8 8
92,50 G Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. 100,10 / Berk schaftt pfeng ecjes
rr S
4 2*
ue-
Calenbg. do.
SPüPPPgPSn
Seneeug. Firchstr Nr. 3, ist z0 ei der Verteilung zu, Nr. 7207. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ einem Zwangsvergleiche sowie zur Prüfung nach. b 5 Uhr, in Niefern wurde nach Ab 1 S Whetsacrichte an der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und den 30. November 1o8ee 8 h 855 ter Schlußverteilung durch Beschlu Großh. dem hiesigen Königlichen gerich Werfchts. Der Gerichtsschre 6. November 1909. er 1909, .““ 67003] unn. Zittau, den 5. ove . 1 Schlußtermin auf den 24. Novemb Kamenz, Sachsen d Gutma 1 Berlin, Dienstag, den 9. November Das Konkursverfahren über Sgsh Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kamenz, den 5. November 1909. meisters und Hausbesitzers Josef Bozlan 1880, 1891 3 1 versch 22208 Dezember 1909, Vor⸗ aEe Sen8““ do. 1896 —,— do. 1895, 1899 . 1901 unkv. 14,4 Ses .8 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco Sächsische St.⸗Rente 4. “ 8 immer Nr. 1 e 8n 4 LECEEEö
7 1 b orschlags zu Nr. Abnahme der walters n Erhebung Einwendungen gegen/ Pforrheim. Konkursverfahren. [66929]] der Gemeinschuldnerin gemachten P schlag 8. Abnahn S8 “ b 8 äali en Termin auf den 8 2 2 W s Schlußverzeichnis der b 8 G ri agenbucher träglich angemeldeter Forderungen fd 8 B B 7 & “ nüng des esreehne zer e de 1 desnch 18 “ der Schlußtermin auf mögen des Rüfermeißens Srüede ihh 8 A 7Sg 89— ezember 1909, Vormittags 11 ußr. do 8 8 ör en 2 ei age b C; 1 b ichsvorschlag ist auf der 3 9 v 2 8 8 b b die Erstattung vor dem Königlichen Amtsger Amtsgerichts vom Heutigen aufgehoben. worden. Der Vergleichsve “X“ 5 5 zur Anhörung der Gläubiger über üt arotschin, den 1. November 1909. mtsgeri g 1009. schreiberei des Kontursgerichts zur Einsicht der Be⸗ z m U z g uU g 88 “ Fa ncd de Herciguge eausschuste Jder 1u““ Königliches Amtsgericht. . Vlersheim. de 2,1oagnbes ngsgerichts, I sähgten niedergelegt. 8 . en el an ei er n ont 1 3 an die Mitglie. x“ 8 b 8 1 önigliches Amtsgericht. önigli Amts⸗ ten über das Vermögen des 11ö1“ 21 11““ Mittags 12 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Am Das Konkursverfahren ül das Vermög 6 1“ Konkursverfahren. [66921] b 1 zerichte dierselbst, ““ Hutmachermeisters 1“ 1ns den Fe e Sa n F 5 b N. 1 Amtli 8 tellte K. Meckl. Eif.⸗Schldp. 70 34 1.1.7 ⸗ Brandenb. a. H. 19014. 1410— Kaiserslautern konp. 81 R “ 26. Februar 1909 in Posen verslont winsadunski — iir die Berufung, einer neuen Glubi ““ imn⸗ ich festgestellte Kurse. he. vans e. c8 114091 1901 31 1.41095,30 risrube 1009 8.1 d vzntali 1 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins lung zwecks Beschlußfa snng 8 . Berliner Börse, 9. Novbr. 1909. Zibenn Sr⸗h. bue 194 1.3.9 100,76 bz , Bromberg .1902, 14.10 100,00 0 1u““ Eibenstock [66984] Königliches Amtsgericht. hierdurch aufgehoben. Sen LE1“ ““ 1 Seee089 ℳ. 1 Fhex. do. do⸗. 1 90,60b, G „ do. 06 3 utn 19 8 14.10100,002 1898 urv. 19104 38 1 1 b . geh 8 8 eh 5. 2 8 Glv. = 2 88. .W. = . 8 8 7 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kirchhundem. Konkursverfahren. [66948] Posen, den 3. November 1909. ““ 89 heia en vor dem ö“ Gold⸗Gld N. z-Mg,; 9 1.Fes 8 — edpotha St⸗A. 1900 Burg 1900 unkv. 10 N 41.7 07 N ukv. 17/18ʃ74 am 3. Januar u 8 Herhare. “ In dem Konkursverfahren ,b des Königliches Amtsgericht. 166922] . Dieser Termin htess weiter 2 .“ 87 1 8h.ve., n. =1., Serne 8 19l . 8 189. 198 8, 8 ns Karl Ludwig 1 ssers Eisenwarenhändlers Johann pS.. isch-F nd. 66 Zesch. über die Beibehaltung des ernannten 1 . bas e. 8n b-. ult. Nop. 1 do. G ehastung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ö“ -S 28 in g. der Preussisch-E riedla Beschlußfassung über die Beibehaltung . 1 alter) Goldrubel = 5,20 ℳ. 1 Peso (Gold) 14 10 vöchan 1872,78,67% ch. Kon asberg A 1809¾ e 1 e ag; 0. unkv.
G
ceón eee —
2
ch Am ch bechte lt Aronheim in r. Friedland ist de die Wahl eines anderen Konkursverwalters 1 1“ e. Ne b,Slt.1 ibenstock, den 4. November 19 18 Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von dnf EE“ Amntes als Pecfareverwalter föcbie “ bcn 88. brs 2 1 23 8 41 „Sennn Königli es limtsgeri 3 ““ e das F E“ 1s in dem E“ the dee en e 8 leigncten Gegenffinde. Füee n 2 bea⸗ m = 22 8 1 2. Württem g8 1 8 — en. 66975] der zerteilung zu erücksi en u r ktis he rztes Dr. Anton 1
Frank furt, Main. Konkursverfahren 1 1
do. 4. 9 entenbriefe. Charlottenb. 1889/99 b bo. 1901 untv. 1774 n 1. November 1909. 1 8 RFanon Ueferbar sin. dmmnenersbe nüische 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des zur Beschlußfassung der V 18
vaegna o. 1895 unkv. 11 4. do. 1891, 93, 95, 01 [3 ¾ versch. 90,90 G do. 1907 unkv. 1774 14. 1 Konstanz 1902 3 ¾ 4. Bets do. 1908 N unkv. 18 1. Krotosch. 1900 Tukv. 1074 versch. —.— do. 1885 konv. 1889 8 Landsberg a. W. 90,96 3 ½ 1.4.101100,609 4 1eg S i. zan ensalza .. 1898 3 ½ 50 0 v. 97, —, auban... 2828g ohurg 19023] 1.1.7 . Feer i. O. . 1902731 1.4.108.,— Colmar (Els.) 07 ut. 14 9 (99,80 b Lichtenberg Gem. 1900/ 4 versch. 91,00 G⸗ Söln 1900 4 14. Liegnitk 1892 3⁄ 1.4.10 100,50 G do. 1906 ukv. 11 4. Ludwigahaten O6u.1n 4 versch. 91,00 G. do. 1908 ukv. 1314 1.1.7 10 do. 1890,94,1900,02 3 % 1.4.10 100,50 G ., do. 94, 96, 98, 01, 03 8 Lübeck 1895,3 versch. 90,90 G Cöpenid 1901 unkv. 10 Magdeb.1691ukn.1910,4 1.4.101100,75 G Cöthen i. A. 5 84 do. 1906 unk. 11/4 versch. 91,00 bz G 1890, 95, 96, 1903 31 1. do. 1902 unkv. 17 N4 1.4.101100 80 9 Cottbus 1900 ukv. 10 do. 75,80,86,91,02 N,3 ⁄ 1.4.1091,00 G do. 1889 3 Mainz 1900 unk. 1910 1.4.10 100,50B do. 1895 do. 1905 unkv. 15 versch. 91,30 G Crefeld . 1900 do. 1907 Lit. R uk. 16 1.4.10,— do. eeee. gda. 1888 Jikv. 94,05 4,195 5z G 3 1 versch. 90,90 G 8 11 sennbeim z var 51 — Anleihen staatlicher Institute. do. 1901, 1903 do. 1907 unk. 12 81,15 bz G Oldenbg. staatl. Kred./4 99. 101,30 G Danzia 1904 ukv. 17 do. 12908 unk. 13 EEI1I1I1 do. g3] versch.03,40G do. 1909 utv. 19 N do. 10gs ugf. 38 80,70 G Sach.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ½ versch. 93,00 bz G 28 19013 basscas de. .. 1988 M.Ehß do. Gotha Landeskrd. 1.4.10 ,— Darmstadt 1907 uk. 14 100,30G Marburg . 1903 N 80,85 1198 do. 1909 N uk 16 10010 etkbzG. Merseburg 1901 ukkv. 10 vegag . do. 1358 8882 do. 1897 91,50 G Minden 1909 ukv. 1919 1151 d.⸗ 19 05 31 94,00G do. 1902, 05 90.80 G d0o. 1895, 1902]% daehee6 s 998 Dessau .. . 1896 Mülhausen i. C. 1906 do. 100,50 G Otsch.⸗EvlauolTukv. 15 f 26
do. unk. 17 82 141
F D.⸗Wilmersd. Gem 99 Mülheim ein 1899 92,00 G do. 1891, 98, 1903,31 HI Dresden 1900 uk. 1910/4 gs do. 1908 J und 188
en. do.
CSn35,G 8
IFoau Oresd. Grded. In.r do.
ePeerrrhehererne
— EEE -2öS—
—
do.
do.
do.
do. do. 8 Landschaftl. Zentral .4
do. 22 8
=8S8ö22ö2ö
25
Zläubiger über die nich Pr.⸗Friedland entlassen und der Kaufmann Hugo Königliches Amtsgericht. W v. w. . .. 8n . n eeee. echsel. Hessen⸗Nassau... Sver Lüb moge, art, verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Frn e. Pr.⸗Friedland zum Konkursverwalter ernannt. Restauraseurs Fesotch Peheesset beragenesut dar 30. Fovember 1909, Bormieteg 1ühe, 111u“ 88 Ravember 1909. S.. 1 C64“ das ““ Ecer. Ratt 18 168,55 b; G d.eSs A. (Brdb.) wehnung und Delee. zem der Ver⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte hiersern Königliches Amtsgericht. — Far.2g; b Brüsf 5 do. do. . N der in dem Ver⸗ vor dem g Königlich 1— 8 Schilling in Charlottenburg, in Brüssel, Antw. 100 Frs. (Kaufmänn. Verein), ist, nachdem d ene Kirchhundem, den 2. November 1909. — 66967 Witwe Rosa Schilling in u 5 b N. 1,69 — Eö Lauenburger.... gleichstermine vom 30. Juli 1909 angenomme 'lter Hofstedte, Rastatt. Konkursverfahren. 16 ] Firma A. Schilling in Znin — 5 N. 1 16““ o. JPommersche .. ... 1 durch re terrästigch Beschluß vom Gerichtsf creiber d 8 Alstenichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des wird neuer allgemeiner Prüfungstermin anberaumt — evüti . 100 Kr. oie 8 ““ ——— vosensche..... do
2— —,——Z2 SSS
SFPPEeeröPEssPeeeen
veeeezennss 2222222S2S2S22SSSSIIE= 22222A
See’E
do. —, Ostpreußische 100,00 bz G “ Eerf vaen D. „ „ 2222272 100,00 G do. Undsch. Schuldv. 91,10 G iveäe o. “ do. neul.f. Klgrundb. do. do. Posensche S. VI — X do. XI-XVII
29-
—/=—2’g’g‚g=S”=g=SSE*= 8 *,eEESSæe=VSègg
2*
. 5552gS.SPgSSgFEg
8 2 — 8..he 6 o. 100 Kr. August 1909 bestätigt ist, aufge hoben worden. — 15 Friseurs Peter Heinrich Diehl von Durmers⸗ auf den 14. Dezember 1909, Vormittags z 100 Kr. Vgnshne a. M., den 29. Oktober 5 ichts Langen, Bz. Darmstadt. 166977] 888 heute nach vollzogener Schlußverteilung 9f Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 8 Fönffkiana . 100 K. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Konkursverfahren. aufgehoben. Nr. 8. 1 do
— 8 do. . 100 Lire Abteilung 17. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Rastatt, den 5. November 1909. Znin, den 1. November 1909. Kopenhagen 100 Kr.
Frankfurt, Main. Konkursverfahren. [66976] Firma Max 2800 und Fe “ Dhezertchtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Roeßler. Königliches Amtsgericht. KFiab. Shortoll Milr. Das Konkursverfahren ühen öö Vergkeichstermine vom 10. Sep⸗ Rixdorf. Konkursverfahven.g, 15 186 8 1 g .“ n Fi 8 8 8 ’ 1 1 r * ermöge 2 6 ½ 8 aber: Kaufleute Otto Merkle und Richard, Mehin, ftätigt ist, hier 8 . 1 8 in Rixdorf, Bergstr. 74, wird, nachdem der in dem F “ nrd. Bare. heh⸗ ist, nachdem der in dem Vergleichstermine kach Fesssehes 1909. Vetgleichstermine vom 19. August 1909 “ 1ö der Eisenbahnen. 8 8 do. do. 17. September 1909 1 Zwan v Großherzogliches Amtsgericht. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß e [67212]., Güterverkehr. durch rechtskräftigen Beschluß vom 24. Septen — 1 1h. August 1909 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Niederländisch⸗Südwestdeutscher . 8 Statkon 190- bestätigt ist, aufgehoben worden. Luckau, Lausitz. Konkursverfahren. [66994] / Rixdorf, den 30. Oktober 1909. 8 Am 1. Dezember 1909 treten für die — Frankfurt a. M., den 2. November 1909. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Abt. 17. Gorinchem der Holländischen Eisenbahn direkte Der Gerichtsschreiber des Faiglichen Amtsgerichts. Dachdeckermeisters un Fsh Emnie Rixdorf Konkursverfahren [66935] Frachtsae ö“ RKhr Eisen und . b Abteilung 10. Bulicke in Golßen ist als durch Zwangsverglei D H Feüaüg, ss. „Vermögen der Stahl der Tarifhefte 1 und Kraft. — 8 . —— 1b . as Konkursverfahren über das Vermöge zbere Ausk die be ten Abfertigungs⸗ Schweiz. Plätze Freystadt, Niederschles-. Ee beendigt Kcggecben. 6“ verehelichten Schneidermeister Bertha Behrens s Auskunft geben die beteiligten Abfertigung b IA1“X“ Schmeiermeister er ahnt vereigung de Ferichtzschreiber des Königlichen Amtsgerichts. in Rirvorf⸗ Feüsen “ 68 ird, mac09 Cöln, den 2. November 1909. ’ ö Konkurse zu Herwigsdorf soll die 1 8s 8 — 8 in dem Vergleichstermine vom 2 st·1 3 WWln, 5 8 irektion. 18 Ken 8 nachdem in einer Abschlagsverteilung 15 % Lüdensecheid. Konkursverfahren. [66953] enommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ Königliche Eisenbahnd . 1 88 ö“ bezahlt worden sind. Für “ Das Konkureversahren über das ö scln vom 12. August 1909 bestätigt ist, hierdurch (67018] 2Ben Ze 1.“ 8 “ PE1I111“ rechtigte Forderungen sin Iq . Gastwirts und Händlers Robert Hager zu aufgehoben. “ Betriebseröffnung d . Bankdiskont. do. do. 3 ½ .8 Verzeichnis und S hlußrechnung lig 5 auf vhis Sskepengge wird nach erfolgter Abhaltung des Rirdorf, den 30. Oktober 1909. Niederpöllnitz Münchenbernevorf. vena. Bertin 5 (Eomb. 6), Amsterdam 3. Bräfsel3;. Schwrzb.“Rud. Ldkr. 3 ½ Gerichtsschreiberei I des hiesigen Kgl. Amtsgerichts Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Abt. 17. Am 15. November d. Js. wird die 8,6 9. 8 GCSln 5 LereBealien Pl b. Kopenhagen 8. do. Sondh Ldskred. 31 zur Einsicht aus. Lüdenscheid, den 4. November 19099. Rixdorf. Konkursverfahren. [66938] Neubaulinie Niederpöllnitz- Münchenberns orf dem issabon 6. London 5. Madrid 4 ½. heoen 3. Diyv. Eisenhah üines 8 ik, Konkursverwalter. Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des öffentlichen “ ““ „Bahnhöf e 4. Klasse Feeen Sschan 4 %. Schweiz 3 . Ferige eeehch.2 ilhelm Schwiedrzik, K — Mannheim. Konkursverfahren. [66972] Schuhmachermeisters Bernhard Gruszcezynsti An 69 1 5 ezebe dorf eeose und München⸗ ockholm 5. Wien 4. Hraunschwesgische . Göttingen. Konkursverfahren. [66958] Nr. 12 685. Das Konkursverfahren über das in Rixdorf, Boddinstr. 4, wird nach erfolgter Ab⸗ Niederpöllnitz, Gro B Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Me lbg. Friedr.⸗Frzb. 3 Das Konkursverfahren üben den “ 82 3 8 Vermöͤgen der Kaufmann Friedrich a⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben, ö“ Bahnhöfe sind für die Abfertigung Münz⸗Dukaten pro Stück: —,— Pfälzische Eisenhahn.— storbenen Zigarrenhändlers Adolf Schubart in Witwe, Katharina geb. Pfeilsticker, in Mann⸗ Rigxdorf, den 3. November 1909. ““ 86 g Gepäck, Leichen, lebenden Tieren, ö1126565 2 LEI do. konv. 3t Göttingen wird erfolgter Abhaltung des heim wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Königliches Amtsgericht. Abt. 11. vn Persenst cag Sc. derhenh gerkasgagen ehn EJ wn b.eers 8 Shueingen, e 1909. erselgter Schiußberteätugh cusgehahc — HnRixdorf. Konkünoversahren. 1 1. gerichtet. Die Agsergung von Kü 8 88 e v52 21 bb Provinzialan 8 E 1 8— a ““ g onkursverfahren über das Vermögen des ausgeschlossen. ie Befugnisse zur 1 — . * dbg. Pr.⸗Anl. 1908/4 Der Gerichtsscreiber or. Antsgercchte “ Paul Weitenauer in Rindorf, 8.- erhält nur der Bahnhof Münchenberns⸗ 8 Hehdte 28 1“ .“ Sen Bns 1899 3 ⁄ ross-Gerau. Bekanntmachung. 66961] (L. 8.) Unterschrift.) iedelstraße 40, wird nach 8* ter Abhaltung des dorf, während für den Privatdepeschenverkehr nur E 111.“ — KcCaf. S. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Mettmann. Beschluß. 166955]) Schlußtermins hierdurch aufgehoben. sder Bahnhof Niederpöllnitz S ist. Bau⸗ Neues Russisches Gld. zu 100 R.. JBEE“ . meisters Johann Hillen von Er⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Nigxdorf, den 5. November 1909. .““ Für die neue Strecke haben Gültigkeit die Bau⸗ Amerilanische Noten, srohe 8 do. do. 1 Schuhmacher 8 ,e b i 50, Fiches 2 “ Betri ültig vom 1. Mai 1905, die do. kleine.. Sdannp. V R. KXv, XVI 5 wird nach erfolgter Schlußverteilung aufge Schuhmachermeisters wöSen ennehr. 8 Königliches Amtsgericht. 2 8g “ gaphg vön 1. April 1909 Coh Kene 8 do do. Ser. 1X 3 3 Wülfrath wird das Verfahren mangels ein 82 othr. K zverfahren. [66971] Eisenbahnverkehr „ Apri 8 1] h 9 111“ e, i 5 oß⸗Gerau, ““ sKcoosten des Faiprchnden Rase eingestellt. 1 . f S. der und die durch besondere VFe lanntmachung bezeichneten 8 Zülabsche 1-n. ü7 .22 (Oberbef Pr⸗Aunk.7 Großh. Amtsgericht. “ Mettmann, den 30. ober . WI“
8 .. ife fü irekti irk Erfurt. b —X 8 den 3 8 Chrismant, Wirt und Tarife für den Direktionsbezir “ Englische Banknoten 1 2 —. .. stpr. Prov. VIII —X 4 Halle, Saale Konkursverfahren. [66987] Königliches Amtsgericht. See. e. g. geb. Müllenbach, Der Fahrplan für “ Fehrvlam ösische Banknoten 100 Fr. ’ 892 .Fezaiet -. dem Konkursverfahren über das Vermögen des München. [66982 zuletzt zu Altmühle, Gemeinde Niederweiler, jetzt 1. 8e d. Sereh Erfunt und Halle a. S. auf⸗ nfnzüsche “ x-. e6965 b do. 1894, 97, 1900 üatmanns Erich Paetz in Halle a. S. ist zur/ Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abteilung A in St. Medard bei Trier, wird nach Abhaltung der p jonsbezi 8 8 Norwegische Noten 100 Kr. —. vPosen. Provinz.⸗Anl. rüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen für Fpollsachen, hat mit Beschluß vom 6. November des Schlußtermins aufgehoben. b genoun en. den 6. November 1909. Vestereeichische Vankn. 100 K do. 1895,3 bermin auf den 27. November 1909, Vor⸗ 1909 das unterm 2. Mai 1906 über das Vermögen des Saarburg i. Lothr., den 5. November 1909. Erfu Köni liche Eisenbahndirektion. v11e“ 1000 Kr. 84, X mittags 11 ½ Uhr, vor dem naägligen Aanns. Kaufmanns Albert Fmtsch. Ihhaber Gehene. nes Kaiserliches Amtsgericht. 1s ebice — Rufffche . F 216 605b; 1 do. 1cs icht in⸗ .S., Poststraße 13 — 17, Erdgeschoß, i äfts, früher in ünchen, je 1 h. 3 6701 1 1““ 1 J216, 1p“ Eibftgger dglnner e 19 aüberaumt fen weesen⸗ nüösäct Konkursverfahren als 8 e EE“ 11 (E70192bahngüterverkehr; gemeinsames Heft A. 1“ do. 5, 3 u. 1 R. 216,70 bz 2 1893, 1901 N Halle a. S., den 4. November 1909. Schlußverteilung beendet aufgehoben. Die Vergütung Das Konkursverfahre
o. 1 . 1b E,eh. pees sverkehr mit der Kleinbahn Tharau⸗ ult. Nov. —,— do. 1908 N ukv. 18 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. des Konkursverwalters sowie dessen Auslagen und die Händlers Thomas Thiesen in Treia wird hier⸗ Nebergangsverregn nen (Ostpr.). Schwedische Noten 100 Kr. —, X 1 do. 1893 N. 1901 N Abt. 7.
) 8 er kurs *† “ durch aufgehoben. h8 zverkehr der preußisch⸗hessi chen Schweizerische Noten 100 2 en 1901 der Mitglieder des Gläubigerausschusses, wurden 58. leswig, den 4. November 1909. Im Uebergangsverkeh preu 89 Zollcoupons 100 Gold⸗Rubel 1906 N unk. 17 — 3 vollspurigen Kleinbahn vx 8₰ N ukv. auf die aus dem Schlußterminsprotokolle ersichtlichen ch Körcali ches Amtsgericht. Abt. 2. Satseserzazn mice 85 gen Gärkigkeit I11I do klein 88 89 Xüv 8 88 8 73 8 8 —— 281] Tharau⸗Gre; ätze der 1 Prv. ukv. 19 . 1 1 en, den 6. 8 ssehnierlach. Konkursverfahren. 166978] vom 15. November 1909 ab die Fhrachifi 8½ 8 Deutsche Fonds. p Flensburg 1901 Firma Halberstadt & Ho 8 “ 1 Gerichtsf reiberei des Kgl. Amtsgerichts München I. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Staatsbahnübergan sstation Tharau für die r “ 896 eihen. 8 02. dc. ukv. 181⁸ do. IJög undo. 14 beschränkter Haftung in Hau ins hierdurch auf⸗ Abteilung A für Zivilsachen. (1. S.) Dr. Weyse. Bäckermeisters Alfons Tongio in Urbeis wird der Getreideausnahmetarife 10, 8S. 3 und Sie Dtsch. Reichs⸗Schatz: 68 sdo. Landesklt. Rentb. 8. ehoben. 8 esky. 8 .. ehoben. “ Anw dingungen der Ausnahmetar “ Eöö“ g- F . Aul. III — — easseant. dg. Nevenbeh soen, In Vnkere ecfone. ge . Hermehs. 88 den 5. November 1909. 8 ldunssbenncaverlehr mit der 1 81 „ 1. 7,. qh 128 8.'B 888 Vaa ng; 8 1 önigliches Amtsgericht. 11 offenen Handelsge 8 — Kaiserliches Amtsgericht. Kleinbahn werden die Güter auf Grund des “ ¶ꝙ do. Elbe. Konkursverfahren. [66928] Neu⸗Oedernitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung 8 8 ZI“ 66920 er ertmrss⸗ dieser Bahn abgefertigt. 1“ d 8 8 versg. II. II. WV Harpurg., ahren über das Vermögen des des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen schönau, Wiesenthal. 166970]] 2 ücheres bei den Abfertigungen. “ do. “ versch. do. IV 8— 10 ukv. 15 5de Kenkursvenfaheenaa, Ballhausen in Wil⸗ gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verleilung 5 Konkursverfahren. gEKA .“ .“ uet. Aal. 8 8 äckermeiste 1 u
do. II Nr e 8 „ ErHhf Heuti Königsberg, Pr., 5. November 1909. 3 Schutzgeb.⸗Anl. Pr.-A.VI, VII helmsburg, Veringstraße Nr. 33, wird nach er⸗ berücksichtigenden Forderungen und zur Bes Nr. 10 307. Durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen ügiv vr.a
—ö——
harhsgernsresegee
8
2
—,— —O——— 8⁸— —8 —,—
— —,——
AR 2— SSS
Bö9S.SSg.a
0öenSee
ꝙ
—
5
8
2 28—
—— —
——JöOVOV+VęO
do. b Sächsische alte.. do. “ do. “ do. Heste. Schles. altlandschaftl. do. do. do. landsch. A b do. A do. A do. 0 do. 0 do. C D D D Kr.
1 —,—22 2— —
9220 b; G (84,50 bz 100,20 bz
100,006b 92,390 G
—O8SEOeOSOEOg
2 3 2 —,—,—- 8 2
—6ö—AöeSeSeSeSY'SY'VęWSYVWVgVWVgß
8.38.*α— 222222222222222222nssneneneeeeneeeeeeeeeeeeeeen —ꝙ
8 +ρꝘ
üEnun & E 2 2£
IbkEE=ESboaSggboen
SS SS=
—
8ο —,—— — SS —2 21 1
— G
D.
S üSSs
& E SPVg
— O0 C0œ Sbe GCÜ 0 bo 0
Serirhseaseas
2.
do. do. konv. 31¼ S.⸗Weim. Ldskr. :10
—
——,———i——g— EE1
do. do.
do. do. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗ do. do
vgsbüeeen;
52gögqö2ö”2”
—2 582
U ̃.
“ do. 1900/01 uk. 10/11 do. 4
2₰ 2 — — 2
ezEeaͤGeekzüsss
—— 2
eöe sebeezbeee
do. o Westfälische... do.
227
Fizece do. unk. 14 —,— do. do. VII unk. 16 Aeü dolII, IV, VIVuk12/15 — do. Grundr.⸗Br. J, II
Düren 11 1999,1901 do. G 1891 konv. Düsseldorf 1899 do. 1905 L, M, ukv. 11 do.1900,78998.1906
do. Dns. 8 90, 94, g8 uis Kö 2e 197 ugp. 12/13 do. 1909 ukv. 15 N do. 1882, 85, 89, 96 do. 1905 N Durlach 1906 unk. 12 Eisenach ... 1899 N Elberfeld. 1899 N do. 1908 N unkv. 18 do. konv. u. 1889 Elbing 1903 ukv. 17 do. 1909 N ukv. 19
x 88 ——ö——qqOVxOqYxOVO q
: . 15ShS.gA8.
—.
8öAn —
— —2 .ꝙ˙
²
in, 1 .03 N3 Münden (Hann.) 1901/4 ““ Münster 1908 ukv. 18 100,20 bz G 1897
do.
100,20 bz G Nauheim i. Hess. 1902 100,20 Naumburg 97,1900 kv. 3 ¾ —,— Neumünster 1907/4 91,25 G Nordhausen 08 ukv. 19/4 100,10 G Nürnb. 99/01 uk. 10/12 /4 100,10 G do. 02,04 uk. 13/14/4 do. 07/08 uk. 17/18 4
91,50 bz
do. do. 91,93 kv. 96-98,05,06 do. 1903 Offenbach a. M. 1900/4 do. 1907 N unk. 15/4 do. 1902, 05 3 ⅓ Offenburg 1898, 1905/3 ⅓ do. 1895˙3
eJashn eehkeEE 22=2ö=2é222 2— ees
* *
EbEEEFEPEEeEFpbeheg qCFqASAEPSESSoNo
SS
1SE5Sg2
.
— — 8 ₰.
ν 88
Aäbn-eeenAennöeeenen,
—,— —,—8— bobene
SPSPSg ———
222
8
100,10 100,30 B
100,100
do. I-XI3 do. Kom.⸗Obl. V. VI]4 do. VII.IX4 3 do. X-XII4 16[101,60 G do. I-IV'3 ½
17 92,50 bz; G Sach1 P ble XXIIIITI7 101750 —
bb.b Sb-e gae SSEgE —½ SyPEEPEPEPF hbEEEGAEPEʒ 8. 2222=
32— — O - 2-=2
vPEPEPEPEPEPEPEPPPPPPPEPFFʒ
228
8 2 —
8
7 22
A
D
do. (Rhei⸗
AüPkeEeeeens
—=vIö=zé2I=ö=nsnögn
EEQv=g
do. bis XXV 3 2⁄ versch. 93,75 bz G do. Kred. bis XXII4 1.1,7 [101,75 do. bis XXV 3 versch. 95,75 bz G
Verschiedene Losanleihen. Bad. Präm.⸗Anl. 1867/4 1.2.8 [158 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St. amburger 50 Tlr.⸗L. 1. übecker 50 Tlr.⸗Lose 1.4 Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 Sachsen⸗Mein. 7 Fl.⸗L. Ppehra ü-See Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3¼ 1.4. 1 Pappenb. 7 Fl.⸗Lose St. —, 8 Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgesellschaften. 1.1 [92,60 bz G
9
100,509 100,30 b 100,80
100,25 B do. 1908 N unkv. 18/4 100,25 B 2 1894, 1903 3 ½ ot . 1902 3 ¾ uedlinb. 03 Nukv. 18 4 Regenghurg 08 uk. 18/4 do. 97 N 01-03 8 3 ¾
do. 3 Remscheid 1900, 190313 ⅓ Rhevdt IVVIV 1899
do. 1891 3 ⁄ Rostock. 1881, 1884/3 ½
do. 1903˙3 ½
do. 1895 3 Saarbrücken 1896/3 ½ St. Johann a. S. 02 N3 ¼
9 1896
do. Schöneberg Gem. 96/3 ½ 2. Stadt 04 Nukv. 17/4
o.
do. 8 1
olingen ukv.
do. 89 1902 ukv. 12/4 eng .“
o. Stargard i. Pom.
Stendal 1901 ukv. 1911]4 do. 1908 ukv. 191974 do. 1903
Stettin Lit. N, 0,
do. 04 Lit. 2,09 Lit. R3 ⅓
Straßb. i. E. 09 Nuk. 19/4
Stuttgart 1895 N4 do. 1906 N unk. 13/4
do. 6
rbe⸗ 1900 4
orn 1906 ukv. 1916/4
;·n
A
—— SSS2SA — — —
Eeeeeenesns. EEE
—222S222=N
ger 66964] Hannover. 8 1 8 gt. Das Konkursverfahren über das Vermögen der . sen ag November 1909.
———
2— 22
——
2
EüEESvgSgn S
EIII
88
SEESaS
öSSETT — — — SS
. ürerrrrggk 1
80
——
cceexeE esegEE
— =.
do. d E1I“ stadt-. 1900
— — —— — —
7* 2 ehee e 8 be, seif: 3 Königliche Eisenbahndirektion, 1908/09 ukv. 23/2414 1.1.7 101,00 bz G Svm 2 8 8 ng der Glüubiger über die nicht verwertbaren wurde das Konkursverfahren über das Vermögen des dx lungen. Preuß. Schan⸗Scheine folgter Ab altung des Schlußtermins 8 sslung, neftüae LS. “ ee Schreinermeisters 85. EEE1 8 namens der beteiligten Ver 3 ” 8 6. 12 140 199108s Evx g 1 8 n uslagen und die Gewa⸗ .W. er altung des S. 6702 ; ; v11161 8 1 ; Harburg, den 3. . 2909 1 EEE1ö11““ Mäͤglieder des Gläubiger⸗ hcch 88 Schlußverteilung aufgehoben. T67920Gantigreit vom 10. November 1909 wird die 1“ „ 1. 4. 1314 1.4.10 10040939 3,7 8* 85 “ .wan ausschusses der Schlußtermin auf den 4. De. Schönau i. W., den 2. November 1909. Station Finkenheerd des Dfeektiongbesirks Pösen n.ws.Fg.g . versch e endb. Kr. 1895 ohensalza. Konkursverfahren. [66934] ember 1909, vBermektaßa⸗ 10 ½ Uhr, vor dem Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: Ruch. den Ausnahmetarif 6g (Braunkoh en Se. 5 . a 3 vein 91jagb9g Talt Ker. 1900,07unk 15 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Käniglichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. 9 üee [66959] Gruppenwechseltarifs 1/II als Versandstation einbe⸗ . do. 90 bo. do. 1890, 1501 Schuhwarenhändlers Ignatz Piskorski aus sesty den 4. November 1909. 8 e Feberevi Ze Wexuücen den zogen. Ueber die Höhe der Sätze und Ie Fnöer⸗ versch. 183,75 bz G FeHen 1808- 0 VII 8 G 1 5 . 8 in dem Konkursverfahren über Vermögen der MAr. 3 eligt jenststellen vel,agn; Jerzyce .2 “ “ Königliches Amtsgericht. .“ ermeisters Albin Oelz in Weißenfels ist S. geben die beteiligten 8 1uMp 118012 dai 1s maas 2; vurch rechtskräftigen Beschluß vom 2. Sep⸗ Oettingen, Schwaben. infolge eines von dem Gemeinschuldner Emnachien 8 9p osen, den 6. November 1909. 3 8 o. kv. v. 75,78,79,80 en ee 1909 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Bekanntmachung. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ „Kbmigl. Eisenbahndirektion. vi teno. ensalza degt1. November 1909. Das Königliche Amtsgericht Hettingen hat mit termin auf den 25. November 1909, Vor⸗ R.ebe 1 ukb. 10 K
— ——
8 S88222
Ausländische Fonds. . Staatsfonds. 5 7 HH01,75 G
17 101,78 b, G 101,75 bz G
100,40 B
8 — 12 27 2 85 — 2
—,——— — SSSS2—
8
—qg
Seeeebehse ag aaeree
1 zn an 22
do. a 1907 N unk. 12 20 4 PehatäbiratoJg— ult. Nov.
Int. uk. 14 do. Anleihe 1887 do. kleine
abg. abg. kl. d innere do. inn. kl. do. äuß. 88 10004 8
wv.. do. Ges. Bern.Kt.⸗A. 87 kv. Bosn. Landes⸗A. 1898
do.
80. ö uenos⸗Aire do. do. 65,70 bz G do. do. kl. 165,80 bz G do. ult, Nov. 65,50 bz
Pue gs . yp. 92
51 121561-136560 2r 61551 -85650 Ir 1 — 20000 Chil. Gold 89 gr. do. mittel do. kleine
do.
inef. 95 500 £ 882 100, 50 £ do. 96 500, 100 4 do. 50, 25 £ do. ult. Nov. do. Eis. Tients.⸗P do. 98 500, 100 £ do. 50, 25 2 do. ult. Nov.
—
Gießen. do do.
do. 1894, 1903 Flancha 1ruts. 1911 de. J907 uka. 1917
de 8 Görlitz ..... 1900
do. Graudenz 1900 ukv. 10 Gr. Lichterf. Gem. 1895 füstrow. 1895 Fereuchen ..1903 agen 1906 N ukv. 12 do. (Em. 99 b”- 85 eerstadt 02 unkv. 8 8 1897, 180281 Halle. 1900/4 do. 1905 N ukv. 12/ 4 1899 88 ameln.. 1 amm i. W. 1903 3 ¼ anau 1909 unk. 20/⁄4 annover.. 1895 3% 3 arburg a. E. 1903 3 ¾ 94,10 bz G eidelberg 1907 uk. 13/4 93,70 bz do. 1903 3 ½ —,— eilbronn 97 N ukv. 10/4 100,20 G 1903
erne 3 ½ 100,20 G ildesheim 1889, 1895 90,20et. bz G Pörter .1896/3 100,10 G ohensalza 1897 Homb. v. d. H. unk. 20 do. 1900 nge. 1900 v. 8n 1902
do. isersl. 1901 unk. 12 6 1908 unk. 19
gEPEPEE
aüehnEen —
— —
282- —
—,—-———A————-'OeOO'O — A☛ 2 2
——--q-S2-2=2
SSSSS
, 8”
1 B —++— —
—
do. 1902 X ukv. 12 do. 1908 unk. 18 do. 1893 JAltenburg 1899, I u. I (Altona 1901 ukv. 11 do. 1901 II unkv. 19 do. 1887, 1889, 1893 1““ olda 1895 101,10 ẽE Kschaffenb. 1901 uk. 10 101,80 G eeai e .1901 102,00 bz G do. 1907 unk. 15 92,90 bz do. 1889, 1897, 05. —,— Baden⸗Baden 98, 65 N. Bamberg 1900 uk. 11 L8 1903 Barmen 1880 8 do. 1899, 1901 N. do. 1907 unkv. 18 N. o. 1 do. 1901 N, 1904, 05 Berliner 19011- ukv. 18 . da. 188b.18 0. 6 do. 1885/,98 6 Odlek vee- o. amm. Obl. do. Spnode 1899 8 do. Bielef. 98,00, N 08/03 ABingen a. Rh. 05 I, II 3 ¾ Bochum 12902 3 ½ vBonn do. 3 ½ 1896 3
☛ ☛e”
Peaügeekeeen
8222göB SS
—7 — — —
8. S’g
100, 30 b; G 100,30 bz G 8
S
—— —,-,— SSS
1 —
v - Uer. 9 1 aue. pe v“ znigliches Amtsgericht. Beschluß vom 26. Oktober 1909 das am 13. Juli mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht [67213] Bekanntmachung. sdo. 1904 ukb. 12
8 g eröffnete Konkursverfahren über das Vermögen in Weißenfels, Zimmer Nr. 27, anberaumt. Der Belgisch⸗Südwestdeutscher Güterverkehr. wdbe 1307 uth. 15 Hohensalza. Konkursverfahren. [66933] 889 NEgse. Brauereibesitzerseheleute Georg Verglei ds⸗ chlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ Mit GVeltung vom 10. November 1909 sind - 1826 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der und Luise Klemm in Oettingen man els einer ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Siation Ueckingen der Rei chseisenbahnen und 8 “ Kujawski Bank Parcelacyinx e. G. m. den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse ein⸗ Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ Tarifpunkt Treignes Grenze der belgischen Staats⸗ 8 nir 5 b. H. in Liquid. in Hohensalza ist zur Prüfung der gestellt. Das Honorar des Konkursverwalters wurde gelegt. sbahnen in den Ausnahmetarif 7 für ae “ 8 1.hs Bageneggo ermneags c hr⸗ 2 2, 88. dessen Auslagen wurden auf 302 ℳ Weißenfels, den 29. Oktober 1909. Tarifheft 3 mit direkten Frachtsätzen aufgenon Ab⸗ do. Eisenbahn⸗Obl. den 1. Dezember „Vo .33 ₰ festgesetzt. 1
rt Klemp, worden. Nähere Auskunft geben die betei lgten . do. Ldk.⸗Rentensch. vor dem Königlichen Amtsgerichte hier anberaumt. DOettingen, den 6. November 1909. Gerichtsschreiber des Könbülichen Amtsgerichts. fertigungsstellen. “ Brmsch.⸗Lün. Sch. Ves
Hohensalza, den 1. November 1909. . Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Dürr. 11“ 66942 Straßburg, den 2. November 1909. 1“ do. — 8. E dr.earese. . [66926] öe Nantursverfahren. b Namens der beteiligten Verwaltungen: 1 BremerAnl. 1908 uk. 18
eer B 1 ai raldirektion do. do. 1909 uk. 19 mghenealng. e rnnja nan 1889322]% In dem Konkursverfahreg über das Jeenee gieen In den Benkursverfahren iber Zac wernchednn der eiserniche Kenerniheetzeingen. 8 de. do. 1901881,99 J 8 e der 2 n Wesi et Ziegeleibesi „ Hed Renn heraecgegenen dan . do. ö eeingetragene Genossenschaft 8 8 Tune. Hee Föhmfhrechnüng des Verwalters, verehelaton, doküdchzeitig der irma G. Dierke [67214 Bekanntmachung. 212.z do. do. 1896, 19023 mit beschränkter Haftpflicht in Liquidation in zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗in Wittstock (Neue Ziegelei), ist zur Prifung der Heutsch⸗Suͤdfranzösischer Verband. 8 Hmnbiger St.⸗Rnt. Hohenfalza wird Termin zur Erklärung über die verzeichnis der bei der Verteilung u herücksichtigenden nachträglich angemeldeten Forderungen vermin auf (Verkehr mit den 5 8 M. Bahnen.) I Te. Vorschußberechnung auf Ebbee. Forderungen und zur Beschlußfassung den 15. Dezember 1909, ofenegeesss 4n. 8; Im Teil 1 B, Güterkla öbö Waren⸗ “ 1908 unk. 18 8 6 18. 78 Finficht 1 Be⸗ ö nicht verüe saen üPer ee “ vor dem ““ Amtsgericht in Witksto 1905, ichbet ncf Zummer Vertehr nach Frankreich) 1 ö 12828 2 v.
nun 2 8 Anhö Glã - . u 8 8030 in 22 3 36 mhcte difeer Gerigtgsrelteee aus. b “ dE Gemäbeumng einer Vergütung an die anbegvennce (Dossed, den 5. November 1909. henestnesehge Ausnahmetarif Nr. 22 § 3 c in 3 1 8 onf. 1886.1902 Hohensalza, den 3. November 1009. MNMittglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. § 3 richtig zu stellen (Drnafehlergo 1 be. 1998 2n1794 Königliches Amtsgericht. auf den 8. Dezember 1909, ormetfape Zittau. [66983] sburg, den 3. November 1909. .“ 1
Jarotschin. Konkursverfahren, [66925] 11 Uhr, vor dem Fniglichen Amtsgerichte hierse In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Die geschäftsführende Verwaltung: 1 8, 1
1 b 1 8 ; I Nr. 15 — bestimmt. zgr. Id arie Kajiserliche Generaldirektion 1IMM“ 1893-1909 ,3⁄ In dem Konkursverfahren über das Vermösen des 8 schergleben, den 2 Feenz. 1909. Schokoladengeschäftsinhaberin Ida⸗ der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. V 8 1888 1888 Kaufmanns Franz Flieger aus Jaratschewo Oschersleben, den 2. Nopejah vericlti tha Steinz in Zittau ist infolge eines von er Eis g.-e- 8 5 sc. - 8. Slußrechnung des Ver⸗ Der Gerichtsschr ber S “ Amtsgerichts Marth 3 8ab. Staats⸗Anl. 1906
—
SePePePhen
bobggEPn;
0022ͤ2ͤgNe
S”SSSüöI 8 SgF
— —.N
2 92 ——— 2-'-2
96 80b;z 97,30 bz 88,10 bz
9
—.—
98,60 bz G
82
sgPrrPüüregee-
mAErae 2 bg
2 — — — EBE 2—2 08S8=
*
—ö — 2— — — SS S8Evö’S
e⸗ 252
geEezeweüzheeEEE —έ½
8258588225g 8SSg6.8See 2=
½g
78 — — —- —
½ ,N—
798
2e — — — —
. 9 — — , S⸗
—2 2,=2
—22qIéöISͤFöN“ —
2—
104,25bz B
7 SaäE=ZEgs
—8ö=q=q=
93,00 bz G 91,00 bz G
104,60 5; 102,10 bz 102,10 bz
101,00 et. bz B 99,00 et. bz G 99 0)et. bz G
Sber-PbehAöbebeePSbhoecSPnhde
88222SSUSS
—*
,.—,———9——
85
FPSü‚egeSn*ge —,-2O—ö——ö2 —SäS 8—
—2—
& 8 2₰ 2
— 2 bboeüeePgeegeheeeee
do. 1908 do. 1879, 80, 83,3 % 2da. 95, 98, 61. cg 3 ½ rms NIIINIö“ vrms 306 ukp. 124
o. konv. erbst... . 1905 II 3
genöeenbeeäününnnnnen 2 —VS =IS SSqSèê=éSèéqVSęé=VSéòVYéVYé=VéZVéò=VYé g=F ;Z=Féêg=
2227
2 —,— — — -— ——-,—- —,—,——,—,— — 2.
☛ —
—
— 182 A +OSESIS=S;en —2 O8Pg 2 2
,..
e aeeasbessesE
22S= on
*-
agbeess
8- —
11“ 8 8 0. do. 1899 do. 1895
—,—
SESESSSVSSS
S 1““ 1“ 11“
8 . . 1 1 † 2 1 5