1909 / 266 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Nov 1909 18:00:01 GMT) scan diff

b

ttelakt, in die ungesunden Wohnungen“ übernommen. Der Vortrag findet am

Brü⸗ 1 9. govember. (W. T. B Wie ein hiesiges Aben der, richtiger gesagt, Schwank ist lustig, und besonders der Mi 1— 1 8 warze auf den Plan tritt, ist reich an drolligen Einfällen. Freitag, Abends 8 Uhr, im großen Hörsaal des Kunstgewerhe⸗ 11u1““ b 11 museums statt. Der Eintritt ist frei. 1 41 16 2 chen Staatsanzeiger ¹ 1t 8

blatt aus St. Truͤyden Probing Limburg) meldet, sind dort zwei dem der Schr 6 - ller Personen, ein 50 Jahre alter Mann und ein Kind, an Cholera Die flotte Darstellung ließ alle Vorzüge des Stückes kräftig gestorben . hervortreten. Unter den Mitwirkenden ist Franz Schönfeld —— 8 an g8 Sel⸗ 8e n ertenc I st Deuts 4. dega ch 1a gdn0, Rons b nsaee. 1 8 trotz aller Schrullen jenen Zug unwiderstehlicher Liebens⸗ anstaltet, morgen, ends 8 Uhr, im Architektenhaufe ilhelm⸗ 8 Verdingungen Auslande trodi gkeit verlieh, der in seinem Spiel stets so anziehend straße GG] einen ersgen diesjährigen Vereinsabend. er Kaufmann G näheren Angaben über Verdingungen, die beim „Reichs⸗ und und erfrischend wirkt. Den edlen Mohren geh Herr Ernst Bach mit G. A. Schlechtendahl aus Barmen, der erst kürzlich von einer taatsanzeiger“ ausliegen, können in den Wochentagen in desen vornehmer Zurückhaltung, und das derbe, offenherzige Wesen des Reise na ndien, Ostasien und Amerika zurückgekehrt ist wird über Expedition während der Dienststunden von 9 bis 3 Uhr eingesehen Kommerzienrats zeichnete ein neues Mitglied des Ensembles, Herr b Beobachtungen und Erlebnisse auf verschiedenen Mi sionsgebieten h1X“X“ v““ 1 Franz Arnold, mit kräftigen, sicheren Strichen. Um diese Haupt⸗ erichten. Der Eintritt ist frei. Gäste sind willkommen. Türkei. 111A41A“ Perlgnen gruxwiertem, sihe h E“ Aum Somnabend, den 18. b. M. Ab 1 zte N ; Müller, die Herren Pau indler, Peukert und andere, in wirkungs⸗ m Soönnabend, den 13. d. M., A. ends 8 ½ Uhr, findet zum b“ ö1A4A“*“ wvnynwevm b Eöe von. ZEEEEE11“ S . gg vollem Zusammenspiel. Lebhafter Beifall rief nach jedem Akt Dar⸗ Besten des Vereins Jugends chutz, seines Neuzeller Wald⸗ ö“”; von 85 eneae tadt 88 anencFe. steller und vnersa vor die Rampe, und so es geraume vei erholungsheims und seiner Berliner Mädchenheime ein Wohltätig⸗ 8 . ngebote in verschlossenem üng age werden nur bis zum 23. No.⸗ dauern, bis es im Lustspielhause heißt: „Der Mohr hat seine Arbeit keitsfest, Konzert und Ball, im Festsaal des Zoologischen gering I mittel 1 Verkauft Durchschnitts Am vorigen Außerdem wurden getan, der Mohr kann gehen.“ (Gartens statt. Im Konzertteil wird die Barthsche Madrigal⸗ G zufte Verkaufs⸗ nitts⸗ Markttage amm Fhart vereinigung Madrigale des Franzosen Janequin, des Engländers e ezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge ü (Spalte De b“ niedrigster höchster niedri 5 Durch⸗ nach überschläglicher gster höchster niedrigster höchster D schnitts 2 oppelzent itts⸗ tzung verkauft hgi preis dem Doppel

vember 1909 angenommen. edingungen und Einzelheiten beim 1114““ Age Seichehetelg c werdern veczaggt e Pf. ¹ zar, zahlbar an die Präfekturkasse, 2000 T. 1 urch Kreditbrief. Sgapyland, des Italieners Scandello zu Gehör bringen; auch das Echo⸗ Generaldirektion des öffentlichen Sicher eitsdienstes in Kon⸗ Im Königlichen ause wird morgen, Donnerstag, lied von desd⸗ di Lasso atgen Hemsöfteisaa aus 5 16. s 1 stantinopel: Vergebung der Lieferung von Revolvern für die Schutz.. Siegfried“, zweiter Tag des Bühnenfestspiels „Der Ring des 17. Jahrhundert stehen auf dem Programm. Außerdem wirken Frau 1 leute. Zuschlagserteilung am 23. November 1909. Bestellung binnen Nibelungen’, in. folgender Besetzung aufgeführt: Siegfried: Herr Gertrud Steiner⸗Rothstein (Violine) und der Rezitator Mathias von . (Preis unber wei Tagen nach Zuschlag. Einzelheiten sind zu erfahren bei der Kraus; Mime: F Lieban; Wanderer: Herr Bachmann; Alberich: Erdberg mit. Billette zu 5 und 3 sind bei Bote u. Bock und Allenftei Wei 1 unbekannt) sche K Herr Modlinger; Brüͤnnhilde; Frau Plaichinger; Wertheim (Leipziger Straße) ünd im Bureau des Vereins (Kaiser enbtrim G8“ 18,82 18,82 1991 8 8 39 hab Krotoschin . . 21.,10 21,10 20,50 20,7 20,80 2109 39 8 . 21,60 21,60 22,10 22,10 20 8578 1,60

Polizeidfrektion in Stambul, Sultan Bajesidplatz, zwi Herr Krasa; Fafner: Erda: Fräulein Ober; Stimme des Waldvogels: Frau Herzog. Wilhelmstr. 39 II) zu haben. 2 Ostrowo.. 5 1 20,30 20,40 20,50 20,60 20,70 20,80

88

xatae

aba ½ 2 à ² ˙

S

9 252 8 . ⸗.

Verkehrsanstalten. Im Königlichen Schauspielhause spielt morge Kainz vom Hofburgtheatgr in Wien den Franz Moor in Schillers B romber 10. 5 8)1. In den⸗ Kreis Brynkan ben im Ministeri zffentliche b 28 - Karl. rr Staegeme Armenhaus niedergebrannt. Hierbei kamen der 5 1 egeben im Ministerium der öffentlichen Arbeiten, zugleich Organ des Moor Herr Fggelins die Amalie Frau Wälig die Räuber die Herren Rentenempfänger gebre en der Freiburg i. Schl. 1880 1939 1980 1030 2099 2799 8 3 We 5 8 8 1 * 89 8 von Julins Springer, Berlin), erschien mit folgendem Inhalt: den ee. Moßer ö“ Schroth, Boettcher, Platen, Werrack, ums Leben. 21,70 21,80 22,00 1 Die Entwicklung des Kleinbahnwesens in der Provinz Westpreußen Hermann Herr Lindner, den Daniel Herr Eichholz⸗ Neusladt O. S. 8— Er 1 2188 177 8 für das Betriebsjahr 1906,1907 (von Oberingenieur F. Zekula). 8 Nachts 11 Uhr 30 Minuten wurde beim Rangieren des Zuges nn. 1 1,00 21/10 21,50 21,60 22,00 etzgebu 1 vom 1. September 1909 6 8 8 Mannigfaltiges 7541 in Kunzendorf an der Oder der in⸗Brockau stationierte 8* u6“ 17,05 17,05 17 betr. die Verleihung des Enteignungsrechts 8 g W Hilfsschaffner Karl König überfahren und sofort ge Hegen i. W. . b 21,00 21,00 8 18 18,00 19,60 400 Fe LEb1“ in Berlin, zum vollspurigen kötet. Die Untersuchung ist eingeleitet. Roch 8 22,00 22,00 Ausbau der preußischen Teilstrecke der gl b war heute in Marbach, 10. November. (W. T. B 1““ Schwabmünchen 1 üge dA” 21,00 2105 88 . einer dritten Schiene: Allerhöchster Erlag· den Berliner Schulen, in den 1“ sowohl als in Schilier gba eum in Anwesenheit 11“ des Stockach 22,00 22,20 22,20 22,40 2900 51 17. Se or 2 77 8 5 2 . f p 3 SAreerne; e8 3 W 2 ocka 8 8 1“ 86 ee an b beschränkung an die Stadtgemeinde Breslau zur Befestigung der versammelten sich die 1.“ 8 aus; dafür Königs und der Königin von Württemberg eine Feier von Schwerin i. Mecklb.. . 21,00 21,00 z den Geundstüch der an Gebäuden oder auf durch Vortrag Schillerscher Dichtungen wescevosl ausgestalteten Gedenk. Rede des Museumsvorstehers, Geheimen Hoffats Professors Günter, 13,00 17,60 19,20 20,3 20,30 88 Reuere Projekte 9 Vorgrheiten Konzessionserteilungen, Betriebs⸗ der Profess †Schiller bezüͤglich 8 von einem stand. Nach der Feier wurden im Geburtshause Schillers 8 - 2 X ·6 or ) che or g 3 * 12 8 1 eröffnungen und Betriebzänderungen en; S er Professoren auf Schiller bezügliche Bor 6“ Ce Kränze niedergelegt. 88 v““ 8 Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen). bahnen und Schleppgleise Ungarns im Jebee 180. Hin.S bhs. 8. Professor Dr. Gilow über das Thema T. Schwabnch 20,00 21,40 21,40 21,80 21,80 137 Tiefbahnen. Mitteilungen des V de raßenba 1 list, doch ohne Illusionen“ sprach. An verschiedenen Schulen minister nahm heute an einem Aufstieg des Militär⸗ Vohchschünchen 1 3189 21,90 21,90 22,00 22,60 9 Kleinbahnverwaltungen: Straßen⸗ und nberussgenofsenschaft Gedichten überreicht. Die Ausschm. ückung des chiller⸗ Uebungen machte und dabei gegen den Wind eine Schnelligkeit von tock 898 228 22,90 23,50 23,50 131 ie Unfälle deutschen Straßenbah ecg 50 Hegeterhat tt⸗ denkmals vor dem Schauspielhause ist bereits gestern 31 km in der Stunde erzielte. Der Minister beglückwünschte die Gäh. .. . 88 . 8 82 2 8. 24 Fescha tsberi 82 ent⸗ nachmittag in der den. Statt Erbauer und die Mannschaft des Ballons zu dem Erfolg. S 21,60 21,60 12 ericht (mit 5 Abbildungen); Auszüge aus eschäftsberichten. der Lorbeerbäume sind hohe Lorbeerpyramiden, die in weißen Kübeln 88 R i ihnen zieht sich 8 illari (Calabrien, o ggen. 8 8 v 188- 8 Hen chnez en hi Castrovillari (Calabrien), 9. h262 eine ununterbrochene Reihe kleiner Lorbeerpflanzen in Töpfen hin. der Gemeinde Plataci griffen bei einer lärmenden Kundgebung Krotoschin .. 16,00 16,20 16,30 8 Theater und Musik. Die blühenden Stiefmütterchen, die in dem von dem Gitter um⸗ gegen die Gem eindeverwaltung wegen lokaler Fragen die 888 15,50 15,80 15,80 16,30 16,50 8 ((llossenen Raume einen blauen Teppich bilden, sieht man an 9 Schneidemühl 9 8 16,30 15,80 5. 11. Lustspielhagus. den zum Denkmal emporführenden EIö11ö1“ die Carabinieri an ünd verleßt n vier 88 Breslau. .. 1* 15,80 15,80 15,90 1 5. 11. „Kadel er Hausdichte ie 8 b 1 n grünen Untergrund aus ihnen dur teinwürfe und einen durch einen Messerstich. 50 3 3 b arg, der Hausdichter des Lustspielhauses, hat holderzweigen erhalten, auf dem heute die Kränze niedergelegt werden Die Carabinieri waren s 911 stic Sese 14,60 15,50 15,60 16,60 5. 11. ihr dreiaktiges Lustspiel, das 8 . 15,90 Geist froher Laune erweckte. Der dunkle Punkt, um den sich in dem qrs er 5 Hannover. 88 15,90 6 1b ; 3 pilde amdem von Schillers begeht der Mark Brandenburg⸗Verein, dessen 15,80 V - 11. freilich, der an der ist ein Neger, ein sehr gebildeter Neger Winterfeste seit einer Reihe von Jahren in künstlerischer Durchführung Emden. . 1 189 1939 V 55 1 romobiert worden ist und im fernen Florida eine geachtete 1 Nas. . 1, 4 EIH 1 - 1 14 60 . Trere abend in den Arminhallen (Kommandantenstraße 58/59) stattfindendes 1— 15,79 1 5. 11. Dort hat er die decschelene Winterfest als Schillerfeier, hei der unter Mitwirkung namhafter Depeschen. * 1529 1529 V 1940 16,10 2.11 ieben gelernk und gebeiratet. Er platzt just in dem Augenblick in ombergsche 10. November. (W. T. B.) Die „Jeni Fchhaheüöichen 15,80 16,00 1 15,70 8.11. das Haus des adelsstolzen Freiherrn, da dieser die Einwilligung zur Schillerscher Dichtungen werden zu Gehör kommen. Einlaßkarten zu : h 1 triegsn. gar Pfu endo Hs 16,00 3 16,40 Molkenmarkt 14) und in der Touristen⸗ Telegramm hätten sich die aufstä ndischen Araberstämme Saaraeneind 3 .“ 8s 00 8 16,20 26. 10. in Kasa Kunfuda unkerworfen; Said Irris habe selbst die W6“ 1 16,00 16,00 16,50 1 n üs Gerste. 7 .

11 Uhr türkischer Zeit. Dirigent ist Dr. Muck. (Anfang 7 Uhr.) en Jose 3 11“ g 2 Schneidemühl. 19,00 1 Heft 10 (1909) der „Zeitschrift für Kleinbahnen-—. heraus⸗ Räaͤubern“. Den Karl Moor spielt Herr Staegemann, den alten Znin, ist das 3 19,00 19,50 19,50 20,00 20,00 Vereins deutscher Straßenbahn⸗ und Kleinbahnverwaltungen Verlag Vallentin, Gode, Muͤkler, seine Tochter und seine Enkelin V“ 5 . raußneck, den Pater Herr Zeisler, den 1 7;10 20,60 *21,10 21,10 21,60 22,10 im Laufe des Jahres 1908; Statistik der schmalspurigen Eisenbahnen Breslau, 10. November. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: Secehees engeae 25,60 6 8 0,80 21,00 8 3 -9. Gesetzgebung: Preußen: Allerhöchster Erlaß vom 21,20 21,40 21,80 8 bet an die Allgemeine Deutsche 8 bG 21,00 Kleinbahngesellschaft, Im u 1“ Berlin, 10. November 1909. 8 22,78 22,78 23,05 23,05 23,33 23,33 dleinbahn Zörbig. Cöthen. Anlhlich des 150, Gebuftotggas Schillers S 1 3938 100 9. i Schien ter Pfullendorf.. 1909, betr. die Verleihung der Eigentums⸗ den höheren Lehranstalten 1. 20,00 21,80 e Leitungsdrähte ren Klassen zu Schillers 150. Geburtstag statt, in deren Mittelpunkt eine Saargemünd Tragemasten. Kleine Mitteilungen: feiern. 7 den höheren Lehranstalten wur . 21,50 21,50 22,20 22,20 2 500 von Kleinbahnen; Industrie⸗ Köllnischen Gymnasium, woselbst bei der 88 8 . deqg⸗ 8 1 N 8 8 . G Gemeindebahnen Ungarns im Jahre 1907; Die Bos „Schiller ein Idea Bracciano, 9. November. (W. B.) Der Kriegs⸗ 22,10 22,30 22,30 22,50 1 zereins deutscher Straßenbahn⸗ und wurden an Vorzugsschüler und Schülerinnen Bücher mit Schillers lenkballons teil, der eine Stunde lang vorzüglich gelungene Pfullendorf Kurzer Bericht über die XII. Vereinsvers 8 6 20,60 22,20 74 Zeit von 2—5 Uhr ausgeführt worden. 1 Statistik der deutschene Kleinbahnen für den Monat August 1909. stehen, um das Denkmal aufgestellt worden, zwische 9 9. Rovember. (W. T. B.) In Allenstein ... b 8 15,00 0 m15,20 152. 1 1— wegen Ostrowo.... auch auf Manifestanten, obwohl die Behörden sich Mühe gaben, die Ruhe 14,90 15,00 15,10 15,20 15,30 Denkmals ist freigelassen und hat eine reiburg i. Schl in mit Rudolf Presber auf der genannten Bühne tigt, von ihren Schußwaffen Gebrauch zu 15,30 15,40 15,70 15,80 3 g 9 2* 8 . dei seiner gestrigen Erstaufführung den Anläßlich der 190, Wieedegtehr des Geburtstages, Friedrich]—e Neustadt O. S. 8. 15o 19 9 1980 1889 Stücke alles dreht, 8 ö ö 8 1589 5 orbonne in Paris zum oktor juri * agen i. W. 8 ets ere 3 dichter gewidmet waren, sein am Sonn⸗ b 8 in stets einem unserer großen Dichter gewidmet waren sein am Sonn Nach Schluß der Rebaktton eingegangene 8 15,00 15,50 15,50 16,00 tellung als Rechtsanwalt einnimmt. 8 9 or 9 19 8 Frei 9 i 2 8 Tochter des Majoratsherrn Freiherrn von der Dühnen kennen und Selisten fowie des Wendtschen Gesangschores das gr. oße b 111“ emmingen. 16,00 16,40 16,40 Chorwerk „Die Glocke“ aufgeführt wird. Auch andere Kompositionen Gazer vinqphe. (W. T. B. - 40 17,00 - 1 8 1 b 1 da d zung Gazetta“ meldet, nach einem im Kriegsministerium eingegangenen 4 5 . . 1 16,00 2. 11. seines Sohnes mit dem Fräulein von Kuckrott zurückziehen 75 sind bei A. Keller Schwerin i. Mecklb. .s will, weil der Bruder der Braut die Ehe mit einem bürgerlichen buchhandlung von H. Mues (Charlottenstraße 34) zu haben. 14,00 14,80 15,00 Unterwerfung angezeigt. 2 llenstein .

S

Mädchen, der Tochter seines verhaßten Gutsnachbars, des Kommerzienrats Brinckmeyer, einzugehen beabsichtigt. Selbstver⸗ 8 8 ständlich macht ihn der dunkle Punkt in der eigenen Familie gefügig, In der von der Deutschen Gartenstadtgesellschaft an den nehenegeh shish und die Sanktionierung der bereits im ersten Akt eingeleiteten Ver⸗ vier⸗ Freitagabenden im November veranstalteten Vortragsreihe hat 1 1 Thorn e. 11 . 5 8 lobungen bildet den versöhnlichen Schluß. Die Idee zu diesem Lustspiel der Privatdozent Dr. Th. Weyl das Referat über den ampf gegen (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) 11““ 188“ 18*9 14,60 15,30 1“ 1 188 dees ehera s Nors 8. 8 A“ Füse gesse 13,30 13,69 1389 199% 1599 . 8 8 g ugerste 14,80 15,10 15,40 15,70 5 15,40 15,45 15,50 83 - 16,60

b B 888; Birkus Schumann. Donnerstag Abends 7 Uhr: Fc 13,80 13,90 14,20 14,30

Die neuen Kunstkapazitäten. Um 9 Uhr: Die reiburg i. Schl. .“ 58 1590 1220 1530 1 2c 15,80 15,90 16,20 16,30 8

lach. . T1uu65656 1 G“ 15,00 15,50 15,50 16,00 Neustadt O.⸗S. 1 1620 16,60 16,60 16,80 . Hannover. 15,20 15,50 15,90 16,20 16,50 16,45 Emden .. 14,00 15,80 16,80 18,00 19,00 15,90 15,90 Hagen i. W. 8 13,65 13,65 14,35 14,35 8 . . Neuß . . . 13,50 14,00 14,00 14,50 14,50 8 14,00 1465 19 14,50 8 14,50 14,50

Schneidemühl ““

Theater. 8 6 Neues Schauspielhaus. Donnerstag: Maria Thaliatheater. (Direktion: Kren und Schönfeld.) Donnerstag, Abends 7 ½ Uhr: Die ewige Lampe. drei Rivalen oder Das mysteriöse Schloß in

89

b Stuart. Anfang 8 Uhr. che Schauspiele. Donnerstag: Opern⸗ Freitog, Das Exempel. Poffe mit Gesang und Tanz in drei Akten von haus. 234. Abonnementsvorstellung. Dienst⸗ und Frei⸗ Sonnabend: Zum ersten Male: Der lateinische J. Kren. Gesangstexrte von Alfr. Schönfeld. der Normandie (mit neuen versenkbaren

Esel. Komödie in 5 Aufzügen von Walter Harlan. Musik von Max Schmidt. Bühnenpodien). Romantische Feerie in 5 Akten. ee folgende Tage: Die ewige Lampe. Entworfen und inszeniert vom Direktor Albert Schumann. Im 3. Akt: Die Wildschweinjagd.

pla e sind aufgehoben. Der Ring des Nibelungen. -

Bühnenfestspiel von Richard Wagner. Zweiter Tag: Anfang 7 ½ Uhr. d Sonnabend, Nachmittags 4 Uhr: Kinderborstellung:

Zum Schluß: Noch nie gesehene Schluß⸗

Siegfrneß 1 8 Akten 892 Mcerd Mogner 5 2 Musikalische Leitung: Herr Genera musikdirektor neewittchen. Dr. Muck. Regie: Herr Regisseur Dahn. Anfang Lessingtheater. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Prinz Bussi. apotheose. G 1— 7 85 fpielb Fen -7 Narr. Drama in fünf Akten von 1 ee; 8. Berbemaer. Nachmägta ein —sseszauggh 8 1600 1 var Schauspielhaus. 39. Billettreservesatz. Das Abonne⸗ Ernst Hardt. 4 Kind frei, weitere Kinder zahlen halbe Preise.’ Fhingen .. 8 . 16,40 16,6 ment, die ständigen Reservate sowie die Dienst, und Freitag, Abends 8 Uhr: Die Gefährtin. Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof Nachmittags: Der berühmte Schimpanse als 6 Waldsee... 8 3 3 1 15,40 16,00 88 160 16,40 16,39 reiplätze sind aufgehoben. Die Räuber. Ein Hierauf: Hanneles Himmelfahrt. veichstrahe. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Pariser Radfahrkünstler. Pfullendorf .. . . 8 15,40 15,76 15,76 15,90 15,90 2 15,68 15,68 Schauspiel in fünf Aufzügen von Schiller. Regie: Sonnabend, Abends 8 Uhr: Tantris der Narr. itwen. Lustspiel in 3 Akten von A. Sylvane 8 Schwerin i. Mecklb.. 65 14,50 15,00 1e7 15,72 15,73 Herr Regisseur Patry. (Franz: Herr Joseph Kainz und F. Carré. eutsch von Max Schoenau. Bi s Busch 8 Uhr⸗ 8 Saargemünd. S8n 16,00 16,00 8 14,72 14,55 vom K. und K. Hofburgtheater in Wien als Gast.) Freitag und folgende Tage: Pariser Witwen. irkus Busch. Donnerstag, Abends 7 Uhr⸗ 8 . 15,00 15,00 16,00 16,00 1 8 haus. 235. Abo vorste 8 f 4,4 Zwergelown Francois als Kunstreiter. Die Allenstein .. . 8 Feeltag. Obenens. 80 nnementsvorstellung Donnerstag, Abends 8 Uhr: Der Schwur der Lustspielhaus. (Friedrichstraße 236.) Donners⸗ Clsbelande. 1ens Foottit, b58. . 198 1980 14,50 14,50 15,40 15,40 1“ 11 Schulreiter. Herr Ernst Schumann, Neu⸗ Ietyschtn 14,80 14,80 1530 15380 18 2 16,20 15,98 15:9 ow 7 7 1 1,7. F 5 9,8 rowo . . 13,90 14,00 14,10 14,20 128 77. 6 15,20 1596

(Gewöhnliche Preise.) Zar und Zimmermann. Treue. Lustspiel in 3 Akten von Oskar Blumen⸗ tag, Abends 8 Uhr: Der dunkle Punkt. Freitag und folgende Tage: Der dunkle Punkt. dressuren. 4 Gebr. Karolis, ungar. e Shron Ro demü 11.“ . 18 14,00 1420 14,20 14,40 1 5 1 13,50 14,30 14,40 14,90 15,00 58 88 14,20 16,00

Fonsche, Siör⸗ in 3 Akten von Albert Lortzing. thal. Ende 10 ½ Uhr.

Ernst von Wildenbruch. Aafang 7 ½ Uhr. Treue. Ronzerte. rühmteste amerikanische Cowboy mit seinen Freiburg i. Schl. 3 3 18 188

Neues Operntheater. Sonntag: 178. Billett⸗ Charlottenburg. Donnerstag, Abends 8 35 . is. Pferden. Das Messenger⸗Girl⸗Ballett Glab 18,89 188 1500 19 9 19 189 Philharmonie. Donnerstag, Abends 8 Uhr: m Platzregen. ‚See. ““ —— 1in 1605 8 139 188 8 b

Pmnen. .. .... 19840 13 1838 o 9 98008 2 3338 1338 148

19 18 ½% 1889 1419 1443 190 7500 11bH 1

reservesatz. Dienst⸗ und Freipläͤtze sind aufgehoben. Wallensteins Lager. Schauspiel in einem Aufzug Murgers „La Vie von Schiller. Hierauf: Die Piccolomini. Schau⸗- Wiederholung des Festkonzerts der Berliner Hagen i. W. 3 16,00 1.. 00 16,50 16,50 17,00 17 15,25 15,50 15,50 15,75 199 7 750 15,50 15,25

Boheéme. Szenen aus Henry Vi.

de Bohdme? in vier Bildern von G. Giacosa spiel in 5 Aufzügen von Schiller. Ende 11 ¼ Uhr. Liedertafel aus Anlaß ihres 35 jährigen Bestehens Neuß 1 8

EEI 14,50 14,50 15,50 15

16,00 16,00 16,20 15,20 1— 15,00 15,00

üäünd L. Illica. Deutsch von Ludwig Hartmann. it bende 8 Uhr: G ter. 6 1 Musik von Giacomo Puccini. Anfang 7 ½ Uhr. Freitog, 1benhe d, Jbeög Wenlkekgeins Lager. Seaen.B der mee Solist: D Hierauf: Die Piccolomini. enc er und Franz agner. Solist: Otto 8.g eichmann. ““ Verlobt: Frl. Bertha Röse mit Hrn. Regierungsrat Dr. Adolf Stoecker (Wilmersdorf- Berlin). Memmungen 152 Schwabmünchen 1 15,08 15,08 15,60 - Idsee. 88 14 14,20 14,20 15,00 158 8 15,08 15,16

14,90 15,28 9, 15,00 7 214 14,20 1

Dentsches Theater. Donnerstag-Die Räuber. 8 Anfang 7 ½ Uhr. 8 1 8 11.“ 1 ingakademie Donnerstag, Abends 8 Uhr: V ich G 5 29, 48 82 Ri. . - nha, e⸗ 1b t: Hr. Regi srat Eberhard ven 112— bI.X“ Residenztheater. (Direktion⸗Richard Alexander.) Klavierabend von Marie Tausziyu. Füchelich 392* Mesterarhe ras gber Meng ammerspiele. n en von Davis und Lipschütz. 1 8 8 6 5 F. . 4 8 . * E - 8 . 8 t t von 14,7 6 Donnerstag: Major Barbara. Anfang 8 Uhr. Freitag und folgende Tage: Greichen. Saal Bechstein. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Gbergn ghemmi ohn b.den. esehghe⸗ Könir Sebcach. Mecklb. 15,00 1 15,60 18580 15,80 15 80 12 020 15,47 15,65 Klavierabend slavischer Komponisten von (Sberglogau), Eine Tochter⸗ N 16 14A4A4A4“*“ 1 . 15,00 15,50 15,50 9 15,43 8 I Bemerkungen. Die verk 14,00 16,25] 16,25 1 35 300 r 1 . aufte Menge wird auf volle Doppelzentner und d 12* 35 300 16,05 15,45 2 eer Verkaufswert volle M 1 1 oes 2. 11. 8 f auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet.

reitag: Frühlings Erwachen. 8* Frieda Winokur. ierungsrat * ven Rose Bromber). egierungsrat Joachim von Oertzen (Trier). Ein lie gender Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bed 82 eutung, daß der betreffende Preis nicht vor gekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, chender B 1b daß entsprechender I“

884 *

8

po —,—“*

—,—

2 * .

o —- “*

8

Sonnabend: Major Barbara. 1 8 Klomische Oper. Donnerstag: Der polnische Beethoven⸗Faal. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Ees 9 8 g h G Berlin, den 10. November 1909. G Kaiserliches Statistisches Amt. v

Zerliner Theuter. Donnerstag: Hohe Politi 8 Freitag, Auferstehung. Klavierabend von Ignaz Friedman. 8 8 Verantwortlicher Redakteur: 1.1“ 1 8 8

Freitag: Hohe Politik. 4 8

Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: Minna von onnabend: Der polnische Jude. 8 v11“ Barnhelm. Abends 8 Uhr: Hohe Politik. Blüthner-Saal. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg⸗ 88 1. populäres Konzert des Holländischen Trios Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Theater des Westens. (Station: Zoologischer 1. p. 2 nd Hebbeltheater. (Königgrätzer Straße 57/58.) 4n Kantstraße vg Donnerstag, Abends 8 Uhr: 28 5. Blüthner⸗Orchester. Dirigent: Georg Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Donnerstag: Der Skandal. Anfang 8 Uhr. Die geschiedene Frau. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstr ße Nr. 32. Der Skandal. Freitag und folgende Tage: Die geschiedene 8ꝙ 1 nstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. ochschule für Musik, Frau. Alindworth⸗Scharwenka⸗Snal. Donners⸗ 1 Sechs Beilagen Nachmittags 3 ¼ Uhr: Ein Walzer⸗ tag, Abends 8 Uhr: Konzert von Kläre La Porte⸗ -9 1u“* (einschließlich Börsen⸗Beilage).

1.“

onnabend: Königliche Abends 8 Uhr: Volksvorstellungen des Hebbel⸗ 8en; perette von Franz Lehar. Stolzenberg (Sopran).

theaters: Hanna Jagert. traum.

3 .