1 ““ r . bübise h znd 8 Gerichts⸗† Posen. — Ronkur erf h 167654] beraumt, zu welchem die Beteiligten hiermit geladen . 8 Barmen. Konkursverfahren. [67708]] klärung Les Gläubig erausschusses sind auf der . bernien der werden. 44“ 1
Das Konkursverfahren über das Vermögen der schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be E öu 3 sG eh agenener, Stolp, den 8. Nopember 19009.
Steinhauereibesitzerin Mathilde Stang, geb. teiligten niedergelegt. .Es. — Inhaber⸗ Dachdeckermeister Mar Fraenke! Königliches Amtsgericht.
1 n; ““ 2 ges 79 8 9 2„ 8 99 3 Albus, hier wird nach erfolgter Abhaltung des Graudenz⸗ den 4. November 1909. 8 Wen bard CE1111“ . d 3 “ 9„ Esbe Bericht Liber des Königlichen Amtsgerichts. und Kaufmann Reinhard Werner n Pose Strassburg, Els. [6770272 † m . 8 Cö“ 8 “ (G0. 88 Abhaltung des Schlußtermius hierdurch 8BDas Konkursverfahren über das Vermögen des uU eu en el an ei el 8 ont 8 1 ren 1 en ac an et et en, . nZz. 8 . aufgehoben.
8 . 8 1 8 karl Scheer hier wird, nach⸗ B“ Königliches Amtsgericht. Abt. 11. kursverfahren über das Vermögen des 1 Schuhhändlers Karl Scheer hi. G . “ g shen angbgefaßven. 8 Vins 1cg ber o gere Fezper 8 8 Posen, den 1“ dem der in 8 1A“ 8 No. 267. Berlin, Donnerstag, den 11. November 3 1909 d über Vermõö der nach erfolgter Abhaltung de ußtermirn 8 Z1“ 8 aee, zfrag äti 1 . is. 1 fean 5 8 Haft u Berlin, Prinzen⸗Allee 54/56, ist zur Graudenz, den 5. November 1909. 8* Das Konkursverfahren über das Vermögen des i er ge 8 ““ 2 4 do.“ dorg, nngi 05,38 14.1 88,00b e80,an 1880, 190 1 weee. Fersehms ber Schlußrechnung des Verwalters, zur Königliches Amtsgericht. Kaufmanns Joseph Bielawski⸗ in Posen wird, raß segce per di ches Amisgeri cht. Berliner Börse, 11. Novbr. 1909. 1c,aS,geen,0s - Bretlan 188o,1881 51 nenc, 59007 dc. 8184, 998 Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ Halle, Saale. Konkursverfahren. [67687] nachdem der in dem Vergleichstermine vom 22. Sep⸗ — 677 1 Frank, 1 Ltra, 1 g8u, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 bsterr. do. do. 19033 ¼] 1.1.’7 .— do. 09 N üukv. 19/4 100,00 bz Kiel 1898 ukv. 1910/4 Erhenh der bei der Verteilung zu berücksichtigenden In Fein Konkursverfahren über das Vermögen des tember 1909 angenommene Zwongsvergleich durch Strassburg, Els. [67703] golbd⸗Gld. = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ. do. 1896 7. —,— do. 1895, 1899 3 ½ —,— do. 1904 unkv. 14 4
do. igen g — 8 ti 5 5 8 Krone österr.⸗ung. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. sübdd. W. S.⸗Gotha St.⸗A. 1900 4.10—,— „Burg 1900 unkv. 10 N]4 —,— do. 07 N ukv. 17/18]4 lußfassung der Gläubiger .S.⸗ rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1. 1des Ferr Bg. v. w. 288 0 ℳ. 1 Malen k 8 x do. ukp. 1 shern e1b11ö1“*“ sowie einhorf iFere Phashittt ate ee. ist, hierdurch aufgehoben. ber 1909 b Spezereihändlers Adam Becker hier wird, — 1,50 ℳ. 1 g.g .Pe ges. E1“ E e St.⸗Rente 182,60 bz Cassel 1901 4 100,40 G 839 1901,8808 1878“ zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung Inhabers ver Firma Hermann Witt Maschinen⸗ Posen, den 5. November 1909. et Röniaabgg 6 .⸗ 4
V 8 3 lt. Nop. —,— do. 8 nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18. Sep⸗ 216 . 1 calter) Goldrubel = 3,20 ℳ, 1 Peso (Gold) S 1 Eeb,a. . 1 3 . krstat e he 1 6 ; 400 ℳ. 1 (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dolle wrzb.⸗Sond. 1900 1.4.10⁄—, do. 1872,78, 87 3 ⅓ der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung abrik, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Königliches Amtsgericht. tember 1909 angenommene Zwangsvergleich durch EET.*“ Enasze⸗ 1881-83 3 ½ versch. 92.20 bz G 1901 3 ⁄ v o. 1901 unkv. 11 I ktaceder 26 EEööö 5. Ferzerongen Termin auf den 1. beeee g . Quakenbrück. Konkursverfahre ist, aufgehoben. 6 daß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. do. 1895 unkv. 1¼ — 1000, do. 1ea ganhe, 0178 4 4
2½
8
2 ——
Kaiserslautern konv. 3 ½ Karlsruhe 1907 uk. 13/4 do. kv. 1902, 03 3 ½
Städtische u. landscha Berltier... .465
I
18
’66
do. d.. I 7. do. do. EEöö—— 3 91,20 G Calenbg. Cred. D. F. 3 ¼ 100,10 G do. D. E. kdb. 3 ¾ 100,10 B Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ 100,10 G do. do. neue 3 ½ 91,10 bz vo. Komm.⸗Oblig.
do. dD . ..
l. Pfandbriefe. 4 116,50
107,25 G 104,10 G 92,75 G 100,40 bz 91 40 b
1
— PPFPesee.
4 EE1““ SSAZöPePPüeP-
ggn “ SSS2Sö222ͤSͤöSö
—22ö22N
½
292
882g=Sg=S S88=SSS=S
8 2 282
SöE2
v g1 93 5 do. n. [676841 rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt, Preußische Rentenbriefe. Charlottenb. 1889/99 vr.; günd 4 Schlußtermin auf den 3. Dezember 1909, Vormittags 11 ⅛ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Straßburg, den 6. November 1999. Emission lieferbar sind. Dgees⸗ sche “ 8 1.4.10,—,— do. 1907 untv. 17 00 G do. 1891, 93, 95, 01 /3
Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Se in Halle a. S., Poststraße 13 — 17, Erdgeschoß, Witwe des Handelsmanns Clemens Belke, versch 91,10 b G 100,90 G 1902
den 6 8 o. 1“ Konstanz 3½ 1 serict hierselbst, Brunnenplatz, Zimmer 30, 1 Treppe, Kaiserliches Amtsgericht. EW1u 8 Wechsel. Hessen⸗Nassau.... 8 4.10—, do. 1908 — unkv. 18 101,40G Krotosch. 1900 1ukv. 10
1 7 do. do. 3 üdflügel, Zimmer Nr. 45, anberaumt. 1g. „ in Badbergen ist zur Ab⸗ —— do. 1885 konv. 1889 197,75 b W. estimmt. üns 2 Sgn den 5. Nopember 1909. — vitnt 6 Sechraßseechnung des W“ zur Vorsfelde. Konkursverfahren. [67682] ee 1898U 31 168,55 G 1. (Erdb.) ver ;n 88 95 98 1902, 05 G Landsberg a. W. 90,96 “ Iätrat 8 Berlin, den 5. November 1909. Der Gerichtsschreiber 86 n Amtsgerichts. Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ 8 vore- 8 d1898 N. 8e,ee rdb.)3 1c 92900 Foblenz 6 n.7,19 3 7 0 — Fer as u
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 6. berücksichtigenden storbenen Stellmachermeisters Karl Schulze in Nedens Coburg.
“ 18 zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigen 1 1 larer Abhalt do. do. 100 Frs. auenburger üb Colmasn (Elf) 07 uk.14 . erf b 67661] † 8 Fnast. 67653] Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Gr.⸗Twülpstedt wird nach erfolgter haltung Budapest .. 100 Kr. Sen4 Pommersche 4 41461022,— 1 900 ETE1 Vermölen 8 mSrmaRtschreschen Konkurssache von Seee⸗ über dg nicht verwertbaren Nung denaftlce der des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. do 100 Kr. . versch. 91,20 G Löln .. 1900
do. .. ¹ G - 9 — 9. B“ 9 1 1.4.10 100,50 do. 1906 ukv. 11 Privatmanns Georg Simon in Berlin, jetzt in soll in dem Termine vom 1. Dezember d. J. auch Schlußtermin auf den 26. November 1909, Vorsfelde, den 3. November 190 Christiania 100 Kr. Posensche G
1† bönigli 8 Herzogli 8 —:) Gerhard. ien. 100 Li Blasewitz, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ gleichzeitig Beschluß über freihändigen Verkauf des Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts Herzogliches C6“ Gerh 8. pläte 109 Fr⸗
ermi 5. März 1909 ommene Zwangs⸗ § ie des Geschäfts oder des Warenlagers gerichte hierselbst bestimmt. 8 1 Begl 7e 1 . 109 gre beea 8. heekenftt en Beschluß vom 8 April hasa saess.. . g Quakenbrück, den 1. November 19099. Der Gerichtsschreiber: (Unterschrift), b Ffpcna Vyorto 10gegh. 1909 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Hermsdorf u. K., den 5. November 1909. Königliches Amtsgericht. Waldenburg, Schles. [67353] do. do. 1 Milr.
Berlin, den 5. November 1909. Das Amtsgericht. [67716] Konkursverfahven. London ...
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 6. Hörde. Konkursverfahren. 1167641] In dem Konkursverfahren über das Vermögen nnkedeersah e 82 dene Ahneelshe n 88 Bremen. [677000]/% Das Konkursverfahren über das Vermögen des des Konditoreibesitzers Heinrich Salomon in am d. hril, geiatzaus wied nach Abhaltung des Madrid, Bare.
über das Vermögen des Kaufmanns Beruhard Wolff zu Aplerbeck it Thale a. H. ist zur Abnahme der Schlußrechnung tla Gan Eö“ Fulius Robert Hopf ncht ecelg Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ des 1“ 88* von Rechehüggen SZ 1öö“ C161“ “ folgter Abhaltung des gehoben worden. gegen das Schlußverzeichnis der bei der eilung EE icht. 8 dhchgstermeins ist nach ifefges Amtagerichts von g Hörde, den 5. November 1909. 1 zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung Köntgliches Amtsgericht - heute aufgehoben. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen waldenburg, Schles. [67354] dn. Bremen, den 8. November 1909. Schulte, Amtsgerichtssekretär. und die Gewährung einer Vergütung an die M it⸗ Konkursverfahren. 1 St. Petersburg Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: FessFäsreVpeg cs glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin —Das Konkursverfahren über das Vermögen der do. do. Ahrens, Sekretär Kiel. Konkursverfahren. [67664] auf den 14. Dezember 1909, Mitta 8 12 uhr, Firma Emma Heinz, Inhaberin Maria Schweiz. Plätze — — Das Konkursverfahren über das Vermögen des vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Sontag, in Altwasser wird nach Abhaltung des do. do. 1 Bremerhaven. Konkursverfahren. [67693] Bauunternehmers Friedrich Paul Johann Nr. 7, bestimmt. Schlußbermins hierdurch aufgehoben. Stocgh⸗Gcbba Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Mohr in Kiel, Frankestraße 13 wird nach erfolgter] Quedlinburg, den 3. November 1909. Woäldenburg (Schl.), den 3. November 1900. 8 zu Bremerhaven wohnhaft gewes enen ung S-g; We ehc 5 S hierdurch aufgehoben. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. ersto Eheleute Wirt Johann Friedri Kiel, den 6. November 1909. “ 8 1 1.194,128 %hSa e,4. a2 1 v keie eeiis⸗ bü. Kmcglche ö“*“ sässsel “ E“ über das “X“ 88 Bankdiskont. ecn 1 1u“ is folgter; sSchlußtermi 88 or . D V “ 1 3. Brü rzb.⸗Rud. Ldkr. dach Fe gaat aie giersaete her elsst g eo. b nnh Vermõ “ Das Konkursverfahren über das I“ 8 1 u“ 8 gsestentsc. eahen ene.e. Se2z. do. Bondh Ldskred 8t r1 vieder auf as Konkursverfahren über das Bermögen des K. s Heinrich Schmidt in Winkel wird Leubnitz wird hierdur gehoben, 8 en. Pl. 5. 3 dekr g. 8 her g “ 1909. E en elh dn S 89 „eSSee Frtanhich, Sches nt giermins hierdurch 116“ G IeSecptembes. ,n he L“ vereev-Ir; ö Percseöünh * en richt bber des ichts: JFnachdem der in dem Pergiichhu*— ehoben. nommene Zwangsvere 5 — Stockholm 5. Wien 4. raunschweigische. Der Gerichtsschreiber tce chg: stober 1909 angenommene Zwangsvergleich durch 8. e ee ic0-. an vom 17. September 1909 bestätigt worden ist Ffer einss glce C rechtskräftigen Beschluß vom 20. Oktober 1909 be⸗ Königliches Amtsgericht. erdau, den 4. November 1909. Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 31 Breslau. [67652] stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Termin zur Ab⸗ “ Königliches Amtsgericht. Münz⸗Dukaten ...vro Stacs,2bz8 Pfälziche Eenhahn. 4 Das Konkursverfahren über das Vermögen des nahme der Schlußrechnung wird auf den 25. No⸗ Sangerhausen. [67680] ““ [67673] “ “ 8 een
5 888 abse„& 3 S 8 vG 8 do. do. 3 ½
Gold⸗ und Silberwarenhändlers Adolf Oexle vember 1909, Vormittags 9 ½ Uhr, an aumt. In dem Konkursverfahren des Schuhmacher Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sopereigns . 20,47bz Eveen.R in Breslau wird nach erfolgter Abhaltung des Kottbus, den 5. November 1909. 8 ssmeisters Karl Butzmann in Sangerhausen soll Schlossers Peter Theodor Theinert in Wester⸗ 8b seaee Siüce 16,23 bz vra,gn 9
Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. (sdie Measse ausgeschüttzet werden, 8 vas “ land ist aufgehoben, weil eine den Kosten des Ver⸗ Gold⸗Dollars 9 ABrdbg. Pr.⸗Anl. 190 Breslau, de e venger 189, Laupheim. K. Amtsgericht Laupheim. [67934] 5 7 * besfgoßstägten Sbaa9 wovon ” fahrens entsprechende Masse nicht ist. Imperials alte ö Cbg.gndak- 8 Len ““ Das Konkursverfahren über das Vermögen des die Gerichts⸗ und Verwaltungskosten in Abzug zu 111““ I 9. 958 Roffisches Gid en 100 95216,50 et bz G do. do. XIX
Danzig. Bekanntmachung. [67646] Johann Michael Schädler, Geldschrankfabri⸗ bringen sind. Das Schlußverzeichnis ist auf der Ge⸗ Königliches Amtsgericht. Amerikanische Noten, große 4,1975 bz do. do. XXI In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über kanten in Laupheim, wurde nach Abhaltung des richtsschreiberei niedergelegt. Westerland. Konkursverfahren. 167672] do. do. sleine — HannP. VR. XV,XVI das Vermögen des Fettviehhändlers August Schlußtermins heute aufgehoben. Sangerhausen, den 8. November 1909. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Coup. zu New York —,— do. do. Ser. IX
91,30 bz G 81,90 bz G 100,40 G 90,80 G 81,20 bz G 91,75 bz 81,75 G 90,80 G 101,90 G 91,60 bz G 191s 100,202 9 90,70 bzz G 82,75 G 91,75 bz G 100,20 bz G
100,25 G 92,90 G 84,10 G 100,25 G 92,90 G 84,30 G
100,25 G 93,00 G 84,30 G 100,00 G 8130 0 81,50 G 100,40 B 90,80 bz G
90,80 bz G 100,40 B 90,80 bz G
91,70 G 91,00 bz G 81,60 G 90,50 G 8860b,G
SSS
91,60 bz Fünesensa za 1903
Ecäte d⸗ Lauban 1897
—2.“ Leer i. . ..
8,Sg Lichtenberg Gem. 1900
100,60 B Liegnit 1892
100,40 G kudwigshafeng uk. 11 4 do 8 ¹
do. do Ostpreußische... do. 11
—,—IO-2
8 SSS
100,10G
veeet do. 3 100,00 G do. Indsch. Schuldv. 90,80 G Vhermersch⸗ 11“
—,— o. “ 100,50 G do. neul. f. Klgrundb. 100,50 G do. do. 3 100,50 G Posensche S. VI — X 95,30 G do. XI-XVII 100,10 G 1 Lit. D 100,40 G 8 b 101,00 G 91,00 G 100,00 G
—y—AqOOOVOOOOEꝰS2 IEAEEEbE111“ 8˙2928
PPrrPüüüPeüPheePePeeeeeeeeeeeeeeehbeeeeeeüPeeeühüeeeeeeaese
‧2
— =—
SüPPbeeeenens.
E SPPEEPEYPVSęESPVSgS Beo2EEIISIg
————— 1“
-E= Sg
Iepve b 5 do. 1908 ukv. 13 100,80 G 8 94,1900, 02/3 ½ 80,65b p de.lische Fczge do. 94, 96,98, 01,03 .91, 76et. bzG eLübe 1895 3
do. versch. 91,20 G Cöpenick 1901 unkv. 10 100,50 bz Magdeb. 1891ukv. 19104 Feees Rhein. und Westfäl.⸗4 1.4.107100,75 G Cöthen i. A. 1880, 9* do. 1906 unk. 114 1“ do. do. 3 versch. 191 20 G 1890, 95, 96, 19 do. 1902 unkv. 17 N4 20,485bz B Süchfische 4 1.4.107100,50 B Cottbus 1900 ukv. 10 do. 75,80,86,91,02 N, 32 20,456bz; d 3 ½ 1.4.1091,10 G do. 1889 3 ½ Mainz 1900 unk. 1910/4
4
3 20,235 bz; G 1.4,10 1100,50 B do. 1hh do. 1905 unkv. 154 esgfah 4
4
—,— .
—
— œos¼ eEerGtoSStbbohhe
üSaBsEiese —
— ed kd
. —x—Vöéq2 SSS
Quedlinbu Fg.
ersch 91,3 Crefeld 1900 do. 1907 Lit. Ruk. 1674 vensca 2196,G do. 1901/06 ukv. 11/12 do. 1888, 911v., 94,05 3 3 ½ versch. 91,10 G do. 1907 unkp. 178 Mannheim 1901 4
868 “ do. 1882, 88 3 ⁄ do. 1906 unk. eeheh Anleihen staatlicher Institute. do. 1901, 1903 3 ⁄ —,— do. 1907 unk. 12/4 81,20 bwz Oldenbg. staatl. Kred./4 versch. 101 30 G Danzia 1904 ukv. 174 100,508 do. 1906 uns. 1341 81,20 bz do. do. 83 versch. 88.1008 do. 1909 ukv. 19 4 100,50 B do. 88, 97, 98,3 do. Gotha Landeskrd. Fn es Darmstad! 1907 uk. 14/4 100,30 G Marburg .. do. do. uk. 18 4 101 50 G do. 1897 3 ½ 91,90 bz Minden 1909 ukv. 19194 do. do. 1902, 03, 05 3 ½ 93,50 G b 1 3* 80300 8 1ew.1329 8 WDI“ Dessau 96,3; mges⸗ Möihausen — 2 1998 1“ Sbeheüee —.— do. 1907 unk. 16 4 S.-Weim. Ldskr. uk. 10 D. iln red. em Mülheim, Rhein 1899,4 do. do uk. 18 do 7 N ukv. 1871 do. 1891, 98, 1903 ,3½ Dresden 1900 uk. 1910 4 do. 1908 N. unk. 13/4 do. 1893 3 ½ do. 1900 3 ½ do. 1905 3 ½ Dresd. Grdrpfd. Iu. II4 do. do. unk. 14 do. do. VII unk. 164 doIII,IV, VINuf 12/15,3 do. Grundr.⸗Br. I, I Düren H 1899, 7 1901 /4 do. G 1891 konv. 3 ⁄ Düsseldorf.. 1899,4 do. 1905 L, M, ukv. 11/4 do. 1900,7,8,9 uk. 13/14/4 do. 1876 3 ½ do. 88, 90,94,00, 03,3⁄ Duisbacg. .1899 4 do. 1907 ukv. 12/13 do. 1909 ukv. 15 N do. 1882, 85, 89, 96 3 ⅛ do. 1902 N 3 ⅛ Durlach 1906 unk. 12 Eisenach .1899 N. “ E ber.S. v 88 . 7708 o. unkv. eee do. konv. u. 1889 Elbing 1903 ukv. 17 100,90 G do. 1909 N ukv. 19
98,40 bz G do. 1903
SPSPESPESESSPVSPVg
.27 22322 . 272727 SPEhbhh, oeS.äSgS
2. —, SSSSS
ShSE
2 8.
—Z= — qAS
—,—
8
Sächsische alte... do. do. . do. Schles. altlandschaftl. do. do. 3 landsch. do.
nn — 8 -y2N S
SSS ☛ E 25 88
-U-=gög=gög
— —,—— 8.
qä**n
—V=2gü=IöIIönöööns —8SSSSSSSASN
10 101,30 bz G 95,50 G 4.10 100,10 G 4.10 100,590 bz 4.10 100,10 G 4.10100,00 G
e
ee“
2
AngShgSASeh
8
100,20 G vdo. 04, 08 ukv. 11/134 100 40 G de. 168, 1994
100,25 G Mcbe 1892 4
. [101,00 B do. 1900/01 uk. 10/11 —,— do. 1906 unk. 12 —,— do. 1907 unk. 13 do. 1908 unk. 19
—,—,— 82 82 2—-—- —
—,— —
2ρ 2 be v =Füö=Fö‚LEö=S9onög=göaS.
SS — S=
100,40 G 100,00 G 100,10 G 100,50 G 101,70 bz B
1 92,30 et. bz G 100,00 G
SeegegeegEg
E SESPEVSę=SYPVgVgS
285
A—☛— ₰
SSe g⸗ do. 86, 87, 88, 90, 94
e eeh do. 1897, 99, 03, 04
—.— M.⸗Gladbach 99,1900
do. 1880, 1888
8re do. 1899, 03 N.
deean Münden (Hann.) 1901 Münster 1
el ges, 908 ukv. 18 100,25 G do. 1897 100,25 G Nauheim i. Hess. 1902 J100,10 G Naumburg 97,1900 kv. — Neumünster 1907 91,25 G Nordhausen 08 ukv. 19 100,10 G Nürnb. 99/01 uk. 10/12 100,10 B do. 02,04 uk. 13/14 1 do. 07/08 uk. 17/18 S hee do. 1909 uk. 1919 SeerEn do. 91,93 kv. 96 -98,05,06 do. 1903
Offenbach a. M. 1900 do. 1907 N unk. 15 1902, 05
do. . Offenburg 1898, 1905 do. 1895
SsSPSPsPerPseSPgg
—3, IIEeSSS
eecxEEEEʒ
100,25 G 100,75 B 91,40 G 91,50 G 100,25 G 100,50 B 190 08 * do. 10040bb Se e. 2. 100,80 bz do. Xrh. XV
Nn do.
100,00 G do. Obl. V.
100,00 G vex Ohrr.
90,60 G do. X-XII
91,50 B do. I-IV
S Sächs.Ld. Pf. bis XXIII do bis XXV
S2g.S
— 2
— *
—6,——6— ☛ 82 —
”
— —2 —½
0,2 —
285n WCCCCCCCCCCͤCCCCCCCöe5.
8 —— 2
81 20
—
E bobe A.PEEEEEPEEE;PS;SESSFESSGAäEAnnn
eäeeaeäeaeüeeaereeeeessgsee S 0bSSNA
82— 8 A. on
u rz0g 14101,40 G 16101,60G . 92,80 G 13,101,10 G 14 101,40 G 16,101,60 G 92,80 G 17 f101,75 G Kred. bis XXII 14 ver sedr 5c. vexpn do. Kred. bis 11. 8 100,00 G do. bis XXV
do. — Kreft zu Hohenstein bei Dirschau, hat der Gemein⸗ Den6. November 1909. Amtsger.⸗Sekr. Baumann. Der Konkursverwalter: H. Puhlmann. Schlossermeisters Otto Müller in Westerland Belgische Noten 100 Francs. S0.Sbet. bzG do. do.
schuldner am 21. Oktober 1909 die Einstellung des eerane, Sachsen. [67683]]—. 8e. Konkursverfahrens nach Befriedigung sämtlicher Ko fahren über das Vermögen des schneeberg-Neustädt el. ö k(AMlerane iit infolge eines von dem Gemeinschuldner Bücernaeilters vünr vach Aülelleng des Schlut Königliches Amtsgericht. talienische Banknoten 100 880,800z do. 1894,97, 1900
Danzig, den 8. November 1999. 8 gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Niederschlema wird nach Abhaltung des chluß⸗ — Norwegische Noten 100 Kr. —.— posen. Provins⸗Aadg 3
Königl. Amtsgericht. Abt. 11l. Vergleichstermin auf den Z. Dezember 1909, Ee üsge hecenber 1909. Das Konkursverfahren über das Vermögen der C. erkase Hantn 1309 8 0 b; Rbheinprov. 1X XXI,
1 18 es. d do. 1 3 2 ren. 67711] Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen König⸗ önigliches Amtsgerich. Witwe Mathilde Matthey in Woldenberg Russische do. p. 100 R. 216 XXXEXXXII xE das Peanes 8 lichen Amtsgericht anberaumt worden. Der Ver⸗ ö 8 8 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins do. do. 500 R. do. XXII u. XXIII Em 1903 afmanns Ernst Marquard zu Demmin ist, gleichsvorschlag und die Erklärung des, läubiger. Seapurg. Konkursverfahren. 3. 167712] hierdurch aufgehoben. a do. do. 5,3u.1 R. ümIVs Erfurt 1893, 1901 2 nachdem der in dem Vergleichstermin vom 13. Sep⸗ ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des unter⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Woldenberg, den 3. November 1909. ult. Nov. dg. Ie, V. do. 1908 N ukv. 18
nachdem d9gin neenommene Zwangsvergleich durch zeichneten Gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ Wanda Wachtelborn, früher Inhaberin eines Königliches Amtsgericht. Schwedacheercssn norsc XXVII IX 62200 “ 206
1u“ bluß äti t. Kolonialwarengeschäftes, jetzt ohne Gewerbe, 8 7 34 82 Effe rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt geleg 8 Kolonialwareng es, 2 wonin, Pomm. Konkursverfahren. [67710] Zollcoupons 100 Gold⸗Rubels324,10 bz do. XXVIII unk. 16 1906 unk. 17 1e“ Meerane, den 5. November 1909 8 früher in Siegburg, jetzt in Sundhausen bei In ben Konkursverfahren über das Vermögen des do. do. kleine 323,90 bz I.ge ir 89,608 88. 55. v ukv. 19
142 1 8 „ F. 5 ) „ 8 „ . 27. Demmin, den 27. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht Gotha, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß Kaufmanns Wilhelm Geske in Misdroy ist do. 1909 39,86. 01 sgericht. Abt. 2. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Staatsanleihen. . Das Konkursverfahren über das Vermögen der Zigarrenhändlers Friedrich Cummerow in — do. Landesklt Rentb. 4 —,— 1.4.10 100,25 5. . 81 3* 8 8 1 s 9 SFori 1 9 vroj 3 8 2 2 o. unkv. Schlußtermins öö“ . gehoben. Ehefrau Christine Sophie Twisselmann in gleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Kon Dt. Reichs⸗Anl. uk. 18 4 versch. 1102,10 bz G 23 89 9ge,⸗ 1 210 1903 1 8 8 12 e; Haaa — 8 4 G 909. 1““ er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. do. ult. Nov. — à 84,10 bz [67686]] ꝙSũonderburg, den 1. November 1909 8 8 Der Gerichtsschreibe 100,00 bz Freiburg i. B. 1900 Das Konkursverfahren über das Vermögen der fahren üͤber das Vermögen des preuß⸗Schat⸗Scheine 1— Das Konkursverfahren über öge reuß. Schatz⸗Schein eichen. “ üße wi 1 8 8 1 storbenen Hökers T 8 Christensen Lyck in 83 5 1 lensburg Kr. 1901 Büfelgers visd as necen. 1ehünmg des tezmvn nh holtgc s fluertilmg asheben. gllerened na agsubr bceüana des Sch der Eisenbahnen. 1 ,,186 9clch 0tzrh Ferehach Kr, Tc ͤ — Telt. Kr. 1900,07 unk. 15 Königliches Amtsgericht. Abt. 14. 1 v111““ Neustadt, Sachsen. 2 w Aachen 1808, 02 VIII 100,60 G . 1909 unk. 14 Zigarrenhändlers Franz Mixa in Helbra ist hermsdorf, Bz. Dresden, wird nach erfolgter. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des metertafel 1 des Heftes 1, die Stationen Bühne⸗ do. kv. v. 75,78,79,80 3 ½ versch. —,— 893 —,— Gnesen 1901 utv. 1911 verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Königliches Amtsgericht. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Stationen Dürrhennersdorf und Weißenberg in - ukb. 12 7³ do. 1901 II unkv. 19 “ 1999 . 1 2 — Apolda .. 1 Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 6, Konkursverfahren. vember 1909, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem im Heft 2 die Entfernung Knauthain — Großbrauns⸗ 1.“ 101,40 B Aschaffenb. 1901 u g 3 ; ; 5 8 28 12½ v“ 92, .. 1889, 1897, 05 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch — Spandau, den 6. November 1909. ne iin, den 8. Ropember 1909. 8 girrbatr. Hbr 90 G do In Sachen des Konkurses über das Vermögen des Großherzogliches Amtsgericht. (gez.) Hottinger. Spandau. Konkursverfahren. [67667. [67721] Westdeutscher Kohlenverkehr. “ Barmen 1880 Nachlaß des von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der „Stuttgart⸗Untertürkheim“. Hamburger St.⸗Rnt. Berliner 1904Il ukv. 18 d ene wirts Albert Kutscher wird nach erfolgter Ab⸗ 1908 unk. 18 1889/98 offenen Handelsgesellschaft Hildebrandt & Könicl. Amtsgericht. timmt. Hest 10 (Elberfeld). 49 1886.1903 8* . Hvamdn.1809 4 und die Frau Kaufmann Marie Hildebrandt, geb. Papenburg. Konkursverfahren. [67715] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 86 Bielel. 98,00,7 G09,03 Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 26. No⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch In der Konkurssache des Bankhauses Lemme 18297919 8, 8 vun ... anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ Koͤnigliches Amtsgericht. II. auf den 23. November 1909, 12 Uhr, an⸗ der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.
85 . . 82 r; i 100 Kronen.. “ Oberhefs. Pr.⸗A. 5 ist eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens . Dänische Noten 16““ tpr. VrII-X [67704] entsprechende Masse nicht vorhanden ist. üvüSeeen. 409 Fr. 81,20 bvbz 1 8 1—X
—
üePeEeEeeegehegesene bPwececeeönenn
100,10G 100,30 B
99,725 z
— — 0. D
— — A.
9n —-=Bö——== 22222228
o
nN
8. gC
S 22 —
hEEF
— —6=2ö.é2IN2S2SSnSnSgg
——
A SESS=S=SS — 2
—,— . 1895, 1905 Ves Pirmasens 1899 100,50 G Plauen 1903 unk. 13 100,10 bz G do. 1903 100,60 G Posen 1900 J96,80 G do. 1905 unk. 12 100,25 B do. 1908 N unkv. 18 —,— do. 1894, 1903 —,— Pobedene ..1992 100,50 bz Uedlinb. 03 Nukv. 18 —,— Regensburg 08 uk. 18 100,90 bz do. 97 N 01-03, 05 92,60 G do. 1889 3 92,80 bz Remscheid 1900, 1903 92,20 bz Rhevdt IV 1899/4 —,— do. 1891/3 ½ 100,20 B Rostock. 1881, 1884 3 ½ 100,50 B do. 1903,3¼ 91,50 B do. 1895/3 —,— Saarbrücken 1896 3 ⅛ 100,20 G St. Johann a. S. 02 N 3 ½ 0 1896/3
91,75 G do. — Schöneberg Gem. 96/3 ½ 100,30 bz do. Stadt 04 Nukv. 17,4 100,10 G do. do. 07 Nukv. 18 4 100,10 G do. do. 1904 N 3 % 100,80 G Schwerin i. M. 1897 ,3 ⁄ 91,45 G Solingen 1899 ukv. 10/4 100,00 G Spandau 1891/4 100,00 G do. 1895 3 ½ Se ven. Fierzers⸗ i. Pom. 1895/3 ½ Iee Fh Stendal 1901 ukv. 1911]4 veees do. 1908 uüukv. 19194 890 3, 14.10.— Sdeten Lit. N. 92961 Ie Gr.Lichterf. Gem. 1895 4405—.,— tet „0, P3† 100,25 G Guͤstrow 1895 1.7 —,— do. 04 Lit. O,09 Lit. R 3 ¼ 100,60 G adersleben 1903 472 Straßb. i. E. 09 Nuk. 19/4 92,75 G agen 1906 N ukv. 12 4.10 [99,90 G Stuttgart 1895 N4 —,— do. (Em. 08) ukv. 15 4.10 100,30 B do. 1906 N unk. 13/4 100,25 B Halberstadt 02 unkv. 15 11.7 [100,30 G do. do. unk. 16/4 —,— do. 1897, 1902 92,35 G do. 1902 N3 100,10 G Halle 1900 1 Thorn 1900 ukv. 19114 100,00 bz G do. 1905 N ukv. 12 4.10 do. 1906 ukv. 19164 100,50 do. 1886, 1892]¾ . 1909 ukv. 1919]4 101,80 G G 1900, 31 1.1. 1895,8 93 90 G EET 4.7 1903 3 ½ 101,00 ct. anau unk.: 4. 100,70 bz 1 annover 1895 1*b do. 1907 II unkv. 15/4 99,00 bz G arburg a. E. 1903 4. 8 Weimar 1888 3 ⅛ 94,10 G eeidelberg 1907 uk. 13. b Wiesbaden 1900, 01/4 93,80 bz G do. 1903 . 8 do. 1903 III ukv. 16/4 —,— eilbronn 97 N ukv. 10 6. do. 1903 IV ukv. 12]4 100,20 G erne 1903 3 1.4. do. 1908 Nrückzb. 37/4 100,20 G ildesheim 1889, 1895 d. do. 1908 N unkv. 1974 90,50 bz 1896 3 ½ 14. do. 1879, 80, 83 3 ⅓ 105,10 G 31 14.102, do. 95, 98, 01, 08 N 31 Homb. v. d. H. unk. 20, 1. Worms... 88
8 2
˙˙˙,, SSSS
—22
— 22-ö=q=2ö2ö=-qé222nöSASnönnöögnöös
2
2 AIIe
ohrgEüeEPePss
Ek ½ 0
AEeeenh⸗ SSSSSS 8SS
—,=nngnnggg 21
28 —
Verschiedene Losanleihen.
Bad. Präm.⸗Anl. 1867 1.2.s8 +—,— Braunschw. 20 Tlr.⸗L. 224,00 bz G Henebane; 50 Tlr.⸗L. 153,90 bz übecker 50 Tlr.⸗Lose 4 —,—
achsen⸗Mein. 7 Fl.⸗L. .839, 8 Augsburger 7 Fl.⸗Lose 38,75 G Cösn⸗Mind. Pr.⸗Ant. 81 1.4,10 184,75 Pappenh. 7 Fl.⸗Lose St. —,— Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgesellschaften. Kamerun E. G.⸗A. L. BI;3] ß1.1 [92,70 brcrcth Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 3 . (v. Reich m. 3 % Zins. 3 u. 120 % Rückz. gar. g. Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 31
28 —ö 2
— —
31.17 92,10 bz G— (v. Reich sichergestellt)
Ausländische Fonds.
Staatsfonds.
Argent. Eis. 1890 5 do. 100 £
20 4
ult. Nov.
. inn. Gd. 1907
. 09 Int. uk. 14
. . Anleihe 1887
100,00 G 7 kleine
100,75 bz G 3 abg.
—,— abg. kl.
innere
Düsseldorf. Konkursverfahren. [67705]
—,——O——E——
— —- — — — SSSSS —
2222
G 02 0⸗ —
—
8
7
8A
—
— —
— GSenög — —öeg
101,75 bz B 101,75 bz B 100,30 b 100,40
100,60B 100,70 bz G
d”
—
SPPPPPüüPüPPPPPüPEPFPHüSüüSPFS;PVgæSE —,— -— 222
25
— — — — — — — — —2 — b,
SSS SSSS
100,40 bz G 100,90 bz 99,90 g
295
=—SSSDSSSZ
2— —2,-n--——I--2éö2ͤöN
Qq,
S
100,106
0 2,—
— — ⁸½ 8
„—
88
eebenn
22-2IEZ2 en eskn S 3 eer 80
9710G 97,10G 40 bz
— 2 — — 80 SSSS
do. 20 £ do. Ges. Nr. 3378 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. Bosn. Landes⸗A.
1898
do.
do. 1902ukv. 1913 Buenos⸗Aires Pr. do. do.
do. do. kl. do. ult. Nov. Zulg. d. Hpp. 92 25r241561-246560 5r 121561-136560 2r 61551 -85650 I1r 1 — 20000 Chil. Gold 89 gr. do. mittel
-q=gq-Seo2ISSNIn
— O dodo o -
— — —
Füeeegeegeseegs g 0SSS
᷑
— O0. Ses. 2. - do S8*
5.92 — —
&— ereeeEeesüerebdeenes
ehe
Z2 22ö2
S V
Ai,, —
— — —
6
SS2SSSSbboU
‿
üeFügSSgeeegse —,—,—öq— SSSS
Z1, b0 02.—
92 72— —
— —
EeEE
üSAGoE=ESSn =SSS
— —,— 8
28
üPehrhenh
=IEE2
S J
—'qVVSrn —
ÜSeecseessss 22=ö2222ͤ22
— - — ——-2 SSSSSS
½ —,—
do. 50, 25 4£ do. ult. Nov. do. Eis. Tients.⸗P do. 98 500, 100 £ do. 50, 25 4 do. ult. Nov.
92.500 de.. 2. onp. u. 08 be ¹ns 1806 ukv. 124
“ Iena 1900 ukv. 1819 1 2 1ee g. ½ 6.
“ O. 8 2 8 o.
— Kaisersl. 1901 unk. 1274 1.1. do. konv. 1892, 1894 3 ⁄ do. 1908 unk. 19 80 Zerbst. 1905 II8
—,—I2-I2I22IES=S2 —
Füashhken 5828ö8 S.—
—
8 2 “ 8 2 „ Der Gerichtsschreiber Königl. Amtsgericht. Meuselwitz. 167692] “ vvF 1909. infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Deutsche Fonds. pe-- 8 Prs.f tv.19⸗ B 80. Flensburge 3.19 8 8 .“ ermin auf den 30. No e . 1 Reichz⸗ . e „§ S veüaee. b 8 3 8 3 Sznzal1i c fällig 1. 10. 11. 1.4.10 100,20 bz B Frankf. a. M. 06 uk. 14 b 8 äft zu 2 Meuselwitz wird infolge der Schlußverteilung nach Sonderburg. Konkursverfahren. [67670] mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 2 do. do. 1 1907 k. 18 zirma Frau A. Deisel, Bauges üßt zu Dort⸗ Meuselwitz 1 . 1 2 I11u2* “ 8 Der Ver⸗ „ 1. 4. 12 G „Anl. III 1100,30 do unk. Seen wird nach erfolgter N. altung des erfolgter Abhaltung des Schlußtermins somit auf. Das Konkursverfahren über das Vermögen der in Wollin, Zimmer Nr. 5, anberaumt. Der Ver 1. 7. 124 1.17 [100,20 b; G Westf. Fanehang 8 19 8 116 „ 8 ⁸ en 6. 1909. 8 ird erfolgter Abhaltung des kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. do. do 3;¹ versch. 93,10 bz G 8 do. 1901 Ns; 3. November 1909. Meuselwitz, den 6 November 2 SEConderburg wird nach erfolgter Abhaltung ich b rsch. 93, do. II, III, IV Üeexn n ches Amtsgericht. ““ Herzogliches Amtsgericht. Abt. 2. (Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1 Wollin, den 3. November 1909. do. do. versch. M 8—10 uts. 5 88* 2 Zrastadt 1898 ee Nagold. — 4 2 3 66,000 . .. Nagolg, Bürtt. Amtsgericht Nagold. Königliches Amtsgericht. Abt. . d1908ch ae 291e 1.17 1or,005,G “ 91,00G EE“ rfahren 8 a EWägoiög a e 3 . 167669] ; G 3 205. Krreis⸗ und 1 V1 offenen Handelsgesellschaft in Firma Urien s von Haiterbach, wurde Sonderburg. Konkursverfahren. 89-4⸗ e f⸗ „ fällig 1. 10. 11(14 14.10 100,20 bz reis⸗ un Shine & Co., aßesromenifstonehescheüste in 1“ Schluß⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ Tari A. Bekanntmachungen „ 1. 7. 1214 1.1.7 [100,20 bz Anklam Kr. 1901 ukv. 15 la i. B. 1901 6,10 2 . 8 0. 9 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Den 8. November 1909 58 188” nach ehn Pußr Abhaltung des 1emao. vees nen,aeen, versch 107,1091G Srndee deier. u. 1809 da 1S0,urun/15 üs en 4. ember 1909. mba⸗ roiber St. 9 ermins hierdurch aufgehoben. affelanl. 4.10 101 8 . 18, Düsseldorf, den 4. November 1 Gerichtsschreiber Stemmler. 8 Sonderburg, den 1. November 1909. Ost⸗Mitteldeutsch⸗Sächsischer Verkehr, ds. do. versch. 93,10 bz G L.e. 19Sgn n;: Se Eisleb [67658] her bas A. s gg; Königliches Amtsgericht. Abt. 1. 1. 1 8—5 3 S 8 do. do. versch. 83,50 bz G . do. I 1e sleben. 2 1 16 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 11 8 Mit Gültigkeit vom 15. November 1909 werden 3 N 1905 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Fr. Arno Glaser in Krum⸗ Spandau. Konkursverfahren. [67668] die Station Friedersdorf (Kreis Sorau) in die Kilo⸗ Veden 89n-g 881 5 1 1oi.7 bzG 8 1895 8 2 8 “ 1801 1888 8 8 . 1. S b 1 2245 do. 1 zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Seifenhändlers Paul Erdtmann in Spandau Rimbeck und Hoppenstedt als Versandstationen in die do. v. 92,94, 1900 3 ½ 1.5.11 Altenburg 1899, L u. II. —,— do. 1907 ukv. 1917 zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Reustadt, 828 1. 5. November 1909. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Ausnahmetarife, 4a und 4b des Heftes 2 und die do. 1902 ukb. 10 4 Altona 1901 ukv. 11 192uc eehn 88 „ r o6ö68888 2. Forderungen der Schlußtermin auf den 9. De⸗ „ verzeichnis der bei der Verteilung zu erücksichtigenden als Versandstationen in den Ausnahme⸗ 88 ukb. 1573 do. 1887, 1889, 1893 do. zember 1909, Vormittags 10 ¾ Uhr, vor dem oOberkireh, Baden- [67676] Forderungen der Schlußtermin auf den 30. No⸗ der Heste - unb? einbezogen. Ferner werden . 1896,3 . 1895 —,— Graudenz 1900 ukp. 10 1 3 „ e 2 dSrh. 8 3 3 8 SeFs 4 bs 7 2 9 . 4 8 S, SErn Au sbur⸗ 6681 be enes,, den 3. November 1909 Nee. Kerse, Fhareen Kler. des, ee nde⸗ e 68 E hierselbst, Potsdamerstr. 34, haig 85 die Fen g csts b der Ausnahme⸗ - unk. 18 102,20 bz G de. u9 unk. 15 9 „ 2 8 arife S 1 und 8 5 geändert. 18 vi-eétp- e gs e Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts G f irekti do. Ldsk.⸗Renten — E Goslar. Bekanntmachung. [67647] berkirch den 30. Oktober 1909 Der Gerichtsschreiber des Königliche 8* hts. Königliche Eisenbahndirektion. * 9. entensch. IIII1 1 . 30. . Lün. Sch. do. 1903 2 8 do. do. Hokenhändlers Adolf Heine in Lochtum wird Dies veröffentlicht der Gerichtsschreiber: n dem Konkursverfahren über den Nachlaß des (Tarifheft 4.) BremerAnl. 1908 uk. 18 do. 1899, 1901 N. behufs Beschlußfassung über den Verkauf des Grund⸗ 8 J. V.: Sock, Aktuar. Spandau 8 Materialwaren⸗ Mit sofortiger Gültigkeit werden die Namen der do. do. 1909 uk. 19 do. 1907 unkv. 18 N. êöe. auf den 19. November 1909, Mittags ZZ.“*“ der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung türkheim abgeändert in „Stuttgart Cannstatt“ und 8 . - 2 18.82,87901, 56 2 r. 4 8 . . . „ . . 7 Goslar, den 8. November 1909. Das Konkursverfahren über den bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen Essen, den 8. 11.09. Kgl. Eisenb. ⸗Dir. namens 8 1* Königliches Amtsgericht. III. am 28. November 1908 zu Zilly verstorbenen Land⸗ 889 ö den 30. ovember 1909, ber Ur Verwaltg⸗ 1 . serert. 1979 do. 1879 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Osterwieck 8 8 den 5. November 1909. . hierselbst, Potsdamerstr. 34, Zimmer 1, be⸗ 11 Deutschland⸗Prinz Heinrichbahn. 8 ESE 8 Odlgkamm Obl Krüger, Inhaber der Kaufmann August Krüger Spandau, den 6. November 1909. . Sö Sg dhe Khrtigung, ae bissen 1 ,8 889% ungo. 8 Fü 8 Sopursverf über das Vermö des zütern im Verkehr mit den Disseld 8 . unk. 13 Schmidt, in Graudenz ist infolge eines von den Das Konkursverfahren über das Vermögen de 1 672071] böfen haben eine anderweite Fassung erhalten. Nähere do. 1908 unk. 18,4 Gemeinschuldnern gemachten Vorschlags zu einem Viehhändlers Jacob Jacobs in Lathen wird Stolp, Fomm. Hisgn Aülskunft erteilen die gbserdigungen —, 2 1909 n 194 Ben Vw1e8 05 1—- 1 ist eine Gläubigerversammlung zwecks Straßburg, den 5. November 1909. 88. 1896.1905 8 vember 1909, Vormittags 11 Uhr, vor dem aufgehoben. 1 & Zander ist eine 185,9 88 A e ektion ’ Königlichen Amtsgericht in vae ein, Zimmer Nr. 13, Papenburg, den 3. November 1909 Beschlußfassung über den Verkauf einer Forderung Kaiserliche Generaldire . Staats⸗An1 1909 4 2 1,988G Boxh.⸗Rummelsb. 99,3 ½
AE 38.8Ege
Fmfe
gEg bobehe Lbcogs
Seegeee*-essss 22 2g2 — —- :
S
—⁸½ —
8 3 ½ do. do. 1895/3