H. 43 335. Oberlichtverglasung mit nach⸗ 47 f. B. 53 44: ü 8 488-4bn 1 SW. 61. 24. 5. 09. 1 n 21c. W. 32877. 2 1 jebig auf federnden, an der Tragsprosse 427f. B. 58 442. Dichtung für sich drehende 1) Uebertr e Reserven) aus dem Vorjahre: für 1) Schäden, einschl. der Schadenermittlungskosten, abzüglich des u.“ [66579] .“ 1“ 3 b. uUu. 3548. Hosenträger. Paul Ungethüm tafeln; Zus. z. Pat. 88 lamm⸗ Iir S Zügeln mittels zwischen e hefnc,er c bfgesigten Feün nnen mn feststehender Stirnwand. Georg s voch 8 t verdiente Prämien (Prämienüber⸗ 16 Anteils 11“ 8n mase ch bekannt, do die vuflosung⸗ der Schmicheberg⸗ Bez. Dresden, 9. 12. 08. Düsseldorf, Merowingerstr. 59. 7 9,1109 esener, FülmneRlgflagerter aefölazung. Otto Hehr Fller. 47f. M 2rhe 2enwicsgun. k. 5. 98 1 A““ 92 a. gezahlt e . 8 irma Car Idebrandt & Co. Gesellschaft 4d. Sch. 32 615. Sicherheitskocher mit beim 21d. A. 17 Verfaßren zur Cittet. „Klosterstr. 34/36. 3. 4. 08. ecdrehbarem Frümgier gelenk mit allseiti 2) Premicneinnahme, abzüglich der Ristorni 111“ 84 vmm schränkter Haftung in eee. Unckippen selbsttätig sich Süber heüte oche emnit beim keitseinstell 17 040. 2 erfahren zur Geschwindig⸗ 38 b. R. 27 801. Maschi verdrehbarem Krümmer. Maschinenfabrik Andrith Rückv sprämi 98 712 25 ; 8 3 Käcett 1 is Sgass. ßender und beim Ruhen gags Wung von Induktionsmotoren mit in der für die Schien aschine zum Einhobeln Akt.⸗Ges., Andritz b. Graz, Stei e 8 cherung vpramen 8 2) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: für nocnh beschlossen und zum andelsregister angemeldet ist. auf einer Unterlage durch das Eigengewicht des Kaskade geschalteten Kollektormotoren. Allgemein er für die Schienenunterlage dienenden Aus⸗ F. C. Glaser, L. Glas H krmark. Bef. hZII11 nicht verdiente Prämien, abzügl. des Anteils der Rückversichereter Ie mMlekeer 8. G dechgag fordese. 2 ssüna. E11n Shektehes Fascrcxf. mit B11“ Gesellschaft, Berlin. 10. 18 888 54 en dnhemeeginchne bei welcher Pat. Anwäͤlte, Berlin Lc 68 Heränc ”s ---,. He : gebel. Nicolaus Schnell, Arn Sode ee ee 21 F. 27 486. Deltransformator. Felten 8 en durch mit Mitnehmern versehene, 47gy. M. 36 196 Mehrwe bah 08. 3) Verwaltungskosten abzügl. des Anteils der Rückversicherer: baldigst bei mir anzumelden. 11“ i·g. B. 52 427. Düse für Invertbrenner. & Guilleaume⸗Lahmeyerwerke Act.⸗C fortlaufend oder absatzweise bewegte Förderkett für Malzdarrheiz fhahn, insbesondere 8 rostone und sonftih⸗ Bezüge der AUgenteen . 2 Berlin Helüe 8 8 4 Eseken K“ 08. öagabi. 1 4. 52 f 1 8 EE1“ Fuseeabrn Berlin, Uidarrheibeppazate,, süchöm heebghehs „sonstige Verwaltungskostoeh.t. FL. . . 8 . 113, hb1 . Bunsenbrenner für Azetylen . F. 28 203. Einrichtung zur Regel 8 b NR, nee e;; Seidler, Wien; 49a. L. 25 615. M. schine zum gas. Georges D ig. 4 von Wechselstrom⸗Ko sch⸗ Regelung Vertr.: .L. Wenghö 8 ASgs 8 aschine zum Abrunden oder 8 n neberschuß (641191 1 ö“ SNhchatche dafis . 8. ven Wechselstro SW. 11. 84 8. 98esgster. Pat.⸗Anw., Berlin b öö von Sabrefe. The Long 0 851500 Gelantensgabe. . b Sinegfhen hrenit heagitz dahs nserabeng on 18161 14 998. Werrcchtung ur Lichterzengung verke Aet. Gef. Frenturn a. M. 19. 6200. twai. Fant Eebüenhaupe Atncborsaten 6,166. 8. St. A n. 1onhenh. denenelenhe Mhit, 8 8 22. Oktober 1909, in Liguldation getreten ist. bollwairhigen Glüͤhrörper der mehrerer gegen einen Belastungsaus 525. Einrichtung zum Regeln des 42d. H. 47 05: „Königswinter. 16.1. 09. 9. Weihe, Dr. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, 18 G 2 8 8 Spe⸗ K.⸗ h fgen gerichteter Flammen von Belastungsausgleiches zwischen Wechselstromnetzen gistrierapparate 53. Schreibvorrichtung für Re⸗ Berlin SW. 68. 19. 2. 08. 1 II. Gewinn Ber behesg hesgäsgfsgte Har Gesen bne II111“ 3 Q V scen gleich fofdern nir 5 Gesell⸗ . . Han nwnBerlln 8. 61. IPern. 9x Zie. B 82 S4er. S; 8 ables Weicheis 42]. 8. 50 146 Selbsttätige Wage mit um 1ögee Nensche cdaddcach 5 8 9. 8 b 8 auf, ihre Ansprüche ei em Liquidator, Za. e. 14 740 11. 08. . . 739 . ansportables Weicheisen⸗ laufendem 7. 244 nd. . b . eilen⸗- und Raspelhau⸗ 1) Vortrag aus dem Vorjaheer 1) Verlust aus Kapitalanlagen . 8 gedees 8 d28. d. Luftwasserweiche. ulius meßinstrument. Bergmann. Flektricitäts⸗ . ägegefäß. Erich Benser, De maschine. Gottlieb Peiseler,” S 9 Fögtiaexeägs 1 8 9) Se. die ütiegke See ö apressese 1“ Hofmann Mfalt. 1⸗ 8 09. 8 Julius b-ee Berlin 10. 7. 09. itäts⸗Werke I 1.ee 1I. 5708 s ssau, 15. 4. 07. ieb Peiseler, Remscheid⸗Haddenbach. insen und Mietserträge, soweit diese noch nicht 3) Hundertjahrsfeier un ratifikation an die An- 8 een 3 X.“ 3. Verfahren und Vorrichtun S. 27 365. Einrichtung zum A bE 5. honograph, bei welchem 51a. Sch. 32 774. Zwilli ür S 8 8e den einzelnen Versicherungszweigen ver⸗ Fesiellten e. .8381““ Lithographische Kunstanstalt „Chromo ““ dum Weichen und Lüften von Getreide. Corneliug der Tropfen, die von der mit M vKe 1se sgen eine Walzenserie durch eine d dencc in Harmonien. Carl 8 eeh 5 fr Sozabt be..““ 601 783 4) Gewinn und 8 2v“ 1246 b87 2b 1 8 8. EE 8— e, 10. 08. 52, g dns. z. Pat. 210 251. Siemens⸗ fnem Fretslgfesacbur 88 5 bewegt wird 10. 5. 09. . rossingen. 3) Gewinn aus Kapitalanlagen: a. a. d. Feuerreservefonrndds. er Liquidator: Gerhard Lang. 1 v“ orrichtung zum Pichen von ucker erke, G. m. b. H., Berlin. 1. 9. 08. 7” ätige Auswechflung der gebrauchten 51c. S. 29 285. Streichins 5 Kursgewinn vom Effektenreservefonds.. 461 260 .a. d. gebensversicherungsfonds .. .. .. 794 469 338 8 1 8 8 Figeg. Emile Haag, Limoges, Frankr.; Vertr. 21f. Sch. 31 352. Elektrische Bogenlampe 8 kelgt James Irwin Gemmill, ühbe Querseiten geschlossenem Fiesfanchaesnn ecfe 4 Ueher der 8 1 382 661 „. a. d. Lebenseffektenreservefonds. . . 21 764 3338 [662100) 1 8 aSisdentanf. Pat.⸗Anw., Berlins W. 68. 17.12.08. zwei nacheinander abbrennenden Kohlenpaaren. Rn FiShio 8 St. A.; Vertr.: F. A. Hoppen u. dediva, Heefe ertr. Paul Mülker Pat.⸗ zosef 8 , 22 ö 11u6“ 8 ha. 3 Fashgfasbersechranolsanhs 11“ vS 1 Die Firma 8 6 1“ ür diese Anmeldung ist 8 8. Prüfung gemäß F. o.“ Frank⸗ vr. vr., vn Herlig, aeSeg. 08. . ,8 88” 1. 25. 6. 09. 1 ebe er Pachtzinsversicherung p . Ga. d. ichtversicherungsfonds .. .. 7 1— 2 V .3. 83 1 A. e 3 . ; hecgr das. rrichtung ö5 Ta. J. 10 855. ür 7 Ueber der ehltechezne 70 465 1 V beg dieh onäre... 88 ö“ 1 100 000 „Kempchen m. b. H. dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 die Priorität anh. F. 25 026. Elektrischer Ofen mit zwei ascinen zur ununterbrochenen Wicdergabe me ve⸗ maschinen. Herman Fahagdv ehas 88 r Na. 8) Ueberschuß der Ünfall⸗ u. sonst. Zweige Peen 10886 .a. die Versicherten.. . . .. 205 794 16] 3 483 894 Frankfurt a / M. gf d. 5 Echelbune in Frankreich vom 4 28 ü asch der Schlacke be⸗ arig Vertre Clintgreiganden. 8” let, 8 g. n 049. Verfahren zum Rösten pflanz⸗ b ß vom 24./8. 0.0 . . 1. 08 anerkannt. glich angeordneten Elektroden verschiedener Polarität 2 äl Iin SW. ing u. K. Osius, Pat.“ licher Produkte, insbesondere von Pflc 8 86⁰ v“ 8 8. 1enr hese seets a b 88 8b ee qenscu 6f. P. 22 953. Ouecksilberspundapparat mit und mit Einrichtung zur Verschiebung der Sreklanttät v, S SW. 11. 7. 7. 09. Ludwig Roselius, Bremen, Fanbent e bee be⸗ - 4 786 10016 wollen ihre Ansprüche unverzüglich beim unter⸗ schraabenfbrmig aufsteigendem Entlastungsrohr. Cark e eke Aet.⸗ 88 ng. dr F8. 8 8 Ferr 2 2 0% Papiergefäß, Alden B. Starr, 81 16 zeichneten Liquidator anmelden. 28 F 8“ 80. 13.2.09. 221. St 13 865 ö“ Hertwn abwechselnd tätiger Sp 99 R Wlah 18 Fs S 8 F, Dr. . . 45 88 9 G 3 2 4 4 2 8 5 21 8 5 8 9 2 8 S.. or . 1 G alzenwalke mit Ausrückvor⸗ eines Ersahzes fhr Tber. e Fersethand II den anderen unter Vermittlung geeigneter a. M. 1, u. W. T ame, Beruin sw 669. ebertragungsvorrichtungen SxJrS; einschaltet und 8. N. 10 837. Namentafel mit nebenstehenden, Schiebehülsen zu verdeckenden Nummern.

+₰ 9 8 nsburg.

d s Geschäftsjahres 1908 en U es 9 e , Rud. Hamm, V IL’e . B. Passiva Mos 8 29. 1. 09 ; Moselstraße 50. 11““ 29. 1. 09. döeHer. : 5 2 8d. C. 17 365. Maschine mann, Claudiusstr. 5, Berlin. 13. 7. 08. t b 1 1 w zum Zusammlegen 24b. J 345 b Alexandrowitsch Subb 1 von Tasche 1 „Zuse g 24 b. J. 11 345. Zer täuber, insbesondere-fär 5 ubbotin, Rjasan, Rußl.; Vertr.: aschentüchern mittels umlaufender Bänder und flüssigen Brennstoff. nSerftän Fecne eSes §. Neuendorf, Pat.⸗Anw., Berlin W. duß 27.7. 08 27. 7. 09. 5 8 u. 428. A. 15 376. Durch Abtrennen von Mͤeß⸗ 55a. Sch. 29 030. Aus einzelnen Segmenten zusammengesetzter Schleifstein zur Herstellung von hd 9g

n

b 8 C 2 F 8 aech . :

EEE 6G 8 „* 3 8— Irl.; Vertr.: A. Loll, Pat.⸗Anw F Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. Wolff, H. Dummer u. R. Ifferte, Pat.⸗Anwälte, freifließenden Meßflüssigkeitsstrahle wirkender J 3 9 1 n⸗ . V Schulze, Brüß Böhmen; Vertr.: M. Löser u.

—— 8 1) Forderung an düe Aktionaee für nec nicht g ¹) fdas nächste Joh rnäch Ab⸗ 7) E bz 8 d Wi t 68. eingezahltes Aktienkapital (Schu⸗ eine). 8 2) Ueberträge auf das naͤchste Jahr, na 1“ ) erwerbs⸗ un dir schaf b . 8 ug des Anteils der Rückversicherer: . 84 25. 11. 08. 8. Senstige Fordeen Perficherten CCCö1141“ 8 8 ür noch nicht verdiente Hessche (Prämien⸗ G ch t ge. 22 074. An einer W BV11“ - t. Ausstände bei Generalagenten bezw. bei 8 überträge) Feuerversicherung geno ens haften. zusammenlegbares deppichklopf 8 * 5 25 b. St. 13 190. Flechtmaschine ohne Gang⸗ de Max Arndt, Aachen, Aureliusstr. 35. 22.2.08. vbb 6 2 8184 043,/75 (66894) 1b ETbee“ Verlegche e Lafeesder. Ken. de He⸗Hücana de de neeen lefchlen Pe . Soo. Het. e 3Bestcgen her Banken . . . .. . .. 2455 87917 desafäcd ., vz. 8 Ralional Hypotheken⸗Credit⸗Gesellschaft, straße 6. 28. 4. 09. e Ercelateinur e, eteE, ... ülan, E“ ifche dc Beaeenet g d. bei anderen Versicherungs⸗ 8 3 Unfall und Süete en 8 Um 88 8 eingetragene enossens hnunde 8 9. 28 385, Vorrichtung zum Zickzacklegen Se 8,9, 98 Karl J. Mayer, Pat.⸗Anw., 23. 8. 09. raun, Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. 8. Seeinftufftag er a efhes des Papiers bei 11“ i. 1 8 1 18 B 8 8 1 . e 2 8 4 28 8 2 . 24. . 8. 2 * de en d. 2 8 ..unt folgenden Fahre fällige Zinsen, soweit E. n. s engenesgesg aberneh n 5D3I8 MNFäf a, 1 aug Geng senschaftsgesohes van Htnesg) von Perhandgacs. nischten s. Bfic:, Selase geneanmnnmpen vütcn 2. valren, 12p. N. 14219. Fehrpretsamezsen mit geit, 338, ie ar aci, en Ulild Pehgecn egchinen. sie anteilig auf das laufende Jahr treffen 2 Ss; 9 082 924 25 6769 8 Fehn ;; 12., August 18580, 1nn g Pat⸗ nwälte, Berlin SW. 11. 2⁷. 4. 095* ius, 8 922 Fedumsee. 51 tor v. Haaren, wird. Dr. lenke Cle Firf ahne gesenkt ee; g.e- 1 Feege. Rodelschlitten mit k. ausstehende Forderungnn 8 88 8 wengkers. C11.“ 18 8 (httin 8 Lahgen 4 eee J 22 e nce 15 841. Maschine zum Aufbringen 27c. H. 18 160. LA2. Sn o. 8gwei mersdorferstr. 39. 22. 3. 07. ottenburg, Wil⸗ R euß⸗ SSe Wilhelm 8 Fesfenbestand und Girokonto. . 2294 33 haftäi 9618 88 1332714207 zember 1909, Vormitta 98 10 ½ Uͤhr, in den Ashelm Bevlimn 841 fdg a gcn en Fa. Ferd. Verdichtung von Luft und anderen Gafen. —2 43a. B. 48 051. Fahrkartenlocher, bei welchem 68c. G. 28 390. Vorrichtung zum Anl 841 4) Kapitalanlagen: 11. 8 8 sonst. ge. 2 3. Beschäftsräumen, Markgrafenstraße 45 III, anbe⸗ 1ie 8 E 8. Heßling, London; Vertr.: F. A. Hoppen und R der für die Fahrkarten bestimmte Anschlag in die des Motors an Motorfahrzeugen vom Fülnlas 4 2Popothelen und Grundschulden. . . . . 8287 359 8 3) Segsig Passiva: Geschäftsräumen, venesichen he ölslamm. dis 8 8 erstellbarer Locher mit drei Fischer, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 18 sder Karteneinteilung entsprechenden P. e aus. Alphonse Edouard v.202 Fuhr be b. Wertpapiere 11“ 8 88% 878 5 2. Guthab. anderer Versicherungsunter⸗ 8 8 faumten benst em. Vollmachten sind paͤlestens S80 bemnge n. Fa. Herm. Herdegen, Stuttgart. 29 b. O. 6503. Verfahren zur . 1 sigenben Stellungen gebracht werden kann. Henry R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Eeeeee 8 Declehfn auf Wechsel . . . . . . . . 1 613 164 838 8n r 1 8 25 85 bis zum 2. Sehems 81 1909. Abends ühr. v Verberesdung ben Handels⸗Holz Zellstoff fir die Möorhouse Benes, u. Pütläe Feen. London; 8 88 Pat.⸗Anwälte, Berlin 8Wn1 . 111““ 1 .gge 8 . 6“ 4 8455 ZEEE 5 Zeschäftslokal, Berlin W., Mark⸗ ormulare 2 ecke der Herstellung von Kunstfäden d Ni 95 ütze, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 2. 1. 99. 8 0. Darlehen auf Erbpachtzins .. .. 204 4392 8 c. ausstehende Feuerkommission. .. . .. 142 072 42 1 fere üi . Die örmulare u. dgl. Fa. Heinrich Friedrich Loos, zellulose . Eri n und Nitro. 25. 10. 07. 63 db. J. 25377994 0 eeee“ grafenitraße, Nacerscheit Hrifung vorzatsgkere mnß naen. 1e9 Sr Föc rderich Dvfemann Alschafstn. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dsckn de. ece Fürchaltnte”Feners gseget 89 147 555,25] von einer ein Amtssiegel führenden Pgeson beglaubigt von Ammoniak durch kataln lische Verei Herstellung straße 57, u. Akt.⸗Ges. für Maschinenpapier⸗ d 1 20. 3. Janclaes u. Wilhelm Kaulhausen, Aachen e Einkaßkarten zur Ge⸗ Stickstoff und Wasferstoff. Vadische milin⸗ EE1“ 18, 3 ds nn 35810 3 G 8 30. B. 66. Aus an den Schenkelenden auf Grund der Ann dung in 6. 93sf. M. 86 177. Feststellvorrichtu en 26. 10. 06 enn. ““ hee s esehe 2 Füceseöäen Weimar. 22. 10. 08.

f. Darlehen auf Atlas⸗ebenspol, EE6ö6 g. Darlehen auf andere Lebenspo baft. S ö“ 1 28 88 3 809 536 08% 6 ““ 31 fein. Ebendaselbst sind 9 . KSn

e; va, en. Ag Soda⸗Fabrik, Fdwigebaten a. Rh. 27. 2. 09. gepolsterter Federklemme bestehende Vorrichtung zur 43a. F. 25 619. Kontrolössensch blae mit 64c. O. 6230. Vorrichtung zum Verteile

501 858 neralversammlung bis eine 120/. F. 25 588. Verfahren zur Darstellung Abschnürung bestimmter Blutgefäße o. dgl. an einer Einfallöffnung und einem diese verschließenden

9) Feuerreservefonds ...

h. Darlehen gegen persönl. Bürgs ) ) Effektenreservefonds . ) sere flüssigen Brennmaterials. Officine e Cantier

5) Grundbesitz 89 S8 111““ 6) Inventar (abge chriebea) 7 7) Sonstige Aktiva: b 1 8) Lebenseffektenreservefonos. . a. Dividende auf Lebensversicherung an die 9) Pachtzinsversicherungskones 1 118 668 karten vorher durch die Post zuges Versicherten S , 908 205 794 16]¼ 10) Haftpflichtversicherungsfonds 2 25 023 datoren nicht persönlich bekannten Genossen werden Hamburg. 3. 6. 08 z b. Interimsdividende, am 28. Oktober 1908 111) Gewi 1u“ 3 483 894 önlice Hereion emitzübringen. De 9. 3. 6. 08. Boepstni, illnig b. 8 16 Füef; 440 000 1“ ersucht, erforderliche Legitim tion mitzubringe 29. F. 23 849. Verfahren zur Darstell 8 Dres 8 ö111““ Liquidationsbilanz per 31. Oktober 1909 liegt von von Homologen der 1-Aminobenzol -4 arsi fäune e. . Apparat zur Konservierung aus der Kasse herausgezogen werden k. 8 C14“”“ V E g 5 16 Fete e bI. Geschäftslokal zur Einsicht der Feseeeens vorm. Meister Lurius 2& Brüning, 8 Feichen bs6 5 Gen Pfs vhit Hafe eines in Gaft für ege;-ea velesren de 8*¶ dcebas 2. eee 82 auseinander 8 8 7905 48358 Ge rag. 7 enossen aus. Höchst a. M. 19. 7. 07. eingesetzten Eis⸗ oder Wasserbehälters. Berlin. 5. 6. 08. .b. H., klappbares Boot mit Segeltuchbekleidung. Wladimir 3 Gesamtbetrag... 107 905 483 588 Gesamtbetrag .. 107 905 483 Tagesordnung: 12 - Gustav Ha Ko . 6. 08. Fe Mic g. Wladimir 3 1ö1ö1.“ . 3 g: 2q. K. 34 960. Ve⸗ d ase, Kottbus. 17. 10. 08. 14b. 3 325 1 8 Ferencina u. Michael Mercep, Agram, Kroatie 8 Die Zahlen des vorstehenden Rechnungsabschlusses entsprechen zen Rahhn E1.““ der Aktionäre vom 27. April 1909 1) Geschöftaberich nichr d en 85 Berich 9 bamlinlichen 894 Ferfabten uf Pöeht lan 8 I e- 8-en Se lere unstn⸗ bei welcher naß 11“ * 1. Verre. br. Vebinge⸗ Re 55328e 89 ene 98 es. er Prüfungskommission. enehmigung der ensations 2 aus den Kernkästen durch Kolbe⸗ „Belag si 9 es b zerstr. 43. . 10. 07. Paulstraße 23, den 1. November 1909. 1“ Bilanz. Entlastung der Liquidatoren und des Knoll C 9 els un Fessrxar. e. gestoßen und durch einen Draht mit uftlöchern . 2 . Fhfemb herden 8 örper reibt. Ludwig 67a. T. 13 898. Maschine zum Schleifen von 11“ Hau tbevollmã ch tigter für das Deu i che Reich: Aufsichtsrats. 19 13ce. L. 27 0938 g 5 81 07. sehen werden. red Penlington, Manchester, Berlin un. Fffchrst gr Ignaz Timar, Fungenstimmen für Musikinstrumente. Gebr. Dig, 2 p 8 8 8. tav F. Hübener v 2) 8 jschlußfaffung 5 6 ,1 der Ligh 8 8 den Dampfkessel ausmündenden Spessers breg Engläst.Vertre 11 Fe. u. K. Osius, Pat. AFfa. K. 10 524. Spillkopfwinde für Motor Ken 8 Gu F. 1 ation und die Löschung der Firma im Gr, on K. in. Ih 1 „Berlin SW. 11. 5. 12. 08. ü 3 8 . F. 26 825. Vorricht elbsttä 8 82 8s 1. N ger dorüͤber, wem gemäß 1 .SEN vee. 31c. B. 52 295. Kern fl⸗ 88 Gießen von Pglüge⸗ 86 Neukirch, Bremen, Buchtstr. 59. Seffnen und Schließen von Fe zug seshs tätigen 8 § 93 des Genossenschaftsgesetzes die Bücher und Dampfturbinen; Zus. z. Pat. 193 897 Bronun⸗, sehrin f ähnlichen Hohlkörpern, der aus einem, 45e. K. 39 029. Vorrichtung zum selbsttäti bo Friedrich Schwarz, Hamburg, Hamburgerstr. 16 Bemerkt wird, daß der unterzeichnete Besitzer aller] [66130] 11ö.“ Schriften der aufgelösten Genossenschaft in Ver⸗ Boveri & Cie., Akt. Ges Mannheim⸗Käfe Rr einem Mantel aus feuerfester Masse umkleideten Binden der gepreßten Ballen an⸗ Srol sse üätigen bezw. Hamburgerstr. 9. 1. 09. Geschäftsanteile das eschäft unter der Fa. Kolonial⸗ Die „Faltenbeutel⸗Maschine Gesellschaft mit wahrung zu geben sind. thal. 24. 2. 09. 8 F. 5 9n besteht. Paul Brandt, Mülheim, Ruhr. 3. Pat. 214 744. Fa. C. A. Klin 88G va Su. 70e. D. 20 599. Schreibstiftspitzvorrichtung mit die Aktiva und beschränkter Haftun ist aufgelöst. Die Berlin W., den 4. November 1909. 15e. V. 7308. Sicherheitsvorrichtung 3 :08. Stolpen i. Sa 29 j0. 68. dühce e aegec umlaufender Schleifscheibe. Gustav Dehrmann, Haft iermit aufge⸗ Markgrafenstr. 45 III. Perforierpressen mit durch einen Gewichtshebel In⸗ da; n. Wcolctze Förren zur stetigen Her⸗ 4 5e. Sch. 31 590 Huͤßringer an Pallenptessen Fern, Hehen 9 Zscheile, Dresden, rie 8 n durch2 2 s1mi ¹ 1 2 erstr. 20. 28. 9. 08. 8 p iebener Preßspindel und an drehbaren Typen⸗ schmolzenen Glasmasse. geeru vden git Funch 8 Fäsg Fehensen, Pen ehen Fuase d ist bei der Prüfung gemäß vond, h. Wa „N S er. Mag Neustadt, dem Ue ereinkommen mit Oesterreich⸗U 8 gner Nachtweidestr. 93/94. 10. 12. 08. 6. 12. 91 die Priorität auf der eehns

65481] 1 Das Kolonialhaus Krulle & Richter G. m. Beschluß der Gesell⸗ haus Paul Richter fortsetzt und chra t Gläubiger der Gesells werden Die Liquidatoren: cheiben angebrachten CE“ Voigt, G. m. Belgien; Vertr.: A. du Bois⸗Reyn 1. G t Anwälte Berlin SW. 68. 18. 2. 08. ne⸗ B. 53 912. Vogelfußring. P. J. Burgers, in Oesterreich vom 6. 7. 07 anerkannt 8 8 1“ . 85

b. H. in Dessau ist durch

schaft 1n 1. Novbr. aufgelöst. * e er Passiva lberx emnsese . de Glaubiser at derselhen zu melden

8 erselben aul Richter, Liquidator. 1 eIden. oren

der Gesellschaft werden aufgefordert, sich be . Berlin⸗Halensee, Auguste Vietoriastr. 7, part. 1. 8 usch. Dietrich. 6 Fecgen . H., Karlsruhe i. B. 8.

86

zu melden.

Lebensversicherungsre onds. 38 228 745 öffnung derselben in Empfang zu nehmen. Au 2 041 338 10] besonderen Antrag werden den Gzenossen die e bon E” und homo⸗ Körperteilen unter Vermeidung von gleich iti andt, qui Alkylestern. Franz Fritzsche & Co., Abschnür Gefe nnst Mitter von Lo., 2 ung anderer Gefäße. August Ritter von Schieber ode r Klappe, welche erst nach Verschluß Napoletani C en. 18. 7. 09. der Oeffnung durch den Schieber oder die Klappe F. Dannert, Pat. A. Pnea. Feeg Se.

8

1“