1909 / 264 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Nov 1909 18:00:01 GMT) scan diff

9

E. Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat.⸗Anwälte, Berlin] C. Fehbert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Bättner. isoßene Oeffnung im Steg und mit abgebogenem 71b. 216 740. Verfahren, e Schuhsohlen mit] 2 b. 396 026. Walze aus Zinklegierung mit vor⸗ von Herrenbeinkleidern. Erich Mauck, München,

Oe. H. 45 989. Abtrennen, Antrieb von einem Gelenkarm aus mehreren dt, 1 b1““ - ö.6““ wimn Ahtrehnen G. SW. 61. 9. 10. 08. St. 13 371. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 25. 2. 08. E. 13 288. Flan ch für den Durchtritt der kreuzenden Sprosse Nieten 1“ Herschel, Neumünster i. H. gefrästen und gravierten Figuren für Backwerk, mit Riedlerstr. 38. 28. 9. 09. M. 31 902 78 2 . . . . . . 5 8

. ätter Abreißpapi mit einer Gliedern getragen wird. 9. 8. 09. . 1 6 8 r Badeieieicegen Fhe⸗ Paul 59 b. K. 38 696. Kreiselpumpe mit einer die Sb. 216682. Verfahren zur Erzeugung eines Lla. 216 696. Rotierender Lichtbogenunter⸗ versehen ist, und Verfahren zur Herstellung dieser 16. 2. 08. H. 43 378. ö1a Nickelniederlchlag. August Quack, 3c. 395 712. Haken und Oese. John Franklin

8 ““ 5 1 üfsigkeits⸗ 2 2 8 scher mit Luftstrahlgebläse zur Erzeugung elek⸗ .8 Kark Barth, Oggershei 1a. 72 8. 8. . 5 Z . 8 2 4. 5. 2. 09. Saug⸗ und Fördermenge übersteigenden Flüssigkeits hohen Glanzes auf Gewebebahnen Rheinische brecher mit Lufts d VWerhindung. ark Bar h, Oggersheim, Pfalz. 72d. 216 648. Gewebte Patronentasche. Willia refeld, Hubertusstr. 33. 5. 10. 09. O. 674. b 5 ZE g— 8 Teg I Frufer dich von Kastenform Fe von der ein Teil unter Pressung ücsgrgin. Appretur vorm. Ant. Hamers, Crefeld. 11.10.08. A Steglitz, 8nh12. 11. 07. B. 48 203. Chamberlain Fisher, Middletown; 8 G Be⸗ 2 b. 856 047. Mittels übersetzbaren Schalt⸗ Z“ Anw.,. Berlin mit einem lichtdurchlässigen Oberteil und einem ge. 12. 8. 09. b R. 27155. b Lorstf 216 750. Nummernschalter für Teil nzt 216 688. Theaterbühne, bei der das dreux u. A. Weickmann, Pat.⸗Anwälte, München.] werkes betätigte Teigwarenpresse. Heinrich JFägler, 3c. 395 837. Kleidertaschen⸗Sicherheitsverschluß. netzten, mit Spiegelplatte versehenen Bodenteil. 70 b. Sch. 26 133. Füllfeder, welche mit der Se. 216 683. Klopfmaschine, insbesondere für mecst a“ spreih eis tanschl 8 eil⸗ 2 durch einen Treibkolben oder durch einen Trag⸗ 30. 8. 08. F. 26 028. Schwenningen, Württ. 7. 10. 09. J. 9542. aul Blaschke, Breslau, Anderssenstr. 9. 24.9. 09 Edwarb Chrismon Roberts, Saltville, V. St. A.; zugehörigen Schreibfeder ohne weitere Befestigungs. . aller Art. Reinhold Müller, Stuttgart, nehmecstationen bei 15 pnc e gse uͤßan agen. h bolben einer beliebigen Hebevorrichtung versenkbare 72ã93. 216 694. Anordnung der Sehöffnung Za. 395 730. Gewirkte Zehenschutzkappe. J. B. 44 612. Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. mittel im Halter befestigt werden kann. 2. 8. 09. Königstr. 36. 4. 1. 08. R. 25 654. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 2. 9.08. Bühnenpodium jeweils durch einen der in Höhe des und ihres Abschlusses an Panzern. Fried. Krupp B. Kleinert Rubber Co., London; Vertr.: Hein⸗ 3c. 396 515. Schiebedruckkno für Damen⸗

8 Bühvwenpodiums und in ⸗Geschossen des ühnen⸗ Akt.⸗Ges., Essen, Ruhr. 25. 2. 09. K. 40 223. rich Neubart, Pat⸗Anw., Berlin SW. 61. 5. 10.09. konfektion, Handschuhe u. dgl. 1 Hempel,

ü. 8 8 . S. 27 367. .

A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 27. 4. 09. S0a. B. 50 963. Mundstuͤck mit verstellbare sm. 216 638. Verfahren zur Erzeugung echter 8 8 9„7. Schmelzs it , nc. 1 8 e.

66* 8 8 il ür Strangpressen mit hohlkegelförmiger grü⸗ zrb Baumwolle. Leopold 21c. 216 697. chmelzsicherung mit mehreren, Ulers bereit gestellten Bühnenwagen gebildet wird. 72h. 216 649. Einrichtun Kühlen von K. 40 721. . Für diese Anmeldung 9 bei der Prüfung gemäß Feilen ic 8 . Press hohlkegelförmig 3 Färbungen auf Baum einzelnen oder gruppenweise nacheinander einschalt⸗ 5 Fr. Gebauer, Berlin. 19. 5.07. G. 24 939. Feucrwaffenrohren⸗ Willn 8. bgs. Süclen. vah Za. 395 871. Untertaille mit Verlängerung an 88.S. Berlin, Fidicinstr. 18. 10. 9. 09.

3. 83 assella & Co., G. m. b. H., Frankfurt a. M. appenr ; 3 . . 1 gae ven —— die Prinritét auf.. D Bekanntmachun C. 51. baren Schmelzstreifen im Schmelzeinsatz. Rudol 2 216 676. Vorrichtung zum Ausstanzen Gerhardstr. 13. 28. 5. 07. R. 24 579. eer Vorder⸗ und Rücksei 8 8 1 dem Anienevestrage-ve: 1. 12. 00 die 8 de Datum hadeuhit dac esgser. Zh Aünachung 82-228 Verfahren zur Hersteitung Hunphansen. Dräsden, Grebmennsge P.. 12, 8ceae zen aus Platten von Kautschuk oder ähn. 74 8 Als ver c te⸗ 28 b. H., Feuneücgeite * b. G. Seöbren -,. e en Laterne für Spiritus⸗ . nn igten Staaten] des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. eines schwefelarmen aus Fle 88 651 Drehstrominduktionsmotor lchem. Kbafäischen Stgf 8 11u1u“] erheitsnetz für Wertbehälter und ähnliche 8 1“ 1“ v S.Llha⸗ on Amerita 8 . Schwefel in organischer Bindung enthaltender Kohle. BZ 51. Drehstro . Friedrichsgr 9. 18. 1. 08. G. 26 198. tände. Walter Blut, Berlin, J .11. 3a. 5 . Zelluloidmanschette, we . m. b. H. eslau. 11. 9. S 71c. B. 48 054. Schuhwerkaufzwickmaschine 3) Versagungen. 1 88 . Berlin, Mmekestr. 20. 1. 7. 08. Carl A. Lohr, Chicago; Vertr. . Dr. H. Lohr, St. 39a. 216 739. Verfahren zur Herstellung von 19. 12. 07. B. 48 595. Jahnftr einem breiten und mehreren sich e andeslche ana . 858* 1“ 5. 092 ech lab the 1 The Boylston Manufacturing Company, Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger C. 16 905. Avold, Lothr. 27. 10. G7. L. 25 071. Gegenständen aus Weichgummi mit bunten Ver⸗ 75c. 216 632. Absaugevorrichtung für mittels schmaleren Zelluloidstreifen besteht. Dr. Josef Ertel, lampen mit Luftkanal für die B Boston, V. St. A.; Vertr. Dr. A. Zimmermann, an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An⸗ 12g. 216 744. Verdampfapparat, bei welchem 21d. 216 704. Nebenschlußwechselstrom⸗Kol⸗ jierungen. Phil. Penin, Gummiwarenfabrik Zerstäubers auszuführende Arbeiten Clemens Speyer. 30. 6. 09. C. 12 858 Cra O 868 5 Hari vanees. vff Pat.⸗Anw., Berlin W. 15. 26. 10. 07. meldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen die einzudampfende Flüssigkeit durch eine von außen lektormotor. Amédée Lertourné, Rouen, Frkr.: Akt.⸗Ges., Leipzig⸗Plagwitz. 29. 8. 08. P. 21 908. Graaff, Berlin 8* Hans Mikorey, Schöneberg. 3a. 395 912. Aus Zelluloid und Geibebe⸗ ramer. - rab, Paris; Vertr.: E. Hoff⸗ ic. G. 29 445. Ueberholmaschine für Holz⸗ des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. geheizte Rohrschlange nach abwärts fließt. Fritz Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 40a. 216 653. Verfahren zur Gewinnung 9. 10. 68. G. 27 758 6 schichten kombinierte Manschette. Dr. Josef Ert f. ö“ „Anw., Berlin SW. 68. 21. 9. 09. pontoffeln, Paul Göhring, Ghraasn 1a. 6009. 2r eint g486= erfctren zum Reinigen von Puisverg. Darmftadt, Frankfurterstr,38. 15.4.08. 10511. efe Annelbung ist be 1 pon Zimorpd. Hermam WMrichlinfhaus, Wies. Tec. 216 65 6. Farbzerstäuber mit eingebautem Spever. 30. 6. 09. C. 12899. 6” [42. 395 991. Stellwerkl xi 1c. H. 46 710. Verstellbare Schuhsohlen⸗ Gewebestoffen in Benzin oder anderen leicht flüchtigen A. 15 5960 1 Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß baden, Blumenstr. 9. 29. 8. 06. . 30 489. Farbbehälter und einem dielen in seiner ngsrich⸗ 3a. 395 913. Aus Zelluloid und Gewebe⸗ Signalbau „Anstalt . ½ Ausstanzvorrichtung. Louis Hildebrand, Wies⸗ Fettlösungsmitteln bei Gegenwart wasserhaltiger 12a. 216 745. Kochapparat. Eduard Kuntze, dem Unionsvertrage vom 22.—8.—8s die Priorität 40a. 216 706. Verfahren zur Herstellung von tung durchsetzenden Ausführungsrohr. Clemens schichten kombinierte Manschette. Dr. Josef Ertel, G. m. b. H Schleusenau⸗B omb 22. 9. 09. baden, Hermannstr. 15. 19. 4. 09. Fetlcsantgcher Seifen. 9. 7. 08. Sangerhausen. 3. 6. 08. K. 37 807. 14. 12. 00 orydfreiem Tantametall durch Reduktion der Tantal⸗ Graaff, Berlin, Potsdamerstr. 10/11, u. Hans Speyer. 30. 6. 09. E. 13 219. u⸗Bromberg. .9. 09. 71 b. D. 21 120. Verschluß für Schuhe, Stiefel, 20k. M. 34186. Schutzvorrichtung zur Ver⸗ 12i. 216 746. Verfahren zur Herstellung von auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom säure mittels Kohlenstoffs. Siemens & Halske Mikorey, Schöneberg, Wartburgstr. 13. 23.11.07. 3a. 395 914. Aus Zelluloid und Gewebe⸗ 4a. 395 994. Zuglampenhalter für Gruben⸗ Handschuhe und ähnliche Bekleidungsstücke mit einem hinderung der Abnutzung des fuprercytes elektrischer Aluminiumnitrit. Dr. Ottokar Serpek, Nieder⸗ 10. 1. 07 anerkannt. Akt.⸗Ges., Berlin. 17. 11. 07. S. 25 613. G. 25 875. schichten kombinierte Manschette. Dr. Josef Ertel, lampen, gekennzei chn S-g ch penl I bo Fr S ließen tragenden Band für an den Laschen des Bahnen an den dnustung enen derjenigen Art, bei morschweiler b. Dornach i. E. 23. 9.08. S. 27 493. 21f. 216 652. Bogenlampe mit schräg ab⸗ 42 b. 216 689. Kurbel mit umklappbarem Griff 75c. 216 722. Farbzerstäuber; Zus. z. Pat. Speyer. 30. 6. 09. E. 13 226. 1 Blechstücke mit⸗ Filzauflage Bii ach innen Schuh sitzende Haken. William Francis Dugins, welcher an den Aufhängestellen besondere Teile die 12b. 216 715. Verfahren zur Darstellung von wärts gerichteten Elektroden, deren Nachschub durch für Rollbandmaße u. dgl. Fa. Gustav Ullrich, 210449. W. Graaff & Comp., G. m. b. H., 3a. 395 915. Zelluloidmanschette, bestehend bördelung der oberen Häl te des Halterrandes. Petker 1 Kew, Austr.; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, Führung des Stromahnehmers übernehmen. 29. 10.08. in der Seitenkette halogensubstituiertem 2- Methyl⸗ den Strom zuführende Stützkörper geregelt wird. Annweiler, Pfalz. 25. 2. 09. U. 3611. Berlin, u. Hans Mikorey, Schöneberg, Wartburg’ aus zwei Schichten, von welchen die eine aus Thielmann, Freimengen⸗Colonie b Merlenbach. C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W.. 20k. S. 25 037. Aufhängevorrichtung von anthrachinon oder dessen kernsubstituierten Derivaten. Regina⸗Bogenlampenfabrik G. m. b. H., Cöln⸗ h 42g. 216 654. Schallplatte mit erhöhtem straße 13. 11. 5. 07. G. 24 886 mehreren nebeneinander angeordneten, fest mitein⸗ 22. 9. 09 T. 11 094 J“ „Dame, Verlin S.68. 39. 1. 09. Fahrdrähten elektrischer Bahnen in Tunneln, unter Badische Anilin⸗ K Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen Sülz. 17. 12. 07. L. 25 371. Rand. Polyphon⸗Mufikwerke Akt.⸗Ges., Wahren 77d. 216 695. Wettrennspiel. Otto Stritter, ander verbundenen Zelluloidstreifen besteht. Dr. 44a. 396 100. Laternenhalter für Fahrräder 7ů1 b. N. 10 749. Haken für Schuhe. Bjarne Brücken oder sonstigen Streckenpunkten, wo sie nur a. Rh. 9. 4. 05. B. 39 706. 21g. 216 733. Schalldämpfer für elktro⸗ b. Leipzig. 9. 2. 09. P. 22 621. * Berlin, Zeughofstr. 8. 29. 3. 08. F. 25 246. Josef Ertel, Speyer. 30. 6. 09. E. 13 221. u. dgl. Max Junger, Blankenburg, Schwarzatal. Mielfen, Kopenhagen; Vertr.: B. Bomborn, Patv.⸗ wenig Raum einnehmen soll. 15. 10. 08. 12/. 216 716. Verfahren zur Erzeugung von lvtisch Unterbrecher; Zus. z. Pat. 216 337. Rei⸗ 42g. 216 677. Sprechmaschinennadel. Trau⸗ 77 e. 216 633. Bremsvorrichtung für Schaukeln. Za. 395 916. Aus zwei miteinander verbundenen 11. 9. 09. J. 9466. 1 88 Anw., Berlin SW. 61. 14. 6. 09. 20k. S. 25 913. Verfahren, Leitungsnetze, Monohalogenessigsäuren; Zus. z. Pat. 209 268. niger, Gebbert und Schall Akt.⸗Ges., Erlangen. gott Opel, Leipzig, Burgstr. 33. 28. 4. 08. O. 6011. Hasela, Fabrik patentierter Neuheiten C. aee bestehende Manschette. Dr. Josef 44. 396 155. Kerzensparer. Jean Schwab, 71 b, R. 28 403. Hufeisenförmiger Schuhbe⸗ insbesondere nach dem System der Vielfachaufhän⸗ Georges mbert u. Consortium für elektro⸗ 17. 11. 07. R. 25 477. 42m. 216 628. Sperrvorrichtung zwischen der Hubert Schaettgen, Haslach, Baden. 11. 12. 08. Ertel, Speyer. 30. 6. 09. C. 13 222. rankfurt a. M., Waldschmidstr. 58. 25. 9. 09. schlagnagel. Harry Roland, Breslau, Klosterstr. 123. gung ausgebildete Fahrleitungen, zusammenzubauen chembsche ndustrie G. m. b. H., Nürnberg. 21h. 216 665. Verfahren zum Anheizen elek⸗ Kurbel und der auf dem verschiebbaren Zählwerk⸗ H. 45 459. 8 G 1 12. 98. Za. 395 917. Aus mehreren schmalen, mit⸗ Fean 83 553. 0 . 58. .9. 09. 29. 4. 09. und über dem Gleise von Bahnen aufzuhängen und 21. 3. 07. 8 9925. trischer Induktionsöfen für, metallurgische Zwecke. schlitten gelagerten Nullstellungswelle an Rechen⸗ 77h. 216 650. Einflächiger Drachenflieger mit einander verbundenen Zelluloidstreifen bestehende 1a. 396 164. Zpylinder für Invertgasglühlicht. 74a. B. 52 684. Weckvorrichtung, bei welcher Einrichtungen zur Ausübung dieses Verfahrens. 120. 216 725. Verfahren zur Darstellung von Röchling’sche Eisen⸗ und Stahlwerke G. m. 1 maschinen. Grimme, Natalis & Co., Komman⸗ einem verwindbaren Flügelpaar. Robert Esnault⸗ Manschette. Dr. Josef Ertel, Speyer. 30. 6. 09. Werner Graf, Düsseldorf Gberbillera der zu weckenden Person die Bettdecke durch ein 21. 9. 08. A fulfo vess ö“ Farbwerke keehe b. H., Johannes Schoenawa u. Wilhelm Roden⸗ ditgesellschaft auf Aktien, Braunschweig. 2. 3. 09. Pelterie, Boulogne s. Seine; Vertr.: M. Mintz, E. 13 223. 28. 9. 09. G. 22 923. mittels einer Weckuhr ausgelöstes Federwerk entzogen 21 c. A. 15 672. Einrichtung zum selbsttätigen Mn if S1 98 8 & Brüning Süchst 8 M. hauser, Völklingen a. Saar. 24. 12.08. R. 27 575. T., 13 918. HPFFat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 13.4. 07. E. 12 494. 3a. 395 934. Korsett mit in der Taillengegend 44. 396 264. Schutzkorb für Grubensicher⸗ wird. Bernhard Birkenfeld, Münster i. W., Anzeigen von Fehlern z. B. Erdschlüssen in Mehr⸗ tcn-903 2 1. Pe. 21h. 216 720. Elektrischer Ofen. F. M. 42/. 216 707. Magnetelektrischer Geschwindig⸗ 77h. 216 65 7. Ballonhülle aus einfachem geteilten Rückenstangen. Windmöller & Co., heitslampen, welcher anstatt aus Drahtgeflecht aus einer fach W CC1“ . Chaplet, Laval u. La dchner Jege⸗ Paris; keitsmesser mit unipolarer Induktion und zylindrischem Stoff. Gottschalk & Co. A. G., Cassel. 1. 7.08. Hannover. 16. 8. 09. W. 28 323. ¹*Anzahl von Blechsch ibenringen Pusammengese .“

8

Dompl. 7/8. 7. 1. 09. achkabeln für Wechselstrom. 13. 7. 08. Gg H ing von keit ir. ET ch 1— 72b; C. 17 674. Auslösevorrichtung, bei welcher 88 g. fc 599. Verfahren zum Betriebe von 1h htanahel r Hersteacns de Vertr.- F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering, C. eiter. IFle⸗ Berlin, Schlesischestr. 25 a. G. 27 200. Za. 396 149. Vorrichtung zum Einschließen Wilhelm Pokorny, Prag; Vertr.: F. C. Glaser, ein in einer Flüssigkeit löslicher Körper einen Kohlenstaubverbrennungskraftmaschinen. 3. 8. 08. Lucius & Brüning, Höchst a. M. 13. 6. 08. eitz u. K. Hallbauer, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 70. 5. 0 51 e 77h. 216 672. Vorrichtung zum Prallhalten der Versteifun sstäbe an Korsekts. Lisbeth Katz, L. Glaser O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, esten und einen einer Zugvorrichtung angeschlossenen 46a. H. 40 792. Arbeitsverfahren für Ver⸗ F. 25 632 8 8. 2. 07. C. 15 441. 1 1 . 42p. 2 züce Farich ung an Fahrpreis⸗ von Luftschiffen. Friedrich Weber, Nürnberg, geb. Goldstuecker, Görlitz, Bismarckstr. 12. 24. 9. 09. Berlin SW. 68. 2. 7. 09. P. 15 701. eil kuppelt. Lucian Corvol, Paris; Vertr.: A. brennungskraftmaschinen. 31. 12. 08. 8 129 216 640. Verfahren zur Darstellung von Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäths anzeigern 85 Regif der Dnxen Rahm 57. 22. 11. 08. W. 30 935. A. 13 589. 1— 4a. 396 323. Invertgasglühlicht⸗ Specht, Pat.⸗Anw. Hamburg. 23. 2. 09. 146ec. G. 25 967. Ventil mit Wasserkühlung Aminoacidylbrenzkatechinen. Farbenfabrikenvorm. dem Uni t 20. 3. 83 di. griorität vndonz Vere Fee. ns Pat.⸗Anw., 2a. 216 658. Walzentrockenapparat für Kar⸗ Za. 2896 437. Kragenschoner mit mittlerer lampe mit auf einen Reflektor aufmontierten Lampen 74 b. F. 28 256. Vorrichtung zum Fernanzeigen für Verbrennungskraftmaschinen, dessen Sitzteller Friedr. Bayer & Co., Ehenfane 9. 4. 08. em Unionsvertrage vom 14. 12. 00 die Priorität 11 . d W. 8 8 8 H. 743. eöbn toffeln und andere vegetabilische Produkte. Tät ofin⸗ Oeffnung für den Kragen nopf. Reinhard Blume, Wilh. Schmitz, Hamburg, Valentinskamp 33 34 der Geschwindigkeitsänderungen und der Dreh⸗ auswechselbar ist. 3. 8. 08. F. 25 313. auf Grund der Anmeldung in Frankreich voon 4 ka. 1 Pg.. ge nssedngger 8* Wo sst. werke, Fabrik landwirtschaftlicher Produkte Charlottenburg, Galvanistr. 6. 9. 10. 09. B. 44 814. 8. 9. 09. Sch. 33 374. richtung von Maschinen unter des durch 53e. G. 24 744. Vorrichtung zur Trocknung 12q. 216 747. Verfahren zur Herstellung von 25. 9. 06 anerkannt. 8 28 Tufla W aren. G. m. b. H., Berlin. 9. 4. 08. T. 12 949. 3a. 396 470. Korsettspi e. Burckhardt & 4a. 396 693. Notbeleuchtungs⸗Lichtpatrone echselstrom; Zus. z. Pat. 889. Felten e. DB. . Bleistiftspitzer. 2. 4. 08. FeMsn Rh. 6 88 ischen Induktionsöfen. th, Kristiania; Georg. 8 ssafg 3 8 8 rviteur ein⸗ 1 1 G 3 3 pitz F. Raschig, Ludwigshafen a. Rh. 22. 5. 08 elektrischen Induktionsöfen. Albert Hiorth, Kristiania ilhelmshaven. 3. 6. 08. F. 25 087. Flüssigkeiten auf beweglichen Trockenflächen zur genäbten Nuppen und umnehten Löchern: Fa. F. 4b. 396 008. Lichtschirm aus feuersicherem

: 2 N . 8 4 8 4 1 5 8 8 ; ; . Guilleaume⸗Lahmeyerwerke Act.⸗Ges., Frank⸗ 78c. R. 22 286. Verfahren zur Herstellung R. 26 394. Vertr.: M. tut Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. b 45c. 216 655. Heuerntemaschine mit im Fahr⸗ Bildung einer aus mehreren übereinandergelagerten W. Gantenberg, Aue i. E. 5. 8.09. G. 22 482. Krepppapier. Epperlein & Eisert, Elterlein.

urt a. M. 18. 8. 09. v Ammoniaksalpetersprengstoffen; Zus. z. Anm. 2 H ö.5. 07. H. 40 5 3 3 1 1 . ichten gebi⸗ 1 9 5 8 F“ 1293, 210 748. WVerfahren zur Herstellung von ¹ 8 gestell drehbar gelagertem schräg zur Laufradachse ;äö Fruftzr frgencd ring⸗ 3a. 396 488. Unifarbige Garnitur, bestehend 25. 9. 09. G. 13,197.

74 b. T. 13 683. Abnehmbares Mundstück für R. 21 664. 17. 10. 07. Stickstoff substituierten Derivaten der Phenvlk⸗ Für den 1. und 3. Anspruch dieser Anmeldung ist 3 s nitur, beste Signalhörner, bei dem Lippe und Zunge ohne jede 83a. Sch. à1 212. Durch einen Zwischenhebel 1“.— Badische Anilin⸗ &. Soda⸗ bei der Prüfung gemäß dem Unionsvertrage von geb, eh. Hoeases. Sossan tung selbsttätig entfernen läßt. Oscar Nicolai, fus ebiditeurh und be“ eingenaften, 3. a, Bennsaen e. e. Verbindung lose aufeinanderliegend in einer Hülse angetriebener Hammerhebel für Schlaguhren. 11.3.09. Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 13.12.08. B. 52 377. 20. 3. 85 4 Zehnns he 1. 22. 9. 08. H. 41 81 „Viersen. 11. 4. 08. N. 9768. 8. rbigen Nuppen un untfarbig umnähten pfenning, Wandsbek. 10. 8. 09. Z. 5935. ö sind, E“ 5 u“] 4) Erteilungen 12q. 216 749. Verfahren 8n SBestene be1 14. 12. 00 die Priorität auf Grund der Anmeldung 159. 216 1Z1ö1““ 6 216 227. Fertebrorricheng zur Her⸗ b F. 1. Gantenberg, Aue i. E. —2 8 652 ““ ar. Am⸗. 1““ 6 Anthranilodiessigsäure und deren Derivaten. Badische in Norwegen vom 5. 5. 06 anerkannt. jebwa eine 3 In.ert durch stellung von Betonpfählen im Erdreich, bei der ein 3a. 396 489. 1 1 76 b. H. 42 271. Vorrichtun zum gleichzeitigen echee Ger Anilin⸗ & dglurubeir⸗ Ludwigshafen a. Rh. 22a. 2 9 84 %. Verfähren zur Marftelltze, von Fich L Fern res für Kern in ein mehrteiliges Gehäuse eingesetzt ist. e epfr Zündchem. aug ö Beticssh. 8* Breslau, de- 8. 8 1 13 1 Frdern und Hücgner vens esn. Bea cegerblhes rolle die 8 ggjeßten S 1eeee⸗ WDeerichtun g zum schnellen Aus⸗ Rgegn Felr z. vhat. 828 8 Post Lenggries, O.⸗B. 14. 9. 07. 88 ichen Ferher pe and, 5 Leipzig, Gabelsbergerstr. 2. 9. S. 09. Verstopfungen in Basleitungen. Berlin⸗Anhallsche I.; : pkins u. K . igefügte Datum bezeichne . b 8 Aus⸗ Farbeufabriken vorm. Friedr. Bayer 09., . S Bersin 8W. 18. 8; 7, B. ᷣTars57577 Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges., Berlin. 29. 9. 09. b. Manchester, Engl.; Vertr.: C. W. Hopkins u. K. erhalten haben wechseln von Wasserstandsgläsern. Theodor Maas, 99 1 9 Berlin SW. 48. 8. 11. 07. B. 48 169. 2 1— . 3 1 auer des Patents. Am Schlu⸗ 1 Elberfeld. 19. 9. 08. F. 26 139. 46 b. 216 690. Einrichtung zum Anlassen und E1“ 8 z 3a. 396 553. B. 56. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 29. 11. 07. dn Hehinn ee. Dauer des 1neee9 8 Mannheim, Moltkestr. 13. 31. 10. 08. M. 36 249. 22a. 216 666. Verfahren zur Darstellung von Wenden der Drehrichtung von Verbrennungskraft⸗ Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß äum Aeenz.eansche, nit⸗ 2 44 1 88 111XAX“ e. n.I. Eö1“ 09 Nr. 216 632 bis 216 750. 11.“ Knebesondee ae. Peher Betesc afcfardstoffen —121212 e Sedee.; Halensee Kurfürsten⸗ dem Unionsvertrage vom 2e. .-83 die Priorität Oeynhausen. 25. 9. 9. Sch. 33 121. sKaarl Schrayvogel Stuttgart⸗Ostheim Sehmhermn. 1 Zvorf. 21. 5. 09. 8 ifen, Zus. z. .1 1 1 Merk, iedr. Bayer & Co., verfeld. 55 mm 8 68 76. . 12. 2* Za. 396 566. Teils mit, teils ohne Naht ge⸗ bergstraße 62. 30. 9. 09. Sch. 33 603. 77h. S. 28 220. Ballonstoff aus Metall⸗ Ja 288 88 Hhrtrenharbe aus Stoffstreifen Rostow a. Don; Vertr.: Pat.⸗Anwälte A. Stich, 8 46c. 2 1 e Grund der Anmel 1 g gstraße 3 - V 1 5 überdecken. Gustav Micha⸗ Ro ; 1 3 „F. 25 515. 6c. 216 709. Sicherheitsvorrichtung zur Aus⸗ auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten arbeiteter S 8 . blechene un deehhasches Refenflüchem E1“ M. häche. Aeeen 9 e H. Fried, Berlin SW. 61. 216 667. Verfahren zur Darstellung von lösung der Andrehkurbel von Ver W Staaten von Amerika vom 8. 11. 06 anerkannt. ea lrgter, Fthunpfg, gr 18G geßne dde vehef d Berae hah teh⸗ Wolf genn⸗ S. Carl Sieck, Rendsburg, osenstr. 2. vebüttst; 3c. 216 724. Schlitzverschluß, bei dem die 11. 9. 08. M. 35 888. Baumwolle direkt färbenden Monoazofarbstoffen. maschinen. Gasmotoren⸗Fabrik Deutz, Cöln⸗ 86c. 216,700. Gewebe mit angesetzter Franse 3a. 396 598. Strumpfhalter für Damen mit 4d. 395 999 yrophore Zündvorrichtung für zum selbsttätigen beiden mit Hülsenreihen besetzten Säume des 139. 216 727. Natron⸗Dampferzeuger; Zus. z. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer &. Co., Deutz. 30. 1. 09. G. 28 498. und Verfahren zur Herstellung desselben. avid durch Druckknopf stellbarer Länge. A. Sachs Grubenlampen. Friemann & Wolf, G. m. b. H Ausrücken von Zigaretten⸗ Feeees een. Schlitzes durch einen über die Hülsen streifbaren Pat. 212 465. Rayrond d'Equevilley⸗Montjustin, Elberfeld. 12. 7. 08. F. 25 786. 46d. 216 691. Umsteuerbare Verbrennungs⸗ & Co., Berlin. 10. 11. 07. D. 19 207. Söhne, Berlin. 6. 10. 09. S. 90 495. 1 Zwickau. vüng. 09. 20 790. maschinen. Jacob Aivaz, 28, 8. S site auf⸗ und abgezogen wird. Dr. H. Klatt, Kiel, Feldstr. 94. 12. 4. 08. E. 13 454. 22a. 216 685. Verfahren zur Darstellung voen turbine, bei der zwei oder mehr hintereinander ge⸗ S9c. 216 634. Diffusionsverfahren und Apparat 3a. 396 628. Schlafanzug mit auf der Vorder⸗ 4d. 396 156. Gasanzünder. Paul Albanus Gresorh Russota, St. Peters 91 ertr. Fr. Berlin, Schellingstr. 15. 25. 10. 07. K. 35 967. 14c. 216 702. Turbinenrad mit eingeschweißten Disazofarbstoffen. Farbenfabriken vorm. Friedr. schaltete Turbinenräder unabhängig von einander mit zur Gewinnung von Zuckersaft. Jean Charles seite angeordnetem Verschluß. Akt.⸗Ges. für Dresden, Bürgerwiese 8. 27. 9. 09. A. 13 595. Mesteit u. Dr. L. Sell, Pat⸗Anwälte, Berlin 4a. 216 680. Nach unten brennende Gasglüh⸗ Schaufeln; Zu⸗ z. Pat. 201 045. mil Imle, Bayer & Co., Elberfeld. 1. 7. 08. F. 25 728. verschiedener Geschwindigkeit umlaufen und das Rad Grieére, Grevenbroich, Rhld. 4. 10.07. G. 25593. Tricotweberei vorm. Gebrüder Mann, Lud⸗ 4d. 396 415. Gasanzünder mit Pyrophor⸗ 188 Abschneidevorricht ür lichtlampe, bei welcher die äußere Verbrennun zluft Weißer Hirsch b. Dresden. 10. 9. 07. J. 10 197. 22b. 216 668. Verfahren zur Darstellung mit der höheren Geschwindigkeit einen Kompressor S9 e. 216 738. Vakuum⸗Verdampf⸗ oder Koch⸗ wigshafen a. Rh. 13. 10. 09. A. 13 658. zündung. Franz Herber, Efferen. I. 10. 09. A. 15 157. dal schnei 883. durch Oeffnungen im Zylinder bzw. in der Birne 14c. 216 728. Verfahren zur Befestigung von von bordeauxfarbenen bis violetten Küpenfarbstoffen antreibt, während das Rad der niedrigen Ge⸗ apparat. Fa. F. Hallström, Nienburg a. Saale. Z3a. 396 658. Plättwäschestück mit einem H. 43 176. 8 Ziege ö n. Lüen 8 Ver Blepet *(der Flamme zugeführt wird. Conrad Lorenz u. Turbinenschaufeln. Aktiengesellschaft Brown, der Anthracenreihe; Zus. z. Pat. 162 824. Farben⸗ schwindigkeit die Nutzarbeit verrichtet. S. Z. de Fer⸗ 24. 11. 08. H. 45 284. Bakelitüberzug. Julius Bernheim, Berlin, Alto⸗- 4d. 396 584. Zündvorrichtung für Brenner. Fensson⸗ Spedala, Schwe en; Vertr. B. Petersen, Ludwig Lorenz, Dt.⸗Wilmersdorf, Augustastr. 29. Boveri & Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: Robert fabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Elber⸗ ranti, Sheffield, Engl.; Vertr.: Hans Heimann, 89f. 216 659. Schleudertrommel mit kegel⸗ naerstr. 33. 14. 8. 09. B. 44 013. Jacob Nimhart, Berlin vhiung flne he 134. ““ 131” 18. 12ügch teuerte 13. 12. 06. L. 24 117. Boveri, Mannheim⸗Käferthal. 28. 3. 08. A. 15 516. feld. 8. 11. 08. F. 26 433. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 12. 9. 06. Fr 247. förmigem, zwecks Entleerung der Trommel gegen 3a. 396 772. Strumpfhalterverschluß mit 2. 10. 09. N. 8996. 8s. . 1-ö.4 Fresr beeanetisch ges Se 4c. 216 635. Selbsttätiger Gasdruckregler mit 14c. 216 729. Turbogeneratorenaggregat. Allge⸗ 22 b. 216 686. Ferfahren zur Darstellung 47a. 216 710. Schutzvorrichtung für Maschinen deren Boden oder eine kegelsörmrige Gegentrommel Schutzdecke. Clara Pohl, Berlin, Potsdamerstr. 17. 4f. 396 762. Glühkörperhaltung für stehendes Abschneidevorrichtun 81 1f rangpressen, d ei kugelförmigem, von einer Schraube bewegtem Abschluß⸗ meine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 22.4.08. chromierbarer Säurefarbstoffe der Diphenylnaphtyl⸗ mit in einem geschlossenen Gehäuse umlaufenden achsial verschiebbarem Siebmantel. Konrad Krausch, 5. 10. 09. P. 16 185. Glühlicht. Richard Lehming, Mendelssohnstr. 1, welcher die Stromschaltungen e dag körper. Auguste Gaudet, Paris; Vertr.: H. Licht A. 15 619. 1 methanreihe; Zus. z. Pat. 216 305. Farben⸗ Triebwerksteilen, insbesondere für Schleudern. Darmstadt, Frankfurterstr. 109. 30. 7. 07. K. 35320. 3 b. 395 736. Haltevorrichtung für Damenhut⸗ u. A. Schapiro, Stralauerstr. 56, Berlin. 15. 8. 08. Tonstrange bewegte Vorrichtung herbeigeführ werden. u. C. Liebing, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. IAac. 216 730. Regelung für eine vom Ab⸗ fabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Elber⸗ Heinrich Timm G. m. b. H., Reinickendorf naadeln. Bruno Finke, Berlin, Kottbuser Damm 20. L. 19 996. , Fhrsstoffer Poutsen Buch, Kopenhagen; grt; 23. 9. 08. G. 27646. dampf von Hauptmaschinen gespeiste Dampfturbine. fabriteh, Fer 0g. 2. 28 198. d. Berlin. 3. 12. 08. T. 13 661. 1* ¹g. 395 897. Gasglühlampe. Robert Daniel Ed. Cramer, Bnt, 2ev,9. ehmnd zum Füllen. Ver. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Societé d'Exploitation des Appareils Rateau, 22†. 216 698. Verfahren zur Darstellung von 49a. 216 671. Maschine zum Fräsen von 78 8 3 b. 395 906. Elastischer Damengürtel. Anna- Cody, London, Canada; Vertr. E. W. Hopkins u. 9. S. 89 . Maschine 18* en, ert 85 8 Prig⸗ Vertr.: C. Gronert, W. Zimmermann u. ölunlöslichen Azokörperfarben. Karl Merz. Frank⸗ Pfeilverzahnungen, bei welcher die Relativverschiebung Gebrauchsmuster. . Liese Schütze, geb. Grethe, Halensee, Küstriner⸗ K. Osius Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 1.12.08. schließen und WMiegen von Sohn Fentagn. 8, T. 18 dem Unionsvertrage vom 14 12. 00 die Priorität R. Heering, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 31.12.07. furt a. M., Kaiserstr. 8. 25. 9. 06. M. 30 652. swischen Fräser und Radkörper unter Benutzung . b 1 straße 39. 9. 6. 09. Sch. 32 48. C. 6772. .“ Dornach t.Gg. 1b zanag 8 A 8 Stre 8 auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom S. 25 834. 216 721. Verfahren zur Herstellung eines mit dem Werkstück verbundenen Schablonen -²28 (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) 3 b. 395 970. Rock⸗ und Taillenhalter. Mar⸗ 49ã. 396 060. Regulierdüse mit verstellbarem Beertis. 1hHubbuch, Pat⸗Aaw., Straß. 9. 10. 07 anerkannt I5a. 216 731. Vorrichtung zum selbsttätigen dunkler und stark aromatischer Gummiharzlösungen körpers erfolgt. Maschinenfabrik Rhenania m. Eintr garete Schafft, Gera, Reuß, Schulstr. 21. 16.9. 09. Regulierrohr. Curt Heinrichsdorff, Berlin, .S Tragvorrichtu für be⸗ 4c. 216 636 Mehrweghahn für Gasglühlicht⸗ Auswählen der den Zeilenauss ließungsbetrag an⸗ und Balsame. Fenntsche Fabrik Reisholz G. b. H., Cöln⸗Ehrenfeld. 14. 10. 08. M. 36 106. fintragungen. Sch. 33 447. Puftkamerstr. 19. 28. 8. 08. H. 38 330. g iebi ut. Karl S ae. vr übue 5 B lampen mit Gruppenbrennern, bei welchem das Gas gebenden Stneenhe sc Maschinen zum Lochen der m. b. H., Reisholz b. Düsseldorf. 28. 3. 08. 55d. 216 692. Votrichtung zur Erzeugung 392 440 693 395 519 679 701 bis 396 800 3b. 395 997. Hosenhalter. Josef Lindenberg, 4g. 396 153. Gasbrenner für flüssigen Brenn⸗ vFI arl Schmibt, Freiburg i. Br. sämtlichen Glühkörpern leichzeitig oder jedem Glüh⸗ zum Steuern von Maschinen zum und Setzen C. 16 633. von ederteichc. Leinen⸗ und Musterpressung in ausschließl. 396 605. Gleiwitz, Nicolaistr. 26. 23. 9. 09. L. 22 615. . Herm. Heinr. Carl Albert, Barmen, Paul⸗ 10. 2. 62 16 331 klei hre bst körper einzeln sangefütt wird tarklicht⸗Gesell⸗ von Buchdrucklettern verwendeten Registerstreifen. 23 b. 216 699. Verfahren zur Herstellung einer Fepierb. nen mit Hilfe gekrümmter Platten. Josef 1a. 396 698. Vorrichtung zum Separieren von 3b. 396 049. Hutnadelsicherung aus im Hut⸗ stoft 10. 25. 9. 09. A. 13 601. eeichanc nnl G Sfrdlenerun psahern 7 schaft m. b 8. Berlin. 20. 11. 08. St. 13 504. Lanston Monotype Corporation Limited, kältebeständigen Mischung von Spiritus mit Kohlen⸗ küller, Wien; Vertr.: O. Künzell, Pat.⸗Anw., Mineralien u. dgl., insbesondere Diamanten, Gold innern befestigter Korkplatte. Josef Pleßner, 4g8. 396 625. Gebläsebrenner für flüssige Vorrichtung hei der 25 vühe dines 8 ert 4d. 216 660. Kerzenhalter mit Löschvorrichtung London; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner wasserstoffen für Explosionsmotore. Verein der Düsseldorf. 24. 3. 07. M. 31 930. u. dgl., mittels eines aufsteigenden Wasserstromes. Gablonz, öhmen; Vertre Richard Horwitz, Brennstoffe. E. Fernholz, Schenkendorf. 9. 9. 09. aus vegetabilischen Erzeugnissen. Alezanderwer Bernard Müller⸗Tror Berlin, Junkerstr 18. u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. Spiritus⸗Fabrikanten in Deutschland, Berlin. 58a. 216 711. Steuervorrichtung für hydraulische M. Schiechel, Frankfurt a. M. Wolfsgangstr. 92. Rechtsanw., Berlin N. 4. 7. 10. 09. P. 16 195. F. 20 685. 1 - 8., 2* der Nahmer Akt.⸗Ges., Remscheid. W..; M 88 a. in, 3 (27. 10. 07. L. 25 052. 11. 11. 06. V. fi 6 ressen, Zus. z. 88 * 88. Uügand Astfalck, . 1 38 518i. e 3 b. 396 206. Rockraffer. Elfriede Bayard, 5a. 395 941. Spiralförmiger Erdbohrer mit - ; b. 216 66 Flektris j en⸗ 15 b. 216 718. Verfahren zum Schutz von 27 b. 216 705. Schnellauf⸗Kompressions⸗ un gel b. Berlin. 22. 3. 07. A. 14 211. 2 La. 5 726. orrichtung an Backöfen mit in⸗ geb. Hildebrandt, Schöneberg, Hauptstr. 73. 11,10.09. doppeltem Na schneider, welcher die von der Schnecke 85. Z. 6292. Einsatz für Wasserleitungen zur 4d. 216 661. CElektrische Zündkerze ben Funken fah z chutz 58a. 216 736. Stellsteuerung für hydraulische direkter Feuerung, um die Abkühlung des Inneren 89 44 799. c. 8. Srapf 2 e Nferte Lacschne in 8 Rohr Uer sschnegh

uni ü en, bei der die beiden Pol⸗ Stereotypiematrizen gegen das Eindringen und Fest. Vaknumpumpe mit federnden Plattenventilen. 1 1. 3 E FFufeg. heh shcang h haslaneecenigen WEETb1 haften Metall ben Guß von Stereotypplatten Conrad Gericke, Potsdam, Schloßstr. 3. 10. 1. 7. Arbeitsmaschinen, besonders für hydraulische Pressen, beim Oeffnen der Feuertüre zu verhindern. Emil 3 b. 396 449. Kramattenbefestigung für Steh⸗ een. eeee Fage⸗ Heinrich Beyer,

8 8 88 5 ——— 1

Duisburg, Kremerstr. 9. .09. t . 98 mit vom Preßkolb zanIs 8 3 Frheinde 6. 0 „Ffolter Ind,eEC t wendung von Fettstoff; Zus. z. Pat. M. 31 361. 1 1 om Preßkolben auszulösendem Spannwerk zum Kratt, Basel; Vertr.: Th. Hauske, Berlin, Plan⸗ umlegekragen. Jakob Korona, Darmstadt, Schwanen⸗ Flensburg. 23. 8. 09. F. 20 561. 85h. G. 27 113. Bei Nichtgebrauch wasser⸗ isoliert und verstellbar sind Curt dee; 89 n 8g Beensch, s N 83 1 bente 27 b. 216 735. Zweistufiger Kompressor mit selbsttätigen Zurückziehen und Stillsetzen des Preß⸗ ufer 22. 4. 10. 09. K. 40 725. straße 168115 10. 09. K. 40817. ch 8 8 v. 21.,2 0 Pnchörschine für dens.

freie Heberspülvorrichtung, deren angezogener Steuer⸗ Berlin, Puttkamerstr. 19. 25. 12. 07. H. Fa. 1 d kolbens nach jed Arbeitshube. St ar 962 S 2 K. . 1 . 216 662. ündvorrichtung, insbesondere 12. 12. 07. B. 48 498. Differentialkolben und mit konachsialen Saug⸗ un nach jedem Arbeitshube. Skodawerke Ta. 6 203. Allseitig ausziehbares, auf dem 3b. 396 468. Zweiteiliger, mit der Krawatte betrieb. F. Nellen, Essen⸗Bredeney, Essenerstr. 32, E Fanm habt anz daderc de⸗ füd Gencn icher 8ang. Hlenvere 15 d. 216 703. Formahlinder mit beweglichen Druckventilen. Jobann Klein, Frankenthal, Pfalz. eees. Harlen⸗ Vertr.: H. Sprin mann, Th. Kuchenblech zu lagerndes Rahmgestell zur Verwendung zu verbindender und in Führung liegender Kragen⸗ u. Philipp Pelzer, Mariadorf b. Aachen. 18. 9. 09. Görtz e i. Thür. 15. 6. 08 Hermsdorf, sh Petlan 2. 5. 08. H. 43 537. Druckplatten für Rokationsmaschinen zum gleich⸗ 26. 3. 09. K. 40 531. 7 8 u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. als Kuchenform. August Schmidt, Hamburg, Gr. knopf. Heinrich Schenk, Dortmund, Hagenstr. 30. N. 8948. 1 86 b. M. 36 880. Geschirrwächter für Web. 4d. 216 681. Vorrichtung zum Zünden von in, zeitigen Drucken mehrerer Farben. Adolfo Fhe 29 b. 216 669. Verfahren und Porrichtung .10. 08. S. 27 601. Allee 3. 9. 10. 09. Sch. 33 660. 6. 12. 08. Sch. 30 759. b 5b. 395 780. Kronenbohrer mit angeschweißter

8 stüͤhle Wilhelm Meisen Achhrneg Gregorstr. 13, einem geschlossenen Gehäuse eingebauten Invert⸗ Fassgg, Müclenc, Portnsgn⸗ Vertr.: R. Deißler, zur Herstellung von Kupferoxydammoniakzellulose⸗ 58b. 210 712. Hebelpresse mit fortlaufend sich 2a. 396 538. Transportabler Hausbackofen mit 3b. 396 532. Krawattenbandeinlage aus Stahl⸗ Bohrkrone zum Bohren von Gestein. Wilhelm . . -99; r. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke u. W. lösungen. Dr. Vc. pe S hranc. steigerndem Druck, besonders zum Auspressen von besonders starken losen Schamotte⸗Einlagen in den blech. Carl Gutzeit, Kalk. 17. 9. 09. G. 22 837. Winterhagen, Remscheid⸗Vieringhausen, Königstr. 7.

f b ündb it Hilfe einer pizzan gernde 1 u. Oito Niederdorf, Aachen, Karlsgraben 1. 15.1.09. 1“ ütechn Pat⸗⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 11.6.08. Ital.; Vertr.: R. Scherpe u. ldichaelis, lüssigkeiten aus festen Stoffen. Louis Alexandre Wandungen. C. Görges & Co., Beckum i. W. 3 b. 296 552. Auf dem 18 Kettenwirkstuhl 2. 9. 09. W. 28 469.

2 urücknahme von Anmeldungen. 8 d treckenden F. 25 624. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 18. 1.08. G. 26 199. oyer, Charenton, Frkr.; Vertr.: Paul Müller, 21. 9. 09. G. 22 863. hergestellter Selbstbinder. Leipziger Tricotagen⸗ 6a. 396 403. Schutzvorrichtung an Rädern

8 8 üeeen⸗ Anmeldungen sind vom 3 bhüllne ührt E1“ 7f. 216 732. Wärmennataeogeeigng n 58 216 88* iit, Peatgaton e Pig. Aa⸗ . Seeee 1. ü9 R. 26 587. Ses ene.”es 99 ge 8 % zu shlenber 1 Leipzig⸗Lindenau. 25. 9. 09. 8 Fehcg TZ 82 b ri 7 4 5 .16. 6. 08. N. 9904. konzentrisch zueinander angeordneten ohrspiralen. Ozonerzeugungsapparat. artin Kirchner, B ür diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß backofen. Görge To., Beckum i. W.] L. 22 8 8 ennen. rnberger Mechanische⸗Grünmalza.

sucher zurüͤckgenommen. schaft m. b. H., Charlottenburg. 16. 6. 08. N. 9 zentrisch mei fung gemäß 21. 9. 09. G. 22 864. 3 b. 396 554. Abgepaßt gewirkter, mit Längs⸗ wender⸗Anlagen Söm. v. B., Nrnberg. 28.9.0

9 . vae. The Reynolds Ice Machine Co., New Pork; Köpenickerstr. 114. 17. 11. 08. K. 39 235. 3. 1 ee a. . E5 Hasferfj Bönichtung den g aim Brenn⸗ Pöer 8 G. Gfell, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 34k. 216643. Nar tcesc mit angelenktem dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 die Priorität Za. 396 559. An transportablen Backöfen die streifen gearbeiteter Schal. Carl Döttinger, Reut. N. 8982. 63

Setzmaschinen mit Matrizen⸗ o 1 den⸗ Anord 1 1 die t w b 8 .

f - .dgl. ard Fiedler, 11. 5. 07. R. 26 778. Deckel. Roma Nestmann, Chemnitz, Promenaden auf Grund b b nordnung von in den Ofen einmontierten Reini⸗ lingen. 27. 9. 09. D. 16 911. 6 . 396 397. efetrichter für Brauerei⸗

v. 26 798. Vorrichtung zur Erzeugung lelin, Ptir rtasinm. 161 930. Micee 24 690. 19a. 216 719. Von unten in die Schwelle straße 22. 3. 4. 09. K. 40 639. 6. 7. 07. C1u“ Ferheraßer⸗ Anton Weber, Ettlingen i. B. 27.9.09. 2b. 396 590. Sweiseitge, Damastgewehe für bottiche. Franz ve der Mühleich b. Eitorf

verschiedener Schnittbreiten für veestepiermeschinen 4 b. 216 743. Druckstoß⸗Gasfernzünder mit einzuführender keilförmiger Hartholzdübel zum Be⸗ 35a. 210 670,. Zusammenschiebbare Schutz⸗ 04b. 216 679. Anpreßvorrichtung für Abfüll⸗ 2a 28 659. 8 Kaseln, Stolen und Fahnen. Storck Gebr. a. d. Sieg. 27. 9. 09. V. 7566. es it selbsttätiger Zuführung der Originale und selbst⸗ einem durch ein Schaltwerk gedrehten Exzenter zum festigen von Schienen auf Weichholzschwellen. Wil⸗ wand für Paternosteraustüge. J. G. Schelter maschinen mit schwi Fren Füll sg G n8 . 396 620. Schlitzführung an Springformen. & Co., Crefeld. 4. 10. 09. St. 12 333. 6 b. 396 777. Austreber⸗ und Aufhackvorrich

tat j Abschneidevorrichtum 3. 2 08 Oeffnen und Schließen des Brennerventils an Gas⸗ helm Wilkens, eeaaagez Friedrich Wilhelm⸗ & Giesecke, Leipzig. 28. 1. 09. Sch. 31 947. Rimelin, Stutt ..Ven st ttö2 4 apb, R. eer Johann Breitenstein G. m. b. H., Emmerich 3 b. 350 595. Aufhängevorrichtung für tung mit höhenverstellbaren Schaufeln. Hans Rogg,

-eg D 18 282 e aus Nickel und lampen. Edwin Othmer, Dortmund, Schwanen⸗ her e 10. 29. 9. 07. 1 8 465. 36 c. 216 644. Dampfluftheizanlage mit 64 b. 216 698. Pfro Gewi d Dr. b. 11. 10. 09. G. 44 816. stůͤcke c. gl. Martin Grünstein, Gotha. 5.10. 09. Nürnberg. Wächterstr. 27. 21. 1.

Man für elektrische Widberstände 19. 7. 09. straße 28. 19. 3. 09. O. 6458. 20 d. 216 663. Vorrichtung zum zwangläufigen Pul ionsbetrieb, bei der ein Ventilator durch eine Victor Hainisch iFgchembeber. ewines. tt r. Za. 396 632. Schamottegewölbeplatte für Haus⸗ G. 22 964. 68. 356 226. Büchse mit innerem Traegfesgel

I1. 2 8128 124 Verfahren zur Herstellung 5a. 216 717. Hydraulische Schlagtiefbohrvor⸗ Radialeinstellen der Achsen von G ienen⸗ und Seil- Turbine angetrieben wird; Zus. z. Pat. 211 848. Pat.⸗Anw., Berlin⸗ Nen; erer h 05 8 Gorhs 6, hacköfen. Baur Stierle, Ebingen. 14. 10. 09. 3 b. 396 399. Handschuh mit durch eine Drei⸗ zum Pasteurisieren von Bier und anderen Flüssig⸗ von Schuhwerk mit entsprechend die Fußgewölbe⸗ vedraf⸗ bei der mittels einer Kolbenventilsteuerung Fehnfehnenee in lecst sere ehsens Piha Fepplt Fer K-g. . lgen. 5.Prezhen, n. Fael mezaha; daf. 216 713 Schiffsschraube deren. Flügel . 8328G 750. Regulierbare, in jedes Backofen edenaate sfscenih ten Urion Shecia. e82 80 en. 5isezbasteggert; 5n f ; . e Cöln⸗Sülz, Luxemburgerstr. 212. 3. 9.08. Z. 5914. Dresden, Bla 2 17. .4. 08. G. 2. ei 8 5. gülem g..6 bare, in j Zackofen⸗* abr . m. b. H., . ⸗Ges., Thale a. H. . 11. 08. E. 11 917.

1 8 Fe., SM— 8 C. Cosmovici, Bukarest; Vertr.: Pat.⸗Anwälte aelis, Friedenau b. Berlin, Wagnerpl. 1. u. V. 89 . ackofens zu heizenden Heizschlangen. riedri . .Leibkettengürtel mit Vorrichtungen an der Pecheinspritzmaschine. Hermann Teßuow,

b. 25 Nichtzahlung der vor der Erteilung zu B. 47 934. G. C n 8 gben ert. Seie 21. 10. 08. 85 36 148. v 88 Fel⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 9. 24. 3.07. Blechschmidt, Sonneberg, S.⸗M. 14. 10. 09. zum Anhängen von Geldbedtel und Sgüüseczu. Berlin, Borhagenerstr. 35. 9. 9. 09. T. 11 049.

302 G

3 3. icht m Veredeln von A. Stich, Nürnber 1 1 ““] e ee .Rense vghen Waffers⸗ 8 19. baes E1 37 b. 216 675. Einrichtung zum Befestigen 1 Für B. 44 846. Richard Farnatski. Rihdorf, Wipperstr. 1.

t S. 16. 6.07. Sch. 27 939. 21a. 210 641. Mikrophon, bei welchem die der Anker an Schutzschienen mit Rückenrippe. diese Anmeldung ist 5 8 Prüfung gemäß 2b. 296 029. Allseits geschlossenes, gußeisernes T. 111

; . t 2⁄ i 1 . ; * 1 - . 87e 9a8. 09. 1. Sense nen bech fabzen zur Erzielung einer 5 der Membran befindlichen Kontakte in einem Metallwerke Ohligs, G. m. b. H., Ohligs. dem Unionsvertrage vom 14 12. 12. 00 die Priorität Gehäuse bei Knetmaschinen zur Aufnahme und 3b. 390 678. Klammer mit Ersatzstrippen für

25 223. Vorrichtung gur maschinellen samt, und plüschartigen Oberfläche auf Baumwoll⸗ luftdicht abge schlossenen Raum sich befinden. Carl 12. 9. 07. M. 33 143. 85

ga. Heinrich Stolle, Warnsdorf, Böhm.; Emil Egneér, , . ha. Hegüer * G. Döllner, M. Vhnr. Holmström, Saltsjö⸗Storängen, Schwed.; Vertr.: sprossen, on d en die eine S ro e mit einer aus⸗

ö.10. 09. 6f. 396 406. Selbstschließende Spülvorrichtung. Philipp Reitz, Frankfurt a. M. 29. 9. 08.

a⸗

f

.25 105. 6 Lagerung der Vorgelege⸗ und Antriebsräder des Hosenträger. Joh. Bartels, Hannober, Robert. 7a. 396 0629. Walzwerk mit Kettenantrieb. tockholm, u. Johan Gunnar 37 b. 216 687. Rereher Ghraße wähe Fenster⸗ 8 rund der Anmeldung in England vom Knetwerks. Ernst ““ Ffektdar Alte straße 14. 11. 9. 09. B. 44 425. n Martin Burkhard, N. 8 Pforsheim.

Bewegung des Stampfers für die Gußformen, bei welcher der Stampfer mit

.3. 06 anerkannt. Weinsteige 11. 4. 10. 09. B. 41 517.

2 b. 296 710. Schutzhülle für die Unterenden! 9. 8 1“

.

L“