2
“ 8 9 1““ 8 8
dersechen s Fenücsgig C genanselt ver üergn 88* 6. Oktober 1909, Auf dem Blatte der Firme A. Neuwinger & betriebene Zweigniederlassung de Lirma „Gerling. “ üägeese⸗ 8 9 e 8 8 V Dr. Schmitt in Co. in Plauen, Nr. 761 des Handelsregisters, ist . Rockstroh Inh. Paul Kißzling. c Sende. 1 b zum z ei g er u ud 8 5 n r „ er Firma 1 “ d Königlich Preußischen Staats
kuristen die Gesellschaft zu ver⸗ worüber durch den Ksl. Notar 8 - einem anderen Prokurif Mlülhausen 8 Fro ehn errichtet worden ist, ist heute eingetragen worden, daß Alexander Neuwinger berg a. W. unter Abänderung 1 Mainz, den 5. November 1909. das Grundkapital der Gesellschaft von zwölf ausgeschieden ist, die “ Alfred Robert Döhler „Gerling &. Rockstroh“ bei der Veräußerung in 8* Großh. Amtsgericht Millionen 8 zwanzig Millionen ieen 88 Max 1 Soüihe in “ 5 öö öö n 89 b 8 58 Ber lin Mitt 3 1 ittels Aus 8000 auf den Inhaber lautende geschäft unter der bis herigen Firma fortführen un nicht eingetragen wird bekannt gemacht: 2 8 1“ 8 db 66454] 1““ Föh gef Uierdurch begründete offene Handelsgesellschaft am Geschäftszweig der Firma ist: Kaffee⸗, Konfitüren⸗, Der Fean S-en — babn 8 ii och, den 10 . November 6 nha eser 1 8 Sehng “ —ę—Q—— —
eilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels,, Güterrechts,, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen. und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, . 3 eintragsrolle,
menehneaen Handelsregister ist, as Erlöschen der Attiin Gohszanpdes Grmndkaitols it seithererfolgte 1. November 1909 9 hat und Zuckerwarenspezialgeschäft Im h 8 2 ie Erhöhung des Grundkapitals ist seither erfolgt⸗1. November I8. egonnen hat. 8 . ckerware 28. 2 v - 8 8 Stettin, 4. November 1909. 9 Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter d nderen Blatt unter dem Titel
Firma Hermann Bringe in Malchin heute ein⸗ Artikel 4 Abs. G tsvertrages ist ge⸗ lauen, den 8. November 1909. 4. No getaelcgin den 4. November 1909 8 11] 11131“ 8 1 9 Das Königliche Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. Abt.. 5. 8 Achm, 8. a epas Das Grundkapital beträgt zwanzig Millionen kanntmachun ttin. . w 8 b t 99 Großherzogliches Amtsgericht. Mark, eingeteilt nn twanzigtausend auf den Inhaber nen.s. bühets nasfstes Uent A l6en 8S. er Handelsregister B ist heute bei Jr4g-g “ en ra 7 an E re 1 t — 6 Malchin. [67117] lautende volleingezahlte Aktien von je tausend Mark. E erung 9 H (Fuͤma ,Sehina⸗Automat Gesellschaft mit be⸗ — 2 en He el (Nr 266 B ) 8 ¹ ¹ . ; 4 4 G 39 S . eee ven - -. 8 82 4 Im hiesigen Handelsregister iit St .. Ferner E11“ S eingetragen worden, daß der Kaufmann Carl Egge⸗ schränkter Haftung“ in Stettin) eingetragen: Die Selbstab hae ea hah ö“ für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das tral 1 6 9 aschen der Firma Friedrich Prehn in Gielow f e zurse von 1325 ℳ pro geg brecht in pee in das Geschäft 8. persönlich Hertretgngsbefughnit 6 88 Staatsanzeigers, SW Ee dersehn gliche E. Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis ö“ shr 85 Zeutche Reich erscheint in der Regel täglich Der eingetragen. 1 1“ n. 88 8 ; haftender Gesellschafter eingetreten und seine Prokura Hugo Gruber ist beendet. An ihrer Stelle sind die 7 W „bezogen werden. 2 ₰ für das Vierteljahr. — Ei Müg. Malchin, den 5. November 1909. 1 1st 88 8. ni 1. 1; 88* 8er 1Sggsg. dhschen 88 1ü lhe andelsgesellschaft hat am Kaufleute Willy in Berlin und Franz Pecht .“ derHeen Peerepeeaeeeegesahecsehsaane Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Faße, r 8.-e z; Nündnern ko, . Großherzogliches Amtsgericht. u“ 1 98 “ 8 eeheen e e 1. November 1909 begonnen. b 8 in Stettin zu Geschä tsführern bestellt. Handelsregister Würzburg. standsmitglied ; hapees — — mannheim. Handelsregister. I62538] varsenhaus zum Saas & zum roten Stiefel, Posen, den ae hchen Rmnsgeriht ““ K5 Actsgercht Abt. 5 vFS 88 b“ ünter de 1““ 11““ 167198] Zum Handelsregister B, Band V O.⸗Z. 36, Firma Alexander Haas“ in Mülhausen. 4“ 3 tcee Bere 314e. eesit1 herht n . Bekanntmachung. [67466] ie Firma ist erloschen. 1“ dessen Stell ] 1g r. Mer n unser Genossenschaftsregister ist heute ve⸗ „Internationale Trausport⸗Gesellschaft A.⸗G. Süigleich ist die Firma neu eingetragen worden in Posen. Bekanntmachung. 467450] Stettin. b 1 ([67459] 111“ Tirschenreuth. Als weiterer Wse ena9. den 2. November 1909. b Feln Ete 1.“ 8 6 eingetragen worden die⸗ sr n „Epar⸗ Ses Filiale Mannheim“ in Mannheim, wurde heute Band V unter Nr. 201 des Firmenregisters. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute In unser Handelsreg ister A ist heute bei Nr. 1026 g 48 g er esellschafter ist eingetreten: Karl Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. bis zur nächsten Generalversammlun im d tf es Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft eingetragen: Mülhausen, den 5. November 1909. unter Nummer 671 bei der Firma Wilhelm Kron⸗ Firma „Carl Frdr. Rix“ in Stettin) eingetragen: Baner,. aufmann in Tirschenreuth. ssmWwürzburg. [67473] Reichsanzeiger. Die Willenserkläran d 89 Sen mit unbeschräukter Haftpflicht“ mit dem Sitz ie Prokura des Mar Laufer und die des Sieg⸗ Kais. Amtsgericht. 8 thal Nachfolger eingetragen worden, daß die Firma b ’6 8 Len. v . 8 Kgl megfnben 1009f 1 J. Herrmann. stands erfolgen durch mindestens 2 Mibolieder. Die 1 “ mund Frankl en. M.-Glndbach. 11 [67446] erloschen ist. ettin, Sn 1 der g egistergericht. 1) Vorstehende Firma mit dem Sitze in Würz⸗ Füchann geschieht in der Weise, daß zwei Mitglierder Ge⸗ Ne. 8 d. 8 11. September 1909 errichtet. Mannheim, 3. “ venens In das Handelsregister A. Nr. 387 ist bei der Posen, den 5. Novem vb b““; Werder, Mavel. Bekanntmachung. [67467] burg ist auf Sabine Herrmann, geb. Freudenthoh des Vorstands der Firma ihre Namensunterschrift und Verzinst 8. E 8 Großh. Amtsgericht. I. Fidma „A. Hochstein Nachf.“ hier eingetragen: Königliches Amtsgericht. Stolp, Pomm. 8 [67462] Die in unserem Handelsregister Abteilung Bunter Witwe des Bankiers Isidor Herrmann, in Würzburg beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in lagen die vnecbe b pargeldern und sonstigen Ein⸗ 1“ 67441] Der Kaufmann Wilhelm Schkey zu gch ehdt ist Potsdam. [67452)]% In das Handelsregister ist heute in Abteilung B Nr. 4 eingetragene Firma Obstverwerthungs⸗ see. angen; deren Prokura ist damit erloschen. den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. die Aasffchrun benkans Darlchen an die Genossen, Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 670 unter Nr. 18 die „Stolper Bank, Actiengesell⸗ fabrik Werder Gesellschaft mit beschränkter h eercara hat Paul Herrmann, Kaufmann Dorum, den 28. Oktober 1909. sschaftliche Ein auf landr ietsch äfte der gemein⸗ 8 8 M.⸗Gladbach, den 25. Oktober 1909. eingetragene offene Handelsgesellschaft in Firma: schaft“ mit dem Sitze in Stolp eingetragen. Der Haftung in Werder ist gelöscht worden. in Iürs urg. Königliches Amtsgericht Verkauf landwirtschaftlicher Or icher Rohstoffe und Gesellschaftsvertrag ist am 17. Januar 1909 fest⸗ Werder, den 4. November 1909. ““ 2 den 3 Ee er 1909. Erfurt. “ [67480] liche,Wohlfahrtspflege. rzeugnisse sowie länd⸗ gl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. In das Genossenschaftsregister ist heute bei der „ Mitglieder des Vorstands sind: Lehrer Hermann
worden: „ 8 b
3 . Fi . G. Glier Königl. Amtsgericht. Ziese & Rogge“, Wannsee, ist aufgelöst. Die
vW11““ Firma ist erloschen. gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ Königliches Amtsgericht. xn — — Würzburg. . üringer Dampfmolkerei in⸗ Berg, Lehrer Willy Groth, Schmi if
[67475] Greußen, ein. B ohestaedt, Fleis Ua.scnoth, chmiedemeister Geor
a. au h Hetsend ⸗ Kaufmann Max Richard “ üt Nr. 779 ist 8108 Potsdam, den 4. November 1909. srieb von Bankgeschäften aller Art und damit zu⸗ EEE Glier in Markneukirchen ist ausgeschieden. Inhaber In das 4 andelsregister Nr. 779 i ekb Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. 8 sammenhängenden Geschäften, insbesondere Förde⸗ 8 w. rchen. * 67469] S. Bing jur. etragenen Genossenschaft mi à F Si zmnil ist der Kaufmann Max Karl Oskar Adler in Mark⸗ Firma „Geschw. Huisgen Nachf.“ hier ein⸗ E“ — se75 40] rung und Erleichterung der wirtschaftlichen Be⸗ her 81 Abt. B Nr. 11 ist 1) Unter vorstehender Firma betreihen die Kauf⸗ aftpflicht in “ zu Noßentiner⸗Hütte. Fenst Frre e neukirchen. Der jetzige Inhaber haftet nicht für getragen: ter ift aus der Gesellschaft ans veac Ments icht Ravensbur . ziehungen in Landwirtschafi und Gewerbe. Das Veeee ie Firams: „Bergische Draht⸗ leute Max Bing und Alfred Braunschweiger in in Erfurt, eingetragen, daß duͤrch Beschluß 88 Der. Willenserklärungen und die im Betriebe des Gelceaf “ Eöe. na. Hermanuns hie 8 98. 9 schat aus. Fen Fanbe beregi s 1A““ ö “ beschränkzer Fenn haeve—n eaes e. Wärsburg das von ersterem allein betriebene GenefbbeHammlung vom 24. September 19039 die Genossenschaft sind Lecne as wenn keiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht gy. . Ih n 2 en 11“ Fn⸗ ” inde ei Mitgliedern, b Sin in W r „ mit Schuhwarengeschäft en gros seit 3. November 190 enossenschaft aufgelöst ist und Max B. ne zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. Di F. 5 1 Mitgesellschafterin Maria Flinterhoff hier als Einzel⸗ 3. Nov. 1909. bei der Firma Friedrich Engler, Aufsichtsrat bestellt werden. Die Gesellschaft wird Sitz in Wermelskirchen. in off Handels 5 ember 1909 b 4 Nar Borrmann in ieht i g- solgen. e Betriebe begründeten Forderungen auf ihn firma fortgeführt. Möbelfabrikation in Raveusburg eingetragen: durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ der Gegenstand des Unternehmens besteht in der Uaefbnur Ferdetscelentichaft mit dem Sitze in e E““ 8 Wasserthalleben S vee Meisech da cdie eichnenden zu der b. auf Blatt 216 die Firma Heinrich Th. ö“ 8 1““ 38 I“ l sen eeh e ch 3 Femehases mitseägem 8 Feete dann hetalwaten aller Art, wie Ketten, 2) Die Prokura des Alfred Braunschweiger ist Erfurt, den 4. November 1909. “ eifügen. Die von e“ Heberlein jr. betreffend: önigl. Amtsgericht. ö 19, T. spertreten. Das Grundkapital zersälit in au E11““ n erloschen. Königliches Amtsgericht. 3. Bekanntmachungen 1 Fi In das Handelsgeschäf sind eingetreten: Hünster, Westf. Bekanntmachung. [67448] T“ lautenden Fhecien Aber 1c- . ZengFtafumntabital beträgt 50000 8 Würzburg, den 4. November 1909. E 1“ Gevoffrschan .“ “ enmacher Paul Wilhelm Heberlein In unser Handelsregister A ist heute zu der unter Reutlingen. [67453] sind 189 ,000 Se Karl Kinscheck in Wermelskirchen 8 Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. . endssenschatore istereint [67481] Kiedern, und werden in dem Korrespondenzblatt de 25 000 ℳ zahlt. Die T t “ 1 —; isterein Ver g b Hans Ebmeyer in Bielefeld. Der Gesellschaftsvertrag Würzburg. [67474] Baugenossenschaft „Erceucs bure ², — ein⸗ schaftlichen Pe Fgsceaften acgeren Jandwirt
1) der Instrumen in Markneukirchen, Nr. 776 eingetragenen Firma Clemens Hunger K. Amtsgericht Reutlingen. 125 ℳ eig nnt 2) der Kaufmann und Instrumentenmacher Albert senior zu Münster eingetragen, daß die Firma er⸗ J Se ister für Einzelfir wurde der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger 1 mey — ür 1 1be Hebecgein in lsgesellschaft senser st. s g 8 88 8 11.““ Cegchm onis Pures “ de vnn acsehteran a 11“ ris Herlehnch. x gülceggene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ veröffentlicht. Die Einsicht der Liste der 1e e iageder 1309 begonnen. ead.. MRünsten t. dd.z den 2. hü gnn. 2. mit dem Sitz in Eningen als Einzelfirma er⸗ 1“ ö1“ saahe Sind mehrere Ges äftsfü 8 r be⸗ Würzburg betreibt 38 Fritz 1e. t 2₰; 1 3 8 enossen ist während der Dienststunden des Gericht hat am 3. November 1909 begonnen. ““ Königliches Amtsgericht. Abt. 2. loschen ist. malige Veröffentlichung gim Reichsanzeiger. Die EC“ rere Geschäf sführer vorhanden, daselbst 98 etreibt Fohann Fritz Carl Hornschuch Unter dieser Firma mit dem Sitze in Fürth hat jedem gestattet. — H 91 wurde heute die Firma ouis Rall“, offene Ver sberechtigte versehen, die des 2 der Weise, daß die Zeichnende d iebe in Würzburg, ist Proku teilt — 1 5 b änkter ßherzogliches Amtsgericht. 1 171421 „In unser Handelsregister Abt. A ist bei Nr. 21 Handelsgesellschaft seit 1. August,1909 mi ene Vertretungsberechtigten zu versehen, die des Auf⸗ der Wese 8s gnenden zu der geschriebenen ürzburg, urg erteilt. Haftpflicht gegründet, welche heute ins 1 ——’— In unser Handelsregister Abteilung A ist folgendes autet jetzt: Hirsch⸗Apotheke. Ernst Selbiger und benee Rel v- 2, oder seines Stellvertreters. Die Generalversamm⸗ Gesellschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen. gl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. Unternehmens ist die Erbauung von Einfamilien⸗ Bei dem Vorschuß⸗Verein Garnsee, einge eingetragen Pecden. 1909 ter Nr. 43 d Nachf. Inhaber Ludwig Blümcke. Inhaber ist 1 Ain Fealte. 1909 Eningen. lungen werden vom Vorstand oder dem Aufsichtsrat 1 b 88 89 Kinscheck bringt als seine Einlage ein, Würzburg. “ häͤufern sowie deren Vermietung und Verfanerünmg 8 gene Genoffenschaft ö hbeee eer 8 8 Für er Apotheker Ludwig Blümcke in Neuwedell. Amtsrichter Keppler hhKsddurch einmalige öffentliche Bekanntmachung einbe⸗ 8 7g 58. „zu Wermelskirchen unter der ema Arnold Dieck in Würzburg b an Arbeiter, niedere Bedienstete und Beamte, soweit 3 aftpflicht, ist beute in das Genossenschaftsregister ö II“ Neuwedell, 88 Scenge 1 v1A“ Se. e. Gründer hder. Gescalchaft ni — e Eö“ h Firma ist erloschen. diese dem Inv.⸗Vers.⸗Ges. vom 13. Juli 1899 unter⸗ 1“ EEEEö“ 8 g L 8 önigliches Amtsgericht. gecechwerin, Mecklb. [67454] Aktien übernommen haben, sind: 1 ommersche m de voh. . Szd “ 5 grtandemitglier selat a. t lt. üae- e 5 ;9 45 b ; 2 8 sse Sto 5 NB 5 1909, sodaß das Ge 5 1 4 „ - ¹ ember 9 . im⸗ 3 6 nFnold Riogel in Hogel, mit dan gite in deef. veSheeo. dan antceltca nes -Kenecg selscheatt, m.de ne shneranine ch wldoff Kohihagen Hutttamch Glowit, 5) Rleck hcleber, Poganit, “ „ vZappot. (67a77] der Firma und werden vom Borfland unter Bei. Niederlannstein. Bekanntmachung. 674861 8b ac Iübhafer Fn itsmmasn und Goft. .7 e . . 1 e “ Nachf.“ Das Handelsgeschäft ist durch Kauf über. 6) obon Goerne, Vessin, 7) Wallenius, Grapitz, 8 ehasädeen per ngt 8⁵ en 8 *. In unser Handelsregister B ist heute folgendes setzung der Stellung im Vorstand und vom Vor⸗ Im hiesigen Genossenschaftsregister 6s 1 ve. am 28. Düober 1999, vormals Gebhardt &. König zu Nordhausen = geganzen auf den Kaufmann Hans Klein aus Frank. 8) B. Neumann, Kle Zilkom, 9) Bahmers, Folb, Geg folgende der Firma Karl Kinscheck gehörigen fingetragen worden. Zopyoter Reitsaal, Gesen⸗ sitzenden des Aufsichtsrats gegengezeichnet durch ein⸗ Oberlahnsteiner Winzerverein, eingetr. Ge⸗ H egenstände, nämlich: schaft mit beschränkter Haftung, Zoppot. maliges Einrücken in der Fränee en Tagespost“. nossenschaft m. u. H. in Sberjahnftrin heuke
c. am 28. Oktober 1909 unter Nr. 67 zu der eingetragen: In der Generalversammlung vom u“ 10) Dr. Pe B — der), jetzt werin. Der Ueb der ) Dr. Petersen, Sellin, 11) W. von Below, “ g 1 urt (Oder), jetzt in Schwerin. Der Uebergang der Saleske, 12) Kellermann, Vilgel ow, 13) von But⸗ 1 ” C Einrichtungen und Werkzeuge, im Gegenstand des Unternehmens ist die Schaffung Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft durch folgendes eingetragen worden: erte von .. .. ℳ 48 210,— und der Betrieb eines Reit⸗ und Fabrinstituts. Das die Unterschrift des Namens und der Stellung im ohlenhändler Jacob Hellbach ist aus dem Vor⸗
irma „Heitkamp & Wöhrmann“ in Bakum. 30. Oktober 1909 ist die Erhöhung des Grund⸗ bisheri äfts begründete Bs Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ Prütae ni e 8r bossen worenit — Heesnaasee utg Bezhgtan en 1 “ 14) S vgnt Seen Peest, 2) bares Geid im Betrage von Stammkapital b Vorstand zur F fmann en. 2 rhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ Firmeni 86 — en. 5) Arnold, Reitz, 16) von Puttkamer, Barnow, Geld im Betrage von „ 12,92 Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Rittmeister v orstand zur Firma. Alle durch d s rIr ee Saie. 8 S ben, 28. Oktober 1909 unter Nr. 112 die Firma he iett 8089 0 1,8ℳ §4 Abs.! des Gesell⸗ 82, e; “ .S Se. 17) von Bandemer, Selesen, 18) von Courbiere, . 3) ausstehende Forderungen im Be⸗ Hatten in Zoppot ist Geschäftsführer; Pea. hon den Kassier und den Ell. durch .verfchedh SH en 8 8 Robert Tambor in Riemsloh, mit dem Sitze in schaftsvertrages ist entsprechend geändert. Die neuen Greßherzogliches Amtsgericht. Sanzkow, 19) Dr. Hoffmann, Stettin, 20) von 1A“ 6 877,68 Giese in Zoppot ist stellvertretender Geschäftsführer. im Namen der Genossenschaft vorgenommenen Rechts Niederlahnstein, 25 “ EEEE 8 81 roßherzogliches Amtsge 8 nigs. en. 2 inlaff. Mi 4) Warenbestände und Roh jali ꝙDer Ge 8 6 8 1 h für pi Hgeno⸗ en Rechts⸗ ein, 29. Oktober 1909. iemsloh, und als e 6 Aktien à 1000 ℳ sind zum Betrage von je 2500 ℳ ——— Bandemer, Weitenhagen, 21) von Mitzlaff, Mickrow. 8 ündeund Rohmaterialien .,Dlie heftcbertrag Kt 4 ün ena ze Secare hnch Nen Kagl. 2 besie Robert Tambor in Riemsloh. Geschäfts⸗ ausgegeben. Schwetz, Weichsel. 1[67455] Den ersten Aufsichtsrat bilden die vorstehend zu 2, in W *“ 6 816,40 festgestellt. “ des Vorstands sind: Scherzer Friedrich nder önigl. Amtsgericht. 8 zweig: Molkerei (Butterfabrikation). 1 Nordhausen, den 6. November 19099. In das Handelsregister Abteilung A ist unter 3, 7 genannten Personen und ferner: Ritterguts⸗ 8 g8 vön thin bicher unter der Ferme .“ “ Cnütcht der se, der (ene 9 8 vne Ser 2 S8 6. am 28. Oktober 1909 unter Nr. 113 die Firma Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Nr. 252 die Firma Hermann Gruse in Osche püchter Rehfeld⸗Langenhagen, Rittergutsbesitzer Dr. Karl Kinscheck betriebene Fabrikgeschäft 6 Königliches Amtsgericht. 1 Einsicht der Liste der Genossen ist während der 18 Genossenschaftsregistereinträge. g Amtsgericht. Mis Las deten Iahaber der Schnedderühlenbesier Keehrig⸗JIuchow. diechtzanwalt Jusezrat Scheune⸗ mit der gesamten Kundschaft unter Dienststunden des Gerichts jedem gestattet 1) In das Genossenschaftsregister NRürnberg wurde Uebernahme der bestehenden Abschlüsse 8 v November 1909. 1e. i.2ben. b” 699 “ “ agl. Amtsgericht als Registergericht. enschaft Noris, eingetragene Genossen⸗ ch gistergericht schaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Er.
Conrad SLSeggn. vri.; Hoff⸗ 8 S 1.eee 8 8 in Warringhoff, und als Inhaber derselben der Tordhausen. — 7 Hermann Gruse in Osche eingetragen. Deen Pe chenhen eechen Wenstand iden .. In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 2 — Schwetz, den 4. November 1909. direktor W. 1 Wersten 2) B. Hemar⸗ im Werte von ureeSeen G G
Sa. ℳ 67 877,AA 9 enossenschaftsregister. mabelschwerat. 67508] in Nürnberg. In unser Genosse nee ist bei der Das Statut ist errichtet am 24. Oktober 1909.
Kaufmann und Auktionator Conrad Hillebrand in ist he 1 Zu 1909 unter Nr. 114 die Firma “ vA1AXAX“ “ b 1 32 neie Stgch .. t Hecge 8 A s b vx Prs 8 engon ; 9 . ; ; 1667 Wirts olp, V An⸗ n assip j in: deinrich Heuermann, Riemsloh, mit dem Sitze Rechtsanwalt Dr. Carl Wodemann ist aus hem geHgenstac raaeatmach “ Geselkchaft eingereichten Eehrtfstüche Fiama Fafg enschesh Berbinslicfketen .en. [67478] in Riemsloh, und als Inhaber derselben der Ziegelei⸗ Vorstand ausgeschieden. Der Kaufmann Mayx uu S baneamgchung., B wurde heute insbesondere von dem Prufungsberichte des Vor⸗ im Gesamtwerte von . . . . .. 42 837,44 Im Genossenschaftsregister ist bei der Erm⸗ PTee eee chaft Alt⸗Lomnitz nce kustan 22 Eren e ist der gemeinschaft⸗ 8 L 2 1 . 17 cs . Wete⸗Fea⸗Ack. ändis F5 2 2 e . z 8 uf von Le⸗ 8 Wi bedü stands, des Aufsichtsrats und der Revisoren kann sodaß der Gesamtwert der Einlage, benheXgeenss deneensehet E. G. m. Haftpflicht heute SeeeEe pesde-atis aägecgs eür⸗ 1l im rbßen und Ahlcß Laftsberf. glieder.
besitzer und Auktionator J. H. Heuermann in Riems⸗ Schroeder zu Magdeburg ist zum Vorstandsmitglied . Zn weler. eilung „heut loh. Dem Heinrich Heuermann zu Riemsloh ist bestellt. Die Prokura des letzteren ist gelöscht. TP“ leandd, e Gerite von dem Prüfungsberichte der neg neng dle Eefutdehe fühtnüfch zi heute KS . Sitz d esellscheft eevisoren kann auch bei der Handelskammer in „festgesetz b der Kaufmann Max Ender von hier als Vor⸗ 212 Beschluß der Generalversammlung vom 1
““ ,— standsmitglied eingetragen .Oktober 1909 ist die Genossenschaft aufgelöst. Zur Förderung des Unternehmens kann auch die hen, den 5. November 1909. Zu Liquidatoren sind bestellt der Gutsbesitzer Josef Bearbeitung und Herstellung von Lebens⸗ und Wirt⸗
Prokura erteilt. Nordhausen, den 6. November 1909. mj t 8 1 8 je Fi znial. Amtsgericht. Abt. 2. ist Babenhausen. Gegenstand des Unternehmens 8. 8e,eEeaocs unter Erlr , E. ghres dareee. dneteetteenren c. [67539] ist der Erwerb der bisher unter der Firma Loesch Fencmnenn Aveerdnrts Süheh. den lateiesüss. p b. dortselbst vermerkt, daß der § 6 des St . 2 28 38 8 2 1 8 g. 8 ptrie 3. No . . önigli — „ 90 „ 25; 1 . K. 2 8 unc, de.üee gese ben hig. 38 — eüller 2 vns ee -8 C1ö1“ 1 ] Femegeieen g G önigliches Amtsgericht. Füin geänder ist daß die Haftsumme 822 “ der Kaufmann Heinrich Tholl, beide in in vigfshe — Annahme meister, Anna geb. Meyer, in Suttorf. Dem Augu⸗ Spielw brikant Johann Mülle in Nürn⸗ s. — 4 8 8 „ ; 12 5 1 3 Wermelski 8 Ges äftsantei beträgt und die hö ste . [II ’. 2 einlagen und ießli Herstellun von as bisher unter der nicht eingetragenen Firma Stelle ist der Dekateur Martin Muühlberger ebenda Erreichung die cs ist die Gesellschaft befugt, Thorn heute zu der Firma Karl Kinscheck in Wermele enstein, den 30. Oktober 1909. 8 nigliches Amtsgericht. eigenen Betrieben bearbeiteten oder „Baumeister betriebene Geschäft ist nach dem Fr aai, t. — rreichung dieses Zwecks ist die Gese schaft befugt, Thorn erloschen. 6““ 4 eer Firma Karl Kinscheck in Wermels⸗ döniagliches 2 F .“ v1XAAX“ hergestellten Gegenstände kö icht⸗ P.s des Sesbche auf die 88 Iüih nache der alth Eoesenschafteg eainem g. in Nürnber gllichartig oder “ “ Thorn, den 3. November 1909. 6““ fercee eing ben 82 85 irma und die Prokura Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Höchst, Main. Veröffentlichung 167509] mitglieder abgeg⸗den d-. e. .“ Firma kraft asergemeinschafllicher Konsolidation 27. Müller, Ninp ct aihe; die Kaufteuke Friedrich f st Hes Unterne vnchen zu igen und Königliches Amtsgericht. b W. wbffenussen Kinsche „Johanna geb. Dresel, in Eischofswerda, Sachsen. [674791ꝙ dem Genossenschaftsregister. . MDie Haftsumme beträgt für jeden Geschäftsanteil übergegangen. “ 1¹ dieser Fi 8 Lbie Ke dern8e weigniederlassungen zu errichten. Das. amm⸗ ——— — - oschen. Auf Blatt 12 des hiesigen Genossenschaftsregiste n unser Genossenschaftsregister, betreffend die 30 ℳ. Die Beteiligung eines Genosse Melle, den 30. Oktober 1909. G 8 Müncen, Friegich 883 und Mah na. Feenh beträgt 11 22 . sind Traunstein. 1öSS ss. 16 “ La- 8 November 1909. die Landwirtschaftliche Sesue!. e. -8 günd Darlehenskasse Nied E. G. m. als zehn Geschäftsanteile ist nicht mehr Königliches Amtsgericht. ämtlich in Bamberg, seit 1. emb r 1. arl Loesch in Babenhausen un Lazarus genannt 1 . 8 . elsreg † önigliches Amtsgericht. genossenschaft Bischofswerd u. H. (Nr. 4 des Registers), ist heute folgendes ein⸗ Rechtsverbindliche Will kla eEe- ch. 6884 .. gerich 8 bffener Handee9. .0 0— mit E Nürn⸗ Louis Luck in Mannheim. Sind mehrere Geschäfts⸗ Offtma. 11 in Reichenhall. Vre. — .edes has Censchelaenze nan eeghegend getragen worden: Konrad Schwarz htc aus en nungen für die Genosenscafft rfechen 1an 8.39 Metz. andelsregister Metz. [67444] berg ein Ban⸗ geschäft sowie die Vermittlung von führer bestellt, so kann jeder derselben für sich allein Die Firm ist erlos en. b 8 G aden. Bekanntmachung. [67541] Haftpflicht, in Bischofswerda betr., ist heute ei Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Heinrich Vorstandsmitglieder Die Zeichnung geschieht in der Im Gesellschaftsregister Band V. unter Nr. 75 Immobilien, Hypotheken und Darlehen. die Gesellschaft vertreten. Die öffentlichen Bekannt⸗ Traunstein, den 5. November 190090. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute getragen worden, daß der Rittergutspachter B hard Platz gewählt. Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma d 1G wurde heute bei der Firma „Andreas Haberer in 3) J. W. Raum 4& Sohn in Rörnberg. machungen der Gesellschaft erfol en durch den Deut⸗ Kgl. Amtsgericht Registergericht. 86 der Firma „Hotel Restaurant Kronprinz“ Echuhknecht in Großharthau 1 68 Min 5 Höchst a. M., den 2. November 1909. no fer af ihre Namensunterschrift hin une er Ge⸗ Devant⸗les⸗Ponts“ eingetragen: ö“ Inhaber ist verstorben; die Firma ist erloschen. schen Reichsanzeiger. Der Besellschaftzvertrag ist walsrode. b 66402] zebr. Rückersber eeine offene Handelsgesellschaft des Vorstands und der Privatmann Hugo F den ie 8 Königl. Amtsgericht. Abt. 6. ie von der Genossenschaft ausgeh 2. 8. ve. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ging 4) Bernhard Schels in Nürnberg. am 15. Oktober 1909 errichtet worden. 4 In das hiesige Handelsregister ist zu Nr. 73 heute mit dem Sitze in Wiesbaden eingetragen worden. Bischofswerda zum Mitglied des V. 8 2 5 3 veeyan danns lichen Bekanntmachungen erfol de 11e am 1. November 1909 mit Aktiven und Passiven Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Bern⸗ Seligenstadt, den 28. Oktober 1909. büan 2 haftende Gesellschafter sind der Hotelier wählt worden ist. 9 es Vorstands neu ge⸗ Labes. Bekanntmachung. [67482) Firmenzeichnung festgese olgen in der für die an den Gesellschafter Andreas Haberer in Devant⸗ hard Schels in Rurnberg ebenda ein Agenturgeschäft Großherzogl. Amtsgericht. ein ö mutet jeit; Walbtober Wagen 8 Rückersbderg und der Hotelier Karl Hacler aee 2 s 82 1g 8. “ Als Vorstandsmitglieder sind an Stelle der aus⸗ vür 23 düm im ee hen,Pin⸗ über, der es unter der bisherigen Firma in E“ spremberg, Lausitz. 67456] C. Manecke, H. G. Schreiber. schcgt 78 Die Gesell⸗ Königliches Amtsgericht . 82c lennen Fottfeied S eingehen oder aus anderen C LE“ ortführt. 8 5). J. in . . düg. „Ar 9e “ II H. G. Schreiber i . m 29. ober 9 begonne ——— 3 G Bauerhofsbesitzer August lichung in dems zall Wu. Im Firmenregister Band III unter Nr. 3588 Die Gesellschaft hat sich durch Ablehen des Kauf⸗ Die in Eeserm e eJgi en ( Rieibe Pe talc ghaherunge 8 Shreibeng Wiesbaden, den 29. Oktober 1809en DDierdorf, z. Koblenz. [67507] Wussow und Hermann Wilde in Polchöm in unser ü8. z din msglben, nn Fallh. xe sollte, kritt purde dang Alugenagen die Firma „Andreas manns Jakob Stein ausgelöst; die Firma ist er⸗ sr ucöscht worden 1““ keiten sind übergegangen. Königl. Amtsgericht. Abt. 8. Im Genossenschaftsregister ist heute bei dem Is enschaftsregister bei der ländlichen Spar⸗ Stelle, bis durch Beschluß der ⸗ . Me aberer in Devant⸗les⸗Ponts“ und als deren loschen. 4 bscht wede. n 3. Novener 1909. Se Watensahrikenten Otto Schreiber zu Wals⸗ ve. 11. 1994.-— Spar⸗ und Darlehuskassenverein für das ein arlehnskasse, e. G. m. b. H. in Polchow zur Veröffentlichung der Bekenhe vee⸗ ilung g Leo p berg, th, 4. rode⸗Vorbrück ist Prokura erteilt. In dag n g. Meeklnn. . [67470] Kirchspiel Dierdorf, eingetragene Genossen⸗ ei Fege anderes Blatt bestimmt ist 1“ ö In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Dier⸗ abes, den d. Nöpembe 190. . 8 Geschäftsjahr läuft vom 1. Oktober bis Amlsl 28 30. September. ührer: Jakob
11“
treten. .
über Warenzeichen,
eichnungen für die
liegen. Die Haftsumme beträgt 500 ℳ; die höchst werder, den 30. Oktober 1909. Königliches Amts
nhaber der Schlossermeister Andreas Haberer in 6) Deutsche Spielwaren⸗Zeitung, Verla dafi hn. 8 5 evant⸗les⸗Ponts. Dem Karl Raubenheimer, Ober⸗ Goldstaub in Nürnberg. 3 Kgsnigl. mtsgericht. Welarpoc, den 3. November 1909 d. ingenieur in Devant⸗let⸗Ponts, ist Prokura erteilt. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Leo “ 167457] „Köni liches Amtsgericht. 88 82 Paul Wasmuth, Löwenapotheke, Droguen. dorf, vermerkt, daß an Stelle des verstorbenen Met, den 4. November 1909. Goldstaub in Nürnberg ebenda ein Zeitungsverlags⸗ In das hiesige Handelsregister Abteilung A Nr. 5 —“ handlung, Mineralwasserfabrik, Quelle Undine Peter Lotz von Brückrachdorf Friedri . 4 Vorstandsmitgli 8 8 ce 8ensee. e ee een andsbek. [67465] in Wittenburg eingetragen: in Brückra dorf Eü. drf ries 2 e IX. Löbau, Westpr. Bekanntmachung. [67483] Jobst bgn ene g sind: Fesörbe 85 In das Handelsregister A ist unter Nr. 172 die in Spalte 3: Die Firma ist umgeändert in Paul stein daselbst als Stelvertreter in der ae G.Jee haseneerlFent raüises 1” g 8 5 Kal. Eerensngeee e . setat Zsünn Meßger, 8s 3 1 mit be⸗ z in S 3 8 1. 8 n ParcelacyIna E. G. „C8. Sw we ee deh. lleur: Johann 8 Handelsregister Mülhausen i. E. schränkter Haftung in Nürnberg. 1X“ See Hende be 18 v deren Inhaber der Maurermeister Wilhelm Heinrich handlung, Mineralwasserfabrik, Fabrik tech⸗ Dierdorf, den 30. Oktober 1909 m. † H. in Löbau⸗ eingetragen worden, daß der Reinel Pteinschleifeg sämtlich in Nürnberg. Es wushe heute vseirqhen⸗ Die in Nr. 172 Fieser Zeitung vom Jahre 1909 Stade, 30. Oktober 1909 8 Haht daselbst eingetragen. nisch pharmazeutischer Präparate. *Königliches A ngnerich e Arzt Dr. Lamparski in Löbau aus dem der Dien üh er List; der Genossen sst während 1) in Band VI unter Nr. 43 des Gesellschafts⸗ beschriebene Sacheinlage des Fabrikanten Paul Ger⸗ ““ dn ches ZeE11“X“ 8 Wandsbek, den 4. November 1909. in Spalte 55 Der Name des Inhabers ist um⸗ önigliches Amtsgericht. Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Dr. Paul g-dee.s wmeeeed des Gerichts jedem gestattet. registers bei der Aktiengesellschaft Société de hardt in Düsseldorf wurde von der Gesellschaft um b. Königliches Amtsgericht. 4. “ geändert in Apotheker Paul Wasmuth D. D. S Dorum. 8 67192 Spandowski in Löbau getreten ist. kas korgensgmütnder Spar⸗ und Darlehen⸗ Transports Internationaux in Genf mit 105 000 ℳ angenommen Stadtoldendorf. Bekanntmachung. [67458] — — 81 Wittenburg, den 4. November 190909. In das hiesige Genossenschaftsregiste 1 8 1Löbau, Wpr., den 4. November 1909. kkassenverein, hngetragene Genossensch aft mit Feinseessagungenaie , 8 Petit⸗Croix Rtürnerg, c November 1909. Die in Nr. 261 des Reichsanzeigers vom 4. No⸗ gn; 8 Heebelegiste ist bei der bnn Großherzogliches Amtsgericht. unker Nr. 12 ngetragen. I Königliches Amtsgericht. üh vgeegn 1189 8 1 Fegs n* SSenn Frankreich) un münsterol: Fer Zea † ns. ; 8 g ügli 8 b 8 8; 8 G se hc 8849.,. 1 8 — I“ 2 eenen Vorstehers Johann Durch Beschluß des Verwaltungsrats vom 7. No⸗ K. Amtsgericht — Registergerich. E2—2 Faae Farr en⸗ Sesüglich, ze⸗ Dellwall zu Neukloster heute dingetragen, b. der Mürzburg. [67472] . n erh geee ene kenhate mit unbe⸗ Loitn. [67484]) Liegel wurde als solcher der Postbote Mathias Ritt⸗ vember 1907 ist der bisherige Vorstand, mit Aus⸗ Osnabrück. Bekanntmachung. 1e98 eeas epoen 275 Efctite 8 e Firm a Kaufmann Carl Dellwall jun. daselbst durch Pacht⸗ Joh. Baptist Merthan & Cie. Gesellschaft Gegenstand 4 1 . Wit 8 Wremen. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der hammer in Georgensgmünd neugewählt. nahme des infolge Ablebens ausgeschiedenen Karl: Im hiesigen Handelsregister K Nr. 260 ist heute J Ballin e e Nuc-Nar vertrag Inhaber der Firma geworden ist. mit beschränkter Haftung in Würzburg. Spar⸗ und C arlehnskasf 8 vn i . etrieb einer unter Nr. 7 eingetragenen Wosg⸗ a8 „Länd⸗ 59 Volksbank in Nürnberg, eingetragene Fischer, für eine neue Periode von sechs Jahren, zu der Firma Heinrich sendorff in Osnabrück ZTtadtoldendorf, den 8. November 1909. Warin, den 3. November 1909. ““ t 1) Durch Beschluß des Gesellschafters vom 29. Ok. nung zweck * .2n a s 88 vee haftliche 885 88 Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene 8 eaagiic mit beschränkter Haftpflicht in eginnend am 1. Juli 1907, wiedergewählt worden. eingetragen, daß das Geschäft zur Fortsetzung unter a;e. valiches Amts ericht 5 Großherzogliches Amtsgericht. 887 1909 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator schaft der Wit hedang Mitnlieder oder der Wirt⸗ b enossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Rüruberg. “ 8 Dem Spediteur Wilhelm Laible, Sohn, in Alt⸗ unveränderter Firma auf Kaufmann Heinrich Elbert zog cse- g “ vevnne2 1 i Kaufmann Moses Adler 2 Würzburg. snde deenti N. K i er. 8 glieder des Vorstands Wotenick“ eingetragen, daß durch Beschluß der Hans Horn, Wirt in Nürnberg, ist als stellver⸗ S. i.A.v.4G Verantwortlicher Redakteur: 2) Die Prokura des Hans Treutlein in Würzburg Hörmann, Ren⸗ zmus Josten, Kaufmann. Wilhelm Genexalversammlung vom 10. Oktober 1909 anstatt tretendes Vorstandsmitglied zurückgetreten. b 8 ist erloschen. 8 1 8 roöbur .31.. h. a Rentier Georg Hey sen., sämtlich in des Statuts vom 9. November 1900 das Statut Nürnberg, den 3. November 1909. Wremen. Das Statut ist am 16. Oktober 1909 er⸗ vom 10. Oktober 1909 angenommen ist. Kgl. Amtsgericht — Registergericht. 28*
münsterol ist für die Zweigniederlassung Einzel⸗ in Osnabrück übergegangen ist und daß der Ueber- ang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Stettin. [67461] Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
prokura erteilt. unter Nr. 15 des Gesellschafts⸗ Verbindlichkeiten und Forderungen bei dem Erwerbe In unser Handelsregister A ist heute unter z8 lin 8 Verlag der Expedition (Heidrich) in Berli Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗
2) in Band VI. registers bei der Aktiengesellscheft Comptoir des Geschäfts durch Heinrich El⸗ ausgeschlossen ist. Nr. 2054 die Firma „Gerling 4&. Rockstroh“ mit 8b 8 dem Ort der iederlassung Stettin und als deren Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und g
d'Escompte de Mulhouse in Mülhausen Osnabrück. den 2. November 1909. „und 2 mit Zweigniederlassung in Colmar: Koönigliches Amtsgericht. VI. AInhaber der Kaufmann Hermann Kißling in Stettin! Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr.
1“
Kaiserliches Amtsgericht. geschäft. ienschast süe Ververs chemisch ist zu der h“ 7) ellscha r Verwertun emisch⸗ f 1 1 3 folgendes eingetragen Firma Wilhelm Haht zu Wandsbek und als Wasmuth, D. D. S. Löwenapotheke, Droguen⸗ wählt ist.
Mülhausen, Els. [67122] technischer Produkte, Gesellscha
ürzburg, den 2. November 1909. richtet. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Loitz, den 23. Oktober 1909. 68 Königliches Amtsgericht.