8*
167983]
Brauerei Kempff, Aktiengesellschaft Mit dem heutigen Fagf. ist durch Genetalver⸗ Derjenige Aktionär, welcher bisher die zum Prauerei Wickbold Artien⸗Gesellschust
. ammlungsbeschluß die Ma brik⸗Gengenbach (A.⸗G.) 15. April 1909 eingeforderte IV. Rate von 25 % eae 8 Frankfurt g. Main. sa Gengenbach in Liquidation getreten. Als auf seine Aktien, sür welche Interimsscheine aus⸗ . Künigsberg i/Pr. 8
* vg Liquidator wurde Herr Carl Sohler, bisheriger gegeben sind, nicht ein ezahlt hat Die ordentliche Generalversanimlun der b 8 6 7 8 „v 79 „ 7 2 1e; ter 5 “ 88 88 Si “ kaufm. Leiter der Fabrik, bestellt⸗ 1 . — es sind dies die 3409 und 3410 —, Aktionäre der Brauerei Wickbold Mhetien Geseglschaft 1 8 um Deut en Rei san ei er und oni li reu 1 heiger e ier — 9 derren ber e05 Vor⸗ Es geht an alle Gläubiger der Gesellschaft die wird hierdurch nochmals aufgefordert, die s uldige findet am 16. Dezember 1909, Nachmittags 3 len 4 5 4 88 40 Uühr “ e Hof“ * Frank⸗ Fit igierung. ihre Forderungen beim Liquidator an⸗ “ “ 250gaen 8 jede 88 ael 6 V. 6 üht⸗, im “ de Peecdecsches Credit⸗ 8 8 8 1 11 8 . b 3 16 1909 NP1u1,u,. 1 zumelden. Zinsen vom Tage der Fälligkeit a ätestens anstalt zu Königsberg i. Pr. statt. 2 82 , “ 8 1e.as fe K sEge. e ordentlichen Gengenbach (Baden), den 6. November 1909. g. ns Febrnas s 84 sain⸗ v ss ge⸗ 1) Porl 86 Sehednatng: Ze N. 267. 8 Berlin „ Donnerstag, den II. Novem er 8 1 82 1 82., . 4 6 ach Ablauf dieser Frist wird der säumige Aktionär —¹) Vorlegung des Berichts, der Bilanz und der masavxHnxangneennedaa manar ee- 2 anrxenaenaamvn 1ue““] bean “ 1“ “ Malzfabrik⸗Gengenbach in Liquidation. seines Anteilsrechtes und der bereits geleisteten Ein⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts. 1. Untersuchungssachen,. 99 5 8 6. Kommanditgesellchaften, auf Aktien und A 5 eteen hin e nded ifem Zwecke, ö 1“ ohler. “ zahlungen verlustig erklärt werden. 1 jahr 1908/1909. “ 2. Aufgebote, Verluft⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. O entlich er An ei er * Erwerbs⸗ und Wirt gst S an der Kasse der Gesellschaft, Hainerweg 44], Deutsche Pluviusin⸗ Kunstleder I1““ 3) Ersatzwahlen für den Aufsichtsrat .Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc 10. S hi 5 Der - 8 . . Ver 8 1 4 tene titzeile 30 ₰. 0. Verschiedene Bekanntmachungen. hier, oder 9 P s G s ) e 1es ur Peöülmahme an der Generalversammlung sind 8. Werlöö be. Preis für den Fe einer 4gelpaltenen Petitz 2₰
bei der Deutschen Effekten⸗ und Wechselbank Aktiengesellschaft. 8 diesenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum 8 b xxy; hier, 8 Hierdurch gestatten wir uns, unsere Herren Aktio⸗ [67986] 8 29 ezember 1909, Abends 6 Uhr, 6 8 z 167942] a vbeo “ 186154 ichen Generalversammlu da Perebsan, Sesge me nä Lierdurch gestntgonunbend, den 4, Degember Viersener Aktien⸗Brauerei Aktien bei der Gesellschaftskasse in Königsberg 6) Kommanditgesellschaften 5 des n a 1602 gestorbgen, . Aktienbrauerei Hildburghausen. lhach we der onefgichen Genezabease 8 bei dem Bankhause Philipp Elimeyer, Dresden, Weütsen zansftraße 20 bäaphttenber ewv dens⸗ zu der im Geschäftslokale hierselbst am Samstag, Pensgsberg i. Pr. . 1909 67897] im Jahre 1907, verfallene heeg 8 16 an Mägtee ham Fonder ber Artienbrauerei hier. schagt feh⸗ 1“ in Kujau O.⸗S ies lichen Generalversammlung ergebenst einzuladen. den 18. Dez. d. Js., Nachmittags 5 Uhr, Der Aufsichtsrat. 236 Feuerversicherungs⸗Gesellschaft. 113““ b vg 88s dh 88 3 gejef bhaft Tagesordnung: Vorsitender u “ ö beusscher b intri — Tagesordnung: sta ttfindenden ordentlichen Generalversammlung E. Bieske. W1 8 Der Renkner Herr E. F. Miethke, bisher in Stutt t 5 8 sie öö 85 arteacseh schaf 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz Lefchiadteektor Stoebe auf Schweinsdorf, stell⸗ gegen Empfangsbescheinigung und Eintrittskarte 1) Abänderung des § 21 des G sellschaftsvertrages hierdurch höfl. (676 28 Vllanz ver 80. Juni 1909. 8 8 Mandeburg, hat seinen Wohnfitz verlegt und ist aus Sf 8 dar zur leisten, Iinrefe 8. 1geg tens Sris 1908/00. tchcgestsgirsstsre restee 1 mindestens drei Ta veos der Generalver⸗ dahingehend, daß die Gesellschaft künftig auch agesordnung: 1 — b 8 8 unserem Verwaltungsrat ausg eschieden. 199 5 g Femmsg. Digserten wire gsba 8 naäß e) Festsetzung 1A“ 18 Heessn in den blichen, Geschäftestunden, stellvertretende Vorstandsmitglieder mit der Be⸗ ¹) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts Aktiva “ Magdeburg, den 9. Rovember 1909. 8 vei⸗ Einzahlum ien 9-Gesel. 5 Fetse tung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Wiese grfl. 1 interlegen und daselbst bis nach stattgehabter General⸗ zeichnung als stellvertretende Direktoren er⸗ für das am 30. September cr. abgelaufene An Grundstückskonto . A664 8 Magdeburger Feuerversi cherungs⸗Gesellschaft. er geleisteten Linzahlungen zugunsten der G esell- 4) Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes. Finsterbusch in Neisse, u.“ Uiaen § 23 des Gesellschaftsvert 2) EEE11“““ 88 Nehigeranns. dö55]] Der ee sch.e 8EEI1“ 1909 2 Hildburghausen, den 11. November 1909. Dr. Alfred Deutsch in Berlin, eschäftsberichts des⸗ 2) Abänderung des § 23 des Gesellschaftsvertrages 89 8 b filiage Dippoldiswalde .. .. 25 824 — H. Vatke. 424 eaeII9 Der Vorstand. Gutsbesitzer Ign. Schwiedler in Weizenberg, 1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst dahin, daß künftig verbindliche Willenserklärungen, Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind dcse chpcd eaona⸗ — 1n 12316 — — Neue Stadtgartengesellschaft. K. Dittelbach. H. Grosser. I † FMaus Weiinwi zenberg
Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie insbesondere Zeichnungen 88 die Gesellschaft diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien Malemenkontg. . . 22 122,83 1 1678080. Magdebesnsge Geseusschatt Bbechelsvorf, den 2. November
des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats. ohne Mitwirkuͤng ei italiede spätestens 5 Tage vor dem Tage der General⸗ 8rg 3 J“ . . grre. 1 w ; g eines Vorstandsmitgliedes auch pätestens ge ge ner Pressen⸗ und Formenkonto . . . 21 284 6 11141““ rade⸗ 167930 11 4214 4 . 2) Bescugfasung über die Verwendung eera durch zwei Prokuristen erfolgen können. versammlung be der Gesellschastskasse oder der Psessers unaGar “ 288 1.n Nasseee. b g 19 Mägee [679300 Tiefbau⸗ und Kälteindustrie Aktiengesellschaft Zuckerfabrik Neustadt O./S. 3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Die in Gemäßheit des 9) 10 der Gesellschafts⸗ 19 28 Foes öe Warenkonto. . 207 128713 Verwaltungsrat ausgeschieden. vormals Gebhardt & Koenig in Nordhausen am Harz. Aktien⸗Gesellschaft. Alufsichtsrat. stetuten. zur Ausübung des Stimmrechts erforderliche Viersen, den 62 SF 1909 Kassakonto . 2 34570 Magdeburg, den 9. November 1909. Die Aktionäre der Tiefbau⸗ und Kälteindustrie⸗Aktiengesellschaft vormals Gebhardt &. Koenigl ile Emnnuel Fränkel. A. Kühle. Frankfurt a. Main, den 10. November 1909. ö 88 wentgften. ] Der Vorstand Joh. Leipold. Wechselkonto Fii. En8 8873,0090 ) . . . 51660 Magdeburger Nordhausen am Harz hoben in der außerordentlichen Generalversammlung vom 30. Oktober 1909 beschlossen, —
W Der Aufsichtsrat. II1I1“ 1 E das heißt spätestens — eee Konsignationswarenkonto 6“ 1 029 60 . Rückversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. das Grundkapital der Gesellschaft durch Ausgabe von 500 neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien zu [67903] Aufforderung.
ZJustizrat Br. Mankiewicz, zer Gesellfch aftskaffe in Kötit [66816]-1 8 Feusrwehrreguisstenkonto. .. 592 92 8 Der Direktor: ie ℳ 1000,—, die für das Geschäftsjahr 1909/10 nur zu ¼, von dann ab aber gleich den alten Aktien Die Aktionäre der in Bischweiler ihren Sitz Vorsitzender. 1 bei der Pesegtsche hebn, Arnhold in Dresd Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft Effettenkonto. .. c. 4198 45 H. Vatke. bivwidendenberechtigt sind, auf ℳ 3 000 000,— zu erhöhen. ¹ habenden Aktiengesellscheft Elsäfsiche Tuchweberei [67981] — — bei nen Vankhause Fe 98 Co 6 88 en, G 6 Feuerpersicherungskonto 9488 40 [670411] Die neuen Aktien sind an ein Konsortium mit der Verpflichtung begeben worden, solche den bis⸗ werden hiermit benachrichtigt, daß die General⸗
1““ 8 8. VBerlin se 9 Co. G. m. b. H. Neustadt⸗Prüssau. Rohrkonto ö“ 2 044 66 8 .* . herigen Aktionären der Gesel schaft derart zum Bezuge zur Verfügung zu stellen, daß die Besitzer von versammlung vom 13. September 1909 beschlossen Branerei Stern, Aktiengesellschaft. der bei ei deutschen Not fol Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesell⸗ 9 Z11“ 5 6 Husumer Möbelfabrik je nom ℳ 5000,— alten Aktien der Gesellschaft zum Bezuge je einer neuen Aktie à nom. ℳ 1000,— zum hat, daß das Grundkapital der Gesellschaft auf Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer E“ 6 Fr g . schaft zu der am Dienstag, den 7 Dezembe 1* 1 36602 fti Ißsr⸗ Kurse von nicht über 260 % zuzügl. 4 % Stückzinsen vom 1. November 1909 ab und des halben Schluß⸗ 73 000 ℳ herabgesetzt werde. Gesellschaft zu der am 11. Dezember 1909, Vor⸗ Kötitz bei 1 1. 1ö 11 Nop. 1909. —n Js. Vormittags 82 ñhr im Si vee Beleuchtungskonto EBI 25201 Aktiengesellschaft. notenstempels berechtigt sind. 1 Die Herabsesan. erfolgt in der Weise, daß die mittags 11 Uhr, im „Frankfurter Hof“ in Frank⸗ B Fe WMebrert ck 68 des Kreishauses in Neustadt Wpr. dagenden Maschinenunterhaltungskonto.. 1416 88 Herr Walter Johow Hamburg ist aus dem Auf⸗ Unter Bezugnahme hierauf fordern wir namens des Konsortiums, nachdem der Erhöhungsbeschluß vorhandenen 1 Ficnrsnertien eingezogen und an⸗ furt a. Main stattfindenden 23. ordentlichen “ essert⸗Nettelbeckk. sordentlichen Generalversammlung ergebenst ein 11144“*“* sichtsrat unserer Gesellschaft ausgetreten und Herr sowie seine Durchführung in das Handelsregister eingetragen worden sind, unsere Aktionäre auf, ihr nulliert, von den 227 Vorrechtsaktien je vier zu einer Generalversammlung ergebenst einzuladen. 67952] Plktj 4 9 Tagesordnung: 8 — Fecenscsehstont⸗ ““ 3 07053 Kaufmann L. de Vos, Hamburg, in denselben ein- Bezugsrecht in der Zeit b solchen zusammengelegt werden. Tagesordnung: [67952]1 Aktienbrauerei Fürth 1) Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 1908/09. eilbahnkontöo 77985 G getreten. vom 12. bis 25. November a. c. einschlieszlich Der hierdurch erzielte Gewinn dient zu Abschrei⸗ 1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands G r f f 2) Prüfung und Genehmigung der Bilanz und der Fuhrwefenunkostenkonto. 398 86 8 Husum, den 1. November 19099. unter den angegebenen Bedingungen zum Kurse von 260 % auszuüben. 8 bungen und zur Beseitigung der Unterbilanz. nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des vorm. Gebr. Grüner in Fürth. Hrüsung und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ 8E.“ ““ 2 87058 Der Vorstand. Die Aktionäre haben zu diesem Zweck ihren Anspruch auf den Bezug von neuen Aktien bei eine Der Aufsichtsrat ist mit der Ausführung beauftragt. rüfungsberichts des Aufsichtsrats. Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesell⸗ jahr 1908/09 und Veftstellune des Reingewinns Emballagekonto.. 565 86 Johow. der nachverzeichneten Stellen: 6 hDiie Herren Aktionäre werden dementsprechend auf⸗ 2) Beschlußfassung über die Bilanz und Verwen⸗ schaft 8 der am Monta N 13. eee 8 der Dividende. 19 E Gewinn⸗ und Verlustkonto. . . 30 53745b (67543] — 8 EEEL1I1I Schaaffhausen, 48 “ Cöln und Berlin, SeSeac ihre 138 s. Abstempelung an die 8 dung des Reingewinns. . a. c., Vormittags 11 % Uhr, im Bureau der 3) Entlastung de Aufsichtsrats und des Vorstands. 8 720 962 1-4: ; 8 der Nationalbank für Deutschland, Berlin, fellschaft bis spätestens 15. Februar 3) Entlastung des S tsrats und des Vorstands. Brauerei, Rosenstraße 14 dahier, stattfindenden 9 “ 1 W Passiva. 8 .“ 8 Aktienbrauerei z · Krone b der Bergisch Märkischen Bank, Elberfeld, 8 änfurrichen
4) Neuwahlen zum Aufsichtsrat. 14. ordentlichen Generalversammlung er⸗ Stimmberechtigt sind nach § 17 des Statuts die⸗ Aktienkapitalkonto 10 500 3 in Ludwigsburg. 1 BergischMärkischen. PndufeneZacsalch, Werüün. 1 8 ügle sohr der 8 1-- .
222 * 5 2 „ 8 4. 8 8 . 97 F 2 8 1 nte 8* 5 iejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ gebenst einzuladen. jenigen Aktionäre, welche spätestens am 3. Tage „ ateegtnneeevehrer. 444 500 Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer dem Bankhause Max Meyerstein, Hannover, v1 efung erforderliche Zahl nicht erreichen und der Ge⸗ 9
sammlung teilnehmen wollen, haben spätestens am Tagesordnung: vor der Versammlung ihre Aktien bei dem Vor⸗ 3 8 G1“ 8. Dezember 1909 1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands stande der Perfagschegt der beir .. ppothekenkonto . 90 0005 Gesellschaft zu der am Samstag, d. 27. Novemb. während der üblichen Geschäftsstunden anzumelden; nach dem 25. November a. c. werden Anmeldungen sellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗
1 8 1 ; t Reservefondskonto . . . . . 5 809 8 . 1 3 bei der Gesellschaftskasse oder nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz, Handelsgesellschaft in Be li der bei eine Schuldverschrei 9 717 d. J., Nachm. 4 Uhr, in unserer Bierhalle zur nicht mehr entgegengenommen. vag. 1 1 1 treffenden zur Verfügung gestellt sind, werden für bei dem Bankhaus Joh. Goll & Söhne in sowie des eianfGbech des Aufsichtsrats. 88 86 die Hescheintgun bb““ Zbö“ Krone hier stattfindenden achtunddreißigsten Bei der Anmeldum sind die Aktienmäntel mit einem in doppelter Ausfertigung unterschriebenen kraftlos erklärt. Ein an deren Stelle auszugebendes Frankfurt a. Main oder 2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Ge⸗ erfolgte Hinterlegung sowie über die Zahl zer hinter⸗ Darlehnegliubiger 169000) ordentl. Generalversammlung ergebenst einzu⸗ Anmeldescheine, wovon ausschließlich zu benutzende Formulare bei den vor enannten Stellen erhältlich sind, Duplikat wird für Rechnung der Betreffenden ver⸗ bei dem Bankhaus b eg⸗ Elimeyer in Dresden winnverteilung. legten Äktien dem Vorsitzenden in der General⸗ Bankschuld “ gaden. einzureichen; die Mäntel werden mit einem die Ausübung des Bezugsre ts kennzeichnenden Stempel ver⸗ Kußert v der Gesellschast werd
g 1“ 8. Die Gläubiger der Gesellscha erden auf⸗
enbaeder ihre Altien ohne Conponsbogen zu hinter, 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. versammlung überreichen Solchen Bescheinigungen Warenglaͤubiger 72 615,19] 108 135 6n 8 nhang de.na e8eEhanans weichneten “ Fne Hebecbriegefne sofort 1u⸗0896 Betrag von ℳ 2600,— zuzüglich 4 % p. a. Stückzinsen gefordert, ihre Ansprüche anzumelden 2 8 5ö 9 2 9 2 8
legen oder den Nachweis zu erbringen, daß sie ihre 4) Aufsichtsratswahl. tehen glei tliche Bescheini v taats⸗ 5 00,— Aktien bei einem Notar hinterlegt haben. Die Diejenigen 1 welche an dieser General⸗ siese E— Se een ühn es anbe. Unfallversicherungskonto.. .. 1 000 Punkte. vom 1. November a. c. ab bis zum Einzahlungstage einschl. und die Hälfte des Schlußnotenstempels 82 Der Aufsichtsrat.
interlegung geschieht auf Grund doppelt ausge⸗ versammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre die 1 im Eigent des Staates 9. Tantiemekonto. 1 000— Die hierauf bezüglichen Vorlagen werden recht⸗ bezahlen, wogegen der Einreicher eine Kassenguittung über den gezahlten Betrag erhält; egen Rück — Fe Ehnceichun sschreiben, zu welchen Formulare Aktien ohne Couponbogen bis spätestens 7. De⸗ h eedeg mmnsivera Stastsch behte de. Fet6 479000 8 zeitig in dem Kontor der Gefellschaft zur Einsicht dieser Suittung und Vollziehung einer erpfangsbescheinigung werden die neuen Aktien nebst Dividenden⸗ [67904] aa 6.Gefen bei den genannten Bankhäusern zu erhalten sind. zember cr. Gleichzeitig wird bekannt gemacht, daß die Bilanz Kautionskonto 11A“ 3⁰0 der Aktionäre aufgelegt. 1 scheinen per 1909/10 p. r. t. ff. und Erneuerungsscheinen Zug um Zug ausgehändigt. “X““ Altonger e aun. 2 agerhan⸗ . 7 s 8 Frenssuet a. Main⸗Obeerad, den 10. Ro. dis Burtane Zäachan 8. Go., hier und in catal Noremnder ge0 erengben,d, dash 5. Seetattienicg 1ainücta gihrgehaß, Heanett Aessbale eh Säle ase sin Rerembe slschaft vormals Gebhardt &. Koenig GShit Attiensre de Uiazunch duf Grund dez 8,4 vember 8 6 ei den Herren Nathan & Co., hier un in ifts Ze Srei 18⸗ “ 3 atuts dur orzeigen ihrer ien bezw. Mänte EFTiefbau⸗ und Kälteindu rie⸗Aktiengese a orma mit .
Der Aufsichtsrat. Nürnberg, oder schüftslchag , un e in der Versammlung oder durch Vorweisung der f Der Vorstand. des Statuts aufgefordert, die letzte Einzahlung
Rudolf Stern, Vorsitzender. 1 bei der See Hypotheken⸗ & Wechsel⸗ Der Aufsichtsrat. Debet. 8“ 8 Quittung über spätestens 3 Tage vorher er⸗ Louis Gebhardt. Wilhelm Zaeringer. Louis Binger. svon 25 % S2 5e,x a.
1 bank in München oder Graf von Baudissin, Vorsitzend ö“ — folgte Hinterlegung der Mäntel . 1 jste [67945] bei den Herren Gebr. Arnhold in Dresden “ Zinsenagiokonto⸗ 8 bes einem öffentlichen Notar, [67925] am 31. Dezember ds. Js. bar zu leisten oder Tivoli⸗Brauerei A.⸗G. Stuttgart. eyer Ancselung finer Stonmkarte ag fntegen Cari I do hen bfentnchen Rgtare ant, . ‧.“ *WBilanz der Ludwigsluster Gasgesellschaft m Biamtdeon. Hant ie ;8.SFenschesa tnne. Janale, n Orventliche Generalversammlung Dienstag, der deren anderweitige Hinterlegung resp. deren Be⸗ Carl Neuburger Kommanditgesellschaft Agio und Dekorte! 1412275 A IA — — s — ——— überweisen. . den 7. Dezember 1909, Vormittags 11 Uhr, sitz nach den Vorschriften des § 22 der Statuten auf Aktien Berlin. 8 ei Herrn Adolf Lotter, Bankier, g Passiva. Fweisen. imzscheine sind mit einem betpelien
aeAb 8 8 vvisionskonto: lbei der Geschäftsstelle der Gesellschaft Aktiva. ℳ 9 S inem in Stuttgart im Vereinslokal der Bauhütte, Büchsen⸗ nachzuweisen. n 1“ zehr ei 3. die Herren Kom⸗ Provichion provisione . öII ü 8 3 Kasse und Bankguthaben .18 768 20 Nicht erhobene 40 % auf 23 vee“ ti ordneten Nummernverzeichnis im Bureau Fürth, den 10. November 1999. Hierdurch beehren wir uns, die Herren Kom⸗ Agentenprovisionen 11 563,41 bei der Kgl. Württ. Hofbank, G. m. b. H., ss 8 Restquote an die Aktionäre 14 % auf 350 Stück Aktien Krithgefäscgast ägzuresgen ⸗ dem Ein⸗
straße 53 I. 8 8 34 2. s F Würc — 9 8z uz F 27 56 2 . 8 1 Der Vorstand.- manditisten unserer Gesellschaft zu der am Sonn⸗ Bankierprovisionen 864,15 12 427 56 in Stuttgart. “ a I1 . 7 e e. sen⸗ “ 2 „ in Berlin, Hote on, Unter den Linden, Rei ese 369 8 6 3 ¹ 1 Iu“ 8 8 Beschluß afsüag. über die Peiteilun des Rein⸗ [67955] stattfinbenden 2. ordentlichen Generalversamm⸗ Fecse he gstöünh⸗ vI1A1A1“ 18828 b ““ er Aufsichtsrat. erate, Löschung der Firma usw. sowie Honorare Gegen Rückgabe des ahgestem elten Nummern⸗ ewinns und echaxgeerteilung. Neuwahl des w99 “ 1 97 [67950] “ der Wamthetthtttm . ..... verzei nisses können die auf Inhaber lautenden voll⸗
1 Lüe Sfftien- (Choß lung einzuladen. . 11“” 1 175 59 2 3 1 89 G 1 . v Kleinbahn⸗Alktien⸗Gesellschaft —— Tagesordnung; Badtenchegeie I1“X“ Maschinenbau⸗Ahtiengesellschast Tigler 7578857 eingenchlten Aktien s. Zt. in Eupfang genommen
Nach § 21 der Statuten hat die Hinterlegung der 1 8 zftsberis 1 8 2 1 V 1 b8 5 T- ge. l bei der Württ. Vereinsbank Gemäß §8 16 und 20 des Gesellschaftsvertrags und Feststellung der Dividende für 1908/09. dn alcverhe hee ge onto . . 3629 74 3 Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der dies⸗ 1 Die Liquidatoren: Th. Josephy 11““ 8 Der Aufsichtsrat. hier, Leh der Deutschen Vereinsbank in Frank, werden die Herren Aktionäre zur ordentlichen 2) Entlastung der Geschäftsinhaber und des Auf⸗ 6“X“ 3 782 16 sährigen X. ordentlichen Generalversammlung X Rönpage . 8 O. Mathies, p. t. Vorsitzender. furt a. M. oder bei einem Notar bis spätestens Generalversammlung auf Freitag, den 10. De⸗ sichtsrats. F . i. terhalt naöko 5 2 ein, welche am 11. Dezember, Nachmittags 167856] 8 . 4 8 G 5 Il “ 8 2. Dezember 1 909, Abends 6 Uhr, zu er⸗ zember 1909, Vormittags 11 ⁄ Uhr, in den 3) Aufsichtsratswahlen. 8 Abschreibungen⸗ Aithnaonmh .. 4 Uhr, in Düsseldorf, Hotel. Römischer Kaiser, 8 Mainzer Lagerhaus⸗ ese s aft. “ [67900] 1 38 folgen. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar Stadtverordneten⸗Sitzungssaal in Bunzlau hiermit! Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind Ab Frecungen⸗ 903,04 8 Ecke Ost⸗ und Steinstraße, stattfindet. Gewinu⸗ und Verlustkonto für die Zeit vom 1. 8 uli 190e sgs8 Kaffee⸗Handels⸗Aktiengesellschaft 8
ist gleichzeitig mit dieser spätestens mit Ablauf der eingeladen. F. „or. Pyera. ⸗ Fa 7e8s. Pr ie Hre Arki Gebäudekonto. . Tagesordnung: bis 30. Juni 1909. diejenigen Kommanditisten berechtigt, die ihre Aktien 88 Filiale 1u“ 1) Vorlage der Bllans pro 1908/09, der Gewinn⸗ E1“ 3 — 8 . — —⏑ά⏑—⏑ά—⸗xx ˙———— — in Bremen.
estgesetzten Hinterlegungsfrist bei dem Vorstand Tagesordnung: spa hhen “ Feagsg⸗ : pätestens drei Tage vor der Generalver⸗ “ 7,01 ⸗ 1 8 ber ebeitse stergürn GAXX“ 1) 88., Pofstnhs n n Pufsichtergfe fammlung bei der Gesellschaftskasse in Berlin Werkaeug⸗ u. Geräte⸗ S elustrasemeng, nnc des Geschäftsberichts; 1 1 ℳ ₰ per Vortrgg 1907/08 Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ Stuntggart, den 9. November 1909. 8 lüe Gesellchaft nebst der Bilans üͤber das ver⸗ vden be vnseönke Figielene hnerr eggh Bbenischeine Müc 2 de- 5 % 1269, 1 2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ g vütgaden för MRdena zoöshr s 50 11054 8 Finnahme aus Lagergeld, Spesen, dhnc achgns neng den a. Mesern- vansbef 5 25 8 2 . — 2 Dep . inenko 8 3 26 9 G C 8 “ 2 „ 2 „ „ Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: flossene Geschäftsjahr. welche von der Reichsbank oder einem deutschen Ne ““ Iͤ1 und Verlustrechnung, Erteilung der Entlastung] „ Gewinn .. . .. 3 705 29 Assekuranz und Zinsen . 53 812 92 Nr. 11, in Permen.
Ludwig Schweizer. 2) Genehmigung der Bilanz sowie Feststellung des Notar ausgestellt sind und die Nummern der Anteile Fto 5 % . . . 1 120,20 8 für Vorstand und Aufsichtsrat. Ar
—
8
6 1 — 8 8 8 2 2 53 81583 53 815 Tagesordnung: [67989] Reingewinns und der Gewinnanteile. ergeben, Fterlegt werden. Feuerwehrrequisiten⸗ ) Abänderung der §§ 18 und 35 des Gesellschafts⸗ hg. 818 “ 1.1 ) vnngremnahne 82eeags gan des Herichts
otel und Kurhaus St. Blasien 3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Berlin, den 11. November 1909. . statuts. Aktiva. Bilanz für die Zeit v — des Geschäftsjahres 1908/09. 1 h St. Blasier 8 8 “ 4) Neuwahlen zum Aufsichtsrate. —-ᷓ—y 5 Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und
8 . an den Aufsichtsrat. Carl Neuburger 6 0 1 1 G Ahtien Gesellschaft St. Blasten. 4) Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds für den Kommanditgesenschaft auf Aktien. 1 Fehrvf enkonto z 00 8888 . Die Stimmberechtigung regelt sich nach § 25 des 8 l Aktienkapital 568882 Vorstand. — “ 8' den 9. Dezember 1909, Vor⸗ verstorbenen Dr. von Foerster. Der Aufsichtsrat. 4 Statuts. Ausstände.. . 16 5 92TI2 e“ 3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. mittags 11 Üühr, findet im Hause des er. Otto, Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind [67959] 8. „ Tantiemenkonto . . — 8 Hinterlegungsstellen sind: Kassevorratat... 20505 2) Reservefonds. 3 : 19 645,40 v. ußfsüsa sind gemäß § 24 der esell⸗ Hüglin in Freiburg (Baden), Hildastraße 42, die nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche nach § 17 ben 8 9 G „ Konto pro Dubiose . 1.“ die Gesellschaftskasse zu Duisburg⸗Meiderich, 3) Effektenkonto. . . 18 064 20 3) Kreditoren... . “ 3 505 schaftssatzungen nur die Aktionäre, welche spätestens weiundzwanzigste ordentliche Generalver⸗ des Gesellschaftsvertrags ihre Anteilscheine bis Tivoli⸗Brauerei O. Fleischer die Essener Kredit⸗Anstalt, Essen⸗Ruhr. Bankguthaben.. . . 16 633 99 4) Gewinn.. . schaftebsagmember 1909 ihre Aktien oder einen ammlung statt. spätestens den 5. Dezember 1909 einschließ⸗ Akti G llsch t, Stetti 8 — Geschäftsbericht, Bilanz sowie Gewinn⸗ und Ver⸗ Bezahlte Assekuranz 932 25 ““ Depotschein über eine bei einer Bank oder einer 2 eheeeers⸗ lich, bei der Gesellschaftskasse, Rathaus, Zimmer ijen⸗ ese haf 2 ettin. Kredit. 3 lustrechnung liegen vom 14. November a. cr. ab in nventar .. . 3009 aer. 8 1 öffentlichen Behörde erfolgte Deposition bei den 1) Berichterstattung der Gese schaftsorgane und Nr. 10, oder bei der Berliner Handelsgesell- Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ Per Warenkonto: unserem Geschä tslokale, Duisburg⸗Meiderich, zur Ein⸗ 8138 1161“” 1 2275 1G Mnkhäusern Carl F. Plump & Co. in Bremen, Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ un Verlust⸗ schaft in Berlin W. 64, Behrenstraße 32, oder mit gemäß § 21 des Gesellschaftsvertrages zu der für den Bruttogewinn . . . . 67 568 “ shc tnahme der ktionäre aus, von wo auch genannte äckekonto... 613 44 E. C. Weyhaufen 8 Bremen oder Mittel⸗ cechnung. bei einem anderen öffentlichen Institute oder diesjährigen ordentlichen Generalversammlung „ Grundstücksertragskanto: orlagen seitens unserer Aktionäre bezogen werden 53 350 “ deutsche Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft in
3 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. einem Notar hinterlegt und das von ihnen unter⸗ am Montag, den 6. Dezember d. J., Vor⸗ für Pacht und Miete .. . . 2 320 1 können. t 6 li 1909 b Hamburg hinterlegt haben. 11X““
3) Bestimmung über die Verwendung des Rein⸗ schriebene, nach Nummern geordnete und mit Hinter⸗ mittags 11 ½ Uhr, in unser Kontor, Stettin⸗ Bilanzkonto: Duisburg⸗Meiderich, den 10. November 1999. Mainz, en 1. Juli Me inzer Lagerhaus⸗Gesellschaft 8 Bremen, den 9. November 1909. 8 ewinns und Höhe der u verteilenden Dividende. legungsvermerk versehene Verzeichnis ihrer Anteil⸗ Grünhof, Taubenstr. 4a I, eingeladen. für den Verlust (Unterbilanz) 30 537 49 3 Der Aufsichtsrat der “ ainz Ses üerstand 8 8 x Der Aufsichtsrat.
4) Geneh igung eines Uebertrags von ℳ 11 500,— eine in zwei Stücken dem Vorstand der Gesell⸗ Tagesordnung: “ (100 42. 126 67 8 Maschinenbau⸗Aftiengeselschaft Tigler. C11X““ Mayer Kleber 6“ (EC. H. Cremer, Vorsitzender. vom Extrareservekonto auf Reservekonto zur schaft zu Bunzlau i. Schl. eingefeccht haben. 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats „ b 8 Ballauff, Vorsitzender. . 1 . Erlangung der gesetzlich vorgeschriebenen Höhe Eine mit dem Vermerk der Stimmenzahl ver⸗ sowie Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ Rabenau, am 30. Juni 1909. .“ eer. 1 . des Reservefonds. sehene Ausfertigung dieses Perzeichnisses wird zurück⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1908/09. Sächsische Holz⸗Industrie⸗Gesellschaft 5 [67928] “ Ludwigsluster Schauspielhaus Aktien⸗ Gesellschaft.
5 Neuwahl des Aufsichtsrats. 1 gegeben und dient als Einlaßkarte zur General⸗ 2) Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und 8 “ 8 1 9 Passiva. %¼%ꝙDebet Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit.
6) Beratung über etwa eingehende Anträge (vergl. versammlung und als Ausweis für den Umfang der Verlustrechnung und der Verteilung des Rein⸗ zu Rabenau. 5 Aktiva. Bilanz vom 30. September 1909. DBalra— Fm— —
Fa 9 5 CF atäten)⸗ dieser Versammlung ist Secnterehänung, 8 Verlustrech 3 Fansh. des Worstands und des Aufsichtsrat Itto Balz. F. Wolf. 111“ II1311InIn
ür die Teilnahme an dieser Versammlung i ie Bilanz ne ewinn⸗ un eerlustrechnung 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. —. † e. 2 „Sll⸗ ne S ““ Geschäftsbetriebskonto
§ 19 der Satzungen maßgebend. sowie der Rechenschaftsbericht liegen vom 19. No⸗ d. Pant eines Aufsichtsratsmitglieds. Sächsische Holz⸗Industrie Gesellschaft Gebäudekonto . . . . . . . . . . . 17 382 % ö “ 18909 Verlustvortrag ..Sasg. Feschafe⸗ “
Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der vember 1909 ab im Geschäftsraum des Vorstands iejenigen Aktionäre, welche in der Generalver⸗ R b Mlobilien⸗ und Inventarkonto. 8 tienkonto . 9980 insenttnront⸗ “ Reservefondskonto . . . . . . ..
Geschäftsbericht des Vorstands nebst den Be⸗ der Gesellschaft in Bunzlau, Rathaus, Zimmer Nr. 10, sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben u abenau. “ Reservefondskonto.. 469,58] Gebaude⸗ und Inventarerhaltungskonto. Diverse Konto.
merkungen des Aufsichtsrats sind vom 18. November zur Einsicht für die Herren Aktionärs aus⸗ 10, hre Aktien spätestens am Mittwoch, den 1. De. Herr Adolf Seifert ist aus dem Aufsichtsrat der Dekorationgkonto 58 e gendonmro cüvert 1“ “ “ m Büangkonto
ab im Fefchffteghmmee des Hotel und Kurhaus Potsdam, den 4. November 1909. zember d. J. im Kontor der Gesellschaft, Gesellschaft ausgetreten. Die Herren irektor Dokar Kassakonto . . . Abschreibungen St. Blasien A. G. in St. Blasien zur Einsicht der Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft Stettin⸗Grünhof, Taubenstr. 42 1, zu hinterlegen. Mohrhoff und Kaufmann A. Wollmann, beide zu Gewinn⸗ und Verlustkonto . . 8 S 1“ Re “ 8 Düuͤvert Herren Aktionäre aufgelegt. Brn lan 69 a. Gr. 1 Stettin, den 10. November 1909. Dresden, sind neu in den Aufsichtsrat gewählt worden⸗ 8 1“ 8 IIIEE] Freiburg i. B., den 9. November 1909. er Aufsichtsrat. 1b Der Vorstand. Der Vorsitzende Rabenau, den 28. Oktober 1909. 1“X“ 23 599 — 8 23 599/08 Der Aufsichtsrat. 88 J. V.: Thimm, H. Fleischer. des Aufsichtsrats: Der Vorstand. [6769] Der Aufsichtsrat Die Revisoren: E“ Der Vorstand. Otto Hüglin. 9 Geheimer Regierungsrat. “ H. Müller. O. Fleischer. b Bal 8 8 e8. Iüfephy. 8 Rob. Schweigmann. F. Schröder. . C. Kober. Theo