1909 / 265 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Nov 1909 18:00:01 GMT) scan diff

18 oige, 5 Stunden q6re f 8 tterbericht vom 9. November 1909, 8 e, 588 600 5 % ige alte Pfandbriefe und] 24. Stunden Durchschn.⸗Zinsrate 4, do. Zinsrate für letztes Darlehn We 1

3592g 8 ; Sgs. 141 965 400 8 990 fie P 747 700 des Tages 4 ½, Wechse 8 London (60 Loge) 4,83,25, Cable Trangfers .“ Vormittags 9 ¼ Uhr.

4 % ige neue, zusammen 247 177 300 Pfandbriefe von den Grund⸗ 4,88,20, Silber, ommercial Bars 50 ¼l. e. für r est stückseigentümern zu verzinsen sind. In der Zeit vom 1. November Rio de Janeiro, 8. November. (W. T. B.) Wechsel auf =—

1907 bis zum 31. Oktober 1909 sind 321 Grundstücke mit einem London 15 sis. Wind⸗ Witterungs⸗ Feuerkassenwerte von 57 368 400 zur Beleihung mit neuen⸗ 1b richtung, Wetter vese Fastm⸗ Pfandbriefen angemeldet worden. Von den darauf erfolgten Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. Beobachtungs⸗ Wind. Wetter der letzten Zusicherungen 88. noch nicht abgehoben worden 22, 578 800 ℳ. Essener Börse vom 8. November 1909. Amtlicher heserhsc station stärke 24 Stunden

er gestern abgehaltenen Aufsichtsratssitzung der All⸗ Fohlen Koks und Briketts. Prrisnotierungen des Rheigi 9. Werk. 8 a8⸗

1

in 459 Breite in Celsius

Reichsanzeiger und Königlich Preußische

Berlin, Dienstag, den 9. November

Barometerstand auf Meeres⸗ niveaun u. Schwere ershlag in 8 8 Stunden arometerstand

vom Ahen d

Temperatur

B.

Skerkrizitätsgesellschaft. (Berlin) herichtete der Westsölischen Kohlensendikats für di Tounꝛ al

orstand über das Geschäftsjahr 1908,09. Laut Meldung des und Flammkohle: a. Gasförderkohle 12,00—14,00. b, . Gas.- Borkum 766,5 SW. 4 Halb bed .. Tvorwiegend heiten 6. K dit ecsgef sgsen. Akti d Aktt 1.“ Kommanditgesellschaften au en un en

„W. T. B.“ stehen nach Abzug von Unkosten, Steuern, Obligations⸗ 8 12,00 Flammförderkohle 10,50 bis rr vue S bedeckt hvorwie beiter 67663 4 1. Untersuchungssachen. 2 e 1 1 “” b thcse eethe aesgern.—Offentlicher Anzeiger.. . stalszee zar z 8 8 G 9 8 7 7 7 6 8 1 4 . . U⸗ 2 . 2 . 1 417* 3 [8 Niederlassung ꝛc 6 und zwar wieder ausschließlich aus dem Fabrikations⸗ un aren⸗ 14,00 ℳ, f. Nußkohle gew. Korn 1 und II 13,50 14,50 ℳ, Hamburg 5 SSW 3 1ö156“ 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen c. 9 3 8 4 V 2 8“ stsanwälten

verkaufsgeschaft zur Verfügung. Der. auf den 9. Dezember einzu⸗ do. do. 11I 12,75 13,25 ℳ, do. do. IV 11,75 12,25 ℳ, 8 Nuß. Swinemüͤnde 766,6 W 2Nebel —2. verufenden Generalversammtung wird die Berteiun 100 9 Hividende von gruskohle 0-—20/30 mm 7770 —,8,50 ℳ, do⸗ 0 50/60 mm 8,90 bis Neufahrwasser 7644 SW. 2beiter —AMachts Niederschl 6763 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 13 % (im Vorjahre 12 %) auf das Grundkapital von 100 Mill. Mark vor⸗ 40,00 ℳ, h. Gruskohle 5,75 8,50 ℳ; II. ettkohle: a. Förder⸗ eree— 7 Si halb be. ETTT 1öeen 111.“ geschlagen werden. Außer den nach den bisherigen Gzepflogenhesten kohle 10,50 11,00 ℳ, b. Bestmelierte Kohle 12,35 12,85 %, Memel 7627 S balb bed⸗- wormiegerd Ieee 0 Untersuchun 8s ch [66534] Aufgebot stens in d Sams den 6. Juni mnestenen Abschreibungen soll dem Rückstellungskonto behufs Er. ohEtuͤckkohle 13,50 14,00 ℳ, d. Nußlohle, gew. Korn 13,50 bie Aachen 770,5 SW . welee meist bewbltt- ge gssachen. ¹ 1) Die Rentnerin Maria Eugenie Josefine Hoftmanm in Colmar, 2) der Ives Maria Heinrich sene l ens dh .1 8 1 meist bewölkt 67220] Steckbriefserneuerung. Xaver Moll, Appellationsgerichtsrat in Amiens, haben das Aufgebot folgender von der Allgemeinen richt anberaumten Aufgebotstermine zu melden, 4

b. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰.

höhung der Reserven auf 50 Millionen Mark der S von 14,50 ℳ, do. do. I1 13 50 14,50 ℳ, do. do. III. 12,75 13,75 ℳ, Hannover 768,9 WSW bedeckt 05274 t 8. ( 8 0 2 7 3 5öII . e. erse, esg S, n5 In 8 e ; FIIvIo 25663 4 4 1 2112 2 8 1 267 255 zugeführt werden. Die Verrechnung namhaf er Gewinne do. do. IV 11,75—12,50 ℳ, e. Kokskohle 10,25 11,00 ℳ; Berlin 767,8 NRW 3 bedeckt 4Nachts Niederschl. 0. Der unter dem 21. November 1904 gegen den Elsässischen Bankgesellschaft in Colmar ausgegebenen, mit bestimmten Fälligkeitstagen versehenen Depositen⸗ widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An

aus Begebung von Effekten wird im laufenden Jahre erfolgen. Die I1II. Magere Kohle: à. Förderkohle 9,50 10,50 ℳ, b. do. rezden 768,4 WNW bede skt 4 Nachts Niederschl.— 7767 Grubenarbeiter Johann auch Anton Petnareck auch scheine ( Bons à Echéance Eixe de la Sociᷣté Générale Alsacienne de Banque à Colmar): S— schuülche 1“ über Leben oder Tod des H 8 ök1111AAA4A“*“ erschollenen zu erteilen, S 8S. die Auf⸗

Umsatze in den ersten drei Monaten des neuen Geschäftsjahrs zu⸗ 8 14,25— 12,25 ℳ, c. do. aufgebesserte, je nach dem Stück⸗ r 1A“” 1 AAneg. 1gS--4 . gton züglich der vorliegenden Aufträge belaufen sich auf 232. 000 000 melierte⸗ 1, 214,00 d. Sboreaae eJiene, 1, ℳ, e. Nuß, Breslau 767,3 NW 2 bedeckt „Machts Niederschl. 1767 1.“ Fihe 8 Pe boren, am snnieh 1912h. Zins⸗ Datum Betrag Datum Namen feorderung, spätestens im Aufgeb ine gegen W8* bereetseeeh n ise des Handelsministeriums über sehir gew. Korn 1 und I. b15 ℳ, 8 1609 68 Bromberg 766,0 Windst. Nebel 2 meist bewölkt 0764 ¹4 Plcs 3. J. 1750/04 wegen efährli 8 Körper⸗ fuß der Ausstellung % der Fälligkeit Nr. Serie der Eigentümer Gericht Ci zeige E“ ufgebotskermine dem Nach dem statistischen Ausweise des Hautrar 19,00 ℳ, do. do. IV 11,50—13, „f. Anthrazit Nuß Korn. Meocßsß 770,5 MO Jbedeckt 2 meist bewölkt 0769 Herl vaacg 116168 8 8 11“ - 3 e 1 Metz 2790ooöxeTee 1“ verletzung mit Todeserfolg erlassene Steckbrief wird Heidenheim, den 3. November 1909. 1e Aibehn edeehben bensa⸗ Fheic dgehlpung risch s. E. P. 1— 1 21,09 2409,9, gc n V. 6 252 Frankfurt, M. 769,8 NO 2 Nebel I ziemlich heiter 0768 hierdurch erneuert. 4 % ] 1900, Juni 27. 200 1905, Juli 27. 513 E. Marie Hoffmann, Colmar, Königliches g die Einfuhr 245,2, die Ausfuhr 2014 Millionen Kronen, demnach a. Hochofenkots 13,00 —15,00 ℳ, b. Gießereikoks 17,00 19,00 ℳ, Karlsruhe, B. 769,7 NDO. bedeckt meist bewölkt 0768 Kocttbus, 8 1“ 3 8gG 1 Fent 8 1904, Juli 5. 2 559 Abbé Hoffmann, Kienzheim, Fetzer, G.⸗A. egen das Vorjahr 48,5 Millionen mehr bezw. 6,1 Millionen weniger. c. Brechkoks 1 und II 19,50 22,00 ℳ; V. Briketts: Briketts München— 770,4 NW 2 bedeckt meist bewölkt 0768 er Erste Staatsanwal9t. n 1807,8 uns I“ 1904, Juli 5. 2 560 desgl. [66845] Oeffentliche Bekanntmachun In der Zeit vom Januar bis September betrug die Einfuhr 2038,9, je nach Qualität 10 50 713,75 ℳ. Markt ruhig. Die nächste üze 527,9 NO 2 heiter 12 vorwiegend heiter 0529 167217] Fahnenfluchtserklärung. 3 8 % „Juli 6. 8 1896 9 85 desg. Das Kgl sfüntg ericht Kandel hat f v,88 A 1I“ 1741/4 1 mithian Feßbe 8b E“ 88 Börsenversammlung findet am Mittwoch, den 10. vevenbeg 1909, Zugspitze 1 8— ö . 57 8 8 88 der abesche Fache gegen den 15 3 3,6 6% 1888 Jul 8 5 8 2 Jue 86 18 a Cohmar gebot Re . 88. kagee E1“ 5 8 Millionen mehr. Das Passivum der ande me berrag it 3z bis 4 ½ Uhr, im „Stadtgartensaale“— ingan 1 E d. R. Franz Augu elhäuser vom Landwehr⸗ 2, 8 1 xander Moll, C 8 8 demnach 297,4 Millionen gegen 128,9 Millionen im Vorjahr. Die Nachegttsgarten) sths w gang Stornowav. 753,3 WM.Regen .——. ee bezirk Kiel, wegen Fahnenflucht, üas auf Grund 85 beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, pätestens in dem auf den 28. Juli 1910, Nohahtft, seaten utrog getecre can frübetss Zgern des Horjahres sind endgültig.. 28 V (Kiel) 8 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie der §8 356, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten erichte an eraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ verschollenen 582 Michael Dewein, geboren den .1 Eü8. 188 durch „W. T. 8 Fesbätiehartzan gtzaamn ses Magdeburg, 9. November. (W. T 8 Zuckerbericht. Malin Head 760,5 WSW bedeckt 11 ziemlich heiter 17708 . d der⸗ 2 fer bbordnung der Beschuldigte melden zn die Nekshet hergagte Parg die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. 27. Januar. 1835 zu Fanbe Sohn pon Georg iserlich russischen inanze und Handelsbevolkmächtig. en für . 1 v11X““ Wustr j. M. hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. h, . 909. 8 ““ Mi 8 . 4 Fesettee sg Becricüzant ah der Feszesude de L2he h. Sücpchne 1 4g11 89. isprsdun 1019“3087. Palenis. 1896 1em ba⸗dt.] 11 meit kewilnt., iigiensurg, den . Nohemger 19009 Kriserlches Amtsgeriht. ““ bate n 1ah unecdeente Gohmen Meizaa fol 8 E.. C“ m fffern dntegeese. 8 Kristallzucker I. mit Sack —,—. Gem. Raffinade mit Sack 21,20 bis 11 (Königsbg.) Pr. Gericht der 18. Division. v sig spätestens im 1 ebotstermine zu folgende Zi 8 88 e 89 Ziffe 2128.Gem. Melis 1 dt Sad 20,75 —21,12 b. Stimmun Stetig. Sclly 771,9 S 1 halb bed. 8 Vorm. Niederschl.- 8 Fahnenflüchtigerklärung. 8. 67272] Bekanntmachung. b etragenen Hppother von 600 nebst 5 % Zinsen melden, widrigenfalls die Todeserklärun erfolgen 2; Positionen des be⸗ ZZ1114“” Inft. u. Sold. 2. Kl. Heinrich Peter der Der 3 ½ % Pfandbrief unseres Instituts E 23 181 beantragt. Die Inhaber der Urkunden werden auf⸗ wird, 2) an alle, welche Auskunft über eben oder à 100,— ist als zu Verlust gegangen bei uns an⸗ gefordert, spätestens in dem auf den 22. Februar Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, spätestens

—,

annten Bilanzformulars der Staats⸗ . 1 g. Seill ; 8 Illi 1. dukt Transit frei an Bord Hamburg: November (Gassel) ink bezw. den Ziffern der Vorwoche), alles in Millionen Rohzucker 1 Pro berre Hezember 11.85 Gd., 11,92 ½ Br. 5 8 8 9 . 1 1 . Aktiva. Gold in den Kassen und au besonderen Konten 11,85 Gd., 1198 hember 1.⸗0o bee e. Mat Aberdeen 757,4 SSO 2 bedeckt meist bewölkt 0765 6.723. Inft.⸗Regts. wird auf Grund der 69 ff. j 8 NNr. 1 b 88 zg (r178 9), 809 air per n bet im Auslande —,— bez. anuar. März 80 Ge. 1482 8 ö“ V (Magdeburg) M. St.⸗G.⸗B. sowie der §§ 356, 360 M.⸗St.⸗G.⸗O. gemeet.. 3. November 1909 9n Mittgn öe 8 ö1““ be.e dens Grichf Arseigec machen. (Nr. 3 und 4) 253,7 (235,2), Silber⸗ und Scheidemünze (Nr. 10 12,15 Gd., 12,17 ½ Br., —.— bez., ugust 12, ., 12,32 Br., Shields 763,5 2 bedeckt meist bewölkt 7 1 hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. 1.“ t, Lr b 1 Gericht, immer 12, anberaumten ufgebots⸗ A gebotstermin ist die öffen iche Sitzung des 864 (68,5), Disk 1 und Spezialrechnungen (Nr. 5) 2094 —,⸗— bez. Stimmung: Ruhig. Shielde 1 mellt reweee —*Landau, 6. 11. 09. ayerische Landwirtschaftsbank E. G. m. b. H. termine ihre Rechte anzumelden und die Urkunden Kgl. Amtsgerichts Kandel vom Donnertag, den 1““ b“ 1n 6 9397 ige Vorschü Mai 56,50. Holyhead 1 Ubedeckt Nachl Meoerch—⸗ er Gerichtsherr: 66839 nden erfolgen wird. . aal dieses Gerichts bestimmt. vapar Le 6 Pod etert⸗ h- Begate hergae r 1”g Bremen, 8. Noyember. (W. T. B.) Görsenschlußbericht.) V V bei (Mülhaus., Els.) && Lobenhoffer, Muncker, 1 Der Ugapitän Wesse Nüßlenge in Westrhauderfehn Bromberg, den 28. Oktober 1999. Kandel, 6. November 19099. 16as- durch unbewegliches Eigentum (Nr. 18 und 19) 7,7 (7,6) Prtratasaeea 5 88 Isle d'Aix 767,9 NO 4 heiter 5 Umnaist bewertt. srh Generalleutnant, Divisions⸗Kdeur. Kriegsgerichtsrat. hat das Aufgebot der angeblich verbrannten Lebens⸗ Königliches Amtsgericht. e“ K. Amtsgerichtsschreiberei. 9 b 8 74 W jer Kommisst 9688 oppeleimer 69. Kaffee. Be⸗ auptet. iie 11X“ Friedrichshaf. 8 2 ver. Fgr ve Srae e v zpoli 18 982 R. 277 72 8 8 r (er. .c, ethceer, anf, Ksace, Nhbels der Baumwollbörse. Baumwolle. Schwach. Upland ko St. Mathieu Abeiter Enisct bewölkt 2770; 1egneh. hheessremnctsse weane h Rekrut 5gh g Triest, fan 7720 ee 18884913, telb * Wil 180851, Stiegl 8Ss. in Marb t aten und ander N zinstitutionen (Nr. 22) middling 71 ¼. (Bamberg) iege gssache gegen den Rekruten zum Zwecke der Kraftloserklärung beantragt. Der er VirtelIbauer Franz Parich in Wilchwa, ver⸗ ach. ’e 55 sn - Neüdenes Konten (Nr. 23) 94,0 Hamburg, 8. November. (W. T. B.) Petroleum amerik. Grj 704 S Isbalb 8 amberg) Amandus Siegesmund vom Bezirkskommande g g treten durch den Rechtsanwalt Goldstaub in Loslau, 8 SSeö eeeg. bentsagt. 2 vers e 7 2 2 osten er 2 an un e e 8 92 S e 5¼, 4 8 . 8 sne 7 2 e F 8. 2 * . d - 2 h Snsh ee bazunf de Bintenite ter dnian vhrde wes. Gemict 9800 gdera hafugg.T. B.) Kgffeez Bonittgss Pris 7708 NN 2 Nebel —0 h Ses Ggeper vecgtäggäelenggsegchensonie Fe aemänes z ihe wur den usemelhe 1909, das Aulzehet der in herag öned Penatansaett dach und ulcht,. Mabas Fahügnt r. bot 3u Aktiva und Ne. 13 Passna⸗ Pes; 576 640 9) Refanemen 21254 bericht.) Good average Santos Dezember 36 ½ Gd., März 361 Gd., Vlissingen 769,9 SW 2 halb bed. 7 0770 Südüt 360 der Mülstarstrasgerichiseadnung der Be⸗ icht fäncer Jir. 11 r, pot dem un ea befindlichen in der Grundsteuermutterrolle des Ge. fpeitiften Die Verschollene wird ausgefordert, si 1 Reichsrenteien (25 Aktiva, 14 Palsiva) ewischen 1 passt d Mai 36 ¼ Gd. September 36½¼ Gd. Stetig. e Zu Fer- Zelder 768,0 W 1 balbbed8 0770 schuldigte hierdurch für fa nenflüchtig erklärt und fei 8n cht en Si vune . meindebezirks Wilchwa eingetragenen arzelle Artikel spätestens in dem auf Mittwoch, den 1. Jun (2096,9). Passiva. Kreditbillette, (Differenz zwis *G passiv ung markt (Anfangsbericht.) Rübenrohzucker I. Produkt Basis 88 % lbekx 12 8d; sein im Deutschen Reiche befindliches Vermögen mit eine Rechte anzumelden und die Urkunde or⸗ Nr. 56, Kartenblatt 2 Flächenabschnitt 425/221, 1910, Vormittags 11 Uhr, bestimmten Auf⸗ 12 1286,2 (1271,1), Kapitalien der Bank (Nr. 3 5) 9 Ra hemneat. 3 frei an Bord Hamburg November 11,85, Bodoe 739,2 SW. Ibedeckt 5742 Beschlag belegt. egSges, Peigeiags die Kraftloserklärung der Weide am Dorfe, von 14,10 a beantragt. Es werden gebotstermin bei dem unterzeichneten Amtsgericht 8 L.8), Shgsgen und u“ 18Gz. der 9s.98 Dezember 11,87 Januar 11,92 ⅞, März 12,02 ½ Mai 12,15, Christiansund 748,4 W Regen 12752 ‧"8 Mlünster g. ü. E 1909. ve“ 1909 6“ 1 25 Pessonan, 88 8— Eigentum an dem zu melcden, er 24 en 513,9 (518,3), Laufende Rechnungen. Weres B ö, Z k5 1 bedecdt 7762 1lb Gericht der 13. Division. 1 s Faufgebotenen Grundstücke in Anspruch nehmen, auf, wird. aAn alle, welche Auskunft über Leben oder 1 8 92 NVe Hg nae 9) August 12,30. Behauptet. Skudesnes 757,5 W AL bedeckt 2 . g . pruch 1 Sen.n.,8Dees dene⸗ ), Messamt Fhnten, r anm Er 9. ncndnvon, 8. Novämnber. (W. T. B). Ruübenxrohzucker 88 % Bard 736,8 Windst. bedeckt. [67219] Königliches Amtsgericht. VI. gelardert, dvütesiens in Februar Fod. 5 Verscho en vben. Foxeüng ergeht die ee eiah Ts gashägcecsch, ⸗new efne”” t dn veiset drwreha “*““ prompt Stagen 1582 W. Sbedeck nr Jie gegen den Cehsech Pegncge Chhle s688e. dein 2asse Hehgein Granom vertfee Rien Bvermitte9s 8 ütez ver den neneih. Gelict: Ancge n ic Akti 8 - (—) . . . Verkäufer, fest. Slagen vrea. asson unter dem 9. Nopember erlassene räulein Louise Ernst in Grunow, vertreten 1ö“ 8 8 FFeicerentrten (29059) 88 Condon, 8. November. (W. T. B.) (Schluß.) Standard⸗ Vestewig 760,8 SW4 Regen-— Fahnenfluchtserklärnng wird hiermit aufgehoben. durch den Rechtsanwalt Dr. Lasker in Strausberg, . bhre Ausschließung. Marbach, G1“ 1909. ar 5, 96,9). W““ Kupffr fest, 58 ½, 3 Monat 58 . Kopenhagen 763,6 WSW 3 Dunst Metz, den 6. November 1909. 1“ 2 as Aufgebot des angeblich verloren gegangenen ee. 69. 8* 8 1 3 8 ü 98 8 geri iverpool, 8. November. (W. T., B.) Baumwolle. Stockholm 6, S q bede Kaiserliches Gouvernementsgericht. parkassenhuchs der Müncheberger städtischen Spar⸗ oslau, den 26. Oktober 09. AUAlnlnetsrichter Weißenrieder. ber. Marktpreis ch sttlung des 8 Ballen, davon für Spekulation und Export B. Hanzssand 748,4 Windst. halb bed 5756 [67221] Bekmimemachun Ffkasse Nr. 4571, ausgestellt auf ihren Namen, be⸗ Königliches Amtsgericht. 8 66852] Berlin, 8 November. Mer e bnedrh berah. lung e Tendenz: anerz, nerikanische middling Lieferungen: Stetig. Hernösand 748,48. rmee— 29 Die durch B cht Hne c ües. antragt. Der Inhaber des Buchs wird aufgefordert, [66834] ershecinachren “““ Aufgebot 8 Königlichen Polizeipräsidiums. Höchste und niedrigste Preisen. er November 7,29 ber 7,28, Dezember⸗Januar 7,28, Haparanda 742,6 WSWg heiter 2750 ie durch Beschluß der Strafkammer des hiesigen spätestens in dem auf den 25. Februar 1910 anntr I Der Amtsgerichtssetear Fbarc ir M. Dappengenmmer für. Wehen,gute Sorte ) 21,40,, N.s-2. deen, S Februaxr 7,32 ebruar⸗Mörz; 7,33, März⸗Avpril Wisb 758,9 WSWbedeckt A K. Landgerichts vom 6. Oktober 1903 angeordnete, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichnet Das Kal Amtsgericht Augsburg erläßt mit Be⸗ er Amtsgerichtssekretär Lobvogel in Rathenow Mittelsorte †) 21,32 21,28 ℳ. Weizen, geringe Sorte †) 21,24 ℳ, anuar. Fe FJööuu] 7 Juni 7,37 Wisby ——aen in Nr. 246 des Reichsanzeigers vom 19. Oktober G Nuß erz 58 en schluß vom 3. November 1909 folgendes Aufgebot: hat beantragt, den verschollenen Bäcker Karl en; H 82 Serte †) 16,55 ℳ, 16,53 ℳ. Roggen 7,34, April⸗Mai 7,36, tdai⸗Juni 7,37, Jun ⸗Juli 7,37, Karlstad 755,1 (WSW wolkig 0761 1903 veröffentlichte Vermögensbeschlagnahme gegen Gericht anberaumten Ausgebotzternin⸗ seine Rechte Goktfried Adam Georg Bürkert, geboren am Johann Louis Rautenburg, eboren am 6. Fe⸗ Glasgow, 8. November. T. B. b as SSW 2 bedeckt 0765 2 Bischweiler, ist aufgehoben worden. I1“ Fetsense 8 en af 19 ö“ gen wird. Schreinermeisterseheleute Georg und Elisabeth Friede⸗ wesen, zuletzt auf Sechahre für tot zu erklären. 82 8 E196946* eeden g geoven ber 192bo. ünche exg⸗. en 28. 2 ober b 9. siike Bürkert, letztere geborene Oberdorfer, uͤletzt Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert 07 .“ 1 Königl. Amtsgericht. -sbsspohnhaft in Augsburg, verschollen seit dem Jahre sich spätestens in dem auf den 17. Ju

16,45 ℳ. Futtergerste, gute Sorte *) 17,20 ℳ, 16,40 ℳ. ruhi Petersbu 760,0 1 rte *) 16 8 g. Middlesbrough warrants 50/10. etersburg 760,0 SSW 2 bedect⸗ bebeshehe 82 I 14 892 1 61”0” 28 Sorte utterers. Paris, 8. November. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker Riga 7625 Windst. wolkenl b Der K. Erste Staatsanwalt: geringe Sorte ) 15, EEöö1 gut stetig, 88 % neue Kondition 29 ½ 29 ⅛½. Weißer Zucker ruhig, Wilna 762,7 W I wolkenl. 2 I1 .Erste Staatsan bRTöö“ Ch de en 8 1919 ““ 17,80 „Hafer Mittelsorts) 17,50 9 16,980 Hafer. 1 kg November 32 ⅞⅜, Dezember 33 ½ Januar⸗April 33 ¾¼, t— v5 —, 27 3 Hasemann. 8 [66835] Aufgebot. 1882, 8 ntrag de nheitspflegers 1910, 1 . 1 geringe Sorte *) 16,80 ℳ, 16,20 ℳ. Mais (mixed) gute Sorte Män Lr 100, 8 8, Des 1 9 8* FPinsk 762,1 N 4 wolkenl. 1 1 8 Der Gärtnereibesitzer Nar Ehrhardt in Wittenau, Johann Bürkert, Privatier in Augsburg, Beethoven⸗ zeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine zu 16 40 ℳ,, 16,10 ℳ. Mais (mixed) geringe Sorte —,— 8 —,— ℳ. är Jun vdem, 8. November. (W. T. B.) Java⸗ Kaffee good Warschau 763,6 NNW. I bedeckt 076 InvtxiveexcxaHbexxxeeen —. vertreten durch den Rechtsanwalt Bischoff in Tegel, strah⸗ 8. sür 87 . ee vns -- erüeht hiermit ne 8es 3 kfeht r ens ve Ferg. v8 —= Nais (rundes) gute Sort. 1000 ℳ,350— Eiosfe Richtstroh . „, ordinary 40 . Bankazinn 84. Kiew 758,6 N 2 Schnee 076 I hat das Aufgebot des angeblich verloren gegangenen, i8tgufhesde ag b es. 1“ sich wird. da schollenen zu erteilen vermögen, ergeht —,— ℳ. Heu —,— ℳ, Aboh ℳ. —. Erbsen, gelbe, zum Kochen Antwerpen, 8. November. (W. T. B.) Petroleum. Wien 7767 6 WNI 3 Regen AI7aS 2) Aufgebote Verlust⸗ u Fund⸗ am 28. Dezember 1909 fälligen Wechsels, d. d. Britz, püt din Todese s 4 fan z Küvae8 ge .Fod aes, Verschalen etzsteng im Ausge da Ent er 29, 509e E. 1.e 8969 ℳ, 8908 .— Raffiniertes Type weiß loko 22 Br., do. November 22 Br., W“ 57 Ss —q —z 798 2, 19 7* den 28. September 1909, über 500 ℳ, von Karl fanr Arane 5 ü ng ers 9 84 88 8 B. 1 e, dr e un, Geeeece ee gerih. 164, T ex Babet sekte s, ssceröc e ) woegepos n Iehn gom lBefeh -0 sachen, Zustellungen u. dergl. Sestthen echeent Fsantn geregatzie gelche, Lnebenft Aber ehen vsest fens den eh) Rathenow, den 26 Shtcher angh Rindfleisch von der Keule 1 kg 2,20 ℳ, 169 dito Bauch. Schmalz November 160. 760,7 NW 1 wolkenl. 0761 . von diesem ngeomnren beantragt. Der Inhaber ‚den LE 9 Anf. „angliches Raneggericht ; kg 1ore.nia20 66* 18 5 eisch 1 Bemmalsesch ü. F Y jorr. 8 . T. 9) (Salu) Here eneeie 762,6 S 1 wolkenl 076. lSns. Zwangsversteigerung. 8 rn, afgeer 1 gebotstermin wird bestimmt auf enstag 21. Mai [66853) Aufgebot 2, 28 t 9 3 1 gee. in New Yo 20, do. eferung per Janugrd 902, do. für C gliari EPIPT““ 4 NW 3Z wolkenl. 3 Im Wege der Zwangsvo treckung soll das in . 8 1 8 1 „1910, V 19 uh Si 81 1 Nr. III 8 ufgebot. 1 kg 2,00 ℳ, 1,20 ℳ. Butter 1 kg 3,00 ℳ, 2,40 ℳ. Eier Lieferun er März 14,22 Baumwollepreis in New Orleans 14 ⅛%, Caglie T a,A II 8349 —s Berlin, angebli lücherstraße 66 bel vor dem unter eichneten Gericht, Zimmer Nr. 52, orm. r, itzungssaa r. 8 Die verwitwete Rentiere Bune Philippine Levy, Martchallenpreife ö 5900 1689 & Seels Ferpien 1 kg e Flenin Standard white in New York 8,05, do. do. in Philggerbtse Thorshavn 743,0 SSW 5 Regen —₰ SeW g 2 Püi 8 Porstzadt) anberaumten haftebattermine seine Rechte anzu⸗ pet. 22 den 3. November 1909 eborene Hepner, in Posen hat ö ihren ver⸗ llegprse) 809aieil kg 3,00 ℳ, 160 ℳ. Zander 1 ke 8,09, do. Refned (in Caseg) 1045, do. Credit Balangss n Oil Citw Sevdisflord 744,9 WSW zwolkig —1 Beundenche ven B6—eh 81r Zelt der Eintragung elden und, dieraeünade vorzulegen, widrigenfalss Der Gerichlsschreiber des Königl. Amtsgerichts. oööltnen Benheh. veg, heast en e Legnhe

2

3,60 ℳ, 1,40 ℳ. Hechte 1 kg 2,60 ℳ, 1,20 ℳ. Barsche 1 kg] 1,48, Schmalz Western steam 13,35, do. Rohe u. Brothers 13,50, Cherboura 771,0 S. 1 beiter des Versteigerungsv ks auf d g die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

2 48, Schmalz ene. ee Seee E. brik. Berlin⸗Wedding, den 3. Feverer 1909. 668371 Aufgebot. wohnhaft in Kurnik, für tot zu erklaren. Der be⸗ 1 Königliches Amtsgericht. Abteilung 25. Der Privatmann Martin Ackermann in Cassel feichnet. Verschollene wird aufgefordert, sich

8. ℳ, 0,80 ℳ. Schleie 1 k 889,ℳ 1,60 ℳ. Bleie 1 kg. Getreidefracht nach Liverpool 2, Kaffee fair Rio Nr. 7 8 ½, do. Rio Clermont 769,2 N Ibedeckt ,60 . wvgn getragene Grundstück am 1. Dezember 1909, 8 8 beantragt, 1) den verschollenen Formstecher spätestens in dem auf den 31. Mai 1910,

20,80 ℳ. Krebse 60 Stück 24 Nr. 7 Dezember 6,35, do. do. per Februar 6,45, Zucker 3,80 . 85 HPahn. 9 1,ee böböee 3—,95-—3979, Kupfer, Standard lolo 12,60 13,00 ”80, Beäarritz 7687 0 1 wolkenl. Pengee 0. 8 55 30,75, 8 ,00. 1 —2. gs 10 Uhr, durch das unterzeichnete [66855 Aufgebot. . 8 3 ͤ-e— 7628 4 wolkenl. Gercht, ge der eüchefiele, Haleecha gfer g s,Jen Holzhändler an Fhötde in Hamerop ber seteechns Permende geügenn enzan, Faßmnms emmer nbe, ver en negeas gesae mer. . 2 9 8 8 2 ( 2 r. 4, versteigert werden as Grundstück, Naugard hat das Aufgebot des angeblich verloren Margarethe Beuermann, geboren am 27. Januar melden, widrigenfalls die .-nn⸗. e

in der 29 475 000 Bushels, an Mais 2 423 000 Bushels, an Canada⸗Weizen Lemberg 7632 NW 2 Nebel ordereckwohnhaus mit rechtem Seitenflügel und gegangenen, am 26. Januar 1909 protestierten 1 8 k ⸗eebesr Warenberichte befinden sich 12 098 000 Bushels. Lemb 7619 S s bedeckt unterkellertem Hof, Kartenblatt 2, Flächenabschnitt sechsels über fällig am * Bcsr⸗ 1852, beide zuletzt wohnhaft in Caslel, für kot zu wird. An alle welche Auskunft über Leben oder

Hermanstabt u 5407139 und 2400/139, eingetragen unter Artikel 1909, ausgestellt Stettin, den 20. Oktober 1908 von erklären. Die vee. Verschollenen werden auf, Tod der Verschollenen zu erteilen vermsgerg, ergeht Triest 764,9 ONO. Z wolkenl Nr. 1780 der Grundsteuermutterrolle und 9165 der dem Antragsteller, gezogen auf Gallasch u. Liebe in gefordert, sich spatestens in dem auf den 16. Junt die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. Brindisi ) 1910, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter. dem Gericht Anzeige zu machen.

Mx 1I Gebäudesteuerrolle, ist bei einer Fläche von 7 a Stettin, angenommen von denselben und in blanco b 1 Hamburg, 8. November. (W. T, B.) (Schlu.) Gold in Mitteilungen des Königlichen WE“ Livorno 761,7 ONO 3 beiter 10 qm mit 33 300 Nutzungswert zur Gebäude⸗ indossiert 8 ve Pen anfüücer beantraßt. Der zeichnffen 1113““ 5 nn Schrimm, 2 8 Le

Bluarren das Kögramm 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren das Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, Belgrad 7639 NW lswolkenl. steuer veranlagt. Der Versteigerungsvermerk ist am Inhaber des Wechsels wird aufgefordert, spätestens 2 Il die Tohcgert Ulrung e Faea 1n- önigliches Amtsgericht.

85 Kilegramm 69,50 Br., 69,00 Gd. veröffentlicht vom Berliner Wetterbureaatu. 8 —755,8 SSS 6 bedeckt

17. September 1909 in das Grund uch eingetragen. in dem auf den 1. Juni 1910, Vormittags . [66856] Aufgebot 9. 1 Vormi Min. .T. B. 2 G F7. . Das Nähere ergibt der Aushang an der Gerichts⸗ 11 Uhr, p dem unterzeichneten Gericht, Elisa⸗ alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der * 2 3 8. 79. NngnFi, IEEö 1n „.. Ballonaufstieg vom 7. November 1909, 7 ½ -—8 Uhr Vormittags: Kuopio 753,0 SSW I bedeckt 6 8 ““ B Der Martin Walker, Gemeindepfleger in Pfron 769 0 NO A bedeckt

tafel. bethstr. 42 I, Zimmer 63, anberaumten Aufgebots. Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf, dorf, hat als Abwesenheitspfleger beantragt, den ver⸗ Kr.⸗W. pr. ult. 94,60, Ungar. 4 % Goldrente 112,45, Ungar. 4 % Füere Zürich Berlin, den 2. Oktober 1909. termine seine Rechte anzumelden und den Wechsel 8.. spätestens im Aufgebotstermin dem baach schollenen Johann Georg 18 ner, geb. am 26. Ja⸗ Rente in Kr.⸗W. 91,70, Türkische Lose per medio 215,00, Orient⸗ Seehöhe .122 m 500 m] 1000 m] 1500 m 2500 m 12750 ww%/ Genf 767,6 2 bedeckt

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Tempelhof. vvporzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung des nzeige zu machen. nuar 1868 in Pfrondorf, zuletzt wohnhaft in Pfron⸗ bahnaktien per ult. —,—, Oesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) per ult. —, eme Feeeee Abteilung 9. Wechsels erfolgen wird. Eagfel. den 2. November 1909.I dorf, für tot zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ 740 50, Südbahngesellschaft (Lomb.) Akt. per ult. 124,25 Wiener Temperatur 8 3,7 1,6 1,7 + 1,2 171 0,6 Lugano —2 63,9 N l heiter T66886) Zwangsversteigerun Stettin, den 19. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht. Abteilung XVII. schcllene wird aufgefordert, sich späͤtestens in dem Bankvereinaktien 536,50, Oesterr. ditanstatt Akt. per ult. 657,50, Rel. Fchtgk. O% 9. 5 88 6t i.. a Säntis 561,2 NNW. 2wolkenl. 5 Im Wege der gangsvoll Leee soll das in Königliches Amtsgericht. Abt. 27. 8 [66840] Aufgebot. auf Dienstag, den 17. Mai 1910, Nach⸗ Ungar. allg. Kreditbankaktien 4 Oesterr. Länderbankaktien 491,00, 86 8 98 182 Wind⸗ 2 3 Dunroßneß 751,8 SSW abedeckt —— Berlin belegene, im Fwangbache von Berlin (Wedding) [66836 Aufgebot. Der Lehrer Tammo Meyer zu Bisguard hat be, mittags 3 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Brügxer Kohlenbergb Gesel ch.⸗Akt. —,—, Oesterr. Alpine Montan⸗ Geschw. mp stille Portland Bills 7704 WNWl heiter Band e Platt Nr. 1672, früher von den Um. 1) Der Baumeister ibert Medzeg zu Fordon antragt, seinen verschollenen Stiefbruder ee anberaumten Aufgebotstermine zu melden, widrigen⸗

1276] l b 2 2 8 8 „% chor und im Dezember ausgewandert nach welche Auskunft über re⸗ een oder Tod des Ver⸗ halb bed. anhalt. Niederschl. 127⁷ att Nr. 5534, zur Zeit der Eintracuaf des Ver⸗ vertreten durch die Rechtsanwälte und Dedek für tot zu erklären⸗ Der bezeichnete Ver⸗ sch enen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗

Ünionbankaktien 570,50, Prager Eisenindustrieges.⸗Akt. 2630. Himmel fast ganz bedeckt, untere Wolkengrenze in etwa 1000, Rügenwalder⸗ 8 4 8 zbe Dwi 2 764,9 N 3 2 London, 8. November. T. B.) (Schluß.) 2 ½ % Eng⸗ obere in 1200 m Höhe Zwischen 1170 und 1350 m Temperatur münde Osl. steigerungsvermerks auf den Namen der Re⸗ laurateurs zu Bromberg, 3) der Hausbesitzer Johannes schollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf forderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Ge⸗

lische Konsols 82 ⁄6, Silber 23 ⅛, Privatdiskont 4 ⅛. unahme von 2,8 bis 1,2 °, dann bis 1620 m überall 1,2 °% und Skegneß 767,6 W Z heiter 1 bö1““ b ee een Derssers 1 1 88

s8 85 8. November. (W. T. B.) Saa) 3 % Franz. barat weitere Temperaturzunahme bis 2,9 ° in 2000 m Höhe. Ein ozeanisches Hochdruckgebiet über 770 mm ist südwärts e 18 ö I ftuc ö slensenau eaee den 16. Juni 1910, Vormittags 10 Uhr, richt Anzeige zu machen.

Rente 99,27. 8 vun as-Segy sdrängt worden und breitet sich über Nordfrankreich bis Bayern an⸗ durch dad unterzeichnete Gericht an der Gerichts⸗ das Aufgebot der öee b 88 Sen Syptheken⸗ vor dem nunterzeichneten Gerichte, semmer Jie 9, Tübingen, den 5. November 1909. 8 Madrid, 8. November. (W. T. B.) Seg auf Paris 108,75. Mitteilungen des Königlichen Abronautischen Eine Eismeerdepression liegt über, Nordeuropa ausgehreitet, ig stelle —8, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30, 1 Treppe, briefe vom 16. Juli 1884,0 . 15. Juni 1862 anberaumten Aufgebotstermine zu melden, widrigen⸗ Königliches Amtsgericht. Lisfabon, 8. November. (W. T. B.) Goldagio 14. DSDobfervatoriums Lindenberg bei Beeskow, s„ocstwärts ziehender Ausläufer unter 738 mm nordwestlich der Faric versteigert werden. Das in Berlin Mllerstraße 119, bezw. 14. Oktober 1886, 1) Mebzeg bezüclich der im falls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, Stv. Amtzsrichter Lazit. New York, 8. November. (W. T. B.) (Schluß.) Da veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau Fsaͤgseln und der Lofoten. In Heutschland ist daß Wetter mg belegene Grundstück besteht aus der Parzelle 997/1 nc. Grundbuche von Fordon Band 140 räter ded g welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver. Versffentlicht durch: Gerichtsschreiber Bürkle.

der vorgestrige Bankausweis 88 ausgefallen war, als man erwartet Ball onaufftieg vom 8. November 1909, 8 ½-9 Uhr Vormittagg: krüͤbe und durchschnittlich etwas kälter; im Süden ist 2 Fubigh des Kartenblatts 20 der Gemarkung Berlin von 9 „. Blatt Nr. 345 in Abteilung I11 Nr. 1 für die schollenen zu erteilen vermd veneeht - nnsone, [66846] Bekanntmachung.

heht hatte, g Norden wehen auffrischende Westwinde, der Osten hatte Reg 27 qm Hheshe und enthält ein Vorderwohnhaus Kreissparkasse des Landkreises Bromberg zu Brom⸗ vung, spätestens im Aufgebotstermine 9 ericht Der im Jahre 1874 verschollene, damals 63 Jahre

8

6 meist bewölkt 1770 Soest, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens hat zum Zwecke der

8 S

11““

ISbbehhe

A=b

SleleoPgelbbe

Supplies betrugen in der vergangenen Woche: an Weizen Krakau 7697 N1. —Regen

UEEE

EbeeSeSge

2⁷0—2

hatte, und die Deutsche Reichs ank ihren Diskont nicht erhö 1 1b he- sich die Stimmung zu Beginn der heutigen ondsbörse Station Deutsche Seewarte. mit Seitenflügel links, Buergebäͤnde mit Rück⸗ berg eingetragenen Hypothek von 1500 nebst 5 48 gcen e Oktober 1909. alte Schäfer Wilhelm Wärschke, zuletzt in Waldau

als fest. Das Hauptinteresse konzentrierte sich auf Amalgamated Seehöhe .. . . . 122 m 500 m] 1000 1500 m 2000 3000 w füügel links und 2 Höfen. Es is 2 8, BA. Zinsen 2) hme dezäglic der 82 Chens ba e Königliches Amtsgericht. III. 8 be S -S. a iate nnann 8 erlin a on uki Nr. 24 in Abteilung III N. 5 für den E11““ 8 ri vom 20. November ür tot erklärt und

Copperaktien, die im Zusammenhang mit dem Anziehen des Roh⸗ 8 8 2 Ieas h ggars teuerrolle des Gemeindebezir upferpreises und erneuten Gerüchten über einen Zusammenschluß der Temperatur 03 87 95 2,1 6,3 5,1 6,1 1 unter Nr. 24 840 mit 13 400 jährlichem Nußun 8. Besitzer Joseph Zoltowski in ubsch eingetragenen [66844] Aufgebot. 1 laals Zeitpunkt seines Todes der 31. Dezember 1881, ch Krieger in Nachmittags 12 Uhr, festgestellt worden. Da ve-

9

Kupfergesellschaften wesentliche Kursbesserungen erfuhren. Im späteren Rel. Fchtgk. % 9 82 97 60 wert und in der Grundsteuermutterrolle unter Artikel Hypothek von a. 56 Taler 5 Silber roschen 7 Pfenni Der ledige Gärtner Ernst Friedri

Verlaufe riefen Realisierungen in geücehene der Baissiers Ech anmg. 2 1“ 8 1. Nr. 23 872 verzeichnet. Der Verstei Feruggeeen nebst 5 % Zinsen, b. 7 Taler 98 Silbergroschen Hedenem a. r. hat beantragt, seinen verschollenen Erben nicht ermittelt sind, werden diejenigen, welchen

8 günstige Gerüchte, wie besonders bezüg ich Tafts Fültung geofaüben in 1380, obere in 1830 * 1 sst am 27. Oktober 1999 in das Grundbuch ein⸗ 6 Pfennig, c. 1 Taler 22 Silbergroschen 6 fennig, Halbbruder Wilhelm Alfred Krieger, geboren am Erbrechte an den Nachlaß zustehen, aufgefordert,

. den Korporationen, einen Tendenzwechsel hervor. Namen lich fanden 8 Himmel bedeckt; untere Wolkengrenze 9 ae⸗ voFre bei 2600 m 8 1 getragen. -beböb Kruezkowskt bezu lich der im Grundbuche von 13. Mär 1870 in Ludwigsburg, zuletzt wohnhaft in diese Rechte bis zum 7. Januar 1910 bei dem

wieder in den hoch im 1.z⸗ 1 FFu „Abgaben statt.. öͤhe, darüber Temperaturzunahme von 7,8 bis 2,5° bei hn- 8 Berlin, den 3. November 1909. 8 (SSchleusenau Nr. 218 in Abteilung III Nr. 7 für Heidenheim a. Br., für tot zu erklären. Der be⸗ unter eichneten Gerichte anzumelden, widrigenfalls Schluß unregelmäßig⸗ ktienumsatz 5 Stück. Geld auf öhe. 14““”“ 8 G Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6. Franz Wladislaus Kierzewski zu Wilhelmsthal ein⸗ zeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich späte⸗ feftgeste t werden wird, daß ein anderer Erbe als