1909 / 264 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Nov 1909 18:00:01 GMT) scan diff

zum Konkn r unt worden.! Marktheidenfeld. Bekanntmachung. [66635] E“ ist infolge eines vom Gemeinschuldner Leipzig.

Arre it Anzeigefrist bis 24. November 1909; Das K. Amtsgericht Marktheidenfeld hat am gemachten wangsvergleichsvorschlags Nachlaßtermin Das Konkursverfahren über den Nachla 8 98 8 8 B 3 düaf 98 rheeungen bis zum 3. November 1909, Nachmittags 5 Uhr, die Er⸗ auf den 23. November 1909, Vormittags Bankiers Carl Hermann Kirmse in Le zig, or en⸗ eilage 89 Fr Dezember 1909. Bei schriftlicher Anmeldung öffnung des Konkurses über den Nachlaß der am 10 ½ Uhr Zimmer Nr. 3 der Mietsräume, Cö“ 36, Inhabers eines Bank⸗ u-

Vorlagg in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. 23. August 1909 in Remlingen verstorbenen Witwe Parallelstraße 1 anberaumt. Der Vergleichs⸗ Kommissionsgeschäfts, unter der Firma: Her. 2 8 8 b S ü0. 1

äubi Samstag, den 27. Ns⸗ Anna Katharina Schwab, geb. Schätzlein, von vorschlag und die Erklärung des Konkursverwalters“ mann Kirmse in Leipzig, Katharinenstr. 26, wir m s 8 3 n g 3 g

1 10 ½ Uhr, ee zöcshe⸗ 88 üienacernehe der CX“ der Be⸗ hach Abhaltung des Sahetermins hierdurch ahh u 8 eu 1 en el 8 an⸗ et er un U 1 1 ten 1 1 9 an ei er.

gemeiner Prüfungstermin Dienstag, den 21. De⸗ üßler in Marktheidenfeld zum Konkursverwalter teiligten niedergelegt. 12. N. 32 08. oben. 8 s 8 B 8 8 1 N 1“ C“ 1“ 19 09 8 erlin, Montag, den 8. November 1 ’—*

82

vember 1909, Vormittags 10 ½ Uhr, hier, ernannt, zur Anmeldung der Konkursforderungen bei Amtsgericht Beuthen, O.⸗S., den 1. November 1909. Leipzig, den 2. November 1909. 1“ Gellerftra e 19 a, 1. Stock, b 10. dem genannten Gerichte eine Frist bis zum Freitag, gremen. 11“ [66620] Aagliches Amtsgericht. Abt. II A.. = 8 Frankfurt a. M., den 4. November 1909. 24. Dezember 1909 einschließlich festgesetzt, Termin 8 8

. Pfandbriefe. 115,90 G 107,00 bz G 103,50 G 92,80 G J4100,30 bz 91.90 bz 82,30 G

92,50 G 100,60 BM 91,50 G 90,90 bz G 82,00 G 100,60 B 91,00 bz G 81,00 91,40 G 81,70 G 90,75 bz

102,00 B 91,10 G 99,90 bz G 82,50 bz 99,90 bz 90,40 G 82,50 G 91,60 G 85,00 bz G 100,20 bz

Kaiserslautern konv. Karlsruhe 1907 uk. 13 1do. kv. 1902, 03 Iöpf 1886, 1889

Kiel 1898 ukv. 1910

+ o. 1904 unkv.- 14 do. 07 N ukv. 17/18

do. 1889, 1 do. 1901, 1903, 1904 Königsberg 1899 do. 1901 unkv. 11 do. 1901 unkv. 17 do. 1891, 93, 95, 01 Konstanz .1902 Krotosch. 1900 L ukv. 10 Landsberg a. W. 90,96 Langensalza .. 1903 Lauban 897 Leer i. O. Lichtenberg Gem. 1900 1892

92,50 G Städtische u. landschaft 100,10 G Berliner 5 1. 100,00 G d .3 ½ 100,25 B do. II 91,506b Cbeenbg. Eoed. D. v. 8.

8 enbg. Cred. D. F. 100,109G do. D. V. 19b. 32 100,10 B Kur⸗ u. Neum. alte 3 ¾ 100,10 G do. do. neue 3 ¾

91,5 B do. Komm.⸗⸗Oblig. do. do. 3 ½

8 erdchsch 8. tral 1 —,— a aftl. Zentral.

1 do. oh. .. —,— do. I n Ostpreußische.... 100,25 G pe. X“ 8 vIEn D. 0 9 2 2 100,00 G do. Indsch. Schuldv. 91,10 G weegehaitt ’“ 5

—,— o. 8“ 100,50 G do. neul.f. Klgrundb. 8

100,50 G 100,50 G

znrali 1 - G Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mayen. 4, Meckl. Eis⸗Schldv. 70,3 1.1. Brandenb. a. H. 1901 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. zur Beschlußfassung über die Wahl eines andern Inhabers E“ hssas Hern aus Das Konkursverfahren über das Verm‚ 166ög mtlich festgestellte Kurse. do. kons. Anl. 863 ½ 1.11.7 —, 1901 Abteilung 17. Verwalters, die Bestellung eines Gläubigerausschusses . Gottlieb Kleb I 1 bers der Fi früh Schief benbesitzers A gen des bier 8. Novbr. 1909 do. do. 90,94,01,05,3 ¾1 14. Brezlau“ 1880, 1891 und die in den §§ 132, 134 und 137 Ne e ent. August Gottlieb Klebow, Inhabers der Firma eren Schiefergrubenbesiters August Jakos .. Berliner Börse, 8. Noubr. . Oldenb. St.⸗A. 09ut. 19,4] 13. Bromberg 1902 Mamburg. Konkursterjahren:. 78660 B] haltenen Frogem auf Bonnerscag⸗— den 20 De. Herm. Klehow, hierselbst, ist nach erfolgter Ab. Breil in Mayen wird nach erfolgter Abhaltung. IN wa⸗ Söra, 1.28u,peseta 250 ℳ. 1 bsterr. do. do. 1903 3 ] 1.1. [do. 09 X ukv. 19 8 Ueber das Vermögen Kau Karl zember 1959 Nachm. 3 Uhr anberaumt und efng 88 et.s n Beschtuß des Amts⸗ 19 1 8a Oid. = 200,199 1 vU 12 Sdeh chn n. 1955:2 7. +,—— W“ 2 188

Louis Pechmann, in Firma L. Pechmann, 5, S6 9; 8 ; on he ufg . den 29. 1909. 1 Frone bsterr⸗zung. ol. 8. 201,70 ℳ. LvA a St.⸗A. urg unkv. Düngermittel, Hamburg, Catharinenkirchhof, delem Bremen, den 4. November 199. Königliches Amtsgericht. Abt. 1. 2.1,9” e. 1 lrahon.n. = 11s—„. abelee Säͤchsische St⸗Fente s 1901 Frn tallee 135, wird heute, g Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts 27

02* un ur- 8

Sv8.ö

8

Eg

1

8 v.

2—

eVSYSYVPVgß

—222I22AͤN2IgÖ 8.

. 1 büs lt. Nov. do. Luisenhof“, Wohnung: . Anzeigefrist bis Freitag, 24. Dezember 1909 ein⸗ 1“ 8 Mewe. 668 116 ℳ. 1 (alter) Goldrubel = 3,20 878 rE 82 Schwvrab.Sunz. 1900 Fn do 1872,78, 87 erach aernevisbr Ariber amen Vangfen⸗ 1 d d. 8 4. November 1909 rr-scr- Srnn EEE“ W Prenag⸗ 81 1 ** 2 döder Sers.8 c, v ö“ 389

2 . thur; 1 8 n⸗ arktheidenfeld, den 4. Nopember 1 . Danzig. Konkursverfahren. [66588] Zan in ewe wird. Die einem . Preußische . scheg 10 . Hffenet Arkest Fe Aneescerte big Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts: Das Konkursverfahren Vermögen des nachdem der in dem Vergleichstermin am 28. Au ü9 Fhünan ober Serien der be. Hannoversche 1.4.107100,50 8 g5 vs zum 7. Dezember d. J. einsch reßlich⸗ umeldefrist 8 Eymer, K. Obersekretär. Laufmanns Hermann Meyer in Danzig, 1909 angenommene Zwangsvergleich durch rechtz⸗ 8 do. -elhe. 1908 W ungb. 18

lie Fecesvagceg.goh e g 8 stätigt ist Wechsel. sSessen⸗Nassau.. 4. 1““ unkv. ätigt ist Ansterd⸗Rot vppo. 1885 konv. 1889 msterd.⸗Rott. d

bis zum 17. Januar 1910 einschließlich. Erste 1 8b „rrftigen Beschluß von demselben Tage b Gläubigerversammlung d. 8. Dezember d. J., Münster, Westr. Konkursverfahren. [66631] 88 . denhs F dierdürch en. 6 EE“ P, 95 9601902 05 V 11 uU Allge t d 8 termine vom 29. September angenommene Kur⸗und Nm. (Brdb.) do. 1902, orm. hr. gemeiner Prüfungstermin d. Ueber das Vermögen des Brauereibefitzers Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschlu von Mewe .“ ., den 4. November 1909. do. o. h EE Cobienz 85 kv. N7, 1900 16. Februar 1910, Vorm. 10 Uhr. Alex Pape in Münster i. W., Klemensstraße 30/31, demse en Tage bestätigt ist, hierdurch dben önigl. Amtsgericht. Brüssel, gei. esses eisg Toburg 1 Hamburg, den 5. November 1909. ist heute, 6 Uhr Nachmittags, der Konkurs eröffnet. Danzi 8. den 1. November 1909. müIhausen, Eis. Konkursv exjagren wssl .g 1. o. p 4 Cötmar (El.) 07 8n8 5 . . 42 1

Das Amtsgericht Hamburg. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Peus in liches“5 1 . A14““ 20 bz” Hammelburg. Bekanntmachung. 165927] und Anmeldefrist bis zum 4. Dezember 1909. Termin Danzig. [666162 wird na 119 39 3Abhaltun 8 ilauses Falien. Plätze o.. ........ b bo. 94,96,98. 01, 03 8 Das K. Amtsgericht Hammelburg hat mit Be⸗ zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen In der Albert Holzschen Nachlaßkonkurssache öS. . 1eng ußterminz do. do. 1 F . 1 Cöpenich 1901 unkv. 10 schluß vom 29. vor. Mts. Nachmitt. 6 Uhr, über Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, soll die Schlußverteilung erfolgen. Zu berücksichtigen8*ꝗ Mülhausen i. E., den 29. Oktober 1909 spenb en. Rhein. und Wesifäl. 4 1.4, 10,10070 Sörhem i. A. 1880, 84 den Rachlaß des am 2. Mai 1909 in Feuerthal Unterstützung des Gemeinschuldners, Schließung oder sind dabei 4273,20 nicht bevorrechtißt Forde⸗ Keiserlich rgh r ab., Oharto 3s 1.8 veh e 1g01.93, 96, 1 verstorbenen Georg Wehner von dort das Konkurs⸗ Fortführung des Geschäfts und⸗-Anlegung von Geldern rungen. Der verfügbare assebestand eträgt ca. 4 erliches Amtsge 8 8 9. 1.4.10/1 6 0 ukv. 10 verfähren eröffnet, den Gerichtsvollzieher Schnack in und Wertsachen den 4. Dezember 1909, Vor⸗- 3000,—. Mülhausen, Els. Konkursverfahren. (6661g Z Hammelburg zum Konkursverwalter ernannt und mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 29. Prüfungs, Danzig, den 2. November 1909. Das Konkursverfahren über das Vermögen der 1“ offenen Arrest erlassen. Frist zur Anmeldung der termin den 18. e 1909, Vormittags Der Verwalter: Rothenberg, Justizrat. Firma Charles Dubois Agentur in Mil⸗ Madrid, Bare. Konkursforderungen: 7. Dezember 1909. Termin 10 Uhr, Zimmer Nr. 29. 1b i. E., alleiniger Inhaber Leopold Blum, do. do. zur Wahl eines anderen Konkursverwalters, Be⸗ Münster i. W., den 4. November 1909. Ebersbach, Sachsen. .[66608] Kaufmann daselbst, wird nach erfolgter Abhaltung New York .. tellung eines Gläubigerausschusses und Ende der Königliches Amtsgericht. Abt. 6. 8— Das Konkursverfahren über das Vermögen des des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. N. 6,0. 1 . Fenangofs t: 27. November 1909, Vormitt. h1“ 668041 Schlossermeisters Walther. Saschiwack,. in Mülhausen i. E., den 29. Oktober 1909. 8 Uhr Ugemeiner Prüfungstermin: 16. D leWitr. 3 [66804] Ebersbach wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Kaiserliches Amtsgericht. ember 1909, Vormitt. S Uhr ““ Ueber das Vermögen des Restaurateurs und termins hierdurch aufgehoben. 8 8 88 LaaaasScasceaecZncale. Hammelburg,? November 1909 Hausbefitzers Fosef Falkus *⁸ Rosdzin ist am Ebersbach, den 2. November 1909. I““ ; 8 [66625 do do. Gerichtss greiberei des K. Amts gerichtz. 3. November 1909, Nachmittags 4 ¾ Uhr, der Konkurs Königliches Amtsgericht. „Das Kgl. Amtsgericht Mänchen I, Abteilung2 Schweiz. Plätze b eröffnet. Verwalter: Kaufmann L. Plonsker in 1 für Zivilsachen, hat mit Beschlu „vom 5. November do. do. Heilbronn. [66801] Myslowitz. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Elberfeld. Konkursverfahren. [66595] 1909 das unterm 30. März 1909 über das Vermögen Stockh., Gthba. Kgl. Württ. Amtsgericht Heilbronn. zugleich Anmeldefrist bis zum 13. Dezember 1909. Das Konkursverfahren über das Vermögen der der Abzahlungsgeschäftsinhaberin Katharina Warschau .. Konkurseröffnung über das Vermögen des Christian Erste Gläubigerversammlung am 30. November Chefrau des Drechslers Ri ard Frowein in Sandgruber, Inhaberin der Firma J. Weg’s 29. 88 SeWei n vnn. 8 1Uh 10 9 Ruck, Milchhändlers in Heilbronn, am 3. No- 1909, Vormittags 9 ½ uhr, Prüfungstermin Elberfeld wird, da eine den Kosten des Verfahrens Nachfolger, in München eröffnete Konkursverfahren 8. II1111q,q“ 10G Dortm. 07 N ukv. 8 vember 1909. Konkursverwalter: Gerichtsnotar Weiß am 21. Dezember 1905, Vormittags 9 ½ Uhr, entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, hier⸗ als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Die Bankdiskont k 15 .183 do. i 1 86 in Heilbronn. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Zimmer Nr. 11. mit eingestellt. .““ Vergütung des Konkursverwalters sowie dessen Aus⸗ Sxeexc- 3. Brü 3 Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 . 1900 us. 19104 orderungsanmeldefrist bis 30. November 1909. Myslvwitz, den 3. 11. 09. Königl. Amtsgericht. Elberfeld, den 28. Oktober 1909. U lagen und die der Mitglieder des Gläubigerausschusses Berltn Sce g h eba⸗ 2 5 fla⸗ 3 do. Sondh Ldskred. 3 ¾ 1 3 do. 1908 N unk. 13/4 läubigerversammlung und Prüfungstermin am —— 1 88 Königliches Amtsgericht. JE“ wurden auf die aus dem Schlußterminsprotokolle Fhetttane .e. Ph g rwenaes 3. Div. Eisenbah ihen 8 2 3 Freitag, den 10. Dezember 1909, Vormittags Pirna. 66617] —* ersichtlichen Beträge festgesetzt. Elapetersburg u. Warschau 4 3. Schweiz 3 ¼. Bergisg⸗Mäͤrkisch. UI8. b 8 11 ½ Uhr. . Se Ueber das Vermögen des Geschäftsführers Fürstenwalde, Spree. [65923] München, den 5. November 1909. Ftsbolm 8. „.Fien 1. . -Fre e e e eees .28 Amtsgerichtssekretär Herrmann. Robert Oswald Frey in Großgraupe wird In der Konkurssache des Amtmanns Otto Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts München 1. Magdeb.⸗Wittenberge 3 sbeute, am 3. November 1909, Nachmittags 5 Uhr, Budde zu Tempelberg wird hiermit bekannt ge⸗ Abteilung A für Zivilsachen. (L. S.) Dr. Weyse Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ½ Höchst, Main. Konkursverfahren. [66632]] das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: macht, daß in dem am 18. November cr., Vorm. 1t vW11“ 8 Pfälzische Eisenbahn. 4 Ueber den Nachlaß des am 8. August 1909 in b Rechtsanwalt Mehlhorn in Pirna. Anmelde⸗ 10 Uhr, vor dem Königl. Amtsgericht hierselbst Mgslowitz. [66805] do. do. konv. 3 ½ r

vr- e-

☛—

I“ 2222222222ͤ2ͤ22822ͤ228S882ö285ö82ö2ö82ö28öͤöä

2U.2öe2

F’EESEEEAUnE

O0.

A 20292 55 -

ehgFEeFEFasgeehehn

——2=I=2 DSSS

Liegnitz Ludwigshafen 06 uk. 11 do. 1890,94, 1900,02 eübek.. . 1695 Magdeb. 1891 ukv. 1910 do. 1906 unk. 11 do. 1902 unkv. 17 N do. 75,80,86,91,02 N —,— Mainz 1900 unk. 1910 4.10,— . do. 1905 unkv. 15 :1.7 [100,50 B do. 1907 Lrt. Ruk. 16 ersch.1100,00 G do. 1888, 91kv., 94,05 4.10 1100,10 G Mannheim.. 1901 ne ss do. 1906 unk. 11 —,— do. 1907 unk. 12 4. 10 100,80 B . 1908 unk. 13 410 100,502 88, 97, 98 a he do. 1904, 1905 100,30 G Marburg. 1903 N. 100,25 G Merseburg 1901 ukv. 10 90,80 G6 [do. 1895, 1902 Mülbausen i. E. 1906 1907 unk. 1

do. 3 Mülheim, Rhein 1899 do. 04, 08 ukv. 11/13 do. 1899, 1904 Mülh., Ruhr 1889, 97 München 1892 do. 1900/01 uk. 10/11 do. 1906 unk. 12 do. 1907 unk. 13

8‿ —- 5

8

ESPSPEPESPEPVEPVSEgSgS EdoRoCooISFEFIIISIINS

vs̃PSPEFEEF 8öüSEFb⸗ AReEEEEEET —+—-OO. E

ShünsShngseee 1.,½0 8 2.

4.10 100,50 do. qEqEqE686 Schlesische 1.4.10 Sieswig⸗-Holstein. 2 11 8 1 eswig⸗Holstein.. 4. do. do. . 3; versch. 90,90 bz Anleihen staatlicher Institute. do. 1901, 1903 Oldenbg. staatl. Kred./74 versch.101,30 G Danzig 1904 ukv. 17 do. do. 3 versch. 93,40 G do. 1909 ukv. 19 N Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ½ versch./ —,— do. 1904 8 a 1.4.10 11350 Darmstadt 1907 uk. 14 D. O. uk. 25 N 16 do. do. uk. 18/4 101,50 G 58 hi. vo. do. 1902, 03, 05 ,3 ½ 94,00 G do. 84 Ea S Dessau o. o. unk. 0,500. Dtsch.⸗Evlau0 lukv. 15 do konv. 3 D.⸗Wilmersd. Gem 99/4

88q 8 —,—

n- 8

SeeEa sügsSPP

.l 2 2‿

SüvEAäüP’hn

04 do eG

8

¶☛ 82¾ 8

xE

do. do.

do. neue 4 Schles. altlandschaftl. do. do. 3 do. landsch. . o.

EEPoebEheem

SqêF;SSEgSFgSg 2.8.‿

90,75 G 101,00 et. bz G 5,30 G 100,20 G 100,40 bz

100,00 G 100,00 G

ge n do. do.

100,30 G Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr.

NJ100,10 bz G do. do. 100,20 R do. 3 . 100,70 B Westfälischhe 4 3

do. 1908 unk. 19 do. .

101,25 bz G do. 86, 87, 88, 90, 94 —, o. ZI do. 1897, 99, 03, 04/ 3 ¼ versch. s 1 II. Folge 3 ¾

M.⸗Gladbach 99,1900/ 4 do. 3 do. 1880, 1888 3 do. 1899, 03 N3 Münden (Hann.) 1901 4

Münster 1908 ukv. 18/4

do. 1897 3 ½

Nauheim i. Hess. 1902 3 ½

Naumburg 97,1900 kv. 3 ½

vEeg Fer Neumünster 1907

L91,25 bz G Nordhausen 08 ukv. 19

100,10 G Nürnb. 99/01 uk. 10/12.

100,10 G do. 02, 04 uk. 13/14

ÜüSü=S'SS

—ySSS= S

100,00 G 93,60 G 83,80 G 100,00 G 93,00 G

84,25 G 100,00 G 93,00 84,10 G 100,00 G 89,75 81,25 G

100,40 bwz 90,80 G

90,80G 100,40 bz 90,80 G

sSsssssss852

üSegeeek

SSS —.

28 2 92

Se;EE 9nEnEg’e-e 9 ueue

85

8 80 SühhShgseghe

—nSsEOO— SUSSSeeeabbb 00 00

—,— 2 g

ESPSEESPVPESPVEęEgESgx 2——2ZI2ͤZͤ=-

8,PSFCC

2222222222222S2S22SSg

3Z S8

E111““ 2

gPPPPPESESPSeeeeseeeeseness- —, 2

28 ₰.

4

8& 8

—2

A**

do. Grundr.⸗Br. I, II Düren H 1859, 1901

do. G 1891 konv. Düsseldorf 1899

do. 1905 L, M, ukv. 11 do. 1900,7,8,9 uk. 13/14 1876

03

5 12/13 do. 1909 ukv. 15 N „85, 89, 96 do. 1902 N urlach 1906 unk. 12 lisenach . . . 1899 N Elberfetd. . 1899 N4 do. 1908 N unkv. 18/4 do. konv. u. 1889 3 ½ o. ukv. 19

—,—8—O88— SüS8.g=S eS

8 8 8 . : 5 Rand⸗Dukaten .„ 2„ 22 . 1“

Griesheim verstorbenen Agenten Friedrich Albert frist bis zum 10. Dezember 1999. Wahltermin am anstehenden Schlußtermin Forderungen im Betrage In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 8 g. .“ do. do. 3 ½ Werner ist am 4. November 1909, Vormittags 6 2CKec8. 1909, 5190382 Uhr. von 248 253 ve 8 berücksichtigen sein werden. 8 verehelichten Handelsmann Agnes Kiera, geb. FPeeene . Wismar⸗Carow 133 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Prüfungstermin am 18. Dezember 1909, Vor⸗ steht ein Massebestand von 9247 zur Verfügung. Gatzek, verw. gewes. Trojok, in Groß⸗Chelm 8 Gulden⸗Stücke Provinziglan Rechtsanwalt Lindenbaum in Griesheim. Anmelde⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige- Fürstenwalde, den 28. Oktober 1909. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterz Gold⸗Dollars . Sege. 19938 rist bis 1. Dezember 1909. Anmeldungen in zwei⸗ pflicht bis zum 15. Dezember 1909. 8 DSDer Konkursverwalter: Dr. Lissauer, Rechtsanwalt. und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Imperials alte o. 2 8

5 8 K.a8 24 4. . Ceh.endeer. S. n o.

acher Ausfertigung dringend erwünscht. rste önigli tsgericht Pirna. Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ do. do. Pe erusffrtigung, am 3. Dezember 1909, Das Königliche Amtsgerich Virn Gnesen. Beschluß. [66591] sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den Neues Russisches Gld. zu 100 R. 8 ☚3

1 1 5 i 6662 erfal s z Amerikanische Noten, große .. z do. do. Vormittags 10 ½ Uhr, Zimmer Nr. 15, Haupt⸗ Saargemünd. Konkursverfahren. [66624] Das Konkursverfahren über das Vermögen des 26. November 1909, Vormittags 9ꝛ⅞ Uhr, 22 HannP. 7R. XV,XVI straße 9. Allgemeiner Prüfungstermin am 13. De⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns David früheren Mühlenbesitzers Kasimir Pilaczunski, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst 2 8 new Pori —. do. do. Ser. IX ember 1909, Vormittags 10 Uhr. Offener Poritzky, Inhaber der Kurzwarenhandlung früher in Kostschin, später in Gnesen, z. Zt. un⸗ Zimmer 11, bestimmt. Belgische Noten 109 . 80,8 do. do. VII, VIII Rrrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Dezember 1909. Witwe Israel Fisch in Saargemünd, wird bekannten Aufenthalts, wird nach erfolgter Abhaltung Myslowitz, den 30. Oktober 1909. Dänische Noten 100 Kronen. —, SberbesfPr⸗N unt.17 Höchst a. M., den 4. November 1909. heute, am 4. November 1909, Vormittags 11 Uhr, des Schlußtermins und vollzogener Schlußverteilung Königliches Amtsgericht. se Banknoten 12. 20,47 bz G g Iw X

8. —8 2

= —— üekhe! EE

SS E,,ö,N

8 82

do. neulandsch. de do. Ld.⸗ ⸗Pf. o. e c. XX do. IL-XI do. Kom.⸗Obl. V. VI LPLE1“ 1 18 oo. X-XII 1.7 161101,60 bz G CE“ I-IV3 ½ 1.1.7 1. 192 80 G Sächs. Ld. Pf. bis 4 [1.1.7 101,750 ELEI bis XXV 33⁄ versch. 93, 75 G

do. Kred. bis XXII4 1.1.7 101,75 G do. bis XXV 3 ¶sversch. 93,75 G

Verschiedene Losanleihen. (Bad. Präm.⸗Anl. 1867/4 1.2.8 [158,90 bz 8 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. 224,00 et. bz B amburger 50 Tlr.⸗L. 1.3 [153,75 bz übecker 50 Tlr.⸗Lose 1.4 [148,00 bz Peeesbee 40 Tlr.⸗L. 1.2 [126,50 2 Sachsen⸗Mein.7 Fl.⸗L. p. St. 38, Augsburger7 Fl.⸗Lose pr. St. 38, Cötn⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 12 Pappenh. 7 Fl.⸗Lose pr. St.] —,

Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgesellschaften.

er Kamerun GC. G.A,. B8 8 92,75 bz; G

-

2

—8.5 . . b⸗ EüSASU

.

—2-22ö2SSNS;

A

3

—.

8 22222222222ö2ä22g

855ö S

do. 07/08 uk. 17/18 do. 1909 uk. 1919 do. 91,93 kv. 96-98,05,06 do. 1903 Offenbach a. M. 1900 do. 1907 N unk. 15 do. 1902, 05 Offenburg 1898, 1905 0 1895

do. - Oppeln .1902 N

orzheim..

do. 1907 unk. 13

do. 1895, 1905 Fiemefen .1899

lauen 1903 unk. 13.

1903 898 100,25 B do. 1908 N unkv. 18 100,25 B do. 1894, 1903

vS⸗ Potsdam EI 100,80G nedlinb. 08 Nnkv. 18 Ier ger Regensburg 08 uk. 18 100,80 bz . 97 . SS7 x o. .2. * . 93,00 bz G Remscheid 1900, 1903 11.7† (SOstafr. Eisb.⸗G. Ant. 8 lso. Reich m. 3 % Zins. 93.00 bz Rbeodi Tv 88 18898 4 8 9 88 878 9 ock.. 1881, 1884 ,3 ½ 1.1. Dt.Ostafr. Schldosch. 18 18887 do. Reich sicheraeftelih

Snaxbrücken ..1896 3 1. Ausländische Fonds. St. Johann a. S. * 8⁸ Staatsfonds.

do. Argent. Eis. 1890 1.1.7

Schöneberg Gem. 96 4.10/9: do. 100 £

do. Stadt 04 Nukv. 17 1 do.

do. do. 07 Nukv. 1814 14. . do. do. do. 4. do.

Fähern Pen ae do. olingen ukv. . 1 do. 2 1902 ukv. 124

Spandau.. 8918

do. Stargard i. Pom. 1895 3 ¾ b Stenda’1190 ukv.1911,1 do. 1908 ukv. 1919 4 do. 1903 33½ Stettin Lit. N, O, P3 ¾ 1.1. 8 do. 04 Lit. 0,09 Lit. R 3 ¾ 0.ng; B Straßb. i. E. 09 N uk. 19s4 1.1.7 101,00 bz G do. Ges. Nr. 3378 Stuttgart 1895 N4 1.6.12—,— Bern. Kt.⸗A. 87 kv. do. 1906 N

. 1. 8 Nees esehn 2 . 11. 1 o.

2 1902 NY31 1.28 —,— do. 1902ukv. 1913

Thorn 1900 ukv. 191114 14. Buenos⸗AiresPr. 1906 ukv. 191614 14. do. do.

1909 ukv. 19191[4 14. do. do. kl.

. 2 do. ult. Nov.

Bulg. Gd⸗Hyp. 92

25r241561-246560

5r 121561-136560

2r 61551 -85650

E1 3 Ir 1 20000

Wie 4.10 100, Chil. Gold 89 gr.

do. 1903 III ukv. 4. do. mittel

do. kleine

do. 1906

Chines. 95 500

do. 100, 50 £

do. 96 500, 100

50, 25 £

ult. Nov.

—8,S eo

.8 —OS————

86

ö 81.

EcocahernnJGoecehernrereee 9—n

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 9. das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: hierdurch ese “““ Reichenbach, Vogtl. Beschluß. 66601. . eohe ggoer. 18909; Pomm. Drp. vi gnf

8 Vy Gerichtsvollzieher Hochftzasse in Saargemünd. An⸗ Gnesen, den 3. November 1909. Das Konk üb 8 Vermögen der d Karlsruhe, Baden. [66622] 5 8 8 8 87 icht. as Kon ursverfahren über das Vermögen des alienische Banknoten 100 2. p. Ueber das Vermögen des Fritz Uhl, Sekretär und Prüfungstermin: 3. Dezember 1909, Vor⸗ Gross-Gerau. Bekanntmachung. 166621] Heinrich Richter in Netzschkau wird hierdurh Desterreichische Zanta. 398 8 Rhdeinpro. NX.N in Karlsruhe, Vorholzstr. 58, wurde heute, am mittags 11 Uhr. Das Konkursverfahren über das Vermögen des aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom Russische do. p. 100 R.216.45 bz Xr.XXXII M5. November 1909, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ Kaiserliches Amtsgericht in Saargemünd Kunstgärtners und Wirts Heinrich Schmidt 2. Oktober 1909 angenommene Zwansesvergli do. do. 500 R. 216,45 bz do. XXII u. XXIII 10 98,00 G E 1903 3 ö eeFaet C“ von Walldorf wird mangels 3 eingestellt. berch rechtorreftigen Beschluß von demselben Tage do. do. 5, 3 u. 1 R. 216,50 bz 8 E. .e; 1 35 1501 4 Dr. Leop. Friedberg hier. Anmeldefrist bis zum Fi 36 b9 Groß⸗Gerau, den 4. November 1909. ete . . 1 8 ö.1908 N ukv. 184 13. Dezember 1909. Erste Gläubigerversammlung: H -eS e-heen zgen des K 8 106597] Großherzogl. Amtsgericht. 1““ den 3. November 1909. Schwepische Noten 100 Kr. 112,15z IIKV., 88 1898 F. 1901 X 3⁄ 2 e as Vermögen des Kaufmanns Hugo önigliches Amtsgericht. Schweizerische Noten 100 Fr./80,85b XXVYII, XXIX; 901 Dienstag, den 2. Dezember 1909, Vormittags Dannhauer in Tangermünde, zurzeit unbekannten 100 324 40 do. XXVIII unk. 16 Esfsen 19014 8 Uhr. Prüfungstermin: Dienstag, den 21. De⸗ F. . MrenHamburg. Konkursverfahren. [66603] winelmshaven. Konk 66639 Zollcoupons Gold⸗Rubel 324,405bz - do. 1906 N unk. 174 95 1909, Vormittags 8 Uhr, vor dem 5 888. üstrgeute . I 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das EEö“ versahnen. 22 o. kleinel324,40 bz B a. R 58 8 do. 1909 N ukv. 194 b 2 8 n. mittags 11, r, das Konkursverfahren eröffnet. 2„‿erb;⸗ 4 Mgg.A Ma⸗ 8 des IX, do. 1879, 83, 98. 01 32 roßh. Amtsgericht Karlsruhe, Akademiestr. 2B, Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Walter in Tanger⸗ Lederhändlers und Steppers Ferdinand Ma⸗ Oberleutnants z. S. Werner von Pch. in Deutsche Fonds. Scht-H. Pr.fviv. 192 gienburge, 190174 uU

b LII. Fte E1“ und Anzeige⸗ münde. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen 899 5 Okto 8 1““ wird nach algte Abhaltung des 1 Stanatzankeihen. 22,8 Eö. ng 18193 Ftöscreber 19. Ghrih Antscerics. 4. sPfefengs e wenahe“ Lce.Bertar,1270, Bor. tochemburne den deczagenber 1190,e” Königlices Amtsgericht .. e 1ce 389 aeh. r eeang d8. 18 n. 182 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Tangermünde, den 5. November 1909. Abteilung für Konkurssachen. as Konkursverfahren über das Vermögen o. do. versch. 93,00 bz G III, IV

131101,10 G 14/[101,40 G

—22=’nSSse

SS 6EgE 0-—

II

u 4,

1PEgX. 8.9ASo S

8αρ˙2

SgS

*.

2=S8 22 ö ,

& —2 22222Sö-éSqSA=ZIN8

FEEIAüI68b Æ AAMamennegmmmneee

-2E=Eö=nUEͤ2I2SöööÖö'I2SSNn SSE SSSSS

—2 2

seeseeese=ssegeses

KPPreg —SD —,—--2 —SS

5ggEeE”ESSs

do. do. 1901 NV'3

do. 1903 3 ½ .1898 3 ½ veiburg ;. B. 1900/4 do. 907 N. uk. 12/4 do. 1903 3 ½ E1 3 ½ ürth i. B. 1901 uk. 10/4 do. 1901 3 he 1907 N unk. 12/4 elsenk. 1907 ukv. 18/19]4 Gießen 19014 do. 1907 unk. 12/4 do. 1909 unk. 14/4 do. 1905 3 ½ Glauchau 1894, 1903 3 ½ Gnesen 1901 ukv. 1911/4 do. 1907 ukv. 1917/4 do. 1901 33 Görlit 1900/4 do. 1900 3 ½ Graudenz 1900 ukv. 10/4 Gr. Lichterf. Gem. 1895/3 ½ üstrow 1895 3 ½

—y

—y—V

1 3 1 8 do II b vgra 1 lsterers und Dekorateurs Wilhelm Welker do. do. versch. 83,50 bz G 8 H uks Morit Schneider in Leipzig⸗Lindenau, Uhland⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Merrnhut. [66618] 1Mefgecnch 8 es 8 Hirhe Abhaktung e ult. Nov. *4857009 2288,90 bz do. IV 8— 10 utv. 15 8

1.1.7 [93,70 G

6öESnon⸗ S,—

Das Konkursverfahren über das Vermögen des vxdeses do. Schutzgeb.⸗Anl. 85 . I1 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1.1,7 1101,00bzG Wefpr. pr-.V. vr

Kreis⸗ und 1.120 100,10bz 6 Antlam Kr.1201ukv 15

lensburg Kr. 1901 döa- 190.395 0 Fenaba he ern. Telt. 1.4.101101,40 Sonderb. Kr. 1899 versch. 93,60 B Telt. Kr. 1900,07 unk. 15

versch. 83,80 bz G do. do. 1890, 1901

straße bisherigen Inhabers eines Putzgeschäfts 1 ü b 1 unter dem Namen Melitta Schneider b8 eipzig⸗ Würzburg. Bekanntmachung. [66628] Schneiders Wilhelm Adolph Langer in Ober⸗— Wilhelmshaven, den 30. Oktober 1909. 1908/09 ukv. 23,24

w 8 8 Ueber das Vermögen des Kunstanstaltsbesitzers oderwitz wird nach Abhaltung des lußtermins ravr; Preuß. Schatz⸗Scheine dndenan, gundgefersar. 35 nösdneute, ang e. neg. Michael Mauer in Würzburg, wurde unterm bdebnea e thesag F Königliches Amtsgericht. fällig 8 1 . Seer eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Heutigen, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs erkannt. Herrnhut, den 3. November 1909. Zittau. 8 [66612] 11161

b

eegegeggeer:

Z se e.ʒIRnch. 2.

——y— 8 8 5

. —SS 1w —2

22ö=22ö=ö82ööööSesnssöen 2

101,75 b; 101,75 bz G 100,30 bz 100,40 et. bz B

100,50 bz 100,75 bz 99,50 G 99,50 G

97,00 bz G 88,25 bz

1. ipzig. 1 ist bi onkursverwalter: Rechtsanwalt Hofrat Dr. Full in Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 2 2d. 4. Nerone g.- 19082 büise gl0uns ehr tungetezmun eb Febas- f 8 8 66606] Kaufmanns Friedrich Wilhelm Steffen, in vrra. onf gaseane am 6. Dezember 1909, Vormittags 11 Uhr. 20. November c. Anmeldefrist bis zum 24. No⸗ essm Fn. 8 vlg u⸗ ge-gdeen; 06— Zittau, Inhabers der Firma Wilhelm Steffen do. do. . Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. De⸗ vember 1909. Erste Gläubigerversammlung und 5 dem Fom 1seeg vee vl⸗ 88 es 88 daselbst, wird nach Abhaltung des Schlußtermins . do.

zember 1909. allgemeiner Prüfungstermin am Montag, den Kau Hesn chu Fen e ist hierdurch aufgehoben. 8 1 do. Aachen 19; 2 VIII —Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II Al, 29. November 1909, Vormittags 9 Uhr. zur nahme der Schlußrechnung des Verwalters,” Zittau, den 2. November 1909. Baden 19901 4 117 do. 1902 X ukv. 12

den 4. November 1909. Würzburg, am 5. November 1909. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. do. 1908, 09 unk. 1814 1.1.7 101,40b;B do.

chtsschreiberei ichts ichni Vertei u berü tigende do. kv. v. 75,78,79,80 7 —, do. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden ds. v. 92,94.1900 9 260 G Altenburg 1899, I u. II 4

Mainz. Bekanntmachung. 66629 8.) Hi g jrat. orderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger 4 . Ueber das Vermögen . EE Feneeh nicht verwertbaren Vermoögensstücke sowie zur Tarif⸗ A. Bekanntmachungen do. 388 88. 18 se . . 321¼ Joseph Karl Friedmaun in Mainz, Inhaber Zabern. Konkursverfahren. [66602] Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der d Eisenb il e 1 do. 1887, 1889, 1893 3⁄ der Firma Anton Joseph Friedmann, 28s u. Ueber das Vermögen des Feinmechanikers Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an er Ei 1 hn 11““ Apolda . 1895 3 Ee daselbst, ist heute, am Friedrich Manz in Maursmünster ist heute, die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ [66807] Bekanntmachung. Aschaffenb. 1901 uk. 104 4. November I. Js., Nachmittags 22 Uhr, das am 3. November 1909, 8 5 Uhr, das termin auf den 30. November 1909, Vormit⸗—Am 15. November d. Js. wird der an der Strecke Augsburg. . c190174 üj 1 1896 8 Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Gerichts⸗ tags 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte Seesen- Herzberg (Harz) zwischen Osterode a. H 8 2* 12 r. 188 adersehen N ukv. 12 7 ersetfgs in Mainz. Anmeldefrist bis 30. No⸗ vollzieheramtskandidat Müller in Zabern. Erste hierselbst bestimmt. uund Herzberg S99 neu errichtete Personenhalte⸗ P. ea. ös E 88 88n vember 1909. Erste Gläubigerversammlung am Gläubigerversammlung und Prüfungstermim am J IJFeßnitz, den 4. November 1909. unkt Osterode a. Harz Süd für den Personen⸗ 8 hühm hah zn., 8 Baden.89e0h 22. 11N,2 Se=EüTTEöHe.8; 27. November 1909, Vormittags 11 Uhr. 30. November 1909, Vormittags 11. Uhr, b Lohrengel, Bureauassistent, 1 Be ick. und Erpreßgutverkehr eröffnet. vrescs ehr Schech 8 13098. 18. 2 8 19nen, 8 3, Prüfungstermin am 18. Dezember 1909, Vor⸗ im Sitzungssaale des Amtsgerichts. Anmeldefrist Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts i. V. Ii Osterode a. Harz Süd werden folgende do. do. Barmen 1880/4 Halle 1900ʃ4 mittags 11 Uhr, Justizpalast, Zimmer 110. und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 22. No⸗ Kosel, O.-S. Konkursverfahren. [66592]] Personenzüge halten: BremerAnl. 1908 ul. 18 do. 1899, 1901 N4 b. 100, do. 1905 N ukv. 1214 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. No⸗ vember 1909. In dem Konkursverfahren über das Vermögen a. Richtung von 1 nach Herzberg (Harz): 5 8 h- g 8 8 c 9 16 2. 3 8 1886, be 8. vember 1909. 1111“ Zabern, den 3. November 190o90.. sdez Kaufmanns Paul Wrobel in Czissowa ist Pz. 554 um 5,253 . da. do. 1908,98 , 404

2OOVOVOPVYPVYPEYPVYSYPVYPHPEEvSVSSSE —,— —O —— ————————-—69————— 2*

5.,

2 d0

F8—

Feeese:

m„aacchenc meen

öE 282— 8 —A

SeEgg

S 1—

8

ebPEheeehnee

SPPebbogot⸗

0S8SS

zZAgeS

rks.SASn USSS 0S=

—,———O—— +⁸— ——-

* üR ENAm

812

EEEI11““ E eEegbn.

SS=SSSS

—,— —½

eee‚Uöe‚öeeneeeeeeen

Lxeen

SSV

78 2₰

—YS8E 85

2₰ —,—/2 —,——

4 12.

8 3 . 76, 82, 87, 91, 96/3 isch. 93 90 amelnn 1898 3 ½

Mainz, 4. Nehernber F.-e 8 6 Kaiserliches Amtsgericht. zzur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, 544 8,40 do. do. 1896, 1902 2 1901 7, 1904, 05 3.9 9 6 —3 W. . 1903 3

Gr. Amtsgericht. worlin Konkursverfahren 166600] zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 546 2,02 N. Hamburger St.⸗Rnt. Berliner 1904Il ukv. 18 . 3 anau 1909 unk. 20/4

HMainz. Bekanntmachung. [66630] 1Ser enetedeahten 7 . hr. ö1“ verzeichnis der bei der Verteilung zu Fiegeen . vn. v 8 e; do. 167† 48 1. b 1 Ueber das Vermögen des Privatmanns Jakob Schuhwarenhändlers Moritz Schimmeck, in ö““ Shlah ügen 8 8 8 8 88 , 32 . 1 8 E -ö22 188 .

n

8 Z. 11öö68 do . 6 101,700 1885,98 Schreiber in Bodenheim jist beute, am . Nto. Firma Königsberger Schuhwaren Mioritz einer Vergütung an die Mitalieder des Gläubiger⸗ Richtung von Hersberg (ar) nach Seesen: do. St⸗A. 08 ukr 1941

Ce-gS⸗ 0—2 —,==2

104,25 bz G

SbeaxePowF 2228

——

α,—,—,——

88 8

93,00 G 93,00 G 91,00 bz G 105,40 bz 102,50 bz G 102,50 bz G

101,108

0140 bz G 1904 1 ; 101 do. 4. 1 o. vember 1909, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ chim 5 1 d 8 2* X“ 9, meck, in Berlin, Reinickendorferstraße 105, Kas. P2. 47 o. amort. 1887-1904 3 (93,356 do. Hdlskamm Ohl⸗ 4. 1 verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtspraktikant Karl „. 8 6 90 ausschusses der Schlußtermin auf den 27. No⸗ Pz. 547 um 9,4 8. 885 he⸗ Hdtanm.Z69 21 1. . Nesabrfc koöh bütgh wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins vember 1909, Vormittags 11 Uhr, vor dem 561 „12,12 ᷓ. 8 z., I 88n do. 2 de ezt 11. 8 100,90 G do. 1899, 1904, 05 1. 1896 3 100,90 G Bielef.88,00,7 6 09/03 —,— Bingen a. Rh. 05 I, II. 91,80 bz G Bochum.. ö.1502 80,80 bz G Bonn.. —,— do. do. Kaisersl. 1901 unk. 12/4

2. 4109. -2 I⸗7 do. 1908 unk. 15

ainz. Anmeldefrist bis zum 25. No⸗ p. vembe 1

vember 1909. Erste Gläubigerversammlung und 1909 Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 25, 649 0 1 1 do. 1906 unk. 134 ü 1 27. D ber 1909, Vor⸗ Arnr⸗ UFea A bestimmt. Die Vergütung des Verwalters ist auf 541 5,00 8 . 1908 unk. 1874

Prüfungstermin am 7. Dezember . Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 6. aascxen 55 1909 1

mittags 11 Uhr, Justizpalast, Zimmer 110. Offener hedch4 23s 3 299,25 festgesetzt. 2. N. 199. 18 555 WLEI“ 1 18eg;

Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. November 1909. Beuthen, 0.-S. Bekanntmachung. [66636] Kosel, den 29. Oktober 1909. . r 553 10,22,226 do. 1898.1905,82 Mainz, 4. November 1909. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Nowak, Sekretär, Cassel, den 3. November 1909. Lüb. Staats⸗Anl 1900 4

Gr. Amtsgericht. Weinhändlers Josef Glu a in Beuthen, O.⸗S., - Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliche Eisenbahndirektion, d

2

eereahen

8

2ν2

e -E82S=SOS'

Z

—‿½

. 1909 unk. 14/4 1 .. 1908 05/3 ½ 99,10et. bz B do. konv. 1892, 1894, 31] 1.1. vC 99.10et. de B Zerbst...1905 II31] 1.1. 1 8 Sansaen

522”2

boeehn eePEeehee

üI“

—q,8

252-

————

82'8SgPS