—
Wegerlein ⸗A Stöcke Nuürnberg. 5. 5. 09 49a. 396 Mehrspindelige Bet meschine. S4b. 396 647 Vers luß für Mufter⸗, Samen⸗ Tuchfa riken zum eiten des S Filz — 508. 3 1 Fa. G. Boley, Eßlingen a. N. 26. 8. 09. B. 44 232. und Drucksachentüten. rwin Hohorst, Suhl. Wilhelm Zahnlecker, Niefern p. gh u. de. 88 8
10c. 395 781. Magnetelektrischer Zündapparat 49 b. 396 262. Nutmesserhalter mit beweg⸗ 18. 5. 09. H. 37 161. 22 9. 09. Z. 6028. 3 orzbein * 1“ 1 für mehrzylindrige „Explosionskraftmaschinen, mit lichem und auswechselbarem Nutmesserzahn. Franz] 54 b. 396 654. Formular für Geschäftsbücher 55e. 395 799. Drehbarer Messerbalk 8 1 18 m. 9 e verschieden breiten Ankerpolen und Oeffnungen der Richard Riedel⸗ Gröba b. Riesä i. S. 19. 6. 09. für Weinhandlungen. Fa. Richard Hilger, Düssel⸗ Schneidemaschinen. Fa. Chn. Mausfeld dn g 8 114“ 8 1 “ 9
“ g ö. “ ““ Schneib S 31 7. 09. H. “ “ — 13. 9. 09. M. 31 761. 8 ⸗ Peipii 9 y11“ d 7 2. 1 F. 5 E11“ 9
ZC gart. 4. 2. 09. 49 b. 396 326. ere zum neiden von 396 281. Ftiketten⸗Leimapparat. L. 55e. 395 846. Leit⸗ und Schneidevorrz n 8 uU w ö uU 8 9
7 29 323. 114““ — Blöcken, Stabéisen o. dgl. Duisburger Ma⸗ Brücher, Birresborni. d. Eifel. 6. 8.09. B. 43 907. an Papierrollenschneide⸗ und dFhcheideorrchg . ei an ei er n ni 1 te — en ac an ei 2
6c. 395 945. Einlaßventil für Gasmaschinen⸗ schinenbau⸗Akt.⸗Ges. vorm. Bechem & beetman, 54 gã. 395 708. Zusammenlegbarer Kranzhalter. Ferd. Emil Jagenberg, Düsseldorf. 25. 9.] 2 8 — —
” mit einem auf dessen Spindel ver⸗ Duisburg. 6. 9. 09. D. 16 809. „ Ee Sigmund Schnog, Cöln a. Rh. 28. 9. 09. 8— 9519. . 8.. Berlin Montag den 8 November 8 1909 sEhiegbg angeonmetenc “ ald Noël, ö 8c, n; 1 äa erse. ”. 5 33 5 6 be 6 3 396 ” 2*Sv zum Heben 1 1 8 us 14
bach i. L. 27. 8. 09. N. 8907. on Blechstreifen, insbesondere schmalen Streifen. g. 395 752. Reklame⸗ und Auskunftstafel Senken des Messerbalkens an M. “ v veaegpfeog. ” ü herei in, sterregi eber über Warenzeichen, 8n 8 E“ zum 8 Seeger, Pforzheim, Calwerstr. 71. 28.9.09. mit Witterungsanzeigern. Ernst Th 1.“ Se e dos 8 968 St-Rase 8 8 Gös Iehalt dielet eerseus⸗ S 82 8 Rie “ 89 den Hendegse Heüterre h 1 Senafsenschafte, Feichen⸗ 1 b der 1u““ über Warenzeichen, Abheben der Kolben von? gskra maschinen. .20 457. Schäferkampsallee 42. 8. 6. 09. T. 10 762. A. M. Klemm, Dresden. 8. 9. 09. K. 40 49 Patente, Gebrau 8 eif. und Fahrplanbelamemachungen des Eisenz n 1 at auch in emem Füb,x Siegfried “ Düsseldo⸗f⸗Sberesssel, Bren⸗†4 hy . 96 385. Schneidkluppz. JacobeNen⸗ ‧5. 1g. 395 968. Buch mit innen angebrachtem. 569. 29 4 248. Pferdeschoner. Hoseph⸗Müll. b. . 8 8 ⅔ 8 ö 43. 25. 8. 98. B. 39 418. roth Söhne, Lüttringhausen. 24. 9. 09. N. 8968. Gebrauchsgegenstande, alphabetischem Firmenre ister u. Fritz Studen, Medebach. 30. 3. 09. Vf hülc 1 8 1 86,5 entral⸗H andelsre 1 ter 1b ür das n Deut 81 E Rei (Nrz. 264 C.) 1“ 88 623. Anlaßschaltung für mehr⸗ 49e. 396 219. Nietmaschine zur Herstellung und Inseraten. Walter Epstein, Saee . 56 b. 395 947. Steigbügel mit bewegli 88 — b ₰½ 812 11“ zy 1““ von Tanks, Gasometern u. dgl. Akt.⸗Ges. für Droysenstr. 19. 13. 8. 09. EC. 13 034. Knie und Gummi⸗Einlage. H. Deters u. vs “ “ 8 1 1 1 5 ; ; und Zün spule mit im Primärstrom parallel mit Brückenbau, Tiefbohrung und ECisencon⸗ 54g. 395 766. Tisch mit Kontrollzahlenplatte Brademann, Klausdorf, Kr. Teltow. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der . 8 gesteuerten Unterbrecher liegenden willkürlich structionen, Neuwied a. Rh. 20. 2. 08. A. 11 091. und Reklame. Julius Bischitzky, Cassel, Hohen⸗ D. 16 767. 0g Selbstabholer auch durch die Königliche ““ des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen bret⸗ beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — betätigten Schließkontakt. Mea Fabrik magnet⸗ 49f. 396 344. Biege⸗, Stauch⸗ und Schweiß⸗ zollernstr. 1. 14. 8. 09. B. 44 038. 56 b. 396 055. Beim Stürzen des Reit⸗ Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. “ .“ G. m. b. H., Stuttgart. ac Nee Lhneümbefrer 11“ . 8 saas 1 111“ sich E“ Stephan Schmih 1““ -h. e . eegäh 52 8 eexw 524 Keilhar, rschluß f Gefät 6855b Sn V cht “ üibt Fe 1“
1 10. 09. M. ““ deißner, „Obercassel. . 9. 09. geschlossenem Feuilleton auf jeder Seite versehene Treysa. 9. 10. 09. E h. 33 659. 1 4a. 7 24. Keilhakenverschluß für Gefäße. 6 . Vorrichtung zur selbsttätigen Fersenkappe. Ernst Schaaf, Weinsheim, Kr. Kreuz⸗ ““ eenee schssrnahn 13 31 6 51u w. 1 18 Zeitungsbeilage. C. Ph. Ohler, Leipzig, Hohen⸗ 56 b. 396 447. Steigbügel mit Gummibnnt, Gebrauchsmuster. öAugust Schmalenbach, Duisburg, Ruhrorter⸗ Verriegelung von Schiebefenstern. William Matthew nach. 18. 9. 09. “ h 8 v Ere füga “” 1. 1. gehachge naft gr - 1-Jg kin..g I 6 8 89 Sr— O. Sn. lfür Rerl “ Fa. J. H. Becker, Hannover. 12.10.0. ö (Schluß) “ 8-8 18 Gefs (Sch. 8 8 .1“ — tsohs 9 ; 13 8 1 b;s vege En. Isenler4-e Schuhwerk mit gewendeter
schinen. 1 orf— söchling, 11 22. 2. 8 4g. 395 866. ehbare Trommel für Reklame⸗ .44 822. — 63e. 5. efestigung von Luftpumpen⸗ Aa. ¾ 588. sefäß⸗Deckelgelenk mit in die „Anw., Berlin SW. 61. 7. 9. 09. . 16 (Chromledersohle. unna arrer, — 85 25. 8. 08. B. 39 419. K. 37 834. zwecke. Heinrich Volkmer, Dresden, Großenhainer⸗ 56 b. 396 779. Tragsattel, dessen mit Tm. rohren mit dem Pumpenfuß durch Umbördelung einer äußeren Metall⸗Gelenklappen des Deckels eingelöbtetem 68c. 256 058. Rechts und links zu öffnende München, Lindwurmstr. 93. 8 16. 09.89. Ehce. 8 196. Als Vorratsbehälter. dienender 50c. 396 744. Aus einzelnen, nebeneinander straße 177. 1. 10. 09. V. 7568. leisten und sonstigen Armaturen versehene Tragand darüber gesteckten Kapsel. Carl Kästner, Akt.“ Gelenkstift. Rudolf Wagner, Mettlach. 2. 10.09. Tür. Kelle & Hildebrandt, Dresden. 27. 4. 08. 71a. 396 210. Schuh aus Papierstoff. Paul
rag esse 885 “ Explosions⸗Motor und angeordneten, Teilen bestehende Walze. Richard 54g. 395 875. Reklame⸗Beleuchtungs⸗Ein⸗ an scharnierartig miteinander verbundenen, gegenseikt Ges., Leipzig. 8. 10. 09. K. 40 772. W. 28 701. K. 34 307. Kiese, Leipe, Kr. Jauer. 11. 10. 09. K. 40 790. Vnontertee Gasehecungeanlage SFa. Michael Kegeich, Migezten, ds cge enerdo, Frav. gchlüns Lüt Pecfeanspiarat. Ale ienh6. Faselfigegersen eelcge geszwarersenan.ö, zaeg 190 240, Aüomahil Fitzllüstunde, 810. 8560,429. Pliblanh, nheieröhehong ans atahen dan Fensersalg. nen Keügpen walcs. er ashshlang encpreches acssih. and . , . 8. 10. 09. .33 66s. S 1. 11. 10. 09. H, 43 300. erlin, .12. 2. 10. 09. St. 1 . zwarenfabri vom Fortbewegungsn. etrieben. C. G. „ oben und unten. Emi „Wetzlar. 6. 10. 09. dichte en Fensterflügeln. Karl Ruppen⸗ welche der Fußhöhlung entsprechend gewölbt un 888n 8 928” 1bE “ g. 8 Zöe“ “ “ 1 g. 1 Pert. C G. Gsel 1 Pat.⸗Anw. 8 Ehemnite, 4 9. 60, Bö 46 F “ 878 33 8 Iheh seh burg, Holsteinischer Kamp 39 a. 7. 10. 09. 8 Pesgecinl 3 88 Schwanmganansebelchen ist. vorric “ 2n. Masc - — au⸗ Klein, Berlin, An der Stralauerbrücke 5. 22. 6.09. SW. 61. 21. 6. 09. D. 16 356. 63e. 396 354. Fahrraddecke mit Draht⸗Einlage 64 b. 395 727. Mit Föderpumpe versehener R. . 3. enst Körner, Reichenbach i. V. 25.8. 09. K. 39 449. “ i. V., Beyerstr. 5. 18. 8. 09. anstalt G. Luther, Akt.⸗Ges., Braunschweig. K. 39 447. 18 1 57a. 395 990. Objektivverschluß⸗Auslöseva⸗ und Schutzstreifen. Vereinigte öö Abfüllapparat für Oel 1“ Schmiermittel. 68d. 396 051. Vorrichtung zum Feststellen der 71 a. 396 506. Eehr Bee mit “ 8
1 2. 10. 09. M. 31 958. 34g. 395 930. Ständer für Warenauslage, aus richtung durch Federdruckauslöser. Katharing Vase sees ö eea 6 Fe va⸗. 1“ Gleuelerstr. 203. eer Pherese. Joisten, geb. Seg Cöln serns Mechtold, Frankfurt a. M., Eppenhainer⸗ .N. Reithoffer, Harburg a. E. . 9. 09. 4. 10. 09. P. 16 181. a. Rh., Luxemburgerstr. 79. 8. 10. 09. J. 9545. straße 20. 7. 10. 09. M. 31 999.
42 . 396 462. Auf zylindrischem 1eh; 50f. 395 746. Maschine zum gleichzeitigen Er⸗ Säule mit einstellbaren Stellringen und darauf geb. Verini, Queuleu b. Metz. 22. 9. 09. B. 44 8 . laufende Rolle mit Kugellagerung. Fortuna⸗Werke, wärmen and Mischen von leichten und schweren ruhenden Auslegeschalen. Carl Hinderlich, Liebau 57a. 396 236. Klappkamera, bei welcher i 7542. 64 b. 396 440. Vorrichtung zur abnehmbaren 68d. 396 128. Türschließer mit lose eingehängter 71a. 396 753. Filzwalkstiefl. Jul. Fein Albert Hirth, Cannstatt⸗Stuttgart. 14. 1. 08. Substenzen. Gebrüder Gienauth Hochstein, i. Schl. 16. 8. 00. H. 42640, Objektivteil unter dem Einfluß von Zugorganen e d 63c. 396 445. Federnder Radreifen. Bertha. und auswechselbaren Befestigung der Arme mehr⸗ Feder und loser Schutzhülse. Otto Theis, Dahl Söhne, Hartha i. S. 14. 10. 09. F. 20 896. F. 16 845. ““ g. Eisenwerk Hochstein, Post Winnweiler, Pfalz. 54g. 395 932. Anhänge⸗ und Aufheftschild mit welche ihn nach dem Aufklappen des Kameradecke Kößner, geb. Hoffmann, Breslau, Neue Sandstr. 2. armiger Flaschenbürsten. Jos. Radermacher, a. Volme, Kr. Hagen. 20. 9. 09. T. 11 085. 71 b. 396 200. Als Schleifensicherung wirkende, 47 b. 396 639. Seilrolle für Seilförderanlagen. 12. 5. 09. G. 21 957. “ auswechselbarer Schriftplatte und einfügbarem Ver⸗ selbsttätig in die für „unendlich“ nötige Stelin 11. 10. 09. K. 40 799. Brüßgel; Vertr.: Otto Hoesen, Pat.⸗Anw., Berlin 68d. 396 172. Sicherheitsschloß. Alexis von abnehmbare Schuhschnalle. Carl Hirth, London; Felten & Guilleaume⸗Lahmeyerwerke Akt.⸗ 51b. 396 704. Moderatorzug für Pianos mit schlußstückchen. Eduard Kanning, Hamburg, Mühlen⸗ herausziehen. Optische Anstalt C. P. Gorn⸗ 63e. 396 465. Elastisches Rad mit außen an W. 8. 9. 10. 09. R. 25 162. Rchbinder, Berlin, Hagelsbergerstr. 48. 1. 10.09. Vertr.: A. Specht, Pat.⸗Anw., Hamburg 1. 9. 10. 09. Ges., Frankfurt 1. 2. 09. F. 19 128. Ober⸗ und Unterdämpfungsmechaniken, welcher durch kamp 5. 16. 8. 09. K. 40 115. Akt.⸗Ges., Berlin⸗Friedenau. 28. 1. 09. O. 1n der Felge sitzenden, schräg gerichteten, sich über⸗ 64c. 395 928. Probierhahn. Eugen Balz, R. 25 103. H. 43 285. 4 7‧c. 396 230. Ausrückvorrichtung. Paul einfaches Treten des mittelsten Pedals in Funktion 54 g. 395 935. Aufklappbare Namenshülse für 57a. 396 569. Selbsttätige Feuerschutz⸗Klappen greifenden Federn. Louis van Randenborgh, Schorndorf. 14. 8. 09. B. 44 112. 68d. 396 309. Fensterfeststellr. Traugott 71 b. 396 414. Glatteissporn. Arthur Gaertner, Brüggemann, Berlin, Gubenerstr. 23. 21. 7. 09. gesetzt und ebenso wieder ausgeschaltet wird. Adolf Schirme und Stöcke. Ernst Krause, Dömitz Vorrichtung. Franz Helling, Gera, Reuß. 30. 9. 0 Düsseldorf, Corneliusstr. 15. 29. 5. 08. R. 21 505. 64c. 395 946. Vorrichtung zum Verbinden der Gruppe, Gieschewald b. Kattowitz, O.⸗S. 1. 9.09. Cronberg i. T. 1. 10. 09. G. 22 747. B. 40 931. 8 8 1 Lehmann & Co., Lichtenberg b. Berlin. 23. 9.09. a. Elbe. 17. 8. 09. K. 40 174. H. 43 167. 1 63e. 396 485. Selbsttätig wirkende Luft⸗ Bierleitung mit dem Steigrohr. Brauerei der G. 22 711. 71 b. 396 586. Srhe eerschlath Agnes Rosen⸗ 47d. 395 938. Riemenkittpresse. Friedr. W. L. 22 623. . 54g. 396 026. An Tier⸗Versandkisten anzu- 5 7a. 396 585. Photographischer Schlitzverschat zumpe für Luftreifen. Henry Maurice Williams, Brüdergemeine, Neuwied. 30. 8. 09. B. 44 580. 68d. 396 369. Bremse für einseitig ein⸗ 22 8; geb. Schwenn, Friedenau b. Berlin, May⸗ Maier, Schorndorf. 20. 8. 09. M. 31 526. 5ic. 395 770. Als Spielzeug dienende Har⸗ bringender Kartenbehälter. Max Pfitzner, Berbis⸗ mit Einrichtung für Moment⸗ und für Zeitaufnalma Vincennes, u. John Franklin Whyte, West⸗Spring⸗ 64 c. 396 042. Bieranstich⸗Vorrichtung zum schlagende und aufschlagende W. & G. Fachpr 11, 1. Hg⸗ Iee Berlin, Hedemann⸗ raße 7. 2. 10. 09. R. 25 123.
395 755. Schmierapparat für Balancier⸗ monika mit Hohlkörper, dessen Inneres durch eine dorf i. Schl. 1. 10. 09. P. 16 173. Optische Anstalt C. P. goerh Akt.⸗Ges field; Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, Pat.“ Verhüten des “ des Bieres beim Ein⸗ Vogel, Elberfeld. 21. 9. 09. .7549. Maschinen. Schneider & Helmecke, Magdeburg. abgeschlossene Oeffnung zugängig ist. Matth. 54y. 396 043. Aschenbecher, verbunden mit Berlin⸗Friedenau. 2. 10. 09. O. 5497 Anwälte, Berlin SW. 61. 28. 7. 09. W. 28 158. treiben des Anstichhahnes. Paul Wende, Neurode. 68d. 396 452. Durch das Eigengewicht selbst: 71c. 395 847. Hobel zum Entfernen des vor⸗ V 63e. 396 540. Elastischer Rad⸗Reifen, ins⸗ 6. 10. 09. W. 28 737. tätig sich schließende Tür. Eugone Neckelmann, stehenden Teiles der Holznägel in Schuhen oder
13. 7. 09. Sch. 32 810.. 1 Hohner, Akt.⸗Ges., Trossingen. 16. 8. 09. Zigarren⸗ und Zigaretten⸗Anzündlampe und gleich⸗ 5a. 396 776. Vorrichtung zum Scharfeinstella 1 G 4 2e. 396 761. Kontinuierlich rotierende Zylinder⸗ H. 42 690. zeitig beleuchtetem Reklametransparent. Albert von photographischen Kameras. P. Schultz, V besondere für Fahrräder und Kraftfahrzeuge. Jo⸗ 64c. 396 048. An Zapf⸗ und Ventilhähnen Hamburg, Große Bleichen 31. 12. 10. 09. N. 9011. Stiefeln. Valentin Konrad, Würzburg, Steinach⸗ Oel⸗Pumpe. Hugo Laderer, Cannstatt. 17. 6.08. 51c. 395 967. An der Oberzarge einer Geige Witzel & Cie., Ludwigsburg. 6. 10. 09. W. 28 744. Mulkenthin b. Stargard i. P. 8. 6. 09. Sch. 31 841. hannes Meinken, Bremen, Braunschweigerstr. 47. die Anordnung eines gleichzeitig als Ventilschoner 68d. 396 459. “ Stalltür⸗ straße 2. 25. 9. 09. K. 40 624.
L. 19712. 3 1b angeordneter Geigenschoner. Arthur Jahn, Berlin, 54y. 396 083. Schauständer zum Anpreisen 57 a. 396 798. Fernauslöser für den Obsekib⸗ 21. 9. 09. M. 31 852. wirkenden Druckminderers. Johann Hinrich Möller, Fallenverschluß. Mathias eisinger, Aichach. 71c. 396 004. Apparat mit automatischem 47 f. 395 836. Schraubverbindung an Glas⸗ Lietzenburgerstr. 40. 15. 9. 09. J. 9482. von Fensterputzmitteln. Chemische Fabrik Eisen verschluß photographischer Kameras. Karl Maher 63e. 396 541. Fahrbares Pneumatik⸗Lager⸗ Hamburg, Beim Strohhause 33 a. 7. 10. 09. 13. 10. 09. M. 32 066. Spargasbrenner für die Schuhfabrikation usw. röhren, bestehend aus in die Röhren scharf ein⸗ 51c. 396 103. Flache Mandoline. Adolf drath G. m. b. H., Mettmann. 18. 8.09. C. 7301. Cannstatt. 28. 8. 09. M. 31 597. b estell. O. Pfeiffer, Cöln, Klingelpütz 45. 21. 9. 09. M. 32 003. 68d. 396 633. Vorrichtung zum Feststellen Christian Deutschler, Pirmasens. 25. 9. 09. gesch nittenem Außengewinde und einem in die andere Prager, Markneukirchen i. S. 13. 9. 09. P. 16 068. 54g. 396 104. Formular eines Haushaltungs⸗ 5 7 c. 395 923. Vorrichtung zum Numeriemn p. 16 110. 64c. 396 201. Füllspund. Nikolaus Immelen, und Sperren einer teilweise geöffneten Tür o. dgl., D. 16 903. köhre scharf eingeschnittenen Innengewinde. Ver⸗ 51c. 396 312. Kinderzither mit Notenanzeige⸗ buches mit Reklamefeldern und Verteilung der Tage von photographischen Schichtträgern. Fritz Levie 653e. 396 542. Fahrbarer Pneumatikständer Aachen, Karlsgraben 54. 9. 10. 09. J. 9548. bestehend aus einem Haken mit einer Kugel an 72a. 396 350. Abzug mit beweglichem Druck⸗ einigte Fabriken für Laboratoriumsbedarf, vorrichtung. Theodor Driebusch, Halle a. S., eines Monats auf zwei Seiten. Ludwig Pärsch, Hannover, Oberstr. 24. 23. 7. 09. L. 22 188. für Laufdecken und Luftschläuche. O. Pfeiffer, 64c. 396 294. Siphon⸗Schankgefäß. Wil⸗ seinem hinteren Ende und einem entsprechend aus⸗ blatt in Verbindung mit Sreremx auf dem Glasfabrik Stützerbach, G. m. b. H., Stützer⸗ Lindenstr. 48. 2. 9. 09. D. 16 787. Halle a. S., Böckstr. 1. 13. 9. 09. P. 16 086. 57c. 395 995. Einsatz zum Spülen ba Cöln, Klingelpütz 45. 21. 9. 09. P. 16 111. helm Schultz, Lübeck, Klappenstr. 34. 24. 8. 08. gebildeten, an der E“ zu befestigenden Kolbenhals für anrheh g⸗ Gewehre. J. P. Sauer bach. 23. 9. 09. V. 7554. 5Ic. 396 361. Streichbogen mit ansteckbarmm 549. 396 145. Postkarte mit Reklamefeldern. Platten und Films. Horst Wachs, Dresda 63 e. 396 560. Laufdecke für Fahrräder und Sch. 29 551. Halteböckchen. Th. Scheld, Hamburg, Steinhöft 8. & Sohn, Suhl. 17. 9. 09. S. 20 406.
47 f. 395 972. Träger aus aufgewickelten und Kopf für Streichinstrumente. R. Max Gerbert, Josef Selten, Dt. Wilmersdorf, Trautenaustr. 1. Kaitzerstr. 12. 22. 9. 09. W. 28 622. Motorfahrzeuge mit auf der Lauffläche schlangen⸗ 64c. 396 640. Schankgerät mit im Boden 30. 12. 07. Sch. 27 437. 72a. 396 469. Einrichtung zum schall⸗ und verleimten Furnieren. Josef Wilke, Augsburg, Breitenfeld i. V. 20. 9. 09. G. 22 851. 3 7. 10. 09. S. 20 527. 57 c. 396 000. Werkzeughalter für Kreis⸗ ug linienartig eefenfenden Erhshungen. Etablissements angeordneten, regelbaren Maßgefäßen mit Hahn⸗ 68d. 396 717. Vorrichtung zum Festhalten der rauchfreien Schießen. Lorenz Seiser, Karlsruhe i. B. Stefinger⸗Berg E. 141. 16. 9. 09. W. 28 590. 51d. 396 086. Spieleinrichtung für mechanische 54 ãvã], 396 234. Blinklichtreklamevorrichtung. Ovalmaschinen. Hoh & Hahne, Leipzig. 24.9 Hutchinson, Compagnie Nationale du Caout⸗ auslauf und mit durch den Hahngriff betätigten Fensterflügel in verschiedener perrweite. David Augartenstr. 47. 22. 1. 09. S. 18 841.
47f. 396 126. Mit federndem Ring versehene Klaviere, bei welcher die Pneumatik am langen Arm Calm & Bender, Berlin. 27. 1. 09. C. 6865. H. 43 108. chouc Souple, Mannheim. 28. 9. 09. E. 13 214. Maßgefäßabschlußventilen. Friedri Schmidt, Klingler, Neu⸗Ulm. 4. 10. 09. K. 40 719. 72e. 396 357. Schießstand. Hermann Schild Lederstulpe für Kolben zu Wassermotoren. H.Schmidt, eines zweiarmigen Hebels angreift, die Mechanik aber 5 4 gã. 396 276. Reklame⸗Musterkarton. Wilh. 57 c. 396 001. Kreis⸗ und Ovalmaschine. Heh 63 e. 396 619. Gleitschutzniete mit Einprägung Berlin, Thornerstr. 2. 2. 2. 09. Sch. 31 085. 69. 395 716. se obet mit 72281 am berg, Podejuch b. Stettin. 18. 9. 09. Sch. 33 478. Markgröningen, Württ. x20. 9. 09. Sch. 33 487. von dem kurzen Arm zur irkung gebracht wird. Hansen, Solingen. 31. 7. 09. H. 42 447. & Hahne, Leipzig. 24. 9. 09. H. 43 109. im Kopf. Akt.⸗Ges. Metzeler & Co., München. 64c. 396 674. Ausmeßgefß für automatischen Griff befestigtem Messerhalter. Max Eckelmann, 72 e. 396 663. Scheibenstand. Gottlieb Gei⸗ 472f. 396 243. Rosette für die Dampf⸗ oder H. Förster & Co., Leipzig⸗Reudnitz. 25. 8. 09. 54g9. 396 277. Reklameschild. Carl Koller⸗ 58 b. 395 779. Banknotenpresse. F. Hanuk 11. 10. 09. A. 13 660. Ausschank mit in Stopfbuchse geführter Stange zum Dresden, Fürstenstr. 20. 2. 10. 09. E. 13 234. linger, Winterthur; Vertr.: C. Kleyer, Pat.⸗Anw. Warmwasser⸗Leitungsrohre. A. Garbelmann, F. 20 589. bohm, Hamburg, Eimsbüttelerstr. 47. 31. 7. 09. u. Franz Mozigemba, Neumünster. 30. 8. 0. 63c. 396 699. Automobil⸗Mantel mit Stahl⸗ Niederdrücken des Auslaßventils. Wilhelm Neu⸗ 69. 396 066. Sicherheits⸗Rasierapparat mit Karlsruhe i. B. 21. 8. 09. G. 22 619. 8 Düsseldorf, Schinkelstr. 36a. 18. 3. 09. G. 21 557. 51 e. 396 116. Notenblatt. A. Götsch & Co. K. 39 940. H. 42 841. nieten, deren Köpfe abgestumpfte Kegelform besitzen. mann, Berlin, Dessauerstr. 23. 8.9.09. N. 8928. Klinge von keiligem Querschnitt zwischen durch den 22c. 396 700. Scheibenlatte für Armee⸗Fall 47f. 396 270. Abschlußhülse aus einem Stück G. m. b. H., Berlin. 17. 9. 09. G. 22 812. 54g. 396 278. Zündholzschachtel mit Reklame. 59 b. 396 573. Elektrorotationspumpe. Garveng Vereinigte GemnbenrereFeveten Harburg⸗ 65a. 396 331. Eingebogenes Spant 2 Griff zusammengeschraubter Halteplatte und Klemm⸗ scheiben. Josef Wagner, Kempten, Bayern. 22. 9. 09 Blech gestanzt für vierkantige Rohre. Fa. Wwe. 51 e. 396 308. Zusammenlegbarer Notenständer. Max Glaser, Pankow⸗Berlin, Arkonastr. 74. 2.8.09. werke, Commandit⸗Gesellschaft für Pumpen Wien vormals Menier⸗J. N. Reithoffer, Wasserfahrzeuge. Max Heinrich Bauer, Berlin, stück. Razor⸗ rtiele⸗ Special⸗House Henry W. 28 617. , Wilh. von Hagen, Iserlohn. 17. 7.09. H. 42 293. W. Wobruba, Straßburg i. E., Leimengasse 32. G. 22 500. und Maschinen⸗Fabrikation W. Garveng Harburg a. E. 22. 9. 09. V. 7551. Nollendorfstr. 29/30. 11. 9. 09. B. 44 428. Faure, Hamburg. 20. 3. 09. R. 23 588. 72f. 396 107. Visierfernrohr mit eh 47f. 396 796. Packung für Stopfbuchsen. 31. 8. 09. W. 28 457. 54g. 396 285. Fleckenapotheke mit Rückwand. Hannover⸗Wülfel. 1. 10. 09. G. 22 943. 63f. 396 038. Gefedertes Klappverdeck an Fahr⸗ 65f. 396 365. Ruderlose Steuer⸗ und Dreh⸗ 69. 396 283. Gestell für Schneiderscheren. linsensystem zwischen Objektiv und Marke. Fa Carl Endruweit, Berlin⸗Weißensee, Lehderstr. 36/38. 52‧a. 395 893. Schneidvorrichtung für Näh⸗ Gebr. Kornicker, Breslau. 18. 8. 09. K. 40 167. 59c. 396 567. Druckgasflüssigkeitsheber ud radschlössern. Fa. Gg. Ad. Heller, Bad Lieben⸗ vorrichtung für Schiffe. Julius Heimann, Duis⸗ Samuel Katzki, Marienburg, Westpr. 14. 8. 09. Carl Zeiß, Jena. 13. 9. 09. 3. 6004.
’ 6. 10. 09. H. 43 228. burg, Viktoriastr. 53. 21. 9. 09. H. 43 086. K. 40 190. 72f. 396 108. Träger für Scherenfernrohre
28. 8. 09. E. 13 100. maschinen. Hermann Jänisch, Limbach i. S. 7.7.08. 54gã. 396 287. Reklameeinrichtung für selbst⸗ Schwimmer zur Steuerung der belasteten Vant stein S.⸗M. chtune selbs 4 Fescs 63gy. 395 909. Randverkleidung für Fahrrad- 66 b. 395 769. Deckelarretierung für Kutter 70b. 396 299. Füllfederhalter. Heidel⸗ der in der senkrechten Visierebene gegen den Stativ kopf beschränkt ist. Fa. Carl Zeiß, Jena 3006.
47f. 396 797. Stopfbuchsenpackung. Carl J. 8156. leuchtend scheinende Reklame. Hamburger Elektri⸗ vorrichtung des Druckmitteleinlasses und der Eit
Fabruweie⸗ Berlin⸗Weißensee, Lehderstr. 36/38. 524. 396 189. Spulenauswerfer für Greifer⸗ zitäts⸗Gesellschaft m. b. 85 Altonan⸗ 20. 8. 09. küftungsöstnung⸗ Deutsche o. & Steinzeug Kettenkasten aus Metall. Fa. P. Schlesinger, 181,89 mit festliegender Messerwelle. Heinrich berger Federhalter⸗Fabrik, Koch, Weber ko
28. 8. 09. C. 13 101. Mähmaschinen mit Brille. Maschinenfabrik H. 42 702. werke, Akt.⸗Ges., Süscht, cburg⸗ 30. Offenbach a. M. 17. 6. 09. Sch. 32 541. edel, Darmstadt, Arheilgerstr. 59. 14. 8. 09. & Co., Heidelberg. 27. 8. 08. H. 38 314. 13. 9. 09. Z.
47g. 395 890. Keramischer Rohrleitungsteil Gritzner Akt.⸗Ges., Durlach. 7. 10.09. M. 32 017. 54 9. 396 436. Etikettenklammer mit zwei D. 16 933. 63g. 396 330. Fahrradkartenhalter für den W. 28 309. 70 b. 396 435. Feerheren allseitig verstell- 74a. 396 611. Schutzvorrichtung gegen Ein⸗
mit geflechtartiger Umhüllung und umgossenem 52“a. 396 670. An einer Nähmaschine anzu⸗ en Längsprägung versteiften Schenkeln. Zander 59c. 396 568. Druckgasflüssigkeitsheber ig Eisenbahntransport. Joseph Zingler, Oppeln, 66b. 395 933. Fleischschneidemaschine mit un⸗ bar mittels Kugelgelenk. Carl Braun, Frankfurt bruch. Ernst Hugo Fritzsche, Leipzig, Färberstr. 1.
Schutzmantel. Mathilde Heuß, Nied a. M. 11. 1. 08. bringender Nahttrenner. Wilhelm Ortlepp, Gräfen⸗ & Co., Frfurt. 8. 10. 09. Z. 6055. durch Schwimmer gesteuertem Ventil für den Dumß Kräuterei 6. 10. 9. 09. Z. 5998. 1 abhängig voneinander drehbar angeordneter Fleisch⸗ a. M., Hafenstr. 61. 8. 10. 09. B. 44 802. 8. 10. 09. F. 20 871. .
H. 35 667. hain, Gotha. 4. 9. 09. O. 5447. 54g. 396 441. Löschschwinge mit durch einen mitteleinlaß und die Entlüftungsöffnung. Deutsche 63g. 396 438. Schmutz⸗ und Nagelfänger mit und Kührschüssel Georg Schmidt & Co. Ma⸗ 70 b. 396 616. Füllhalter mit Tantalfeder. 7Aa. 396 646. Elektrische Alarmvorrichtung
47g. 395 905. Schwimmerventil mit Vor⸗ 52a. 396 707. Vorrichtung an Bogmaschinen, Drahtbügel gehaltenem Löschmittelträger und Re⸗ Ton⸗X Steinzeugwerke, Akt.⸗Ges., Charlottar⸗ auswechselbarer Formplatte. Julius Erdsieck, schinenbaugesellschaft m. b. H., Ilmenau i. Th. Heintze & Blanckertz, Berlin. 9. 10. 09. H. 43 068. an Wohnungstüren. Willy Hinz, Stettin, Kaiser
richtung für zwangsweises Oeffnen und selbsttätiges durch welche ein Vorleger bewegt wird. Paul Möckel, klameplatte. Fa. Jean Scherbel, Dresden. burg. 30. 9. 09. D. 16 934. Minden. 9. 10. 09. E. 13 268. 16. 8. 09. Sch. 33 145. 70 b. 396 618. Aus einem Holzstä chen mit Wilhelmstr. 26. 6. 5. 09. H. 41 394.
Schließen. E. Nack's Nachf., Kattowitz. 26. 5. 09. Plauen i. V., Schützenstr. 10. 27. 9. 09. M. 31 907. 9. 10. 09. Sch. 33 672. 61 a. 396 416. Luftschlauch mit dre 63g. 396 528. Auf einen Griff abnehmbarer, 66b. 396 082. Aufschnittschneidemaschinen⸗ federnden Zungen bestehende Vorrichtung zum Aus⸗ 74a. 396 740. Weckuhr mit elektrischer Weck⸗
N. 8621. 1 8 52a. 396 749. Kvnotenkunpfapparat, gekenn⸗ 54g. 396 446. Freistehendes verstellbares Tisch⸗ Rauchhelm. Wilhelm Niemzig, Laurahütte auf die Lenkstange von Fahrrädern zu hängender, messer. Ortlinghaus & Unger, Remscheid. ziehen von Schreibfedern aus Federhaltern. E. W. vorrichtung. Hermann Scholz, Gr.⸗Salze b. Bad
479. 395 942. Automatisches Entwässerungs⸗ zeichnet durch eine in einer Hülse verschiebbare Haken⸗ gestell. Emil Scherler, Berlin, Krautstr. 18/19. 1. 10. 09. N. 8995. gegen die Vorderradgabel sich stützender Kindersitz, 16. 8. 09. O. 5411. Leo Nachfolger, G. m. b. H., Leipzig⸗Plagwitz. Elmen. . 10. 09. Sch. 33 6800.
ventil. Fritz Lidecke, Bremen, Lboydstr. 76. 23. 8. 09. nadel. Otto H. Walther, Mühlau, Bez. Leipzig. 11. 10. 09. Sch. 33 673. 61a. 396 455. Apparat zur Rettung ve mit aus Tuch bestehender Sitz⸗ und Lehngelegenheit. 67a. 396 456. Vorrichtung zum Abrunden 9. 10. 09. L. 22 732. . 1 74c. 396 251. Stromerzeuger für Resonanz
L. 22 394. 13. 10. 09. W. 28 798. 54g. 396 466. Luftballonreklameeinrichtung. letzten aus Feuersgefahr. Georg Reimann, Bot a. Wilhelm Baier, Stockdorf. 16. 9. 09. und Schärfen von parallelen, schrägen und profilierten 70d. 395 719. Siegelvorrichtung aus einer a pparate, der aus mehreren gleichartigen Sätzen von 8 Schleifsteinen. Ernst Hoppe, Solingen, Brühler⸗ Lampe mit Ständer für die Siegellackstange, Vielfachinduktoren besteht. Hartmann & Braun
47g. 396 231. Ueberdruckventil mit Ent⸗ 52 a. 396 751. Schuhmachernähmaschine mit Hersch Nachtigal, Dresden, Pfotenhauerstr. 73, u. i. W., Alleestr. 79. 12. 10. 09. R. 25 200 .44 533. 82 3 leerungsvorrichtung einer doppeltwirkenden Kolben⸗ Ausputzmaschine. Anton Bindgen, Mannheim, Hanes Finkelstein, Berlin, Kefaste Eerf 19. 8.08. 63 b. 395 741. Vorrichtung zum Feststellen io 63g. 396 629. Federnder Fafrcüt Johannes straße 67. 13. 10. 09. H. 43 327. mit Schwamm⸗ und Streichholzbehälter und mit Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. 29. 4. 09. H. 41 319.
pumpe. Wilhelm Guth, Neustadt a. d. Haardt. L. 3. 6. 14. 10. 09. B. 44 855. F. 18 107. Räder für Wagen aller Art. Johannes Köln⸗ Fleig, Obereschach i. B. 13. 10. 09. F. 20 898. 67a. 396 644. Schleifscheibe zur Bearbeitung Petschaftauflage. Adolf Ohlberg, Leipzig, Yorkstr. 3. 74d. 396 255. Einrichtung zur Verhütung 2. 9. 09. G. 22 713. 8 52 b. 395 841. Monogrammschema. Josef 54g. 396 480. Rahmenleiste mit Firmen⸗ Bullenhuserdamm 66, u. C. Eduard Kirmeß, Vm 63g. 396 692. Fahrradwerkzeu behälter aus von Marmor u. dgl. mit auf beiden Seiten auf⸗ 2. 10. 09. O. 5498. 1 von Irrtümern bei der Uebertragung von Unter
47g. 396 420. Regulierhahn, dessen Drehungs⸗ Meindl, Bernau, Oberbayern. 24. 9. 09. M. 31 884. inschrift für Reklameplakate. Carl Fehmerling, länderstr. 125, Hamburg. 24. 2. 09. K. 37 874 starrem Material, dessen obere S eseh zu öffnen gegossenem Schleifmittel und Durchbrechungen an 70 d. 396 241. Anfeuchter für Kuverte u. dgl., wassersignalen. Hartmann & Braun Akt.⸗Ges., begrenzung infolge Anschlagens eines am Griffrad 53c. 396 799. Vorrichtung zum Zusammen⸗ Hamburg, Elisenstr. 13. 2. 7. 09. F. 20 260. 63 b. 395 880. Abnehmbare Kinderwagen⸗ ist. Lina Niese, geb. Bähring, Dresden⸗Poppitz 1. den betreffenden Stellen. Wilh. Gottlob Pßler, bei dem sich ohne Mechanik das Vakuum selbst Frankfurt a. M. 3. 5. 09. H. 41 338. befestigten Stiftes an Nasen des Hahnoberteiles ge⸗ pressen von Fleischwaren in Töpfen u. dgl., bestehend 54 y. 396 490. Reklameeinrichtung mit selbst⸗ hänge. Frida Becker, geb. Siegert, 2 20. 9. 09. N. 8954. Stuttgart, Gutenbergstr. 21. 3. 4. 09. J. 9004. reguliert. Theodor Jegler, Leipzig, Gabelsberger⸗ 74d. 396 737. Aus Metall oder sonstigem
schieht. Deutsche Centralheizungs⸗Gesellschaft aus einem U⸗förmigen Rahmen mit in der Höhe leuchtend scheinender Reklame. Hamburger Elek⸗ Tschepinerstr. 14. 5. 10. 08. B. 44 736. 63g. 396 695. Fahrradbremsglocke. F. W. 67c. 396 608. Auswechselbarer Schleifkörper straße 2. 1. 3. 9. J. 8859. Material hergestellter Schutzkorb für Hoßpen oder Oscar Schmidt & Co., Königsberg i. Pr. verstellbarem Querholm und in demselben ange⸗ trizitäts⸗Gesellschaft m. b. H., Altona. 20. 8. 09. 63 b. 396 131. Notgabelbremse, die bei St Peuckert, Leipzig⸗Lindenau, Roßmarktstr. 2. 22. 9. 09. mit Metallbandeinlage für Horizontalschleifscheiben. 70 d. 396 457. Gummiervorrichtung. Theodor Signalbälle. Herm. Franken jr., Gelsenkirchen
2. 10. 09. D. 16 931. ordneter Schraubenspindel mit Druckplatte. ODriginal H. 42 703. und Glatteis das Ausgleiten und Rutschen der A P. 16 118. 1 Ernst Schleehauf, tuttgart, Kelterstr. 4. 7.10.09. Jegler, Leipzig, Gabelsbergerstr. 2. 13. 10. 09. 9. 10. 09. F. 20 875. 1 47g. 396 428. Elektromagnetisch gesteuerter Musikwerke Paul Lochmann. G. m. b. H., 54g. 396 501. Zusammenklappbarer Damenhut⸗ wagen verhindert, und zugleich als Bergstütze be⸗ 63k. 395 725. Antriebsvorrichtung für Fahr, Sch. 33 650. J. 9562. 8 ““ 75 b. —9 649. Gürtelband mit Druck, und Fene. Rich. Seifert & Co., Hamburg. 6. 10. 09. Zeulenroda, Reuß. 28. 8. 09. O. 5431. ständer. Carl Haschke, Dresden⸗Strs., Schandauer⸗ Aufwärtsfahren von schiefen Ebenen dient. Km⸗ räder u. dgl. Franz Gerhard, Fraben.Traabach 68a. 395 988. Vorrichtung zum Feststellen 70e. 396 097. Ständer für Zeichenblocks ver⸗ Kolorier⸗Dekoration. Alice Reich, geb. Wolski
.20 507. 1 53e. 396 263. Spar⸗Zucker⸗Streuer. Joh. straße 10. 6. 8. 09. H. 42 544. 1 Jung, Homburg, Pfalz. 21. 9. 09. J. 9506. a. d. Mosel. 4. 10. 09. G. 22 961. der Türdrücker in & ung. Taver Groß, schiedener Art und Größe. Magdeburger Lehrer⸗ Rirdorf, Pflügerstr. 82. 7. 7. 09. R. 24 469. 8 d8. 29en 8 k..⸗S. acer. simr Ahpafse r. Wilhelm Nonn, Andernach a. Rh. 31. 7. 09. N. 8724. 549. 396 591. Reklame⸗Tafel für Friseure. 533 b. 396 536. Kippvorrichtung für Brl⸗ gae. à 8 ö 8- Fg. Neeinerghe 209. do 2g 8 71 878 löss 3eemn. Nachch,gigllor⸗ Rissch genfüh ung 8Sene Fe..Lünhanehe r aeh, Wece eitungen. Carl A. Beeck, Bremen, Erwinstr. 19. 54a. 395 864. Vorrichtung zum Aufschneiden Kark Stein, M.⸗Gladbach, Alsstr. 10. 7. 8. 09. wagen u. dgl. Friedr. S ert, sburg, Unten räder, abnehmbar und zusammenlegbar. Fa. Joh. a. ⁷ 1 oppelschlüssel für össer 70e. 396 239. Verstellbare Reißschienenführung 8 rger 7 zsch, fsch k⸗Gladbach, Alsstr. 10. 14. 8. 09. wagen u. dgl. Friedr. Schabert, Augshurg b 9 1 Z. 5768. mit mehreren Lchrah Heße, Wilmers⸗ mit Hahssämn -v. und gchegeet & Co., Heidelberg. 18. 9. 09. H. 43 039.
rosd Dle⸗
26. 8. 09. B. 44 227. viereckiger Schachteln. Fa. C. Sesterheld, Gotha. St. 11 867. Lauterlech H. 132. 20. 9. 09. Sch. 33 491. Zschweigert, Plauen i. V. 19. 5. 09. - V . . B 47g. 396 794. Mit Metall beschlagenes 1. 10. 999. O. 9196. h b 54g. 396 601. Gebäckständer. B. Bohrmann 63c. 395 855. Durch Pressfhna und die 63k. 396 Fahrrad⸗Pedal. Mars⸗Werke dorf b. Berlin, Uhlandstr. 125. 11. 10. 09. H. 43 283. zum Durchstecken der Zei nung und des Zeichen⸗ 75c. 396 642. Aus mehreren einander ergänzend Ventilklappenleder. Martin Falk, Cöln, Richard 54 b. 395 764. Briefbogen für durchsichtige Nachf., Frankfurt a. M., u. Jean Lang, Schwan⸗ bare Scharnierstützen zusammenklappbare Chauffn A.⸗G., Nürnberg⸗Doos. 9. 9. 09. M. 31 740. 68a. 396 334. Hydraulischer Türschließer. Arthur papiers. oseph Wilking, Benrath. 16. 2. 09. Schablonen bestehende Vorrichtung zum Verviel Wagnerstr. 38. 26. 8. 09. F. 20 007. Briefumschläge. Theodor Fröhlich, Berlin, Kur⸗ heim a. M. 7. 10. 09. B. 44 758. Sitzbedachung an Automobilen. Wilhelm Brosß 63tk. 396 535. Leicht umwechselbare Stufen⸗ Fichtner, Meißen i. S. 11. 9. 09. 5. 20 692. 1. 26 821. ; fältigen mehrfarbiger Malvorlagen. Dr. erdinand 47h. 396 353. Anordnung von Plangewinde fürstendamm 43. 13. 8. 09. F. 20 511. 54g. 396 656. Transparent⸗Auskunft⸗Säule. Dresden, Görlitzerstr. 7. 28. 9. 09. B. 44 640, scheibenübersetzung für Fahrräder. A. Loibel, 68a. 396 368. gcern für rechts und links 7e. 396 412. Zeichenvorrichtung mit drehbar Schalonkamp, Crombach. 27. 3. 09. Sch. 31. 89. auf einer von einem Drehpendel beeinflußten, achsial 54b. 395 927. Fastagen⸗Kontrollformular für Joseph List, Wiesbaden, Karlstr. 31. 5. 8. 09. 63c. 396 045. Doppelter Freilauf mit Konn Dodendorf b. Magdeburg. 20. 9. 09. L. 22 582. Einsteckschlösser zur Betätigung des Tag⸗ an einem Kreuzschlitten festgehaltener Zeichenschiene. 75d. 296 204. Scherzkarte. Schubert & Co
1— — 63 k. 396 747. Wechselgetriebe. William W. & G. Vogel, Elberfeld. 21. 9. 09. Albert Mittelberger, tuttgart, Pragstr. 13. . I 2. d. e a n 383 882; nloid
. 2 * ia 8 r
verschiebbaren Muffe mit zugehörigem Schneckenrade. Brauereien. W. Thur, Gumbinnen. 4. 8. 09. L. 22 275. kupplung für Automobile u. dgl. Dr. Hans Cludiu en. Paul Schönefeld, Magdeburg, Gpielgarkenfir. 46. T. 10 944. 54g. 396 657. Zusammenstellbares Aufstell⸗ Hildesheim. 7. 10. 09. C. qast. 8 S Borlase, Dunedin, New Zealand; Vertr.: F. C. V. 7548. 1 3 16. 10. 09. M. 32116. z N 8 1 S 1 24 -A. S . “ se “ 396 F9 Merkblatt für Familienfeste Plakat. Fa. Hugo Bestehorn, Magdeburg. 6. 8.09. 63d. 396 073. Wagenrad mit Hohloaes Plaser, “ O. Hering 8 h. v . 8es; 8 Sn. Schlsisems ne werbtndgang 389. 9 we2 8e eh. .zn. eit gehcuse. “ Schneider. Schonach 47h. 2 . Mit Hebelvorrichtung versehene und Gedenktage nebst Tabelle für Briefpflichten, B. 43 925. 1 ster Räder⸗ 8 ik G. m. b. nwälte, Berlin SW. 68. 13. 10. 09. B. 9. unbefugten Oeffnens geschlossener Türen. Louis inenschärfvorrichtung. . . B. 6. 9.09. K. 49463. Fvvee. . — kdr als eh ft I-r h 1 Zerrbftes EI188 63k. 396 752. Pedal für Fahrräder u. dgl., Mugler, Stuttgart, Ludwigstr. 87 a. 22. 9. 09. Dresden. 9. 10. 09. Sch. 3 688. 75d. 396 494. Bild mit Metallunterlage und 70e. 396 533. Behälter mit mehreren Ab⸗ einem an den vertieften Stellen durch besondere Ein
Amriebomaschine⸗ Pen .eeegän Ennigerloh gleichzeitig dienend. Max Schwarzen⸗ 54g. 396 660. Stoffdekorationsständer. Fa. Zerbst, Anh. 23. 7. 09. 3. 5898. def benbg Tritiäch 3 Nlhminium deßen M. 91857 i. W. 27. 8. 09. L. 22 425. „ Hamburg, Emili 1 1 . 10. 09. P Baschwitz, Berlin. 19. 8.09. B.⸗ 8 3d. 396 . Hinte se für Karde en Nabe und Trittflächen au uminium, dessen M. 31 877. 1 Eves . 1 ¶. bers;, Puamburg, Emilienstr. 48. 8. 10. 09. Paut Baschwoig. Behin. 10. 8,9 8 8xee 8 8 396 748. Türschloß. Gustav Ganten⸗ teilungen zur Unterbringung von Schreibtischutensilien lage gehaltenen Ueberzug aus Zelluloid sowie einem
49a. 396 216. Stahlhalter. Charl. Quast, Sch. 33 670. 54g. 396 782. Plastisches Schriftplakat für wagen. Gebrüder Stoewer, Stettin. 14.9 Quer, und Längsverbindungsstücke aus Stahlblech 68a. 5 vor6. Mannheim, L. 13. 6. 27. 12. 07. Q. 539. 54 b. 396 080. Wertzuschlags⸗Tabelle für Tabak Rekbamezwecke zum ewhaf s8s een nnit e St 12 278. hes hergestellt sind. E. Condamin, St. Etienne; berg, Velbert. 13. 10. 09. 23 031. Ffu. dal. „August Niemeyer, Berlin, Potsdamer⸗ den Rahmen imitierenden “ n 419a. 396 229. Selbstzentrierendes Spann⸗ preise, nebst Umrechnung von holländischer in deutsche Fernwirkung. J. G. Holtzwarts Nachf., Frank. 62d. 396 247. Achsvorstecker mit aufklah Vertr.: Hans Caminer, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 68a. 396 757. Sicherheitsvorrichtung für Klei⸗ straße 56. 18. 9. 09. N. 8957. 11 Winkelströter, Hannover, Maschstr. 12a. 28. 8. sahr Bernhard Bomborn, Berlin, Gitsch d 14. 10. 09. C. 7402. dungsstücke u. dgl. Jakob Wellisch. Budapest; 20c. 296 690, Linoleum⸗Schulta riedrich W. 28 411. Kost traße 2. 22. 12. 08. B. 40 831. G. 22 597. 54g. 396 783. Vorrichtung für Reklame und Ausba⸗ 29. 3. 09. H. 40 901. — 8 it Papi SEe 8 Dic dbnensce Foft 19a. 396 237. Selbstzentrierendes Spannfutter 54b. 396 112. Zuckerwarentüte von der Ge⸗ Dekoration. Johannes Jaeger u. Franz Baldauf, 63d. 396 237. Schmiervorrichtung an Wöh Lackkannen und Blechkanister. Reichhold, Flügger SW. 61. 15. 10. 09. W. 28 823. 1 70c. 396 715. Lineal mit Papier chneide⸗, stäbe für konische Oeffner. 82 . 28 887 mit konischer Bernhard Bomborn, stalt einer Hülse mit an deren einem Ende ange⸗ Berlin, Alte Jakobstr. 64a. 6. 8. 09. J. 9362. achsen. Johann Krüger, Friedrichshof, M & Boecking, Hamburg. 4. 10. 09. R. 25 132. 68b. 395 731. In den Fensterstock eingreifender vorrichtung und “ Unterlage, Paul hausen i. E., Eichstr. 17. 13. 9. 09. 5.hgo Berlin, Gitschinerstr. 2. 29. 1. 09. B. 41 332. brachtem Büschel aus Papierstreifen. Alois Schmid, 55a. 395 850. Künstlicher Schkeifstein zur 11. 5. 09. K. 38 898. 64a. 395 820. An Maßen und Behältern von Fensterverschluß. Bernhard Borst, Pasing b. München. Guido Hager, Dresden, Burgsdorffftr. 13. 2.10.09. 76 b. 396 32:: An De 857 5 49a. 396 396. Spiralbohrer. R. Stock & Nürnberg, Reichstr. 8. 16. 9. 09. Sch. 33 463. Erzeugung von Holzstoff mit Eiseneinlagen und 63 . 395 751. Hilfsbereifung für Räder beliebigem Material anzubringender selbsttätiger 7. 10. 09. B. 44 757. 188 H. 43 181. b stähe fr 8 Se 13 I t 25 988 Co., Spiralbohrer⸗, Werkzeug⸗ und Maschinen⸗ 54b. 396 134. Postkarte mit geschlämmtem parallel zur Schleiferwelle verlaufenden Hohlräumen. Motorwagen u. dgl. Joe Chronik, Berlin, Zähler der Entleerungen. Max Reichelt, Plauen 68b. 296 030. Aus mehreren Teilen zusammen⸗ I1a. 395 705. Schuhwerk. Hermann Ahner, ausen 8 56 Eichf 8. ad bo d18 idv icht fü fabrik A.⸗G., Marienfelde b. Berlin. 27. 9. 09. Metallstaub in Verbindurg mit Lack. E. Richter Ad. Richard Schulze, Brüx; Vertr.: Max Löser u. der Michaelbrücke 1. 4. 6. 09. C. 7138. i. V., Bärenstr. 27. 18. 9. 09. R. 25 036. esetzte Fensterriegelstange. Albert Kiekert, Heiligen⸗ Weißer Hirsch b. Dresden. 28. 9. 09. A. 13 606. 76d. 396 527. e sceidvare dtung ü St. 12 319. & Co., Berlin. 21. 9. 09. R. 25 048. Otto H. Knoop, Pat.⸗Anwälte, Dresden. 25. 9. 09. 63c. 395 885. Radreifen. Hercules⸗We 614. 396 046. Flaschenverschluß. Friedrich F. haus, Rhld. 4. 10. 09. K. 40 753. 71a. 395 832. Flechtwerkartiger Lederschaft. Spulmaschinen u. dgl. Et 12 Pern einert, 49a. 396 402. Bohtapparat. St. von 54 b. 396 261. Buchführungs⸗Unterrichtsheft. Sch. 33552. Spiralfeder⸗Fabriken G. m. b. H., Or aagner, Wiesbaden, Mainzerstr. 68. 7. 10. 00. 68b. 39 08 5. Vorrichtung zum Oefnen und EEö,.*. Elisenstr. 48. 2.9. 09. Ainbach 10801 8. Sgzeßgewedt st Einrichtung Kraszewski, Charlottenburg, Leonhardtstr. 8/9. R. H. Cröner, Nürnberg, Berckhauserstr. 20. 55a. 396 007. Zusammengesetzter Schleifstein kaufungen. 7. 10. 09. H. 43 230. .43 227. b , von Fensterflügeln. iegfried Peisacho⸗ W. 28 619. . i Sohl 8 „ b B. lehgewehr ust Anbe eA 28. 9309. K. 40 661. 5. 6.09. C. 7144. zur Erzeugung von HorJusgs Max Böttger, Dresden, 63e. 396 193. Fahrradpumpe. Ernst Bonl 4a. 396 185. Aus zwei aufeinander dreh⸗ witz, Berlin, Jostystr. 10. 5. 10. 09. P. 16 197. 71a. 395 886. Schuhwerk mit zwei Sohlen. um 81 2 8 8,8 Auguf 8 . 49 a. 396 405. Radial⸗Bohrmaschine mit rück⸗ 54 b. 396 280. 2 tskartenbrief, aus einem Holbeinstr. 131. 27. 9. 09. B. 44 659. Bremen, Wartumer Chaussee 83. 8. 10.09. B. 4 baren Teilen bestehender, einen Zähler bildender 68 b. 396 182. Vorrichtung zum Oeffnen Tund August Wessels G. m. b. H., Oberhausen b. Augs⸗ - Fe 8 r. 8. telcbate Stelze 56n wärtsliegendem Motor und Halbkreuztrieb. Hermann Stück bestehend. Jakob,. Folkmann, Oliva 55c. 396 460. Holländer. Fa. J. W. Erkens, k. Deckel für Trinkgefäüße. Weiß & Klauftzner, Schließen von Kippfenstern. August Mirle, Bautzen. burg. 7. 10. 09. W. 28 751. teili ker ingenden A Fen. ñ 8 1 be; 8 Robert Leichsenring, Schönebeck a. C. 29. 9. 09. b. Danzig, u. Friedrich Philippi, Danzig⸗Langfuhr. Niederau b. Düren. 5. 9. 07. C. 10 449. (Schluß in der folgenden Beilage.) Nürnberg. 5. 10. 09. W. 28 736. „F. 10. 09. M. 32 009. 4 b 71a. 295 898. Auswech elbarer zweiteiliger Haken hängenden Aufsetf zen. hhs 2 9. 2. 22 671. 5. 8. 09. F. 20 462. 55 db. 395 854. Leitwalze für Papier⸗ und 64a. 396 204. Mit aufsteckbarem Zelluloid⸗ 68 b. 396 458. Anzugvorrichtung für Oberlicht⸗ Absaß mit drehbarem Fleck. Hermann ronker, Fppendorf i. S. .““ 8 b deckel versehenes Bierglas. Johannes Walter Steppat, fensterverschlüsse. Mathias Meifinger, Aichach. Fran urta. M., Schumannstr. 67. 5.-1.09. W. 26436. 77a. 396 338. Bergstock, bestehend aus einem Bremerhaven. 9. 10. 09. St. 12 352. 13. 10. 09. . 32 065. z7,1a. 396 141. Aus federndem Blech hergestellte! Rohre, in welchem eine Spitze und eine abzu
8. .
iner⸗ Währung. W. Gillmann, Trier. 16. 8. 09. furt a. M. 6. 8. 09. H. 42 552. baren Zungen c eren Ende. in Hem b 1 fel. 9 f “ “] 8 ngen am unteren Ende. Johan 64a. 395 728. Verschlußstöpsel aus Blech für Vertr.: Dr. D. Eb11“ Berlin Zumbansen, Herford i. W. 18. 9. 09. Z.
1“ 8